[46740] Rartnäasch der Oblizatinnen des Lo heinger Hätten⸗ urd Bergwerks⸗Verein A.⸗G. im Nennwert ven je ℳ 1000,— 1146800] Bekanutmachung. 8 273 — [46802] 8 Tatesorduung: 146537]
„.
Loitzringer Hiitten eins Szmetz⸗Erie i. L dezw. auf je 5 einfache N J rt von je Fro. 500,— oder je 1 Gesoamt⸗ VB. n 21. Pepve⸗ 6 8 BIWII Z“ 2 W en Ses. heagec. Fb riede i. L. ckti⸗ (gitr 810b499 889,9 ddes 1, gc en ö e d9. Je. 06, . Co, Ueutsthe Pope Lnmpen . CE“ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Colzern⸗ Grimma. Lothringer Siitten⸗ und Berawerks⸗Verein A.⸗G. 1“X“ 3 1“G“ . “ 88 “ üligario⸗en vnsera. en Aktiengesellschaft. Aht. Ges. i/Liqninmian, Aachen. rechnung. 88 8 Infolge “ ESe 8 ,2 L. Mprr . “ ö“ Ne inwe 1 2 N 20,— gewaͤhrt. ier er Lyhring ütten⸗ un baft die Nummern 69 85 90 8 “ . Wir las sr Atrionär jerdn Intlat 5 3 Lzgui⸗ Herrn Jultus Heller in Dres .
8 Die auerordentliche Generalverammlung de; Lothringer Hättenvereinz Aume t⸗ Becgverks⸗Verein A.⸗H. werden mit Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsjahre 173 zur Tilaung E 92 1231 Herr Paul Gerlach ist aus dem Auf⸗ EETTTE 9 des Aufsichtsrats und Liari besteht der Aufstchterat für das Geschäftsjahr 1917/18 aus folgenden Mitgliedernt Friede i. L. vom 31. Okoder 1917 hat die Auflssung der Gesellschaft unter Er. 1917/18 ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Der Umtausch geschieht für die Dee Zahlung der ausgelosten S sich srat unserer Gesellschaft ausge⸗ tag, den 18. Dezember ds. Js. Aachen, den 20. November 1917. Perru Czeh. Hofrat, Oberjustizrat Dr. C. G. Lohte in Leipzig, Vorsitender, mächtigung der Liquidatoren, des g-samte Vermögen einschließlich aller Rechte und Aktionäre koster⸗ und stempelf’ ei. 8 1 verschreibungen erfolgt gegen Rne Söuld⸗ schieder. — Vormittags 11 ⅓ Uhr, nach Nachen, 3 Der Liquidator: Herrn Ferdinand Freue in Lewzig, Stellvertreter des Vorsitzenden,“ Verbindlichkeiten in eine neu zu gründende Aktiengesellschaft einzubeingen, beschlossen. 3) Insoweit Aktfenbet’äg⸗ von weniger als Frs. 7500,— (5 titres globaux) Schuldtitel samt Zins. und Erncgah er Berlin, im Neovember 1917. 8 Moalbertsteinweg 59, 1 Eteg⸗ ein. ar Suhge Herrn Koasul Fritz Chrambach in Dresden,
Nochdem diese Beschlässe Rechtskraft erlengt haben und ferner die Gröndung dieser oder Frs. 2500,— (I titre global und 2 einfache Aktien oder 5 einfache Akrien) scheinen durch die Kasse GSeorg Berlach & Co, Akt. Gej. 8 v““ 88 1 V Herrn Kommerztenrat Hermonn Gleisberg in Grimma, Aktiengesellschaft duschen Rechtes, nämisch der Lothriuger Hätten⸗ und Bergwerke⸗ eingereicht werden, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Zukauf fehlender und schaft. Mit dem Tage der vr. Ge⸗ 1 Hirsc. Herrn Bankier Julius Heller in Dresden,
Verein A.⸗,(9. in Nilvingen, Post Kaeuttingen⸗Hütte, mit etnem Aktunkapital von den Verkauf üver chteßender Aktienbeträge zwecks Erreichung eines in ℳ 1000,— einzelnen Teilschuldverschrelbung⸗ feit der [46805] [48536] Herrn Justitrat Dr. Popper in Drezden.
ℳ 58 000 000 unter Eiagsringung des gesamfen Ner mögens des Lothringer Hütten⸗ darstellbaren Betrages zu vermitteln. deren Verzinsung auf. dungen hött Innstadt⸗Brauerei eemesnseüeememaunxeennenüs —--9-8-¾ʒ- (Grimma ü1. S, den 17. Neovember 1917.
vereins, Aumetz⸗Friete . L. crfolgt und im Pandelzregister eingetragen worden ist, 4) Die Aushändigung der Aktien der Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Ver⸗ Alling, den 21. November 1917 8 In s ℳ 3 ℳ 3 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma⸗
wird Inhabern der . 8 1892 ein G 88 Bekanntmachung. Die Einreicher erhalten zunächst Antienpapierfubrik Re gensbut Akt. Ges. in Passau. 1) Granadüsae, 25 000—- “ Wonneberger. Gruhne.
0 1“ 8 88 von 9 eine ufttung der mianschstelle. 4 9 85* Abschreibung... 1 000— . 00,—81
s 990 5) So At: 9 55 B. T 9. Die 43. nrdeutkiche Gener 2 1t g 8 I
4 % ationen des Lathriager Hüttenvereins]—⸗ 1999 — 5) Somweit rie Abften des Lothringer Hüttenvereins Aumet⸗Friede t. L. nicht B. Tugendhat. samutung fiadet 89 uncretag e 2) Erweiterungsgrundslück . 115 v= b Rumetz⸗Fricd⸗ 1. L „ 190 b's zum 31. Dezember 1917 eingereicht werden und soweit Spitzenbeträge nicht 14““ 20. Dezember 1917, Veormizttags Abschreibung... 3000 — 110 000 5; llanz am 30. Jnni 1917.
.. 4 1 0 / 909 reguliert werd 7 9 re 1 Af b ir 8 . Antez 4647 7 38 8 5 8 5 —.-—— — 4 4 ½ % 1 g rden können, erhalten die betreffenden Aktion ire einen ratierlichen Anteil [46473] 10 Uhr. in der Iunnstadt⸗Braueret 3) Gebände “ 170550— ————— —-—
5 % 1914 am Liquidationsecrtüös. 8 ;. 8 1 — .. . . 5 b der Umtanich icr r Obligationen in v . üüffer⸗ 23. Nozember 1917. Löwen-Brauerei Aktien-Gesel. 1. Stock fchh WTW“ Abschreibung “ — 0000 — 140 000 1116A“*“ ktiva. ennrtsathcberen dhnn derscen zungen erscegteeng Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede i. L. „„ „Hach Fonturg. 1) Percefe der Biont, der igewien, unt eööö 11 41050 1A4X*“ 8 len EIEEEö ere .⸗2 D. . n aen 8 ; . 18 827 Lenerg 7 8 Verl . vwie d 8 2 J . ¹ 1 8 —’ — 4 0322%100μ μ JZJ. 111 1. März 1918 ff. 8 Die Liguidatoreu. lung der Aktionäte am 13 Bersanm, 1 5 dhcr che gg öcce e⸗ 8 32 933,50 Hüttenanl 1 bilien), (Hültenwecke, Oe: angeboten. — 1917, Nachmittaas 2 ½ Uhr, (aender xX , Gettastung des Beesaraneerüber. Abschreibung. c ecaeee“ V -1.,G. Die Teilschaldver chreihangen der Lotbringer Qütten⸗ und Bergve;kö.Verein (46742] 1.r. Umntausch der Obligationen der 1 der Patriotischen Geselschaft, Z dan 2) sichtnratg.n des Borstands und Auf.] 3) Elettr. Kraft⸗ und Lichtanlage Penenee 2a d. Jel iols 1075 825,24 A.⸗G. sind mit 5 % verzinelich uvnd zum Karse von 101 % durch jährlich⸗ Aus losung Feutscher Hütten⸗Aktiengesellschaft 1I1“ Nr. 19. Die Herren Aklioräre sied hiemit be⸗ Abschreibuuu,g .. 3 977 3 000—- Se ““ 42 090,52 1“ öö1 8sg. 1““ 14“ in Teischuldverschreibungen bee 1 Tazezordnang; hufs Teünabme an der Generalrersamm⸗ 6) Glzieanschlaß... Feanntts e e v SseiE — Jah 913 4 gt sein; der Schuldnert eht es je Sö b „ 1 2 8 . orlage des 2. 5 „ se 8. ö“ Abschreibu “ 3132- 1924 an frei, ein; verstärkte Tilgung im Weze der Auslesung vorzur ehmen oder die Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.⸗G. Veite begicts, de Ge⸗ e 1eg. hee. a 8⸗ en ednh 11““ 1“ “ 500 Abganng wKrs. ganze Anleihe nach dreimonatiger Aufkündigung iur Ruͤckzablung zu bringen. Die Nachdem die außerordentliche Generalversammlung der Fentscher Hütten⸗Altien⸗ Entlastungserteilung. g vnd beim Vorstaude der Ges Uschast erkieugmaschtnnen. 89 650:4 . 1 ½342 935,73 Anleihe wird in Stücken im Nennwert ron ℳ 1000 ausgegeben. cesellschaft vom 31. Oktober 1917 die Auflösung der Gesellschaft unter Ermächtigung 2) Beschlußfassung über ein vorlie S 1 eh; d he „Br⸗. Neuanschaffungen.. 21 521¹92 Abschreibungen.. 298 997,43 Der Umtausch erfolgt nach Maßgane folgender Bedinaungen: der Lquidatoten zur Verwertung des Gesellschaftsvermögenz beschlossen hat und die Kaufangebot der Union⸗ Veanhe fgreugn⸗ auch von der kgl Bauk und g 78 15178 „ Arbeiterwohnbäuser: der 8 1) Die Obllgationen des Lothringer Hüttenvereins Aumetz⸗Friede i. L. sind in - ECC1114“ 16 P EE1““ 5 gefamte Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg 8 1g- Filtalen, dem Banthaus Werak Abschreibuug.. 43 151 Bestand am 1. Juli 1916 36 70 er Zeit “ ellschaftsvermögen mit allen Rechten und Verbindlichkeiten an die mit einem Aktien⸗ nach das Verm ögen dieser Gesellschar Eo. jn Mäm⸗ ““ Werkzeuge . 235— “ 5 803 68 vom 26. Noverrber bis zum 31. Dezember 1917 einschließlich kapital von ℳ 58 000 000 gegründete „Lothringer Hütten⸗ und Bergwerkg⸗Verein 5 ganzes aufs die rer Seelsca Eö“ fiea i. Abdschreibung ö . .. 1 70 V “ 172 980 98 bei den nachstehend aufg⸗füßrten Seellen vnter Beifügurg eines, der Rethenfolge nach A.⸗G.“ in Nilvingen, Post Kneurtingen⸗Hütte, nach Eintraaung dieser Gesellschaft Aktien⸗Gesellschoft siergeht, mete⸗ “ eie do Abschreibung 1 38 389 121 eordneten Nummeraverzeichnistes elt ichen: *. lLeregister ka C1“ 7 b ergebt, gegen und deren Filiaten ausgestellt sein kann. 9) Zeichnungen und Modelle 1 Abschreibungen 85 geordneten 2 EET“ 1“X Sabtan Feaiter “ “ Liquidatoren erhielten in Gewährung 1 Aktie von ℳ 1000 Pafsau, 20. Nobember 1917 10) Betriebsutensilien 2 500 Maschinen und Geräie: — 11“ 2 affha lsen f her 1 4 2 V. 12 „ ahlung neben einem en rechenden etrag von en unserer Gesells aft mi Dipij⸗ 48½ 8 7 2 S 8 I 9 gr s⸗ 8 b . 68165 4 „ - rale: I Direction der Die con:o⸗Sesehschaft, Berlin, 1S. 5 % mit 101 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Lothringer berechtigung dcced ntte Hichenne 1 GCEE EI1 Abschreibung “ K hl⸗ 1 Bestand am 1. Jult 1916 166 886 1; Derznsche Bank, Berlin, Jussan en Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.⸗G. von 1917 mit Zinsscheinen per Zahlung von ℳ 1100,— in bar fsn acegt ase 4 Bsca Mobiltar und Büroutensiljen.. “ Z11“ —S”SS Nationalbank für Peutischland, Berlin, gen, 1. März 1918 ff. je 3 Aktien der Unon⸗ ghen für f46801] Abschreibuugg, 3 499 77 v202 21. L. vy, Cöln. vC 8 die hierdurch den Inbabern der Aetien⸗Gesellschaft im 1“ Awinbahn-Aktien-Gesellschast Pferde, Wagen und Geschirre.. 1 I164*“ 96860 Zeis mann A. o., Colm, “ 4% Ooligalionen de⸗ Fentscher Hütten. Agtiengefellschaft .L.von 190) undder- o. 3000,—, wohei die sog. Sy hn Bunzlan Utudorf a. Gr Fesgahggberdäte, u7 versche nchfteg tonts Iexcn 82 J. D. Flein. Cöin, 8 9 . . . . „ „ 190 letztgenannter Aktien m 1 88 8 1. 8 is “ C1“ schreibungen 24 79302 Inh. Chltgsczlazger g. m. k. G., Aachen. zum Umtausch angeboten werden. Gtag zu bezahlen fin. 16 Gemäaͤß 8§8 16 und 20 des Gesellschafts⸗ 15) Debitoren: 8 Rabe bellen Ziaken. und Produktenbestände Internationale Bank in Luxemburg, Loxemburg, und Nieder⸗ Die Teilschuldverschreibungen der Lothrirger Hätten⸗ und Berawerks⸗Verein 3) Ba⸗ Annahme des Kaufangekbctze vertrages werden die Herren Aktionäre Bankavthaben.. 270 814 86 2 Kuxe: laffungen, 8 2.⸗G. sind mit 5 % veritnslich und zum Kurse von 101 % durch jährliche Auslosung Antrag auf Erhöhung unseres Ahten, unserer Gesellschaft zur ordentlichen Sonstige Außenstände — 6 .1 084 691 79 1 355 506,65 . Bestand am 1. Juli 11ls0 Klöckner K Eo., Duisburg. 8 innerhalb 20 Jahren, erstmalig zum 1. September 1924, rückzahlbar. Die Anleihe kepitais von ℳ 766 100,— auf Generalversammlung auf Donners⸗ Wertpapieer . 518 000/ — Abgang . ccooo 1— Einxeichunge formulare stehben bei ken vorgenannten Stellen zur Verfügung. muß bis zum Jahre 1943 getilgt sein; der Schuldnerin steht es jedoch vom Jabre ℳ 1 016 100,— durch Ausgabe bon tag, ben 13 DPezemver 1917, Vor⸗ Kassebestand 2 91031 8 2²) Gegen je nom. Frk. 2500,— Obligationen des Lotbriager Hüttenvereins 1924 an frei, eine verstärkte Tilgung im Wege der Auslosung vorzunehmen oder die 250 Aktien zum Nennwerte von s mittags 9 ½ Uhr, ia den Magistrate⸗ Wechselbestand.. 75 625 Abschreibu 6 68 48265 Aumetz⸗Friede i. L., gleichbiel welcher Anteihe sie argehören, werden je nom. Lanze Anleihe nach deeimonatiger Auftündsgung zur Rückzahlung zu bringen. Die ℳ 1000,— mit Dividendenberecht⸗ sitzungssaal zu Bunzlau hiermit ein⸗ ab Diskont.. 489 75 136/18 “ — — 1190 070 8 2000,— Teilschuldverschreibungen der Lethringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein Anleihe wird in Stücken im Nennwert vom ℳ6 1000,— ausgegeben. ung ab 1. Oktober 1917. geladen. Versicherungsprämien 11“ 7015165 Weripapiere.. 3 T A.⸗G. S 6 8 2 1.“ Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe folgen der Bedingungen: 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 TageSorduunz g: Beteiligungg.. 8 1 18 000 — ⸗ Pachtnechte 1“ 8 3) Inspweit Ooligationenbeträge vn weniger als Fre. 2500,— eingereicht ’1 1) Dte Obligoteonen der Fentscher Hütten⸗Aktiengesellschaft i. L. sind in der Zeit 5) Wahl der Rechnungsprüfer fr 1917/18 1) Bericht des Vorstarnds uvnd Auf⸗ 8 b 8 —— „ Versicherungen: 8 8 I werden, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Zukauf fehlender und den Verkauf vom 2C. Noveinber bis zum 81. Dezember 1917 einschließlich Stimmkarten sind gegen Vorzeigunz der sichtzrats über den Vermögensstand 3 198 460,13 Bestand di 1. Gal 1916 4 663 721 üben schießender Obligationenbeträge zwecks Erreichung eines in ℳ 1000,— darftell⸗ bei den nachstehend aufgeführten Stellen vnter Beifügung eines, der Reihenfolge nach Aktien bis zum 10. Dezember 1917 und die Verhältnisse der Gesellschaft Zugagg . — 11 376 90 baren Betrages zu vermitt⸗In. 8 8 1 geordneten Nummernperzeichnisses einzureichen: bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Er nebst der Bilanz über das verflossene 1) Aktlenkap 8 180 000 — 16 040 62 ge 4) Den im Umtavsch fezaͤbzten 5 % Teilschuldverschreibungen der Lothringer A. Schaaffhansen scher Bankverein 2. G., Cöln, Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehwen Geschäftsjahr. Vorzazaktienkapita 550 000 P.ämien für 1916/1t71 .. 11673 25 E11ö14 Berein A.⸗G. sind Zinsscheine per 1. März 1918 ff. und Direction der Tiscoutv⸗Gesellschaft, Berliu, und Nieder⸗ Hamburg, den 22. November 1917. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Reservefondskonto. 73 000 Geschäftsanteile: Verband Deutscher Zinkwalzwerke 1300— 1 Erncuerungsscheine beigegeben. Soreit die einzutauschenden Obligationen anderre Deutsche Bank. Berlin, Der Vorstand. stellung des Reingewinns und der Spezialreservekonto 100 1 Zinkhütten⸗Verband 23 00 vW111“ rehn häsarechenanens eaim 8 1n ee. für Deutfchland, Berli, I 6 1 3 EE“ ) Hypotheken: “ “ FZintbünen⸗Vereintgzung . 160 g; . üses der neüen Anle September die n älligen Zinsscheine Le Cöln, 16 3 Frteilung der Entlastung an den e* . 88 AHKusjando⸗A . m. b. H. 24 7166 der alten Obltgalionen zu Funsten eder zu Lasten des Eirreichers u dem Betrage Deichmann . Co., Cöln, tct, fabrik Stutt 2 J den Anstichtgrat. ö ͤi . ℳͤ 21 750,— 11“ Kasse: 8 F tb 1als; V 12 56807 Pritschlet⸗ der den alten Obltgationen als Zinsen bis zum 31. August 1917 zukomnt. J. H. Stein, Cöln, 8 Zu erfa ri ultgart. 9) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes darauf zurückgezahlt 1u“ „ 21 750,— 35 000 „ 1“ . “ 98 Es sind daher einzureichen: . IAtch. Ohligschlaeger G. m. b. H., Aachen. Die 48. ordentliche Gezeralver⸗ aan Stelle des Betgeordneten Dr. (Außerdem ℳ 100 000 Sicherungshpporhel sim . Bmkguthaben “ 2 547 486 772 3 502 360/86 a. 4 % Obligatione'n von 1899 mit Zinsscheinen rer 1. Mal 1918 ff. und Internationnle Bauk in Luxemburg, Luxemburg, und Nieder⸗ Lammlung unserer Gesellschaft fiedet an Brusse in Bunzlau, der sein Amt Proz leich. 11“ 11A164A4A“ — ₰ Erneuerungsscheinen unter Zuzahl p s% 2,0 ir jeden 3i 8 — . 1 ne. Prozeßvergleich.) 8 Bärgschafrer 60 000,— Frneuerungsscheinen unt⸗ zahlung von ℳ 2,67 fer jeden Zinsschein lassungen, Tiezstag, den 18. Dezember 1917, ntedergelegt hat. 6) Schuldscheinkonto Golzernn. 245 000— 8 „ Bärgschafeen “ . 88 —v5Zê’Sʒ per 1. Mai 1918 über Frr. 10,— (Zinsen für die Monate September Klöckner & Co., Duisburg. Vorminmags 10 Uhr. im Sttungg⸗ 5) Antrag des Aussichtsrats, die Er⸗ geloste 22 Stück Schuldscheine.. 11 000 234 000 “ KFrrALnes⸗ und Oktsher 1917 auf den bereits eingelösten Zinsschein per 1. No. Einreichungsformufare stehen bei den vorgenaunnten Stellen zur Verfügung. ssaale der Württ. Vereinsbank in hohunz der Reisekonen und Tagegelder 7) Kreditoren:
6 977
8 z0 19177- 1j „Pafsiba. vemder 1917); 2) Gegen je nom. Fres. 2500,— Obligattonen der Fents⸗ ütten⸗ „Stuttgart statt, wozu wir die Herren für Verstand und Aufsichtsrat be⸗ g . V Akrie . 4 % Dkligattonen von 1900 wie a; Hehn gaht dech, gecoiel nülcher Aalase sie engegeen, werden sg nod e 1dcher. Altroalte enzebenst elainden.2 Lnegenhe⸗ .“ 220 790 49 114046200 ** eenlehe Stcalns⸗ 4 ½ % Obligattonen von 1901 mit Zinsscheinen per 1. Februar 1918 fl. eilhaobe ishungen der Lotbringer Hütten⸗ und Bergmerrg⸗Belein A.⸗ G, gewü er. Tanecgurbnung: Sn eee en det senträltzer an en Sonstige -e11“*“ 925 726,83 8 11.4“*“ und Exrneuerungescheinen, wogegen dem Einreicher ℳ 1,50 für jeden Zins⸗ 3) Insoweit Obligattonenbeträge von weniger als Frcs. 2500,— eingereickt 1) Vorlage der Blilanz nebst Gewinn⸗ lung sürd vur diejenigen Aktionäre ve⸗ 8) Unterstützungskonvgoöse 91 949 . Frneuerungsrücklage ... schein per 1. Februor 1918 über Fr. 11,25 (Zinsen für den Monat August werden, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Jukauf fehlender und den Verkauf und Verlustrechnung auf 31. Augyst rechtigt, wesche nach § 17 des Gesellschafts, 9) Prozeßreserv-. ““ 18 992 Zinsbogensteuerrücklage .. 1917) gezahlt wird; überschießender Obligationenbeträge zwecks Erreichung eines in ℳ 1000,— darstell⸗ 1917 sowie des Geschäftsberichts des vertroges ihre Anteil-cheine in der Zeit 10) Rückstellungen für Aaßenstände.. 421 371 Steuerrücklage: für 1. Halbjahr 1917 noch zu 1. 4 ½ % Obligotionen von 1909 mit Zirsscheinen ver 1. April 1918 ff. und baren Betrages zu vermitteln. 1 Vorstands mit den Bemerkungen bis 10. Dezember 1917 einschließ⸗ 11) Akrtendepotkonto: Noch nicht erhobener Erlös für zahlende Beiträge und Steuern Erneuecunzescheinen untee Zuzahlurg von ℳ6 1,50 für jeden Zinsschein ver 4) Den im Umtausch gewährten 5 % Teilschuldverschrelbungen der Lothringer des Aufsichtsratg. lich bei der Gesellschaftsrasse in Ersatzaktien von nicht zur Abstempelung ein⸗ 397 % Arbeite nrerstazange vnde “ 1. April 1918 über Frz. 11,25 (Zinsen für den Monat September 1917 Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.⸗G. sind Zinsscheine per 1. März 1918 ff. und 2) Genehmigung der Bilanz. Bunzlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, gereickten Stamm⸗ und Vorzugsaktien 8 397 Hvpotheken auf Arbeiterwohnhäuser auf den bereits eingelösten Zinsschein per 1. Oktober 1917); Erneuerungsscheine beigegeben. Die nächstfälligen Zinsscheire der alten Ooltzationen 3) Entlastung des Vorstands und des oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ 12) Stammaktiendividendenkonto: Noch nicht erhebene Lohnungsgeldert . 5 % Obligartonen von 1914 mit Zinsscheinen ver 1. März 1918 ff. und werden entsprechend dem Beginn des Zinsenlaufes der neuen Arlethe (1. Sectember Aufsichterats. schast in Verlin W. 64, Bebrenstr. 32, Dividende . .. A“ 3 228 ““ 1 Ernenerungescheinen; eine Zinsenverrechnung erfolgt nicht. 1917) zu Lasten des Einreichers zu dem Betrage verrechnet, der den atten Obligationen 4⁴) Verteitung des Reingewinag. oder bei einem anderen öffentlichen 13) Vorzugsaktiendividendenkonto: Noch nicht erhobene I““ 5 5) Sewess die umzulauschenden Ohligattonen des Lotbringer Hüttenvereins als Zinsen bis zum 31. August 1917 zukemmt. Es sind daher einzureichen: 5) Erböhung des Grundkapitals un Institztte oder eirem Notar hinierlect.. „ Dividende. 1ö“ 1“ EE1“ i. L. sich an 23. Novemder 1917 nachwel zbꝛr im Besitz von Personen, a. 4 ½ % Obligattonen von 1900 mit Zinsscheinen ver 1. Juni 1918 ff. ℳ 600 000,— durch Ausgabe von und das von ihnen uneerschriebene, rach 14) Ceminn⸗ und Verzustkonto: & v. 8* des von Deutschfand besetzt,n Teiles Lzelgiens ihren Wohnsitz bezw. urd Erneuerungsscheinen, unter Zuzahlung von ℳ 4,50 für jeden Zinssckein 500 Inhaberaftien über je ℳ 1200,— Nummern geordnete und mit Hinterlegungs⸗ Vertrag vom 30. Juni 1916 . tz haben, befanden, werden auf Antrag die Teilschuldverschreibungen der Lothringer per 1. Juni 1918 über Frc⸗*. 11,25 (Zinsen für die Monate September, vnter Verwendung des Gewinnder⸗ vermerk versehene Verzeichnes ihrer An⸗ Retngewinnnng .
. 3 750 000 . 375 000 . 120 000 1 220 000
:17 500
93 000 221 175 283 613
60 110 20
1 943 479
60 000
112 858 1 045 766 8 302 504
ZIZIE
398819121A11AA1XA“ 28 824 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn fü 1 216 925]09⁄4¶ 245 2002 ů nd Beraw⸗ w 4 1 üseere Hütten- un Berzwerkt⸗Verein .⸗G. auch mit belgischem Stempel verseben geliefant Oktober und Novpember 1917 auf den bereits eingelssten Zinsschein per trags zur Einzahlung auf die neuen teilschelne in zwei Stuͤcken dem Vorstand 3198 460 13 öIu6“ und P
916/17
300 Bülgschaften 66666 98 6 665 0 t
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
werden. Die Einreicher haben gegebenenfals unter Benutzung der bei den Umtausch-. 1. Dezemb 7). A⸗ — 1s 14 cZ“ 2e 2 ker be asch⸗ 1. Dezember 1917) Aktien. 1 der Gesellschaft einaere icht haben. Fssi 8 1.. . Fotrmularen die scheiftliche Erklärung abzugeben, daß 5 % Obligationen von 1901 mit Zinsscheinen ver 1. April 1918 ff. und 6) Aenderung des § 3 des Gesellschaf 2 Die Bülchn nebst Gewinn⸗ und Ver — Gewinn und Perluktens 2⸗2 -1..; K. N.K 1Krexsähcsbän W. — An Geschäftsunkost „Lebensversicherunes⸗ ¹6) Die Aache⸗ 88 Teilschuldverschreibn v“ Erntuerungsschefnen urter Zuzahlung von ℳ 1,67 für jeden Zinsschein vertrags in der durch die Ethöhurg lustrechnung, sowie der Rechenschaftsbericht Soll. 3282bc.,. 58 18 kngten e Zentsalverwaltung und vertragliche
Bern wette⸗ Ne en I e h. b“ er Fotöringer Hätter⸗ und per 1. April 1918 ütber Frcz. 12,50 (Zinsen füc den Monat September des Gryunek⸗pitals bedingten Wesse liegen von beute ab im Geschäftsraum Bauunkosten, Aufwand sür Werkzeuge und Utensilien 8 52 645 29 d rt 8 28 vanteile a Eaget a wcs can s2 etr hh 1Slicher 8210. h seathad 18 dg nee h Henilau, Rathaus, Diskont auf Wechsel 1 489 — Steuern Bernssgenossenschaftekeiträge Feuer⸗ Uafall V E““ E“ “ 5) Sowe e umzutauschenden Obligationen der Fentscher Hütten⸗Aktien⸗ ertrags dur die Bestimmung, mmer Nr. 10, zur Einsicht aus. B 1d 6 8 250 794 27 ¹ . 3 . 3 64275 70 391 43 2 Ner. Lip taugc Ce. di g⸗ die Obligationäre kosten⸗ und stempelfrei. gesellichaft f. L. sich am 23. Novemder 1917, nachweisbar im Besit von 8 bei Ausgabe neuer Aktien deren n⸗ * Alt Warthau den 20. November 1917. Fhadnh e gue een .. 82 16“ 229 859 1* und Haftrflichiversicherunggprämten ͤi . 183 642/75 1b 3
2 Brüssel, 23. November 1917. 8 u 8 die innerhalb des von Deutschland besetzten Telles Belgieng ihren Wohn 6. bezw. tril am Gewina, insolang sie nicht Der Aufstchtérat. “ v . “ 3 609.— „ Abschreibungen. 15/16 1“ 30 718˙59 8 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede i. L. Stitz haben, befanden, werden auf Ant⸗ag die Teilschuldverschreibungen der Lothringer im gleichen Verhältnis wie die alta J. V.: Graf von Merveldt. Aöschreibungen C1““ 1 1 Gewinn vortrag aus Shkgl G 1989858g hs 8 Die Liquidatoreu Hülten, und Bergwerks⸗Verein A.⸗G. auch mit belgischem Stempel versehen ge⸗ Akt en einb⸗zahlt sind, abweichend von 55 — u Wrundstäck. „ Reingewinn aus 1916/17.. w.. 12OLS2 8 G siefert werden. Die Einreicher hab nter . ; 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bestizmt [46721] Grundstäc . 1817255 53 : ie Einreicher haben gegebenenfalls, unter Benutzung der bei den § 214 Abs. 2 H.⸗G. v-t 8 *— Erweirerungsgrun 53
146741] Umtausch der Aktien des vetaafsscemern nbealtltcen Farmalare, die schesstliche Grtlarung azzugeben, daß diefe 7) Peaste bemn. Meitgliedern des Af.JUü Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei e1“
. 839„ 9„ 3 8 2 8 4 8 22 8 8 c 8* en. a en j 9 teder: ü — G 8 8 - 2 e . 8 othringer Hüttenvereins Aumetz⸗Friede i. L. Brüssel 6) Tie Aushändsgung der Teilschuldverschreibungen der Lothringer Hütten. scteratg. 6 zu Schloß⸗Chemnitz. 11““ Lott in Aktien der unh EE111 S nach woskenigfn E 1“ Die Ein⸗ 68 8 . ö1g- 8 Unser diesjähriger Pescastsbericht seeg Greisanschluß 11““
othri Hütten⸗ und Be erEg⸗? z2 in A.-G er erhalten zunächst eine Qu ung der Umtauschstelle. fea sungen der Generalversamm lung ist seo⸗ “ n unserem Kontor, bLei der Allgemeinen Werk; Fchigen .. 8 2. eraäha 2 Berorbden Hene 8 rgf. 88 ring 8 6 e etz⸗ 1 7, 23. Novem er 19 . 8 8 en mi A lau cC Don 2 5 9 eren † mlalen in Dresden un Themn 8₰ 8 w je 8
bgt 31. Oktober 1917 hat die Auflösung ter Gesellschart unter Ermächtigung Fentscher Hütten⸗Aktien esell t i L den 13. Dezember 19147, über seinen zlur Elnsicht bez. Abnahme seitens der EEE“
der Liqutdatoren, das gesamte Vermögen einschließlich aller Rechte und Verbindlich⸗ 9 g aft i. TL. Akitenbesitz ausgew'iesen hat und zwar ia⸗ Herren Alteonäre aus .“
2 din E113“ 1ecsch. ehen Die Liquidatoven. durch, daß er die Aftien bei unfener E5 Zur 60. ordentl Generalversamm. Reingewinnng
e b 1 M ht rast 0 ang 8 de un rner bie rundung dieser ktien⸗ sellschaft oder bei den Ban häͤuser lu 5 8 8 s 4 8 898 077,20
esellschafr deutschen! 7 b 3 G T22* 9 b G . 8 8 ung werden die Herren Aktionäre auf 20 Nleg an deeüschen ec e, mnich der Lotharaer Hitten und Zealgwarte Berein (46,800 Aktienpapierfabrik Regensburg. Falgl. zwürit. ospaue G.n.5. 6. Mortas, den 10. Dezember a. e. e55 000 000 — „ — 9* 11 . kienkapital von Aptiv 5 8 Württ. Vereinsbank, Würit. Ba 8 Nachm. 4 Uhr, in das Restaurant dem Jahre 1915/‚116 . 8 28 824 93 1 1 ℳℳ 58 000 000,— erfolgt und im Handelsregister eingetragen worden ist, wird den 8. Bilanz ver 31. Juli 1917. 1t men Grunelius 6 1 1 Gewinnvortrag aus dem Jahre .. 53 8* [46535] [46734] Aktionären des Lothringer Hüttenvereins Aumetz⸗Friede i. L. hierdurch der Umt sch — — — anstalt in Stutigart, Herren in oder „Zum Schloßgarten“ in Chemnitz ergebenst Fabrikationsgewinn “ 822 89968 Unser Dividendenschein für 1916/1917 Bayerische Akftien⸗Gesellschaft ibrer Aktien in solche der Lothringer Hütten⸗ und Bergwerké⸗Verein A G.n m I 2 Ho. ix mMäatn nach b“ Zinsen und Diskont auf prolongierte Kandenwechsel 8 34 733 84 gelangt vom 22. November d. J. ab für chemische und landwirtschaftlich⸗ Maßgake folgender Bedingungen angeboten: 8 x14“ Aktienkapttal. — bei einem Notar hioterlegt und Segenstände der Tagezordmnug sind: Stonto 1““ 11. 61872 rin Berlin bei der Nationalbank für chemische Fabrikate. ¹) Die Tetten des Lotbringer Hüͤltenvereins Aumet⸗Ftiede i. tt Geaasserkraft.. 89 104,01 Grundbuch- und Bankschulden.. 396 342 78 der Verfammlung blaͤßt. inem ¹) Vortrag des Geschäftsberichtz. v 898 07720 Deutschland deuseld (Oberbayern). Gewinnantellscheinen für Ue Geschäftsjahre 1917/18 und ne 9 ngs⸗ i Gebände 120 536/86 Reservefonnod. 3 942110 —%Erfolgt die Pinterlegung bet späte⸗ 2) Anträge des Aufsichtgrats: in Breslau bei der Bank für Handel Wir geben biermit bekannf, daß fol⸗ Kessen zteilschein es Frneuerungsscheinen in eG . 212 746,/02 Unterstützungsonts 5000 — Notar, so ist reschie cg mit dtel,. 8 a, auf Entlastung der Verwaltungs⸗ Grimmeo, den 10. Oktober 1917. 8 urd Inzustrie Filiale Breslan gende Obligationen ausgelost wurden: 88 don 29. Nobenheg bis aam a1. rzegser 10127 eimschttelich Hatbogier, Hergelt “ in laufender 8 BAI“ 2917 6J6E1M“ 1“ dteetn genat e Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. vormals Breslauer Disconto⸗ 8 den. 3 is Aalegers von 488*½ ei den nachstehend aufgeführten Stellen unter Beifügung eines, der Reihenfolge Guthaben in laufen 8 Rückstä EWE“ 929002 2 2 ft ein ge- h 3 Gewinnver Be⸗ 8 b r Grubne. Baurk, 2 Stück ju — Nr. 9. 2 Ip, 3 ö der . Rückständige Zinsen und Steuern 15 40497 Vorkand unserer Gesellschaft emn . richt. Wonneberger. . in F 8 ü 50,— Nr. 15 60 nach Fedehhe Heneeeengk 11 e ä hges gen. -öö “ ader. Rechnung.. 410 388,76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: nnaues Nummernverzeichnis der hinterlegta 3) Ergüntungswahl für den Aufsichtsrat. Vorstehende Bilaaz sowie Geminn, 8 Peeeg geprüft und in Sen 9 ö 102 11 Fc 18 C“ Tirretion ver Discouto⸗Gesellschaft Berlin “ “ 1 L Vortrag aus 1915/16 1 Aktien einzurelchen. 29. Nobemher üüux „ Akrtonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ mit den ordnungsmäßig geführsen — 1917. “ 1 schaft Mktiengesellschaft, b. des 4 % Anlehens von 1893: Zeutsche Baar. Verlin, 88 . Reingewinn “ “ hirn EE“ nd ir bhen Fenen, 6 Deesdes⸗N. dens e-Vereiniaung.Aktiengesellschaft. 8 in Kattowitz bei unserer Gesell. 1) 2 Stück zu ℳ 1000,— Nr. 21 48. Nati ür Deutß 8 1eah. 8* 817, an itt der Geschät ’. ihre Akticn oder die Hinteriegungsscheine d V- 8 . 2) 10 Stück zu ℳ 100,— Nr. 13 64 ““ 1916/17 „ 222 172,081 230 90809 Bilanz mit Gewinn⸗ 6. Verlesgachnae 8 kber die von ihnen bei einem Rolar. kei Meyver. ppa. Scheuermann mit veEeneg Auszahlung. Die Divi⸗ 10712 211 2239 2k74 276,303 328.
AM. Levy, Cälu, — 94 z b 5 8 ü“ . 1 Deichmaun & Fo., Cöln, “ 1 317 888/41] 1 317 888141 8 scernses t enh Füca oben genonnten der Augemeinen Deutschen Credi“s eschluß der Generalversammlung vom 17. November 1917 gelangt för dendenscheine sind auf der Rückseite mit Diese Stücke werden ab 2. Januar
t in. Sü “ agnstalt in Leiz len in Laut Beschluß d 2 Se. nnnaEnen. G. m B. H., Aachen — Eewinn⸗ urd Verlustrechuung. Haben. Bankhäusern zur Einsichtnahme fär die Se M“ der das Geschäftejahr Seen erctade ec öb ö“ 8” 1. Namen des Ein Fen 8 ee Habf gete En 1 Zank — ℳ Herren Aktionäre aufgelegt. 8 Kasse unserer Gesehllschaft niedergelegten der Wö“ Vammaktien 19 % Dividende mit ℳ 57,— Kattowin, im November 1917. oder an der Kasse unserer Gesellschaft
Irꝛcrnattonale Bank in Lupemburg, Lugemburg, und Rieder⸗ 1 v EWE Alkttien der — ühre 8 f b „ Luxemburg, eder. Handlungzunkosten... 205 9797 Fabrikationgergebnis 566 693 37 cStuttrart. d. 21. Nobtmber 1911 ²O+AQ Altien dem das Protokoll führenden Notar scheines Aer. 45 bfe Auferer Gesenschaft und del den Firmen HObkberschlesische Zinkhütten⸗ n. Heuseid eingllöft und treten von
186 748,68
bstach. .. 8 V u“ 30 718 59 99 543 60
2 981 10 1 684 009 241786 533 94 1817 2555
Kredit. Per Cewinnvoertrag aus 1915/16 DD8 4“ „ Mieten und Pachten. „ Finkendustrie .. ...
1 5 20 90 0⁴ 0 90 0 0⁴ 0⁴ 92
80 5 Kattowitz O. S., den 30. Juni .917. 21 2 Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft. 20 3
öllner. Schalscha.
9 96aͤ9 99öö5ö 53 9„b9 ö9 . 555 5 65 .9565ö1u558⸗ „9xöbbeb9beäeö-.— 9 89.öbö555 5v9 696 b.äeeb8
lassungen 6 e.I e.e- 8 71 550/40 vorzalegen. diesem Tage an außer Verzinsung.
Klöckner & Co., Tuisburg. Abschreibungen 39” Cannstatt, “ 1 — 1 3 Gewin 229 172,08 Der Aufsichtsrat. Das Versammlungslokal wid 14 Uhr Philipp b- ,.. 84 gag 1 Aktiengesellschaft. Heufeld, den 20. November 1917.
Einreichungsformulare stehen bei den vorgenannten Stellen zur Verfügung 693 38 1 1 sttzend öf b 8 & Co i 8 8 2) Gegen je 5 ntaktien (titr 2 Hürtenbe 3 N56,693 27 1 3 C. Stalb, Vorsitzender. göffnet und um 4 Uhr geschlossen. Trege 5 8 - Der Vorstaud. gen je 5 Gesamtaktien (titres globaux) des Lothringer Hürtenvereing 566 693 27 566 693,2: . 8 Ehewöaih. den 23. November 1917 Allgemeine Deutsche b Rnstalt Filiale Grimma, e 5
* 3A M „ 2 12as 8 Per⸗ 8 8 Aumetz⸗Friede i. L. im Nennwert von je Frs. 1500,— werden je 6 Aktien der — Der Worstand. .zur Auszahlung.