1917 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

l4sa! v1“ . jI48302 .“ vX“ 8 Acetienbrauerei Karlsburg, Brem 85 1418459. 1 5 Smis 8 30 der Geselschafteverteha⸗ 1 Aetiva. 1 . 8 . Wir bringea hiermit zur Keantnis, daß Gasw' erk 2 andau 8 Hoefel⸗Brauerei Akt.⸗Ges. Düsseldorf. nd e d esʒmalbersae amn 2. Ke⸗ Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft i. e Bilasz om 30. Septemder 1917 cöeFö At wee, eer

b Nüer über d. Js. in den Aufsichtorat ge⸗ Atziva. Bilanz für den 30. Juni 1917. Grunk⸗ und Sebäudekento . Hiermit laden wir die Herzen Akti näe unserer Gesellscaft ein zu der am ven⸗ 1n ——:— . ne⸗. Fündehen . 4456 620 70 Attientapitaltonto 8 irek t 3 Monts 26 ben 24. 1.-N.- 1917, Bormittags 1 11 Uhr, im Wein⸗ F Pr. Hasse⸗ 3 363 8 und Apparatekont)y .... 144 632 86 4 ½ % Prioritätsanleihe hen S en. [W“ In der am 29. 1917 s restourent „Thurnagel“ in Düss lborf, Eiberselderstrasze 11, stattfindenden Thorn, Vo si 6₰ r. . Btrundstückkonto. 35 489 84 Aktienkapitalkonto ektrische Beleuchtungsanlagekoato 1 5 % Obligationsanleihe gewählt wurde. gefundenen Generalversa —2 —— ordentlichen Geveralversammlung. 2) F 2 8 vrs 288 aöüdent K Gebäudekonto . 79 771,08 1. u. 2. L'qui⸗ 8 Inventarkomo. 8— 10 782 61 5 % amottisable Anleihe Maunnheim⸗Rheinau, den 24. No⸗ Gesellschaft wurde für den nen Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bee Diekrich Khorn stellv. Abschreibung 77 650/ 12 dationsrate.. veber asf 1. 2 Bottichekonto. . 35 080 21 Lombardkonto. vember 1917. 2 2 Sch ihre Aktien bis zum 21. Drzember 1917 m hinterlegen V orsiter 1“ Deditoren 7083 12 3 I1“ onto 8 26 137 60 l Kontokorrentkonto. N Rhei Akti remen, Herr August Kwollmann, Bremen, .. . 1— agen⸗ und Geschirrekonto 3 737 55 Gestundete Brausteuer. eue heinau⸗ temn⸗ in den sm .semn er 8 Gesellschaft.

bei dem Baskbause B. Simon? & Co in Püfseldorf, 8 8 3) Herr Re 5 ssakont 1 302 77 1 2 gierungsrat Früchel⸗Danzig, Kassakonto. 3 Pferdekonts —— ützun 8 8 5 8 BEewee lür 11““ in Derltaua. 4) Regierungsrat Kardinal v. Widdern⸗ Saldo booo“ 1“ Ugicen, vnd Kastenkonto 10899 16 8 An Stelle der Acenfch genafhe n Znla⸗ —J. otfchee eines deutschen 5) Hariwerder, Stadtrat Asch 2¹10 000— FZFamobilienkontio 94 00392 Akyeptekonio . Notars oder der Reichsbank bei der Gesellscchaft niedergelegr nerden, jedoch muß di⸗ Torn, Sorl. Gewinn, und Verlustkonto. Feennenant⸗ u .. e- ö 8 Hinterlegurg bis zum 18. ““ 1e. sein. . 6) Herr Fabrikbesitzer Stadtrat Weese⸗ aassa⸗ und Postscheckkonto 3 657712 Kautionenkonto . . . 8 1) Vorlaae des Geschittsd 120. f 221 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ horn, An Saldovortrag v. 1. 7. 16. 88 474 Per Mietekonto. Bankguthaben. 108 279 80 Interimskonto. .. 1 An s üge- 89g vas 1916,17. erichtes, der Bilanz un 7) Herr Fabrikbesitzer Stadtrat Laengner⸗ Steuerkonto. 1 375 Warenkonto. Effekien konto 4 800 Avalkonto 366 865,—. d Brauerei mit Wirtschaft u. Aktienkapitalkonto 300 000— Handlungsunkosten⸗, Repara⸗ Saldoo . Hßvpothkenkonto.. 443 877 55 Reingewinn, welcher wie folgt verteilt werden soll: Grundstücke.. 28 Hypothekenkonto 158 053 83

[48454] Aktiva. Bilanzkonto per 31. August 1917.

5b5bß5 58 b „5 91n ö.9 ö 6 8959111ö6 565 9 “] 91, 5b 8 öööe“ 0II1nI“ 5 9 11X2*X““ 9 55öööö““] b5b 9 9 bö1n 59 9 9585 99—. 5 9 905 859öö9b95P;böö9 ;] SIISS8II8SE

. Thorn, 98 2) üte . k s( ser und auf Entlastung 8) Herr Regierungsrat Dr. Dolle⸗ furen⸗ u. Verwalrungskosten⸗ Kontokorrentkonto 67 806 66 Zaführun, zum Reservefonds . ℳ⸗ 1 009, 19 Malzfabrik Höchstädt... gesetzl. Reservefondskonto 40 000— 3) Beschlunt, ss ig uber die Verteitung des Reingewinne. 9) 9Le aeaa teat Hellmoldt⸗Thorn. Verch rungekonto .... 1889 1 39952 Lanf c o 2 vaterhüggeeacnde: :.. 19499— C1121 Eöö 29 999— 9 8 8 1 4. 5 5 g 0 0 70 7 [5 8 555 sg 8 9 0 0 0 0b IF. 4) Wahl fuüͤr ein statutgemäß aussch⸗ijdendes Mitglted des Aussichts 1 Thorn, den 17. November 1917. [„ Saä konto 500 WW Apoalkonto 366 865,—. Merrrn anf dene Rechunng. 6 30 ab Kypo⸗ gg ht eags; 1 Feleaft e tantio 1 2109 73 81

BPuahsfeldorf, den 28. November 1917. 1 8 8 1“ . Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Thorner 1“ v S 1282886 theken 106 887,45 144 427 54 Kautionenkonio.. . 9 700,—

7 1 1 Bewinnvortrag p. Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann & er eee. FCC16AX“ Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen, Materialten usw.. 121 490,07 Cewinnvortrag. desfach aagacaat⸗ 12190 31. Aug. 1916 42 071,06

89 8 9.“ ö-1-—1˙—.5— 5 65 8696ä6b9b9bẽbe9bö5b55——— „oöx kee—eeeäee5e

is ülbei 8 15. Auaust 1917 Ausgaben für Brausteuer. Revaraturen, Löhne, Pferdeunterhalt, Erxlös aus Bier, Treber denencachabentehanaae ) 1198— Sewimnͤp.Z1-Ana 2 1— . . 8 ö 917. 8— 8 G“ 8 . , erdeunterhalt, r au er, Treber t . 1“ Kleinheisterkamp, in 2nau. Mülheim (Nuhr)⸗Broich. Zeutsche Tageszeitung Druckereii Wiersen, den 15. Auguft 2,178,1, Aeaagzrtor Ahbeiterversicherung. Wasserverbrauch usm. . . .N71 9964a] vsw.. . .. . . . .. 401 61692 ronlo o. . . ... .539270 1517 2412002

Ausgaben für Gehälter, Zinsen, Steuern, Generalunkosten usw.. 110 872/13 Uöeöachens 8 12 256 h

rparkkonto.

-

Aktziva. Bilanz ver 30. Septenber 1917. Palsiva. . . 1 An Bankguthaben.. 28 56380 Per Aktienkapital, abz. 47 % durch Gerenalversammiubbebeschtuß vom Altiva. Bilanz per 30. JInni 1917. Passtva. E 115 18 2929* Kassakonto... ö1ö1; 736 20 von 310 000,—. 164 300 22. März 1906 bezw. vom 8. und 28. Pe⸗ ———11 . Reinaewiun. 1a“ 1 8S 88 8 Ie 58 8

164 300— 164 300 8 67. gerebe cen hl e gnee ranpflücke .. . . . . .. Aktien . . . . . cc . . . 18897 8 EENN orenlonto. ve. 1s . . 2 . 917. 8 November u nen a 1111A1“*“ e 8 . 1 8 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung per 30. Sebtember 1 2227 Daben folgende Nummern der Schuldverschrei⸗ Beaege,bra 8 R . 1— 8 Vorstehende Zilam und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 321. August 1917. 1 2₰ bungen ausgelost worden: 1 eeeejsee 5 Delkredere * Büchern der Actienbrauerel Karlsburg zu Bremerhaven übereinstimmend gefunden. An Verlustvortrag 135 686 50] Per ZinkenV. 1 871 310 185 69 159 169 89 304 181 345 Maschinen. , S 8 1 Fih fe berftister Tfüchenrrvisor = F

Verlust. 1835 756 20 188 265 318 285 131 335 ,254 2892 35 Zugang 1499970 theken 69 796,99 Die für das Geschäftsjabr 1916/17 auf 4 % festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Hopfen⸗, Gerste’, Malz⸗ u. Ma⸗ Gewinnvortrag..

Notartategeb., Ver⸗ 110 227 438 454 487 354 376 412 392 178 957,70 Zurüg. . Nr. 26 mit 40,— an der Kasse des Bremer Bankvereins, Bremerhaven, sosort ausgezahlt. terialientonto 82 900 93 Bruttoerträgnis.. 59 D ¹ .— 189. 1 ——— 3 3 2 137 607,2011 3 137 607 Die Einlösung m 8 8 enr gegen Elektrische Kraft u. Licht 9 000,— Schuldderschrei⸗ eger Prefn;,3 esicher

Soll Schlußrechnun Haben Auslieferung der Stücke ne alon un Abschreibung. 3 000,

bbbbbbs Zinsscheinen erfolgt vom 3. Januar Werkzeug E1III bungen.. [48237] 8 Eidkonto 1794 95 3 [1918 bezw. vom 1. Februar und Zagang .. .. Schuldverschreibungs⸗ Aktina. Bilauz der Sülersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft am 30. September 1917. Pafsiva. Eöö . 88 ee⸗ v“ niis I3Z3Z““ 2225— Eööö 80 E— 2 Nlalsausscgagkonto . 50 191 09 tariatsgeb. und Kosten der am, 30. Septbr. naserer Gesellschaft. JAbschreibun 2 419 K L-;e An GrundstückeV 23 667,54 Per Stammaktien 1 000 000 2 Bewinn, Sa M“ eeebbeeeeneeee eebb Invent m ian 225. Neingeminn 1916,17 Gebäudde . 316 000 Vorzugsaktien .. .. 300 000— 1 215 201/82

s Verg. 88 die 8 1500 r Bagana 8 1 77470 inkl. Vortrag. 8 ca. 2 % Abschreibung... ⁰⁰ Prioritätsobligationen Dillingen, den 20. September 1917. 28 8

Schlußzahlung an die Aktionäre, b [48429] 277,70 Mäahe nen, Feffe und Utensilien e 1“ 8 Akti enbrauere z m St ifts g art en.

8 0 0 2 90 0 90 0 0 0 g 8 9 6 alban k

8,30 % v. 310 000,— 25 730—8 Liqutdation englischer Beteiligung Abschreibung. 2773,70 8 6 8 V Rüco. 1 31757 Kreditoren . 133 470 57 e vo I 28 563 80.] 228 563 80 an der Kunsidruck. und Verlagsanstatz Modelle 1 6 Laut Beschluß der heutigen Weneralversammlung wird die vorgeschlagene In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst begzac 2 Z Pferde und Wagen ““ 1 130 Hbeast sergespmis. 1 216 6592 e zu 5 8- E“ ausbezahlt. Gewinr⸗ und Verlustrechnung sowie die Schloßrechnung genebmigt und die sofortige Auf Grund der mir durch Verfügung Zugang Abgang 8711 Gesetlicher Reservefonds 13³0 000 11“ mqge Vorstand Ausschüͤttung der Schlußzahlung von 8,30 % = 83,— pro Aktie beschlossen. des Herrn Reichskanzlers (Reichoswirt⸗ 1 8 1“ N8288 FeIe.... 5299 Leopold Baldauf. Mülheim (Nuhr)⸗Broich, den 20. November 1917. 8 sschaftsamt) vom 24. November 1917 ge⸗ Abschreibung.. 2 300 8 Abschreik 20 288 Kriegsrücklagefonds.. 10 000 aieh e gernerbzarerrs Nh8., vergueneenh, ac.dn g d 3,e. Belordnagg vom Hess .::: 377971 1 144“; Eö“ uheisterkamp in Liqu. etm⸗ r⸗ Broich. 31. Juli 1916 (Reichsgesetzblatt S. 871) Wechel.. 28 725 9 . 72 v“ 1 48399 ankenhäuser Aktienb i unkenhaufen ). Doench. Niemeyer. 48458] erteilten Ermächtigung erkläre ich hiermit Wertpapieer.. . 4 Fiemss en, n; v“ e. G v116“ 8 8 R197- Se IAs öe-n; eeeeFvh” wein 925,Inv⸗

[48234] die in feindlichem (englischem) Besitz besfind⸗ Zugang. 29.186 Elektrische Beleuchtunge. 88 Kraftr B

Bilanz der Porzellanfabrik E. & A. Müller, A.⸗G A 1000,— gleich Beteiligungen.. 1 125 000— 1 Auswärtige Besitzungen abzüglich der darauf 1 Brauereigrundstückkonto. . dAktienkapitaskonto 8 1 88 nf lId (Ob f 8n1 Oooh en, Mue dee uad Lac Sen een. hmaterjal. Halk⸗ und 118 878118 lazstenden Heeeerene Ev.Fööb6899747 63 1 8— 1““ Brauereigebäudekonto. . Gesetzlicher Reserve⸗ chönwa C er r.) 8 8 lagsanstait Wezel Naumann Aktien⸗ vrraic, ohmaterial, Halb⸗ und b ca. 3 % Abschreibuug . 20 747 63 574 000 y Grundstückkonto Kelbra. . fonrskonto. Artiva. 8 2 30 Juw. , 1917. h geseuschaft in Leipzis⸗Reudnitz nebst Fertigfabrikaaet.. 283 ¹147 0391 . Bierniederlagen 2 555 50 8 1“ Maschinenkonto.. ü Dispositionsfonde.. . ö““ Erneuerungsscheinen und Gewian., 15500 205 85 11009 44003 8 Abschreibung. . . .. . . . . . 2554,59 1— 1 ö1““

Aktienkapital anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1914 Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Haben. Buk⸗ und sonstige Guthaben b

8 8

IESUIESNASEAIIL

„9 090 96595b

L

88

EE1,.““—

eh Kohlensäurezylinderkonto 1b Talonsteuerfonds⸗ 53 953 659 Bierdruckapparatekonto. konto —“ Hypothekenkreditoren⸗

gebäude. 626 820 68]Zesetz iche Rück age.. und folgende für kraftlos. Die bettefr n —— 3 Is IAI11“ 3458 39 Reflouratiorsmobilienkonto 8 Bleise.. wen. 21 841 06]Rüdstellung a. Außenstände 5 000 scheinen und Gewinnanteilscheinen tragen Handung 1“ 8 8 3 Bierforderungen.. 111 169 37 b 8 1““

Formen und Modelle 1AXX““

Laufende Schulden 13 452 36 101 102 103 104 105 6 107 108 g;. 56 . „vendennqrn . . . 610 54976 1 Wagen⸗ und Geschirrekonto. 8

1 . 3 89 109 110 111 112 113 114 115 116 117 Febäude . öE114141464“*“ Honftige Bepftschu gen, 13 829 55 ,118 119 120 526 527 52 529 530 531 Meoschinen .. 2. 36 997,70 Vorrzte an Bier ꝛc. .. 91 602,49 Vüplepentea⸗ 11ö6“

Außensände ... 1095 02888 FLLAEE I14“ 1955 044,07— 8 J[1955 044007 Mobilten⸗ und Utensillenkonio

3 541 542 543 544 545 546 547 548 549 Werkzeug ds . Sonstige Guthaben 324 857 15 550 551 552 553 554 555 556 557 558 Inventar u. Materialien 2773,70 Soll. Sewinn⸗ und Verlustkouto. Saben. Eb

Wertpaplere 1“ 1 I“ es. .“

88,03 EI3“ L““ 568 569 570 571 572 573 574 575 576 Dividende „30 000,— An Rabatte, Steuern, Zinsen, Gehälter, Frachten, Fuhrwesen, Eis, Per Gewinnvortrag 31 093,40 Zlaschentonto, . .o⸗t. v. bxArZÄ= 577 578 579 580 581 582 583 584 585 Tantiewe . . . . 4 231,58 b Rrparataren, übabanht lümtliche atosten . . . . .. . .. 215 7388 61 *. Bruttogewinn. . . . 34764788 Hevenhekendebttorenkonto 1Eö 1 14236 596.98 586 587 588 589 590 591 592 593 594 Uebergangskonto. . 10 000,— 8 1 Abschreibungen, siehe Bilanz . . . . . . . . .. . . 31 167 11u1u““ Soll. Gewinn. und SDOaben 595 596 597 598 599 600 601 602 603 Talonsteuer . 5 000,— 5 % Vorzugsdioidende von 300 000 Vorzugsaktien . 8 8 Buchdebitorenkontöo

ie Ane 14XX““ 605 606 607 710 711 712 713 714 Helkredere ..„ 8 000,— .“ 15 00 1 8 abehenend 8 Uarosten einschl. Kriegs⸗-⸗ 155976,79 715 716 717 718 7219 720 721 722 723 Vorirag auf neue Zuweisung zum Kriegs ücklagefonds veee

unterstätzungen 119 654 04 1 2 541 22 724 725 726 727 728 729 730 731 732 Rechnung .5 084.26 62 31584 uweisung zum Talonsteuerfondds. WC111““ 2 Fhpetbehinfen . 16 41498] 10 025 05 285 fa n 7* 288 d 8 8 88 2219eSe, IT52855 Foweisung fum Iöö 553 409 .1.“

8 1 88 8b 0 57 8 ortra neue e nu 99555 4 83 . “* V 189 7981 792 78 794 78 166 das ah eesaaee neberewstiamung dieses Abscalufses m —— b Z 1 2 772 57. bescheinigen 8 8 Soll. 170 542790 1 542. Berlin, den 26. November 1917. Saalfeld a. S., den 16. Oktober 11 l. Güteroloh, den 1. Oktober 191 1. 8 1b An Betriebematerialien, Kohlen, Gis, Brausteuer. Schbawald (Oberfr.), den Z6. November Richard Dybrenfurth, b 88, „Zeeh, Gütersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Gütersloh. Geschästsunkosten, Aühne, Gehälter, Krankenkasse Ernst Mang ig 11““ d Mülter. Oberwallstr. 20 a. mit der Prüfung beauftragte Mitaglieder des Aufsichtsrats. Der Aufüichtsrat Der Vorstand 8 Verlherun, Steuern, Spefen, Ihausser⸗

rn angelsdorf. uar üller. 1 8 8 8 1 1

48452 6 N. F. Elmendorf, Vorsitzender. Erlwein. Paul Niemöller. gelderꝛ e.... . ...

Bücherabsch'uß am 31. März 1917. Schulden. gtatg. Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. yVPgon unseren Pehgrhseblis arionen kamen in der Generalversammlung dom 28. November 1917 die Nummern 44 Furage und Pferdeunterhaltuuu 12121252 Aktiva. Bilaug für 30 September 1917. Valsiva. 143 151 178 und 191 zur Auslosung, welche am 2. Januar 1918 an der Kasse unserer Geselschaft mit 10 5 % zur „Reparaturen. e

b Auszahlung gelangen 1) Hafenonlagekonto 3 050 211/707 1) Aktienkapitalkonto . 3 000 0009—- 7 „₰ 1 g ge⸗ . 2⁰° igebäude 2; Schleppdampferankaufs⸗ 2) Schuldentilgungskonto 1) Immobilien 2 534 1224 9 Aktienkaltl. .. 3 „%½ eengctlas efg; 16““

kau konto 15 012,70 3) Reservefondskonto: ab bisherige Amortisation.. 1415 2320 Nu 2) Hypotheken 8 . . ,304 973 1 [48258] 00 t d arate. . 10 % Abschr. Bestand Ende 1914/15 118 851 3 Fhrbettenvehbtn er) . 196 500 Aktiva Bilanz auf 30. Juni 1917. Palsiva. 19 üc Nasceinfn pperstessichtana

v. 18 431,65 1 843,17] 13 169,53 G 8 12 805,13 Zagang in 1916/17 4 Schelhverscheeitanzganlesh 310 867 10 % 1e“ w.. 3) Hyvothekenkont 24 327— ugang sar 22 1164“ a6 Immobilienn. 3 175 929 Aktienkapital: 20 % Bierdruckapparate.. 2) Persabegeneno 10 825 —, 1815116.— &118 13 82226 ab Amortiation für 1916,17 Kreditonen.. . 282 419 MNlobilien und Uiensilien.. 1 Attlen Lit. A... .. 19 % Restaurationsmobilien..

5) Kassakonio einschl. Bank⸗ 4) Konto schwebende Schuld 40 000⸗—] 2) Einrichtung Feerfägsensastaßen. 296 62 Maschinen und Emnrichtungn .... 14 449 . B.. V 1999 I“

guthaben... 290.— 5) Gewinn⸗ u. Verlusttto. 997397 ab bisherige Amortisation... 1 Delkredere... 1“ 20 000 Baumateriallen. 14 571 Reservefonds n

b 0 05 90 05 b5 5 66 5

1“

378 741.28 378 741

0 9 0

1 555 AaR öb⸗ 5 8 8 0 0 0 * 0 20⁴ 0 2 Summe 3 098 923,23 Summe 3 098 925,25 95 Unerhobene Diylbeude 5 080 ““ 1 890 Zaweisung für 1916/17.. 20 % Pferde.

1 1 : 20 % Wagen und Gesch 1 Zugang in 1916/17 . 10) Rückstellung für außerordentliche gs 6 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben TIS2 C nüß 8 ch Bankguthabenü. Gläubiger 20 % Zeltvlann. .

* 9 * [IE . 5685 8 9 e 11ö1q“ Sonstige Ausständ 211 986 18 Zürgschaftsaläublaer 18061495 20 % Etesch ante sie 3 Senie . 220 000) - 8 111““ 21; 29 % Mabpslien und Uienslllen Uckosten: Betriebseinnahmen: ec⸗iecaen 12]) R 11“ Bürgschaftsschuldver 180 614,95 Gewinn: % Mobilien un e 4. des Hafenbetriebs einschl. der Deich⸗ a. Hafenbenrieb 8 Arbeiterwohnhäuser. 276 455 ) Reservefonde chaftsschuld

C1““ 60 000 Grundstück Unterkuchgasse 10. 76]% b. Schleppdampf.⸗ Kasse⸗ und Wechselbestand und Bank⸗ 13) Reingewian:

ab Amortisation für 1916/117.. 79 719 66 1 337 156 11) Resegnch⸗ Resewe ...

GöH66. „n.] 9966 9öö9 9„x 9äöööö 555

Vortrag .. .„. . G Wertpaviere: isjahr 1916/17 Gemüsedörranlage. beseees guthaben.... J(s(11139, 10 % Dividende. . 220 000,— * 4 309 500— etgen, Arnen. Geschäftslzbe 191671,

8 g . . . 78 427,61 Flaschen

b. des Schleppdampferbetriebes.. 92 Betrieb.. 5) Wert . ür 2 12 800,— 3 ¼ % Bad. . .“ uw Wertpapiere. . 1 406 302 für Arbetterhilfszwecke 40 000,— V 0 1 ab Zuweisung an 1

Saesaenatalen kauf Schleppdampfer⸗ 9 Nnnc. 1915/16 6) Debttoren.. . 275 821 Vortrag auf neue Rech⸗ 8 Eisendahn⸗Oblia. 14 310 595 Reservefonds 3921,38 75 113 8

1XA“ 191516 Per Bier und Treber. ..

. I [5110 69695 11 8 1 5710 696,95 ““ .“ S zur Verteilung ...... 97 1 8 e Limonaden .. 8 = 319, „.„ ursverlust auf Wertpapiere. mobilien.. . ,üNööö

b. Gewlnnanteil an die In⸗ 1) Betriehgunkosten. 581 258/ 22] 1) Gewinnvortrag aus 1915/f6 . .414 956 Uakosten .. 88 obilien. sonstige Betriebseinnahmen. haber der Vorzugs ꝛkrien 8 Amortlsattoo.. 113 286,741 2) freigewordene Kriegsgewinnsteuerrücklage 1142 480 Steuern .. .. .. 668 Zinsen.. 1t 141 % v. 1 500 000 = „7 500,— 3) Reingewian.. 674 365 14 3) Interessen .111“ Revaraturen und Instardhaltungen und Pacht Frankenhausen (Aufft.), den 25. November e. Vortrag für 1917/18 2 154,57 8 V V 14) Bruttoerträglikzs 674 704 BPersicherunnettn . W Der chtorat. Der Vorstand. Summe 35 88550 1268 50577 1285 vöS Geninn. .. t9,,he,, Mfetsevern. m e.n08 hee vel Ten 8 1 Thorr 8 ene: s b 8 180 776 orstehende Bilanz nebst . n. und Verlu nung habe ich gep mi een vnern Sahsaem⸗Aktienaesr 1eh. daan e Egr inesa zahneg an dhe c, Blen d Se vsc⸗ eaheraablban, b den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Frankenhäuser Aklien⸗Brauerei

Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft. häusern Feiedr. Schmid & Co. in Nuasburg und Merck, Finck à& Eo. in München einge Maynheim⸗Rheinau, den 24. November 1917. 8 1u“ de Uebereinstimmen * h 9 zh f 9 sch f Augsburg, den 29. November 1917. 8 E“ 8 1“ Neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 v1 Eehmibn Handelskammer zu Nordbausen oͤffenzlich angestellter

2

. 0 20 90 80 90 9 0 .⁴ .⁴ 0 90 2

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hafsfe. erest r. [48361] 23 Wektseb. Der Vor und vereidigter Bücherreyisor.

9