1917 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft 2 14673 9 3 v11“ ö Zumuerei und Buntweberei 8 :4342 1. 1 Ligasibetionserhülnung Sumue naosae berei „Sanitätsgeschäft M. Schaerer A. G., Vern. E““ Arlivna Schlußbilam per 30. 8 3 8 491 % bwpothetarisch sichergesteltes ————— c,SII.ILIv KenK. .1-1,212 Anleben der früheren Epinnerei und Waren, Rohmaterial, Halbfabrikate V 500 000— Weberei Ulm in Ay von 1000 000 und angef. Arbeiten .... 985 07156 1 380 948 70 vom 15. Mai 1905. Maschinen und Werkzeuge. 319 213 54 236 802 80 Bei der in den Geschäftsräumen der Mobilien und Modelle . 63 310,10 8 000 Iaterzeichneten vor dem Notar heute statt⸗ Katalogkonto 11“ 50 29919 V ehabten 9. Verlosung sind folgende Kassa und Postscheckguthaben. 17 02787 2 79080 Schuldverschreibungen gezogen worden: Debitoreen ... 262 327 69 30 000— S zu 2000 Lit. A Nr. 36 91 109 Wertschriften und Kaution 50 181 25 8 059,16 50 198,10 V

[4652 8] B“ Wir geben hierdurch bekannt, daß das seitherige Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Carl Sieglitz, Gera, durch Abteben ausgeschieden ist und an seine Stelle in der Hauptversammlung vom 10. Novem ber ds. Js. Herr Jos. Rudolf, Gera, als Auffichtsratsmttalied gewählt wurde.

017

Zwötzen. den 20. November 1917.

Wesselmann-Bohrer Ce. A.⸗-G.

Der Vorstand.

[46552] Son —ᷓõõõ———

[46548] 8 8 Triumph⸗Werke Nürnberg Bilanzkonto 30. Septem 302 993/13 453 750 44

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

daß Here Geh. Kommerzienrat Fritz von

Friedlaͤender⸗Fuld infolge seines Ablebens

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Verlin, den 24. Oktober 1917.

Antomobil-Verhehrs- und Uebungs Straße

Ahktiengesellschaft.

An Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft H. Flottmann & V Per Aktienkapitalkonto 00 000,— Marktredwitz, für den Verkauf der fol⸗ Reservefondskonto 2 608,56 genden Bestände am 8. Mai 1917: Dispositionsfondskto. 6 Grundstücke und Gebäude . 486 000,— zur Unterstützung Maschinen, Formfasten, Werkzeuge, von Beamten, Kraftwagen, Modelle, Mobilien Meistern u. Ar⸗ und Utensilien 1 beitern Rohmaterialtenkonto: Vorräte 468 817 25 Hyvothekenkonto

Aktien⸗Gesellschaft Nurnberg.

1 000 000— 349 800— 1 741 710/67

An Grundstückkonto.. ; 11 Maschinenkontöo 8 E151. Inventarkonto.. Automobilkonto.. Kanalbaukonto.

Aktienkapital.. E1“X“ Kreditoren.. Reservefonds .. Debit. Reserve, AETöX“ Div. pro 1917 Saldovortrag..

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto. Delkrederekonto . 81 637 66 Gesetzl. Reservekonto 85 266 67 Außerordentl. Referve⸗

tonto 1“ 130 000,— Dividendekonto 8 1165— Unterstützungskonto 1 000— Kriegsunterstützungskto. 3 080, 82 Talonsteuer und Ge⸗

2 254,

539 000,—1 025 00,— 52 825,33

11 997,54 Kauttonskonto .. 2 626,— Beleuchtungskonto. Werkzeugkonto Wagen⸗ und Geschirr⸗ EEEEE11“ bührenreserve Pferdekonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eenn““ 1 1XAXAu“ Modellkonto .. . Materialkonto Kassa⸗ u. Wechselkonto Effektenkonto 924 504 05 Effekteakonto des Unterstützungsfonds. 910,— Debitorenkonto: a. Bankdebitoren. 422 851 99 b. Diverse. 1 041 729 66 8 4 142 214 866 36 Verwendung des Reingewinns: Gesetzl. Reserve (zur Ergänzung auf 100 000,—). Vertragsmäßige Gewinnbeteiligungen.. Kriegsunterstützungskonto. 1“ Talonsteuer und Gebührenreserrve.. 2 1776762626 8 Tantieme des Aufsichtsratszs. 16 % Superdividende Vortrag auf neue Rechuung...

8

Erzeugnisse 5 8

250 000,— 8* fert 587 410/48 Delkrederekonto 1250 500,— 8 . feriige und 8 SS= Kontokorꝛentkonto 10 138 200 213 242. Immobilien 3660 814 22 2 081 22773 (Schulden) .. . . 1 469 433,64 1 869 93304 11 zu 1000 Lit. B Nr. 14 18 57 Bank Leu & Co., Zürich... 88 8 101 122 196 258 305 308 317 328. Deutsche Bank, Berlin... 5 594 34 28, 10 zu 500 Lit. C. Nr. 37 81 95 88 2 563 60 832 403 82 98 123 155 163 201 220 270. V 8 1 371 58 Die Heimzahlung dieser Schuldver⸗ 8— 880— 6 8 scheidungen erfolgt am 1. Januar 1 1t 1918 zum Nennwert gegen Zurückgabe 1 1der Schuldverschreibungen nebst den dazu⸗ gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten ntweder Menhei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart, bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Verlin, oder bei der Kasse der Spinnerei üund Buntweberei Pferser in Pfersee⸗Augsburg.

Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Januar 1918 auf.

Stuttgart, den 16. November 1917. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.

Kontokorrentkonto: Debitoren 1“ Bank⸗ und Postscheckguthaben 8

Kassakonto: Bestand. 11“

Effeitenkonto: Bestand abzügl. Kursdifferenz

Kautionkonto: Bestand abzügl. Kursdifferenz

Wecchh 66*

.ℳ 826

5 975,43 Kohlen..

6 565 5

Fr. 2166 601,46 Fr. 2166 60145

Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1917

Generalunkosten 522 417 25 Dub. Pebttee. 24 447 76 Betriebsgewinn abzügl. Passipfaldi der Filialen 131 264,34 112 523 56

18 740, 78 Fr. 659 38857 Fr. Verwaltungsratsmitglieder: Herr Präs. R. Steiger⸗Zoller. Herr Vtzepräs. Dir. J. Kleiner. Herr Dir. Dr. R. G. Bindschedler. Herr Dir. BZlum. Herr A. Vogt. Herr Prof. Dr. C. Arnd. Herr Paul Geiser.

Effekten und Beteiligungen Konsortialbeteiligungen 8 Effekten der Unterstützungskasse Arbeiter b Guthaben bei befreundeten Gesellschaften: 66F“ bei der Elektrowerke A.⸗- T... hei Verschtedenen.. .. Inventarien..

746 305 04 Son.

Bruttogewinn auf für Beamte Waren uü. Fabrikate Skonti und Kurs⸗ gewinne ..

977 037 45 3 804 60

ee . laa.

2 925 36753

2 925 367 53 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 9. Oktober 1917. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann. 18

.46 793 119] 20 867 929 6 686 809

Marktredwitz, den 8. Mai 1917.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz 1 vorm. Heinrich Rockstroh in Liqgu.

L. Schröder.

74 347 858 67 588 83 ese Plctsegae.

134 499 126

659 388 57

A. Hirsch.

[46745] Aktiva.

Passiva. 92

Bilanz per 31. August 1917.

Aktienkapital: Stammaktien.. 1 Vorttoegw“ 111A14AX14A*“ Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter. Teilschuldverschreibungen: Ausgabe 1899, 4 % ige konvertierte.. Ausgabe 1906, 4 % ikte . 8 4“ bö19öc—c“ Ausgabe 1911, ige . .. .... Dividenden: noch nicht eingelöste Dividendenscheine Teilschuldverschreibungseinlösungen: noch nicht ein⸗ gelöste Teilschuldverschreibungen...... Zinsscheineinlösungen: noch nicht eingelöste Zinsscheine... 4 ½ % Zinsen von 10 000 000,— vom 1. bis 30. Funi 191 7. ... ““ Talonsteuerreserrve.. Gevrinne ..

14 733,33 69 362,60 Brauerei und Mäljzerei

50 000,— Maschinen und Einrichtung 5 000,— Faßzeug, Gärbottiche u. Brauerei⸗ 40 000,— Inventcic 6“ 58 410,39 Eisenbahnwagenn..

160 000,— Gespannkonto

348 798,72

er pe⸗ Wirtschaftsaaweeeeae16* 6 746 305,04 Vorräte, Bier und Robhmaterial Barbestand, Bankguthaben und Effekten Darlehen und Restkaufschillinge.. 866 613 98 Debitoren “““ 1 39 085/98 Hauptzollamt, Rückvergütung.. 2 425 44

[46547] Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1917. Pafssiva.

1 400 00 44 100 000—

20 000 000

Aktienkapitualal .. 4 % Prioritätsobligationen mit lfd. Zinsen

172 530,— 4 ½ % Prioritätsobligationen mit lfd. Zinslen. . .5,511 643,75 684 17375

Hypotheken auf Wirtschaften . 605 858 81 Reservefonds 14A“ 1 325 262 32 Spezialreservefonds.. . 259 866 09 Amortisationskontmo.. 1 108 315/81 Talonsteuerreservekonto.. 3 000— Unerhobene Dividende.. 1 400 Hauptzollamt, Malzaufschlag 21 350 08 Diverse Kreditoren.. 167 542 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 130 509 53

4707 279 09 Haben.

.2107962

B 32 558,69

. 888 545 66

804 55

..ℳ 1 140 206,84 617 058,05

342 712,77 2 840,— 25 541,—

64 100 000— 6 410 000—

Aktiva.

L46 17 837 500 8 000 000— 10 000 000— 10 000 000—

10 000 000—

2 128 358 66

1 480 313 69 103 251/09 87 230 25

I. 240 000 Aktienkapital. 1 500 000 sVCesetzliche Rücklage 150 000

190 000,— Sonderrücklage . 81 800 Arbeiterunterstützung 75 000- Gläubiger 556 302 Reingewin 266 785

720]

Aklien-Gesellschaft für Stickstaffdünger, Anapsatk, Bezirk Cöln a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Metallbank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft, Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höllichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

nhehenen. winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ 912 98852 lastung des Vorstands und Auf⸗

. sichtsrats.

8 3) Beschlußfassung

des Reingewinns.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung an

unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse

der Metallbank und Msetallurgischen Gesellschaft, A.⸗G., Frankfurt am Main,

des Bankhauses E. Ladenburg, Frank⸗ furt am Main,

der Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst am Main,

zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktiten bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Knapsack, Bez. Cöln a. Rhein, den 21. November 1917.

Der Vorstand. Dr. C. Krauß. Bachmann.

Grundstück.. Gebäude 195 000,— Abschreibung 5 000,— Maschinen 115 000,—

Abschreibung 25 000,— 8

Werkzeuge und Gerate Elektrische Lichtanlage Schuldner. Barbestand Girorechnung Wertpapiere Vorräte

55 897 500 20 715

988

Gewinn⸗ und Werlustkonto.

58 90 000

37 105 22

236 455 16 Per Bilanzkontmo.. 1 231 541 27

An Handlungsunkostenkto. V 6 455 Abschreibungskonto. 285 886,29 Warenkonto.. 746 305 04

Bilanzkontitio. . 1 268 646/49 1 268 646/49

Generalversammlung wurde die Dividende für das festgesetzt. Demgemäß gelangt der Coupon Nr. 21 unserer Aktien außer bei der Gesellschaftskasse bei der Bauk für Handel & Jndustrie in Berlin und deren Niederlassungen in Nüruberg, München, Fürth und Bamberg zu 200,— zur sofortigen Einlösung.

Nürnberg, den 19. November 1917.

Der Vorstand.

81 308

25 726

8 085

1 455 000

1 539 765 2 629 888

Gewinn⸗ und

Abschreibung auf Gebäude

8 Maschinen Handlungsunkosten.. Vrppittenen. .. Versicherugg .. Reingewiuimn

4 707 27909 Nprii

Gewinn⸗ und

212 276 350 866 72

37 841 66

89 31344

1 000

40 0802

51 100 130 509,53

912 988

997 776 25 507 421 12 193 650—

4 877 497 19

134 499 126,85

Durch Beschluß der Verlustkonto.

Geschäftsjahr 1916/17 auf 20 %

Soll.

Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfenkonti Generalunkostenkonto.... ““ Malzaufschlllgg Abschreibungen auf Effekten. Amortisation, statutarisch..

8 außerordentlich Gewinnsalido

87

Gewinnvortreag. . Mieten. G“ Bier⸗ und Nebenprodukte.. Eingang abgeschr. Forderungen

erlustrechnung.

8 Gewinnverteilung. 4 ½ % Dividende auf 20 000 000,— Vorzugsaktien. 900 000,— 8 % Dividende auf 44 100 000,— Stammaktien 3 528 000,— Tantieme des Aufsichtsratszs.. . 414100 980,84 Vergütung an Beamte und Ueberweisung an die Wohl⸗ sabereintichtungen . 8 6600 Vortrag guf neue Rechnung 298 516,35 4 877 497,19 —õõ õõẽõ—ÿ—õõõ/———-õõ——————— Debet. Handlungsunkosten .. . ... ... 8 180 729 63 1 018 678 81 Teilschuldverschreibungszinsen 2 383 500 1Jnhe11“ 4 877 497 /19

8460 405 63

5 000 25 000 —-— 142 171 8 37 133

21 612 266 785

497 703

Aachen, den 30. September 1917. Der Vorstand. Siegmund Hahn. Aug. Keppler.

Die Auszahlung der Dividende, welche S % oder 80,— für die Aktie beträgt, erfolgt vom 20. November an bei der Kasse der Besellschaft oder bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder bei folgenden Stellen in Berlin: A. H. Heymann & Co., Nationalbank für Drurschland, Hardy & Co. G. m. b. H.

Aachen, den 19. November 1917. Der Vorstand.

Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Aktiengesellschaft in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Aktiva. Straßenanlagekonto: bisherige Kosten. Gebäudekonto: Buchwert 1. 1. 1916 Abschreibung Buchwert 1. 1. 1916 9 μ †§§ R11“X“

Vortrag Zinsen. 8 Bruttogewinn..

[46541] 387 410

Aktiva.

450 000 450 000

An Immobiltenkonto I.. 989 000 Per Stammaktienkapitalkto.

Immobilienkonto II: Prioritätsakrienkapital⸗ Abzüglich Hypotheken⸗ ½.

schulden 205 100 Prioritätzanleihekonto: Eit⸗, Betriebsmasch.⸗ Abzüglich ausgeloster und Gerätekonto.. Schuldscheine Konto der elektr. Be⸗ Noch einzulösende leuchtungsanlage.. Sckhuldscheine Mobilienkonto.. Noch einzulösende Lagerfässerkonto.. Zinsscheine.. Transportfässerkonto Betriebsfondskonto.

ferde⸗ u. Wagenkonto Reservefondskonto.. Restaurationsmobiliar⸗ Spezialreservefondskto. Rücklage für Erneue⸗ Debitorenkonto.. rungsscheinsteuer. Kontokorrentkonto: Rücklage für Pferde⸗

a. Hvpotheken. neuanschaffung 8 1

b. div. Darlehns⸗ Stammaktiendividende⸗

forderungen. konto:

c. Bankguthaben Rückständige Divi⸗ Effektenkonto dendenscheine. Konto Reichsschatz⸗ Prioritätsaktiendivi⸗ anweisungen.. dendekonto: Kassakonto 8 Rückständige Divi⸗ Vorräten laut Inventur⸗ dendenscheine. auNahmne. . Kontokorrentkonto Reingewinn per 1916/17

Oktober 1917. Aktienbrauerei Augsburg. Carl Merker, Direktor.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. ds. Mts. gelangt der Coupon Nr. 33 unserer Aktien mit 50,— von heute ab bei dem Bankhaufe Gebrüder Klopfer in Augsburg und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg zur Einlösuna.

8 Han unseren 4 % Prioritätsobligationen wurden die folgenden 12 Nummern gezogen: 23 77 208 314 328 320 378 381 415 510 535 und 560. Die gezogenen Stücke gelangen am 1. März 1918 bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsbueg zum Nennwerte von 500,— zur Heimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verninsung. Von früheren Verlosungen sind die Nummern 256 und 561 noch nicht zur Einlösung gelangt. 1 8

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Franz Freiherr von Rehlingen ausgeschieden.

Augsburg, den 19. November 1917.

Aktienbrauerei Augsburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kommerzienrat Benno Klopfer, Vorsitzender. Carl Merker, Direktor.

Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft, Herne i. W. Vermögensaufstellung am 31. Juli 1917. 1) Aktienkapital. 2) Reservefonds.. 3) Sonderrücklage. 84 4) Sicherheitsbestanrnd. 5) Schuldverschreibungen. 6) Gläubiger. 1 462 024,49 Anzahlungen von

Augsburg, den 15. v7 7 059

über Verwendung 330 000 10 500 2 212 100 000 90 000 70 000 9 000

17 000

Vortrag aus 1915/16 . Geschäftsgewinn 1916/17 . .

8 460 405,

Berlin, den 30. Juni 1917. 6 Berliner Elekiricitüäts⸗Werke.

Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917 haben wir nach § 24 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was wir hiermit bescheinigen. 1“

Berlin, den 29. Oktober 1917.

8 Die Revisoren: Bernhard Knüppelbolz. Th. Veyer.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäfts⸗

jahr 1916/17 die Zahlung eines Gewinnanunteils von 4 ½ % auf die Vorzuggaktien Emission 1907,

293 880 23 8166 52540

63

23 847 81 5 187 59 26 953,41 125 597 ,50

160 000, 4 396 85

39 469,—

[46551]

Soll.

3 1773 303 31

Haben.

1) Unbewegliches Vermögen: a. Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohnhäuser: Bestand am 1. August 1916 Abschreibung e— b. Kraft⸗ und Lichtanlage: Bestand

4 3 000 000 265 3222 275 000 295 000 756 000

135

8 8 22

0 90 5

Inventarkonto: 8g

1 740 000 .

60 000

732

46 691

1 680 000 Abschreibug..

mteneilentontobdb1

2

t.

1 667 364,46

13 91 094 33

1 667 364/ 46

c. Bahnanschluß: Bestand. 2) Bewegliche Gegenstände: Bestand. 3) Maschinen:

Abnehmern 1 250 893,03 7) Gewinnbogensteuer....

2 712 917 10 000 136 484

146592] Aktiengesellschaft „Rotes Meer“

Kassakonto. Effektenkonto:

Buchwert 1. 1. 1916

*

g

35 400

8 % auf die Stammaktien I. VII. Emission Die Auszahlung erfolgt vom 22. November d. Js. ab gegen Einreichung

Gewinn⸗ und Verlustkonto

146 687 2615 13 600 1 947

10 000

ver 30. September 1917. Kvedit. 11 21 738

243 220 91

Abschreibung infolge Kursverlust

8) Bürgschaften Debitoren..

9) Kommerzienrat Baum⸗Stiftung. 10) Löhnung für die 2. Hälfte Juli. 11) Sparguthaben der Lehrlinge.. 12) Schuldverschreibungszinsen, am

31. Juli noch nicht eingelöst

13) Gewinnanteile, am 31. Juli noch

nicht eingelst

14) Reingerwim .

273 000 45 000 228 000 Abschreibuug 78 000 150 000

4) Werkzeuge: Bestand 1 5) Fuhrwerk: Besteand.. 3 1 6) Modelle: Bestand. 1 7) Patente. Bestand ö1“ 1 8) Vorräte, Werkstoffe, halbfertige fertige Erzeugnise. 9) Bürgschafteen 6 10) Kassenbestand 111“ 11) Wertpapiere (Kriegsanleihe). 12) Reichsbankguthaben. 13) Postscheckamtguthaben.. 14) GS“ Bankguthabeen . 15) Vorausgezahlte Feuerversicherungs⸗ prämien . ... .. .

1 167 Gewinnanteilscheines

146 643 Nr. 1 Vorzugsaktien Nr. 1 20 000 über 1000,— mit 45,—

86 419 11 444 4 657

640 861 719

0 2 5 22⸗ .„ 2 ö1““

Bestand am 1. August 1916

Abgang des

““ 20

en-D . Mülhausen Dornach Kautionenkonto

llang am 30. Junt 1912. Zinsenkonto: aufgelaufene Stückzinsen 400 Stammaktien I. Emission yö8““

Pachtrechtekonto: Buchwert 1. 1. 1916 8 . 8 II. VII 11“ 100 000 .

7999 Augemeine Elektricitäts⸗Gesellschaf gationenstempelkontoͤma... 7 800— bgemeine Elektrie „Gesellschaft, mobtlien 2 688 904 u61“ 1 829 926 Bank für Handel und Industrie, Druckwalzen ... ... 184 878 7 i...“42 Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Vorräte C1I1“ 104 021 103 921 22 Attienkapitalkonto

- Gesansch Debitoren und Banker 345 96 1 8 Direction ber Disconto⸗Gesellschaft, een 198 Hetg T 8 .“ Begebene Obligationen ““ Darlehnskonto b 8 Amortisation für 1915 —„

Dresduer Wank, Kassa 1 1 e;; 0 2 0. 2 abzügl.

490 000 888 Nationalbank für Deutschland, Gef Bankhaus S. Bleichröder, ejamtbetrag der Aktiva 3 879 845, 58 Kreditoren . Passiva.

219 562 t 120 86 8 8 Delbrück Schickler & Co., Hardy & Cp. G. m. b. H. Mltienkapj 1 829 926 Deutsche Wanr. Filiale Aachen, A. 8g apital: Dresbuer Bank, Filiale Rachen, 8 F8 Gortugsaktien . 1000 000 Rheinisch⸗Westfälische Dièconto⸗Gesellschaft A.⸗G. ewöhnliche Aktien 1 600 000 Dresdner Bank. Ftliale Breslau, Hypothekarobligationen .. 750 000 Bankhaus E. Heimaun in Breslau b Eiseblich Referre... 38 203 Filiale der Bank für Haudel u. Industrie, wenesteuerrücklage. 119 208 Fe. heeenn Filiale eae j rection der Disconto⸗Gese aft und Verlustkonto 62 226 8 8 7 Füesanger tng; 8 Gesamtbetrag der Passiva.] 3 879 845 ankhaus Gebrüder Sulzbach Gewinn. und Verlustkonto. Deutsche Bank, Filiale Köln, ℳ: 1 221 62 000 226 63 448

Per Gewinnsalboüber⸗ trag aus 1916. Bier⸗ und Neben⸗ produktekonto. Zinsenkonto. Verfallener Divi⸗ dendenschein Eingang auf abge⸗ schriebene Außen⸗ stände. b Erlös für Pferde

An Unkosten. Prämien⸗ und Genossen⸗ schaftsumlagenkonto Hvypothekenzinsenkonto acht⸗- und Mietekonto bschreibungen: auf Immobilienkonto II. Eismaschinen⸗, Be⸗ triehsmaschinen⸗ und Gerätekonto. Lagerfässerkonto 1 Transportfässerkonto Restaurationsmobi⸗ liarkonto 1 Debitorenkonto. Nringee 6

Aktiva. Wiesen und Arbeiterhäuser Immobilien und Betriebs⸗

1 168 397 84 139 248/10 15 575 33

1 109 872 50 17 25475

21 422 92

4 248 91276

8 1 000 000

6 276 in Berlin, 267 8

4 291

2 706 55 17 489 55 296 976 77 Leipzig⸗Gohlis, den 20. Oktober 1917.

Aktienbierbrauerei Gohlis. H. Willich.

46 50 48

225 000 5 437

9 30

1 523 026 2 725 886

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

Zahlung der Stadtgemeinde Charlottenburg g. Vertrag v116“

Zinsenkonto: Effekten⸗ und Bankzinsen..

11 557 37 , 8n 8 562 248 57 8 562 24857 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli . 4⁴ꝙ1 ,m,,m,,n 2 3

625 412 96 223 66597

9 95 1 378 313 54 31 2998 129 33394

Bürgschaftsleistung

Soll.

Allgemeine Unkosten. Gezahlte Kriegsunterstützungen.. Schuldverschreibungszinlken... Abschreibungen: auf Fabrikgebäude und Wohnhäuse Maschnen ee*

”,31,,22688vv11“

in Frankfurt a. M

Gewinnvortrtrgg . Betriebsgewin.. . Verschiedene Einnahmen. .

2 Gebäudekonto: Abschreibung.. Inventarkonto: Abschreibungg . . Effektenkonto: Abschreibung infolge Kursveclust Bankhaus A. Lev Pachtrechtekonto: Abschreibung c. 1 Sal Dy heim jr. & Ci Gründungskostenkonto: Abschreibung.. .. 26 Si riche emiicn be. Zinsenkonto: gezahlte Fien f 2 212 geme utsche Credir⸗Anstalt,

8 Blueank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig,

Deutsche Bank, Filiale Leipzig,

Dresduer Bank

Bank f. Handel u. Industrie, Filiale Müunchen,

Deutsche Bank, Filtale München,

Dresdner Bank, Filiale München

Schweizerische Kredtitanstalt in Zürich, Basel und Genf,

bei letzterer in Franken zum Tageskurse. Von den satzungsgemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden die Herren Stadtrat Leopold Aschenheim, Geheimer Kommerzienrat Max Steinthal und Kommerntenrat Julius Valentin wiedergewählt. Berlin, den 20 November 1917. Berliner Elektricitäts⸗Werke

Stadtrat a. D. L. F. Ludwig⸗Wolf in 8 Leipzig, stellv. Vorsitzender, Stadtrat Rich. Listing in Leipzig, Stadtrat Wilh. Ryssel in Leipzig, Baumeister W. Wangemann in Leipzig. Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Betriebsjahr 1916/17 wird vom 20. November 1917 ab mit 5 % = 15,— für den Dividenden⸗ schein Nr. 45 der Stammaktie, 5 % = 60,— für den Dividenden⸗ schein Nr. 30 der Prioritätsaktie an unserer Kasse in Leipzig⸗Bohlis und dem Bankhause A. Lieberoth in Leipzig., Brühl 7/9, ausgezahlt. Leipzig⸗Gohlis, am 19. November 1917. Der Vorstaud der Aktienbierbrauerei Gohlis. H. Willich.

[46542] Aktienbierbrauerei Gohlis.

In heutiger Generalversammlung sind von Schuldscheinen unserer Anleihe v. J. 1895

Lit. A à 500,— Nr. 25 38 56 106 116 121 160 172 182 195 241 400 482 526 561 627 856 894,

Lit. B à 100,— Nr. 15 24 76 193 226 242 346 495 499

gelost und werden solche hiermit zur Ruͤckzahlung für den 30. September 1918 gekündigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der beutigen General⸗ versammlung stattgefundenen Wahl aus den Herren:

Handelsrichter E. Bardorff in

Vorsitzender,

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G.,

in Cöln,

Soll.

Gesetzliche Reserve . .. ividendenkonto. ortrag auf neue Rechnung

138 000 861 719 1 1781 312 85

1 731 312 85 ö“ S In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustklchnung genehmig

Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. Unstalt Die auf 15 % = 150,— je Aktie festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der Essener Credit⸗ bei der in Essen und deren Zweiganstalten, der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie Gesellschaftskasse in Herne. Dr. jur.

Die im regelmäßigen Wechsel ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Geheimer Bergrat Dr. V. Weidtman, M. d. H., und Geheimer Justizrat Tewaag, wurden durch Zuruf wiedergewählt. euden

In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurden Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum Vorsitz 8 und Herr Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, M. d. H., zum stellvertretenden Vorfitzenden wiedergewählt. Herne, den 17. November 1917.

Der Vorstaud. 8

Kayseler.

in Leipzig,

24. Oktober 1917. Der Vorstand. Georg W. Mever. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. hh5 C1“ rstehende Bilanz sowte das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 111““ mit den ordnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gesunden worden.

ben. Berlin, den

a Vortrag 198 eingewinn

und dem

ZP. 25

39 017,54 24 43³0 85

v 63 448 39 Abeser Aufsichtsratsmitalied Herr durch 8e Uigs E“ und kunt in Mülhausen, ersetzt worken. . Oktober 1917.

nag 1e tecsgen e- 8... beeidigten Bücherrevisor E. Ohme:

Der Worstandd. 8 ꝛxevifo

in München,

1“

v1“

[46538]

Leipzig,