v und kei der Banffima Philipp Eli. [470440]) Soselfichaft für ternehmungen 147118] voy Gli 111 9i Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Seraphine Bogel⸗Stiftung b Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Berlofung der am für beutsche Kunstmaler imn verschreibungen Serie 1 ersolgt von und doppeltem Nummernverzeichnis. 1. April 1918 gemäß den Arleihebedingungen zur Rücdhahlung gelangenden Hilrburghaufen.
heure ab außer bei unserer G 31 1 4 ½ % Schuldverschreibungen v. J. 1911 3 Ehrengaben aus der Siistung erhalten in Iipsendoee 8 “ 29 Nensgegen.” 1616“ unserer Anleihe von 10 900 000 ℳ sind solgende Nummern im Gesamtbetrage von Kunftmaker oder deren Witwen, die ohne
e 8b 61 000 ℳ cezogen worden: Schuld oder infolge Alter oder Krankbett 1“ F ü n f t e B e ; 1 c. g E& 1““ “ emh meschen En Braunhohlenwerke Leonhard ** 6- Stich L8. D. z ℳ 29000: 17527 17568 17913 17990 18025 18058. hilssbedürftia sind. Sie müssen deutsche “ “ “ G . 8— 8 . n8 F Antiengesellschaft. b. 40 Stück Lit. ℳ 1000. 18982 18705 19052 19079 19145 19178 Reichsangehörige, sein. Kungzmaler, die zum en 31 san ei er un 5 n ren 1 V . gr
19513 19660 19765 19814 19992 20155 20251 20284 20295 20536 20749 in Dresden, München oder Rom leben 28 42 AMhmh 2 . 1 — . 8 3
sowie bel deren Nirderlassungen . 19411 117257 O. Knackstedt. 21037 21479 21550 21561 22136 22208 22340 22355 22461 22503 22701 23014 oder eine Zeit lang dort gelebt haben, — 6 1 Berlin, Montag, den 26. November
. 23016 23356 23481 23668 24044 24065 24074 24083 24112 24929. 8 werden besonders bedacht. Lunstmalerinnen 57 280 1“ Br Gesellsche 2. 18 Stück Lit F zu ℳ 500 25054 25202 25296 25567 25661 25858 sind vom Genuß der Stiftung ausge⸗ 2qee 8 1“ Brauerei Gesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann,, 26019 28021 26026 26272 26465 27106 27114 27127 274388 27571 27613 27815. schlossen. — Mannheim. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuleverschreibungen nebst 8 Scrinliche Gesuche sind 88 In. Fe. Die diee jährige ordentliche Generalversammlung findet am 15. De⸗ einem Zuschlage von 3 %, also 1“ rnar beim tungsvorstand in ember 191 chmi 6 5 im Eichbe adtgt 5, 5 Mr. jeder Schuldverschreibung Lit. D mit 2060 ℳ Hildburghausen einzureichen. Vordrucke 8 5 388 Nachmittags 5 Uhr, im Eichbaum, Stadtquadrat P. 5 Nr. 9, culdversch 9 Lit. E ant 1030 ℳ dazu sind bei 5 Afademie 1“ 3 1 — 8 8 1 18 1 “ Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemaöß § 15 der Statuten behufs Lit. F mit 5 15 ℳ der Bildenden Künste in München und 11“ entr sU d 1 1 50 0 b 22 4☛ 6 ℳ † ASng. Entgegennahme der Eintrittskarten spätestens am 2. Wanhen. vor dem Ver⸗ erfolgt vom 1. Mpril 1918 ab bei Dresden, dem Künstler⸗Unterstützungs⸗ . 1“ 111 E regi Er 1*ꝙ KS b. Hentf F 5 Xb . (Nr. 280 A.) sammlungstage ihre Aktien unserer Kasse, NW., a de 82 und ö5 Des Zent 1 8 F. 8 “ 88. gaes; 2s “ 1 8 bei der Gefellschaft selbg, der Bank für Dandel und Jebustrte Künstler⸗Verein in Rom und dem Stif⸗ — Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der bei der Südd. da satsesenscafe A. G., Mannheim, V „ Berliner Handels⸗Gesellschaft tungsvorstand ia Hevhesx. ꝛu Deer. Selbstabboler auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Stäatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — bei dem Herrn E. Ladenburg, Frankfurt a. M., „ Directton der Dis conto⸗Wesellschaft Dem Gesuch sind die achweise yr Vichelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesvalrenen Einheitszcile 30 Pf. zu binterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstand genügend „ Dresdner Bauk Staatsangehörigkeit, Vermögensverhält⸗ —— — ———
auszuwe sen. „ Natioualbank für Deutschland nisse, Unterstützungsbedürftigkeit und selbst⸗ “ “ 111I16A4“*“ 1“ “ sen E“ 8 de S. Bleichröder 1t ““ schöpferische künstlerische Tätigkeit beizu⸗ Vom S Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2 804. und 280 B. ausgegeben.
T 1) Geschäftsberi⸗ nd? geablage ü äfts⸗ dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G. in Cöln fügen, wie sie der Vordruck verlangt. 1 ee. FZöö 8 ne ensege eckcithen gegen Auslieferung der Schuldverschrribungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die Bei Anträgen von Witwen und Waisen 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinn 8 spaͤter als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zins scheine sind Hetrats⸗ und Geburtsurkunden mit 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 wird von dem Kapitalbetrage der Schulnverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der einzureichen. . 4) Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. oben bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1918 auf. Hildburghausen, den 22 November (Die Iiferh eits b 1917. die Schlußzisser hinter deim Komma die schieber. 4. 10. 16. 85h, 6. L. 43 988. Dr. Bruno Lincke, Niederjeutz i. Lothr. Neschickuncskübel möbel. 92 6. 17 5. 45 391. 43 b, 33. A. 26 453. Allgemeine Elektri⸗ Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. H. Göller, für Hochöfen u. dl. 15. 7. 16. St. 30 060. 311, 19. 303 008. Abblf Widmer,
5) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats Von den früher ausgelosten Schaldverschreibungen sind die Nummern 1“ ßf g. chtzeitig angekündig 9 fsich 8 8 Der Vorsitzende: 8 Gruppe.) 18 124 2; Goölle citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Selbstver⸗ Pat.⸗Anw., Stuttgart. Windkesselspül⸗ 20 d, 31. 303 043. Gasmotoren⸗Fabrik Schönenwerd, Schweiz: Vertr.: Dr. H.
Mannheim, den 23. November 1917. E. 1000. 21042 24626 Dr. Thein, I. Bürgermeister. a. Anmeldungen tats⸗Ges⸗ 8 5 EIDTTTöö““ 1 — E11“¹“n . “ käufer für elektrischen Strom, Gas, vorricktung für Aborte. 25. 3. 16. Schweiz 2. eutz, Cöln⸗Deutz. Uebergangsgleis zur Hoderich, Pat.⸗Anw., Cassel. Schlagbesen. [474689) Für die angegebenen Gegenstände haben Wasser o. dal. 19. 9. 14. 183818. Verstellung der Spunweite von Gleisfahr⸗ 26. 5. 13. W. 47 926. Schweiz 1.3. 15.
Dte Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ meyer in Dresden bogen zu unseren 4 ½ % Teilschuld⸗ gegen Emlieferung der Erneuerungescheine
58 öplen gellage eg; 12125eg 182 1b 629 .8 Leteree Fälhen, 2. enan- 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ afté⸗, g. Zeichtn⸗, 9. „ der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrglanvekanntm u der Eis ien en:halten sind, erscheint uebst icheubei a; üce2 zejonderer Viatt wnier Rn Tiel 3 8 die f⸗ und Fahrnlanbelanntmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheiut uebst der Warenzeich ubeilage
““ 2 6 8 t Kamminerstr. 35, Charlottenburg. Flieger⸗ Dresden, Stephanienstraße 3. Mulden⸗ 15i, 2. 302 990. Fa. F. Soennecken, Kochgefäßes dienender Blecheinsatz für ver⸗ 1“ 19 en e. EWEW1 31. 7. 17. 1 trockner mit beheizter, drehbarer Trocken⸗ Bonn. Kopiermaschine. 28.9.16. S.45 801. schließbare Brennerdosen. 11.4.16. W. 47 772. g Ziff n. Iinds pezeichnen die Klasse 4 2)m, 19. F 41 316. Wilhelm Feldkamp, walze und einem die Flüssigkeit auf stets 18a, 6. 303 029. Heinr. Stöhler, Fabrik 3³, 7. 303 007. Hermann Gleß, Ham⸗ Die Ziflenn 8 urs bezeichnen 8 sse Siegburg, Nordstr. 15. Zeitberechnungs⸗ gleicher Höhe haltenden Ueberlauf. 12.10.14. für Dampfkessel⸗ und Eisenkonstruktonen, burg, Hinrichsenstr. 29. Tisch oder Kasten⸗
u
Der Vorstand. Hofmann jr. bisher nicht zur Einlöfung eingereicht worden. G die Rachgenannten an dem bezeichneten 45a, 21. St. 20 316. Stock Motorpflug S6c, 1. D. 33 251. Gebr. Deuß, Langer⸗ zeugen. 16. 2. 17. G. 44 858. 25 b, 1. 302 991. Allgemeine Elektrici⸗ Bilanz am 30 Junt 1917.
Berlin, den 2. November 1917. [47188] 8 Gesehnschaft für elektrische Unternehmungen. Die Inhaber der von uns ausge 1 V Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ A. G., Berlin. Motorpflug mit gegen⸗ feld b. Barmen. Elastisches Gewebe, Zus. 20e, 2. 302 974. Irna Frieda Hähnel, tätk⸗Gesellschaft, Belin. Elektromagne⸗ g — G 8 zeuge, insbesondere für Hängebahnen mit den 28 Dezember 191 7, Weittags scitt. 259. 7. We. 61115. Ahnlon Mwer, d. Zurücknahme von Z0c, 5. 303 ba1. Snhs Müller v. Jobonn 8.5. nn eenenesfene enecahen mer — 2 —— 2 ᷑ au. 2 2 8 7 7 2₰ 2 N 8 . 8 — 2 . 8 . va⸗ 8 1 8 2 7. 9 —2n2 v E 2 21 t ts⸗ (Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. Vorzeichnen der Pflanzstellen in Reihen. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗ 38s, 5. 302 976. C. A. Neubecker Ma⸗ I. Betriebsfonds: WFeiva ℳ — 6) rwerbs⸗ und it schaf 8 schaft zu B“ mit der Tages⸗ (Floktrische Kontaktvorrichtung zum selbst⸗ 11. 6. 17. vH berlen⸗Schöneberg. Selbsttätice schinenfabrik, Offenbach a. M. Faßreifen⸗ 868 9. 3 B 8 ordunng ein: 1 —.127 Anr 22 r v] -; . 1) 30 46 2 ,2 genossenschaften. Vereinbarung der Bedingungen, unter richkungen. 20. 1. 14. Wastpr. Kartoffelerntemaschine, bei der stellung von Tonerdesalzen aus natürlichen M. 60 404. 13. 4. 15. N. 16 068. c. Effekten, 3 ½ % und 5 % Staats⸗ und 8 [47156] Wermögensstazb am 30. Juni 1917. Hamborn erlaß S Ak S 8 9 8 Ber liner Stadtanleiben, dapon ℳ 39 700 8 —meeennnnn——ü — S 2 schehen soll. 8 30. 8. 17. 8 2 8 8 Und mittels eines Elevators gereinigt wird. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ stärkungecinrichtung fur normale Fern⸗ Gerard 9 Deli, Niederl. Indien; Bieleseld, den 26. November 1917. 12Do, 11. E. 21 863. Erdöl⸗Verwertungs⸗ §. 4. 16. z 11“ Sangerhausen. Maschine zum Entfernen N„ mnsstadt b. lin. Sch rieren pulkanisier fonds für die Witwen und Waisen der 4 Altwein & Huber. 16. 9. 16. der Stiele und Blüten von Stachelbeeren. c. Versagungen. fungsanordnung für die Gesprächszählung (Weichgummi, Ebonit uswv.) 19. 3. 14. Beamten und Angestellten . 15 Kassenbestand 1 2 2 513 60 eüszccs Cn Arbeiter 96 435 Ford Mitglied 1 ableiter mit einem imnerhald des Ableiter⸗ Rüttenscheiderstr. 90. Steuerung für bekannt ger machten Anmeldungen ist ein 21a, 66. 303 005. Gesellschaft für drabt⸗ Industrie, Frankfurt a. M. Verfahren I Dehe . 870 493,71 “ 88 laufender Rech ug nienstraße 138 mit beschräntter topfes auf⸗ und abziebenden Weg für den Antriebsmaschinen von Förderrutschen. Patent veragt. Die Wirkungen des einst 1 4c, 4. V. 13 670. Vereinigte Dampf⸗ 4 7 e, 8. H. 71 706. Fa. Johann Albert treten. gungen aus Gleich⸗ oder Wechselstrom; schmelzbaren Celluloseacetaten. 7. 11. 12. 52 8 —— 11“ 5 8 se a⸗ t 3) Fabrikationes⸗ und Betriebsvorräre . . — 640 686 89 1 922 833 Geschäftsauthaben bei der Genossenschaftsbank 4 200— mit ee sich bei der Geselllfchaf stufige Do 8 pr 111““ “ Wi er⸗ 111ö1““ 500 iu me i. Liguidator: *6, 5. N. 16 749. Norsk Hydro⸗Elektrisk 47 v%, 31. M. 59 389. H. Maibhak Akt.⸗ 22. 3. 17. W11“ Kükerstr. 26. Akkumulator. mann, Burgörner (Altd.), Hettstedt, Süd⸗ er Ligmihn Kpaelstofaktieselskab, Keistiania, Nor⸗ Ges., Hamburg. Druckminderventil für 18 b. G. 40 793. Verfabren zur Aus⸗ 20. 7. 16. M. 59 994. harz. Verfahren zur Unschädlichmachung Fabrikgrundstüch in Charlottenburg . 961 413 19 EE1.““ “ 8 3 — 8 Gebäude darauf. . . 603 066,1 Larenkontöo . . . . F. ei 4 1— 1 D. 9 June EEEbeöö” 28 111 7283. 8 auf 603 066,11 ZE eeeee; — — Wrcitemg, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. (J—nenbauanstalt G. m. b. H., Berlin. Elektroöfen mittels Schlacke. 8. 3. 15. Unden. 5 Kasten für elektrische Sammler. 4 Te, 35. 303 019. Feinmechanische An⸗ Summa der Aktiva 281 107 [46706] Verfahren zur Ueberfübrung von Ammo⸗ Abstechmaschine. 14. 10. 13. 46d. R. 41 677. Verfahren und Vor⸗ 1. 8. 16. H. 70 687. stalt G. m. b. H., Nürnberg. Dämpfungs⸗ a2. Betriebemaschinen, Transmissionen, Dampf⸗ kessel, Wertzengmascmen, Werkzeuge, Uten. verbleibender Mitalieder. 8 8 246 Vorstehende Gesellschaft ist vne; 16, 12, St. 30 222. Fritz Stötzel, Zehlen⸗ Vertr.: Eduard Peitz, Pat,⸗Anw. Berlin 47b. N. 15 800. Käfig für Rollen⸗ und Berlin. Gnrichtung zur Vernichtung 4 2 6, 10. 303 036. Hartmann & Braun autscheidender Mitglieder.. 6 fae Die Gläubitzer der Grsellschaft dorf b. Berlin, Potsdamersftr. 44. Anlage SW. 68. Klemmfutter für Werkzeug⸗ Kugellager. 11. 9. 16. b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas⸗ u. Wasser⸗ d. Erteilungen. u““ künven fallen. 12. 2. 14. S. 41 3927 3 Lupen. 27. 1. 17. H. 71 69 F. und elektrische Lichtanla 4X“*“ 11 311 Frankfurt a. M.,den 19. November1917. 26. 10. 16. Deutz, Reischpl. 9. Block, und Barren. Auf die bierunter anzegebenen Gegen⸗ 218, 27. 8885 8 Rurolf. Richter, 2. 21, 29. 303 049. Allgemeine Elek⸗ Philipp Polzmann & Cie, 18 b, 13. O. 1017. B. Omeling, Saar⸗ schere mit zwei in gerader Linie gegenein⸗ stände sind den Nochgenannten Patente er⸗ Durlach ;. Baden, Geethestr. 24. Ein⸗ ats⸗Cesellschaft, Berlin. Prüfstand
8 2 . *₰ „„ 2 2 2 Menckhoff. O. Oliven. .“ stellten, hypothekarisch gesicherten Verliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei SEchuldverschreibungen laden wir zu gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung über dem Lenkrad in der Höhe einstell⸗ z. Pat. 294 987. 12. 2. 17. Penig. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. tische Umstegerung für zweimotorige Fahr⸗ 12 Uhr, in das Geschäftshaus der 4c, 28. A. 25 281. Apparate⸗Vertriebs⸗ Mutterstadt II, Walz. Hilfsgerät zum Anmeldungen. Grysz, Resiczabanva, Südung.: Vertr.: 29. 6. 13. A. 24 216. sucher zurückgenommen. a. Kassenbestand 1ö12 492,40 denen dite Wiederaufnahme der Aus⸗ 5d, 9. M. 61 750. Peter Momnertz, die vom Schar ausgehobene Masse beim Tonerdeverbindungen. 16. 11. 16. Tla, 45. 302 983. Siemens & Halske, 39b, 2. 302 995. Bernardus Johannes kominal als Kautionen bet Behörden V . Im Zusammen anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen sprechstavonen. 9. 2. 16. S. 44 9381 zertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., .. 138, 22. H. 70 735. Martin Herold, 26. 8. 16. Auf die nachstehend bezeichneten, im in Fernsprechonlagen mit Wähllerhetrichb; V. 12 443. Effekten⸗ u. Barhestand des Unterstützungs⸗ Guthaben bei der Genossenschaftsbank: - H 2 die nackf 123 997 70 [47120ö 0 — lose T rlegte js 6 Dampf bezw. das Danpfwasser. 11.8. 16. 9. 3. 16 3 1 8 82 8 Dampf bezw. das D 3 18 Als Kaution hinterlegte Aval⸗ b. festbefristete Warlehne .. 64 244 Haftung ist aufgelöst worden. Die pf bez 1 8E1“ v 8 rteinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Henckels, Düsseldorf. Schmiervorrichtung Sk. D. 32 960. Verfahren zum Im⸗ Zur. z. Pat. 290 255. 26. 3. 12. G. 36 374. V. 11 214. EW“ 221 914, — Einrichtungsgegenstände.. 84 604 Bruno Kantorowiez, wegen; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Preßluft. 5. 4, 16. besserung abgenützter oder zur mechanischen 2Ib, 1. 303 049. Hannoverscke Gunmi⸗ des Huürtenrauches von Metallhütten. Abschreibung pro 1916/17 9 045,99 594 020 12 1 555 433 Passiva. V Philipp Holzmann Eie⸗⸗ munmitrat in körnige Form. 29. 3. 17. 49a, 20. A. 28 819. Johann Conrad richung zum Betrieb von Dampfluft⸗ ZIc, 61. 303 038. Siemens⸗Schuckert⸗ einrichtung, insbesondere für sangsam silten und Ge⸗ßereiijnventar 306 563,19 schneller elektrischer Wanderwellen, die auf Nkt.⸗Bes., Frankfurt a. M. Kopfhalter Reserven: werden aufgefordert, sich bei derselben zur ununterbrochenen Verwertung der maschinen. 6. 12. 16. Schweiz 21. §. 13. (sjede Kategorie ist bis auf 1 ℳ oeschrieben) 9 ede Kategorie au abgeschrieben 264 896 . b . eüee 19 ¹ 8 12* —— — Einlagen in laufender Rechnung 3 317 23 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 die richtung bei elcktrischen Wicklungen zur Zahnradgetriebe. 24. 4. 17. A. 29 267.
F. Harmsen, E. Meißner u. Dipl.⸗Ing. 49a, 14. Sch. 45 074. „Afra“ Ma⸗ Dichtung neu zugestellter Herde an werke „Ercelsior“ Act.⸗Ges. Kannorer⸗ 1. 5. 14. K. 58 728.
und Maschinenfabrikation. — SeTSEETIerRrrrscex en einer Versammlung auf Freitag, ist cinstweclen gegen unbefugte Benutzung barem Pflugrahmen. 24. 2. 15. 8 4. 17. H 188 ng. Braunschweiger Privatdank Aktiengesell⸗ Swsz, Restcz 1 aͤtccen Umsteuern von Gasregelungsvor⸗ 45c, 10. R. 43 099. Adols Rust, Skurz, 12m. M. 57 620. Verfahren zur Her⸗ Gifensgbnsag etüpplinng. 21. 10. 16. antreibmaschine; Zus. z. Pat. 302 337. b. Depositenguthaben bei Banken 143 370,90 “ . v —,v. 7 F Ir:. 74 ’ 8 b 1 A FnN2 48 5 2 4 92 8 2 2 losung von Schuldverschreibungen ge⸗ Hamborn a. Rh. Spülversatzverschläge. „Verlassen desselben vom Kraut entfernt Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Franziscu Varenhorst, Haag, u. Jean — hinterlegt Aktiva einzelnen ; 3 öͤtien⸗Gesellschaft, Berlin Verfahren 45e, 46. R. 43 6368 Paul Rothnick, Schutzes gel ls ni ingetrete la, 47. 303 044. Siemens & Halske Berlin SW. 11. Verfahren zum Regene⸗ 4 189 8 111 “ L1““ - . Lh 8 R. 39. aul Rothnick, Schutzes gelten als nicht cingetreten. öö3135 A., Semens X Prl Derlin SW. 11. Werfzhren zum Regene .Effekten⸗ u. Barhestand des Unterstützungs⸗ E 88 1 1— ℳ ₰ ℳ ₰ Bielefelder Bierbrauerei zur Behandlung von Naphtensäuren. ö6“ Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Schal⸗ rieren von vulkanisiertem Kautschutk fonds für die Witwe d Waisen d f der R Tilsit, Stolbeckerstr. 12. Dampfwasser⸗ 468, 5. F. 40 671. Albert Feller, Fssen, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Zus. z. Pat. 260 838. 10.11.16. S. 45 977. 39 , 8. 303 018. Verein für chemische 8 t ie en un gisen der in aufen er 9 echnung .„ .685656 Die Vermietungsgesellschaft Ora⸗ 8 A. SI.b 98 ur Herst⸗II ve. Seg 9 , 6 Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver⸗ zur Herstellung niedrig schmelzender Massen weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ fahren zur Erzeugung elektrischer Schwin⸗ oder Films aus in der Wärme nicht E“ 5000,— 875 493 GSetelllaungen; Gländiger der Gesellschaft werden bier⸗ ig 8 2 e. 2 V 4 1 8 ecn 92 2 3063017 M8 SJSe5 . g7 8 4 1 Mehrstutige Dampfturdine. 18. 12. 16. für Leerscheiben. 10. 2. 17. prägnieren von Papiergarnen u. dgl. 21b, 1. 303 017. Dipl.⸗Ing. Johannes 40a, 15. 302 906. Wilhelm Küster⸗ Charlottenburg, Kantstr. 134 b. Betriebsinventar: Geschäftsguthaben: Gesehschaft mit beschrünkter Haftung. Norwegen 3. 3. 18. Alder, Chatelaire bei. Genf, Schweiz; maschinen. 10. 2. 16 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. schwängende Massen. 13. 9. 12½ H. 59 001. Abschreidung pro 1916/17 41 670,79 264 892 40 Verbindunasstellen versckiedenartiget Lei⸗ für Fernrwolne, Zielvorrichtungen und a. gesetzlicher ReservefonndP zu melden. Fakalijenabwässer zuu Düngezwecken. 49 b, 11. Q. 1021. Bruno Quast, Cöln⸗ 8. 8
8 8 8 ber 4 . 8 8 Sha 2 2 8 85 8 6 22 : 8 .e r I6858 v Pb tentrolle Sie hi ater üUr; 6 2 85 4 vüara. 8 brücken. Verfahren zur Erzeugung hoch⸗ ander geführten im Scherenständer frei teilt, die in der Patentrolle die hit 1’““ 11I1I1 Z“ 3 965072 ee e 68 v bis einschl. 3 Monate.. 263 273 Die Liquidatoren: drozenit ger Pbosphalschlacke veee vebeor beweglichen Messern. 3. 5. 17. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten Verbinderung oder zur Verringerung des 4 21, 13. 302 977. Philipp Sckermuly 1 6“ “ 1 509ꝙ Carl Koelle. Eduard Holzmann. Ztratlöslichkeit bei der Stahlgewinnung 499, 9. St. 30 376. Adolf Steinhaufer, haben. Das beigcfügte Datum bezeichnet Effekes der Stromverdrängung. 2. 4. 14. Frankfurt a. M., Moselstr. 58. Apparal Altienkapital v“ 1 800 000 “ 1 458 1xee.een. EETEEE dindberg. Verfabren zur Herstellung von den Beginn der Deuer dos Patents. Am R. 40 318. ach Art der Wünschelrute. 21. 5. 16 ; G im basischen Herdofen; Zus. z. Pat. Kindberg. Verfahren zur Herstellung von den Beginn der Dauer des Pate us. A . 8 Ar er Wuünschelrute. . . 8
sten laufender Rechuungg 322 88 Summa der Passiva 281 107 11edsn. 1 Schmirgelwerke Ge⸗ 301,839. 19. 2. 17.* 6 Sensen, Sicheln, Strohmessern oder son⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ 21d, 29. 303 039. Allgemeine Eloktrici⸗ Sch. 50 012. e6*“ 1 5 000 Die Gerliner elbe 18 ½, 13. S. 1019. ing, S stigen Schneidwerkzeugen. 2. 2. 17. gegeben. täts⸗Gesellschaft. Berlin. Kommutator⸗ t, 13. 303 009. Stiegmund Chiger 8 „ G r. 1 Schneidwerkzeugen. 20. 2. 17. gegeben. tats⸗Gefellschaft. Berlin. ommutator „ 13. 303 009. Siegmund Chiger,
Anzahlungen auf übernommene Aufträge und 18%, 13. Q. 1019. B. Queling, Saar⸗
Mitgliederbewegung: . 5 1g2. 6 “ 2 1“ sescllzchaft. Lzerl e e Stegmund Rückz zell . — wheh. sellschaft mit beschrän ter Fa Ians brücken. Verfahren zur Erzeugung hoch⸗ 49i, 9. D. 33 321. Dr. B. Diamand, Nr. 302 971 bis 303 050 ausfchleßlich maschine für Wechselstrom geringer Pe⸗ Verlin⸗Schöneberg, Viktorg⸗Luise⸗Pl. 11. yc1816“ 919 452 Eheeste ist E 28 prorentiger Phosphalschlacke aus. Roh⸗ Irgweiche, O.⸗S. Verfahren zur Her⸗
202 972 u. 303 015. rioden;okl, insbesondere zum Zweck der Subtraktionsvorrichtung; Zus. z. Pat.
11“ 300 000 6 1a- Brtrg der Betrag der biger werden aufgesordert, ssch bei ihr
Reservefonds . T“ Allgemeiner Reservefondds ..
Prämienreserve für U nfallbversicherung
Talonsteuerre erve .
Unterstützungsfonds für die Witwen und Walfen
der Beamten und Angestellten..
Unterstützungsfonds für die Witwen un
der Arbester 1166“ X. Unerhobene Dividenden 8
XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1915/16 Reingewinn aus dem Geschaftsjahe 1916/17
Vorgeschlagene Verteilung:
Tantieme an Dtrekiton und Betriebsbeamte „
Nantieme an den Aufsichtsrat.
Für Gratiftkationen an nicht tantkemeberechtigte Beamte
und Meister des Werkes.. Rückstellung für Talonsteuer .
6 % Dividende auf ℳ 1 800 000,— Aktienk
Vortrag auf neue Rechnung
-ℳ 2₰
Generalunkosten.. 127 765/ 88Vortrag aus 1915/16 Hypothekenzinsen. 15 000 — Bruttergewmmum .
Assekuranzprämifen „ 1 9 129/ 85 Fuhrwerkeunkosten 1 6 098 81 Gebäuderevaraturen .. 522 43 Kursverlust an Kautions⸗
e“ 8 52 34 Abschreibungen.. 1 50 71678 Reingewinn, einschließlich
Vortrag aus 1915/16 153 643,09
— — —
362 929 /18
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ un r und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Eesellf
gefunden.
Charlottenbuarg, den 30. Oktober 1917.
Für E. Ohme, breidigter Bücherrevisor: Rud. Blödorn.
Die Auszahlung der auf 6 % festgesetzten Pividesde erfolgt vom 26 No⸗ vember d. J. ab bei der Deuischen Pank. Couponskasse, Berlin. Kanonier⸗ straß⸗ 29/30, bei dem Bankhase Raehmel & Boellert, Berlin, Jägerstr. und bet der Gesellschaftskafse in Charlottenbarg, Franklinsr. 6, mit
ℳ 18,— pro Dividendenscheln Nr. I Serie VII der Aktien à ℳ 300,—, ℳ 72,— pro Dividendenschein Nr. I Serie I1V der Aktien à ℳ 1200,—. Charlosttenburg, den 24. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
8 8
x
Mitofieder guthaben summe
ℳ AI ℳ 4₰
Stand am Anfang des Geschäftsjahres 1916 Zugang im Laufe
Stand am Ende
Falkenberg, den 30. September 1917. Ländliche Spar⸗ u. Darjehnskasse Falkenberg eingetragene Genossenschaft burger⸗Schutz⸗Reifen⸗Fabrik Otts mit beschränkter Paftpflicht zu gens⸗ Bez. Halle a/S.
Koritz Tietze.
—-—
W. Ahrens.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus Dienstag, den 4. Dezember, Abends 6 Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismar⸗Landstraße 19, abgehalten werden und werden die Genossen dazu ergebenst eingeladen.
apital ... Göttingen“ [47196]
153 643 09] 3 965 07751
erlustrechnung.
Tagegordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstande., gelzicht wordev.
Cassel, den 20. November 1917.
353 362 322 nommene Reviston. 3) Neuwahlen. 4) Sonstiges. Wermanenhaus in Söttingen: eingetr. Genossenschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat.
Bekanntmachungen.
[4711912 Bekanntmachung.
8 Pon. der. Sv 9 Frank⸗ furt, Deutschen ekten⸗ und Wechselb ilung wei führ und Flliale der Bank für 1.. ec ge, Eeegn.
Feaan gser ist bei uns der Antrag auf Johannes Berg, WilbelmLehmek
nom. ℳ 6 000 000,— neue Artien
— —
7) Niederlassu von Rechtsanwälten.
In die Liste der bei dem biesigen Ober⸗
landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte
ist heute der Rechtsanwalt Dr. H
Brock zu Posen eingetragen.
Pofen, 21. November 1917. Königliches Oberlandesgericht.
—.—
ng ze.
362 929 18 ung babe ich geprüft chaft übereinstimmend
d Verlustrechn
hiesigen Börse eingereicht worden. 19antfurt a. M., den 20. November
Die Direktion. Hie Kommisson für Zulassung von
Reefschläger.
1 Der Rechtsanwalt Reinhold Noeni erger ist in der Liste der bei dem
Richard Landsberger, Paul Boehme.
Berlin, den 20. November 1917. Königliches Landgericht I.
Der Rechtsanwalt Justizrat Julius
Königliches Landgericht.
7
Haft. u melden.
Verlin, den 20. November 1917. Der Liquidator: Lewissohn.
132 256— 51 200 — [46746] 1916/17 5 5 —1 1 000—-
1916/17 13 16 — 3 200 — 124 245, —1 49 000— Kenntnis, daß sich mit Wirkung vom 1
Bekanntmachung und Aufforderung.
Ich bringe biermit zur allgemeinen 6. November 1917 die Fuma Augs⸗
Köhler G. m. b. P. Augsburg in Liqwidation besindet und fordere ich gleichzeitig öffentlich die Gläubiger dieser Firma auf, ihre Ansprüche bis spätestens Landgericht I in Berlin zugelassenen 15. Detzember 1917 bei mir geltend
Rechtsanwälte gelöscht worden. zu machen.
Augsburg, den 19. November 1917. Der Liquidator:
Carl Heerdegen, beeidigter Bücher⸗ revisor, Augsburg, Oberer Graben G 325.
Müller in Hofgeismar ist gestorben; sei
Name ist in der Liste der bei dem 8 1I=g8.
gericht Cassel zugelassenen Rechtsanwälte Vietoria⸗Aluminium⸗Werke in Lüden⸗ scheid ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. August 1917 auf⸗ Fncg. — Entsprechend der gesetzjichen Vorschrift werden etwaige Gläubiger
Die Gesellschaft m. b. H. Berg'’s⸗
aufgefordert, sich bei dersetben zu melden.
9 1 äf esellschaft erschiedene . ist ve. heben ga Seschaft ee ge. an die
Firma Wilbelm Berg in Lüdenscheid, deren Besitzerin 2* Kommerzienrat Emilie Berg Inbaberin sämtlicher An⸗ teile ist, übergegangen und wird von der Firma Wilheim Berg als besondere Ab⸗
Lüdenscheis, den 16. November 1917.
k, 2. “
Hugo vom Heede, Liquidatoren.
der Lübeck. Güchener Eisenbahn. [48498] Bekanntmachung.
Gesellschaft zu Lübeck Nr. 19 81 5 eck Nr. 41 667
Frankfurt a. M.
Wertpapieren an der Börse zu I
Die Schulbaugesellschaft m. b. H.
in Deutsch Lissa ist aufgelöst. Die zum Handel und zur Notierung an der Gläuvigen dafsg ifn aus werden auf⸗
gefordert, sich hbei ihr zu melden.
Peutsch Lissa, den 5. November 1917. Dor Liquidator .
dor Schulbaugesellschaft m. b. H.
in Deutsch Lissa in Liqulbation: Gustav Pätzold.
“ 85 1“ 8
eisen mit hohem Schwefelgehalt bei der Gewinnung von Flußeisen oder Stahl; Zus. z. Pat. 301 839. 6. 2. 17. 8 la, 39. H. 72 189. Dr. Erich Huth, Berlin, Landshuterstr. 9. Schallfilter für Mikrophone. 25. 5. 17. Zec, 39. B. 84 438. H. P. Bendmann, Frankfurt a. M., Roßdorferstr. 18. Schaltkasten für Trennschalter und Lei⸗ Pungsschalter. 24. 8. 17. 8 24a, 10. M. 60 313. Robert Meister⸗ kans, Biel, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Amvp., Gera, Reuß. Glicderheizkessel mit teilweise ausschaltbarer Rost⸗ und Heizfläche und gemeinschaftlichem Feuer⸗ raum. 2. 10. 16. Schweiz 19. 7. 16, 27e, 2. M. 60 145. Rud. Mever Akt.⸗ Ges. für Maschinen & Bergbau, Mül⸗ heim a. d. Rubhr. Einstellvorrichtung für das Kolbenspiel an den Stirnflächen von Drehkolbenmaschinen. 28. 8. 16. 24 d. 1. G. 42 613. Wilhelm Geue, Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 6. Dampf⸗ Wasserstrahl⸗Luftsauger. 1. 2. 15. 33 b, 13. S. 44 592. Carl Sievers, (Charlottenburg, Kaiser Friedrickstr. 54 a. Spatenbaltor mit Schutzhülle. 29. 1. 16. Sac, 10. W. 44 391. Otto Wüyper, Ge⸗ velcherg i. W. Geschirrspülmaschine. 12 2. 14. 34i, 22. B. 81 947. Ernst Borrmann, Prinzenaller 83/84. Gewehrgerüst. 3. 7 3.
23a, 9. D. 33 329. Deutsche Maschenen⸗ fahrik A.⸗G., Duisburg. Seileinband für Friehülöe⸗ Aufzugsschalen u. dgl. 41. 7 1 7. 85b, 7. P. 35 439. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln⸗Hollstock, u. Georg Schönborn, Cöln, Trisrerstt. Vorrickkung zum Greifen mehrerer 1 Plindrischer Körper (Fässer 40a, 1. N. 15 943. Det Norske Aktie⸗ zelskah for elektrokemisk Industri Norsk⸗ Industri⸗Hwpotekbank, Kristignia; Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zum Verarbeiten sul⸗ ischer Erze und erzartiger Hüttenerzeug⸗ nisse unter Gewinnung des an Metall ge⸗ zndenen Schwefels. 25. 8. 15. Nor⸗ wegen 29. 6. 15. 1e, 2. R. 16 889. Dipl.⸗Ing. Bruno Nadolny, Pestalozzistr. 51, u. Paul Vork,
stellung von Weichmetall⸗Ausfütterungen La, 5. 3902 971. Cannstatter Misch⸗ & Phasenkompensierung von Induktions⸗ 239 467. 22. 5. 12. EC. 21 946.
für Lagerschalen u. dgl. 16. 3. 17. 54f. E. 22 468. Carl Eckert, Neukölln, Rosenstr. 14. Bereifung aus Papier für Röder. 5. 6. 17,. 55f, 16. B. 22 549. Guast. & Heinr. Beneke G. m. b. H., Löbau i. Sa. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Spinnpapicr. 28. 9. 16. 56 b, 4. P. 34 965. Dimitar Angeloff, Sofia: Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Ber⸗ lin SW. 48. Sattel mit einstellbaren Seitenblättern. 12. 7. 16. 1 59c, 4. W. 47 163. Wilhelm Wüst, Cöln⸗Klettenderg. Druckluftflüssigkeits⸗ heber. 13. 11. 15. 3 63h, 2. B. 82 414. Hermann Bick, Höh⸗ scheid b. Solingen. Vorrichtung zum Ab⸗ tedern der Hinterräder an Fahr⸗ und Motorrädern. 9. 9. 16. * 64 b, 28. H. 71 841. Heinrich Höfer, Siemensstadt b. Berlin, Nonnendamm⸗ allee 93 a. Oeffnungs vorrichtung für luft⸗ dicht verschlossene Konservengefäße. 14.3.17. 68a, 69. S. 47 211. Dipl.Ing. J 8 S
—.
„ Safir, Berlin⸗Lichtenberg, Am Stadt⸗ park 8/9. Vierkantstift für Türklinke 68a, 79. E. 22 535. Elektr. Bogen⸗ lampen⸗ & Axparate⸗Fabrik G. m. b. H. u. Bankfirma Iüchus Neu, Nürnberg. Türschild. 15. 8. 17.
69, 21. K. 59 001. Ferdinand Kiko, Her⸗ ford i. W., u. Ambros Nehren, Achern, Baden. Barthobel. 27. 5,. 14.
71a, 19. B. 82 598. Rudolf Blume, Erfurt, Moltkestr. 60. Laufsohle für Schuhwerk mit einer Lauffläche aus Metallamellen. 5. 10. 16.
775, 30. T. 21 380. Martin Becker, Cöln⸗Flittard, u. Saͤlomon Teich, Cöln⸗ Mülheim. mit kämpfenden Jäurer, 1385 ,8583. Alfreb Wojde, Berlin⸗Baumschulenweg, Baumschulen⸗ straße 32. Feststellvorrichtung für Flug⸗
Firtenzranee. 17. 8. 16
n.
5. W. 49 374. Carl Willems, Saaralben, Lothr. 1 Cessh a Offenbach a. M.
Schaukelbecherwerk.
0) S2a, 19. O. 9284.
Knetmaschünenfabrik, Cannstatter Dampf⸗ Backorenfabrik, Wanner & Pfleideter, Cannstatt. Gerstelofen. 21.3.14. C. 25 089. 3e, 1. 303 026. Minna Ehlig geb. Fritzsche, Naustadt i. So. Verfahren zur Herstellung künstlicer Blätter für Bumen⸗, Kranz⸗ und Palmenschmuck aus oder Holzspänen. 10. 10. 16. La, 35. 303 042. Donat Ziegler, Fulda. Mit festem Brennstoff gespeiste Docht⸗ brennerlampe, 2. 3. 16. Z, 9556. 4g, 54. 202 989. Otto Wegener, Nams⸗ lau, Klosterstr. 14. Inverllampe mit an das Brennerrohr seitlich angeschlossener Luftleitung, 23. 2. 17. W. 48 999. 5 b, 7. 303 030. Alfred Stapf, Berlin, Lützowstr. 62, u. Hans Hundrieser, Berlin⸗ Halensee, Joachim Friedaichstr. 27. Gc⸗ steinsbohrer mit Widerständen in Aus⸗ sparungen der Sckreide. 10.8.15. St. 20 544. ö5Mr, 4. 303 027. Wilhelm Breil, Essen, Kaiserstr. 63. Verfahren zum Ausbauen von Strecken mit Beton in heißem Ge⸗ birge. 22. 10. 15. B. 80 37. 10c, 1. 303 031. Nils Fredriksson, Spvedala, Schweden; Vertr.: E. W. Hop⸗ kins u. H. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Torfgewinnungsmaschine mit Bagger d Bearbeitungsvorrichtung. 26. 10. 16. F. 41 336. Schweden 4. 2. 13 (Anspruch 1) u. 5. 9. 16 (Anspruch 2). 128, 26. 303 028. Unionwerke A.⸗G. Maschinenfabriken, Mannheim. Vorrich⸗ tung zum Waschen von Filtermasse u. dgl.; Zus. z. Pat. 283,595. 10. 8. 15. U. 5879. 12Re, 2. 302 973. Call Heine, Düssel⸗ dorf, Roßstr. 7. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Verunreinigungen aus Gasen; Zus. z. Pat. 230 182. 21. 11. 16. H. 71 289. 12“/, 26. 303 032. Chemische Werke Grenzach Act.⸗Ges., Grenzach. Ver⸗ fahren zur Darstellung von Aethanoltrial⸗ kylarsonniumhydroxpden und ihren Salzen. 129, 21. 303, 033. Badische Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen, Rh. Ver⸗ fahren zur Darstellung von Diarylsulfiten. 15b, 11. 303 020. Faber & Schleicher Akt.⸗Ges., Offenbach, M. Sicherungsvor⸗ richtung für die Haupterzenterstange an Haltepkircerschnelhe efsen⸗ 2.5.17.F. 41 908.
v 111““
42 42 2 vr. Q 8 2. 22g, 13. 302 975. Malter Ziemer,
72
Berlin⸗Schöneberg, Haupistr. 8. Mittel zum Reinigen von Maschinen und Ma⸗ schinenteilen. 19. 5. 16. Z. 9632. 23e, 1. 302 986. Dr. Ernst Stern, Hannover, Warmbüchenstr. 24. Schmier⸗ 6sersatz. 31. 3. 16. St. 20 865. 23a, 18. 303, 021. Mar Kermes G. m. b. H., Hainichen. Verfahren zur Her⸗ stellung einer gewirkten Schutzhülle für 302 991. Ernst Thomas, Neu⸗ Radial beweglicher Dick⸗ Kreiselräder und Wellen von
2. 2. 17. T. 21 404.
38 828⸗
6. 302 992. Ewald Hupertz, Roden⸗ 2. 6 üe f 8 8* 4 1 en, Rh. Verfahren zum Gerben von
Häuten und Fellen. 29. 4. 16. H. 70 142. 28b, 22. 303 046. Gillissen & Pappert, Ablegevorrichtung für Riemen⸗ und Streifenschneidmaschinen, bei der der nach dem Schneiden niedergehende Ablege⸗ lisch durch ein Gestänge in die Arbeits stellung zurückbewegt wird; Zus. z. Pat. 294 338. 13. 4. 17. G. 45 079. 29b, 3. 303 047. J. P. Bemberg, Akt.⸗ Ges., Barmen⸗Rittershausen. Verfahren zum Spinnen viskoser Flüssigkeiten unter Anwendung bewegter Flüssigkeiten zur Förderung des Fadens. 26.8.16. B. 82 309. 30a, 6. 302 993. Dr. Wagener, Mainz, Rheinallee 1/5. Verfahren und Vorrich⸗ tung zur Ortsbestimmung von Fremd⸗ körpern auf Grund von Röntgenauf⸗ nahmen. 26. 9. 15. W. 46 970. 30g, 6. 303 035. Hildegard Fischer, geb. Buchmann, Berlin, Frobenstr. 3. Tabletten⸗ geber. 17. 9. 16. F. 41 245. 31c, 11. 303 006. Friedericke Gramß, Metallgießerei, Charlottenburg. Gießform mit Gasauslässen zur Herstellung eines dichten Gusses mittels Pressung. 9. 4. 16. G. 43 899. 32a, 15. 303 004. Jakob Stoll, Achern, Baden. Flaschenblasemaschine mit Ein⸗
richtung zur “ von Vertiefungen opf
am Flaschen m FFtigen von Drahtbügelv 30. 86. 16. St. 30 031.
stück, besonders erfen Be⸗
34a, 3. 303 048. Elise Wendler, Ham⸗ burg, Borgeschstr. 44. Zum Tragen des
chlüssen.
17a, 25. 303 010. Heinrich Münch, D: ⸗Leuben. Verschlußvorrichtung aus lenkig miteinander verbundenen
eilen. 13. 6. 17. M. 61 434. 6. 302 997. Jakob Sypilger II, zingen, Baden. Kartoffelerntepflug nan dem einen Schenkel eines dels befestigten, nach zwei Seiten
1 — —
ndenden Schar und hinter diesem liegen⸗
den Reinigunagsrosten. 17.11.14. S. 43 211. 165b, 11. 302 998. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim.
Stellzeug zur Regelung eines aus mehrer
Einzelmotoren bezw. Motorgruppen be⸗ stehenden Antriebes. 10. 2. 15. D. 31 572.
10Wc, 8. 303 022. Otto Malms, Mann⸗ heim, Waldparkstr. 9. Vorrichtung und
Perfahren zum Betriebe mehrzylindriger
Verbrennungskraftmaschinen. 6. 2. 15.
M. 57 613.
168,
2 3 Verlin
1⸗ 2 es Kühlw von Ver⸗ aftmaschinen. 23.2.17. K. 63 736. 303 011. Edmund Schröder,
Berlin, Bellealliancestr. 88. Vorrichtung
zum Rändern von Emailgeschirren; Zus. z.
Pat. 302 303. 9. 4. 16. Sch. 49 881. 4 9a, 18. 303 040. Schweizerische Werk⸗
zugmaschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon,
Schweiz; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw.,
Berlin SW. 61. Anordnung der Schlitten⸗ führung und der Bewegungsvorrichtunger des Schlittens an Drehbanken mit und ohne Wangenkröpfung. 23.5.14. Sch. 47 125.
Schweiz 13. 2. 14.
49g, 10. 302 987. Th. Calow & Co., Bielefeld. Vorrichtung zum rechtwinkligen
2
Abschneiden des Drahtes an Kugel⸗,
Schrauben⸗, Nieten⸗ u. dgl. Pressen.
16. 5. 16. C. 26 124.
53 c, 3. 303 023. Dipl.⸗Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt a. M.⸗Süd, Darmstädterlandstr. 6. Verfahren und Vorrichtung zum Schnellimprägnieren von Fleisch u. dgl. 4. 8. 14. B. 78 205. 55f, 9. 302 999. Dr. Carl G. Schwalbe, Eberswalde. L zur Vernichtung von Wertpapieren; Zus. z. Pat. 293 775, 12. 6. 17. Sch. 51 519.
55f, 15. 303 000. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, Windscheidstr. 18. Ab⸗ streicher und Verteiler für Farb⸗ ung
1 8 e