““ 111“ W “ “ 8
Nn ns G ü EEEEEI 2594 prekura erteilt dergestalt, daß immer zwei, dabei ist der Uekergang der Be⸗ L „ 8 1 . 1 ““ 58 bdegonnen. Zur Vertelurg er Ge Eimtagung ia das Handelsregister Art. B derselben gemeinschꝛitlich die Hieaas. zu 79 des Sechäste V1“ üe wer-ege a2 1nb 15687] daß auch nicht die im Betriebe he⸗ Lübeck: Kaufmann Johannes Jochim Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Friedrich Paulint in Spandau, Walt⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann jel schaft sind, seweit es sich um B trase bei der tirma „Flenzburger Schiff⸗ zeichnen berechtigt sind. rungen und Verbindlichkeiten aatgeschlossen Schlesische Aktien, ebetgrealster B Nr. 3 gründeten Forderungen auf ihn über⸗ Heinrich Friedrich Möller aus Lübeck ist gliede die Gesellschaft zu vertreten. siedelung, Tannenweg 65, und Alfred Johannes Richter in Leipzig Prokura er⸗ über 10 900 ℳ Cehatausen, Mart) bandelt, sparten⸗ Vereinigung, Afktiengesell. Halle, den 7. November 1917. Zu Nr. 2933 Firma Poktmann . o.: brauerziund Mabsfüb a - genangen sind. 8 „ durch Tod ais Liqurdaror der Gesellschaft 2) E. Arnold & Co. in Nürnberg. Beelitz in Spandan, Neuendorferstraße 48, tent wonden itt. e. zwei der Eesellschafter in Ge⸗ schaft, Flensburg⸗ vom 12. November Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Daͤs Geschaͤft ist zur Fortfuͤbrung n-. hut Eowlef bdz ww Lengeseld i. E., den 14. November 1917. gusgeschteden. An seiner Stelle ist der Der Kaufmann Ludwig Bauernfreund in eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Waldheim, meinschaft, und wenn Prokuristen bestellt 1917: Heinrich Wilheim Schmidt ist aus unveränderter Firma auf den Keuf A. öee eigniede ngen Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Kurt Wilhelm Ver⸗ Nürnberg ist als weiterer vollberechtigter Die Gesellschaft hat am 1. Oktober den 13. November 1917. 58 68 Fehntehekter in Gemeinschaft dem Vorstand ausgeschteden. FAalle, Saale. 8 [45603] Carl Diewiß 1 Hannover SFenegehs hs Fencveiftat 2 8 Sʒ les an 145703] mehren zu Lübeck neben dem im Amte Hesellschafter in die Gesellschaft eiage⸗ 1917 begonnern. wernigeroödc. — [45638] mit einem Prokurit schtigt. lenes önigli Amtsgeri 1 tesige Hand ister LAbe In . H. 2 90 2 Lemn . — verbleibenden? D , 1 13. Novem 917 t 9 A2 89 8 .“ Flenesburg, h. n n Amtsgericht. J1““ Iüb daber st e ö “ 88 Protura des Alfred Scindleazain. 1 In unserem Srbegeesg 88 heute ö“ Emanuel tresn. Wülhim Epaeih in Spanbeag den 18,eer 1917. nIn ng Bandaskenne 1st.A ngier Köniclich⸗⸗ Awacericht. 11“ FqäüAegh eHalle jst hent, triebe des Gesch egründeten er⸗ loschen. zie Firma Kremendahl & Pleiß zu e“ — 9. 22 64 — — † 3 8 EE1““ Nr. 394 bdie offene Handelsgesellschaf n Wricht 115592] Selsenkirchen misasf EEE1öööu vrdschte en attzesclasei. Der Ghefreu Amisgerht Landegbyt i. Sau GFiarenbach, Poss Riemmscheid⸗Hadden. hehsae Lenen. face, vasteden. rgi dee Geeieachaft, bat, sgt. cag serzondarg, E-ewe , urg 190”0] Sere * Swühing in Wervigetobe . 8 92 — 8. b“ 8 ew . ütemeyer, in 11. 1917 2 * und als Inhaber derselben der 9 8 2 4 ee. audelsregister Etraßburg i. E. und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ In das Handelgregister ist heute ein „In unser Handelsregister Abteil'ng AC Die Zesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Hanrover Uüeeit,, w bach⸗ Lübeck: Den Kaufleuten Paul Hugo Geschäft ist in den Alleinbesitz des bis⸗ 9 — S d ste in. In, u. 1 S818b E9 TE““ Ua. ver ist Prokurs erteilt. QQ-— aufmann August Kremendahl daselbst an 1 8 Ez wurde heute eingetragen: mann Seoeg Gothe und der Kaufmann ist heute bei der unter Nr. 337 ein⸗ dator ist der Privatmann Gustav Möbring Zu Nr. 4135 Firma Mally Heißler⸗ Leipzig. 115610] ö Der Ehefrau August Kremen⸗ Feheanes Strüberg Nacd, Feel. e 8 e “ 8 In EEEZ1“ 6 85 1ö1“ ae bh in Dintz, ² in Luübeck, 1t 8 bzand XIII Nr. 87 Leberzuschneide⸗ ernigerode, heute eingetragen worden.
getragen worden: 1b 1) auf Blatt 8966, betr. die Firma cetragenen Firma Eberh. Franke in in Halle. Die Prokura des Eustay Pilgramm: Die Gesellschaft ist aufge⸗ In das Handelzsregister ist h 1 6 81 t 1 . — ist heute auf dahl, Clara geb. Kraemer, zu Clarenbach Ge amtiprokura erteilt. Die Prokura von unter der Firma Joh. Wilh. Spaeth s 7 f 2 da erteilt. 1 8 * .* F 1 — 5 Gese * 4. Okt 1917 19 Jochim Heinrich Friedrich weitergeführt. Ar s, eshe Hrenn,. eeaee 1 11“
vX“X“ Lea, gre gabelle ,esascefan, sett sene „er cderiedünenee2 crehe Pratura geffan Hüilenstog Rene e Kaufme dr. G er in EEeE1“ 1 1 8. 917. erehelichte Camilla Re n, geb. Eisner, rie Leipzig, Ge⸗ urmanns Gustav Birkenstock zu Rem⸗ Jyz f ss n das EEEöbT 9 Cst sett der Kaufmann Julius Ksönigliches Amtsgericht. Abt. 19. verphes te Epis. in Hannover ist alleinige senga., , däshneeheer . vSe- bet⸗Habdenbach 78 ekjoschen. Der Ie h eefoscheg. sgericht Abt. 2 Mr Ronenbeg 1nonngge,gra; Si in Ferasssnag. 8 1 .“ den 8eee 1917. fet E11““ e [e tri⸗ Hannover. 53961 Inhaberin der Firma. 9zig (& eg 7) einge MNlederlassungsor von Remscheid na —— 8 gf 12 egenstand des Unternehmens der Ge⸗ önigliches Amtsgericht.
Gaft gat am 15. Mai 1917 begannen. g Der nebergʒg der in dem Hefriebe deg Im Handelsregttzer des hiesigen Late. 3“ Nlr.4246 Fürma Chemische Fabrik und pelfre olgenbes verkaulbart wordeen = Uiezerhas verlegt. Geid nach Lgvock. Farbelöeeziger., ℳ9618 deft. öeSgene schaft, ausgschicnen Z na seüschaft jst dle Herttelung und Ber, wernigercd- [45637] er C esellschafter Kaufmann August 8 eschän 2 aa 25 errflichtungen ist gerichts ist heute folgendes eingetragen: Dr. Otto Moyer: Die Gesellschaft ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. ktober Lennep, den 7. November 1917. „Am 12 November 1917 ist eingetragen Relfanb f R be 8 1 Ulbe chtigt tellung von Lederzuschnitten und die Aus⸗ a, der unter Nr. 93 des Fandeis⸗ Ferdinond Mer Schreiber wohnt jett in ei dem Erwerb des eschäfts durh den Nbiteilung A. saufgeloͤst. Der bisherige Gesellschafter 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand Königliches Amtsgericht. bei der Firma Ländliche Siedelungs⸗ Fesenbaum in gn. 7,S erechtigte führung anderer von der Militärbebörde 8 ssters Abt. A x Firma vb“ 8 Geise. “ 31 Nr. 1422 Firma Schneider & Dr. Otto Meyer ist alleiniger Inhaber des Unternedhmens ist insbesondere die b “ 5, Gesellschaft mit beschzänkter Haftung, Nsernberg, 10, Robember 1917 übertragener oder angeregter Geschäfte. Zustav Velten Nachf. J⸗haber Paul 2) auf Blatt 13 889, betr. die Firmg elferkirchen. ven 9. November 1917. eZtrich: Bucch üu eeecen Zebrugr der Firma. Herstellung von Lederzuschnitt und deße Le“ [45405] Lübeck: Die Vertretungsbesugnis des di e. v Nder eeeeee Der Gesellschaftsvertrag hat die vom Sione in Wernigerode in heute er Maschinen⸗Zigaretten⸗Fabrit Paul Köntgliches Amisgericht. 1917 erfolaten Tod ℳ,8 g 1 8 Füneh Abteilung B. Lieferung nach Maßgabe der Anwelsungen In unserm Handelsregister ist heute Theodor Antze ist heendigt. Der Senator K. Amtsgericht. Registergericht. Lederzuweisamt herausgegebenen Richt⸗ rpe b— 5 enane er⸗ 5 vis8h enns⸗ in Dreoden: Der Inbaber Gel aüütineene 5e96 Otto Schneider ist die offene Hris Zu Nr. 138 Firma Germaunin der Feldzeugmeisteret Dresden für alle däingetragen. tme ese Hnnhg. Hein, ich Evers in Lübeck ist zum westeren Kadeberg. [45622] linien zur Grundlage. gebe Birkholr in Se nan,1dr hn Prokar⸗
Fent n Spfeg⸗l ist ausgeschseden. Gelnenkirememn. Bitie A „[45596] efellschaft aufgelsst. Es isr ein Kom. Brauerei Gesenschaft mit beschräukter durch die amtlichen Beschaffungsstellen der hamus, er Geschäftsführer bestellt. Auf Blatt 378 des hiesigen Handels. Die Höhe des Stammkapitals beträgt gereist. o, 8be W dredBabritbesser Cutt Willt P e⸗ in . Irh urser Zandennes stet Abteileng A wanzitist in, das Geschäft eingetteien. Hastung: Jakod Kat und August Back. Heeret, und Marineverwaltung ertelten dcselhen, Kausmann bilhelm Lenz und Lübec. Das Amtzgericht. Abt. 2. reaisters ist heute die Firma Hosemühle 80 000 „, Weenigerade, den 10. November 1917 Dreeden ist Inhaber. Er baftet nicht Fn eute E f. 8 die Firma Kommanditaesellschaft seit 21 esenen⸗ baus sind als Geschäftsführer a s ze⸗ und der Zuschneidestelle überwiesenen Auf⸗ Fabrikant Gustav (. beide zu a⸗ Grünberg Paul Nitsche in Grünberg Der (esellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ E n Eer liches Amtsgericht. 1 für die im Bettiebe, des Geschäͤfis be⸗ bI1“ eeeher 1917. Persönlich haftender Gesellschafter schieden, und an ihrer Stelle sind Brauerei⸗ träge.é Das Unternehmen sst auf eine be⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Marggrabown. [45619] und als deren Inhaber der Mühlenpächter tember 1917 abgeschlossen. ie⸗ eeeg 3 Pündeten Verbiadlichteiten des bisherigen uad als deren, Inhaber, der Kaufmann ist der Kaufmann Walther Dtetrich in dlrektor Friedrich Grünewald in Hannover stimmte Zeit nicht beschränkt, in seinem 1. Okiober 1917. In das hlesige Handelsregister A Nr. 58 Albin Paul Mitsche daselbst eingetragen Geschaftsführer sind: Wilthelmshaven. [45708] Inbabers; es gehen auch die im Betriebe Wilhelm Stroband in Gelsenkirchen ein⸗ “ uf her Dtetrich in und Brauereidirektor Josef Stein in Bestande jedoch wesentlich von der Deugr Lennep, den 9. November 1917. ist heute eingetragen die Firma Otto worden. 1) Alfred Keller, Wagenfabrikant in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Nr. des Krieges abhängig. Das Stamm⸗ Königliches Amtegericht. Neuhaus mit dem Sitz in Mavs. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Srsun eim, als sogenannter erster ESe⸗ teilung B Nr. 15 ist heute zu der Firma rabowa und als glleiniger Inhaber der eines kühlengeschafts. schäͤftsfuͤhrer, Neot sf⸗Automaten⸗Restaurant
begründeten Forderungen nicht auf ihn über. g2tragen worder. 1 Linde schzirzfükr⸗ 2 3) auf Blatt 8242 “ efraͤu Kaufman u Nr. 1506 Firma Heinr. Flohr: inden zu Gescheftsführenn bestellt. — 2henu elaht 8212, heie. die kime Sedee d0 an scgeges, Bacheim P Gesenschat s ehs1h ⸗er de, ., Z-⸗18, 191, gmm vegeihal draht. faztal berrzat wanssgtausend Tanng, 1.n2en, I. eufmann Ott⸗ Neuhaus is Meragrabowa. Nadebeug, den 5. November 1917 2) Karl Däreaklau, Sattlermeister in 5. „. b. H. in Wilhelmzhaven ei
8 8 erg, den 5. November . 2) Karl Bärenklau, Sattlermeister in M. b. HP. in Wilhe ein⸗
Gustav Diesner in D Die Stroband, Anxna geb. Will, in Gelsen⸗ cer 3 1 äftsfüͤh d 89 eehs Sesebet: ee ser; perige Gesellschafter Anoust Frice in Tnd ade⸗. derke vifies e L11“ EET In ünser Handelgregister A ist heute Marggvabowe, den 27. Oklober 1917. Könoliches Amtsgericht Manndeim v. Dres den, den 14. November 1917. Gelsenkirchen, den 9. November 1917. Hesnogs ist eicg!aesr Irfäber der Ferma. Prokura erteütt 15 2. S Ir der⸗ fü rer emeinschaftlich 9 ein Ge dhti- uneer faggende Sterag eneeesen Königl. Amtsgericht. — . 3) Georg Klein, Handwerkskammer⸗ Das Konkursverfahren ist beendet. Die Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. Sn s 18799u enn Keuger: selbe zur Vertretung der Gesellschaft in fäle n Gemeinschaft mit Ae. vrampfmolkerei Lenzen a/E. H. Mari 562011Aesensburs. [45706] sekretär in Straßburg. Fieme ist erloschen. Bei der Nr. 961 des Handelsregisters B Hanbd Abg. rb⸗ Albert Krüger hat pessen 2 2 uristen berechtigt ist. esoondere für sie zeichnen. Zu Geschäfte⸗ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ hier bestehende d 4 Gebrü säßt rechisgarltig unter der Fifmna her 1 gesellschaft wit deschräukter Hastung: Bohmländer und Eduard Max Nrtzzc, gonnen. Sie besteht aus dem persönlich Frau Gertrud Böttger, geb. Reich, in burg, eingekragen: Die Gesamtprokura Gere sge e.s sgen wird verzffent
gelöschten Gesellschaft in Firma Brau t b 6. das Geschäft unt erände Firm er Comp. Gießen, eingetraogen: st. ue h ungeränderter Firma Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ beide in Leipzig. haftenden Gesellschafter Molkereibesitzer Marienwerder übergegangen. Der am des Franz Dötzel ist erloschen licht: Bei Bekanutmachungen der Gesell — en. : Bei Bekanntmachungen der Gese 5) üt echts
Dübbers Gesellschaft mit be. Am 3. November 1917: Das G. schäft fortgeführt. Der Kaufmann Emil Piepen⸗ — schränkte aft . Töö] 4 Feschatt hagen 8 zit lung vom 5. November 1917 ist der Ge⸗, Aus dem Gesellschaftsvertrage wirden Heinrich Feldmann in Lenzen und einem 91 7 2 — voch nicht berndtgte L'qutdation fortgesetzt e Senc 1gs2 . und Paßsi⸗ getr⸗ten. Die Gesellschaft bat am 31.August geustand des Unternehmens). Der Gegen⸗ der Gesellschaft erfolgen in der Säcegen Leuzen a. E., den 12. November 1917. fügung seine hinterbliebene Böbefrat Ger⸗ Kal. Amisgericht Regensburg. folgen sollen, genügt deren Aufnahme in wird und der Kausmänn Ferdinand Brun⸗ hr da Ee erhhesigac; Ehefrau, Elisa⸗ h; stand des Unternehmens ist ahis erweitert: Fraettzeltung und in den Leipziger Neuesten Königliches Amtsgericht. trud Böttger, geb Reich, zu seiner allei⸗ Rosswein. [45623) der Bad. Gewerbe⸗ und Handwnker-. 1I hier, erneut zum Liqutdator be⸗ die 2. netes Ge senbetne Fn weden seliscaft ist nur der Geselschafter Emij 5 9 Serbveen 6 ree. 8 1 Ker. am 14. November 1917 Ludwigsburg. 145614]] nigen Fehe erkannt Bier ist am G. Ne. Auf Blatt 81— Ftesigen 8ene — “ ded Bresseenane,sar register. 1. 4 8 8 Pi j . nderen Unternehmun d . . ember 8 i- 7 78s . . 8 1 b z -. 8 De 8 e en, 8 8 v . 5 4 2 — elle r ba DHandwerk, ese mit üterre registereintrag an g nlagen, welche nach dem Er a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Marienwerder, den 6. November 1917. TTE“ 1, Selelh⸗ st. nus den bescheünkier Hastunc, wit der Uaersarii Geite 21: Orubendirektor Hermann
Düsseldorf. [45702] ist mit Wirkung vom 6. November 1917 — Zu Nr. 2168 8 Sebꝛüder Wulf: 654 f. Leiprzig [4561 8 1 — 8 b . 1. Unter Nr. 4605 des Handelsregisters A unter Uebernahme der Aktipen und unter Die Firma ist erloschen. messen der Ceschaͤftsfüͤhrung und des Auf In das Handelsregister ist heut Am 8. November 1917 bei der Ftrma Ren st er fantsgrriche S de eee wurde am 12 November 1917 eingetragen Ausschluß der, Passiven auf Elzsabeth gründer rg 520 ,de,Fkma Wilhelm sichterats ihre 3we6e förden, mu bf. geiragen worden: “ Z'egelwerte Ludtwigsburg, Aktien⸗, Meiningen. 11609] e an efaost e den He denh. dr assslaenn ,e Pe Jenverllaende Lachie geb. Kreß, voernels ver⸗ die Firma Ludwig Ditges mit dem Sitze Gertrud Martins in Karleruhe überge. Wulf mit Neederlassung Haunover und 8 8 erhten, üoerheupt le 1) auf Blatt 16 928 di gesellschaft, vorm. Banzeumüller u. F caer grufenaun aunvsg Friedeich Costas Vorstz⸗ . in Pü der se⸗ 8e. als Inhaber Fabrikbesitzer Wil aßnahmen zu ergreifen, welche der Ge⸗ a e Firma Herm. 8 aft, S 9 Bet der „Bank für Thüringen vor⸗ aster Kaufmann Ludwig Friedrich Gustav Vorsitende des Auffichttrats. hiete iztuhz, rs eä n Düßsselsorf und els Inhaber der Kauf, gangen, die es unter der seitherigen Firma in S cffe s sger Wilhelm Wulf schz sführung in Gemeinscheft mit dem Panl Naumann in Leipzig (⸗Coblig Baumgürtner in Luhwigsburg: Die mals B. M. Gtrupp Aftiengesen, Adolf Sütespeck in Roßwein überge. Straßbung, den 2. November 1917. 7. Nov. 1917 Gütertrennung aufgehoben, E1— “ A Nr. 3274 ne f2n9 den 13. November 1917 “ vSe e Aufsichtgrat zur vüelsef i-ras Zweckes ege 1 8 82 Kaufmann Her “ de c 11u““ scaft, in, Meintingen. Nr. 1 r gangen ist. Kellgel. Amlag Wnsfeceescht. beüceliche⸗ Grürüesreset Seea. Wer. 1b 1 5 zen, 3. mber 1 . mann Paul Naumann in Leipzig ist In⸗ er ist erloschen. Abt. B . ,e 1 8 (Me Phe e,cag . 8Fe Großherzogliches Amtsgericht. . Zu⸗ a2 io tteu 8 ; Feraißen e. Verterie 5 haber. (Angegebener Fehnitsh 8 b. Sbs g N ö 5 E.ns Bichene 18t. 8 nurde hautt enn⸗ Nagnia, Een eSegchemmber 191e. eee 117631] veeeh . die Firma geändert ist in 8 i Si schiftsfuͤhrung sind fuͤr di Uicaft Handel mit Elsenkurzwaren, Werkeugen, I. die Firma versammlung vom 27. Oktober 1917 ist . X“ .s. ereI. e Sg. e. Sehseen Herbelecegier t facn Ter Seheie z erben n wnr perbindlig, 8,n E“ Vewaace sowie Haus. un, Kichen⸗ 8’e Enn n nnmestzeim Fn. Ee In das Gesellschafteregister: Fums Düͤckes a. Wickel, hies, daß der Fiena „B. Beoratt in Chedruse, ., September 1017 ist der Geselschafis⸗ eschabeen Bedent a“ seferawein,) Blatt 16937 die Fiems Wl⸗ nesgeim. Syaiatzelhüt str Büre, und neiniezen, den 12 diögerder rr. Laelggestehenen Bnnde heate bar er e Heas, e e ,. ,e een dent 7 Genossenschafts⸗ 11“ sest 8 Hüsseldar 885 alletziger Fnhezer 8 Kaufmann vhsebegenn 5 snn Beschluß naͤher an, Ges ästsfübrern vhaensen Be be. belm Sauerbier in Leipzig (Harden⸗ Versandarfiter. “ 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. . Firma Ledes sabrik Bantelsbach G. m. SHhbn en; 88 mit beschränkter Geno Bebaffaee Kürten, hier, Einzel⸗ getragen worden: Hie Fitma ist erloschen. 8 Junser. 188 geme iren Feer. schest 1SS- h h essenie Friedrich Wilhelim Sauerbier in Leipig Carl Matzer in Ludwigsburg: Ge⸗ 8öeee cung. Handelsn 8889 Die Firma der Geseuschaft mit be⸗ „ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 register. a erteilt ist. Gotha, den 10. November 1917. Zels Fhü is escremn 88, ö geben sind. §. 6 (Geschäftsfühꝛung). 11 IZnhaber. (Ungegebener Geschäftelveig: schäft und Firma werden von den Erben eeg nh . ene Fire egifrer. scheänkter Haftung ist erloschen. 25. 10, 1917 ist das Stammkapttal der 8 3 5 — be⸗ K. ürtt. mtoger t S orndorf. älfs ℳ, er Im enossenschaftsregister wurde heute becer Fähs vh ante asaekae Lindgerichtzrat Hartmann. worden. beim Bauverein Cham von Angr⸗
1“
[45624] CEs wurde heute eingetragen:
Amtsgericht Düsseldorf. Heczoglich S. Amtsgericht. 3 H. 3 4 — — 8 bEEE 4 vember 1917 ist § 8 Satz 2 des Gesell. d. 2. Aufsichtsrat betr. Die bisherigen 8 88 8 E“ Se ha e de regihe wur 00] Gxeirawald. 145598] schaftsvertages rabin abgeändert; „Hie s⸗ 14“ Sen ne. lett. Pese eesb. ser becer. Funhaberg nufreenahen, vännich 13. November 1917 racgetraben: Bei goIn das Handelsregister Abteilung A ist Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ zuf den wiohe en eegen unverändert bis schränkter daftung in Leipzigt Nro⸗ bier, und den Geschwistern Eugenie Holi, Müachen. Sehelscheit mit beschräͤnkter 7 1 Straßburg, den 3. Nevember 1917. hörigen der k. Verkehrsaustalten in e11“ Igedegenbe güe belte schäftsführer, die Gesellschaft wird, wenn auf den hisherigen § 8, demnächstigen §9, kura ist dem Kaufmann Paul Varte in geb. Mayer, Gattin des Dr. med. Hugo Feütöng. Der c 55 AenS- Färegist abteil.45678. Kaiserl. Amtsgericht. Cham Opf. e. G. m. b. 8. Otto riedri à0 —1es; irma: „Carl Rob. Schmidt“, als Ort 5 8 0. Oktober und 10. Nobember 1917 ab⸗ In das Handelsregister Igsst „99) Bachlberger, Stationsdiener in Cham, als 83 . n 31, Sarsch., daß der Nieverlassung: „Vrettswald“ und diesen, wenn aber mehrene ordentliche oder Ueengang, Eeie. erfahren bst. Direktor nur in Gemeinschaft mit einem der bereits trud Mayer hier bis zur Auseinander⸗ b egenstand des Unternehmens Gesellschafts rmen wurde heute neu ein⸗ Strassburg, Eis. [45632] neues Vorstandsmitglied an Stelle des 1— ⸗ inzel⸗ al; Inhaber: „K n obert S stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind ard Hlatz und Japenieur Laͤdwig 5 — 2 gefä die Herstellung und der Erwerb, die getragen: Handelsregister Straßburg i. E. „ t⸗ d⸗ prokura und dem Wuühelm vom Bruch in Inhaber: „Kaufmann Robert Schmitdt er be⸗ nd, Ihssen scheioen als Geschärtsfü — eingetragenen Prokuristen Anton Kluge setzung der Erbengemeinschaft fortgeführt. i- 4 ausgeschiedenen Jakob Wanderer einge⸗ Hilden und dem Carl Johann Maͤller in in Er ifswald’. durch mindestens zwei Geschäftsführer oder eiden als Geschättsführer aus, und Orto Gefhr Fritz Harnack oder- Den 13. November 1917. Vorführung und der Vertrieb reltgiöser, Firma Trockenwerke Winterhach, Es wurde heute eingetragen: tragen. Bee ezseeln es S,e enne Rtüller in Grerfswasd, 2. November 1917. nanch hi Sesaäsgfütre in Gemein⸗ e EE Gemeinschaft mit endm G.schaͤfteftbre K. Amtsgerscht Ludwigeburg. Fê. üenes gene 29, E ch eahn⸗ En. 5. Amberg, 31. Oktober 1917. 8 EE1““ g. aiglich ericht. aft mit einem Prokuristen vertreten. etriebs⸗ “ 8 auf legen die Sese er Karl Frey, lassung in uterbach. uptnieder⸗ an r. ma F. Fr iccht “ 88⸗ der B Nr. 86 eingetragenen Firma 86 teliches Auitogerieht Hermann Brüel ist als Geschaftöfüte inspektor Emil Kittelmann in Langenforth Blatt 13 653, b “ Ne . b e Schrifästeller in Bad Tulz, Javer Verofal lasene in Peilbronn; Gebrüder Kahn, Silbereissen in Seeee⸗ : Die Pro⸗ Kol Fhete er Se,e hern. hrenesenss o.4 Maschinenfabrit gagen, westf. [45600] ausgeschseden. zu Geschäftsführenm bestellt. michard 8 in Leihat etr. die Firma Ludwigshafen, Rhein. 45615] Theaterdirektor in Reulaut, und Josef Gemeide⸗ und Mebhlhandlung. Offene kura des Ingenieurs Robert Breitenberger WMeicgeiche. b ürch schaft, hier, daß dem Kauf⸗ Das unter der Firma Tünnerhoff 4à Zu Nr. 899 Firma Friedrichroda Zu Nr. 945 Firma Gemeinnätzige lasst rd Focke in Leipzig, Zweignieder⸗ Haudelsregister. Waldhier, Viehkommissionär in München, Hendelea enlas seit 1. Februar 1897. sowie der Kaufleute Julius Jaeckert und Ambers. Bekamtmschung. [45572] Hen Hoß Lieres, hier, fatzuns, g. in Hagen t Westf. bestehende Bergbaugesellschaft mit beschränkter Bangesenschaft der Hanomag Gesell⸗ feläng, ie Prokura des Paul Renhold 1) Heinrich Goldkorn in Ludwigs⸗, die Films „Das Leben der heiligen Elise⸗ Gesellschafter: Baruch Kahn, Kaufmann Adolf Seidel, alle in Gtraßburg, ist er⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute Je1““ Handelsgeschäst ist auf die Walwe des Lestung: Durch Beschluß der Gesell. schaft, mit beschräurter, Haftung: ist erloschen. 1 hafen a. Nh. Unter dieser Firma be⸗ beth“, „Das Martyrium des heiligen ia Heilbronn, und Sigmund Kahn, Kauf⸗ loschen. besm Achteler Epar⸗ und Darlehens⸗ 8 en9. B Nr. 99 eingetragenen Firma Kausmanns Heinrich Peter Tünnerh f schatterversammlung vom 3. November E und Adolf Penkel sind als 05 auf Blatt 13 720, betr. die Füͤms treibt der Kaufmann Heinrich Goldkorn Sebastian“ und „Der Spielmann unserer mann daselbst. Straßburg, din 7. November 1917. kassenvernin e. G. m. u. H. in Achtel deg vene gea den hseer Saten 85 Berta grborene Petas, und deien Kinder, 121* ist der Gesellschaftsvertrag geändert 128 stgbe d 8 r Lernean Pgeck Zü⸗ eeaes. in Ludwigshafen a. Rh. eine Kurz⸗ und lieben Frau“ zum Anschlage von 20 000 ℳ Fen. Lö“ Kasserl. Amtsgericht. Iöbenn Branner, — In Sber. “ 88 18“ 88 Heinrich eter, Frfedrich Karl, Wr „in § 1 (betr. Firma). Dieselbe lautet Stelle er Syndikus un ürgermeister 2„, 2 hen1g8, Galanter ewarenhandlung. ein, wovon 10 000 ℳ euf die Stammw⸗ . ürtt. Amtsger orndorf. g, EIs. 5633 achtel, a neues Vorstandsmitglied an bis Phfe s382 und Bertha Maria schels jetzt: Chemsche Fabrik sür Schmier. a. D. Toerner in Hanover und Schlosser Heivgis 5 “ b S 2) Heinrich Binnefeld in Dirmstein. einlage des Frey und je 5000 ℳ auf die Landgerichtsrat Hartmann. .ness ne depaßtbarn ee J (Stelee des ausgeschiedenen Johann eon⸗ miprokura des Gästav Schroers Fünnervoff zu Hagen in ungekeilter material Gesoellschaft mir beschränkter Heinrich Sanmann in Anden zu Geschäfte⸗ E1ö““ Die Firma ist erloschen. Stammeinlagen des Terofal und des gelters, Westerwala 45626 Es wurde heute eingetragen: veee erloschen ist 8 Crea atellsass. sün. 18 Feniigebhe Haftung. 3 (eenshiazt eben e führern bestellt. die Erhöhung des Grundkapitals um 3) Josef Schulz in Fraukenthal. Waldhier angerechnet werden. „Sind gelters, Wes 1 . 1 5626] s wurde * einge 2 Amberg, den 7. November 1917. Amtsgericht Düsseldorf. it heute k “ 196gngen. 8 nehmens): Der Gegenstand des . Hanzover, den 12. November 1917. eine Million fünfbunderttausend Mar, Die F. ist erlosch mehrere Geschaftsführer bestellt, so ver⸗ In unser Handelsregister A ist heute In as Firmenregis er: Kagl. Amtsgericht Amberg. Registergericht. E — 8 ist heute in das Handesregister bei der Zegegstand des Unter⸗ Königliches Amts 1. 12 in eintausendfünfhundert Aktien zu je Die Färma ist erloschen. 3 8 . ber⸗ unter Nr. 33 die Firma Kavl Hack in Band II Nr. 342 bei der Firma a4 Mas zncer M⸗ öe 145388) unter H⸗M. A 842 eingerrag nen Firma Uehmens ist jeßt die Herssellung und der es r geet 19. tausend Mark zerfallend, miihin auf 4) Bender & Bunz in Ludwigs⸗ treten sie die Gesellschaft zu je zwesen Gelters und als deren Inhaber der Fritz Kacferle in Hannover mit Zweig⸗ Andernaeh. [ĩ45573] Im Pandeisregister A Band 1 wurde Tünnerhoff & Co⸗. eingetragen. Vertrieb von Schmiermaterial und sonstigen Heilbronn. [45606] sechs Millionen Malk, beschlossen. Die hasfen a. Rh. Die Liquidation und die genein eefinc oder je einer in Gemein⸗ Kaufmann Karl Hack daselbst eingetragen niederlassung in Straßburg: In das Genossenschaftsregister wurde in Fortzetzung zu Band 1 O.⸗3. 81 — Sagen t. Wesrf., den 9. Nopember 1917. chemischen Produkten. § 7 (Veräͤußerung In das Handelsregister, Abteilung für Echöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Vertretungsbefugnts der Liquidatoren ist schaft mit einem Prokuristen. Geschafts⸗ worden. Dem Heinrich Frickk in Hannover ist unter Nr. 4 bei dem Spar⸗ und Dar⸗ Firma J. P Souvrag. Emmendiugen Köntaliches Amtsgericht. von Geschäftsanteilen). § 9 (Vertretungs⸗ Gesehlschaftssimen, wurhe beute ein⸗ vertrag vom 3. Februar 1897 ist durch beendigt. Die Firma ist erloschen. führer: Kazl Frev, Schriftsteller in Bad, Selters, den 9. November 1917. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß lehnseassenverein eingnragene Ge⸗ -8 unt 9.3. 172 heuie eingetragen: — befugnis): Die Gesellschaft wird durch getragen zur Firma G. Schaeuffelen’'sche den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ 1 JFoh. Back in Frankenthal. An Tölz. Die Bekanntma aggen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. derselbe birechtigt ist, die Firma in Ee⸗ uossenschaft mit unbesgränkzer Haft⸗ „Die Firma ist erloschen. Hagen, [45599] einen ocer mehrere Geschäftsführer ver. Papierfabrik Heilbronn: In der or. protokolls von dem selben Tage ent prechend Föl. Elisabeth Rupp in Frankenthal ist schaft Efolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1 45627] meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ pflicht zu Andernach eingetragen: An JIm Handelsregister 28 9.3. 13 wurde, In unser Handeleregister ist heute bei tveten, welche von der Versammiung der denilichen Generalversanmlung vom 6. Ok⸗ abgeändert worden. Prokarg sse den Dher⸗ Prokura ertellt. enssige. SalchateeTatst. Ses s9. . sster B N 95 1 Vrokurssten zu vettrelen. “ heule eingitragen: J. P. Sonatag, der L'qutdationsfirma Paul Knippschild Gesellschafter zu notariellem Protokoll ge⸗ tober 1917 wurden die §§ 7, 11, 12, 13 tngenieuren Fritz Kö Bredow Ludwigshafen a. Rh., 10. November 2) Dr. Hermann Konzet sschwa⸗ In unser Handeltregister B Nr. 95 ist Es wurde heute eingetragen: Kaufmann Johann Palm zu Andernach G. m. b. F., Emwenhiagen. (Fegen. G. m. b. H., Halden an der Leune, wählt urdabberufen werden. Sind mehrere u. 15 des Gesellschaftsvertags vom 18. Mat 9 ben Kre Kegsnn 15 sämlih 1917. binger Sigen⸗Verlag. Sitz München. bei der Firme Westsalenwerk, Gesell⸗ In das Gesellschaftsregister: in den Vorstand gewähtt. stand des Untetnenmeus ist die Fabrikat on folgendes eiggetragen: Die L quidation ist Geschäftsführer bestellt, so wird rie Ge⸗ 1911 geändert. 88 s8 Chemnitz, erteilt & bhirfen die Ge⸗ Kgl. Amttgericht, Registergericht. Inhaber: Schriftsteller Dr. Karl Her⸗ schaft mit beschränkter Haftung, für Band IV. Nr. 758 bei der Firma Aadernach, den 6. November 1917 ünd der Vertrieb von Pepier sowie aller beendet. Die Firma ist daher erloschen. sellschaft durch 2 Geschäftsführer vertreten Den 14. November 1917 sellschaft b. Fiet. ürl 5 he inem Lübeck. Sanbelsregi 45616] mann Konzet in München, Verlagsge⸗ Kesselschmiede, Apparatebau und Vatronenhülfesfabrik Bischweiler Königliches Amtsgericht. einschlägigen Artikel, Beteiligun en bi Hageni. Wesrf., den 9. Nobvember 1917. oder durch einen Geschäftsführer und einen K. Amtsgericht Peilbron Mit ne u dergeinschaft 7. 4 l-⸗ 2 1 SeH. col6 schäft, Kurfuürstenstr. 62. autogene Schweisung in Littseld Walbinger Mounschel & Co. in Bisch⸗ “ gleichartigen und ähnlichen Fabriken und Köntgliches Amnsgericht Prokuristen. Hermann Pott und Arnold Sid. Amtsechier 8. K1an itgliede des Vorstands, einem e m 10. November 1917 ist eingetragen II. Veränderungen bei eingetragenen heute folgendes eingetragen worden: Die weiler: Die Prokura des Handlungs⸗ Andernach. [45574] Gesckäften sow e Uebernahme und Fort⸗ 82 8 Baechtiger sind als Geschäftafübrer ab⸗ Amtzrichter Dr. Klaiber. vertretenden Mitgliede des Vorstands bei der Firma Briket⸗Großhandels⸗ Firmen. Prokura des Wllhelm Diederichs ist er⸗ gehilfen Johann Obermüller in Nürnderg Im hiesigen Genossenschaftsregister ist führung solcher Unternehmen. Das Stamm⸗ Halberstadf. [45601] berufen, an ibrer Stelle sind Bergwerks⸗ Hof. Handelsregister betr. [45704] oder einem anderen Prokartsten vertecga⸗ Felenschah mit beschränkter Haftung 1) Hugo Stern. Sitz München. loschen. Der Kaufmann Wilhelm Die⸗ sft erloschen 8 unter Nr. 21 bei der Genossenschaft kapital berrägt 300 000 ℳ. Geschärt« In das Handeltgregister A Nr. 983 ist direktor Wilhelm Trippe in Hannover „Scorg Michael“ in Weißenstade Die Prokura des Gottfried Leberecht v übeces Durch Beschluß der Gesellschafter Der Passchluß der Gesellschafterin Elisa⸗ derichs in Kreuztal ist zum weiteren Ge⸗ Straßburg den 10. November 1917. Gewerbebank eingetvagene Genussen⸗ führer: Ernst und Abert Sonntag, beide heute die Firma Adler.Apothete u d und Bankier Hermann Katz in Hannover in Oberfranken, N.⸗E. Kirchenlamitz: mann Unverdorben ist erloschen. Gustab vom 26. Oktober 1917 sind die §§ 8, 10 beth Klein von der Vertretung der Gesell⸗ schäftsführer mit der Maßsgahe bestellt, Kabserl Amtsgericht. 8 8,9. mit beschränkter Haftpflicht zu Fabrikanten in Weoldlirch, und Richard Deogenhandlung Haus Ma 5 1 zu Geschäftsführern bestellt Der ierbrauereibesitzersgattm Helene Horn ist nicht mehr stellvertretendes, Abs. 1, 12 Abs. II des Gesellschafts⸗ schaft ist aufgehoben. daß jeder Geschäftsführer allein die Firma he sssLxas.er2v. udermach eingetragen worden, daß der Vog I, Direktor in Emmendingen. Der Wegeleben und als deren Inbuben Se Zu Nr. 986 Firma M. 5 Thofehrn Michael, geb. Leidel, dortselbst ist Prokura sondern ordentliches Mitgried des Vor⸗ vertrages geändert. § 14 des Gesellschafts⸗ 2) Vension Beckenbauer & Co. Sitz zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Traunstein. [45635] / Karl August Müller, Kaufmann in Gellschaftsvertrag wurde am 8. November Avotvekenbesitzer Hans Maaß das lbst Gesellfchaß mit beschränkter Daftun :ꝛ ferteilt. E“ Mitgliede d Forfhe vertrages ist Forfgefallen. Willens⸗ München. Gesellschafter Kaspar Neu⸗ Siegen, den 10. November 1917. Bekanntmachung. Handelsregister. Andernach, zum Stellvertreter des Vor⸗ 1917 abgeschloffen. Die Gesellschaft wird eingetragen worden. 9 8 Durch Beschlusß der Gesellschafter b5 Hof, den 15. November 1917.. ist Dr.⸗Ing. Willv Linke in Sßeumst e erklärungen und Zeichnungen sind für die berger ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. „Einaetragen wurde im Firmenregister standsmitglieds Jakob Herres, Verwaltungs⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsfüdrer Halberstadt, den 12. November 1917. 5. September 1917 ist das Stammkapital K. Amtsgericht. “ stellt. (Hierüber wird noch Heenntgege h8 Gesenschaft verbindlich, wenn sie durch 3) Julius Engel. Sitz München. siegen. “ [45628] für Prien die Firma: sekretär in Andernach, bestellt ist. vertreten, die nach deg jewefligen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. um 40 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Ibbenbüres.— —— 1456861 Dis Aktien lauten auf den Inha ve den Geschäftsführer, falls vur einer bestellt Julius Engel als Inhaber gelöscht. Nun. Ja unser Handelsregister Abt. B Nr. 63 Gall’s Wasserversorgung Rimsting AUndernach, den 6. November 1917. stimmungen bei ihrer Bestellung einzeln 9 g . Abt. 6. 60 000 ℳ. Durch Beschluß ker c seßt 2 Zandelore sster Abt (45686. wesdes zum Kurse von 125 vasansges dgh sa. durch mindestens 2 Geschäftoführer, mehriger Inhaber: Kaufmann Rudolf ist bei de r Nlvnm &te euer⸗Eiseub ahn⸗ am Chiemfer, Juh. Ishauna Gall. Königl. Amtsgericht. vders W. In H“ en [45602] Falies vom 3 ms “ das Ge⸗ ist zu der unter Nr. 9 vn ekeenen Pe bel⸗ af vern ldötsan, 18 Liate Ktunßt 4 Dien Prere Hectente siades nfo g2n, 1. 1. Ergel n Neüncee Lichtspielindustrie Bedarf, Aktiengesellschaft zu Feesgn. Zuö6ö8 Uinstdoheg aec, e eesee sienschaftsregis 1799 . e1 cokaristen zur n da ge Handelsregister Abt. A auf die Zeit vom 1. Mai eines Jrhann Roth in Hörstel folgendes el erl cke Kunst⸗ Heinrich Lü 8 Heinri ; t s „heute folgendes eingetragen worden: Der Firang⸗ 1 8 „In unser Genossenschaftsregister ist bei Vertretung und Zeichnurg der Firma be⸗ Ne. 35, betr. die offene Handelsgesell⸗ Jahres bis zum 30. April des folgenden getragen worden: gendes ein⸗ verlag und Richard Lincke Kur Heinrich Lüth und Emil Max Heinrich Hech Hensele & Co., Gesellschaft mit be⸗ Hät ndirektor Albert Twer in Nassau ist Firma: Rimstint. 1 „ Nr. 14 (Gewerbliche Vereinigun stellt werden. Die Geschä tsführer beam. Jaarezeltuag Meueke Rachelahen Zahres verlegt, Fahrikant Julius Fanet Jez ger Jahaber ist die Witwe ““ “ it desc öö Gelcägasclchen sorgatter Hanant. Siß Wuünchen. atteseslortererenden Pherzin aen latieh. Traunstein, den 30. Oktober 1917. ver Schneldermciner, dispetragene Pfokurtsten find belüglich der Vornahme sür Halle und Hallescher Ceutral in Hannover ist zum weiteren Geschäfts. mann Johaun Roth, Maria deb⸗ Reekerl,] 7) lf Ahlatt 9166, betr. die Firms bermenn Sefnann highard Cöbreisttan Pfafaist. Dr⸗. Huss Obcaländer, bestellt. Jedes der Vorstandsmitalieder CCCE“ Genessenschaft mit deschränkter Haft⸗ folgender Rechtshandlungen an die Ge. Anzeiger sür Provinz Sachsen, lührer bestellt. Der Gerard Mol in zu Hörsttkt. * b Leip 8 A abrik Röller 4 Lübeck be Amts⸗ 1 öt. Abt. 2 München, 12. November 1917. Karl und Heinrich Weiß ist mit einem (Registergericht). pflicht in Bielefeld) heute folgendes nehmigung der Gesellschafter gebunden: Thüringen ete. Verlag von Otts Hannover ist zum Prokuristen bestellt. Ibbenbüran, den 12. November 1917 daße der St 9. eee Firma ist el⸗ 8 Das Amtsgerich K. Amtsgericht. nnderen Vorstandsmitgliede, einem Pro⸗- Waldeuburg, Saensen. ([4517 eingetragen worden: Die Firma lautet 1) Erwerbung, Veräußerung und Belastung Hendel, Halle, ist heute eingetragen: Zu Nr. 1022 Firma Niedersächsische Königliches Amtsgericht b loschen gi Lübeck., Handelsregister. [45617] M.-Gladbach. [45705] kuristen oder einem Handlungsbevollmäch. Auf dem Blatte 32 des Handelsregisters jett: Gewerbliche Vereinigung des von Grundstücken und Recht⸗ an solchen, Die Firma ist geändert in Saalezeitung, Verfrachtungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Fetrsuua Leipzig. am 14. Nobember 1917. Am 10. November 1917 ist eingetragen: In das Handelsregister A Nr. 1299 ist tigten zusammen, Albert Twer dagegen des unterzeichneten Könsalichen Amts. Schneidengewerbes, eingetragene Ge⸗ 2) Beuellung von Prokuristen und Hand⸗ Neueste Nachrichten für Halle und schräukter Hastung zu Hannover; Kattom. (45689] Kö liches g tsgericht. Abt. IIB. ¹) die Firm Georg Meyer, Lübec. die Firma Albert Hertog in M.⸗Glad⸗ nur mit einem anderen Vorstandsmitgliede gerichts, betreffend die Firma Genst ogel nessenschaft mit beschränkter Haft⸗ ßbaum in Han⸗ „c Im Handelsregister Abteilung A Nr 1014 nig Edee. Inhaber: Kaufmann Georg Friedrich bach und als deren Inhaber der Kauf⸗ oder einem Prokuristen der Zweignieder. in Waldenburg Sa., ist heute verlaut⸗ Fae. seld, den 9. November 1917 elefeld, den 9. November 7.
lungsbevollmächtigten und Festlegung deren Hallische Angemeine Zeitun Der Kaufmann Carl Nu 9 Zeitung, Ctadt um Geschäftsführer besteht. ist bei der Firma „E. Dilla Technische Lengereld. Erzgep. [45612] Mexyer in Lübeck. mann Albert Hertoo in M.⸗Gladbach lassung in Nassau zur Vertretung der bart worden, daß der bisherige Inhaber 1 Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ Heinrich Franz Klostermann ausgeschieden Königliches Amtsgericht.
Anstellungsbedingungen, 3) Erstellung von Anzei nover ist z Bauten, Anschaffung v0 Msanung und Provinz eee⸗2e, gieeeger lür DHannover, den 8. November 1917. Brdarsoartikel aller rt für Gruben⸗ Auf Blatt 109 des Handelsregisters für 2.2) bet, der Firma Lübecker Ostsee⸗ eingtragen eecet Sd eheg en deren Kosten im Verlag von Otto Hendel. Ferner ist Königliches Amtsgericht. 12. 552 E“ 1Sawobzie bei den Amtsgerichtsbezirk Lengefeld, die Mene sachiffahrts⸗Gefellschaft Aktiensesell⸗ e „Pladbach, den 12. November 1917. rechtigt. und Hedwig Alma verebelichte Werner, vibverfela. — [45575] . v 8 en 4 Seen 1hne ℳ über⸗ daselbst sowie im Handelsregister Abt. ÄA Hannover. —— 145297] Jabhas F. Zeer. ehseeet⸗ 11, Otto Reichel in Lengefeld betreffem⸗ schafs. Lübeck: Die Prokura des Jo⸗ Amtsgericht. Siegen, den 12. November 1917. geb. Thiele, in Waldenburg Sa. Inhaber ift. In das Genossenschaftsregister ist heute Mexhtsgescha te, die Fger. ö 1 18 End 0 betr. Otto Hendel Bib. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ dem Sitz in Jn 1e 28 -Ser; 8* hehe, be;; ven el ia Li 8 vfhtm Hfigeih Feenrich, Maner Nürnber 149ges) —— ümsss Ssofsda Fas vrngaes 1“ laufenden Geschäftsbetriebs FEiFe e Saec ag gerichts ist heute folgendes eingetragen: 1917 eingetragen worden, daß dle Firma ee 8 Recchel in lermeister ndolph Frlhrfch Sden. Ledem Kausrnans Inanpelgresistexeinträͤge. Spandau. [45629] “ „Phövix’“ Einkaufs.Genossenschaft 5) r, Kündlgung und Rückza lung handlung und Buchdruckerei Serecgac. Zu Nr. 124 Utelluag, 6. &. Heine: dn enchtesdes evioreanwerk, In⸗ Secr⸗ Heinrich Rudolf Fischer in S 1 HProkurg erteilt. tnDerselbe ist ermäch., 1) „Betonbau⸗ üt 2n feh Hen vereaps V Münnl bee. Aktiengesellschaft 11 Snn. end “ E“ von 8 ¹ —. 2*₰ . erin a 0 ist. er tigt, 8 weignieder⸗ unter . ene els⸗ vamenbitngen, den 10. Rovember 1917. nhaege-0,egg nen cpald e Iüns Das Geschäft ist zur Pene gcrr⸗ unter Sabenbenee Oökar Ulas dfrt st. Men “ si sowie Zeße n n Beselschoft Se Memaim csaft entt 98 N; Dan I. enieur gesellschfft Paulini und eelit, Polgtoff, und Solzpappensahrik Gensssenschaft „ Eiberfelb eingetragen n em Otto unveränderter Firma auf den Spediteur ist Prokar erteilt. ds 8 5* bearündeten Verbindlich⸗ 2) bei der Birm oes 86879, 4 Jvors Richard Rudom in Hanburg ist Prokura Kheatwr- und Kommissionogeschäst, Limmritz⸗Steina in Steina betreffenden worden: Ernst Müller und Fritz Drey⸗ 8 daß ir emzaßtigt ist, in] und als deren Gesellschafter die Kanfleute Blatt 152 des Handelsregisters ist heute] ling sind aus dem Porstande ausgeschieden.
Großh. Amtsgericht. Schällig, sämtlich in i . i b ich in Halle, ist Gesamt drit gbas 6 Hannover abergegangen, Amtsgoricht Nattswitz. koiton 1. Lesa, ben Insabers haftet, und . Geselschaft mit boschrünbtor H g. dorart evteilt,
unser Nr. 208 eingetragen die 88 r S2³ nur ein Geschaͤftsfuͤhrer bestellt in, durch der eine Aenderung, die Leitung der Ver⸗ Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft Holz, vrakt. Arzts in Stuttgart, und Ger⸗ Fejchofje & st die H.