[46298]
Bei der heutigen Auslosung von
Rentenbriefen der Provinzen Sachsen 0
und Hannover zum 1. April 1918 sind folgende Nummern gezogen worden:
I. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A bis D.
Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 102 Stück Nr. 528 648 1098 1139 1233 1282 1521 1982 2252 2706 3131 3328 3570 3759 3781 3785 3877 3965 4305 4573 4585 4918 5089 5289 5622 5771 6037 6755 7024 7405 7842 8073 8239 8471 8903 9342 9405 9466 9593 9681 9686 9837 9847 10013 10068 10152 10187 10192 10214 10262 10419 10673 10917 11020 11133 11260 11322 11403 11456 11744 12007 12186 12279 12350 12499 12565 12568 12825 12924 12965 13202 13242 13337 13526 13601 13675 14098 14188 14282 14326 14358 14746 14779 15003 15039 15069 15449 15463 15891 15895 15932 16036 16061 16149 16153 16240 16387 16407.
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 T 31 Stück Nr. 194 514 780 1251 1496 1556 1614 1637 1888 2358 2499 3098 3229 3365 3958 4142 4417 4725 4739 4784 4796 4853 4914 4926.
Buchst. C zu 300 ℳ (100 Tl. 156 Stück Nr. 280 284 293 448 651 1111 1365 1700 2140 2422 3129 3473 3895 4092 4450 4642 4864 4886 4913 5510 5520 6576 6798 6927 7102 7807 8877 9188 9586 9623 9770 10000 10357 10554 10682 10861 10998 11021 11365 11512 11625 11799 11867 12008 12025 12140 12758 13429 3725 14357 14394 14413 14483 14569 14741 14746 14760 15042 15322 15367 15696 15850 15993 16421 16609 16626 17186 1 7260 17309 17388 17543 17806 18158 18315 18591 19175 19258 19367 20144 20247 20419 20501 20526 20678 20754 20995 21074 21140 21283 21745 21936 21984 22166 22625 22763 22853 22982 23014 23109 23371 23419 23506 23752 23981 24013 24043 24132 24133 24290 24436 24439 24516 24551 24602 24625 24692 24695 24760 24873 24887 25023 25041 25065 25142 25147 25189 25201 25220 25284 25396 25418.
Buchst. D zu 75 ℳ 146 Stück Nr. 663 743 758 1607 1673 2463 2485 2811 3543 4320 4396 4649 4729 5971 6441 6745 6812 7498 8136 8143 8196 8507 8617 9620 9663 10051 10164 10703 11091 11243 11389 11649 11815 12050 12184 12776 12948 13081 13652 14184 14254 14263 14800 15055 15064 15103 15643 15911 15951 15955 16179 16578 16610 16687 17110 17431 17499 17507 17669 18150 18255 18287 18487 18573 18724 19101 19150 19343 19364 19448 19703 20267 20441 20552 21069 21464 21624 21626 21726 22045 22113 22132 22168 22514 22528 22562 22612 22728 22793 22877 22889 23042 23238 23276 23280 23339 23460 23597 23624 23674. II. von 4 % Reutenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A Abis EE..
Buchst. Aà zu 3000 ℳ 3 Stück Nr. 94 509 617.
III. von 3 ½ % Reutenbriefen der Provinz Sachsen Zuchst. L bis P.
wa rans L iu 3000 ℳ 2 Stück Nr. 58
Buchst. N zu 300 ℳ 4 Stück Nr. 29 30 137 481.
Buchst. P zu 30 ℳ 1 Stück Nr. 80. IV. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. A bis E.
Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 15 Stück Nr. 174 243 322 457 459 485 728 739 792 859 927 997 1212 1280 1282
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 4 Stück Nr. 148 292 398 487.
Buchst. C zꝛu 300 ℳ (100 Tlr.) 26 Stück Nr. 119 328 568 799 912 964 1239 1246 1270 1324 1548 1583 1718 1818 2051 2138 2168 2180 2248 2288 2350 2478 2494 2550 2557 2569.
Buchst. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 26 Stück Nr. 196 511 619 663 924 1161 1169 1173 1217 1372 1387 1580 1589 1636 1662 1768 1793 1814 1923 1968 1982 1989 2031 2133 2184 2216.
Buchst. E iu 30 ℳ (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 479 762 953 1047 1070 1162 1326 1598 1731 1756.
V. von 4 % Reutenbriefen der Pro⸗ vinz Hannover Buchst. AAà bis EE.
Buchst. Aͤà zu 3000 ℳ 1 Stück Nr. 33.
VI. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. L bis P.
Buchst. L zu 3000 ℳ 5 Stück Nr. 83 217 596 653 723.
Buchst. M zu 1500 ℳ 1 Stück Nr. 47.
Buchst. N zu 300 ℳ 6 Stück Nr. 44 110 122 317 557 696.
Buchst. 0 zu 75 ℳ 3 Stück Nr. 261 541 824.
Buchst. P zu 493 501.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 1. April
25. 5852 3728 3893
4775
6588 9521 10465 11296 11880 14524 15290 16206 17295 18284 19945 20545 21264 22213 23089 23902 24150 24586 24818 25090 25271
Tlr.) 1375 3092 5939 8104 9003 10443 11633 12492 14065
1131 2865 4945 8009 8918 10269 11506 12285 13928 14845 16441 17415 17883 18504 19251 19869 21338 21801
17941 18548 19257 20234 21356 22013 22380 22698 23017
221 239312
2 zu 30 ℳ 2
30 ℳ 3 Stück Nr. 129
1918 bankkaffen in Magdeburg und Berlin der bei der SFöniguchen Stehandlung
Stgatsbank) iu Berlin Markgrafenstraße 38, an der von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. April 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht
Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 16. November 1917.
Königliche Direktion der Reuntenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Bei -b dies jährigen in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Kuslosung unserer 40 % Teitschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 15 42 à ℳ 3000,—.
Lit. B Nr. 93 99 à ℳ 2000,—.
Lit C Nr. 108 114 128 186 188 246 à ℳ 1000,—.
Lit D Nr. 254 272 300 305 309 349 à ℳ 500,—. 416 422 438
(Vreuß. W. 56,
Wochentagen mittags
S—. 5* der vorbezeichneten
355 360 376 378
Lit. E Nr. 406 à ℳ 200,—.
Die Rückzahlung findet am 1. Mai 1918 gegen Einlieferung der Stücke nebst zugebörenden Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem Bankhause Adolph Davidson in Hildesheim statt.
Sommern, im Nov⸗mber 1917.
Zuckerfabrik Gommern G. m. b. H.
467
[46295]
Am 7. ds. Mtz. sind solgende Schuld⸗ briefe der Ablösungskasse, betr. Ad⸗ lösung von Abgaden an Kirchen, Pfarreien dc. ausgelost worden:
E 3200 3396 3649 766 3841 3964 4020 4045. 5 3123 3140.
ber dieser Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst zugehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ lasses gegenwärtiger Bekanntmachung an gerechnet, bei der Ablbsungskasse in Gotba einzureichen und dagegen den Nenn wert der Schuldhriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern sie bis zum 1. Mat
1918 erfolgt, in Empfang zu nehmten.
Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Schuldbriefe auf.
Am 7. ds. Mts. sind ferner die am 11. November 1913 ausgelosten, sämtlich eingelösten Schuldbriefe der Ablösungs⸗ kasse, rämlich: .
Lit. A Nr. 3013 3077,
Lit. B Nr. 3072 3214 3254 3891 4065 4107,
Lit. C Nr. 3111,
IWDOI116161616“ nebst zugehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten verbrannt worden.
Zaotha, den 15. November 1917. Herzoglich S. Staatsministerium.
3687
3444 3835
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[46269]
Die Aktiengesellschaft in Firma: Spardauerderg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ist durch Vereini⸗ aung mit der unterzeichneten Schultbeiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation aufgelöst.
Indem wir diese Tatsache bekannt machen, fordern wir als Verwalterin des Vermögens der aufgelossten Gesellschaft hierdurch die Gläuniger der Spandauer⸗ berg⸗Brauerei gemaͤß §§ 306 Adsatz 5 und 297 des Handelsgesetzbuchs auf, thre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 20. November 1917.
Schultheiß’ Brouerei Actien⸗Gesellschaft. L. Boehme.
[46469] Trünkner & Mürker Nachf. Aktiengesellschuft, Leipzig⸗Lindenau.
Die Herren Aktionäte werden zu der am Sonnabend, den 15. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Fahrik⸗ gebäude zu Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstr. 171, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist laut § 27 der Satzungen jeder, der sich beim Eintritt in eie Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinter⸗ legungsscheine, in welchen von der Deut⸗ schen Reichsbank, der Allgemeinen
bei den Königlichen Renten⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, [46492]
der Deutschen Baank, Filiale Leiztg.
den Bankhäusern vammer & Schmid’, sfammiung Fiuck, Feankfurt 20. Dez mber d.
Leipzig, und J. L.
“
Einladung orbentlichen für Dozuerstag, den Nachmittags
zur 11.
— J.,
a. M., oder von einem veutichen Notar 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
oder von der Geseohschaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesell'chaft
* 2
unter Angabe von Nummern der binter⸗
legten Stuücke bescheintgt wird, als Aktionär der Gesellschaft ausweist. 1 . Bevollmäͤchtigte baben schriftliche Voll⸗
macht einzureichen, die in der Verwahrung
der. Gesellschaft bleibt. Tagesorbdunug :
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Norstands über das Geschäftsjahr 1916,/17, sowie der Vermögens⸗ und Gewmn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1917.
Beschlußfassung über die Erteilung Enrlastung für Vorstand und 3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leipzig⸗Lindenau, den 20. November
1917.
der
Der Vorstand.
[46485) Bekanntmachung.
Hierdurch laden wir die Akitonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, am Sitz der Ge⸗ sellschaft in Hallschlag (Beamten⸗Kasino) stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung böflichst ein.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Jahresberichts 1916/17 des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des sichtsrats.
4) Festsetzung der ersten Aufsichtsrat.
5) Wahlen zum Aufsichtꝛrat.
6) Statutenänderung: sollen in der Weise erfolgen, daß unter die Bekanntmachung die Firma ohne Zeichnung gesetzt wird. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll der Firma die Bezeichnung „Der Aufsi htsrat“
§ 11 Ziffer 2: „oder deren Kündi⸗ gungsfrih länger als 3 Monate ist“ soll gestrichen werden.
Ziffer 3: „und Belohnungen“ soll gestrichen werden.
Ziüisfer 5: „oder strichen werden.
Ziffer 6: ‚„sowie beim Verkauf von entbehrlichen Betesebsmatertalien, Ge⸗ rätschͤaften und Maschinen, oder von anderen Gegenständen des Inventars“ soll gesirichen werden.
Ziffer 7 soll gestrichen werden.
Ziffer 8 soll Ziffer 7 werden.
Ziffer 9 soll Ziffer 8 werden.
Ziffer 10 soll gestrichen werden.
§ 17: Neben Ersatz der durch seine Tätigkeit veranlaßten Ausgaben bezteht der Aufsichterat ewe feste Ver⸗ gütung von im ganzen ℳ 30 000,— pro Jahr sowte einen Gewinnanteil gemäß § 25, Absatz 3.
§ 25 Ziffer 2. .,5 % soll in 4 % geäadert werdev.
Ziffer 3: 7 % soll in 10 % ge⸗ ändert werden. Die Worte minde⸗ stens j doch bis vro Jahr“ sollen gestrichen werden.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunasscheine bei den Banken Hardn & Co. G. m. h. H., Berlin W., Markgrafenstr. 36, J. H. Stein, Cöln, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56, oder bei einem dentschen Notar. nebst doppeltem Num⸗ mernverieichnis, spätestens einschließ⸗ lich 8. Dezember do. IJs., genen Empfangnahme eines Answeises, emzu⸗ reichen.
Hallschlag, den 21. November 1917. Espagit Aktiengeselllchaft vorm. Eifeler Sprengstosfwerke
. . — 88 Dr. Ing. Friedrich Esser.
Der Vorstand.
[46496] Münchener Rückversicherungs ⸗Gelellschaft.
Geveralversammlung.
Vorstands und Auf⸗
Vergütung für den
Löschung“ soll ge⸗
Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten
abzuhaltende XXXVIII. ordentliche Beueralversammlung findet am Diens. tag, den 18. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaole unseres Gesellschaftsgebäudes, Königin⸗ straße 107 hier, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit ein⸗ geladen, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemäß § 9 der Statuten mindeftens am zweiten Tage vor der Geueralver⸗ sammlung beim Vorstande der Ge⸗ sellschaft ertolgt sein muß.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Ge rinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1917, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung
„Die Bekanntmachungen
⸗, 87 beigefügt werden.
8
8
bauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Victoriastrase 2. Tagenordnung: 8
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrate sowie der Bilaaz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die G⸗nehmigung der Jahrerbilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Abänderung des § 9 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags, dahbingehend, daß die Höchstzahl der Aussichtsrats⸗ mitalteder 6 betragen soll.
5) Aussichtsratswahl.
Nur diejenigen Aktionäre sind berechtigt, ihr Stimmrecht auszuuͤben, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generasversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens aumss vierten Werkinge vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft, Dresden⸗A., Schan⸗ dauerstraße 13, oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Victoriastraße 2, gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und währeno der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts.
Dresden, den 20. November 1917.
Süchstsche Automaten- &
Türschließer⸗-Aktien⸗Gesellschaft. Der Aussichtsrat.
A. Heinsch, Vorsitze nder. Elsäfstsche Werhzengfabrik Zornhoff vorm. Goldenderg
& Co. Akt. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf werden bierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1917. Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft zu Zornhoff stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust. kontos sowie des Berichis des Auf⸗ sichtsrats für 1916/17, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung Reingewinns.
3) Entiastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
Stimmherechtigt sind diejentgen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens 13. Dezember, vor 6 Uhr Abends,
bei der FetellschaftsLasse oder bei der Bank von Eisaß & Lothringen, der Bank von Mülhausen, der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ u. Kammunalkredit, dem Bank⸗ hause Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg im Eilf., dem Bankhause Gebrüder Meyer in Zabern i. Els. hinterlegt haben.
Zornyhyoff den 19. Nosember 1917
Der Vorstand. [46475]
G. Christmann, Kommerjtenrat.
Brieger Stadtbrauerei Aktiengesellschaft, Brieg.
Die Aktionäre der Brieger Stadt⸗ brauerei Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Tonnabend, den 5. Januar 1918 Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraͤße, stattfindenden Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Tagegordnungt
1) Vorlage der Bilanz und der Gewirn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17.
2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat,
5) Verlosung von Obligationen.
Diejenigen Aktionäre, wesche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart
in Brieg oder Tichau bei den Ge⸗ sellschaftskassen oder
in Brieg bei dem Bankhause Eckers⸗ dorff & Co.,
in Beuthen O. S. bei der Dresduer Bauk Filiale Beuthen,
in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Breslau vorm. Brezlauer Dis⸗ konto⸗Bank,
in Berlin bei dem Bankhause Berg⸗ mann K Fraedrich Nachf., Kaiser⸗ Wilhelmstraße,
in Kattowitz bei dem Schlesischen Bankverein, Filjale der Deut⸗ schen Bank Kattowitz,
hinterlegen, daß zwischen dem Toge der Hinterlegung und dem Tage der Beneralversammlung 3 Werktage liegen. Die Aktien oder Hepotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung
über Verwendung des
des Gewinns und Erteilung der Ent⸗ ausgestellt wird, sind während der General⸗
lastung. München, den 17. November 1917. Der Vorstand. C. von Thieme, Vorsitzender.
4
versammlung binterlegt zu lassen. Tichau O. S., den 22. November 1917. Der Vorstand. Bostelmann. 146456]
GBeneralver⸗
Schlesische Actien⸗Gelellschast für Portland-Cement Fubrikatjon zu Groschowitz bei Oppeln.
Die Herren Atttonäre der Schlesischen Actiengesellschaft für Portland Zement⸗ fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden hierdurch zu einer außerordenr⸗ sluchen Geveralversammlung einge⸗ laden für Mittwoch, den 19. De⸗
nach Oppeln „Forms Hotel“. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Veräußerungsver⸗ trags mit der A. G. „Oberschlesische Portland Zementfabrik zu Oppeln“, welcher die Uebernahme des Ver⸗ mögens der Oberschlesischen Portland Zementfabrik als Ganzes, wie es steht und liegt, auf die Schlesische Actien⸗ gesellschaft für Portland Zement⸗ fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln, unter Ausschluß der Liquidation der Oberschlesischen Portland Zement⸗ fabrik zu Oppeln gegen Gewährung von Rmk. 3 000 000,— vom 1. Ja⸗ nuar 1917 ab dividendenberechtigter Aktien der Schfesischen Actiengesell⸗ schaft für Portland Zementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln zum Gegenstand hat.
2) Beschlußfassung über Ausgabe von Rmk. 3 000 000,— neuer Aktien zum Zwecke des Austausches gegen bisherigen Rmk. 3 000 000,— Aktien der Oberschlesischen Portland Zement⸗
fabrik.
des Gesellschaftsvertrags:
§ 5 Erhöhung des Aktsenkapitals.
§ 10 Aenderung der Organisation des Vorstands.
§ 12 Redaktionelle Aenderungen.
§ 14 und § 15 ANenderungen der Vorschriften bezügl. Zeichnung der Vorstandemitglieder für die Aktien⸗ geselschaft.
§§ 16, 19, 20, 21, 23 Aenderungen
wie Erhöhung der Mindestzahl der
und der Höchstzahl auf fünfzehn. § 24 b: Anderweitige Feststellung der Gehaltsgrenze derfenigen Beamten,
schluß des Aufsichtsrats notwendig ist. § 26: Aenderung der festen Ver⸗ gütung für dtie Aufsichtsratsmitalieder. § 35: Redaktionelle Aenderungen. 4) Stre chung der §§ 18 und 24h des Gesellschaftsvertrags. 5) Aufsichtsratswahl.
Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 16. Dezember entweder
bei der hiesigen Sesellschaftskasse oder
bei dem Bankgeschäft E. Heimann,
Breslau, oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, gegen Empsang der im § 32 des Gesellschaftt⸗ vertrags bezrichneten Legitimationskarte während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank nieder⸗ geligt sind, die Re chsdank Depotscheine, oder falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle zum Zwecke der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle bierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stüͤcke genau nach Nummern und Geltung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.
Groschowitz, den 22. Novemder 1917.
Der Aufsichtsrat der 8 Schlesischen Actiengesellschaft für Vortland Zemenrfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Dr Neugebauer.
[46491] . Aktienbrauerei Zahn, Zuͤblingen. Die XXI. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 21. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des oberen Museum in Stuttgart statt. 1 Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Be⸗ richts des Vorstands nebst Bemerkungen
des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtzrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind nach § 24 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft felbst oder bei dem Bank⸗ haus Doertenbach & Co., G. m.
H. in Stueitgart oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach der Generalyersammlung belassen. 8
Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheines mit einem genauen Nummernverzeichnis der hinterlegten Akrien nachzuweisen. 8
Stuttgart, 20. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
zember ds. Js., Mittags 12 ½ Uhr,
die
3) Aenderungen folgender Paragraphen
der Organisation des Aufsichtsrats so⸗
Mitglieder des Aufsichtsrats auf fünf,
für deren Gehaltsbemessung ein Be⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Aklionäre unserer Gesellschaft
bterdurch zu der im Hause
mee Handelskammer zu Magdeburg,
„ Markt 5/6, am 15. Dezember
7, Vormittags 11 ¼ Uhr, statt⸗
ndenden v e“ naat ergebenst eingeladen.
unlang Tagesardnung :
1) Vorlegung de; Berschts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowle des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
„ Genehmigung der Abrechnungen und
„Gewinnvertellung.
z) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
5 Antrag des Aussichtsrats und Vor⸗
stands auf Ankauf der Magdeburger pafenmühle des Herrn Hermann Bergmann.
6 Antrag des Aussichtsrats und Vor⸗ stands: Das Grundfavital der Ge⸗ sellschaft um ℳ 900 000,— auf ℳ 2 700 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 900 auf den Inbaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000, sowie über die DPurchführung der Erhöhung, insbesondere die Begebung der neuen Aktien.
7) Aenderung des § 6 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß derselbe nach Durchführung der Kapitale⸗ erhöbung die Fassung erhält:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 2 700 000,— und ist ein⸗ geteilt in 2700 Aktten zu je ℳ 1000,—.
Hinterleaungsstellen der Aktien, woselbst
uch Druck xemplare des Geschäftsberichts
Geschäftsstelle unserer Gesellschaft,
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
Bankhaus von der Heyhdt & Co., Berlin W. 8.
Letzte Frist der Hinterlegung: 12. De⸗
mber 1917, 6 Uhr Abends.
Magdeburg, den 20. November 1917.
Nagdeburger Mühlenwerke
üdel⸗ und Couleurfabrik.
Der Aussichtsrat. Lucas, Vorsitzender.
76484] beorgs- Marien-Bergwerks- und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der im dandelkammerhause zu Osnabrück am dienslag, den 18. Dezember ds. Js., hormittags 11 ½ Uhr, stattfindenden ndentlichen Generalverfammlung ageladen.
Tagesordnung: Feststellung, der erfolgten Um⸗ wandlung aller Vorrechtsaktien in Aktien ohne Vorrechte.
)) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechunung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3 Eotlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aenderungen der Gesellschaftssatzung,
veranlaßt durch die Be seitigung der Vorrechte der früheren Vorrechtsaktien und Aufhebung von Absatz 4 von Satz 24 und entsprechende Aenderung von Satz 17 Absatz 2e sowie Aende⸗ rung der Anmeldefrist für die Teil⸗ (nahme an Generalversammlungen.
5) Beschlußfassung über die Verwendung der nach Beseitigung der Aktienvor⸗ rechte verbliebenen Gewinnreserve.
10 Aufsichigratswahlen. „zu: Teilnahme an der General⸗ keismmlung sind diejenigen Aktionäre der deren gesetzliche Vertreter berechtigt, velsce svätestens am zweiten Werk⸗ age vor dem Tage der General⸗ zesammlung ihre in der General⸗ kesäammlurg zu vertretenden Aktien ent⸗ reder bi dem Vorstand der Gesell⸗ chaft oder het einem Notav oder bei smem, der nachhenannten Bankhäuser: Peutsche Bank in Verlin und Bremen,
Heuqheücker Bank in Osnabrück,
leuische Nationalbank, Kommandit⸗
bzesellschaft auf Aklien in Bremen
nd Csnabrück, Haunoversche Baur ind Benkhaus Adolph Meyer in dannover, Oldenburgische Spar⸗
ud Leihbank in Oldenburg hinterlegt!
ind im Falle der Hinterlegung bei einem
Roͤtar oder beim Vorstand der Ge⸗
alichaft spätestens an dem dem Tage 4 Generxalversammsuug vorher⸗ faden Werktage die Hinterlegungs⸗
hh eingereicht haben. Die Hinter⸗
henng von Aktien beim Vorstand der
il. schaft und die Einreichung von Hinter⸗
ha eschäinen bei letzterem hat während
S. chäftsstunden zu geschehen. Die dih Vorßzande der Gesellschaft einzu⸗
- 66 en Hinterlegungsscheine müssen die
Artiengattung, die Aktiennummern und die stienbeträge angeben.
8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Lerechnung sowie der Geschäftsbericht üpibzur Einsicht der Aktionäre im ticptbüro der Gesellschaft zu Ozna⸗
Hauptone. Abdrücke davon können im
nöena üro der Gesellschaft sowie bei den
genogenannten Bankhäufern in Empfang Cnmen werden. der Mabrück, den 20. November 1917. ufsichtsrat des Georgs⸗Marien⸗ rgwerks. und Hütten⸗Vereins, vehengesenschaft. Wel
enkamp.
[46489]
90 8 2
Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke. Auf Grund des § 32 des Statuts ge⸗ (Aktionäre derselben zur siebdenund⸗ dreißtgsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitog, den 21. De⸗ zenber 1917, Normittags 14 Uhr, nach Wen III, Am Heumarkt 10, ein⸗ geladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Vorstanes, bes Aufsichts⸗ rars und der Revisoren sowie Be⸗ schlußfassang über den Vermögensab⸗ schluß und die G winn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1916/17.
2) Beschlußfassung üher Entlastung.
3) Antrag des Aufsichtsrate, die durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlurg pom 7. Jult 1917 bestimmien Fristen für die Esmreichung der zusammenzulegenden Aktien und für die Durchführung der Zusammen⸗ legung zu verläugern und zwar die Einreschungsfrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1918, die Durchführungsfrist bis zum 31. Dezember 1918.
4) Wahlen in den Nufsichtsrat.
5) Wahl zweier Revisoren und eines
Stellvertreters.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiltaen wollen, haben nach § 33 des Statuts ihre Aktien nehst einem dopp⸗sten Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung
— Gesellschaft in Fottesberg
oder
bei der Beyliner Handelsgesellschaft
in Berlin oder bei der Niederksterreichischen Es⸗ compie⸗Gesellschaft in Wien zu hinterlegen. Die Abschrift des Ver⸗ zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗ lung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung. Je fünf Stammaktien und jede Priori⸗ tätsaktie berechtigen zu einer S imme.
ormulare zu den Nummernverzeic⸗ nissen werden an den Niederlagsstellen verabfolgt.
Goltesberg, den 16. November 1917.
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen⸗ und Korswerke.
[46493] Recklinghünser Brauerei, Actien- Gesellschaft zu Recklinghaufen.
Zu der am Movtag, ben 17. De⸗ zember 1917, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen auf der Brauerei stattfindenden 14. ordentl. Generalbersammlung werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und Be⸗ schlußfassung üder die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verjustrechnung und den Bericht, sowie Ectellung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, welche gemäß § 22 der Statuten weningstens drei Tage vor ber Generaversammlung also bis zum 13. Dezember 1917 ein⸗ schließlich, erfolgen muß, kann geschehen
bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Creditbhank Recktinghausen Filiale der Effrner Creditaustalt in Recklinghausen oder
bei einem deutschen Notar.
Recklinghausen, den 20. November 1917. Per MFornstand.
146471] Straßenbahn und Elektricitätswerk Altenburg.
Die dreiug dzwavzigste ordentliche Geueralversammlung sindet Hien?tag, den 11. Dezember 1917, Nach⸗ mettags 5½ Uhr, im Gasthaus „Jo⸗ hannisgarten“, Altenburg, ftatt.
Zur Teilnahme an der Ge eralversamn⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗ stens 3 Tage vor der Gen-ralver⸗ sammlung — ben Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht altgerechart —, also bis zum 7. Dezember d. J., bei der Kasse der Gesellschaft ader bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Au. stalt Lingke Go, in Altenburg nder bei der Algemeinen Deutschen Crenit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber er⸗ teilte Bescheinigung nachweist.
Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewiun⸗ und Verlustrechnung, Bericht über Prüfung der Jahresrechnung somi⸗ Genehmiaung derselben. Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Bankdirektor Ernst Petersen, Leipzia, und Bankdirektor Paul Böticher, hier.
4) Auslosung von 11 Namensschuldver⸗ schreibungen. 8
Der Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale aus.
nannter Gesellschaft werren die Heren;
A. Geyer. Zetzsche.
Der Varsitzende: Der Vorstand. 1
[46466]
Erste Elsaessische Mechanische Auferei Aktijengesensmaft vorm.
Frühinshotz in Schilttgheim.
Auf Grund des Artskele 23 der Siatuten werden die Herren Aktipnäre zu der am Samstag. den 15. Dezember 1917, um 3 Uhr Nachmiitags, im Geschäfte⸗ lokal der Gesellschaft in Schiltigheim, Kanalstraße 1, stattfindenden Geueral⸗ versammlung ergebenst etngeladen.
Lageborbaung.
1) Bericht des Vorsauds über das Ge⸗ schäftsjabr 1916/17.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) “ der Bilanz per 30. Juni
917.
4) Entlastung dem Vorstand.
5) Entlastung dem Aufsicht⸗rat.
6) Erneuerungewahl für ein slatuten⸗ gemäß ausschetdendes Mitglied des Aufsichtzrats.
7) Verlosfung von per 1. Jult 1918 rück⸗ zahlbaren Obliggtionen.
8) Vernichtung der ver 1. Juli 1917
zurückbezahlten Obligationen.
Lzut Artikel 29 der Statuten haben die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aksien spätesterss am 12. De⸗ zember a. cr., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vank von Elsaß Lothriuaen in Elraßburg oder späatestens am 10. Pe⸗ zember bei einem Kaiserlichen Notar zu hinterlegen.
Per Aufsichtsrat. Ed. Moeder, Vuepräsident [46487] Arctien⸗Hierbranerei in Hamburg. Generalversammlung der Akttonäre
am Freitag, den 4. Janugr 1918,
Nachmiztags 2¾ Utzr, im Kontor der Gesellschaft, Taubenstr. 1. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberschts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. (Bericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sind zur wecgan der Aktionäre im Kontor der gelschaft, Hamburg⸗St. Pauli, Taubenstr. 1.) 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. 1
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 3. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittags 5 Uhr. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäckerstr. 13 in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktie in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 2. November 1917.
Der Vorstand.
s6107] 8 Duisburger Brauerei Act. Ges.
vorm. Gebr. Böllert Duisburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemäß § 14 der Statuten unserer vesell⸗ schaft zu der am Montag, den 17. De⸗ zember 1917, Vormitrags 12 Uhr, in den Gesellschaftsraͤumen stattfindenden XXIX. ordentlichen Beneralver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Taogesorduung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Jahresabschluß und das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschloßsossung hemw. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats,
3) Beschlaßfassung über Vertetlung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 14 der Statuten.
Die Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis fpätestens den 11. De⸗ zember 1917, Vormittags 10 Uhr, gegen eine als Legitimation dienende Hinterlegungsqutttung bet der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Duisburg, den 20. Noyember 1917.
Deer Worstauned
(464611[ „ 1 Aktien⸗Brauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Mittwoch, d. 12. Dezbr. 1917, Nachmittags 5. Uhr, nach hier, Heidenreichs Bierstuben, zur ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. 1
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Gewinnverteilung.
4) Wahl der Revisoren.
5) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände.
Cöthen i. Anh., 18. Novbr. 1917.
Der Vorstand. W. Schulze. P. Kittner.
Der
[46495] 8 Portland-Cement. Fabrik
Karlstadt am Main vorm.
Ludwig Roth Ahtiengesellschaft.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 17. De⸗ zember 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole in Frank⸗ furt am Main staitfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung emgeladen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um no⸗ mina! ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1918 unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezughrechts der Aktionäre. ) Begebung ber neuen Aktten an ein Konsortiam und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kopitalzerhösbung gemäß der Auflage des Reichzbankditektoriums. Enisprechende Aenderung des § 5 der Hatzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Aenderungen der Satzungen in Ver⸗ folg des vorliegenden Beschlusses selbständig vorzunehmen, soweitt sie nur die Fassung betreffen.
Nachdem in der am Sonnabend, den 17. Noxvember, stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung die zur Be⸗ schlußfassung über die Tagesorduung er⸗ fordellsche Aczahl Akrien nicht vertreten war, wird die hiermit berufene 2. außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit bder⸗ selben Tanesorpnung ohne Rucksicht auf die Zahl der rertretenen Aktien nach § 26 vnseres Statuts mit ¼ Mehrheit der bei der Beschlußfassung abgegebenen Stimmen gülttg beschließen.
DOte Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Altfen spätestens am dritten Werktage vor der Wersammlung — den Versanmlung rag nicht muge⸗ rechnet — während der üblichen Ge⸗ schäftestunden bei dem Voöorstand der Gesehlichaft in Karlstact am Main oder Würzburg, bei der Dresdnee Bank in Frankfurt am Main oder deren Geschäftestelle in Wiesbaden, bei dem Bankthause Baß & Herz in Fraukfurt am Main »vder hei dem Bankhause Aoton Kohn in Nürnberg bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen und bet der Pinterlegung ein nach den Nummern der Aktien ge⸗ ordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank nder von elnem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheintaungen, aus denen dte Nummern der Aktien ersichtlich sein mössen, hinterlegt werden.
Jeder stimmderechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmherechtigten Aktio⸗ näre dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht spütestens am letzten Werk⸗ tage vor der eneralver sammlung in den üblichen Geschäftzstunden bei dem Vor⸗ stande der Gesellschatt eingereicht wird.
Karlstadt am Main, den 19. No⸗ vember 1917. VPortland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt
am Main vorm. Laudwig Rorh
Aktiengesellschaft. Max Kahle. Dr. G. Foucar.
[46486] HBrauerei Goltlieb Büchner
Aktiengeseüschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. De⸗ zember 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Berwaltungsgebäudes, Daberstedterstraße Nr. 21, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinng.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Trilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind alle dieijenigen berechtigt, welche ibre Aktien spötestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet), und zwar spätestens bis Abenvds 6 Uhr, bei der Gesenschafts⸗ kasse ober bei einem der Bankhäuser Gebr. Aenhulv in Presden und Hardy & Cs., m. m. b. H. in Berlin hinterlegt haben und sich durch einen Hinterlegungescheie, welcher mit dem Stempel der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle versehen sein muß, aus⸗ weisen. Ferner diejenigen Aktionäre, welche sich durch einen Hinterlegungs⸗ schein als Aktionäre ausweisen, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummera derselben bescheinigt ist. Diese Hinter⸗ legungsscheine müssen aber, um dan Recht zur Abstimmung dem betreffenden Akteonär zu sichern, spütestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dis Abzuds 6 Uhr bei der Gesell⸗ schafzskaffe eingereicht werden, woselbst sie mit dem Stempel der Gesellschaft zu versehen sind.
Der Geschästsbericht sieht den Aktio⸗ nären im Büro unserer Gesellschaft zwecks Einsichtahme zur Verfügung.
Erfurt, den 19. November 1917. Vorsitzende des Aufsichtsraté:
Wilhelm Büchner.
[46165] Th. Groke Ahtiengesellschaft,
Merseburg. 3
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1917. Nach. mittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bankhauses H. F Lehmann, Halle a. d. S. (Eingang Alte Promenade) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Togesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz nehbst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916/17. 8
2) Beschlußfassang über die Genehmi gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstanbs und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratsrahl.
Die Aktionäre, welche der Genetalver sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien, ohne Bogen, bis zum 15. De zember d. J., 1 Uhr Mittags, bet vem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. S., oder bei der Geselschabts⸗ kasse in Merseburg zu hinterlegen.
Die Stelle der Aklien vertreten bei der Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Beschemigzungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. Dieser Hinter⸗ legungsschein muß die Bemerkung tni⸗ halten, daß die Herausgabe der Aftien erst nach Schluß der Generalversammlung erfolgt. 8
Merseburg, den 19. November 1917.
Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.
[46460] Arttengesenschaft Oberbilker Siahl⸗ werk, vormals C. Pocasgea,
Giesbers & Cie.,
Düffeloorf.
Einladung zur 40. odentischen Ge⸗ nezalversammlung am Soxgnubend, den 22. HPezember 1917. Nachmit⸗ tags 3 Uhr, zu Püsseldorf im Geschäfts hause, Körnerstr. 34.
Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage de Hilanz und Gewwinn⸗ und Verl rechnung, Bericht des Aufsichtgratz und der Revlsoren. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung und Ert’ilung der Entlastung
3) Wahl von Aufsichtzratsmitglieder und Revisoten.
Die Anmeldung der Aktien hat bi zum 19 Pezember d. J. beim Vor⸗ stande der Gesellschaft zu erfolgen. (§ 16 des Statuts)
Düsseldorf, den 19. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
[464741 Bekanntmachnug.
Die Aktionäre der Laugensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 28 PTezemher 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗ hbauses in Langensalza anb raumten Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tugevordunng:
1) Bericht über die Prütung der Rech⸗ nung füc das Geschäfisjahr 1916/17 und Genehmiauna des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Autsichtsrat für das
Geschäftsjahr 1916/17. 8
3) Wahl von Mitgltedern des Aufsich rats.
4) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver.⸗ sammlung wird auf §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Merseburg, den 20. November 1917.
Der Vorstand. Linsenhoff.
1
[46483] Insterburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Am Sonnabdeno, den 15. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, findet zu Königsderg (Pr.) bei der Ostdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft — Steindammer Kirchenplatz 5 — die ordentliche General⸗ lung statt.
Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verbältnesse der Gesellschaft, nebst Bilanz des verflossenen 18. Geschäfts⸗ jahres 1916/17. 2) Genehmtgung der Bilonz, Fesisetzung des Reingewinns und Beschlußfassung uber Verwendung des letzteren. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtzrat. 4) Neuwahl sämtlicher Mitglieder dans Aufsichtsrats (§ 25 der Statuten).
Bilanz und Geschästsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. 1
Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gefellschaftskasse in Insterburg, Vank der Ostpreußtschen Lanudschaft. Geschäftsstelle Insterburg, Sund Werliuer Handelsgesellschaft in n W. 64.
Humbinnen, 8 8
erenene den 20. November 1917.
Insterburg, 8
Der Borsinende des Aufsichtsrats : J. V.: Dr. v. Conta, Oberregierungsrat. Der Vorstaud.
Heinrich, Oberstleutnant a. D.