1917 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Oahlich P.*; g; 1 1 dbild Tizians her und von Tintoretto sind zwei sel 1n 8 s 3 8 Oestlich Reims setzte von 7 bis 7 Uhr 30 Vormittags ) Der Krieg zur See. eges Fetsr Wond 38 ausgestellk, Hehas dnn esnmn. 11“ E Ll t E B e t 1 a g E 3 1““

ein starker feindlicher Feuerüberfall quf unsere Stellungen um ge Im englischen beeen 2 S 1 21 1 2 . Her 2 rfa 1“ . 99 8 b 9 8 ttos Bildnis des M. A. Savellt in seinar vallen Pre 8 3 Keil⸗ und Pöhlberge ein. Nach 1 9. Artillerio⸗ und Minen⸗ Berlin, 27. November. (W. T. B.] Im englischen More 1 acht d.⸗ I 68 „₰ S 6 3 F 1 1- Ue 2 interseeboote wiederum Aufbaues würdig zur Sette steht. 1 I 89 . . feuer auf unsere Stellungen nördlich Prunay erfolgte dort .A. 1A“*“ den versenkten bbaneen Gemälden, die den Hauptbestandteil der Sammlung von um * eu N en . ze ger uUun konig 1 8 reu Ujschen A aatsanzeiger. 5 Uhr Nachmittags ein starker französischer Teilvorstoß, der Schiffen d sich ein 8 roßer bewaffneter englischer dampfer Kaufmann bildeten, schließen sich noch zahlreiche gute italienische 1 22₰Q. A;— Ullchenn. n40]* 11 im Gegenstoß abgewiesen wurde. Die Verluste des Feindes von über 5000 VruttoRegister⸗Tonnen und deutsche Bildwerke an, die nicht nach einem bestimmten z 282 1 8 b 3 3 1 8 11 sind schwer. 1 . 3 Plane gesammelt wurden, sondern zum Schmucke des Hausfe NMN 0 Berlin Mittwoch den 28 November ,

Oestlich der Maas nahm nach verhältnismäßig ruhigem Der Chef des Admiralstabes der Marine. sollten. Freilich: die kosrbaren deutschen Figuren und W je der —2 8 Vormitt ; 9. 1 um 1400 entstandene italtenische Heilige mit dem Modell einer Stad as -— dern tage 1. v in Gegend Ornes am Rotterdam, 27. November. (W. T. B.) Der „Maas⸗ oder der schlichte und große Wächterengel von der Florentindg 8 8 bi 8 8 und griff gegen Abend auch auf unsere Stellungen bode“ meldet, daß der englische Dampfer „Clangula Domfassade sind in ibhrer tiefen Schönheit wesentlch 8 Nichtamtliches. bisher auf dem Gebiete der Gefangenenfürsorge bewiesenen Wohl⸗ deutsche Missionsarbeit seit 1847 unter großen Opfern dem deutsch is an die Maas über. Mehrfach erkannte feindliche Bewe⸗ (1754 B.T.) auf der Reise von Liverpool nach Rotterdam mehr als reine Zterstücke! Am geschlossensten unter den 6 b wollen prüfen. Vorbedingung ist natürlich, daß unsere Feinde die Handel und der deutschen Kolonisation die Bahn gebrochen und in gungen wurden mit Erfolg unter Feuer genommen. torpediert wurde und gesunken ist. Der englische S8 W“ 1. . Fe eafer ae . c einbronte, Parlamentarische Nachrichten. ööö und milttärische Interessen nicht reichem Segen gewirkt bat. Von der katbolischen Miston wurden R 27 * 2 4 Schöpfungen der besten 3 eiches w 5 8 gefa 1 .T. B. zeitig? Mitgli Eng ü gefü .

Ramona“ (127 B.⸗T.) ist gesunken. Nach einer Me e fegae Fie ns ee v on von Der Reichstagsausschuß für Fandel ung Ge⸗ öit 8 gle chzeitig 20 Mitglieder nach Cüoland sber leführt

7 2 Großes Hau 28. Nov 1 T. B. bung aus Stavanger ist ein egen⸗ 1. ßes Hauptquartier, 28. November. (W. T. B.) ragen der Ueber⸗ Verkehrswesen. 1“ 1“ hu““ 9) vet h, b

am 10. November aus 2rx . A! 2 mächst nur zum Schmuck rbe trat vorgestern zusammen, um Westlicher Kri b Henl gah Nerwegen ausbefahrener Wilsondampfer 1 liereni zes 18 Kunsifreund Beftendenteneene nangswirtschaft zu beraten. v estlicher Kriegsschauplatz. süberfällig. Man glaubt, daß er aus einem seitdem nen, ab 1 vrCgenbee.. eiten un gangsn E“ f 8 Der Staats EEIeee“] 3 g9 1 8 2 Kostbarkeiten, wie etra ein hervorrag hgermanisches Reliquier Zu Beginn der Verhandlungen, die sich zurächst mit dem Auf⸗ Der Staatssekretär des Reichspostamts hat die nach⸗ a nn 4 b Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. eingetroffenen Geleitzug weggeschossen wurde. Der norwe⸗ oder ein spätgotisches silbernes Zunftabzeichen der Panziger Set⸗ bau des Reichskommissariats für Uebergangswirtschaft beschäftigen, stehende Bekanntmachung erlassen: S8 Schn. 1“ beimges ucht, die ““ In Flandern war das Artilleriefeuer zwischen dem gische Dampfer „Victoria (966 B.⸗T.) wurde am fischer neben Prachtstücken der iglamischen Kanst und Erzeugnissen in kklärte der neuernannte Staatssekretär des Reich wirtschaftsamts, Wegen der großen Beförderungsschwierigkeiten werden ö Schafer „In ges C“ Houthoulster Walde und Zandvoorde von Mittag an 17. November torpediert. ““ norwegische Dampfer Glas, Majoltka, Steinzeug und dergleichen mehr. Freiherr von Stein, wie „W. T. B.“ berichtet, daß das Reicht⸗ Privatbriefsendungen im Gewicht von über 50 g material wurden vegespaln beschädigt Viele Or schaften wurden bhaft; bei dc „Krosfond“ (1707 B.⸗T.) ist am 22. November entweder iommissa iat für Uebergangswirtschaft in allernächster Zeit mit dem (Feldpostpäckchen de öri A- I“ 8 sebhaft; bei Passchendaele schwoll es am Abend zu größter 1 eschaff Reichswirtschaft ; I postpäckchen) an Heeresangehörige, und zwar ohne überschwemmt. Heftigkeit an. auf eine Mine gelaufen oder torpediert worden. Der 8 sergescsfeen h t 778 shasemt vpollftändig vehna7 1 Unterschied ob die Sendungen an Heeresangehörige im Felde Zu beiden Seiten der Scarpe erhöhte Gefechtstätigkeit. schwedische Dampfer „Esmeralda“ wurde versenkt. sin prakt schen Leben stehenden Mitarbetter 8— ie feren san - oder an Angehörige im Inlande hefindlicher Truppen gerichtet Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Einem hiesigen 88 sind, für die Zeit vom 15. bis einschließlich 24. De⸗ Blatte zufolge erfährt die Times“ aus Mailand, daß 700 000

Auf dem Schlachtfelde bei Cambrai leitete scharfer La Coruna, 27. November. (Reutermeldung.) 21 Ueber⸗ Theater und Muftk. ,swngis ennechen gfsgeben v bleiben. Feitzev vot den Postanstalten wete aͤnae⸗ Flichtliner . ver kefesse⸗ italienischen Provinzen 8 9 1 ts - 2 1 8 2 U E

ornlor 8 ; 155

Feuerkampf mit Tagesanbruch die Angriffe ein, die der ikanischen 5000 t⸗⸗ fer,Actacon“ 8 .“ in engem

Engländer mit frisch eingesetzten Divisionen gegen Bourlon, ““ hacacn eineni Im Köͤniglichen Opernhause wird morgen, Dongerstag, Envernehmen mit den bettiligten Kreien des wirtschaftlicen nommen noch befördert. Die gleiche Verkehrg⸗ durch Matland kamen.

Fontaine und unsere anschließenden Stellungen Hafen der Kanadischen Inseln gelandet. Drei Boote mit dem „Die Jüdi“ in der Neueinstudserung zum ersten Male auf⸗ gbens vollziehen. Aufrichtig bedauere er, daß die Neuorgauisatton es beschränkung triyt mit Rücksicht auf den Neujahrsbrief⸗

richtete. Kaf der Mannschast werden noch vermißt feeführt. Die Besetzung der einzelnen Rollen ist folgende: Recha: mit fic üiüge⸗ 6s blsherigen Reichskommissar für Uebergangswirt⸗ verkehr wie im Vorjahr für die Zeit vom 29. Dezember

Westlich von Bourlon brachen seine Angriffs⸗ Mann nßt. Frau Kemp, Eubora: Frzulein von Granfelt, Eleazar: der ssaft. Fenctotig hee ehe⸗ aus Amte scheiden zu sehen. bis einschl. 2. Januar ein Das Publikum wird gebeten,

wellen und die ihnen voranfahrenden Panzerwagen in unserem Zadlowker, Brony: Herr Bohnen, Leopold: Herr Bergman, Ruggiero: Mit tescf 1 es Dankes und der Anerkennung gedachte der mit der Auflieferung von Sendungen mit Weihnachtsgaben an Handel und Gewerbe.

Feuer zusammen. HGC114“ See eelbert: Herr Keaso, Aue Aesten vec. de Wendefbs end ofe Ahen⸗Mecstett 88 Seßesiehs, Heeresangehörige nicht bis zu den letzten Tagen vor Eintritt (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ rufer: Herr Habich. Musikalifcher Leiter ist der Generalmusit⸗, verde. Dr. Sthamer habe sich berett tgantation vorgenommen der Sperre zu warten, sondern die Sendungen möglichst schon gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie

Zwischen Bourlon und Fontaine drang der Feind— ir⸗ or Wlech 'reit erklärt, noch so l im Amte 1 Sh direktor Blech. zu verblelben, bis die Verschmelzung des hicels elss. e n in den ersten 8 Tagen des Dezember aufzuliefern, da für und Landwirtschaft“.)

nach mehrmaligem vergeblichen Ansturm in unsere Abwehrzone Kunst und Wiffenschaft. 3 1 erste ein. erelon und Fontaine gingen vorübergehend verloren. ““ ;2 s6 1 86 1 I 11“ bzn 5 t8 oht rorgeNetn E1““ vn. C6 vollständig durch⸗ St wingärgfert⸗ die besteht, sie Norwegen. 1

e dur n lichteten m Gehäude der Sezession am Kurfürstendamm findet die Aus⸗ der 5 iensfelbt. C ; 9 9 , gefübrt sei. Der frühere Antrag des Ausschusses auf Zuwet d is zum Weihnachtsfeste den Empfängern zuzustellen. v . Ein Rurn eibe⸗ antiterungs⸗

h. den erbitterten Häuserkampf stark gelichte Feommersouff, Biensselst, Cörte, Eichboit und porrv, die Dame Aafubrangelegenheiten an das Reichskomreisenat füs 1 ö ͤ ie aneedte niermg.

enalischen . b 1 rie. stellung der Sammlung Richard von Kaufmann ftatt, deren 1 Spie 8 . 8 glischen Verbände traf der Gegenstoß unserer Infanterie Versteigerung am 4. Dezember hier durch die Firmen Helbing und Conrad, Coste und Sussin. Spielleiter ist Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. virtschaft findet durch dessen Einbeziehung in das Reichswirtschafts⸗ Mannigfaltiges. steu. (Norsk Lovtidende.)

Umfassend angesegt und schneidig der Dörfer Casstrer vor sich gehen wird, Es bieict sich alsb die seste WMäglich. e, Ja Schilkerthegter Charlottenburg fand gestern de s amt seine Erlediaung, Daß die Handwerker und Arteüer ilce nüer . 8 keit, die weltberühmte Berliner Privatsammlung kennen zu lernev. erste Aufführung der vor fünf Jahren im Kleinen Theater vielgegebenen im Beirat des Reichskommissars, sondern auch in seinen Fach⸗ und Gestern fand in Anwesenheit von Vertretern der beteiligten amt⸗ n zurück. Mehr als 200 Ge⸗ Auch wer die Sammlung schon von dem Kaufmannschen Hause in Komödie „Professor Bernhardi“ von Arthur Schnitzler Unteraus schüssen vertreten sein müßten, wurde von mehreren Seiten lichen Stellen in der von der Ersatzsohlen⸗Gesellschaft in . 4 angene und zahlreiche Maschinengewehre blieben in ihrer Hand. der Maaßenstraße her kannte, erlebt eine Ueberraschung. Erst hier statt, in der der Vorgang, daß ein Arzt dem ohne sein Wissen ze⸗ dringend befürwortet und allseitig unterstützt. Frhr. von Stein sagte ihren Räumen, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 8, veranstalteten Aus-⸗ 2 Laut „Times“ betrug, wie W. T. B. ergänzend und be⸗ 8 Das starke Feuer ließ bei Eintritt der Dunkelheit nach; in der lockeren, museumgartigen Anordnung der Biltder und rufenen Priester den Zutritt m einer Kranken zu verweigern für seine Berücksichtigung dtests Wunsches zu, auch sollen Eigentümer von still⸗ stellung eine Vorbesichtigung durch die Presse statt Zahlreiche Fettgeng mit ten, Fe eh he ehöhk in den 8 kanspaan örtliche Infanteriekämpfe dauerten bis in die Nacht hinein fort. Plastiren und im hellen Oberlicht der Säle eatfalten Pflicht häit, den Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Fehde zwischen glegten Herriehen, soweit ersorderl ch, in den Fachausschüssen zug’, Verfreter der hauptstädlischen und auswärtigen Zeitungen batten sich Ghaͤmberaf Mines vergintgten Minen, im Otiober 1917 viele Werke ihren feinsten Reiz, und die Aneinander⸗ den Vertretern verschiedener Weltanschauungen, Denkarken, politischer ogen werden. Mehrfach warde der Ansicht Ausdruck gegeben, daß zur Besichtigung eingefunden. Die in 6 Gruppen gegli’derte Aus⸗ 3,078 953 Pfd. Sterl., der Außenbezi 8 112,326 Pfb. Sterl. Die Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. reihung der Gegenstände gibt htier erst recht einen deutlichen und teiiglöser Ueberzeugungen bildet., ÜUnter Vermeidung jeder der Betrat wegen der übermäßtg großen Zahl seiner Mitglieder der stellung gewährt, wie „W. T. B.“ berichtet, einen erschöpfenden Gesamtausbeute betrug Nordwestlich von Tahure ließ der Franzose bei einer Begriff von dem großen Verluste, der durch die Versteigerung dem Parteinahme erörtert Schnitzler mit scharssinniger Dialektik durch Umgestaltung bedürfe. Bei den westeren Verhandlungen über die Ueberbiick über das umfangresche und, wirtschaftlich be⸗ 32185 807 Pfd. Sterl. im September 1917 und gegen 3 365 672 Pfd. mißlungenen Unternehmung Gefangene in naset Gräben Kunstleben Berlins drobt. Dies ist um so schmerziicher, als den Mund der verzüglich gezeichneten Vertreter der verschiedenen Lätigkeit des Reichskommissariats für Uebergangewirtschaft, die sich deutsame Gebtet, das von der Gesellschaft bearbeiter wwird Bet Sterl; tm Oktober 1916. Ende des Monats waren in Goldminen An dem östli 9 r 1 rtin de ätigkeit leltene und kostbare Werle der deutschen Kunst den Grundstock der Richtungen redend, den Gegenstand seines von Anfang bis zum Ende im wesentlichen bisher nur auf Vorbereitungen beschränken konnte, den Ersatzsohlen für das Handwerk sand besondere Beachtung 17021,6b, tn. Kohlenbergwerten v 1b uf dem östlichen Maasufer war die Artillerietätigkeit schier überreichen Sammlung bilden. Von einem Hauptmeister der fesselnden Stückes, wobet sattrische Streiflichter Unks und rechts dag vurde von verschiedenen Seiten auf eine enge Fuͤhlungnahme mit die Ausnutzung der kleinsten Lederabfallstückchen und die verschiedenen 4020 b beschäftht. (S. d. 1. Beilage des „R. u. St.⸗A. am Vormittag gesteigert; sie flaute von Mittag an zu mäßigem h öhmischen Schule um 1360 rührt das früheste deutsche Werk, politische Parteigetriebe vielfach grell beleuchten. Die unter den Bundezregierungen, dem Kriegsamt und den Kriegsgesellschaften Modelle von Holzsohlen, unter denen sich die Sperrholzsohlen durch v. 23. d. M., Nr. 278.) Störungsfeuer ab. eine stark farbige, von Leidenschaft durchpulste Kreuzigung Christt, Franz Bonnos Spielleitung stehende Aufführung gehörte sowolhl Wert gelegt, ebenso auf ein enges Zusammenarbeiten mit dem Kriege, bohe Biegungsfähtgkeit auszeichnen. Etne Gruppe zeigt die viel⸗ 1 her. Zwei kleine Altarfluͤgel von Stephan Jochner müssen was die feine Abtönung der Gesamtrarstellung betrifft, wie in bezug ministerium bei der Demobilisation. Der Staate sekretär sicherte auch seitige Verwendung der Lederabfälle für Ersatzsohlen, für

8 Heere sgruppe Herzog Albrecht. unter den übrigen Frübwerken deutscher Kunst besonders her⸗] auf die Einzelleistungen zu den allerbesten des Schillertheaters. In Erfüllung dieser Wünsche zu. Pantinenblätter, Kriegsstiefelschäfte, Heeregausrüstungsgegenstände, Börse in Berlin. Nordöstlich von No meny stießen starke französische Ab⸗ vorgeboben werden. Die niederrheinischen Schulen sind vor allem der Titelrolle entfaltete Georg Paeschke wohltuende Schlichtheit und In der gestrigen Sitzung kamen zunächst mehrere Petitkonen zur für Kunstleder und zur Gewinnung von Oel und Feit. Das 1 1 teilungen gegen unsere Linien vor; sie wurden im Nahkampf aber durch Harptwerke vom Ende des 15. Jahrhunderts hervorragend Wärme in Rede und Spiecl. Alfred Braun brachte als Priester Grörterung. Ueber die Sicherung der Wiederanstellung der kauf.] ausgestellte neue Schuhwerk, hergestellt unter der Verwendung abgewiesen. vertreten.é An der Spitze steht da eine große und sehr charakteristische die geistige Ueberlegenheit und wellmännische Vornehmheit männischen Angestellten nach dem Kciege sollen die Verhandlungen von Holzsehlen und Schäften aus Papiergewebe, macht durch 8 vom 28. November vom 27. November estlicher Kriegsschau latz „Taufe Christi“ des Vartholomäus⸗Meisters. In der über⸗ der Gestalt überzeugend zur Anschauung. Zum Teil vorzüglich, durch⸗ wischen Unternehmern und Angestellten im Reichzwirtschaftsamt fort⸗ Gefälligkeit der Form einen guten Eindruck. Der erreichte Grad der für Geld Brief Geld Brief

vnth. gsschaup feinerten und spielerischen Art dieses Werkes kommt der gepflegte weg aber ausreichend besetzt waren die anderen zahlreichen Rollen. seführt werden. Wünsche auf weitergehende Beteiltgung des Handels, Haitbarkeit durfte dazu beitragen, das den Holzsohlen und dem

Stil des bedeutenden Känstlers zur besten Geltung. Barthel Als beionders gelungen sind die Leistungen der Herren Aßmann, der Fachverbände, der Kleinbetriebe, der gewerblichen Rohstoff⸗ Krtegsschuhwerk bisher vielfach noch entgegengebrachte Mißtrauen zu New York 1 Dollar 8

Mazedonische Front Bruyn d. Ae. ist mit vier Werken vertreten. Außer glänzenden Kirsch, Menzel, Nowack, Pategg und Wirth zu bezeichaen. Starter genossenschaften und der Arbeiter⸗ und Angestelltenverbände bei der überwinden. Statistische Darstellungen zeigen den bedeutenden Um⸗ Felahs 100 Gulden 293 ¾ 294 ¼ keine größeren Kampfhandlungen. Proben seiner sachzichen Bildniskunst ist noch eine große „Heilige Beifall wurde allen Mitwirkenden zuteil. Vorbereitung und Organtsation der Uebergangswirtschaft kamen fang, den die Herstellung von Ersatzsohlen angenommen hat. In Dänemark 100 Kronen 222 222 ½

Nacht“ von seiner Hand do. Von dem Ulmer Hans Schuͤchlin 1 8 2 w erli zur Sprache. Ferner wurden Fragen der Valuta, der Währung, der den ersten neun Monaten dieses Jahres wurde es dem Handwerk Schweden 100 Kronen 249 ¼ 250 ¼ Italienische Front. sieht man eine bis zur Verzerrung realistische Kreuztragung Christi, 8 -8 berietr ⸗se Iecrcsenreise, üet 8 189 S Awsfuhr und Einfuhr, der Uebernahme und des Abbaues der Kriegs⸗ durch Ueberweisung von 14 ½ Millionen Paar Ersatzsohlen und Zu. Norwegen 100 Kronen 223 223 ¾ 2 Nichts Neues. eine Altartafel, zu der sich das Cegenstück im Kaiser⸗ woch und Sonnabend, Nachmiitags um 3 ½ Uhr, aufgeführt werden, fesellschaften erörfert. Auf die Zweckmäßigkeit einer engeren Zu⸗ teilung von Ledermengen durch die Kontrollstelle fur freigegebenes Schweiz 100 Franken 154 ½ 154 ¾ b“

Der G6 rste Generalquartiermeister. Friedrich⸗Museum besindet. Hans Holbein der Aeltere Im Deutf hen Opeenh 1 fe weht a 1b ch läͤnge simmenfassung aller Uebergangsmaßnahmen im Reichswietschaftsamt Leder ermöglicht, die Besohlung von 35 Millionen Paar Schuhen Wien⸗

8 ist mit zwei Madonnen und einem für seine Art sehr en 3 ause geht am Freitag nach längeret zurde hingewiesen. Eine Reihe von Anträgen, die Richtlinten für vornehmen zu können. 8 Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 64,2 64,30

Ludend 1 instudiert, Nicolais komisch⸗phantastische O Di 8 ““ Fönchnenden argß 88 eatgh 9 8 8 Mehatanne gh⸗ hiale, Weiher von Windsor⸗ in Lesen. 8 De Haupirolien sind a te Uebergangswirtschaft enthalten, wurde angenommen. W“ 8 2 a . 2 1 8 1 ünstler wie Danie opfer un ernhard Strigel, „85 . ; Am 3. und 10. Dezember, Abends 6 Uhr, hält der Wirkliche onstanti⸗ 1 1 Georg Breu und Hans Schäufelein kommen ihrer Art nud zin Deänen. Sin⸗ (Fec t rehe e Feöden (he. Mena Fnesh Geheime Rat Professor D. Adolf von Harnack in der Kgl. Gelic . nopel 100 Piaster 20,25 20,35 20,25 20,3 dem Umfange ihres Könnens nach zu bester Wirkung. Eine in der deh dnn (Reich),. Böͤtel (Fent Stei 2 ärlich), Hey: (Dr. In der gestrigen Reichstagsersatzwahl des Wahl⸗ schule für Musik in Charlottenburg zwei Vorträge über die Madrid und Wien, 27. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldei: romantischen Auffaffung sebr deutsch empfundene reitende Landschaft Cajus) besetzt. . Betet (Ventenh, Keeih teise; Neuhaldengleben —Wolmirstedt wurde, wie Frage: „Waß. wissen wir von Jesus außerhalb der Barcelona 100 Pesetas 136 ½ 1371 136 ½ 137. Italienischer Kriegsschauplatz. mit Christt Abschied von den Frauen rührt von Wolf Huber her Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, an Stelle des bisherigen Evangelten?“ Der Ertrag kommt einem wohltätigen Zwecke, dem 2 und steht in der poetischen Empfindung Altdorfer sehr nahe. Ungemein nätionalliberalen Abgeordneten, Ministerialdirektors Schiffer Cbarlottenburger Jugendheim“ zugute Professor Harnack 1 ältni

Die Lage blieb gestern unverändert. In den die letzten anzlehend ist das große Bild eines Ritters mit seinem (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) der G sialdirekt g Dri 8b nisterialdirektors Schiffer wird damit ein Kapitel der neutestamentlichen Wissenschaft behandeln, Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern verkehrte auch beute 10 Tage ausfüllenden Kämpfen bei Cismon haben die alpen⸗ Knaben von Georg Pencz, das auf ein venezianisches Original 1 Hymnasialdirektor rittel⸗Neuhaldensleben gewählt. von dem der Late kaum je etwas hört, das aber besonders der Wertvapiermarkt, dem eine einheitliche Haltung fehlte und dessen ländischen Truppen des Generals Alfred Krauß wieder mit zurückgebt, in der Ausführung aber ganz den Charakter ut das Uiblische Christusbild beleuchtet und in erwünschter —BGeschäftstätigkeit sich in mäßigen Grenzen bewegte. Etnige Industrie⸗ größter Tapferkeit und Ausdauer gefochten. Hatte das des Nürnberger Meisters jeigt. Eine Hauptzierde der von Kauf, ☚ᷣ☚☚σükmüaüiüũuhcüÜünaf —— eise ergänzt. Die Vorträge werden auf die Frage, ob werte v; lücter. während Schiffahrtsaktien nach schwächerem An⸗

razer Schützenregiment im Ringen um den Monte mannschen Sammlung sind die Bildnisse, die hier in so reicher Zahl Jesus geleht hat, deshalb nicht eingehen, weil sie entschleden fange sich befestigten. Der Schluß war abwartend 8 . 8* agen wie sonst kaum in einem Museum vorkommen. Außer charakter. 5 Wohlfahrtspfle in, aber sie mwerden die Erkenntnis der geschichtlichen Stellung ertica abermals seiner Vergangenheit würdige Taten voll⸗ 8 .Ne. ahrtspflege. Der er G

bracht, so fanden die Ober Oesterreicher von Hessen⸗ 1gef Ne-issnnegvnbekannle 1eg Mrecher öö“ 1 Theater Vom 11. bis 14. September 1917 hat in Genf eine B S nettescneeecrgstisvorren 1 gaen. Sh 8 86 Danlas . 8 allem da iche Bruft eines jungen Mannes von Hans von 11“ . . .September at in Genf eine Be⸗ und in der äͤltesten christlichen Literatur sichere Zeugnifse über Jesus tatung von Vertretern der neutralen europälschen besitzen, die man geradezu das fünfte Evangelium nennen kann. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten

Infanterie Nr. 14 und Abteilungen der Tiroler Jäger Kulmbach und einige Bildnisse von Lucas Kranach d. Ae., von bei Il Termine und San Marino in der Brenta⸗Schlucht dem man auch eine um 1515 entstandene, mit unendlicher Liebe Königliche Schauspiele. Donnerst.: Opernhaus. 262. Vor⸗ Drganisationen des Roten Kreuzes statigefunden, um beim Ferner wird dargelegt werden, warum die außerchristlichen Zeugnisse Wien, 27. November. (W. T. B.) Der Verkehr der Börse Gelegenheit, neuen Ruhm an ihre Fahnen zu knüpfen. Am und Sorgfalt durchgemalte „Heilige Nacht“ sieht. Diesen deutschen stellung für Dauerb⸗zieher. 255. Vorstellurg für Kaufplatzinhaber. Elntritt in den vierten Kriegswinter die Frage zu prüfen, welche über ihn nur ganz syärlich sein konnten. Der zweite Vortrag wird hielt sich andauernd in engen Grenzen bei anfangs lustloser, im Ver⸗ 23. November hat Hauptmann Brumovsky den 25. Gegner Werken, von denen hier nur einige genannt werden konnten, Dienst⸗ und Freiplätze sind oufgehoben. Neu einstudiert: Die Verbesserungen in den Lebensbedingungen der Ge⸗ eine Reihe von Sprüchen Jesu behandeln, die erst im letzten Menschen⸗ aung, eteßch bibec tiate Siinnh. 84 bfhen⸗

1 1 t en statt, die für udapester

schließen sich ebenbürtig die primitiven Niederländer an, denen Jüdin. Große ür ten sévy. dem sangenen geschaffen werden könnten, in erster Linie für die Kriegs⸗ alter in alten ägyptischen Papyri gefunden sind. Karten für diese G 8 ße Qper in fünf Akten von Halévv. Text nach Zivilgefangenen, endlich für die Bewohner Vorträge sind in der Geschästestelle des Jugendheims“, Charlotten⸗ Rechnung gegeben wurden, sowie in Bergwerkeaktien, die nach anfäng⸗

im Luftkampf besiegt. 8 1 1 efangenen, dann fi

Destlicher Kriegs schauplatz und Albanten. , k öege. Erne. Anaeagf hinesardch Bae rs ginet zBatehe easee hacsee an desenbregs bejdien, Pac. sategseabschwächung sciegich eine magsge Erdorurg emielten. Nichts Neues. Der Chef des Generalstabes. ügs bbö g8 1““ Herr Professor Mölhe. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Snn⸗ 8 an der Abendkasse zu o“ 1“X 8 ü- 4 Lh 1cane dg vrer ag d i8. * 88 8 k feine „Geburt Christi“ des Haarlemer Geertgen tot St. Jans 2eife eterhenn,, EE1““ 1aaen⸗ ne der hanien scdouand, Norwegen, Schweden und der Schweit reil. Verbacken von Frischkartoffeln. Seit lang erden hücteteh e TT1“ müüger 1“ vermutlich die älteste Nachtdarstellung der Geburt Christi leitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. S ööö Ih⸗ namentlich auf dem Lande Fiischkartoffeln in das Brot mttveibacken. 1I.h, ;S de haaaa nhe g hn doheen

1 Bululgarischer Bericht. sowie die d u. Sn n 8 wie die das Groteske streifende „Schaustellung Christi“ des phan⸗ ; 28 D 1918 die Fri 3 7 ; sti pmus Bosch st Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Symphoniemittags⸗ Schutz der Gefangenen in dem bdetrteffenden feindll de anver. Da nun bis zum 31. Januar 1918 die Frischkartoffel, sowett nicht London, 26. November. (W. T. B.) Privatdiskont 4*12, Sofia, 27. November. (W. T. B.) Generalstabsbericht. 1 Zon enn,e ich . 1“ konzert. Abends 7 Uhr: III. bn ee Abeen. der König⸗ naut ist, 1 unch Füe reten hscs a Rolen einzelne Städte schon Karioffelwalzmehl verwenden, zur Brotstreckung Silber 42 ⅛, 5 % Krtegsanleibe 93 ⅞, 4 % Kriegsanleibe 998, 8 Mazedonische Front. Westlich Bitolia und östlich Davids von denen sich die „Geburt Christi“ durch eine ve lichen Kapelle. reuz besucht werden sollen. Sie hat Vorschläge über die diesen verwandt werden muß, eesgennt s S in neuer Bearbtitung 3 ½ % Kriezsanleihe 85. Wechsel auf Amsterdam kurz 10,59 ½, es Vardar, ebenso m unteren Strumatale ziemlich leb⸗ schöne idyllische Landschaft im Hintergrunde ausgezeichnet —, Bilder von Schauspielhaus. 266. Dauerbezugsvorstellung. Die Räuber. Lelegierten einzuräͤumenden Befvgn sse gemacht und Wünsche be⸗ heragcegehese 8 tsch 1ne 1L. bis 8e⸗ Wechtel auf Poris furn 27,25 t, Wechsel auf Peteraburg kurz 353. haftes Artilleriefeuer. Flugtätigkeit an einigen Punkten. Coliin de Coter, Joachim de Patinir, Jan Gofsaert Ein Schauspiel in fünf Aufzügen von Schiller. Spielleitung: Herr üglich der Zusammensetzung und Tätigkeit der ärztlichen Kom⸗ rung des he ö r 1 r. Paris, 27. Rovember. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Dobrudscha⸗Front. Bei Mahmudia und Isacceo Dirk Jakobsz sind des weiteren einige der Werfe niederländischer Dr. Bruck. Anfang 6 ½ Uhr. G nisonen geäußert, welche die zum Austausch oder zur Interrierung wen 1 Ve rbe 8 8 1 on Frischkartoffeln“ bes dens tr. Franessische 1Snte 59 55, 4, 9. Span. zußere Anbeih⸗ schwaches Artilleriefeuer. von Fese. Rang. Dis in reicher und heller Fertigkeit dngeschlagenes e d Lieh li ecfh S fürag 8 Das Henschen t Preise von 8 von der Geselschaft 797 Hrnens nafl ec. po- 1g., ach 82. ““ 1 aufleuchtende kleine Madonna des Lukas von 2 Versorgung der Kriegsgefangenen m ebesgeaben wurden i „W. 9. Fichprnt 8 1 0 1 59, 820. e“ edlen Malerei ein rechtes Schaustück voll ““ hier der Versommlung folgende Anträge gesiellt: Das Internationale Berlin M. 9, Eichk üasgs he r s gge Werhge G New Pork, 26. November. (Schluß.) (W. T. B.) Geld: unter den Niederländern begegnet man vielen guten Bildnissen, vo Komitee vom Roten Kreuz solle sich mit dem Amerikanischen Roten über acht Verfahren zur Frischkartoffelverarbeitung, die im Haushalt Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 3 ½, auf 24 Stunden . 7 Hölbein reu zwecks Beschaffung von Lebensmitteln für die in der Hand der anwendbar sind. Das Heftchen wird sich nicht nur auf dem Lande, letztes Darleben 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,50, Cable sondern auch in der städtischen Haushaltung manche Freunde er⸗ Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,73,87, Wechsel auf

8 G“ 9 g denen nur das kühle, in der vornehmen Zaruückhaltung an Holbein 8 . fangenen i Konstantinopel, 26. November. (W. T. B.) Amtlicher gemahnende „Weibliche Bildnis“ von dend uakelmünen „Folrän Familiennachrichten. 8— 6 Uitelmächte befindlichen Gefangenen in Verbindung setzen selbst⸗ webe keenen. Berlin auf Sicht —,—, Silber in Barren 84 ½, 3 % Northern Paeise opeka

Heeresbericht. 2. . 1 2 a i r z9 8 5 9 1 8 * b 9. Re⸗ 6 m Gebi der Treptower Sternwarte finden in den nächste u. Santa 5, Baltimore and Ohio 51 ⅞, Canadian Pact 135 ½, vallerie und zugeteilter Infanterie den Wadi Andscha Rechfen genannt sein mögen. Eine Seltenbeit und eine künsilerische mit Rurh Freiin v. Stenglin (Schwerin). Hr. Leutnant d. R. säiften Bechana dee Ixö Pntitseit em, Ggffiet 11““ Vorkeee stant: Nachmittags 8 Uör. Chesepeake u. Ohio 47 ¼, Se Veilwaufer n e Peür⸗ 37%

überschritten und sich auf dem Nordufer festgesetzt Gestern Kostbarkeit zugleich ist ein Oeiginal vom älteren Pieter Brueghel Otto Liersch mit Frl. Edeltraut Siegert (M 1 ; . 18 Wvee 8 gert (Mielencin). lichteit . b Aus fernen Linden“; Sonntag, Nachmittagg 3 Uhr: „Christoph Denver u. Rio Grande 5, Illinois Central 94 Louisville u. traf ihn dort unser Angriff, und zwar mit vollem Erfolg. das in seiner großzügigen und ausdruckzvollen Formensprache das Geboren: Ein Sohn: Hin. Grafen Detlev Reventlow (Gaben). bäenoe nte gtern, sn Hefec gefano nenfanah vT“ Kolumbus“, 5 Uhr: „Graf Dohna und seine Möwe“, Abends 7 Uhr: Nasbpille 116 ¾, New York Central 70 ½, Norfolk 8 Western lodt. Feibes nn Pennsylvanta 47, Reading 71 ¼, Southern Pacific 83 ½, Union

Das Nordufer des Wadi Andscha wurde vom Feinde ge⸗ o⸗CSchlaraffenland“ schildert. —. Hrn. Leutnant d. R. Kirstein (Melitsch, Bi. Breslau). b Aus f Landen“

7 3 4 4 4 8 4 5 2 8 9 8 7 8 2 8 N blef gtor 1 6 2 82 4 1 2 4. 82 2 7 4

säubert. 6. Maschinengewehre und 11 Gefangene blieben in Die italienischen Gemälde treten der Zahl aber auch nur Eine Tochter: Hrn. dee feeasnen Plüga, Mampe (Breslau). ne ahrungsmitteln und feietoern ereichtet und diese Aufgaben den .“ d Cden eac. 8 fbenhem 11 Mar. acific 115 ½, Anaconda Copper Mining 58 ¼, United States Steel

1 g; ; 92 1 tee Zahl nach hinter denen der deutsch d n. 3,9 sIhe, . Hr. Oberl Pestretern des Roten Kreuzes übertragen werden. Bei der weiteren »Aftrenomie „Opernglas 1 e 92 58 ¼, United States Stee

unserer Hand. Eine erhebliche Anzahl der fliehenden Feinde f9 h Man finder be enen der deutschen und nlederländischen Schulen r. Oberleutnant Hans Wenzel (1. Z. im Felde). besprechung wurde empfohlen, den Austausch der am längsten in Ge⸗ bildervortrag des Direktors Dr. Archenhold). Vor und nach den orporation 98 ½, do. pref. 109 ¼.

ist im Fluß ertrunken. In der Mitte der Front war die turück. Man fin et hier zunächst auch wieder die Primiziven mit charakte, Gestorben: Hr. Ritterguts⸗ und Fabritbesitzer Haupimann d. L. sangenschaft befindlichen Leute in möglichst großem Umsange durch. Vorträgen werden bei klatem Wetter Besbachtungen mit dem großen Rio de Janeiro, 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf

Gefechtstätigkeit im allgemeinen auf beiderseitiges Artillerie⸗ ristischen und anziebenden Schöpfungen vertreten. Tadder Gaddi und s. D. Bernhard Neugebauer (Brieg). Hr. Senator Or. jur, wüfähren in dieser Richtu 98 affß Regi dr sch Fernrohr vorgeaommen. London 13 ⁄16.

feuer beschränkt, unsere Kavallerie jedoch drückte die feindliche Son 1en en 10,n Fossgine CEI Bühe Floren. Heinrich Friedrich Meyer (Bremen). eg- Fr. Wenerallevtnant vor längerer Zeit sch etftezighenre ceegietcesse Panlelba e“ .

Kavallerie zurück und nahm ihr Beute ab. lernen. Eine reizende Schöpsung ist vor allem vt 1. Frrene on Braumüller, geb. Conrad, Exzellenz (Chatlottenbarg- tmnacht, die frantösische Regterung hat sich jedoch hierauf bis jetzt Bremen, 27. Nobember. (W. T. B.) Die Norddeutsche Kursberichte von auswärti ä Sponst nichts von Bedeutung. zettis „Geburt Chrifti“ mih dem effektvoll 8 FeeFee. Frl. Cäcilie von Dewitz (Dramburg). dühnicht geäußern —. Ebenso trat die Versammlung für einen recht Mission, ve. beSe in dn stehenden, Müssignase 68 er 88 8 8 8 r b g 6 1 m d8g 8 21“* 6 nn ei 2 zmahigen Aust Zi efa le b i 1914 in franz Gefangenschaft gerieten und deren auf der Gold⸗ London, 26. November. . T. B. Supfer prom 0.

Konstantinopel, 27. November. (W. T. B.) Amtlicher 1114“ EEEET“ sössche recerans 8 E Austgeses⸗ 2 die Ftolö küste vhc 1916 von sjengengens ausgewiesen wurden, Liverpool, 26. November. (W. T. B.) Gaum wokie ance Tagesbericht. Eine kunstvoll durchgeführte rleine „Judith“ rührt bon S. lbervierten abgelehnt und will sich nur auf einen Austausch aler beklagt nunmehr auch die Vertreibung verschiedener 4000 Ballen, Einfuhr Ballen, davon Ballen ameri⸗

Sinaifront: An der Küste arbeitete der Feind nach Geringeren als Botticelli her, dessen Namen man 688 nen AsSjahrigen und der über 40jahrigen Familienväter mit Missionare aus Togo, wo sie bisher weiter gewirkt hatten. Nach kanische Baumwolle. Für Januar 22,43, für Februar 22,42.

seiner gestrigen Niederlage am Ausbau von Stellungen auf bei einem Madonnenbilde seiner Weikslatt begegnet. Man Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol; Charlottenburg. si stens 3 Kindern einlassen —. Die Versammlung stellte ferner einer in Basel eingetroffenen Meldung sind die Missionare Wellbrok A Fmaehs ot, 88 6. (W. T. B.) „„Baumw olle.

dem südlichen Andscha⸗Ufer. Zu irgendwelcher Gefechts⸗ muß eine Reihe von anderen wertvollen italtenischen Ge. Verantworklich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle, na Forderung auf, daß, soweit eln Austausch nicht möglich sei, sowie Funke e, sem 88 S.. vobcsch see ec 8 Panin 1a6.r. Punkte, Brasilianische 25, Surtee 50,

tätigkeit von Bedeutung kam es gestern an der ganzea mälden übergehen, wenn man sich gleich den großen Künstlern Rechnungsra Menz s der internierten Zivitg⸗fangenen durch Schaffung befriedigender Stunden nach Ankunft eines Tampfers nach England in die 88 barjord. b 26. Navember. (W. T. B)) Wollmarkt un⸗

lebt, unveränder

. 8

Türkischer Bericht.

4 3 Uat 1 n .22 8 8 1 MM 88 8 1 F engering in Berlin. 2 erkanstsräume, Aust jerk der Kranken usw. er⸗ Gefangenschaft abgeführt worden. Der Missionar Bätz sowie From 2 andoren Fronten Ruhe Fin,gide 1.““ F. 7. 81 8s. 8 Geschcfteftege (Mentering) in geesr. 1,18. geder. eendlich ah ne he abansche Fanstahttich dee in en b u78 baa Pnc folgeg. Bon. hehs 29 80g 6b 8 8 88 1 8 RKennern dem Giorgione selbst zugeschr wird. Loreuze er Norddeutschen Buchdrugferei und Verlagsanstali, . eutsche eregieten ansässigen Zivnpersonen geäußert worden. Die 50 Personeu umfassenden europäͤischen Arbeiterstab weilen nur no 1 85— 4 t rg (eIöst zagelce eben wirdo. Loreuzo 1b Berlin, Sas⸗ straße 92. deutsche Regierung wird selbstverständlich diese Porschläge, mit dem ! 4 verheiratete Missionare und 2 Missionsschwestern in dem

vAan..

Lotto ist mil dem prachtvoll dnis ein’s Galdschmiedes vor einer Landschaft vertreten, von Sebastiano del Piom bo rührt ein Drei Beilagen 8 5 8 8

““ 8