1917 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung,

betreffend

des brilischen Aktienbe

Gardinenfabrik Plauen Altiengesellschaft Plauen.

Auf Grund der Bundesratsverordnunga, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 871) ist von dem Herrn Reichskanzler die Liquidation des britischen Aktien⸗ besitzes an der

Gardinenfabrik Plauen A. G. Plauen, und zwar 91 Aktien zum Nominalwert von je 1000,—, angeordnet worden.

Zum Liquidator wurde vom Kal. Sächs. Minist. des Innern der Unterzeichmete ernannt, durch welchen diese 91 Akltien freihändig veräußert werden sollen.

Für die Abgabe 4 Wochen festgesetzt.

Kaufliebhaber, die an ihre Jahres gebunden sind, belieben sich

vö“ J““

9

sit 2*

—-—6

es

jch

Liquidation

er schriftlichen Gebote wird eine Frist von Angebote bis zum 1. März nächsten

zu wenden an

Reinhard Hanoldt, 8 Karlstr. 57. Plauen i. V., den 22. November 1917.

Liaguidation französischer Bete

272 2

sigung an indnstriellem Unternehmen.

Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 10. Oktober 1917 ist die Liquidation der französischen Beteiligung an der

Spinnerei Gebweiler A.⸗G. in Gebweiler

angeordnet worden.

Die Liquidation der französischen Beteiligung erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, die ernstlichen Interessenten zur Verfügung stehen.

Auskunft über das Unternehmen sowie über die Höhe der zur Liquidation gelangenden Beteiligungen erteilen die unterzeichneten Liquidatoren. Angebote sind seitens der Reflektanten bis 8

spätestens 29. Dezember ds. J.

schriftlich in verschlossenem Briefumschlag, versehen mit ent⸗ sprechender Aufschrift, an den Mitliquidator Boltze in Gebweiler einzureichen.

Die Eröffnung der Angebote und die Zuschlags wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin er⸗ folgen. Während dieser Zeit bleiben die Reslektanten on ihre Gebote gebunden. In den Geboten ist anzugeben, in welcher Höhe die Beteiligungen erworben werden woͤllen. Gebweiler, den 12. November 1917.

Liquidatore Gol

uhfabrik A. G, Augsburg⸗Oberhausen. vna ver 31 IJnli 1

21 7 Patfflva. 4

2 000 000 250 000 200 090,— 100 000 —-

11 000,— 233 961, 81

8

Erteilung des

11: er

August Wessels Rtrrina.

Bila 833 700

152 600—

1—

426 566/79

257 582 86 427 473 ,09 3 516 40

1 982 275—

Fabrikanwesenkonto Wohngeböudekonto.. Generaleineichtungs konto Warenkonio MRohmaterialkonto Debitorenkonto Kassakonto . Effektenkonto Beteiligungskonto Bankkonto..

Akrienkapitalkyönto. Reservefonde konto.. Extrareservetondskonto. Delkrederekonto.... Talonsteuerreserbefondskonto Hypothekenkonto Krediterenkonto 8 Ersparniekonto der Beamten 52 000˙— und Arbeiter. 8 280 750 29Rreservefonds konto für Kriegsgewinnsteuer

Fonds für Uebergangsvirt⸗ 1 schaft...

Gewinn⸗ und Verlusekonto: Rieeingewinn pro 1916/17 [ 954 765 80

4 416 46543 4 416 405,43

Gewinn⸗ und Verlusitkonto. ö AAAAXX“ 875 49239 [Per Gewinnvortrag per 31. Juli 1916 3

26 010 88 1 Fab ikationskonto: Bruttogewinn..

13 388 ,25 440 000 150 002—

An Generalunkosten konto. Ahschreibungskonto.. Bilanzkonto: EGewinypvortrag per

129 64472

2

1 2*

Auf Grund der Bund

angeordnet.

32 427 8

einzureichen. Der Zuschl

4

Gebote auf die

gehen,

wird, ob

folgen soll. Mil

9

q 82

die

9Z p

;8

ag wird binnen

Den sich meldenden Interes

G

Liquidator zur

4 Wochen nach dem Schlußtermin erfolzen. t bleiben die Reflektanten an ihre Gebote gebunden.

Es ist in Aussicht genommen, gegebene nur die an ihm bestehende französische Beteiligung zu liquidieren. Beteiligung, über deren H

so⸗

8

88

1 4 8 nidation franzüsssche 1 0I

atsverordnung vom 14. März 1917 der Herr Reichskanzler die Liquidation de

Baumwollspinnerei Dreyfus⸗Lautz in Mülhausen i. Els.

Die Liquidation erfolgt unter von der istlichen Interessenten durch den L

Das Grnndkapital der Gesellschaft beträgt 960 000,—.

Angebote sind schriftlich in verschlos ünterzeichneten Liqnidator

bis zum

9

2

Der

r. jur. Ernst Kuhlmann, Bankdirektor.

ihe dh?

2 7 *

r Uuterne

Regierung vorgesehenen Verfügung stehen.

senem Briefumschlag mit entsprechender Aufschrif

29. Dezember 1917

1

ovember 1917. Liquidator:

8

29

zmnngen.

G.⸗Bl. S.

ö““

t dem

& Co. A. G.

perrflauseln, welche

8

Während dieser

nfalls nicht das Unternehmen als solches, sondern Demgemäß können auch Auskunft von dem Liquidator erteilt wird, unter genauer Angabe, in welcher Höhe dieselbe erworben werden soll, abgegeben werden. uten wird schriftliche Mitteilung durch den Liquidator zu⸗ sofern schon vor Ablauf der Bietungsfrist eine definitive Entscheidung darüber getroffen nidation des Unternehmens oder nur die Liquidation der Beteiligung er⸗

[46550] Akzioa.

Schaeffer⸗Pischon Aktien⸗Gesellsch,

Warmen⸗

Vilanz am 20. Juni 1917.

erlin.

Pasfsive.

Teee11“ LLer eHhee6“ 1u Waschinelle Aalagen und Werkzeuge. Warenvoftäte. Deb’toren, Beteiligungen und Effekten Poftscheck.. DDTDETEETETETe“ Wechsel

WW

Ayale ..

4 % Dividende Nergüturng an

Soll.

9.

84

200 000 475 000 310 005 743 292 3 113 381]

7 256/36 11 162

4 865 363 86

Gesetzl. Rücklage Tlonseuerrücklagee

3

2 000

29=Z

265

Aklienkaplta Gefetzl. Reservefonds. Delkredererückklageg.. Talonsieuerrücklage.. Hrrotheken.. Freditoren

Darleben und Guthaben der Beamten

Hans Ehe⸗rhardt⸗Iliftung (HKeoamtenfürforgekasse)

Cal Schacffer⸗Stiftung (Arbeiterunterstü

Gewinnvortrag aus 1915/116. . 350 706,70

Reingewinn. EE ö66ö565565

49†v‿

Han’

r. [2600 00.

gskass).

A

121 500— 1⁰0 000— 9 000— 125 991,34 . 467 758,11 . 366 990 09 25 93750 21 498 38 2 000—

1024 68844

Verteilung des Reirgewiaus:

Vorstand und Aafsichtesrat. 6 % Superdividende... Vortrag auf neue Rechnung

590 000,—

3 000,— 104 00,— 163 416,34 156 000,— 518 272,10

NL022688,77

SIZ ZI11“n

WWEEWWWW61111“

Geminn⸗ und Nerlusfrkonto.

Abschreibungen 1.“ Gewinnvortrag aus 1915/16

50 06,70 V

venn

974 081,74

1865 363 86

Haben

242 258

o

974 (81,742 1.,021 (8

]1 200 946 Baurmen⸗Berlin, den 17. November 1917.

Der Vorstand.

Gemwinnvorteag, aus 1915716 Gewing aus Fabrikation und Beteili⸗ gungen abzügl. Generalunkosten.

1 e euns 1 266 946

1 44

46545] Rktipa

Münchener Terraiunarselschaft Ostend i. L. München.

Btlanz ner 30. Juni 1917.

Altienck ablungskonto: 1. Rückzaͤhlung 15 % auf 566 Aktien

II. 20 9%

III.

Immohilien:

b. Anwesen.

90 5 % 8

Abschrelbung 8

——

*

8

. 52 340,50 346,50

c. Wasserwerk Gronsdorf. d. Gleisanlage Hꝛar

20 360,04 360,04

Straßenbaukosten. 8 Heim arteneinr'chtungekonto. Büroeinrichtungskonto... 2e14Ies“ kassabestand

insen 2

Aktivhypotheken einschl. laufd. Zinsen Debitoren: Bankguthaben Verschiebvene..

Vorausbezahlter Wassergarantiebetrag Haar 8

Effekten: 20 000,— 3 % Deutsche Reichzankeihe, 2000,— Pfandbriefe und 10 000,— 5 % Deutsche Kriegsanleihe einschl. laufd.

8 505,50 20 435,54

Abalkonto 18 000,—

1“

wrwi:

F.N⸗ 1

84 900— 113 200— 23 300]

——

187 73

52 000,—

20 000— 73 716,21

26 805,32 221 40 20 226 51

V 1 28 94104

vud Nerlu sikot⸗

ab w ückaekaurtte und einge⸗ zogene 31 Altien, auf welch: be eils 40 % zurückbezahlt waren. 8 8

Aktie kapital urspeünglich 600 000,—

34 000,—

6,30 Unerbobene Kapltalequrten von zahlungen I, 1I und III .. . Pasünkbpvotbef einschl. lonfd. Zinsen Straßenb;a kostentilgungskoato. . Zuwachsf euerreserrvdve Wassergarantleresecre Reservefon8s, . Kieditocen BAWEIIEEII1“n 8 . 0 Gewinnvortraag von 1915/16 Verlust für 1916/17ñ

1—

den

Ruck⸗

*

11

7

Avalkonto 18 000,

in ver 30. Juni 1917.

566 000

16 240

32

750

343 694 508 545

70³ 888

06 90 71

80 93 81

45

5 0 4) g

31. Juli 16 129 644,72 1 Reingewin per

1916/17 .825 121,08

954 765,80: 1856 26907. 1 856 26907 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrecknung ist durch die General⸗ versammlung vom 17. Novpember 1917 genehmtgt worden. Die Dividende für das Geschäftejahr 1916/17 wurde auf 18 % festa⸗setzt. Es gelangt daher der Dividenden⸗ schein für 1916/17 unserer Aktien mit 180,— von heute an bei unserer Kafse, bei dem Bankhause J. Dreuzsus & Cn., Frankfurt a. M., bei der Bayerischen Vrreinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, 3 bei der Nayerischen Verxeinsbauk, München, 1G wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunden zur Einlösung. Augsburg, den 17. November 1917.

An Unkosten, Gehälter, Steuern,

klame 8 Abschreibungen laut Bilana.. Gewinnvortraa ron 1916/17 3

64 75

7 4

Zuwachs⸗ steuern, Tantiemen, Versicherungen, Re⸗ Prodisionen, Wassergarantie

.

2,0

54.39

10 628,26 706 54 V

32 888,45

Per Gewianvortrag von 1915/16

von Pacht, Miete, Zinsen.

8

Verlust für 1916/17.. 8

1 In der Generalversammlun Kommerzienrat A. Landauer, beide in

Augußt Wessels Schüuhfahrit A.⸗G., Augsburg

Oberhausen. August Wessels, Vorstand. Haufes.

München, 19. November 1917.

8

Küuchen,

b 44 223,25 Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und üchern der Gesellschaft übereinstimmend vühhes n Müuchen, den 28. Seplember Rei. 1 ayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Ja Generalvollmacht: 8 vom 17. November 1917 wurden die Herren Rentner Dr. jur.

neu in den Aufsichtꝛrat gewählt. Der Liquidator.

Hirschl.

——ö———

Gewinn aus Verkäufen und Erträgnissen

88 111““

ö 37

August Weide⸗

636 675 66 Haben.

84

642

65804

1

44 223,25 Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

lung auf Dienstag, den 18. Dezem⸗

1 Untersuchungsfachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

19*

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

—ö—

——

5 Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

146211 ¹ vr e- Durch Erlaß des Herrn giicstanzlers ist die Liquidation der gaumtvollspiunerei Dreyfus⸗Lautz 4 Co. A. G. in Mülhausen i. Eis an⸗

net. Ich fordere hierdurch die Gläu⸗ figer und Schuldner der vorgenannten Geselschaft auf, bis zum 20. De⸗ umber 1917 ihre Forderungen und Ver⸗ dundlichkeiten bei mir anzumelden. Mül⸗ zaufen i. Etf., den 19. November 1917. r Liquidator: Dr. jur. Ernst Kuhl⸗ n, Bankdirektor.

5 ¹ A ö. T*

man

Werger'sche Brauerei 1 81 9 8 .2 t.⸗Ges. Worms am Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der ordbenzlichen hHeveralversammlung eingeladen, welche un Montag, ben 17. Dezember 1917, Rachmittags & Uhr, zu Worms im häftelokale der Gesellschaft stattfinden

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1917 sowie des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr

1916/17. 1 Vorlage des Berichts 3) Genehmigung der Bilanz und der

sichtsratt. geweinn⸗ und Verlustrechnung sowie Zeschlaßfassung über die Gewinn⸗ 10

des Auf⸗

uing des Vorstands und Auf⸗ zur Teilnabme an der Generalver⸗ llung sind diejenigen Aktionäre be⸗ schtigt, wesche ihre Aktien spätestens m dritten Geschäftstage, oder eine er Nummer ver hinterlegten Aktien ene Bescheinigung eines deutschen blarg spütestens um zweiten Tage e der Generalversammlung bis Uhr Abenhs hinterlegen, und zwar: bei der Gefellschaftskaffe zu Worms, bet der Pfülzischen wank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und deren Nirverlassüungen, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Maunnheim, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfunt a. M.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke sowie die Eintrittskarte zur Generalbver⸗ sammlung.

Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung verden nach der Versammlung die hinter⸗ legten Stücke verabfolgt. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Woems, den 20. November 1917.

Der Vorstand. Fr. Werger. Heinr. Zaiß.

Lindener Aktien⸗Brauerei bvormals Brande & Meyer.

Die Herren Aktionäre werden hierturch zur ordentlichen Geueralversamm⸗

-

ber 1917, Nachmittags 4 Uhr, im

Sitzungesaal der Brauerei, Blumenauer⸗

staße 27, eingeladen. Dagesordnungt:

1) Geschäftsbericht der Direktion; Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

2) Berscht des Aufsichtzrats.

3) Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und

„Aufsichtsrat. 1

Berechtigt zur Teilnahme, und zur Ab⸗

stumung sind nur diejenigen Aktionäre,

welche sich als Inhaber einer oder mehrerer kitien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung durch Vorzei ung der Aktien, durch Vorlegung eines gerichtlichen oder notariellen, die necpneen der Aktien enthaltenden Zeug⸗ 8 es oder eines von einer öffentlichen Zehöꝛde oder von einer bekannten Bank⸗ vein ausgestellten Hinterlegungsscheins rat oh Gesellschaft oder dem Auffichts⸗

d Serdem Bankhause Ephraim Meyer

für 88” Hannpver we

zusweisen. Judustrie in Berlin

Linden vor Hannover, den 22. No⸗

95

vember 1917. Die Direktion.

gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen

zeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin,

ö— ——s———,

[46722]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Dienstag, den 11. Sezember 1917, Nachmittags v Uhr, im Restaurant „Oberhof“, 1 Treppe, in Freiberg stattfindenden aüsßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Das Lokal wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich um 6 Uhr

geschlossen. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Verschmelzungs⸗ angebot der Allgemeinen Deutschen Creott⸗Anstalt in Leipzig, wonach diese die Bergmännische Bank zu Freiberg im Wege der liquidationslosen Ver⸗ schmelzung unter Gewährung von je nom. 1000,— ihrer ab 1. Januar 1918 gewinnberechtigten Aktien für je nom. 1000,— Aktten unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1917, die von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt mit 12 % in bar ausgezahlt werden, als Ganzes übernimmt, und Genehmigung des dies⸗ bezüglichen Verschmelzungevertrags. Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich gemäß § 7 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien (ohne Talon und Dividendenschein) oder der über die Hinter⸗ legung derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien oder die obenerwähnten Bescheini⸗ gungen möglichst bis spätesteus 8. De⸗ zember 1917 bei uns zu hinterlegen oder sie zur Weitergabe an uns bet der Allgemeinen Heutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigniederlaffungen einzureichen. Freiberg, am 20. November 1917. Bergmännische Bank zu Freiberg. Der Aufsichtsrat. Heinrich Dreßler, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilh. Arnold. Paul Fickert.

Vereinsbrauerei Richzenhain in Waldheim⸗R.

Die Herren Aktionäre werden hiermit höfl. zur 20 Generalversammlung auf Sonntag, d. 2. Dez., Nachm. 2 Uhr, im BahnhofshotelContinental“ in Chemnitz geladen.

Tagesorbnung: 1) Bericht und Abschluß über das ab⸗ gelanfene Geschaͤftsjahr. 2) Beschlußfassung über Verteilung des

Gewinns.

3) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. G 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien dem protokollierenden Notar übergeben, sind stimmberechtigt. b Maldheim⸗R., den 17. Nov. 1917.

Vereinsbrauerei Richzeuhain.

1 K. Klaus. [(46837]

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Dresden, Hotel „Continental“, statt⸗ findenden zweiunddreißiagsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung nedst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917 mit dem dazu⸗ gehörigen Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer öffentlichen Behürde oder eines Motars oder des Bankhauses Philipp Elimeyher in Dresden oder üunserer Gesellschaftskasse in Greiz über bei ihnen zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versamtnlung begründende Hinterlegung dem Vorsitzenden der Ge⸗ böö“ vor Beginn der⸗

lben zu übergeben.

8 Der . Geschäftsberscht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt ab 28. November 1917 in unserem Kontor zur Etnsicht aus, kann von da ab auch hier oder bei dem Bankhaufe Phil pp Elim yer in Dresden in Empfang ge⸗ nommen werden.

Greiz, den 22. November 1917.

Vereinsbraueret zu Greiz⸗

. Stein. Richard Müller.

9

Der Vorftand. Großberger. 146923]

Offentlicher A

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6

Freitag den 23.

November

[46838] Westfülische Drahtindustrie, Hamm (Westf.).

Auf Grund der Bestimmungen des § 26 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre hierdurch zur sünfuabvierzig⸗ sten brdeatlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 19. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, in Essen (Ruhr) im Hotel Kaiserhof abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut § 25 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheintgung eines deutschen Notars bis Sonnabend. den 15. Dezember 1917,.

bei dem Vorstande unserer Besell⸗ schaft in Hamm (Westf.) oder

bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Verlin oder

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. ⸗. Ev. in Cölu (Rhein)

gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4) Auslosung von Tceeilschuldverschrei⸗ bungen.

(Wests.), den 20. November

Der Vorstand.

Rahlenbeck. Hobrecker. Langer. [46814]

Murgtalbranerei Aktien- geselischaft norm. Alois Degler, Gaggenan.

Zu unserer Enmstag, den 15. Pe zember 191 7, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Muteideutschen Creditbank Fil. Baden⸗Baden vorm. Meyer & Diß in Baden⸗Baden statt⸗ findenden ordentlichen Haupwersamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Herren Akntonäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbhetrages und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Oirjenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe § 19 der Statuten) spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse oder bel der Mitteldrutschen Creditbank Fil. Paden⸗Baden vorm. Meyer & Diß in Badru⸗ VBaden zu hinterlegen.

Gaggenau, den 19. November 1917.

Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

[46842] k Ratzeburger Aktienbrauerei. Die 54. ordentliche Geäeralver⸗

sammlung findet statt am Sonnabend,

den 15. Dezember 1917, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Ratskeller zu Ratzeburg. Tagesorbuung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung über Entlastung des sshns et⸗ und Vorstands. 5) Beschlaßfassung über Verwendung

des Reingewinns.

6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

7) Wahl der Revisoren.

8) Statutenänderung:

Antrag der Verwaltung auf Fort⸗ fall von § 14 und auf Aenderung von §§ 6, 13 und 20 der Satzungen bahin, daß die in ver Generalbver⸗ sammlung stimmenden Aktionäre ihre Aktien vorher zu hinterlegen haben, daß der Aufsichtsrat auch aus Nicht⸗ aktionären bestehen kann und daß unter Fortfall von Satz 2 in Absatz 1 und von Absatz 2 in § 20 die feste Vergütung des Aufsichtsrats auf 2000 abgemindert wird.

9) Auslosung von Prioritatsobligatlonen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 30. No⸗ bember 1917 an im Kontor der Brauerei entgegengenommen werden.

Der Vorstand. F. Corsenn.

———————

nzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46723]

Domland-Gesellschaft in Lig.

in Bremen.

Einladung zu der am Montag,

10. Dezember 1917, Minags 12 ½ Uhr, Wachstr. 14/15, part., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesorduunng:

1) Entgegennabme der Rechnung und des Berichts über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. ’.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsats.

[46269]

Die Aktiengesellscheft in Firma: JE“ Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ist durch Vereini⸗ gung mit der unterzeichneten Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft unter Aus⸗

schluß der Liquidation aufgelöst. Indem wir diese Tatsache bekannt machen, fordern wir als Verwalterin des Vermöͤgens der aufgelösten Gesellschaft hierdurch die Gläudiger der Spandauer⸗ berg⸗Brauerei gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. b Berlin, den 20. November 1917. Bremen, 23. November 1917. Schultheiß’ Brauerei ““ Die Liguidatoren: Actien⸗Gesellschaft. Casp. G. Kulenkampff. L. Boehme. St. C. Michaelsen.

[46843] Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, zu Oppeln 18 vclentes Hotel stattfindenden außerprdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäfstages vor dem anberaumten Versamm⸗ lungstage in Oppeln bei der Gefellschaftskasse oder in Breslau bei der Bank für Handel & Judustrie, Breslau, vorm. Breslauer Diskontobaak, in Berlin bei Herrn S. L. Laudsberger, Oberwallstr. 20 a, und bei der Bank für Hundel & Industrie, Schinkelplatz 1—2, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegt haben. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt ist, die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der Bescheinigung über ihre Hinterlegung wird den Aktionäcen eine Empfangsbescheintgung zugestellt, welche auf ihren Namen lautet, die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen angibt und zugleich für die bezeichnete Person oder deren gehörig ausgewiesenen Bevollmächtigten als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient. Tagesorduung: Genehmigung des CTT11“ mit der Schlesischen Aktien⸗ Gesellschaft für Poctland⸗Cement⸗Fabrikation zu Wroschowitz bei Oppeln, welcher die Uebergabe unseres Vermögens als Ganzes, wie es steht und liegt, auf die Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz be: Oppeln, unter Ausschluß der Liquidation, gegen Gewährung von 3 000 000,— vom 1. Januar 1917 ab dividendenberechtigter neu auszugebender Aktien der Scheesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowig bei Oppeln zum Gegenstand hat. Brreslau, den 20. November 1917. Der Kufsichtsrat ber Oderschlesischen Portland⸗Cement⸗Fabrik. Franz Leonhard, Vorsitzender.

Filiale

[46798] Aktiva.

Beteiligungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

500 000 3 273/10

320 315 25] Aktientapital 6— 200/48

Sicherheitsbestand.. 500 182 257 37 1 503 273,10 503 27310 Wewinv⸗ und Verlustkonto vom 30. Junni 1917. Haben. ““ Verlustvortrag .. 182 25737

Düsseldorf, den 30. Juni 1917. Her Vorstand. Dr. Müller.

Foll.

A0

3 182 257,37

21

Per Abschlußrechnungskonto

[16554] 2 Brauerei Zinn A.⸗G. zu Berka a/Werra.

Aktiva. Bilanz ver 30. September 1917. Passiva.

mxsuesreene

An 3₰ Brauereigrundstück, Wirt⸗ 450 000,— schaftsbesitzungen, deren 520 939 62 Einrichtung und Apparate 528 602 80 000— Wasserleitung, Maschinen, V Fässer und Utensilien. 6 396 540— Fuhrwesen . 1 56 834 92 78 248 2 024 90

Rohprodukte, Fabrikate usw. 883 61 8 536 026

26 000,—

4 422 11

Debitoren Kassa, Bankguthaben, 149 059 ¾ 4 526 40 1223 595 ,95

Wechsel⸗ u. Effektenbestand Hobeu.

vFö 4 52640 848167

149 429 85

Per Aktienkapital.. Hypothekenforderungen Obligantonen Obligationenzinsen, rück⸗ ständige Kreditoren, Delkredere Talonsteuer, Rückstellung Reservefonds Reingewinn 1916/17 .. w112*93,82Z“

Kautionen

1 223 535,95 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Generalunkosten.. Regiekonto, Verluste der Be⸗ e6“ Abschreibungen

Gewinn pro 1916/17 Vortrag.. 8

Per Vortrag aus 1915/16 Zinsen. Betriebsüberschuß pro 1916/17.

96 9 47401 d8 47 66050 4 422,11 4526,40 —8 948 51 162 437,92 162 43792 Berka a. Werra, den 19. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Dr. O. Schäfer, Vorsitzender. Ernst Schäfer. Wilhelm Schäfer. Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den geführten Büchern der Brauerei Zinn A.⸗G. in Berka a. W. in Uebereinstimmung gefunden. VBerka a. Werra, den 19. Oktober 1917. Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor.

Vorstehende Buanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heute statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.

Berka a. Werra, den 19. November 1917.

Die Direktion.