[45945] “ Görlitzer Kreisbahn⸗ Aktien Gesellschaft.
Die Aktionäre der Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗Gesellschoft werden diermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptver sammlung auf Sonnabend, den 15. De⸗ zember 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Görlitz ins Hotel „Vier Jahres⸗ zeiten“ eingeladen.
Tagesordnungt
1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Vecmögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres.
2) Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Feststellung und Verteilung
des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung
Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Beweilligung der Erhöhung von Tage⸗
und Kilometergeldern für Mitglieder
des Aufsichtsrats und Vorstands.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Anteile bis spätestens 8. Dezember 1917 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, der Com⸗ munalständischen Bank für die preu⸗ ßische Oberlausitz in Görlitz, der Verliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinter⸗ legungsvermerk versehenen Verzeichnisses in 2 Ausfertigungen hinterlegt baben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzabl versehene Ausfertigung dieses Verzeich⸗ nisses durch den Vorstand wird zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Siehe § 17 Absatz 1 Satz 2.
„Amtliche Bescheintgungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen An⸗ teile gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.“
Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftsbericht liegen vom 10. Dezember 1917 ab im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft in Görlitz, Eltsabeth⸗ straße 11a, zur Einsicht fur die Herren Aktionäre aus.
Görlitz, den 18. November 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kux, Stadttat.
an den
[45962] Bericht über des Geschäftejahr 1916/17.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Burgbrän A.-G., Waldhirchi. Srg. am Montag, den 10. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. A. Krebs, Freiburg i. B.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Jahres⸗ berichts.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Verminderung des Aktienkapitals von
ℳ 309 586,67 um die im Besitz der Gesellschaft befindlichen, zu vernichten⸗ den 10 Aktien nom. ℳ 9 586,67 auf ℳ 300 000,—.
4) . und Wahl des Aufsichts⸗ rats.
5) Neue Fassung und teilweise Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags Redaktionelle Aenderung der §§ 1 bis 18, anderweite Festsezung der Vertretungsbefugnisse des Vorstands und der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Generalversammlung haben statutengemäß bei der Gesellschaftskasse Waldkirch, beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, oder bei der Firma Stein & Köster in Mainz unter Hinterlegung der Aktien behufs Entgegennahme der Legitimations⸗ karte spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar hat die Einreichung der über diese Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaft oder bei dem Bankhaus Krebs zu erfolgen.
Waldkirch i. Br, 10. November 1917.
Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.
145967] Erste Kulmbacher Actien⸗
Exportbier⸗Brauerei.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Montag, den 17. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresoner Kauf⸗ mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9. (Eingang Malergäßchen), stattfindenden 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916/17 sowie Beschlußfassung hierüber nach § 14, Absatz a des Gesellschaftsvertrags und Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge
des Aufsichtsrats bezüglich der Ver⸗ teilung des Reingewinns pro 1916/17
nach § 14 Absatz b des Gesellsckafts⸗ 3) Aufsichtsratkwahbl. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis 13. Dezember 1917 bei der Gesellschaft in Kulmbach, oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Eck⸗ Alt⸗ markt, I Geschoß, Eingang an der Kreuz⸗ kirche, oder bei der Bayerischen Dis⸗ konto⸗ und Wechsel⸗Bank,. A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth unter Emreichung der Aktien und eines doppelfen Nummernverzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum genaunnten Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abbaltung der Generalversommlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen. 1 Hinterlegungsscheine der Reichsbank und der Könialichen Bayerischen Bank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nach weis über den Aktienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens 13. Dezember 1917 bei der Gesellschaft in Kulm⸗ bach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze & Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bauk, M.⸗S., Filialten in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.
Geschäftsberichte sind vom 28 November
1917 an bet Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in unseren Geschäftsräumen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße 1, einzusehen und in Empfang zu nehmen.
Dresden, 16. November 1917.
Der Aufsichtsrat. Alwin Türpe, Vorsitzender. [45971] 1 Die Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Köni,sberg i. Pr., werden hiermit zu der am Montag, den
7. Dezember 1917, Vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hler, Tuchmacherstraße 20/22, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eraebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsvericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
Der Geschätsbericht des Vorstands, die
Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 28. No⸗ vember ds. Js. ab in den Geschafts⸗ räumen der Gesellschaft, hier, Tuchmacher⸗ straße 20/22, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Aktionäre, welch ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 25 des Statuts ihre Aktten beziehentlich die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens bis Freitag, den 14. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaft, hier, Tuchmacher⸗ straße 20/22, oder
bei der Direectiau der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg,
hinterlegen. 4
Königeberg i. Pr., den 15. November
1917.
Actien⸗Gesellschaft
Brauerei Ponarth.
Der Aufsichtsrat. Otto Meyer, Vorsitzender. [45972]
Die Auslosung unserer 4 %igen Hypothekaranteilscheine und 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen pro 1918 findet am Montag, den 17. Dezember 1917, Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Tuchmacherstraße Nr. 20/22, statt.
Wö“ i. Pr., den 15. November SpIe
Actien⸗Gesellschaft
Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.
5969 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Sitzungssaal der Ber⸗ liner Kindl Braueret Akttengesellschaft, Neukölln, Jägerstraße 16/31, stattfindenden Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, ergebenst etngeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, Bericht der Revisoren.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahlen der Revisoren und deren
Stellvertreter.
Jede Stammaktie gewährt dem Inhaber zwei Stimmen, jede Priorktätsstammaktte drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars
mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens bis zum 12. Dezember 1917
beider Gefelschaftskaffe, der Dresduer Banak in Berlin und Dresden oder be⸗ den Herren Bebrüder Arnhold in Dresden binterlegt haben. Ueber die ge⸗ schehene Hinterl⸗gung wird den Aktionären eine auf ihren Namen lautende Stimm⸗ karte ertetlt, welche zugleich als Ausweie für die Generalversammlung dient. 3
Die Bilanz, GFewinn⸗ und Merlust⸗ rechnung sowt“⸗ der Bericht für 1916/17 liegen vom 28. November 1917 ab im Geschäftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus
Neukölly, den 14. November 1917.
Der Vorstand.
[45950] Ühenania Vereinigte Emaillierwerke Ahtien-Gesellschaft, Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag den 21. Dezember 1917, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Hause der Berliner Handels⸗Gesellschaftt in Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts, des Rechnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und ü Jahr 1916/1917 seitens des Vorstands.
2) Bericht der Prüfer über das Ergebnis der Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916/1917, Vorschläge des Aussichtzrat⸗ und Beschußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns und die Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von zwei Prüfern für den Rechnungsabschluß pro 1917/1918.
5) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aklionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen wollen, müssen ein Verjeichnis der Nummern der Akfien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf oder
bei der Berliner Handels⸗Befell⸗ schaft, Berlin,
einreichen und diese Aktien beziebentlich die darüber lautenden Reichshanknieder⸗ laagscheine spätestens am 15. Dezember 1917 bei einer der vorbrezeichueten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinter⸗ legung und die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses auszustellende Beschemigung dient als Ausweis in der Hauptversamm⸗ lung.
Der Rechnungsabschlaß und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsbericht pro 1916/1917 hegen vom beutigen Tage ab in dem Hause der Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf zur Einsicht der Herren Aktiorähe aus.
Laut § 16 unseer Sazungen scheiden Herr Geheimrat Oscar Caro und Herr Dtrektor Schweisfurih aus dem Aufsichts⸗ rvat aus; ihre Wtederwahl ist zulässig.
Düsseldorf, den 17. November 1917. Rhenania Vereinigte Emaillierwerke
Aklien⸗Gesellschaft. Frankenstein. Herkner. [459600) Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Ohlau'er Klein⸗ bahn Aktien⸗Wesehlschaft findet am Montag, den 17. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, in Ohlau im Hotel zum Löwen statt, wozu die Herren Aktionäre der Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen werden.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Jahresbericht liegen vom 23. No⸗ vember bis 14. Dezember 1917 im Ge⸗ schäftsraume der Gesellschaft (Jätzdorf, Jätzdorfer Mühle) aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 2. Werk⸗
tage vor der Gencralversammlung
bis Abends 6 Uhr, das ist Freitag, den 14. Dezember dieses Jahres, bei der Kreiskommunalkasse in Ohlau:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
ege bestimmten Aktien einreichen, un
b. ihre Aktien hinterlegen.
Für die politischen Gemeinden ze⸗ nügt es, wenn sie eine Bescheinigung des Gemrindevorstands beibringen, daß ihre Aktien bei dem Gemeinde⸗ vorstande oder der Gemeindekasse hinterlegt sfind. Das Nummerver⸗ zeichnis der Aktien ist auch in diesem Falle rechtzeitig an die Kreiskom⸗ munalkasse einzureichen. Zu den vor⸗ stehend angegebenen Bedingungen gilt auch die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin als Aktienhinterlegungsstelle.
Die Auszahlung der fesigesetzten Divi⸗ dende erfolgt nach der Generalversamm⸗ lung bei der Kreiskommunalkasse in
Ohlau. Ohlau, den 12. November 1917. Der Aufsichtsrat. von Heimburg. 8 Tagesordnung: 8 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1916 so⸗ wie Beschlußfassung üxper die Ge⸗ nehmigung der Jahres bilanz, der Ge⸗ winnvertesllung und über die Ent⸗
lastung des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats.
Verlustrechnung für das
[45961]
Demminer Bockbrauerei, A⸗S.
in Demmin.
Zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Aktionäre auf Moatag, den 10. Dezember 1917, Abends 6 Uhr, nach Reichenbachs Konzerthaus in Demmin ergebenst eingeladen.
Nach § 16 unseree Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalpersamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft anzumelden, und zwar spätestens bis zum 3. Tage vor der Versammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ꝛc. liegen vom 20. November bis 10. Dezember im Geschäftszimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesorduung: 1
1) Geschäftsbericht und Genehmigung der
Jahresbtilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Statutenänderung.
4) Genehmigung der Uebertragung von
Demmin, 16. November 1917.
— Der Aufsichtsrat.
Sanitätsrat Behncke, stellvertretender Vorsitzender.
[45965]
Vereinigte Eisenacher Brauereien
Petersberger- & Schloßbrauerei Actien-Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Karr⸗ häuserhof und Wolfsschlucht“ hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Btlanz und Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre 5e welche ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotschei'é bis späteste⸗s am 10. Dezember 1917 bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Eisenach, den 19. November 1917.
Der Vorstand.
Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln.
Wir beehren uns die Aktionäre, die Inhaber der Stamm⸗ und Piioritätsaktien unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 11. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Frantfurt a. Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesorduung 1) Erböbuna des Grundkapitals um ℳ 6 000 000,— durch Ausgabe von sechstausend auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1918 ab dividenden⸗ berechtigten 5 % tgen und mit Divi⸗ dendennachbezugsrecht auszustattenden Prioritätsaktien im Nennbetrage von
Modalitäten dieser
2) Festsetzung der Kapitalerhöbung.
3) Den Beschlüssen zu Nr. 1 und Nr. 2 entsprechende Aenderungen der §§ 4, 7 und 25 der Satzung, betreffend Höbe, Einteilung und Einzahlung des Grundkapitals, Dividendenberechtt⸗ gung und Dividendennachbezugsrecht der neuen Prioritätsaktien.
4) Ermächttgung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der zu Nr. 3 beschlossenen Satzungsänderungen betreffen.
5) Beschlußfassung der Prioritätsaktio⸗ näre in gesonderter Abstimmung über die vorstehend zu Nr. 1 bis 4 auf⸗ geführten Gegenstände.
6) Beschlußfassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über die vorstehend zu Nr. 1 bis 4 aufge⸗ führten Gegenstände.
7) Aenderung des § 13 der Satzung (Erhöhung der Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder).
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktoge vor der Peneralversamm⸗ lung bis 5 Uhr Nachmittags ihre
v
Aktien in Westeregeln: bei der Sesellschaftskaffe., in Frankfurt am Main: bei Mitteldeutschen Creditbank oder der Ferma Gebr. Sulzbach oder der Firma E. Ladenburg, in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G., in Berlin: bet 85 Mitteldeutschen Creditbank oder b 18 Nationalbank für Deutsch⸗ au oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗ gemäßen Bestimmungen bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf die §§ 20 und 21 der Satzung. Westeregeln, den 15. November 1917.
1“
[459859]
Pfülzische Preßhefen. & Sprit. fabrin, Ludwigshufen u. Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zur XXIX. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwuvch, den 12. Dezember
1917, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslolale in Ludwigshafen a. Rhein,
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Geschäftsberichts der Di. rek ion und des⸗Berichts des Auf. sichtsrats. 8
2) Vorlage des Revisionsberichts.
3) Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ bilanz und die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8
4) Erteilung der Entlastung
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
Wegen der Legitimationskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 23 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarte wolle man die Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den Bankhäusern
Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein,
Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, Mannheim,
Süddeutsche Disconto⸗Besellschaft, Mannheim,
EG. Ladenburg. Franksurt a. Main, späteitens bhis zum 11. Dezembe 1917 einschließlich hinterlegen. 6
Die Geschaftsberichte und die Jahres⸗ bifkanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17 können vom 25. November ab auf dem Büro der Gesellschaft ein⸗ geseben werden. 1
Lubwigshafen a. Rhein, den 16. No⸗ vember 1917.
Der Vorstand. Schöllborn. Generalversammlung der
Actien⸗Gesellschaft für Malz.
fabrikation u. Hopfenhandel
vormals Schröder-⸗Sandfort in Mainz.
In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Actien⸗Gesellschaft für Malzfobrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sand⸗ fort beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 15. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz, Ludwigstraße Nr. 10, stattfindenden dreißigsten vrdentlichen Generalver⸗ sammlung h erdurch eirzuladen.
Die Eintrittskarten zur Generalber⸗ sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien oder eines die besessenen Stücke gerau nach Nummer und Gattung ver⸗ zeichnenden notariellen oder amtlichen Besitz⸗ zeugnisses von heute an bis zum 12. Dezember 1917 auf dem Bür der Gesellsschaft und bei der Directio ver Disco⸗to⸗Gesellichaft in Mainz während der Bürostunden in Empfang genommen werden.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt im Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre auf.
8 Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts über das ab gelaufene Geschäftsjahr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lufsichtsratz. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Mainz, den 15. November 1917 „ Der Aufsichtsrat. (45936]
[45968] Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der
Brauerei Englisch Brunnen findet Donnerstag, den 13. Dezember 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Elbing im Geschäftslokale der Brauerei Englisch Brunnen statt. .
Tagesordnung: 1) Vorlegung des von dem Vorstande aufgessellten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts über den Vermögenzstand und die Geschäfte der Gesellschaft. 1 Vorlegung der von dem Vorstande aufgestellten und von dem Aufsichts⸗ rate als richtig beschelnigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917 sowie des betreffenden Revistonsberichts. Beschlußfassung hierüber sowie scer Verteilung des Reingewinns ung S7 des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Gentralver, sammlung sind diejentgen Aktionare be⸗ rechsiot, welche bis zum 12. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, ihre Ntie bei der Gesellschaftkasse in Elbing o 8G der Ostbank für Handel und eene 1 88 Knssghnns bsen oder eine:
gtare deponiert haben. 8 1
Geschäftsbericht nebst Abschluauf stellung wird vom 29. November 81 an bei der Gesellschaftskasse in rfngs ausliegen, und werden Druckexemp . ebendaselbst sowie in Königsberg k. 3 bei der Ostbank für Handel und 65 1 und der Königsberger Vereinsbant z aben sein. 6,88 Ensseln. den 16. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
88 Der Vorstand. Ebelin Burwig 1
Kauff
Jägerstraße 21, statefindet, höflichst ein.
pro 1916 17
2) Genehmigung der Bilanz sowie der 8
3) Entlastung der Direktion und des .
[45970] 1 Die H.
schaft werden hierdurch zu der am 5. De⸗
zember d. Je
um Gesellschaftshause zu Dillingen statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
1) Erhöhung des Aktienkopitals.
9) Kreditbewilligung für Neubauten.
3) An⸗ und Verkauf und sonstige Ver⸗
änderungen von Gruben⸗ und Hütten⸗ eigentum.
Dillingen⸗Saar, den
1917.
der Dillinger Hüttenwerke. Wein lig.
1179461
Gerber und Sühne Aktiengesell- schaft für Tiefbau in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Dezember d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Marquardt, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Milanien und den Betrieb der Geschäftsjahre
1915 und 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1915 und 1916.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre,
W. G. Thomä, Vorsitzender.
[45951]
ren Aktionäre u serer Gesell⸗ Dellarocca Js., Vormittags 10 ½ Uhr,
Die Herren
Tagesordnung:
geladen.
17. November b winn⸗
Aktien⸗Gesellschaft
E. Schleifenbaum. Prüfung
ein Verzeichnis für die sie
vor der
General⸗
Tagesordunng: die
reichung des N
welche an der
straße 46, zur tionäre aus.
Laut Herren
Dellaroeea Der Aufsichtsrat.
Aktien Gesellschaft, Berlin.
(aft werden hiermit eu 21. Dezember 1917, 51½ Uhr Rachmittags. im 2. veubr Dandels. Gesellschaft, ardentlichen Hauptversammlung ein⸗
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses c und 30. Juni 1917 seitens des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichterats über die
per 30. Juni 1917, Entlastung für Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen wollen, müssen der e das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünsten Tage Haubtversammlung bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, einreichen und diese Aktien oder darüber lautenden Reichsbankniederlag⸗ scheine spätestens am 15. Dezember bei der genannten Stelle oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung dünd die Ein⸗ ummernverzeichnisses auszu⸗ stellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Hauptversammlung. ‚Der Rechnungsabschluß und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsbericht für 1916/1917 liegen vom Generalversammlung teilnehmen wollen, heutigen Tage ab in dem Hause der Ge⸗ baben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens 3 Tage vor der Generel⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft. dem Bankhaus H. L. Hohenemser & Söhne in Mannheim, der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar behufs Er⸗ lengung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr Nachmittags. Stuttgart, den 15. November 1917.
sellschaft, Berlin W.
g ber Satzungen scheiden die eheimrat Oscar Caro, Dr. Fritz von Liebermann, Generaldireksor Winkler aug dem Aufsichtsrate aus; die Wieder⸗ wahl dieser Herren ist zulässig.
Berlin, den 17. November 1917.
Aktien⸗Gesellschaft. Lubowski. ppa. Lachetta.
Chemische Fabriken
Aktionäre unserer Gesell⸗
zu der am Freitag,
Hause der Berliner Berlin, stattfindenden
sowie der Ge⸗ Verlustrechnung per
des Rochnungsabschlusses Erteilung der den Vorstand und den
Nummern der Aktien,
56, Markgrafen⸗ Einsicht der Herren Ak⸗
Chemische Fabriken
[45732]
1917
Mai 1. In Bilanzkonto.. .
Juli
1917
Juli Per Warenkonto.
15.
Aktiva. An Grundstückkonto Nr. 294 Aat. 59.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
„ Handlungsunkostenkonto: Unterhaltung.. Bürobedarfsartikel Gehait 1 8 Porto, Depeschen und Frachten.. Krankenkassen u. Arbeiterversicherung Reisespesen
v11414“*X“
öL116*“ Steuern und Feuerversicherung.. „ Betrfebsunkostenkonto: Elektrische Kraft und Licht.. W1612565 Betriebsunkosten . ö11“”“” . Geschirrunkosten 8 Wirtschaftskonto 1
Skonto und Zinsenkontoeoe.. Rückstellungekonto.. Abschreibungen: Grundstückkonto Nr. 294 und Wohn⸗ u. Geschäftshauskonto Kat. 59 Grundstückkonto Nr. 353 und Fabrik⸗ gebäudekonto Kat. 20u1 „ Arbeitsmaschinenkonto Waren konto
XM“ 97 005
10 432/05 176 25
9 101,57 116 909 55 136 961
Kontokotrentkonto (Debitoren) f
Haben. Tafensteuerkonto. 8 8 1
„ Delkrederekonto „„
„ Bilanzkonto 8
Eröffnungebilan; per 15. Juli
„ Wohn⸗ und Geschäftshauskonto.
— Abschreibung Grundstückkonto Nr. 353 g Fabrikgebäudekonto Kat. 201
— Abschreibung.. Arbeitsmaschinenkonto.. — Abschreibung.. Betriebsmaschinenkonto Utensilien⸗ und Inventarkonto Lichtanlagekonto.... Geschirrkonto Warenkontöo — Abschreibung .. Kontokorrentkonto (Debitoren) — Abschreibung.. Kassakonto 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
EEu..“—
Pafsftva. Per Aktienkapitalkonto. „ Hypothekenkonto ““ „ Kontokorrentkonto (Kreditoren). „ Rückstellungskonto pro Diverse.
Taura, den 15. Jult 1917.
Wirkwarenfabrik, in Burgstädt.
Barthels. Hunger.
ius Hunger,
262 900 55
Aktiengesellschaft,
248 069/63
123 069 63 5 000,— 70 000 50 000 —
———
248 069,63
₰
Slel
8 188 [Æ &
82 000 33 000 1
500
259 574 35
268 675/90 9 101 57
148 000 544/49 50 000—
608 621 82 500 000— 25 000 — 68 621 82
608 621,82
15 000 —
1003481 “ “ 1“ Baltische Verficherungs⸗Aktien⸗Bauk in Rostock.
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1917, Mittogs 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Koßfelderstr. Nr. 10, zu Rostockstattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats der Gesellsckaft über das Geschäftsjahr 1916/17, Vorlegung des Rechnunaeabschlusses faͤr den 30. Jaut 1917, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Relngewinns.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Wahl von 2 Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des § 11 der Satzungen beim Vorstand an⸗ zumelden.
Rostock, 17. November 1917.
Der Aufsichtsrat. H. Gelpcke, Vorsitzender.
45894] 5 5 3 484 ½ 7 Rheinische Aktiengesellfchaft für Papierfabrikation in Neuß n. Rh. Am 15. Dezember 1917, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, findet eine außer⸗ ardeutliche Generalversammlung unserer Gesellschaft im Industrieklub in Hüsseldorf statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben biermit eingeladen. Tagesordunngg: Genehmigung des zwischen den Vor⸗ ständen der Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft zu Düsseldorf und unserer Gesellschaft adgeschlossenen notariellen Verschmelzungsvertrags, inhalts dessen das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation an die Papier⸗ fabrik Ressholz Aktiengesellschaft gemäß §§ 305, 306 des Handels⸗ gesetzbuchs auf der Grundlage über⸗ tragen wird, daß gegen ie ℳ 4800,— Stammaktien unserer Gesellschaft je ℳ 1000,— Aktien der Papierfabrik Reisholr Aktiengesellschaft und gegen je ℳ 6000,— Vorzuasaktien unserer Gesellschaft je ℳ 2000,— Aktien der Papierfabrik Reisholz Aktiengesell⸗ gesellschaft umgetauscht werden, und daß außerdem unseren Aktionären eine Barvergütung von ℳ 155 052 gewährt wird, von welcher a. ℳ 64 980,— auf die Stammaktien und b. ℳ 90 072,— auf die Vorzugs⸗ aktien entfallen. Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, snätestens eine Woche
35] Einladung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mettwoch, den 12 Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus Palmengarten, Pirnatschestr. 29, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 6. Ge⸗ ceftolahe⸗ endend am 30. September
4 0. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung.
8— Entlastung des Aufsichtsrats. . 3) Festsetzung einer weiteren⸗Frist zur Durchführung der Zusammenlegung er Aktiin im Sinne der Beschlüsse er Generalversammlung vom 7. Junt 1910. Für die Ausübung des Stimmrechts
ist § 13 des Gesellschaftsrertrags maß⸗ gebend.
Dresden, den 16. November 1917.
Alberttheater Ahtiengeseuschaft.
Müller.
[45086) —
Aktiva. An Gebäudekonto . Abschreibung . Maschinenkontio Abschreibung „. . Werkkk Abschreibung.. Mobilien⸗ und Utensilie Abschreibung . n Heizungs⸗ und elektrische Ankagekonto “ Init Abschieibugg . o IWII“ Sch lflugzeugkonto Abschreibung.. Autokonio ““ Abschreibung Kassakonto. 3 1 Effektenkonto (Kriegsanleihe) Materialkonto.. Devitorenkonto 6 Gewinn⸗ und Verluftkonto
. 2
.„ „ „
2.22
Per Kapitalkonto.. „Kreditorenkonto
.
An Generalunkostenkonto 1 061 402,13 „ Abschrelbungskonto 682 559,15 1 743 961 28
Wir haben die vorstehende Bilanz
vurg einer Prüfung unterzogen. Wenn die
Stichproben vorgenommen, Uebertragungen vorgenommen.
vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen: dem A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ verein, Cöln und Tüsselvorf, oder Herrn C. S. Trinkaus, Düsseldorf, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, und dem Büro der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstand ge⸗ nügend erscheineades Zeugnis über den Besitz der Aklien vorzulegen, und wird dagegen eine persönliche Eintrirtskarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen Iktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet. Neuß, den 16. November 1917. Der Vorstand. Schulte.
[15943] Leipziger Gierbrauerei zu Rendnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft.
Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer
Besellschaft laden wir die Herren Aktionäre
zu der am Dienmag, den 18. De⸗
zember 1917, Mittags 12 Uhr. im
„Böesen⸗Restaurant“ zu Leipzig, kleiner
Saal, Produkten⸗Börse, Eingang Packhof⸗
straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung biermit etn. Tagesordnurg:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und der Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1917 abgelaufene 31. Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetri⸗b.
2) Beschlußsassung über die Bilanz und
über die Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung stimmen oder Anträge zu
derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind
spätestens am 11. Dezember 1917
entweder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt oder
in Berlin bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gesellscheft und bei der Nationalbank für Deutsch⸗
3 land
G der Geschäftsstunden zu hinter⸗
legen.
19 g Ssts-S nsh. am 19. November 4
Der Vorstand.
Soll. ewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1915.
Per Fabrikationskonto
Die Hauptbücher siad im übrigen durchgehend geprüft worden. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnunasmäßig geführten Büchern in Brandenburg a. H. Rummelsburg und Hamburg überetn. Berlin⸗Wilmersdorf, den 18. April 1916. 8
Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G. GBrandenburg a. Havel. 11“
Bilanz per 31. Dezember 1915.
ℳ ₰ 778 146,97 2 10
222 61 8 89 11525120 57 600 60 176 915 57 388 460/81
325 959 — 208 951 10 y117 007]*8
4
11 691/39 132 000
1 295 328 1 2 015 005/72 553 406/ 82
—.—
—
1 500 000 3 395 586 32 4 895 586ʃ32
Haben.
merrweern nngerwnemee e 1 190 554/46
[1743 961,28 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„ Gewinn⸗ u. Vetlustkonto
per 31. Dezember 1915 der Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G. an Hand der Bücher und Unterlagen der Werke Brandenburg, Rummelsburg und Ham⸗
se infolge Personalmangels auch nicht so
ausführlich wie in normalen Zeiten sein konnte, so haben wir doch eine ganze Antahl
geprüft und die ecforderlichen Kontrollen Die
EC11““
Norddeutsche Treuhand⸗öElktiengesellschaft.
8 Brandenburg a. Havel, den 18. April 1916.
1 Hansa⸗ und Braudenburgische Flugzeugwerke A.⸗C “ Heinkel. .
Kottlechner. G
B. Reinhardt.
Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G., Brandenburg a. Havel.
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Aktiva. Febäubetontb. . .. Ahschreibung. Maschinenkonto... Abschreibung “ Wert1*“ Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung 8
An
Heizungs⸗ und elektrische Anlagenkonto
Abschreibung. VNa“ IW2252*
Abschreibung. Autokonto. 1 LL4“*“ Effekteagkonto..
Abschreibung . Matertalkontöo. Debitorenkonto Transitorisches Konto . Gewinn⸗ und Ver'ustkonto:
Verlui 1915 ... Verlust 1916.
Per L“*“ „ Kreditorenkonto 1“” „ Transitorisches Konto
„ Lombardkonto. . .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ———.— — —
4 183 17117
ℳ 3 366 342 ,35 183 171 18 108 277 55 54 123 60 54 123 EEE 67 500 24111 410 9529176 46 64588 I 89 95
5 948,49
60 9⁸ 46 645/88
5 948%
13 510
90 000 2 070 112 9 7006 802 3
100 000 — 10 000
553 406
192 486 86
110 578 456
63
65 —
1 500 000 8 690 082 61 305 37404 83 000 —
10 578 456/65
—
ver 31. Dezember 1916. Haben. —— —
—
ℳ Z
An General⸗ unkostenkonto] 2 825 354 64 8
„ Abschreibungs⸗ konto...
Ge 367
- 8939 3 193 294 03
Per Fabrikationskonto 8
₰ 9 292
ℳ 1 16162 winn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1915 ℳ 553 406,82 Verlust 1916
.192 486,86
745 893,68 3 193 29403
— Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Detember 1916 der Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G. habe ich an Hand der Bücher und sonstigen Unterlagen geprüft, und zwar bei der mir zu Gebote stehenden
kurzen Zeit durch zahlreiche Stichproben festgestellt, daß die Grundbücher mit dent Hauptbuche üvereinstimmen. Ebenso stimmen die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit dem Hauptbuche für Brandenburg a. H. und Rummelsburg überein.
Braudeuburg a. H., den 14. Junt 1917.
Otto Hennig, öffentlich angest
ellter, beeidigter Bücherrevisor
im Bezirke der Pandelskammer Brandenburg. Brandenburg a. Havel, den 14. Juni 1917. Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G.
Heinkel.
ottlechner.