144625] Malzfabrik Hamburg.
39. Gencralversammlung Sonn⸗ abend, 8. Dezember 1917. Nach⸗ mittags 2 Uhr. im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 10.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Entlastung.
3) Abänderung des § 2 der Statuten
betreffs Zweck der Gesellschaft und
Streichung von § 11 Absatz 2, Hinter⸗ legung von Aktien.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. „Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen vom 23. Novbr. bis 7. Dezbr. d. J. in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 23. Novbr. bis 7. Dezbr. d. J. im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.
Maltfabrik Hamburg.
Der Vorstand.
G. Fischer.
[44834]
Erxportbrauerei Teufels⸗
brücke A.⸗G. Klein Flottbek in Holstein.
Ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre am 6. Dezember 1917,
3 Uhr Nachmittags, im Patriotischen
Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 19.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 5. De⸗ zember 1917 werktäglich während der üblichen Geschäͤftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. Asher in Hamburg in Empfang genommen werden.
Klein Flottbek, November 1917.
Teufelsbrüche A.⸗G. B. Becker.
Vermögen
——ön
Westfälische Maschin
enbau⸗Industrie Gustav Moll & Co.,
RechnunagSabschluß am 30. Juni 1917.
Bestand m 7. 10 ℳ ₰
Zugang
Zusammen
Ab.
ℳ ₰ ℳ ₰
schreibungen am 30. 6. 17
Bestand
ℳ ₰
Neubeckum.
Schulden.
Fabrikgrundstück . Fabrikgebäude
b. Gebäude Verwaltungsgebäude
b. Gebäude
Eisenbahnanschluß.. Gießerei. 3
Dampfkesselanlage . Geräte “ Werkzeuge. Wasserleitung Dampfheizung BiSivn; Modelle..
Kassenbestand “ Wertpapiere .. “ Warenvorräte Ausstehende Forderungen:
o 6 8
bei Banken.. Bürgschaftsschuldner ..
Soll.
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser .ℳ davon a. Grundstüccke..
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage
*
“ .ℳ 27 405,48 ’ davon a. Grundstück.
Maschinen und Einrichtungen
bei verschtedenen Schuldnern
& 153 829,25
62 13727 227 438—
114 670,— 1 4 063 48 130 370— 77882 3 087— 6 418,— 5 357 S 12 585/4
11 130 69
62 137 27 231
39 159 25 39 159 25
23 342 23 342 — 1 167—
1 16 630,— — 16 630,—
11 583,24
5 734—
1 063 48 — 5 247,88 91 86888 16 629— 3 086— 6 417— 5 356—
12 585 ˙45
3 087,— 6 418— 5 357 —
12 586 45
11 13169,—11 130
62 137,27 220 070,— 39 159,25 108 936—
4 063 48 22 175— 123 379,—
112 809 26
745 487 26
165 557
1““ .2 0 82
Gewinn⸗
ℳ 729 993,16 .123 315,14
376 891
853 308 39 500
1950 783 901
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Zinsbogen Wohnhäuserhyvothekrt..
Rückständige Löhne .. Verschiedene Gläubiger
Anzahlungen Rückstellung für Kriegsgewinnsteue
ℳ 75 919,53 „283 334,27
steuer
Bürgschaftsgläubiger.. Reingewin...
——
Abschreibungen.. Reingewinn.
Drei im Wechsel ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats wurden Neubeclum, den 16. November 1917.
Allgemeine Unkosten und Steuirrnn
6 6 55
davon: Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 8 Rückstellung für Kriegsgewinnsteuirr.. Rückstellung für Zinsbogensteauraurer . Gewinnanteil des Aufsichtsrats vXX“ 16 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— Grundkapital. Vortrag auf neue Rechnung
9 865 8 68
———
ℳ 429 855/16 165 557 :
20 000
132 000
1 000
17 500
160 000
18 921 2 349 421:
944 833/69]%
I1“
wiedergewählt.
Der Vorstand.
T “; Zinseneinnahmon “ Rohgewinn
E. Meier.
V 359 253 80 44 000—
339 500 —
1950 783,91.
Haben.
ℳ ₰
16 938 86 8 53721
919 357 62
944 833 66
46243]
Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.
Aktiva. Bilanz per 31.
ℳ ₰
Immobilienkonto I
und II.. 2 436 11280 Maschinen, Elektr.
Licht dec. 63 815 Lagerfaß, Bottiche,
Transportfässer,
Flaschen 44 428 Inventarien, Pferde,
Fuhrpark, Motor⸗
wagen, Werkzeuge 28 757 Vorräte 25 840 Diverse Debitoren 1 183 874 Kassa und Effekten 58 570
9841 899 51
76; (ℳ 223 543/48
358 186/ 86 154 020 62 113 787,59 254 254 79
1 103 793/34 Der Ziusschein Nr. 29 wird mit
en Filialen der Bayr. Vereinsbank,
An Brauereimaterialien
. Betriebs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten . Malzaufschlag und Steuern Abschreibungen.. Reingewinn ....
dank in München.
August 1917.
Aktienkapitatt Hypotheken “ Reserve⸗ und Spezialreservefonds Erneuerungsfonddss . Diverse Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlusskonto
Gewinnverteilung:
9 % Dividende an die ℳ Aktionäre
Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats 1
V. Rate auf Delkredere⸗ konto 4
IV. Rate auf Talon⸗ steuer⸗Res.⸗Konto .
Arbeiterunterstützungs⸗ fonds .
Vortrag auf Rechnung.
108 000,— 12 000,— 20 000,—
6 000,— 20 000,—
88 254,79
. „ „
neue
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Brauerei⸗
abfälle 8
„ Pacht und Mieten. Gewinnvortrag von 1915/16
ℳ 90,— von heute ab eingelöst bei kk, Bayr. Handelsbank, Bayr. Diskonto⸗ & Wechselbank in Regensburg sowie bei der Bayr. Hypotheken⸗ Wechsel⸗
Regensburg, den 17. Nee 1917. 8 er Vorstand.
LW.“
Passiva. ℳ 2 1 200 000— 1 435 878 *5 550 000,— 200 000 201 266 254 254
3811399 51 Haben.
996 169 42 41 429 93
66 193 99 V
1103 793 34
46253]
Aktiva.
1
1 537 500 — 1 453 000 —
Nicht eingezahltes Aktlen⸗ kapital.
Grundstücke und Gebäude
Maschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Oefen, Formkästen, Gleisanlage, Inventar, Modelle und Werkzeuge
Kasse, Reichsbank u. Post
sscschecksalden, Bankguthaben und Wertpapiere..
Diverse Debitoren
Vorräte: Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate u. Rohmaterialien 525 322 16
Avale ℳ 83 485,—
1 917 297/71 2 278 315/[37
1 ußstahlwerk Wittmann A. G.
Bilanz per 30. Juni 1917.
Aktienkapital.. Oypotheken... .. e“ g., HöI1“ Rücklage I.. “ Rücklage für Talonsteuer. Avale ℳ 83 485,— Gewinnvortrag aus ℳ 1915/16 487 802,34 Nettogewinn aus
Haspe i/ W.
ℳ ₰
3 500 000—- 560 000—-
1 228 597 25 145 000 325 000 14 500
1916/17. 1 450 536,65
ön
71236 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
7711 436 24 Haͤben.
Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1915/16 487 802,34
100 690773 Gewinnvortrag
aus 1915/16
Reingewinn aus 1916/17 1 450 536,65
1 938 338 99 Bruttoüberschuß
1551 22738
487 802 [34
[46254] Gußstahlwerk Wittmann Act.⸗Ges. Haspe / Westf.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Th. Aug. Harhaus aus Godesberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Haspe i. W., den 16. November 1917.
Der Vorstand.
f4269]
Die Alktiengesellschaft in Firma: Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ist durch Vereini⸗ gung mit der unterzeichneten Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liqutdation aufgelöst.
Indem wir diese Tatsache bekannt machen, fordern wir als Verwalterin des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft hierdurch die Gläubiger der Spandauer⸗ berg⸗Brauerei gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 20. November 1917.
Schultheiß’ Brauerei 8
Actien⸗Gesellschaft.
L. Boehme.
113274] Wicküler-Küpper Brauerei
Artien⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. November d. J. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten achten Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 4 % igen, hypothekarisch eingetragenen An⸗ leihe von nom. ℳ 2 000 000 vom Jahre 1906 wurden folgende Schuldverschrei⸗ bungen geiogen:
Nr. 12 34 116 123 209 260 262 302 306 313 341 349 451 480 541 560 612 637 644 709 719 747 763 779 816 884 902 951 968 969 972 1073 1088 1136 1164 1168 1203 1228 1367 1383 1399 1414 1419 1464 1479 1534 1586 1606 1632 1658 1671 1733 1746 1783 1793 1824 1825 1855 1918 1953.
Die Auszahlung dieser Teeilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zu 103 % am 1. Mai 1918
bei dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlin,
bei der Gesellschaftskasse in Elber⸗
feld und
bei der Bergisch Märkischen Bauk in
Elberfeld gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den zugehörigen Zins⸗ schelnen, welche später als am 1. Mat 1918 fällig werden. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapltalbetrage gekürzt.
Am 1. Mai 1918 hört die Veruinsung der vorbezeichneten ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf.
Von der am 1. November 1916 statt⸗ gefundenen Auslosung sind noch folgende Obligationen rückständig:
1688 1121 1125 1335 1388 1389 1603
622.
Elberfeld, den 3. November 1917.
Wicküler⸗Küpper⸗Branerei
[46241] Aktiva.
Banken . Debitoren
Materialien und Lager
““ 1u“
andlungsunkosten Betriebsunkosten.
Versicherungen. Abschreibungen.
Reingewinn..
3 8“
Kasse, Wechsel u. Effekten
Immob., Masch. u. Einricht.
Bilanz ver 31. Juli 1917.
A
₰ 384 961/41 . 247 94555 863 616/89 431 028 27 . 850 130/76
(7777682 88 Gewinn⸗ und
1“ 298 8095 217 684 67
Passiva.
86
Aktienkapital Kreditoren I Kreditoren II. Hypothe.. Reserven. Gewinn⸗ und Ver
Fahrikation. Nebenartikel. 22 315 25 Montage.. 189 561 101 491 34
829 961/41 8 Wetzlar, den 1. August 1917.
Mitteldeutsche Gerberei und Riemenfabrik.
Humbert, Vorstand.
Lehr.
lust 1
⸗
267 688 34 000 518 749
101 491 34
2 777 682
820 989 2 4 608 4 364
829 961
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von worden und stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1917. “ Nationale E u. Revisionsgesellschaft. Moser.
[45974]
Aktiva.
Grundstückkonto.
Gebäudekonto Abschreibung 2 %
Mobilienkonto Verkauf und Ab⸗ schreibung
Abschreibung
Kanalanlagekonto Abschreibung Helzungsanlagekonto Abschreibung Debitoren I1 Kassenbesteand.. Bankguthaben.. Weinvorräte Flaschen, Fässer, Korke
Biervorrat
Zigarrenvorrat Branntweinvoerrat
An Aufwendungen für:
Kapitalzinsen Abschreibungen
Zuwendungen z. De konto
Zuwendungen z. sationskonto..
Elektrische Lichtanlagerto. 1 727,20
So627 3 024,30
Apfelwein (einschl. Fässer)
116 455,27 2 329,10 500,—
499,— 1 72720
465,53 465,53
9 6 2
n usw.
50 000 8 14 126
15 420/62 271 48
2 174 29 36 118 21 3 237— 58 90 3 109,50 242— 37—
224 79617
Aktienkapital 8 Hvypothekenschulden Kreditoren 1 Kreditoren II Kaution .
Reservefonds Delkrederekonto
Erneuerungskonto Kanalisationskonto Gewinnkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Allgemeine Unkosten Gebäudeunterhaltuug
89 GCC1111I1
Zuwendungen z. Reservefonds 775,39 1 500,— eehe⸗
lkredere⸗ Kanali⸗
Per Gewinn: 2 uan Wein. an Bier. an Branntwein an Zigarren an Mineralwasser
an Miete. an Apfelwein.
Ge
3 302 97 30 983,09
A. G. Kath. Vereinshaus in Saarbrücken 3 (St. Johann).
Bilanz vom 30. September 1917.
Passiva.
37 000— 98 500 — 57 867 81 3 018 74 1000—
15 000 —
6 576 65
[4w624 —
„ Aktivo. am 30. April 1917.
valunz der Zuckerfabrik Neustadt Os.,
Aktien⸗Gesellschaft
Passiva.
ℳ“ℳ ₰
eundstück, Gebäude, Ma⸗ 8.9” Ziegeleianlage u.
Inventar S. gelande aller Art...
itores. 81 . Effekten, Kauttonen,
Rübenvorschüsse u. Kriegs⸗ gewinnsteuersonderrücklage 210 293/21
1195 69176
Aktienkapital B Kreditores 516 403 62 320 908177 % Unerhobene 148 086/16 thekenkonto Gewinn .
Debet.
Rüben und Fabrikations⸗ unkosten 11A“ Abschreebungen... ziegeleiverlsttt Reingewinn 86666111
763 797 17 605 1 676 87 365 870 444
Der Aufsichtsrat. Dr. Deutsch, Vorsitzender.
in Uebereinstimmung gefunden. z. Zt. Neustadt O. S., den 1. August 1917.
und Verlustkonto.
dhb 6 8.
Reservefonds I und II. Dividende, Talonsteuer, sicherungsfonds u. Hypo⸗
Hagelver⸗
. „
Gewinnvortrag aus 1915/16 Erlös für Zucker, Melasse, Rückstände, Ziegel, land⸗ wirtschaftliche Produkte dc.
Der Vorstand. von Choltitz. Emanuel Fränkel. Vorstebende Generalbilanz sowie das Gewinn⸗ und Geschäftsjahr 1916/17 habe ich geprüft und mit den kaufm mäßig geführten Handelsbüchern der Zuckerfabrik Neustadt O
750 000 — 157 278 87 180 957 66
20 089 40 87 36583
1 195 691776
Kredit.
5 919 94
864 524 84
——— —
870 444 78 A. Kühle.
Verlustkonto für das ännisch und ordnungs⸗ S., Aktien⸗esellschaft
Fritz Seiffert, vereideter Sachverständiger am Landgericht zu Breslau.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. 36. kommt vom 1. Dezember d. Js. ab eine Dividende von 7 ½ % oder ℳ 22,50 pro Aktie gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 6 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachf. in Neustadt O. S. zur Auszahlung.
—
(45977]
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons “
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken..
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..
b. eve ““
c. eigene Ziehung3en..
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Porschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: davon am Bilanztage gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. 1“ Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b 8 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapier c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Matpevlete.4 Konsortkalbeteiligungen 1G 8 “ h bge Beteiltgungen bei anderen Banken und Bank⸗ sirmen. G Debitoren in laufender Rechnung: b. ungedeelte. 1“ bankgebäude in Breslau, Frankenstein i. Schl., Haynau 1. Schl., Liegnitz, Patschkau, Striegau: ℳ Stand vom 30. Junt 1916 8
— Abschreibung.. 828 580,— 228 600,—
86 6 565
5 6 68666äü666ä1b18
— Hypotheken Mobilien “—““ Beteiliguug Hypotheeen. .
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaflsdebitoren Passiva. mitenkapviit Mesergen....,.g 11“ Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . b. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen c. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig r. 10 851 634,94 2 ) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 6 719 907,39 ) nach 3 Monaten fällig.. 3 797 875,42 d. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig. 934 823,57 ) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 29 096,69 ) nach 3 Monaten fällig 555 311,63
ℳ
2 459 240 64 150 000—-
3 128 148/15
3 908 048
2 689 52266: 877 18259 12 50
5 090 806,57 4 466 199 16
44 258
Akzepte und Scheckg: a. Akzepte M 61“ . b. noch nicht eingelöste Schecbkkhehesees
Reingewinn:
Reservefonds .. .. vCCEF1“ 6 % Dividende auf ℳ 10 000 000 Aktien 600 000,— Vergütungan die Mitglieder des Aufsichtsrats 16 216,21
ortrag in neue Rechuung.. 45 446,44
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Ziehungen ℳ 4 749 698,15. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30
Soll. 1 Handlungsunkosten einschl. Tantieme des Vorstands,
Steuern, 1 Reingewing Abschreibungen auf Grundstückskonto...
Reservefondds. 8 8 6 % Dividende auf ℳ 10 000 000,— Aktien ZBergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats Vortrag in neue Mechnungs ...
aben. Vortrag von 1916 1 s
Noten, S 1 fferten 8 und Coupors. devisen * * * „ . . 0 0 rovi 2. 2 20 20 2 Feft 1
6 öö1
Juni 191
1 716 000—
32 618 600 000 16 216 45 446
89
1 036 753
5 737 388/70 1 537 9665
9 473 627]1
7 487 253%
9 557 005
1051 984 37
ℳ
550 000
18 091 200 000
599 980— 50 000 —- 69 000 ,—
35 317068 55
— 2
10 000 000 —
36 317 068 1051987 3.
294 689 85
694 281 49
508 075]2
8
694 281/49
Der VBorstand. Hancke. Kuhn.
127228 70
41 904 66 9 394 34 171 951 65 4 12175 306 940 14 668 044 16 202 356 70
1
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 19. November 1917
in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Verliuer Handelsgesellschaft,
[45978 vW““ Herr Ditekior Georg Friedlaender in
Breslau ist zum Mitgliede unseres Auf⸗
sichtsrats gewählt worren.
Breslau, den 17. November 1917.
Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft. [46264] Kheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brinettfabrikatinn Cöln.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 15. No⸗ vember 1917 wurde
Herr Oberbürgermeister Conrad Ade⸗
nauer, Cöln, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Cöln, den 16. November 1917
Der Vorstand. Dr. Silverberg.
Aktien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Gemäß § 22 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 8 Dezember 1917, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungsaal, 1. Stock, der Mitteldeutschen Creditbank Filiale B.⸗ Baden in B.⸗Baden stattfindenden neun⸗ undzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht ves Vorstands über das Ge⸗ schäfte jahr 1916/17 und Vorlage der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ ahschlusses.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ für das Geschäftsjahr
916/17. 8
4) Wahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl des Bücherrevisorz.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Nummern der Aktten ent⸗ haltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Baden⸗Baden oder bet der Gesellschaft in Sinzheim zu hinterlegen.
Sinzheim, den 18. November 1917.
Der Vorstand. J. Linsig.
[46250]
Weberei Mulda A.⸗G. Mulda i. Sa.
XII. Bilanz ire. 30. September
.
An Aktiva. ℳ ₰ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 8 konto.. t. Abschreibung 2 000,— 102 000- Maschinenkonto 39 000,— Abschreibung 6 000,— 33 000,—
Zugang 193 724,39 225 725,50
Extra⸗ abschreibuna 30 724,39 196 000
Inventarkonto .. 1 Webwarenkontöo... 2 094 Rohmaterialkonto. - Debitorenkontöo Betriebsmaterialkonto Kassakonto “ Wertpapierkonto.. Portokonto..
376 362 :
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Scheckkonto... Reservekonto M . Reservekonto B 1“ Kriegssteuerrücklagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 000 198 644 [37 1 001 37
3 500
5 000 15 400— 52 816 64 376 362,3 Verlust⸗und Gewinnkonto 1916/1
An Debet. ℳ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
konto . ““ 2 000 Maschinenkonto.. 36 724 30 Provisionskonto.. Reparaturkonto Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Dekortkonto.. Löhnekonto.. Gebaltekonto. 8 Frachtenkontoa... Portokonto.. 1“ Zinsenkonto.. 3 2 277 24 Bilanzkonto.. . 52 81664
229 055/09
135 236
2
Per Kredit .“ Vortrag aus alter Rechnung 40858 Webwarentonto, Fabrik-
tionsgewinn “ 226 203/14 Verschiedene Einnahmen 2 44337 229 055/09
Sa., den 15. November 1917.
[46245] 1 1 per 31. Dezember 1916.
Akttua
— —
bb.“];
Koatokorrentkonto: Terrain⸗ 8 gesellschaft Oberschöneweide. 1 Arthur Wolff 750,—
Bauvorbereitungsunkostenkonto] 3 315/12 In 1917 bezahlte,
Gewinn⸗ und Verlustkonto: das Jahr 1916 be⸗ Vortrag aus 1915 1 166,60 treffende Unkosten 42, Verlust in 1916 48,— 8
5 “ Passiva.
—
Aktienkapitalkonto. . 5 000,— Kontokorrentkonto:
1 214 60 5 792
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Kredit. wbE11“1““] 8 1 214 60
—
5 595 5 792—
1 166 60 48— I““
21450 [21260
Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft Oberschöneweide. P. Schlegel. Enders. Der Aufsichtsrat. Bertholdt.
Vortrag aus 1915 „ Handlungsunkosten...
[46247] Aktiva. Passiva. 140 000 — 37 304:
1 283 ¾ 2 920
Bilanz am 31. Mai 1917.
—
136 534/85
Aktienkapital .... Anleihe und Kreditoren... Mwyerie Vornae.
Elektrizitätewerksanlage Kasse und Debitoren 35 131 41 Lagervorräte “ 7 08280 Anleihebegebung.. 3 074 — Anteilkonto ““ Garantiekonto. 6300 — Renten⸗(Div.) Garantiekonto. [88123 05 ℳ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18 150,04 [Stromkonto.. 150 — Stromzählermietekonto.. 9 293 26 % Installationskonto.. ℳ 27 553 30 ℳ Bremen, im Oktober 1917. Der Vorstanb. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. Der Dividendenschein Ne. 16 für 1916/17 zmu unseren Aktien wird mit ℳ 45,— bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserem Büro in Misdroy und Bremen, am Seefelde, eingelöst. Elektrieitätswerk Misdroy Aktiengesellschaft.
Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft
zu Erfurt. Bilanz vom 30. Juni 1917.
Debet.
Betriebsunkosten 8 Talonsteuerkonto . Abschreibungskonto.
.24 67293
331—
1 589ʃ3
—öz 27 593/ 30
——
Aktiva. ℳ An Faht 1 040 764/6 Abschreibung “ 25 000 Maschinen⸗, Transmissionen⸗ und Treibriemenkonto 375 155 Abschreibung G 1 225 155 Elektrische Anlagekonto 75 627 Abschreibung 75 626 Fabrikeinrichtungskonto 1 186 Abschreibung 1185 L.istenkonto .. 2 593 Abschreibung 2 592 Utensiltenkonto . 10 054 Abschreibung 10 053 Fuhrwerkskonto ... . 17 803 Abschreibung 8 17 802 Modellkontoet 8 2 796 Abschreibung X“ 1 2 795 Geschäftsmöbel⸗ und Kontorutensilienkonto 3 818 Ahschreibung 1 1“ 3 817 Warenkonto: Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren 1“ “ Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont... Kassakonto: Bestand 11131“ Effektenkonto: Kriegsanleihe und Schatzscheine Kontotorrentkonto: Ausstehende Forderungen. ab vorjährige Abschreibung
1“
1 199 87972
315 563 — 45 946 52
979 239 6
1 117 015/8 150 000 — 967 015ʃ88]. Bankguthaben. 2 987 322 /16]/ 3 954 338
— -——
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto. Dioidendenkonto. Talonsteuerreservekonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1915/16 Gewinn 1916/17
6 000 000 1 360 000 210 000 3 770
45 000 197 375
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ 3₰ An Allgemeine Geschäfts, und Betriebskosten 1 784 2435
Abschretbungen auf Fabrikanlagen, Maschinen, elek⸗ b trische Anlage, Leisten, Utensilien usw...
„ Gewinnsaldo 11“ . welcher wie folgt verteilt werden soll:
4 % Dividende auf ℳ 6 000 000,— ”8 1
Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie
Vergütung an die Beamten und besondere Zu⸗ wendungen an das Arbeiterpersonal.. .. o14“ Seaacacahah 11*“
wie oben in Summa
6 364 028 1 844 592/4
5ö11 . 0
240 000
75 000 480 000 49 592
844 592
1u“
1 992 864
Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. v11“ 45 234 ¾ Rohgewinn aus dem Hauptbetrieb in Erfurt und 8 dem Nebenbetrieb in Neustadt . . . . . 1 947 629 25 8 1 992 86405 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17 sind richtig aus den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern ausgezogen. Erfurt, 24. Oktober 1917. 8 . Rudolf Zahn, vereidigter Bücherrevisor und öffentlich angestellter Sachverständiger. Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz sowte Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß zwölf Prozent Dividende zu verteilen. Djese Dividende kann gegen Aushändigung der Divtdendenscheine mit je ℳ 120,— für die Aktie bel unferer Gesellschaftskasse oder bei der Vank für Handel und
Industrie, Berlin, und deren auswärtigen Niederlassungen sogleich er⸗
hoben werden.
Erfurt, den 15
November 1917.
8
—
— ——— —yü
2039 029 72 2 039 029 72 1t bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ard Lingel, Schuhfabrik A.⸗G
b Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
“
Saarbrücken 3, 15. November 1917. Der Aufsichtsrat.
hei Herren R. Helfft & Co.
—
Der Vorstand.