1917 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 1 1 8 6 27 7 UIich 4 6 21c. 687 797. Stiemens⸗Schuckertrerke perteilen usw. 26. 3. 14. C. 20 683. pember 1917 und dauert bis zum 21. Juli ‚Braunschweig. 1 147072] die Gesellschaft nur durch einen Ges haͤfts. (Z. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 29. 10. 17. 1920. Falls nicht 6 Monate vor Ablauff Bei der im biesigen „Handelsreci ter füdter verzteien wird, und daß der Rein⸗ S balttafel ufw. 28 S. 21 8. 419. 618 429. Fa. Aug. F. Richte; dieser Zeit gekändigt wird, gilt der Gesel⸗ Band vl, Seite 91 einaeizagenen Firma gewian zanders zu verteilen ist. Panl 2 9. 17.8 Hunburg. Obrring uiw. 17. 10. 14. schaftsvertrag als um 2 Jahre verlängert. „Karl Mäller Warkstätten für voll. Romen ilt nicht mebhr Geschäftsführer. Ic. 667 768. Stemens⸗Schuckertwerke t. 40 357. 10. 77. Dos Stamukepital beträgt 20 000 ℳ. släudige TWBohnungseinrichtteng en“ ist Cöpenich, den 19. November 1917. G. m. b. H., Siemensstadt d. Berlin. 45e. 619292. Fa. F. Stalle, Munster, Tie Geschäftsführer sind: 1) Sigvnend die Lies hierselbst Königliches Amtzgericht. Abt. s. Schalttofel usw. 25. 10. 14. S. 34 854. Staubdickte Kugellagerung usmw. Bühler, Fabrikant in Achern, 2) Grstap erteilt: Prokura gelöscht. Se 1“] ETE 11. 14. 803. 29. 10. 7 N. 8109, Feggerna che Ettlingen. Braunschweig, den 20. November 1917. Darmstadt [47080] . 1 1 28. e e1..188,S,9 98. 9. 19, , Vensdas, deEnng; fais ganae dgeemnfr 01n. 1„Je afer banteghessser attel Berlin, Montag, den 26. November Kiel. Radiotelegrahische Station usw. Fabrik P ugmstm, Lewag. Großh. Amtsgericht. Bremen. [470731 Brodhaus in Darmsta dt narn g. 8. 2 ————— —— 2 NA. 10. 14. S. 95 4163. 29. 9. 17. 4 5 h. 620 52. Sopbie 2 melübbe⸗.e 1 Wwentf. 47066 In das Handelsregister ist eingetragen Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Eüterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 82e ZEd. ees. 11 Wenenie . a. v.... 8 v* Handelzregister A Nr. 19 ““ November 1917 g. Anna geborene schafts⸗, 8. Feichen⸗ 22 6 ü der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekann:machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeiche g Radioteleer⸗phische Station usw. Wullkor, Benningsen . D. Entkupp. In unse: Handelsregister A Nr. Es Am 20. November 1917. Hagte, in Darmstadt übergegangen. iu einem besonderen Blatt unter dem Tite 4. 10. 14. S. 31 846. 29. 9. 17. Ungsvorrichtung usw. 19. 11. 14. L. 36 018. Firma Heiarich Thomée, Wilheims. Brüuniag & Co., Bremen: Eugen Die Prokura der Kaufmann Wilhelm

8 8„ 2 —☚ρ 4 8 2 9

6. Siemens⸗Schuckertwerke 29. 9. 17. ] fhal bei Werdobhl ist am 28. Ok⸗ Brzuning und Louls Karl August Fahrt⸗ 9 2 8 8 8 Fwee. 98 1 22 ½. 8 G 2 8

Stemensstadt b. Berlin. 426c. 620 398. Drvo Kreßmann, Heulin, toher 1917 folgendes fingetragen worden: als Hernegue Cefern aa na geb. Haͤase, im 8 2 zent ³ 2l 111 LE sregl er Ur 7 4 Erltt 2 321 Et 23⸗2 (Nr. 280 B.) 2ẽ9. J. 17. Z e. Ernst Steinbaus ist Heinrich Deters ist zum Liquidator be⸗ Großh. Amtsgecicht J. * „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bze. 639 188. Siemens & Halske Akt.⸗ 42 750. 8 Scürehel Prokura des Ernst Steinbaus ist! stelle 6“ Dorü fuür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Ges., Siemensstadt J., Berlin, Gehäuse 42d. 8I“ B“ ferleschen. 1““ Finger & Wiedefeld, Bremen: De Dorimund. [47219] Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespattenen Einheitszeile 30 Pf. für Meserain. 23. 10. 14. S. 34 832. Cbemnitz. Bismarckstr. 12. Riemenver⸗ Köͤntgl. Amtkgericht Elterxa i. W.. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das unter der Firma A. Watermann 1 Preestie eveh 1

8 in S Die Firma ist erloschen. m Barop (Nr. 535 des H.⸗R. Abt. 4) Kötzcchenbroda. [47087]1Nagotd. [47091]2 [Soltngen. [47104]

2

——

. r

WE85 Binder üusw. 31. 10. 14. Sch. 54 293. ba ü0 17 5 w. 812U. Scd. —28 D%, ZIi. 645 593. Fo. C. A. Schaefer, Han⸗ 26. 10. 17. Amberg. Bekanägtmachung. [47067] Frernen., den 20. Nodember 1917. eingetragene Handelsgeschäft ist auf den

. vebe⸗ 8 . FNe, eE 7, PSagfed 8 1 9— me 2 7 8 SGotha. 47082] 2 Vorrichtung zum Verstellen der b8291, Saehsifch. Siß aes I Im Handelsreagister wurde beute bei] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sne nn Robert iu Baroy 4 Handeisregister. In das Handelszegister lst ee Auf Blatt 354 des Handelsregisters, die, In das Handelsregister warde heute ein⸗intragzmg in das Handelsregister. an Glühlamvenarmaturen usw. Zurternsgt ve e vrIn8. der Haverischen Vereinsbauk. Aktien⸗ Fürhölter, Obersekretär. üdergegangen. Die Firma ist in „Robert 8 v wvorden die Firma „Bremer Werke, Gesellschaft Karl Drehmaun & Co., getzagen: Abt. A Nr. 1312; Firma Gebr. Sch. 54 454. 3. 11. 117.. 2* 1u] 7 1an9, mp. 19. 11. 12. aefellsch aft⸗ „Sweigstelle: Schwandorf mreslsn. 147123] gtüping zgeändert. Die Prokura des Düsseldorf. 147126]] Friedricroda Inh. Randolf Bre⸗ Weselschaft mit beschränkter Haft ung I. Tbteilung für Eimelsi men: Scheurnann in Lötzscheid: Der Feo⸗ 220 3250. Vereinigte Elektricitäts⸗ . 3 819,3725. F. IMüller Renscheid seinaetragen, daß Josef Vöhm, Zanf. 88 gekare zister Abteilund 4 Robert Rüping ist erlos Hen. Die neue Zei der Handelsregister B Nr. 1202 er“. Ort der Nerverlaßung ist Fried⸗ in Coewig i. Sa. betreffend, ist heute Firma Schwarzwälvber Lederkohler⸗ brikant Rer 6 Scheurmann in Cöln ist in werke G. m. b. H., Berlin. nenkörper 6 2295 Srceallssgebecen utm dir klor in München, aus dem Vorstande bE“ 8 1 Nens v beute unter Nr. 2386 unseres eingetragenen Firma „Gebr. Overmaty richroda. eingetktagen worden: Der Gesellschafts⸗sund Därtemttelwerke Tannhauser die Besenschaft als persönlich haftender für Kendensatoren usw. 23. 11. 14. Z1e1;. e 52 7 3Serger, Feusseschieden il. t entaeen 889982 ae vffene Handels⸗ ee .A worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Alleiniger Inhaber der Firma ist der vertrag vom 4. Januar 1917 ist in § 11 [und Stadele in Nagold. Jataber: Gesellschafter eingetreten. 2 . 12 954. 6. 11. 123. 8 8 . J . Zatfche Amberg, den 17. 8n 88 seisgann. 18b 3 Steruber Fier i ortmtuanp⸗ en 15. November 1917. in Bearoftb⸗Urdeabach wurde am 17. No⸗ Fabrikdesitzer Ran dolf Bremer in Fried⸗ durch Geselschafterbeschluß vom 19. No⸗ Emil Tannhauser, Kaufmann in Pforzheim. Die Prokura des Kaufmanns René 21g. 627 320. Fa. C. H. F. Miller, M Sebe 111“ Kel. Amisgerickt 2 2☚ erzerlcht. S Per 1 Efellschafte Koönigliches Amtegericht. vember 1917 vachgetragen: Dusch Gesell⸗ richroda. vember 1917 laut gerichtlichen Prototolls] II. Abteilung für Gesellschaftsfirmtn: Scheurmann in Cöln ist erloschen. 1“ (EFirknei⸗pparat wfw. 19.11.14. S. 31 971. Aacherzleben. 147211] Kaufmann Ialeb Steraberg zu Breslau Hortmand. 147213 schafterbeschluß vom 30. August 1917 ist Gorha, den 15. November 1917. von diesem Tage abgeändert morden. Zu der Firma Schva zwälder Leder. Sotingen, den 15. November 1917. T 52 9990. .. 1210 1213811“ Ja unser Handelsregister Abtellung A ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister Abt 8. 9 in Gemäßheit des Versammlunge protokolle Herzogl. S. Amtsgericht. 3 H. Kötzschenvroda, den 22. November 1917. kohlen⸗ und Härtemitzewerke Tann⸗ Königliches Amtsgericht. ö113“ 167. Maschinenbau⸗Anstalt ist unter Nr. 399 bei der Firma Schirm⸗ Bei Nr. 371 3, offene Handelsgesellschaft beute bei der unter Nr. 431 ein eira . 86 des Gesell aftsvertrogs abgeändert. v häufer u. Stähele in Ragolt: Die 6 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schalt- Bob; . Cöln⸗Kalk. Windsichter ufw. taprit Ficktner Zweigniederlaffung in enu Kack⸗ 1 irm: „H. - getragenen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Hagen, Westf. [47083] 70881 loffene Handelsgesellschaft hat sich durch Stralsund. 147105] tisch usw. 2. 10. 14. S. 34 762. 2. 10,17. unet, Cüin⸗Relt Windeichter ustr. (ahrik Fichtver Zweigniederlassung in Deka Nührmittel Donis astan hier: Fuma „H. Sprcht jua. Gesenlschaft ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Konatanz. [47088] (den Tod des Gesellschafters Jean Städele, In unser Handelsregister Abt. B ist B19. 658 318. Fa. C. H. F. Mülzer 12 619 88 22.7602. 28.9. 8 Co t Le sgen e n 0 Fürgen in Serphe 288 ie. it 55 85 89 Dori⸗ der Gesellschaft berechtigt. Heinrich der unter H.⸗R. A 140 eingetragenen d 1eShe getserehezs masch Bd. sn Kavfmanrs in Nagelo, aufgflöst, das Et⸗under Nr. 21 Huido Fräakel 2 Co.⸗ Hamdurg. Kühlvorzichung füör die sTek⸗ Sare ehh. Seeraberohe im 81.,10 ri Zichn Jrh. Teuphir; IE vnd forgendes eingetragen worden: Odermoeth ist infolge Amisniederlegung Fima Heinr. Cöving mit dem Sitze zu O.⸗3. 67, F uaa Leop. Rutschmwann in schäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ Gesellschaft mit beschräakter Hafrung 4 0. Wast a. M. Sf.rabirohr usw. 31. 10. 14. Fichmer Inh. Tzeophilt Land. In⸗ Breslau, den 17. Noveinber 1917. Dem Kaufmann Adam Müller u Frrshh 8 . vonttanz: Die Firma ist erloschen. 89 I1“ ; 109 Ferxxecn s troden mnr. 8. 12. 11. M. 92 709. 228: 39 7 X c 3 * nd Geschäftsführer ausge chieden Hagen i. W. folgendes einaetragen: Ronstanz: Die Firma is schafter Emil Tannbaufer, Koufmann in heute eingetragen, daß die Gesellschaft 1 12 Sch. 54 276. 30. 10. 17. haber ist der Kaufmann Tbeophil Land Königliches Amtsgericht. dem Fräulein Helene S als Geschäftssi gesch 8 Hac W. folgen ngeirag November 1917 8 3 11“ ,,g 8. „‚IFqH 9 . EEETTö“ 8 5 ist 1 gliches Amtsger , in Helene Sazer, beide zu Amtza 8 in Werner Södin Konstanz, den 9. November . Pforzheim, überaegangen. Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 661 981. Fa. C. H. F. Müller, 63c. 621 149. Lutria Katbe 8 Sohn, in Halderstadt. Der Ebefrau des Kauf⸗ 147129] Dortmand, ist Gesamtprotura erteilt. Amtsgericht Düssel Düsseldorf. 6a8 Geshtee ehs pehenceh Sshnibe e. Großh. Amtsgericht. eee berssangen. re G 30. Mai 1917 89 dem f. Jun 1917 auf⸗ roen usw . 52 0W. P . ger, DJalde: 1 3 6 g „Be. J Ja dem Hand⸗ 5 8 zandeleg schaft Heinr. j 8 en 20. November 1917. sin Straisu quidat tellt ist. 21 h. 69. 692. Ernesto Stassano, Turin; eejgerpensch ö Alschera dns E1“ Gesensafs mit bescheänkter Haftung In . Handeler ister Abt relh Bei, der Jtr. 119 lngetia egen firma b 1u“ Laundshut. Sitz der Hauptnfederlassung Landgerichtsrat Ulshöfer. Nr. 419 neu eingetragen die Firma „Guido du. Bois⸗Rerxnend, Marx 2617 895 8Se Könizliches Amtsgericht. in Liquid. hier heate eingetragen worden: ist beute Ha N eg 390 8 eilung B „Faffee⸗ & Thee⸗Kompanie „India“, Pie Prokuren der Ehefrau Heimich Müucheun. Sitz der Zweigniederlassung 6“ 500, Fränkel & Co. Nachf.“ und als deren E“ Meren Nach⸗ EE“ le. Sevxlin. Handelsregtter 1[47068] Die Laquidalion ist beendet. Die Firma „Dꝛetrich *% 9,-n. Gefenfün FJZ mtaß S Se Söding, Maria geborene Giebeler, und Landszut. G ö“ Inbaber der Kanfmann Henry Croner in n. 1 Flt tr 8 285 xI⸗ Naü⸗ 2 Men Sourg. ILue⸗ E⸗ 9 8 1 9 * 8 004 5 82 82 1 8 L „„ 8999, 8 e b u ött 3 8 51 8 2. . G 8 Bei . in 4 sser x 1 re 1 er S 1nne, 81 111nEge3. ee1; veman v. †. 10. 14. S. 31778. des 1re., gnsset.9. Zertan. istcheelten, den 17. Nopember 1917. müte beschränkeer Hastuna“ za Doc⸗ lise; agecheecfhrer abzeruen i v114“ 3i r a d, Rearl admond xAbk.¹ unter Jte,22 grngetzegeren Firua genserdist emgetrager, daß die Füxma 1.“4“ 8 8 Ron⸗ 120 1618 5ℳ6 J. C. Julius Möller In 178g menefit. ssi⸗beute ein⸗ 8. Körigkiche: Amtsgerict, -. (ftaer Deßeitereh. orcsas 88 8 EE1“ 3 agen i. Wells., den 16. November lie gte Zoeigntdenafans kendähut ist b 11“ n rasgelchen ö“ For 8 elshaufen,. Württ. g““ 8 11““] 4 8 Metalmobil⸗ Gese a mit be⸗ F1 eingetragen worden: schluß der Uebernahme der Forderungen 5 11.,14. „R. 40 416. 1. 10. 17 8 Besfaasr. Hembusg. Aege hneng eh en g. nhe ae⸗ Sgennasr Handelsrraitster Abt SS 5 AiFengsrftsäsrras ist am 6. Or. schrünkier Haftꝛvg“, 1 1 2, Königliches Amtsgericht en danehu den 21. November 1917. bie Witue Fulfe Voß, derene ant. und kgaegin dilcketen auf den Kaufmann 8 819 341. Heinrich Anton Schellen⸗ Seitengewehrer 1“4*“ 8 3 i unser Handelsregister eilun jellt. sellschafterbeschluß vom 8. November CI11“ 5„ e. loff, ist verstorben und aus der Gesel⸗ C r übcrgega jst. z 1 888 ae 8 9 e für 20, 10. 14, 18. 1. 8. 10. 17. 8. Sheücr. ö Here hs geesaen. Nr. 461 ist bei der Eberödorfer Kack⸗ Gegenstand des Unteruehmens ist der 6 6g 8e senc 0ten,3,02 abgeändert. aun.-AMü-nden. [47223] Sel. mntshe deht. 1 sohnn ausgeschieden. 1917. ipsverhände. 5. 1. 14. Sch. 51 306. —2d. 633.191. Carl Weder, Stuttoart, Weinagent, Berl kasso, Fomor emäani werze Gesellschaft mit beschräakter Handel in Eczen, Eisen und Stahl. Das Jeder Geschäftsfüh er ist nunmebr jur In das Handelsregister Abteilung A ist Lauenburg, Pomm. [47226] RNauen, den 8. Novemker 1917. Königliches Amtsgericht. EEE . Patronentasche usw. 2.12.14. Ehsaets. 3 Zarafs0 . .- ,92 Föen; daftung hier heate eiagetragen worden: Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. selbtändigen Wrtretung der Gesellschaft zu der unter Nr. 57 eingetragenen Firmag Im Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist Königliches Amtsgericht. 30f. 608 540. Richard Febnl, Außig, 22. 45009. F 11. 17. Anft⸗At Süuehh. * uügust EI11“X 859 92 R ne⸗ An Stelle des Direktors Franz Buchatz— Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav bͤfugt. Mex Schwab sst infolge Amts⸗ Chre. Wüöstenfeld & Tohn in Münden“ bei der Fima Hermann Isecke Nachf. v „00⁄1Straubing. [471067 S: N2 5 0 PIt.’⸗ 2 . 0h170 r. Meüammnehbansamnralhkenmnem. 8 4 V 8 8 i 8 8,21 Hei 8 r 2 U rf. eperlenmun Fesche dqe- 8 2„. 21 2 . No⸗ 868 8* ¹ 95 2 5 Böhmen; Vertr.: C. G. Prillwitz, Pat⸗ 23. 617864. Maschenenbau⸗Anstalt Hum⸗ verg vhꝛber: Karl August Röoner, ist Herr J. Carl Heiarich zu Ebersdorf Herwig in Düffeldorf niedersegung alz Geschäftsführer ausge⸗ eingetragen worden: in Lauenburg i. Vomm. am 16. No⸗ Neumazen 1 147082] 6 —ekanntmachung. Handelsrenister. Anw., Berlin NW. 21. Bufen⸗Massan⸗⸗ koldt, Cöln⸗Kalk. Laufkörper für 1.“ Kaufmann, Berlin⸗Zchöneberg. (Als nicht zum Geschäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesell chaft schfeder. Zu Goschäftsführern sind bee Der Kausmann Bernhord Wüstenfeld vember 1917 als neue Firmeninhaberin Heute wurde in das hlesige Handeis⸗ „Bayerische Werrinsbank, Filiale Apparat. 2. 6. 14. F. 31 955. 5. 11. 17. verseismaschinen. 6. 10. 14. M. 52. 316. epgetragen wird bekannt gemacht: Gc⸗ Breslau, den 20. November 1917. erfolgen nur durch den Deatschen Reicht⸗ stellt: Kousfmann Dr. jur. Karl Heimann in Münden ist aus der Eesellschaft aus⸗ die verwirwete Fabrikbesitzer Lucie Brau⸗ register A Nr. 69 einget⸗agen die Flrma Straubina“ Sitz der Zweignieder. 3er. 628 806. Walter Schaaf, Wald, 28. 8. 17, Ss“ ttelchal: Martin Lutherstr. 3.) Königl. Amtsgericht. anzeiger. 3 in Düsselvorf und Bankier Dr. Paul geschieden. 8 8 müller, geb. Barndt, in Lauendu:g t. Pomm., Karl Sochklöder in Neumagen. lass ung: Straubing, der Hauptnieder⸗ Rbld. Selbstöffner⸗Schirmgestell. 11.11.14. 77c. 619770. R. Giezendanner, Ser⸗ Nr. 46, 690. Firma: Seeger Sohn Dortmund, den 15. November 1917. Deichmann in Cöln. Haun.⸗Mündben, den 19. November und ferner eingetragen: Die Prokura der Der Ehefrau Karl Schlöder, Magdalena lassung: München. Josef Böhm aus 1“ een. ußril, ö in Charatteuzurg (frü der i. HJ. C 1“ [47074] Königliches Amtsgericht. Wri der Nr. 1429 eingetragenen Ftrma 1985*. zu, Frau Braumüller ist erloschen. geb. Clerren, in Neumagen ist Prokuta nin Vorstand ausgeschseden. 335. 620 887. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ C 211. 3 5 1.““ ni6 8 1ee Z pe a. gir C2fer Sagen Dortmand. [47220] Verwersungsstene, Gesellschaft 8* Das Königliche Amtsgericht. Amtegericht Lauenburg i. Pomm. b den 16. November 1917 Strauking, den 20. November 1917. 9 1“ 8 9 5 79 lurn die Fange Cen EIELEWö 2 7 8 Shärib. 9 * 5 . 2 8 Bee * Peuer * eschräunkr 5 1 * 2 Q˖-——— 1I11““ 8 4 . ¹ 8 K. X 1 Ge mig er⸗ CEI1“ 13. 11. 14. G. 37 466. 39. 10. 17 nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No. In unser Handeleregister Abt. A ist 8 912 eeg. Kan MGeidelberg [47224] Legipzig. [46886] 1 Könagliches Aazisgericht. 5. 11. 17. 7 Tc. 619 991. R. Giezendanner. Ober⸗1 : Geschäftszweig: nostüͤcks⸗ vember 1917. Gesellschafter sind: Frau beute bei der unter Nr. 2384 eingetragenen trilnng Eüsseinorf, hier, daß der Kauf⸗ 8 . Aof Blatt 16 078 des Handelsregisters, L11“ : : D ö Traun & c . mecht: zeschäftszweig Gru sch u g monn Albrecht O' Id in Berlin zu Zum Handelsregister Abt. B Bo. I. . Weissenfels. [47107] 33 c. 6020 2823. Dr. Heinr. Traun uzyril, Sckarriz: Vertr.: C. W. Hoplins, und. Hyvothekeng eschift Geschaͤfte⸗ Alwine Zippe, geb. Gottschalg, in Cassel Firma Gesellschaft füe Gruben⸗ und manhis s6 Crebit⸗ die Firma Rauchwaren. ZulUlchterei & Ofrenburg, Baden. [47094] lsregister A 430 Firma Söhne, Hambumz Ramm. 19. 11. 14. Pat⸗Aw. Berlig S7. 11. Aaorenung lekal: Kaͤsttinet Bir. 2.) Bei und Kaufulenn Beorg Bo , Gettene Sünenbebarf Baul lbeenem, 2 ö““ 1.2 Flha Sed-eern swade esage. Feberei Rodiger 4 Duamch Gesefl. Zan Hendeinrentier Abteilung à Bano! 5 Jm a gace vdei un,1s 1,g. 8 Felherwant 0n Billards zur Verlängerung der Spiel⸗ Nr. 4402 (Firma Heinrich Schwarz & Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Co. zu Dortmuand folgrades eingetragen Amtsgericht Düsseidorf. vsgen; Den Kaufleuten e Waoner schaft mit beschränkter Hastung in wurde bei O.⸗,Z. 10 Firma Fobert 1 ist om 27. September 1917 einge⸗ 6 dSa ghestelbereler ä. 1 16. 11. 14. G. 37 471. [Co. 8 ee e 18 d 1“ öö er⸗ werden: G,engchaft it aufgelsst. Die Düsseldorf, “”“ [47128] ndb Heinrich Wolf in Heldelbera ist für Laipzig betr., ist heute eingetragen T1111““ tragen: Die offene Handelsgesell chaft hat Pbbbbbö-öe e. Augufte Rent⸗, geb. Jasse, Berlin⸗Schöne⸗ mächtiat. Dem Ingen ieur Rudolf Zippe 1 st aufge In dem Hondelsregister wurte am Fescafsabet Fi „vorren: 1 1 Der bieherige Gesellschafter Eugen Jan, 97. Sootemt - . 312, ,, ifs H2h d. Mels. Berzr. Tas. C2Sotz. Noergerer IMerah, 8 angen Dse Piszarr dsh Hiers ene sianseft i8 Peec den a ee-e iene 1aestaschen 20Sh nrnbe dIglf rnanehr gen der 1d nssdennch e 3 iole Heider] Szestav Herrmann ist ols, Geschsfise Fabeikant in Ofenbucz, ift alesige 3n föalg. kasferzeö ch selschäfter find:, Be⸗ aü. 688, 241: Arthun Welf;, Berin. Lachervarenfabrik vormals Gebrüder Bipg e'loschen. Sovann tl dos Geschäst in Kal⸗ Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Dortmund, den 17. Nodember 1917. Zeider B Nr. 1476 ei getragenen Aktien. Heidelberg, den 22. November 1917.] fübrer auege chiezen. Zum Geschäftzfützrer haber der Firmc. Dee Gesellschaft tit eho, e Sn, Haeh⸗ sun. und Kauf⸗ Iiw. 11.,14. W. 14 947 3 11. 17 N.g. 114“ eine offene Handelsgesellschaft umgewaadelt, GZ 147077] Königliches Aurtagericht. geselsschaft in Firma E“ Grog Amtsgericht III. E .“ Franz Rudolf eüsgeldstz. Per Oito Zenu⸗ mann Hermann Haucke jun. hier. Die EIq83TII 111 aelche am 1. Juli 1917 begonnen hat. C ek. 1“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in EkFesth ssee ehe⸗ Märtle in Lelpzig. Witwe, Anna geborenen Janz, in Offen⸗ Prok t e af. g NFlcht Hnr tageh Vüle 77f. 622 108. Nürnberger Metall⸗ 8 Sgfah Rente, Kaufmann Vralmn⸗ drb „Bei der im Handelsregister B Nr. 55 [4721 Dre Zweigni derlasfung böö“ 1470857] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ .e ist prokura erkeilt Hrornre desh des Hermann 341. 619 430 Igeob Neil Straßbimna AG., Nürnberg. Blechftreisen für Spiel⸗ n. Zur Vertre tu * Gesellschaft 37 vS 1 Fanken Düsseldorf: Den Bankdirektoren Nr 8 1 2. Mr. 3i. 619 430. Stfaßech zeugbaukösten. 8. 12. 14. N. 14 915. is Sn. te⸗ Gesellschaßter Alfred 858 schränkter Haftung“ in Johannisthal Eikenhutbh in Doetmund und als deren Ful e deflalde ac Felix, den Bank. 1Igr PaöG Se.. Tage abgeändert worden. ö“ 147093 Welzheim. [47237] i. Els. 1 3. B8 918. 28. 9. 17. emwächtigt. Bei Nr. 6834 (Firma J. ist heute folgendes eingetragen: Inhaber der Kaufmann Otto Eisenhuth bramten Severin Freh und Josef Knell, Fehae Sen Jobaber der Progerte⸗ Leivzig, am 20. November 1917. OHenburg, g Bei der Firma Otto Krumm, Aktien⸗ Konder usw. 26. 10. 14. V. 12 915. 77-g. 620 550. Sckwobe & Co., Nerlin. Lazarus in Berlin): Niederlassung Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ in Dortmund eingetragen worden. sämtlich in Düsseldorf, ist auf den Betrieb beß 8 8 6 88 der 8 Heilt berg einge⸗ Königliches Amisgericht. Abt. II B. Zum Han delsregister Abt. BV and I wur 16 gesellschait in Piüderhausen, wurde 24. 10. 15. Vorlichtung zur Darstellung von Bühmen⸗ t†: Beriin⸗ Schöneberg. Bei versammlunz vom 9. November 1917 ist. Der FChefeau Kaufmann Otto Eisen⸗ der Zwetgniede lassung in Düsseldorf he⸗ esitzer Paux 8 Geschäftsbet eb um⸗ 1 6 1“ [46965] unter N. 26 eingetragen: „Offenvurger heute im Handelsregister eingetragen: d88; 699,184. Triameh Venke Nürnteng feuem zer. 27. 11. 14. Sch. 51415. Nr. 7330 (rma Vereintgte Feid⸗ die Geselsschaft aufgelöt. Der bisberige hutb, Mathllde gehorene Blankenagel, in sch okte satzungsmäßige Gesamtprokura 1ra n v⸗orven. Der Geschäftshetrieb um⸗ Lennop. teleregister B Nr. 45 Kunstmünzle, vorm. Louts Hilde. Die Genetalversammlung vom 20. Ok⸗ A.⸗G., Nürnkerg. Krankentisch. 25. 11.14. 6. 11. 17. s SL e g. Br M Maihte 4 Co⸗. Geschäftsführer, jetzt in Tempelhof, ist 8Se. ist Prokura erteilt. de de⸗ seder ron ihnen be⸗ 11“ November 1917 reuk⸗. NHö Fg. tober 1917 bat folgende Statutenände⸗ TC. 12 709. 25. 10. 17. 332 063. Signal⸗Ges. n. H., Berling): Die Firma ;si ge in Liquidator. 8 . c 111““ ne Heilsber I 2 3 , 21:0 Haftung“ in euburg. Segenstand beschlossen: 92 1 w 8Sh. 98298 Sec Se. m. b. H. in Berlin): Die Firma ist geäudert in e Fach „. 8. ortnaend, den 4 üeeends. 1917. rechtigt iß, in Gemeinschaft mit einer Körigliches Amtsgericht. mann. Grsellschait mit beschränkter ist der Erwerb der rungen beschlossen; 888 Zl. 2623 270. Censtanz Holtermang, Kiel. Radiogeleerepe sche Stolien uen. Kr. M. Nathke & Co. Bel Nr. Söpenick, den 17. November 1917. nlollches Auctegeriche, aadern zur Vertretang dese Zweignieder. * Haftang eu Grund eingetragen: Durch Offenburger Kunstmühle von den Erben 1) Sh. Kebl, Bad. Kochtopfiräger. 11. 12. 14. 10 14. „S. 35 476. 29. 9. 17. (10 250 (Firmi Anolph Linduer in Konigliches Amis jericht. Abt. 6. Dortmund. [47218] lassung berechtigten Person oder mit einem of. Haudelsregister betr. [468841 Beschluß der Gesellschafterverkammlung 9 E11113““ Fort⸗ Gesellschaft kommt als Abs. 2. in den § 1. ZE11“ 28g EEEE1I1“ mn. 8 g Berrnu): Die Prokra des Carl Tie⸗ Cöpenick. [47075] In unser Handelsregister Abt. A ist andern Prokuristen dieser Zweignleder⸗ 1) „Haus Koe⸗pper in Rehau: Pro⸗ vom 12. November 1917 ist die Gesell⸗ führung des Benrteb’s auf eigene Rech⸗ 2) § 2 erhält vnset e8. 8 Shree 12 14 Rie 8 Heeneherdengnro⸗ mw. 24. 10. 14. mann ist erloschen. 8 Bei der im Handelsregister B Nr. 56 heute unter Nr. 2388 die Firma „Albert lass ng die Fima der Zweigniederlassung kura des Herbers und Kaufmanns Richard schaft aufüelöst und in Liquidation ge⸗ 8 4 Das Stammte pital beträgt herigen Textes folgen en ort ga*8 E11““ nrrehrh11“ 9 erlin, 19. November 7. eingetragene Irma: Linnen 74 a in Dusfseidorf m zeichnen. oeppel in Rehau infolge Ablebens er⸗streten. Alleiniger Liquidator ist Rechts⸗ 9, zeschäfts führ⸗ ad: „Gegenf ni v 8 58 537. 2 Füfrernge 81 Metallwrorke Berlin, 19. November 191 eingetragenen Fuma: Baugesellschaft enkamp“ in Dortmund und als Duss ch Koeppel in R infosge Ablebens er⸗treten. Alleiniger Liquid ist Rechis⸗ 200 000 ℳ. Grschäftsführer stad: der Gegenstand des IH 8 ie 905 0982 Heinrich Praechter, Krank⸗ & Meschee abithen erc Renenee Wriel. Amtsgericht Berlia⸗Mitte. Johannisthal Waldstraße 8 mit be⸗ deren Inhaber der Ingenteur Alhert 2iBei der A. N-. 4155 eingetragenen joschen. Am 21. XI. 1917 ist Kaufmeen anwalt Dr. Paul Korff in Remrcheid. ttausmann Alfred Nartin, in Offenburg Hesstsgehche C“ S. fien a. R. Bunmäst 11“ Necheg-e. Licgerna8 Fevrer Wien: E. ö. schränkter Haftung in Johannisthal Linnenkamp zu Dortmund eingetragen Ame „Westdeuzsche Wertretungs⸗ Otto Karl Paul von Weida in diese Die Geschäftsführungsbefugnis des Ce. und der Kaufmonn Ernst Adolf Kauf⸗ rungsmittein, 7 9. Hrizköwer usw. 3. 10. 14. P. 26 669. Nertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Ber

; 1 am wist beute folgendes ctng 1 worden. Gesellschaft Grvicke Hüsgen“, hiex, Lederfabrikattons⸗ und Auesschrittgesckäft schäftssührers Rudolf Brirkmann ist , ,. GESeschzflsfü und kochfertigen Suppen sowie von Nähr⸗ B 8 F Anxm., Zerlin Bledenkopf. .“ [47065] G bbent⸗ sden Vescsta erece sefcafter⸗ Dortmund, den 17. November 1917. doß die sirma jetzt lautet: „Westvertre⸗ mit Handlung des Gerbermeisters Johann 8 18 felbita 89. 888 r 111“¹“ und Genußmitteln aller Art. 1. 10. 17. 8W. 68. Verzzeler für Dfucklustea der. daei ies Hendene di. versammlung vom 9. Novemder 1917 ist Königliches Amtsgericht. neis , 8 Georg Ni0s sen. Hans cenpel h h heu, Leunep. den 16. Nobember 1917. sschalt befogt. Heffentlite Bezann. eer unter Nr. 76 einge en die Gesellschaft aufgelön. Der ki Acatsgericht Tüsseldorf. ellschafter eingetreten und führen ig! Amꝛtsgerich chunaen der Gesellichaft eseh⸗ Erzeugnisse herzust Luma Christian Balzer Witwe und ge cheserlschatt Der esherge Dortmund 1a72ig. ö1“ fsseit 8 Geschaft der bisberigen Königliches Amtsgericht. machungen der Keseep, deren Fabrikation mit dem Gegenstand 11“;“ 8 is FrieaJ. Firma in offener Hanvelagesellschaft weiter. Leoonberg. 8 19887] schastsvertrag am 10. 1- sch n des Unternehmens im Zufammenhang Bekauntmachung. . 3 1 Lof: In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ feitgestellt ist, erfolgen im Peuench ussteht. Ebenso darf die Gesellschaft Lizenzen firmen, wurde heute bet der Firma Paut Reichsanzeiger, im Offenburger Tageblatt zur Ausbeutung der aüs eebbrigen Patente 8 3 . 8 6 dieses Agenturgeschäft in 8 6 . und Verfahren durch Pritte erteilen. 1. Thür. Coöpenieck, 147076] Frer ver Sved. Paul Alver 1) Zur Firma N Gonder & Cie. 2 - 1gen ncss samt in Heimerdingen, eingetragen: Die Firma Offenbueg, den 21. November 1917. Den 21. November 1917. 10a. 620 919. Maschinenbau⸗Anstast von Emaillesfferblättern üsw. 3. 11. 14. Wiedenkopf, den 16. Oktober 1917. Bet der im Handelsregiteer B Nr. 657 Den! L il Schaefer nu V zu Feledverg, daß an Stelle des am Ferng oone Forderungen und Vezbind⸗ ist infolge Verkauss des Geschäfts erloschen. Gioßh. Amtsgericht. eg'. Amisgericht Welzheim. reeee Tan T 12 88ö. . det e Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma: Vaugesellschaft Dortmund lir Peokura erteilt . 6 ergege Was gcftgeengansfen lichteiten von den Erben des Vocvesitzte], Den ün vncg 29,Jen osthoren, Rheinhessen. [47095] Laudgerichlsrat Becht. Krählar sw. 27. 11. 14. M. 52 642. SSc. 619 847. Dr. Eugen Steuer, Neu⸗ 8 88 bers 8 2 - Werner dessen u 8 2 [ur W übrung übernommen. Amt⸗ . G 8 b 8 12* N 1 stadt, Haardt. Klärbehälter usw. 4. 11. 14. Bolkennain. 8 [47070] rsLeag. ese 9 888 be⸗ Dortmund, den 17. November 1917. dch er, Alleininhaberin g worden ist. Die nr er 1111““” Amtsrichter Egelhaaf. Sexanmmachung, wngenrels. [47108] E1ö1114*”“ Maa R8 Fernesresssie 2 ü6 B ist heute folgendes s Könsgliches Amtsgericht. Prokuta des Karl Werner (Sohn) besteht ofe den K. Amtsgericht. ürrevure [46888] In nser EEbb 71 8 65 dnstgen, deneen⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Stopfbüchse für 5. 1 G Nr. 1 beute zu der Firma: Bolken⸗, 5 %DOͤortmund. 147217 welter. M hüde zasr aachs öbcs 8 Ab wurde heute b⸗ na rmwerk register eute die Firma 8 8 .14. M. 52 643. 28. 9. 17. 31 55939 X e ra a2g, zu die Gesellschaft aufgelsst. ist heute bei der unter Nr. 588 ein⸗ riedberg, daß der Jenev, geb. Sichel, J unser Handeleregister t heute olte“, hi Nr. 744: 88 1 dauf e.

SS-Aoch eeee 33 b. 655 232. Tasche. 2 ingeꝛra ß * die Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige ci der unte - Fb⸗ W 5 unser 2 ö b 1) „Polte“, hier, unter Nr. 744: Die dem Arthur Ebert, Kanfmann, in deren Inhaber der Kaufmann Alban Hambaae. Cocr Falt Wemrrmecen 111““ 88 Leegeahaeten ncgefbcgssjahrfer Cfafte Hedes te abes. sett in Tempelhof, ist dahlencen, n . Sanen diehen Feesaente ehc G bei. ders nmrebran⸗fenfabeit Waal 8 Virlura 8 Julius Althof ist du:ch Osthofen, erteilte P ohnra ist erioschen. de Men vedenek, ie. worden: meeen Sgr. 64 . S Böstafer Kraftmaschinen usw. 8 Fricdrich v S. 8 1 sitzer quidator. . 21 E w 912. - g 2 e. : [dessen Tod erloschen. Osttofen, den 17. November 2 ebener Geschäftszweig: Zurichterei

ee. ge 11 1asht299eie s, Berlin, de D3. November 1917. vrcrric Hopnnea wug tznt Fohersees be⸗ Cöpenick; den 17. November 1917. & Charlottenburg mit beschtänthe, [&FSii rerg, den 21. November 1917. Friedrich in Jauer eingetragen worden: desn in unr Leis Nachf.“, hier, unter Ositzof Greßb. Amtsgericht. 88

Vrosllrna . es ) 1 von Menschenhaaren im großen und 8. 8*& Kaiserliches Patentamt. 1 Königliches A . Haftung“ in Dormmund folgendes ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Die Prokura der Ingenleurs und Betriebs. A. 3694: Der Ehefrau Berta Varke, 11“ Fne

4 kc. 622 322. Hans Schaul, Kempten, 3 seöö Sen 147190] uelt worden ist. gliches Ammsgericht. Abt. 6. getragen worden: Friedberg (Hessen). leiters Ludwia Schimmels in Jauer ist 8 Penane ir O 8 ijt Prokuic Uekarztmachung. 147230]] Pandel mit Menschenhaar.

Algäu. Filzschirmmütze usw. 3. 12. 14. Bolkenhaiv, den 19. November 1917. Cöpenick. Der . üft eabra Kaufmann Wil⸗ Feeee. Königl. Amtsgericht Jauer, geb. Knauel, Paszau. Bekanntmachung. Wildenfels, den 17. November 1917.

1 37d. 630 974. Jacob Stiegler, Nürn⸗ vorrichtungen Uiw. 9. 12. 14. P. erg, Sperlingstr. 10. Neucerung an Ab⸗ 5. 11. 17.

erKAExES1 637 138. Masche nenbau⸗Anstalt 1 f des heute eln Hluß⸗Vorrichtungen für Ferster usw. SLa. 6324 138. Diasch nendau⸗Anstait Loha in Wanau folgendes heute eta⸗ Delc 7 1r. 14. St. 19 921, 1. 11. 17. Cöln⸗Kalk. Walzentrockner. genagen worden: L:qnidator. In unser Handelsregister Abt. A i

A2 9 e;r““* 3 S 5 8 358 49 459 2508 2 889 5 2 8 Löprnick, den 17. November 1917 heute unter Nr. 2389 die Firma Paul e F Abteili A 2) „Nober⸗ Prückner 8 in 621 120. Gebrüder Rudolph G. m. 27. 10. 14. R. 49 428. 28, 9. 172 Der Fiau des Kaufmanns Cbristlan b es] 16“ 2 . 2. 2„ In unser Handelsregister ellung 2 2 9 m pb 6 t em 6 u 85 nübu 89. Frenüofette ufw. 91,11,11. S3a. 619 379. Gehr. Thiel G. m. b. H., Barzer, Heerbseb. delen zns 0 Wallau Koniglihez Amtsgericht. Abt. 6. Alvermann“ in Dortmund und als wurde heute eingetragen: Großhändler Wilhelm Uhl in Lof ba Feitnerdinger, gemischles Warence chaft und in der Offenburger Zeitung. 3

.*40 524. 2. 10. 17. Ruhlg i. Thür. Befestigungseinrichtung ist Prokura erteilt.

4 28

Algäu. Fi 3 8 22 47079] Füärth, D 9 47222] erloschen. teilt. . 2 irmen: znigi Sc. 54 460. 5. 11. 17. Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister B 9 8 137 helm Henger ist abberufen, an seiner Ganbeigecgi 19. 11. 17. er 1 agdeburg, den 20. Novewber 1917 Eingetragen wurde bei den Firmen Königliches Amtsgericht.

8 Dint Ivn Syr. e Af 8 4 2 Schenker & Co., Zveignieder⸗ 2e. 621 303. Dipl.⸗Ing. Dr. Rudolf UrnuahsehNeig. 147071] eingetragenen Firma Fiug und Sport⸗ Stelle ist der Kaufmann lbelm Huf⸗ 1) „Patent.Sperrholz⸗Werke Fürth, giel. [47086]] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. laffung Hauptnzederlassung Zwönitz. [47109]

Geigem, Berlin, Bülowstr. 65. Einrich⸗ 55 la in⸗S e ästi führer Fer to⸗ 8 ist⸗ 1“ 47 sellf : af 8 8 rung zur Messung strömender Gase usw. 4) Handelsregister. Bei der im hiesigen Handelereginer sale⸗ eg- 5Sennfechas, Sesen⸗ Dortmund zum Geschästtf Geast Jo Peifer“ Fürih. 8 85 Eintragung in 8 da e marburg. Tann. [47227]] Wien, offene CasAese hüscgense Der „Auf lat 858 vben aeeer 11144“ 9 ackav, Ach [47065] Ben⸗ T ö Berlin⸗ Johannisthal ist heute fig. Dortmund, den 17. November 1917. 16“ ss erl .“ ““ 86 . E1““ u. Fritsche In das Hendelsglfter, IPehang 8 Gegelr Haster, de. nusaechgscher mmaeteeten schast in Fuma Erzgebirgische Hon⸗ 52d. 630 068. John Henmw Mackav, Achern. 65) Braunschweiger Peivarbank Aktien⸗ gendes eim. : ¹ sschudi ist 5 itsgericht. 11“ 1.gs 1— vö“ als esellschane 8 ngg. 18 Charlottenburg, veeen⸗ 166. Taschen⸗- In das Handelsregister Abt. des gesenschaft ist heute folgendes vermerkt: eaaeg ehs ht es zs2 v. Tichudt ist Königliches Amtsgericht. . 32 „S. Weidmann 8 88 9 Kiel. Der Ebefrau 8c llexandenna Lö8. 8 Marburg beute eingetragen ist als Gesellschaffer ohne Vertretungs. E“ Lü-e ee-nae- N.- Registriervorrichtung. 30. 11. 14. Amtsgerichts Achern ist beute unter Nr. 14 Laut Anmeldung vom 16. dieses Monats Cöpenick, den 19. Norember 1917 i Dem Kaufmann Car üüt⸗ els⸗- Tadev, geb. Bossel, in Kie worden: Inhaber ist Louis Schäfer, Kauf⸗ befugnis Gottfried Schenker⸗Angerer in in 8 ha 28 Fheschut ir 8. b2 agen M. 52 653. 1. 11. 17. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die dem Kaufmann Wilhelm Schiff Königliches Amtsgericht. Abt. 66 5 riftlelten: W6666 in Fürth ist Feeeac. erteilt. erteilt. icht Kiel mann und Glasgroßhändler in Cassel. Wien, brikort T Flsn d Radolph ; . 4 2ec. 619 728. Marcus Sommer, Sonne- unter der Firma „Wetzstein⸗ und hierselbst ertellte Prokura erloschen und 8 Verantwortlicher Sch . 186 rth, 23. November 19 9 t Köntaliches Amlsgerich iff Dem Hofglazmaler Frit Schuftz in Mar⸗ b. M. Naegelein, Sitz Passau: brikant Pau 1 üudo p 8*8 al⸗ berg, S.M. Hauptquerschnitt⸗ Morell usw. Schleifmwaterialieninbusteie⸗ Gesfenl, dagegen dem Bankbeamten Friedrich Fuhr⸗ Cöpenieck. [47078] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ K. Amtsgericht, Registergerich . uer gücn. [46885] burg und dessen Ehefrau Hedwig Schultz, Inhaber ist nun Hermann Schlag, Gold⸗ 8gg. 3 ög. 818 5. v 13. 11. 14. SG. 34 941. 1. 11. 17. sschast mit beschränkter Haftung“ mit mann hierselbst mit Zustimmung des Auf. Bei der im Handelsregister B Nr. 149 Verantwortlich für den An eigenteil: SGSeotha. .147081] Kötase ix des Handelsregisters, die geb. Münstedt, ist jedem von beiden für a beiter in Passau. Die Prokura des Em 1 1 2† Fein 8 8 88 Fni 42I. 624 231. Siemens & Halske Akt.⸗ dem Sitze in Achern eingetragen worden. sichtsrats vom 16. August dieses Jahres eingetragenen Firma: Herold Gesell⸗ v. Vorsteher der Gesche tsstelle, FIn das Handelsregister ist einget agen Auf Blat delsgesellscaasft. Gebrüder sich selbständige Prokura erteilt. Der Hermann Schlag ist erloschen, in öö“ e. of am e Ges., Siememsstadt b. Berkin. Einrich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ in der Weise Prekura erieilt, daß derselbe schaft für Flugzeugbau mit be., Rechnungsrat Mengering 1 Berlim Fvoden die Firma „Gottseied Avpler offene 886 nebeul betreffend, in heute Uebergang der im Beiriebe des Geschäfts o. Bayerische Vereiasbauk Filiale 5n Hiee FPoe. 1- nge⸗ tung zur Ueberwachung des Salzgehaltes vember 1917 abgeschlossen worden. Gegen⸗ die Firma der Gesellschaft neben einem schränkter Haftung. Berlin. Johannis⸗ gsest.⸗ 8 ing) Soh. Martin Adier⸗. Ort der Nieder⸗ Ziller in 6 89 daß bie Firma er⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich, Vassau N. G., Zweigniederlassung Pbener efgefteseeg nkauf, Her⸗ usw. 14. 10. 14. S. 34 805. 2. 10. 17. stand des Unternehmenz ist die Herstellung Direktor oder einem Prokmristen zu zeichnen thal ist heute folgendes eingetragen: Durch Verlag der Beschafteftege (Mengerln kessung ist Georgeꝛuthal. b eingettagen wgrhese dat pis keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts .gE Josef Boehm ist aus dem Vor⸗ Fn. erkauf von Holzbestand⸗ 421e„. 599 519. Hermann Eppler, Berlin, und der Verkauf von Wetzsteinen, Schleif⸗ befugt l. den Beschluß der Gesellschafterversamm. in Berlin. c. All iniger Inhaber der Firma ist der loschen ist. broda, den 20. November durch Louis Schäfer auzaeschlossen. and ausgeschieden. 98 teilen 89 rt.) 29. Fheh. Emdenerstr. 19. Schnittbilder von Kör⸗ materialien und verwandten Gegenständen. Benscdweeig⸗ den 20, November 1917. lung vom 10. November 1917 s der Druckder Norddeutschen Bucdenfer,nn Kaufmann Martin Adler in Georgenthal. 8” roda, Marburg, den 15. November 1917. vefen, den deerebech 8 7. Zwön deen gliches Amtta x 8 1 Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. No⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß Verlagsanstalt, Berlin. Wülhelnftn 32. 6 ö“ s. Königliches Amtsgericht. miogericht. 8 K. Amtsgericht, Reg.⸗C ¹