Das Vermögen der Aktiengesellcchaft in [46982] “ vo„ 1n b zgen 8 “ 2 “ . ner Aktien⸗Brauerei Frnf eternhionase Bangelscc ruch & Cir. Artien⸗Gesellschaft, au. Bllang vom 30. Seviemder 1917. n1 aurt *½ M 119 . Lzes 1 aniun inücn S 8 ¹ Zmnas — —õ——ʒʒ——— 8 Ausschluß der L:quidation auf die Philipp 8 Ditsseldarf. ) Immobilter konto I . 489 000 — Grundkapitalkonto Holzmann Aktiengesellschaft zu Frankfur! Gemäß § 241 des Aktiengesetzes machen Immebiienkonto 11 102 900— Lyvvothekenschulo .18“ am Maia übergegangen. Wie fordern die wir bekanns, doß Herr Legetioasrat Per⸗ 3) Mrchirenkonto.. .1291 000- 3) Rächlage “ Släubiger der Jaternalionalen Bau⸗ mann vom Rath infolge Abl⸗bens aus ¹) Faßko to G11““ 11 000,— Rückstandige Dividender scheine ESeen zur Anmeldung ihrer Forde⸗ 8Se “ V .” Eweeeeeeeee* 1— 53 Prrdtichen 888 geschieꝛden vnd an dessen Stelle Herr 6) Mobilien⸗ und Utene.⸗Konto. ..... 5 310— . E111 ig rankfurt a. M., den 19. November Joblannes E. Ruperti, Kaufmann zu 7) Hypotbekenforderungen, Debitoren und 8 veech as, krans F. EEöö1 Hamburg, in den Aufsichtsrat ei getreten Darlehen 8 “ .176t480 384/08 ) Gewinn⸗ und Verluftkonto: . Philipp Holzmann ist. Ferner ist Herr Siegfried Müller, 8) Kasse, Bankauthaben, Kriegsanlelhe und Vortrag aus 1915/‚16 ℳ 1 732,17 2 2 s L. 8 Koufmann zu Duisburg, in unseren Auf. pre ¹ß. Konsols 1 15 Reingewin).. “ 35 119,61 Aktiengesellschaft. sichtsrat eingettet n. 8 8 Norausbezahlte Versich.⸗Prämien ... . . 4310— . — Riese. Koelle [46737] Düsseldorf, den 15. November 1917. Aval⸗ urd Kaut.⸗Konto ℳ 21 000,— 8 188 8 ℳ 36 851,78 8 Der Vorstand. ) Bürts baftssonto „ 20 0002,— 9) Satzungsmäßige Verzütung an den Auf⸗ „ ’
„2
1 21
n „ 4.23 1 *
4⁴ 2 ——
.☛*49. fn ‿—
a.,
,. N
188 8
— 82 .. 7. Errwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Itsg 1
. 2 2,2— ,22* von Rechtsanwaälten.
Kebitäts⸗ zc. Versicheruns⸗
28
g9s 2
8
19
I*
4.
2₰
819 —41 122—
4
p-⸗vexsammlung.
42
6 6
-
8
9 24 % 9
„
. l 9
1 † „ 21 8 1 8
◻ 2*
4 5
—
FS 82
—₰ 2* ₰̈ 2 3 8
81
n Z 22 2
12
28 8 2.
„7 8* 8
80 —
88?
2 P8*
. 2 .
eritss
ve . 8. 1 8 2 4 — 2 „Ver Fundsachen, Instelungen n. dergi⸗ 5 1 5 & — c, Verpachtungen, Verdingungen c , . 14 E erdinzinden e entl ie⸗ “ 6 ö“; 2 10) Belohnunzen „ 1 2 8 Bei der om 10. November 1917 erforgten Auslosung von 10 800 ℳ urserer 1 8 8 11) 3 % Dividende Berzennmachungen, 8 — 1 —— ———-—-VB 8 — v. von der ersten Anleibe: 1 . 2 ,2½ 703 — Lit. A Nr. 112 276 361 67 und 175 über je 1000 ℳ 5000,— ℳ I1 480 091 59 4 Kanditgesell⸗ e. rhramerrigesellfchafr 8 8 8 Blerbr. Leulschaft Lit. C N.⸗. 721 -kber 300 ℳ 300,— ö 8 — —j,———-——V——-— 8 Akti ₰ vor n Erhrüzor Peherer 8 2 JJZZIA111“ 7 „ 9 8 „ ; „ 1 1 2 3 “ 2. 8 4 muln wWoron er Uederer Ausgaben für Rohprodukt⸗, Uakosten und Per Bier⸗, Eie⸗ und Nebenproduktekonto 8 s 8e⸗ ien n. in Rürnberg A.-G . c 5 88₰ 8[8 „ 8 884 X* v 1 A. W. r†. A Nr. 32 üͤber 3000 ℳ 1 11“ 1 3000,— ℳ 2 . ⸗ ° 9 609 889 585 . ⸗ . — 88 15924. NE Füssezn⸗ 4**¾ —gnneen 3 Me 8 üun ——ö**n 8 8 S 282 ₰ . ne 8 d e-en 8 1 8 dierdurch zu der am Freitag, den b Ienbersae Donnersiag, am 20. Pezes 22 b(jemês § 6 der Satzungen werden die 6 4000,— ℳ aug Bankeij . “ ist das Auffichtgratzmitglied Generalmajor K.ummacher, sodaß der Aufsichtsrat jetzt besteht tenvmger Ar len Branerei. 10 Uhr, in Scaalbau des Industrie⸗ . „Sildeabeimor re —b8.ere. Geschäftslokale der Gefelschaft flast⸗ ve e Montag, den Die Rückzablung erfolgt vom 1. April 1918 ab bel dem Bankhause nkeitektor Jul. Steinberg, Gerichtsassessor J. Giesen in Vonn und Fr. Wolfermann in Ehrezbreitftein. Die A ne der Altenburger Actien⸗ und Kalturvereins, Nürnberg, Frauentor- „ ““ 8 figdenden 30. ordent gzaczxal⸗ De er ℳ 2 2,17 . 85 uerei .⸗: 8 ver sa ukgllang err. — Ir, im Sitzungs sunl der Dresduer ; 1916/17 beschlossen und sür den 23. NRã b 7 12 b var, e 8 2 8 ₰. und Zinsschemanweisungen. b2 bee „Novimber 1917 zahlbar gestellt bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bo Gexeralverfamm⸗ Feneralverfammlung ergebenft einge⸗ b W Johan 36 1 bei be hansen's ; un 1“ 8 eneralversammlung ausüben 2 11“ 5 Eüig- Fsaseé. Gerarode a. Fäürz, den 11. November 1917. bei bem A. Schaaffhansen’ schen Bansverein in Bonn, Cöln und Düffeldrrf. v111““ Rachmibags 4 nt Ben Aktien 1— 1) Vorlag⸗ der Sitarnz und des Sewtan⸗ “ 3* frenogias 1 5ies — Nachmwictags 4 Ukr Tagesordnere;. 11114X“*“ und Verlustkontos sowia Bericht d Tagtserdnama Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11“ 2 0 p. E 3 Dezemzer 1912, Nach⸗ ö““ —— 2 2 1“ 8 8 1 8 8 3 N — — „ „ 8 Ubr — K 1,78 Die Direktlon. soll, erg vrssesne b 2) Beschlaßfassung über Verteilung! Jahrezabschluffes und der Ge⸗ Tagesordunng: bei der Hildesheimer w und Verlustr chnung, ab⸗ ahresabschluß der Ll. Ston Aktiengeseuscha . 831 ee Lerrch be ühaaben — 4 0. Jah luf kriengesenscaft, Aktiva. Bilauz am 30. September 1917. vafv Bilanz auf das Geschäftejahr “ in 1 stand und Au ung dieser Vorlagen und — . a. . inerein Fi zꝛssung über die Verwendung enchmigt in der Generalversammlung vam 19. November 191 Grundstücke und Gebäude. 35 118 — F-. 8 8 DBeschlußtafsar d oder der Firmn Tan genchmig 8 eram 8. ber F. Aktienkapital. .. 1 100 000— lang des Reingewinns. 23 Vorstands und Aufsichtsrats. te Ang. tehens am 17. Dezember 1917 an des Vorstands und des — — . Maschinen 1 Neuex glied . 8 der Kasse der Stselschaft ober det der 1“ 8 reditoren. 375 566 sschtrats an Stelle der ausscheider Diejenigen Akrionäre, an der 8 Ursr 4 1 2 8 21 U EA‚ngen eenigee, . 22* güane „1 rsseridr 8 8 8 82 —ü r,. 8„ d⸗ 8 St 8 Bargeld, Kundenwechsel, Bankguthaben und Wertpepiere 520 420 23 Transpoctgesääuab.. 35 — 8 — 8 ve. I““ ¹) - t des Vorstand 8 er ket Herren Sail. Schwarzschicd, rfergen Mmrusmare, me er Eemenzas. Außenstande 8 eg. 658 212784 Fahrwerk. 8 381 —1 Pepots 8ä15 10 000 Ban tektor Vaul Böttcher, Kauf⸗ hahen ihre Artien gemäß § 20 des Statuts * eüew. e.. s hacs 3 Frankinet 2. M., oder bei einem recht ausuben wollen, kaben öhre Akrten 1 u“ 199 39573 Brauerelinventar Kautionen 1“ 10 000 anmn Alb. Bruzo Mälzer und Buch⸗ dis spätestens 10. Dezember 1917, „ 7.8 des Autfichtsrats über die bentschen Notar zu hinterlegen. der eine Bescherigune über bei einem 1 der 8 G Dee Auküschtsret. Haupivasammlung dinterlegte Aktien 8— z . stützungsfonds 2 Ir die Generalyersammlung fönnen die sütaße 48, oder ber den Filialen der 38311“ bili [ Vorräte an Rohsteffer, n, Halb⸗ und Fertig⸗ yI“ H“ 66 7962 Delirederefondz. 21 102 13 Aktien in der Zel m. 8.— 14. Dezem⸗ WMank für Handel und Indugrie “] 3 Nersng SeSee sellvertretender Vorsitzender. Haudtversammiung, den Tag der 1““ 378 427 36 Kassenbꝛstand... 12 183,69 Rese. ve fonds v 87 508 88 17 kbei Gesellschafßskasse, Närnberg, Fürth, München und Vertetlung des Reingewinnag. dauti da “ 189 8 21 en Dentschlenm Watuhene vher het ber üeeeitehee: 4) Setlastung des Aufficktarnts und des „ ———— Näürenödevger net, bct der Feselichaft in Zeulenrnda Zugang... — 13 840 3³2 1 Imier Stael I“ 3 62 900 1 d Verlustkent 188,43 Fredit- Anstalt Lingke Fo. hier, Diskontr⸗ und Wechselbant K.⸗G., Fuffichreratswabler Heremies⸗Werke Aftiengeselllaait in oder der Dresdner Bank in Dresden 244 22779 86 Finlen, Stückzinsen, Saldo 2 535,40 v 124 953,09 der e der Algemeinen Deꝛmschen Nürnberg, und deren Filialen und esdeessenae dene 9.
82
Vortaäte . 19 446— sichtsratbkt 8oe“ Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. - aenditgesellschaften auf Werien v ME, „ . 8 1 . 8 2 1 ö““ 8 x 8 Penar. 16 , 1 29 1 “ Icmmanditgeselschaften auf Aktien u. Aftiengeselschaften. Anzeigensreiz für den Raum einer 5 gesgaltenen Einheitzzeile 30 Pf. VercJiebdene Zerernnemn Prioritätsobiigatlonen wurden solgende Nummern gezogen: 1²) Vertrag auf neue Rechnung Lit. R Nr. 559 416 und 623 über je 500 ℳ . 1890,— . Zemiun⸗ und Werlustrechnung vam 30. September 1917. 2 L G 1-en 4 4. w⸗ 8 6800,— ℳ Abichreibun en.. 2 P. 535 „ be 8 4 4e½ oas⸗ 390 —— - 2 2 zu ingen it. B3 Nr. 298 über 1000 ℳ ZET 1““ 1000, . 8 ℳ 292 393,29 ℳ 292 3 38 8 K 14. Dezember 1911, VBormikttags 84* z* —2 ⸗ * Vormirnages 1 1 Es de in der G l 20. N. 2 in Pilnes⸗ 2, Pormittags G. Boglar, Quediinburg, gegen Ausiieferang der Wertstücke rebst Zinsscheinen wurde in der Generalversammlung vom 20. November 1917 die Verteilung von 3 % Dividende für das Jahr hierdurch zu der craben 49, stattsindenden ordentlichen näte, welche Br Stimm⸗ xas vng- VFigr⸗ ““ Taz⸗Serd . Baak in Dresden, König Johannstraße 3, enabend, den 15. De⸗ 129 It in der Geveralp „ “ . Bons, den 17. Oktober 1917. “ vlle: re rs.- 1 üischer Hof hier slatt⸗ Fntgegennak des Deschäftsberich! 4. Vorstands und Aufsichtsrats tgegennahme des Geschäft⸗berichts, Dr. Knorr Koch [46848] W A8 1 — 1 8 für 3 nebg 5 or. . 8 . 2 0 1 1 V1 uj 5 2 b „ ꝙe eS 8 2ʃ4831 m* 2 2⸗ 8 8 ¹ wabe 3 vFvvas. 9 elung & A. Hoffmann Actienbrauerei, Potsdam. ) Vortrag des Geschäftsberichts und nung. SPand 183) Errerlung der Entlastung an Vo eschlosen am 30. September 1917, Sien eheen öö iͤ,] 8A“ — — 9 8/⁄1917 und Beschlußfa ung üͤber — die Gewimn. ge2 Alung. Hildesheim iale Hildtshein Behurs Teitnchm“ an der Seneral⸗ 2 8 . b 2 - ℳ Erieilurg der Entlastung und Ve ) Beschlußfassung über die Entlastung E“ “ versammsung süad die Aktien bis spä⸗ igewinng. 56125, . 2 2 8 8 1 öügensa uf den 30. 1917. Resteuralioneninventar. 3 492 F 92 Vermög bschluß auf deu Juni 1 217. ö“ 8 342 000 Fürn obh! dreier Mitglieder de 4) Wahl des Auffichlsrais. 85 2 8 . 2 11I1“ Hentichen: AF. slzagle 28 g.esit. - ½ 8 Lagergefäß .. . . . . 1 z 8 . 2 99 8 9 g an S t ausscheide der* Demtschen Vank, Eilinle Saarbrücken, sitz 16“ Gestundete Brausteuer 7 370 724 938771 bher fofort wieder wöhlbaren Her Generalversammlung en wollen, 1) Fesche Frundstük 2 der Jahresrechnung 191 vdsZ Sxat . dant† „ 8 5 . rundstt b G 51 CQ e5 deutschen Notar bis nach Abhaltung der .„ 2 1 8 Iek. 7 ses 2½ 34; 121 8 3 4 9Teaen F. Jenhe Xlual. 3 Abschreidung .8. . 35 586 74½ 691 879/77 Flaschenbierinventar 1 ;236 — 1 116 026] Bramten⸗ und Arbeiterunter⸗ Z“ʒ Legzitimalion lokale der Seselfchaft, Bärenscharz⸗ . Beichlußfaßung über die Bilanz, Bböilipp 8 mütrsfeas am 4. We ktage vor der 74 2 2 8 8 Ie Kempef, 2 t12ℳ“ ₰ 6 . X2⁴ 2 2 — Saunpeverkammlung nicht mitgereck⸗ xn : 5 20074⸗ 655 73 857 2⸗ 8 8 ee 8 Fabriketnriä turg. .230 387/10 Depots und Effekten. . 14367 335,— Spezlalreserrefonds IPgemeisen Deutschen Bamberg oder bei der Bayerischen monhe 1 Bürnberg weorden hiermit zur Teilnahme oder der Dresduer Bank Filiale
—₰82
86 B“ Hildesheim, den 22. November 1917 7 212 4 408 0 g 8 8 hn 8 417 21 72 2 M 2 — . 2. 2 Den —. 219 vem de 191 8 8 — 8 — „41,—. 8 Q2fA 3 3 98 Abschreibung. 63 642 51] 180 585,25 Wechsel 155,——=545 119,09 88 ECras A. in Neipzig, oder bei der Debosttenkassen oder bei einem Kgl. gsethsa . Auffichtsvat * IBle. sen der au0: Tienztag, dem 8. Januar Piagen in Plauen i. P. gegen eine
—— — S⸗ Tawvpienn 8 2 2 . 8 g2 1 2,223 12„ . 1 & 22 † 6 u,receg ür 2—- 5828322„ „ Kraft⸗ und Lichtanlage. 37 989/71 11.“ . . . 63 474 8 6 G H“ 8 Alzrmeinen Deutscnen Credit⸗Au⸗ Notar bis nach der Generaldersammlung Lehmaunmn. 1918, Vozxmittazs 9 ½ Uör, m Hotel Empfangsbeschetntgung mu binterlegen und 9 49553 28 494 18] Debitoten 160 936,98 1 salt, Ubiritung Dresden, in Dresden, zu binterlegen. —
Mpcr⸗: 18 Wärttemderger Hof zu Nürnberg statt⸗ während der Hauptversammlung bhinterle,t
1““ Abschreibung 8 — Eigene Lypotheken 340 33 368 5647 8 15 . 7 SH 1 per bet ginem N tar Depoter Pür 8 292 1917 5 2 1 1 Gren A. mäc 2 * vasa.geg 8 ae “ zu Iacsen Han⸗ Empffangsbescheind ung
Triebwerke und Kranen 702555 . 21.O2636126⁴ 748 15 8 1 oder bei einem Notar gegen Depositer⸗ Nürnberg, den 22. November 1917, 22 2⁄ Hre 231 1 7 J22 sindensen 21. D2 derxislichen Teneral⸗ “ “ 19 3 n50 8
9. 1 527 0] 2992 6q8₰ — binterlegt werden. Der Vorstand. — rawsroi s versammlang eingeladen. dient als Ausxreis zur Ausübung des
Zugang „ 8 8 2200] 8 g .“ 2 292 689 44 — e“ 2 292 6894 ing für die Versammlung Nack⸗ von Mühlborfer . rauerer Art. gI. Tagesorden 2: Stmmrechts.
7 : E 1 1“ ; 8 12 1t 1. 8 9 eea ““ “ „ 8 8 9 * 9 vaye. 7 22222 88 Feerehins 2 22 Noopowmbser
Abschrelb 82 8 34 lleL4i1Iu mens — Sewinn, und Werlusrkonto. Gemwinne. 3 Ubr. 8 “ G 3 Henmunn, Endtknhnen. 1) Eatgegenrasme dez Geschäftsberichts Zenlenruda, den 22. Novemder 191
bschrelbung. 10 97 40 EA11“““ — — — Der gedrrckte Gesckäftsdericht liegt vom Unsere Aktionäre laden wir zur or dent⸗ Am Montag. den 10. Dezemer der Direktion und des Auffichtzrats Julius Römpler Altiengesellschaft. Gleisanlage 37 099 29 BAlbhschribungen.. 140 299,56]% Vortrag ℳ Dew ber 1317 ab in Kontor der Ee⸗ lichen Beseralversammlung auf Sonn⸗ [1917 Nachmitags 2 Uhr. findet in über das Geschäftziahr 1916/1917. Der Vorstand.
Abschreibung. 1 16 365 26 20 73403] Versicherungen . 3 846747 8 Bier 315 966 91
1917
. ... 15 815 tlceit am ürd kann daselbst sowch! „Pend, den 15. Degember 1917, Wagners Hote in Edotkuhnen eine außerx⸗ 2) Vorlage der Bilcnz f C. Baumgärtel. in obengenannten Bank⸗ 2kachmirtegs à ½ Uhr. nach Berlin in orvertliche Generatverammlung latt. faffung übßer die Verwendung des —.9 Ibn . 2 . 85 A Wme es 40997 insen. L. situten is ng h11““ Tugesorveanseg: — Huve - 18 167/12 urg, den 22. November 1917. Gesellschaft, Beyrenstraße 32, Eingang B,] 1) Geschäf s⸗ uad Rassenkericht des Herrn 3)
Lemng 88 22
Zugang.. 3 896 8G Handlungsunkosten 1 57 047 1- Neinge. . 44 8 8 Zugang — 98 Karsverlaft auf Effelten. 1 88 1s0 100 456 Hypothekenzinsen 3 494 “ 8 . bererc sors⸗ und Siegthal-Branerei Artien —,5 3 896 8 - ; ; “ “ “ sBUgllis Lece⸗ Ait er Actien⸗Brauerei. Tiedpen, elg. Direkior Anbuht und Befschluß Aussichtscats. Hoeseulchaft Ni 5 Abschreibung. 3 896,81 2— Nettogewinne einschl. Vort ag aus V “ 86 er Aufsichtsrat. Tazesordvung: verehehen 4 ebeaeenen 9) Neucabl des Aufsichtorctg. Geseüschaft Riederschelderhütte Werheuge 2 8 b 1““ 124 953 299 1.“ d. Feyer. 1) Erstattung des Geschärtsberichts des Gereralversammlung. Lie zur Teitnahme an der General⸗ bei Niederschelden a. d. Sieg.
Zagang... — 8.671,43 Y 365 709 19 ¹42 8 Der Vorstand. 47001] Vorstands und des Aufsichtsrats füär] 2) Antrag auf Aenverung der Stetuten, versommlung rach § 24 der Statuten, Die Herren Akrionäre werden hierdurch
25 1 5 G 3500 70 s Geschüftsiab 6/17 8 “ r9 g. “ Set. ; b 8 § 67345 Potsdam, den 17. Nov mber 1917. 8 Saz Thiemann. 2 “ zübersickt und zwar sollen im § 11 des Geselk⸗ nöttge 2 escheinigung karn Pott der Di⸗ zur 7. grdentlichen Beueralversamm⸗ 8 Abschreibung. 8 .““ Der Vorstand. 1 7 885. 2) EE“ E“ ber ce schafisstatuts, 1eex⸗ Generalver⸗ vession 1-22 Pesellrch aft, bei ge. ss x-göe g 2 v Geschäftseinrichtlung.. 8 , Wörner. 88 ue“ 82 1““ 3“ 3 *n-.-er 1 eessee gessi eͤde wa hrteanüchhe sammlung, die Worte „in Eydtkaznen“ kause Feazg Fromderg & Co., , Ragmitags 1,2 Sr. er V. Kowalewski. 1“ Chemnitzer Papierfabris für 1916/17. 88 weafallen 8 Berlin. kei der AAlgemrinen Deut⸗ das Union⸗Hotel, Frankfurt am Main 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 9 Anftellungsangelegenheit des Vor⸗schen WToerditanstalt, Rüteizung Dres⸗ Steinweg, ergebenst eingeladen.
1 V V Grundstäckeert⸗as 12 275 imten in Empfang g en werden. ven Sitzungssaal der Berliner Handels⸗g 2
85,89*
46947 zn Kinffehon ei g; ü 9 2 8 1 [46947 8 Einsiedel bei Chemnitz. hands und des Aussichtsrats. stands. den, bei der Dresdaerx Bank in Dres⸗ Tageserdnung:
. — 2* 8 Abschreibung.. 553 96 Aktier s fü 7 G 5 Auf Frund der von der außerordent⸗ Fung über die Gewinn “ EET“ —22 *
G — 1 — ngesellschaft fur armaceuti che Bedarfsartik — 8 G W Fun rund, der vom der außerorgem. 9) Beschlußtasumg über die Gewinn⸗ 4) Wiedernufban der Brauerei⸗ den und Berlin und deren Filtalen 1) Boclage des Geschäftsberichts und der Modelle und Zeichnungen 1 V Rermägen. - ph arxmaceutische Eeehe n tilel vormals eorg enderoth. hen G& eralversammlung vom 14. Abril vertetlung. 5) Wabl ven Aufsichtsratzmitgliedern. in NRüegberg und Füecn⸗h oder don einem Bilanz, Beschluß assung üder Bilanz
1 28 Sricungen nng-n. 2 sten Beschlässe sind die Inhaber* 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Iier diejen an Akttonäre sind zur Tetl⸗] Norax. bei wolcher die Akteen spätestens bn Seessenen. e ((Frundstück Otleansstraße V 2101 1 1 1 .“ C ü . 210 182 — Aktienkapital.. Abschreiburg.. 969 — (Rrundstück in Niererzwehren 118 34497 Schuldverschreibungen.
eeeZ EEEE alm in der Eeneralversammluag zu nahine an der Generalbersummlung be⸗am zweiten Tage vor der Wemeral. 2) Entlastung des Vorstanks und Auf⸗ Erfinderrechhte . 3 E Züeng. .. 88* 8 8 8 8 5 8 8 reiban . ( 0 8 36 7 “ 2O7n g 300 000 Gesetzliche Ruͤcklace
eee —ů9-=— Maschinen. Steuerrücklage sür Erneuerung der Ge⸗
Hinterlegungsscheine der Reichsbant — 1917 1e Baak ba. weues ] Enydukuhnen, den 20. November 1917. [46980] 1 schelden a. 8. 8 Novbr. 1917. 1917, binteriegen und bis zur Beendigung der Der Aufsichtsrat. Fegfeülchaft f. ürkhrnfkerez r Sh ernt.
1 Gesellschaft f. Bachdrukerei u. Hermann Haas, Vorsitzender.
Einlagen:
88qdS
2
8
—
ees Feeys 8 8 A&ꝙ b müensurzuns ““ 3, ½ er IfpP; 8 8 S V er Jusammenkegung Nv-e Uederlassung zu Tangermünde geer bei der Serlmer treter im Geschäftslokal der Gesell⸗ Geschäftsbericht der Direktion und des dei einer der nachbezeichneten Stellen nach 3 000— “ Ver⸗ Haudels,Geselsschaft zu Berlin ein get in Stallupönen spätestens anz Aufsichtsrais liegen von keute an in § 14 des Gesfellschaftsvertrags zu er⸗
871 551 57 2 28 Zing cheinkonto, nicht erhobene Ziasen 5 895— 21 1999 tbre Aftien oder die darfter lautenden] Zaispuakt auf eine dem Aufsichtsrat Me. Krailsheimer, [46990]] 2) bei der Gesellschaftskasse.
5512 — S57 55 wzläudiger (einschl. Kriegssteuerruücklage) 8 6 051,32 134 8. Juni 19 17, lettriiche Beleuchlung, 1 95 G gr d „: 5F ünde Fr. Meyers vo ewinn: Clettrische Beleuchlung. . 3 Stick Worzuggaltien zu 300 ℳ: Tangermünde Fr. Meyers Sohn 0 2. 1. 0. Schiitiaghe 59 g3 1 F 1 jobz 8 . 11114“4“ 36 280,20 Dam pibeizung CC116“ 3 vX“ “ ““ 88. gr CTang Astiengeselllchaft zus. Ehrhacd, I. G. Schittigteim. pefig⸗drants 8 4 Venthnmen Halle und Gievbichenstein Aktien 3 220,2 b , ⸗ 5 egr 525 AkEtienge gusl. Die Herten Akeienbesitzer der Brauerer 5867,75 ℳ; Maschinenkonto 5773 ℳ; , r. ur.. r
52 Herten Ak 12867,73 „ Gesellschaft zu Faue g. d. Saale.
415 000,— eeearune meß § 219 Absatz 2 die Akzionäre spatestens am Pitzwo L. h— 1“ erfönlich versemmlung rvicht mitgerechnet , 5 „ IM. ““ ie Alton Im Prtt⸗vwec, Perzeichnis, wenn sie nicht perfönlich versemmlung *t mitgerechnet. 1 an der Generalver⸗ as zrückgezahlt 1916/1917 18,000,. 397000— Z TE L.es den 12. Dezember 1917, bic, 3 he schetnen, auch die Vellwacten oder binterlegt werden müssen, auegestellt scrmlung haben die Anmeldungen bis 103 8386 2! leee werden, icre Aeiten zum Zeecke Nachmittags bei der Gesellschaft⸗kaßse sonstige Legitimattcnsurkunden ihrer Ver⸗ werden. bü 28 Dezember 1917 4 “ 1 Abgang... er im Sparrivlegen. 8 8 129 685 17 “ 68 27 b 3 Rücklage für Außenstände 11“ 30 — ¹ Deutschen Rerck doppelt ausgeferrtetes, zahlenmaßtg ge⸗ zeilten Tage vor der Generatver⸗ ontor zur Eiasichtnahame auf. folgen: 1 Grandstück chulden. 14 175— etsete 8. 4 Derlehn auf feste Kündsgun . Z 17 eranetes Nummernverteichats der zur Teil. sammlung eingere cht oder anderweitige, Rüznberag, den 21. Nuvember 11 1) bei der Elsäfsischen Bankaesell⸗ Pfandschulden.. 250 000— tenfih und Gerätschafte . Midt erhobene Gewinnantesse... ¹. 117 vom 18. Mai 1917, nahme bestimmten Aktien einreichen und Hepofition der Aktien bis zu dem elden Der Anfichtsrar. scaft, Fütale Mainz in Maing⸗ - genügende Weise dargelegt haben. ztr. Versitzenfer. Nirderschelderhüzte bei Nirnder⸗ Aktienkapital.. u.“ 1 500 000— Abschreibung. 33 956 1 IvEEI Heteni. ℳ 3 800,— ückl g 8 9 8 8 8 12* Fe. g. v. “ 5 -, f — 3 e 12 EG setzliche Rückage “ 22 174 800b Z V Gewinnvortrag von 1915/1916 5 . .eebsabark.vw Basge-d. N. n-X.2ecen Emil Schelrike 470201 —2 — Böwertungspesten: FSarift Reingewinn 1916/1917 288 3380(2 e erien Stellen einzwreichen. Zukkerrafsinerie .“ 4 ““ 8985 1917 1c) 270181 Rüʒ 0 5 6 55 e 9 en. 7 1 3 * 1 8 7 68 ree Paeic „ mmpachere,nee ammerraesse ” 492 „ † Iur* 7 ver . ZFuai 8 A — 8 . Rücklage auf Außenstände F 55 000 St esrgereicht warden nachrerzeichnete Brauerei zum Fischer Aeriva: FeßersNeftdach 115795 ½. Wilhelm Rauchfuß Branereien Reingewinn des Geschäftsjahrs 1916/17 372 925 29 459 145,49 Pferde und Wagen 11“ b „ 220 487 494 495 503 520 521 8 1 b Mohi —,J — Warenbestand, Rohmaterialien, Fabrikate 8 681 682 683 684 885 686 687 688 689 Der Vorstand. Z. Ehrbard, N. G. in Schiltigbeim werden, Schrittenkonig 1203 ℳ. Mobilienkonts Be⸗ “ 5,Iien [2709 071,33 und Haltfabrikate “ 29 18 . 690 691 692 693 694 695 696 697 698 De. Friedrich Meyer. tterdurch ju der am Freitag, den 567 ℳ; Sebäuee⸗ und Installationgkonto Die Aktionäre erserer Geselschafr werden Aufwand. Ergebuiseechnung auf Juni 1917. Getrag. Bankguthaben.. . 319 1 15 757 1007 1216 1217 1223 Hermann Meyer. [469461 [21. Dezemöer 1917, um 11 Uhr 405 ℳ; Warenkonto 1577,38 ℳ; Saldo zu der am 13. Drzember d. J., Vor⸗ ℳ ₰ 856 8
. c1““
ö Wert 54 1455 Vormitags, in Smaßburg, in einem 11 277,40 ℳ. rrittags 11 Uhe, im Restaurant Nikr⸗ ℳ Vertpaͤplere.
739 180/,90
2
—, ,— — — ,—
— — 81
0
8 8 He bec rsieiee eig anq 3, Bs Szle der Aktien jeselschaft für Boden⸗ Parsiovan; Stammkapital 25 000 ℳ; luus, Nikolaistr. 9— 11, ßattfindenden Abschreibungen 151 160 85] Gewinnvortrag aus 1915/16 86 220 “ — 1459 1460 1461 1462 1465 Die Herren Aktionäre der der Säle der Akttenzese sch⸗ Ne2hehaehars mxe- “ — 2* — b 4 116“ 2 2 16I8“ 22 euer — 5 1ügn 14580 , 82 v „is Lommunal⸗Kredit in FElsaß⸗Lothringen, Darlebnskon 2603 ℳ; Krediteren 32. ordentiichen Weneralversamm⸗ Reinzewinn). 4250 145 49 Rohgewinn 1916,17 .. 524 086 “ g, vorausb⸗zahlte Prämien 128 1 1179 1472 Gontard Henznn Aklien. and Sreaaseae staetftadenden eea 8 eees ,“ b F 2 — .— 20 [16* . ⸗ . 5 1447 2 475 5 4 .2. 12 . 1 0. ae., A Lslaeeeeeen; 329 — —990, 1— 6 2. . 8 88 8 — 2 e Sg. 610 30634334 610 306 34 Avalkonio. 3 800,— 6 1191 1492 1493 1494 gesellschuft zu Leipzig⸗Plagwitz sordenckichen Soncralverfammiuag er⸗ Pesühe. n Feühmmbsmg. Vorle Lver . ichts sowi Satesteg ts. den .g 3 2 8 24771 125 89 Sgvv 1:98 1377 1512 1513 1514 1515 1516 werden hiermit zu ter am Dauaezgeng, gebenft eineiaden. 1 oo1“ se II a ft Soll 8 1“ 217 1518 1519 1520 152 522 1523 ven 20. Tezember 1917, Bar,V Tagesorzaung: 8 „(Honorar, und Lohnzonto 18 S. 1 n nners C. E für das am f . 5 . Sewinn⸗ und Verlustlauto. — 25 1651 mittags 10 Unr. in der Kanzlet des 1) Berie t be⸗ Vorstands über das Ba⸗ Untoster konto 33 8,02 ℳ; versch. Aus⸗ 0. Seprember d. J. deendete 32. Ge⸗ “ Dillenius. 1II1““ — — — üenrk Vorzugsaktien zu 1200 ℳ Hertn Justegrats Dr. Hiblig in Leipiig, schäftsjahr 1916/17. saben 5,638 ℳ: Abschreibungen 1018,32 ℳ:; schäftsfaährr. . 1 ö beurkunde ich die Uebereinstimmung des vorliegenden Vermögens⸗ An bschreibungen auf: Per Gewinnvortrag von 1915/1916 1862 1866/69 1870/73 1874/77 Martgrofenßr. 4, statifindenden orden:, 2) Bericht des Ausichterrtck. Sa. 32 986,15 S. — 1 ) Besckiußfafsung über die Genehme⸗ ebschlusses sowie der Ergebnisrechnung auf den 30. Juni 1917 mit den ordnuage⸗ Gebaunndve. .. 20 000,2 „ Rchrewinn 1916/1917. 1878/81, 1 sichen Generalverfammluang ergebenft 3) Festtelung der Bilar z, der Gewinn⸗ Saben: Saldo 11 277,40 ℳ;: In seraten⸗ gung der vorgelegten Rechnung sewie moͤßig geführten Büchern der Gesellschaft. Ich füge an, daß die gesamte Rechnunds⸗ Maschinen .. 1“ 18 279,05 b 1 “ 59 Trsck Prioritätsstammaktien zu eingeladen. und Verlustrecknung Per 30. Sep⸗ konto 11 066,59 A6:; Druckfachenkonto über die Verwendung des Rein⸗ führung wäbrend des Betriebsjahrs regelmäßig von mir überprüft worden ist. AMeensilien und Gerätschaften 33 956/75 1 8 8 . 1““ 200 : es Tagesordanne: tember 1917 und Beschlußfassung 4156,94 ℳ; Zeitungskonto 5594,10 ℳ; gewinns. g- “ Stuttgart, den 26. Oktober 1917. “ 4 999— 77 221 s, . Nr. 299 bJ 3411 3413]1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ über die Verteilung 8. Reingewinns. versch. ““ 561,12 ℳ; Sa. 3) Beschlußfaffung Erteilung P ss J. C Re öffentlich beeidlate Sachversznnd 78G 1 8 8 Fer ens; vEe k-eSFl.h .v Aedsannch Nhg. inn⸗ undk 4) Entlastung des Vorstands. 32 986,15 ℳ ⸗ er Ertlastung an die 2 erwaltunzs⸗ Professor J. Chenaux⸗Repond, öffen eeidigter kaufm. Sachverständiger. Schuldver . 3416 3513 3 519 3547 bericht mit Bitanz und Gewinn⸗ und 1 E111“ 8 ö Der in der heutigen Generalversammlung auf 8 v. H. festgesetzte 1nn kRec ches hthbegtesen “ 18 899 1 . 3558 3730 373 2 1 51 3935 — für das Eeschäftsjahr] 5) Entlastung des Arffichtgratg. Emmmrtch. 1. November 1917. S ü auteil für das Geschättejahr 1916/17 gelangt mit ℳ 80,— für den Anteilschein Gewinnvortrag von 1915/1916 . 14 9667 5 2736 39737 373 3739 3740 3741 3742 vom 1. 7. 16 bis 30. 6. 17. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 1 Der Borstand. — 4 ˙S. zum Au V . K SSssgg eh iit 1 sowie bei der Stahl & Federer Reingewinn 1916,1917 . 1 258 380 64⁄ ꝙ273 347,36 1 3743 3744 3745 3746 3747 3748 3740] 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗] 2) aeeeqhg 2 g h Srrn- . .“*“ 5. n.- g⸗ “ Kk’itugesellschaft in Stuttgart zur ahlung. 1 .“ — . “ 3750 3924 3980 —. 8 1212 42331 sichtsrats tober 1918 zu 2 In der Generglver g voam 24. n--Ng sS. ar= amn evI - auszuscheidenden Aufsi Ftsraismikglieder, Herr Rentner Heinrich Henes, ℳℳ 565 129,744 ‧ ““ „ d65 129,44 234 4235 423 12 8 8222 228 3) Belasfaesfiung über Vertetlung des langenden Schuldverschreihungen. 1917 wurden die Nußsächtsratsmitalieder rechtigt, welche mindestens 3 Werkzage Stuttgart, und Herr Dr. Alfted Kees, Stuttgart, wurden wiedergewählt. Der Eewinnauteil fü 3 429 4330 4431 4982 1.. 121 0 Reingewinne. Zur Teilnazme an der Generalper⸗ Hriarich Bterman⸗Vrasselt und Wilh.vnaz der Geaeralversaumkung ent⸗ g r das Geschäftsjahr 1916/17 wird mit 40 ie Aktie 4333 4341 4449 eingewinne 1 8 — 8 8 Der Aufsichtsrat setzt sich demnach zusammen aus den Herren: ausbezahlt durcht.. b bs mit 4 % und 3 % ⸗⸗ ℳ 90,— für d 19 4709 42 4840. I1““ 8 4) Erhahung der Zahl der Mitglieder sammlung sind diefenigen Aktlenbesitzee den Essen⸗Emmerich wiedergerählt, au⸗ weder ihre Aktien bet der Gefellschaft 1) Rechtsanwalt Vr. A. Wiedemann, Stuttgart, Vorsitzender, die Gesellschaftskaffe 8 8* ck Attirr 300 ℳ: des Aufsichtsratss auf vier und Neu⸗] verechtigt, welche ihre Akrien spätestens Stelle der ausgeschiedenen Mitgheder dinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ 2) Rentner Heinrich Henes, Stuttgart, stellv. Vorsitzender, “ die Dresduer Baut, Berlin. v“ Ne. 36 37 38,44 45 16 47 61 62 118 wahlen in den Aufsichtgrat. ünf Tage vor der Bersammlung Stephan Beerman und August Derefen, kegung dersecben bei der Reichsbaak. bet 3) Rentner Paul Dinkelacker, Stuttgart, 8 die Dresdner Bank Filiale Tassel “ 169 256 257 258 259 347 348 349 352] ꝑZur Teilnahme an den Abstimmungen bei dem Varstand, bei der obrn, beide aus Emmerich, wurden Theubor Staais- oder Kramunalbehörden, 4) Rentner Dr. Alfred Kees, Stuttgart. die Dresduer Bank Filiale Pau 8 8— 1 1“ 353 354 408 409 410 411 412 413 sin dieser Generalversammlung sind nur genannten Bankgesellschaft, bei der Jacobs und 8¼ nr. Fonck, beide in bet eiem Naꝛzar cder betm Haheschen Stuttgart⸗Kornwestheim, den 10. November 1917. 8* die Direction der Dieconto⸗Geseltsnee⸗ W““ 3 urd werden dieß erturch für diejenigen Herren Aftonäre berechtigt, Bans von Etsaßz und Loähringen Emmerich, neuzewählt. Bankverau von Futssch. Kümnf A. A. Stotz Akti llschaft.. .. . „ und Herren Ppöraim Aiaber * n, erlin. 1 ahtleg erüicre, efe daher hiemurch für diescesm deters 3 Tane vor der oder het einem Iotar dinteclegt und die Der Auffichterat, raslte in seiner Go. zu Pane . 8. Sasje durch Pe⸗ 18 1 euge s e s ha f t. . Cassel, den 22. November 191† “ ohn, Hannober. 8 Einsiedel, dr 14 ßer 1917. IJenera werfaneunelug ihre Aktien bei betreffende Etntrittskarte gelöst haben. Sitzung vom 10. 11. 17 an Stelle des schainigung nachweisen. 8 Der Vorstand. Der Auffich 8 — erweenee. “ sder wesellsschaftskasse hintenleut haben. “ November 1917. — e ö 4. d. Saale, den 22. November entus. 1“ 1“ Reis er Nu torat. . rr “ errir den 23. November 1917. Der ssichtgrat. Heinr. Fonck zum 1. Vorsitzenden des 1917. Dingelstedt. Reichhardt, Carl Techmer, stellvertr. Vorsitzender, Je: Sn Ketgins. ꝙ. Geh. Kommenzienzat J. Schaller, Arfsichtgrats. DTer Vorstand. — . 8 116“ “ Dr. jer. Robert nfhe. ee Rudolt Steinhagen Vorfitzender. Der Porstand. 8 eEr. Kobert Müller. Reichel. Rudolf Steinhasgen.