8„Pho
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der heute in Gegenwart eines
der am 1. April 1918 gemaäß den Anleihebedingungen zur Räückzablung gelangenden
4 ½ % Teilschuldverschreibungen von
Mark sind foltgende Nummern im Gesamtbetrage von 836 000 ℳ gezogen worden:
a. 42 Stück Lit.
3 26 59 121 124 149 171 180 198
487 499 535 561 578 619 638 660 688 870 880 920 989 999 1000.
b. 752 Stück Lit. B über 1000 ℳ:
1059 1070 1073 1078 1109 1111 1292 1348 1369 1381 1396 1408 1469 1486 1488 1489 1513 1520 1781 1783 1806 1809 1825 1852 2079 2092 2120 2149 2164 2203 2341 2347 2390 2411 2439 2445 2596 2600 2620 2668 2723 2762 2937 2986 3024 3046 3067 3106 3262 3282 3285 3299 3326 3375 3496 3518 3559 3577 3580 3615 3844 3856 3871 3874 3896 3953 4138 4144 4151 4171 2 4181 4382 4403 4412 4417 4435 4555 477 4745 4762 4765 4805 5038 5055 9102 5108 33 5158 5475 5486 5550 5601 5608 5611 5754 5786 5795 5813 5820 5832 5951 5957 5964 5997 6018 6021 6358 6378 6388 6399 6445 6451 6600 6639 6642 6769 6773 6781 7070 7081 7144 7207 7213 7244 1Is713 7510 7513 553 7580 7695 7707 77388 7768 801 7835 8004 8019 8035 8041 8071 8202 8214 8215 8217 8305 8313 8458 8517 8518 8538 8545 8547 8766 8773 8851 8882 8904 8907 9082 9087 9094 9188 9218 9236 9357 92 9374 9376 9387 9391 9564 9573 9582 9625 9626 9628 9772 9788 9819 9858 9862 9873 9973 9996 10086 10130 10200 10353 10386 10387 10396 10410 10412 10640 10642 10687 10708 10760 10765 10920 10929 10934 10940 10986 10989 11096 11114 11126 11134 11167 11255 11369 11404 11415 11425 11452 11456 11562 11571 11603 11636 11657 11739 11845 11878 11884 11907 11911 11985 12167 12244 12258 12267 12328 12369 12509 12523 12535 12536 12547 12549 12837 12847 12899 12903 12911 12926 13064 13087 13099 13100 13200 13279 13482 13486 13549 13553 13581 13627 13704 13705 13712 13722 13757 13764 13967 14010 14038 14041 14071 14096 14254 14272 14291 14340 14341 14348 14498 14520 14549 14570 14591 14633. 14786 14822 14851 14875 14884 14906 14975 14991 15047 15083 15118 15119 15270 15284 15349 15381 15392 15398 15539 15549 15565 15589 15594 15664 15950 15975 15988 16006 16055 16056 16162 16183 16194 16259 16266 16313. 16489 16512 16580 16591 16598 16611 16806 16835 16838 16848 16860 16880 17019 17042 17046 17050 17065 17086 17268 17273 17276 17313 17316 17405 17594 17625 17636 17637 17710 17718 17986 17989 18037 18051 18087 18093 18244 18392 18420 18436 18453 18473 18643 18648 18667 18668 18681 18698 18777 18785 18811 18842 18864 18898 Die Auszahlung des Nennmerts zuzüglich eines Zuschlags von 3 %, also
jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit 2060 ℳ, 8
erfolgt vom 1. April 1918 ab bei den Kassen der Gesellschaft
der Direction der Disconts⸗Gelellschaft
„ Bank für Haudel und „ Deutschen Bank „ Dresduer Bauk
„ Nationalbank für Deutschland dem Bankhause Deichmann & Cyp.
Levy
. ESal. Oppenhelm jr. & Cie. „ M. Schaaffhausen’schen Vankverein A.⸗G. 8 der Direction der Disconte⸗Gesellschaft Filiale Essen iu G
Essener Credit⸗Anstalt
Diveezion der Disconto⸗Gesellschaft
Peutschen Bank Filial
Dresdner Bauk in Frankfurt a. M.
Filiale der Bank für Haudel und Industrie gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für sehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzuag geb’acht.
Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke bört mit dem 31. März 1918 auf. Von den früber ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Lit. A über 2000 ℳ: 373. Lir. B über 1000 ℳ: 1018 2752 7. . 5269 5504 7344
7 12514
17680 17808 17811 18287 182 1— rde (Westfalen), den 25. Oktober 1917. 1 u Die Direktion. 8
Beukenberg.
IIIII“
Notors in Berlin stattgehabten Verlosung 1907 unserer Anleibe von 20 Millionen
A äüber 2000 ℳ: 1b 205 226 266 283 374 397 402 419 443 691 714 729 832 839 843 848 857 869
118991 119 1266 1274 1409 1411 1414 1431 1441 1466 1530 1570 1597 1628 1641 1689 1967 1977 2017 2036 2047 2057 2210 2251 2309 2310 2311 2320 2482 2492 2517 2519 2520 2555 2818 2833 2853 2857 2859 2928 3140 3174 3185 3192 3245 3251 3404 3433 3449 3464 3476 3483 3630 3646 3655 3778 3784 3821 3969 3973 3978 4061 4064 4096 4238 4249 4265 4276 4327 4369 4595 4600 4691 4704 4714 4736 4816 4835 4849 4907 4908 4943 5198 5271 5313 5337 5396 5412 5645 5671 5688 5696 5705 5741 5892 5910 5912 5921 5926 5936 6036 6085 6124 6135 6261 6280 6501 6532 6541 6567 6583 6593 6849 6892 6897 6999 7005 702⸗ 7275 7277 7285 7409 7423 7424 7582 7609 7638 7645 7653 7672 7859 7880 7943 7948 7991 8002 8075 8099 8128 8173 8187 8192 8350 8367 8395 8396 8429 8437 8556 8575 8580 8682 8717 8755 8943 8962 8969 9024 9051 9062 9246 9256 9261 9283 9293 9301 9393 9490 9505 9521 9522 9556 964 9660 9694 9699 9732 9738 9900 9905 9932 9937 9940 9954 10213 10235 10262 10271 10343 10347 10417 10421 10430 10437 10568 10618 10766 10814 10835 10851 10883 10895 11047 11050 11052 11070 11083 11094 11290 11293 11299 11301 11313 11335 11484 11488 11514 11534 11549 1155] 11743 11779 11795 11814 11820 11829 12023 12055 12070 12084 12095 12115 12396 12407 12422 12451 12470 12503 12588 12621 12646 12741 12780 12790 12948 12978 13015 13025 13036 13051 13280 13310 13349 13366 13387 13481 13657 13660 13661 13666 13685 13699 13773 13794 13832 13858 13859 13947 14138 14171 14200 14214 14235 14237 14353 14363 14377 14438 14466 14487 14639 14676 14711 14717 14722 14775 14913 14916 14930 14959 14965 14974 15147 15157 15166 15210 15211 15242 15399 15410 15412 15414 15431 15470 15669 15678 15869 15875 15926 15942 16063 16136 16141 16142 16145 16147 16327 16359 16378 16408 16441 16458 16616 16621 16636 16670 16678 16787 16887 16922 16983 16998 17007 17015 17147 17220 17235 17242 17256 17257 17441 17454 17456 17553 17573 17583 17720 17755 17826 17861 17874 17920 18114 18126 18132 18187 18189 18225 18514 18549 18568 18602 18604 18607 18714 18717 18724 18730 18763 18773 18912 18938. 1 dieser ausgelosien Teilschuldverschreibung er
8
Lit. B mit 1030 ℳ, zu Duisburg⸗Ruhrort und Hörde
Industrie zu Berlin,
zu Cöln, ssen,
zu Franulfurt
e Frankfurt (Main)
3528 3710 3718 3931 8465 8711 9111 10328 16808 16811 16813 17362 17364
18571
Fahrenhorst.
[40297]
Steinheil Dieterlen N. G. Rothau i. Els. Bilanz am 1. Juli 1917.
Aktiva.
Vassiva
*.
orräte X Wechsel, Fasse, öffentliche Schuldschetne 8 ebitoren
V 8 2 20 2 2 2 Immobilien und Maschinen D
Soll. Rewinn⸗ und
62 099,— Cktienkapital. 1 023 929 22 Anleihekonto
181 156/74 1 624 641 07 Krebitoren
2S89 855 05
1 760 000 — 1““ 285 000,— Reservefonds, Vorsichtsfonds, “ 367 724 94 461 19905 17 902 04
Gewinnvortrag eta.Ta 994, . 2 89182603
Verlust 1917 Vortrag auf neue Rechnung
Rothau, den 10. November. v
177 902 04 129 7 Der Vorstand. E. Trautmann.
8 45316 8 2 Aufsichtsrat besteht nach den in der a herordentlichen Seneratversammlung vom 13. d. M. vorgenommenen Wahlen us den Herren: 2. r Carl Theodor Deichmann in Cöln als Vorsitzendem, 2) Kaufmann Dr.⸗Ing. Alfred Lohmann in Bremen als stellvertretendem Vor⸗
sitzenden 3) Bankier Dr. Eduard von Eichborn in
Breslau Schneider in
4) Bankier Stettin. E., den 14. November 1917. Gebrüder Sachlenberg, Ahtiengeseuschaft in Roßzlau aE. Der Vorstand.
Hermann
45321 8 . In Bemäßhett der Bestimmungen in 6 der uns erteilten Genehmigungs⸗ urkunde zur Jusgabe von ℳ 1 500 000,— Teilschuldverschreibungen vom 10. No⸗ vember 1903 wird hiermit bekannt ge⸗ macht, daß in diesem Jahre eine Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen nicht stattfindet, da gemäß der Bestimmungen in § 4 der geaannten Genehmigungs⸗ urkunde die folgenden Teilschuldver⸗ schreibungen Fbeh. Fesh Vernichtung
uft worden find: da e eha 2956 2957 2958 2959 2960 2961 2962 2963 2964 2965 2966 2967 2968 2969 2970 2971 2972 2973 2974 2975 2976 2977 2978 2979 2980 2981 2982 2983 2984 2985 2986 2987 2988 2989 2990 2991 2992 2993 2994 2995 2996 2997. Creseld, den 10. November 1917. Creselder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direstion.
Griebel. Osterwind.
[45300] 1 1 G. Sauerbrey Maschinenfabrik,
Ahktiengesellschaft. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 10 % gleich ℳ 100,— pio Aktie; sie kann gegen Aushändigung des Grwinnanteilscheins Nr. 11 von heute ab an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Dentschlaud, Berlin, oder bei der Commerze und Disconto⸗Gank, Heslin, oder bei der Dtrection ber Disconto⸗Gesellschaft, Berlia, oder bel dem Bankhause Wiener Levy & Cn., Berlin, oder bei dem N. Schaaff⸗ hausen’ schen Baukverein A.⸗G., Cöln, oder bei der Effener Eredit⸗ Anstalt in Essen oder bei der Pilbes⸗ heimer Bauk in Pildesheim erhoben werden. 8 Staßfurt, den 5. November 1917. Der Vorstand. R. Sauerbrey.
[45302] „Phoenir“, Aktien⸗Gesellschaft
für Bergban und Hüttenbetrieb.
Bei der am 26. Oktober d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung der auf unsere Zeche Nordstern (frühere Aktien⸗Gesellschaft Steinkoöohlenberg⸗ werk Nordsteru) eingetragenen Grund⸗ schuld sind folgende Nummern gezogen worden:
36 46 54 75 78 82 87 88 89 165 575 595 626 627 640 684 719 721 730 838 951 1046 1145 1252 1316 1318 1319 1344 1385 1392 1395 1428 1472 1538 1547 1548 1549 1559 1620 1622 1745 1760 1766 1828 1829 1830 1947 2030 2046 2234 2265 2305 2313 2498 2521 2533 2555 2589 2765 2851 2877 2995 3031 3076 3123 3162 3323 3338 3416 3498 3570 3578 3607 3665 3794 3795 3843 3860 3905 3996 4133 4193 4289 4338 4351 4377 4403 4470 4522 1532 4538 4570 4571 4575 4636 4653 4774 4806 4860 4916.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zem ber 1917 auf.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 2. Jauuar 1918 ab mit ℳ 1030,— für jedes Stück gegen deren Rückgahe nebst Zinsscheinen Nr. 19 und 20 sowie Erneuerungsschein
bei unserer Hauptkafse in Hörde,
in Verzin:
bei der Bank für Pandel & Ju⸗
dustrie,
bei der Deutschen Vank,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Nutionalbauk für Deutsch⸗
land, in Cöln: bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim jr. & Cie., ber dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein 21⸗G., in Efsen⸗Ruhr: bei der Diveeton der Disconts⸗ HBesellschaft Filiale Essen, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt. Für febiende Zinsscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abzug gebracht. Es sind bisher uoch nicht zur Ein⸗ lösung einagereicht worden: Nr. 1556 und 1557, ausgelost zum 2. Januar 1916. 2529,
Nr. 541 und 2. Jannar 1917.
Pede, den 19. Rovomber 1917. Die Direkrion.
ausgelost zum
Zinsscheinbogen zu unserer Anleihe vom
1898 grlangen “ von heute ab
gegen Rückgabe der Talons vom 1. Oktober 1907 Ausgaber
an folgenden Stellen zur
Dresyner Bank, Flliale Hannover, Hannover, [45317] Vreemer Bank, Fliale der Dresdner Bank, Bremen, Deutsche Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Akt., Bremen Deutsche Bank, Siee en. Barmen, 5 Ahraham Schleünger, Berlin,
⸗ Gesellschaft in Oehde und Barmen⸗Rittershaufen.
Oehde 5. Barmen⸗Rittershausen, den 12. November 1917.
J. P. Bemberg, Ahktien Gesellschaft.
9 8 8 b
wie Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kar⸗ toffelfabrikaten, Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, in Berlin. in unseren Geschäfts⸗ räumen, Hindersinstraße 3, stäaͤttfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: orlage des Geschäftsberichts. Vermnsaffung schan die Bilanz nebst Gewinn⸗ unb Verlust rechnung sowie über die Gewinnverteilung. .““ . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ö . Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm recht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 5. Dezember 1917 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, Hindersinstraße 3, ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbant ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sedoch is in diesem Falle die Urkunde über die erfolgte Hinterlegung innerhalb de vorstehend ügege e Frist dem Vorstande der Gesellschaft in den Geschäftsräumen vorzulegen. sfaamsberiche Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen i der Geschäftsstelle, Hindersinstraße 3, vom 17. November ds. Is. ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre bereit. . Berlin, den 15. November 1917.
Aktiengesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten. Der Aufsichtsrat. .
von Bredow. Rilanz am 30. September 1917. —n nn ——— ———
Aktiva. ℳ Grondstückkonto 1u1““ Gelbäudekonto Freienwalde a. O.: Stand am 1. Oktober 1916 Abschreibpvuug Gebäudekonto Berlin.. Maschinenkonto: Staud am 1. Oktober 1916 Abschreibung. Fastagenkonto: Fef Stand am 1. Oktober
— —
[45337]
334 000 7 000
32 000 6 000
Fuhrwerkskonto: Stand am 1. Oktober
Zugang..
Abschreibung.. . Möbelkonto:
Stand am 1. Oktober
111“”
ANAbhschreibung. Debitoren:
Bankguthaben.
Sonstige.. 11111“4“ “ Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherung WVF 8
106 226,47 73 391 13
———
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondgkonto. Talonsteuerkonto Delkrederekonto Faßpfandkonto Kreditoren.. Reingewinn 8 Vortrag aus 1915/16
193 400 — 31 986,41 1 300,—
7 945— 48 055 68
592 124 88
Frelenwalde a. O., den 12. Oktober 1917. b Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Wewinv⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917.
S An Ausgaben für Gerste, Hopfen, Brennmaterialien, Pech, Flaschen, Oel, Hefe, Eig, Fubrwerk, Steuern, Versicherung, Frachten, Gehälter, Löhne, Zinsen und sonstige Ausgaben „ Abschreibungen: Gebäudekonto “ Maschinenkonto. 1“ Festagenkonto 1A““ eeeeeeö11“ Möbelkonto 8
„ Reingewinn zuzüglich Vortrag aus 1915/16
45 43779 264 655 05 11ö6“ 19 762,11 264 655,05 Freienwalde a. O., den 12. Oktober 1917. G Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Dr. Gommerfeld, Vorsttzender. Schimmelpfennig. 1
1 In der Generalversammlung vom 10. November 1917 wurde das augscheidende Ritolied des Aussichttrats, Herr Rechtsanwalt Dr. GSommerfeld, wieder und für de
Haben. Per Gewinnvortrag 4 “ „ Einnahme für Bier und Sonstiges..
Beukenberg. Dütting. M
verftorbenen Herrn Stadtrat a. D. Heinrich Lexkum Herr Bürgermeister Dr. Kart Freienwalde⸗O., neu in den Aufsichtsrat gewählt. vX“
1.
Untersuchun ssachen.
† Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen v. dergh, † Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
* Berlosung ꝛc. von Wertpapieren, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
gee u“ ,. aes
z Kommanditgesell⸗
shaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—7] bndtzvifche Bantk für Deutschland. Die Aktionäre werden hierturch zu einer prdentlichen Generaiversammlumng auf gannerètat, den 13. Dezember 1917, Flachm. 2 ½ Uhr, im⸗ Verwaltungsgedäute n Norddeutschen Bank in Hamburg ein⸗ zoladen. e Tagedordnung: Vorlegung der Jabresabrechnung und des Geschäftsberichts. 9 Ne wablen zum Pufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in dieser Yer⸗ ummlurg ihr Simmrecht gusüden wollen, in in Gemörhert des Artikels 23 des Ftntuts ihre Aktien auf ihren Namen bis zum 10. Dezember 1917 der Norbdeuschen Bank in Ham⸗ burg, Hansburg. oder bet ter Ptegellen der Tisconto⸗Ge⸗ sellscaaft in Bevrlin uhiterlegen, um dagegen die auf ihren Lhtenbesitz entfalenden Stimmkarten ent⸗ gegenzunehmen. 8 Hamburg, den 15. November 1917. Der Vorstanh.
s10P02]
Papierfabrik Kirchberg A. G., Kirchberg, Kreis Jülich. gu der aom Mitttwoch, den 12. De⸗
jenber 1917. Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Hotel Exzelsior, Cöln a. Rh., stau⸗
findenden ordenslichen Generalyver⸗
semmlung werden unsere Aktionäre hier⸗ ust ergebenst eingeladen. Tagesorvnung: 1 Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ rcht des Vorstands und Aassichtsrats. * Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnurn g. hErteilung der Entlaßung an Vor⸗ stanb und Aufsichtsrat. „Wahl der Aaufsichtsrats. zur Ansühung des Stemmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen
Aionäre nach dem Stazut berechttgt,
wische ihre Aktien spätesteus am
2. Jage vor der Geyeralveesamm⸗
lung, dez Tag der Versammlung
nicht migerechnet bi der SGesehschaftskasse zu Kirch⸗ berg ober der der Wank für Handel & Ja⸗ Industrie, Fil. Hanzover ju Hannover, oder bes dem Marxmer Bank⸗Verzin Kins⸗ verg, Fischer & Co. ia Baꝛmen oder be; der Dürzner Baunk in Düren nerlegen. Staͤtt der Aktien können zuch Depot cheine ver Reichsbank oder von sgem deu chen Notar ausgestellte Depot⸗ shene hmterlegt werden.
Nrchberg b. Jülich, den 13. No⸗
- 1
1
berbr 19
kanpelhofer Setd Aktien⸗Gesell. sgaft für Görundstürksverwertung.
stdie Herren Ittionäre unserer Gesel⸗ werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag den 10 Pezem ber 1917, Wor⸗ den 688 1n8. Uhr, im Eichensaale der beulschen Bank zu Berlin, Mauerstr. 39, 49 jadenden ordentlichen Gemeral⸗ erammtumg eingeladen.
m die Trinahme an der Generalver⸗ Femlang siad die Bestimmungen des d2l des Statutz maßgebend.
e , denterlegung der Aktien Lit. A steire „Larüber lautenden Hinterlegunge⸗ vene der Reichzwank muß sputestens
n1 'rnergtag, den C. Bezember
IS “ e der esellschaftskasse, Berlin, jarlotteastr. 60, 1 ha Denischen Bank, Berlin,
er Dreabner Bank, Berlin,
Bank für Handel und In⸗
de hmeer Vezlin. ** einem deu schen Nots
) Vollen Tagesordunng: Bila gung des Zeschästoberichts, der datanh und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lolöskgung für tas Geschäftslabr e Vorlegung icht dn Bin afung über die Wenehmigung anz und die 2 dung d „Re sgewirng die Verwendung des deaßfasung aben die Entlastung 9 Waglor taads und des Aufsichtsrats. llen zum Aufsichtgrat. Zer Aufsichtsnat 81 r Weld Aktien⸗Besell⸗ runs Achverwertung.
ritte
Berlin, Fr
eichsanzeiger und Königlich Preußis
Aktiengesellschaften.
[45320] Salpeterwerke Angusta⸗Victoria A.-G., Bremen.
Die Inhaber der 5 ½ % Teilschuldver⸗ schretvuxgen unserer Anlethe vom Jahre 1912 weriden hie durch benach⸗ richtigt, daß die Gesellschaft den am 1. August d. J. verfallenen Zineschein unbeschadet des am 13. September 1917 von den Anleihegläubigern gefaßten Stundungebeschlusses vom 20. No⸗ vemser an durch das ankhaus E. K. in Bremen elalösen lassen rd. Br
[45314] Bekanntmachung. In Gemäßbeit der §§ 9 und 10 des Eesellschaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Fonv⸗ azetnd, ven 8 Dezember 1917, Mitengs 12 Uhr, in Gesellschafts⸗ gebäude hierselbst, SW. 68 Schuͤtzen⸗ stratze 3, abzuhaltenden außerordent. lichen Generalversammlung htierdurch ergebenft eingeladen. Toagesordnung: Jenehmigurg eines Vertrags, betreffend vwie U bertragung des gessmten Ver⸗ möögens per Gesellschaft einschließlich aller bamit zusemmenhaͤngenden Rechte und Pllichten als Ganzes obne Liqut⸗ detion an die „Freia“ Bremen⸗ HannoverscheLebensversiverungs⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, mit Wirkung vom 1. Januar 1917 ab, gegen Gewährung von Aktten. Wegen ber Berechtigung zur Teilnahme an der Feneralversammlung verweisen wir auf § 11 des esellschaftsvertrags. Werlin, den 15. November 1917.
Dentschland Lebens- Versicherungs-Actien⸗Gesellschaft 8 zu Verlin. Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.
[44939]
Unsere ordentliche Weneralversamur⸗ findet am HKonnabend, den 8. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr im Kontor der Gesellschaft, Stettin, Königstor 11, statt.
Tagesorsnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschaͤftsjahr 1916/1917, Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ sehung der Dividende.
4) Erteisung der Eatlastang an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Antrag des Vorstands auf Ueber⸗ weisung von ℳ 10 000,— an das Unterstützunaskonto und 20 000,— für Wohlfahrtszwecke.
6) Aufsichtsratswahlen.
7) Wahl von Revisorern.
Laut § 22 unseres Statuts sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum zweuien Werktage vor der Seueralversammlung, Abends 6 Uhre, a. ein Num mernverzeichnis per zur Tetil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Depoischeine der Reichebank hinter⸗
legen: bei der Gefelschaftskafse in Stettin
oder Königsberg i. Pr. ode bei der Preedner Bank, Filiale
Stettin, Stettin, oder bei der Bauk fün Handel und In⸗
dustric, Filtale Stettin, Stetrin,
oder
bet Heirn Fmil Ebeling, Verlin
W. 56, Jägerstr. 55, oder bet Herren Zouckschwerdt c Beuchel,
Magdebarg.
Ueber die geschebene Hinterlegung von Aktien oder D potscheinen der Reichsbank ad b erhalten die Pfcocnate en Riedecs legungsschein gegen dessen Rückgabe na 2¹ Veneralversemmlung die Aktien oder Depotscheine zurück,‚egeben werden sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung, in welcher die Zahl der Stimmen an⸗ gegeben ist, zu der der Aktionär be⸗ rechtigt ist. ” Bei Hinterlegung der Aktien in Königs⸗ berg i. Pr., Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ ufügen. „ giettin, ben 16. November 1917.
Fabrik chemischer Producte.
nnr-anoee
eitag den 16. November Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
————yy—
9. Bankausweise.
[45069]
Am 3. Dezember 2. J., Poemit⸗ tags 10 Utr, findet im Geschäftehause der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Bebreastraße 43/44, die Gin⸗ zühlung der Lose in die Trommel und im Anschlaß darau die erste Verlosung der am 1. April 1918 zu 105 % rück⸗ zahlbaren 4 ½ % Xeilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1913 in Höhe von 162 000 ℳ slatt.
Nach § 7 der Anleihebedingungen sind die durch Glrokette ausgewiesenen Glau⸗ biger der Tellschuldverschreibungen berech tigt, der Ziehung beizuwohnen. b
Mamsdorf, Brz. Halle a. S., den 16. November 1917.
Phönir Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. [45497]
Portland-Bementwerk Rombach
A. G., Rombach i. L.
Zusatz zur Tag zordnung für die am 30. November 1917, Nachmittags 4 Uhr, zu Koblenz stattfindende 19. erdentliche Geveralversammlung:
4) Wahl von Ausfsichteratsmit⸗
glieberz.
Zementwek Rombach, den 11. No⸗ vember 1917.
Der Aussichteret der Portland⸗ Zementwert Nambdach A. G. Gehelmer Kommerzienrat von Oswald, Bergassessor a. D., Vorsitzender.
[45296] UNctien⸗Bier⸗Brauerei Marienthsl.
Eechsundrierzizste ordentliche Fe⸗
weralversammlung der Aktionäre im
Saale Nr. 14 der Börsenballe am Soun⸗
abend, den 8. Pezember 1917,
2 Uhr Nachmirtags.
Taßzeovdronnugt:
1) Berichterstattung des Ausfsichterats
und des Vorstands.
2) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Eewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die zur Teilnahme an der General⸗
versammlung erforderlihhen Stimmkarten
sind agegen Vorzeigung der Aktten vom
17. November bis 7. Dezember 1917
einschließtich, zwischen 10 und 1 Uhr
Vermittags, im Kontor der Notare
Herren Pres. Bartels, von Endom,
Nemé c Nutjen, Hamburg, Gr. Bäͤcker⸗
straße 13/15, in Empfang zu nehmen,
ebenso Bericht und Abrechnung.
Hamburg, den 16. November 1917.
Der Worstand.
[45511 Lycker Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages zu einer ordeutlichen Generalversammlung ringeladen, welche um Dienstag, den 18. Dezember 1917, Vormimtags 12 Uhr, im Landeshause in Königséberg i. Pr., Koͤntg⸗ nraße 28/36 (Vorzimmer des Kerrn Landeshauptmannt), abgehalten wied.
Zur Teitnahme an ber Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens derr Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerochnet, also bdis 14. De⸗ zember d. Js., hinteriegt haben.
Gerlinez Iaeeea in Berlin. Amiliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bet den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende Ausweise über die erfolgte
Hinterlegung.
Der gevruckte Geschäftsbericht nebst
Bilanz und Gewiun⸗ und Verlustrechnung
liegt vom 24. November cr. ab im Büro
des Vorstands der Wesellschaft für die
Herren Aktionaͤre zur Einsichtnahme bereit.
Tagesorndnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und dir Verbältnisse der Gesell⸗ schaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Gmehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns für das verflossene Geschäftsjahr und Bestimmung übder die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl der Aufsichtsratemitglieder für die Wahlperiode 1918/21.
Lyck, den 15. November 1917.
Der Aufsichtsrast der
Gtauß.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grau.
— =ügseeeweee.
Hinterlegungestelle für die Aktien ist die
[45499] Badische Uhrenfabrik A.⸗G., Furtwangen.
Generalversammlung Sontag. 9. Dezember v. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft in Furtwangen.
Tagebordunmmnz:
1) Vorlage des Geschäflsberichts mit
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 30. Juni d. J.
2) Entlagung des Aufsichtsratz und der
Direktion.
3) Neuwahl des Aufsichterats.
Die Eintrittskauten werden von der Direktion m Furntwangen gegen Em⸗ sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt und sind diese Ge⸗ suche bis spätestens 4. Dezember d. J. bei derselben einzureichen.
Bilanz, Gewian⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aafsichtsrats liegen vom 24. November d. J. im Büro der Gesellschaft aus.
Ofsfenburg, den 14. November 1917.
Der Aufsichtesrat
der Badischen Uhrenfabrik A.⸗F.
Dr. H. Rombach, Vorsitzeader.
₰
[45478]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. De⸗ ember 1917, Vormittags 9 Uhr, m Sitzungssaale der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 46, stattfindenden außeroerdene⸗ lichen Feneralversammlung eingelaben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts der in der Generalversammluvng vom 23. Junk 1917 gewͤhlten Revisoren und Be⸗ schlußfassung hierüber.
) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1. April 1916—31. März 1917 und über die Exrteilung der Ent⸗ lastung,
Der Revistonsbericht liegt von heute ab an Gerichtsstelle (Handeltregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte), bei der Revision⸗Treuhand⸗
esellschaft Berlin, Untversitäts⸗
ffraße 2/3, sowie in den Seschäfts⸗
täumen der Gesellschaft Berlin⸗
Lichtenberg, Herzbergstraße 122/124, zur Einsichtnahme aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktten oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktten oder die Be⸗ scheinigurng eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien nebst doppeltem Nummervverzeschnis spätestens am 5. Pezember 1917 bei der Commerz⸗ urnd Diskonto⸗Bank zu Gerlin oder bei der Gesellschaftskasse in Berlinx⸗Lichtenberg. Herzberg⸗ straße 122/124, zu hinterlegen. 1“ den 14. November
7.
Hartung Ahktiengesellschaft Berliner Eilengießerei und Guß⸗ stahlfabrik.
Der Aufsichtsrat. Lucas.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
8
[45475] „Hasbrauerei Aktiengesellschaft“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer biermit zu der am 11 Dezember 1917, Noachmutags 4 ½ Uhr, zu Franke urt a. Main, im Hessischen Hof, startfindenden 13. ordeutlichen Geueralversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tugesordauung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelausene Ge⸗
schäftsjabr.
2) Beschlußfassung öber die Ernteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Verteilung des Rela⸗ gewinns.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtzrot.
Zur Teilnahme an der Geuerolver⸗ sammlung sind nach § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages vur diejenigen Aktionere berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor ber Geueralve sammlung bei einer ber nachbenannten Stellen durch Vorzeigung angemeldet haben:
1) Effeuer Credit⸗Anstalt in Effen
und beren Zweiganstalken,
2) NA. Boanet & Cie. in Meisen⸗ heim a. Glan,
3) Jlaac Fulda in Maivz,
9 eselllschafiskasse. romvach, Krs. Siegen, am 14. Neo⸗
vember 1917. Der Vorstand. Otto Eberhardt. [45508]
Ahktien-Gesellschaft Sorietäts Brauerei zu Bittan in Bittau.
Die achtanbzwanzigste orbentliche Hauptversummlung unterer Gesellschaft findet Montag, den 10. Dezember 1917, Abenos 7 Uhr, im Saale des Hotels „Weißer Engel“ hierselbst statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet und pünklich 7 Uhr geschlossen.
Tagesorbzung:
1) Bericht des Vorstands, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie Prüfungsbe icht des
Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Aussichtsratemiigluds.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschafte⸗ vertrages mit Beschemnigung darüber ver⸗ sehen sind, daß sie ihre Aktten oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben erfolgte Hinterlegung von Aktien bei der Dresbaꝛer Bank Seschäfte stelle Zittau, in Zittau, oder bet der Ober⸗ lausitzer Bank Abteilung vder Rüge⸗ meinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Zittau oder im Kontor ber Gesfell⸗ staft dis zum 9. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, hinter⸗ legt haben.
Zittau, den 14. November 1917.
5 WBer Aufsichtsrat. 8
Hugo Voigt, Vorsitzender.
[45298]
VBilanzkonto.
Kredit.
315 080/60, 99 948 20 257 902 35
An Immobilienkonto Maschinenkonto . Warenkonto 8 Musterlagerkonto
ferd⸗ und Wagenkonto Wirtschaftsutens.⸗Konto
Berkzeug⸗ u. Utensilten⸗
konto 8 Kasse⸗ u. Wechselkonto Kontokorreutkto., Debet Effektenkonto.
26 337 ,39 363 79070 142 48710
1 208 550,34
vorm. F.
Rudol
Debet. Gewinn. und 1917, April 30. ℳ
An Abschreibungen 8r 93 099 87
„ Konto pro Dubiose. 482 69
„ Hypothekenkonto 6 162 50
„ Generalunkostenkonto. 59 069 37
Bilanzkonto.. 195 18
354 54671
Zycker Kleinbahn⸗Mktiengesallschaft. Peters.
Rudol
1917, Npril 30. ℳ 3
8 —
— ———— Per Altienkapitalkonto. 750 000 — vpothekenkonto. 145 000⁄— ontokorrentkto, Kredit 19 407,12 Reservefondskonto I 88 410/94 Reservefondskonto II. 10 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. 195 732 28
’
8
Schönheide, den 10. November 1917
Schönheider Bürstenfabrik Actien Gesellschaft,
L. Lenk. f Lenk. Verlustkonto.
1917, April 30. Per Gewinnvorrrag . Fadbrikationtkonto
Schönheide, den 10. November 1917 Schönheider Bürstenfabrik Actien Gesellschaft, vorm. F.
L. Lenk.
f Lenk.
————é —
—xg