W. Veth Aktiengesellschaft. Am Freitag, den 21. Dezemder 1917, Vormittags 10 Uhr, findet in Palderstadt, Halberstädter Hof, eine außer ordentliche Generalbersammlung statt. Die Aktionäre unserer G sellschaft werden n Gemäßheit des § 17 des Gesellschafts. vertrags bierzu eingeladen. 1 Tagesordaung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktten⸗ kapnals von ℳ 210 000,— auf ℳ 300 000,— sowie demenisprechende Arynderung des § 5 der Satzungen. Aktionäre, welke an der (uerordent⸗ ichen Generalversummlung teilnehmen ollen, haben ihre Ak len spätestens ge vorher entwever bei uns oder t Bank für Handel & Industrle, Berliu, oder b. i einem Notar zu hinter⸗ egen. Gandersheim, den 28. November 1917. Der Vorstand. .“ Stubenrauch. Pabst. [47781] Deutsche Industrie⸗Gesellschaft
Akliengesellschaft in Regensburg. Wir laden hierwit die Herren Actionäte unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ lag, den 20. Dezember 1917, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Regensburg im Hotel „Grüner Kranz“ Kattfinbraden ordentlichen Generabversammlung ein. b Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsherichts für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Junz 1916 sowsie für das Geschäftsjabr 1916/17, Genehmigung der Bilanzen und des Gewinn⸗ und Verlustkontes. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ „fland und Aufsichisrar. 3) Beschlußfassung über den Verlust. 4) Wablen. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hbaben ibre Aktten spätestens am dritten Werkiage vor der Geueralversamm⸗ lung bet unserer Gesenlchaftskasse zu hmierlegen, wogegen die Stimmkarte aus⸗ gebändigt wird. Regensburg, 26. November 1917. Deutsche Jedustrie⸗Gesellschaft A. G. Der stelvertr. Vorsitzende des Rufsichtsrats: b Schlegl.
[47749]
Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.
Die ordentliche Geueralversamw⸗ lung der Aktionäre findet Samstag, den 15 Dezemder 1917, Vormittags 9 Utr. zu Merzig im Geschäftsraume der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung übee die Jahresrech⸗
nung, Bilanz und Gewinnverteilung. 2) Entlastang des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Bilanz und Prüfungsbericht liegen bis einschließlich 14. Deiember im Ge⸗ schäftsraum der Gesell'’chaft zur Einsicht. nahme der Aktionäre offen.
Anmeldurgen zur Teilnahme an dieser Generalversamelung haben statutengemäß bis spätestens 12. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen: 1) bei den Herren Deibrück, Schickter E Cie., Berlin.
2) bei den Herren G. F. Grohe⸗Her⸗ rich & Cie., Saarbꝛücken,
) bei der Deutschen Bank, Filiale
Trier, 4) bei den Herren A. Rrnaet & Cie., Meifenheim am Glan, 5) hei den Herren Stein & Koester, Mainz, 6) bei der Kasse der Gefellschaft. Merzig, den 26. Novemder 1917. Der Vorstand. Redelberger. ppa. A. Färber.
147760] “ Die Aktionäre der
Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaf!
werden zu der am Montag, den 17. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gastbof „Kurfürstenschen ke“ (J. Polte) hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalbversammlung hierdarch ergebenst eingeladen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben ist in Gemäßheit des § 18 des Ste tuls davon abhängia, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geuneral⸗ versammlung bei dem Bank⸗ und Sparverein, c. G. m. b. H., zu Tangermüode oder im Geschäfts⸗ zimmer der Gefellsczaft hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgs.
Die Vorlasen zu Punkt 1 der Tages⸗ wdaung liegen im Geschäftslokale der Gefellschaft aus.
„Tagekordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beschlußfaffung uͤber Verteilung des
Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ 1917
lastung.
3) Genehmigung Aktienübertra⸗ gungen.
Tangermünde, den 24. November 1917.
von
147746] 8 Dortmunder Rilterbransrei Aktiengesellschaft, Dortmand.
Wir laden hierduich die Aknonäre der Gesellschaft zu Mittworch. den 19. De⸗ zember 1917, Nachmittags 3 Uhr, zut ordentlichen Geueralversammlun g nach Dortmund in die Geschättsräumte der Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nel st
Bilam und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beschlusßfassung hlerüber sowie über
die Verteilung des Re’ngewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
4) Flatutenäͤnderurg.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche, wenn ihre Aktien auf Namen lauter, im Aktienduch eing-tragen steben und, wenn ihre Aktien Inbaberaktlen sind, d'ejenigen, wesche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ deraumten Generalversammlüung bei der Gesellschaftskasse oder elinem Notar
ober in Dresd en : bei dem Bankhause Cebr. Arndold,. bei der Bank fär Brau⸗Jnduftrie, in Berlin: bei der Repräsentanz des Bankhaufes Geödr. Arnsold, bei dee DBank für Brau⸗Joedusteie, in Frankfurt a. Matin: bei dem Bankhaufe J. Drey'us & Co hinterlegt haben. Do imund, den 26. November 1917. Dortmunder Riiterbraueret Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Wuthe.
“
[17745] 1 Bierbranerei Josef Schmitz,
Aktiengesellschaft Cornelimünster.
Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗
veralversammlung auf Freitag, deu
21. Dezember 1917, Nachmittegs
3 ½ Uhr, in der Amtsstube des Herrn
Notars, Justizrats Dr. Sa’m zu Aachen,
Wilhelmstraße 60.
Tagesardnung:
1) Vorlage des G sschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Sp⸗ tember 1917 abgelaufene Geschäfte⸗
jahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung find diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der
Generalverfammlung bel der Kasse
der Gesehschaft, einem deutschen
Notar, bei der Essener Kredit.
anstalt in Essen an der Ruhr eder
dei dem Bankhaus Jabann Oblig⸗ schlaeger . m. b. H. in Aachen binterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar oder bei der
Bank muß der Hinterlegungsschein spä.
testens am dritten Tage vor der
Generalversammlung dem Borstande
der Gesellschaft eingereicht sein.
Cornelimünster, den 23. November
1917. Der Vorstand. A. Hartung. Jos. Schmitz.
[47744]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der auf den
20. Dezember 1917, Vormirtags
11 Uhr, in Strehlen im Hotel „Reichs⸗
adler“, Große Kirchstr. 5, abzuhaltenden
zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögenestand und die Ver⸗ bältnisse der Geselstart sowie uüber die Ergedr isse des ve flossenen Ge⸗ schäftejahres nebst dem Bericht des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Abänderung der Satzungen
§ 2. Betreffend Erweiterung des Gecenstandes des Unternehmens.
§§ 22 und 31. Betreffend Ver⸗ gütung des Aussichtsrats.
sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ recht’gt, welche spätesteas am 15. De⸗ zember 1917 in den üblichen Geschäfte⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Strehlen i. Schl., Kleine Kirchstraße 8, bei der Bank für Brau⸗Indusrie, Verlin und Dreoden, ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Geneial⸗ versammlung daselbst belassen.
An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
Strehlen, Schles., den 26. November
Robert Jaeckel,
Der Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver. 147703] Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalte⸗
Nürnberg eingetragen worden.
[47575]
in den Landgerichten I,
gelassenen Rechisanwälte gelöscht worden.
Lagerbierbrauerei, A. G. Abnialiches Landgerccht fI.
.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[47554] Unßerorbeutliche Geveralversamm⸗ lung des Deutichen Einkaufsvereins für Leheer, Reamte u. Geistliche, eingetragene Geunossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, am 22. Dezember, 6 Uhr Abends. im Saale des Lehrer⸗ Vereinshauses, Leipzig, Kramerstr. —Tagesordnung: 1) Satzungoänderungen. 2) Wahlen. 3) Verschiedenes. Hierzu ladet ein Der Aufsichtsrat. M. G. Zschommler.
[47635] Betriebs⸗ und Handelsgeno ssenschaft selbständiger Klempuer und Jastalla⸗ teure Berlind. Eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht. Bilanz per 30. Juni 1917.
Akeiva. Kasse.
Bank (Guthaben) Debitoren
Waren 4 Iubeltar. ....
1u
BPVPassiva.
Kredioren Reservefonds .
Spezialreservefonds.. Akz eple
Kautton Darleden 11“ Zurückgestellte Forbderungen Mitgliederguthaben.. Gewinn...
8,„ 28½ 9 607*%
82 8 417,50 6776 59
99 916 16 Gewinn⸗ und Verlostrechnuva.
„ 6 865 5 59
1ℳ 1 550,— 3 2. — .⁴ .⁴ . 2 20 90 2. . 2 665 25 Unkosten. . . 110 792,62 Dehitorenskontoabzsgge.. G 03
2
Abschreibungsinventar.. insen
Zurück estellte Forderungen 000,— Gewinn. 6 7659
92714,499
32 631 04 83 45 32 714,49 Die Mitaliedezihl hat sich im Laufe
des Geschäftstahres vermehrt um 1 Die Mitgliederzahl hat sich im Lau e
des Geschäftt jahres vermindert um 3
Bestand am Ende des Geschäftsjahres 68 Am Schlusse des Geschäftejꝛhres hatten die Wenossen eine Gesamthastsumme von 21 600 ℳ übernommen. Verlin, den 10. Oktober 1917. Der Vorstand. Paul Lehmann. Paul Völz. DO. von Diezelski. Vorstebende Bllanz haben wir geprüst und richtig defunden. Berlin, den 10. Okiober 1917. Der Aufsich Seat. Anton Schacht. P. Völz. A. Nixdorf. O. von Diezclskt. August Ziehl.
566698561282
Warengewinn Kreditorenskonto
0 0n0 65 05 56
„S„6 6 5 55
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[4:574]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Oskar W.
BProskauer, zu Berlin, Tempelhofer
Uter 9, wohnbaft, ist heute in die Liste
der bei dem Königlichen Landgericht 1I zu
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden.
Berlin, den 22. November 1917. Kön'gliches L ndgericht 1
1411n c F111“
n die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ senchte zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der bisherige Rechtsanwalt Dr. Fritz Rockstroh zu Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 24. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Robert Held in
liste des K. Bayer. Oberlandesgecichts
ABestand au:
₰ (Reichskassenscheine u. Dar⸗
Wechselbestand...
(Effekten.. .
Grundkapital.. Reservefondd . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige
An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passivrva „
gebenen, im Inlande zahlba 1 ℳ 403 78,183 ö
[47695] Gewerlschaften Humboldt I und II.
schluß des Aufsichtsrats zu einer Voll⸗ versammluung der Gewerken
47633] eesd,awast Todt ist in der Llste der Rechtsanwälte gelöscht. Sandan (Elbr), den 23. November
1917. Königliches Amtsgerscht.
——
9) Bankausweise.
[47702] Seaas v-Hne s Bayerischen Notenbank vom 23. November 1917. Prtiva. Metallbestand..
—
Reichs⸗ uad Darlehens- kassenscheinden. Noten anderer Banken. Wrechselell .. Lombarbfordernagen sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Erundkapital.. Der Reservefondd ... Der Betrag der umlausenden 08 deaea täglich fälliger
verbin chkeftern. Die an eine Kündigungs ft gebundenen Verbind. Die sonstigen Passtva. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 255 475,10. München, den 26. November 1917.
aherische Notenbank. Die Direktiem.
[47899] nevbersnche 8 Sächsischen Bank zu Dresden
am 23. November 1912. KFtiva. ℳ Kursfädiges deutsches Ebeeld 22 459 281,—
6 654 830,—
9 529 780,— 2 842 757,— 22 415 078,— 44 063 375,— 13 097 407,—
8 899 070,— ℳ
30 000 000,—
7 500 000,—
40 739 500,—
29 928 554,—
9 se liche: oten erer deu onstige Kassenbestände Feaseshean⸗ 6 Effektenbeständaà. Debitoren und sonstig Attiva. va jes a. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondd „
5 na enen fenanfa. e — 8 9
An Kändigongsfeist afr. bundene Verbindlichketten 18 126 675,— Von im 8 ahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln 8 weiter begeben ℳ 2654,65. “ Die Dieekrtann.
8
[47898]
Stand der Badischen Bank
am 23. November 1917. Akliv⸗.
Metallbestannd ℳ
—
- 6 346 836/85 3 152 437 7 098 560— 20 920 228 90 4 904 900— 4 190 869/78 35 199 788 84
81 813 62137
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken
Lombardforderungen
Sonstige Aktlvo 6”
—
9 000 990— „ 2 250 000,— [26 594 000—
Verbindlichkeiten. „ [41 313 176,58
. ℳ
ebundene Verbind⸗ 2 656 44⁴79 ℳ [81 813 521 37 aus weiter ke⸗
Verbindlichkeiten
Der Borstand der Babischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
nienstraße 138 mit
[44093]
riums in Straßburg vom 19. Okto 1917 bin ich 18 Liquidator bestelt worden.
[Dienstag, den 18, Dezember 191 7 11 Uhr, nach Berlin, Behrenftr. 45 (Komaerz⸗ und Disconto⸗Bank), unter Hiswers auf untenstehende Tager⸗ ordaung ergebenst eingeladen.
Zer Teilnahme berechtigt sind alle zur Zeit der Gewerkenversammlung im Ge⸗ erkenbuch: eingetragenen Gewerken (§ 5 der „le'chlautenden Satzungen), ferner die⸗ jenigen Gewerken, die bis zum 15. De⸗ zember ihre Kupxe mit einer auf ibren Namen oder in blanco ausgestellten Zesston bei der Commerz⸗ und Dis⸗ couto·Vank in Berlin eingereicht haben.
Berlin, 27. November 1917.
„Humboldt“ Bergwertsbetriebs⸗
gesellschaft m. b. H. S
Dr. Heimgnn 8 Tagesordmung:
1) Allgemeines. 2) Feßstellung winn⸗ und Verlustrechnung für die
Geschäftejahre 1914, 1915 und 1916, 3) Entlastung des Geschäftsführers und
des Aussichtsrats. 4) Wablen zum Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung uͤber die Anforderung
von Zubußen seitens der Gewerk⸗ schaften Hamboldt I und II gemäß § 3 des Betriebs⸗ und Gesellschafts⸗
vertrags vom 12. Januar 1911.
[47696] 8 Gewerkschasten Humboldt I und II. Am Dienstag, den 18. Dezember 1917, finden im Sitzungssaale der Commers⸗ und Disconto⸗Bauk, Berlin W. 8, Behrenstr. 46, Gewerken⸗ versammlungen statt, und zwar: um 11 ¼ Uhr Gewerkenversamm⸗ lung der Gewerkschaft Humboldt I,
um 11 ¼ Uhr Gewerkenversamm⸗ lung der Gewerkschaft Humboldt II.
Unter Hinw is auf untenstehende Tages⸗ ordnung werden die Herren Gewerken hierdurch zur Teilnahme ergebenst ein⸗ geladen. 1
Zur Teilrahme berechtiat sind alle zur Zent der Gewerkenversammlung im Ge⸗ werkenbuche eingetragenen Gewerken (6 5 der gleichlautenden Satzungen), ferner die⸗ jenigen Gewerken, die bis zum 15. De⸗ zember ihre Kuxe mit einer auf ibren Namen oder in blanco ausgestellten Zession bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin eingereicht haben. Berlin, 27. November 1917.
Dr. Heimann, stellvertretender Repräsentant der Geweik⸗ schaften Humboldt I und II. Gleichlautende Tagesdordnungen der Gewerkschaften Humboldt I und HPHumboldt II.
1) Allgemeiaes.
2) Feststellung der Gewerkschaftobilanzen für die Geschäftsjahre 1914, 1915 und 1916.
3) Entlastung des Repräsentanten.
4) Wahl eines Repräsentanten.
5) Beschlußzassung uͤber die Ausschrei⸗ bung der in der hö der Gewerken durch die Bergwerks⸗ Betriebsgesellschaft m. b. an⸗ geforderten Zubußen gemäß §. 3 Abs. 1 des Betriebs⸗ und Gemein⸗ schaftevertrages vom 12. Januar 1914.
[46434] Dos Eisenwerk ESüchteln G. m. b. H. in Süchtein ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter versammlung vom 3. August 1917 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 56 unterzeichneten Liquidator zu melden.
M.⸗Glabbach, den 19. November 1917. Robert Kaufmann, Königsplaß 7.
[47120] 8 Die Vermietungsgesellschaft Ors⸗ beschrünkter Haftung ist aufgelöbst worden. Die Hläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft
Der Liquidator: Bruno Kantorowichz, 8
8
383 8
zu melden.
Bekanutmachung. 8 Liquidation französischer Unter.
8 nehmungen. 8 Durch Erlaß zs Herrn Reichskamlers
vom 10. Oktober 1917 ist die Bigui⸗ vdation der de Wendel’schen Kohlen⸗ haudelsgesellschaft m. b. H., in Etratz⸗ burg im Elsaß, angeordnet worden.
aiserlichen M
Gemäß Erlaß des lnise⸗
Ich fordere hlermit alle Gläubiger
und Schuldner der oben erwähnten He⸗ sellschaft auf, sich bis zum zember d. J. zu welden.
15. De⸗
Cöln, Unter Sachsenhausen 33 I, 6. No⸗ b
Die Herren Gewerken werden auf Be⸗
auf
vember 1917.
Der Liguidator: Oberbürgermeister a. D. Haumann.
Nürndera, den 26. November 1917. Der K. Oherlandesgerichtsprafident: v. Guü ggenberger.
Der Rechtsanwalt Johann Kujot i Listen der bei den Kuj Kei8 II und III Berlin zu⸗
in, den 20. November 1917.
Der An fichtsrat
Feige, Geheimer Justizrat. 1“
[47463] 8 In der Gesellschaftsversammlung vom 17. d. Mts. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. 1 Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden,
November 1917.
Hansa⸗Brauerei Wismar
Wismar, den 19.
V. Becker.
Gesellschaft mit
t
beschränkter Haftung in Liquibation.
868 9
der stellvertretende Geschäftsführer.
der Bilanzen nebst Ge.
Charloftenburg, Kantstr. 114 b
1
58
Der
“
—
Dritte Bei
“
age
Berlin, Mittwoch, den 28. November
Der Iuhalt dieser Beilage, in einem
Das Zentral⸗Handelsregist
h Selbstabholer auch durch die Kön
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
genren, Thür. Bekauntmachung. Die Eintragungen in das Handels⸗
in
er
[47711]
und
in das Genossenschaftsregister hier werden
im Jahre 1918 veröffentlicht:
a. im Deutschen Reichzanzeiger,
b. im Deutschen zu Sondershausen,
ℳ. im Gehrener Kreizblatt,
bei kleineren Genossenschaften jedoch
in den unter a und c bezeichneten Blätt
Gehren, den 20. November 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
ur ern.
4 Handelsregister.
Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B
[47346]
ist
heute unter Nr. 13 die Dresduer Vauk in Dresden mit einer Zweigntederlassung in Aensberg unter der Firma „Dresdner
Bank Zweigstelle Arusberg“ getragen worden.
ein⸗
her Gesellschaftsvertrag ist im November
1872 festgesetzt und später mebrrfach geändert.
ab⸗
Die Dauer der Gesellschaft ist
auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital beträ t 200 .BeS b,
Eszerfällt in 60 000 Aktien zu fe 600 in 136 653 A 1200 ℳ,
Aktien zu je 3 Aftten zu je 1600 ℳ, 1 Akite
i⸗ zu
1733 ℳ 33 ₰, 1 Aktte zu 1866 ℳ 67 ₰
und 4 Akrten zu je 2000 ℳ. Der Vorstand besteht aus 2 oder m
ehr
Mitgliedern, zurzeit aus 6 ordentlichen und
5 stellvertretenden Die Willenserklärungen,
Vorstandsmitgliedern. insvesondere
Zeichnungen des aus 2 oder mehr Mit⸗
gitedern bestehenden Vorstands sind
für
die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von 2 Mitglied 1n des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗
meinschaft mit emem Prokuristen ahgege
ben
sinn. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗
mitgliedern gleich. Willenserklärung welche von 2 Prokuristen innerhalb gesetzlichen Umfangs der
nen, des
Prokura ab⸗
geg ben werden, sind für die Gesellschaft
ebefalls verbindlich. Soweit nicht
die
Niederlassungen unter gleichen Firmen⸗ jeichnungen berieben werden, ist die Pro⸗ kara auf die Heschäfte derjenigen Nieder⸗
lass ngen beschränkt, für welche sie erteilt Den Herren Heinrich Jobsky in Ar
ist. ne⸗
berg und Hermann Winkelhane in Arns⸗
derg ist gemäß § 16 des Statuts für
die
Zweigniederlassung in Arnsberg Gesamt⸗
prokura mit der Maßgabe erteilt worden,
daß jeder von ihnen berechtigt ist,
in
Gemeinschaft mit einer anderen zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederiassung die Firma per pro-
eura zu zeichnen.
Die Bekuͤnntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, dem Drerdner Journal (jetzt Sächsische Staats⸗
zeitugg), dem Dresdner Anzeiger,
der
Berliner Börsenzeitung und dem Berliner
Börsen⸗Kurier. Handelt es sich um
die
Eimnberufung einer Generalversammlung, so bat zwischen dem Erscheinen der Ein⸗ ledung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung ein Zeitraum von mindestens
3 Wochen zu liegen.
Arnéberg, den 20. November 1917.
Königliches Amtsgericht. —
Berlin. 16 In das Handelsregister A des un
47351]
ter⸗
jeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 46 671. Reinhold Koschor⸗ reck, Berlin. Inhaber: Reinhold Koschor⸗
reck, Fabrikant, ebenda.
Nr. 46 672.
Kurt Gehlert, Berlin. Inbaber Kurt
Gehlert, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersd — Bei Nr. 9989 L. Cohn 2, Verl
orf. in!
Prokurist: Lucie Mokrauer, geb. Cohn,
Berlin. Bei Nr. 16 244 G. Hertzog & Cp., Berlin: Die Ge schaft ist aufgelöst. Der bishe Gesellschafter Richard Rümmler alleinger Inhaber der Firma.
F. sell⸗ rige
ist Bei
Nr. 36 036 Chemische Fabrik Arthur
Faffe, Beriin: Prokurist: Weintera, Charlotténburg.
Nr. 41 930 Die Prokura des Otto Jarotzki ist
Gustav
Hei
Julius Jarotzki, Berlin:
er⸗
loschen. — Bei Nr. 43 774 Alfred Hasse
& Co., Berlia⸗Echöneberg: Die föllscheft ist aufgelöst. Der eiellschafter Margarete Hasse, geb.
Ge⸗
bisberige
Os.
ald, ist alleiniger Inhaber der Firma.
2. Bei Nr. Herlin; E öneber q.
46 192 Oecar
die
Gelöscht
vrbzurn Berlin. Nr. aun Fricbdlaender Buchdrucke
lau, Prokurist: Paul Viertel, Berlin⸗ Fchöneberg — Firmen: 81. 35421 Gebr. Erbaut Juh. Otto 40 866 Her⸗
rei,
—
1 r welcher die 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheb besonderen Blatt unter dem Titel
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin igliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V
——,
Berlin. Nr. 41 774 Ihlenburg & Krüger, Berlin. 8 Berlin, 15. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
Berlin. [47647] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 680. Grunwalds Re⸗ sormhaus Richard Brunwald, Berlin. Inhaber Richard Grunwald, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 46 681. Carl Kleins Müyle, Neukö‚n. Inhaber: Carl Klein, Mühlenbesitzer, ebenda. — Nr. 46 682. Emil F. Krüger, Berlin. Inhaber: Emil F. Krüger, Fabrikant, ebenda. — Nr. 46 683. Fritz Greiser, Berlin. Inhaber: Fritz Greiser, Fabri⸗ kant, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Konfi⸗ türengeschäft. Geschäftslokal: Swine⸗ münder Str. 31. Nr. 46 684. Berliner Spar⸗Feuerungen Tinn Paul, Berlin. Inhaber: Frl. Tilly Paul, Kauffrau, ebenda. — Nr. 46 685. Fritz Korth, Berlin. Inbaber Ftz Korth, Kaufmann, ebenda. — Nr 46 686 Deutsche Wäsche⸗Impräanter⸗Ges. Baur & Co., Bertin⸗Lichterfelde⸗ West. Gesellschafter Edmund Baur, Ingenteur, Berlin⸗Steglitz, Christian L hmann, Bautechniker, Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Wen. Offene Haneoelsgesellsch ft, welche am 15. November 1917 beponner hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nu⸗ der Gesellschafter S]dmund Baur ermächtiat. Nr. 46 687. Apparatebau Dr Hauns Küyl Berlin⸗Lich erfelde⸗West Inhaber: Dr. Hans Kühl, ebenda. — Bei Nr 4692 Hermann Bahr, Verlag Sortiment, Anatiqua iat u. Leih⸗ institut rechts⸗ u. staagtswissenschaft licher Literatur, Verlin: Der bisherige Gesellschafter Dr. jur Eugen Bahr ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ jellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 8901 Hderrmaun Adam, Berlin: Offene Handels esellschaft, welche am 31. Ok⸗ tober 1917 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Max Levy, Chrrllottenburg, und der Kaufmann Alfred Adam, Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende G sellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Alfred Adam ist erloschen. — Bei Nr. 11 176 b. Hahner Nflar. Paul Blumenthal, Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber jetzt: Frau Emilie Blamenthal, geb. Jacoby, Kauffrau, ebenda. — Bei Nr. 46 048 A. Gredendiek & Co., Berlin: Der bisherige Komman⸗ dirist Adolf Bredendiek, Berlin⸗Tempelhof, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 29 758 Adolf Groß & Comp., Berlin. Berlin, 17. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
WGWerlin. [47352]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 133 Erste Berliner Kautionsge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 19. Oktober 1917 ist em Teil des Gegenstaͤndes des Unternehmens (§ 2 Nr. 2 Satzung) geändert. Danach bildet den Gegenstand des Unternehmens zu Gewäaähren von Krediten a. an Beamte und Angestellte der unter 1a bezeichneten Art, b. an andere Personen und Firmen gegen Sicherheit. Direktor Henri Marie Baron van Heeckeren tot Wallön in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor⸗ standemitglied; zum Vorslandsmitglied ist ernannt Kaufmann Andries August Goorzen in Berlin⸗Wilmersdorf, bisber Prokurist der Gesellschaft. Prokurist: Franz Beringer in Berlin⸗Steglitz. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Andrirs August Gooszen, jetzt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist erloschen. Bel Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Ludwig Schulte⸗ Kump in Berlin⸗Rosenthal. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person b⸗steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Peokuristen, wenn aber der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, in
—
—
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ giiede, ordentlichen ober stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Beritn, 19. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
8
Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pateutanwalten, 2. errechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und
2: vomiztilierenden A
Merlin. Handelsregister [47350] des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil. A.
In unser Handelodregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 691. Offene Handelsgesellschaft: Georg Michaelis & Co. in Berlin. Gesellschafter sind Heorg Michaelis, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, und Frau Helene Michaelis, geb. Kubig, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. November 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Prokurist: Frau Meta Gattorna zu Charlottenburg. — Nr. 46 692. Firma: Siegmund Salinger Kure⸗ makler in Berlin. Inhbaber: Siegmund Salinger, Kursmakler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 46 693. Firma: Peter A. Weniger in Berlin. Inhaber: Peter Adolf Weniger, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. — Nr. 46 694. Firma: Anton Wovelr in Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Anton Woelk, Kaufmann, Berlin⸗ Schönrberg. — Bei Nr. 45 917 (offene Handelsgesellschaeft Urau⸗Gesellschaft für chemische und metallurgische Pro⸗ duktion G⸗hrenbeck & Fo. in Berlin): Fritz Heintz, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 16 363 (offene Handelsgesellschaft H. Sentz in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Albert Troedel, Kauaf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Urber⸗ gang der in dem Betriebe des Gre⸗ chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alber Troedel ausgeschlossen. — Bei Nr. 6172 (offene Handelsgesellschaft Nose &£ Zrern in Berlin): Per Gesellschafter Siegfried Stern ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 6180 (Frma Wiln. Schmreißer & Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Oswald Mendl, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau. — Bei Nr. 6618 (Firma N. Stmon in Charlottenburg): Niederlassung jetzt: Serlin. Bei Nr. 24 269 (offene Handelsgesellschaft Paul N umann Nachf. Iuh. Alfred Mokrauer u. Michel Preßner in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Her bis⸗ herige Gesellschafter Michel Preßner ist aleiniger Jahaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Paul Neumann Nachf. Juh Michel Preßuer — Bei Nr. 18 006 (Firma Josef Schreiber in Berlin): Prokurist Fritz Schrader zu Berlin. — Bei Nr. 3985 (Firma Louis Sixtus & Co. in Berlin): Die Prokura des Alfred Kohle ist erloschen. Bei Nr. 14 427 (Firma S. J. Scheier in Landsbderg a. UB. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Fitma Nr. 35 470 Jah. See⸗
maunn & Co. in Berlin⸗Treptow.
Berlin, 20. November 1917.
Königl. Amtzggericht Beritn⸗Mitte.
Ahteil. 86.
Berlin. [47648] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 991 Schlesische Dampfer⸗Gom⸗ pagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Breslau satengesellschaft in Firma: Tchlesische Dampfer Kompagnie⸗ Berliner Lloyd⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die am 6. August 1917 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nunmehr 7 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Ber ummlung noch beschlossene ent⸗ sprechende Abänderung des Wortlauts der Satzung (§ 5). Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 1765 Stück je auf den Inhaber und üben 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1917 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetlag; das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 7000 Stück j⸗ auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. Bei Nr. 7717 Société Anonyme des Cristaile- ries dao Val Si. Lambert mit dem Sitze zu Val Et. Lambert, Ge⸗ meinde Seraing, Arrondissement Lüttich, und Zweigniederlassung iu Berlin: Das Mitglied des Verwaltungsrats, Ingenieur Henri Lepersonne in v ge, ist verstorben. Berlin, 20. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahtetl. 89.
HRerlin. [47646] In das Handelsreaister A des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 6959. Curt Fistl,
Berlin. Inhaber: Curt Fistl, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 46 696. Alt Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 30. Oktober 1917 begennen hat. Gesellschafter: Marie Alt, Kauffrau, Fritz Wehner, Kaufmann, beide Berlin. — Nr. 46 697. Paul Dörffling, Berline⸗Steglitz. Inhaber: Paul Dörffling, Kaufmann, ebenda. — Nr. 46 698. Hermann Einecke, Neukölln. Inhaber: Hermann Eineckt, Tischlermeister, Berlin. — Nr. 46 699. Ernst Greffin, Berlin. Inhaber: Ernst Greffin, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 746 Gmil Bebel, Werlin: Jetzt: Offene Handelsaesellschaft, welche am 5. November 1917 begonnen hat. Der Kaufmann John A. Pulvermann ist in das Geschätt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichketten auf die Besellschaft ist aus eschlossen. — Bei Nr. 4500 Kühl & Rösicke, Berlin: Jetzt: Offene Handele⸗ gesellschaft, welche am 1. Jult 1917 be⸗ gonnen hat. Die Kaufleute Rudolph und Hans Bourjau sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokuren des Hans Bourjau und des Rudolph Bourjau sind erloschen. — Bei Nr. 45 742 Knöfler & Co. Gesellschaft fü chemische und technische Erzeugnisse, Berlia! Hie Gesellschaft in aufgelöst. Der bisberige Gesell chafter Alexeinder Kral ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 46 263 Gebr. Dietmann Werkzeung Ma⸗ schinenfabrik, Berlin Tmpelhof: In⸗ haber jetz’: Paul Linke, Fabrikant, Berlin⸗ Steglitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschärts begründeten Verbhindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe desselben durch Paul Linke ausgeschlossen. Be Nr. 21095 A Beringer. Charlotten burg: Die Prokura des Rechad W b litz ist erloschen. — Bei Nr. 46 306 Waltber Ebert, Bertin: Inhaber j vt: Paul Roeder, Kaufmann, Klein Schma kalgen. Oer Uebergang der im Betriebe des G⸗ schäfis begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ selben durch Paul Rpeder ausgeschlossen. Gelöscht die Firma: Nr. 560 Cigarettenfabrik Ben⸗Schira Rudolf Bensch Nachf, Berlin. Berlin, 20. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 90. 68
Berlin. 147349] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 057 Groß⸗VBerliner Häuserverwaltung, esellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die treuhändverische Ver⸗ waltung von Grundstücken und der Ab⸗ schluß von Geschäften, welche mit der Grundstücksverwaltung im Zusammen⸗ hang stehen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschaftsführer: Chemiker Kuno Kahan in Berlin⸗Wilmeredorf, sraufmann Emil Neumann in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. und 19. November 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaff hat stets zwei Geschäfts⸗ führer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vereinbart, wann Kündi⸗ gung erfolgen kann, besagt § 6 des Ver⸗ trogs. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: DOeffentliche Bekaantmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 15 058. Deutsches Naturheilkrankenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. (Beuzirk des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.) Gegen⸗ stand des Unternehmens: Errichtung und Benieh eines in Glasow bet Berlin, Kreis Teltow, gelegenen. Krankenhauses, in dem die vom Deutschen Bunde für natur⸗ gemäße Lebens⸗ und Heilweise (Natur⸗ heilkunde), eingerragener Verein, ver⸗ tretenen Heilanschauungen und Forde⸗ rungen zur Krankenbehandlung vpraktisch unter ärztlicher Leitung durchgeführt werden. Das Stammkapital beträgt 56 000 ℳ. Geschäftsführer:. 1) Paul Schirrmeister, Redakteur, Mabhlow, Kreis Teltow bei erlin, 2) Alexander Gimm, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli 1917 ab⸗ geschlossen und geändert am 3. August 1917 und 27. September 1917. Die Gesellschaft wird durch zwei oder
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ahrplanvekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
für das Deutsche Relch. .2r. 22)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen C
Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
inheitszeile 30 Pf.
des Austellungsvertrages vertreten oder auch durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger oder die Monatsschrift „Der Naturarzt“. — Bei Nr. 4290 Ber⸗ liner Mineraloel Gesellschaft, Gefell⸗ schaft mit beschrünkter Haftungz Die Lqutdation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 122 Gesellschaft für Bergbau und Pnnen⸗ wesen Gesellschaft mit beschäukter Haftung; Durch die Beschlüsse vom 28. Junt und 14. November 1917 ist das Stammkapital um 180 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht worden. Darch die Beschlüfse vom 28. Junt und 14. November 1917 ist § 3 des Gesellschaftsvertraus wegen der Echöhung des Stammkapitals abgeändert worden. Kaufmann Paul Müller ist nicht mehr Geschätteführer. Als nicht eingetragen wird noch betannt gemacht: Auf das erhöhte Stammkapital von 180 000 ℳ hat der Gesellschafter Direktor Franz Bolet in Charlottenburg das zum Aktenzeichen G. 44 603 VI/48 à am 16. November 1916 zum Reichs⸗ patent angemeldete, von ihm erfundene elektrochemische Verzinnnngsverfahren in die Gesellschaft eingebracht. Für die Schutzfähigkeit der Cfindung und dafür, daß das beantragte Patent erteilt wird, übernimmt Herr Boldt keine Haftung. Der Wert von 180 000 ℳ hie für wird auf dessen erhöhte Stammeinlage voll ange⸗ rechnet. Bei Nr. 13 452 M. J. Bodenstein Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung:! Hemäß vesell⸗ schafterbeschiuß vom 9. November 1917 ist das Sammkapital um 140 000 ℳ c höht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. Als nicht etnzutragen wirg noch röff nticht. Auf dese Stammkapit lee höhun, bumgt in die Gesellschaft ein unn diese übernimmt der Gesellschafter Rentner Siegfrien⸗ Fischer in Charlottenbeg von semer Harlehnsforderuag an die G sellichaft etnen Teil in Höhe veon 140 000 ℳ zu dem festgesetzten Werie von 140 000 ℳ, sodoß ber ne e Siammanteil voll gewahrt und eingebracht ist.
Berlin, 22. November 1917. 1 Königl. Amtsgericht Beruin⸗Mitte⸗
Abteil. 152.
berlin. [47645] In unser Handelsregister ist heuie ctn⸗ getragen worden: Bei Nr. 7082 Heuri Weiß & Co. Gesellsch fi mir be⸗ schrankter Haftung: Gemäß dem Be⸗ schluß vom 1. Nonember 1917 ist j tzt Gegenstand des Unternehmers der Gron⸗ hanrel mit Tabakwaren, ferner Weinen und Spirituosen und anderen Genuß⸗ mitteln. Bei Nr. 10 358 Jnter⸗ nationale Gesellschaft für Handel & Industrie mit beschränkter Hattung: Direktor Carl Nourgey ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Paul Dalichau in Berlin⸗Frtedenau ist zum Liqutoator bestellt. Bei Nr. 12 962 Neunder⸗ straße 11 Grundstucks⸗Gesellschaft mit deschränkter Haftung: Kaumann Paul Wiedebach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau verw. Anna Wievehach, geb. Buche, in Berlin ist zum Geschätteführer bestellt. — Bei Nr. 14120 Ostland, Neu⸗ deutsche Wirtschaftegeselschaft mit beschräukter Hatstung. Durch Beschluß vom 17. Auaguft 1917 ist das Stamm⸗ kapttal um 500 ℳ auf 44 500 ℳ erhöht worden. — Bei Nr. 14 393 Prvofluol⸗ Besellschaft mit deschräunkter Haftung: Durch den Beschluß vom 7. November 1917 ist § 7 des Gefellswaftsvertrags wegen des Geschäftsjahrs (jetzt 1. Jult bis 30. Junt) abgeändert worden. — Bei Nr. 14 522 Chr. Schröber & Cie. Wesellschaft mit dveschrankter Hattzung : Durch den Beschluß vom 11. Oktober 1917 ist das Stammkapital um 50 000 ℳ ouf 150 000 ℳ erhöht worden. Bet Nr. 14 600 Neudeutsche Berlags⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Verlagsdirektors Paul Gnadte ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 14 696 Baltische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqut.: Durch den Beschluß vom 13. November 1917 ist die Firma geändert in: Nordische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftang i. Liqut. Gerlin, 23. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteil. 122.
Bochum. [47649] 1 Eintragungen in das Handelsregister des Köutglichen Amtsgerichts Bochum.
Am 20. Oktober 1917 Bei der Firma
mehrere Geschäftsführer nach Maßgabe
8
Johann Richard, Kortumhaus in