1917 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1*

mit dem Antrage, die Beklaate zu ver⸗ urteilen, der Klägerin die Wechselsumme von 36 694,13 nebst 6 % Zinsen seit dem 18. Dezember 1914 und 17,70 Protestkosten zu zahlen und die Prozeß⸗ tosten zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Kammer IV für Handelssachen (Ziviltustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 9. Januar 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 20. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[46771] Oeffentliche Zustellung. Der Geschäftsleiter Karl Lack 8 Kleve, Königsstraße 8, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat von Koolmpk in Kleve, klagt gegen die Firma van Oppen Co., Limited, zu London, E. C. Bartholomey close 90/9, wegen Rückgabe einer Kaution, da die Geschäftsbeziehungen zur Beklagten infolge des Krieges voll⸗ ständig aufgehört hätten, mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig zur Zahlung von 5000 nebst Zinsen zu 7 % seit dem 1. Jult 1914 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichte zu Kleye auf den 8. Februar 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kleve, den 10. November 1917. Dingermann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[46774] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. & G. Klotz & Cie., Parfümeriefabrik in Straßburg, vertreten durch deren Zwangsverwalter, Kausmann Kurt Dumstrey in Straßburg, Geiler⸗

raße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hertzer, hier, klagt gegen den Marcell Barniraud, Fabrikdirektor, früher in Straßburg Grüneberg, jetzt ohr e bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts rt, unter der Bebauptung, daß ihr der Be⸗ klagte an Hausmiete für die Zeit vom 1. Januar 1915 bis 1. Februar 1916 an Feuerversicherungsbeträgen und sonstigen Auslagen laut erteiltem Kontoauszug den Betrag von 650,43 schulde, mit dem Antrage auf fostenfällige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 650,43 nebst 4 % Zinsen bieraus seit dem Klagetage. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts in Straßburg auf den 7. Januar 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht.

Straßburg, den 15. November 1917.

Gerichtsschreiberei beim Katserl. Landgericht.

[46775] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ch. Strohl, Weingroß⸗ handlung, offene Handelsgesellschaft in Wangen i. Els., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mechling, hier, klagt gegen die Erben und Rechtsnach⸗ folger des verstorbenen Kaufmanns Jakob Emil Wilhelm, früher in Straßburg, nämlich 1) Paul Emil Wilhelm, 2) Julius Ernst Wilhelm, 3) August Renatus Wilhelm, 4) Alwin Wilhelm und 5) Helene Wilhelm, alle z. Zt. in Frankreich ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß für im Jahre 1914 gelieferte Waren und Wechselunkosten insgefamt 233,30 geschuldet seien, mit dem Antrage, die Beklagten samtverbindlich zu verurteilen, an die Klägerin 233,30 nebst 4 % Zinsen seit 1. August 1914 zu bezahlen, denselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für por⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht in Straßburg auf Donnerstag, den 17. Januar 1918, Veormittags 9 Uhr, Saal 45, geladen. Etraßburg, den 19. November 1917.

Der Gerichtsschreiber beim Kalserl. Amtsgericht.

[467761 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma R. Wolsf, Attiengesellschaft in Magdeburg⸗Buckau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt v. Dyrmont in Wilkomierz, Kownoerstraße 32, klagt gegen Ch. A. Krikun und B. H. Orwin, in Wilkomierz, Rußland, wohnhaft, zurieit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten laut dem Vertrage vom 7. Oktober 1912 von der Klägerin eine Patent⸗Heißdampfhochdruck⸗ lokomile, Möodell P. H. VI, gekauft und geltefert erhalten haben, und zwar für den Kaufpreis von 6300 Rubel, worauf die Beklagten noch 1916,60 Rubel sowie 143,15 Nubel für geleistete Montage⸗ arbeiten schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtellen, an Klägerin 2059,75 Rubel nebst 6 % Zinsen von: a. 1000 Rubel seit dem 1. Oktober 1914, b. 916,60 Rubel seit dem 1. April 1915 und c. 143,15 Rubel

m 1. April 1914 zu zahlen oder d

bezogene mobvile, Modell P. H VI, Fabrtkn

16 274, nebst Zubebör herauszugeben und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Kaiserlich Deutsche Friedensgericht in Wilkomierz auf den 31. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Wilsomierz, den 10. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Kats. Deutschen Friedensgerichts:

Jost, Friedensgerichtssekretär.

8 berlosung a. von Wertpapieren.

[46558] Bekanntmochung.

Bei der in Gemäßheit des Amorti⸗ sotionsplanes erfolgten Verlosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde vom 1. Juli 1891 sind gezogen worden:

Nr. 1 20 36 120, 4 Stück à 5000 ℳ,

Nr. 228 286 323 329, 4 Stück à 1000 ℳ,

Nr. 421 472 477 498 503 510, 6 Stück à 500 ℳ,

Nr. 626 639 646, 3 Stück à 300 ℳ.

Mit dem 30. Juni 1918 hört demnach die Verzinfung dieser Anleihescheine auf.

Den Inhabern werden die Anleihe⸗ scheine hierdurch mit dem Ersuchen ge⸗ kündigt, dieselben am 1. Juli 1918 gegen Empfangnahme des Nennwerts und der Zinsen pro 1. Seme⸗ster 1918 an unserer Hauptkafse, Oranienburger⸗ straße 29 part,, einzuliefern.

Berlin, den 16. November 1917.

Vorstand der jödischen Gemeinde.

[46389]

Gemäß dem Tilaungsplan mußten auf die 4 % Delmenhorster Inhaber⸗ anleihe von 850 000 aus dem Jahre 1907 im Oktober dieses Jahres 8000 ausgelost werden oder eine entsprechende Tilgung durch Aakauf von Schuldver⸗ schreibungen erfolgen. Da im vorigen Jahre nun ein Stück zu 500 zuviel ausgelost war, waren diesmal noch 7500 zu tilgen. Eine Auslosung ist nicht er⸗ folgt, statt dessen sind aufgekauft die Stücke:

Lit. A Nr. 2 110 111 458 523 à 1000 ℳ.

Lit. B Nr. 2 226 559 597 598 à 500 ℳ. 3

Aus vorjähriger Auslosung ist voch rückstäudig:

Lit. B Nr. 380 seit 1. April 1917.

Dies Stück kann jederzeit bei der Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg dder deren Filtalen zur Einlösung vorgelegt werden.

Delmenhorst, den 15. November 1917.

Stadtmagistrat. Dr. Hadenfeldt.

[45196] Auslosung 1 Hohenzollernscher Reutenbriefe. Bei der am 5. d. Mts. stattgehabten

Auslosung Hohenzollernscher Renten⸗

briefe behufs Zahlung zum 1. April

1918 sind folgende Nummern gezogen

worden:

Buchst. A zu 500 Fl. = 857 14 ₰.

166 Stück.

Nr. 5 66 240 260 532 538 546 631 693 821 1021 1079 1151 1186 1463 1688 1723 1919 2175 2351 2409 2550 2561 2601 2626 2718 2925 3224 3259 3301 3308 3593 3688 3706 3718 3737 3883 4010 4043 4076 4101 4230 4249 4286 4308 4399 4406 4457 4528 4560 4624 4671 4685 4721 4801 4887 4992 5001 5069 5071 5087 5101 5134 5144 5189 5242 5262 5286 5376 5400 5459 5488 5493 5511 5649 5681 5682 5741 5885 6124 6144 6194 6243 6331 6338 6452 6460 6477 6531 6557 6596 6645 6656 6659 6678 6760 6790 6816 6980 7056 7057 7128 7158 7320 7321 7327 7328 7329 7332 7333 7351 7352 7374 7384 7404 7429 7483 7525 7610 7624 7646 7665 7709 7810 7830 7857 7866 7869 7872 7877 7950 7963 8014 8015 8052 8094 8198 8244 8252 8259 8294 8357 8381 8396 8402 8414 8460 8465 8482 8557 8601 8610 8690 8692 8716 8722 8730 8736 8873 8879 8915 8963 9017 9025 9056 9086.

Buchst. B zu 100 Fl. =171 43 ₰. 31 Stück.

Nr. 301 343 349 407 497 603 609 610 620 625 634 637 644 649 652 654 664 669 672 676 736 775 789 858 859 866 884 939 966 1016 1106.

Buchst. C zu 25 Fl. = 42 86 ₰.

28 Stück. Nr. 6 40 154 167 337 347 380 447

451 490 607 637 664 714 744 875 984 985 1050 1061 1075 1181 1247 1251 1253 1259 1261 1329. .

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Rpril 1918 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗ hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin oder bei de Königlichen Seehandlung (Preußi⸗ schen Staatsbank) daselbst in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1918 hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit den⸗ selben die nicht mehr fällig werdenden Zinsschein Reihe 8 Nr. 3 bis 16 nebst

Patent⸗Heißdampfhochdruckloko“- geliefert werden, widrigenfalls der Betrag

Erneuerungsscheinen unen’gel lich zurück⸗ der fehlenden Zinsscheiae vom Kapital zurückzubehalten sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Amtsstellen erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. R. 211 I. Ang.

Sigmaringen, den 7. November 1917.

Königliche Regierung.

(- 1465600 Bekanntmachung.

Zu den Schuldverschreibungen des zu 4 v. H. verzinslichen Großherzoglich Badischen Eisenbahnanlehrns von 1908/09 werden für die Zeit vom 1. Januar 1918 bis dahin 1928 weitere Zinsscheine nebst Zinsscheinanweifungen ausgefolgt.

Die Besßtzer der Schuldverschreibungen können die neuen Zinsscheine gegen Rück⸗ gabe der mit der ersten Zinsscheinreihe ausgegebenen Zinsscheinanweisungen vom 17. Dezember d. J. ab sowohl unmittelbar bei unterzeichneter Stelle, als auch durch Vermittlung der Großherzoglichen Haupt⸗ zoll⸗ und Hauptsteuerämter, Finanz⸗, Do⸗ mänen⸗ und Salinenämter beztehen, ferner in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Heutschen Bank, in Frank⸗ furt a. M. bei der Direction der Dirconto⸗ Gesellschaft und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank sowie der Süd⸗ deutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. Zu diesem Zweck siad Verzeichnisse der nach Buchstabden und Nummern geordneten Zinsscheinanweisungen einzureichen. Bei unserer Verwaltung werden die Zinsschein⸗ bogen während der üblichen Geschöͤfts⸗ stunden sofort nach Einlieferung der Zins⸗ scheinanweisungen ausgegeben. Wird die Vermittlung der oben genannten Bezirks⸗ finanzstellen und Banken in Anspruch ge⸗ nommen, so werden diese über die bei ihnen eingereichten Zinsscheinanweisungen dem Ueberbringer Qutttung ausstellen und die neuen Zinsscheinbogen längstevs nach Umlauf eines Monats gegen die mitt Empfangsbescheintigung zu versehenden Quittungen verabfolgen.

Einsendungen durch die Post haben portofrei zu geschehen; die Rücksendung erfolgt in diesem Fall auf Kosten des Ein⸗ senders, und zwar unter „Einschreiben“, sofern nicht ausdrücklich eine bestimmte Wertangabe gewünscht wird.

Sollie eine Zinsscheinanweisung ab⸗ handen gekommen sein, so ist alsbald der unterzeichneten Stelle die betreffende Schuldverschreibung vorzulegen, worauf diese, mit dem neuen Zinsscheinbogen ver⸗ seben, zurückgegeben werden wird.

Karlsruhe, den 15. November 1917.

Großherzoglich Badische Staatsschuldenverwaltung.

5) Kommanditges ell chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[46725

In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist Herr Dtrekror Fr. Bartling, Ahlen, infolge seines Eintruts in den Vorstand unserer Gesellschaft aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.

An Stelle des verstorbenen Herrn J. C. H. Schlingmann, Bremen, ist Herr Rechtsanwalt Haverkamp, Ahlen, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Westf. Stanz. & Emaillirwerke

A.⸗G. vorm. J. & f. Kerkmann. Der Vorstard. Bartling. Kerkmann. [46729] 1 Wir machen biermit bekannt, daß der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Sally Haas aus Mannheim aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 191böe a. M., den 16. November

Maschinen⸗ und Werkzeug Akt.⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Mann. [46845] 1 0 Griebel’'sche Brauerei

Aktiengesellschaft zu Eisfeld i. Th. Die in der 3. Betlage dieses Blattes vom 19. November dieses Jahres ent⸗ haltene Einladung zur Generalver⸗ sammlung auf den 7. Dez. wird hier⸗ durch dahin abgeändert, daß diese Geu.⸗ Vers. nicht an diesem Tage, sondern am 12. Dezember, Nachm. 5 Uhr, stattfinden soll. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ustizrat Frieß.

[46728] Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ingenieur Hugo Jeglinskv, Dresden, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschoft ausgeschieden ist.

Drroden, am 20. November 1917.

Der Vorstand.

Bruno Schmiedel.

[46732]

Hierourch machen wir bekannt, daß Herr Hermann Giese und 1 vert. Herr Arno Klotz als Vorstandsmitglieder des Bürgerlichen Brauhaus Acr⸗Ges., Osterode, Ostpr., ausgeschieden sind und an deren Stelle Herr Erwin Berger zum technischen Leiter und Vorstands⸗ mitglied bestellt ist.

Osterode, Ostpr., den 30. Oktober 1917.

Zürgerliches Branhaus Act. Ges.

vorm. E. Radthe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Spudich.

[467300 Bekanntmachung.

Wir teilen bierdurch mit, daß das Mit⸗ glied unseres Aussichtsrats Herr Fabrik⸗ besitzer A. C. Spanner, Wien, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Der Vorstand der Lurschen Indnstrie⸗-Werke A.⸗G.,

Ludwigshafen a. Rh. Dr. Weis.

[4681]]

Einladung zur außerordentlichen

Seueralversammlung der Spreng⸗

stofffabziken Hoppecke Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Cöln. 4

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Mittwoch, den 12. De⸗ zember dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im Domhotel zu Cöln mit folgender Tagesordnung:

1) Ermächtigung der Verwaltung zur Schüeßung eines Vertrags zwecks Herbeifübrung einer Interessen⸗ gemeinschaft mit einer anderen Spreng⸗ stoffgesellschaft.

2) Beschlußfassung über Aenderung der §§ 19 und 30 der Gesellschafts⸗ satzungen.

Nach § 21 unserer Satzungen sind die Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung bei

1) einem deutschen Notar, oder

2) der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg oder 3) der Deutschen Bank, Filiale Düfselvorf oder 8 4) dem Bankhaus H. Küster, Ullrich & Co., Gladbeck in Westfalen, oder 5) dem A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ verein in Berlin oder Töln oder 6) der Direection der WBiscoato⸗ Gesellschaft in Beulin oder 7) der Gesellschaftskasse hierselbst längstens bis zum 8. Dezemhber dieses Jahres zu hinterlegen. Cöln, den 22. November 1917. Sprengstofffabriken Hoppecke Ahtien Gesellschaft.

Der Vorstand. Berkenfeld.

8 . ¹

[46927] 1 Dortmunder Actien⸗

Brauerei, Dortmund.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 19. Dezember 1917, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Geschäftshause, Rheinische⸗ straße 73, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aus⸗ sichtsrats.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Entlastungserteilung und Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ perteilung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von drei Rechnungsprüfern.

6) Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 250 auf den Inbaber lautender, vom 1. Oktober 1917 an dividendenberechtigter Aktien von je 1200,— um den Betrag von 300 000,—, auf welche vom Ueber⸗ nehmer dieser Aktien 1000 Aktien der Tiemonia⸗Brauerei, F. Lehmkubl Aktiengesellschaft zu Dortmund, als Vergütung eingebracht werden sollen. Die neuen Aktten werden zum Kurse

von 125 % ausgegeben.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend zu ändern.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind bis spätestens zum 18. Dezember 1917, Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungsbeschei⸗ nigung

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

der Deutschen Nationalbank in Port⸗ mund oder

des Dortmunder Bank⸗Vereins in Dortmund oder

der Haupt⸗ und Zweiganstalten der vorbenannten Banken oder

der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund zu hinterlegen.

Es wird darauf hingewiesen, daß nach § 30 der Satzung die Generalversamm⸗ lung über vorstehende Punkte der Tages⸗ ordnung beschließt ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien.

Dortmund, den 19. November 1917.

Der Aufstchtsrat. Dr. jur. Theodor Mauritz, Vorsitzender.

vessen Stellvertreter

[46735] 85

Ercelfior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A.⸗G.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteit⸗ scheinbogen erfolat von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine 8

bei unserer Gesellschaftskasse in

Brandenburg a H., 8 bei dem Brandenburger Bankverein e. G. m. b. H., Brandenburg a. H., bei der Dresduer Baak in Berlin Brandenburg a. H., im November 1917. Excelsitor⸗Fahrrad⸗Werte 2 Gebr. Conrad & Patz A.⸗S. F. Patz.

Das Vermöen der Aktiengesellschaft in Firma Internationale Baugesellschatt zu Frankfurt am Main ist als Garzes unte Ausschluß der Liquidation auf die Philipp Holzmann Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main übergegangen. Wir fordern di Gläubiger der Internationalen Bau⸗ gesellschaft zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf. 3

Fetnre a. M., den 19. Novembe 1917.

Philipp Holzmann

Riese. Koelle.

[46839] Uhrenfabrik Villingen A.⸗G. in Liquidation, Villingen. 8 Di⸗Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 11. Dezember 1917, Vormittags 312 Uhr, im Hotel Blume, Post, in Villingen, ergebenst eingeladen. 8 Zur Beschlußfassung gelangt folgende Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft. 2) Veräußerung des Fabrikanwesens. Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbauk Agentur Villingen oder bei einem Notar zur Teilnahme anzumelden. Mannheim, den 20. November 1917 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Janzer.

[468441 Zuckerhandelsunion Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Geveralversammlung der Aktionäre

am Freitag, den 14. Dezember

1917, Mittags 12 Uhr, im Büro

der Rechtsanwälte Dres. Jaques Sttack

Bagge Wetschky, Gr. Theaterstr. 45.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage und Rheheh ne n der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916/17. 1

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

Die Legitimation der Herren Aktionäre

geschieht durch das bet der Gesellschaft ge⸗

führte Aktienbuch.

Hamburg, den 22. November 1917. Zuckerhandelsunion Aktien⸗Gesellschaft. .

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[46809] Fraukfurter Aktien⸗Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Gexeralversammlung auf Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 1917, Nachm. 5 Uhr, im Gasthaufe Prinz von Preußen“ hierselbst eingeladen. Tagesordnung:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, der Be⸗ richt des Aufsichtsrats und des Re⸗ visors.

2) Die Genehmigung der Bilanz, die Fststzung der Dividende, die sonstige

ewinnverteilung und die Entlasturg des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Die Wablen zum Aufsichtsrat und die Wahlen elnes Revisors und seines Stellvertreters. 18 1

4) Genehmigung einer Unterstützung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ weder bis zum festgesetzten Beginn der Geueralversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaft hinterlegt haten, oder

die geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Frankfurt⸗Oder, durch Einreichung einer Bescheinigung dieser Stellen üder Niederlegung nachgewiesen haben. Uebe die geschehene Niederlegung der Aktie oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen, welch⸗ al Einlaßkarte zu der Generalversammlun dient. In der Bescheinigung ist die Zah 8 der Stimmen, welche dem Aktionãt zu⸗ stehen, anzugeben. Ein Aktionär darf nor bis zu 250 eigene und von ihm vertreten Stimmen abgeben. 8 Die vom Aufsichtsrate geprüfte Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftsberscht liegen von heute ab zur Elinsicht der Herren Aktionäre in unserem Aagtor aus. 8n Frauykfurt⸗Oder, den Per Vorsitzende des Aufss chtaxate⸗ dor Frankfurter Aktien⸗Brauere 2 2. Simon, Stadtrat.

1“

22. Novbr. 1917. 8 .

1. Unt 2. 17. 2 .

4. Verlosung

F ,h

„Kommanditgesellschaf

tersuchungssachen.

en Rei

2

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergt.

zc. von Wertpapieren.

4

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

chsan

weite

A2

Freitag, den

entlicher A

4) 9 0

uz

zeiger und Königlich Preu Berlin,

November

nRnnnümnRBn

eiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

1

F

ch

8

10.

5

——’

n Staatsan.

6. Crwerbs⸗ und Wirtschafesgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

[46529] AFttva.

Grundstückkonto..

hebäudekonto Anlagekonto

Korto für verschiꝛdene Ein⸗

richtungen Kosseb. stand Effektenbestand Wechselbestand

Debitorenkonto 1

Dabet.

Mate ialtenver

Feuerdersicherung, Steuern, Diverse.

Repacaturenkonto 8

Pioerse Abschreibungen..

Reingewinn.

Hildeskeim, den

Geminn⸗

——

und Aktiengesellschaften.

6 6 7560

Aktlenkapitalkonto

Amortisationsa

nleihekonto

—RK-servefonskonto

Extrareservefondskonto

Rücklagen onto

8 858 55

Kreditorenkonto.. Gewinnsaldo

16 99779

Löhn⸗ 86 67775

7 394ʃ12

brauch

57 422 04

208 431 70

Gewinnvortrag Gewinn aus Nebenproduk

und Verlustkonto om 31. Auqust 1917.

500 000— 210 000,— 50 000,— 15 000,— 42 000,— 98,—

5 1 57 422 04

1“ 874 520 04 Kredit.

aus 1916. Malz und te

Zinsenkontiao

40 000 Mietekonto WZ1“ 1

3 794 80

208 43170

F. W. Olto, Malzfabrik Hildesheim, Aktien⸗Gesellschaft.

Pase

na u.

8 Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlastrechnung haben wir in allen Teilen einer engehenden Prufung unterzogen und in lUebereinftimmung mit den von uns nach den Belegen geprüften, ordnungsmäß'ig geführten Büchern der

befunden.

FKildesheim, don 25. Oktober 1917.

1““

Rieger.

Huch.

Gesellschaft

Hannoversche Nevisions⸗ und 11“ m. b. H. Dr. 1

[46553] Aktzva.

Gaswerkzanlag

Elektrizitätswerks⸗

anlagern,

Wasserwerksalage

Kassenbestand

Bank juthaben.

Liger. .. Debitoren. Effekten.. Vorausbezahlt⸗ sicherungoprã

Lüttich, Bremen,

Malmedy⸗Werle A. v. in Malmedy.

öW11I1““ 222 86608, Konto

69 596,72,

196 763/44]

in .

Konto und leihe 45 780 49 89. 13 342 12

8 14 486,62 2 400—

2 362/ 10

. 7

Ver⸗

567 597,57

—im Juli 1917.

Der Aufsichtérat.

U. Libert, Vorsitz necr.

ihe I.

Aktlenkapitalkonto

Bilanz per 31. März 1917

fůr hypothekarische

fär II

Reserbvefondskonto. Erneuerungskonto Kreditorenkonto. Divldendenkonto.. Rückstellungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16

V Reingewinn 1916/17

hypothekaris che

2 603,52 1 262,78

Vassiva. 2

1

19 44972 160 238/707 3 67848

4 570,—

3 800,—

V

V

3 86639

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Jos. Gerson.

des Vrauhaus Essen Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Immobilien Maschinen. Fässer

Schniede.

Mobtliar..

Floshenblergeschaft Laboratorium. 1

Versicherungen Stenern Kassabestand Wertoapiere Debitoren Neyerbetri b Veriate ..

Tofl.

Aufwendungen

dHopfen, Pech, Kohlen

ne

8PS Sievern

Kriegsunterst? zung 8

0

Reparatuen

M

Abschre bungen

Reirg⸗winn’

Fuhrparkunkosten ...

Faschentieroeschäftsunlosten Mietegusfälle und Verluste infolge des Krieges..

Bilauz am 31. August 1917.

[aà. 1 450 900— 115 000 74 000,— 6 000—

1 —·—

n

1—

1— 1 391 61

102 85690

1 164 094 62 5 000—

52 904 27

——

2 975 681,56 p

für Malz, e st 258 60910 82 057740 27 268,60 124 274 32 62 114,˙32 38 409ʃ18 51 66916 4 255 75

9 6 61uöu6

12 027,22 122 24162

Der Aufsichtsrat. Cponr. Binding, Vansitzender.

Vorsteh

ecde Konti eingebend geprüft und

Bächern sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend

Aktienkapltal Obligattoneanl

19J

Hypatheken. wreditoren 1u“

Reservefonrs

Feriegsreservefonds.

Delkredere

Keiegsgewinnsteuer.

Fuhrvarkerneuerung Talonsteur Dividende . 1

Gewinn⸗ und

nung, Vortrag

1915/16

Verlustrech⸗ Mℳt.

19 515,44

Gewirm 1916/17 130 138,45

Vortrag für 10

Vassiva.

—y (₰

1 500 000,⸗— 868 000,— 70 000,— 142 303/14 145 19781 15 000⸗— 44 385 50 8 000 31 246 22 1 585— 230—

149 68389

Rewinn, d Verlustrechuuna am 31. Augyvst 1917.

915/16 ‧S.

Eionehme für Bier, Treber, Hefe, Eis und Zinlen

Der Vorstand.

Gssen⸗Ruhr, den 16. Oktober 1917.

1„„ Ihn der jahr 1916, von heute

7 auf 5 % festgesetzt. ab jahlbar mit 50,— in Frautfurt a. M. bei dem 2 in Effen⸗Ruhr bei der Direetion de

Aug. H

heutigen Generalversammlung wurde die Dieselbe ist gegen den

m Ban Baß * Herz. a Bankhaufe as 2. Hesenschaft Finale

Essen.

Frankfurt a. M., 19.

November

ilpert.

1917

Der eechgras.

gefunden.

2 975 68156

Haben. ;6 19 545,44

913 095,04

Ernst Saalfeld. 1 mit den ordnungsmäßig geführten

Divitende für das Geschäftk⸗ Dividendenschein Nr. 11

[46549]

Aktiva.

Grundsitücke.. Irv ntar Werkzeug und Geräte

Kossenbestand und Bankzutha

ben..

Warenbestand 86ö

Hypotheken

a. eigene, ols Sicherheit gegebene b .

im Besitz befi

Debitoren .. Vorausbezahlte Kauimenen Dudiokento.... 910 0J“ Verlust:

VBortrag ver 1.

Verlust per 30.

8

Peboet.

uüi

ndliche

X+ Zuaazna 5 000,—

Vilanz ver 30. Auri 1917.

Passiva.

2„

YAhaanag 55 000,—

67 500,—

Versicherungen

10

1916

Juni 1917

2₰ 8 716 455,53

1

V V V V

15 217 34

12 282/44 4 81904

77 500— 398 603,12

7

Aktienapltal.. Hvvotbeken.. Obligotionan.. Obligationszinsen.. Kredicoren ’’“ Kautionskreditoren Transitorlsche Beträge 550 00

Avale.

und Zaalbau⸗llkriengezellschaft. 8

Franke.

Gewiun⸗ und Moersunk

mi 1917.

2 000 000— 5 150 000,— 972 000— 8 550—

1 814 037/79 122 218,22

Kredit.

Aannasan.

S. An

Vortrag

Frundstückzunkosten..

Verwaltungas inkosten..

Betriebsunkosten

8

Bankzinsen und Provisionen

Theater⸗

8

Vorstebende B

nit

Berlin, im November 1917.

5819 5709

210 269 8

1 473 2

2701

5770 24 861

1631

68

15,21 %

Der Grundsückseinrahnen..

Betriebseinnahme .

Verlust:

Vortrag per 1. Jull 1916. 58

Verlust per 30. Juni 1917

Franke. 1“ Uanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbuüchern der Gesellschaft überei

immend gefunden.

15

TE1I1I1“

408 984 12 332 590,92.

233 640 20

und Saalbau⸗Aktiengesellschaft.

Preußtische Treuhand und Revisicus Aktien⸗Beselschaft.

1 473 215,24

[46530] Aktton.

Grundstückzkonto.. Hausgrundstücskonto.. 2 % Abschreibung.

abzüglich Hypotheken Gebsͤudekontöo .. 5 % Abschreibung. Materialienkonto..

Fabrikationskonto (fertige Produfte

angefangene Arbeiten)

0 0

Maschinen, Utensi ien und Werkzeuge. 10 % Abschreibung

und

Cxrtraabschreibung wegen Munitions⸗

anfertigung ...

Konto für elekirische Beleuch

25 % Aoschreibung Gespeunkohto..

Zugang .

25 % Abschreibung skosetonto Effektenkontoe Hyrorhekenkonto⸗.

8

0

Bamerversicherurgskonto

Konto sü: Pa'ente

Pebitoren eleschließlich Barkie

Debet.

ZL6ö8686

tung

2 8

rguthaben

6 3 304/5 161 9177¾

114 000

ö725=

632 240 31 612

388 581,30

100 000

4 887 90 1 221 90 2 000,— 10 5.,—

ewinun⸗

Bilanz am I. Jnli 1917.

600 628 ,20 235 702 28

521 686,19

V 249 723

12 463 32

602 92]

15 000

1 119,9 1— 1 769 857/28

4 167 147 ,34 zziud Verluftkoutp.

Kreditoren

1916/17

Ge vin⸗⸗ und Verlustkonto, Gewinn

Tantieme dem Vorstand und Remuneration an Beamte. 4 % Vordivibeneed.. Taionsteuerrrücklage.. Erneuerungssonds . 8 Tanti me dem Aussichtsrat. 6 % Soperdioidende .. Vortrog auf neue Rechnung

—yy— ——

Aktienkavitalkentoo . Reservpefondskento . Kautionskonto .. Beamtenunterstützungsfondskonto Spezialreservefondskonno. Divwidender konto: Nicht abgehobene Talonsteuerkontio Kriegs, eiunsteuerrücklagekonto Anzahlungen

dividende

66666866961— .

pro

Verteilung desseiben nach Genehmigung durch die Generalversammlung:

49 324,10 80 000,— 6 000,— 70 000,— 17 750,04 .120 000,—

411 058,02

67 983 88

1480— 14 000,— 80 000

1 253 490/ 22 125 369 10

411 058,02

4167 147,34 Kredit.

8

Unkostenkonto

Gehallkonto

TTTb.—“

Abschrelbungen:

mmn

2

Konto für Bau und Reparaturen Beamtenversicherungskonto.. Hypothekenzinsfe“konto Kriegeunterstützungekonto..

auf Hausvprandstückskonto.

Gebäudekonto

9 2 9 to

Altwasser, den 1. Juli 1917.

„Carlshütte“ Aktien⸗Gesellschaf

11““

Maschinen, Utensilie Konto für ejekirische Veleuchtung.. Sespannkontöo.....

Netlogewinn laut Silaauaugzggzg .

n und Werkzeuge

Pferde⸗ und Eeschirrunterhaltungekonto..

Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto Elektriche Beleuchtongsbetrienekonto Peamtenunterstützungssondskonto

3 304,55 . 31 612,— . 138 858,30

1 22 1⁰]

Der Aussichtsrat.

Büchern übereinstimmend gefunder. Altwaffer, den 27. September 1917.

pro Aktie gelangt an unserer Kasse und durch

v

Gronefeld.

1,90

15 46709 36 898/776

13 28 601/26 181 903] 40 13 373 97

29 963,40

176 011,75 411 058,02

1 018

t für Eifengießerei und Muschinenbau.

6 299ʃ43

1 200,—

9 386 4 402

70 48

Fn25 566,˙32

Egmont von Tielsch⸗Reußendorf, Vorsitzender. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haͤben wir gepeüs

Per Portrag aus 1915/16..

B.

müensgewinn 8

Der Vorstand. Schwidtal.

8 Ernst Robitzek. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjabr 1916/17 festgesetzte Dividende von 10 % = 100

ℳℳ 57 816˙89 960 749,43

1018 566,32

t und mit den ordnungsmäßig geführten

errn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau sowie durch die Berliner

Handels⸗Gesellschaft in Verlin gegen Einlieferung der Dividendenscheine Reihe III Nr. 8 vom 22. d. Mts. ab zur

Auszahlung.

Egmont von Tiel⸗

Altwasser, den 20. Nobvember 1917. „Carlshütte“, Uetien⸗Gesellschaft für Eisen

Der Aufsichtsrat.

sch

„Reußendorf, Vorsitzender.

I

gießrrei und Der Vorstand.

Maschinenbau. Schwidtal.