Nachdem in der Generalv rsammlung am 13. Juli 1917 beschlossen worden war, die AUtiten der Gesellschaft im Verhälinis von 1:20 zusammeunzulegen, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 31. Dezember 1917 dem unterzeschneten Vorstande zum Um⸗ tausch, bezw. zur Abftempelung einzu⸗ reichen, andernfalls eine Kraftloserklärung
nicht eingereichten Stücke erfolgt. Der Vorstand der
Göttinger Kleinbahn A.⸗G. Dr. Eiler.
18211⁄ Danziger Theater⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Geaeralversamm⸗ lung wird auf Dornerstag, den 27. Dezember 1917, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Ressournce Concordia berufen.
Die behues Teilnahme an derselben er⸗ forderl’che Hinterlegung der Antreilscheine kann bei dem Bankhaufe Meyer & Gelhoen in Danzig ertolger. Eben⸗ daselbst liegen die Vorlagen zur Ein⸗
icht aas. ü Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Bericht über den Stand des Unter⸗ nebmens. “
3) Wablen. 1“
Danzig, den 28. November 1917.
Der Vorstand.
1 8
—
[48199]
Vereinigte Nord. & Süddeutsche
Spritwerke und Preßhefefabrink
Bast A.⸗-G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28 Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr in Nürn⸗ berg im Fabrikbüro iu St. Jobst, Aeußere Sulibacherstraße 182, statffindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1916/17 nerst Gewinn⸗ und Verlußtrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingeminns. 3) Entlastung; 3. des Aufsichtsrats, b. der Direktion. Die Anmeldung der Aktien gemäß § 19 unserer Statuten hat spätesteus 5 Tage vor des Generalversammlung, bden
Tag der Generalversammlung und
den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, zu eifolgen: in unse em Geschäftsbüro zu Nürn⸗ berg⸗St. Jobst oder bei der Dresdeuer Bank in Berlin oder Leipzig sowie deren sämtlichen Nieberlassungen, oder bei Herrn Anton Kohn, Bank⸗ geschäft in Nürnbera oder bei der Pfälzischen Bonk in Frankfurt a. M oder Ludwigshafen sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassangen, oder bei einem Norar. Nürnberg, den 29 Noyember 1917. Der Vorstand. Frohmader.
[48018] . Vereinsbrauerei Akt.⸗Ges.
21. ordentliche Generalversammlung der Attionäte der Vereinsbrauerei Tilsit, Atkt.⸗Ges. in Tilsit findet am 1 Sonnabend, den 22. Vezember, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Brauerei, Stolbecker⸗ straße 9, statt. Ditjenigen Aktfonäre, welche an der Geaeralversammlung tetlnehmen wollen, oder die B vollmächtigten derselben, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwalge Vollmachten bis zum 19. Dezember einschließlich im Kontor der Gesellschaft
gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. 8
Ges häftebericht nehst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können vom 5. D zember ab im Geschäftslokale der Gesellschaft von den Aktionären eingesehen werden.
Tilsit
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der
Bilanz und des Sewinn⸗ und Ver⸗
Iustkontos.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und
des Revisors.
3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Vertei ung des Reingewinns.
5) Wahl von Aufsichts atsmitgliedern.
6) Wahl eines Bücherrevisork.
7) Verschiedenes.
Tilsit, den 28 November 1917.
Der Aufsichtsrat. Adolf Siemund, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft des 2 232Z2
Altonaer Schauspielhauses. Ordentliche Generolversammlung
am 31. Dezember 1917, Vormittags
10 Uhr, in „Kaiserhof“ in Altona.
Tugesorbnung:
1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für 1916/17 sowie Entlastung des Norstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl eines Vorstandsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Gen⸗ralversamm⸗ lung sind die erforderlichen Eintritts⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien im Büro des Herrn Justizrat Löwenthal, Große Bergstraße 266, I (Handelshot), 27. und 28 Dezember 1917, Vormittags 9 bis 12 Uhr, Nachmittags 4 b's 6 Ubr, in Enpfang zu nehmen. Daselbst liegt der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Abrechnung zur Elnsicht der Herren Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat. J. N. Sommer, Vorsitzender.
[482331 Vekanntmachung.
Die Aktionäre der Crostrtzer Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden biermit zu einer auf Donnerstag, den 20 De⸗ zember 1917. Nochmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Goldne Kugel’ in Hahe statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sjammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Prüfung der Reck⸗ nung für das Geschaftsjahr 1916/17 und Genehmigung des Abschlusses, der Gemwinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Junt 1917.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschatt für das Geschäftsjahr 1916/17.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
4) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung
und der Ausübung des Stimmrechts wird
auf §§ 20 und 21 d s Gesellschaftes vertrags verwiesen.
Merseburg, den 26. November 1917.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Dietze, Regierungsrat.
am
(48163]
bogen zu unseren 4 % igen LEchuldver⸗ schreibungen Lit. E Nr. 12 001 — 18 000 über je ℳ 500,—, Lit. F Nr. 4001 — 6000 ℳ 1000,— ersolgt vom 4. Dezember d J. ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine, welchen zwei nach Nummern grordnete Verzeichnisse beizufügen sind, durch die hiesige Haupttasse sowie auch durch Vermittelung der Berliner Handels⸗ gesellschafr und Berlin. der Deutschen Bank Destau, den 28. November 1917.
Deutsche Continental⸗ Gas⸗-Gefellschaft.
über je
[48215] Inselbrauerei Lindau A. G.
in Lindau i’/ B.
Freitag, den 21. Dezember 1917, Vormittaas 10 Uhr, findet die XIII. ordentliche Heuneralver samm⸗ lung in den Sitzungsräumen der Brauerei
statt.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Veꝛlust⸗ rech ung.
2) Beschlußfassung vertetlung.
3) Entlastang von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Anmeldung spätestens 3 Werktage
zuvor. Dies gemäß § 30 der Satzungen be,w. Nachtrag vom 20. Dezember 1906. Lindau i. B., den 29. November 1917. Inselbrauerei Linvau Aktiengeiellschaft. Fritz Schlechter, Privatier, stellv. Norsitzender des Aufsichtsrats. [28198] Achienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 17. Tezemvber 1917, Abends 6 Uhr, in ver „Tonhalle“ htier⸗ selbst statfindenden vrdentlichen Ge⸗ neralbersammlung eingeladen. Tagesordaung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über die Ver⸗ tellung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Dtejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tellnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts ihre Aktten vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen: Deutsche Nationalbank in Minden, Bankhaus Dermann Lampe in Minden gegen Einlaßkarte niederfulegen.
über die Gewinn⸗
Minden, den 28. November 1917. CEC. Siebe, Vorsitzender.
8 4 8
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
Georg Gerlach & Co., A.⸗G., Chausseestr. 42.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zue ordentlichen Geuecraiver⸗ sammlung am 27. Dezember 1917, Vormtttags 11 ⅛ Uhr. in unserem G⸗ schäftslokal, Schwartzkopffstr. 8, eingelnden.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Btilanz, der Sewinn, und Verlust⸗ rechnung pro 1916/17, Beschlußfassung darüber. .
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich! srats.
3) Anzeige gemäß § 240 Absatz 1 des H.⸗G.⸗B.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 23 der Satzung jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am dritten Tage vor derselden eine Aktie oder einen ordnungsmäßtgen Hinte⸗ legungsschein bei der Gesellschaft einreicht.
Berlin, den 30. November 1917. Georg Gerlach & Co., A.⸗G.
Hirsch.
[480311 W. A. Scholten, Stärke- und Syrup-Fabriken Ahktiengeselschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ veralversammlung auf Donnerstag, veu 20. Dezember 1917, Wor⸗ mttags 10 ½ Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Zesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen.
Tagesordnung:
1) Pericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung vertetlung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkabitals um 1 200 000 ℳ auf
400 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktienbe ehung.
7) Aeaderung des § 5 der Satzung (Er⸗ höhung der Grundkapitalsziffer).
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 17. De⸗ zember 1917 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Beselschoftskasse in Branden⸗ nurg (Havel) oder bei der Berliner Handele⸗Gesellschaft in Gerlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverneichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ih e Aktien oder die darüber lautenden Hiaterlegungsschetne der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hintecle en und his zue Beendigung der Generalversammlung dort helaͤssen. 8
. No⸗
Brandenburg (Havel), den 2 vember 1917.
W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Best.
über die Gewinn⸗
(18010 Uruiden-Logenhaus Ahtien-Ges. Bilanz am 30 Sentember 1917.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Restaurationsinoentar.
J, Aneen161“ Effellendepst . .. Amortisatton auf Hypo⸗ theken ““ Debiboren Effekten Bankguthaben
und Kasse
— ℳ 226 079,˙34 Passiva. Hrpotheken. Aktunkapital 100 000,— Hierauf 55 % etngezahlt Effektendepot L. Kloß Rückständi e Diotvende.. Reservefonds 11ö6“ Amortisationsfonds.... Gewinnvortrag.
160 000—
ℳ N226 079 Bewinn⸗, und Verlustkounto
n
Debet. Hypothekenzinsen 1u“ Steuern und Versicherungen Reichsstempelabgaben... Wasser, Gas und Heizung Unkosten und Haustepura⸗
turen 5. Gewinnüberschuß Derselde wird verteilt: Amort. v. Hypot. 700,— Reservefonds zu⸗ geführt 43,— Abschreibungen. 530,50 Gewinnvortrag 767,34 8 2 040,84
ℳ
6 600 — 1 03402 1 300 — 1 232 28
2 687,54 2 040/84
b Credit. Gewinnvortrag von 1916 Zusen von Effekten M ““
ℳ
Berlin, 28. November 1917. Der Vorstanv. L2. Kloß.
33 Gebote gebunden.
1148211] Einladung 1
zur Generalversammlulg. Der unterzeichnete Aufsichtsrat der „Heinzelmännchen“ Aktien⸗ Gesell⸗ schaft ladet hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. De⸗ zember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Tauber in Berlin, Potsdamerstr. 131, stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung der „Heinzelmännchen“ Aktien⸗Besellschaft ein.
Tagesornuung:
Aenderung der §§ 6 und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags, hetreffend gesezliche Vertreturg und Vorstand der Gesell⸗ schaft.
Aenderung des § 12 Absatz 5 des Ge⸗ sell chaftsvertrage, betreffend Ver⸗ gütung des Aussichtsratsvorsitzenden. Streichung des § 19 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags.
Berlin, den 29. November 1917.
Der Aufsichtsrat Rechtsanwalt Dr. Tauber, Vorsitzender.
Radium- und Strombolitwerke Dr. Bantlin & Schmidt, A. G. Grüfenroda i. Th.
Die H“rren Aktisnäre werden zu der am 22. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Genehmigung der Abschluß⸗ Gewinr⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung teiluna.
5) Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
7) Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals und Festsetzung der Modalitäten der Begebung.
8) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a. § 1 Firmenänderung.
b. § 3 Aenderung der Häöhe des Stammkapltals.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre herechtigt, die ibre Aktien spätestens am 2. Werktag vor der Verfammlung bei der Gesellschaft oder beim Hofbarkhaus Gebrüder Gord⸗ schmidt in Gothn oder bei einem Nutar hinterlegen. [47784]
Gotha, den 26. November 1917.
Der Aufsichte rat. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
und
über Gewinnver⸗
648700 ꝑUnterelfäsfische
Papierfabrik Akliengesellschast
in Schweighausen i. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Dezember 1917, in Straß⸗ burg 1. Els., Alt⸗r Weinmarkt Nr. 24, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands
Geschäftsjahr 1916/17. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststeilung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1917. 8
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl in den Aufsichtsract.
7) Veslosung von Obligationen.
Zur Tellnahme d sammlung sind diej nigen Herren Aktiogäre berechtint, welche ihre Aksien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschoftskasse rder bei der Bauk Ch. Stachling L. Valentin & Co. in Straßburg hmterlegt baben. 18820 den 27. November
7.
Der Vorstand. Albert Stange⸗r
über das
[48197] Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der
Gremen-Besigheimer Oelfabriken auf Donverstag, den 20. Dezember 1917, 12 x½ Uhr Nacymittags. im Sitzungssaale der Bremer Bank Flliale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗
hof 8/9. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöbung des Aktienkapitals um ℳ 3 000 000,—. 2) Aenderung des § 3 des Stalutz (Grundkavheal).
Stimmberechtigt sind di jenigen Aktio⸗ näre, wesche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammluüung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ibre Aktien ohne Coupons und Talons bei der
Bremer Bant Ftliale der Dresduyer
Bank in Bremen oder
Commerz⸗ und Disconto⸗Vank in
Hamburg binterlegt haben oder den Hinterlegunge⸗ schein eines Notara ein liesern.
Bremen den 30. November 1917.
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.
[48053]
worden: 0523 0534 0549 0564 0598 0602 0607 0955 0963 0969 0991 1140 1142 1593 1723 1734 1790 1858 1962.
Die Rückahtung der
Berlin. den 27. November 1917.
Handelsstätte
Bellealliance“ Actiengesellschaft zu
Der Vorstand. Alfred Hirte.
Bei der am 27. November 1917 durch einen Notar vollzogenen Verlofung unserer 4 ½ % Teilschüldverschreibungen sind nachstehende Nummern ausgelost
0006 0030 0060 0081 0100 0222 0267 0324 0331 0335 0351 0458 0503 97 0609 0611 0652 0672 0736 0818 0861 1160 1225 1292
1296 1371 1436 1510 1557
gezogenen Tellschuldverschreiburngen erfolgt vom 1. Juli 1918 ab zu 103 %, also mit ℳ 515,— pro Stück bei dem Bank⸗ hause A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76.
Verlin.
1
“
angeordnet worden.
der unterzeichneten Liquidatoren. Reflektanten bis
Gebweiler einzureichen. Die Eröffnung
ng der Angebote Zuschlags wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin e
französischer
teiligung an industriellen Unternehmen.
Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 10. Oktober 1917 ist die Liquidation der französischen Beteiligung an der
Spinnerei Gebweiler A.⸗G. in Gebweiler
Die Liquidation der französischen Beteiligung erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, die ernstlichen Interessenten zur Verfügung stehen.
Auskunft über das Unternehmen sowie über die Höhe zur Liquidation gelangenden Beteiligungen erteilen die
Angebote sind seitens der
spätestens 29. Dezember ds. J.
schriftlich in verschlossenem Briefumschlag, 1— sprechender Aufschrift, an den Mitliquidator Boltze in
und die Erteilung de
folgen. Während dieser Zeit bleiben die Reflektanten an ihr
In den Geboten ist anzugeben
in welche
Höhe die Beteiligungen erworben werden wollen. Gebweiler, den 12. November 1917.
Die Liquidatoren:
Boltze
an der Generalver⸗
versehen mit ent⸗
.“
16u
zum D.
1 Unt uchu
— —
uchungssachen. 2. Aufge ote, Verlust⸗ und Fund 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von We
5. Kemalennbttarsclhschaster vah inten u. Aktiengesellschaft
Kommanditgesellschaften au und Altiengesellschaften.
5)
[47485] Immobilien Mesehten. 1 Maschinen. Automobile Gespanne: Bestand. — Abschreibung
Debitoren gutkaben.
Kasse: Barbestand
Grtdaben und Po
scheckonto
Guthaben auf Reichs⸗ . ba kgirokento 12 375,85 28 85
Warenvorräte..
Generalunkoften.
Steuern und Abgaben. Kriegsunterstützungen. Abschreibungen, Gespann⸗
konto Gewinnvortrag
28 146,36 72 866,68
Reingewina
—
sachen, Zustellungen u. dergi. V
Vierte
Nutschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischen Stantsanselger.
— —
Offentlich er Anzeiger. v
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
1“
Beilage
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Lees oh göffsgen⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin, Freitag, den 30. November
— II
——
Bilang am 30. September 1917.
2 505,— einschließiich Banlk . 6 895,14
4 489,59
st⸗
ℳ
23
Aktienkapltal. Reservefonds Talonsteuerrücklage Dispositionsfonds Preditoren 1 Gewinn.⸗ u. Verlust⸗ konto: ℳ
Gewinnvortrag aus
1916 28 146,36 Reinge⸗
winn 72 866,68
760 778
f Aktien
ℳ 1 250 000 125 000 12 500 100 000 788 215
[480361 Bekanntmachung.
Gegen die sämtlichen Beschlüsse der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 24. Oktober 1917 haben die Aktionäre Carl Welcker und Justizrat Hermann Leyendecker, beide wohnhaft zu Cöln, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Königlichen Landgericht zu9 * Aachen, Kammner für Handelssachen, am 13. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, an.
Kohlscheid, den 27. November 1917. Prämie
Eschweiler Bergwerks-Verein. äte, Aus⸗ Der Vorstand. 8 BB“
. 8 t Lindenbrauerei Unna eats
ℳ 1 500,— vorm. Rasche & Beckmann A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Jauuar 1918, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗
Ar:iva. An Immobllien⸗ W“ astagen, Ma⸗ chinen, Fuhrwerk und Mobilien. Kassa, Wechsel, vorausbezahlte
Bilam per 31. August 1917.
xer Aktienkapitalkonto.. 439 722 49 ¼ „ Hppothekenkonto Reservefondskonto Spezialreservefonde konto. Dioidendenreser vefondekonto. Delkrederekonitio.. Kautionskonto . Arbelterpensionsfondskonto. Gratifikationskonto.. Amortisationskonto . Talonsteuerkonto Dividendenkonto.. Avalkonto Kreditoren Gewinnvortrag per 31./8. 6 . 4185,13 diesjähriger Rein⸗
57 487,81
380 082 93]
2 S. —
635 247,63
Obercasseler Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft
vorm. Hubert Dreesen in Obercassel. Passiva.
350 000— 189 439/41 67 717 08 17 000,— 17 000— 96 703/12 16 326 40 34 631 60 69 17 582 795 94 2 200— 450,—
21 090
61 672
Maͤrkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, stattfindenden ordent⸗
1457 095 56
2 376
2505
101 013
Justt;rat Hans Czarnikow zu alle a. S., den 22.
8 Fr.
Ditee Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorstands. ““ rechaung per 30. September 1917 mit den ordnungsgemäß geführten, von mir ge⸗ u““ 8 eschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich biermit.
A. Immeke, Revisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.
pruͤften
Nd 116 96 In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1917 ist der in den Auffichtsrat gewählt worden.
alle a. S
729
Gewinnvortrag aus 1915/16
Effektenzinsen
Zlusen 8 “
(Zweifelbafte Außenstäade, Eingänge aus früheren Abschreibungen 8
V Ueberschuß auf Warenkonto
11 8
„b6ö16
138 358 75
lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens 30. Dezember 1917 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, oder bei der Deutschen Banunk in Berlin zu hinterlegen. Tagesorduung:
Debet.
An Brauunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonte Lohnkonto. Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto
Biersteuerkontao. Amortisationskonto.. Reingewinn..
67 43143 Per Gewinnvortrag.. 41 085,48 „ Bierkonto. 31 026 93 12 425,50 1 702301 2 609,21 18 000— 61 672 94
“ 111““
Gewinn. und Verlustkonto ver 31. August 1917.
94 1 457 095/ 66 Kredit.
4 185,18 237 089 37
16“ 8
39 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
241 274 50
ktober 1917.
Schulze.
Hensel & Haenert Aktiengesellschaft.
Jühling.
275 118 96
berichts des Vorstands.
2) Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Freankf urt a. M. zur Einlösung. Obercassel bei Bonn, den 26. November 1917. Der Vorstand. Alfred Hansel.
241 274.
Der Dividendenschein Nr. 29 gelangt von heute ab mit ℳ 150,— per Stück an der Kasse der Gesenschaft oder bei dem Baakbause A. Merzbach in
[48181]1
rechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. 4) Entlaftung des Aufsichtsrats und des
Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Ge⸗
Bilanzkonto.
ℳ
Von Stammvermögen. bäudekonto b 359 532 „ Reservefonds ... Schuppen u. Einbauten 12. „ Reservekonto für Dis⸗ Kellerrechte 2 kont und Abzüge..
5) Wahlen fäͤr den Auff Unna, den 28. Novem t 1 Effertz.
148049]
Artiva.
Immobilienkonto I.
Hypothekenkonto Debilorenkonto.
Abschreibung. Kassakonto..
Immobtlienkonto II
Zäunekonto
5856 5
Abschreibuug
Kontoreinrichtungskonto Baubüroeinrichtungskonto
Soll.
An
Zinsenkonto Uakostenkonto Gewinn⸗ und
München,
Abschreibung 8 Abschreibung au
Verlusikonto: Vportrag 1915/1166 . ℳ 6 Gewinn 1916/17 . .
21 49914 4 716˙54
1 006 1 ⁰005
959
Inni 1
₰ 510 8
29 597 8;
16 782
Rückstellung
Debitorenkonto Ziunekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
ℳ ₰ 4 716/54 1 005 10 922 ˙97 8 16 880,14
71 021 54
94 546 29
24. November 1917. den ovem Liquidator: Philipp Avril, Architekt
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büchern der Gautinger Iumobiliengesellschaft A. München, den 3. Oktober 1917.
G. bestäti
schaft in Liquldation in München. 917
Per Aktienkopitalkonto „ Reservefondskonto Speztalteserve „ Kypothekenkonto: a. Kaufschillingsresthypotheben.. b. Sicherungshypotheken der Gemeinde 8 Gauting für Wasserleitungsdarlehen
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per PVortrag 1915/71 Pachtzinskonto. Immobilienkonto
Holzverkäufen
t: S. Salkinger, ger. beeideter Sachverständiger sür Buchführung.
Versuchsrumbrennerei „ Reseryekonto für lau⸗ Leitungs⸗ und Brunnen⸗ fenden Prozeßs.. 421988“ Emballagenreserve. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Interimskonto. konto Hopothekenkonto, Maschinen⸗ und Appa⸗ Glaubiger . ratenkonto.. “ Utensilienkonto.. äuser. 86 Eisenbahnbaukonto.. Laufende Rechnung. Kraftwagenkonto. Fren fios dhan 6 Laboratoriumkonto.. Arbeiterstiftungskonto
Passiva. 450 000— 11 832/59 12 500,—
vb69 REE616861116 0
„858166
Geschirrkonto. Kriegsarbeiterunter⸗ Rezeptkonto.. stützungskonto Kassakonto.. 8 970,/90] „ Gewtan⸗ und Verlust⸗ Wechsfelkoanto.. 4248 85]q% kont Krieasanleihekonto. 987 203/37] Wertpapierkonto Hypothekenkonto, Schuldner Warenkonto. Laufende Rechnung
für Wertzuwachssteuer
Juni 1917. 613 305 45 900,— 2 481 940 31 742 456 53
Passiba. ℳ
2 000 000
60 000
40 000
8 000
17 000
3 000
85 725
13 000
2 586 313
48 194
20 000
50 000
520 000
einschließlich Erlos aus
5 451 233/46
„o 66616116168686
wir in allen ihren Teilen für richtig an. Wilthen, den 30. April 1917.
Julins Hünlich. Rudolf Hünlich. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva.
97518 29
B. D. A.
mit den ordnungsgemäß geführten — „
An Unkosienkonto
õaẽs Liquidationseröffnungsbilanz der Exportb
I. „Central-Hotel“, Elmshorn: Wert des Grundstücks und Gebäudes I. 1dc6. 3enter, lmsh . „Weißer Hirsch“, mshorn: Wert des Grundstücks und Ge⸗ bäudes einschl. Indenter III. Gewese Itzehoe, Band 20,
Blatt 964: Schätzungswert.
IV. Kassakonto: Barbestand V. Wechselkonto: Wechselbestand
VI. Effektenkonto: Bestand..
VII. Bankdepositenkonto: Bestand
VrIII. Aktivhvvolbekenkonto: Schätzunge⸗
wert der
Hypotheken auf fremdem
IX. Debitorenkonto: Buchforderungen
X. Bavaria⸗Brauerei, A.⸗
G., Altona:
Forderung aus dem Verkauf der
Brauerei
XI. Kreditoerein Elmshorn,
e. G. m.
u. H.: Kontokorrentforderung.
in Llauidation, Elmshorn, vom 17. August 1917.
wese) 2)
1
V. Zinsenre
der Aktion
.
Eimshorn, den 19. No Der Liauldator:
Steenbock.
287752 55 V Für die Schlußverteilung find zu höte:
17. Geprüft und genehmigt: 28 Loren;
I. Hypoihekenkonto: 88 8 eenees Privatbank v. 1860, e. G. m. b. H., Hamburg: (Hypothek auf das Brauerei⸗
e 8 Frebitberein Elmshorn, e. G. kbelsch 8 (⸗Central
ekschuld: (. 2 ℳ 18 000,—, „Weißer Hirsch“ ℳ 12 500,—) 8 Städtische Spar⸗ und Leihkasse, Elmshorn: 8 8 („Central⸗Hotel“ ℳ 50000,—, 8 G —
ehoer Ftzehoe: Hypotbekschuld (auf 8* Gewese in Itzehoe). „ II. Akzeptkonto: Laufende Akzepte 8 III. Uehee Kreditoren: Persönliche Buchschulden. 8 IV. Se Privatban
ervekonto: geschuldete Zingrückstände 1 VI. Nquidationskonto: Vermögensüberschuß hacg sten 7
kapitalkottititeooo . . 221 Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,—.
zmussen, Vorsitzender des Aussichtsrats. äö
Provisionskonto Wertpapterkonio. Kriegsarbeiterunterstützungskonto Zinsenkonto Reservefondskonto . Abschreibungen: 8 1) Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 2) Schuppen und Einbauten.. 3) Kellerrechte “ 4) Versuchsrumbrennerei.. 9 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage
rauerei Elmshorn, A.⸗G., Daffiva 8
ℳ
.825 6 5 53555 ⁴ —
₰
6h 5 5
ℳ 300 000,—
6) Maschinen⸗ und Apparatenkonto Utensilienkonto:
a. Gefäße im Lager u. Versand b. Böttcheri c. Tischlerekt..
d. Schmieden.
e. Kesselwagen..
rsch ℳ 6000,—) Kraftwagenschuppen
9) Laboratoruum. dare und Leihkoffe, 8 10) Eifenbahnbau ..
Hypo⸗
„ Elmshorn: Hotel“
114 77. 299 499
29 238
Hypotbekschuld:
5 000,— „ Bilanzkonto
5 451 233ʃ46
Vorstehende Bilanz und das ihr zu Grunde liegende Inventarium erkennen
Hünlich, Aktiengesellschaft, Wilthen. Fritz Hünlich.
321 981 520 000
2 296 240
k v. 1860, G. m. b. H., VPuassiva
Kontokorrentschuld Von Warenkonto.
Geschirr konto Wechselkonto 11“
2 293 858 2 303 97 78 39
äre nach Verschmelzung des Aktten⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto erkennen wir in allen
ür richtig an. 8 nccg 8,, (Amtsh. Bautzen), den 30. April 1917.
C. T.
Julius Hünlich.
Rudolf Hünlich.
2 296 24059 seinen Teilen
148000]
ünlich, Akti lUlschaft, Wilthen. Hünlich engese schaft. Sren 89 8