1917 / 284 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

28 6 lensiepen, 1917.

Geschäftsbetrieb: ämtlicher Tabakfabrikate, aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Zündhölzer, photo⸗ graphischer und Druckereierzeug misse. Waren

Müh⸗ 24/10

1917 Fa. Düsseldorf.

Ernst

Vertrieb sowie

Bier, Porter, Ale.

Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, und Kunstweine, Branntwein, Liköre dere Spirituosen, Spirituosenessenzen extrakte. Mineralwässer monaden, alkoholfreie Badesalze.

Schaum und an und Likör

künstliche), Li⸗ Brunnen⸗ und

mnatürliche und Getränke,

220564. M.

Baltentraum

Fa. D

26354.

10/9 1917. üsseldorf.

24/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb kate, sowie aller Weine, Spirituosen, wässer, Zündhölzer, photographischer und D. misse. Waren: 1 1 Kl. 16a. Bier, Porker, Ale. Trauben⸗, Beeren⸗, und Kunstweine, dere Spiriruosen, extrakte. Mineralwässer monaden, alkoholfreie Badesalze. 1 Fruchtsäfte, Gelee Essig und Essigessenz Photographische und Zündhölzer. Zigarren, Zigarelten, Rauch-⸗, Kau⸗ und Schnupf tabak, Zigarettenhülsen und Zigaretbenpapier.

Ernst Mühlensiepen, sämtlicher Tabakfabri Biere, Mineral ruckereierzeung.

Schaum und an üUnd Likör

Frucht⸗, Kräuter⸗, Branntwein, Liköre Spirituosenessenzen

künstliche Li⸗ Brunnen

natürliche und Getränke,

Druckereierzeugnisse.

Sch. 22169.

Deunschen Erckag marke Edelbrand von Woldemar Schmidt G. m. b. H. Dresden-neuftadi Schmidt,

b. H.

8 1917. Woldemar G. m.

24/10 1917. sbetrieb: Waren:

22ꝛ) Dresden. 8⁷ . Likör

Kognakbrennerei, Essig⸗,

Kognak.

Geschäfts und Spritfabrik. 17819.

220566. G.

C. Gerold Berlin.

e.,

1DDO D⸗ Geschäftsbetrieb: Wein und Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb Export. Waren: Spirituosen.

Fa Soh jn, 24 Spirituosenhandlung, von Lebensmitteln,

220567 G. 17820.

„Berold Jamaica Rum Uriginal“ Wie bei Nr. 220566.

16b. 220568. G.

„Gerold Rum Verschnitt’“

Nr. 2 220 566.

220569.

„Ferold Terschnift“ 1

Wie bei Nr. 220566.

220570.

herolü cherry hrandy“

220566.

rende Fruchisäfte, surrogate, Gewürze,

und

8 ,„ b8 220571. 8

1

8

old Bitte

220566.

9572

t„J. 5. Berolc ar

19 24/10 1917

Geschäftsbetrieb: Betrieb von Export. Waren:

Fa. C. Gerold Sohn, Wein und Spirituosenhandlung, Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, Bier, Weine, Schaumweine, Sprit,

Verlag der Geschäftsstelle (Mer

17832.

Berlin.

Pfeifen.

Fruchtsäfte, Photographische

Gele

Zündhölzer.

Zigarren, tabak,

Spiritus,

Liköre,

Obst, Ei

Zuckerwaren,

mnen, Malz, retten,

16b.

Gesch

Waren:

Kl. 17e.

Getränke,

Gold⸗, Waren

denaturierter Mineralwasser,

Essenzen, Tee, Zucker, Saucen, er, Butter, Keks, efferkuchen,

Back

Zigarettenpapier,

7. Rosenthal

äfts

Silber⸗,

Metallegierungen,

sachen, leonische Waren

aus Holz,

und

Zigarettenhülsen

alkoholfreie Limonaden, Extrakte,

Fleisch

Backpulver, Bleististe, Rauchtabak,

220573.

betrieb: W

Nickel aus Neusilber,

Druckereierz

Zigaretten, Rauch⸗, Kau

uüund Ziga

Spiritus, Spiri⸗ Brunnen Gelees, Honig, Fischwar

Sirup,

und Speiseöle, und Konditorn diätetisch Tabakf Zündhölzer, K.

Getr.

Kakao,

M. 26171.

eugmisse.

und Schnupf rettenpapier

Bitter, moussie Badesalze, Kaffee, Kaffee Mehl, Essig, en, Konserven, Schokolade, varen, Makro⸗ je Nährmittel, abrikate, Ziga arafsen.

tuosen, änke, und

24.

& Maeder, B.

erkstätten für p

und All Britannia

echte und un

Waren.

Knochen, Kork,

17833.

erlin. 24/10

lastische Kunst.

uminiumwaren, und ähnlichen echte Schmuck⸗

Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Elfenbeinmasse, Perl

' q

T

2 P

Waren kotta, ment,

28,9 24/10

Ges chäfts verwandten

diesen

nutter, hnlichen St

iud Friseurzwecke.

hotographische aus

Glas, Gips,

Bernstein,

und der, Kunstgegenstände Porzellan, Glimmer, Marmor

Meerschaum,

offen, Drechsler⸗-, Schnitz waren, Bilderrahmen,

Figuren

Druckereierze und Kunstfi Ton, Fe Stein, 8 und Marn

1917. 1917.

Fa.

sbetrieb:

Getränken.

Bernhard Blaschek,

Fabrik von Mineralwässern

Waren:

für

Zelluloid und und Flecht Konsektions ugmisse, Schil guren.

nyence, Terra⸗ Kunststein, norguß.

9*

34268.

Graudenz.

und Mineralwässer.

220576.

3. 4564.

Lander's Bein

1875 straße Gesch dern

54.

und

1917.

24/10 äftsbetrieb: B andagen.

Theodor 1917. Anfertigung von Waren:

Zanders,

Barmen, Werther

künstlichen Glie⸗ Künstliche Gliedmaßen.

2/6 1917. litz, Consulpl.

Geschäftsbetrieb: von Lederersatzstoff⸗Treibriemen. Lederersatzstoff

ren:

16/5 1917. a. Rh. 24/10

Geschäfts Waren:

Georg Reimann, 24/10 12

8.

Gen

Bruch &

19

Sbetrieb: Treibriemen,

Kanten⸗Schützer.

17.

Tre

Gör⸗ 9017. eralvertrieb⸗ Wa

Treibriemen.

Der Geegha Eingetr Schuhmarl

G

R.

Habriel G. m.

ibriemen⸗ und

Riemen-⸗Verbinder,

Erneuerung der

33 20454 9 b 28297 26 b101725 32 107072 9 b102203 38 102368

30694

27645 9f102209

r0 5

18 59⸗

34 102477

42 117171

2 41069

34 29909

6 116888 9 b 37018

16b 33467 262 113172

16 b 13533

103498

115386 104074

106592 34865 104744 16 b 29655 2 102864 26 b 30796

4 117224 16b104 633 11 104315 106409 26c 103597 103317 22a 27 940 16b 28358 29474

23 107618 103812 11 103704 22 b104296 27 105620 16 b 43984 38 27233 42 29628 29630 9f 30879 35 106026 42 106918 26b108369 3d 120665 25 103988 11 104159 9 b 104666 34 104867 40 105191 26d108137 42 31949 32 27474 20 b 27528

P 8

Am 1. 1 1020).

Am 6. 6

Sch. 2455).

(A.

(F.

(T.

(Sch.

Am 15. 6366).

Am 19. 6910). Am 9. 8361]. Am 10. 8934. Am 20. 4029).

Am 28. 3076).

Am 30. 8.

14787). Am 31 3024). 1109). Am 2. 9714).

Am 4. 9.

(Sch. 9721).

Am 7. 4

(Sch. 2367).

(V.

(St.

(B. T. (M.

(H.

N.

(V.

(R.

(A. (R.

N V.

(C.

N.

Am 8. 9.

849).

Am 12. 4003). 4389).

Am 15. 1321). Am 17. 12682).

Am 19. 1544). Am 20 3739). Am 21. 15705). 9053). Am 24. 6492). 2536). 3033]. Am 25. 1915]. Am 27. 3745).

(Sch. 2166).

M. (C. (C. (H. (S. (H. (A. (F.

(L.

L.

K. (J. (K. (K. (R. T. (T. (T.

(T.

(W.

(H.

(D.

(R. (B. (K.

(M.

(A.

St.

(A.

Am 28. 17502). 11258. 7540). 7470. 14986. 7791]. 3548). 1590). 2200]. Am 29. 9009). 9007). 13787). 3511]). 14188. 3263). 204 9). 1050). 1048). 1186). Am 1. 4689). 8486). 14952). 7439). 9122). 15938). 13945]). 11318). 6523). 4028). 1570.

(Sch. 2434).

(St.

938).

gering) in

Berlin. Druck

von P.

Stankiewicz' Buchdruckerei G.

m.

8.

8

9.

10.

0. 1916 1917. 7. 1917 7. 1917. 1917. 8. 1917. 8. 1917. 8. 1917.

1917.

1917.

16 102058 191 . 34 102478

1917

9. 191

1917.

9. 38

1917. 27947

9. 1917. 16b114298

1917. 104097

1917.

9. 23

250

9.

9. dor- 2 46 997 9. 2 102905

9. 1917.

29 104648 (Sch. 9784).

4 102909

1917.

9.

9

1917. 38 27916

9. 03

1917. 23 118159 11 104314 105503 26 103226 102805 16b 27553 26d 28029 16 b 29287

9. 1917.

23 107617

26 b 111417 11 103705 27 105477 105621

22 b 102666 38 27237 42 29629

34 29779

1917. 2 106129 32 108249 16 111723 34 103788 13 37 104541 34 104866 2 104917 26d 105359 109992 34 103236 20 b 27527 38 27598

b. H., Berlin

SW.

b. H.,

Säckefabrik. Riemen⸗

B.

R.

V.

K. (C. (C. H.

g. g

F.

(H.

(I

Ed

(B. (N. (S. (H.

104004 (Sch.4

(L. (M. (D.

St. (St.

(G.

(St.

(W.

33958.

11,

26865.

Cöln

4113

9054).

3026).

1605)

15747). 7456). 7406).

14988).

14985). 2164). 1844). 2201).

90089. 15923) 13788). 14187). 14189). 14982].

2052).

1019).

772).

16264). 3762]. 7814).

14942).

9804. 9012).

11317). 6734]. 4025). 4022). 7953).

912].

1789.

14 27628 6 27358 26d 28061 2 28745 34 28701 9 b108550 27 28974 11 29741 30156 31122 105334 30926 32357

38 28014 26d108669 42 114485 23 105075 10 103482 34 103167 2 27951 34 27366 23 28411 16a 29695 38 29712

27 107514 11 104050 32 104 908 2 102371 10 28242 34 29693

22 b 106203 42 118735 4 103554 38 104448 9 b10 4667 9f 105 676 26a105843 11 30080 38 103282 14 28036

26 104017 16c 106442 38 103686 26a103814 264104101 3d105987 16b 32157 17 103073

106057

16 b 106981 2610655 ¼ 38 109119 26 b 117661 38 104548 16b103535 104591 34 105063 30 102394 22a105173 6 109222 2 36433 37473 11 39396 39702 2 40274

42172 109359 111360 112619 113005 113007 119831 16b102976 2 103241 3d 103113 13 27523 2 27679

16b 103966 105408 105741 108003 2 27975 26 106154 107574 108104 113805 38 106659 34 108321 109338 119464 26 b109925 26 105123 105844 106039 1060 11 38 102850 102852 16b 28852

2 106943 14 103931 16a105012 16c 106800 42 115710 14 27583

2 107439 25 103717 11 35350 38 103362

802 A

8SAAE

(B. (B. (A. (A.

3159). 744). 4130). 1637). 1103). 6016). 1449. 4461). 4425). 4512. 16182) 1568). 1573).

Am 2.

(D.

G. K. (M. (D. (B.

C.

G.

2Sas

Am 4. 10.

S.

(L.

Sch.

(K.

(Sch.

(B. (B. (R. (L. (S.

1606). 7959). 13839). 11225 6761 . 15793. 1854). 742). 4125). 4304). 1962).

276660 27789 28845 27991 33460 28416 26 b 29374 11 29742 30157 34 104574 23 30927 39912

34

9 b

10 1917.

23 113046 34 103785 103172 104025 9b 27319 38 238310 20a 28314 16a 28853 12 29435 38 29935

Am 3 10. 1917.

15034). 7312). 7570]). 5762). 4048.

748).

7842). 9063). 9801). 13888). 9852). 15966]. 15905). 2296). 9048). 1755).

6 108044 38 104279 9b 105089 3c 102866 38 29061

1917. 42 116885 22b103538 34 104443 13 104660 29 105361 2 105792 11 32031 2 103332 38 104547 26a 29397

Am 5. 10. 1917.

K. E. (H. E. (H. A.

(W. (W. (K. (W.

2SS'

”— 2822

Lereeeseesess

E.

P. (P. (P. (P. (P.

(Sch. (Sch. (Sch. (Sch (M. (K.

F. F.

M.

(Sch. (Sch. (Sch. (Sch. (B. (B. (D.

(K. (M. (U. (G. (H.

2 (F.

Am 10. 10.

(W. (R. (G.

13907]. 7955). 5804.

14932). 2991).

15056). 1411).

14935). 6506).

Am 6. 11246). 854 1). 8620].

15755). 8648). 8565. 8568). 9044). 8497). 7256). 7273). 2816). 2861). 2912). 2960). 3069).

3137). 7739). 7738). 8008). 8000]. 8003). 8004). 1701].

13885). 7249). 1743).

1388).

Am 8. 5982). 5986). 5988). 5984). 1453).

10043). 10053). 100 18).

10049).

11349). 13891).

7260).

7264). 11277). 10015). 10040). 10041]. 10067). 15830). 15846).

1592).

Am 9. 11250). 1194]. 15060. 15 008). 2165).

8505). 9137). 2190). 7458).

Novemb Kaiserliches Patentamt. Robolski.

26a 27616 38 103685 10 103804 264103922 32 104265 3d 104076 21 102917 35 103084 9 b 28836

1917. 38106295 26 b 109101 26e 111167 22 b 104010 16b103534

104565 26a105057 30 105307 22a 104367 107297

2 36090 11 36556

38664 39557 39903

40555 11 42173

2 110091 11 112618

112620

113006

„113008 26 10 2979 16c 103136 3d103112 „104223 13 27686

10

10. 1917. 16b 104319 105740 106035 110791 2 29205 26 107 0 19

7

109496

11 107177 31 109767 116780 26 b 110937 42 110086 260105782 105845 106010

7/

2⁷

38 102851 34 29993 9b 28776

10. 1917. 21 108707 26e 104022 16c102796 42 115709 116902 9b 29807

1917.

23 109931 42 105766 11 35351

eer 1917.

Bernburgerstraße 14

2 107538

114 647 (S

1 8 957. 1, 1567).

1569. 16

14957. 11294.

15880) 13767)

B. 15813

(W.

(St.

(B. S. (B.

.

3523). 1974.

743. 4303. 3228. 1963].

7902). 8550). 7932. 4069. 2167).

9065. 4075. 3027) 7847.

15949.

13809. 9069). 9062. 2216].

4137. 5797). 7813

(B.

1886 15057). 6740. 6504. 4314.

Sch. 9802)

(M.

(Sch.

H. (W. (W.

11344).

10677). 15068]. 8563). 8567).

(K. 13784.

(W. F. G F. F.

. (B. (F.

(P.

8496]. 7255). 7257). 2802. 2815). 2971) 2988. 3040. 3081). 3179. 7608. 8007. 8011. 8002. 8005]. 9090. 15895). 7248].

7250).]

5980. 5987). 5989] 5991). 1454.

(Sch. 10042.

„107 698 (Sch. 10,39.

(Sch. 100551

(F.

1061140

(9. (H. (H.

-h. 10054. (69.

14990. 7259). 7261.

9015) 150¹⁷ 15000¾ 14972] 14971)

15866 13796

Berlin, Dienstag, den 6. November.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag dor Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt.) 220579.

TAG

1/12 1916. Trocknungs⸗Anlagen⸗Ges. H., Berlin. 25/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Trockenapparate sowie Ersatzteile dazu; Verdampfungs⸗ apparate sowie Ersatzteile dazu; Heizungsapparate sowie Ersatzteile dazu; Dämpfapparate sowie Ersatzteile dazu; Zubehörteile zu Trocken⸗, Verdampfungs⸗, Heizungs⸗ 5 Dämpfapparaten, nämlich Armaturen, Hähne, Schmierapparate, Ventile, Manometer, Thermometer, Pyrometer, Tachometer, Indikatoren, Wasserableiter, Speise- und Prüfungspumpen, Injektoren, Zählwerke, Regler, Alarmapparate, Schutzhülsen, Schalldämpfer, Verschraubungen; Maschinen und Maschinenteile, Ma⸗ schinenguß⸗ gewalzte und gegossene Bauteile, Fasson⸗

netalteit.

X. 9490.

——

m. b.

15/9 25/10

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumente,

Fäüngerfreud.

11/9 25/10

Geschäftsbetrieb: Zupfinstrumenten.

zwar

220580.

Reichstanzler

1917. 1917.

Fa.

deren Teile und

1917. 1917.

Alb. H. Wolfram,

Fabrikation Waren:

Lauten,

von

Violinen, Gitarren,

Waldzithern.

Mundharmonikafabrik. Saiten.

Carl Eßbach, Brunndöbra i.

W.

8 8 2

Brambach i.

Streich

Saiteninstrumente Mandolinen

220582.

Rügers MalzkaffeeGesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 25/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Malzklaffeefabrik. ren: Kaffeeersatz. Beschr.

14/7 1917.

Wa⸗

489001288

1TnSn95

220588. N. 8850.

rFrowe

Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 5 25/10 1917. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ warenhandlung; Nahrungsmittelversand.

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen, Liköre.

Mineralwässer, alkoholfreie Christbaumschmuck. Schmiermittel.

Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Konserven, Kom⸗ pottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.

Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonial⸗

waren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnuß⸗ kerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse.

Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Brot.

Düätetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder).

Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

220584.

Onkel Eji

Beschr.

22/6 1917. m. b. H., Magdeburg. und Material⸗

Waren:

Getränke, Limonaden.

Wie bei Nr. 220583.

A--ESI

L.

——

26/6 b. H.,

Geschäftsbetrieb:

warenhandlung; Kl.

AprrE ERSATZ

(offeinffeier wohlschmeckender FEIsatz für Bomenhaffee

220584.

220586.

rökento

1917 Magdeburg. 25/10 1917 Kolonialwaren⸗ Nahrungsmittelversand.

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel,

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse,

und hygienische und Präparate,

Schuhcreme.

za. Bier.

Weine, .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.

.Diätetische Nährmittel,

Spirituosen, Liköre.

Christbaumschmuck.

.Schmiermittel. .Kerzen, Nachtlichte.

za. Fleisch⸗

und Fischwar n, und Geflügelpasten, Suppenwürfel, Kompottfrüchte,

Gänsebrust extrakte, serven, Obst, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Kunstmarmelade.

Eier, getrocknetes Eiweiß,

Gemüse,

öle und Fette, Talg, Rinderfett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl Müllereierzeugnisse und Vorkost,

waren kerne, Mandeln), Makronenmasse. Kakao, Kakaobutter, Schokolade,

ditoreiwaren, Brot.

und

Bohnen,

getrocknetes Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

Zucker,

R.

e⁰

E Ges m b. H.

vbösstibönk =

S

RuGER”'S SI

N.

Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G

Zwiebeln).

insbesondere Speck,

Bouillonwürfel, Dörrgemüse, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Pflaumenmus,

und

Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon⸗

Haferflocken, Suppen lose

und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel.

Wasch⸗ und Bleichmittel,

Seifen,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

Stärke

liermittel (qausgenommen für Leder).

Zündhölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier

Beschr.

11952

Waren:

22212.

20950.

8860.

Material Waren:

Linsen,

Fleisch⸗

Kon⸗

Eigelb,

Sirup, sonstige Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonial⸗ (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnuß⸗ Mandelersatz, Marzipanmasse,

26. 220587.

Kletterstangen

Wie bei Nr. 220586.

Sal.

26c.

220588.

Südburg

Nr. 220586.

220589.

Davormà

26/7 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. b. H., Magdeburg. 25/10 1917. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ warenhandlung; Nahrungsmittelversand.

Waren: wie bei Nr. 220586.

und und und

Sund Material⸗

26c. N. 8911.

220590.

Naverma-Reisender

—; 7 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. 8 Magdeburg. 25710 1917.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ warenhandlung; Nahrungsmittelversand.

Waren: wie bei Nr. 220586.

und Material

N. 8912.

260

220591.

Wie bei Nr. 220589.

266d. 220592.

Sprengels Türken- Mischun

31/8 1917. 1917.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Keks⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Backwaren, kandierte 88 glasierte Früchte und sonstige Fruchtzubereitungen. Beschr.

26ͥd. 220598.

Sprengels Bulgaren-Mischun

Wie bei Nr. 220592.

26/10

B. Sprengel & Co.,

Hannover.

S. 16526.

26c. 220594.

29

17/9 1917. Max Simon kamp 65. 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer bereitungen. Waren: Kaffee⸗Ersatzmittel.

Hamburg, Mühlen⸗

L. 19372

jr.,

auch

26d. 220595.

Zur süssenKugel

25/8 1917. Heinrich Lichtenstein, Berlin, straße 6a. 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Süßspeisen, Puddingpulver,

Wormser⸗

Waren: Puddings. 220596.

R. 21021.

und

27/8 1917. Henry Rapaille, Cöln, Mauritius⸗ steinweg 45. 26/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Materialien für Konditoreizwecke. Waren

Vertrieb von Schneepulver

für Konditoreizwecke.

27/12 1916 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kaknaobutter, Kakaopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter⸗ mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokolade⸗ fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Ar⸗ rak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätz;, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, diäte⸗ tische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Bach⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzi⸗ pan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatz⸗ stoffe für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Haäafer mit und ohne Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chine⸗ sischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizi⸗ nischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterich⸗ tee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗ Papier, Zigarettenpapier, Spielwaren, Christbaum⸗ schmuck, photographische und Druckereierzeugnisse.

Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗A.

10/2 1917. Arthur Hecker, werke, Dresden. 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Gummiwerke. Wa⸗ rem: Dichtungsplatten und ⸗ringe, Stopfbüchsenpackun⸗ gen, Treibriemen aus Zellstoff und Zellulose; Dich⸗ tungsplatten und ⸗ringe, Stopbüchsenpackungen, Treib⸗ riemen aus Papiergarnen und ⸗geweben; Papiergarne, gepreßte Papiere, Pappe.

Afbest⸗ & Gummi⸗

P. 14979.

30/6 1917. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ berg, Rheinland. 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren:

Kl.

36d.

4.

9c.

Strumpfhalter.

Lampenbestandteile. 8 Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler.

Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Kleiderhalter.

Verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skrip⸗ turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und uneechte sachen.

Zelluloidwaren, Beinpfriemen. Maßstäbe.

Riemenverbinder.

Mundharmonikas.

Kartonnagen.

Druckereierzeugn isse.

Pos amentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen.

Uhren und Uhrenbestandteile.

Schmuck⸗

11u19A2A.“*

85