1917 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 11 Uhr, Zimmer 209, vor dem unterzeichneten Gericht, Neu garten 30, ihre Ansprüche und Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten an der Masse (a. 1. H. L. R. 15) ausgeschlossen werden.

Danzig, den 24. November 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1. [47636]

Durch Ausschlußurteil vom 19. No ember 1917 ist der am 10. März 1858 gebocene Bäcker Karl Neugebauer aus Mosurau, Kreis Kosel, für tot erklärt worden. Ais Todestag ist der 31. De zember 1916 festgestellt.

Kgi. Amtsgericht Gnaden d. 20 11 1917

[47739]

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den einem unbekannten Eigentümer bei der Firma Gebrüder Feit, Berlin, Gormannstraße 14, enteigneten Kriegs⸗ bedarf: 13 kg Neusilberguß und Bleche, alt, 6 kg Neusilberfeilipäne, 57 kg Klein⸗ zinn, 10 kg altes Weißmetall, sekunda, 10 kg altes Weschblei, 45 kg neues Neu⸗ ilbervlech, 12 kg Zinkguß, 156,5 kg neue fertige Gußmessinghähne und diverse Teile soll auf Anordnung des Herrn Prasihenten am 10 Dezember 1917, Varmrttags

1 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht fur Ketegswirtschaft in Berlin SW. 61,

itschinerstraße 97, Eingang Ecke Alex⸗ andrinenstraße, vervandelt werden. Der unhekannte Egentümer wird bhiervon be⸗ nachrichttgt mit dem Bemerken, in dem Termin verhandelt und entschieden

werden widd, auch wenn er nicht vertreten ein sollte.

Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts

für Kriegswrrtschaft. [47938]

Zur Festsetzung des Uebernahmevrelses für die vermutlich dem Maurice Dneclos, Parts, gehörigen, bei der Kiema Eugen Cllier, Hamburag, enteigneten 61 Kollt Walzenabfallmesse soll am 13. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, Eingang: Ecke Alexandrtaenstr., ver⸗ handelt werden. Der vermutlich⸗ Eigen⸗ rümer Maurice Dueclos, Paris, wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichaschiedsgerichts

für Kriegswirtschaft. [47622]

„Zur Festsetzung des Uebernahmepre⸗ises für die der Ftrma Missak M. Frenkian, Constanta (Rumänien) entetgneten 574,5 m Flanell wid am 14. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem Reichzs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berliv SW. 61, Gitschinerstr. 97, Eingang Eck⸗ Alexandezinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Missak M. Freuktan, früher in Constanzo, Rumänien, wird hiervon be⸗ nachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ bandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Reichsschiedsgericht für seriegswirtschaft. [47623]

„Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die vermutlich der Firma W. D. Woodin & Co. in Liverpool bei der Wovermann⸗Linie, Akttengesellschaft in Hamburg, gehörioe enteignete Kiste Back⸗ fett soll am 20 Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gtichsnerstr. 97, Eln⸗ gang Ecke A exandrinenstr., verhandelt werden. Die vFirma W. D. Woodin & Co. in Liverpool wird hiervon be⸗ nachrichtigt. In dem Termiy wird ver⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschäfts telle des Reichsschiedsgerichts

für Kriegswirtschaft.

[47939]

Zur Festsetzung des Uebernabmepreises für die vermutlich der Firma Vixol Ltd. Merion Abhey, London, gehörigen, beim Haupfzollamt Ludwigehafen enteigneten Tabhakstengel soll am 20. Dezember 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Krsegewirt⸗ schaft in Berlin SW. 61, Gitschiner⸗ straße 97, Ecke Alexandrinenstr., verhan⸗ delt werden. Der vermutliche Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.

4) Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

[19043] Ausosung der Kreisanleihescheine betreffend.

Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten dreißigsten Auslosung der Kreis⸗ anleihesch⸗ine diesfeitigen Kreises für das Jahr 1917 sind gezogen worden die Kreisanlelhescheine:

Lit. A über 1000 Nr. 71.

Lit. B über 500 Nr. 23 76 79 80 81 92 128 137 148 und 152.

Lit. C sher 200 Nr. 70 81 166 175 194 237 264 282 291 317 369 370 390 und 393.

Dieselben werden den Besitzern hier⸗

durch auf den 2. Januar 1918 zur gemäß § 15 der Statuten die Ausübung

baren Rückzahlung gekündigt. Die Aus⸗ zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der nach dem 1. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 4 Nr. 11 bis einschließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreiskommunalkasse während der Geschäftsstunden.

Mit dem 1. Januar 1918 höet die Verziosung dec ausgelosten Kreisanleihe⸗ scheine auf. Für die fehlenden Zine⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ gezogen.

Die gekündigt'’n Kapitalbeträge, wo⸗lche innerhalb Jahren nach dem Rück⸗ zahlungstermin nicht erboben werden, sowie die innerhaib 4 Jahren nah Ab⸗ lauf des Kalenderjahres, in welchem si⸗ fällig geworden, nicht erhobenen Zuinsen, verfähren zugunsten des Kreises.

Schließlich wird noch bemerkt, daß der bei der Verlosung am 16. Juni 1916 gezogene Kreisanleiheschei Lit. C Nr. 178. über 200 bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt ist.

Goldberg, den 11. Juni 1917.

Der Kreisausschuß des Kreises

Goldberg⸗Haynau. In Vertretung: Ueberschär, Kreisdeputierter.

924 30

5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[47918] 8 Siegener Aktien Brauerei in Siegen.

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentl. Geaerat⸗ versammlung auf Freitag, den 21. De⸗ zember cr., Vormittags 10 Uhr, in das Wrytschaftslokal unserer Brauerei ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaftsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2) Beschl ßfassung über die Genehmi⸗ gung des Abichlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Besch ußfassung über die Ent!astung des Vorstands und des Aufsichisrats.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals von 450 000,— auf 225 000,—.

5) Erhöhung des Aektienkapitals um 275 000,— gleichberechtigte Af ten euf 500 000,— unter Ausschluß

des Bezugsrechts.

6) Abänderung des Ab⸗

7) Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung hinterlegt sein. Dasselbe kaun bet der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Eiegener Bank für Handel & Gewerbe geschehen. Der Hinterlegungs⸗ schem dient als Einlaßkarnte.

Siegen, den 26. Noven ber 1917.

Der Aufsichtsrat.

R. Hoblfeld, Vorsitzender.

[48045]

Fried. Rücksorth Ww. Aktien Uhesellschaft zu Stettin. Die diesjährige prdentliche General⸗

versammlung findet am Sonnabend, ven 22. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der zu Stettin,

Statuts,

Gesellschaft Oberwiek 63, statt, won wir die Herren Aktionäre unse er Gesellschaft hiermit einladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegurg des Geschaͤfisberichte, der Bilanz und der Gewinr⸗ und Ver⸗

lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

„Vorstand.

3) Erweiterung des § 2 des Gesellschafte⸗ vertrages betr. Gegenstand des Uater⸗ nehmens.

4) bänderung des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages betr. Vertretung der

5) Abänderung des § 12 des Gesell⸗ scheftsvertrages betr. feste Bezüge des Aufsichtsrata.

des Grundkapitals der

150 Stück neuen, auf den Inbaber

geminnberechtigten Aktten über je 1000,— und Aenderung des § 3 d-g Gesellschaftsvertrages durch Ein⸗ fügung der neuen Kapitalssumme.

7) Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen sonl. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Akttonäre und Er⸗ mächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Be⸗ gebung festzusetzen.

8) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung tellnehmen wollen,

8 8 1

des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Genecralversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Stimmkarten werden in unserem Kontor ausgegeben. Srtettin, den 26. November 1917. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Carl Müller.

Bürgerliches Brauhaus zu Herne i. W.

Gemäß § 21 der Satzungen unferer Gesellichaft laden wir hiermit die Herren Aötionäte zu der am 21. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebände der Gesellschaft, Horst⸗ hauser Str. Nr. 2 in Herne, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagerordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz.

. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtstat.

. Verwendung des Reingewinns.

Wahl zum Aussichtscat.

„Wahl eines Rechnunagsrevisores.s

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung st mmbherechliat teiltnehmen wollen, haben ihre Aktten oder die von der Reichs⸗ bank orer einem deutischen Notar aus⸗ gestellten Hiaterlegungsscheine, aus denen die Nummern zer hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, gemäßz § 22 der Satzungen dis spätesteus den 13. Dezember 1917, Abends, entweder

bei der Gesellschaf⸗rskasse oder

bet der Essener Credit⸗Anstalt in

Herne, Dortmund, Bochum oder elsenkirchen innerhalb der Geschäftsstunden zu binter⸗ legen, wogegen die aäenannten Hinter⸗ legungsstellen eine mit den Nummern der Aktien versehene Empfangsbescheinigung ausgeben werden. Herne, den 29. November 1917. Der Aufsichtsrat.

[28001]

Akrienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Hiermit laden wir unsere Akrionäre zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1917, Nachmittags 1 Uhr, im Büro der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, Waisenhausstr. 20I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1916/17, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über dte Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Feststellung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Wahl. Es scheiden der Wechselfolge nach aus die Herren:

Bankdirektor Kgl. Kommerzienrat Max Frank, Dresden (auch infolge Ablebens),

Justizrat Dr. Paul Felix Conrad Häckel, Dresden, 1 Kaufmann Otto Fuldner, Senften⸗

erg.

Die beiden letzteren Herren sind sofort wieder wählbar.

Nach Schluß der Generoloersammlung findet planmäßig die notarielle Aus⸗ losung von 40 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anlrihe vom 23. März 1899 von je 500,— (rückzahrbar mit 105) statt.

Dresden, den 28. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Zimmer, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Wulfert. Hempel.

[48017]

Linke · Hofmann ·Werxe Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnmagen⸗-, Lokomotiv⸗

und Maschinenbau zu Breslau.

In Gemäßheit des § 20 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am DonnerStaz, den 20. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Breslau, Grundstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

6) Beschlußfassung über die Erhöhung ,6 GEesellschaft Sum 150 000,— durch Ausgabe von

lautenden, vom 1. Oktober 1917 ab

werben darauf aufmerksam gemacht, daß

gung eines Verschmelzungsvertrags nit der Waagonfabrik Actien⸗Gesell⸗ chaft, vormals P. Herbrand & Cie. u Cöln⸗Ehrenfeld, nach welchem das zermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ ation auf unsere Gesellschaft über⸗ eht, gegen Gewährung von 1350 euen, den bestehenden Stammaktten vom 1. Januar 1918 ab nach dem Verhältnis des Nennbetrags gleich⸗ berechtigten, auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien unserer Gesellschaft über je 1200,— derart, daß jür je 8 Aktien der Waggonfabrik Actien⸗ Gesellschaft, vormals P. Herbrand & Cte. über je 1000,— je 3 neue St immaktien unserer Gesellschaft über je 1200,— gewährt werden, und außerdem der Gewinnanteilschein jeder Aklte der Waggonfabrik Actien⸗Ge⸗ sellschaft, vormals P. Herbrand & Cte. für das Jahr 1916/17 mit 125,—

8 n

2) Beschlußfassung: beee - sin Frhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um insgesamt 2 725 000,— neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien, voll dividendenberechtigt vom 1. Ja⸗ nuar 1918 ab, und zwar: 1

1 620 000,— zur Durchführung des Verschmeltungsvertraas Tages⸗ ordnung zu Nr. 1 —, eingeteilt in Stücke von je 1200,—, .

weitere 1 105 000,—, eingeteilt in Stücke von je 1000,—,

b. über die Bedingungen der Durch⸗ führung des Erhöhungsbeschlusses unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Gesellschaftsvertrags:

Nr. 1 und 2 der Tagesordnung (§§ 3, 4, 5 und 23), .

d. Aenderung der Firma 1) und Aenderung des § 19 (Streichung des letzten Satzes). Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ akltonäte und der Vorzugsakttonäre über die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ ordnung und über die durch die Kapitalserhöhung bedinaten Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags.

5) Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, weiche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst einem doppelten, orithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisse im Büro der Gesellschaft oder in Verlin: 8 1. Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei dem Bankhause Hermann Richter, in Breslau: kei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deueschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann. bei der Dresduer Bank Filiale Breslau, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'’schen VBankverein A.⸗G. spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage (diesen Tag und den der Aumeldung nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und empfangen dagegen getrennte Hinter⸗ legungs⸗ und Eintrittsberechtigungsscheine. Hinterlegungsbestätigungen eines deutschen Notars für Aktien der Gesellschaft werden an den obengenannten Hinterlegungsstellen den Aktten selbst gleich erachtet werden. Breslau, den 28. November 1917. Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktiengeselschaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau. Der Aufsichtsrat. Chrambach. Witting.

[36985]

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Mecklenburg. Friedrich⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft findet amfs. Dezember 1917, Nachmiitrags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesell schaft zu Neustrelitz statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen.

Als Institute, bei denen die Hinter⸗ legung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:

1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu

Neustrelitz,

2) der Vorschußverein zu Woldegk,

3) der Vorschußverein zu Mirow,

4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar,

Berlin W. 8, Jägerstraße 9. Tagesordnung:

1) a. Ausdehnung des Unternehmens auf dden Bau und Betrieb einer normal⸗ spurigen Zweigbaha von Mirow nach dem Mürttzsee,

b. Genehmigung des Vertrages mit dem Reichsfiskus über den Bau und Betrieb dieser Zweigbahn.

Ausstattung der bisherigen Stamm⸗

aktien Lit. B 1 1356 mit einem jähr⸗

lichen Gewinnanteil von 4 % statt

3 % vom 1. April 1924 ab, wogegen

die Großherzogliche Landesregierung

das ihr gemäß § 25 der Konzessions⸗ urkunde vom 12. April 1892 zustehende

Erwerbsrecht nicht vor dem 1. April

1928 ausübt.

Abänderung der Gesellschaftssatzungen

(§§ 1, 3, 10, 16, 20 und 32).

Uever den Punkt 2 der Tagesordnung

haben die Jahaber der Prioritätsstamm⸗

aktien und der Stammaklten Lit. A auch fa gelonzerter Abstimmung Beschluß zu assen.

Diese gesonderte Beschlußfassung wird auch in besonderen der Inhaber der Prioritätsstammaktten und der Stammaktien Lit. A gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages derart erfolgen, daß dieselben nach Schluß der ersten Generalversammlung ereffnet werden.

Dte Einladung zu diesen besonderen

Generalversammlungen ergeht demgemaß

hierdurch nach § 28 des Gesellschafts⸗

rertrages unter Hinweis auf die odige

Einladung zur gußerordevtlichen General⸗

versammlung aller Aktionäre.

Nenstretttz, den 29. September 1917.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der

Mecklb. Friedr.⸗Wilh. Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

3)

bar eingelöst wird.

Philipp Balke.

Beschlußfassung über Abänderung des a. nach Maßgabe der Beschlüsse z

[47989

Vereinigte Bagerische Spiegel. K Tafelglaswerke vorm. Schrensz & Co. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Neustadt a. d. ö. N.

Der unterfertigte Vorstand heebrt sich die Herren Aktionäre zur dier jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. Dezember 1917 Vormittags 10 Uhr, im Geschafts⸗ lokale der Gesellschaft zu Neustadt a. d. W.⸗N. ergebenst einzuladen.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands nebst Bemer⸗

kungen des Aufsichtsrats. Beschluß⸗

assung über die Bilanz sowie Ge⸗ inn⸗ un Verlustrechnung für das am 30. Junt 1917 abgelaufene Ge⸗ 2) Weftgjabr. 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. 8 f 6

3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung und Abstimmung ist nach § 11 des Statuts jeder Aktionär hefugt, welcher seine Aktie ohne Divideadenscheine minde⸗ stens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet, dies⸗ mal also spätestens am 24. De⸗ zember 1917 bei der Gesen'ͤchafts. kasse oder einem Noꝛar hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft gemacht hat.

Die Hinterlegung der Aklten kann außerdem noch nach Beschluß des Auf⸗ sichtsrats erfolgen bei den Nieder⸗ lassungen der Bank für Handel und Judustrie in Berlin, Bamberg, Fürih, Nürnberg und München. Der Nachweis der Hiaterlegung muß durch Vorlage der Hmterlegungsscheine geführt werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bericht des Aufsichtsra 8 und Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 10. Dezember 1917 ab im Geschaͤlts⸗ lokale der Gesellschaft zu Neustadt qg. d. W.⸗N. zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Neustadt a. d. W.⸗N., den 26. No⸗ vember 1917.

Der Vorstand. Julius Bauer.

[48047] Gladbacher

Spinnerei und Weberei in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammiung auf Samstag, den 22. Dezember 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Gasthof Herfs, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäft⸗bericht der Liquidatoren und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Jahresbtlanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung der Anzahl und Wahl der Mitglieder des Aufsichterats.

4) Antrag des Aufsichtsrats auf eine weitere Rückzahlung auf das Aktien⸗ kapital aus den bereiten Mitteln.

5) Wahl von drei Bevollmächttgten, welche den Auftrag haben, die der nächstjährigen Generalversammlung vorzulegende Bilanz mit den Büchern und Schriftstücken der Gesellschaft zu vergleichen. 8

Die Aktien, für welche in unserer Ge⸗

neralversammlung Stimmrecht ausgeübt werden soll, müssen spätestens am 16. Dezember 1917 bei der Gesell⸗ schaft hinterleat sein oder bis dahin die Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars, der Reichsbankd oder etnes deutschen Banthauses, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, eingereicht werden.

M.⸗Gladbach, 26. November 1917.

Der Auffichtsrat.

[48044] Süchsische Turbinenbau und Maschinenfabrik Ahtiengesell⸗

schaft vormals A. Kuhnert &

Co., Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnavend, den 22. Dezember er., Vormittags 12 Uhr, im Büro des Bankhauses Gebr. Arnbold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. 18 8 agesordnung:

1) Vorlegung i Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aussichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Dezember 1917 während der üblichen Geschäfts⸗ tunden entweder 8 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Firmmn Moritz erz, Bankgeschäft, oder 8 in Meißen dei der Geseuschostskasse hinterleat baben. 8 Meißen, den 27. November 1917. Der Vorstadndndd

E. Müllenbach.

Christoph Schramm und Schramm

Gemäß §

in Frankfurt a. Main:

Alktien⸗Gesellschaft.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

und Farbenfabriken vormals

& Hürner Ahtiengesellschaft. Hierdurch laden wir uasere Aktionäre u der am Samstag, den 22. De⸗ ember 1917, Vormittags 11 UUhr, m Sitzungszimmer des Baakhauses S. Merzbach, Offenbach a. M., stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ ung ergebenst ein. Tagegordnung: 1) Beribt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Jahres⸗ Pcnangh von Vorst 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. I“ af 3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahl. 23 unserer Gesellschafts⸗ satzungen haben die Aktionäre, die in der (Heneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder die über deren Hiagterlegung bei einem Notar aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am pritten Werktage vor dem Tage der Versammlung: in Offenbach a. Main: bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause S. Merzbhach, bei dem Bankhause E. Ladenburg zu binterlegen. Offenbach a. M, den 27. November 1917. Schramm'sche Lack⸗ und Farbenfabriken vormals Christoph ESchramm und Schramm & Hötner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Manteuffel. Philips. Gebhardtsbauer.

[48048] 1 Dortmunder Union⸗Brauerei

Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Donuerstag, den 20 Dezember ecr., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Dortmund zur ordentl. Geue⸗ ralversammlung und ferner zu einer daran um 6 ½ Uhr anschließenden außer⸗ ordentl. Generalversammung ein⸗ geladen. 2.

Tagesordnung der ordentl. Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands über den 8 bhethn des verflossenen Geschäfls⸗

ahrs.

Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4) Aussichtsratswahl.

Tagesordnung der außerordentl.

Generalversammlung:

1) Genehmtgung des zwischen der Gilden⸗ brauerei A⸗G. in Dortmund und der Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G. in Dortmund abgeschlossenen Ver⸗ trages, wonach die Gildenbrauerei ihr gesamtes Vermögen an die Dort⸗

munder Union⸗Braueret A.⸗G., Dort⸗ mund, unter Ausschluß der Liqui⸗ deation überträgt, und zwar mit der Maßgabe, daß gegen 4 Aksien der Gildenbrauerer A.⸗G. 1 Aktie der Dortmunder Untior⸗Brauerei A⸗G. zum Nevnwerte von 1000,— ge⸗ 1 währt wird. 2) Erhöhung des Aktienkapitals der DOoctmunder Union⸗Brauerei A.⸗G. in Dortmund um 375 000,— durch Neuausgabe von 375 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Umtausch gegen 1500 Aktien der Gildeubrauerei A.⸗G., Dortmund, und entsprechende Aende⸗ rung des Statuts. 3) Wahl eines weiteren Aussichtsrats⸗ mitgliedes. Zur Teilnahme an den Gentralversamm⸗ lungen sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 19. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, er Deutschen Bank Zweigstelle in Paderborn, der Essener Credit⸗Austalt in Essen⸗ Ruhr, den Filialen der Dresdner Bank zu Hannover und Cassel⸗ dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Cöln, dem Dortmunder VBanlverein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpaptere in Berlin oder einem deuntschen Notar durch Bescheintgung nachweisen. Wir machen noch besonders darauf auf⸗ merksam, doß nach § 32 der Statuten zur gültigen Beschlußfassung über die in der Tagesordnung der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung bezeichneten Gegenstände 1 des Aktienkapitals vertreten sein müssen und daß nach § 27 der Statuten „stimm⸗ berechtigte Akzionäre sich nur durch andere, mit Vollmacht versehene Aktionäre ver⸗ treten lassen können“. Dortmund, den 24. November 1917.

[475077 Laat Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1917 ist die Gesellschaf

aufgelöst. Das bisherige alleinige Vor⸗ tandsmtiglied Alexander Beßler ist Liqui⸗

dator.

Ansvprüche anzumelden. Ronnedurg, den 26. November 1917

Ronneburger Kammgarnwebere Franz gär & Becker,

Aktiengesellschaft in Liquidation. A. Beßler.

[48046] Ugterferligter Aufsichtsrat lädt hiemi

Donnerstag, den 20. 1917, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal des Kgl. Notariats München 1 (Neuhauserstraße 6/I1) ordentlichen Generalver sammlung

der Satzung ein. Tagesordnung:

sichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinnverteilung.

sichtsrats.

zeichnisses derselben bei dem Kal. Nota

wogegen ihnen die gehändigt wird. München, den 26. November 1917.

in Bad Töuͤlz. Der Aufsichtsrat. Justisaat Maurmeier, Vorsitzender. Professor Dr. Hobein, Schriftführer.

Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Dedenber m

stattfindenden das Geschäftsjahr 1916/17 gemäß § 28 Erneuerunge⸗

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗

4) Entlastang des Vorstands und Auf⸗

Das Recht, in der Versammlung mit⸗ zustimmen, ist gemäß § 34 der Satzung davon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 16. Dezember 1917 ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Ver⸗

Herrn Justizrat Dr. Wilhelm Dennler

in München (Notariat 11) nachweisen, Eintrittskarte aus⸗

Krankenheiler Jodquellen A. G.

[48042] 1 8 Württbg. Hohenz. Brauerei⸗

gesellschaft, A.⸗G., Stuttgart.

Einladung der Aktionäre zur 45.

ordentlichen Generalversammlung. Diese findet am Samstag, den

22. Dezember 1917, Nachmittags

4 Uhr, im Saalbau Engl. Garten,

Ludwigsburgersfr. 20 ia Stattgart, statt,

wozu die Herten Akntonäre hiemit ein⸗

geladen werden. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 30. September 1917 mit Ge⸗ winn⸗ un⸗ Verlustrechnung; Er⸗ stattung des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsta's.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

4) Ergänzung des Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktten

bis spätestens 19. Dezember d. J.

bei der Gesellschaft, der Wücnbg.

Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co.,

Stuttgart, der Württbg. Vereins⸗

bauakf, Stuttgart, und deren Filialen,

oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Mäntel anzumelden. Von den ersi⸗ genaanten diei Stellen werden Eintritte⸗ karien und Stimmzjettel ausgegeben.

Wean die Anmeldun, b⸗t einem Notar

geschieht, so ist der Brauereidirektton

ein beglaubigter Hinterlegungs chein ein⸗ tusenden. Vertretungen anderer Aklionäre sind zulässig, erfordern aber schriftliche

Vollmachten.

Vom 7. Dezember 1917 ab lieat die

Bilani, Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

ein Gewinnverwen dungevorschlag und der

Geschäftsbericht zur Einsicht der Aktionäre

bei den obengenannten Anweldestellen auf.

Stuttgart, den 26. November 1917. Der Aufsichteoratsvorsitzende:

August Wagner.

Gewinn⸗ und Verlustrechnunag - am 31 Juli 1917.

t— An Soll. Handlungeunkosten... EEE“ Ausbesserungen 1 Versicherung 1 Jahresrate teuern E111““ . Anleibe⸗zinsen i Hypothekenzinsen Abschreibung auf: Gebäude 30 114,52 Maschinen „80 717,73 Inventar. 919,15 Mobiliar 2 982,50 Zweiggleis 6 858,— t Brunnen 277,73 Säcke 24 169,— Gewinnverrechnang: Rücklage 1 20 000,— I rVergütung an den Auf⸗

I“

18 127 84 122 31208 11 68871 2 887/75 29 62886 33 750, 8 111007

EEöö1III13““

3 000,— scheine Rück⸗

lage 8 % Gewinn von 2 000 000 160 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung

3 000,—

6 495,27 192 495 27

565 040,21

Per Haben. Gewinnvortrag 1916... eeh16“ voneI1I11“

Wertpapiere (Kursgewinn) Fabrikattonsgewinn

5 664 56 97 780 59 27 21190

3 448—

430 935,16 565 040/21 „Wir haben die vorstehende Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung in allen Teilen einer einaehenden

Prüfung unterzogen und in Ueberein⸗ stimmung mit den von uns nach den Be⸗

8

[47983] 18. Dentsche Linalenm-Werke Hansa Delmenhorft.

In der am 26. November 1917 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ samwlung ist an Stelle des verstorbenen errn Heinrich Wolde Herr Direktor Carl Meyer in den Aufstchtsrat gewählt

worden. Der Vorstand. [48000] Kreuznacher Solbäder Aktien⸗ Geiellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im neuen Bäder⸗ haus, hier, auf Donnerstag, den 20. De⸗ zember ds. Jahres, Nachmtttags 3 Uhr, elngeladen.

Tagesordnung:

1) Eatgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1916 und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejentgen Aktionäre berechtigt, die ihre Aksten oder Devpotscheine der Reichsbank oder eires deutschen Notars über ibre Aktien bis spätestens zum 14. DPezember ds. Jahres bei der Gesellschaft oder der Rbeinisch Wes⸗ fälischen Disconto⸗Geselschaft Kreuz⸗ nach, A.⸗G. in Kreuzuach eingereicht baben. Sie empfangen dagegen persön⸗ liche Eintrittskarten mit Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmenzahl.

Bad Kreuznuach, den 27. November

1917 Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Bürgermeistec Dr. Körnicke.

legen geprüften, ordnungsmäßiga geführten Büchern der Gesellschaft befunden. Hildesheim, den 2. November 1917. Hannoversche Revisions⸗ u.

[47981] Concordia, chemische

[47980] Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft.

Vermögensübersicht am 31. Juli 1917.

Treuhand⸗Besellschaft m. b. H.

Rieger. Dr. Huch. Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung be⸗ schlossenen Dividende von 8 % 80,— für die Aktie auf das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 erfolat sofort gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10

Aktiva. An Kassa, und Couponskonto . Poeostscheckkonto.

Abschreibungen für Kursv rluste

An Besitz.

Grundstück.. 15 000 Gebäude: Bestand Abgang

1ℳ . 977 000,— 885 48

976 114,52 30 114,52

Abschreibung Mas zinen: Bestand. Zugang

Abschreibung für Spenal⸗ maschinen

Abschreibung

Inventar: Bestaad Zugang

Abschreibung

Mobiltar: Bestand Zugang

Abschreibung Zweigglei⸗:

Bestand

Zugang

Abschreibung

Brunnen: Bestand. Zugang

Abschreibung Säcke:

Bestand.

Zugang

Abschreibung Versicherung. Abschreibung, Gebühren auf ein Jabr

255 000,— 66 717,73

321 717,73

20 205,11 301 512,62 60 512,62

919,15

1,— 2 982,50 2 983,50 2 982,50

7 000,— 5 858,— 12 858,—

1,—

48 168,— 48 169,— 24 169,— 5 387,75

2 887,75

Wertvapiere 8

Wertpavpierzinsen, laufende echse

Außenstände, einschließlich Bankguthaben...

30 000

Per Lasten. Grundkapitaual 2 000 000 Rücklage .. 1 Rücklage II. 11““ Rücklage für Erneuerungs⸗

scheine. . Anleihe 1 000 000,— davon nicht begeben 250 000,— Gläubiger Z nseinlösung: 16 nicht erschtenene Zins⸗;

AnugcIA1““ Reingewiuim .

200 000 11 500

750 000 886 681

12 780 192 495

Der Aufsichtsrat. Emil Paderste in, Kommerzienrat.

72 347 419 23 4 185 456 92

132 000-

4 185 456,92

Abschreibung.. Fabrik⸗inrichtungskonto.. Abschreibung . Eisenhabnwagenkonto Abschreibung. Eisenbahnanlagekonto Zugang

Abschreibung. Glaubersalzkonto Arbeiterhäuserkonto 8

Abschreibung . ... .. Konto Geschaͤftsanteile Friedrichshü te

Ahschreibung...

Konto Leegenschaften Aekania.

Abschreibung... Automobilkonto. ...

Schuldner 1 Fabrikationskonto: Inventurbestände

bei unserer Stadtkasse Dresden. tedersedlitz, den 24. November 1917. Der Vorstand. Josef Pick.

[4800²]

Die diesjährige ordeutliche General⸗ versammlung fivdet Donnerstag, den 20. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 8II,

statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berschte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4) süar Mitgliedern des Auf. 8 ½ 1 er Aktienkavital konto 5) Beschlußfassung über die Erhöhung 2 Reserve fonds konto 11“ des Grundkapitals von 8 um 6 auf Alla⸗meines Unterstützungsfondskonto 14 Millionen Mark durch Ausgabe Ruckstellungskonto far Wehrsteuer. von 6000 Stück neuen auf den In⸗ vI“ haber lautenden Aktien über je 1000 Gläubiger b 16 mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: üas ab sowie über d . gabebedingungen der neuen tien winn 1916/17 und üher die Aenderung der Satzungen. Ch Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be’— rechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Bank zu Berlin, dem Bankhause S. Bleichröder zu

0% 20⸗2

Davon Abschreibungen.

1. Gewinnanteil 4 %„,ü . Rückstellung für Talonsteuer

2. Gewinnanteil 2 % b Vortrag auf neue Rechnung.

Bilanzkonto ver 30 Juni 1917.

Konto Wertpapiere und Ertellemgen

Grundstücks⸗ und Gebäudekontog..

1““

Passivaa.

Vergütung Aufsichtsrat u. Vorstand⸗ Allgemeines Unterstützungsfondskonto

Fabrik auf Aktien.

7 9 56024 2 097 524

2 138 913

41 388

n00

2000 88 829

41 829 10 527 000

Sqo05 V

800 7 200

-

348 90 vaiiciategh

3488

239 000

18 000 .EoO05 75 000 7 050 1⁰00

1 612 199 191 976

,5474 230

3 000 000 1 690 000 6 077

9 000

5 000

1 391 459 158 704 .“ 539 059 6 166 366 46

3575

9 372 693 120 000,— 3 000,— 16 899,— 20 000,— . 60 000,— 152 794,15

Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem Notar hinterlegt haben. Berlin, 28. November 1917.

Braunkohlen- und Griket-Industrie Actiengesellschaft. ’. Dr. Büren. Paul Firle. .

Debet. An Reparaturkonto.. CC16 Unkostenkonto. Abschreibungen: Kursverlust auf Wertpapiere Grundstücks, und Gebäudekonto. Fabrikeinrichtungskonto. Eisenbahnwagenkento E.senbahnanlagekoto.. Arbeiterhäuserkonto 8 Geschäftsanteile Friedrichshütte

EEqqq11ö1ö1118186

[48041]

Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust. Geueralversammlung der Aktionäre

am 15. Dezember 1917, Abends

7 Uhe, im Hotel „Stadt Hamburg“

hierselbst. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die zur Um⸗ schreibung eingereichten Aktien. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Die in § 260 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen liegen vom 1. Dezember d. Z. an im Geschäftslokal zur Einsicht der Altionäre aus. Ludwigslust, den 26. November 1917 Der Aufsichtsrat. U. Wollenberg. L. Brinkmann. H. Schultz.

55 9

Gewinn am 30. Juni 1917

Kredit. Per Vortrag aus dem Vorjahr.. Zinsen⸗ und Couponkonto. Pachten⸗ und Mietenkonto Fabrikationskonto

65 Dr. von

Franz Griebel. Wilbel SDie für das Geschästsjahr 1916 sofort bet dem Bankhause A. Reißner

27

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni

Liegenschaften Askanta 616

191

41 388 5 000

41 829

166 366 46 372 693 15 825 845 90

158 704— 73 932 19 16 487 50

278 722 21

825 845 90

Leopoldshall, den 30. Juni 1917. Der Aufsichtèrat.

Badewitz. Jean George.

Der Vorstand.

m Knovpf. 17 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt Söhne, Berlin, zur Auszahlung.