1 Fee. . . miggssefüber 88 1) Gottlob Schumann 8 en., Berliner Handels⸗Gesellschaft, - Die b.Cnls.g mit beschränkter Haftung 114A“*“ . 9 ·2ᷓ94 Leipziger Spritfabrik. A adtrat Hermgm Schmidt, Telpeig. in Grude Zise, hier, ift der Antrag gestellt worden: in Buma Aonservensasrik . Uhert .““ R San ei er und Köni li ren 1 In der am 24. November abgehaltenen Bankdirektor Dr. jur. E. Schoen, 9) e“ Adolf Dröge in 4ℳ1 000 000 neue poll dividenden⸗ heim G. m. 5. O. ist aufgelöst. 8 ö11 — heu 9 en 44 e z , g 3 g
vicrundzwanzizsten ordentlichen General⸗ Leipzig⸗Goblis, F Belin, berechtiate Akrien, Nr. 2001— 3000 unterzeichneten Liqusdatoren fordern d versammlung unserer Gesellschaft sind die Rittergutspächier Kurt Töpfer Böhl 3) Bankdirektor Oskar Schlitter in über 1. 1000 ℳ, und Gländiger hierdurch auf, sich Voßstr. 31 . 16“ Berlin, Montag, den 3. Dezember velcher die Hekanntmachungen iber Eintragang pp. von hatentenm llten, 2. Patente, 8. gebrauchünaster, aus dem Handelg., 5. Cnterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Geusssen⸗
in der Reibenfolge ausgeschiedenen Mit⸗ b. Rötha, ℳ 1 300 005 neue für das Ge⸗ zu melden. in 1. Ei anmaͤlt 10. der Urheberrechtseimtragörsür sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ahrplaandetanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nedst der Warenzeichenbeilage
9 95
1“ Verlin, a seres Ausfsichtsrats, die H : Ritergutsbesitzer Kurt von Zimmer⸗ 4) Rechtsanwalt und Stadtrat Constantin schäftsjah⸗ 1917 zur Hälfte dvidenden., Verlin den 28. November 1917. 6“ EE1 d 8 n witz, 8 Febrenbach in Freiburg j. B. berechtgie Arien, Nr. 3001 — 4500 Benediei Zelhner. 8 — Markkleebeig, was hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ sind weiter in den Aufsichtsrat gewählt. über je ℳ 1000, Georg Straßburger. 8 1 Oekonomier t G. Helbig, Dresden, öffentlicht wird, daß die Her en: Berlin, den 8. November 1917. der C. D. Magirus Alktiengesell⸗ 48623] . cChafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregi
Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, Geb. Oekonomierat C. Mayer, Froh⸗ werke tiengelellschaft. schaft in Uim an der Ponau I einem desonderrn Blatt unter dem Titel Eebeebeeeeeheeheae älrei aen. er geeseceen ee Bee eer soee d,. —«— Fentral⸗Handelsregist das Deutsche Reich. —r a ngenommen. „ 8 “ - wwegee ies baers vealasn eacr de. se. enenen⸗ Beis. ae neseh. r. Feger ie Lügeneen ahe enchen 8— elsregister a eutsche Reich. ar. 2884) besteht soenit aus den Herren: . . 8½α 1 u“ . . der B5 Berlin. rungen an die Gesellschaft innerhald 8 Pas Zentral⸗Handeloreg ür das 88 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei cheint in der R — Ruatergutetesier Johaunez v. d. Cione, fipsüg Beee es. den 2. Nohenten 7 Niederlassung A. “ 4 eenn Ues hs Uise Gescha Feer⸗ 82 Fera Staalsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 pfü für das Atsche helch er in 89* 2 Lala, 562 22
er 3 Kopetzky. ochen bei mir anzumelden. für Selbsios ofer auch die Kön OMasttlerher ga. Helbig, Dresden Der Vorstand .nla12 Richl Veiseler Gesellschaft mit be⸗ rerhn⸗ 82, 2 werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 Pf.
h 8 6 148619] schrünkzer Haftung i. Liau. Geheimer Oekonomierat E. Mayer, der Leipziger Spritfabrik. ch Ais herichtli lellter Verwalter des 5 8 5 88 b1 —— e“ 83en⸗ von Rechtsanwälten. b “ Se ZeeeSerdeloregiser sür das Deutsche Reiche Werden Lerte die Aru. 286 1. und 286 E. ausgegcben. e Geschäftejahre vom 1. Sep⸗ üebss veees . vnnlest in a. 5 1— t h““ . 8 ricitäts⸗ in. Käfiganker 428, 7. L. Lindener Eisen⸗ un sehll mit feststehenden Schußspulen. Berli bbergerf —; RCM!ͤͤͤͤͤͤͤͤ1414A44“ mit der Schultheiß' Brautsei Acicen. Gesellschaet venogen ist, fordern wit vüerdurch 88 de menh vorn Inwaltskammer im sämtlsche Gläubiger des Dr. Vomanzkt Caras-Import und Export 1.“ * und zwei oder einigen wenigen überein⸗ Vorrichtung zum Amrigen des achsialen b. Zurücknahme von nd kipen. 9. 8. 16 1. 22309. 0⸗ die Akzivnäre der vormaligen Spandauerberg⸗Brauerei auf, ihre Aktien — Pberlandes erichtsbezirk Jena die Rechts⸗ auf, ihre Ansprüche bis spätestens zum Gesellschaft m. b. h. Hamburg 8. 8 v t t w ält ander liegenden Leitern in jeder Nut. Druckes mmelanfender Wellen, insbesondere I1e, 13. 303 061. Albert Otersen, Det⸗ unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofüͤr S. bei 8 nn gennn anwälte: g 1918 bei mir auzu⸗ Die 2* guidation ist beendet und die . on d en an al en. 7. 7.15. V. St. Amerika 7. 7. 14. 2 Messen des einer Anmeldungen. 4 mold, Woldemarftr. Kassenscheinord üeic Sechen erehch e wehm 29s ganen de Fgilaen esad esn de⸗ schaft Janinrat Max Feistel in Grezz als] Lissea 1. B.. den 29. November 1917. Geseuschaft ist aufgelon. HAa gel. Berevatwachung. „„ z, Brchen Zeirshs de. Eewseen, Sehen d enn.. e 114A4“ bei der Deutichen Baur. Berzin W. 8, Bebrenstraße 9—13, oder Hoerstbesider Anch Michalski, Bürovorsteher. Hamburg, den 1. Dezember 1917. Der Patentanwalt Albert Loll in eseftrischer Tauchkoniaktunterbrecher; Znf. 42k, 8. Sch. 50 345. Emil Schultz, 10a. N. 16 825. Verfahren zur Her⸗ Frargfuri a. M. Landboo⸗sir. 3. Wer⸗ bei dem Bankbause Jacqui Secursus. Beblin 0 2, An der Justizrat Sowmer in Rudolstadt als A. F. W. “ Liquidator Berlin, Friedrichstr. 233, ist elektri Tauchkontaktunterbrecher; Zus. ver⸗ Sasnhbenc, 82 b 1“ fahren zur Her⸗ Frankfurt a. ³ ¹ andvogtstr. 3. Ver⸗ i en ega bna e Jacquier u. Seru . 5 . 2, sein Stellvertreter, [469222 Bekanntmachung. Hamburg, Gellertstr. 28. 1 Sein Name ist in der Liste der Pateni⸗ 5 8 dn . 8 5 11“ er enees .2 1—. Sepenee 8. S. t 8 bung 8 8 oks aus gasreicher hsrn, i8 8 2 hoghns. Form zu r weeice,s sens ahgerheranter egeenteere nens. egerrae, 1eenehe es genenedeene 28”* —Laui Besluß der Heherldersanmdeng amalie geeaset marohn⸗ Nbee d. . 29220. Meunnäletoneng Feder eime Fassung Fanst mit der sie in 159. L. 45224. Gummidrucpresse. 1 2e, 2. 399 079. Georg A. Krause egen deren Räckgahe die endgültigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekannt⸗ Seis vom 30. September 1917 wurde die Aus. [48431] Ferlin, den 29. November 1911.. Porichtung zur Einleitung des Strom⸗ eine Füͤhnung des Gehäuses eingesetzt 9 8. 17 München, Steinsdorfftr. 21. Einrichtung nbebenpen Zehpunkt ab erhoben werdeu können. b Justuͤrat Haller in Gera als sein Stell⸗ [zsfung des „Ton⸗ und Zieselwertes In der Gesellschafterversammlung von DTer Präsident des Kaiserlichen duaans. her Entlavungsro zren unt wird. 9 8. 19b.. C11113134545““ hung Der Umzausch erfolgt in der Weise, daß für j⸗ 2 Stück gleich ℳ 2000,— nom. Dr⸗ Jena Hardheim G. m. b. H. in Hardheim“ 24. November 1917 ist die Liquidation 11“ Patentamts. 8 glühender Kathode. 28. 2. 16. 42m, 7. B. 80 814. Jakob Baltisser, handeln der Chavgen im Siemens⸗ den Teilchen aus Gafen 6 18. Ahen de Boredlc derce erel mit Geninmamzeiligemen fär i91 1ihwn ot. Seh. Sechns Pr. Apvrus im Elsenach, deglese der Gesellschaft beschlossen. In Verzetung: Dunkhasfe. ‚8 1 12 9. e33 319. Dr. Johann Bafel; Verir. A. Glliot, Pat⸗Anw, Martinofen. 11. 12, i6. . K. 55 060. 1 Aktie über ℳ 1000,— vom. unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen vom Fisch 8 8 tha, p: Wir geben dies mit der Aufforderung Wir fordern etwaige chläubiger auf, — ungh, Prag:; Verir: G. W. Hoptins Zasesl; Verie, Le dfcnta hes mae. Moertagehen. Niahtr hung der vor der Er. 125, 4. 203 073, A. Victor gipinski⸗ 1. September 1917 ab aus egeben wad. Gliichleng gelangt, vegen den Feehn. Sac w e Haf in Altenbur bekannt, daß sich etwa vorhandene sich mit ihren Ansprüchen baldigst amn 8 8 Pelah. d Berlin SW. 11. Quecksilber⸗ sondere für geodätische Vermessungs⸗ teilung zu entri htenden Gebühr gelten Zürich, Schweiz: Vertr.: Dr. G. Döllner, Hö für . CC nn der Spandauerberg⸗Brauerei⸗Aktie der Juftitrat Dalipie in Schledsin 8 Slsns z2., n. 1öö der e.e Gesellschaft, Jungfernstieg 34, — 2) Patente. Uamsfealeichrichter für Dreiphasenströme. Fab. 2. 5 . e. folgende Anmeldungen als zurüͤckge⸗ M. Seigr E. Neemeche Pat. Antväkte, Betrag von ℳ 705— in bar zur Auszablaeg. 1 — E1“” m, 16. T. 21 569. Franz Trinks, nommen. erlin SW. 61. ahren und Vorrich⸗ eattier, welche in erbalb der Zest bis zum 31. März 1918 nicht zum Zoecke b uX.“ ber 1917. Hardheim, den 17. November 1917. ü-eseegs Schisfahrts Gesellschasftt a. Anmeldungen. 21g, 17. S. 45 600. Siemens & Halske Braunschwei Fastanzen⸗Allee 71. Rechen. 12c. H. 69 708. Verfahren zum tung zur L] Jem rre. Ta. und, Sen,nner Herhemn mit beicheser ee, dfanse., en bets Für die angegebenen Gegenstände haben Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ maschine mit Signalvorrichtung. 12.917: Trocknen von Gasen, Dämpfen und Flüf⸗ aktionen mittels magnetisch verbreiterter
gereen dieser Benag.
bnnee a tauschis eingerricht sind bezw. eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch
Schultheiß“⸗Ak ien erforderliche, durch 2 krilbare Zabl nicht erreichen und nicht zur Der Oberlandergerichtspräͤsident. G. m. b. d. in Liquidation. Die Liauidatoren: .ü. dcrem snaten an dem beseichneten richtung zur Herstellung von kurzreitigen ab, 88 A. 29 494, Allgemeine Elektri⸗ sigkeiten. 18. 6. 17 Lichtbögen. 4. 11. 15. L. 43 599.
Vern ertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für [48477] krafttos erklärt werden. Auf Antrag des Rechtsanwalis Dr. Benno Ludwig Eirich. W. Westedi. 8 vigcht eHerle gasgnstand der 9. zneldung reich 6. 6. 16 fäufer
August Redel, Ratschreiber a D. Hans Septimus Elkan. 11“ dnes 8 2(Röntgenaufnahmen. 2 8. 16. ger. citäts⸗Gefellschst. Berlin. Selbstver⸗ 45. 2. 43 611. Vorrichtung zur Gr⸗ Schweiz 18. 3. 15. age die Erteilung eines Patentes 1ac 1 5 8 ser hes Gee Wesler üetecie 5 von Käse⸗ 12i, 8 8 85 Faheigre 8 Soie 24e. 3. C. 21.550. Dr.⸗Ing. Aug. o. dol. mih Einrichtuns zur Erhebung salben. S. 6, 6. 1 gartificielle Tubize, Soc. Anonyme Fäützeng 8 19. 7. 17. 74c. S. 42 296. Aus einem schwin⸗ Brüssel; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗
Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Leyser in Charlottenborg Berltner⸗ Fefüch 2
Alktien der v “ Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der straße 127, ist der unterscheidende 3 sat [47922] ift einstweilen 8788 Feetwge (Eclardt, Zwickau, Karlstr. 15. Nergaser einer Grundgebühr.
Beteiligten zum Börsenkors oder im Wege der öffentlichen Versteigerung verwertet. „Il hinter seinem Nmen in der Lste Die Helmsgedter Glashütte G. m. b. O. in Helmstedt ist aufgelöst. 8 „51. W. 49208. Fohannes Hendtik zum Betriebe von Gaserzeugern mit Vor⸗ 4 La, 33 Sl. 808994 F. Stein⸗ zulgöäblgen Kontaktorgan und einem re⸗ Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zur Wels saaen
1 schstelle b er lärt, Verkäufe vor der bei dem Koͤniglichen Landgericht III Die Gläubiger der Gesellschaff werden aufgefordert, u melden. 9 vesche 8 Pforꝛbeim. Pulfenstr. 31. iv f akt be Kon⸗ Konz ion von S äure. 25.7. Aktien 8 ““ Peet. n. ehr negt umnkauschsähige 5 BHerln “ Heimedt⸗ den 27. Hüene ber vereefc 1— 1 feria, eic. B bhland, Perin Zus. z nad. 2019 30. 3. 1 astoffe: Fasrer 8 deeaer as 1 ah. und sassa esrst. Heehaesozene ier Emnei⸗ 8 münrest do nane e. shwefe Isanre . 8 Aktienbeträge 74 vermetteln. sbeute gelöscht worden. Ernst Langer, Liauidater⸗ IWW. 61. Brenner für Gaskochapparate, 299, 3.nz 39866. Fa. Zellstofffabrik fugenlofen Hauptoliedern für Zieharm⸗ zwecke. 2. 7. 17 I2 n, 6. 303 051. Dr. Georg Rupprecht, 1 B rlin, den 30. November 1917. . . Charlottenburg, den 27. November dessen Gaszuleitungsventil durch Aufsetzen Waldhof u. Dr. Valentin Hottenroth, bänder. 12. 4. 16. 11 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Hamburg, Richardstr. 57. Verfahren zur Bee et Veecur.; Aetzen⸗Gefelschaft. „Meuerdasanen demn . Clacbigere wnd Scheldarczgfg-eh.eex Fe“] Eansint e shsaa Zümfrets
L2. Boehme. [48274] Auf Grund der undedratsveroidnung vom 31. Juli 1916 ist durch Ver x I 8 17. Belgien 8. 2. 17 ftanunse vengen Eoffen 2. 1. 17. Anw., Herss. Koepeßer Hanem. 22 d. gen chutzes gelten als nicht eingetreten. 12“0, 11. 303 052. J. D. Riedel, Akt.⸗
— Her Eintrag des Rechtvanwalts Frey fügung des Her n Reichskenzleis vom 1. November 1917 die Liq “idation des nach⸗ S8. 7 S. 49171. Siemens⸗Schuckert⸗ 29 b, 3 Z. 99571. Zellstofffabrik Wald⸗ Reihensfäma 2 13. 2. 13 e. Versagungen. 1“ Verfahren zur Dar⸗
8 1““ 8 b—1 8 britischen U ternehmens argeordnet worden, nämlich der Firma LL11“”“ ; F. . Dr 5 tin M 45b, 21l. 2337. Otto Hammer, Han⸗ 1 ; isierten Esters des [48510] in der Liste der beim Amisge icht Ken⸗ stehend bezeichneten brit . werke . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. hof u. Dr. Valentin Hottenroth, Mann⸗ .A. H. 2 * Ha Auf die nachstehend bezeichneten, im stenn Zkristallisierten ers de “ Aklienbrauerei zu Hildburghaufen.. . zngen zugelassenen Rechtsauwälte wurde William Pearson in Pamburg. — Bohrkrone Pcccibshe 12. 4. 16. heim⸗Waldhof. Verfahren zur Herstel⸗ nover, Fee 121 semascine Reich angeiger qstehens “ Tage pern earolsäuredijodids. 14. 3. 14.
eines kri
te t „[lung von Lösungen aus Cellulose oder mit umnlatsenden Schieber. W. 7. 17. kannt gemach Kungem iß (R. 40 173. — — g. — . 2 3 e.. gen, den 23. November 1917. Gläubiger und Schuldner der genannten Frem⸗ werden ersucht, ihre For⸗ 8 E1“ e dello n. Fösengeg en⸗ Zus. 8 Anm. 4Ga, 27. J. 18 081. Jonköpings Meka⸗ Ferent 8. ”.eS vee chr 129, 23. 303 095. Rheinische Kampfer⸗ An Grundbesitzkonto 580 Per Aktier kap talkonto.. 120 0992 Gr. Amtzgericht. Eer L. Ze. g 1“ dei dem unteneschneten Liuivateex Pgd. Flns u Hannoslchen mir Drahl in 3eh⸗ C“ Eea, Fe ds Ate ver Fentgvirg, watk e celen ahg ncht ein. Fabit H. M. d. H. Jüsehorf an. sitzko .. — 1 82 1 . . S 1. (Linl. ür „30p, 17. 50 883. Gustav Schütz, Sch 3 Vertr.: Dr. Gu 29 assel. Verfahren zur arstellung von . L“ 1* 896 1 C 8 — —j — Hamburg, den 3. Dezember 1917. 1“ 8 Ferasenseene 1818 “ für 8g Küllstedt⸗Eichsfeld, Prov. Sa. Träger Prt.⸗Wm⸗ Berlin W. 9. Do elglühkopf S. 42 670. Eiserne Querschwelle Fel, ifalfösaree. 1. 8. 16. R. 83 G07. ässer. „ . .. Der Lianidator: . 7e, 5. 8 71 173. Hugo Heusch & Cie. für Ar veimittel. 21. 12 rr. Mehrzylindermotoren. 30. 12. 16. mit Schienenbefeftigung durch Klemm⸗ 12r, 2. 303 053. Willi Schacht, Weißen⸗
6—„ 1 rixeräin 6 Spannvieh, Wagen u. „ Hypolb. u. Darlehns⸗ W 6 usch & C t 16. reah. e s 1 — veesehg . . . .. 2 800 schulden. 203 790,62 1 F Herwi . H., Aachen. Porrichtung zum 20 8, 21. v. 13 204. Pulpoplast gesell⸗ Schweden 10. 2. 1. H1 latten und Schrauben. 11. 5. 16. fels, Sagle. Verfahren und Vorrichtung . Er Enskae Angage .. 22000 gaslorren tonte Rre. * 10) Verschiedene 3 E 12 .ü “ Nadeln, Schaften ü. bel. sBit 8.8 ö e.eg üüs 8 . Hare. N ee nes. 21e A. S; hidoeechtung fi ö“ . “ G“ d Fs s äh .. 68 48 . Bekanntm achun g en 2. 2— 19. .7 ea7 Hugn Hevsch 8 Eie bilde s Shesrgd⸗ 8 enen G Semann u. Pxwl⸗Iog. — kehassche Maschenen g, ifinlen „üsg. denfabkangen. 34, 6. 18. Sch. 10 792. forderungen.. „ . .S [48620] Li quid ationverkauf G. m. 89 H., Nsdns es sbtung 10. 489. Wehrlin & Co. Pat.⸗Amvalte, Berlin SW. 11. Einrich⸗ 32 b. J. 17 395. Fermsein gar Per. 12a, 10. 303 054. Sächsische Maschinen⸗
Kontckorrentkonto (De⸗ „ Rückagen fuͤr Pferde 3100— 1 5 1 um 4e. n n eeee UrS 1 tein üset e 19 sch bhiorgn) . „. 17 030 900 . Arneiheitzsen Auner⸗ 148709] Bekanntmachung. von nom. ℳ 300 000,— Aaielten der S.ebohm & Dieckgahl G. m. b. 9. “*“ da. 8 Fehe eüsllte Lar. Zoter senkiecht wr Ae e Vüandern ee144“ debrit vorm Riche Fner ang Arte e⸗ 8 1 44. D. 331
Wertp piere zur Sicher⸗ hoben)) . 2131— Ungültiger Kraftfazrzeug. Mannheim. 6t 5 h ; 2. bäcs etischen aft 10. 16 5. 19. Se . keitsschweißung, für Wasserröhrenkessel säirgr ne] 1.4sa9: Neranee:::An49⸗ 8 111“A““ v. xnbbbbeeeennamr Stau. dat tüst beabe ad Keüne n. Kasse u. Effektenbestand 42 8s8. eingewiinn. — Der dem Poul Beinroth, geboren am englischem Stahl (160 000 kg) Grundstück in der Werststraße, größeres Bankgut⸗ belͤchter Se ee zu. 10 8 g ge ö11. Akt. Ges., elig⸗Ehrenbeng b. Leipzig. Pnesseng. 42 204. Verfahren zur Ver⸗ der U⸗förmigen Schmalwand mittels die Hankgatha en 1 8G 27 18. Juli 1889 in Keeisfeld dasesebes habden usw. usw. Wettere Unterlagen und die 8 sind im Geteiebs⸗ 135, 30 er. 1 inrich Bauer⸗ Fe. zeiztr. 18, München. Betonungsvotrichtung mit mehreren meidu S Kesseistein baidenden Nieder⸗ Wände durchsetzender Siehbolzen verbun⸗ Borchehezab 6,, Ver⸗ 400— 111“ 8 b Gebiraskrei), 1. Zt. wohnhaft in Kreis⸗ wissenschaftlichen Institut der Handels⸗Hochschule aunheim einzusehen: 2 se’ Dortmund . vpftad erstr. 14. Vor⸗ Vorr „ um n oder Geruch⸗ Drosseborganen für pneumatisch spielbare schlo Waslewerdanpfern 28. 410. 15 den sind. 25. 6. 16. S. 45 465. b 3 eee. ie eeer aüaehc1A1X“ gteigeit Luft⸗ 8b 8nn. Ann. T.. 88 202. 9. 8. 17. aler Art jowie zut Vernichtung von Un. 20. 10. 18. 89 xedtelneen.. g.. vfascehasean. . . 726 415 3. 8 1 1 er Verkauf erfolgt gegen Barzahlung. Suls S. eeeeve Sbe. 2 ve g A. ie Hierimter benen Gegen⸗ Druckverfahren. 5. 10. 13. 4 726 415,1333PBSB 726 415/33 sehelangehlich darch Piedstabl in 9 e gt geg 1 9 14, 5. V. 12 572. Bulran⸗Werke Ham⸗ 52 5, 14. H. 72 428. Fa. Adolph Scurer, zuf die bi angegebene gen uͤckverfahren. 5. 10. 13. D. 29
jefer. 7. 7. 16. — “ . 8 Laben. Gebote bis zum 15. Degemher Iol† an den Unterzelchneten al 11. S. e12572. hrlges eztsnan. e 8. G. 20378. 8. Ettag Esen G.m. Aebog, Schweit; Verr.. R. H. Korn, stünte, sind den Nessrnrale be Paente 151, 6. 303 140 Schmellpressenfadrik xͤ’’vvEEesnseZneee wacban Hemmn fur un⸗ ela rgzang, m, den 29. Jovember 11) 8 hee e elehsene 8 5 Sn. S. . ugeden Jeanst dgen cg 5 der en, Ees Iöss 1h Vernchans deei ien Fenr gaeaten Komwern, er, dl, chehn ö“ Braunschweig, den 23. November 1917. G Professor Dr. Niclisch. wäüsserungsventil, insbesondere für Loko. Steigerung der öslichteit Lon. atoff. Fadenspannung Pticemeschinenschiff halten haben. Das beigefügte Daturn be. Herstellung. 1. 3. 16. Sch. 49 695. § 5.714 1 dickter Sutzfec teft Foden dannung, an Stichmschinemchiff. Lichnet den Bozime Füclte enean ke. 7, he 09⸗ Fürrich Faut, Voemen⸗
4g, 7. H. 70 446. Franz von Herren⸗ Fabens. Am Schluß ist jedesmal das Langenstr. 8. Verfahren und Vorrichtung
Nr. 302 9
b 1 ewinn⸗ und 1 i Generalunkostenkonto. 7 er Er aus er u. b M 3
577 9 motiven. 8. 5. 14. u. dgl: Iimn ei „ Abscheibungen.. 21 005 72 Nebenprodukte. 96 127 41 Herzogliche Polizeidtrektion, Abt. II. dges. 18895 E. 46 2726. Morib. Spranger, ablauge: 8 uf eiem, E. 22033 1. 6. 17.
1““ Pachte u. Mieten .. 9 267,15 (unterscheift.) ö.S 2 hei 1 W111’ö 8 48625 Uebersicht der Aktiva und Passiva Frankfurt a. M⸗Bornbeim. Vorrichtung 30i, 8. A, 27 190. Fg. S. J. Arnheim, ranz Pxae 1 — . Reingewinn. . .. ĩ155 3 92 55 155 354 56 [48740] Schweizerische — 888 Bank der üveee r Landschaft am 30 Seuntember 1917. v Söüßgehe K mens. 26.1.17. Berlin. Verschluß für Desinfektions⸗ burger, d Uhlandstr. 26. Vorrich⸗ zeichen angegeben. zur Vernichtung und Verwertung von
. 9789. Wilhelm oder Sterilisier⸗Apparate insbesondere für tung zur Erzi sung von Bildreklame in r. 302 2 303 051 bis 3063 140. 8 Tierkadavern. 13. 3. 13. F. 36 511.
88 de. - dre8 ETes is, arnehc 8 18 8 we Kapitalkonto: von d Leanaschen 5 icht ei hltes g; Behmdärkanen,z evwena⸗ Aleestge g. S.essha 659 16g “] eschäft Saeep ceee düclesfahnit Waldhof 9 8 200 Sarosienbatg. C Zenr Sien. B r e. gn. Fran. 8 6 Divi pscheins Nr. m = ℳ 24,— unserer nter „ Kapitalkonto: von der Lan noch nicht eingeza Ferfahren zur Verhinderung de äu⸗ 8. H. . 1 753.I I.Mer Iesn 29, 1: 3 d 8 agcES““ Stueu⸗ Kaße he. bei der Benk für Thüringen, vorme18 . M. erpe .-n in scha niederlassung in üce xa rundkapital. “ des G bens Düngemitteln, insbesondere M. Schaerer A. G., “ 1“ Verfahren 8 Be⸗ 11. 2. 16. E. 21 511. Verfahren zur Verbesserung der Stien
Meiningen und deren Filiolen pon deute ab statt. Kassakonto: Bestand der Beirieirlrl. 2432 753,94 Leftstichef 2. 3. 16. Schrreiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ruͤdolf seitigung von Abgasen chemischer episge ößen, 52.hrs 1.h, Sustch. Büenhsa. “ Kalkstickstoffs. 1. 8. 15.
b 8 In der Generalversammlung der . 9 — 0 Sch. 49.829. Wilhelm Spe 55 9 1, u. L. Alb. Nenninger, insbesondere der Abgase der R thein 3 8 1 6 Fidbansheusen, den 29 11“ Akrionäre vom 31. Mai 1917 e. Effektenkont 8 u“ 1““ 1900b2go8 88 x8s Schwarzenauer, Hannover, ui hilnb 819. Frach W. 8 Mit Doppelwanduns fabriken durch Verbrennung. 7. 4. 17. brenner für Backofenheizung. 29. 3. 17. 19a, 28. 302 972. Otto Kammerer — &. Götting. ppe. C Hocreil’ d Rüsledan de Berwaltanogrezes Fnütierentsnte a: Hehtgin n vfenwiün Sefr ⸗, 818 I111“ Feoghr8ers geghh en 1 neu gewaͤblt: 8 FEasfen 5 ens von Düngemitteln, insbesondere Kessel zum schnellen . ilisieren S. m. b. ., t vgb. Verfahl 2. 8 L11“ n. Hehter ort.. s 8 128507] ben 8 Hoffmann, Fabrikbesitzer in Lombardsonto B: Guthaben bei öffentlichen Kassen Jer. 8. “ Zane z. Anm. Sch. 49 789. 1““” u. dgl. Pür. Herfkellung von. Segöücnfnube 88 sencworn Ferndinamd 1““ 8 e 1 asel, „ 688ö 0 2* 8 38 1 .16. S. 8 .2. 16. 2 veiz 8 2 8* — zcésär ch 5 xr. 6.17. Lan 8 8 5 8 ge Doboh etreenv; WMI. 5.. 62 . . . 8 Bilanz der Heidelberger Aktien brauerei Herr Hippolvt Saurer, Fabrikbesitzer e eas,h . F 8 172 892 L88 19b, 5 G. 44017. Eutehoffnungs⸗ 218, 2. H. 71529, Heinsich Henmes, 74b, 3. M. 61 544. Rozerz Ludwig socher. 12. 6. 10 Iö“ sttianf 11“ 8 K inlei . 8 in Arbon (Thurgau). 9 “ * G hütte, Aktienverein für Bergba Häͤt. Keula, Oberlausitz. Mehrherdiger Flamm⸗ Macher, Wiesbaden, Nettelbeckstr. 16. Sc, 4. . 59. zarles Christiansen, e, 7. 303 124. Franz Klinger, Danzig, vorm leinleim 3 Wechselkonto: Wechselbestand . 2 466 304 64 zütte, Aktienverein für Bergbau u. beseg; 1 trischee her 3.7,17. Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Drehhebel Gr. Oelmühlengasse 5. Selbstbätige Eisen. Winterthur, 26. November 1917. 32 250 000 — 34 716 30460 tenbetrieb, Obethausen heinl er⸗ ofen. 11. 1. 17. Elektrisches Kontaktthermomoeter. 13.7. 17. , 2 hlengasse 5 . —et V 3 IIIIZ“ Rauben, von Grubenstempeln. bahnkupplung mit einem Kegeldorn und - 1499 0563 ristes über 2 Schiffahrtsstraße. werke Burbach⸗Eich⸗Düudalingen A.⸗G., Hochemmerich, Kr. Mörz. Elektrischer 24. 8. 16. C. 26 301. 8 b mit. Zahnsegmenten versehenen 213 906 12. 5. 16 1 8 .Dürdelingen, Luxemburg; Vertr.: Dr. P. Seildefektmelder. 4. 12. 16. EEE111 Göp⸗ Backen. 27. 2, 17. K,. 63 748. 64 438,65 Z1. 64. S. 46 3224. Siemens & Halske Feuczland; at. Anw., Berlin⸗Schöneberg. 778, 8. P. 35 005. Feinscch Peters, pingen. Abkantmaschine mit verstellbaren 20e, 12. 303 108. F. C. Glaser &. R. 3 880 000 Akt⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Sig. Kippbarer Ofen zum Schmelzen von Hamburg, Langereihe 29. Kriegs⸗ und 2 angen. Sch. 8 523. u flaum, Alleinverkauf der Krupp schen . 12 604 383,29 93 aleintichtung für Fernsprechanlagen mit Ferromangan u. dgl. nebst Betriebsver⸗ Marschbelehrungsspiel. 27. 7. 16. c, 19. 3038 077. Felix Werkzeugfabrik Feld⸗, Forst. und Industriebahnen, G. n. 1 660 526,06 10 943 857 S. hlerbetrieb. 3.2 hr fahren. 27. 7. 15. 77h, 5. B. 82 228. Albrocht Baum, Kommandit⸗Gesellschaf t, Solingen. Ver⸗ b. H., Berlin. Zentralpuffer für Kurz⸗ . 330 3675 Z, 67 A 27 822. Algemeine Elek⸗ 24l, 11. H. 71 891. Carl Albert Hirt, Wiesbaden, Wilbelminenstr. 4. Flug⸗ einigte “ 6 8 kupplungen von Eisenbahnfohrzeugen. “ 129 021 5099,,0 ütst eegast. Berlin. Einrich⸗ Faenat, Secas 136. Kochfiste. 22.3.17. ug. 15. 8. 16. “ Iö b . I8 G. Amengesellschet u““ —2 11L-.- M. 822 IIhNn0d aee hehe, Ehezengung don Wechsestren Zan, 18. aftr . Birsc⸗ kor Kesping, Zö.231nc e98nch. Aecge Cönnde. G. m. 5. 9. Ssemensstast C. Berlin. Brown, Hozeri &, Gie, vzcdengcf ehek . Manz, Hopfen, Malzsteuer u. Oktrot] 278 561 92]% Sewinnvortrag von Breslau, Blücherstr. 25, Liquidator. N.es besossete EEböö1““ Berach. r6. sch 8 185 Sne acg. hat-Anvälte, Verlin 1“ der Enden der Vertr.: R. Boperi, Mannheim⸗Käferthal. GWeneralunkostenrn 323 03179,% 1915/16 40 564/85 48700] Die Kapita konto 8e hes 6 000 000 771. G. 45 094. Gesellschaft für 25a2, 9. H. 72302. Ernst Hese, Beuithen *FW. 21. Berfahren, Tonziegel und Kalk⸗ de ewelh fe 88 num ür vlechge⸗ . der “ 8 ondes Zahn E1ö11“ Cletsaen 85. Batavia⸗Kaffee⸗Import⸗ Feserpefondskonfo. . . . v“ b 1499 0568 Regioe Telsgrapbie m. k. H. Iern O.⸗Slefe Pargllelstr. 1. Seldsttätzge sandsteine mit einer dichten, gefärbten sagen. 9. 11141A“ Füich, A“ bänt, Treber, Gi0, 6. m. b. d. Depositenkonto I: zur täalichen Verfügund.. 49 158 657 82 V Faüfanonnung fär drabtlose Telegrapdie Frlaufsregehnno 1i Föndenacen⸗ Peesre. den 118 wezerhesäntigen Hber. 88. 5. 30, 106, Marüni, & Higneke B19, 66. 303 107. Wermer Oti, Berlin S leitung in di: Friedenswirischaft Mieten und Zinsen, 817 481,28 ist aufgelbn. . . II: mit längeren Kündigungofristen 88439 381 — 87 598 0387 Tüe., 891 Lass ien 4. J9.en Linmnencftr. 189. 19.40, 11. . Maschinenbau⸗Akt⸗Gef, Berlin. Per. Frichrickstr. 131. Hufteküßlie alge⸗ “ kur Werföaun des Aufsichtsrats 50 000 1“ 9 Glänbiger wollen sich melden bei dem Teeee b 1898 49⁄ 1 Durchführungsisolator TPremungswand für Silozellen aus 85 b, 2. M. 60 256. Meschmenbau fefehn üt. Eixrichen hefgte schlofsene Mehrfe Hüenae 2 8r99 16 Ierenfung an den Beamten⸗ und 59 005— 6 Cse 8 unterzeichneten Liguidaton. sKNontokorrentkonto A: reditoren .. 6 674 888 b ochfreguenz, insbesondere für draht⸗ svereinanderliegenden IIII Ges. Balcke, Bochum i. Westf. Ver⸗ bens EFenen chinen efaße, czesonden Fvenreele ischer gungen. 9.9. Zu “ uhfogeren u 8 e. Lonto pro Oerse Krethone⸗ v 82 89 409; 58 u nesfegttlane. 28 8 1i 8729. 15. Sch. 49 897. Ioferh Schwend Hearaeäits fanasäts 18n ene Biseng flüchtigen Losungsmitteln. 4. 7. 12. Tia, 71. 303 093. Hans Bogs lin Fuͤr persch. Kriegsfürsorgezwecke 10 000 14779 Bankenkonto: Guthaben diverser Banken Fahe 8 19. A. 28,950. Aktiengesellschaf „ 1. 1 7. Joser 2 Ffa ft. 28. 218. M. 49323. 8
& Cie., Straßburg i. Els. Formsteine S5c, 6 Krausstr. 52. Leite 111“ T22..eüoten Assprüche an die in 1llaungskasfentonto: eingelablle Tülgunasbe sc. Stazburg i. Els. or —
— — ———— —- ——
per 30 Seyptember 1917. BVassiva. Schweizerische Unsallversicherungs⸗ unverzinsliche Schatzanweisungen. — — ———— — — n erve 8 8 92 Iwmodllienkonto 1076 700 — s Aktlenkapitat 889,89= bedeaee, tenches. Erer I einer Maschinen⸗ u. Kühlanlagen⸗ —Obligationen u. Hypotheken 710 070,— Boßhard ventarkonnlio . 8 FIFnventarkonto.. 55 930 —Diverse Kreditoren. 154 774 06 [47800] 8 Sparkassenanlagekonto.. .. ... Auß vstände... 805 522 35 Reingewinn u. Gewinnvor⸗ Hierdurch teile ich mit, daß die Firma ab: im Kassakonto enthaltener Barbestand. .Vporräte und Bar. .. 427 647, 67] trag vom Vorjahr.. .210 055 96 Paver & Wohlfarth G. m. b. H., Osipr. Landschaft, übereigneter Sparreservefonds. “ ℳ 2074 900 02 ℳ 7750052 Breslau 18, Gabibzstr. 172, in Liqui⸗ Couponskonto Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1917. dation getreien ist. Avale 1161646565*
0 0 2 0⁴ 4⁴ 0 0 2⁴ 90 .⁴ 0⁴ 4ℳ 4⁴ 20 0
. 271 349 zrobon. Fioberi Fn Sch.weiz: W. 47 134. EGmil Weißdach. 2 eiter für schnelle in
675 175 8 8 Fe Haden Süsef a⸗ mit Einrichtungen zu ihrer indung. 880, 8 Wöitie otftr. 9. Verfahren Sb, 10. 303 120. Zittauer Maschinen⸗ gungen. 9. 2. 16. 2 8 307 000 Fäseribal Kühleinrschtung für elektrische 19 4. 16 . zur Gewinnung trockenen Schlammes fabrik Akt.⸗Ges., Zittau, Sa. Breithalter 21c, 59. 303 110. Siemens⸗Schucke 330 367 aschinen. 17. 1. 17 “ 12g. 18. M. 61 020, Albert Wamerww, aus Industrie⸗Ahwässern aller Art zum für Gewebebahnen. 5. 8. 16. Z. 9707. werke G. m. b. H., Siemensstadt d. Berlin. 213 3906 dah. 7. 13. Bergmann⸗Elek⸗ Kgrg0 1. Medl. Tasten sprechmaschine Fndnstse. Wehlberneng 4. 11. 15. 85, 4. 3203 060. Willv Erler. Gera⸗ Sicherungsschrabstepsek. 2. 4. 117.
40 498 6' wicitats⸗Werfe Alt.⸗Ges. Berhn Vor⸗ mit unterseiltem TAtalerezenkicder 6ec, 14. . 8636. terteichische Untermhaus, Heinrichstr. 60. Verfahren S. 46 569.
13 000 eichtun zum stoßfteien üeberschalten von 12. 3. 17 8 Tertilwerke A. G. vormals Filche ur Herstellung von Platten aus pflanz- 218, 33. 303 111. Siemens.⸗Schuchert⸗ .. 1090 968700,H, -ePütankeafoome beim drehstromseiti⸗ n, 9. 9. 893. Karl Hopr 8 Manttes 8 Hern Wis eeche lge 1288 W“ Faserstoffen. n we, Rheinische Crevitbank hier und in Mannheim zur Auszahlung gelangt. derselben aufqesoldert, bis zum selbigen Königsberg 1. Pr., den 30. November 1917. 11¹“ .e Ankaufeg. 26. 2. 16.. heim, Ruhr, Engeldertusstr. 110. Opti⸗ A. du voigen ewmond, Mar Wagner u. 3. 3.3(303⁄: 1. ee
8 Heidelberg, 29. November 1917. 1 11““ Tage ihre Schuld de. a. m blele en. Der L.snalanaseat der Hank der Ostpreußischen Landschaft. Khr, 40. A. 27 163. Allgemeine Elek⸗ 8 Porometer. 4. Fusgr . (G. Hemke, Belegha aclee rann ZW. 11. 8m, 3. 303 121. Dr. Salo Aschkenasi, ströme in schnelkumla Läuferg Die Direltion der Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Nleinlein. Der Liquidator: Scheu. “ Herm. Finck. H. Subke, Schwerin a. W. 3 — “
Ver⸗ütungen 24 94911 8 . yporhekenkonto “
ℳ SSSNS 3 . N78 3 Lawerin e. sard, glaudbaft ngd. Penstonafenee
an heutiger Weneralversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr gewiesen, bei mir bis zum 15. De⸗ 8 1916/17 auf ℳ 60,— pro Aktie I. Gmission und ℳ 1290,— fuür Aktie zember 1917 anzumelden. Sonstige Paffiva.
11I. Emession feuesetzt, welche außer an unserer Gesellschafrokasse hier bei der Edenso werden sämtliche Echuldner
. 8 0⁴ 0 90 0⁴ 90 0 272* 9 9 90 9 90 90 0
6 89 61 0
———— ,—2
,——-'ü— —