5
8 8 8 11“ 8 8 8 8 8 8 8 “ 3 8 81 8 10. 302 961. Dr. Oskar Zahn,] Anzeigevorrichtung für Schiffe 1. 17.]/ 3a. 671 278. S d Dr 7 inri Berli ür Notz zi Erns igf ; 1, 10. 302 961. Dr. S. Zahn, igevorricht chiffe. 11. . 671 273. Franz Anders, Dresden, 21c. 671 911. Heinrich Oellers, Berlin⸗ev. Vorrichtung für ’ M.⸗ el, Ernst Ludwigstr Papieraur znd — „ . 8 Berlin, Darmstadterstr 8. Mechanisch be⸗ A. 28 954. Kamenzerstr. 19. Strumpf. 12 10. 1„ Wilmerkdorf 82 Ule 48. Hörnerüber. G. 40 924. 9 Notizen. 24. 19. 17. neh c. .snage 29r1h 17 S f5 1;b Pabisrgarte, bänder o. dgl. 17. 10. 17. 71a. 67 1326. Isak Openheim, Warschau; 71a. 671 484. Johannes Bühler u. berg. Vorrichtung zum Trocknen von Kar⸗ triebene Beschickungsvorrichtung mit zwer 65, 4. 302 969. dr. voh. Bull, (A. 27 423. spannungssicherung mit exzentrisch verstell⸗ 35c. 671 487. E. Nacks 8 5 671 217. Heinrich Schmitz, Offen. 82 EEEI 6, Vertr.: 8 Gottscho, Pat.⸗Anw., Joseph Rudholzner, Geislingen, Steige, toffeln u. dgl. 25. 9. 16. K. 68 904.
„ 2 299. Carl Diem, Stuttgart, Berlin W. 3. Künstlicher Sohlenstoff. Württ. Federnde Holzsohle für Fußbe- 827 b. 671 374. Gustav Adolf Schütz,
( De l ung . ven ung zu ren, A. Ig ingstad, Drammen, V Za. 67 1 289. Albert Hagl, 823 künchen, barer Einle itungs funkenstrecke. 11. 10. 1. Kattowitz .S. Raubungswinde olge bach g. M.⸗Bürgel, & rnst Ludwigstr. 1 16. Breitlingstr 32 Stadtplan mit Bezirke 12. 5 17 —½ 9716 kleidung 10 17 R 44 30 5) 20 , — 8 Fi b . bac gstr. 32. 2 3DAETTTTbET 3 Hleidung. 1. 10. 17. R. 02. Wurzen i. S. Halte⸗ und Führungsring
sammenhang stehenden Abschlußgliedern. Norwegen; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ Oberange Stahlfederband 6 O. 9837 N 266 1. 10. 17 2 7 S6 2 1 enhang stehenden Adschlußgledern. — eg B. 1 Pat.⸗ Obera 8 ahlfederband als O. 9837. N. 16 266. II. ETehb Sch. 59 029, dreffen r9 15 Se 4] 8 29 980: 88 8 E16“ 2 — EEEI“ 5 8 . 57 8% rvH; SI 2½ 8◻ ;7 vö 42n 8 Riemenbinder. DU. IU. 17. Sch. 99 029. adressenregister Re in Bafesfon 2. 71539⸗ S,; 8 22 571 402 -. 1 8 und 2 4. 16. 3. 9505. “ Anv., in W. 9. Stoßzünder für Strumpf⸗ und Sockenhalter. 16. 10. 17. 2Ic. 671 212. Spezialfabrik Elektrischer 36a. 671 224. Lünerhütte Ferd. Eg. 22 . 671 280. Fa. Carl Zeiß, Jena. 22 EC“ in Tafelform. za. 671 332. Erfurter Fabrik für Tla. 671 485. C. Prüfer, Leichlingen. für Arbeitsstähle an Preßluftwerkzeugen. 0b, 1. 302 962. Paul Goldstein, Han⸗ selbstfahrende Torpedos mit Netzschuß⸗ H. 74 446. 8 Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Dres⸗ & Co., Lünen, Lippe. Schützenara=culh Seilschloß. 12. 10. 17. 8. 11 887 55; 2671 vu“*“ Schuhbestandteile G. m. b. H. Erfurt. Lederersatz für Schuhsohlen. 1. 10. 17. 12. 2. 17. Sch. 57 975. nover, Gretchenstr. 32. Verfahren zur vorrichtung. 20. 3. 14. B. 76 389. Nor⸗ Za. 671 350. Wilhelm Piontek, Stutt⸗ den. Verzögerungseinrichtung für ein als mit großer Kochfläche 22 ercbenofen 12 . 671 312 Adolf Rink, Leipzig⸗ furt 21 M. Ad v Fran Ceftete fih Schuhkappen, Brandsohlen P. 29 155. Aenderungen in der Pe son rle . “ 7 472. ve; ,ꝗ r voig⸗ [urt a. M., Adalbertstr. 6 B. Lederersatz. u. dgl. 29. 8. 17. E. 23 324 21 671 486. Karl Kirner, Ludwigs⸗ AUendern ‚ben rle 1 venau, Reuterstr. 12. Gleitschuh; . 8 AI. 29. 8. 17. EC. 2332 21a. 671 486. Karl Kirner, Ludwigs⸗ V t Eindenau, Reuterstr. 12. Gleitschuh zum 16. 10. 17. L. 39 33 71 271 378. Hedwig Hädrich, geb. hafen a. Rh. Roter Kreuzwern à Inhabers 337. a. 671 378. Hedwig Hädrich, geb. be Rh., Roter Kreuzweg 11. Ge⸗ des Inhabers.
Veredlung von Kupferlegierungen; Zus. z. wegen 25. 8. 13. gart, Charlottenstr. 14. Strumpf mit selbsttätiger Statoranlasser oder Stern⸗ L. 39 369. 3. 302 859. Carl Juckenack, Duis⸗ eingenähtem Boden und doppelter Ferse. dreieckschalter ausgebildetes Zeitrelais. 36a. 671 446. Theod scraube die Riemengab der 55f 57 Isper 1 8 ack, Dr eingen ppelter 5 t 3 C 71 446. Theodor Netzband, B Anschrauben an die Riemengabeln der 55f. 671 292. Otto Assel, Breslau, Franke, Gera, R., Moltkestr. 23. Aus⸗ len Holzsohle, 1. 10. 12. K. 70 760
268 657. 24. 12. EE161 65f, 18 Mariendorf, Chausseestr. 46. Nachstellbare K. 57 812. 1 Za. 671 359. Ne Karle, geb. Hoffmann, 21c. 671 226. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Heizung vuürch Nuchuß örricn 9. 5 Ausrücker zur Schonung 17 See nacgen 1“ Papiersteppstoff. 17.10.17. wechselbare Besohlung. 19. 7. 17. 11a. 671 488. Kölner Modell⸗Fabrik 1.“ E 15 Gewindelehrmutter. 4. 1. 17. W. 48 819. 67a, 3j. 302 915. Aktiengesellschaft Chemnitz, Reitbahnstr, 7. Socken mit & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Kochen verwendeten Gafes.” 2.970 benn 425. 671.370. Josef Willemann, Straß⸗ Sxa. 671 249. Gotekest Paulz E“ deracasehang, Güln; hrsah, Holr. benannig gersone. *. e nc⸗ 42c, 6. 302 896. Hans von Euler⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; durch elastische Decknaht befestigtem Er⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Fliehkraft⸗ N. 16 303. ö burg i. Els., Geilerstr. 18. Nachgiebiger Fg. 671,249. Gotthelf Paulisch, Kolk. I1a. 671 379. Wilh. Kalff, Aachen, federsohle. 2. 10. 17. K. 70 804. Ze. 650 267. Fa. Max Schwarzlos Chelpin, Stockholm; Vertr.: Dr. J. Vertr.- Robert Boveri, Mannheim⸗ satzteil. 23. 10. 17 K. 70 897. schalter, insbes. für Elektromotoren. 36a. 671 476. Franz Lönholdt 2 vnchal'handriemen. 9. 9. 15. W. 46 203. vns4 d. Kottbus. Belichtungsanzeiger für Dranienstr. 4. Holzsandale. 1. 8. 17. Ia. 671 489. Max Sprick, Berlin, Berliuaul. “ Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Käferthal. Verfahren zum gegenseitigen Z3a. 671 368. Erste Deutsche Zwirn⸗ 27. 10. 15. A. 25 092. furt a. M., Bockenbeimerlon Frank⸗ 47b. 671 372. Fa. J. G. Schurig, photooraphische Kassetten. 28. 3. 17. K. 70 425. (Mendelssohnstr. 11. Auswechselbarer 15g. 667 827 Bertha Wernicke, gel Vorrichtung zur Bestimmung von Nei⸗ Schleifen von Pfeilrädern. 12. 1. 16. Sohlen⸗Strumpffabrik, Hannover. Fuß⸗ 21 d. 671 269. Allgemeine Elektricitäts⸗ Transportabler Koch⸗ Großröhrsdorf i. S. Endloses Maschinen⸗ P. 28 736. E1ö “ „[719. 671 381. Carl Beer, Rudolstadt Stiefel⸗ böw. Schuhabsatz. 4. 10. 17. Hofi, Ankleau. 7* gungen. 24. 12. 16. E. 22 045. A. 27 689. Schweiz 3. 1. 16. ersatzteil mit Nähten an den Seiten der Gesellschaft, Berlin. Transformator mit 24. 9. 17. L. 39 247. ¹ Neizherd. vnd 16 5 7a. 671 263. Gesellschaft für Klein⸗ i. Thür. Sohlenlederersatz aus Metall. S. 39 048. 1 1 20c. 669 205. Gesellschaft für Eisenbahn⸗ 2228, 9. 302 932. Refopan⸗Ges. m. b. 6 a, 31. 302 916. Pickhardt & Gerlach Fersen. 25. 10. 17. E. 23 458. mehreren in einer Ebene liegenden Schen⸗ 36e. 671 316. Andreas Schmarr K 128. 671,380, F. Emil Haeberlin, apvaral zuür Kbc nfeeeneeiektions. 16. 8. 1, vB. 77478 von. venesn. 7v ehnles ittfstez Srassitn, m. . , Hondur.. —e⸗ H., Cöln. Kartenhalte⸗ und Leseapparat u. Heinrich Grünewal ; Werdohl, Westf. 3b. 671 255. Wilhelm Stader, Mül⸗ keln bzw. Schenkeln und Jochen. 1.10. 17. furt d. M.⸗Niederursel Werr, Frank⸗ Chemnitz 1.S. Poststr. 24. Niemenver⸗ 1“” E111“ 8 e ee I. Prüning 8 G. Honn neest 8 “ Fenghhh. 8 “ 28 891 191 81 mit Rollen zum Auf⸗ und Abwickeln von Maschine zum Polie von Eßbestecken, heim⸗Ruhr, Bürgerstr. 4. Handschuh aus A. 27 378. weg 52. Warmwasserbereiꝛe lirchner. hnne 10 H. 74 059 b Taschenlampe. 22. 9. 17. G. 40 816. A. G., Langendiebach b. Hanau. Sperr⸗ Helzschuhfußgelent mit biegsamer Holz- 651174. 46c. 608 295. 600 484 611 99 Karten, Plänen u. dgl. 22. 5. 15. wie Löffel u. 3. 6. 16. P. 34 872. Lederabfällen. 25. 7. 17. St. 21 527. 21d. 671 273. Allgemeine Elektricitäts⸗ 24. 10. 17. Sch. 59 046 ungeapparat. 178. 671 442. Wilh. Schäfer, Sebalds⸗ 657 5. 671 260. Dr. Karl Gundlach, Jena. holzssohle mit dünner Grundplatte. fußsohle. 4. 10. 17. R. 44 316. 617 324. 646 216. 417r/. 586 703. 63e. A. 27 043. “ — 67 b. 302 916. Carl Weller & Co., 3 b. 671 262. Franz Kamiecki, Culmsee. Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur 37a. 671 478. Philipp Schardt Eog prück. Riemenscharnierverbinder aus Metall öö üg, lichtempfindliche Stoffe. 17. 8. 17. B. 77488. 671 492. Ed.] Molineus Söhne, 605 815. 605 816. 651 066. 63k. 644 830. 412„, 3. 302 63. Joseph Huber, Dießen Zürich, Schweiz; 4 Dr. H. Göller, Helentsöe 5 Wö aus Schnur Kühlung elektrischer Maschinen. 4. 10. 17. Hedwigstr. 21. Klammerwand. 25 9,19 gestanzt mit fest eingeschweißtem oder ge⸗ 55 ö.. 67] 88840 Beckm b Sea 68 899. Ianins oglumann Arteng, Mugereog “ a. Ammersee. Vorrichtung zum Zähle Da w. Absperr⸗ do. ’ eing Spiralfeder. A. 27 387. Sch. 58 898 ö1 „om Nerbindunasstif 8 „18“ 8S Beckmann jr., Sonninstr. 30. Halbsohle fü EEöö 35 540 686 . 6643 878. 8
g9 6 Absper un g ngelegter Spiralfeder. A. 27 387 ch. 58 898. ötetem Verbindungsstift. 18. 10. 17. Elberfeld, Blankstr. 2. Rollfilm ni Eh 16,2” “ 71a. 671 495. Wilhelm Schulz, Berlin⸗ “ 663 882Z
von Gegenständen und Stoffen verschiedener Rege ecichtung. 11. 6. 16. W. 47 976. 20. 9. 17. K. 70 688. Ale. 671 038. Ernst Blaß, Berlin, 37b. 671 230. Richard Sie I b — 8, In⸗ 8 har 8 8 üLhh⸗ 4 * 5 . . 2. —D. 0 . 7 8 e⸗ 8. 52* 9 82 1 8 2 8₰ * 209. 82 2 d 2 . 12 299. 71 Kichard Sloh r † M . h. 59 004. M 4 29 — 8 —25-;9c n 8 8 8 „ 7 ρ½ 2 2 — 7 „ 22230. Art mit Hilfe lichtempfindlicher Zellen. Schweiz 3. 3. 16. 3 b. 671 265. Helene Mendetzki, Düssel⸗ Landsberger Allee 28. Aufzeichenvorrich- Wilmersdorf, Uhlandstr. Fäcsbertz Verln⸗ 671 231. Metallschlauch⸗Fabrik bT 138 9 1 8. 77,738. T1a. 671 384. Fritz Liersch, Kottbus, Stegliß, Schönhauserstr. 8 Papien⸗ Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten 30. 5. 16. 8 70 328. 5. 302 9 7. Paul Druseidt, Rem⸗ dorf, Alexanderstr. 25a. Brautschleier mit tung zum Schutze gegen unbefugtes Zurück⸗ bau. 10. 3. 16. S. 37011 Iachwerk⸗ ö Borr Sa. Ieee c8 1 85 27. 1 8 Carl Walther, Zella Karlstr. 8. Kopfholzsohle. 13. 9. 17. einlegesohle ir Schuhe und Stiefcl. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal. 43, 43. 302 964. Albert Pötzsch, Leipzig⸗ scheid, Elberfelderstr. 227. Schleif⸗ oder Buntstickerei. 25. 9. 17. M. 56 801. stellen des Zeigers am Belastungsanzeiger 37c. 671 303. Georg Eichbauer, Mij 1h e Mektallschlauch. 26.5.16. M. 49 065 Zahnradpumpe. 31. 8. 17. „. 39 213. “ r gn 10. 17. Sch. 58 948. 4 7 f. 656 757. Joachim Frenz, Cöln⸗ Lindenau, Albertinenstr. 94. Selbst⸗ Abziehvorrichtung für Rasierhobelklingen. 3b. 671 266. Albert Simon, Hamburg, (Maximumanzeiger). 5. 10. 17. B. Schwarzmannstr. 4. Tragsproffe füncen he. 55 332 “ 1“ ge 61 385. Fritz Liersch, Kottbus, 2s 8 499. Alfred Rottacker, Stutt⸗ Nippes, Simon⸗Meisterstr. 34. Fltie güe Lungenprüfer. 2. 8. 16. 21. 5. 16. D. 32 809. Desenißstr. 38. Befestigungsvorrichtung 21f. 671 276. Studiengesellschaft für lose Glasdächer u. dgl nnt efaicgt 177. 671 23⸗ Metallschlauch⸗Fabrik S “ Dr. Georg Eidelloth, “ Kopfholzabsatz. 13. 9. 17. gart, 1e 1 aus Zlie. 665 968. Jakob Bohr, Saarbrücken P. 8 6Sa, 79. 302 90z. Damm & Ladwig für Hosenträger am Hosenbund. 25. 9. 17. elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. Auflagerkonstruktion. 25. 10 17 G½ llscher Feah, Z1X 128 Würzburg, Plattnerstr. 7. Fahrbare L. 39 214. Sperrholz. 5. 10. 17. R. 44 310. 3 8 898 415, 31. 302 965. 5 Sassenberg, m. b. H. Velbert, Rhld. Einsteckschles S. 39 012. 8 Glühkatzodenrohre. 8.10.17. St. 21 646. 42-. 671 284, Ke21 1917. G.23 446 Pforshezm Fgönt 111“ Hilfsladebrück, für Handbrückenwagen. 719. 671 388, Deutsche Werkstätten 71a. 671 497. Münchener Konfektions Verlängerung der Schutzfrist. Kiel, Sckauenburgerstr. 85. Lereisen⸗ mit beiderseitigen, durch Schrauben mit⸗ 3 b. 671 271. Helene Mendetzki, Düssel⸗ 21f. 671 277. Studiengesellschaft für Kurfürstenstr. 31. Zeigerwerk . Ferlin, 1““ öö1ö 17. E. 23 422. A. G., Hellerau b. Dresden. Holzsandale. Büsten⸗Fabrik I.. Perrmann junior, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist feuerzeus: Zus. z. Pat. 291 152. 17. 6. 17. cinander verbundenen Stecheingerichten. dorf, Alexanderstr. 25a. Brautschleier mit elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. keitsstandmesser nit Schwinrne 2Ssü 9½7529 5671 233 Metallschlauch⸗Fabrik 638. 671 323. F. W. Leonhardt, i. Fa. 17. 9. 17. D. 31 059. 8 München. Bewegliche Verbindung der für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ S. 46 784. 28. 10. 16. D. 32 991. Buntmalerei, resp. Buntaufdruck. 2. 10. 17. Kathodenröhre. 8. 10. 17. St. 21 647. B. 77 709 TW Pfolzbeim vorm. Hch. Witenmann (G. m. Leinbardt & Co., Berlin⸗Schöneberg. 1a. ,671 389. Rudolf Dolle, Ibben⸗ Vonder⸗ und Hintersohleeiner Holzsandale brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 45a, 21. 302 892. Motorkultur A. „68b, 1. 302 947. August Sperlich Kiel. M. 57 687. 21g. 671 324. Fa. C. H. F. Müller 42; 671 227. 9. 2 .“ Pforsheim varme Pertollsclanaene . 10. Federndes Rad. 16. 2. 17. L. 38 669. büren, Bez. Münster 9ad Holzsohle. mittels Querstifte oder Drähte. 5. 10. 17. gegebenen Tage Mazalt ang Basel, Schweiz: Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ Gaarden, Reeperbahn 9. Haspenschloß. 3b. 671,311. Moritz Loewenthal, Berlin, Hamburg. Antikathode mit Wasserkühlung schinen⸗ und Bronze 8 Riedinger Mo⸗ H eh glsbeim. Metllfesgeüch. 26: F, 16, gs9. 671 340. Georg Weck, Rothenthal 17. 9. 17., D. 31 064. . 74 378. 8 1 4 b. 618 114. Frankonia Akt.⸗Ges. vorm. knecht, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. den- 21. 4. 17. S. 46 575 Schicklerstr. 5. Trägerleibch hose für für Röntgenröhren. 20. 3. 17. M. 56 818. Augsb zronzewaren⸗Fahrik A. G, 67192 8 „.TCove.r b. Greiz, Post Dölein. Federndes Rad. T1a. 671 390. Deutsche Werkstätten 71a. 671 500. Hulda Himmelstoß, geb. Albert Frank, Beierfeld i. Sa Aus⸗ EEETEö11“ ZW“ . L161616“ 5. Trägerleibchenhose für qrgrers. 79. S. C. De.F. Augsburg, Zafuhrschnecke an selbsisee 671 234. Metallschlauch⸗Fabrik ). 17 W 49 192 A. G., Hellerau b. Dresden. Holz 2. Krebs, Münch d JJ11u1“ ,sö bearbeitungsmaschine mit hinter den Trieb- 69, 18. 302 918. Albert Drees, Höh⸗ Knaben. 23. 10. 17 L. 39 366 21g. 671 325. Fa. C. H. F. Müller, Wagen für M hl und me elbsttätigen Fforzbeim vorm. Hch. Witzenm G 10. 17. W. 49 193. A. G., Hellerau b. Dresden. Holzsandale. Krebs, München, Klugstr. 54. Puppen⸗ stellunasständer usw. 10. 9. 14. F. 32 452. rädern angeordneter umlaufender k⸗ scheid b. Solingen. Heftbefestigung an La. 671 279. Carl Schneilt Dresd Hamburg. Gasunterbrecher. 18. 4. 17. 89 gen fur Mehl und mehlartige Stoffe, oraheeg u Cw A. 5. m. 63e. 671 451. Siecke & Schultz, Berlin. 17. 9. 17. D. 31 100. holzsandale. 6. 10. 17. H. 74 389. 8. 9. 17 1 14 y 33 d b. Sohingen. Heft ig 8 v. 671 279. Car hneider, Dresden, Hamburg. Has Fer. 5. 4. 17. 8,. 3. 16. R. 42 225 H., Pforzheim. Metallschlauch. 26. 5. 16. T,doernder M.r.; — . 37 595 — 71a. 671 391. Eduard Kleber, Brebach 71 37199 33 Sfwerbh Sgn IAö“ “ u“ seugwalze. 10. 11. 16. M. 60 477. Messer⸗, Gabel⸗ u. dgl. Klingen. 17.4.14. Wölfnitzstr. 20. Leuchter. 12. 10. 17. M. 56 951. 412f. 671,258. L. A. Ried 55,3355 , Federnder Radreifen. 5. 8. 16. S. 37 592. g. 671 391. Eduard Kleber, Brehach b. 671 223. Lünerhütte Ferd. Schultz 48. 629 949. Frieda Radziejewski, geb. 45c, 10. 302 866. Julius Kampehl, D. 30 701. Sch. 58 975. . Ih. 671 248. Maschinenbau⸗Anstalt und B. 1 Riedinger, Ma⸗ .r 671 235 Metallschlauch⸗Fabrik 63e. 671 453. Hermann Strebel, b. Saarbrücken. Holzschuhrahmen zur Ver⸗ & Co., Lünen, Lippe. Sohlenschoner Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. S- b. dh e 11““ 70d, 6. 302 907. Joachim Andermann, Aa. 671 281. Josef Kielman, Char⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Durch Exzenter ge⸗ ebura. Icehteeeneeabrit A. G, Foi beim ö 88 Gele c Bereifung für Fahr⸗ E“ Plattfußbildung. 27. 9. 17. 1 e 1“ Pyrophore Zündvorrichtung. 5. 11. 14 maschine. 4. 3. Kd. 62 000 Berlin, Kurhavenerstr. 8. Briefmarken⸗ lottenkb u88 58 EööS Flekt 8 55 7 1U 90. Zusu. vtung an selbst⸗ zͤhel Uh. TlBe 8 „g. m. zeugräder. 3. 16 St. 21 088 K. 70 732. 24. 10. 17. L. 39 362 R. 40 465 18. 9 — 8 ; Berlin, Kuxha rstr. S.. Brrefmie n⸗ lottenburg, Guerickestr. 28. Vorrichtu steuerte Elektrodenklemmen. 22. 1. 17. M r W 18 8 — 26 5 8 86. 88 “ I ö NR. 40 4650. 1 lotte G s 2 chtung tätigen Wagen für Mehl und mehlartige b 8 Metallschlauch. 26.5. 16. 63e. 671 460. Geora Boecker, Leipzig, 21a. 671 392. Bernhard Knauer, Ne e 719. 671 250. J. Brüning & Sohn, 8d. 619 000. Sigmund Pörutz, Char⸗ rt. A. G., Langendiebach b. Hanau. Sperr⸗ sottenburg, Lohmeverstr. 6. Waschtrichter.
45c, 18. 302 867. Michal Filcek, Grätz, Aufklebesten f . Sv 5 M 5955 w zc, 18. 302 867. Michal Filcek, Gre Aufklebestempel mit auf einer Rolle auf⸗ zur Verbesserun deuch von Gas⸗ M. 56 555. Sin D, 7, 1 8 336 . (1 460 51 e Ue Posen. Rübenerntemaschine mit einer aus gewickeltem Markenband und it Vor⸗ lüblicht sserung der Leuchtkraft von Gas 21h. 671 284. Dr. Otto Benöh „Stosse mit Schaufel⸗ oder Zellenrad⸗ M. 5. 336. 29 —w,„ Thomaskirchhof 17. Apparat zur Repa⸗ Holzsohle für Schuhwerk jeder T nene! 2 182 gewickeltem Markenband und mit Vor⸗ glühlicht bei vermindertem Druck. 2Ih. 671 284. Dr. Otto Benöhr, Ham⸗ regelu 8. 3. 16 2 228 7 671 236 Metallschlauch⸗Fabrik 6 ; S. 70 76 Fpehs h b 12 25, 75 wei endlose Kette b st h d order⸗ ꝙt . M „ „ „₰ „ 12 2 —₰ 52 1 e 88 88 7 . 221 gelung. .3. . R. 42 226. 8 s. 28 250. . . hlaue 27§ rl ratur vo L ftschl ch ar A t bil⸗ I S1. K. 70 761. holzsohlenschoner 16. 4. 1 B 76 753. 30 G 9¼α 727 76 — dlosen Ketten bestehenden Forder⸗ richtung zum Markenvorschub und Mar⸗ 13. 10. 17. K. 70 835 burg, Hachmannpl. 2. Ellektrischer Löt⸗ 42f. 671 229. L. A. Hiesd Fforzb vorm. Hch. Witze AI11““ guchen an Automobilen 8 91 olzsohlen ner. . 4. 17. . 755.390 10. 14 P. 29 787 17. 9. 17 8 15 1 835. 8 . 671 229. L. A. Riedinger Ma⸗ forzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. usw. 1. 8. 17. B. 77 361. 71a. 671 393. Elisabeth Nagy, Buda⸗ 71 b. 671 294. Hugo Wagenbach, Stutt⸗ 11e. 571 749. Väclao Erazim, Vrsovic
. 3 vorrichtung. 19. 2 16 F 40 610 kentrennen sowie einem zu M W 27 7 2 2 5 G ¹ 7 2 89,882 . 2 5 . 8 22827 2
.16. F. . trennen, sowie eine m Marken⸗ 4c. 671 471. Emmy Rodorff, Berlin⸗ kolbenerhitzer. 13. 10. 17. B. 77 806. I1] e. H. P 9 h. 26 JS 89 8 8 g S —
f, — schinen⸗ und Bronzewaren⸗Fabrik A. G. 9. Pforzheim. Metallschlauch. 26.5.16. 63e. 671 461. Wilbelm Maßmeyer, Küll⸗ pest; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., gart, Traubenstr. 21. Sobhlenschoner. b. Prag: Vertr.⸗ Paul Rückert, Pat.⸗
45g, 6. 302 868. Engel Christian Höst, befeuchten vorgesehenen Wa ält üPliscJhf 7 2. 3717357. F sler Mott 1 1 b 2
w 8.A. SS Urinmge Dfl, defeucht. - L n Wa ehäl Lein L enber M 4 8 8⸗ 4 . 6 1 26. n 1 1 t 1⸗ 2* 8 82 „ 1 8 ¹ 55 8 g„ g . — C
Hellerup, u. Vigos Stephan Kellner Peter⸗ 15. 8. 12. A⸗ 89 910 sserbehält ühtenbers⸗ Z. paiscstr. 11 Ggaus burs. N. 329. Srettenrveiter gigtten. Augsburg. Zuführvorrichtung an selbst⸗ “ 62 Metallschlauch⸗Fabrik stedt. Schlauchschutzeinlage für Luftrad⸗ Erfurt. Schuhwerk mit vom Schuh⸗ 19. 10. 17. W. 49 281. Anw., Gera⸗Reuß. Sammelmappe usn
sen, Gentofte, Dänem.; Vertr.: Dr. G. 71 , 10. 302 883. Karl Wery, Zwei⸗ N Sas gsgas. E1“ . vrrmeerutzege“ tätigen Wagen für Mehl und mehlartige 7I.. 57418860. ketallschlauch⸗Fabrik reifen. 3. 8. 17. M. 57 375 unterteil lösbarem Schuhoberteil. 28. 9. 17. 71 b. 671 314. Curt Gerhardt, Leipzig, 19. 9. 13. E. 19 730. 26. 10. 17 8
elmner h. Seiler u. F. Maemech, Pat. e. 1ee Ie. negdes Agfercg vrf. 858 44 265. 8 ns eigigüggsappcgras⸗, 58 . G Stoffe. 8. 3. 16. R. 42 227 8 Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. 63e. 671 491. Fa. Emanuel Meyer, N. 16 259 Katharinenstr. 6. Leicht an⸗ und abmach⸗ 11 e. 618 017. Adolf D vstl Mlaa
—₰2 1 „ M. U. E. MGℳ⸗G „ Pal.⸗ bruücken. Aus bechselbar Abse zeis 271 9 8 8 8 2 ZL5a. 2 8 Ern 2. 8 B. 1 2 159 3 282 88 89 „ g 8 . G 68 G 2 8 2 8 . 91. d. yma 897* 5 8 . 5 Na 8 1 n- . 8I 8 — 4 „ 8 . M. 0 er, München, 6 es Absatzeisen für 4d. 671 283. Wilh. Schnadt⸗Risch, 2 4 1 rnf ecker m. 4 Th. 671 254. Fa. C. Reichert, Wien⸗: b. H., Pforzheim. Metallschlauch. 26.5. 16. Guben. Verbundradreifen. 4. 10. 17. 71a. 671 394. Marie Lingemann, geb. bare Vorrichtungen an Schuhen, die das Herzogstr. 55. Vorrichtung zut Befe
Anwälte, Berlin SW. 61. Kühlvorrichtung Schuhwerk. 24. 8. 16. W. 48 307 einneli fü 6 Unwalte, 2 SW. 61. Kühlvorrichtun Schuhwerk. 24. 8. 16. W. 48 307. Rin - zurg: .· P b. H., Chemnitz. Nadel für Rundwirk⸗ N 8 8. ve-J 9” M. 55 ˙3 8. ; ; „; 8 22 für Fsch gemolkene Milch. 17. 12. 14. 715b, 11. 302 970. Ernst Rüsbenba her, 88 hennecch, . Tsttrcjrg ets stüst⸗ 2889 . Ledh., J9 FPnr he chchsbse Berlin, Luisen⸗ v 56 238. Metallschlauch⸗Fabrik M. 57 689. Cee “ Ausrutschen Che Hefatög vermeiden. von Anschlägen usw. 29. 9. 14. D. 28 022 . 67 731. Dänemark 22. 12. 13 u. Freising b. München. Schuh⸗ vbö “ aße 47. allmikroskop mit revolver⸗ EI. 5718. efo chlguch⸗c 6Ze. 671 499. Walter Laube, Zoppot. Allee 13. Holzsandale. 28. 9. 17. 24. 10. 17. G. 40 923. “ . . Freising b. . . Schuhbeschlag für mit Reibrädche 8 ben. 26d. 671 345. Dr. Bruno Thieme, a g A 89 Pfo d ann, ( ,1499. Walter Laube, Zoppot. 2½0h ꝙ½½ öb 88 1 ;„, g. e. I. 5. 2. 14. Absätze und Sohlen. 22. 6.16. R. 43 364. 13. 10 1“ Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdesheimerpl. 5. etiger Weleuchtungseinrichtung. 1.7 I. Psgebc vedeh. CEEETE11““ 16. Ersatzbereifung für Fahrzeugräder. 5.10.17. L. 39 264. 71b. 671 318. Arthur Friedmann, Wien; 175. 633 537. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ 45t, 5. 302 966. Max Mücklich, Dres⸗ 71c, 18. 302 884. Heinrich Walther, 4g. 671 282. F Hellige & Co., Freiburg Umlaufende Vorrichtungen zur Reinigung 421 671 206 8 0. Ir F 553593heim. Mestallege es. eS. .19. L. 39 292. 8 [ZIla. 671 395. Karl Buck, Durlach. Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw, Berlin fo briken Escher Wyß & Cie., Zürich, den, Zimendorfftr. 25. Aus einer Filz⸗ Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Mit Zangen i. Br. Gassparer für Gashängelicht. und Abscheidung von Gasen oder festen i. Thür. Kühlwassertkern, Jahn, Ilmenan 47f. 071239. Metallschlauch⸗rabrik 64a. 671,247. Max Uecke, Berlin, Sohlenschoner. 29. 9. 17. B. 77 745. SWw. 68. Beschlag für den Absas von Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. platte bestehende Auflage für Hufeisen. und einem Sohlendrücker ausgerüstete 13. 10. 17 H. 74 423 1 Körpern. 9. 10. 17. T. 19 194 SI575ö“9 wasserthermometer. 5.10. 1 Pforzheim vorm. Hch Witzenmann G m. üöerft⸗ 1 1“ LIö“ Ebtimigers N Seh gges Ann- 179,9 28,5188 v111313“ 7, ½ — 5 1 lebenbolmaschine. 3 W 41 719 4 „ 571,44 *rIre .; BF 871 5 er S F“ . Aers 18 S „ G. m. elastischem Materia die Ho v. Heinr. Heise, Hannover. Schuhabsatz aus 71b. 67 .Arthur Friedmann, Wien; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW Zellenfüll⸗ 769, 8 3g Weikersheimer, heis 8 hhec . 88 3. E11ö“ T131A“ haegäegh. 19 der. hede. 11 24 en gehes ein 1n teh 4 k. 671 493. Wilhelm Merz, Main r0 Seegüheim. Metallschlauch. 26. 5. 16. saftis 17. U. 5350. 6 b6““ Holz. 8 10 Zennor 40 b c Vertr.: E. Hoffmann, at.Anw., Berlin Bnr ehess L““ 1 8 . 1“ l. Deltetsher 1, d. O0U2 S097. Ma aun brl Thr üc z6 2. Koc arh .4. 8 Ftlalenn . . II. .. 1 22 U. 2 2 ar gir 84¹„/ 54 . 2 1 8 Jee 8 . 8 . 8 b 8 8 ’ 8 8 8. 85 1 1 . . . . Saues . Muͤnchen. Explosionskraftmaschine mit Moenus A. G., Frankfurt a. M. Vor⸗ L. 39 282 . “ 1 B. 75 654. Hafenstr. 10. Kolbendruck⸗ und Zugmesser 17; 8 671 240 Metallschlauch⸗Fabrik 64a. 671 295. Theod. Schlenger, Wanne. 71a. 671 397. Ernst Herkner, Cöln, SW. 68. Gestanzter Sohlenbeschlag für 6. 9, 17, gegenläufigen Kolben. 8. 12.14. W. 45 991. richtung zum Einschneiden des Oberleder⸗ 2, 971997 M. 971 205 ( 1 für Flugzeug⸗Automobilmotoren und Kraft⸗ FFor,pe; 2a0. I2oeralschlauch⸗abrit Ersatzkorken für Pinsel, Flaschen u. dgl. Blumenthalstr. 28. Ersatzsohle und ⸗absatz Schuhwerk. 24. 10. 17. F. 35 514. 1.7 . 634 769. Dr. Otto Zimmermann A8a. 14. 302 931. Berliner Maschinen⸗ randes bei Schubwerk⸗Aufiwickmafctnen. n:. 671,287. Robert Katzenstein, Berlin⸗ I1c. 871 205. Eisen⸗ und Stahlwerk maschinen aller Art. 5. 10. 12. M. 57700 pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. 20. 10. 17. Sch. 59 026. fftür Schuhe aller Art. 2. 10. 17. H. 74 365. 7 1b. 671 320. Arthur Friedmann, Wien; Spezialfabrik für Röhrenapparate, Lud⸗ bau⸗Aktiengesellschäft vormals L. Schwartz. 6. 6. 14. M. 56 420. meschinen. Wilmersdorf, Nassauischestr. 23. Asbest⸗ H“ m. b. H., Wengern, Kr. Hagen. 42n. 671 221. Dipl.⸗Ing. Franz Pever 1 Hs hco äcre nn. Metallschlauch. 18. 7.16. 34a. 671 317. Moritz Bernstein, Berlin, 1a. 671 393. Rndolf. Freysinger, Vertr.: C. Hoffmann, Pat.⸗Anw. Berlin wigshafen a. Rh. Röhrenapparat usw au⸗Alllenge IDa. Urmals T. Sern 15 .90. . M. 42U. †s0 27 8 27 Pr Nr 4 3 88 †; 7 8 5 EEW I1A““ 8 Hel, ẽ 55 6 2 , Ig 4 4 598 Feehacee 89 See- IwW 8 8 197 . vas n gwhyasen. “ . 8 Wenqappata 11D. kopff, Berlin. Verfahren zum Dichten 71c, 35. 302 885. Maschinenwerke zu ö 158 K. 70 855. Menr 023 409,0 für den Kokillenguß. 4. 10. 17. (Berlin, Lützowstr. 31. Stadtplan in Buch⸗ vi. 9 621. 8 M. ——zr Tempelhofer Ufer 1 b. Verschlußstopfen München, Westendstr, 127. Fußbekleidung. SW. 68. Beschlag für mit Holzsohle EET1“ von Metallkörpern mit feinen Poren. Frankfurt a. M. vorm. Kolb, Rieber 9. 671 310. Karl Jordan, München, 27. 8971 222 „ form. 23. 10. 17. P. 29 230. 17sf. 671 241. Metallschlauch⸗Fabrik aus Holz, holzähnlichem oder beliebigem 2. 10. 17. F. 35 469. „seebenes Schuhzeug. 24. 10. 17. F. 35515. 20c. 619 693. Robert Bunge, Reustadt 2. 9. 16. B. 82 376. C 181I1 I Heinrichftr. 2. Handbesen. vaseh 8 Se “ W Cias. 44a. 670 128. H Sörensen, Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. anderen Material, für Flaschen und Ge⸗ T1a. 671 399. Georg Friedrich Dorst, 71. 671 329. J. Brüning & Sohn i. M. Vorrichtung zur Lüftung usn. 4Sa, 16. 302 902. Dr. Hans Strecker, Maschine zum Klopfen des Rahmens von 711 10, 17. J. 17 400. 8 “ eft m. b. H., Cöln. Kopenhagen; Vertr.: Martin Genge b. H., Pforzheim. Geschweißter Metall⸗ fäße aller Art. 24. 10. 17. B. 77 857. Sonneberg. Gliedersohle. 2. 10. 17. A. G., Langendiebach b. Hanau. Sohlen⸗ 14. 9. 14. B. 71 138. 25. 8. 17,. Müngen, Friedrichstr. 2. Verfahren zum Rahmenschuhwerk. 15. 5. 17. M. 61 309 S Flasche, .. den ee gh 17 nr S J“ Berlin, Alexandrinenstr. 93/94. Halte⸗ schlauch. 3. 8. 16. M. 55 4. *164 a. 671 358. Friedrich Nothnagel u. D. 31 116. schoner aus Vulkanfiberstreifen. 25. 7. 17. 20g. 620 162. Rheiner Maschinenfabrik elektrolptischen Aetzen von Vruckformen. 77h, 5. 302 898. Dr. Karl Henkel Füisdertkastr⸗ 10. Veefrchehn zur Ab⸗ INae g. 0. J7. s, ring für Armbanduhren. 2. 10. II. “ .671 251. Metallschlauch⸗Fabrik Heinrich Stelz, Griesheim b. Darmstadt. 71a. 671 400. Fritz Angermann, Buch, B. 77 342. 3 Windhoff Act.⸗Ges., Rheine, Westf. 81 83 168 St. 20 802. Frankfurt a. M., Seilerstr. 32. Steuer⸗ “ bei der 2 eschickung der Koks- AI vIeht Wgl Glas⸗ S. 39 035. Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. Flaschenverschluß aus Holzstopfen mit vor⸗ Bez. Potsdam. Fersenschoner. 4. 10. 17. 71b. 671 349. Karl Picard, Elberfeld, Schiebebühne usw. 13. 11. 14. R. 40 491. 48c, 1. 302 920. Rudolph Koepp & Co., greifaabel für Flugzeuge. 17. 9. 16 öfen sic entwickelnden Gase. 22. 10. 17. maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln. 44a. 671 360. Marx Albrecht, Bremen b. H., Pforzheim. Endanschluß für ge⸗ bereiteter Papierumkleidung. 23. 10. 17. A. 27 388. Hahnerberg 235. Sohlenschoner aus 6. 10. 17. Bettich i Rha., u. Phikirp Cyer, Halber. 8. 952 Flugzeuge. 1I1’“ Glaspreßmaschine, deren Preßzylinder an Friesenstr. 28. Halter für ein oder mehrere schweißte Metallschläuche. 28. 4. 17. N. 16 294. 71g. 671 449. Adolf Epstein, Gablonz Stahlblech. 17. 10. 17. P. 29 207. 20g. 620 333. Rheiner Maschinenfabrik 8. 8 869 p 8 . .2α4½ 8 3 Xoh ober Ind zsso⸗ 2 F 85 9 2 —4 n 8 124*½ 8 .—1952757 ; 8 ‧ . ge 2 2 927 . ₰ 8 stadt. Verfahren zur Herstellung von 7 7h, 6. 302 875. Albert Rupp, Berlin⸗ eT „Hamburger Sohlen⸗ “ UgeLen. Fen geschlossen ist. Ordensbänder. 24. 10. 17. A. 27437. M. 56 994. 23 1 . 64a. 671.364. Fa. F., Otte, Rostock, a. N., Böhmen; Vertr.: Paul Müller, 21 b. 671 357. Gottlieb Holbein, Ulm Windhoff Act.⸗Ges. Rheine i. W. An⸗ Email. 17. 8. 13. L. 40 218 darlsbors. “ NAII Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Katalog 25. 10. 17M. W. 9 296. 4Aa. 671 458. Max Jacob, Chemnit 47f. 671 296. Maschinenfabrik A. Borsig, Ostsee. Dreiteilige Dose für Fischkonserven Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schuhsohle a. D., Glocklerstr. 42. Absatzbelag aus triebsvorrichtung an Drehscheiben. 16.11.14. . Karlshorst. Federnde Propellernabe. ibe Sohle 8 185 52 33 b 6 1 259 v d M tth 92 8 2 T —+ 2 9, N ds. M 8 ” n 3 8 4 A 1 Sns S 8 7 8 2½8 Q½△‿ 2 4. 1 8 7 419a, 18. 302 903. Werkzeugmaschinen⸗ 5. 10. 16. R. 43 760 über Sohlen für Schuhwerk. 23. 10. 17. 33 b. 8788 E rich Ma hes, Ham⸗ Feldstr. 13. Hutnadel mit gexvellter Berlin⸗Tegel. Rohrkupplung für die Füll⸗o. dgl. 25. 10. 17. O. 9854. aus Lederabfall. 19. 5. 16. E. 22 481. Metall mit warzenähnlichen Erhöhungen. R. 40 501. 6. 10. 17. fabrik Gildemeister & Co., Act.⸗Ges., S0b, 8. 302 836. Harburger Eerr O. 74 485. 8 8 burg, hege c st 10. Schmuck⸗ Srze. 15. 9. 17. 8 17 43. leitung von Druckluft⸗Lokomotiven. 64a. 671 373. Max Uecke, Berlin, Oesterreich 19. 4. 16. M 22. 10. 17. H. 74 493. ‚[Zla. 617 277. Deutsche Telephonwerke Bielefeld. Leiste zur Führung eines Werke, Schön & Co., Harburg a. Elbe 11F. 671 315. Grünewald's. Registrator 11.“ 14. 9. 17. 44 b. 671 275. Peter Claßen, Essen⸗ 20. 10. 17. M. 57 775. Christburgerstr. 38. Flaschenstopfen aus T1a. 671 455. Iserhardt & Kattwinkel, 72a. 671 209. Adolf Pahlke, Danzig. G. m. b. H., Berlin. Prüfeinrichtung usm. 1 — 25,¼ Darburg q. Ilbe. Co., Berlin. Preßschiene für Sammel⸗ M. 57 580. Ruhr, Dreilindenstr. 117. Spazierstock⸗ 47f. 671 467. Thüringer Schlauchweberei elastischem Material. 19. 1. 17. U. 5351. Wermelskirchen. 8 Schuh bzw. Stiefel. Bajonettierübungsgewehr. 10. 10. 17. 23. 9. 14. D. 28 009. 4. 9. 17. J1öI16“ P. 29 179 la. 617 278. Deutsche Telephonwerke
Schli 9 Bett iner Werkz „ Verfahren u Hersto 8 r Sinter⸗ 6 8* 2bvJ555 85 1.“ 25 1- 8 ¹ 8 11e⸗ “ 28 10. 16. W. 18565 Beng bö Preellusc non 123, 16. mappen, Registraturen u. dgl. 24. 10. 17. 32d. 671466. Heinrich Greven, Düssel⸗ feuerzeug. 6. 10. 17. C. 12 713. und Gummiwerk, Waltershausen. Stoff⸗ 64a. 671477. Susanna Schmidt, geb. 21. 4. 17. 40. 5 b 499, 4. 302 881. Wilhelm Haape, Dahle H. 69 807. * b“ AM. 40 932. E 2 ö- Nahmen für Tor⸗ 44b. 671 376. Jacob Lewy, Zeitz i. S. Hoiralschlauch aus Fasergewebe. 18. 9. 17. Pütz, u. Hans Markert, Berlin, Neander⸗ 71a. 671 456. Moriz Erlanger, München, 72f. 671 337. Rosa Ansorg, geb. Keßler, G. m. b. H., Berlin. Prüfeinrichtung usw. b. Altena i. Weftf. Maschine zur Her⸗ 860b, 10. 302 877. Petuel'sche Terrain⸗ basgn 671 2486 L. A. Riedinger, Ma⸗ Igrissse 82 17. G. 40 817. 8 Benzinbehälter für Taschenfeuerzeuge. T. 19 153. 8 straße 4. Verschlußring aus Papier für Böcklinstr. 55, Schuh mit leicht aus⸗ Coburg. Abnehmbarer Zielapparat für 23. 9. 14. D. 28 010. 4. 9. 17. stellung von geschlitzten oder mit Splint⸗ Gesellschaft A. G. München⸗Riesenfeld h se 1 Bronzewaren⸗Fabrik Akt.⸗ Gasto 671 300. Theod. Schlenger, Wanne. 22. 5. 17. L. 38 900. 1 479. 671 308. Hermann Gust. Baumann, Flaschen u. dgl. Behälter mit flachen, wechselbaren Holz⸗ u. dal. Sohlen und Handfeuerwaffen aller Art. 18. 9. 17. 2la. 617 707. Egbert von Lepel, Berlin⸗ söckerm versebenen Nieten, Schrausen u. München⸗Riesenfeld. Bersahren zu. en⸗ Ges., Augsburg. Kondensationseinrichtung 8 8eeech. mit E Brenner und 44 b. 671 377. Bernhard von Hahn, Stettin, Deutschestr. 30. Wasserleitungs⸗ runden und schrägen Verschlüssen. 25. 9. 17. Absätzen. 14. 5. 17, E. 23 134. A. 27 3463. “ 3 Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. Funken⸗ dal. 21. 3. 16. H. 69 951. stellung von ungebrannten feuerfesten Gro⸗ fün Kühlmaschinen. 28. 8. 16. N. 42 978. ZEEbö“ Mantel 22. 10. 17. Berlin, Speyererstr. 4. Zigarrenspitze. hahn mit selbsttätigem Kugelverschluß. B. 77 730. 3 7̃1a. 671 457. August Keil, München, 72f. 671 448. Rudolf Schöpp. Elberfeld, strecke usw. 28. 9. 14. L. 35 859. 20. 9. 17. 30, 9. 302 921. Eduard Laeis & Cie., dukten aller Art. 11. 2, 16. P. 34 956. ¹ a. 671 447. Wilhelm Ulrich. Arbenz, SPch. 59 027. “ 20 6. 17, H. 7379 23. 10. 17. B. 77 859. B 64b. 671 258. Irma Krüger, geb. Fritz, Leonrodstr. 14. Schuhsohlen und Absatz⸗ Schlieperstr. 22. Sicherungsklemme an 215. 616 586. Friemann & Wolf, G. m. G. m. b. H., Trier, Mosel. Ringmühle S1a, 7. 302 935. Fr. Hesser Mafchinen⸗ Zehlendorf, Wannseebahn, Sophie Char⸗ 34c. 671 342. Heinrich Schmidt, Magde⸗ 45a. 671 298. Maschinenfabrik Augs⸗ 47g. 671 354. Otto Günther, Neuseege⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Werstr. 38. Ein⸗ flecken aus hochkant gestellten Lederstreifen. Nichtbogen für Geschütze. 25. 11. 15. b. H. Zwickau i. Sa. Anordnung der mit umlaufendem Mahlring und zwei oder fabrit Akt.⸗Ges., Cannftalt. Maschine zum lottestr. 11, u, Otto Kammerer, Char⸗ burg, Morgenstr. 39. Vorrichtung zur burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Doppelt⸗ feld b. Spandau. Reduzierventil für hoch⸗ macheglasöffner mit Zuggriff. 5. 9. 17. 23. 6. 17. K. 70 228. . Sch. 56 034. Kontakte usw. 10. 9. 14. F. 32 447. mehreren durch Lagerbalken verbundenen Formen und Einwickeln von Würfeln aus ottenburg, Lvckallee 12. Unterlagsplatte Verhütung von Unglücksfällen beim beweglicher Ning als Pflughalter mit gespannte Gase und Dämpfe. 20. 10. 17. K. 70 595. 71a. 671 463. Stefan Loewenthal, Brieg, 73. 671 375. Carl Sandweg & Sohn, 6.9. 11. 8 Mahlwalzen. 23. 1. 16. L. 43 806. fettarticem Material: Zus. z. Pat. 292 802. (un Eisenbahnschienen. 29. 4. 15. A. 24 416. Reinigen der Fenster. 2. 10. 17. Momentauslösung. 22. 10. 17. M. 57788. G. 40 933. 1“ 8 67c. 671, 272. Arno Jansen, Rüssels⸗ Bez. Breslau. Laufsohle aus Holz. Langerfeld b. Barmen. Seil aus aufge⸗ 2lc. 619 987. Spezialfahrik elektrischer e. . S-e 96e, Ichames Erimmne, 0. 8. 168. . 10 918 ‧*.Jt. 292 802. 19a. 671 450. Albert Mathée G. m. Sch. 58 951. 18b. 671 222Z8ZJ1Z; 47g. 671 363. Louis Kühne, Dresden, heim a. M. Schutzkästchen für Rasier⸗ 24. 8. 17. L. 39 157. yX“ drehten Bändern. 13. 3. 17. S. 38 335. Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Godesberg. Notenheft. 20. 4. 17. S1e, 22. 305 869. Friedrich Edelmann, 0„ Aachen. Schraubenklemme zur Ver⸗ 34f. 671 356. Keßler & Herold, Döbeln Bunzlau i. Schl. Laufrad für Dünger Freibergerstr. 23. Drosselklappe für Rohr⸗ klingen. 3. 10. 17. J. 17 373. 1a. 671 468. Wilhelm Ulbrich, Striegau. 76 b. 671 243. Mühlenthaler Spinnerei Dresden. Druckschalter usw. 14. 11. 14. 161 ann, hütung ff leitungen, welche selbst im geschlossenen 68a. 671 286. Robert Schneider, Berlin, Holzsohle für Schuhwerk jeder Art. und Weberei Akt.⸗Ges., u. Aug. Lobscheid, S. 34 946. 25. 9. 17. Zustande einen Teil des Rohrquerschnittes Adalbertstr. 6. Griffbefestigung für Türen 14. 9. 17. U. 5415. Dieringhausen. Streichgarnkrempel. 9.9. 16. 221c. 619 988. Spezialfabrik elektrischer
G. 45 113. Cannstgtt. Wagenkipper. 15. 7. 16. p. des Wanderns von Eisenbahn⸗ i. S. Gebogener Griff aus Holz o. dal. streumaschinen. 1. 5. 17. O. 1162 55 2. 302 89 Dr Fridrich Rs JEA“ 8 8688 schienen mit Schlitzen in den Klammer⸗ mit M über;z 22 7. K. 70 885 71 15 Fs CH; nvermbrik E G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Straßburg i. E., Finkmattstr 25. Aus. 19a. 671 454. Görlitzer Ziegeleimaschinen⸗ Bremen, Donaustr. 17. Zusammenklapp⸗ richtung zur Verstellung von hin⸗ und ber⸗ 49a. 671 330. Otto Froriep G. m. b. H., 68a. 671 301. Benno Schwarz, Fürth berg, Erzgeb. Holzsohle. 14. 9. 17. 79 b. 671 362. Türkische Tabak. & Dresden. Schwimmerschalter usw. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, laßverschluß fur nh- ig vürre ind Fabrik Scholze & Geißler, Görlitz. Gleis⸗ bares Feldbett mit endlosem Gurtband beweglichen Schienen senkrecht zu ihrer Rheydt, Rhld. Vorrichtung zum Oeffnen i. B., Herrnstr. 105. Drücker für Tür⸗ K., 70 663. 1 Cigarettenfabrik „Reunion“ Brussig & 14, 11. 14. S. 34 945. 25. 9. 17. Berlin Sw. 61. Kocher zur Behandlung pulverige Güter 13. 6.15 3. 9399 und rückvorrichtung. 11. 4. 17. G. 40 355. als Matratze. 23. 10. 17. M. 57 782. Bewegungsrichtung. 20. 10. 17. M. 57 776. und Schließen der Spannklauen an Werk⸗ und Fensterverschlüsse. 22. 10. 17. 71a. 671 470. Josef Mutschler, Ober⸗ Wollmann, Herrnhut i. S. Entstaubungs⸗ 2-c. 620 080. Spezialfabrik elektrischer von in Flüssigkeiten susvendierten Stoffen, S2a, 16. 302 948. Hermann (öbel, Han⸗ 20c. 671 335. Lignilwerk G. Albert 34g. 671 348. Heinrich Ott, Cannstatt. 45e. 671 274. Mathias Würth, Stutt⸗ zeugmaschinen mit umlaufender Spann⸗ Sch. 59 035. günzburg, u. Karl Miller, Oettingen, vorrichtung für Zigarettenmaschinen. Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., insbesondere Zellstoff, mit Dampf. 5.11. 15. nover, Asternstr. 29 Schachttrodne Peters, Hagen i. W. Fensterzuggurt. Metallstreifen mit weicher Einlage bzw. gart Böheimstr. 87. Heutrockengestell mit vorrichtung. 4. 8. 17. F. 35 317. 68a. 671 305. Vereinigte Isolatoren⸗ Bayern. Ledersohlenersatz aus nach allen 25. 10. 17. T. 19 210. „ Dresden. Widerstände usw. 14. 11. 14. B. 80 441. Oesterreich 25. 10. 15. 20. 3. 14. E. 20 255. “ Auflage zur Befestigung der Taslken eber einschraubbaren Metallfprossen. 6. 10. 17. 49a. 671 334. Wehrmann, Baldji & Co. werke Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. Tür⸗ Seiten geschweiftem Holz. 17. 9. 17. 80a. 671 297. Robert Meier, Zürich, S. 34 963. 25. 9. 17. 57c, 7. 302 943. Philipp Dürr, Gum⸗ 82 5, 3. 302 876. Hermann Stechisber la. 671 321. Edmund Seelig, Char⸗ bei Matratzen u. dal. 17. 10. 17. O. 9845. W. 49 49. u“ G. m. b. H., Berlin. Schutzvorrichtung klinkengriff aus plastischer Masse mit N. 57 604. . Schweiz; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat.⸗ 21c. 630 792. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri mersbach, Rhld. Verfahren und Vorrich⸗ Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5 lottenburg, Goethestr. 9. Telephonanschluß 34i. 671,253. Bode’'s Geldschrankfabrik 15e. 671 445. Werner Bonnke, Tauenzin für den Supportantrieb von Drehbänken. rautenförmig zusammengedrückter Rohr⸗ 71a. 671 472. Speier's Schuhwarenhaus Anw., Cöthen i. Anh. Brikettpresse. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert tung zuee Fehandlung von wiotbvaravh schen Scelelderttontie! ir Sharlottenftr. 5. für mehrere Gesprüchsteilnehmer. 27.4.16. Hermann Bode Gustav Bobde 88 sober. . Laberbu. 5 Fnne zur delter 13. 9. 17. W. 49 124. einlage. 23. 10. 17. V. 14141. D. Speier, Leipzig. Holzsohle. 21. 9. 17. 22. 10. 17. M. 57 778. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Isolier⸗ Sckichttraͤgern obne Dunkelamemer laufenden mit qhr ein Fbel gngcherun S. 37 187. Diebessichere Zahltischhaube. 1n. Uhertragung⸗ 1. Deh. lane ftr an die üa. 671 343. Ferd. Fr. Benz, Ham⸗ 68a. 671 306. Vereinigte Isolatoren⸗ S. 39 006. 1 ..8Ic. 671 268. Otto Schultz, Hannover, wand usw. 12. 10. 14. A. 23 759. 7. 9. 17. 7. 12. 15. D. 32 191. bildenden Rinaraum 12 416. St. 29 830⸗ Lla. 671 322. C. Lorenz Akt.⸗Ges., B. 77 226. “ Triebräder an landwirtschaftlichen Ma⸗ burg, Beim Strohhause 79. Fräsapparat werke Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. Tür⸗ 71a. 671 473. Bremer Holzindustrie Mittelstr. 8. Kistenverschluß. 29. 9. 17. 2Ic. 646 100. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 595, 2. 302 914. Walter Nobbe, Berlin⸗ 85c, 6. 302 938. Fa. Earl Francke Berlin. Kopplungsspule für die Zwecke 34k. 671 313. Curt Gerhardt Leipzig, schinen 27. 10. 17. B. 77889. für Flanschenschraubenlöcher. 4. 10. 17. klinkengriff aus plastischer Masse mit A. G., Bremen. Mit orthopädisch ausge⸗ Sch. 58 913. 8 8 Ges., Berlin. Überspannungsschutzvorrich⸗ Steclitz, Sedanstr. 41. Entlüftungsvor⸗ Bremen. Verfahren zu Ne. ischer ic, der Hochfrequenztechnik. 14. 2. 17. Katharinenstr. 6 Männer issoiraufsätze 45f. 671 328 Rob t Splettstoeßer u. B. 77 759. flach zusammengedrückter quadratischer bildeter Holzsohle, Kappe und Spange ver⸗ SIc. 671 302. Robert Speidel, Calmhach tung usw. 6. 11. 14. M. 52 515. 19. 9. 17. richtung für Kreit⸗spumven; Zus. z. Pat. Faulraum befsaskiches Sertee e .. L. 38 663. für Klosett. 24. 10. 17. g sso Frgfsäs⸗ Carl Perdelwit Resdeniefs d Niekosken, 49c. 671 339. Hans Otto Müller, Rohreinlace. 23. 10. 17. V. 14 142. ssehene Sandale. 22. 9. 17. B. 77 679. b. Wildbad, Württ. Schwarzw. Ver⸗ 21c. 648061. Dr. Paul Mever Akt.⸗ 291 432. 17. 11. 15. N. 16051. wahlweise wechselnden Mengen Frisch⸗ Alne ern ü Fichamd Zee eatt, Berlin, 341. 671 245. Nürnberger Metall⸗ & Bez. Bromberg. Harzmesser 12. 7. 11. Fisenach Montagekluppe. 28. 9. 17. 68a. 671 307. Verfinigt⸗ lodataben⸗ 7T1a. 91148 Plius 1 Altong. packung mar eg. öb vös 1““ üsw. 16. 10. 14. 59c, 4. 302 904. Hermann Stegmeyer, wassers aus Abfivbehälter Josser. Alte Jakobstr. 63. Hochvoltige Trocken⸗ Lackierwarenfabri Gebrüder Bing P. 28 946 “ 8 M. 57 667. werke Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. Tür⸗ Sonninstr. 30. Biegsame Holzsohle für waren u. dal. 22. 10. 17. S. 39 110. M. 92 385. 15. 9. 17. Cbanzetzenburc, .Henerbarkeäete —. Nase kasen 2eih elng deg Wasser. ladedalerzatterie. 31.6. 17. An. 57,590. A. Ge Nübegg. leneershen dg, ü91 as⸗ Schmitt, Fuh 15be. 671 465. Philipp Wilbelm Diesing, klinkengriff aus plastischer Masse mit oval Schuhwerk. 32. 9, 17. N. 16256., Sc. 671 355. Fa. Frit Eilers jun., T1f. 616549. Alfred Danziger, Berlin, Hrucfathlühftgkeitsbcber. 8 . 15. 8428, 88 S0 508. encis Süetanfen Plrfbur Sencan, Groß⸗ 2. 10. 16. N. 15 847. 1 E11“ u Schamitt, 58 889. Letmathe, Westf. Friktionsbetrieb für zusammengedrückter ügerati er Rohr⸗ E11““ Zulius eumann, Wteng, 11““ flachem Boden. öö “ usw. St. 30 370. Pinneb Duhek u agruken Tabarz, Thür. Presse zur Herstellung von 341. 6712 Nürnh 8 1 1Se e. s 8 Fallhämmer. G 3. einlage. 23. 10. 17. V. 14 143. Sonninstr. 30. Holzbesohlung für Schuh⸗ 20. 10. 17. E. 22 9. 14. D. 27 962. 5. 9 17. 59c, 4. 302 905 Hermann Stegmeyer 11““ Beutelelektroden. 5. 10. 17. St. 21644. “ C111ö“ MäJae 499. fr38. Frlcrigd Cen Nagust 689. 671 351. W. Döllken & Co., G. m. werk. 22. 9. 17. N., 16 257. SIc. 671 365. Rob. Malucha, Hamburg, 21f. 640 789. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Charlottenburg. Soee⸗Ehatlortett 8 8. 25 735 gesperr. . 8. 15. Ic. 671 201. Felten & Guilleaume A.⸗G. Nürnberg Fsolationsgefaß Steuerung für die Einlaß⸗ und vI Coubelle jr. Colmarerstr. 24. b. H., Werden, Ruhr. Schlüsselschild für 71a. 671 479. osef Walter, Singen Sophienstr. 52. Bezeichnungs⸗ oder Skala⸗ gart. Bajonettfassung usw. 5. 9. 14. Druckluftflüssigkeitsheber; Zus z, Pat. 1 Carlswerk Act.⸗Ges., Cöln⸗Mülheim. 2. 10. 116. N. 19 48 negesgß. entile von Fohr. und Flußseug. 8g. Schnitt zum Stanzen von Zahnrädern. Türen. 18. 10. 17. D. 31 186. a. Hohentwiel. Federnde Schuhsohle aus ring für Rohrpostbüchsen o. dgl. 25.10.17. B. 71 105. 21. 8. 17. 302 904. 22. 3. 17. St 30 144 8 Elektrischer Leiter mit einer Isolierung 341. 671 270. Julius Weidner, Berli Frichiscns eh 13. 9. 17. M. üGHafn. 20. 7. 17. C. 12 648 6368a. 671 366. Math. Meisinger, Aichach, Holz. 26. 9. 17. W. 49 191. M. 57 795. “ „[21g. 617 421. Egbert von Lepel, Berlin⸗ 63d, 9. 302 922. Arthur Liebscher 3 - aus Papiergarn, die mit Baumwollgarn Reinickendorf Deutschestr 1. Kockkiste⸗ 4 7a. 671 219. Fa. F. Soennecken, dll. 53 b. 671 441. Hugo Rosenbaum, Wien; Oberbay. Türdrücker mit Regulierzapfen. 21a. 671 480. Karl Heide, Netphen, S1e. 671 369. Erica Hedwig Ritter, geb. Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. Elektrode Dresden, Hübnerstr. 21. Rad mit aboe⸗° ebrau smu er. durchflochten ist. 1. 10, 17, F. 35472. 2. 10. 17. 1. 40 20.. 1. Kochkiste. Schußvorrichtung an Handpressen v. dr Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., 25. 10. 17. M. 57 797, Kr. Siegen. Holzsohle mit Auf⸗ und Ab⸗ Schulz, Dresden, Canalettostr. 10. Sack⸗ usw. 28. 9. 14. L. 35 839. 20. 9. 17. en, Hübnerstr. 21. Rad mit e 1, TI“ 22. 10. 17. S. 39 109. ö-ö lür Konserven⸗ 68a. 671 367. Math. Meisinger, Aichach, legevorrichtung unter Schuhen. 26. 9. 17. verschluß. 26. 10. 17. R. 44 394. 21g. 618 500. Heinz Bauer G. m. b. H.,
fede zenfel 3,2 16 d 43 e we, gI EI11“ ’ Ic. 671 202. Ludwig Mahrholz jr., 341. 671 29. Alf Z 1r8 5b 5 büe; asten⸗ Berlin SW. 6 schluß für Konserven⸗ 9 Forbsch 14 b P rer het gf g. “ 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Charlottenburg, Bismarckstr. 9. Korte. Becn 2h opsfanenren Beiersdorf. 4 Ta. 671 331. Hans Heineke, 1s gläser u. S mVeerschluff für onsgege. Oberbay. Verstellbares Türschild. 25. 10.17. H. 74 307. c. S1Ic. 671 462. Rob. Rost, Bochum, Jena. Einsetzrohr usw. 21. 10. 14. Föder, Ryld. Verkahrer und Einriiheunn Eintragungen. einrichtung für Druckknopfschalter. 2. 10.17. B. 27 847. *l . . 10. 17. burg, Ostpr. Zusammensetzbarer Ein Oesterreich 28. 8. 16. M. 57 798. 71a. 671 481. Karl Kallenbach, Kaisers⸗ Dorstenerstr. 22. Versandschachtel für B. 71 317. 13. 9. 17.
zum gleichzeitigen Ausnutzen von Gas als 670 128 671 038 201 hi M. 57 676. 341I. 671 336. Carl Döringshoff, Cassel ring. 25. 8. 17.8 H. . „Gesell⸗ 54 b. 671 352. W. Hübner, Charlotten⸗ 68a. 671 464. Martin Kappel, Barmen, lautern, Malzstr. 9. Gelenkige, wasser⸗ Zigarren, Fläschchen und sonstige leicht zer⸗ ZIg. 621 593. Heinz Bauer G. m. b. H., Hruck. uns Sätkgungenattel, 21. 3 19 schließli 691722. 38092 bis 500 aus⸗ 21c. 671 203. Allgemeine Elektricitäts⸗ Miranestr. 24. Kochtopf nit Erans 8 4 Ta. 671 371. Daimler.Motoreneraf burg, Suarezstr. 41. Deckblatt zum mehr⸗ Neustadt 3. Türdrücker. 1. 9. 17. K. 70 581. dichte Holzsohle. 27. 9. 17. K. 70 743. brechliche Gegenstände. 7. 8. 17. R. 44 152. Jena. Aufsatzstück für Röntgenröhren usm. Wug; nn⸗ 21ö169 ießli 71 222 188 401 bis 440 444 Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Dreh⸗ Wasserbad. 15. 9. 17 D 31 79 und schaft, Stutzgart⸗Untertürcheimn. ⸗ von fachen Verschließen und Adressieren ge⸗ 68c. 671 309. Heinrich Becker, Gleiwitz Fa. 671 482. Wilhelm Ritterath, Bonn, Sle. 671 261. Johann Fest, Elberfeld, 28. 10. 14 B. 71 301. 18. 9. 17. 65a, 72. 302 968. Dr. Werner Theodor 3a. 671 208 Ott H schalter. 2. 40. 17. A. 27 380. 341. 671 341, de Dietrich & Ci ZE4“ 6 8 ê 29 335. brauchter Briefumschläge. 19. 10. 17. O.S., Rohrstr. 7. Gelenkband. 23. 10. 17. Moltkestr. 7h. Durchlöchertes, gebogenes Kleeblattstr. 43. Abladeklotz. 18. 9. 17. 21h. 619 294. „Leha“ Fabrik elektrischer e — SS..S Hahn, Hamburg, 21c. 671 207. Elektro⸗Material⸗G. m. Niederbronn i E. Kochtopf mit sie⸗ Schwingungen. 18. 12. 15. D. Mhan⸗ H. 74 457. B. 77 860. Stahlfederband zwischen Holzschuhsohle. F. 35 45õ.. Heizapparate Hans Lipke, Neukölln. Elek⸗ schußvorrichtung für Raketen. 31. 12. 16. H 1711587“ str. 240. Sockenhalter. 8.10.17. b. H. Neukölln. Joliertuch für elektrische badbehälter. 1. 10. 17. D. 31 121“ er- 4 7d. 671 204. Moritz vpson ntrel⸗ 54b. 671 353, Bruno Pahlitzsch, Berlin, 70a. 671 285. Paul Lageman Nack⸗ 29. 9. 17. R. 44 296. ö“ 3e. 671 347. Heinrich Nickolay, Bochum, trisches Heizelement. 4. 11. 14. L. 35 955. Seboggrc fün, 88. 12 1 8 8 1 Zwecke. 8. 10. 17. E. 23 414. 341. 671 361. Curt Gerhardt Wipii heim. Scharnierstift für SE 8 Gneisenaustr. 67. Schriftverkehrformular folger, Münster i. W. Bleistift. TIa. 671 483. Wilhelm Roselius, Nievperstr. 31. Unter dem Eigengewicht der 29. 9. .
65a, 76 302 945 Aktienaesellschaft Mir d. Chennee .nan Schuhert, Harthau Irc. 671 210. Gustav Friedrich, Leipzig⸗ Katharinenstr. 6. Briefkasten, der . 8, temen, 2. 10. 17 A. 27 381. ) N. nach Art eines Kartenbriefes. 19. 10. 17. 15. 10. 17. L. 39316. d, . Ulm a. D. Bismarckring 42. Aus meh⸗ Rutsche schließende Stefverhindung für TAk. 646 098. Elln Pielock, ceb. Lange, 3 7,10, Aktiengeselschaft Mir b. Chemnitz. Fußlappen aus Papiergewebe Reudnitz, Gemeindestr. 18. Drahtbund⸗ Finstern sicher n een 5 ens er auch im 4 78. 771 214. Albert Küppersbu ·1” 1-. p. 29 231. 1 768. 671 290. Gustav Ziems, Berlin, reren Furnieren bestehende biegsame Holz⸗ pendelnd aufsehönate Schüttelrutschen. Charlottenburg, Kaiserdamm 19, u. Ernst b geko zu ertennen gibt, daß Post hert, Rhld. Riemenverbinder. 19. 10. 54d. 671 291. Otto Liersch, Elberfeld, Rosenthalerstr. 40. Tintenlsscher. 17.10.17. sohle mit Querleisten auf der Laufseite. 13. 10. 17. N. 16 281. Pielock, Kiel. Einsatz für Heizrohre.
: 2 16... SLa. 671 452. Oswald Krebs, Straus⸗1. 10. 14. P. 26 664. 19. 9. 17.
& Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ mit einer Watteein⸗ od lage. kl ür 5es Werke, in Schs Spalt, gber 1; * der ⸗auf age. klemme für Isolatoren. 11. 10. 17. angekommen ist, mit Zeitungsh 2 rke, Berlin⸗Schöneberg. Schalt⸗ oder 13. 10. 17. Sch. 58 977. (F. 35 494. 1SN ist, mit Zeitungshalter und ℳℳ ft. 216. Heinrich Schmib⸗ Offen⸗ Dorotheenstr. 22. Falzvorrichtung für 1Z. 11 394. 88
I“ “