1917 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

—“

Fünfte Beilage de. 618 75 Mün zerbandstoff⸗ G3 b. 624 332. Ja. Robert Bosch, Stutt⸗der Verkrieb ven Schokoladen aller Art; Benuy Futkta t z1 Berli born eingeb⸗ 'smußer hais 2* 2 1 v* q :22 2 1 ,12 22 8 i; 2. Arbm Munchen 1““ 8S Vorrichtee zum Feüllszen der (und der doc it erwandten und einslägigen Firxma Joser Preuß in Seelin Jn⸗[lich seiner Rechtswirksamkeit mit baü 22 0 Heu en let zal zei er nUuin voöni 1 reu Staatsan eigeln 8 fabtit . Aubry, Munchen. .“ baber: Fosef Preuß, Kaufm inn, Beilin. angesochten werden, so endet rie Dade0 8 2 . 88 &. 5* e. Iultss Aiger. 2 8 * 8 K. „₰ 7 2 22

8 F 33c. 6167 r rwerhen, sich 8 teilige geidier ü r urg. Inhaber: desjenigen Kalendervierteljahre 2 82 k. 618 650. A.⸗G. Metzeler & Co., 63c. 616 701. Frankonia Akt.⸗Ges. vor⸗ erwerber, sich daran zu beteiligen oder Zeidier ia Charlottenburg, Inhat esj . 1 res, in wel Hür.ben Weichgumciring dfe 12 9. 14. Albert 5edn; Beierfeld i. S. Kot⸗ deren Vert etung zu uübernehmen sowie Dr. phil. Heinrich Z“ler, Berlin⸗Frie⸗ die Rechtsunwirksamkelt des Gebrcen Nℳ 2755. Uen. 8 ü! . .g. . r0 . 8.

b Rhl. s irch einen Geschäftsfüͤ tre; schaf 2am 1. November 1917 die Gesellschaft ein der Ges cn. Blatt unter d ü

2 35 887. 22. 9. 17 rat Rhld. Lastwagenradfelge usw. durch einen Geschäftsführer vertresen. Zum gesellschaft, welche am 1. November 5 er Gesellscha em besonderen Blatt unter dem Titel öö““ nii0, Nönde 38 sifaceragesf, vsw. geisc siegire, der Kenswann Heiseich broonnen he. Geselfscpofter snd, pie Drechilermetner Zullus Eirhosh wesene

1b 8 5 IMo.⸗ e. 8 zute ischen S onzeig ründ d Verbindlich⸗ faugflaschen, deren Wert auf 2500 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka MoCror 11“ E1X“X“ 8 A.⸗G., Duisburg. Elektro⸗Flaschenzug usw. 65“a. 618 022. Felten & Guilleaume Königlichen Preußischen Staatsonzeiger. begr ündeten Forderungen un 38 sau hen, fest⸗ 8 „Da elsregister für as eut sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 8 v. d10ien e 919 9 c. 1 Carlswerk Akt.⸗Ges., Cöln⸗Mülheim. Aacen, den 14. November 1917. keiten auf die Gesellschaft ist ausge, gesetzt wirr, ferner eine Anzahl von Wer. für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsftelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

. Mittelachse usn. 7. 9. 14. B. 71 110. A titel. Die Gesellschart iit Lefugt, gleich⸗ * g 4 2 .b 2 72, hh⸗ S *

Herlin.Frie. dien amkeit Berlin, Montag, den 19. November 1917. A. 23 701. 12. 9. 17 fluüͤgelbefestigung. 9. 9. 14. F. 32 446. Zweiguiederlassungen auch an anderen denau. Bei Nr. 15 612 (Firma Péra musters rechtskraftig festgestellt ist. Ils . 341. 628 316. Eduard Willy Konrad 22. b 9 b 4 & ö Rewitsch die Rechte aus dem D 8 9 8 90 EEF S Stehleiter ufw. 84b. 627 373. Paul Lohan, Berlin⸗Ober⸗ Damblon zu Aachen bestellt. Die Be⸗ Kanfleute zu Berlin: Ovschy Rewitsch die Rechte aus dem Deutschen Gebrau E * 1 . Täerin1, C, sSn Sehleite usfn. schöneweide E.sdnn Fahneede 13. Trich- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Abraham Chmelnufv. Der Ueber⸗ musier Rr. 668969,betreffend die Herielat 8 22 N E regt er ur s1 en e 2 elch. Ar. 275 ü.)

5 8 7 8 n 2 11 . 2 B&˙ 8 8 c 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

21* E1161 Loras Iluns I117 artige oder ähnliche Urtenehmungen zu Nr. 46 665. FirmaU! Dr. Peinrich des Gesellschaftsvectrages mit dem Atlaue 21. . . T. 144. d. U. . 21. L F. 2* „[22 1 1. qpes 8 erareb n 8 8 = wavexree 72 . enr. 2 - —n 2. . 2 8188 ; Orien zu errichten. 3 Stammfaoital CigarettenFabrik 2. M. Baxevani⸗ nicht eingetragen wird vezöffentlicht: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach über 1. Ei 9 1 2. Patente. 3. Gehrauchemuf , an 3. Nereinkr 7. are 4 k. 618 821. GeorgC Löbbecke, Oberlahn⸗ 8. 9. Jg. 1 8 1 8 Orien zu er ichten Das 8 9 . .e n 88 kh h hays 8 8 Alz 889 8P Hier e wel⸗ Bekann ma hungen über . Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genofsen stein. Rlesetpepier⸗Tascherpaket. 15.10. 11. 63d. 631 207. Ewald Lienkämper, Immig⸗ beträgt 200 000 ℳ. Die Besellschaft wird des in Bert:n): Jest osteve Handele, Einlage auf das Stammkapltal bringt in schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbcilag 8. L H. 26 6. 3 35 9 8 5 a 1e. dt; . Ien he Maschinenfabrik ter usw. 24. 11. 14. L. 36 040. 3. 10. 17. nur durch den Deutschen Reichs, und gang der in dem Betriebe des Geschäfts von gummtähnlichen Lutschern für Kmder⸗ Z5c. 618 29 Deutsche Maschi ik Schwi ; .5. 10. 14. F. 32 490. Kgl. Amtsgericht. 5. schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft zeugen, nämlich: zwei Drehbänke, zwem sür elmstraße 32, bezogen werden⸗ ö114““ 8 Fels ist nur Ovschy Rewitsch ermächtigt. Die Parallelschraubstöcke, eme komplette Fulte⸗ Wilhelmstraße 32, 2

A. G., Duisburg. Flaschenzug usw. 3. 9. 17. 8 ; 1““ 1 —:. Peẽ Ci tten⸗ einrichtn nd verschied 8 8 L1AA.“ 8 6 28074 15 9, 127. 70e. 617 319. Karl Mück, Kaiserslautern, b 21Frma lautet jetzt: VEra Cigaretten⸗ einrichtung un rschiedene Werkzeuge im 8 A“ Wittelsbacherstr. 1410. Radiergummi usw. 8ensse e. aheestr en 1 e7 Fabrik L. M ] fetgesebten von 2000 ℳ. 4 88 delsre j Culm. [45845] Fürtkh, Bayern. [45920] Die Bekanntmachung jeder General⸗ Landau, PIalz. [45609 lund, u. Cecil Vilhelm Schou, Kopen⸗ 23. 9. 14. M. 52 272. 14. 9. 17. it bet der Firma Hofbrauhaus Oito foliger. Bei Nr. 17 277 (Firma Ferner nsch iilo 9 Fcesenschast ein Han g er. In unser Handelsregister A ist heute Havdelsregistereintrag. versammlung muß mindestens zwanzig Bekanatmachung. Handelsregiser. hagen, Dänem.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. 71a. 617 963. Gustav Heinrich Zachsen⸗ Bahlsen in Arnstabt heute cingetragen ee Fbeig imn . 9. Ts 2 8b i Faul gan- bei Nr. 48 eingetragen worden: Indaber Bayerische Bereinsbank, Filiale Tage vor dem anberaumten Termin im 1) Holzindustrie Maxgimiliansau R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. röder, Barmen⸗Unterbarmen. Schuhein⸗ worden, daß nach dem Tode der bis⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am Lehmann in Friedrichshagen eine Reihe nlankemnesc. , [45839] der Firma Juttus Bevjamin, Culm, Füörih und Bayerische Vereinsbank. Deutschen Reichtanzeiger veröffentlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung W.Ire h. Diech Frankfurt a. M., lage ufw. 22. 9. 14. S. 34 695. 19, 9, 17. hertgen Inhaberin, Witwe Helene Bahlsen, 1, Jult 1917 begonnen hat. Gesell⸗ von Werkzeugen, nämlich eine efektrische In das Handelsregister A ist heuts ist jest der Kaufmann Hugo Benjamin in Filiale Erlangen. Josef Böhm ist] weeden. in Liquidation, mit dem Stitze 8. Dip. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin T1a. 618 349. Eduard Lingel, Schuh⸗ deren Kinder, als schafter sind: Otto Gruch, Kauf, Anlage mit zwei Motoren, drei B unter Nummer 81 eingetragen die Fiꝛma Cuka. Der Uebergang der in dem B⸗saus dem Vorstand ausgeschieben. Die öffentlichen Bekanntmachungen Baximtliansau Die Vertretungsbe⸗ S. 68. Vorrichtung zur Erwärmung van sabrih Ukt. Gest, Erfürt, Schuhwerk. 1) Frau Gise Pertwig, geb. Bahlsen, in mann, Feecit. Feeihn, J. L. Jörßenfen n. Co., Epevel⸗ und riebe des Geschöfts begründeten Fnegef Fürsh, 16. November 1917. der Gesellschaft erfolgen durch den fugnis des Liquidators Jultus Kohn, Flüssigkeiten. 18. 12. 14. C. 11 849. 19. 10. 14. . 35900. 4. 19.17. Metz ZZ X“ 1 mit Pinolen, Bobr⸗ als persönlich haftende Gesellchafter: rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem K. Amtsgericht, Registergericht. Deutschen Reichzanzeiger. Kaufwann in Mannheim, ist berndet. LE11“ 72d. 632 461. Rheinische Metallwaaren⸗ 2) Frau Gertrud v. Hanstein, geb. Nr. 46 113 (Forma Werkzeug u. Ma⸗ maschinen usw. im festgesetzten Ge. Kaufmann öö16“ Wedel, Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Gelsenkirchen. 88 [45851] Amtsgericht in Pamburg. Zum Liquicator wurde bestellt Moax .“ 620 490. Akt.⸗Ges. Peiner Walz⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗-⸗ * Bablsen, in 1“ . schtnenfabrik Franz Lau in Berlin⸗ samtwerte von 4500 ℳ. Damit sind Kaufmann Leopold Mever, Hamburg, mann Hugo Benjamin ausgeschlossen. In e; Fendelerrast⸗ Abtei ung 9 Pbteilung für pas Handelsregister. Moralt, Kaufmann in Karlsruhe. Pro⸗ 9 Brgnereidirektor Fuedrich Bahlsen icickender Zebt gfeie Heandelzge 3 leifsenden ö vG Feh 8 deellhnnonch, G Kt. AeNeraes 107. sst deute bei, der unter Ner 505 enge⸗ e. [45605] Senne 85 in 3 8 20. 9. 17. 8 8 Mr 4 8 8 se 2— 1 pe . obe 1 1 12 on je Offene 6 nde 3 . Ge⸗ nigli m gerie 1 1 1 . 2902* t. 9 8 6 1 8 8 8 56 berg in an au, Pfalz. 3 P. 26 816. 22. G. 625 263. Fa. Fr. Langenhan, Zella in Arnstadt, 1 begonnen hat. Robert Fleinschmidt, Werk, 4500 geleistet. Oeffentliche Bekanni⸗ aft bot am 1. Kunt 1917 beponnen. 1en en 8e tragenen Firma „Geückauf⸗Apotheke In unser Handelsregister B N. 3 ist 2 814 8 378. 619 472. Paulsen & Lehmkuhl, 7 Th. 62 . Fa. F 8 ha 8 4) Techn scher Beirat Robert Bahlsen zeugmacher, Berelin, ist in das Geschäft machungen der Geselschaft erfolgen 1 sch, den 9. November 1917. Danzig. [45846] Lubwig Roydt in Gelsenkirchen“ zu der Fuma Eisen⸗ und Hartgußwerk v. Fernfetge⸗ in

vnbura Zellenstrich 21 P. 26 705. St.⸗Bl., Thür. Sefbstladepistole. 21.10.14. . F 1“ 7 vn . Hamburg. Zellenstrich. 22.10. 14. P. 26 705 daselbst, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsreaister Abfeilung B shrcegesch eingetragen worden: Die Firma ö“ Landau, Pfalz, den 10. November 1917. - 8 B Kgl. Amtsgericht.

85. 9. 17. L. 35 906. 4.10. 17. ; 5) Frau Kathe Lorenz, geb. Bahlsen, in ö11“ 1rBeleit Saeec 1 8 ister urg 42Th. 625 024. Optische Anstalt C. P. döö Berlin⸗Wilmertsrorf, fetretes. For Sghnet cafter Gesen ent und edodae⸗ 8 tFirar. eo bfriel, d, din Crlel- 19 Gelsenkirchen, den 10. November 1917. eingetrsgen: 9— 81es z 2 Fes in⸗Frie 828 8 7 8 81I g nhaber 8 458 E 8 3 f 4 Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Kreis⸗ Antriebs siͤr Kind sie euge in unzereilter Erbengemeinschaft Inhaber und Robert Kleinschmidt norg'meinschaft⸗ aftung Sitz: Charlottenburer Brealau. 3 (158411 werke, Gesellschaft mit besch 1- zl Köntgliches Amtsgericht. ss Srammkapital ist um 300 000 Langendreer 45922 teilung ufw. 22,9. 14. O. 8783. 19,9,17. Aneriech vorrichnung Jirg 997egn zenee sind, daß jedoch nur Friedrich Babhlsen Sn . e Zei Nr. 31.127 Henenaned des Uäte:nebcene, enne. In unser Handeloregister Abteilung A waftuna⸗ 5852] serböht und benägt jetzt 1 Million Mark. Langesn I 15925] e 899; 080. Carl Below, Leipzig, usw. 14. 11. 14. O. 8837. 2. 9. 17. zur Vertiefung und Zeichnung der Firma lich mächtigt. Bei Nr. 31 12 (Firma egenstand des Unternehmens: Die Aut. stt am 9. Nodember 1917 unter Nr. 5819 Hastung in e am 13. November Gelzenkirchen. [45852] Sie Satzung ist darch Gesellschafter. In das Handelsregister A Nr. 88 ist Reichsstr. gs Ortsüber⸗ S3a. 619 858. Friedrich Mauthe G. m. berechisat ist C daß die Prokura des Herrman Naeser in Nruköllu): In⸗ nutzung läͤndlicher Grundstücke. Das die Firma Augufte Kirsch in Breslau 191, eingetragen: Purch Beschluß ter In unser Handeltregister Abtellung 4 beschluß vom 14. Auguft 1917 abgeändert die Firma Friedrich August Gimmer⸗ L1114“ b. H., Schwenningen a. N. Uhr. 13. 11. 14. i G r haber jetzt: Jullus Kräcker, Ingenteur, Stammkawpital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Frä Auguste Nirsch Betellschaftewersammlung vom 30. Juni ist beute unter Nr 987 bie Firma Glack⸗ verchtus vbol nde⸗(thal in Langendseer und als deren In⸗ führung der Münzen usw. 3. 2. 14. e, veee Friedrich Bahlsen und die Gesamtprokura Berlin⸗Schoͤneb Der Uete'gang der schäftsführer: Fabrikbesitzer Ulrich W und als Inbaberin Fräulein Auguste Kirsch 1916 tdas Stammkopital um 1 384 000 A te, Ruvolf &ur uand neu aufgestellt worden. Die Aende 2 p 8 B. 67 965. 23. 10. 17 M. 52 558. 2. 10. 17. der Kaufleute Theodor Kühne und Heinrich Berlin⸗Sckhöneberg. Der llere gang sisführer: ber Ulrich Wegener tbende eingetragen worden. Am 13. No. 1916 ittas Stammtopital um 1 384 000 aufAporheke, Ruvolf Schulte; Her⸗ rungen betreffen, sbgesehen von der Er⸗ haber der Buchbändler August Gimmer⸗ 45b. 617 505. Gustav Drescher, Halle Sb. 619 391. Friedrich Mauthe G. m. Maurer erloschen siad in dem Betri'be des Geschäets begründeten in Beilin, Kaufmann Hans Granco in b 1917bi. daselbst eingetragen frodgeleht und heträgt 346 000 ℳ. msun in Gelfenrirchen II und als zzung rves Stamkapitale, die Ver⸗ thal in Langendreer eingetragen. 15 b. 617505 Gustav Diescher, Halle b. H. Schwenningen a. N. Elektrische Uhr. Maurer erloschen sind, bitbe 7 Forderungen und Verbindlrchkeiten istbeidem Charlettenburg. Die Gesellschaft ist eine Thghes. eschaft ist unter ver Uig⸗ Koönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. deren Inhaber der Avotbefenbesizer Ru. dödung . viemnnaeseite, 1 Langendreer, den 6. November 1917. 8.S. Außere Delitscherftr. 40748. Regu. 5 II. 14. M. 6211, 2.19. 17. Neno. ghr 98 1eh Erwerbe des Geschäfts durch Jultus Kräcker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Foigen⸗ Das ishäst vit ineer 5 87 v . dolf Schulte⸗Hermann in Gelsenkirchen 11 verg ücheh e— ee 8 1.S⸗ Köntgliches Amtsgericht. 0. 617 359. Bergedorfer Eisenwerk Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Dres⸗ b“ Handelsgesellschaft Paut E. Lehmann tember 1917 abgeschlossen. Alg nicht ein. 4 Amtögericht Vreslau In unser Handeleregister Abt. A dand 1 Getseafirchen, den 10. November 1917. Zabl und daß Honorar der Mitalieder des Lanenstein, Sachsen. 145856] Akt.⸗Ges., Bergedorf. Vorricht ur den. Schaltanlage usw. 14. 11. 14. Arnstadt. Bekanntmachung. [45831] & Co in Ber lin) Die Gesellschaft ist Ceifagen wird veröffentlicht: Oeffentliche⸗ 1 ist unter Nr. 256 zur offenen Handels⸗ Königliches Amisgericht. Aussichlsrats Auf Blatt 172 des Handeltregisters ist E 81 8 11 S. 34 947. 25. 9. 6 h, vheihe In das Handelsreg'st’r Abt. B 88 26 See 1 1en. T. wJWL““ . e er⸗ 1. 840] gesensort „J J. Schwabe in Delmen⸗ Hngen, Wegtf. [45853)] Hameln, den 6. November 1917 lence deetnges ee. e Schaumzerstorung b .“ s86c. 618 772. Rheinisches Textilwerk ist bei der Firma Hofbrauhaus Otto Pau mil L hmann alleiniger In⸗ folgen nur ur en eutschen Breslan. [458 orst“ eingetragen: 8 8 21 Fraren IEEI“ Czn!⸗ 1 4 e Firma echaunische erkstalt 798 68 1 960 8. 9. Laeske, Berlin, Fleck & Aretz, M.⸗Gladbach. Genuacord⸗ Bohlsen, Aktiengesellschaft in Arn⸗ haber der Firma. Bi Nr. 44 286 Reichsanzeiger. Bei Nr. 4301 Gali⸗ 5 unser Handelzregister Abteilung 8† qDie Gesellschaft ist aufgelöst. Der v1111“ Königlichet Amtsgericht. . 8. Instanat 0n. Bno für eleter. 22. 10. 14. L. 35 910 14. 9. 17. SGc. . heinisches Textilwert Die Gesamiprokuta der Kaufleute ayer & Co. in Berlin⸗ mers⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die ei Nr. „Firma 32 w ist ger als Liquidator bestellt worden. [mtede⸗ n. Schranbenfabrik G. m. 3 velsregiste 2 B 8 . Rhr In⸗ 2.2 ½. 619 063. J. Pohlig Akt.⸗Ges. Cöln⸗ Fleck & Aretz, M.⸗Gladbach. Genuacord. Heinrich Mauter und Theodor Kühne ist vori): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist hier: Pas Geschäft ist unter der bis⸗ Delmenhorn, den 8. November 1917. b. H. Brocherfeld folgendis eingetragen; bei der Firma Tonrz. Kellnsc, Gefeh⸗ daber der Uhrmacher Kul Wilh⸗lm G 88 G Seilscheibe. 19. 10. 14. A,. 23,744. 6. 9. 17. erloschen. bisherige Gesellschaffer Volkmar Mayer der bisberige Geschäftsführer Bucherrevisor jerigen Firma auf die verw twete Kauf⸗ Eroßherzogliches Amtsgericht. Die Liqeidation ist beendet. Die Fuͤma [„hazt m. d. H. in Herfors (Nr. 30 Höhnel in Gla zütte sowie daß den 1 F 26Gshlern⸗ 9.77 86c. 618 774. Rheinisches Textilwer? Arnstadt, den 13. November 1917. ist alleiniger Inhaber der Firma. Josef Resch in Berlin⸗Schöneberg. mann Heowig Nowotny, geb. Dohmen, aie ki PeächerästeThs ist bahzer enlose an bes Regtsters) heute eingetragen worden, Inseuieur Erust Max Johst in Glashütte 1.. 39% 883 g A. Eßberger, Berlin⸗ Fleck & Aretz, M.⸗Gladhach. Schußsamt Färstliches Amtsgericht. III. Abt. Bei Nr. 46 627 (offene Handelsgesellschaft Bei Nr. 8933 Bülziger VBahnterrain⸗ Breslau, übergegangen. Diez. [45591] Hagen i. Westf., den 9. Nov daß das Stammlapital auf 100 000 Prokara erteilt ist. Schöneberg Feinstr, 5. Fahr⸗ usw. 19. 10. 14. A. 23 803. 6. 9. 17. DTr. Moeger u. Schrader in Berlin) eselschaft mit beschränkter Haftung: Hei Nr. 4812. Der Kaufmann Her⸗ In unser Handelsregister B ist bei 1917. 3 8 erhöht ist. 1 Angesebener Geschäftezweig: Herstellung Fr ö gare 5* Hubwe en. Sd hem S6d. 621 594. Rheinisches Textilwerk Balingen. [45833) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, Der Beschluß vom 27. März 1917 ist mann Rosenthal iu Greslau ist durch la fender Nr. 13, woselbst die Firma Königliches Amtsgericht. Hersond, den 14. Nobember 1917. von Marinechronometer, sowie von Mu⸗ 12re0 894 pagh 21 3735 5. 9. 17 Fleck & Aretz, M.⸗Gladbach. Futtercord⸗ In daz Handelsrezister wurde heute berige Geselsschafter Erich Schrader ist wieder aufgehoben, Justizrat Hermann den Tod aus der offenen Handelsgesell⸗ „Nassanische Kao⸗ltamwerke, Geiell⸗ baerarüssstabeue Könlgliss Amtsgerter. ntttons⸗(Zün der.) Teilea. 4 7 5b. 622 854. J A Eßberger Berlin⸗ Schußsamt, 5. 11. 14. A. 23 834. 6. 9. 17. eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma. Bei Pozner in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ schaf Lonis Naliekt eberda ausgeschleden. saft mit beschräutesr Hastung“, amburg. 1 145604] HMaf. Hendelovegixer b'tr. [45922] Laneuneia (Za), den 10. November 11“ Freiberr d Sreinstr 5 8 L“ Eööö A. Abt. für Eimelfirmen: Nr. G Cäseh Hnesgegscaft fübrer der S 1 Bei Nr. 9798 18. 8879 1n ,1 Kütel⸗ ö g Pihereen .“ veertnn 6 Uanaweißenbach 1917. Das Ket. Watgz mlbk... . . FSch 8 Sin 0,14. Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.-⁷ 8 Jos. M - i ur. Zelter erlin): Die Prokura rlottenburger Hausverwertungs⸗ ahn, wWreslau. Inhaber: Kaufmans etngetragen ist, folgender Eiatrag geme 917, Novemoer 13. 8 8 üe eee 2 Kal. Amtsgericht. 1.“ usw. 19.10.14. Anw. Perlin SW. 11. Aufbevahrungs- HSnger v“ 82— Feir Friede Kogel ist erloschen. Shfeschefemig beschränrter Haftugg: Peerie Kütelhabhn ebenda. Der Frau worden 1 Schuncke &᷑ Fn. Wesellschafter: Carl 1 .- er 118 —.j 88 855. J 8 Eßberger, Berlin⸗ gefäß usw. 4 7. 14. M. 51 758. 9. 7. 17. Das Geschäft ist mit der Firma und Bei Nr. 11 954 ( 15 L. x.n In ee stese h s69 Zweig⸗ siegrnn I geb. Olto, zu Breslau 1 v. . ba Ildhlten vom Weicalt N.ecr sctn. 8 FerhNüra, vescha fücbrig⸗ Wehwarensetenetio u“ E“ 19 82 E1116“ nstr. 5 ö 1 ft begründeten? : Inb jetzt: niederlasse e t .— Prokana erteilt. 5. Oktober st die Gesellschaft auf, und Wilheln Aagust Kleinermanns, zu cästzzweig: Wehwaren * 4† er viesieen andelt⸗ 1 12 ehr n. Szeine 14. Löschung. 88 Pee e enatie gähte Esene Ke EEEö1“ 8* Prokann eder af oJLE bS1g S Nr. 72644. Die Firma Emil Feisß. Der bisherige Geschäftsfühzrer] Altona, Kacfleuter Genge enereg. Gsehese sfresitert, betr. die hirma Alvin Döthn EI1ö1 8 Drwe en usr. . 1O. I. a. Infolge Verzichts. „und Bernha’d Mehrer, heide Mechaniker des Gustav Rewald ist erloschen. Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Hellinger hier ist erzoschen. Faufmann Karl Glaser in Oberneisen ist Die offese Fen ge earfellschaft hat am of, den c. vmtsge. ich. in be⸗e. ist 55 eingetragen 2 7e. 618 581. Elektricitäts⸗Ges Richter, 4192. 668 626. Schnellbohrmaschine usw. hier, übergeganger, welche das Geschäft! Berlin, 13. November 1917. Haftung: Kaufmann Paul Blumenreich Brrelau, den 13. Novemder 1917. Liquidator. 1. November 917 begonnen. 1 worden, daß die Frma vlo chen ist. C1“ Frankfurt a. M.“cb. Infolge rechtskräftigen Urteils. unter der seitherigen Firma als offene Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Königliches Amtsgericht. Diez, den 31. Oktober 1917. Wiltz. Mayer A. Cors. Aus dieser sserlohn. [45923] ie. am 16. November 1917. Sdr. We 8 Asts SMc. 646 030. Traggriff für Kisten FHandelsgesellschaft fortführen. S. Re⸗ Abteil. 86. Artur ö 8“ un ———— Königliches Amtsgericht. Fsshcha Henalsgenschast in den 848 88 1S.. in Königliches Actssericht. 21. 10. - illö 8 ister für Gesellschaftsfirmen. —— schäfts führer bestellt. Bei Nr. Breslau. 45842 8 Ulschafter Kay durch Te zgeschieden; Iterlohn (H.⸗R. A 192 erloschen. Nainz. 45927 b- 88 I8 21 380. 1H.r1 G. m. Teillöschung. i. ign be 89 Karl und Bern. Berlin. 145435) Aosin Seü. Chemische Gesell 5 68 andelgregister Abteang 8 Dillenburg. CCT11A414“ Keichenig 18 Wilhelm Hebeärie Fritz]] Iserloha, den 14. Nopemher 1017. aec kam atnn nns 198” ö8 Lnnc, Speziaabrik sür dJee Sere Verzichts. löͤscht i hard Mebrer ist erloschens. In das Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung: Nach Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hosmann⸗ 42b das vGö Ne g Pehennun. 1 Fenheg. a. Könialiches Aatsgerccht die Fuma „Central⸗Wohnungs⸗Nach⸗ Fragnet⸗ Apparate Eisenach. Elektro⸗ 78e. 645 723.2 vscruch. 1 ist gelöscht in⸗ B. Abt. für Gesellschastsfirmen: ist beute eingetragen worden: Nr. 15 045. dem Gesellschafterbeschluß vom 5. November Werke Preslavuer Aktiengesellschaft ist heute unter Fr. 8 1 1 sgesf 1,J. 8 8 8if ö“ cbs5a. weis Augun Held“ 1a Maing und als 8 8 n/ folge Antrags des G.⸗M.⸗Inhabers vom Dir Firma Jos. Mehrer. Fitz Ba⸗ Concordia Erdölgesellschaft mit be⸗ 1917 lautet die Firma: „Aosin“ technisch ser Grsenbhahrwagen⸗, Tokomotiv⸗ Firma Gießerei und Maschinenfahrt EEö11“ In das Handelbregrfter B Band 1 deren Judaber August,. Lubwig Held,

magnetische Membrankupplung. 29. 9. 14. 1085. 17 2 on chaf 19. 8 1 etg. verke5 eetier SS 7 5. 17. 8 zen. Offe niier Haftung. Sitz: Verlin. 52 Lanstalt Gesellschaft s s . „[Haiger, Gesellschafrt ait beschrunkter ortgesetzt 8 / das a ingetragen. V 52 1n 22. 9. 17. ⸗Werk G. m Berlin, den 19. November 1917. ““ üg . Erwerb b-e äes Nach dem⸗ 2 vLA1“ Hafruntg in Haiger, eingetrasen worden: Deutsche Schlacken Zzꝛment Gesen⸗ O.⸗Z. 19 in zur Firma GEvangelischer virfn Eh.rtelame age glbesc 2. * *. 91982 Sp ahnbefer Elektro⸗ 45798] Karl und Bernhard Mehrer, beide Me⸗ und Ausbeutung 1hJ selben Beschluß bildet dn enchec der Fera Gustavy und Carl Dngee chaet air. ann t nüegefgeltgs (e. on A.nenen, Heeg. -. 1as geäatasig in Karlsrahe einge⸗ ag2 n, ia Maiaz ist fuͤr diese Firma CCö inri Robo 1. S Bali 1 der Hande rdöl und dessen lternehmens: Fabrikation un in sin Die Gesell, m ch den Geschäfts⸗ An S . D. Jaco f erteilt. E116“ beperr 1e Rodemcer. 91, 1114“ Fen ub genlisce echnicher und plarne⸗ Päsheacn igc, e Neenanber 101r. lübter Kert ⸗Nalinoogn gertntg⸗ Fanfe, Krusmanu, 14 Hemburg, um In der Beneralversammlura porn 3.Ok. drönainar den 19. November 1211. hen- 802 8 börper ö Kal. Amtsgericht Balingen. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: zeutischer Präparate, Begutachtungen und Köntgliches Amtsgcericht Dillenburg, den 14. November 1917.] Liquidator bestellt worden. tober 1917 ist der Art. 10 b Aus. 1 des Gr. Amtzgericht. 4 ½d. 583 011. Lambert Püt, M⸗Glad⸗ Oberamtsrichter eller. 1) Julius Buchbolz, Kaufmann, Beratungen im Bergbau⸗, Hütten⸗ und Lee kast Mchrag J Königliches Amtsgertcht. f E“ Beses-tevern ags geändern woren,, vainn. hise 1 nove:, 2) Ernst Poock, Kaufmann, dan. Maschinenwesen sowie Betrleb aller hser⸗ Cöthen, Anhalt. [45844] W Heorg August Kohrkrl. Groha. Amtszericht. B 2. In unser Handelsregister wurde beute

bach, Mühlenstr. 193. Riemenverbinder d ls . b H 1 8 3 5- 45849 Willam eorg Argust Kohrs. ufw. 29. 11. 13. P. 24 956. 17, 9. 17. 4) Han . sregi er. 145834] nover. Ote Gesellschaft ist. eine Gesell, mit in Verbintung stebenben Geschäft, Die verwitwete Frau Marie Koch, ged. 1“ ist r. Bevlia, Prokra 1n erteilt an bei ber Gesellschaft mit beschräukter F

r* ¹ 8 8 7e. 644 652. Lohm & S foht, In unser Handelsregister Abteilung B tst schaft mit beschränkter Hastung. Der Ge, Ferner: die entsprechende, an demselben a. Fr. 2 Berlig. 188 Kempten, AIIgahv. 45924 4 eder s e. Fangrengtetwckgfepeangageben. 149830] eute, ngeneagen worden: Bet Nr. 13 200 sellschaftsverttog ist am 12. Oktoßer 1917 Kace roch beschlossene Abänderung den etabern der ergng e Lüelas veiefcen wasgen: . , zn die gieaa⸗ Sese“ Srieds Fanav Brelin, geh. emn gen, dezeahe.entrag., 2 usgeresen:292 ent aancer Pr. .1h,1h,. . 18.8619,29. 8. 8. trsh de eene bertse.“ Phertlaah, des etmg,. e vüngenen iu Cbihen, in as, Mlesgge 12gset Boaat Frtals Dresen in echlestsche Dambfes —Comnvagzie⸗ 57889eee, ssnnsann utere sacscen mir degeareter Hasrung⸗ 7f. 618 717. Appe gu Hansa G. m. tragen die Firma „Car lgberg“ gg a;. ndert. Jeder der Gesch ührer Buchhosz abero emische del I2einn 11114* 17 9188 slha . Fosef Boͤhm in München est mi Sitze i 2 in ein⸗ 111““ EE1“ Leg eässr EE111““ oock ist ermaͤchtigt, C schaft nitveschtonter &e ng gei Handelsregister Abteilung à Nr. 147 ein⸗ Dracdeu, Zweignisderlassurg der in Berlimnen Lloyd Akeien⸗Bescnschaft Kempten, Zosel Bohn st mit dem Sitze in Mainz⸗Kostheim ein 111““ der Korfrann Carl Sspelsberg daselbst. rokurist unter Vesckränkung auf den Be⸗ Gesellschaft zu vertreten. Alz nicht ein⸗ niederlassung Berlin: Dem Otto Clau 1 nber 1917. vselschaft; Bie Pr Sen dee 1 Rempton, den 16.2 dr 1 n- heim, Friesenheimerstr. 5. Druckregler usw. H⸗inen, in Herzocenrath und dem Franz 8 r. Z weig rederlassung : echt Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. Kau I 1 8 Llond Aktien⸗Gesellschaft zu Kleve ͤ11“ [45843]] der Gesellschaftsvertrag abgeändert in bezug 26. 10. 14. N. 14 850. 15. 9. 17. Grimme in Düsseldorf ist Einzelprokura Schadt in Cöe’n. Peiselbe ist ermäͤchtigt, folen ducch den Deutschen Reichs⸗ Gustar Hagendeck ist nicht mehr Ge⸗ erloschen. 8G 8 8 SVge. W 1en8-.2 e, eeeeeee r 228. 618 798. Maschinenfabtit dusehürg. erteilt. ö gh in Gemeiaschaft mit einem anderen Pro, anzeiger. Nr. 15 046. Flugzeut⸗In⸗ scateführer. Kaufmann Richard Zarges Corbach. [159182 2) auf Blatt 135, beer die Firmam Brecêlau. In unser Handelsregister ist heate bet 88 1 1unh 8. 8nüah gafe Kehe 18

3. 2. 81 est we 1 * eU;9 X“ 5 3 In das H. 7 Nr. 5 J. Albert Steber in Dresden: Die Der Gesellschoftsvertrag ist am der unter Nr. 45 einsgetregeuen Ftrma 1 Nürnberg A. G., Augsburg. Ausglei Aachen, den 14. November 1917. kuzisten und, wenn der Vorstand aus dastrie,Bedarss⸗Gesellschaft mit be⸗ in Hamburg ist zum Geschäftsfübrer bestellt 8.h dae. G Sheae Feerctr Aehe Maite verehel. Bober, 11 Dezemder 1887 festgestellt und Walma, Nährmittelwerte, Gesellschaft wird Bezug genommen.

getriebe. 26. 10. 14. M. 52 438. 20. 9. 17. Kal. Amtscericht. 5. mehreꝛen Mitgliedern besteht, auch in schsänkter Dastung. Sitz: Berliu. Perlin, 14. November 1917. 1 rürfach, zülest 8 88 8 Nainz, den 16. November 1917. schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗- Aachen. [45916] nilichen oder stohn den, die stellung von Apparaten, Votrrichtungen un Abteil. 1522„. 8 G ist heute folgendes einge⸗ stsin! d ““ 4 9n b Rud I Diht⸗ ee Drehbank usw. 16.10. 14. D. 28073. Im Hende eregihs Fhehah vwfute ein⸗ ee n der asung Sn fonstigen Artikeln, he gf für deNaug. das dct bisherigen Geschatts 1” 1In- 1 Aö. ded nh 1 ““ dhr Metz. Saupelcreginer Metz. [45621] 8. 9. I7. getragen die Gesellschaft mit beschränkter Tlederiaffung reken. zeugindustrie gerignet und erforderlich sind. b O0. S. 147 h 8 Fe besen Speditions⸗ dSing⸗ n schäftsführer bestellt. In Band VII Nr. 93 des Gesell⸗ 29a. 639 772. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Fasgg f8 1eeEe⸗es Se. en.a. eeha ee sse iee ehe E11“ 24 388 89 Abt. B 2.28 w. E114“ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. dechec Jürnainen henvcef veft⸗ vnd 16 111“ 1v vNlseepihees warde Fente fon e.. schweig. Fräskopf. 7. 9. 14. B. 71 109. Fabzik⸗ und Wohnungsbau⸗Gefell⸗ e6 te ütrer: sg.. ei der Firma Gräfli ef· Nudelmeiste I 1 45848) Ait. eist erloschrm. getragen: 289. 17. lhat eie 8e G ’3 ee 8n Heifmean, änf. . Negrielsande. üanha: erss Seles gas nn . e arh .““ PSeng g nheloregister ist heute 880 Das Grundkapital der Gesellschaft 8 g n November 1917. 8. veh. Seaga s 5.a. 934 368. The Singer Manufac⸗ 226 er mber 1917 sen eteh. An. e Frkulein Jeand oose in Berlin⸗Wil vie easckent St ene Gesolschaft scheärkter Haftung Beuthen O T. Der ü9 CA“ beträgt 7000 000,—, eingeteilt in Kal. Amtsgericht. ereiu Arnengeseuschaft in Nil⸗ asgee 1 Jersey, 22. S 6 1 Frat Jenny L. 8 8⸗ mit beschränkter Haftur Der Ge⸗ 7 . Paul Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juni traagen worden: bn ii. 2, Nesze, öee K. Na z., Di turing Company, Elizabeth, New Jersev, 22. September 1917 festgestellt und am ,e 8 8 dalef 88 . ser M 5* 88 g das Erlöschen der Prokura des 1913 ist durch Beschluß der Gesellschafte 1) auf Blatt 14 284 die Fima Ger⸗ 7000 Aktien zu je 1000,—. vingen L1 Die Gesellschaft V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 29. September 1917 abgeändert. Gegen⸗ dorf und von Fräulein Hegwig Meyer in sellscheftsvertrag ist am 19. Of. en. öt durch Beschluß der Gesellschafter Felix Kaise Die Aktien lauten auf Inhaber. Könistlutter. . » 145607] (ist eine Aklienzesellschaft. Ferseen 8 Dr. tee Vnne Pat.⸗An⸗ stand des Unternehmens ist Erwerh und Charlottenburg ist erloschen. E Bei tober 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Kautzge eegenecgec waben O. S., 8an 21. C 1917 bezüglich der J Fenis Terter,, in 3 Tö11ö für 8 Im Handelsregister für Könitslurter Gegenstand bes Unternehmens ist: wälte, Berlin SW 11. Kettenstichnäh⸗ G S v-;- JCö“ bee behe, aehtaftbann 9 -12. November 1917. 8 An e“ Kasser in Brieszitz ist Inhaber. Prokura die Gesellschaft verbindeich sein soller, 9 bet bei der Firma J. H. Willeke 2. Vewerb des gesamten Wermnögens ascht w. 13. 11. 14. S. 34 940. von Grundftücken, Finanzierung von Be⸗ ¹ iten“ Vertzetung durch zwet GFe sfübrer oder Hie Geschzstafnb,“ 6 ilt ne Ida Marie d, wenn der Vorstand aus einer bermerkt: ““ „„ des Lothripger Hütten⸗Vereins Aumetz⸗ usw. 1 dauungen, Beteillgung an äbnlichen Unter. Purg: Fräulein Charlotte Kublmann, durch cinen Geschäftsfübrer in Gemeir⸗ 15838] selsce⸗ Geschäftsführer vertreten die Ee⸗ ist w. E1“ Feen beiteht, von dieser all⸗in, wenn „Dem Kaufmann Otto Gericke in Königs⸗ Friede zu geec und Kneuttingen ein⸗ S2a. 6. The Sine ffac⸗ nebmungen, im weiteren Sinne jede kauf⸗ Direkror, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ schaft mit einem Prokurister. Als nicht Bischofswerda, Sachaen. [45836 ait im allgemeinen nur gemeinschaft, Gertrud Kasser, geb. Kunde, in Breein s. een 1 men Mit ein lutter ist Prokura erteilt. schließlich aller Hütten und Bergwerks⸗ 8 9 100. 89 beb199 Meöpüsg männische Manipulatkon. D 3 Seahh mitalied eingetraben wird vereffentlicht: Oeffent. Auf Blatt 337 des hiesigen Handelz⸗ lich und haben mit der Gesellscheftsfirma 2) auf Blatt 12 818, batr. die Firma 86. 1eg; aus h ee Königeluttev, den 7. November 1917 schließlich H g turing Companv, Elizabeth, New Jersev, eöö. ü R11 12 J e 7 Letrag⸗ effen ; zul B. bEnb Cigarette⸗Com⸗ esteht, von je zuel gliedern oder Frerve⸗ e haeeöa⸗ anlagen. 8 8 2 Ag 8 Diol.⸗Ing. Dr. W. kapital beträgt 20 000 ℳ. Es können 81e 12. elsent liche Bekanntmachungen der Gesellichaft registers, die Firma Sö⸗lizer Kau⸗ 29 Tghe L nter gee zn Fn 8 einem Vorstandsmitgttede und einem Heriogliches Amtsgerichr. b. Der Bergbau auf Pohl’, Eiseerz Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, mebhrere Geschäftsführer besteht werden. Lnigl. Amtsgerich Berlin⸗Mitte. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Joses Tintner in Bischolbwee Firma bio zum ET1ö“ die Die Firma lautet künktig: Aseo, Ciga⸗ Prokuristen ober is belden Fällen von Kötzzchenbroda. [45608] hee e ane Beiaseeen elche ellso eigentüͤ e

Berlin S Ziernaht. 1I scheher ir esell⸗ Abteil. 89. eiger. Nr. 15 017. „Esko“ Elfen⸗ . cen worden: ve Prokoriften gemeinfchaftlich abtu⸗ 652 102. The Singer Manufac⸗ oder durch eiren der weschäftsführer wil Berlin. Handelsregister [45836] Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand fabrik. Die Kaufmannswitwe dose⸗ uingehung von Wechselverbindlichkeiten, 3) auf das Dr⸗ zden: Die Firma Vorstandsmitglieber sind: Albert die ehösn erNagn gch eut;ich. Titel erwerben oder betreiden wird, sowie

turing Compand Elizabeth, New Jersey, einem Prokuristen vertretern. Za Ge. des Königl. Amtsgerichts Verlin⸗ des Unternehmens: Herstellurg von Dreher⸗ Tintner, geb. Rubensohn, in Bischo nur Belastung des Grundstͤcks sowie zu Max Kvansch in Dresde Thielecke, zu Breslau, Paul Volkmar Rabebeul, gg. Ppwin Jevtzsch, Herstelung vnd Verwertung der dabei

V St A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. W. schäftefäbrern sind bestellt: Josef Muyrers, Mitte. Abteil. A. und Drechslerarbeiten jeder Art, ins⸗ werda ist Inhaberin der Firma. 1917 men Geschäften, bei welchen die G. m. ist erloschen. den 16. November 1917. Queisser, zu Breslau, und Eduard Buch⸗ und 2 teinxrjeckerei⸗ Lüsho. anfallenden Nebenerzeugnisse.

Farsten u. Dr. C. We Pat.⸗An⸗ ovorsteher in Aachen⸗B., und Heinich In unser Handelsregister ist heute ein⸗ besondere von Elfenbeinsaugern. Das Bischosswerda, am 15. November 191 . e 9, Verpflichtungen von über 3000 Breaden. 1““ richt Abt. I1I. Cordt, zu Ahrensburg. Feeae Piakat⸗Jastitut in Radebeut c. Die Verhüttung und die sonstige Ver⸗

werse, Sermn SFe. 11 a Steifer usw. Alsleben, Bautechniker in Aachern. Dir getragen worden: Nr. 46 662 Firma: Stammkap tal heträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ as Königliche Amtsgericht. wicgebt, 99; die Geschäftsführer allein. Köntgliches Amisger 3 Prokuristen sind: Friedrich Pudor, zu eneeffend, 18 888 Erlöschen der weriung der gewonnenen oder anderweirig

3. 11. 14. S. 34 898. 5. 10. 17. Bekanntmachungen der Gesehschaft erfolgen Arthur Loewensteim in Berlin⸗Schöne⸗ schäftssührer: Max Großer, Kaus⸗ schriftli rec igt, vleltzebr behasf es der Freiberg, Saehsen. [45850]/ Breslau, Walter Stapelfeld, zu Breslau, Feenas eaen ven 14. November 1917. erworberen Bergbauerzeugniffe, sei es in

8 9 . Imn. vSeen - . 8 829 chen Genehmigung von mindestens 1 . We - 63 b. 615 227. Andr. Neidhardt, München, nur durch den Reichsanzeiger. berg. Inhaber: Arthur Loewenstein, mann, Berlin⸗Treptow. Die Gesell⸗ w 2 8 36 des Handelsregisters, Bruno Miestner, zu Breslau, Louts vrts robem Zustande, sei es durch Verarbestung 53 b. 615 227 b iwei Aussichtgratsmitgliedern Io Blatt 1086 d6 ree esell.- Svangenberg, in Hamburg. Koͤntgliches Amtsgericht. für Handel und Gebrauch, insbesondere

Gebsattelstr. 11. Hinter⸗Achsgestell usw. Aachen, den 14. November 1917 Kaufmann, Berlin⸗Schönebera. Nr. schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ A2,41 1 Gebsattels Hin chsg nitt die OI des neuen 8 V1ge Seheefutter Haftung in Ferner wird bekanntgemacht: Krakow, Mecklb. [45855] auch die Herstellung von Eisen, Stahl und

871 14, N. 14 1ä11 Kgl. Amtsgericht. 5. 46663 Offene Handelsgesellschaft: Orgler, schräukter Haftung. Der Eesellschafts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: 63b. 615 228. Andr. Neidhardt, München, 111 Fidélmaun & Co in Verlin. Gesell⸗ vertrag ist am 12. Oktober 1917 abge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, „Die Beftellung de Geschäftsführer er. Freiberg in Liqnidation betr., ist heute Der Votrstand beneht nach Be⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist heute der daraus gewoanenen Erzeaagnisse, ihre

Sobfattelf heichser . 5917 er sind: Frau E: ne Fidélmann . Il. . g des Aufs n8 eine e 5 die Fiem Verarbeitung ög i For Ffebsätt ftr.. 11, 7620 eicheshalter wurde heae h (Gaftbr si⸗ srineheine Fite wänr, 889 haee,ieh. es ecas sees Zence Verantwortlich für den Anzeigenfeil: 8 die Gesellschaftsversammlung, eingetra en ghdrng Aaf⸗ Iee v. und 63b. 616 799. Fritz Niekamp, Werl b. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter singer, Kaufmann, Charlottenburg, und fünf Jahre, bis zum 30. September 1922, Der Vorsteher der Geschäftsstelle, se 1 Anstellungsbedingungen, sowie mann ugust Filte Prokura erloschen ist. sichtsrat zu erwählenden Mitgliedern; die erloschen ist. wertung dieser E zeugnisse. Schimar Zug⸗Vorrichtung ufw. 1.7. 14. der Firma „Rheinische Schokoladen⸗ Erich Orgler, Kaufmann, Charlottenburg. geschlossen. Doch verlängeit sich das Ge⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin 8 er Geschäftsführer festsetzt⸗. in Freiberg ertei 15. November 1917. Ernennung erfolgt zu notariellem Pro⸗ Krakow i. M.. 10. November 1917, d. Die Errichtung oder der Erwerb von M. 14 658 A11““ fobrik H. Damblon & Co. mit be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Nodember sellschattsverkältnis stelis um je weitere äftsstell (Mengering orbach, den 12. November 1917. Freiberg, dic 2 29 tsgericht totoll. Großherzogliches Amtsgericht. Anlagen aller Art, welche zur Erreichung 63 b. 622 978. Gebr. Reichstein, Brenna⸗ schräukter Hastung“ in Aachen ein⸗ 1917 begennen. Zar Vertrelung der Ge⸗ drei Jahre, folls dasselbe nicht von einem Verlas der b Fürstliches Amtsgericht. I. Königliche⸗ 1u6.“ 8 G b 6 8 bor⸗Werke, Btandenburg g. H. Verdeck⸗ gerragen. Der Gesellschaftsvertreg ist am ellschaft sind nur die Gesellschafter Ludwig der Gesellschafter mindestens sechs Monate 8 gerei und 8 u“

lagerung usw. 13. 10. 14. R. 40 363. 9. Oktober 1917 festgestellt. Gegenstand Schlesinger und Erich Orgler, und zwar vorher 81.. gekündigt worden ist. Druckder Norddeutschen Bu dhmftrche 33

5., 10, 11 M 22 ldes Unternehmens sst die Herstellung und lein jeder selbständig, ermächtigt. Prokurist: Sollte das von dem Gesellschafter Ein⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm

weig⸗ im aftung Zmeig getrogen. Berlin unter der Firwa Heursche Baak! Zweigniederlassung Han urz. aus dem Vorstand 1917 getragen:

1 8