Dritte Beilage “ sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Donnerstag, den 29. November
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
5 Kommandit e ell afte Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft 8 üöeenschaf baten fr ktien Frriedrich⸗August⸗Hütte (Oldb.)
Jahresabschluß für das Bilanz vpro 30. Juni 1917.
₰
Aktienteonto. Oblligationenkonto Obligationentisgungskonto... Abschreibungskonto: Arbeiterkoloniekonto
p ℳ 452 365,01 V Gebäudekonto
vg Sewim⸗ und Verlußkoto u⸗v 30. Juni 1917. 8 n⸗ — —
127 483 92 158 869 91 11 508/72 14 959 74 5 423 64
9 354 19
7 383 14 111“ 1 8 18 398 30 . . 11 75602
— —
ℳ8
[47700] — ————
148001¹1 Dässeldorfer V Giroarn hü8 TTEETEET ““ ECisenhültengefellscalt, Ualtingen. Ordeutlice Ce⸗eralversammtnug am Moataag, den 7. Jauuar 1918, Mittoßs 12 ½ Uhr, in der Geselschaft Verein’, Duner dorf, Steinstr ße 10,16. Tagerordaung: 1) Bericht ds Vorstandz und sienden der Aufsi vrerats über ob; lausene G.schäftsjahr. 2) Vorlage und Hemhutgung des Rech⸗ der Gewinn⸗
Bilanz ver 30 Juni 1917.
ℳ 8 — Hn lungkunkostenkonto R⸗paraterenkonto 8 3oho-. enere, Snvalshen⸗ und Angrstelltenversicherungskonto üũuUnfalbversicherungskonto “ Stereinkonto. 1 8 Gruadstöcke⸗ und Gebäudeunkostenkonto Zinsenkonto 1 Fuhrwerksurkostenkonts. Abschreibungen und Rücklagen: auf Gebäudekonto ““ Maschiner⸗, Utensilien⸗ und Javentarkonto Steinekonto Photovorlagenkentoo Lithographtenkonto “ Stempel⸗ und Schnittekonto. Maleretien⸗ und Reproduktionsrechteke Patente⸗ und Masterschutkouto. Fuhrwerkskonto. 8 11“ Kontokorrentkonto (Außenstände im feindlichen Ausland). Gewinnsaldo pro 1916/1 . . ... Gewinn verteilung: 10 % Dividende Tantieme an Vorstand und Beamte. Tantieme an den Aufsichtsrak. Für gemeinnützige Zwecke Gewinnvortrag auf 1917/18
Tebet.
Vermögeun. Banko to ““ Absdre bung. 2) Maschine konto Alsch eibung 3) Gerätckonto . Abschreibung.. 500 — ) Mobilienkonto... 3 2 450 — W hnungenkonto 16 8 V Abgang durch Verkauf Bürgschaftskento Vorräte “ Kassakonto “ Wertyvapierkonto Verschiedene Schuldner.
No. 283.
3. Sr. ee wgösestenr v5 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 5 3. Verkäufe, Verpachtungen, Pesachen, Zuf henoe n. der⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
— ——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsg enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalken. 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 500— 64 225— 2 573 15 199 669 30 309 604 45
II90
Schulden.
v dr ) Aktienkavitalkonto . . . . .. 212 000,— Bant in Tüsseldorf, Eiberfeld, Aachen 2) Reseroesondekoto „ 21 200 — der M.⸗Siodbach, der Gank des 3) Bärgschaftskonto 18 4 500,— merliner Kassen Verrins oder von dem 4) Verschi den Gläubiger 8 279 166 49 Bankhause Hardy & Co., G. m b. H., 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn Berliv, ausgestelt sein müssen, späte. ab: allzem. Unkosten.. ..ℳ 34 564,38
tens bis zum 31. Dezember 1917 Abschreibungen I“ „ 10 500,— 38 ¹ der Gesellschaft zu Reingewinn für 1916/117.. . 1 . 8 88 39 ntersegen. üali & i — . .„ . 2
Ratingen, den 28. November 1917. zuzüglich Gewinnvorttog vom 30. Juni 191 2
8 Der Vorstand. Bavaria
Brauerei, Altona. 47917]
Jahresrechunug 30. Septemher 1917.
nun gabschl sss und uad Verlustrechnung. Entlestang des Vorstands und des Autfsickttrats. 4) Verschtedenes. Diejenigen Herren
8
[47914]
Gemäß § 244 H.⸗F.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sehschaft vom 20. November 1917 an Stelle der ausscheidenden Herren: Fabrikbesitzer Georg Schwarz, Breslau, sowie Rent⸗ meister Arnold Baier, Bad Salzbrunn, die Herren:
Bankier Ernst von Wallenberg⸗Pachaly,
Breslau, sowie
Kommerztenat Emil Berve, Breslau,
in den Aufsichisrat neugewählt morden
nd.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht nunmehr aus den Herren:
Fideikommißbesitzer Egmont von Tielsck⸗ Reußendorf, Neu Altwasser, Vor⸗ sitender,
Bankier und Konsul Gotthard von Wal⸗ lenberg⸗Pachaly, Breslau, stellvertr. Vorsitzender,
STö Walter Hoffmann, Alt⸗ wasser,
Bankier Ernst von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau,
Kommerzienrat Emil Berve, Breblau.
Altwasser, den 26. November 1917.
Carlshütte Ahtien-Gesellschaft für Eisengießerein. Maschinenbun,
1 456 02 Altwasser in Schlesten. 31 088 50 Der Vorstand. 1000 Schwidtal. 1 122 896 88 343 250 87-.1466 147 75 10 025 105 67
1 Verbindlichkeiten. 8 Aktienfapital . 8 “ 5 000 000 — 5 % Obligationsanleihe.. 1 650 000 — 3““ 271 467 33 Avale 11““ 1 000 — Verschiedene Gläubiger.. . 3 046 798 94 Rück ändige Löhn e 1 10 989 91 Vorträge für Steuern, Zinsen usw.... 44 849 49
—————. —
10 025 105 67
16 808,40 58 643 52 9 885,07 16 31290 11010
11 369—
257 600 46
IAN
—— —— —
—
Aktionäre, wercht an der Versammlung teilzunehmen gedenker, weiden gebeten, ihre Aktien⸗ oder De⸗ ositenscheine, die von einem deutschen
kotar, der Neichsbank, der Deutschen
Geschäftsjab⸗ 1916/17.
8 0 0 ⁴ 0 0ℳ
Vermögenswerte. 58 2₰ Anlagen: 4 000 000⁄0 qBuchwert am 30. Juni 1916
650 000 — 3 “ Zugang 1916/17 5 1ö68 0
Aktiva.
ℳℳ
292 637 85 1 260 38158, 1 263 246 39
2 682 592 89 99 067,26
11 631,08
2 855 49
2 791 645— 447 500 36 48 32178
496 75509: 307 388
Grundstückskonto Fabkilil Arbeiter koloniekonto Gebäudetonto Fabrik Maschtnen⸗ und Ge⸗ rätekonto Warenkonto. Materialienkonto.. Kassakonto 1
4 993 500 —- 5 025 082 89 39 442 34 4 982 640 ,55 185 640 55
109 010 77 45 064 38
200 000 22 263 25 105 10 000 50 019
307 388
Abgang a“
Abschrelbungen 1916/17 .. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Buchwert am 30. Junt 1916 Zugang 1916/17
74 655,41 4 797 000
591 521190
Vorsiehende Blanz und die Gewina⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern vecglichen und übereinstimmend gefunden. Puisburg, den 20. Oktober 1917.
. Der vereidete Bücherrevisor: Jul. Rißmann.
Die heute stattaefundene Generalversammlung hat beschlossen, aus dem Rein⸗ gewinn eine sofort zahlbare Dividende von 20 % und eine Sondervergütung von 5 % zu vertetlen.
Dursburg, den 24. November 1917. 1
Hochfelder Walzwerk⸗Actien⸗Verein. 8 Der Vorstand. H. Gißke.
854 500
6 250 860 750
25 750—
Maschinen⸗ und Gerätekonto „ 1 902 035,92 2 890 605/86 Sicherheitsrückstellungskonto 2 584 87 Aufgeldkoniöo. 4 900 — 40 000
Eenenerungssteuertonto Rückstellungskonto.. 153 929 62 Buchwert 30. 3 00 Erträgniskonto 10.. Hacang 1918,10 Ionl 1018. 229 884 851 08 Abschreibungen 1916/17.. 50 000 Warenbestände 1“ 1 210 644 Verschiedene Schuldner. 484 268 Beteiligungen: Buchwert am 30. Juni 1916. Abschreibungen 1916/17 .. — Kassenbestand 1b “; Vorausbezahlte Versicherungen.. 245 994 31 Kauttonen
———= Verlust aus 1913,/14, 1914/15 und 1915/16, 8 899 879,68 Verlust 1916/17. .. „Hahen 11“
ℳ
72 316
374 973 60 981
Wertpapterekonto Ausstände 9— Vortragskonto..
——
1 169 281
Abschrelbungen 1916/17. . . 35 000
Mobilien und Geräte:
“
Kredit. Gewinnvortrag vom Vorjahre Generalertragskonnilio
9 333 96 1 159 94779
— —
1 169 28175
An Vermögen: b1“ Sonstige Grundstücke.. Maschinen⸗ u. Kähdlanlage Luag riässer und Botliche Barkassen⸗ und Kahntonto Elektrische Anlagen. 1“*“ Tiefbrunnenanlage.. Trebertrockenanlage Transportfässeranlage. Brauereiinventer. Pferekonto.. Wager⸗ und Motorwager⸗
konto Auswärtiges Inventar. Eisenbahnwaggonkonto. Wasserleitungsanlage.. Werkzeugkonno. .
ℳ, 8
1 500 000 — 2 562 308 51 369 339 21 270 000,—
“ ₰ „ ⸗
Schulden Vortragekonto: rückst. Obligationenzinsen ℳ 6 030,— rückst. Steuern ꝛc „ 15 403,94
Gewinn⸗ und Verlunkonto: Gewinnvortrag v. 1915/16 ℳ 72 316,66
„ 173 677,65
8EEN1656 —
44 96
Berlin, den 27. Oktober 1917.
Berlin⸗Neuroder öe Actiengesellschast. Budwig.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actien⸗ gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 7. November 1917. 8 .
Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherrevisor für das Königl. Kammergericht und den Bezirk des Landgerichts I Berltn, auch öffentlich angestellt und beeidigt
[47901] 8 Bilanz der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten im Bezirk der Handelekammer zu Berlir. Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende
Actiengesellschaft von 10 %, die sofort gegen Auslieferung des Dividendenscheins des Geschäfls⸗ per 80. Juni 1911. jahres 1916/17 mit ℳ 100,— für das Stuͤck bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Baul), Berlin
Deutschen Bauk, Berlin,
Emil Ebeling, Berlin,
Bankverein, Fitiale der Deutschen Vank, Breslau,
er
Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 9, Köthenerstraße 28/29,
erhoben werden können. 1an
Berlin, den 24 Budwig.
60
60377 500 —
8
Gewinn pro 1916/17
5899 879 68 G⸗winn⸗ und Verlustkonto vro 30 Juni 1917. ————— — 2 —— — — An ℳ ₰ Per Unkostenkonto 125 779 54]% Hewinnvortrag von Krankenkasso⸗, Invaliditäts⸗ und 1915/16 Altersversicherungs⸗ u. Arbeiter⸗
Zinsen⸗, Miete⸗ und verpflegungskonti.. Fabrikattonskonti Auf eldkonto ööö6.
Warenkonto. Abschreibangskonto 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1915/16 ℳ 72 316,66
173 677,65
[47896]
Emladung zu der am Freitag, den 21 Dezember, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Neienztmmer des „K iserhof“, Brücker⸗ straße 35/37, Hetdelberg⸗Neuenheim, stott⸗ findenden 28 ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Tagrsordnung: 8
1) Verwaltung beriche mit Prüfungs⸗ berund.
2) Beschlußfassung über die Nilanz vom 31. Oktober 1917, die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung von Vornand und Au siptsrat.
3) Wahl von zwei Rechn ungsprüfern fär das Geschärtejahr 1917/18.
8 * 8 11 8
- V Altiva. ℳ ₰ 8 Grundstückekonto: Sildo vom 1. 7. 1916 . Gebäudekonto: Saldo vom 1. 7. 19166016. ., . 6590 809/,55
1181141116414A4“ sowie bei
F
3 377 . 1 000 .[132 119
Laborat.⸗Einricht.... Komormobiliar .. Wirisch.⸗Inveatarkonto Vorrät⸗ Mieteschuldner. Darlehasschuldner Warer schuldner Lzeteiligun skonto. 38 223,˙30 Wechselbestedn 50 836 ,33 K sse, Baak und Postscheck! 1 107 212 51 Kaut onekoanto. “ 18 543 92 Aafu.ld für die Vorrechg⸗ eheö“ 50 750,— Eftektenkonto 8 65 355,— Vorausbezaͤhlte Prämien. 3 981 61 7 994 623 93
zusammen..
Per Schulden: Akrier kopital Vorrechtsanlethe... Unkündb. Hypath⸗Darl. Aufgeld für die Vorrechts⸗ anleihe.. 50 750—
Vorr.⸗Anl.⸗Aufgeldtilg.⸗ - Rücklage 18 403 38 Zir sscheineinläsung 45 832 50 Entragssch⸗ineinlösung 301 660,—
Wagern⸗, Mototwag.⸗Res.⸗ 3 13 851 — 6 030 40
Ko to ö“ Pferderesf.⸗Konto .
425 959 96 36 842 —
Kreditorenkonto “
Gestundete Brausteuer.
Ve rechnung noch necht fall. Zinsen ꝛc. 40 170 23
Kautionekonto (Kred.) 7 570 46
Mtetekreditoren (vorausbez. TDDZZ1“ 1 378 05
Reservefondds.. 228 926 57
Watansteitee .. 40 000 —
Pelk ederekonto 420 000 —
Abschreibug.. Iee Utensilien⸗ und Inventarkonto: Saldo von 4*“
5 866 66 5855
356 155/15 8 25 160 04 .1 160 036/27 . 190 88704
127 630 33 465 536 76 110 000 — 187 388 57 189 500 52 10 000 — —8
16 808 40
5 5 6 61
1“
245 994 31 508 271,27
Nerlaß⸗- un? Gewinnrechvung.
Gewinn pro 1916/17
508 271 veaeen Verlustvortrag aus 1913/14, 1914/15 und 1915/16 . Generalunkosten und vertrage mäßige Tantiemwen.. 170 576776/ 4) Satzungeänderung n: “ Zinsen. A““ “ 250 194/10 a. § 7: Vorstandsbefugntsse. Abschreibungen: b. § 9: Aussichtsratsamtsdauer und auf Anlagen, Mobilien usw. 8 v Aufsichts atssitzungen. auf Beteiltgungen.. 245 900 c. § 11. S reichung des Absatzes 2 1 789 5679 über Aufsich sratssitzungen.
d. § 14. Vorsitz in der Hauptve⸗ sammlung. Do. § 15 Beschlußfassung in der Haupeversammlung und Zusatz wegen Rechnungeprüfer.
f. § 16: Beurkundung des Ver⸗ sammlungeprotokolls.
g. § 18: Erhöhung der festen Auf⸗ sichteratsvergürung und Streichung des hluboblatzes wegen Rechnungs⸗ prüfer.
h. Allgemeine Fassungsänderungen und Zusatz zu den Satzungen wegen Aufsichtsratsermächtigung hierzu.
5) Aufsichtsratsner wahl. Akti nanmelduna bis fpätestens Dienstag, den 18 Dezember 1917, bei der Rheinischen Creditbank Filial V beidelberg. Heidelberg, den 27. Novbr. 1917. V Der Aufüichtsrat der 1 714 911,36 Gasthaus Kohlhof A.⸗G. Max Eisemann, Vorsitzender. 30 316 443,96 Sollte die vorstehend einberufene 28. or⸗ dentliche Hauptversammlung wegen un⸗ 46 629 554 91 genügender Anmeloung von Aktien — 24 653 840,73 nämlich drei Viertel des Atttenkapitals — e. sonstige Gläubiger für die Abstimmung des Punktes 4 der 1) innerhalb 7 Tagen fällig . 16 213 791,93 vorstehenden Tagesordnung (Sotzungs⸗ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten änderungen) nicht beschlußfähig sein, so fällig 8 E 50 123,95 ergeht hierdurch gemäß § 15 Absatz 4 3) nach 3 Monaten fälligig ù qꝓ̊—. — —
[46736]
Fatelge Ierehssans 88 kapitals laut Beschluß der Eeneral⸗ . 8 8 . versammlung vom 7. 6. 1917 richten wir Süddeutsche Juteindustrie. die gesetzlich vorgeschriebene Aufforderung “ Ehrhardt. G. Vick. 8 an unsere Gläubiger, ihre Ansprüche Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge anzumelden. mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
X „22. 917. v C. fosh E. acdeegschaß Mean n, 22. Nrebes an Gesenschaft Aktiengesellschaft.
[47921]
Die Aktien Lit. B der Nordhausen⸗ Wernigeroder Eisenbahngesellschaft erhalten letztmalig für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1916 aus den Garantie⸗ zuschüssen der Städte vertragsmäßia 26,25 ℳ Dividende, während die Aktien Lit. A für das Geschäftsjahr 1916/17 dividend enlos bleiben.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt
kofort gegen Rückgabe der Dividenden⸗
scheine für 1916/17 bei:
der Banr für Handel & Industrie in Berlin, der Nationalbank für
Deutschland in Verlia, dem Bank⸗
hause Abraham Schlesinzer in
Berlin, der Ascherslebener Bank
Gerson Kohen & Co. (Kom⸗
manditg esellschaft) in Aschers⸗
leben, dem Magdeburger Bank⸗ verein Filiale Nordhausen in
Norddausen, der Stadthauptkasse
in Nordhausen und bei dem Bank⸗
hause Heinrich Schmibt in Wer⸗ nigerode.
Wernigerode, den 27. November 1917. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Rudloff. ppa. Ptpphardt.
(77986] Norddeutsche Waggonfabrik
1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ungarischen StaatspapierenF 41 526 r ierdur 6 decfgsc eseas 1Il werden hierdurch zu der am Doännerstag,
“ ö1“ 20. 7 Wechselkorto: Bestand abzügl. Diskont .B. .. . . . 17 64858 320 *0. Dezember 1917, Mittags
Absehreibihangg. . .6 Steinekonto: Saldo vom 1. 7. 1916 „ Sugang .. ...
Abschreibung. Photovorlagenkonto: Suldo vom 1. 7. 1916
Zugang 40 16 800 40
o4“ 16 808 40]
Lithographienkonto: Saldo vom 1. 7. 1916 1.— Zugang 58 643 52¹
58 647 5
58 643 52
1122 89. 88
2 2 2 8⁴ .⁴ 0
EEECW6ä62611ö11
0 0 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 2⁴ 0 0 0⁴ 6 2 2
131“1“
aber. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist der Gewinn anteil für das Geschäftsjabr 1916/17 auf 4 % festgesetzt. Dtie Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 18 mit ℳ 40,— an unserer Kasse sowie bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesehschaft A.⸗G. in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A⸗G. in Chöin a. NRhF.
Mannheim⸗Waldhof, 26. November 1917. Der Vorstand.
Haben. Betriebsüberschüsse.. Verschiedene Einnahmwdekmn. Verlust bis 30. Juni 1917
305 530 17 889 1466 147 75
1 789 567
V 3 000 000— 2 030 000 — 860 000 —
[47919] Mannheimer Dampfschleppschiff fahrts-Gesellschaft in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstaa. den
83 I 1A4*“ Stempel⸗ und Schnittekonto: Saldo vom 1. 7. 1916 Ss“
Abschreibung.. Malcreier⸗ und Reprodrktionsrechtekonto: 1” 7. 1916 2³ 0 0 4⁴ 0⁴ 2 . 0 2 0 0 90 . 0⁴ 0 . Zugang 20 0 0 .0 90 0 90 9 0 20⁴ 0 0 0 0 9.
Gevprüft und richtig befunden. Friedrich⸗August⸗Hütte, den 31. O P’8 Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
22. Peßember d. Js.⸗, Vorm. 10 Uhr, isconto Wechsel⸗Bank A. G. Nüruberg. in den Geschaͤftsräumen des Bankhauses 9 3n Milane am 30. Auni 1917 Deichmann & Co. in Cöln abzuhaltenden Aktivnen — Amnta. außzrordent ichen Geuncralversamm⸗ V ₰
Nicht eingezahltes Aktienkapital
ℳ lung Feischh ergebenst einzuladen. “ V agesordnung: Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. v 1) Antrag auf Abänderung des § 2 der Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 1 Statuten, betr. den Gegenstand des Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: “ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des 47018 368 80
Unternehmens. Es wird folgende ab⸗ 8. geänderte Fassung vorgeschlagen: Reichs und der Bundesstaaten. 18 365 b. eigene Akzepte 1 259 552 55 101 029,05
9 885 07 — 9 886 57 9 885 0 Saldo — 16 312 90 15 5713 9500
16 312 90G 11I1I1
110,10
668 6116156565
147757]
ℳ;
5 978 944 60 1 412 349 10
₰
20 000 000
Aktienkapital 0 2 . 90 ⁴ 9 0 0⁴ 0 90 0⁴ 0 90 2 133 770
Rücklagen.. “ Gläubtger in laufender Rechnung: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .
d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3
fällig “ 3) nach 3 Monaten sällig .
Abschreibung..
Patente. und Musterschutzkonto: Saldo vom 1. 7. Zugang. 1
2. 2 . . . 2 .⁴ 0⁴ 0⁴ 8 0 0 0⁴ 500 9 8
1 023 138/15
Abschreibung Fuhrwerkskonto: Saldo vom 1. 12e, ,Oo““
„ „ ⸗0 581666618
7. 1916 „Gegenstand des Unternehmens ist
die Förderung und geldliche Unter⸗ c. eigene Zlehungen ““ 8 2 1 uu“ has ce ge Wö 5 * d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. Art, welche efasßen m 3 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. v 1 FSe Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.. d21n98 Ldieern 1.e portm 8 ’G Pe⸗ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon am G epon Güteen nah amtt in Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, 1. är Lagerscheine Verbindung stehender Geschäflszweige, b. durch andece Sicherheten . sowie der eigene Betrieb solcher oder verwandter und einschlägtger Hilfs⸗ unternehmungen und die Beteiligung
48 379 000 40
17 193 528,35 21 176 42242%
1—8 11 369— 71375— 11 369—
Aöschreihug EE Monaten
Feuerwehrausrüstungskonto.. 11“
Beteiligungskonto v1“ Fffektenkonto: Bestand an deutschen und österreichisch⸗
Speziclres.⸗Fonds 270 000 — Sonderrücklage.. 104 717 50 Tantiemekonto .. 8 40 313 68 Grw.eng⸗ und Verlustkonto 52 218 2
zusammen. 7 994 623 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. STeptember 1917
Elgene Wertpaplere: a. Anleihen und vperzinsliche Reichs und der Bundesstaaten “ b. sonstige bei der Reschsbank und anderen Zentral⸗
Schatzanweisungen des 9 200
11
1 233 363 unserer Satzungen
120 602 304 Einladung zu einer am FFreitag, den
12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft a.
1 352 742 46
—
Soll. Betriebsmaterialien: Kosten, Zinsen, Steutrn und Abgaben.. Feuer⸗ und Seeversicherung Rbschretbungen „. ...
v““ lusammen. 3 106 929
16““ Haben. Gewianvortrag von 1915/16 49 395,[05 Betriebserträge 3 055 495/17 Eingang a. Duhjiöse.. 2 038 99
zusammen. 3 106 929 21 Geprüft und mit den Büchern überein⸗ d gefunden. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Rud. Crasemann, Vazsitzender. Der Vorstand. A. Erichsen. Die Dirivende ven 10 % ℳ 100,— p.. Aktse gelangt vom 27. November 1917 ab gegen Eir⸗ lieferung des Ertragsscheines Nr. 20 bei der Deutschen Bauk, Filiale Ham⸗ burg, sowie den bekannten Stellen und der Commerz⸗Bauk in Lübesck zur Auszahlung.
ℳ ₰
2 187 175 26 126 50 293 56174 600 065,40 21
57
Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung Bankguthaben. 8
318 285,69]
Abschreibung auf Außenstände im feindlichen Ausland
Rohmaterialkonto: Bestad.
Warenkonto: Bestad „
Avalkonto.
6*“
Gesetzlicher Reservefontbess
Hypothekenkonto 1116““ ab Hypothekenamortisationskonto
ℳ 110 709,—
E8611611“8X
257 600,46
1671 028 15
97 —
hierzu Valutadifferenz per 30. 6. 1917.
Währungeverlustkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren 8 Heltrederekontov. . . . Interimskoniko 2ea-JA.nng11XX“ Arbeite runterstützungsfonds lapitalkonto Steuernreservekonto.. 8 Talonsteuerreservekonto . Kriegsschär enkonto. 85 Avalkonio 8 “ Saldo..
. „ 0
5böxöö56buööb5. 569ä55ööb5 .“
ℳ 110 709,—
301575 — 172 910 96
1“
1 413 427
[3615 960
2 000 000
307 388 3 615 960
556 802 321 565
200 000
474 4859
31 366 439 457 61 500 34 115 1 105 10 542 2 000
4 000 50 000,—
Aktien, Kathaxinenstr. 1 a, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung ein⸗ geladen.
Tanesordnung:
1) Entgegennahme der Rechaung und des Berichts des letzten Geschäfte⸗ jahres.
2) Beschrußkassung über die Gewinnver⸗
3) Ei aag des Vorstand
3) Entlatung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4) Wahlen für den Aussichtgrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am lotzten Werktage vor der Generarversommlung ihre Aktien oder einen Deporschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolete Deposition bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien in Bremen oder bei der Firma Schröder & Wen⸗ hausen, Bankgeschäft in Bremen, hinter⸗ legt haben.
An Stelle der Aktien kann auch der
Notars hinterlegt
Depotschein eines werdev.
Bremen, den 27. November 1917. Norbdeutsche Waggonfabrik A. G. Der Vorstand.
H. Conrau.
an solchen in jeder Form.“
2) Genehmigung des Verkaufs des Schiffsparks und anderer zur Aus⸗ übung der Schiffahrt dienenden Be⸗ triebsgegenstände unserer Gesellschaft sowie der Aenderung des in der Generalversammlung vom 28. Junt 1912 genehmigten Vertragsverhält⸗ nisses zu der Mannheimer Lagerhaut⸗ Gesellschaft in Mannheim urd der Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Cöln.
Aktionäre, welche an der Geneialvet⸗
sammlung sjeilzunehmen wünschen hahen sich unter Hinweis auf § 17 der Stalule über ihren Aktienbesitz auszuweisen en weder 8 bei der Königl. Grubenbetriebskaff in Waltrop,
88 dem Banklause Teichmann & Co⸗
n ln, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ dee . in Mannheim und deren Filialen, Z 8 bei dem Bankh ꝛzuse Delbrück, Schickler & Co. in Berlin
Mannheim, den 29. November 1
Der Aufsichtérat. Carl Th. Deichmann, Vorsitender.
eder auf dem Vüro unserer Direktigtz. 8 8
Akzepte und Schecks: a. Akzepte b b. noch nicht eingelöste Schecks Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtun Eigene Ziehungen
837 366 100 220 229 556
notenbanken belelhbare Wertpapiere. c. sonstige böorsengängige Wertpapiere... d. sonstige Wertpapiret .. Konsortialbeteiligungen “ 188 Dauernde Beteiltgungen bei anderen Banken und Bankfirmen Schuldner in laufender Rechnung: I. gedeckt a. durch börsengängige Wertpapiere. b. durch andere Sicherheiten.. II. ungedeckt 8 “ außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Bankgebäude abz. Hypotheen. Sonstiger Grundbesitz . Sonstige Aktivrn..
0 0% 600
70 10
2 400 506 232 876 42
8 542 890 01 8 20 179 973,47 25 485 913 37 b54 208 776 EE
Weiterbegebene Solawechsel der
an die Order der Bank.. Sonstige Passiven Reimngewinn..
85
2 445 000 — 149 62058 265 082,56
153 842 10785,
Gewinn⸗ und Verlusikanto.
Soll.
davon für Rechnuna Dritter
8 659 405
2 9 0 90 .⁴
gen 0 9
Kunden
69
169 846 97
2
5061 244 53
15
8 829 252
29
3 842 107 85 Haoben.
ℳ ₰
Beaseha Unkosten, Gehälter, Gratifikationen an die Beamten usw. 14 88 schreibungen und Rückstellungen... ..ℳ 1 854 275,47
eingewi “ 1u Vortrag aus 1915/16 . . .⸗ 422 503. 82 2276779 29 G 4029 429 19,
. warz, Augsburg, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgescheden. Firr e hoamneg enrat Megenn Mässaneien des auffichtsrats, Herr Geh. Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig, wiedergewählt.
Nürnberg, den 30. Juni 1917.
Vortrag aus 1915/16
Wechsel, Coupons, Sorten und Zmsen.. 11116664*“
Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen (einschl.
2 . .„
5o96s89 616
8x
Wertxapierzinsen)
„
„ 2
21. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Katser⸗ hof“, Brückenstraße 35/37, Heidelberg⸗ Neuenheim, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversaunmlung. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die als Punkt 4 der 28. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unter a—h einzeln aufgeführten Satzungsänderungen. 2) Aufsichtsratsneuwahl. Aktienanmeldung für die außerordent⸗ liche Hauptversammlung bis (pätestens Dienstag, den 18. Dezember 1917 bei der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg.
Gleichzeitig ergeht erneute Auf⸗
ℳ6; 422 503,82 560 842/69
2 363 820,52 682 262,16
4 029 429/19,
und Herr Eugen 8. Hirschmann, Nürn⸗
Der Vorstand.
forderung an die Besitzer unserer Aktien der Nummern 144 145 183 und 209 zur Erhebung der neuen Zinsscheinbögen bei der Rheinischen Creditbank gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom 15. März 1890.
Heidelberg, den 27. November 1917.
Der Aufsichtsrat der 8
Gasthaus Kohlhof A.⸗G. Max Eisemann, Vorsitzender.