1917 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8*

Das Stammkapital der Gesellschaft! Lobberich. in Firma „Epinnerri Waldhause tand des Unternehmens ist der Foribetrieb slands oder von einem Mitgliede 111 n 1 B A beträgt 20 000,—. 8* In unser Handelesregister B N. 22 9 ar geselschaft“ mit dem Sitze in des zu Posen unter der Firma Gastav stands in Gemeinschaft mit 1 Por 1 t E e 1 1 9 e

Sind mehrere Geschäftsführer beßellt, bei der Firma Walraf und Quasten M.⸗Gladdach⸗Land folgender Vermerk Schubert bestehenden Fabril⸗ und Handelt⸗ kurisea. Stellvertretende Bor andz, n 9„ v 9 so ist jeder von ihnen allein zur Vei⸗ G. m. d. O. in Kaldenkirchen fol⸗ eingetragen worden: geschäfts und die Hetls aec und der Ber⸗ mitazteder füeden in dieser Beꝛlebaftr 8. eut en Rei san. ei er nd 8 tretung der Gesellschaft berechtigt. gendes eingetragen worden: Dte in das Handeleregister eingetragene trieb von Zigarren und Tabakfabrikaten Vorstandsmitgliedern gleich. Willeng. 44 1 1JE* 1 onig 1 re 1 2 Geschäftsführer ist Walther Gustad Dem Kaufmann Theodor Quasten in Bestimmung des § 10 des Gesellschafts⸗ jeder Art. erklärungen, welche von zwei Prokuriften 88 Adolph Sprick, Rechtsanwalt, zu Ham⸗ Kaldenkirchen ist Prokura erteilt. vertrages, daß Erkidrungen des Vorstands, Das Grund⸗ oder Stammkapital be⸗ inner halb des gesetzlichen Umfan der 7 283 8 8 durg. Lobberich, den 23. November 1917. die mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ nrigt 100 000 ℳ. Hrokurag abgegeben werden, sind füͤr die s 2., Berlin, Donnerstag, den 29. November SFerner wird bekannt ensn Die Köntgliches Amtsgericht. zeichnet 18 Der Sesenchafteh aenn aeca. be über ent rerdindlt. Soweit 5 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 11XAX“] 8 reck tsver henelich sein sollen, „wenn si; die besitzer Josef Rosenber,, Posen, ist alle d 5 unter gleichen Der Inhalt dieser Beilage, i icher di . ve. 2 8 4 Aeg .ꝗgpe eee eenn 8 Deutschen? Fzer. Magdeburg. [47722) cif Vo en oder stell⸗ Geschäf.sführer der Gesellschaft. Dem] Firmenbezeichnungen betrieben w be A Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsnmster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ folgen im Deutschen Reichzanzeiger Bei der Aktiengesellschaft in Firma Fntes he. Aufsichts⸗ Hugo Mever in Posen ist Pro⸗ de Prokura auf die Geschäfte erden, ist schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Amts. t b . 1 de Hapr . A5t duacesihr in Heebesrnie „Magdehurger Bau⸗, und Credit⸗ rats mit einem Vo⸗standsmitgliede oder kura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist Nsederlassungen beschränkt, für 8 in Blatt unter dem Titel

8 Bank“ hier, unter Nr. 10 der Ab⸗ t Amts wegen am 21. September 1917 festgestellt. erteilt ist. 1 4 0 90 5 8 eexheeee⸗ [17841] Fllung B des⸗ Hankeleregisteo, iif hen⸗ Fie ragen“, ist von Am 8 Die unter Nr. 334 des 5. M. A bisher] Das Aktienkapital zerfällt in 00 entral⸗ andelsre ter ur das Deut 8 Rei Nr 283.) Auf Blatt 63 des hiesigen „Handels⸗ ein des hh Mo⸗Hladbach, den 22. November 1917. eingetragene 85 nn 12 je 82 Saen 8 3 2 2 82 ( * * Füma g 8, 2. e EE1 82 Flchzasges er Amtzgericht. 8 n..eaen, 1. c, oggschn, ner 1917. Atii⸗ 38*IFs 38 S 1 Aethe , Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der betr., ist heute eingetragen worden: in das Grandkapital um 2 428 200 Neisse. [47726]) Königliches Amtsgericht. 1866,67 und 4 Aktien im je 2000 89 für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

1) Friedrich Max Winter ist infolge bezabsesegt, beträgt also jetzt 2 371 800 „In das Handelsregister. Abteilung à „garn Alle Aktten lauten auf den Inhaber. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Abiebens ausgeschieden. (2262 Stammaklien zu 300 ℳ, 161 ist bei der unter Nr. 397 eingetragenen Posen. (47665) Der Vorstand der Gesellschaft besseht aus

2) Als. Rechzsnachfolger des vorge, Stammaktien zu 1200 -ℳ, 2888 Vorzugs⸗ Firma Bhger & Schaer. Be⸗s Auto. In unser Handelsregister A ist uater zwei oder mehr Mitgliedern, m 3 8 ch g 9 elche vom 4 8. and els j Herren Dr. Wilhelm Mayer und Eduard TraunsteHin. [47965! nosseuschaft mit beschräukter Haft⸗ ringen, als stellvertretender Vorsitzender 4) H register.

nannten Friedrich Max Winter siad in aktten zu 300 ℳ, 528 Voczugeaktien zu mobjle und Motoren ia Reisse heute Nr. 2230 die Firma Friedrich Mewes Aufsichtsrat ernannt werden. die Fi ma eingetreten dessen Erben: 1200 ℳ, sämtlich auf den Inhaber eingetragen worden: Die Prokura des in Posen und als deren Inbaber der: Alle ron der Gesellschaft ausgeh Rosenberger briogen in die Gesellschaft Bekanntmachung. pflicht, Beverungen, Krris Höxter, und ferner Wilbelm Dappen und Wll⸗ a. Otrtilie Welly verw. Winter, geb. lauten.). Ferner wird als nicht ein⸗ Paul Schmolke in Neisse II ist erloschen. Kaufmann Friedrich Mewes in Posen ein⸗ Bekanntmachungen, welche mit 88 sühe ein das von ihnen unter der Firma Im Handelzregister für Traunstein eingelragen worden. 1 helm Hilden zu Worringen als Beisitzende. Ruder, in Langenbach etragen veröffentlicht: Die j'tzt ge⸗ Amtsgericht Neisse, 22. 11. 1917. getragen worden. der Gesellschaft und deren Zeisen Fiema FSorau, N. L. [47669] „Dr. M. Lehmann“ zu Stettin betriebene wurde eingetragen die Fuma Deutsche Laut Statut vom 1. Oktober 1917 ist Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. b. Fritz Wimter in Gruüͤnav, schastenen Vorzugsaktien haben die in dem Neunenhaus, annu. [4˙663]] Posen, den 23. November 1917. Gemäßbeit von § 16 zu vollieden i m In ras Handelsregister Abteilurg B ist Handelegeschäft nach dem Stande vom Holzimport⸗Gesellschaft C. H. Gehl⸗ der Zweck der Genessenschaft die gemeir⸗ —— c. Jobannes Wmter in Langenbach, abgzeänderten § 2 des Gesellschaftsver. Im bhiesigen Handeleregiser Abt. Königliches Amtsgericht. erfolgen, jasoweit das Gesetz nd, bei der Firma „Brandenburgische 1. Oktober 1917 dergestalt, daß die Gesell⸗ baus u. Co. Inhaber der Firma: sam Uebernahme von Arbeiten des Korb⸗ Dortmund. [47975] 4. Ferhard Winter in Langenbach. trages festgesetzen Vorzugzrechte. NSIZ30 i been. Firm a Gebrüder 42846) twas anderes vorschreibt, durch 1 Flachsrüstanstalt. Gesellschaft mit b«⸗ schaft berechtigt ist, die bisherige Firma Karl Heinrich Gehlhaus, Kaufmann ia machergewerbes und ihre Aueführung durch In unser Genossenschaftsregister ist Die unter a, c und d Genannten sind Magdeburg. den 28. Rovember 1917. Liede in s Thech selsendas eir⸗ Posen. [47846] malige Insertion in den Deutscher schränkter Hastung in Christianstadt foetzuführen und daß das Geschäft vom Hannober. Zweigniederlassung der Firma: die Mitgtieder. hbeute unter Nr. 59 die Zentralgenossen⸗ von der Vertetung der Gesellschaft aus. Köniolsches Amitsaenht 28. Arteslonn 8. 8 loen In unser Handelzregister B ist beute Reichsanzeiger, das Dreodner 9 a. Sober eingetragen worden: 1. Oktober 1917 ab als auf ihre Riechnung Traunstein. Hauptniederlassung der Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. schaft für das Schneiderhandwerk im geschlossen. 3 Re chea. 40e „v⸗ g Fabrikant Carl Linde sen. ist verstorber unter Nr. 239 bei der Firwa Presdner nal jetzt Sächsische Staatszeifunn,. Das Gesellschaftskapital ist auf geführt angesehen wird. Ausstehende Firma: Hannover. Vorstandsmitglieder sind: Anton Böker, Rammerbezirk Dortmund einge⸗ 3) Die Prokura des Fritz Winter ist Naazdeburg. 147888] aine Witwe Therese ged. Dobbe in Bank Filiale Bosen eingetragen worden: den Dresdner Anzeiger, die Verind’⸗ 500 000 erhöbt worden. Forderungen, Warenvorräle werden nicht Traunstein, den 16. November 1917.] Korbmacher in Beverungen, Richard De⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ erloschen. 8 Bei der Fuma „Ergon Motoren⸗ Nordhorn ist als persönki haftende Ge⸗ Dem Herein Enstav Schnittkin in Posen Börsen⸗Zeltung, den Berliner B5 8g Hie Vertretuagsbefugnis des Ritter⸗ eingebracht, Schulden werden nicht über⸗ Kagl. Amtsgericht Traunstein wenter, Korbmacher in Beverungen. ter Haftpflicht in Dortmund einge⸗ Königl. Amtsgericht Harter stein und Gasgeueratoreufabrik, Gesel⸗ Uschafterin eingetreten. . ist für die in Posen bestehende Zweig⸗ Courier und gelten dadurch als siat gutsbesitzerz Alfred Brase in Linderode nommen. Der Gesamtwert der Emlage (Regiftergericht). Der Vorstand gibt seine Willenkerklä⸗ tragen worden. 94. Nobember 1917 2 schaft neit beschränkten Hastung“ hier se Leuns nina 3 e niederlassang Sesamtprokura erteilt mit emäß verkündet. Handelt es uten. ist beendegt. An seiner Stelle ist der ist auf 21 000 festgestellt. Hiervon ist C111“ rungen durch zwei seiner Mitalieder kund. Gegenstand des Unternehmens ist die v1116868 unter Nr. 421 der Abteilang B des Der Kaufmann Jan Linde in Nordhorn der Maßgzabe, daß derselbe berechtigt ist, 5 ber d 8 sich um die Oekonomierat Max Bohnstedt in Benau ein Teilbetrag von 9800 auf die Maroen. [47674] Die Zeichnung für die Genossenschaft g⸗ gemeinsame Uebernahme von umfang⸗ Ibbenbüren. [47954] Frerles. hes ist beute eirgetregen: Ut gie -2eeeeeeee in in Gemein aft amtt sünr 821ees be⸗ so zum Geschäftsführer bestellt worden. Stammeinlage des Dr. Wilhelm Mayer, nemnenser ch e glhn nt sensann schieht in der Weise, daß die he ünee e Arbeiten des Schneidergewerbes 1 5 6 8 Py 7 NMo⸗ —b ; 8 8 1 8 3 3 9 8 8 F 8 8 6 8 süru 88 mens Diepenbroc mit dem Sitz in scheft indert in: 3,Btiteldeutsche Reuenhaus, 22. November 1917. vieser Nicderlassung die genaante Firma sammlung ein Zeitraum von mindestent M.-. c. es 1““ rerrs gouard heute eingetragen; GTTTTTE1ö“ öö1“ EE“ iepenbrock mit dem Sitz in schaft aeändert in: „Mitteldeutsche nigliches Amtagericht. diesex. Nieder g 0 dret Wochen innezuliegen. Spremberg, Lausitz. [47850] Rosenberger gerechnet. Die Bekannt⸗ Der Beschästeführe C. H. Paul Schmidt hie Bekanntmachungen der Genossen⸗ kauf der zum Betriebe des Schnesder⸗

Ibbenbüren und als deren Inhaber der Motorpfluggesellschaft mit beschräuk. per Prokura zu zeichnen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch jst von schaft erfolgen unter deren Firma im gewerbes er forderlichen Rohstoffe, Ma⸗

—— 8 2 4 Cx 5 8 Kaufmann Clemens Diepenbrock in Ibben⸗ ter Haftung“. Durch denselben Beschluß Neuss. [486670)] Feuner ist unter Nr. 216 bel der Ftrma „Die Ferafnnn 39 neralversammlung ZJa buserm Handelsregifter A ist bei der den Deutschen Reichsanzeiger. einem Amte suspendiert, der Westfälischen Handwerkerblatt Dortmund. schinen und Werkzeuge und die Abgabe an der Aktionäre geschieht durch öffentliche unter Nr. 131 emgetragenen Firma „W. Ingenieur Otto Stein und der Kausmann

büͤren eingetragen worden. hat der Gesellsckaftsvertrag eine neue Ja unser Handelzregister Abteilung & Kartoffeltrockenfabrik Friedheim ü. Einladung unter Angabe des gwech . Stettin, den 24. November 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen die Mitglieder. Ibn t⸗ 5 : -J- 8 der Erbe’s Buch⸗ Kunst⸗ u. Musikalien⸗ 5 y& Oscar Kriese, beide in Waren, sind zu 1— 2 2 Ibbeubüren, den 24. November 1917. Fenens erhalten und ist entsprechend dem ist heute unter Nr. 585 die Firmam. b. H. Posen eeeges. Berlin. Versammlung handlung, Inhaber Georg Martin Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Siellvertretern des Geschäftsführers bestellt ist in den Dienststunden des Gerichts Die Höchsizahl der Geschäftsanteile be⸗

Königliches Amisgericht. otokoll abgekändert. Danach wird bei Edwin Rohner zu Neufe. Geschäft für, Direktor Erich Penzlin 8 s†. 7. 8 4 r1111“ 8 ; jedem gestattet. trägt bei Einzelmitgliedern 10, die Haft⸗ . estellung mehrer Geschaftsführer die Schistsbedarfsartitel und Werkteuge, em⸗ Friedenau, Goßlerstraße 6, ist alleiniger Ibbemn 1 fotgendes The⸗rehe worden: neamere zu Epremberg heute folger⸗ gtolberg, Kheinl. 146693] mit de Pfagaabe, daß fie die Fiema ge- Bevexungen, den 15, November 1017. somme leden Geichefsvanteils denragt

Harlsruhe, Baden. 47842) S;esen f b ohann Effe Ratingen ist für die des einget agen worden: 1 „Kaufmann in meinschaftlich zu zeichnen haben.

In das Handelsregiste: A il 1n ö geee tafadge tefage⸗ getseeneeeeff⸗ der Kaufmann Edwin 889 fag e, Gesellschafft ist durch Dresdnen Bank Iwesgfte e Ratingen Ce. Die Fuma lautet jetzt: W. Grbe’s gcoiters Koib. nnern 9 Waren, den 25. Novemker 1917. . 102C, env üüznhder sind:

Zu Band 1 O. Z. 113 zur Fiꝛma Der Zoweck der Gesallschaft iit: Herftellung Neuß, den 8 November 1917. Sharlottendung, Kantstraße 4, verlegt. 89 e. erechtig Veetre emeinschaft Jah. Geors Martin ramer” 5w. durch Veräußerung auf Ebeftau Demmann Wiesbaden- 147859]] Bei der im hiesigen Genossenschafte⸗ 2) Schneidermeister Anton Diermann, Webr. Henfel, Karlsruhe, Dis Kol⸗ und Vertrie roa Motorpflügen, Boden⸗ Königliches Amtsgericht. Posen, den 23./24. November 1517. er anderen zur Vertretung dieser Nieder. Blifaneth Kramer; Sitz⸗ Spremberg. Rotkranz, Elise ged. Radermacher, in In unser Handelereaister A Nr. 112 register Band 1 Seite 102 eingetragenen 3) Schneidermeister Carl Rottmann iieb Harbecker ist eloschen. Di. Kollek. Straßenlokomoliven, Robölmokoren, Gas⸗ Nnrnboerg. 147961 anderen Prokuristen dieser Niederlassung Buchhaͤndler Elisabeth Kramer, geb. Burck⸗ unter der Firma „Otto Ttrauß Nach. berg'iche Hofbuchbruckerei mit dem zn Braunschweig, eingetragene Ge⸗ Das Statut ist am 19. Oktober 1917 tivprokura der Fabrikaut Heinrich Hensel maschinen und Easgeneratoren, Maschinen Handelsregistereirtrüge. Potsdam [47847] die genannte Firma per procura im hardt, in Spremberg. solger“ mit dem Sitze in Stolberg, Sitze in Wiesbaven eingetragen, daß die uossenschoft mit beschräukter Hast⸗ festgestellt.

Eb⸗frou, Erneftme geb. Nagel, ist in und Avparaten für Jadaftrte und Lid⸗ ,1)8 Arbeiterhrim Gesellschaft mit Die in unserem Handelgstegister & unter zeichneg. 8 Spremberg, L., den 22. November 1917.] Rhld., fortgefübrt. Gesamtprokura des Dr. Gustav Schellen⸗ Pflicht, ist heute vermerkt, daz durch Bekanntmachungen unter der Flema der ein; Einzelprokura umgewandelt. wertschaft; Handel mit allen diesen beschränkter te n in &Lauf. Nr. 59 eingetragene rffene Handelegesell⸗ Ratingen, den 23. November 1917. Köntaltches Amtsgericht. Ltolberg, Rheiul., den 38. November berg erloschen ist. Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft, gezeichnet von mindestens

Zu Band II1 9.⸗JZ. 164 zer Firma Maschinen und Arpaaten. Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschꝛfterver. schaft in Färma „H. G. Blankenstein“ Amtsgerichht. gteinuin, Dwo 1“ 47851] 1917. Wiesbaden, den 20. November 1917. 6. Oktoder 1917 der § 24 des Genossen. 2 Vorstandsmitsliedern, und, wenn sie Berg & Etrauß,. Karlsruhe: Der Karl Auguft Hölzle in Charlottenburg ist sammlung femn. P Fung⸗ 5 Polsdam ist durch das Ausscheiden ““ In unser Handelsregister B ist heute Königliches Amtsgericht. Koöͤnzgliches Amtsgericht. Abt. 3. schaftsstatuts abgeändert bezw. durch einen vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennun Mina Strauß, Karlsrube, isr Einzel⸗ zum westeren Geschästsfuhrer beftellt. die Gesellschaft aufgeföft. ³, Ligui⸗des Gesellschafters, Kaufmanns Albert Snargemüand. [47864 under Nr. 6 die Firma Dörv. und 111“ vraraeanesee 1a7858] Nachtrag ergänzt ist. Püsäha gezeichnet vom Vorsitzenden d

fg prokurs erteilt. 26 datoren worden beftelt die bisberigen Ge⸗ Blankenstein in Potsdam, aufgelöst. Der Handelsregister. „[sStrassbars. EEw. 47856] Braunschweig, den 24. November 1917.] t. Zu Band III O.Z. 281 zur Firma ernbaische den⸗ den 26. Novemder 1917. nst P g Mahlwerke Kunzendorf (Oder), Ge andelsregister Straßburg i. E. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. ö lgen hnheee 0g haßge.

icht A. Abteilung 8. (Satskübrer Auguft Barth und ichard bisberige Gesellschafter, Frau Kaufmann Am 24. November 1917 wurde im Ge⸗ . 1 1 Mohr & Spetzer in Berlin mit einer begerich ung 8. C. Weigmann, beide in Lauf. Jeder von Jenny Langanke, aebd. Lang, in Poisdam sellschaftsregister Band 3 bei Nr. z5s fir 1211He , en, 21 wurde heute elngetragen: v ine gt.s ee. S Buttstädat. [47865] schaften in Berlin herausgegebenen

Zweigniederlassung in Aarlsruhe: Kauf, Mainz. [47958] ihnen ist berechtigt, allein die Gesellschaft 1 Fi die aufgeloͤft e In das Gesellschaftsregister: 2 1. Banhn 1nes eserr ers gasenegaef Ju unser Handelgregister Abtellung A zu berteetee. führeüleratcee hebaber, ere g forr. 8 Sea eredaevaffene 7enelegefeeg Fetfcc den saegeaan, des Unter⸗ Band VI Nr. 213 bei der Firma Eveodor Caspar Heinrich, Lohgerber in 81 % EEEEbETE““ Se Ze a ae. äsies ke,, . ist als Gesamtprokurift in der Walse be⸗ ist beute unter Nr. 1601 die offene Han. 2) Heicrich Zitmann in Rürnbern. Hotsbaws, den 22. RNovember 1917. Femünd eingetragen: Die Liquidation tit Snt harcheheuneg ie Futter und Lebene, Schoit und Sbhne in Naney mit Wlldesbausen. bauf ö 58 nehgenrogen Grüaden die Bekanntwachung in dem⸗⸗ ttellt, daß er in Gemeinschaft mit einem delsgesell schaft in Firma „Sübdbeutsches Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ Königl. Amtsacricht. Abteilung 1. durchgeführt. Die Firma ist erloschen. vthtenhe de, 8* Erzeugniss sowie Zweigstederlessung in Mischweiler: Den 20. November 1917. 91“ unmöglich, so tritt an seine Stelle Geefch F sst. e 829 688 1 Een eels 2 Sebir Fhree ehe nerane 8 Potsd [47848] K. Amtszericht Saargemünd. der Abschloß aller 1 Erre⸗ h vieses 8 Featsgetscht -1..h mee Stee dee ausgeschiedenen Vorstands⸗ der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Be. ellschaft berechtigt ist. 8 nz ein⸗ Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenge „den Potsdam. 5 om 12. 10. . . . t 8 eee .1b 928 November 1917. getragen wordev. Persönlich haftende Handel mit Haushaltungsartikeln und die Die in unserem Handelsregister A unter Schirgiswalde Sran he ö EE11 quidation des im Heutschen Reich befind⸗ dia Handelgregister ist 86 1 Ee te h aacenn stimmung LFEb“ rects. Slnaen e E deeha gen vaectersrnnge, ie Df.h. 5 e1ct dG ngenr eene efel vende 5 Auf Llatt 99 des dandeloreig de E.belsfübee te ber Kaufmgan Albert Lsn ö biesigen Firma Hansa⸗Brauerei Wis⸗ hassen find 89 Ritterautsbesit 8 Ermt erbindlich für die Genossenschaft zeichnen —— r, e und Feder 3 al: ge r , 168 gn g, Söhn . 1 s 8 1G B ei Kempen. KRhein. [479561 in Mainz. Die Gefellschaft hat am Schweinauer Straße 41. 1ensg Cearac. Gerkigiaze Fuhr⸗ -J..2eN.eh⸗ Erumbt. Dampfsage⸗ Pr. st 8 Tö“ Bischweiler unter der Firma Schott und EE deneeeenke. öö de SWehfat 8 E“ Sih Bei Nr. 77 des Har delsregisters A, 1. Oktober 1917 begomnen. 3) u. G. Sevald in Nürnberg. grschäfte“ in Botsdam ist aufgelöfe. Der m. Frereheern betrefer, vcheee tg ist ke. 711. Otrkeber 1517 Söhne bestehenden Zweigniederlassung an⸗ und die Bestellung des bisherigen Ge⸗ 368 dargäten 1e s arsen öe zu der Firma der Genossenschaft ihre woselbst die offene Handelsgesellschaft Mainz, den 26. November 1917. Die S Elise Sebald ist ge⸗ Geschäftsbetrieb ist auf den Kaufmanm Die Gesellschaft ist a ufgelöst. Der Ge. festgestellt. Die Bekanntmachungen der geordnet und durch Erlaß des Kals. Mi⸗ schäftsführers, des Kaufmanns Bernhard Buttstäbt, den 24. November 1917. —Namensunterschrift bimufügen.

unter der Firma „Gebr. Kaufmann“ Gr. Amtsgericht. storben. se Gesellschaft ist aufgeloͤst. Hermann Hecker in 8 übergegaagen, sellschafter Karl Eenst Grumbt, Damwpf⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö (e 7020s”h gtbrmgen, vom Becker hier, sowie des Kaufmanns Dietrich Großh. S. Amtegericht. 88 Sftct den ntth der vge stenas 1 8 . 10. 44)* während der nststun

““ 1 Handelsreglster ves n dege naeschach,t aanden eg -es.d Fülcher eg-deh ah ntsnn,&, Sceheren Sögensegte de c.,29 e u. Kgl. Preußischen Staats⸗ Bischweiler zum ernannt worden, W““ 1 Cassel. [47693] jedem gestattet. Pi eelgeft gite nsgeaafe Michoel bet der offenen Handelsgesellschaft in besiters Carl Sebald in Nürnberg, äber⸗ Neiterführt. Für die im Betriebe des mann Ernst Alfted Grumbt in Dresden Fgl. Amtsgericht Steinan (Ober), In das Fi iemar, den 26. November 1917. Ri eeriestues Evaseler Sgnes eön. Dorimund, den 16. November 1917. . bisherge Gefellschafter Michael Firma: „Joseph Hirsch“ mit dem Sige geaangen uad wied von ihm unter under⸗ Geschäfts begründeten Veibindlichkeiten der ährt das Handelsoeschi die 26. 11. 17 Hand N. Nr. 574 bet der Firma Eroßherogliches Amtsgericht. merßter zur Beschaffung von Roh Könsgliches Amtsgericht. Abrahꝛm Kaufmann in St. Tönis ist e Maig⸗ eingekragen, daß die Gej l. vderier Firma fortgeführt. früberen Indaber haftet Hermann Hecker 1ie 8 sgeschaft und die Fima II“ Alfons Adam in Straßzbneg: Der 1 stoffen, eingetragene Genossenschaft vage ce ese 1gne8h cfensser 8 * scaft aufgesöt ise Das wescaft vns Nüeaaes. de. Weahi 2. N 1917 ecirgisais zens Novemberlol.. StSn ng. Handelsregister A ist 1 eSna E“” van.äsnas nenae wereipsbank. Ueltan! Eüsheneksch⸗ e— nachlchnghtch. n. Fanen e,ehHerokesfenverein e St. i er Inh⸗ 2 8 8 K. 8 2. 1 7 9 8 2. 8 8 e eute be as Handelsͤge . 9- Feirs 2 assel, ist am 22. Nove 8 etreff: 2 der Firma, welche als Einzelfirma wetter⸗ bees urveränderter Firma von dem hbis⸗ Keeat eherserch eern⸗en So. Peenn 19 Könial. Amtsgericht. n.8 nrr6 Feg c Winter⸗ Erben, Falkicht Würzburg. Josef Böhm ist aus dem getragen: Das Statut ist durch die berg⸗Cchendorf, c. G. m.

g 1 7 Könizliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 vzc 8 u. P. geführt wird. erigen Gesellschafter Wilhelm Kilian Ohlias. [47967] 8 EE 11“ . SEtettin“ zu Steittin [Haupt⸗ 1) Wimwe Alfons Adam, Margareta Vorstande ausgeschieden. Generalversammlungöbeschlüsse vom 14./2.]/ An Stelle des ausscheidenden Vorstehers Der Ehefrau Viehbäodler Isaak Kaus. Hirsch, Kaufmann, in Mainz, foctgesett. In unser Handeleregister Abt. A in Potsdam. [47666] Sehwelm. [4772] 16“ Die ean geb. Holtzmann, Würzburg, den 22. November 1917. 1916 und 11./9. 1916 mehrfach geändert Andreas Flierler wurde das bisbherige

mann, Josephine geb. Kahn, in St. Tönis Matnz, den 26. November 1917. ESdes n 872, v, Sifwma Gertas Die in unserem Handeltregister A unter In unser Handeler Ficern ist heute bei h g. sellschaft ist aufgelbst. Der bisherige 3 Karl Aifons Josef Adam, Kaufmann, K. Amizgericht, Registeramt. und neu gefaßt worden. Die Genesser⸗ Vorstandsmitglied Hundedorfer, Anton,

ist Prokura erteilt. Gr. Aatsgericht. Andoelt Mamv in Ohligs eingetragen. Nr. 854 einget irma: „Gustav der unter Nr. 1 eingetragenen Firnn Gesell schafter Arthur Lindau in Magde⸗ 3) Leo Albert Adam, Sattler, Zeitn. 47890] schaft ist in eine solche mit beschränkter Bauer in Krut, als Vorsteher, an Stelle Kempen, Rhein, den 21. November MNalarz. [47960] denngen Ifb er , . 8,s, g Uas hen Denkewin. Detau, eöee Wesfäalische Holzschranbensabrik = burg bs alleiniger Iahaber der Firma. 4) Paul Johann Adam, geb. 28. 2. 07,“ In unser Handelsregister B 22119 2 Hastpsticht umgewandelt. Die Firma des verftorbenen Stellvertreters Zose 1917. In unser Handelsregister wurd: beute Erwerbezweig der Fi ij inn Stahl⸗ lassung in Potsdam“ ist gelöscht. Gerdes & Ele. Gesellschaft mit be. Stettin, den 24. November 1917. unter der elterlichen Wewalt seiner der Firma „Braunkohlenwerke Leon⸗ lautet legt. Schreinermeister⸗Vereini⸗ Schels Scneider Clemens, Bauer in Krut, Königliches Amtsgericht. bei der Firma „Anton Bernhart“ in 5Eise G d venae ist eice Stahd⸗ Potsdam, den 22. November 1917. schränkter Hastung zu Schivelm ver. *G Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mutter, der Witwe Alfons Adam, hard“, Meliengesenschaft in Zipsen⸗ gung Cassels und Umgebung, ein⸗ als Stellvertreter, ferner wurde Weigl, Kempen, Rheiu. [47955] e. Feng⸗ 85 geng dag 8 Se . 1 1917 Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1. Perte 8 8 Len⸗ Belang Eere. Stettin 8 18 886 beretts hene 8 Aebene bn. Cesher dorf beute eingetragen worden: Die Pro⸗ söhräcbtner (2sned1e19, 1 ege b gö5 Hlbeag, als Beisitzer in 8 C 2 do, 2eb. Se 1 des bri⸗ 8 9. 20. . EE“ 4 er 0 3 1 a B., 2 r ter 1 83 egen n en G . e. deesstgen kanten Anton Vernhart 85 Mainz, 8 Kal. Amtegericht. Ratingen. [47963] kreches: sene on, ise Thee isaan mit 2 „In das Handelsregister A ist beute bel weitageftiat enene” 620 bEEö Unternehmens gr 1) der Einkauf von,] Eichstätt, 24. November 1917. Michael A. Kaufmann in St 18 gegangen ist und von derselben unter ur⸗ Opladen. [47962)] Im hiesigen Handelsreatster Abteilung B. dem Ingenieur Lasan Willings oder den Nr. 2172 (Firma „Hugo Dannemann⸗ Jeder der Ecben, mit Ausnahme des inspektor Otto Schlimper in Zipsendorf zum Betrtebe des Schreinergewerbes er⸗ K. Amtsgericht. 1 und als deren Inhaber der Viehhändler beränderter Firma fortgeführt wirr. Tie Im Handelsregister B Nr. 76 ist am wurde heute unter Nr. 58 eingetragen: Fabrikanten Wilhelm Karhausen die Fiima in Stolzenhagen⸗Aratzwieck) einge⸗ änderjährigen, der erst von seiner Voll⸗ ist Proksra derart erteilt, daß er in Ge⸗ forderlichen Rohstoffen und deren käuf⸗ Seäi 7869 und als deren Inhaher der Viehhändler dem Anton Bernhart junior erteilte Pro⸗- 14.2 7 ·9 Vexss nagen: Die Firma ist erloschen. AF. vertretungsberechtigt sein Hreees ers 8 liche Ueberlassung an die Genossen. Flensburg. [47869] Michael Abraham Kauf St juni teilte Pro⸗- 14. Noy mber 1917 zu der Firma Carl Dreodner Bank Zweigttelle Na⸗ u zeichnen. jährigkeit an 0 meinschaft mit je einem der bisherigen wag G schaftsregif 1“ 1 aufmann in 8 b Pring, Aktiengesellschaft süe Metall. (ingen Zweigniederlafsung der Dresdner wegn. den de.e h 1917. I Sestetninen 8eʒä. Koll, ist zur eeres 8 Zeichnung der Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ gemefrfeme. B e,ginlerehett eegte⸗ 8 1 3 1 embe ainz, den 26. Novemder 1917. waren. Zweigniederl ai im, 8 s 1 e .E. 82dvdan Se Irma einzeln ermächtigt. 8 reinerarbeiten u a L 32 1e vI * Et. Amtsgericht. Pneceee esh ss endacc⸗ rfsee. . ene8esn; 17810 FSgteitttin. ir I 8 Irds vheg 18. November 18 dei übenghe Reesüheengesn Schtedee b“ Köaigliches Amtsgericht. Mölheim, Runr. 47723] bermertt: 8 . Betrirb des Bank, und Kommissions⸗ Soes 1. 8 In das Handelsregister B eute bei an r. 134 be Königliches Amtsgericht. Te e, 5 Nicokaus? ist aus d ltsa.s In unser adelgr:gifter ist be” 22 § 3 der Satzurg ist gemaͤß Beschluß geschäfts in allen seinen Zweigen; 1n Ge. In unser Handeleregister A Nr. 27 MNr. 315 (Firma: „Schlesische Dampfer⸗ J. Fischer & J. Michel in Schiltig⸗ allein übernommen bat. 3) Beteiligung Gastwirt Nicolaus Ludwigsen ist aus dem

—— . 47861 „Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle aeee eeg,sah an. 1a7848] der Füma Wilheim Aahlen in Mül. der Generalversammlurg vom 22. Mai selschaft kann Unternebmungen in das st, heute bei der Firma Eiewerr 4.] Compaguie⸗Gerliner Lloyd Actien⸗ deim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ““ 8 his 29 Fwsse ne algce oder Abif der Reinhold Feige getreten.

Auf Blatt 185 des Handelsregisters, die 1 g 4 ge, 1917 abgeändert und lautet jetzt: Das Leben rufen; au ist sie berechtigt, Zwelg⸗ Merkei in Soest eingetragen worden: 6 Gesellschaft“ zu Breslau mit Zweig⸗ Firma ist erloschen. . 8 11 - : Faßgroßhandl ilhelm K „seine Million Mark un n 100 tsen manditen zu errichten. sͤbesond 2, est, den 15. Novem 1. em Ernst Heinr ords in Breslau . 7 ize 8 1 b rt. Ip⸗ he wänevefgech en h 8 ü-sse 9 8 1917. b n . eduͤrfnisse der deut Erwerds⸗ und mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 8 1 V emnitz. enossenschaftoregistere g. ügcG, . egerile Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Oplabden. Vätschaflezeessenfnlshen un den Auf. Solinzen. [476681l Q sind, gemeinschuftlich mit einem Vorstandg⸗ 8“ d9e Hendenaf 187 E Te., htae be ee S Auf dem die Genossenschaft in Firmas. „Darlchenekessenverein Untrrolten. König gericht. e 47729 Plauen, vogi. [47889] gaben der SESS D's Grundkapital Eintraaungen in das Handelbregister. mitgliede, stets aber gemeinschaftlich mit f Uin ten Miederlage Union „Briechle Zweibrücken, den 24. November 1917. „Konsumverein Flöhamünde für ECuba bernheim, eingetragene Genossenschaft

b 9 8 s 1 3 ägt Abt. A Nr. 177: ma Araemer leeinem anderen Prokuristen der Gesellschaft 1 8 d Umgegend, eingetragene Ge⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht“. An Landsberg, Wartne [47844] In das Handelsregister B Nr. 22 ist Auf dem die Firma Schlachtvieh⸗ beträgt 200 000 000 Fr 8. nem anderen Prokurif & Vogt“ in Thorn eingetragen mit Kgl. Amtsgericht. uns a 78 mit beschrantker Haft⸗ Stelle Vorflandsmit⸗

Bei delgregister A unt as. pgg Die Vorssandsmit : & Cie., Wald: Die Firma ist er⸗ u deren Vertretung befugt ist. 8 5 8 1 Eö“ Fheacster 3. nute⸗ S 7e. M. E“ 1 b78 1cen.2 Leg2n 9 Pleben Cefen ged VITö 9 ecs loschen. 6 Eteitin⸗ dee 24b November 1917. den Rhe a en 1a,e de n Cs Ehr⸗ 1 pflicht“ in Euba betreffenden Blatte 54 glieder Peter Hufnagel und Peter Guggen⸗ Drogerie Ostar Zanke Nachsolger“ 8 vhe en. caßt in M.⸗Gladbach, beneffenden Blait 1784 des Handele. Natban, 3) Felix Jüdell, 4) Herbert Nr. 1375: Firma Aun g. miss Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ban Ingenieur Curt Vogt, beide in Thorn. des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ berger wurden Horneber, Georg, und er

Rerselbst ist vermerkt worden, daß der Mathtas Frenzen ist aus dem Vorstande egisterg ist heute eingetragen worden: Cutmann, 5) Karl Hrdina, 6) Wilbelm S Offene Handen Stettin. [478531] Thorn, den 24. November 1917. 7) Genossenschafts⸗ getronet efear. Otto Pfesdorf in Euba bepafg beüded sn e s Seaheen

Drogist Paul Reinfeldt hierfelbst jetzt autaesh Paul Emil Gustav Grünz ist al Kleemann als Vorstandsmitglieder, sowie Persönlich haftende Gesellscha a 8 geschieden und an seiner Stelle Karl Paul C rünz als Ge⸗ 8 . . Ann m In das Handelsregister B ist heute unter Königliches Amtsgericht. . 1 24. N ber 1917. Inhaber der Firma ist, und doß der Neber⸗ Ablemann, Dirlomingenieur in Cöln, chäftssührer ansgeschieden; der Vieb⸗⸗ Bruno Theusner, 8) Franz Marcuse, 9 Feabritae Friedrich Angust Nr. 366 eingetragen: Firma „Dr. M. 147073] r e gist er sgetnae orkiretge hted Ahert acf Füret N-IISISgc-. 8 12 4⁴

gang der in dem Betriebe des Geschäfts händler Max Georg Arno Flo in 9) William Freymutb, 10) Raphael Eber⸗ Solingen, 2) Fabrikanz Rudolf Röder iu L. Fhaen. wondern. begründeten Forderungen und Verdindlich⸗ in Seeehd nctartet;,eeet.. 1917. Plauen ist ülss Beachaftsfabren bcsiht. õ hardt, 11) Samuel Ritscher als stellver⸗ 8ee Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ CCCCB F In das hiesige Handelsregister B ist bei 3 i- oene Se. L. Gandersbeim. 47709 keijen bei dem Erwerbe des Geschäfts Amtegericht. Plauen, den 26. Novemder 1917. vetende Vorstandemitglieder, sämtlich vember 1917 begonnen. ovember 1917. Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ Nr. 36: „Tondernbank“, Gefellschaft erlin. [47862]] König 26. Nope hemnaae; *Im hiesigen Genossenschaftsregkster se]; dä81,e. eatnichs Reaeibärte, senecsririee Sebanrn ii Krnseer de de welasgerang as. n wu an Eeeamnge-it, Wseefaen saänntesec beberbren ember 1917 gerici , 20* 1476 1 Genekalb. und Quellprodukten, insbesondere Weiter, heute eingetragen worden;⸗ eingetragen bei Nr. 102: enauer Coln, Rhein. [47866] e. O. m. b. H. in Bodenburg, heute vember 1917. Nalsgericht. In das Handelsreatster A Nr. 320 ist Fgem. 147664] nach den Beschlüssen der Generalver⸗ betrieb cs Dr. Wilheim In der Gesellschafterversammlung vom Spar⸗ und Darlebnskasse, eingetragene ; 3 1 9 . 51 bei der Firma Josepd Albers in Imn unser Handelsregister A ist bei dee sammfungen vom 10.,29. Nevemb 1872 firieb des von ven Herren Dr. b 4. 917 sst der § 6 des Gesell⸗ Sp herqs. t: „In das Genoͤssenschaftgregister ist am folgendes eingetꝛagen: 1 Je da; Handelaregiter Abtellens dehn vd.⸗Gladvac -n Tfhenen. Teerhenn miem Rr. 334- Angetsogenen Fiernss hercct⸗ sen, 1o. Sepiemmber 1875, 8g Ueede, vnd, Gduertd, Regsenberger te. . lobnec e eeanben⸗ Die Gesel caft Serohserscaft wis e chrünkter Facwhficht: 2. Rovember 1917 F.,2. Seteeernebeers nebade. Leiah. Vles üsgerg Jag. Jotoh gaee, Sagndent in Hosen einbe. 17. Janaar aal, 1 J.nl 182 1 Maii Baantworilicer Shestleite. rsechaft ir afms dce h Segmamne bat goe Se cesnsgra. Feder de Cbe. Hank, eugetravene Gergsenschast wit he. gpare und Darkenseressenberce, dare der Neebleger e echeein 2 . 4 9 5 a er a ragen: 5 1 8 3 H t zu St⸗ 81 r ertretun 5 8 . 2 8 8 8ee mit See Hettaag Jakob Steifers, M.⸗Gladbach. Der üer Ir Firma lautet jetzt Gustav Schu⸗ 10. Auaust 1892, 2. April 1895, 91 189, Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenbung 21 000 6 1 2 F Ct Fetgfabecr U an n Pie Bestellung von scräntier Hoftpftacht. Herlln, en 20. n0, eingetragene Genossenschaft 89 un⸗ C 8. h, g mgeitagen vorhen, daß der Gessie. rarrrrenn Ie cbs er wenrnd deb. bense Nachsolger. Ai Inhaber. Jeser 1897, 3. Apeit 1859, 22 Deember 1181c· Verantworklih fir den Fnheigersät: 2l 20“SOktoder 1919, süstgeneüt. —Als Pretmitten und Handelsbevollmächtigten vember üne. Abernene 88. ITen ,H ükencen Saeetpgenn. chtrern 12 e nanennen, a0 gaveef. fübter. 0Kurbirettor 714 bertz, in M.⸗Gladbach ist Prokura ertellt. Rosenberg in Posen. Der Uehergang der 10. Deiember 1903, 25. Kuni 1904, Der Vorsteher der Ze scheftsstelle 1“ chaftefü 1 hr d best llt 88, Apotheker zum gesamten Geschäftsbetriebe erfolgt e enel-2. An Stelle der FüsHeriden 99 an 8 t⸗ letz 8 ev. üenn 2 1 nn. Kudowa sein Amf niederge egt 1 at; an M.⸗Glabbach, den 28. November 1917. 8gsgts aanensöfbe 29 Matembes 1906, 30. Mär, 1907, Rechnungsrat Mengering in Berlim. Dr. Boitgehe Naver n der Dmektor durch die (heschäftsführer. Fypelbeben⸗ nSredan ceegge Genossenscheftüen. —— Fesn, 8 ben. Pche⸗ wfölt e11“¹“ Lna. —— M. [14775 e. znse deasregtster E ist einge, 98. gaag ün 86 nel0, Verlag der Geschapefrn⸗ Mengerlan Töca Fetohge hd ir Feenh. üeens Czrfgien Sösgtenseg. in, Fashern sa, urcer Nr. 20 die Werkgenossen⸗ 8 in den Vorstand gewählt: Peter Gandersheim, den 20,. Novemder 1917. ingenfeur a. D. August Gies in Berlin⸗ GlIadbaen. 47725! tragen unter Nr. Al Gustad chubert 1515 wie A. . 1 b erlin. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die zum zwel⸗ ber 1917. schaft der Kosbmacher zu Beverungtu Föbge 8 Mweriagn vaac 8 Ver Fenscsshes Antagerche

ntzender, elmn v. um . r K. 8

Welmersdor; zum Geschäftsführer bestelt. In unser Handelkregistor Ahtek 5IN &., vom Gesellschaft allein zu vertreten. Alz nicht Tondern, 17. Novem . 3 —. Anäscersce Leesn, Keln Slet. aes d. ne vcge den der anene lüsgen sweee. 0a.12, 3.. ee. E. dge. 1610 Efeh n per drer hen gelgen Süüeses n erae vhn veehtt eemasn e. luns Umgegend, einneteagene Ce

SS8 6

durch zwei Mitgi

1.“ 6 . S