1 en. — 3 220518 L. 19333 Seifen. Wat Bleichmittel, Stärhe d 8 8öö8 Eö
8 19333. FSeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ment, Chamotte, Chamottemörtel, seuerfete 2 8 8 “ 1 8
—42 8 2* 2 m½f erIa Ae Sant erehn üe re 3 Fre 8 Steine — “ * 8 5 „ 1 . 8 2, 7 na 1 3 7 ¶ꝓ 7 e, „ 8 9„ eoda
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, fe uerfester Mörtel, Kalk, Kies, Sand, G. pe, baine⸗ Aderban⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier 8 EE Heeeseeeeseicn. nn 2 ö gvnn, 4 Sa
Rondensierte Kondensierte ager⸗Milch 8 öö“ Rostschutmittel, Pub und Po⸗ Asphalt. 3 zuchterzeugnisse⸗ Ausbeute von Fischfang und EETEE“ E1— hemisch⸗p “ 2 Eu nbe “ wes
M iermittel (ausgenommen für Leder). ¹ I 9- 5 e e. ll⸗ hotog pparate, Instr te eeg . Jagd. — Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Sprechmaschinen
20 7 1917. Linda Gesellschaft M Mil 8 224 11 22 m S che b z 1 9- arke „L-G“ L“ . 220535. ö“ b fij zinis , ibri G für kondensierte Milch & Kindermehl ager -2 1 ch 38 Zündhölzer 9535 6658. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 8 . 3b. 220551. J. 8131. Membranen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten
388. 2 m. b. H., Rickenbach, Gemeinde Reu⸗ ist beste entrahmte, absolut reine eingedickte Kuh⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. 8 ee . 8 tin bei Lindau i. Bodensee. 22/10 milch, der nur Zucker zugesetzt ist. Sie gerinnt nicht EoaE“ “ . 2 292 2 und hygienische Zwecke, pharmaeustische Drogen b 8 Ste 1917 und ist stets gebrauchsfertig. Kochen nicht nötig, nur 220529 N. 8899. 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und I 7 8 und landwirtschaftliche Geräte, Kraftmaschinen, Wende Geschäftsbetrieb: Fabrikati aufzulösfen in kaltem vder warmem Wasser, auch “ 8b 1 . Pflanzenvertilgungsmittel⸗ Desinsektionsmittel, “ “ 2 8 getriebe, Getriebe für Motorboote, Steine, Kunststeine . Fabrikation als Zusatz zu Kaffee, Tee, Kakao oder zur Zube⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. b Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz 3/9 1917. Idealsohlenfabrik G. m. b. H., Frant⸗ fonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans
und Verkauf von kondensierter Milch 6 3 8
8 4 Hergestellt im bayr. Allgäu. reitung von Speisen zu verwenden. “ ;o. „; - “ .
2— Waren: 8 veee — 7 Alnft Os 1 . bedeckungen riseurarbeiten, utz, künstlich 3.
“ “ Waren: LINDA“-GESELLSCHAFrT 8.1IIöö. 1 b dE7 an 7 X“ Fa. August Osterrieth, Frankfurt g - 1 beee gen. Frifen Putz Fhliche I 8 furt a. M. 24/10 1917 portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. —
8 b te agermilch. 8 1 Te ilch auf 2—4 Teile Wasser. Trocken und 8 8 22 1 78 3. — S 8 8— 223 3 9
e stünuttse The. ehe en b 1 gn Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatfat Schuhwaren. 1 X“ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schuhen, Schuh⸗ Beschr.
E““ — 3 8 vrikaten. 2 61 fwaren. ikotagen. & sohlen und Zubehör. Waren: Schuhwaren, deren Zu “ . 2 Strumpfwaren, rikotagen. d 2 G 3 559415255 877.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 3 220557. D. 14877
“ ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
kühl aufbewahren.
Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabritat«
14/7 1917. Nahrungsmittel⸗Verfand⸗Gesellschaft G. 8 111““] m. b. H., Magdeburg. 23/10 1917. 220536.
., 8. „ gübl. 8 . 220552. B. 33562. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material 111“ 8 1 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl - Trocken h1“ 8 Kondensterte Mager⸗Milch Kondensierte Kondensterte Mager⸗Meitch warenhandlung; Nahrungsmittelversand. n und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser 2054. . EEb Mager- Milch rere vunder geeen Waren: wie bei Nr. 220528. 8 1 seitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 uUlkan 1 deees-eres deen.Fe T w eeer et - 8 eEE — -— “ 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 220547. E. 11857. .
behör und Besstandteile.
8
220521.
1916. Otto Baumann, Frantfurt a.
.2. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 . und sets ean gleichmaäßiogern 8 8 Man eimnehene der Dose de Milh mit eineen 8 8 8 22 . 1.. *e „ 2 8 — 4 5 5 7 7 — — g ; 8 “ òꝙ 11““ 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Schwindstr. 22. 24/10 1917. 1 7 1917. Deutsche Evaporator Aktien⸗Gesellschaft, — 1“ I.AAX““ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Wa⸗ Berlin. 24/10 1917 Härte⸗- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ren: Schuhwaren (mit Ausnahme solcher aus Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi), Einlegesohlen, Schuhbürsten, Waren aus Holz Feuerungen für Kessel und Industrieöfen, sowie Eisen
egess⸗ LINDR“GESELLSCHAEFT 8. nh 8e Zwenn den es Miah denen
D. Desen sind aw. trvchenem, aben vühlen. la, kondenstene -, b KneLemeldl m, . H1 sol, mhme man 2— 4 Leile Waster auf einen 26023,0 1917 ij 8 5 38 52 „ e auir . 88 b 20,˙9 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 23 16 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 1
produkte. 25/4 1917. L. Elkan Erben G. m. b. H., Char⸗ und Kork. ficherei, Emaillierwerk, Maschinenfabrit, Kesselschmiede
1. . und Brückenbauanstalt. Waren: Feuerungen für Kessel
Oen auzubecahren Limndau m, tel hondenstere Maoger⸗Miich
v1“ v1111AX1XA4AX“ 3 1917. “ 1n 3 ärme- lottenbuürg. 24/10 1917 dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme WEWETö15 1 S 3 1 W 8 ückenbau— 8 re 1— . 2 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und 4*. 220553.. Sch. 22246. und Industrieöfen, Transmissionen, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparate und Geräte,
V Aischen 8 Cenonk 8 ben beocuahenden Boneik daß sie absolun eein Senug 4 Warb- Getrerchanwelsang 8 220530. w
b 1 v Mi, boe; 5510% E“* Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfahr 2205514 . 220525 San Wie bei Nr. 220529. 5 SHe Dabaffahrikaten. 22 51 9. 8 H. 33445. 34. 220525. F. 9566. We“ W aren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpavpier. 8 schut nc Isoliermittel Asbestfabritate
2 44 26c. 220531 6 AImpportgeschäft. Waren: 22 . 220537 8 s emittel. geschäf ’ 8 ggas. 8 Scheins-Prosapol N. 8941. † ” ind teilweise bearbeitete unedle Metalle Kl. Metalle roh und teilweise bearbeitet, Gußwaren, 92 689 vfsche Werkze Sonse Sicheln, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische emaillierte und verzinnte Waren, Maschinen, Maschinen⸗ — 82 2. 1 1 Messe en, S S , 5,. . 4 3 FSs A. Saen 8 ile d Geräte, einschl. Haus⸗ und Küchengeräte, 15/5 1917. Textil⸗Seifen⸗Fabrik Karl Scheins, 18 b 1 dieb⸗ und Stichwaffen. und hygienische Zwecke, pharmaenztische Drog 1 tei — Geräte, einschl. Hau nul 1 Küͤche g 83 5 Aachen (Schleifmühle). 22/10 1917 8 b 8 deln, Fischangeln . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Rinnen, Abflußkästen, Garten⸗ und Regenkästen, Stand⸗ „,29,11 19166. Fa. K. Hoefelmanr, Kempten (Bayer. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Fettlose “ g. Huseisen, Hufnägel. PtenchefreehAlgtengeanerc. Zeainfeitiogamitta, 22⁄9 1917. Schesteberter. Wiajolzzasaben G. w. pohrt, Kuxhereossuste “ Kaereehch, Allgäu). 22/10 1917. Walkmittel. Vie bei Nr. 220529. 1 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Fedn haste “ ( 1“ b. H., Schramberg i./ Württ. 24/10 1917. ecken, Küche sgüsse, ecken, ascht „ 6 11““ Fabrikation und Vertrieb von 1“ 8. Eisenbahn Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, wickelnde Stoffe und Vorrichtungen, Katalysato⸗ Geschäftsbetrieb. Porzellanfabrik. Waren: Heiz anlagen, Apparate und Vorrichtungen zum Auffangen, Molkereiartikeln und Exportgeschäft. Waren: Eier und . 33559. 220532. N. 8903. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ ven, Badewaͤffer 8 körper. Aufbewahren und dü eiten von Gewassern Speiseöle. 270974 917 agzi . Wrat Esep 8 8 e ve, ee b. 8 8 a⸗ een E“ 2 ö“ 85 9 ece-e „ 1“ & Tintelnot, Blorho g. d. schläge, EE111134“ “ Beadeanlagen. 8 mW. 26094. Ofenteile, Untersätze für Weihnachtsbäume, Fenster, land⸗ eser. 23/10 1917. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 5. Toilettegeräte. 1 .299. wirtschaftliche Geräte, Pferdestalleinrichtungen.
26 b 3 220520. M. 25918. 1 o; Geschäftsbetrieb⸗ Zigarrenfabrikation. Waren: Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken ”ö. z. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft ““ 8— 1 1 8 Sämtliche Tabakfabrikate. osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel 8 6. 220558. G. 18005, *½ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1 Abdruckmasse für zahn 8 11 n 1
wannen, Entwässerungs⸗ und sonstige Kanalisations⸗
b Härte⸗ und Lötmittel,
1 “ 8 8 . 888 2 Krakus 12/1 1917. Henkel & Cie., Düsseldorf. 22/10 ie bei Nr. 220529. “ b S. 34367. Bamteile, Maschinenguß. . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 1917. 1 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Antomobile, 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 26dl. 220533. M. 26251. er Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, schutz⸗ und Isoliermittel.
10/3 1917. C. & G. Müller, Spei fabrik? b v 8 4; H ; Berlin. 22 10 1917 “ db Uö Fahrzeugteile. 1“ Duüngemittel. v. 1 9 8 8 mittel, Badewä ser, elch⸗, runnen und adesa ze, ꝙ cb toffe Farben Blattmetalle. 3 Automobil⸗ und Fahrradzubehör. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Chemische Pro ( elantol“ Fe Därme Leder Pelzwaren. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, 92 M - 14,79.b- — Nentse, Lacke Beizen Harze, Klebstofse, Wichse Leder 8 8 8 ¹ S Ma 6 5042 . „ 2 7 2* 98,„ 8 3 „ „ 8 8 1 5 . 1 88 78 kweenig c Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appr. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
produkten. Waren: Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Gefrierschutz G Kl h 18 “ mittel, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Lacke, Harze, 213 8 1917. Menke & Busse, Hamburg. 23/10 Gb häf “ Vertriet ser Flslehe Satar zur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder 1917. eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaffabri 1 “ 8 ““ tur⸗ und Gerbmittrl, Vohnermasse. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner Geschäftsbetrie DUn Import und Versandgeschäft kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Garne, EETAöIu““ Netze, Drahrseile. Bier und Präparate. masse. Wachs, Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, kos⸗von Südfrüchten, Konserven und anderen Nahrungs⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weihe Spirituosen . metische Mittel, Seife, Seifenpulver, Wasserglas, Farb 1. 1 Wäschestärke Ersatz, Backpulver, 8 “ “ Bier. “ 3 „, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen “ zusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutz⸗ Puddingpulver, Schaumspeise. . 220539. H. 3432 0. Weine, Spirituosen. und Badesalze. 1 84— Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ mittel, Rostentfernungsmittel, Putz und Poliermittel 8 1. 1 58 c. Mineralwässer⸗ alkoholfreie Geträmke, Brunnen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darans 5 1 8 1917. Fa. A. Geisendörfer, Chemische Fabrik, 11“ “ E ““ . 46 und Badesalze. für technische Zwecke, plastische Massen. — 8 — 1 Mainz. 24 10 191 “ 8 8 2 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ — 8 18 “ 8 8 27 7. Cbdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗-, Nicke!⸗ und Alu Leuchtstoffe, technische Hle und Fe Schmier⸗ I“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Che⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia mittel, Benzin. 2 2 2 72. mische Erzeugnisse für die Photographie. unbd ähnlichen Metallegierungen, echte und un . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 24/5 1917. Moosdorf & Hochhäusler Sanitätswerle, 220559 1. 9574. ——9093ö39. ½+. 337 .
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1917 917.
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz zsch⸗2 11 Geräte, B Geschäftsbetrieb: Fabrikation d Vertrie — . g, Sens,. z. . 8 1gH , I1“ “ schmuck. lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und eräte, Ban⸗ 8 eb: F ation un ertrieb von — 6 8 8 8 H 0 8 9 9 9 28 91 2 F. . 8 - 4 . ,2* Katao⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ eimzl S ser. B u1 v11“ eE111314““ Herstellung Sig C vol Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus dagen. Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten ℳ ditorwaren, Hefe, Backpulver. — 1 Emil Straesser, Bonn, Coblenzerstr. 38. P 11““ e für tech tisch⸗ Bübee. Physikalische, chemische, optische und photogra⸗ Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, E 70SEe jätetische Nährmittel, Malz, Futtermi 88 . 23 917. abake, Zigare apier, Zigarren⸗ d Zigaretten ö4““ 111““ ;5 8 rate Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und Lichtbadeapparate und deren 1 11“ 2/06 1917. Ehrhardt Seifenfabrik G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Etuis, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Behätter für Schirme, Stöcke, Reisegeräte qbe. Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade⸗ 8-e. nns Heizöfen i 2 6 BVerlin⸗e 8rh b so 22 917 fonorfosto Ar 38 LLE 181816“ ssteine. D2% Soc p 6, Mfojße 8 qz re atorialie See. 8 “ Eö15 5 88 22 Iöö 5 8 I EL1141““ Iuö. 99116 ö feuerfesten Produkten. Waren: Steine, Kunststeine, Ze⸗ Schnupstabak, Pfeifen. 1 Beennmoch . btechnische Hle .“ Fetie Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗deren Teile, Apparate für Kohlensäurebäder und Getränke, 220522. R. 20840. b Zeschä ft 6 b 111X“ e 8 1 1ö Ahres echnische 2 ö1 „ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 Dampf und Wasserkessel, Armaturen, Wärmflaschen, G 1“ 8 ukte Uü. medizinische 88 8” Schmiermittel, Benzin. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Wärm⸗ und Kühlapparate, Klosetts, Bidets, Desinfet⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä vate Mf 88 1g ti Tier 9 d Pfl 380 parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Pö- G bzd
8 öle und Fette. 34. 220527. 11889. 3 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 1 2 8 7 „ 8 8 2 ( 7 282 Os . 83 3 5 8 23 2 1 8 88 “ 4 2 8 51 1.215 ;. 28 1“*“” echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Berlin. 24/10 1917.
21/5 1917. Traine & Hauff, Main 24 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 220540. 8 d. 6548. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. öle und Fette. tions⸗ und Inhalationsapparate, Apparate und Ge⸗ Kl. 8 1“ “ flaß andste 68 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, räte für Körper⸗, Haut⸗ und Kopfpflege, Beleuch⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 1 d patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Homig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, tungs⸗, Heizungs⸗ und Bentilationsapparate und ⸗Ge⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mittel für Lebensmittel; chemische Produkte für in 8 stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Saucen, Essigw Senf, Kochsalz. räte, Frisierlampen und ⸗scheren, Holz⸗ und Metall⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abodruckmasse für zahn⸗ dustrielle Zwecke; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ven eehe an chsehaene Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Katao, Schokofade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ waren für den Haus⸗ und Küchengebrauch, hauswirt⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittet, mineralische Roh⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs 8 5— g 8 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver. schaftliche Maschinen und deren Teile, Schränke aus produkte. 1 mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse; Wachs, 8 E 8 Friseurzwecke. Diätetische Nährmittel, Malzw, Futtermittel, Eis. Metall, Holz und anderem Material, Nachtgeschirre, Dichtungs⸗ und Packungsmateriälien, Wärme⸗
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 11/6 1917. Henrics Oldenkott 16” 8 229. Arziliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Schreib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. Steckbecken, Pumpen und Haartrockenapparate. Beschr. schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate
9 ss porao M DJJJT““ P⸗ 1 „ 8 8 Ibv ; 8 8 B 9 bs . . p⸗ F. 8 e1 1 Farbstoffe Farben, Blattmetalle. retische Mittel, Puder, ätherische Ole, Seifen, Seifen⸗ 23/10 1917. ¹ FS. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 220555. M. 26095. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Soda, Stärke und, 11“ b 11“ 1 . gen, künstalch 2 Ben, geil, S 8 sch 8* 89 r. Wäsche, Flecken⸗ 8 8 Lederpatz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsch Fleckenent Geschäftsbetrieb: Herstellung WWI . Phyfäkalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle Po⸗ 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse . ferr W11111414A“A*“ vone Tabakfabrikaten Waren: 1 1Il- 5 “ 1 Sisr gsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po . ur⸗ mittel, asse. v SxAS; 8 brikaten. W 3 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ entfernungsmittel, Rostschutz 6 8II1“ nittel, 2 nasse. — ernungsmittel, Rostschutzn 8 5 Polier 8 8 . 8 —, . 2 h 5 28 8 B . . 1 8 8 E. 2Ss — FAh . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Erhrenhrante Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Rauch⸗, Kau⸗ und Schunpftabak, .. *bo⸗— . troll⸗- und photographische Apparate, Instru⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif 8 65 Seisen, Wasch⸗ 81“ ge — NüGar vefte Zlgse fthe mente Geräte, Meßinstrumente ittel b Seifen, * ttel, Stärk d “ 1 Zip „ Zic 8 e und ⸗Geräte, Meßinstrumente. mittel. — und Bleichn l. Stärke und S E 23. Maschi Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper 3 — . Stürepräparate, Fatbensäöte zur Wäsche, Flecken⸗ 220528. 8864 8 8 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 36. Spreugstoffe, . 888 “ b 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 1 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Tabakfabrikate. “ “ liermittel ausgenommen für Leder Fchleif⸗ Fe ga zenior & Comp Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Linoleum, Wachstuch b 8 “ 1. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. b tionsmaterialien, Betten, Särge. — 3 2 B1“ 3 „5F,; b —‿„ SI 5 348 Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. 220548. za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
8 0 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 F W emüse, Obst, Fruchtsäf 8 8 rI aA
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ““
I ee wehee aengnee as. g8 ns e 8
2209560.
19,5 1917. J. Rucddeschel & Söhne Kommandit⸗ 26/6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 220541. ee
Gesellschaft, Kulmbach. 22/10 1917. m. b. H., Magdeburg. 23/10 1917. 8 . 12 4 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren d Material ö F 1 Apothele, B—
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und F ; 5 5 Koronie - er und Materia 8 AV* öle und ette. 70 E“ ; ½ n; 4½ 5 / 8 ö Kaffee he hae lee warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: eXaIII 8 1 Kaffee H“ Tee, Zucker, Sirup, 6 “ Apotheke, Ber . in nuß it 1 Wa ee,. 8 2 Kl. 8 8 „ seb, L 68 ö 88 ,5 lin. 2 8 1. 8 8 Z. 1 . satzmittel, Kaffeesurrogate, insbesondere 2 9 “ 8 8 “ 7— 8 — . 1 . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1111334 ven: Pharmazen⸗ 1 8 ’ 57/0 917 &n Milhelm Süri 11““ Fatt nn 1 D 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ 26/6 1916. Oberschlesische Sprengstoff⸗Aktiengesell⸗ ee b hachsalz g 5 E“ 88e Apotheke. Waren: Pharmazen ü8. 19 9 1917. Fa. Wilhelm Süring, Dresden. 24
ner Hafe . H 78 u nstig treide, Mohn Hanf, Kümmel, Zwiebeln). chaft Berlin. 23/10 1917. S. Cen, Essig, S „ z. G tische. räparate. — ö 1 . 8 aus Hafer; Mehl, Grieß, Grütze und Flochen nirs C 6““ 8 Cgg 1 19 “ “ . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon “ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Bohnerwachs allen Getreidearten, getrocknete Gemüse, getrocknete Erd⸗ Hs. Pygienische 11“ 81b 1 Geschäftsbe trieb: Sprengstoff Fabrik. Waren: ditorwaren, Hefe, Backpulver. 12 220549. t. 8980. und Parkettwichse. etteete, Pilze und. Krälte. . . 8 pharmazeutische Drogen Sprengstoffe, Schießpulver, Patronen, Zündpatronen und ““ —“ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ö11“
1: 220561. B. 33536.
zhr. d Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Zünder, Chemikalien für Spreuaswecke b mehl und Nährmehle. und parate, T Pflanzenvertilgungs⸗ Zünder, Chemikalien für Sprengzwecke. 7h N.,; b 1“ 8 EI 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. — 1 hepiet Pappe, Karton, Papier⸗ dih Wie bei Nr. 220554 8 1 11. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. 37. 2 M. 26347. 18/9 1917. Erica Hedwig Nitter, geb. Schulz, “ “ n'I 1 1 ö1“ 1 O 8 1 2 8 „ C 8 3 h““ 12740. UFPana
26c. 220523. 20577 13. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse 8 Droape h . 7 9 “ C 1 1 Wes h1““ Dresben⸗A.⸗, Canalettostr. 10. 23/10 1917. guß Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ DW 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von härtbarem Guß⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2 8 16a. Bier. f 8 Härtbares segenta... 11] 3/9 1917. Fa. Bruno Storp, München. 24/10 8 19/12 1916. Otto Baumann, Frankfurt a. M., 71
8
8
. 1“ 2 . 8 eise s vb Vertrir ,ZoP hg N 5 2
b. Weine, Spirituosen, Liköre eisen, sowie Vertrieb desselben. Waren: 11 “ vx.. ESVW “ Bußeisen in Barrensfor Blöcke Stäben, Stangen, Porzelle 3 d Waren dar⸗ 1917. Schwindstr. 22. 24/10 1917.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limon Gußeis in Barrensorm, Blöcken, Stäben, Stangene orzellan, Ton, Glas, Glimmer un aren do g17 . 4 1 1“ — 1917 1 8
17 Ehriftbaumschmuc 1““ Rohguß⸗Stücke aus Hartomit, bearbeitete Guß⸗Stücke aus. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chem. [ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren⸗:
201 Schmiermitte 8 1 aus Hartomit. Beschr. 30. Posamentiert Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, pharm. kosmet. Erzeugnisse, Parfümerien, Apparate und 8 Kl.
20 b. Schmiermittel. 88 tierwaren, Bänder, . deg. äö“ EE13““ BE
8 9 1912 4 8 . . c. Kerzen Nachtlichte 3 „6 947 8 8 1 8 38 öX“ Spitzen, Stickereien. Geräte, Exportgeschäft. Waren: . EEII1X“ Schuhereme, Schuhbürsten.
30/12 1916. Rademann’'s Nährmittelfabrik m. b. H., E 8 8/9 1917. Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗ 12. 8 220545 N. 8824. 31. Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren Kl 9b. Werkzeuge, Arbeitsständer für die Schuhindustrie.
2U. 0. Uller⸗, Rre 2, 2 T . Kl. 2
262 gfeisch⸗ 2is znahgs “ 1 . — . 1 . 55— 917 26a. Fleisch und Fischwaren, insbesondere auch 1 1 Berlin⸗J sthal. 23 / 917 3 z7; c Nrors⸗ für medizinische d- 3 ami und 6. jersatzstoff 1 “X V 22 10 1917. Fänsebrust und Geflügelpasten, Sped Fleisch⸗ bauten Akt. Ges., Berlin⸗Johannisthal. 23/10 1917. 9e. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische aren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von extrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürsel, Fosh!6.⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bauten und in b Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 1 technische und industrielle Zwecke. hygienisch⸗diätetischen Nährmitteln. Waren: Mehle, G Kompottfrüchte Gemüse Dörre enüe Obft dustriellen Anlagen; Maschinenfabrik. Waren: Trans 2 G torgeräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn und Rahm, Teigwaren. Backobst getrocknete Früchte frische Früchie⸗ portable Häuser; Bauteile aus Stein, Holz, Eisen, *qAq8 33 Schußwaffen 9 und Pflanzenvertilgungsmittel⸗ “ 31/7 1917. Kurt Anacker, Berlin⸗Steglitz, Bismarck⸗ Pappmasche. — EETETB111“ 68“ 8 2 mme. I Ble⸗ der . I ttolb Ehp 8 8 2 — 6 * ;34 ( 2 9 zmi für ebensmittel. Froß 39 2 917 —...—— ——
Südfrüchte, Fruchtsäste, Gelees, Pflaumenmus, Blech u. dergl.; Futtermittel; rohe und teilweise be⸗ 8 91. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, mittel, Konservierungsmittel fü 8 s straße 39. 24/10 1917 1161 220562 Sch. 21956 220524. 6. 18022 Marmeladen, Kunstmarmelade. farbeitete unedle Metalle; Eisenbahn⸗Oberbaumaterial; Feisen, ehzhöu Stärk d Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau und Vertrieb 6 220562. Sch. 21956 220524. G. 180 Ma laden, Kunstmarmelade. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten; gewalzte und ge⸗ 8 1 Efehh Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 88 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, von Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der Maschinen⸗ 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Feecken⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und und Metallwarenfabrikation, sowie von Baumaterialien.
8 .Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, 5 . ; 1: . 1 ü 3 1”] 8 B” ene teile, Maschinenguß. g 88 1 Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ gossene Bauteile, guß 8 entfernun ofts ittet, Butz⸗ Po⸗ 29 “ 1 1s. g. „7 8 öle 8- Fette Talg, 1“ 11“ 1““ hereuggx E 85 1n 5 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Wlj 72 S2 “ Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 38. 220543. M. 26273. 18& 1.“ he tel 11ee“] entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ —“ “ 11114“ iid 18 35 E liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Dichtungs⸗ und
¹ rennéènd) 8 Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl un sonstige Spiel 8 Lurne Sportgerä 9 4 4 e O2. 1 4 g, sthonig, „ hl und sonstige Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. mittel. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,
1“ wepracgse üaen. Zündhölzer, Feuer ¹ . 8 Asbestfabrikate. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ waven Rosinen Korinchen, Vamelle⸗— Haselnuß⸗ — . M 3 Cleine. L e Kies, Gips waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 8 1 .1“ 56 „ * .“ 7*£ 8 keine, Kunststeine, Zement, Kalk, S g. 8 .“ b schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ 1/5 1917. Karl Schwarz, Iserlohn, Wallstr.
Frankfurt a. M.⸗West.
Mandeln), Mandelersatz, Marzipanmasse, 5 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 24/10 1917. 31/8 7 1 f ih Fhi nla. Rohrgewebe, Dach transportable Häuser rsn; I e s.⸗ eseexbe g E 81“ 1“ b 8 — ( — 55 Beraer⸗ . 3 8 eu⸗ Zohrgewebe, Dachpappen, transportab!. — . 3 5 Xg134 8 4 S. gze 8 Geschäftsbetrieb: Kräuter⸗ 8 28 31/8 1917. Franz Grimme, Düsseldorf, Berger⸗ d. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 12/6 1917. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren Schornsteine, Baumärterialten Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke E- ’ Z Kognakbrennerei, vee ü917. sfe, Backpulver, Puddi ver, Back⸗ 18 1917 5 9 5 ¹ Nürnber 23/10 Roht Pearsnn: 8 ; 8 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Essigsprit⸗, Fruchtsaft⸗ und Likörsabrik, Fabrikation . Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗- und Kon⸗ 1/8 1917. Fa. Gunstav Mugler, Lauffen a./N. fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. Rohtabak, Tahakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 Ser. e9, Jba veh Khlease-ve. dns ö11A1“ Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Waren für ditoreiwaren, Brot 23/10 1917 . 1 1917 8 Teppich Matt — Lir „ Big Wachstuch, Decken gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, alkoholfreier Getränke, Zucker⸗ und Schokoladenwaren, 1 1e. 2e- 5 “ 8 9 u“ ’ 8, g 917. 3 e, atten, Linoleum, Wachstuch, Decken, „„.⸗ TTö; EEEEE“ Aets id Biskuits. W C 3 18 8 EEEE“ 8 6 . 8 Se s h ; 1 A1A1A“ 7 543,5453 “ 1 1 eik. N 2 2 ea Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Keks, und Biskuits. Waren: Essigsprit ruchtsäf Zuckerwaren⸗ und Lebensmittel⸗Geschäfte. Waren: e. Diätetische Nährmittel, Haferslocken, Suppen, lose, Geschäftsbetrieb: Aufertigung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrft Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Ausomobil⸗ 85 “ Litöre, Kognak, Weine, a koholfreie Iqgetränke L Speise 13 2 8 3 2 ze se 8 eröstot X zrEemittg Dol H kotp „. 2 — er . 8 4 8“ r. 88 . .[Aut 12 8 „ ̃ü 9. ETiꝛ „ Kognat, We⸗ „ 1 Getre⸗ „ . peisewürze, Gewürzsalz und Gewürze. 8 und in Taseln, Malz geröstet, Futtermittel. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Waren: Uhren und Uhrteile. 85 Gummi Gummiersatzstoffe 82 Waren daraus für tech⸗und Schokoladenwaren, Keks und Biskuits 1 eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. . 88 — 1 , x. eüsʒachan „Kets und Biskuits. ffe, Filz.