1917 / 280 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Emu sionsschicht⸗Auftragmas ; Zus . 671 643. Fa. W. Handtke, Bochum! 21g. 671 788. Reiniger, Gebbert &] 36a. 671 633. Frang Gersie 8 Cu⸗ den s Fänsed von Maschi en Nußerhasßßs burg,Z F S. 23 460. I. s. eratzsohle aus Holz,] B marckstr. 22. Holzsandale. 2. 10. 17.; Kr. Ratibor. Schnurrrädchen mit Schrei⸗ Heunisch, Frankfurt a. M., Rembrandt⸗ 8 8 62 gj. t e; a n, Jul. 6. .2 Werkzeug zur Herstellung von Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Röntgenrohre. Brandt, Bremen, Wegesende 2. Gas⸗ des Gehä n·2 dinen mit Druck⸗ 29. 10. 17. 91 Wülo Cer üdrk. n. Vefe igung mittels Schrauben er⸗ Sch. 58 929. G 4 stimmen. 25. 10. 17. R. 44 390. stroße 9. 1“] Ar 303 0 999 ⁵† baft Stielbefestigern. 24. 10. 217. H. 74 490. 16. 10. 16. R. 43195. und Kohlensparofen. 12. 10. 17. ölschmierung aangeordnete Pumpe. 64a. 671 694. Wi dn hrs ⸗Ham⸗ folgt. 9. 10. 17. L. 39 301. 71a. 671 782. Richard von Stadler, 77. 671 627. Anton Thanner, München, 5 1b. 668 421. 669 997. Moses Morck, e 1.2 2q ahren zum Betriebe 9. 67170:7. Rudolf Winderlich sen. 21h. 571 836. Ehrich & Graetz, Berlin, G. 40 893. b 288 18 o. 88 1 399e zurg, Overbeckstr. 16. BeeeSee T1a. 671 510. Johannes Loth, Leipzig, Friedberg. Ersatzschuhsohle (mit Absatz, Pettenkoferstr. 38. Kreiselantriebsvor⸗ Frankfurt a. M., Kaiserstr. 8. von Pumpen oder anderen flüssigkeits. Dresden, Walpurgisstr. 1b5. Zahnbirste u. Rudolf Naujoke, Berlin 36a. 671 665. H. Büssing & Sohn 42f. 671589. Mannesmannröhren-⸗ fir Behälter us Porzellen, Steingut, Böhlitz⸗Chrenberg. Schutzkord für Holg“ aus Harzprehpapier 13. 10. 1. richtung. 28. 9. 17. T. 19 179. 71 b. 671 294. Deutsche Hornverwer⸗ von Pumpen Sder a. eren msigkeit res 8 Se 1““ ESg Karpfenteiebstr. 16. 7 G. m. b. H., Braunschweig. Wärmvor⸗ Werke, Düsseldorf. Abzweigrohrder Glas p. dgl. 15. 0. 17. D. 31 148. 8 schuhe. 9. 10. 17. L. 39 305. St. 21 650. 77h. 671 544. Franz May, Berlin, tungs⸗Gesellschaft m. b. H C Ir Pceriden Einrichtunge C11A“ nd 6tbe KeWiate⸗ 2* richtung für Bremsschuhe. 31. 10. 17. 85 4. 15. 53 376. 6 4ia. e 6 zeSe 1 71a. 671 511. Eugen Boelcke, Char⸗ ZIIa. 671 783. E. Neumann & Co., Görlitzerstr. 70. Segmenthaubenscheibe Verlã ,M sa u. Mee 671 708. Rudolf Winderlich sen., richtung. 17. 10. 17. E. 2 3 MAö“ u““ 1 2 8n 4 Erna A. hers heb. Reben München, Feaeee 21 Frsatz opsel für lottenburg, Berlinerstr. 146. Biegsame Dresden. „Ferseneinlage für Schuhwerk. für Luftschrauben. 18. 8. 17. K. 70 521. e angerung resden, Walpurgisstr: 15. Zahnbürste 21h. 671 637. Ehrich 36d. 671 662. Adalbert Fleischer, Gera, storff, Hamburg, aAmfincstr. 13/14. Kork. 19. 6. 17. 55 8 Sohle aus unelastischen Stoffen. 9. 10.17. 13. 10. 17. N. 16 283. 4 77h. 671 590. Kondor⸗Flugzeug⸗Werke, Die Verlängerungsgebühr von 60 den, Walpurgisst 88 g R., Goebenstr. 19. Eisenbetonschornstein. Dichtungsring aus Blei für Röhrenkessel. 64b. 671 687. Dr. Oehler & Co., G. B. 77 792. 71a. 671 784. Edouard Charles Glar⸗ G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Umkleidung ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 1 m. b. H., Kahl a. M. Siegelform für er⸗ 71a. 671 512. Bernhard K nauer, Neisse, don, Hamburg, Speersort 8/14. Biegsame zur Verminderung des Luftwiderstandes brauchsmuster an dem am Schluß angege⸗

““ 1“

mM

Vorrichtung zur res 1, 0⸗

2 7. 3 S8E“ 9

Erzielung glei nde Förderrichtung zum nnfre, unah Iu.“ Seram deberete, o 10, 17. F. 35 555. 1. 11. 17. M. 57 841. 8 4 man mp „,, ogshg er 8 Zahnflachen 2 1 8 W. 2 1 Irpfenter 2₰ 3 8 Isch Hei 320. EEEEE1“ 8 3 5 2½2/—2 g . 8 1 88 . 4 . 1 2 b

63b, 40. 302 979. Ferdinand Porsche, burg, Spreestr. 57. Heizbriketts. 28. 9. 17. tung. 17. 10. 17. E. 23 429. E Schöneberg, Roßbachj 84 fedeving ue mit See Bellomolieree robr Gefaätzversgn 691 Vesre Mientcyer ham. 9. la. 671 513. Heinrich Probft. Bremen, 7 g. 671 785. Gottlob Hauser, vaen. .27. 5. 15. K. 66 89 Fa.. 619 186. Dr. Julius Wolfsohn, Wienerneustadt, Hugo Reik, Wien, u. M. 57 649. 2Af. 671 619. Xaver Zöller, Friedens⸗ 1⸗Cisen, verstärkt dur aufgeschweiß rische Prn⸗ 11. Sa. . tber. Gedicmen Shann. Friesenstr. 37. Ersatzsohle für Schuhwerk. Schwenningen a. N. Metallsandale. 17h. 671 591. Kondor⸗Flugzeug⸗Wer e, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 162. Besterreschische Paimeer Motoren Arn. 16b. 671 629 va, kütte. Gekühlte Rostplatten für die Kopf, welcher mit parabolischer Schlag⸗ elektrische Leitungsverlegung. 9. 11. 17. burg-eing eeer nt. 10. 10. 17. P. 29 191. 15. 10. 17. H. 74 433. G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Umkleidung Hygienisches Unterkleid usw. 2. 11. 14. eeüchische deinse Mozereg. Arr. Reppline Seitenwände des Feuerraumes bei Wan⸗ ablenkung versehen ist. 24. 9. 17. Fr S Heinrich B kasten 8 ö auf Tauchschiffen. T1a. 671 514. Paul Kleysteuber, Gotha. 71Ia. 671 786. Robert Detzer, Stutt⸗ von Rabeln an Luftfahrzeugen. 27. 5. 15. W. 14 909. 2. 11. 17. * ee üH Einrichtung 2. 10. 17. S. 39 042. derrosten. 4. 9. 17. 3. 11348. D. 31 091. 11A1A“ Sesrebere E1“ 98 17. 9. 1 1 Sandale mit Vorderkappe und Streifen gart, Guttenbergstr. 94. Schutzsohle. K. 68 849. Zb. 625 201. Mimi Sadée⸗Peill, geb. E be Gea ews. . 671 549. Bajanz Studer, B4f. 671 693. Gustav Adolf Hermans, :b. 671 748. 2 1“ Effen⸗ hrttct mitzels Spindel’⸗ eits⸗ Ga. arde Grsdichee Eer Hmr⸗ an beiden Seiten zum Ueberziehen über 18 10. I“ D. 31 154. 8 .8 77h. 671,592. Kondor⸗Flugzeug⸗Werke, Peill, Erefeld, Jungfernweg 15. Klei⸗ Sen Wagenzügen. 10. 12. 14. P. 33 615. Berlin r Herstellung von Format⸗ Essen⸗Ruhr, Weißenburgstr. Ge⸗ Robensstr. 37. Schaldie e. aus isen⸗ S Absperrventil 410, Pe Llüber⸗ burg Frsahs. 8 a en Fußbekleidung. 12. 10. 17. 8. 70 827. 7Ia. 671 787. Göttinger Rahmenfabrik G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Mit leichtem dungsstück mit Einlage usw. 3. 12. 14. Pneich 111686““ sbogen für Theaterbilletts dienender Druck⸗ gossener Roststab. 15. 10. 1H. 74 431. beton. 2. 111 .39 135. 22 en vrer 117734. 8 für Kühlanlagen 8 Tauchschiffen mit 7Ia. 671 515. Paul Haupt, Possendorf, Heinr. Heise, Hannover. Schuhabsatz Vollmaterial ausgefüllte Umkleidung an S. 35 045. 1. 11. 17.

63 b 11 329 3 050 B. 77 657. Zdi. 671 624. Christof Kolb, Mann⸗ 37f. 671 542. C. D. 42g. 6 ; Dampfkessel⸗ und Gaso 1 Schutzstopfbüchse zum Durchführen der Bez. Dresden. Hölzerner Schuhabsatz. aus Holz. 16. 10. 17. G. 40 902. Streben, Stangen u. dgl. von Luftfahr⸗ Zc. 618 830. Fa. Hermann Lehmann,

g⸗ 2 2 A⸗* mdole ScSm 3 22 8 —. 1 7 or. Tahßr; M. G . . „II 5 NhNo dur z02 8,564,9 8 A Mü8. „9 2 8 4 1 eg⸗ 82 1 2 ede 11. öu“ 15d. 671 715. Georg Richter, Leipzig, heim⸗Feudenheim, Hauptstr. 114 a. Ulm a. D. Aus Einzelteilen, zusammen⸗ .Ie 8e naz. A.⸗G. vermals A. Wilke & 1 Kühlmaschinenwelle durch die Kastenwand 11. 10. 17. H. 74 406. Tla. 671 790. F. Landwehr, Bünde i. zeugen. 27. 5. 15. K. 68 850. Ofienbach a. M. Koppelschloß. 23.10.14. AA vs. Sch. 50 705. Kronprinzstr. 2 Rotationsmaschine für Rauchschieber. 21. 9. 17. K. 70 700. steckbarer Mast. 9. 8. 17. M. 57 414. Co., 2 raunschweig. Sicherheitsverschluß nach dem außenliegenden Antriebsmotor. „671 516. Paul Kaschwig, Sprem⸗ W. Schuhwerksohle aus Holz. 17. 10.17. 77h. 671 593. Kondor⸗Flugzeugwerke, L. 35 915. 29. 9. 17. T“ zbette Marrer. Schön⸗ und Widerdruck. 1. 11. 17. 24k. 671 653. A/[ Rogtorbrwnderen, 38a. 671 680. Erich Podeschwig, Lieg⸗ für Ablaufvorrichtungen an Flüssigkeits 17, 9. 17. N. 18 240. N. L. Fußbekleidung. 12. 10. 17. L. 39 338. G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Drehbare Um⸗ 4a. 618 924. Willem Johannes Prins, Seh. 8. EE11153 R. 44 419 8 Kopenhagen; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗ nitz i. Schl., Burgstr. 19. Spannvor⸗ behältern. 13. 10. 17. D. 31 195. 65a. 671 775. Hermann Herget, Staditz, K 333. Tla. 671 791. Werner Jeker, Dresden, kleidung zur Verminderung“ des Luft⸗ Hamburg, Spitalerstr. 10. Kerzenhalter. ve-g FrEveeeres, ge Bewealichen 159. 671 523. Willy Sicker, Berlin, Anw., Berlin SW. 29. Feuerbrücke mit richtung für Handsägen. 20. 8. 17. 47g. 671 681. Otto Günther, Bernburg und Heinrich Schmidt, Außig, Böhmen; . 671 518. Josef Dörrhöfer, Frank⸗ Tischerstr. Schlüpfer aus Krepp⸗ widerstandes an Streben, Stangen u, dgl. 23. 10. 14. P. 26 708. 3. 10, 17. 8 Sttel. 8. 6. 15. M. 58 103. .SFillicherstr. 1, u. Robert Anton, Dresden, schrägem Rost. 27, 10. 17. A. 27 448. P. 29 047. S-2 Ventil. 20, 8. 17. G. 40 717. Vertr.: Ferdinand Strnad, Berlin⸗ furt a. M., Keplerstr. 18. Gelenkige Holz⸗ papiergewebe. 17. 10. 17. J. 17 389. von Luftfahrzeugen. 27. 5. 15. K. 68 851. 4a. 622 062. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 6Sa, 34. 303 02⸗ Hermann Rehefelderstr. 12. Auffrischapparat, ins. Z1c. 671 569. „Metallatom’ G. m. 42 b. 671 794. Karl Montfort, Zell i. 49a. 671 696. Rudolf Schweitz, Sie Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Rettungs⸗ besohlung für Schuhwerk. 13. 10. 12. 71a. 671 792. Walter Stets, Eisenach. 2,77h. 671 594. Siemens⸗Schuckertwerke Berlin. Preßgasglühlicht⸗Waggonlaterne. Hein⸗ Tö1b11 besondere für Schreihmaschinenfarbbänder b. H., Berlin⸗Tempelhof. Kernstütze, W. Präzisions⸗Karten⸗Winkelmesser. mensstadt . Berlin. Bohrfutter. 16.1017„ ͤ—% zange. 21. 9. 17. H. 74 281. Oesterreich D. 31 147. Schuhsohle. 17. 10. 17. St. 21 666., G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 19. 11. 14. P. 26 785. 4. 10. 17. Hein, aanker; Jus. 5. Pat 299 399, 152 16 u. dgl. 19. 10. 17. S. 39 097. deren Metallüberzug aus einer sehr 18. 10. 17. M. 57. Sch. 58 999. Wiyr 8 98, 6. 17. 7T1a. 671 539. Jan Reerink, Bad 71a. 671 793. Lignumwerk, Gesell⸗ Flugzeugrumpf. 26. 4. 16. S. 37 191. 4a. 622 499. Franz Streitberger, Mei⸗

11“ 11“ 15. 671,537. Ed. C. Magnus, Bonn, dünnen, mit dem Eisenkern durch Le⸗ 12n. 671 778. Willi Pioch, Berlin, 4 a. 671 699. Wilhelm Tauch, Milzau 195c. 671 663. Wilhelm Daube sr., Homburg. Biegsame Holzsandale. 16.5.17. schaft für Holzerzeugnisse m. b. H., 77h. 671 595. Oscar Ursinus, Frank⸗ ningen i. Thür. Lampenaufzugsvorrichtung Sza, 1. 303 013. J. & C. G. Bolinders Jagdweg 5. Rotierender Typenreiniger gierung erzeugten rostschutzbeständigen Agricolastr. 5. Vorrichtung zum Auf⸗ b. Seee l. Kr. Merseburg. Bohren 2 Frankfurt a. M. ⸗Heddernheim, Heddern⸗ R. 43 859. Erfurt. Absatz aus Holz. 18. 10. 17. furt a. M. Bahnhofspl. 8. Unterteilter usw. 6. 11. 14. St. 19 915. 26. 10. 17. Mekaniska Verkstabs Aktiebolag, Stock⸗ für Schreibmaschinen. 29. 10. 17. Metallschicht besteht. 11. 10. 17. suchen und Anzeigen von Zeitangaben zu heeöö 8 8 X. 19 203. heimerlandstr. 100. Zerlegbares Land⸗ 71a. 8n671.541. Bernhard Vorenberg, L. 39 8888 1 2 Rumpf für Flugzeu 8. 3,5. 16. . 5250. 44. 622 514. Dipl.⸗Ing. Richar hEEEEEEb KHomn M. 57814 M. 57 730. ss Eisenbahnzügen u. dgl. 1. 10. 17. 50g. 671 758. .Wilhelm. Stürwald, und Wasserfahrzeug. 30. 10. 17. D. 31 198. Cöln, 12. Schuhbesohlung. 71a. 671 795. Wilhelm Eimer, Planegg 77h. 671 596. Rumpler⸗Werke G. m. Schroeder, Charlottenburg, Weitzstr. 23. Schleifen von Fräsern und ähnlich m Schaͤl⸗ Brandenburgstr. 16. Rasierklingenschärfer 719. 671 545. Frhard Herrmann, werk. 19. 10. 17. E. 23 433. pannungsorgan, insbes. für Flugzeuge. 2. 11. 17.

See F ind ähnlichen Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 15. Lichterfelde, Steglitzerstr. 21 d. Vor⸗ 42%. 671 796. Werkstätten für Präzi⸗ konischen Walzen und ver 1 1 1 gsorg 8 1 1“ E11n 115. B. . Rollkisen 1 Schreibmaschinen. 1. 11. 17. richtung zur Wefestigung der Glasscheihen sions⸗Mechanik & Optik Carl Bamberg, Fahe 88 S. 21 343. für Selbstrasierapparate. 3.10.17. W. 49 213. München, Pilgersheimerstr. 1. Metall⸗ 7la. 671 797. Josef Geisberger, Passau. 9.,5. 16. R. 42,481. elr. ge. 5c. 671 588. Friedrich Rückrich, Frank⸗ 5 7a, 32. 303 014. Max Maag, Zürich, Sch. 59 073. 8 8 in eisernen Sprossenfenstern. 19. 9. 17. Berlin⸗Friedenau. Variometer. 19. 10. 17. boff 8 1 684. Jouß Heinrich C lling⸗ 6Sa. 671 444. Fritz Zeidler, Arzberg, sohlenschoner. 3. 9. 17. , 74 191. Holzsohle mit auswechselbaren Lauf⸗ * 7h. 671 597. Gimritz, furt a. M., Kronpringenstr. 36. EFisen⸗ Schweiz: Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., 18c. 671 691. Paul Theodor Päßler, M. 52 6 80. . 11111A4“ v1““ helb- Sr.9⸗ e Faffee. Oberfranken. Tür⸗ und Fenstergriff, der Ge. 9.671548. Karl Zimmermann, leisten. 120. 10. 17. G., 40 901; Bez. Halle a. S. ““ bewohrter Betontürstock. 26.8.13. R. 36 920. Berlin Sw. 11. Vorrick. zum selbst⸗ Lößnitz, Ebg. Gasglüh⸗ und Härteofen. 33a. 671 522. Georg Klöter, Worms, 4a. 671 614. Otto Weltt, Hasesng Wöüble⸗ 1 3. E. 823 352. 8 aus einem mit Holz ausgefütterten Metall⸗ Baden⸗Baden. Lederschutzsohle mit auf⸗ Tla. 671 798. Salo Reh, Nürnberg, ö Luftschiffe. 15. 6, 16. 88 E““ jätigen Nachstellen von Schleifscheiben. 6. 10. 17. P. 29 192. Wallstr. 4. Federnde Einlage für Fruct. Wandsbeker Chaussee 195. Manschetten⸗ . . Be Hane g. R. Webzig, körper besteht. 26. 10. 17. Z. 11 412. geschraubten Metallplättchen. 10. 9. 117. Bauerngasse 38. Holzsandale. 20. 10. 17. K. 68 306. C 111“ d. 327 037. Fa. Anton Kurth, Sn. 18. 7. 15. M. 58 251. 19a. 671 617. Heinrich Christiansen, stöcke und Krücken. 18. 10. 17. K. 70 856. o. dgl. Knopf mit Schutzbekleidung gegen kkagh Bez. Hal d xfhe 888 e. 68a. 671 582. Salo Reh, Nürnberg, 3. 11 350. 8 R. 44 369. 1 8 1 . 598. 8 Pam⸗ Jänsch, J nitz⸗Kappel. Wäͤscheleine usw. 11. 12. 14. 69, 23. 303 001. Max Mautner u. Karl Pinneberg. Anlage zum maschinellen 3Zc. 671 529. Albert Dittrich, Durlach, das Beschmutzen der Wäsche. 24. 7. 17. Uappe 88 mn 82 ecce Bauerngasse 33. Langschild für Tür⸗ a. 671 558. Paul. Zimmer, Bremen, 7 a. 671 800. Gustav⸗ Werner, Hru⸗ 18. e 2 86 Flügel Fit Berger, Budapest; Vertr.: Dipl⸗Ing. R. Unterstopfen von Eisenbahnschwellen. Baden. ii 88 öö W. 48 923. 1 8 8 8 uflosmaschinen. .2. 16. schlösser. -29. 10. 17. R. 44 499. Bulthauptstr. 4. Biegsame Holzsohle. schau, Desterr.⸗Schlest; Vertr: Gerson u. 86 -von Flugapparaten. 17. 6. 16. 298 12at. . . nf al- Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Mit einer 7. 8. 17. C. 12 661. Zinkenteilen. 25. 1 u“ 112. 671 68 Georg Teufel Sohn, * 2671683 Joh. Oechsle, Ul 8 6Sa. 671 698. C. W. Schimmelbusch 2. 10. 17. Z. 11,377, * . u. Sachse, Pöt. Afima ze. . 61. 82 5 zg8 1111““ Verkoknar des Bi Hereztteka ih *.93 11 zur Beilpicke zu verbindendes Werkzeug. 20d. 671 546. Alfred Hartmann, Karl⸗ 33c. 671 535. Emil Voltz & Co., 88 Tuttlingen, Würkt. „Armband für Uhren. Näͤbubl IT; 9 15] 8 9816 m a. D. & Co., Wald, Rhld. Türdrücker. 17.10.17. . 671 559. Paul Zimmer, Bremen, Laufsohle. 20. 10. 17. W. 49 273. S beit v. Ve Wie se 4 Fe S 2 Se. tels usw. 23.11.14. 31. 12. 15. M. 58 966. straße 74, u. Reinhold Bräuer, Graf den. „Aushängebecken. für Friseure und 26. 10. 7. T. 19 214. 8 1 858 Stin A. 1“ Sch. 58 988. Bulthauptstr. 4. Biegsame Holzlaufsohle. 71 b. 671 530. Julius Andernach, Soest Fa rik, F. Hghn. 248 52 632. 17. Ss 715, 13. 302 981. Paul Gande, Berlin, Adolfstr. 104, Düsseldorf. Rollschemel⸗ Barbiere. 27. 10. 17. M. 14 156. 4 4a. 671 750. Rudolf Job, Tägerig b. Za. 88 5. nah rnold, Zwönitz 6Sa. 671 718. Georg Fuchs, Fürth i. B., 2. 10. 17. Z. 11 378. 8 s. W. Sohlenschoner. 25. 10. 17. hüne r. Pat.⸗Anw. Ber 81 ꝛteil. A 520 245. ans Eduard Theisen, An der Schleuse 9. Gelenkige Gleitschutz⸗ bock. 8. 9. 17. H. 74 20.. 34b. 671 760. Josef Albersmeier, Reck. Mellingen, Aargau, Schweiz; Vertr.: i. S. E“ A. gut gehärteten Pacherstr. 14. Mit Schlitzen Sa. 9709 560. Georg Renz, Triberg. ü. 2744a4a5t. toerungsefement 5 vö“ . München, Elisabethstr. S Wester vorrichtung für Schuhwerk. 26. 1. 17. 20h. 671 765. Rudolf Alberts Söhne, linghausen, Martinistr. 8. Schabemaschine. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. F 25, 10. 17. A. 27 455. Hülse für Grifffassungen, deren Außen⸗ Strohschuh mit Laufsohle. 5. 10. 17. 71. 671 531. G. Flemming, Schwar⸗ Art, insbes. Flugzeugteile. 20. 10. 16. 1 usw. 2. 11. 14. T. 17,701. G. 44 786. Weidenau/ Sieg. Vorlegeschuh. 6. 8. 17. 11. 6. 17. A. 27 114. Knopf. 25. 1. 16. J. 16 509. 54b. 528. sir edrich Vogel, Stutt⸗ durchmesser durch Eintreibung von koni⸗ R. 44 314. 2 zenberg i. S. Aus Blech gestanzte Schuh⸗ W. 47 929. Stutt⸗ . S. 246. Hans Eduard Theit 74ec, 10. 303 041. Aktiengesellschaft A. 27 228. .“ 8 34b. 671 761. Josef Albersmeier, Reck⸗ 44b. 671 608. Gebrüder 1“ A. G., gart, d kosenberg tr. 199 „Kartenkonten schen Dornen beliebig erweitert werden T1a. 671 561. Hermann Max Vogel, sohlenschoner mit Zwecken. 25. 10. 17. 77h. 671 600. Josef Voßelsang, . zvutt⸗ Muürr heg” Fl hehbens ZE Mix & Genest, Telephon⸗ und Tele⸗ 20i. 671 773. Julius Kräcker, Berlin⸗ linghausen, Martinistr. 8. Handschabe. Ruhla i. Th. Holztabakspfeifenkopf mit vr Kopf. 88 888 7. V. 14 149. kann. 1. 11. 17. F. 85 5638. 1 Schwarzbach b. EClterlein. Ersatzsohlen F. 35 535. gart, „Hauptmannsreute ,73. 85 ügseng 3 f 88 9 graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Ein⸗ Schöneberg, Wartburgstr. 42. Signal⸗ 11. 6. 17. N. 27 119. Innenüberzug. 8. 6. 17., Z. 11 216. 54b. 671 533. Carl Schleicher 8 6Sa. 671 719. Georg Fuchs, Fürth aus Metall für Holz⸗ und Lederschuhwerk. 7T1b. 671 532. Gustav Leithäuser, mit biegbarem Steuerträger. 30. 11. 16. scheider usw. II 1 702. richtung zum Aufzeichnen von Signalen lampe mit automatischer Ein⸗ und Aus⸗ 34e. 671 543. Richard Schulte, Plet⸗ 44 b. 671 712. Fa. M. Sondheimer, Schüll, Düren. Briefumschlag. 27. 10. 17. i. B., Vacherstraße 14. Mit schrägen 9. 10. 17. V. 14 125. Schmölln S.⸗A. Schuhsohlenschützer aus V. 13 816. 8 39. 10. 17. 8 für den Betrieb von Förderkörben. 26.2.16. schaltung der Elemente. 20. 9. 17. tenberg i. W. Ausziehstange für Fenster⸗ Frankfurt a. M. Aufbewahrungsbehäalter Sch. 59 060. 6 Flächen versehene Keile zum Auseinander⸗ 71a. 671 562. Robert Wolff, Pirmasens. Horn. 25. 10. 17. L. 39 377. 8 277h. 671 601. Neue 19a. 619 224. b Heing, Gelsen⸗ A. 27 814. K. 70 693. gardinen. 9. 8. 17. Sch. 58 640. für Zigaretten o. dgl. mit mechanischer 546. 671 585. Maria Hillekamp, geb. nreiben der in die Schloßnuß eingeschobenen Holzstabsohle für Schuhwerk. 9. 10. 17. 71b. 671 583. Gottlob Kübler, Oettin⸗ schaft, Rieck & 1“ Berlin. kirchen, dI eeenh. 2 Usnesh. 76c, 25. 303 002. Eugen Zinser, ECbers⸗ 21a. 671 749. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 34g. 671 671. Emil Kern, Hannover, Entnahmevorrichtung. 30.10.17. S. 39 126. Rottlaender, Darmstadt, Mollerstr. 29. und mit den Grifffassungen verbundenen W. 49. 41. P161ö1 Bayern. Sohlenschoner für Schuh⸗ Speichenkreuz für Handsteuerräder u. dgl. 8 6 1 enls Pin sch Akt.-Gef bach a. Fils. Sich selbst einstellende Ring⸗ Berlin. Anordnung der einzelnen Elek⸗ Hildesheimerstr. 41. Zusammenlegbares 44b. 6671,730, Ernst Daegel, Hamburg, Zu. mehrfacher Benutzung eingerichtete Hülse. 1. 11.17. F. 35 564. T1a. 671 563. Friedrich Teucher, Cöln, werk. 29. 10. 17. K. 70 915. 8,„1. 17. N. 19 Se 8u 8 S aese. t T. spindel für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. trodenkörper zu einer offenen Serien⸗ Feldbett. 29. 1. 17. K. 69 4990. Nissenstr. 6. Zigarrenhalter. 24. 10. 17. Brief⸗ und Papierumschläge. 29. 10. 17. 68a. 671 720. Georg Fuchs, Fürth i. B., Moltkestr. 8. Sohlen und Absätze für 4 1b. 671 586. Berliner, Allgemeine 77h. 671 723. 88 usww. 17. II. M. 19. 8. 14. Z. 9196. löschfunkenstrecke. 14. 12. 14. L. 36 143. 34i. 671 578. Gebrüder Sscböndonsh D. 82 171. 18“ H. 74 531. 8 Vacherstr. 14. Konischer Dorn in Ver⸗ Schuhe jeder Art. . 10. 17. T. 19 187. Reklame G. m. b. H., Berlin. Metall⸗ berg, 88 Essen. Flugzeug. 22. 8. 17. v2* Wr 7. Pinsch Akt⸗Gef Soc, 13. 303 037. Gebr. Pfeiffer, Bar⸗ 21c. 671 604. Voigt & Haeffner Akt.“ A. G., Düsseldorf. Schließsockel fur 45a. 671 615. Stoewer⸗Werke Akt.⸗ 54b. 671 692. Heinr. Homeister, bindung mit einem geteilten Nippel zum T1a. 671 564. Joseph Trapp, C öln⸗ sohlenschoner. 29. 10. 17. B. 77 893. P. 29,066. Walter Heuschkel Berlin⸗ B. Lpron A.s⸗ Hint⸗ 1⸗ Laterne barossawerke, Kaiserslautern. Antrieb für Ges., Frankfurt a. M. Freiauslösung für Glasplattenträger und Dekorationsarme Ges. vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Bleckede, Elbe. Warenlagerbuch mit Vor⸗ Auseinandertreiben der in die Schloßnuß Dellbrück. Ersatzsohle aus Holz. 9.10.17. 71. 671 613. Heinrich Müller u. 77h. 671 T. Woter Heufch e 1 al. 17. . 14 d01gehes —919 17 Aus agevornichtungen; Zus. Pat.302 604. Schützen und Automaten. 9. 2. 17. an Scaufenstergestellen o. dgl. 26.10717. Kombinierte Zug. und Hebeporrichtung druck. 9. 10. 17. H. 74 404. fingeschobenen und mit den Grifffasungen X. 19 188. August Schlamann, Düsseldorf, Blücher⸗ Schöneberg, Bennigsenstr. 8. H4-9r. ia. 619 4898. Segnal Gesellschaft m 23. 9. 16. P. 35 155. B. 13 903. Sch. 59 062. für die Pfluggeräte o. dgl. für Motor⸗ 54 b. 671 700. Maximilian Gärtner, verbundenen Hülse. 1. 11. 17. F. 35 565. I1a. 671 565. Heinrich Schröder, Nie⸗ straße 57. Sohlenschutz. 16. 7. 17. barer Hebelarm⸗Stoßdämpfer. 14.9. 17. 21a. 619 428. Signal Gesellschaft m.

S1e, 25. 302 984. Otto Kammerer, 2 1e. 671 609. Paul Henschke, Kottbus, Z4i. 671 579. Gebrüder Schöndorff pflüge. 30. 7. 17. St. 21 526. Berlin, Simplonstr. 42. Brieföffner mit 68a. 671 735. W. Döllken & Co., G. dereimer b. Arnsberg i. W. Schuhsohle M. 57 295. H. 74 244. b ““ 12 Fünfen elehapenstscien 21. 8 81 UCD. 2. 8 88

Dich,

Charlottenburg, u. Wilh. Ulrich Arbenz, Wilhelmstr. 6. Lchtschalter mit im Dun. A. G. eee Tragarm für Deko⸗- 45e. 671 605. Fa. W. Speiser, Göp⸗ Briefumschlag. 20. 10. 17. G. 40 914. m. b. H., Werden, Ruhr. Schlüsselschild. aus Holz mit Ledereinsätzen. 9. 10. 17. 71 b. 671 618. Carl von Lom, Cöln⸗ 77h. 671 762. Kohlbach & Co., G. m. Ip. eh. See

Zehlendorf b. Berlin. Untertägige Lade⸗ gtendem Schalterteil. 12. 6. 17. rationsgestelle mit in Schienen laufendem pingen. Futterladenaufhängung für Futter⸗ 55f. 671 646. Curt Thielemann, Neu⸗ 7. 19. 17. D. 31 185. Sch. 58 962. Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. „Schuh⸗ b. H., Leipzig⸗Lindenau. Vorrichtung zum la. 625⸗ —EE111“ Feehene⸗ 116. 9. 19. K. 61 179g v em chalter Gleitschuh. 26. 10. 17. Sch. 59 063. schneidmaschinen. 18. 4. geng S. 38 465. kölln, Weserstr. 24. Kunstleder. 268.10.17. 212,(2” 8c5 gs Fürth i. B., 71a. 671 568. Theod. Schlenger, Wanne. sohlenschoner mit klammerartig wirkenden Auslösen von aus Luftfahrzeugen a zu⸗ Akt.⸗Ges., S b. Sle, 31. 302 982. Bromberger Ma⸗ Tic. 671 610. Paul Henschke, Kottbus, 34 k. 671 714. Rudolf Peters, Berlin⸗ 45e. 671 606. Fa. W. Speiser, Göp⸗ T. 19 212. b Vacherstr. 14. Aus dünnem Eisenblech Sohlenschutzpanzer. 10.10.17. Sch. 58 966. Befestigungsspitzen. 10. 8. 17. L. 39 129. werfenden Geschossen mittels eines Schalt⸗ wechselbaver Haltegriff usw. 7. 10. 14. schinenbau⸗Anstalt, Prinzenthal b. Brom⸗ Wilhelmstr. 6. Lichtschalter mit im Dun⸗ Steglitz, Albrechtstr. 102. Handwasch⸗ pingen. Ausrückhebel für tterschnei⸗ 56a. 671 676. Mechanische Faserstoff⸗ hergestellte und an den Stoßkanten zu⸗ 71a. 671 570. L. Wortsmann & Co., 716. 671 659. Friedrich Smets, Dülken. werkes. 28. 61, K. 70 28 S. 34 767. „2. 10. 17. rg. Anlage zum Lagern und Verladen keln leuchtender Marke. 12. 6. 17. vorrichtung für Einarmige. 31. 10. 17. maschinen. 18. 4. 17. S. 38 466. Zurichterei Mannheim, Theodor Landauer, sammenaeschweißte Grifffassung mit einge⸗ München. Schuhsohle aus Holz. Ersatzriemen für lederne Holzschuhriemen. 7 7h. 671 763. Kohlbach & Co. G. m. 2a. 025 470. Siemens & Halske kt.⸗ n Massen⸗ oder Stückgut; Zus. z. Pat. H. 73 743. P., 29 254. 8 45e. 671 607, Fa. W. Speiser, Göp⸗ Manheim⸗Industriehafen. Peitschenschnur setztem Nippel. 1. 11. 17, F. 35566. 11. 10. 17. W. 49 245. 29. 10. 17. S. 39 125. e.r 5. H., Leipsig⸗Lindenau. Vorrichtung zum Ges. Siemenestadt b. Berlin. Naewechsel. 02 276. 20. 10. 16. B. 82 667. ZIc. 671 625. „Rheostat“ Specialfabrik 341. 671 628. Max Thimm, Hildes⸗ pingen. Gewichtshebel für 11“ aus Papiergarn. 16. 7. 17. L. 39 022. 68a. 671 753. Peter Hornscheidt, Velbert, I1a. 671 571. Ewald Schlenzig, Leipzig⸗ 716. 671 673. Arthur Rausch, Cassel, Halten und Fallenlassen von Geschossen barer Haltegriff usw. 8. 10. 14. S. 34 772. SIe, 37. 303 003. Alfred Bracher, elektr. Apparate Edmund Kussi, Dresden. heim, Arneckenstr. 23. Christbaumlicht⸗ maschinen. 18. 4. 17. S. 38 467. 57a. 671 768. Otto Thiemann, Görlitz, Rhld Schloßsicherung. 26.6.16 H 71 831. Stötteritz, u. M. A. Scherff, Leipzig⸗ Murhardstr. 1. Haken für Kleidungs⸗ aus Luftfahrzeugen. 28. 6. 17. K. 70 289. 2. 10. 17 hun, Schweiz; Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗ Flüssigkeitsanlasser mit selbsttätiger Re⸗ halter mit selbsttätiger Geradestellung 15e. 671 611. Wilhelm Winohr, Gün⸗ Augustastr. 33. Kassettenhalter mit ein⸗ 68a. 671 789. Wilhelm Krägeloh, Gohlis. Boden für Schuhwerk. 11. 10. 17. stücke wie Schnürstiefel u. dgl. 10. 3. 17. Sic. 671,536. Adolf Bettmann, Geisa, la. (640 279. Signal⸗Gesellschaft m. Anw., Berlin NW. 21. Einrichtung zum gelung der Anlaßgeschwindigkeit. 24.9.17. des Lichtes. 1. 190. 17. T. 19 176. ningfeld. Auf Tragsäulen übereinander setz⸗ und verschiebbarem Teilungsschieber. Berlin, Schönleinstr. 9. Griffbefestigung Sch. 58 970. gääööö Rhön. Verpackungsgefäß mit Ent⸗ b. H., Kiel. Selbstinduktions⸗Variometer Verhindern der Selbstentzündung von auf⸗ R. 44 293. 341. 671 632. Mara Schrader, geb. auswechselbar angeordnete Horden für die 1. 9. 17. T. 19 135. für Türgriffe Türriegel Fenstergriffe u. 71a. 671 572. Hans Verken, Aachen, 71. 671 675. Kurt Jansen, Altona a. leerungskolben. 27.,10. 17. B. 77 896. ufw. 5. 11. 14. S. 34 917. 3. 11. 17. gestapelten Massengütern. 13. 12. 16. 2Ic. 671 638. Asbest: und Gummi⸗ Tietz, Berlin, Schönebergerstr. 32. Koch⸗ Aufbewahrung von Feld⸗ und Garten⸗ 5 c. 671 616. Richard Fischer, Berlin, dgl. 16 10. 17 K. 70 846 Försterstr. 2. Stiefel mit auswechselbarer E., Königstr. 96. Sohlenschoner aus Slc. 671 574. Fritz Sponheim, Ham⸗ g. 671 749. C. kSoreih. e H. 82 964. werke Alfred Calmon Akt.⸗Ges., Ham⸗ glocke. 11. 10. 17. Sch. 59 001. früchten. 20. 6. 17. W. 48 819. Voltastr. 51. Aufbewahrungskasten für 685b. 671 584. Fritz König Augsburg, Sohle. 12. 10. 17. V. 14 128. Metall in Verbindung mit Leder o. dgl. melstall b. Jatznich i. Pom. Sackbinder. Berlin. Serienlöschfun üs usw. SLa, 19. 303 016. L. F. Baier, Ravens⸗ burg. Isolierband für elektrische Strom⸗ „.1. 671 635. Mara Schrader, geb. 15f. 671 519. Brühler Glashütte G. m. photographische Platten. 31. 7. 17. Emilienstr. D21. Verschluß⸗ und Fest⸗ 71a. 671 573. Fa. Max Schüppel, Material. 2. 7. 17. J. 17 218. 15. 10. 17. S. 39 078. 14“X“” 1. 1ö“ burg, Württbg., u. F. Baier, Kempen, Rh. leitungen. 19. 10. 17. A. 27 428. Ließ, Berlin, Schönebergerstr. 32. Koch⸗ b. H., Brühl b. Cöln. Mit einem durch⸗ F. 35 290. stellvorrichtung für Schiebefenster 29.10.17. Chemnitz i. S. Befestigung von Holz⸗ 71 b. 671 704. Lünerhütte Ferd. Schultz SIc. 671 580. Walter. Heyderhoff, lc. 621 368. Hackethal⸗Draht⸗ und Drehbare Trockentrommel mit Stauvor⸗ 2-c. 671 731. Elektro⸗Sicherungs⸗Ge⸗ glocke. 15. 10. 17. Sch. 59021. brochenen Randvorsprung versehener 63 b. 671 668. Wanderer Werke, vorm. K. 70 923 ssoohlen und absätzen auf Ledersohlen. & Co., Lünen, Lippe. Sohlenschoner aus Hagen i. W., Wehringhauserstr. 42. Kabel⸗Werke A.⸗G. Herkstocer 8 richtung. 4. 9. 15. B. 80 091. sellschaft, Weil und Bloch, Straßburg 341. 671 640. Georg F. Schulze, Berlin⸗ Sammelbecher für Harz oder andere Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., 68b. 671 754 Peter Hornscheidt, Velbert, 12. 10. 17. Sch, 58 978. Metallblech mit schlangenförmiger Riffe⸗ Spannklaue für Kistenbandeisenspanner. schluß für Kabel usw. 7. 12. 14. H. 74. 85 , 2. .302 988. Christian Hülsmever, i. E. Sicherungsstöpsel mit auswechsel⸗ Steglitz, Sachsenwaldstr. 27. Kochkiste. Baumsäfte. 17. 10. 17. B. 77 867. Schönau b. Chemnitz. Bremsbackenan⸗ Rhld. Schubriegel dessen Schieber sich, T1a. 671 679. Fritz Neupert, Bamberg. lung. 24. 10. 17. L. 39 368. 26. 10. 17. H. . 4 501. Ber I 86 793. Siemene⸗Schucheitwe k⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11. Ver⸗ baren Schmelzeinsätzen. 10. 10. 17. 19. 10. 17. Sch. 59 012. 45f. 671 520. Brühler Glashütte G. m. ordnung, insbes. für Fahrzeuge. 2. 2. 16. mit seinen angestanzten und gebogenen Holzsohle mit Randvernähung. 6. 8. 17. 715. 671 742. Otto Raßpe, Solingen, S1c. 671 678. Ernst Freiherr von Bech. Inc. 630 89 EE1“ vhnn fahren zur Reinigung von Kühlwasser für W. 49 248. 1 341. 671 641. Ernst Stahmer, Georgs⸗ b. H., Brühl b. Cöln. Mit Wasserab: W. 46 771. G Führungsleisten S Grundplatte N. 16 175. Hasselstr. 33. Halbe Absatzeisen. 31.10.17. tolsheim, München, Agnesstr. 12. Dose G. m. b. H., 21 2. Fhan. Kondensations⸗Anlagen; 58 1. Pat. Zic. 671 751. C. Lorenz Akt.⸗Ges., marienhütte, Kr. Osnabrück. Zusammen⸗ flußloch versehener Sammelbecher für 63 b. 671 672. Hermann Paulmann, festgehalten auf dieser bewegt. 26. 6. 16. 71 a. 671 722. Bergnerwerke Eisenach R. 44 415. mit Einrichtung zum Oeffnen des Deckels. Verteilungstafel usw. 31. 10. 14. S. 34 881.

291 9. 8 Snen 8 b . 7 . rer Kos 56W. r. FAze . 28 8b : . ᷑. :42 bSeeh. 892 8 c 254 27727 2 r. 54 7 7 G 27 302b 29. 9. 17 v““ Reee cänerdehg. in eese fße Feeer Fhlbkeer für aerlazätkocsgeichine. Far⸗ Ghasten uch. ere erensaß. K Markenbildchenweg. Sicherbeits⸗ 5.71832. Gio, Bexöter, Eifegach, Holzsohle. 8 89 7.-aHustar vürh vic. g71 ni. F. are G. m. b. H. 284. 162 193. Maschinenbau⸗Anstalt Messerschalter für die Zwecke der Hoch⸗ 20. 10. 17. St. 21 662. 1 17. 10. 17. B. 77 868. Zugverbindungsstück. 14. 2. 17. P. 28 630. 68d. 671 741. Fritz Lehr, Ludwigsthal, 2. 8. 17. B. 77 379. 1““ Waldeverstr. 1. Absatzbeschlag. 2. 11. 17. 8. J. Fr. 1 „Zucholde Veka⸗Kalr Füllnplenver sfhr 3 Gebrau smu er frequenztechnik. 14. 2. 16. L. 37 513. 341. 671 650. Franz Günther, Leih⸗ 45f. 671 521. Brühler Glashütte G. m. 63b. 671 701. Ludwig Wallfisch, Warm⸗ Post Harmelsdorf. Vorrichtung zum 71a. 671 724. Chr. Diehl, Straßburg K. 70 9590. 8 Saarbrücken. Aus losen Teilen zusammen⸗ FHeen nx n-Se 35020 1 w. 8 * Elc. 671781. Arthur. Bohrmann, sinen b. Alenburg. Aufbewahrungskasten b. H., Brühl d. Coln. Mit Randschlitz brunn i. Schl. Spriegel für Planfahr⸗ Oeffnen und Schließen von Gattertüren, i. C. Erlatzsohle aus Kunstleder. 71b. 671 757. Cronos⸗Werk Rud. fügbarer 29. 10 17. M. 7 85898 arer ee —S39 86 Dr. Paul Mever A. G Sie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Leipzig⸗Gohlis, Clausewitzstr, 2. Ketten“ für Kartoffeln, Früchte, Gemüse u. dgl. versehener Sammelbecher für Harz, zeuge. 22. 10. 17. W. 49 276. Schlagbäumen usw. 29. 10. 17. L. 39 404. 24. 8. 17. D. 30 996. Schhlieper, Remscheid⸗Hasten. Sohlen⸗ Kasten. 29. 10. 17. M. 57 832. Ritter Berlin 3-Mesee anl e 87. 16 14 Ei 3 glied⸗Freileitungsklemme. 9. 10. 17. 26. 10. 17. G. 40 949. Gummi u. dgl. 17. 10. 17. B. 77869. 635. 671 702. Ludwig Wallfisch, Warm⸗ *70a. 671 710. Kark Hagendorf, Alt⸗ 71a. 671 725. Beurschgens & Cie., nagel. 18. 9. 16. C. 12 399. S1c. 671 716. Erica Hedwig Ritter, s Fintragungen. C1111ö 341. 671 651. Werner Zorn, Berlin, 45f. 671 524. Hanson & Co. Kom⸗ brunn i. Schl. Bremsklotzfassung für landsberg. Schutzhülse für holzbekleidete Dülken. Ersatzstiefel aus Papier⸗Ersatz⸗ 71c. 671 577. Deutsche Werkstätien geb. Schulz, Dresden, Canglettostr. 10. 21 Se 650 952 b Sien. 6.Schuckertvwerke 671 444 501 bis 800. ausschließl. 21c. 671 799. „Rheostat“ Specialfabrik Kottbuser Ufer 65. Kochkiste mit aus⸗ mandit⸗Gesellschaft, Lübeck. Baumfäll. Fahrzeugbremsen. 22. 10. 17. W. 49 277. Blei⸗, Farb⸗ und Kopierminen 29. 10. 17. stoff mit beweglicher Holzsohle. 5. 9. 17. A.⸗G., München. Arbeitsständer für Sackverschluß. 1. 11. 17. R. 44 421. lc. 65 9. Siemens⸗S 671 642. elektr. Apparate Edmund Kufst, Dresden. wechselbaren Kissen. 26. 10. 17. Z. 11 410. und Schneidr gschine. 22. 10. 17. 63d. 671 674. Richard Kiel, Berlin, H 21 315. G nen. 29. 10. 17. vof,o80, Stiefel. 23. 10. 17. D. 31 189. SIc. 671 717. Erica Hedwig Ritter, G. 88 b. H.. ““ 1 87 3b. 671,525. Margarete Voigt, geb. Klotzkontaktfinger mit leicht auswechsel⸗ 341. 671 652. Werner Zorn, Berlin, 9. 74 472. Reinickendorferstr. 106. Tretkurbellager 70d. 671,631 Heinrich Jungheim, Ober⸗ 71a. 671 728. Alfred Avellis, Hamburg, 71c. 671 581. Albert Rilling, Ober⸗ geb. Schulz, Dresden, Canalettostr. 10. ö 11 1““ Vorderbfügge, öttingen. Huthalter. zarem Kontaktstück, 20. 10. 17. R. 44 380. Kotthuser Ufer 65. Vorrichtung zum Ver⸗ 15h. 671 666. Rudolf Oehring, Eise⸗ mit zwei verschiedenen Kettenrädern zur scönau i. Th. Schnellzukleber für Bricfe Roßberg 14. Sandalen⸗Holzscharniersohlc. sontheim b. Sulzdorf. Vorrichtuüng zum lombierharer Sadverschluß. 1. 11. 17. Zic. 665 741. Siemens⸗Schuckertwerke *3. 10. 17. V. 14 152. 1 2.1v. 671 575. Hochspannungsapparate⸗ schließen von Kochtöpfen o. dgl. zur ratio⸗ nach. Sperrholzplatten in Verbindung veränderlichen Uebersetzung. 7. 6. 17. o. dgl. 5. 10. 17. J. 17 375 29. 9. 17. A. 27 398. Biegen und Nuten von Holzsohlen. R. 44 422. c. 665 74 Fe. 3 b. 671 540. August Wölfert, Hamburg, Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. nellen Ausnutzung des Dampfes. 26.10.17. mit Asbestplatten. 3. 11. 17. O. 9830. K. 70 150 70d. 671 2279 Grore⸗ Seön Frank⸗ 71 a. 671 733 Heinrich Breunig, Frank⸗ 27. 10. 17. R. 44 404. 1 SZa. 671 534. Philipp Schneider, Ham⸗ G. m. 5. H., Fiemensstadt 8 vlin. Ifflandstr. 80. Zur Sicherung am Nacken⸗ Warnapparat für Erdschlüsse in Ein⸗ 3. 11 411. . 4Ga. 671 736. Oehler & Co., Aarau, 63c. 671 502. Ernst Schiffner, Bautzen⸗ furt a M 13“ Lindenau 8. furt a. M. Töngesgasse 9. Nukfeder⸗ 71c. 671 587. Reh & Praedel, Berlin⸗ burg, Sierichstr. 154. Vorrichtung zur bI“ 32 EE“ 1 knopf eingerichtete Krawatte. 24. 7. 17. phasenanlagen. 17. 10. 17. H. 74 447. 341. 671 660. Georg Steinicke, Berlin, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw.) Strehla. Radbereifung aus Papier. Ersatztintenlöscher. 13. 9. 17. Sch. 58 836. sohlen und ⸗flecken. 16. 10. 17. B. 77 826. Britz. Werkzeug für Schuhmacher. Sicherung gegen Explosionen an Trocken⸗ 1“ v“ P. 48 994. 2. L1d. 671,576. Hochspannungsapparate⸗ Luisenufer 33. Doppeltopf für Kochkisten. Berlin SW. 11. Getriebe für nicht um⸗ 6. 10. 17. Sch. 58 957 70e. 671 612. Theodor Hübler, Leipzig⸗ 71a. 671 755. Julius Falck, Charlotten⸗ 30. 10. 17. R. 43 866. 8. darren, Horden o. dgl. 27. 10. 17. G. m 8., Siemensstadt b Berlin 3 b. 671 706. Ludwig Reichenbach, Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Be⸗ 29. 10. 17. St. 21 678. steuerbare Verbrennungsmaschinen von 63e. 671 517. Dr. Josef Schreiner, Gohlis, Möckernschestr 16. Schiefertafel⸗ burg, Witzlebenstr. 6. Laufsohle für 71c. 671 685. Wilhelm Krause, Lands⸗ Sch. 59 061. H. S . 8 25 Pforzheim, Friedenstr. 54. Ausgleich⸗ tätigung- und Wähleinrichtung für 341. 671 661. Deutscher Kochkisten⸗Ver⸗ ahrzeugen. 18. 10. 17. O. 9844. Cöln⸗Nippes, Finkenpl. 5. Federndes wischer. 26. 6. 17 9 73 80090 9 Schuhwerk. 1. 9. 16. D. 30 169. berg a. W. Dreiteiliger Schuhnagel⸗ SLa. 671 780. M. Wegmann, Weil⸗ 22 Zenn ng8 up v. . vorrichtung in Verbindung mit gummi⸗ Erdungsschalter in Einphasenanlagen. trieb G. m. b. H., Berlin. Isolierein⸗ 46c. 671 667. Wanderer Werke vorm. Rad. 12. 10. 17. Sch. 58 971. 70e. 671 645 Paul Lageman Nach⸗ 71a. 671 756. Julius Falck, Char⸗ ständer. 24. 9. 17. K. 70 713. beim, Obb. Obst⸗ und Gemüsedörrappa⸗ ic. 665 743. Sieme ⸗Schuckertwerke 1111A4““ 1““ age, füs, Kochkisten. 29. 10. 17. Winklhofer &. Jaenicke Akt.⸗Ges. 68e. 671732. J. Schaefer Föbn⸗ solger, Münster i. W. Schreibstiftan⸗ lottenburg, Wihlebenstr. 6. Absaßschener 16. 671 70, e. Aug. Wamers Kir. ait, 2. 10, 15 4“ EE11*“ Se 1,0938. Theodor Baumann, D. 3. Schönau b. Chemnitz. Spritzverg für Schkeuditz. Autobereifung. 13. 10. 17. itzer. 25 10 17 8 39 537† für Schuhwerk. 1. 9. 16. D. 30 170. schau i. S. Reparatur ander für 5. S5h. 671 602. Otto Bandorf, Berlin⸗ . m. b. H., Giemensstadt b. un. 2b. 071 129. Wilhelmine Walbrecker, Gießen. Mit Steckereinrichtung ver⸗ 341. 671 670, Nürnberger Metall. & Verbeennungskeasintsschäron boeggeser 8. 888 28657 Pber 671509. di arm Bahr Hamel⸗ 1,5 dge v. Fr Reußenzehn, Bad werk. 23. 10. 17. W. 49 30909. Halensee, Bornimerstr. 6. Betätigungs⸗ Traggerüst für G1“ b. Braß, Elberfeld, Luisenstr. 132. sehene elektrische Taschen⸗ oder Anhänge⸗ 113“ vorm. Gebrüder Bing W. 45 60l. 63e. 671 734. Robert Steyer, Offen⸗ ppringe. Sandale oder Sohle. 6. 10. 17. Kissingen. Holziohle nach Gebrauchs⸗ ꝛ1c. 671 746. R. & W. Nathan, Frank⸗ vorrichtung für Klosettspülungen. 24.1.17. 24. 10. 14. S. 38 641. 29. 9. 17. ederring mit Verbindungsspirale. 29.9.17. lampe. 2. 5. 17. B. 76 845. A.⸗G., Nürnberg. Isolationsgefäß. 17a. 671 656. Gottschalk & Co., Akt.⸗ bach a. M. Frankfurterstr. 3. Federnde . 77776. b ..nuster 665 263. 27. 7. 17. R. 44 091. furt a. M. Rahmen für Stückelsohlen. B. 76 374. 1 b 865 Siemens⸗Schuckextwerke W. 49 225. 1 8 TIf. 671 551. Apparatebau G. m. b. H., 25. 1. 17. N. 15 969. Ges., Cassel. Schraubensicherung. 27.10.17. Auto⸗ und Fahrradbereifung. 16.10. 17. 7Ia. 671 503. Sigmund Beer & Söhne, 71a. 671 767. Philipp Vinadel, Straß⸗ 1. 11. 17. N. 16 310. 6“ S5h. 671 603. Otto Bandorf, Berlin⸗ 1“ b. H., Siemensstadt b. Berlin. Zb. 671 740. Otto Knaak, Dresden, Hannover. Aufhängevorrichtung für elek⸗- 341. 671 677. Richard Ehrlich, Biberach G. 40 944. St. 21 654. Wien; Ve er. e 1. Ing. H Pfeiffer, burg i. E., Züricherstr. 51. Holzsandale. 74a. 671 695. August Schmidt u. Anton Halensee, Bornimerstr. 6. Betätigungs⸗ Traggerüft für Verteilungsgruppen usw. Gr. Klostergasse 2. Hosenträgerstrippe. trische „Beleuchtungspendel u. dgl. a. Riß, Württ. Stiefelzieher. 18. 7. 17. 47b. 671 655. P. Jorissen, Düsseldorf- 63e. 671 737 Eugen Winzer, München, Pat.⸗Anw Berlim IIs. Gummisohle. 11 98 8e- V. 14 069. Schmidt, Hochlarmark b. Recklinghausen. vorrichtung für Klosettspülungen. 24.1.17. 24. 10. 14. „S. 38 642. 29. 9. 17. 27. 10. 17, K. 79944. ,22. 9. 17. A. 27 376. E. 23 239. Grafenberg. Geteilte Seilkurvenrolle. Kazmairstr. 60. Federnde Radbereifung. 5 10. 17, B. 77777. 1a. 671 769. Meta Ehrlich u. Gertrud Alarmvorrichtung gegen Einbruchdieb⸗ B. 76 375. 8 21c. 665 745. Siemens⸗Schuckertwerke 4a. 671 566. Gebr. Kaiser & Co., 21f. 671 553. Apparatebau G. m. b. H., 341. 671 689. Georg Ubrich, Wiesbaden, 27. 10. 17. J. 17 416. 19. 10. 17. W 449 271 71a. 671 504 dgss Beer & Söhne, Ehrlich, Leipzig⸗Gohlis, Lothringer⸗ stahl durch Nachschlüssel und Dietrich. S a. 671 697. Karl Rieber, Laupheim. G. 88 b. H., Siemensstadt b. Berlin. Rehrim. Kr. Arneberg. Lamdenbassin Hannover. Entlüftungshaube für Lam⸗ Gartenfeldstr. Kochk ste mit mehrteiligem 47c. 671759. Stahlwerk Thyssen Akt⸗ 6e. 671 738. Siegmund Feldheim, Wien; Vertr E Wessel⸗ Pat.⸗Anw.) straße 40. Schutzsandale. 4. 9. 17. 15. 10. 17. Sch. 58 993. 8 Schraubenzieher mit umwechselbarem Umrahmung für Verteilungsgruppen usw. für Tisch⸗ und Hängelampen ohne Löt⸗ penarmaturen u. dgl. 4. 10. 17. A. 27 393. Deckel. 3. 10. 17. U. 5427. Ges., Hagendingen, Lothr. Elastische München Theresienstr. 39 Flastischer Berlin Wicr: C. sse b ve c ag Er033 345 88- 75 b. 671 664. Anton Kuhn, Sacrau, Griff. 17. 10. 17. R. 44 360. 29. 10. 14. S. 34 863. 29. 9. 17. und Schweißnaht für flüssige Brennstoffe. 21f. 671 554. Apparatebau G. m. b. H., 341. 671 690. Georg Ubrich, Wies⸗ Bolzenkupplung. 30. 4. 17. St. 21 371. Radreifen 19 10 178 F. 35 505. förmigen Ron⸗ öö B. 1nege- 71a. 671 770. Ernst Kaiser, Hanau⸗ Kr. Oels, u. Franz Anton Bayer, S7c. 671 682. Hubert Sieprath, Aachen, 21c. 666 628. Siemens⸗Schuckertwerke 10. 10. 17. K. 70 813‚. , Hannover, Anschraubarmatur mit Lüftung. baden, Gartenfeldstr. Kochkiste mit in 47d. 671 639. Kurt Laube, Dresden, 63e 7671 739. Harold von Schmaedel 71a. 671 5080i. 8 Be & Sbne, Kesselstadt Hauptsohle mit Unterschieb⸗ Aschaffenburg. Velour⸗Wollstaubüberzug⸗ Melatenerstr. 7. Universal⸗Gartengerät, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 5 eeveenische Fabrit, 8200 . E. 66 bau G. m. 5. H Nut und 7 leafendeg Einsatzschieber⸗ Blasewitzerstr. 68. Lösbare Verbindung für München Elisabetbstr 38. Lauffläche für Wien. Vertr. S8 Massohn, Pat. Anw. sohle sans febernben Metall. 7. 9. 17. ersatz cs Fapierstaub, P89 Plfstoff. Sg Rechen und Gabel. usw. 26. 10. 14. S. 34 852. Bednoricht Dahe, Kr. Pagen. FIf. 671 555. Apparatebau G. m. b. H., wänden. 4. 10. 17. U. 5428. Treibriemen. 19. 10. 17. L. 39 339 Reifen. 19. 10. 17. Sch. 59 008. Altona. Gummifohl Sohlenschutz 20 607 wattestaub (für Papier, pah e, Gewebe, 24. 8. 17. S. 38 915. 29. 9. 17. S i8. Gegengewicht 11 Lampenaufzügen. Hannover. Hangearmatur mit isolierender 341. 671 709. Hans Wilhelm Beckert, 47d. 671 644. Emil ““ A“ Nügn. Bunmndsoble 412 Seöhlenschug. -S 771. Emil Herbst, Artern Zelluloid, Holz oder sonstige Unterlagen Aenderungen in der Person 2c. 666 991. Siemens⸗Schuckertwerke H 12 E1 Jerlohr Aufchängung, FFreüläfliger Leitsg6 h. E1“ Meißenerstr. 8. Feld⸗ Hintengurgstr 67. Zusxmmengese ter Dresden, Peterstr. 49. Konservenring. 11a. 671 5038. Karl Heitz, Bischbeim, Els. i. Th. Holzschuhboden mit 1. LT1“ wHeeee Gegenstände). des Inhabers u“ 8. E“ Gasofenanzünder. 8. 10. 17. W. 49 104. A. 27 395. 341I. 671 713. Georg Steinicke, Berlin, Llsr rtge⸗ beelnen 231 .gt s. S 18 8 S.hesghe Brauhaus Gelenkverbindung aus Metall 9 g.es 88 SG und Absatz. 1 75c. 671 669. Lobbenberg & Blume⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 29. 10. 14. S. 34 864. 29. 9. 17. Zec. 671 552. Joh. Mang, Buer i. W. 21f. 671 556. Apparatebau G. m. b. H., Lui eer .33. Ein⸗ bzw. mehrteiliger Hindenburgstr. 67. Bolzenendverbindung Akt Ges Berlin. Bierflasche mit einem 1 74 3292 Sandalensohlen. 8. 10. 17. vara 671 776. Anton Ziegler, München, nau und Fritz Hahn, Flandrischestr. 63, Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 21c. 666 992. Siemens⸗Schuckertwerke Kappwinkel. 1. 10. 17. M. 57 677. Hannover. Gasdichte Aufhangung für Schran mit Dichtungsverschluß, zur Auf⸗ für Gliedertreibriemen. FbF. ten R . Hals. 26. 10. 17. FIa 671 507 aur d, Diane 89 Ersatzsohle. 27. 9. 17. Cöln. Farbenspritzvorrichtung. 2. 1. 17. benannten Personen. (G. m. 5. H., Siemensstadt b. Berlin. 8e.. 571988. Friedrich, Rückrich, rank. Fampenarmaturen u. dgl. 4. 10. 17. Hoßme für Ankochtoyfe, als Ferügkocher. l. A 661. 1“ Fer irhe a.22 Cnn. Weneee, eee— b L. 38 580. Lic. 669 805. Molf Beeck Nachf, Rahmen für Verteilungstafeln usw. furt a. M., Kronprinzenstr. 36. Fisen⸗ A. 27 396. 3 30. 10. 17. St. 21 691. 4 7d. 671 766. Triebwerkobau“ Ma⸗ GAa. 671 649 Böhmisches Brauhaus 8 dereanste 4835. Clastif he Holzsohle. . 777. Alois Grieger. Oreslau, 76c. 671 686. Szutsche Nadelhebfabri Hamburg. BG X. 10. 18. S. 28 648. 9. 17. zewehrter Betontürstock. 26. 5. 13. 21f. 671 557. Apparatebau G. m. b. H., 26a. 671 623. Ewald Bovensiepen, schinenfabrik Steiner & Co., Dortmund Akt.⸗Ges. Berli 8 klasche mit zwei F1a. 671 508 9. 708 8 Frtmuntzd, Steinst 48/50. Metallfußbekleidung. Ewald Friedrich, Chemnit i. S. Por. S4l. 652 329. 64b. 658 913. 71a. NIc. 657 795. Pieme chuckartwerke R. 36 920. 2 Hannover. Regensichere Aufhängearmatur Kupferdreh. Abwärmeausnitzer bei Raum⸗ Gliedertreibriemen nach Art der Gallschen inge c. erngemn 8- Hals. 2S.10. 17. 11971,708. Paul Mäller, Dortmard, F.2 17 8. 40 82 zellagrollen für Papiergarnspinnerei. 606 591. 600 273. 71 b. 656 027. Leder: G. m. d. F. Stemansstadt d. Berkun. ,4 1. * Fglc;nbegg, mit Lüftung. 4. 10. 17. A. 27 397. .“ mittels Ofen bzw. Herd. Ketten. 7. 8. 17. T. 19 127 8 Veesiheen Ringen um den 1 ee I JNne Hold⸗ .. 671 7N. Paul Schneider, Erfurt 26. 9. 17. D. 31 111. stanzwerk E. Fischer & Co. Dusseldorf. S 8 e usw. 9.10.14. wurg. esen. b. 9. I7. 8 39. 20. 9. 17. b 1 1 8. „v. 19 127. 1 B. 5„ . v. 10. 17. .57 717. 8b 9. P. , Drler, 2 27. Ri. Rei 3 ow 362 77 7a. 655 206. 5 S. 34 774. ö.9. 17 rg. vpzen. 19. 9. 11. F. H 689 . 9 K. 2. 77 ess. .r. 671 658. Luftschiffcau Schütte. SCaa. 971 657, Anton Chrlich, Wine 18. 871,803. Fa. Gustav Lehmann. - e4“]

2