[47009 F Aktiva.
Ezebäude und Liegenschaften.. Brenvöftn, Gas und Wasserleitung Fabrikutensilten, Maschtnen. Mobiliar und Kontorutensilien, Modelle, Formen und Kapseln e. ℳ 2000,— Kassabestand, Wechselbestand Debitoren .. Vorräte 4 8— Gewinn⸗ und Varlustkonto ℳ 63 330,42 Betriebsgewinn 1916/7 . 5 822,95
11A14X“;
“ “
Bilanz per 30. Jimi 1917.
n ₰ 347 464 40 31 442/15 43 356 40
V
6 567/85 38 354/70 153 993,69
Reisespesen, Handlungsunkosten, Betriebsunkosten. 1G Arbeitslöhne, Behälter, Kranken⸗ kasse und Inval.⸗Versich. 8 Zinsen und Dioskont, Provisionen Materialienverbrauch
Aöschreibungen: Brennöfen, Gas und Wasser⸗ leitung, 11“ Ma⸗ schinen, Mobiliar und Kontor⸗ utensilten, Mohbelle, und Kapseln..
Formen
E 6
265 255,55
57 507,47 679 525,22
3 24 24260] 81 125,02 29 665/43 61 547,43
5 312˙85 63 330 42
1e“
Passiva.
8 300 000—
Aktlenkapltolkonto Hypothekern konto
Kautionen ℳ/2000,—
Delkrederckonto
Kreditoren.
Dividendenkonto (unerhoden)
Ueberschuß auf Waren konto
Saldo ℳ 63 330,42
Betrit be⸗
gewi
an
1916
1917
Sol. [Gewinn⸗ und Verlustkonto pez 30. Juni 1917.
111
5 822,95
22
Haben.
8
265 255,55
Steingutfabrik Grünstadt Act.⸗Ges.
Stützer.
150 000,—
5 897 26 3 50786
3
Aktirendranerei Mindelheim A. G. in Mindelhein.
Zu der am Donnerstaa, 20. Doz 19ü19, Bormittags 10 Uhr,
lichen Generalbersammlung laden unsere Herren Aktionäre hiermit gebenst ein.
Diejenigen Aktionäre,
unseres Statuts ausmweisen und
legung beizubringen. Tagenordnung: 1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlun⸗
des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über Geneh migung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinng. 1 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. 4) Aenderung in bezug auf § 19 der Gesellschaftssatzungen. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Minbelheim, den 24 November 1917. Der Vorstard. Karl Schneider.
147007]
Schwerter⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Meißen.
30. September 1917.
Jahresrechnung am
An Grundstück. 8 „ Gebäude Sugang.
Abschreibung.
Extraabschreibung.
„ Maschinen und Apparate... “
Abschreibung..
Extraabschreibung. Gleltrische Licht⸗ und Kraftanlag veeZ“
1 Abschreibung. Einrichtung und Werkzeug Zugang..
Eb1—“—
Abschreibung... Lagerfässer und Bottiche. Buganh ..
Abschreibung. Versandfässer.. Zugang...
Abschreibung
HGubwwartkt ,„ ZSZugang..
FPbschreibung Gerätschaften.. Zugang..
Abschreibung.
Wertpapiere.. Guthaben bei Kunden Darlehre an Kunden Bankguthaben Bargeld Bestände..
Per Aktienkapital. Grundbuchegläubiger.
Rücklage für Mäͤlzereibau. Rücklage fur Lagerschuppen
ee“ Gesetzliche Rücklage. Rückständige Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkosten „ Abschreibungen: A* Maschinen und Apparate
Glaͤudiger einschließlich Brausteuer
Rücktage für Verluste bei Kunden.
0 ⁴
891586
Elektrisch Licht und Kraftanlage,
Einrichtung und Werkzeug.. Lagerfäss'r und Bottiche. Versandfässer.. Gerätschaften Fuhrpark 8 3 Außenstände bei Bierkunden „ Bilanzkonto:
Gewinn vom 1. 10. 16 bis 30.
Per Saldovortrtrg4 e1ö1.ö“ I“
82 90⁴ 5 95 55 59 5 5 * 2
1 16161616161611166
0⁴ 0 0 0 „ 0 2 0 0
„H. bb0⸗
198 659 “ Vo786
6023
50 000 9 087
59 087
r88
UEEiE
43 714 595 114
150 000 375 000 12 542 35 20 000,—f 8 11950
716439
398= 21.362,39
595 11495
9 786 18 087 3 714
999
13 149 2 131 39 2 078 47 6 345,40
97
95
14 89
168 09277
321
21 362899
25022857 3 55277
247 195 60
250 748,37
„Geprüft und mit den ordnungemäßig g⸗führten Büchern der Gesellschaft in
Ueberei sitimmung gefunden. Meißen, den 30.
September 1917. 92 Hermann Förster, Büchecrevlsor.
Der Porstand. Wiedel.
“
[46992] Roeinlische GBlashütten Aktien⸗ Gesenschaft Cöln⸗Ehrenfeld. Bileng für das fünfunzvierziaste Geschäftsjahr vomm 1. Juli 1916 his 30. Juni 1917
Artiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Arbeiterwohnungskonto Hetzungsanlagekonto. Glekteische Anlage⸗ u. Mo⸗ torenkonto 86. Mobilien⸗, Utensilien⸗ und und Glasformenkonto Fuhrparkkonto.. Patent, und Musteeschutz⸗ Maschinen⸗ u. Apparatekto. 5 Defenkonto.. 87 515 Avalkonto. 11 11 698 57 Kassakonto, Barbestand.. 2 081/44 Warenkonto. 193 397 20 Materialbestände 58 082 11 eeee116“ 188 486 20 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust in ℳ 1915/16 „223 510,37
Gewinn in 1916/17 158 995,26
₰ 36 1
ELIE „
60
. ⁴ 0
6888ö656
EEE18685
Passiva. Aktlenkapitalkonto. Obligationskonto Reservefondskonto. ö16“ Konto für Erlös aus nicht eingereichten Aktien. Konto für rückständige Löhne Konto für rückständige Obli⸗ gattonszinsden . Konto für rückständige Divi⸗ dende 8 Konto für rückständige Jahresprämie.. Konto für Talonsteuer. Kreditoren
0 0 2 EETNR16 90 .⁴
4 000
4 120 267 180
1 056 559 Verlust, und Wewinuvkonto.
Soll. Verlustrortrag. Generalunkosten. Zinsen einschl. Obli⸗ Ptionszinsen ““ Obligationsagio.
„ Abschreibungen auf: Gebäude ℳ 4 506,56 fen. . .11. Petente. „ 800,54 Mokbilien, Uten⸗ silien u. Glac⸗ formen „ 4 352,60 Maschinen⸗ und
Apparate 6 597,06 Hebiteen
223 510,37
39 209,31
Haben.
Per Warenrechnung.. Mieteeinnahme 8 Urbertrog vom Del⸗ krederekorto.. Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen Gewinn auf zurück⸗ gekaufte Obligattionen. Verlustvortrag ℳ aus 1915/16 223 510,37 Gewinn pro 1916/17 158 995,26
338 195 1 000
4 623 2 562/4 1 600
64 515/11 412 496 99 u⸗Ehrenfeld, den 1. Juli 1917.
8 „NVe Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewirn⸗ und Verlustrtechnung haben wir gprüft und mti den orcrungzmäßig geführten Büchern der Eefelschaft übereinstimmend befunden. Berlin, den 15. August 1917. Allgemeine Revistons⸗
welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß 8 22 ihre Aktten spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung im Buro der Akzienbraugerei Miadelheim N. G. in Mindelheim zu hinterlegen, oder Be⸗ stätigung einer Bank über erfolgte Hinter⸗
rechuung pro 1916/17 und Bericht
102 453,69]
25 98071 20 9429t 412 49699
Nebenzimmer der Bahnhofrestauration in Mindelheim stattfindenden 12. ordent⸗ wir er⸗
77
Billamz per 31. März 1917.
D
Zugang 1916/17 .
Abschrelbung. „ Maschinenkonto II. Zugang 1916/17
Abgang 1913/17 Abschreibung.
Utensilienkonto..
Zugang 1916/17 .
ebet.
An Grundstückskonto Marienstr. 19/27 Gebäudekonto Marlenstr. 19/22. Hbschreihzniicd. .. .... Grundstückskonto Marienstr. 13. Abschretbug Maschinentoatgh . . . . ..
Abschreibug .
Originale⸗ und Urheberrechteko
Zugang 1916/17 . .. AbschreibungP .
Lilhographienkonto.
Busang 1010/17... . . Abschreibuungg
Platten⸗ und Schnittekonto.
Zugang 1916/17 . . Abgang 1916/17 „ Abschreibung..
Walzenkonto — Zugang 1916/17
Abschreibung..
Steinekonto Abschreibung.. Zinkdruckplattenkonto Patente⸗ und Musterschr Zugang 1916/17
Akgang 1916/17
Abschreibung..
Fuhrwerkskonto.. Zugang 1916/17
Abgang 1916/17
Abschreibung..
EEE“ . Materialtenkonto Warenkonto . Konto Filiale London. „
Filiale New Pork
Konto
Kontokorrentkonto:
Debitoren
6 5 6 86
Bankguthaben. Wechselkontio
Kassenkonto
Beietligungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo per 1. 4. 1916
Verlust 1916
7
konto“.
LTEö16
Per Aktienkapikalkonto.
56 35
Hypothekenschuldenkonto.. 8
Kautionskonto
Kontokorrentkonto:
IZb“
L“ Delkrederekonto: Rückstellung für Abzüge und Verluste
Arbeiterstiftungskonto Arbeiterkassenkonto:
Rückstellung für die Papier⸗
verarbeitungs⸗BerufsgenossenschatV
Kriegsreservefondskonto
Berlin, den 26. Oktober 1917. 8 “ W. Hagelberg Akt. Ges.
8
Hagelberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Geschäftsunkoftenkonto
Zinsenkonto: Verbrauh Abschreibungen auf: Gebäudekonto Marienstraze 19/22.
Grundstückskonto Marienstr. 18. Maschinenkonto I
Maschinenkonto II .
Utensilienkonto “ Originale⸗ und Urheberrechtekonto
Lithographienkonto.
Platten. und Schnittekonts ... Walzenkonto. 8 . 8 5 x 11““ atente⸗ und Musterschutzkonto uhrwerkskonto 8 b
Per Bruttoqrwinn de Verlust 1916/17
8
Berlin, den 26. Oktob
Kred
90 ⁴
it.
4 Berliner Hauses
* 1917.
Münsterberg.
11“ „bb e-— 1111“ 11“*
8Sbbäbböebbeeee9
17757885
28022 50 2022 90
180 000— 2840
180 078 40
2 500—-
17 528,40
36 193
116 193 58 193
98
2000 11 607 95 32807 95
1 704 409
1 294 1 293
iik E
1 6 073
5077 1 725
2 349
2 000
5 000 159 782 569 590
80 000 200 000
617 249 32 199 2 534 6 200 000
1 165 5808. 163 592
4 897 592
3 200 000 740 000 52 888
522 921 85 104 000,—
4 13348 233 648 20
[7897 59206
168 65242
W. Hagelberg Akt. Ges. Hecelberg. 1 1
7277 15396
263 561 44 163 59252
427 153,96
wurden die
und Berwaltung s⸗Akriengesal Mäller 8 e.
[47194]
Rhederei⸗Aktien⸗Ge
In der außerordentlichen Herren
Emil Wätjen, in Firma D. Franz Horn, unseres Aufßsicht
Direkto in Mitgliedern un
Der Vorsand.
sellschaft von 1896, Hamburg.
Generalversammlung vom 15. November d. I.
. Wätjen & Co., Bremen, Dampsschiffsrhederei „Horn“ A. G., ECrats erwählt. 8
““
47246] Gelfenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der hrute in Gegenwart eineh Notars in Belsenkirchen stattgedabten Ber⸗ losung der am 1. April 1918 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 % Teilschuldverscheei⸗ bungen von 1911 unserer Anleihe von 20 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 519 500,— ge⸗ zogen worden: 8
52 Stück Lit. A über je ℳ 2000: 5 20 58 87 173 178 267 268 340 355 356 455 466 505 553 573 629 719 721 722 774 1003 1060 1262 1273 1282 1283 1284 1285 1293 1393 1399 1402 1450 1485 1487 1718 1719 1720 1721 1722 1749 1750 1756 1757 1758 1776 1805 1806 1807 1819 1820.
363 Stück Lit. B über j⸗ 2746 3036 3037 3038 3039 3044 3016 3559 3560 3561 3573 3814 3831 4005 4010 4424 4429 4454 4808 4809 4998 5160 5270 5273 5275 5131 6213 6214 6256 6257 6369 6417 6467 6470 6475 6587 6588 6589 6593 6596 6599 6652 6678 7011 7017 7098 7099 7100 7101 7102 7114 7118 7121 7122 7123 7174 7180 7205 7229 7293 7604 7607 7612 7616 7656 7700 7701 7702 7703 7818 7855 8094 8096 8097 8387 8443 8444 8504 8602 8614 8697 8698 8726 8727 8732 8751 8766 8782 8805 8806 9059 9061 9432 9439 9442 9462 9477 9478 9479 9502 9510 9626 9755 10005 10008 109007 10008 10018 10093 10094 10095 10133 10134 10135 10250 10253 10325 10367 10374 10375 10379 10420 10431 10432 10433 10438 10455 10457 10479 10497 10640 10649 10650 10651 10681 10736 10759 10761 10762 10895 11080 11081 11166 11176 11177 11216 11217 11252 11253 11254 11255 11264 11316 11321 11322 11332 11333 11343 11344 11345 11357 11392 11410 11412 11429 11455 11456 11460 11461 11462 11465 11467 11485 11486 11498 11611 11613 11614 11617 11619 11706 11863 11933 11934 11995 11997 12071 12072 12073 12274 12286 12297 12361 12362 12385 12388 12389 12391 12419 12420 12501 12569 12572 12604 12605 12690 12711 12712 12728 12767 12851 12881 13002 13011 13018 13020 13021 13022 13028 13029 13154 13155 13187 13188 13190 13256 13257 13258 13259 13266 13318 13319 13324 13376 13415 13424 13506 13597 13508 13509 13552 13607 13620 13704 13778 13930 13944 13945 13946 13947 13972 13998 14100 14109 14110 14222 14269 14280 14316 14317 14363 14394 14397 14398 14453 14455 14456 14457 14458 14459 14482 14501 14510 14511 14556 14592 14601 14622 14623 14624 14894 14934 14935 15081 15084 15210 15211 15212 15252 15299 15400 15420 15466 15471 15488 15489 15490 15581 15582 15653 15654 15839 15952 15993.
105 Stück Lit. C über je ℳ 500: 16001 16051 16052 16087 16091 16093 16097 16213 16247 16248 16351 16422 16426 16427 16430 16431 16449 16450 16475 16485 16491 16948 16949 17250 17263 17264 17272 17337 17339 17580 17586 17587 17588 17589 47590 17591 17607 17608 17652 17656 T7657 17660 17661 17665 17710 17711 17712 17713 17714 17715 17716 17717 17718 17750 17787 17809 17942 17945 17956 17972 17974 18093 18094 18095 18096 18097 18293 18702 18780 18781 18785 18786 18797 18798 18807 18819 18820 18930 18931 19035 19096 19097 19098 19306 19383 19403 19404 19405 19407 19491 19604 19605 19611 19612 19656 19657 19709 19710 19771 19780 19781 19878 19880 19958.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen er⸗ solgt vom 1. April 1918 ab:
in Gelsenkirchen: der Haupfkafse der Gesellschast auf Rheinelbe, 9 in Berlin: bei der Dresdner Bannkk,.,f— bei der Direetion der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei der Deuischen Bauk, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank Hamburg, 9 u:
in
bei dem Bankhause Sal. Opyenheim sjr. & Co. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug gedracht. 8 Die Verunsung der oben beze chneten Stücke höct mit dem 31. März n. J. auf.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:
a. Lit. über je ℳ 2000 Nr. 38.
b. Lit. B über j⸗ ℳ 1000 Nr. 4408 4421 4921 4922 4975 7204 7211 7212 7897 8349 8391 2392 8398 8399 84459 8543 8544 8545 3733 9088 9511 9635 9780 9781 9782 9783 10182 10184 10185 10661 12607 12818 12852 12861
o 1000: 3041 3012 4083 4408 4916 4983 5303 5309 6258 6349 6498 6586 6597 6598 7062 7097 7103 7104 7124 7161 7294 7343 7663 7668 7827 7851 8393 8403 8624 8625 8736 8750
11568 11705 11996 12285 12387 12498 12670 12805 13019 13113 13229 13317 13416 13510 13840 13950 14167 14356 14454 14460 14591 14758 15128 15399
in
11463 1¼
19456 1977
874 9 2 13785 13368 14.358 14370 14576 14377 15881.
e. 8it C über j- ℳ 500 Nr. 161038 1,141 18504 16511 17830 17642 11281 17888 15298 12691 18804 18810 19109 19117 198287.
Gelsezkirchen, den 15. November 1917.
Helsenkirchener ergwerrs Aeuer⸗Gtsegschaft. Kirdorf. Funcke.
[47264] Unsere Eencralversammlung findet am Freitag, den 14. Dezender, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Fürstlichen Justiz⸗ gebäude zu Greetz statt. Tagesoronung:
1) Die Erstattung des Berichts dee Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältmisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schänsjahrcz.
2) Fesistellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ve flossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung uͤber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufschterats.
4) Beschlußfossung uͤber die Gewinn⸗
w rieilung.
5) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern.
6) Umschreibung von ℳ 200,— Aktien.
Unsere Akttonäre werden hierzu ergebenst
eingeladen mit dem Vemerken, daß die Ein⸗
Fsaggens im Altienbuche als Ausweit
ent. Grriz, den 24. November 1917.
Rriegshreditkasse
für das Fürstentnum Renf üt. r. Ahktiengelelschaft. Günther Spribill.
[47253] Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfesferberg vormals Schveider & zlhiliig, „Actien·Geselschaft“ werden hiermit zu der am Mittwock, den 19. Dezember 1917, Vor⸗ mettags 11 Uhr, im Sitz mgssaale des Bankbhauses Jacquier && Securius, Berlin, n. der Stechdahn 3/4, stattfindenden ordemlichen Eenecralversaramnnag or⸗ gebenst eingelavden. Lagezerdunng: 1) Bericht des Vorstands über bie Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Beschäftsberichts für des verflossene Geschäftsjahr. 2) Revisionsbericht üder die Prüfung der Rechnungen, der Bilauz und des
verflossene Geschäftsj ⸗br. 3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung und sFeststellung der Dwidende. 4) Beschlußfassang über eine evpentuell zu bildende Interessengemeinschatt. 2 Wahr eines oder mebrerer Revisoren. ur Teilnahme an der EFeneralver⸗ sam mlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Depotschetne der Reichzbank über die Aktien bis Freitag⸗ dra 14. Dezember 1917, Hends 5 Uhe, hinterlegen. A legung kann erfolgen vei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den Heiren Inequier & Seeurius, Verlin. Den Aktien ist ein einfaches Nummernver⸗ eichnis beitufügen. Serlin, den 24. November 1917. Der Vorfitzende des Aufsichterats: Albert Pinkaß.
[16737]
Daos Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Internationale Baugesellschaft zu Frankfurt am Main ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquldation auf die Philipp Holzmann Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main übergegangen. Wir fordern die Gläuhiger der JJ Bau⸗ gesellschaft zur Anmeldung ihrer Fordte⸗ rungen auf.
Frankfurt a. M,, den 19. November
Phitipp Holzuann Aktengesellschaft.
Riese. Koelle. 1e72e8] Aktiengesellschaft für Circus⸗ und Theaterbau.
Zu der am Samstag, den 22. De⸗ zeu ber 1917, Vormittags 11 Uhe, zu Frankfurt a. M., tin Büro der Gesell⸗ schaft, Taunusstraße 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlun laden wir die Aktionäre unserer Gesellscha hierdurch ergebenst ein.
Tagesordunng:
1) Bericht dei Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 14. Geschäftsjahr 1916/17.
2) Beschlußfassung üder Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens ane zweiten Werk⸗ tage vor der Geueralversammlung bis 6 Uhr Abeunbs bei der Kasse der Besellschaft in Frauksurt a. 8 Tauauestr. 54, ein Nummerverzeicknis der lur “ becte er Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen.
hübre arh a. M., den 22. November
Dasn Anfsichtsvat.
Instizrat Dr. Leopold Sternau 1g Borsitzender.
14320, 147043]
FFewinn⸗ und Verlustkontos für das 8
rechiigt,
1““ I“ ꝓ
4 % Teilschuldvorschseibarxzen doe Kaliwerko Ascherslebeu. Die n, 1. Drzember 1917 fälligen Zinsschrinc und cuzgelosten Stücke dieser; Anleihe worben ’ in Ascherslehen bei der Kasse der „Gesellschaf:, in Perlin bei in Premen 1 8 in Frankfurt a. M eingtlöst.
[47241] „ .„ . Brauereigesellschaft b , 22244 „3 vorm. Fr. Keitter in Lörrach.
Die einundzwanzigste ordensliche
Grucralversammlung unserer Gesell⸗ schaft siadet am Momag, den 17. De⸗ zember 1917, Warmutags 11 Uhr, im Nebenzimmer der „Brauerei Reitter“ in Lörrach stalt.
„ TLagesordnung:
1) Bericht deg Borstands und des Auf⸗ sichterats über das Geschältsjahr 1916/17.
2) Genehmigung der Blilaaz, Beschluß⸗ fassung öber die Verwendung des Reiagewinns sowie Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
Dliejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dou⸗ nerstag, bden 13 Dezember 1917, Rbends vo⸗ 6 Uhr, bei der Geseu⸗ schaftstasffe ober b.i der Borschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut 9 19 der Statuten) zu binterlegen, wo⸗ gegen denselben eine Eintrittskarte aue⸗ hc wird.
Lörrach, den 22. Nevember 1917.
Der Aufsichtövat. Friedrich Sturm.
der Direction ver Disconto⸗ Gesellschaft
—
[47254]
Dis Aktionäre unserer (GWesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1917, Wor⸗ miltags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquter & Seeurius, An der Stechbahn 3/4, stattsindenden orvdent⸗ lichen Zeneralversammlung ein.
Tagesordaurg: 3
1) Vorlage des Geschäflsberichts, der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1916/17.
2) Bericht des Revisors und Beschluß⸗
fassung über Erteilung der Entlastung.
9 Wahl der Revisoren pro 1917/18.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemaäͤß 24 des Statuts ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsdank oder eines otars üder diese Aktien bis zum 18. Pezember 1917 bei den Herren Jacquier & Se⸗ curins, Berlin, zu hinterlegen.
Berlin, den 24. November 1917.
Deu Nursichtsrat der
Brauerei Germania
Aktien⸗Gesellschaft. Albert Pinkuß, Vorsitzender.
[47245]
Alz derzeitiger Vertreter des Vor⸗ sitzenden lade ich die Herren Mitglieder des Aufsichtsrats zu der diesjährigen Ceneralversammlung auf Donners⸗ tag, den 18. Pezemer d. Js., Vor⸗ mittaugs 10 Uhr, in das Magistrats⸗ sizungsztmmer hierselbst ergebenst ein.
Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtszrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz sür das letzte Geschäftzjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.
4) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Erhöhung der Reisekosten und Tage⸗ gelder für Vorstand und Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Antellscheine bis spütestru? 10. Dezember d. Js. eiu⸗ schließlich bet der Gesellschaftskasse, Rathaus, Zi'mmer Nr. 10, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Verlin W. 64, Behrenstraße 52, oder bei einem anderen Bffeytlichen Institut oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene nach Nummern geordnele und mit Hinterlegungzvermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteilscheine in 2 Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau in Schl. eingereicht haben.
Eine mit dem Vermeik der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Verjeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient als Einlaskarte zur Gencralversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung.
Die Bilanz sowie der Rechenschafis⸗ bericht liegen vom heutigen Tage ab im Geschäftsraum des Vorstands der Gesell⸗ schaft in Buntlav, Ratoaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsickt für die Heren Akttonäre aue.
Bunzlau, den 23. November 1917.
Kleinbahn Aktiengesellschaft Hunzlau⸗Modlau.
Der Aufsichtsrat.
v1114“*“
[47268] Die Aktienme unsrer Gefellichaft barufen u hierzst zur die jährtgen orbentliche. Generalversam nlung auf Toanenkenb, den 1F. Dezemzer 1211, Raczmittags 4 Uhr, nach dem Geichäfts⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich. Tazisordnung:
1) Genehmtgung der Jahr’grechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung der Gesellschastsorgane.
3) Wahl einer Revistonskommissien für das laufende Geschäftzjadr.
4) Senderung der Auffichtrratsbezüge und damit verbundece Abönderung der 8§ 15 und 25 der Satzungen.
Diejenigen Aktonäre, welche an der Be⸗
neralversammlung tell nehmen wollen, haben
sich als Inhaber der Aktten nach § 18
ves revio. Statuts bei dem Vorstand
auzzuweisen.
Kurich, den 24. November 1917.
Ostfriesische Actien⸗Brauerei.
H. Meyer. Friedr. Janssen.
[47256] Vergische Licht⸗ und Kraft⸗ werke A. G. Lennep.
Zu der auf Eamstag. den 22. De⸗ zember 1917, Vormitings 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude des Rhetnisch⸗ Westfälischen Elektrizitätswerkes Sssen⸗ Ruhr, Maͤrkischeßraße 40, anberaumten ordentlichen Henernlver sammlung der Bergischen Lächt⸗ und Kraftwerke, A. G. zu Lennep werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft gemäß §5 19, 20 des Statuts mit folgender Tagenordnung eingeloden: 1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Entlastung des Vorstarnds und des Aussichtzrats.
Hinterlegungsstelle 8 die Aktien behufs Teilnahme an der Generaloersammlung ist außer unserer Geselschaftskaße die Dircezion der Disconto⸗Gesfekschaft, Filiale Eßen⸗Ruihr.
Gemaß 8 20 unseres Statuts müssen die Aktien späteftens 3 Tage vor der Versammlung hinterlegt worden sein.
Leunneß, den 24. November 1917.
Der Vorstand.
Vrauerei Löwenburg
A.⸗G. Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu⸗ ozzeztlichen Ge⸗ neratversammlung auf 20. Dizember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Zuro der Rheinischen Creditbank, Filtal⸗ Kaiserslautern, ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Fe⸗ nebmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an der Vorstand und Aufsichtzrat. 4) Aufsichtsratsneuwahl. Kaiserslautern, den 24. November
1917. Der Anesi Htrat der Brauerei Löwenburg U.⸗G. Albert Ballreich, Vorsitzender.
[47257]
Uasere diesjührigeorden liche General⸗ verfammlaag findet am Freitag, den 21. Dezember 1917, Nachmtttage 3 ½ Uhr, in den Büroräumen unserer Gesellschaft in Mannheim⸗Neckarau statt.
Tagrsordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberlchts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichttrats. 1
Nach § 7 Abs. 3 ber Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien miadesteng vrei Werktage vor der Baeee v gers lung bei der Fesellschast oder bei fol⸗ genden Stellen hinterlegt werden:
Säꝛdcutsche Disevmo⸗Gesellschaft A.⸗S., Mannheim, 8
Mitteideutsche Grebitbank, Frank⸗ zurt / Main,
Baherische Vereinsbank, Müuchrn.
Rkiiengesellschaft für Erilindußrie vrormals Ferdinand Wolff. Der Vorstrd.
8
[47259]
Bet der am 27. September 1917 statt⸗ gehabten ersten Veriosung unserer Obligationen C wurden die nackfolgend verzeichneten Nammern gezogen. Die be⸗ treffenden Stück⸗ werden daher hiermit per 1. Januar 1918 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert in deutscher Währung bei der Baaler Handelsbank in Bafel oder direkt bei uns.
11 24 28 29 35 42 44 63 66 69 87 92 99 111 115 126 127 129 141 151 160 162 168 179 191 198 207 209 216 233 244 254 266 270 287 303 308 354 361 378.
Urach, den 22. November 1917.
Aktiengesellschaft
J. B.: von Hoffmann, Königlicher Landrat.
Rech. Flachsspinnerei.
[47039]
Wir helngen hierduech zur Kenutn’g, oaß Herr Reꝛtzer Juunus Deugen m Mocwlaebach durch Ted aus dem Au“⸗ sichtseat unserer Gesellschaft auage⸗ schieren ift.
M.⸗Eiedbarh, den 22. November 1917.
Giadhacher Wollindustrie
Akiengesellchaft vorm. L. Jostin
M.-Fladbach. 147038, Waggonfabrik Artien-Gesell· schaft vormals P. jervrand & Cie. Csln-Chrenfeld. Wlr laden hiermit die Aktionäre unserer Grsellschaft zu einer außervrdeutlichen Generalversammlung am Donners⸗ taog, den 20. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in ben Räumen des A. Schaaffhausen’'schen Bankveretas A.⸗G., Cöln, mit nachstehender Tagesorduung ein:
Genehmigung eines mit den Linke⸗Hof⸗ mann⸗Werken Breslater Aktien gesell⸗ schaft für Eisenbahr wagen⸗, Lokomotso⸗ und Maschinenbau in Breslau abzu⸗ schließenden Verschmelzungsvertrags, wonach das Vermögen unserer Ge⸗ selschaft als Ganzes unter Aus schluß der Liqultdation gemäß den 8½½ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. auf die genannte Gesellschaft gegen Gewäaͤheung von nem. ℳ 1 820 000,— Aktien der Linke⸗Hormann⸗Werke mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1918 und unter Einlösung de: Dividendenscheine unserer Aktien für 1916/17 mit ℳ 125,— für die Zeit vom 1. Ok⸗ teober 1916 bis 31. Dezember 1917 übertragen werden soll.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 13 unseres Hesellschaftsstatuts die Aktten oder die Nummern der Aktien enthaltende Depol⸗ scheine eines deuischen Nrtars menigsteus eine Woche var dem Versanmlungs⸗ tage mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ orenetem Nummernverzeichnis bei
dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Fe L.⸗S. in Cöln und Düssel⸗
ars,
der Direction der Dibeonto⸗Pesell⸗ schaft, Berlin,
der Nationalbank flr Deutschland, Berlin,
der Peutschen Bark, Berlin,
der Conmerz⸗ & Disconto Fank, Berlin. ober
üunjerer Eefellschesiskasse in Cöln⸗ Ehrenseld
zu binterlegen. I1X1““ den 26. Nobember
8 Der Russichtsrat.
[47282] 88 6 Rheinische Schnckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie Aktien-
gesellschast Mannheim. Die Oerren Aktionäre unserer Gesell⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ wotch, den 19. Dozemhber 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Südden:schen Piseonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, D 3 15/16, stattfindenden KXI. ordentlichen Seueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage ven Ge chiftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnurg für 1916/17.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinng. 8
3) Entlastung der Verwaltungzorgare.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Aus den Vertragsverhandlungen mit den Stemens⸗Schuckertwerken G. m. b. H., Berlin, sich erg⸗bende Satzungs ⸗ änderungen. Die §§ 1 und à sollen wie folgt geändert werden:
§ 1: Die Gesellschaft führt die Firma: Nbeinissche Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim“.
§ 3: Xustdehnurg des Geschäfts⸗ zweckes auf die Herstellung elektrischer und anderer Maschinen und Apparate.
Die auf den Jnhaber lautenden Aktien
sind zwecke Kusubung des Stimmrechts gemäß ½ 15 Abs. 1 unseres Glatuts entweder
in Mannheim: bei der Seselschaft selbst, der Eüddeutschen Disconfo⸗Ges schaft N. G. und deren sämtlichen Riederlasfsungen, der Eüddeutschen Bauk Abteilung der Pfälzischen Bank, in Verlin: bei der Direction der Diseonto⸗ Gesenschaft, bel der Commerz⸗ und Dieconto⸗ Bank. in Frankfuart a. Main: bei der Füuwa E. Ledenburg, bei der Direction der Disconts⸗ Sesellschaft, in Karlgruhe: bei der Firma Straus & Co., bei der Sübdbeutschen Diseonte⸗Fe⸗ selschaft N.⸗G. oder bei einem Rotar spätestens an 14. Dezember 1917 zu hinterlegen 8 bise zum Versammlungstage zu be⸗ affen. Für Namensaklien ist die in das Aktien⸗ buch der Geselschaft als Inhaber ein⸗ 29 Person stimmbereähtigt.
RNichard Egeler.
kannheim, den 22. Novewber 1917 Der Dorttand.