1917 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.v

Gesehschaftsvorstand

8

Die Herren Aktionäre der Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei Ahtiengesell⸗

schaft, Cottbns werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Dezember a. cr., Mittags A Uhr, im Verwaltaenasgebäude der Ge⸗ sellschaft zu Cottdus staltfindenden ordent⸗ lichen Generalversammimng ergebenst eingeladen.

Tagesordnuna: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

2) Bericht der Revisionskom mission, Be⸗ schlußfassang über die Bilanz und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das ab⸗ e dreiunddreißigste Geschäfts⸗ ahr.

3) Aenterung des Gesellschaftsvertrags:

8 § 20 Absatz 2 lauter jetzt: „Die

Wahl der Aufsichtsratsmitglieder er⸗ folgt auf 5 Jabre, und scheiden dieselben nach fänsjähriger Amtsdauer Uichen Generalversammlung aus.“

Dieser Absatz sollumgeändertwerden in: „Der Aufsichtsrat wird mit der Maßgabe gewählt, daß seine Amts⸗ dauer sich bis zur Beendigung der⸗ jenigen Generalversammlung erstreckt, welche über die Bilanz fur des vierte Geschäftsjahr nach der Wahl be⸗ schließt.

In jedem Jahr, am Tage der ordentlichen Generalversammlung mit Schluß derselben, scheidet wenigstens ein Mitglied und außerdem so oft ein zweites Mitglied aus, daß die Amisdauer jedes einzelnen Mitglieds spätestens in der vierten ordentlichen Generalversammlung nach seiner Wahl ihr Ende erreicht. Die Reihenfoluge des Ausschetdens hestimmt sich nach dem Dienstalter. Bei gleichem Dienst⸗ alter entschekdet das Los. Die aus⸗ geschiedenen Mitglieder können wieder gewählt werden.“

Uebergangsbestimmung: Die Nenderung des Gesehschaftsvertrags sindet auch Anwendung auf die bereits im Amte befindlichen Mitglieder des Aufsichtsrats, so daß das erste Aus⸗ scheiden eines Mitaglieds in

Generalversammlungstattfindet, welche über das Geschäftsjahr 1917/18 be⸗

schließt. yͤrdentlichen Generalversammlung 1918/19, in welcher nach den bis⸗

berigen Saͤtzungen 4 Mitglieder zu wählen sind, findet ausnahmsweise ein turnusgemäßes Ausscheiden nicht statt.

4) Wahl von Revisoren für das vierund⸗ dreißigste Geschäftsjahr 1917/18.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien mindestens vter Tage (den Tag der Sinterlegung, nicht aber den Tag der Heyeral⸗ versammlung mitgerechnet) vor ber anberaumten Beneralversammlung, Nachmittags 4 Uhr, entweder dei der Deutschen Bank, Verlin,

bei dem Magbdeburger Bankverein, Filiale Dessau (vorm. Friedr. Franz Wandel), Dessau

bei der Nieberlausttzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Coubus, oder

bei unserer Geselschaftskasse zu Cottbus

zu hinterlegen oder die dem Gesetz ent⸗ sprechende Hinterlegung derselben durch Einrelchung einer Bescheinigung nach⸗

Cottbnus. den 24. Novomber 1917 Der Vorsitzende des Aufsichtsrath: R. Kreitling.

zuweisen.

[47565) Löwenbranuerei vorm. Peter Overbeck (Abtien- Gesellschaft) Dortmund.

Zu der am Fritag, den 21. De⸗

zember d. J., Nachmittags 6 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude stat findenden ordentlichen Generalversammiung be⸗ ehren wir uns einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenicen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Reveralversammlung bei der Diregtion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, daselbst, bei der Effeuer Credit⸗Anstalt i⸗ Dortmund, bei dem Gesellschaftsvorstaud oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lang hinterlegen und darüber Beicheini⸗ ung beibringen. Findet die Hinter⸗ legung bei einem Notar stott, dann muß dieselbe unter Beitügung des entsprechenden Nummerverzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Geueralversjammlung dem schriftlich an⸗ gezeigt werden. Tagesorbmng:

b1) Vorlage der das Geschafzejabr 1916/17

betreffenden Verwaltungs⸗ und Re⸗ pistonsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilaznz, über Verwendung des Reingewinnes und üder Entlastung der Verwaltung. Wabhlen zum Aufsichtsrat und für die Revisionskommission. Dortmund, den 24. November 1917. Der Aufsichtsrͤat.

der

Bei der darauf folgenden

Aktionäre aus und können dort im Druck

Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Frankfurt g. M.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag. den 22. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 11 Uor, im Geschäftslokale, Hedderichstraße 114, eingeladen. Tagesorduung:

Echöhung des Erundkapitals der Gesell⸗ schaft von 1 300 000,— um bis 1000 000,— auf bis 2300 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,—.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akttonäre und Festsetzung der Be⸗ dinguagen, unter welchen die Aktsen ausgegeben werden soden.

Entsprechende Abänderung des § 4 der Satzungen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Dividendenscheinen und Talons spätestens am 3. Werktage vor dem Tuge der Generalversamm⸗ lang bei dee Gesellschaftsfasse oder bet der Dresdner Bank, Frankfurt a. M, zu hinterlegen oder den Nach weis der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗ zubringen.

Franksfurt a. M., den 26. November

917. Der Vorstand. Stempel. Cunz. [475711 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Orbentliche Generalversammlung Sounabend, den 15. Dezember 1917, Nachmittags 12 ½ üÜühr, im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank zu Hannover.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Geschäftsbertchte liegen vom Donnerstag, den 29. November d. J., an im Kontor der Gesellschaft, Spinnerei⸗ straße 9 in Linden, zur Einsicht für die

bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legktimation für die Generalversammlung in der im § 8 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Weise während der Geschäftsstunden bis 6 Uhr Abends in Linden im Kontkor der Ge⸗ sellschaft oder in Haunnver an der Kassr der Dresduer Bank Filiale Hannover oder der Haunoverschen Bank, und zwar vom Doyneratag, den 29. November d. J., bis Don⸗ nerstag, den 13. Dezember d. J., zu beschaffen. (Die vorgenannten Kassen sind von 10 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet.) Mit Prüfung der An⸗ meldung ist der Vorstand der Gesellschaft vom Aussichtsrat beauftragt.

Linden vor Haunover, den 26. No⸗ vember 1917. 86 der Vorstaud. 8 W. Walter.

2

i

[47579]

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 5. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, hier, Charlottenstraße 15 B, statt⸗ findenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäf!sberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

ahbgelaufene Geschäftslahr vom 1. Ok⸗ tober 1916 bis 30. September 1917 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts ats.

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende, Entlastung des Aufsichtsraͤts und des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr,

c. Genehmigung der über die Ent⸗

lastung, Bilanzfeststellung und Di⸗ pidendenverteilung zu erlassenden Bekanntmachung.

d. Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wisl, dat spätestens bis 31. De⸗ zember 1917 die ihm gehörigen Aktten oder die betreffenden Reich bankdepotscheine im Geschäftssokal der Gesellschaft in den Geschäftstunden von 9 Uhr Vor⸗ mittags bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und die entsprechende Bescheinigung in Em pfang zu nehmen.

Ebendaselbst liegen vom 15. Dezember 1917 ab die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschaͤftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäfts⸗ jabr, 1. Oktober 1916 bis 30 September 1917, zur Etnsicht der Akitonäre aus.

Berlin, den 26. November 1917.

Der Aufsichtsrat der

Peaul Schwabach.

hierdurch zu einer anderweitigen aufßer⸗ ordentlichen Generalversammlung am

Nachmittags 4 ½ Uhr, im GHeschäfts⸗ lokale der Bismarckhütte zu Bismarck⸗ hütte O. S. eingeladen.

ö 88 des ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Rotart⸗ v einem doppelten Nummern verzeichnis minbestens 5 Tuge vor der Generalversamm⸗ lung in dem Geschäftsraume der Ge⸗ sellschaft in Bismarckhütte O. E. oder

Continental⸗Telegraphen⸗ m hinterkegen⸗ Compagnie Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat der Bismarckhütte.

[47500] Bürgosrliches Brauhaus Alt.⸗Bef. Falkenstein i. Bgtl.

Die Akttontre unserer Gesellschaft werden hdiermit aufgefordert, gegen Ein⸗ reichung des Dividendenerneuerungsscheines der ersten Serie solche der zweiten Serie in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand.

[47499] Aufforderung.

Hiermit wird gebeten, sämtliche ruhen⸗ denelktien der ZuckerfabrikNiederhone, Altiengesellschaft in Nirderhone, d. b. diejenigen Aktien, für welche Zuckerrüben nicht mehr gebaut werden, an den Unter⸗ zeichneten unter Belfügung der Legi⸗ trimatton der gegenwärtigen Aktieninhaber zur Berücksichtigung bei der demnächstigen Liqusdation bis zum 20. Dezember 1917 einzusenden.

Göttingen, den 20. November 1917. Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Luetge⸗

brune, Göttingen.

F4A4275,é9 2 9942 1470801 Bismarckhütte.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am Donnerstag, den 29. November d. J., Nachmittan s 4 ½ Uhr, wird aufgebhoben, da die zum gleichen Tage einberufene Generalversamm⸗ lung der Westfälischen Stahlwerke zu Bochum bezüglich Punkt 3 der Tages⸗ ordnung dieser Generalversammlung, be⸗ rreffend Verschmeizung der genannten Gesellschaft mit unserer Gesellschaft, im Hinblick darauf nicht beschlußfähig sein wird, daß weniger als die durch Statut vorgeschrtebenen * des Attienkapttals zurn Generalversammlang angemeldet sind Eine neue Generalversammlung der West⸗ fälischen Stahlwerke wird am Sonnabend, ben 22. Dezember d. J., stattfiaden, die ohne Rücksicht auf dite Höhe des ver⸗ tretenen Aktienkapitals den Fusionsbeschluß gültig fassen kann. b

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Sonnabend, den 22. Dezember d. J.,

Tagesordnung:

1) Cenehmigung des mit den West⸗ fältschen Stahlwerken zu Bochum abgeschlossenen Vertrages, welcher die U’bernahme des Vermögens dieser Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. gegen Gewährung von nom. 6 250 000,— vom 1. Juli 1917 ab voll dividendenberechtigten Akiien der Bismarckhütte zum Gegen⸗ stand hat.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000,— durch Ausgabe von 6000 vom 1. Juli 1917 ab voll dividendenberechtigten Inhaberaktien zum Nennbetrage von 1 000,—.

Aenderung des Gesellschaftsvertrages und zwar:

a. des § 5 entsprechend dem Kapi⸗ talserhöhungsbeschluß.

b. des § 6 dahingehend, daß die neuen Akitenurkunden die faksimilierte Unterschrift des Vorstands und eines Aufsichtsratsmitglieds tragen.

c. der §§ 16 und 31 (Aenderung der Alt der Abstimmung in der Generalversammlungen).

d. der §§ 18, 20, 21, 26 und 29 Statthastigkeit der Wahl zveier „Stellvertreter des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden und die sich daraus ergeben⸗ den Nenderungen).

e. des § 21 Absatz 4 (Art der Unterzeichnung des Aufsichtsratspro⸗ tokolls).

f. des § 27 bahingehend, daß die

Frist zur Einberufang der General⸗ versammlung mindesteng 21 Tage be⸗ tragen soll. g. des § 28 (die Worte im zweiten Satz „sich an den Generalversamm⸗ lungen beteiltgen“ werden ersetzt durch in den Generalversammlungen das Stimmrecht ausüben“; nähere Bestimmung der daselbst festgesetzten 5 tägtgen Frist).

h. des § 32 (die Worte im zweiten Satz ver der Versammlung“ werden ersetzt durch „vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung zu becgeden 1

i. des 36a (Streichung der Worte ,245 und). 1G-

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Akt onäre, welche sich an der

Feneralversammlung bereiligen wollen, Gesellschaftsvertrags

bei der Naionatbank für Deutsch. Fees Berlin W., Behrenstraße 68/ 69, oder 8 pers eslizer Handels⸗Gesell⸗ aft, erlin W., Behrenstra 3938k. ehrenstraße bei der Dresduer Rank, Berlin W., Behrenstraße 37/39, oder bei der Bau des Berliner Kessen⸗ vereins, Werliu (letztere nur fur Mitglieder des Giroeffektendepots)

Berlin, den 27. November 1917.

[46736]

Infolge Herabsetzung des Alktien⸗ kapitals laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. 6. 1917 richten wir die gesetzlich vorgeschriebene Aufforderung an unsere Gläubiger, ihre Ansprüche anzumelden.

J. C. Pfaff Aktiengesellschaft Berlin. [47594]

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Geueralpersammlung wird hier⸗ mit auf Dieunstag, den 18. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Löwenbräukellers (2. Stock), dahier, anberaumt.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 17 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spütestens 15. De⸗ zember d. Irs. einschließlich bei der Buherischen Bereinsbank in München, bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder im Büro der Srauerei zu bewirken.

Im Hinblick auf § 258 des Deutschen Handelsgesetzbuchs werden jene Aktionäre, welche den Verbandlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintrittskarten am Tage der Generalve sammlung zwischen 10 und spätestens 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags behufs Entgegennabme der Stimmzettel in dem im 1. Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale abzu⸗ geben, um den pünktlichen Beginn der Versammlung zu ermöglichen.

München, den 24. November 1917.

Der MAufsichtsrat. Dr. Schulmann, Veansitzender. Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Feststellung der Dividende und Er⸗

teilung der Entlastung.

3) Aussichtsratswahlen.

47497] Gußstahl⸗Werk Witten. Gegen den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Otiober ds. Irs. ist betreffend Vorlage der Bilanz, Genehmtgung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie Beschlußfassung üher die Verwendung des Reiagewinng An⸗ fechtungsklage erhoben von dem Aktionär Dr. jur. Erich Zerkowski in Beuthen O. S. Der erste Verbandlungstermin steht beim Königlichen Landgericht zu Bochum, 2. Kammer für Handelsjachen, am 19. De⸗ zember 1917 an. Witten, den 22. Nodember 1917. Der Vorstand. Hackländer. R. Schumann.

8

47564.

Berlin-Cüͤpenick.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. Dezember 1917, Vor⸗ mitta9gs 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Holzmarkistr. 15/18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung etngeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung des Jahresabschlusses und Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl für ein statntengemäß aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechis in der Versammlung nach § 15 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 15. Dezember 1917 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Werlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.

Berlin⸗Cöpenick, den 27. November

1917. Der Vorstand.

[47578]

Die Herren Aktionäre werde „Reichshalle“, Kaiserstr. 18/19, hier,

Tageso

2) Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche wollen, haben ihre Aktien der Reichsbank

bis spätestens Sonnabend

56—

Nachmittags 2 Uhr, in unserem Kontor, Magdeburg⸗N., Lübeckerstr. 127/128, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 26. November 1917. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Gust. Wernecke.

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

n hierdurch zu der im Saale der stattfindenden

siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung 8 am Donnerstag, den 20. Dezember 1 Nachmittags 4 Uhr,

7,

rd8dnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Vermögensübersicht sowlie

der Gewinnverteilung.

an obiger Versammlung teilnehmen

oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein

zember 1917

den 15. De

88

fü7gS 6 M. Wernicke Maschinenb in

Grundstück, und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ konto 1 Patente und Zeichnungen Geschäftssimmereinrichtung Debitoren. S Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto.

g-h 945 178

594 920

1 543 184

Soll. Ee-

585 938

8 981

594 920

Verlustvortrag 1915/16 Zinsen und Handlungsunkosten

Gewinn⸗ und Verinstkunto per

8 51

au⸗Aktien Gese

Halle a. S. Bilanz ver 30 September 1917.

600 000 800 000 143 184

76Aktienkapital.. Hvpotheken . Kreditoren Genußscheine: Bestand am 1. Oktober 1917:

49] Stuück 623. 8 76

Haben.

62 594 920 89 51

[47488]

Aktiva. Bilanz

am 31.

Juli 1917.

Goswerksanlage . Kassa und Debitoren .. Lagervorräte Zentralverwaltg., Zus ch.⸗Kto.

—jů—ᷓ—--——————

674 928 62 13 844 27 24 540,85

127 7850

.. . 8

eeee h8 E

Debet.

Betriebsunkosten

157 3846 Erneuerungskonto. 6661

178 290 03 Bremen, im Oktober 1917.

Born, Vorsitzender.

Der Vorstand. R. Dunkel.

Gewinn⸗ und Verlutrechuung.

———

Aktienkapftaal. Anleihe und Kreditoren. Reservefonds - Erneuerungskonto Div. Vorträge .

6 6ͤ85 6 77,556 58

Kredit.

Betriebseinnahmen. . Zentralverwaltg., Zusch.⸗Kto.

Der Aussichtsrat. Gg. Leykauf sen. Gaswerk Lechhausen Attiengesellschaft.

Ff. F. Resag Ahktiengesellschaft,

1543 18476

Q— 594 920ʃ51

—05924

Widerstand⸗Aktiengesellschaft für Elektro⸗Ma wid vnge lschaf fut Elertrocgs arme⸗Technik. ilanz

am 30. Juni 1917.

[988 52 1 268 32 35,2, 287 571 33 % 1 084 34 33 % 1 050,57] 75 580 57 1080 34 18060 57

6 060 57

eh ae.

Maschinen.. 25 400

Abschreibung ca. Abschrelbung ca. Weikzeuea), Weite gegsbreiung c⸗ Eleitrische Installation.

Abschretbung ca. Inbentir 1 Abschreibung ca. 10 % Modelle und Versuche.. 8 Abschreibung ca. 33 % . Warenbestnndẽ Rückständige Einlagen der Aktionäre. Kassenbesterd.. Ausstehende Forderungen.. Bankguthaben Kautionen.. b

10 %

94 29704 2E22 300 000 45 074 29 345 072,29

Passiva.

Akttenkapital. Buchschulden

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 7639,43 1 278/73 72 585/ 90

³⁷9 379 67 ö 94 88373

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 4 Mitgliedern, und zwar:

Herrn Generaldirektor Richard Platz, Hannover, Vorsitzender. Herrn Kommerzlenrat Joseph Herliner, Hannover, pellvertr. Vorsitzender. Herrn Alexaunder Kremener in Pankoö. Herrn Direktor Georg Pfeiff in Pankow. e Berlin, den 17. November 1917. Widerstand⸗Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗Technikl. R. von Brockdorff.

586/69

Pertrag aus dem Vorjahre 94 297,04

Warenkonto... Generalunkosten.. Abschreibugen..

Verlust

[47484]

Aetiva. Bilanz am 30 Eebtember 1917. Passiva.

477 000 119 000

u 1 000 Divi- 440,—

Immobilien, Saldo 202 200,— Lngang. .. 928,— 203 128,— 18.000,— 185 128,— 3 728.— 104 804,72 26 942,99 131 747,71 16 400,— 115 347,71 Abschreibung 23 347,71 Pferde und Wagen, Saldo Elektrische Anlagen, Saldo. Bahnanlage, Saldo 14 000,— Zugang 2 040,71

16040,77 Abschreibung 4 040,71 Neuanlagen.

Hasse .. 1 11,29 Effkkten. 234 430,—

Hinterlegte Kautionen. Pebitorek. .... Waren 16““ Betriebsmaterialien. Porauszahlungen. 17 807 94 Depotzinsenguthaben 2 426 65 Beteillgungen.. 1— Aval b 1

Aktienkapttal.... Partiolooligationen.. Partialobligatsonenaus⸗ losungskonto Nicht erhobene denden: 1913/14. 1914/15. 660,— 1915/16. 440,—

Acbeiterkriegshilfsfonds Arbeitersparkasse.. Reserrve... Maschinen⸗ und Bau⸗ reserve Delkrederr Kreditoren. . Neoch zu zahlende Löhne, Zinsen für Partial⸗ obligationen, Unfall⸗ versicherung, Verwal⸗ tungskosten Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1915/16 91 494,27

Gewinn 1916/17 6 865,95

Abgang

Abschreibung Mobilien, Saldo Zugang 1 540 12 954 6 167 95 400

50 000 10 000 664 821

Abgang..

. 0 2

12 000 349 998

235 861 23 480 356 442/12 518 422/17 47 359 80,

Aval 7 000,—

1551799 35 Kredit.

1551799 35

onto 1916/17.

Saldo. 2 Verjährte Dividende 1911/12 Spinnereikonto.

Fabrikations⸗ kosten b16 Versicherungsprämien. insen 88 Handlungzunkosten.. Abschretbungen: Immobilien.. Mobilien. Bahnanlage.. Gewinnsaldo Verteilung: Ueberweisung öG

600,— 6 % Dividende. 28 620,— Vortrag auf neue

Rechnung. 65 140,22 WEWWVW3314*4*“” Insterburg. den 30. September 1917. Geprüft und wie vorstehend festgestellt. 1

ed ne vfscheheh. Die Direktion. 1 Kauffmann, Veorsitzender. S 8 G 8 Vorstehend tellung der Aktiva und Passiva sowie des Gewinn⸗ un Nrrlastkonste ne ufftenung,,r Büchern und diese mit den Belegen verglichen und ei der Revision nichts zu erinnern gefunden. Insterburg, den 29. Oktober 1917.

schtlich nenet a8 vis ger vereidigter Bücherrevisor. Ddie von der beute sattgefundenen Generalvexsammlung festgesetzte Dividende

von 6 % wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 der Aktten, à 1000,— mit 60,— von fogleich ab heid G tenfa 8 2 1 ner burh. be der Ostbank für sogleich ab bei der Gesellschaftskasse in⸗ In . Ostban dandel und Gewerbe, Königsberg. Pr., Vosen, sowie bei den fämtlichen ieder lassungen derselben zur Auszahlung gelangen. 8 Jasterburg. den 24. November 1917. Insterburger Aktien ESpinn Die Direktion.

und Ergänzungs⸗ 288 261 6 337 15 770 67 781

23 347,71 4 040,71

———

31 116 98 360

507 628

8b

Hans Bernecker.

rei.

Bet der am 23. November ds. Js. er⸗ folgten notartellen Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen Lit. C unserer Anleihe vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:

7019 7023 7029 7040 7043 7044 7048 7049 7050 7070 7080 7086 7092 7106 7142 7153 7154 7165 7177 7178 7179 7210 7247 7268 7307 7336 7364 7387 7399 7409 7430 7434 7492 7497 7603 7604 7637 7766 7858 7930 8070 8091 8291 8304 8 8387 8406 8477 8490 8536 8559 8560 8561 8578 8628 8726 8734 8774 8842 8939 8940 9074 9124 9253 9346 9507 9518 9547 9727 9777 9791 9890 9931 9941 10006 10009 10119 10227 10346 10405 10500 10548 10557 10577 10591 10593 10602 10606 10666 10667 10694 10696 10814 10857 10909 10911 10923 10927 10928 10945 10946 10951 10953 10993 10995.

Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. März 1918 ab zum Kurse von 102 % bei der Deutschen Bauk, Berlin W. 8, Behrenstraße, bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1918 auf. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerk⸗ sam, daß aus der vorjährigen Auslosung die Teilschuldverschretbungen Nummer: 7038 7812 8029 8037 8088 8370 8844 9004 9380 9412 9598 9688 10421 10485, gekündigt zum 1. März 1917, noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind. Berlin, den 24. November 1917.

Niederlansitzer Kohlenwerke. Gabelmann.

Brauerei Nostitz. Astien⸗Gesellschaft [47037] in Zittau.

Auf Grund der Bestimmungen des § 20 unseres Statuts werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 20. Dez. 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Reichs⸗ hof“ in Zittau stattfindenden 18. ordeut⸗ Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bijlanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

9 Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt und ge⸗

währt jede Aktie eine Stimme. Vte

Aktien sind zu diesem Zwecke nach § 19

des Statuts spätestens am fünften

Tage vor der Geueralversammlung

salso bis 15. Dezember 1917) bei der

Seeese oder einem Notar zu hinter⸗

egen.

Zittau, den 27. November 1917.

Der Aussichtsrat. 8 Alwin Prenzel, Vorsitzender.

Sürgerbrän Ludwigshafen a. Rh.

in Ludwigshafen a. Rh. Bilanz ver 30 September 1917.

Aktiva. Immobilienkonto 400 000 Maschinenkonto 5 000 Fuhrparkkonto. 1 000 Fastagekonto 1 000 Mobilienkonto. Vorräte.. Kasffas. 8 Effekten und Depositen. Debitoren inkl. Bankgut⸗

haben 1“ 8

8

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Speztalreservefondskonto Delkrederekonio Unterstützungsfondskonto Dividendenkonto ... Diverse Kreditoren inkl.

Malzsteuer u. Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1915/16

62 758,87 Reingewinn von 1916/17 362 296,80

425 055 67 2 304 948 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

An Generalunkosten.. 972 09284 Reparaturen 23 390/ 15 Kriegsunterstützungen. 51 851 Abschreibungen 100 000 Vortrag von 1915/16

62 758,87 Reingewinn von 1916/17 362 296,80] 425 055

11572 389 79 Haben. Per Gewinnvortrag vo

1915/16 . Bieru. Nebenprodukten

62758 1 509 630 92

1 572 389 79

*In der beute stattgehabten Generalver⸗ sammlung wurde eine Dividende von 10 % fr das Betrilebsjahr 1916/17 fest⸗ gesetzt und gelangt solche sogleich bei der Gesellsschastskasse zur Auszahlung. Ludwigshafen a. Rh., den 20. No⸗

vember 1917. Der Vorstand.

147437]

Ne Immobilien ö Maschinen, Geräte ꝛc. Fastagen, Flaschen und Flaschenkisten Pferde und Fuhrpark Kasse und Wertpapiere .. Votrite. „. 8 Debitoren und Darlehen Bürgschaftsschuldner.. Gewinn und Verlust..

18 61

Soll.

Verlusivortrag vom vorigen Jahre Brtriebsunkosten... Abschreibungben.

Hecht⸗Waldhorn⸗Brauerei A.⸗G.

561 467— 91 311—

22 052 22 290 8

3 404 50

256 65074

14 000

155 546 36

1 145 335/55 Mewivn, und Reriustrechnung 7

132 467130 Landwirtschaft... 207 341/11 19 546 55

359 354/79.

Heidenheim

8

Aktienkapital . Hypotheken.. Kreditoren... Bürgschaftsverpflichtungen

3 95

a. d.

600 000 292 817

238 517 6:

Erlös aus Betrieb und

Verlust.. ““

Haben.

X“ Brenz. mmgen. Vermhaensahschluß auf 30. September 1917. Schdv.

1 145 33555

203 808 42

155 546 36 v 5-9

359 354,79

[47476] Akeiva.

—õüü

Fabrikgrundstück⸗ u. Gebäudekonto. Maschinenkonto Gerätekonto 85 Wohnhäuserkonto„ Güterkonto Kassakonto Debitoren

Vorräͤte lt. Inventur

914 151,64

23 072 20 150 722 92 120 000

369 56 156 634 61 84 682 90

3 22 27710 Soll. Abschreibungen Generalunkosten Gewinnvortrag von 1915/16

118 345,96 Verlust 1916/17 28 843,77

Bilanz am 30. Juni 1917.

Aktienkapital. Reservefonds

1 173 640 271 Spezialreserde Konjunkturreserve.

Dividendenkonto:

Kreditoren 1“ Rücklage für Kriegsgewinnsteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1917.

13 . 118 . . 133 298,15 100 000,—

„noch nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine pro 1913/14, 1914/15 und 1915/16

Vortrag von 1915/16 118 345,96 Verlust 1916/17. 28 843,77

2₰ 111 684 84 155 262 33

Per Gewinnvortrag von 1I66 Betrieb.

22 2

89 502 19

1 993 298

1 1 400 522 573

89 502

2523277 15

118 345 238 102

Lampertsmühle, im Oktobe

worden.

Rheinische Treuhaud⸗

Neustadt a. d. Haardt erhoben w

Der Norstand.

G. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

356 448 86 r 1917.

etzg er.

Mannheim, im Oktober 1917.

Gesellschaft A.⸗G., Mannheim.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien können gegen reichung der Erneuerungsscheine bei dem Bank

erden.

356 448

Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle b. Kaiserslautern vorm. G. F. Grohe⸗Henrich.

Passiva.

und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden

Ein haus G. F. Grohé⸗Heurich in

[47470]

Aktiva.

Grundstückkontio Geraäudeksgtyb. . . . .... Maschmenkonto. Beleuchtungsanlagekonto (2 Konten) Mobilienkonto (4 Konten).. Datentekonto He zungsanlagekonto Laboratoriumganlagekonto Warenkonto: Bestände an fertigen, halbfertigen Waren u. Materialien Veisicherunoskonto: Vorausbezahlte Versicherungsprämien u. Steuern Effektenkonto. . Kassakonte Wechselkonto. Reichsbankgirokonto Postscheckkonto.. Beteiligungskonto. Debitoren..

2

5 6 9 252

2 0 2 20 0 *

Gewinn⸗ und Handlungsunkosten Ordentl. Abschreibungen:

auf Grundstücke 200 000,—

Gebäude 100 055,08 Maschinen 369 782,15 Mobilten, Labo⸗ ratorium, Beleuch⸗ tung, Patente und Debitoren..

Reingewinn: Spezialreservefonds 50 000,— Neubaureservefonds 25 000,— Fonds zur Umstellung

auf Friedenswirtschaft 100 000,— Unterstützungsfonds für Beamte, Arbeiter u. Kriegsinval. 15 % Dividende von 1 000 000,— . des Aufsichts⸗ 9

ra Vortrag auf neue Rech⸗ nung .

24 928,15

200 000,— 150 000,—

7

319 992,51

1 356 057

1 621 422 29 5 676 890 32. lustkonto am 30. Juni 1917.

Wülfing, Dahl & Ce A. G., Barmen.

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1917.

721 161 Aktienkapitalkonto 322 201 1. Jult 1916 477 737 Reservefondskonto 2 Spezialreservefonds⸗

konto Kriegsreservefonds⸗

konto 11 Neubaureservefonds⸗

konto Hypothekenkonto Talonsteuer 1 Kreditoren einschl.

Rücklage f. Kriegs⸗

gewinnsteuer Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto: Reingewinn

19 58377 763 762 83 7173 99 460— 348 092 81 14 229 03 25 000,—

73 337 158/12¶ Gewinnvortrag. Fabrikationsgewinn

abzüglich aller Be⸗

triebsunkoften, Ver⸗ kaufsprovisionen,

Reisespesen ꝛc.

856 992 51

Nobbe wurde wiedergewählt. Barmen,

1 888 91601

24. November 1917. 88 Wülsing, Dahl & Ce. A. G. Der Porstand.

Dr.

aum.

Schloß. A. Stampe.

Fr. Käffner.

8

[47489]

Passiva.

1 000 000 100 000

200 000 200 000 275 000

200 000 10 000

2 834 897 81

8 1“

84

856 Leßge

5676 890 52

1 888 916

5

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung beträgt die Dividende für 1916/17 150,— pro Aktie. Die Auszahlung der Dipidende erfolat von heute ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2 und der Berg. Märk. Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld.

Das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Fritz