Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt die Dortmund 46958], Duisburg-Ruhrort 11os6e) Frankfürt, H. . . . — G 1. -— — „ Main. Ffüustrew. [463382 ü 8 88 2 B2b * ö“ b“ e B. 2 222 Prsen ts 5 ist 18—5 Veröffentlichungen 14881n 5 In unser Handelsregister ist beute 2 —r. Füna Shnablas. Gordon & Herne. 1146963]1,1917 wurde § 15 des Gesellschaftsvertrags] b. zur Bestellung von Prokuristen sowie Werke, Aktiengesellschaft in Briutk bei ihnen darf die Geseclschefr 9. 1 en der en, . 288 e nge. bei Nr. 8 83 hre⸗ aus Ktel⸗ aus dem Handelsregister der Fuma: „Theodor Kremer Nachsig. Tyve. Die z9 b ewrastle on Im hiesizen elsregister Abt. B beziglich der Vergütung des Aufsichtstats zur Anstellung von Beamten mit einem Haunsper , allein vertreten. tragenen Firma: „Gese a ewerk⸗ mann, Inh. Heinr. elmann in A 3525. Samuel Schleedorn Wiiheim Dahnke“ hierselbst 1 bj Die Liqutdation ist beendigt Nr. 48 ist heute die Aktiengesellschaft in abgeändert. Jahresgehalt von über ℳ 6000,— oder 2) die C. Lorenz Akti sellschaft i Königl ches Amtsgerisst Chemnitz, schaftshaus Gesellschaft mit be⸗ Dnisburg⸗Ruhrort — folgendes ein⸗ Gesehsschaft ist aufgelöst. Der bish 8 sragen: Inbaberin ist geworden die Witwe Volks 5 44r erloschen. Firma „Drisdner Bank Zwrigstelle Mannheim, den 20. November 1917. mit mehr als bretmonatiger Kündigung, BeAi . Lorenz Aktiengesellschaft in Abtetlung E. schränkter. Eens 8. Dortmund getragen worden: 1 Gesellschafter Kaufmann Samuel S 8 Frseda Dahnke, geb. Koch, zu Güͤstrow, vne, d — Aktiengesellschaft, Ham⸗ Herue“ eingetragen worden. Gr. Amtsgericht. Z. 1. c. zum Abschluß von Verlrägen von 3) die e emss,e Fihlheh⸗ . i — solgendes einge ragen wor 8 Die Firma lautet jetzt: Uhrenhaus dorn zu Frankfurt a. M. 1 les let⸗ auf wesche das auf das Handelsgeschäft samiu urch Beschluß der Generalver. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb ——;— „smehr als zweijäbriger Dauer und bei esellschaft in Bre erke Aklien⸗ CTrereld- 146954] ꝙDer Ge Käftsführer Heinrich Arnsberg stielmann Ruhrort. Inhaber ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ehrfrau Rasiget bezügliche Pachtrecht durch Erbfall über⸗ der Si ng vom 29. Oktober 1917 ist des Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts in Meerane, Sachsen. [46890] sallen grundsätziich wichtigen Geschäfts⸗
9 n remen, In das hiesige Handelsregister ist beute ist cusgeschteden und statt seiner ist der Elisabeth Kielmann aus Duisburg⸗Rubrort. Schleedorn, geb. Sonnenberg, zu kosalse 8 gegangen ist. verl tz der Gesellschaft nach Altona allen seinen Zweigen, sie kann Unterneb. Auf Blatt 948 des hiesigen Handels⸗ maßnahmen, vamentlich auch bei Wahr⸗ 8* Berln . chgs und Disconto⸗Bank 8178 a. b.. Fischer X᷑ Co. ö Klupsch zum Ge⸗ Der FJosefine Kielmann aus Duisburg furt a. M. ist Eimzelprokura erfnnrart. Güstromw, 22. November 1917. zi.9gs vorden., N. mungen in das Leben rufen, auch ist sie registers, die Firma Bochmann, Poser nehmung der Konjunktur durch verstärkten *9) die Deutsche Natkonalhank, K öe; . lüsche fragen worden: „ schäfisfuhrer 1 EI“ ist Prokura erteilt. 1 B 1032. Betonbau Akriengesellsch Großherzogliches Amtsgericht. W. C. C. M. eher. Der Inhaber berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen & Co. in Meeraue betreffend, ist heute Einkauf oder Verkauf, sei es mit oder
manditgesellschaft uf Akti in Pr 8.. ist aufgelöst. Die Dortmund, den 5 November 1917. „Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Oktober Rautenberg & Co. Filiale F aft — 1917 pesft 58 ist am 18. Februar und Kommanditen zu errichten. eingetragen worden, daß der Mitinhaber ohne Deckang,
. Auffichag * ien in Bremen. Firma in er oschen. Königliches Amtsgericht. “ 8 3 furt a. M. Dem Ingenieur Richang gütersloh. [46936] 92 er orben; das Geschäft wird Insbesondere gehört die Fürsorge für Derr Olto Richard Bochmann durch Tod] d. zur Bestellung von Neuanlagen,
1) der Kauf 88 Denr 8 Crefeld. 8 10. November 1917. Dortmund. [46959] Amtsgerscht. Rudow in Hamburg ist Gesamtpr 8 In unser Handelsregister Abteilung B. Rees hefrau Elsa Wilhelmine Paula die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der ausgeschieden ist, daß in das Handels⸗ deren Wert jeweilig ℳ 50 000,— über⸗ Berlin ufmann Emil Cohen in Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist E“ * derart erteilt, daß er gemeinschaftli 8 urn . itt heute unter Nr. 31 eingetragen: un d8. zu Hamburg, unter deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ geschäft vier Kommanditisten eingetreten steigt,
2) ber Wierteer Hetnti illen Creteakl — 59531] 5eute bet der unter Nr. 569 eingetragenen Eupen. [46961] sjeinem Vorstandsmitglied zur Vertretu 1 „Dreodner Bank Filiale Gütersloh“ Vrnnalcer 8 8 Fattarseuf. genossenschaften zu den Aufgaben der Ge⸗ sind und daß die dadurch begründete e. zu dauernden Sondervollmachten und Maällern in Breme⸗ ri Wilken Cre L“ 146953] Firma „Westfalin, Berg⸗ Hütten⸗ und In unser Handelsregister B wurde heute der Gesellschaft berechtigt ist. ng mit dem Sitz in Gütersloh. vie meglch 5 nbha erin ist durch sellschaft. 1 Kommanditgesellschaft am 1. November zu allgemeinen Vollmachten. Die von 1ite. eege Richard Plat b 8 8 hiee Hande eeifte e beute maschientechsisches Baro Gesell die Dresduer Bank Zweigstelle Eüupen A 4554. Schultz & Daniel “ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter. 1902 ersol d;g 22. Mai —Der Gesellschaftsvertrag ist festaestellt 1916 errichtet worden iit. h dem zeitigen Geschäftsführer Herrn Hugo S dichard Platz 8 Sermnarrelben 229 e schaft mit beschränkrer Haftung“ in 11 8he Zweigniederlassung der Kieffer & Co. Der Kaufmann Erch 1 nehmens ist der Betrieb des Bank⸗ und rcchtsregister Heneeshseh e Güter⸗ bezw. ergänzt im November 1872, 28. No⸗ xeet;- 19. November 1917. Stinnes erteilten Sonder⸗ und allgemeinen de eeeewe Wtoadett 8 Se 9. w . 82” Dontmund folgendes eingetregen worden: g; er der * Dresduer Bank zu Schultz iit als persönlich haftender 8 Kounmissionzgeschäfts in allen seinen Mindus & Co iesen orden. vember 1873, 10. September 1879, 17. Jo⸗ önigliches Amtsgericht. Vollmachten sollen bestehen bleiben.
1 Hermann Ploghöf 88 ““ 1113“— Das Stammfapital it Le Beschlu Ssegen b eeenn 7, 88r fen cefter aus der Gesellschaft dn⸗ Zweigen. 81 Ben kann Unter⸗ schränkter EPEE 1 v1 HMemmingen [46892] S bewährt⸗ e dhns Be⸗ freltor C — b Sv 1I 3 sder Gesellschafterversammlu 22. Ok⸗ ence 3 3 hleden. 2 zungen in das Le gufen, 1 übr 2 11 sts⸗ 8. 887, 4. Mat 1889, 10. Auguß — n 98 8 b amte können mit besonderen liegern⸗
Curt Sobernheim in 1 nan 8 1017. 7 vihe vg ven 11112 und hes ean 85 7660 Measchluen. zanh Werkzent 8 nebberectlat, Zeeceiederlostnspen⸗ hl Theer ist aus seiner Stellung 195 1 8 82 August 1897, 1 34, hee Sseüle e eihe horn heiten und weitgehenden Vollmachten be⸗ eee 8 onigliches ericht. trägt jetzt 48 00 3 gescha n allen seinen Zweigen; sie kann tiengesellschaft. Der sen G 1 9 S .April 1899, 22. Dezember 1899, 10. De⸗ Desre Pee⸗ e. Focn. traut werden. d der Kaufmann Franz Heinrich “ t 2F 8 Unternehmungen in das deben rufeme auch Müller ist als se Her Ingemntem Peul nreh, une Kesegebttfn zu errichten. Nardin Schiff, Kaufmann, zu Ham⸗ zember 1903, 25. Juni 1904, 26. Sep⸗ Die Prokgra d r Anna Egner ist erlo chen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Witthoefft in Hamburg und Crefeld. [46955] 8 nüeendesliches ehhe 1917. ist sie berechtiat, Zweigniederlassungen, geschieden. Der hieae egraed T. Jasde neaefes; tlichen HeAürsoxge shr burg, ist zum Geschäftsführer bestellt temder 1906, 30. Mäarz 1907, 30. März 11. Nunmehrige Inhaberin der Foma] Die Gewinnung, Anschaffung, Weiterver⸗ “ v“ 8ee ae hresoe hene ggehe F. nhns vrvei — 146938] Levtfgen und Henand 1 zu 1eb. u Meannheiem ift zum weiteren Vg Fesan vatschin Crwerbi. und Willschafis⸗ F.”gfb n, ““ 1909, 13 Mär, 1910, 23. April 1910 bEö die zußerung und Vharbetiung säenhlne; 8 8 ge⸗ bs er F . in 6 b 8 6933] Insbesondere gehört die Fürsorge ür die mitglied bestellt. 3 össenschafte “ . 8 1. März 5. 2 8 8 zeugnisse des Bergbaues, der ütten⸗
8 ““ 8. e Frau Peier Wül 11 See 1010g,hfc Heegr e, deneg⸗isic es Hehenane n bfslcen is e2iFoo rafie Schmint & Cie veelrachef as eemkansgaben, der an Hedwig Füesgeag r 19 EEE“ e gih. 1ebg vEö wee den;s indastrie und der dendgeisgaf sowie 88
Fg 1 V te Prokura a. Fr. Wil⸗ . n ager & Erwerbs⸗ un ir sgenossenschaften Die Gesellschaft ist aufgelöst. — FSZweihundert Millionen M. 4 ember 19. nungen des Vorstands, sind für die Gesell⸗ . Se-n⸗ Ae9. *s[chemischen und elektrischen Industrie, der
4 Tad gen kann bei dem Ge⸗ belm Escher, Sophie geb. van der Sloot, Hoffmann Aktiengesellschaft in Dres⸗ zu den Aufgaben der Gesellschaft. ist erloschen. afgelöst. Die Firmm Feehhgde. e enge de scer Fes Ponr verSvEn Diese offene schaft verbindlich, wenn sie von 2 Mit⸗ e. nnancen 11.“ rer Umschlag und die Lagerung
genommen werden. b. des Kaufmanns August Schorsch zu den ist heute eingetragen worden: Das Grundkapital beträgt 200 000 000 ℳ] B 1002. Gesellschaft für C Irtien, eingeteilt in solch nut Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; gliedern des Vorstands oder von einem Mit⸗ 5 & 1 „ (deser Erzeugniffe, ferner der Betrieb der
Bremen, den 17. November 1917. Erefeld, c. des Koufmanns Max Escher Die G⸗yeralversommlung vom 30. Ok⸗ deutscher Reichswährung. Vorstandsmit⸗ technik und Maschinenbau sktz⸗ 200 ℳ%, 1600 ℳ, 1733 vEEö1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter gliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Memmingen, den 20. November 1917. Schlffahrr auf bem Meere sowohl als
Der rexeg des Amtsgerichts: zu ECrefeld ist krleschen, 8 98 tober 1917 zat keschlosse, das Grund⸗ glieder sind die Dtrektoren: 1) Geh. schränkter Festuns. Das Sierbe⸗ 1“ 5b 8. . v mit Aktiven und abgegeben sind. Stellvertretende Vor⸗ K. Amtsgerscht. auch auf den Binnengewässern und der
Für er, Obersekretär. 8G61“ ist 68 . 1 umn ein Hagde engh e. . ommerzienrat Fugen Gutmann, 2) Henry kapital ist in Ausfuͤhrung eines Beschlusse Der Gesellschaftsvertrag ist nach den 18 8ö. 889 und wird standsmitglieder stehen in dieser Beziehung KNemmingen. 146891]] Betrieb aller hiermit mittelbar oder un⸗ Buer, Westf. [46941] schaft a befrsrantter Neide se Ein ausend Fchtn die mug 2.üe- She . h gfhetnt Ft. ds.ebrn bece eömmäung vom 31. Ok, Beschlüssen der Generalversammlungen fortgesetzt “ o 2 Pro N Seeetennens; weie ber 68 Senennganc stebgaden In da 7 regi er. 33 3 2 89 1“ g — - 8. ee⸗ r um ℳ erhöht w 12./29. November 1872, 28.2 8 w 1 „welch 9¹ unmehrig haberin d ma Geschäfte. Die Gef 9 Füdaes estse eö. 9 l deet 8 “ A u 8 Diese mann, 8,nn n Berlin, stellvertretende, Das Stammkapital beträgt Fegenee. ver 187 3, 10. Fyfhnbes 1. 1 8 19, 1. “ igns deier ltcgler S des gesetzlichen Umfangs Wilh. vE1 er Ineverffe 8 umn Eiesen Zweck zu erreschen, gleichartige See⸗ 8 gese 99 88 1 eseniee 3 das 1-e über⸗ hs 8 st e 88 S Vorstandsmitalieder die stellvertretenden, Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist dutch 18381, 7. Juni 1883, 18. Mai 1885 Henfelacg durch Tod 8 schied lcsfter * EE“ werden, sind für die Goldwarenfabrikantenwitwe Marsa oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Emscher“ heute folgendes eingetragen: 88 C e 1 8 11917 M. 17”* derfällt; neunhun 88 Direktoren: 1) Bruno Theusner, 2) Franz Beschluß der Gesellschafterversammlunz V 2. Oktober 1887, 4. Mai 1889, 10. August Gesellschaft wird von de m8 5 üb d 8 8. “ 1 ebenfalls verbindlich. Antonie Hösle. Dem Kaufmann Josef sich an solchen zu beteiligen ued Zweig⸗
Der Fanfinasi Henn 1“ refe 86 F 2. ven er 1 5* end Mar 18 jerfäͤllt “ ert Marcuse, 3) William Frevmuth, 4) Ra⸗ vom 31. Oktober 1917 abgeändert worden, 1892, 2. April 1895, 9. August 1897 Gesellf aftern unt . 5 8 9 8 kee nicht die Niederlassungen unter Hösle ist Prokura erteilf. niederlassungen iu anderen Orten zu Buer⸗Beckhaufen ist 18 bnigliches Amisgericht. 2 88 n ⸗ 82 .* phael Eberhardt, 5) Samuel Ritscher, B 1208. ABnG, nn emeine Ve⸗ 3. April 1899, 22. Dezember 1899, portgesetzt 11u“.“*“ essss EEE“ betrteben) Memmingen, den 20. November 1917.] errichten. scastoföhrer besent. Zur Vertretung der Crerela. — — (696] vember 1909 ist in § 4 dementsprechend sinnce dnn s festcestelt nach den Feltat Cöne Flnsch nceftem u⸗ 1“ 1904, Winter sche Mapiersabriken. Guftav derzenlien Nae losara nuh ss arsa ht⸗ .b c“ 5 ist jeder Geschäftsführer allein i Na tste deabssege ineng h W dSe e. ENFeeö 8e1192 ghe T dn I Escichen, .½ Neen e 30. Manh 1909, 30. März 1910 26 19079 EEbb1313“ b Ferthah g. I S h. 8 e b Hnce säe. 15
8 4. 122 — er Fae. REREvom 89. 15 29. November 1872, 28. Novem⸗ Justtzra to .Ma 5ü Srb . 8 „ 1 1 . n unser Handelsregister tr. 17 ist Mülheim⸗Ruhr nzelprofura erteilt.
K. Wregdeng. 1 vovember 1917. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cs wirs noch bekannt gegeben, daß die der 1873, 10. September 1879, 17. Ja⸗ ist dum Vertandefeene b laneatasösnns venrr 8Ia un190 dus⸗ e; Weetzatdeslgtlehe Pestales Kes gepE.. . n . e and.weesenfeone S.e. den 12. Nopember 1917.
nigliches Amtsgericht. 8 vinh Sitze in . Gegenstand neuen Aktien, die auf den Juhaber lauten, nunr 1881, 7. Juni 1883, 18. Mat 1885, B 869. Emil Capitaine & Co. mit eestellt. Otto Haertel erteilt 1 Bn“ Es zerfällt in Gebr. Mau, Wustrau, folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. 17. 8 28 bisher un er 7 „W. iche Hze „ 2. 6 2, 2. r 5, 8 7 7* 9 s 9 Hen. 1 1— 200 „ d erige 1b s C Fr hs 5 17 —
In das Handelsregister ist zur Firma zu Crefeld betriebenen Holzhandelsgeschäfts, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8. April 1899, 22. He-ts 1989h 10, Be. 5- 1 e petsts aufmann Moritz Feille Ge eüseat⸗ im Sinne des Handelsgesetz. Theod. Rahaus. Diese offene Handels⸗ 1600 ℳ, 1 Aktie zu 1733 ℳ 33 ₰, und die Liquidation beendet. Der Kauf⸗ Im biesigen Handelzregister 4 ist heute Carl Albrecht & Co. eingetragen, daß namentlich bestehend in dem Vertrieh von v“ ember 1903, 25 9 1 19 5 G.ML führer ausgeschieden. buchs. Dieselbe besteht aus zwei oder gesellschaft ist aufgelöst worden; das 1 Aktie zu 1866 ℳ 67 ₰ und 4 Aktien mann Friedrich Mau und der Kaufmann unter Nr. 276 die Firma Alexander der Drechslermeister Fritz EEE“ Hofn Unddemnm, ergfclußhe Oresdon. [46931] Fees r ö üirr 1 04, 26. Sep⸗ A 596. dn. ehnche Die Firma mehreren Mitaliedern, welche vom Auf. Geschäft ist von dem Gesellschafter zu j* 2000 ℳ deutsche Reichswährung. Rudolf Mau haben das Geschäft erworben Miehe, Schönebeck, und als deren In⸗ 30. September 1917 ausgeschieden ist. aller biermit verknüpften Rechts eschäfte. Auf Blatt 14 285 des Handeltregisters 1709¹ 30. Mär r19409 “ Fees 89 üeee Die Prokura der Ehefrau sichtsrat ernannt werden. Rahaus mit Aktiven und Passiven Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Di⸗ und mit dem Kaufmann Bruno Janicke baber der Kaufmann Alerander Miehe da⸗ Der Pantoffelfabrikant Karl Albrecht z9u Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ ist heute die Gesellschaft Landessiede⸗ 31. Nairh 91 „ 23. „[Katharine Armendinger, geb. Knocke, ist Willenserklärungen, insbesondere Zeich. übernommen worden und wird von ihm Direktion ist der Vorstand der Gesell⸗ der als persönlich haftender Gesellschaft selbst eingetragen worden.
Gästrow ist also jetzt alleiniger Inhaber. Frau Witawe Escher brfiant das von 1uug8 Gesellschaft „Sachtsches Heim.“ i⸗ Maͤu 1915 und der Aufsichtsrats⸗ erloschen. zungen des Vorstands, sind für die Ges ll.], unter unveränderter Firma fortgesetzt. scheft im Siane des Handels esetzbuchs. ein 11““ ndele. Schönebeck, den 44. November 1917.
Bützow, 22. November 1917. sbrem verstordene Cbes vn Gesellschaßt mit besche ànbter Haseeas sizung vom 253. April 1910. B 71. Saalbau⸗Aktiengesellschaft. schaft verdindlich, wenn sie von zwei Mit⸗ Prokura ist erteilt an Martha Caroline Dieselbe besteht aus zwei 1 hreren seüsch ft gegründet, di 1. 3 sj 1917 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtegericht. der Firma W. EEöö mit 1 tn- 9 ge byssev nnd Wethe 1a e eaeseaden 8 99 Hernesan e. Echbgm e 19 . hh. eee von einem Loutse Adolphine Rahaus. Mitaliedern, welche 88 Aufsichtsrat er⸗ Uet gr ergetunar sind nur schönebeck, Eine. 146898]
— sund its A , 178, folgendes eingetragen worden: ,Iae 4 1 er Bankotrektor 1 ede in Gemeinschaft mit einem Arthur Ksnsta it b den. ie⸗ ve en gn Chemnitz. [46881] selben L Hennetngescäft den⸗ Der esellschaftsvertrag ist am 9. Juni sellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Kommerzienrat Arthur Stebert zu Ftran⸗⸗ Prokuristen abgegeben sind. Stellvertre⸗ daftung 1 In 1e.ne- nannh. Gesellschaft ausgehenden Ne eutenrg g “
In das Handelsregister ist eingetragen allen Aktiven und Passiven 11 der Sn egaselesh⸗ 9 am 12. November Neütrenen, han, Vorsageden, aeft mmtt lnn ve— eeeeh 8 Peiheanh e in g. der Gesellschafter vom Bekanntmachungen, welche mit den Firma Neuruppia, den 12. November 1917. 1817, enfh 8 LvöEö
worden: 1b Abschlußrechnung nach dem Stfande vom geändert worden. — „einem Prokuristen abgegeben find. Stell B 1309. D 1 Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. 18. Oktober 1917 ist die Aenderung des der Gesellschaft und deren Zeichnung in Königliches Amtsgexicht. Aktlengesellschaft vorm. K 91 Preußi⸗ Am 10. November 1917: 30. Septemb⸗r 1917 und mit dem Recht⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die vertretende Vorf 89 e lie n 1 12 ell⸗ . Deutsche Leder⸗Vervwer⸗ Willenserklärungen, welche von zwei Pro’. Gesellschaftsvertrages nach bgg abe der Gemäßheit von § 16 zu vollziehen sind, v 3 sche I Fabrik i Sas beck
1) auf Blatt 7288: Die Fiema die bisherige Firma mit dem Zusatze Fe. Ansiedelung im Giane des Landesgesetzes, dieser Ban 8e. jeder stehen in tun gssgesellschaft mit beschränkter kuristen innerhalb des gesetzlichen Um⸗ notariellen Beurkundung Fchlossen erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwa Mesky. .146894] f t 8 “ N 8 f F die Ansiedelung von Kriegsteitnehmern dieser Baztehung den Vorstandzmitgliedern Haftung. Die Kaufleute Eugen Drey⸗ fanges der Prokura abgegeben worden sind, 8 re 2In unser Handelsregister A ist heute eingetragen wocden:
Inhaber der Fabrikant Ernst Keinert in daß die Geschäfte vom 1. Okiober 1917 Brfestigung des⸗ Besites der hierunter Umfangs d get. gh. eden. Der Kauf⸗ ich. Soweit nicht die Niederlassungen beschräukter Hastung Der Geschäfts⸗ dae Dresdner Journal (jetzt Sächsische 2 8 Gr. 1 befugt, die Fi na in Gemeinschaft mit 1. Lapiie. (Aeann . 9 — r 1917 fallenden Heimstätten durch Regelung Umfangs der Prokura abgegeben werden, mann Heinrich Heumann zu Frankeutt unnter gleichen Firmenbezeichnunge . 1 i torben. zzei -2* e. Niesw O. L. und als ihr Inhaber der faot. Sis 8 ehnsennavie Shes denfel 88 Mecgehlnen “ ee F6. Schalrderhälin sse, 89t — in G “ eehe vehe. eun I6“ ernamd 8 vveden werden 88 die Heihmn Kuf dee fühege Sempe etaFrfeden ist Dr. Fkogt teneh senze dan. dden Veelge. “ “ 1 he h ⸗ ] d Hand ichen. au und die Förderuag der wirsschaftiichen . 3 rden. Dur eschluß der Mitglieder. eschäfte derjenigen Niederlassun be⸗ i Adol Bitter. „Courier. 8 8 8 8 5 ung) gr eaitt he) hetr die Firma öder Eiasa7 der Feh Jateressen der Ansiedler, soweit sie mit WGes gleichen Firmendezeichnungen be⸗ versammlung vom 24. September loll schzaͤnkt, für wag⸗ sie erteilt sit 8 “ 16 Gesell⸗ B.sebeneeererns um die Einberufung II . Schönchasci hes Agmnnnne w
Richard Focke in Chemnitz: Die Peo⸗ Passiven auf 125 000 ℳ festgesetzt. Hier⸗ Erwerb, Erhaltung, B’wirtschaftung, Ver⸗ „e. 78 ist die Prokura auf die ist der § 11 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ „UJ. Vorstandsmitglieder sind rie Direktoren: schafter vom 3. November 1917 ist die einer Zeneralversammlung, so hat zwischen Königliches Amtsgericht. C
kura des Kaufmanns Paul Reinhold in von wird ein Teilbetrag von 87 500 ℳ besserung und unter Umständen Veräuße⸗ 89 e derjenigen Niederlassangen be⸗ geändert worden. GFeheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann Aenderung des Gesellschaftsvertrages dem Erscheinen der Einladung und dem OIldenburg, Grossh. [46967] Schweidnitz. [46900]
Zwickau ist ertloschen. Hinsichtlich des auf die Stammeinlage der Frau Wit v rung des Besitzes zusammenhängen, und scränkt, für wesche sie erteilt it. Die’ à 1197. J. L. Fiuck. Die Prokur⸗ in Berlin, Henry Nathan in Berlin, beschlossen und bestimmt worden: Tage der Generalversammlung ein Zeit.⸗ In unser Handelsregister A ist heute In unserem Handelsreg. Abt. B ist
Kaufmanns Oswin Resche in Zwickau be⸗ Escher angerechnet, daß diese “ alle Geschäfte zur Durchführung und Unier⸗ Sefcgilsane von Einzelprokuristen ist aus⸗ des eh erloschen. Dem Kaus⸗ Felix Jüdell in Berlin, Herbert Sutmann Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ raum von mindestens 3 Wochen zu liegen. unter Nr. 740 zur Firma Hugo Bern⸗ heute unter Nr. 32 die Firma Eisen⸗
wendet es bei der diesen erteilten Gesamt⸗ einlage geleistet ist. Den Mehrbetrag stützung dteser Aufgaben, insbesondere auch Das Aeti kapltal mann Karl Kullmann zu Frankfurt a. M. in Berlin, Carl Hrdina in Berlin, Wil⸗ stellt, so sind nur zwei Geschäftsführer Vorstandsmitglieder sind die Direktoren: hard Wilhelm Iken, Papiergroßhand⸗ hüttenwerk, Gesellschaft mit be⸗
prokura. von 37 500 ℳ bat die Ge sellsche ft vorübergehender Erwerh von Hypotheken a enkapital zerfällt in 60 000 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er helm Kleemann in Berlin. gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗, 1) Geheimer Kommersienrat, Konsul lung in Oldenburg, eingetragen: schräukter Haftung in Schweidnitz Am 14. November 1917: EE11“ “ ast anund Grandstück,n, Wermittlung von Hy⸗ en zu je 600 ℳ, in 136 653 Aktien berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einen x. „Stelvertretende Vorstandsmitglieder sellschaft berechtigt. Eugen Gutmann, Die Firma lautet nur: Hugo Iken, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens
3) auf Blart 6213, betr. die Firma Die Gesellschaft vtsd dns 8 einen oder votheken und Grundstücksverkäufen sowie b v e vn Nete ꝛu je 169 ℳ, “ Prokuristen die Gesellschaft in find die stellvertretenden Direktoren: g ckmann Gesellschaft mit be⸗ 2) Dtrektor Henry Nathan, Oldenburg. ist der Erwerb und die Fortführung des Chemnitzer Teppichfabrit Sscar mehrere Geschäftsführer vertreten, welch⸗ weiter die Förderung des Kleinwohnungs⸗ 1866 8 67 3, kriie vertreten. AZruno Theusner in Berlin, Franz Mar⸗ chränkter Haftung. Die Gesellschaft 3) Direktor Felix Jüdell, Olbdenburg, 1917, November 16. bisher unter der Firma Essenwerk Kohorn & Co. in Chemnitz: Die von der Gesellschafterversammlung bestellt haues auch da, wo er nicht unter den 2000 ₰ und 4 Aktien A 3001. Eduard Hecht &. Co. Der kuse in Berlin, William Freimuth in ist aufgelöst worden. 4) Direktor Herbert Gutmann‧, Großh. Amtsgericht. V. Schweidnitz Friedrich Hänsel zu Schweid⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell. und abberufen werden. Begriff der Anstedelung fällt, durch Be⸗ Reschswährung. S. Eduard Hecht ist aus der Ge⸗ Berlin, Raphael Eberhardt in Berlin, Liqutdator ist Ehefrau Alma Anna 5) Direktor Karl Hrdina, omnmaechan-n. [46895] ni betriebenen Fabrikgeschäfts. Das schafter, der Kaufmann Paul Ozwald Sind wehrere Geschäftsführer bestellt schaffung von Zwischenkredit und nach⸗ Hi Dir ee auf den Inhaber. sellschaft ausgeschieden. Die Witwe Anna Camuel Ritscher in Berlin. Elisaͤbeth Eckmann, geb. Leimers. 6) Direktor Wilhelm Kleemonn, Inner Dandels ister wurde beut Stammkaplital beträgt 220 000 ℳ. Ge⸗ Pollak ist ausgeschieder. Der Fabrikant so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ st lligem Grundkredit. Die Ansiedelung 8 .te ion ist der Vorstand der Hecht, geb. Gumprecht, zu Frankfurt a. N. 3 Dem Banlkdirektor Walter Bartels Th. Sekmann. Inhaber: Theodor Lütje Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind ber N “ Han 4 eg Sil urde veute schäftsführer ist Gerichtsassessor a. D. Oscar Kohorn in Chemnitz führt das Ge⸗ schäftsführer oder durch e Geschäfte⸗ solcher Personen, die nicht Kriegeteilnehmer esellschaft im Sinne des Handelsgesetz⸗ist in die Gesellschaft als personlic ist für die neu errichtete Zweig⸗ VMasmne Kaufmann, zu Hamburg, die stellvertretenden Direktoren: ei Nr. 93 — Firma Wilhelm Hose⸗ Valentin Olearezyk in Schweienitz. Stell⸗ schäft als Einzelkaufmann fort. führer ee Prokuristen der durch sind, ist mit Genehmigung der Gesell⸗ bu 98 Dieselbe besteht aus zwei oder haftende Gesellschafterin eingetreten. Der niederlassung in Gütertloh Gesamt⸗ welcher das Geschäft der aufgelösten 7) stellv. Direktor Bruno Theusner, Stes in Ottmachau — eingetragen: vertretender Geschäftsführer: Rentner Karl Am 15. November 1917: üüwhiertfte. ber seten, 1b 80, schalterversammfung statihart. mehr Mitaliedern, welche vom Aufsichtsrat Ehefrau Else Kaufmann, geb. May, zu prokura gemäß § 16 des Gesellschafts. Gesellschaft Th. Eckmann Gesellschaft 8) stellv. Direktor Franz Marcuse, 82; ist . ber 1917 Abratis zu Nieder Lösnitz, Hohestraße 12.
4) auf Blatt 2180, betr. die Firma Gesellschafisversammlung nicht Ge⸗ Das Stammkapital betjägt fünf Mil⸗ Fhoht ö Frankfurt a. M. ist Einzelprokuna erteilt. vertrages erteilt mit der Maßgabe, mit beschränkter Haftung mit Aktiven 9) stellv. Direktor William Freymuth, tma Ri . 58 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ Richard Müller in Chemvitz: Die schäftsführern und Piokaristen bie Wer. lionen neunhundertachtzehntausend Mark. 8 8 “ der Leiter der Zweig⸗ B 1296. Ala Chemische Fabrit daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit und Passiven übernommen hat. 10) stellv. Direktor Raphael Eberhardt, 1.14 h7 s. tober 1917 festgestellt. bisherige J haberin Marie Louise verw. fugnis zur alleinigen Vertretung verleiht Willenserklärungen für die wesellschaft uns 8 ongen und deren Stellvertreter Geselsschaft mit beschränkter. Hat⸗ eteiner andern zur Vertretung dieser Nieder⸗ Bezüglich des Inhabers ist durch 11) stellv. Direktor Samuel Ritscher, Regensburg. 146968]] Die Gesel schafter Friedrich Hänsel und Müller, geb. Schreiter, in Chemnitz ist Zu Geschäftsführern sind bestellt die erfolgen durch zwei Geschäftsfuͤhrer. Zu 86 86 Feststellung ihrer Befugnisse steht tung. Die §§ 2, und 6 der Satzung 1 lassung berechtigten Person oder mit einen Vermerk auf eine am 4. Märi sämtlich in Berlin.⸗ Bekanntmachung. Valentin Oleareczyuk bringen das von
d. Geschftsführern siad beitellt der Ge⸗ dem Aufsichtsrate zu. ’8 durch Beschluß der Mitgliederver⸗ einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ 1915 erfolgte Eintragung in das Guter. Herrn Josef Krimmer in Herne ist für In das Handelsregister wurde heute Friedrich Hänsel bisher unter der Firma
ausgeschieden. Inhaber ist der Buch⸗ Kaufleute M. cher und August Schors 2. 1 1 ch⸗ Kaufle kax Escher und August Schorsch schäftsführer des landwirtschaftlichen Kö eis⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden vom 31. Oktober 1917 ge⸗ lassung die genannte Firma per procura rechtsregister hingewiesen worden. vorstehende Firma Gesamtprokura gemäß eingetragen: Die offene Handelegesell⸗ Eisenwerk Schweidnitz Friedrich Hänsel B Amtsgericht in Pamburg. § 16 des Gesellschaftsvertrages erteilt mit schaft: „Andre Büechl Kalkwerk Wal⸗ unter stiller Beteiligung des Herrn
euckerei Larl Ri in Cref 1 e deibestbgs. 6 WE1“ i in vereins Dr. phil. Johannes Stockvausen Bekannzmachungen, welche mit der Firma ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist zu zeichnen. ens de gerace seeantnn Wir ern aee e dee und der Regterungsamtmäann Dr. jur. et 88 Ueg- und deren Zeichnung zu derart festgesetzt worden, daß die Gesel⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Abteilung für das Handelsregister. der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, hallastraße“ in Walhallastraße hat Olearczyk betriebene Fabrikationsgeschäft binolichkeiten der hisberigen Inhaberin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft phil. Max Rusch, beide in Dresden. vollztehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz schaft vom 1. Januar 1918 zehn Jahre Bekanntmachungen, welche mit der Firma in Gemeinschaft mit einer andeten zur sich infolge Ablebens des Begel Haltere mtt allen Areten ansd Hesie. 5) auf Blatt 2701, betr. die Firma deren Gesellschaftsvertrag am 20. Oktober Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch nicht etwas anderes vorschreibt, durch ein⸗ weiterläuft. Die Gesellschaft wird fortan der Gesellschaft und deren Zeichnung Hamburg. . [46883]) Vertretung dieser Niederlassung berechligten Anselm Büechl aufgelöst. Das Kalkwerk Stande des Abschlusses vom 31. August EG. E. Meyer in Chemnitz: Der Ge⸗ 1917 festaestellt ist erfolgen durch den bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ malige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ von zwei Geschäftsführern vertreten, von gemäß § 16 des Gesellschaftsver⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Person oder mit einem anderen Prokuristen wird von dem weiteren Gesellschafter 1917 in die Gesellschaft ein, insbesondere sellschafter, der Kaufmann Paul Meyer] Deutschen Reichsanzeiger en kanntmachungen der Zesellschaft durch die a⸗ 6iger, das Hresdner Journal (setzt denen jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ rrages zu vollziehen sind, erfolgen, Tgr.. Ncvemger 20, dieser Riederlafzung die genannie Fiema Andee Büechl, Kaufannd in, Warhalla. den gesemlen g Hasut m Grundbuch in Chemnitz ist inso’ge Ablebens ausge⸗ BCErefeld. den 12. November 1917 „Säͤchfische Staatszeitung erfolgen. Saͤchsische Staatzzettung), den Dresdner n⸗sellschaft berechtigt ist. Die Frau Recha soweit das Gesetz nicht etwat anderes vor⸗ Theodor Kiehn. Inhaber: Max per procura iu zeichnen. straße, unter der disherigen Firma: Herrn Friedrich Hänsel im Grundbuch schieden n seine Stelle ist Amaiie Köniölichen e v. 5 . Dreven, den 22. November 1917. zeiger, die Berliner Bötsen⸗Zeitung, den Loewy, geb. Ehrlich, zu Frankfurt a. M. schreibt, durch einmalige Einrückung in heodor Louis Kiehn, Kaufmann, zu Herne, den 15. November 1917. „Andre Büechl Kalkwerk Walhallastraße“ eingetragenen Grundbesitz, bestehend aus e1““ gliches Amtsgericht. Köaigliches Amtsgericht. Abtellung 1II. veascnes Vegesese gshsit. vund ist 18 weiteren Geschäftsführerin ernannt 9* Dentschen Reichsanzeiger, die Sätz⸗ Hemhers. Ber. Fhat Des Königliches Amtsgericht. 19eg allein - ee a 81 1 “ e Poltermann, in Chemnitz in die Gesell⸗ E 8 1“ uten g verkündet. Der worden. 8 sche Staatszeitung, den Dresdner An⸗ Kurt Moses. Inhaber: Kur Koses, . ““ a9g⸗ egensburg, den 21. November .nitz und Nr. weidnitzer Aecker, schaft eingetreten, sie 18 18 .“ Sndeelidestten 8 60149900] a v [46932]] Aufsichtsrat darf in bezug auf die Ge⸗ B 444. Agenturbetrieb der Ver⸗ zeiger, die Benliner Pörsenzeitun und den Kaufmann, zu ge 16Sneg, delsgesellschaft i e Kgl. Amisgericht Regensburg. ferner alle zum Betriebe der Fabrik jung der Gesellschaft ausgeschlossern. Der under Nr. 235 die Firma Robert Kl ha⸗ 8 ü8 8 bregister lst heute einge⸗ sellschafteblätter (mit Autnahme des einigten Spediteure & Schiffer ge⸗ Berliner Doͤrsen⸗Courier und gelten damit E. Jordan & Cv. Gesellschafter: 392 ljersaveit Wesn dces in Westig: Reutlingen. —— 639) 00J 1“ äö Feees e 57”” Drechsler in Dt.⸗Eytau, und als deren Inhaber 88 1) auf Blaft 11 544, betr. die Gesell 11“ Sg.; SI äe; anc 8 aalebunefceme 5 vae Sergnf. g 8 “ 18 8 1n Harn 88 de Prokura des K. zufmanns Wülheln In das Handeleregister, Abteilung für ’ EE“ Veflü- Fbemnis ist in die Gesellschaft einaerreten; Mäurer⸗ und Zimmermeister Robert Klein schaft Gaxonie, wroßhandelsgesen. Beschiuß i 9n Sretteen Seschäfisführer ausgesc rat darf in bezug auf die Gesellschafts. und Friedrich Wilhelm Rohode, u Westhelle in Westig ist erl Einzelfirmen, ist heute zu der Firma sauft die eir 2 “ b 1b . G n den 8 eden. Der Dtrekter 2 Kaufleute. Die o 6 „11 Westhelle in Westig ist erloschen. nzelfirmen, a sschaft die eingetrag Hyp h ges schluß verbleibenden Blättern Beschäftsführer ausgesch eden. Der Dt süliur (mit Aussahme des Reschsanzeigersz) Altong, Kaufleute. Die offene Handels Iserlohn, den 20. November 1917. „Ernst Haager“ mit dem Sitz in “ TeEg
6) auf Blatt 7185, betr. die Firma Dt. Entau, den 13. November 1917. Dresden: Der Gesell d * arhrs aeT ELE r (Gesellschaftevertrag vom die Einberufung einer Generalversammlun aäftsrü ür die Dauer des Kriege⸗ 1 3 vS. den verbrieften Zinsen seit dem 1. Sep⸗ Fre he,, geh . . “ Königliches Amtsgericht. 24 Oktober 1907 ist auf Grunz des Be⸗ so hat zwischen dem Snchelver der Eis. säseaange Se 8 18 Caec Jhesele 1ekheten 1 5 Chrinttan Lauge. Inhaber: Christian Mainz. [46966] E1“ tember 1917 ald Selbstschuldnerin. Ven Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Dieburg 8 de schlusse; der Gesellschafterversammlung jadung und dem Tage der General- Frankfurt a. M., den 15. November 1911, naochen. Handelt es sich um die Einbe, Ludwig Ernst Detlef Lange, Kauf. In unser Handelsregister wurde heute B der, hier führt das Geschäft u ser der dem verbleibenden Ueberschuß von 140000 ℳ Beschluß der Gesellschafter vom 17. Ok. 2 senn 146957] vom 9. November 1917 durch Streichung versammlung ein Zeitraum von mindestens] Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. räufung einer Generalversammlung, so hat mann, zu Hamburg. bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma “ Geschält unter der werden auf die Einlage des Perrn Friedrich toher 1917 —— d Msta malab 1 8 Handelsregister Abt. A wurde des § 10 a geändert worden. drei Wochen innezultegen. Die General⸗ 8 mwischen dem Eifchepten der Ginladung O. Butof er. Der Inhaber O. Bukofzer Fbrimwische chellackbleice n rust e Beene h b 8 8 Hänsel 60 000 ℳ und auf die Einlage von diesem Söö Mark 9 8. F. ten. 1817 2) auf Blazt 14 280, betr. die Gesell⸗ versammlungen werden in der Regel durch [469340 und dem Tage der Generalversammlung ist am 1. November 1917 verstorben; Ralthof“ mwit dem Sitze in Mainz ein⸗ ku 8 1u1““ ro“ des Herrn Valentin Olearczyk 80 000 ℳ mithin auf sechsundvierztatausend Mark, Unter Nr. 175 8s 5 er 1917: schaft Presdner Ho zwerke Gesellschaft die Direktoren mittels öffentlicher, in den Freiburg, Breisgam. ein Zeitraum von mindestens drei Wochen das Geschäft wird von Gertrude getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. n 1 17. November 1917 gerechnet. 1 1“ ver Gesell- tnrnd 88 3 er Firma Goßwin mit beschränkzer Haftung in Dretzden: vorbezeichneten Blättern wie erwähnt zu Handelsregister. de ein⸗ mn liegen. Bukofzer Witwe, geb. Alexander, zu Pas Geschäft wird unter unveränderter 8 K. A 9 icht R tli Schweidnitz, den 16. November 1917. 1 schaftsvertrages ist abgeäͤndert worden. wü 8e e h See Cfselsschafsvertag won 2t, Detober öö Canlgean 1 89 1“““ 8 eneöööö “ vashertsen elgebes 2is. dnierigier Lles 9. Am 16. November 1917: G 1. N 17: Ge verwili s Eupen, 12. November 1917. Prnst — . ortgesetzt. 8 lthof in?; „fort⸗ eeereeFee er gecgera 36831],s . 7 Actien⸗Vorschuß Verein Blankenau Firma Johs. Würz zweiter in Die⸗ von diesem Tage geändert worden. Sin 116“] Bollin, Kaufmann, Fretburg. (Waren⸗ U nAe. 4664 8 Säücg ellschaft ist aufgelöst worden; teilt⸗ Prokura ist erloschen. Im Fegen da Seinnes, Gesell. Firma Heinrich Müller⸗Späth in in Glösa: Die Peokura des Freiguts, burg und bei der unter Nr. 123 einee⸗ mehrere Geschäftsfuhre bestentt [46962] vertrieb der Textilbrarche.) EFintraßungen in das Haudelsregister. das Geschäft iit von dem Gesellschafter Mainz, den 21. November 1917. bei der Firma Hugo Stinnes, Gesell. Freeudenberg heute in Abtellung A besitzers Erich Constautin Clauß in Glösa tragenen Firma Biktor Spieß daselbst: jeder von ihne 88 1e iet 0 lkei 1 1 is n Bankdirektoren Paul Edler von B. drr D [276: Ftima J. Brandel, 1917, Nopember 17. Bartz mit Aktiven und Passiven über⸗ Gr. Amtsgericht. schaft mit beschr. Haftung in Mülheim⸗ Nr. 153 folgendes eingetragen worden: ist erloschen. Prokura ist erteilt der Die Firma ist erloschen. ssellschaft üe 8 Aäeen. eic d 88 Scheibler und Carl Fülles zu Eupen ist F eib 18 : Inhaberin der Firma 8 Ivan Philip. Inhaber: Ivan Phllip, nommen worden und wird von ihm 88 Ruhr. Zweigniederlasung in Saar⸗ Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Kontorsstse Wella Diig in Erbmannt. —) vnier Uir. 182: gaufmann Wia shscn 8 n 2 re 8 Zum Ben tes für die unter der Firma Dreosduer sr⸗ inc. In aufmanns Jose Kaufmann, zu Hamburg. —unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mannheim. [46889] brücken 1, eingetragen worden: 8 Bergwerkdtrektor Otto Tengelmann, Ida Frf. Pie dmf die Gesellschaft mur age. Göh in Groß Zimmere Benfar See Seer, teh EE““ enjamin Fank Zweigstelle Eupen zu Eupen B eter n we Wah. Freiburg. . ES. Kastal. Diese offene Handels⸗ F. Kesler £ Fonsf. Aus dieser offenen Zum Handelsregister B Band 1I1I1 Durch Gesellschaftsbeschluß Sem 30. Sep⸗ geb. Siebel, in Holzwickede üdergegan 1 meinsam mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ unter der Fiema seines Namens ein 3) auf Blatt 8130, benr errichtete Zweigniederlassung Gesemtdro⸗ Brandet, vnns, e017. November 1917 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter O.3. 17 Firma „Dörflinger'sche tember 1917 ist der Gesellschaftsvertrag welche es unter unveränderter Ftrma — 8 eine — — „betr. die Firma kura mit der Maßgabe erteilt, daß jer Freiburg, den 17. Novembe Geschäft ise f Ribau durch Tod ausgeschieden; die Achsen⸗ und Federn⸗Fabrik Aktien⸗ abgeändert worden. 2 8 ntfn. Zatt a89, betr. die Fiema Be 1eeh te 8,Shnsäkacfenmn. „ B27. 8. ,8⸗bble⸗ Bhefisl ser-1s0. von ünen bereaͤnigt it, n Genaße serft Großh. Amtsgericht ..- ee gaenen, den gefsecfchhte. Ce hgann he ch von den verbleihenden geselschaft“ in Mannheim wurde heute Der oder die Geschäftsfübrer bedütsen soicgtn, den 20. Novembe⸗ 1917 Moritz Krause, Aktliengesenschaft in Reiß i e 6 vß Zie der L. Laborator. in Dresden (Plauen): mit einer anderen zur Vertretung dieser 3 G nommen worden und wird von ihm Geselschaste munterunperänverter Firma eingetragen: zu folgenden Rechtsgeschäften der Ge⸗ 9 Königliches Aints ZB“ Chemustz Der Vorstand Moritz Ferdi⸗ Fen. Uüs sind enpold e eschäft 8 Johaber Dr. phil. Georg Gottlieb Niederlassung berechtigten Person oder Gleiwitz. 146935] b unter unveränderter Firma fortgesetzt. fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Erna Duͤrch den Beschluß der General⸗ nehmtgung der Gesellschafter oder, wenn iargu,sbeneen — 8 nand Kraus⸗ in Chemnitz ist infolge Ab⸗ Re 8 b 89 chs 1” G eiß ete.. dee Fe ist gestorben. Die Che⸗ einem anderen Prokuristen dieser Nieder. Der Frida Wolkowski, geborenen Bunk⸗ Rieck 4A Melzian. Gesamtprokura 7 argaretha Kätchen Kesler. Die an versammlung vom 23. Oktober 1911 ein Aufsichtsrat besteht, des Aufsichtsrats: Siegen. [469691 wadslesev uchs, in Groß Zimmen mikergwitwe Marie Johanne Grüͤbler, lassung die geuannte Firma per proaurs heim, in Gleiwitz ist für die Fialn erteilt an Cheistoph Nicolaus Friedrich H. J. F. Kezler erteilte Prokura ist wurde § 4 des Gesellschaftsvertrags en⸗ a. zum Erwerb, zur Veräußerung und In unser Handelsregister Abteilung B “ gesf 9 f 1““ ü b.hadn i . 18 geb. Hübner, in Dresden ist Inhaberin. zu zeichnen. 3 Plonsker ebenda Pro Ilt. 8 Hugo Wilck und Anni Elise Kuntke. durch Tod erloschen. sprechend der Erhöhung des Grundkapitals zur Belastung von Grundstücken sowie Nr. 101 ist heute bei der Firma Thomas 1 M. , eburg, 22. November 1917. . Dresden, den 22. November 1917.†§CECEupen, 18. November 1917. ((H.⸗R. A 144. Johnagson, Gordon 4&. Co. Lid. Amtsgericht in Hamburg. abgeändert. Durch den Beschluß der zur Belastung von Schiffen, deren Wert und Baumgarten, Gefellschaft mit 000,— übersteigt, beschränkter Hastung in Neukirchen, “ 6 8 8
Krause in Chemniz ist erloschen. Zu Mit) -”² 8 richt iches i8g — -49 . 7 8 schen. Zu Mi Froßh. Amtsgericht. Königliches Amisgericht. Abt. III. Königl. Amtsgericht. (Handelsregister.)) Amtsgericht Pteiwit, 16. XI. 1917 Fisiale Hamburg, Zweigniederlassung Abteilung für das Handelsregist Generalversammlung vom 15 Oktober ℳ 800 8 8
die ihm erteitte Prokura ist erloschen. u Dt.⸗Evlau eingetragen. 8 4 1, 7 8 — vlau eingetragen schaft mit beschränker Hafrung in bekannt zu machen. Handelt es sich um Karl Schaefer zu Mannheim ist zum Ge⸗ Faseh einen Wechsel vornehmen und esellschaft hat am 15. November 1917 oͤntgliches Amtsgericht. Reutlingen eingetragen worden: Der
2 1 E116“ “ 111 “ 1“ 8 EC 1“ 7 1u 6 1“