8 8 8 8 8 .5 2 7 d A 2 8 Riht. Stock gr ndels G 3 Ii. * 79v. 671 978. Martin Groh, Westig. Berlin⸗Lankwitz, Herzzaltlerstr 82 r. Fefeenbolter 14. 11. 14. R. 40 483. ge xleen E.-S, Fs ge nönaencr, Beazünne de F “ 9- lösionskrastmaschinen gniz hehen 3) Gebrauchsmuster richtung zur nnc Schiam Adressenauf⸗ Riemenverbinder für rreibriemen. Kr. Iserlohn. Unterhaltungsspiel fle een usw. 12. 14. P. . vs 599. Heinrich Riedel, Berlin⸗ 1 N. 115914. ag H:98. und Geurddesißes dienen, int⸗ S. 45 114. den Zy 78 G 8 8 nahme des Eigentümers. 30. 10. 17. 1. 11. 17. D. 81 202. 8 Kinder. 9. 8. 17. G 40 663. .. 622 002. Reini Gebbert & Fe n Lindenstr. 12. Kochkiste. 24.10.14. I 617 3 gemmmne vBerhen IJohn, besondere die Beschaffung von Kapifasten 21d, 48. 303 094. Allgemeine Elektrici⸗ 4 7h, 8. 303 069. Oscar Marth, Essen⸗ Die Ziffern links bezeichnen die “ B. 77 917 428. 671 911. Wilh. Wippermann jr. 7 7f. 671 905. Fegh Hermsdorf, Chem⸗ c. 622 002. Reiniger, g tr 8 11i; Neutölln 5 Sstaben ihr nachstelige Lypolhelen uvter iffeu⸗ nits Gesellschaft, Berlin. Drosselsoule mit Rellinghausenh, Schellstr. 67. Rollager. 3z. 671 916. Emil Berger, Witten⸗ G. m. b. H. „Hsgen 8. 1 Delstern. vit⸗ Slobbes 5Perz fende Puppen. Fehee get-Sg. 8— 16. Seofg. Fn- 61 900. Fa. 88 Lundershausen, hn Bertnc ler usw. 23. 6 82 F. 849 107. l cher Haftung und die Hypotbefe ver einer durch ügerlagerte Magnetisierung 31. 1. 8 M. Arthur Rozinek, Eintragungen. berg. veehtesgrg. 8en. Kochapparat. Schienenkette. 2. 11. W. 49 I b H. 24 51 8. * 10 15 Berlin. Gefeß 10. 11. 14. ³0 mittlung; 3) Beteiligung an anderen veränderlichen Induktanz bzw. Transfor⸗ 4 7h, 24. 803 075 “ Nabt 671 333 881 bis 672 000. 3. 11. 17. B. 1478. 71 2. Wan n ermann jr. . veh. gi *% Robert Maaßen, Aachen, 8 630 786 . Dr. Paul Meyer Akt.⸗ T. 35 979. h1. 19 196. 16920 498. Fr. Aug. Neidig, Mann⸗ Unternehmungen, die mit den ge⸗ Frequenzverdopplung. 11. 7. 14. “ vxö“ 88 An⸗ Za. 671 998. J. A. Bauer, Landshut. 34e. 671 885. Lns. nge München, SS ntenn b H., 2Hrgen.. 8 “ 8 Hen aeh rehereh a u le. öanat 72 Gef. Beri . 5.8 Schalier usw. 13. 11. 14. 35 b. 621 8 JFohn A. Eßberger, peim. Fnarstrjehgsen, Zresnbe ner 3. 319 8 2 3 Kragen mit 1 und verdeckendem Kazmairstr. 33. Konischer Holzdübel mit Schienen ette. 7. — 26. M. 52 562. 22. 10. 17. Berlin⸗Schöneberg, Freiherr v. Stein⸗“ w. 3. steben ie ehs baft ist verechtig 21 1 303 056. Dr. Gustav Bucky, w älte, Berlin SW. 11. Vorrichtung zur 8 777 8 671 928. Ed. Gennerich, Me „ lieger. 7. 8. 17. M. 57 3 8. Maßnahmen zu treffen, die zur unmittel⸗ He Leaentbese 2n. Orto Gehler, Aenderung des Winkels des gradlinigen “ gj 8. 17 nt, 8 88 B1 Faskh “ . Wegheimebn 13. Wavehig⸗ 8 Oa. 8877 Gaube, Been. & Cie., 2Ic. 8 83. Dr. Paul straße 8 84 8S. usm. 62b. C654 980, Franz Garnv, Frankfurt g oder mitteibmen Eereichung diesar Turnerftr. 11. Verftärkung Z““ N vöftr b 6 Schlips n J4e. 59 71 910. Heinrich Freese, Berlin⸗ 3.,2. 17. G. 40 137. San. mß. “ sdes mäae. Sehelter n Srkutefsten h. 8 Füce 85 8 636 875. Fa. Wilham Huants, 2 M., Hanauerlandstr. 3/5. Spriegelver⸗ Ziele geeignet erscheinen; sie ist venn⸗ de rbersr s “ NS0 22803 126 Curt Bunge, Witten, Selbitbinder an Nepkeaben. 29. 9. 17. Rrederschinhausen, Blan enburgerstraße 178. 89 3. 1 5 h Nescenmehe 8 weisen Be⸗ Schalter usm. Se. Elberfeld. Vnn usw. 13. 11. 14. scaß 18 9. 12. 14. . 37563. en eehnh 1 lh,em 98 88 B. 2 3 8b ör 3— rfa 1 188 G. 40 833. 33/34. Aufzug⸗ und Stellschnur für Ja⸗ geb. Braß, Elberfeld, Luisenstr m⸗ trie 5 3 Tic. 6 797. Paul Meyer Akt.⸗8 S. 1085. 4. 10. 17. gebie s ellen zu errichten oder 8c ö“ Wenhansen⸗ vv Fütn gauen 88 9. 671 889. Peter Briana, Ferffrebhe lousien, Ma. isen, Fe usw. aus öö Gelenktreibriemen. 19. 9. Seaclenb 0b 11 Cand Ges⸗ S9. Br 1“ usw. 36e. 626 003. Emil b Filen. 8 goeeechchcg sgöler, 8,ve 8 sitten 8 86 a d t . 7* 7 . .. . 2 2. . 1 2 zur Steürg von Seifenpulver (Wasch⸗ Einwirkung ger ce. Stoffe 1 8 Pfalh, I. “ Peegeene. “ Seilhr Tem⸗ ⁸ 671 974. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Braunschweig. Beweglicher Rost für 2 Ses E Er Atg. 5* I. 5. 10 100, 29. 9 14 it jedoch verrfl chtet, die vorgenannten enh, zu aus flüssiger Seifenmasse. 12.4.16. Sba.. sheieen Pirhinfchtse. 9. 671890. Peter Briana, Enkenbach, pelhof, Borussiastr. 19. Verbindungsbügel & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Roberr Schachtöfen zum Brennen von Zement — 9 ;
51˙7 S 64a. 92 Ges., Berlin. Aufg ben aue plteßlich im Einvernehmen mx Sch dgl. M. 57 84 e. Berlin. Betätigungsachse für Dreh⸗ 37 b. 621 765. Stellawerk Akt.⸗Ges. 64a. 618 928. 888 S es.. g don, 90. 393 002 Friedrich Siemens, 49a, 26. 303 116. Samsomrerk G. m. Pfalj. „Kehrbesene aus Heidekraut. für die Pfosten mit ihren Anschlußstücken 1“ lauchh. I3,81. 071 g83. 1 nnngh. Moöhr⸗ Berlig⸗ aller usw. 20. 11. 14. M. 52593. vorm. Wilisch, & Co, Homberg, Mieder EEö“ O. 8818. 2510.17. mit dem Wirzschaflsöbund des deuzschen „ D2. 52. 2 L, „ 1 „ „
eln 36. 10. 17. B. 77 886. bei Regalen usw. 25. 9. 17. F. 35 442. stülle. 10. 7. 17. 8 lhelmsa 11. Berlin, Schiffbauerdamm 15. Gaserzeu. b. He, Berlin, Eicrichtung fun Zearam r[9. 671,891. Peter Briana, Enkenbach, 341. 671 972. Carl Mendthal, Königs⸗ 51c. 671 960. Siegmund Feldheim, 1““ 21 3. Kabelwerk Duisburg, St. 19 991. 14. 11. 17 platten G. m. erlin. er. bei waschem der Brennstoff durch Ce 19t 1 n ftürh Fel eeh; falz. Fehchern mit auswechselbaren berg j. Pr. Behälter zum Ausbewahren München, Theresienstr. 39. Stimm- Eö1ö1—. tie pin Schachter. se. afe0 ng für Siech. 37b. 623 471, Glasfabriken und Raf⸗ 82 11. 14. Sch, 51 332. 8. 11. 1000 000 ℳ. Aktieng seh schaeft. Der ö111“*“ vee— vae eife beenic, Neumamg Neß. doser. 3. ht. Kech cn Laltgn, nene Seie, Inrass Aütegese, Wen; Lra., 1“ drns gcefthracnag iem un dege⸗ wird. 24. . 46 577. 1 “ 1 c. B. 77 88. Zillic oh t 5 56 8. 1 5 at.⸗Dornbluͤthstr. 7 festge b 27e, 9. 303 132. Emil Wittig, Basel, Haußmann, Grcßenbꝛin, 8— Fpe senag. 2 F. 9 8 Esper Hermansen, Willcbec 1 1“ T“ 51c. 671 973. Theodor Walther, Fürth See S. 80 trommel mit Gasfeue⸗ 1“ ““ “ ve Ing. 1 1.ea. 8 Nüiserchena cinen. ufw. 22. 11. 14. vellschaft vertrtien, wenn memere Vo⸗ Schneng. Vertt. CFrl Schustet, Wül⸗ Fücheaneh “ benensalt eben⸗ b. Klipleff. Heidekrautbesen mit durch kiste. 31. 10. 17. P. 29 182. i, B.)⸗Trompete als Kinderspielgeug. 867. Snan- GC8I Sznt. Tuttlingen. 3. 12. 14. K. 65 298. 8. 11. 17. 7. 1. 15. G. 37 662. 14 11. 17. 7. 11, 17. „ zandemitglieder kestellt sind, gemeinschast. Fin. 98 de eigeh 8 deisenange güs falls durchlöchertem) C. Schieber zum Durch⸗ Magnesitkitt Eeehgten Büscesa. it. f1 356. . Gesensehaf f S. 1771 W. 489ne M. Pfaff 8— 8 “ Papie: Rer Felalae und ma ser. ZIc. 630 847. Kabelwerk Duisburg, 379. 621 311. Ferg Ge Fri. 8 Bahge Sesg⸗ E ut, E tqie 8 * na1
8 — laͤse. 8 17 74 5 f pe t b. , Frankfur 9 8 8 5 ung für Tür⸗ 1. ein gein
der Saugöffnung mit Hilfe eines durch lassen des zu vermahlenden Gutes. 9 16711 92SS Josef Molls, Wegberg, für Hasherwertuang. zn, 8 für Kochkisten. serslautern. Bandeinfasser bess Nähma⸗ ee oder mitgedrehtem Draht als Duisburg. .“ Blaubeuren, Württ ichtung 1.
A ew w G Ge⸗ K rn 2 w. 8. O. 8842. 5. 10. 17. mit einem Prokuristen. Zum Vorstand er⸗ Druckluft bewegten Kolbens und O S.ai “ “ 8 8 Ebhnert, Sanger⸗ Kr. Erkelenz. Besen mit I 5 10. 10. 17. M. 57 753. schinen. 31. 10. 17. 8 11“ kpiast und e⸗ v““ 19 . 12. 14 . Fensterrahmen 8 4. 635 252. Rheinische Metallwaren⸗ nannt ist allein Sehe’m⸗ r Rechnungsrat 8 8 Segeae, 49 397 Ze0⸗ einerungsmaschine mit kegel⸗ Heidebüscheln. 1. 10. 17. M. 341. 671 965. Gebr. Kampovsky. Neu⸗ 54 b. 671 908. Th 8 Schwende⸗ Sch
nung.
8 . . brik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Uar Droese in Berlin⸗Wilmersrorf. A 8 5 80 . k. 21c. 630 848. Kabelwerk Duisburg, 27v. 621 312. Fa. Johannes Schmid, und Maschinenfa ZSa, 10. 303 096. Fa. Corneliv Heyl, fönmigem Mahlstein. 21.1.16. 8 121e; 8e s 671 901. Han Cner Büühe bar. Sn 8 8 8 enaeger. Eühin⸗ Vurbach⸗ 88 C“ 8 n. 8 Lhlse, ne Retge 88 “ e e 8 usw. e Patronendülse usw. 2. 11. 14. e. P errne end,c, cinl zanen. 1 w 1 5 Vi wiesenstr. 27, u. J am⸗ 7 1 — 2 12 K S u ns. ö Focnen⸗ 8n ftoitan. Shag. Berire Pene gin⸗ holzstr. Z4a, Nürnberg. Behälter zum Leipzig⸗Möckern, Thielestr. 4. Kochkisten⸗ 829. Sv Kühn, Schwe siraubstoc A “ 892 daec -1.8 br.” 630 819. Kabelwerk Duisburg, 37d. 621 316. Fa. Jobannes Schmid, vnn 2gch. Fa. Carl 11Beihh I Stäck je auf den 1ver n. 8ee † W“ glter Dolge, L Seea mann u. E. Herse, Pat.⸗Anwalte, Berlin Me schen und Aieiaugen 829 “ nit nntersas. 2 8 88 -n. t i. Schl. IDofchans 88 vzgäizee Ta. r1 930. Adolf Me Frank⸗ Duisburg. “ “ Sa eit Schtefae⸗ 8 oe; easng 10 ufg Flenn — L b 8W 29. 8. 15. lien. 7 . . 67 an i 3 . „5. 12. 14. K. 65 302. 8. 8 7 88 8* ö 105. u““ I “ 8 29t. 671 903. Stt “ Dresden, Barnimstr. 41. Kochkiste mis teilweise 82, Btiseaglag beah 178 8 E S 86 fart cgtn⸗ Sterbortct e Hrnälgs 812 638880 Kabelwerk Duisburg, 37d. 621 J17. Fa. Fehannes Schmid, 6 8ae; „Regigkr, G 88 8 betrag ausgegeben werden. dan vüar t rage mit 8 es parbg ineingaden, 757. 57a, 30. 303 088. Bernhard Gössel, Stollestr. 28. Walzende ahtführungs⸗ ausgefüllten Wandungsecken. 5. 10. T7. 8. 7. Schuer u. ü 88 stcckier 8 rung. 24. 10. 17. . 57 821. Duisburg. Spiralsperrfedern usw. Plaubeuren j Württ. Nutenführung usw. 8 kt fü di⸗ lagbolzenfeder 8. dient zur Bestreitung der 89 Sehe. der 88 W“ ; 72„, Frauenstein, Erzaeb. Objektivverschluß. rolle für eehensc. “ 2,o ens d. kaeh. sig. Plaswiß 16. grmge. 28 304 886 8 S7a Rich. Max Blödner, 5. 12. 14. K. ke “ 17. 8 8 88 8 8688 54 1 13. ünn. ö 1 cb 9 9 813870 17 h.eFeh n le⸗ deras c ge 1 8 8 einrichtungen 7. N —. 672 000. Han 5 r . 21 1 8 Duisburg, 5 7 eronprinz t 17. 9 5 go üheer 8 “ G.a8⸗ 8 paul Ritter von Lla. 671 929. Gesele für draht. Barnimstr. 41. Garkocher aus überein⸗ Cnv. 971 383. Anton,, Gschwandter, Feirsic Plecwiß, Fenfelertri1. 1. Baecbur80 Eehrichtah Becaung 8 Ohligs 8 18 en usw. 7. 12. 14. 189. 618 88 Ieegjas⸗ Gebbert & richtung und Verwaltung. Füt sie haben Müllerstr. 35. Verfahren zur Sxreisung 57, 2. 30 P 1 Schaftlach, Bez. Amt Miesbach, Obb. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 2. 1 g 77n Sal Akt.⸗Ges., Berlin — Erlangen. die Gründ f Rückerstartung, Vec⸗ wehmaer Hochfre equenzstromkreise sh elek⸗ Schrott, Wien; Vertr.: R. Schmehlik, lose Telegraphie m. 6,H. ” 92 1 ““ Emla e auf Wulstfelgenräder zum Mon⸗ B. 77 962. von Kabelftußen usw. 5. 1 8 92. Ul R chlußhülse fer; das Patronenauswurfs⸗ 8 1 38 Beteiligun am G und⸗ homedizinische Zwege aus einem Hoch⸗ Pa ate Nüw. “ Pnden satzer 930, “ draht⸗ 8⸗, g 893. Phönix⸗Werk G. m. von Drahtreifen. 10. 9. 17. dat, Erg2r. Kanl “ ü 11. Duisburg Ben. G “ er, Zusam. Nöschlush vise un da, 1 n0eeig 10,9. ln ung de2 29 8 ; e 8 8 8 chd 1 2 242 7 9 8 11 26. 1. I e. “ Sg Bromsilbergelatine. 25.5.16. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. b. Meerane i. S. Frese 9 1. 1s, Gebrüder Köhler Fesh⸗ 2 vesp. ⸗We⸗ an Stelle von Duisburg. Sperrene usw. 5. 12. 14. menlegbarer Sägebogen usw. 4. 12. 14. 88 8 619798. Remigfe 1ö 8 * Der befiesr 12 “ Stendal, Prins Ia. Vorrichtung Sch. 50 019. Oesterreich 1. 4. 14. änderlicher Peeneneh “ 221oeersg. verit Aschaffenbutg a. Fersiohfenersst für Luftdruckhämmern, ⸗werkzeugen u. dgl. K. 65 300. 8. 11. 17. M. 52 681. 8. 11. 17. Abschlußmutter für Verschußkörwer usw. 86 8 dhele wersase.... zur Sesinfeiüton und Ungczieferpevtilgung gae, 1S-G. Weignal vhtemahie. “ 1u. Gesellschaft für draht “ 6, hagh Freherit 1ö sase⸗ Fennen, GFe san usw. 7. 9. 17. 4. 1. 17. K. 69 413. Süesß c8 g. Farß zsdilh S 8182 8 2 — is, eise 26. 10. 14. R. 40 405. 13. 10. 17. Vernanshaflüder wesden durch der bei Gebrauchsgegenständen. 18. 5. 15. Gesellschaft ““ f1 Berlin. Por⸗ In Joh. ber, shü Pat.⸗Anw., Barmen. K. 70 6 Aenderungen in der Person c. 10. 17 23. 10. 17. 721. 618 979. Mitteim Pickert, Sen; Ausich'srat bestellt und abterufer. K. 60 707. weide. Getriebe⸗Nebenwelle an Motor⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Por⸗ g. 2 171,, erggg. - 86 988. Edmund Kreutzer, De⸗ O. 1086. 4. 1 3. 10. 17. Fa. Carl Zeiß, Jena. St. Bl. Revolverfeder usw. 28. 10. Peheeeer erxenaen bi⸗ Srken.⸗ 1 jahrzeugen. 21. 3. 16. N. 16 180. zellanisol lator für Antennenabspannung Schornsteinkrone. 5. 11. 17. 8 1 Zic. 886 181. Siemens⸗Schuckertwerke 42 h. 619 719. Fa. Car i 8 2 eee e enis üsagecn, sech eugen. 21, 57016. &Swin Deiiker, 1 dan 8. 8. 17. G. 29586, 87v. 671980. Hlrdegord Wozner, Ussch Flaschen. an,Ges eerschluß Einget 3 vn 88* folgenden G. m. b.,d⸗ Siemensstadt d. Bexlin. Okularrepolver 11 11. 14. 3. 10125. 7. 13. 1seltenm, Pichet, geks, nennans i, Jahl der E Hesjnfetiin 88 13“ Frich 8M 29. Wassecalte Pat. Ahm. 21c. g71 8 1.e npxht. Beglin, Lebuserstr ae ceanggesrfuse dim 849. f6ri 881. Bernhard Unger, Dres⸗ 1 Gebralchomusce vn nunmehr die nach⸗ risgeifr “ Pen-. 190 183. Fa. Carl geiß Jena. St. Bl. Hahnsicherung usw. 28. 10. 14. Beefsbnchenaen werden ver⸗ brauchs rlin 1 12 2 , X v. t ATh. 8 ₰ . 1121n 202 Zus. z. Pat. torfahrzeuge. 9. 16. O. 10 040. zellanisolator für Antennenabspannung e Balken, 1“ oder 11ö131““ EEEEEEöö“ 625 535. Back⸗ 21e. 638 482. Siemens⸗S Schucergnerte Brille. 19. 11. 14. Z. 10 11“ Je nhn; 9 “ Gebbert Effeamlict, 2 ““ 8 7 de Pr — 1 8— 2. 8. v—r A 8 g eni e 218l 6,rg 9. Cehcheh für draht⸗ Wbe. 251813 Weiß & Cie., Leon⸗ schen. 22. 10. 17. 8 Berli ofenindustrie Gustav Kunz, Lauterbach, 85 hre H., 1“” . 11. F7 vn202zr 2 SSn 10 146. San vkt Hes. Berlig, — Flengen. Echugverbandes fůͤt Veuliche⸗ Geteeb st⸗ s. u. Dr. Paul Flemming, Hamburg, d . b ör⸗ berg. Holzbearbeitungsmaschine. 2. 11. 17. 64 b. 671 952. Ernst Huene, Berlin⸗ 1 ontaktelemen 1 23. 10. 17. rucksicherung usw. 29. urzeik „Grundbesiß und Realkredit (Be⸗ ffe 8⸗ 68 Feststellvorrichtung für Kraftfahr⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Por⸗ berg. Hol g 1 8 8 1— 35 002. 19. 10. 17. 23. 10 1 1 f M goffuhxraee 1 Pn 5800 17Peging nn Fe di “ I. h88, Saurer, u“ 8. Unlegnenabspannang “ Stefan Breite, Berlin Süchte⸗ VBer .78. 11““ Pg, 98 8 8258 664505, 888 063. Sze⸗ 82647, Enenseles chaesec⸗ Sen,. Soütem Fa. b Feiß⸗ Jen. 85 197, 83. de lnicer, Gebbert & lece ill em. d58 “ 2 c, 26 d. ₰ .· 6 7. 2 58 semenssta b. erlin 1 9. efesti 8 i Sereentit 1e. . n. 11. 819h 2e g . Renteet Whes⸗ . eicsit Z“ 1 .Aus- Müller, Pat.⸗Anw., Berlin „ lose Telegraphi b eilungsflä .11. 17. B. 3. 1 a 1 1 ö1“ Mühsbersir, 8 nus richtung zum Anheben eines Zvylinder⸗ zellanisolator für Antennenabspannung 42b. 671,953. Oskar Leuner, Dresden, Feenezcsbfe H fin igbn⸗ 218 1an. ahen, e” Schnettler & Co S 574. Alexander Ordon, Beu⸗ Vertt. Pauk Altmann, Berlin, Luisen⸗ 89 528 845. ZlemenseSchncergwere. kesiper Zetonar. A 34g, 17. 303 084. Emanuel Jakob, blockes im Kraftwagen. 12. 10. 16. o. dgl. 6. 3. 17. G. 40 239. Klarastr. 16. Gabellehre mit auswechsel⸗ 39 14 Hagen i. 18 tben O.⸗S., Tarnowitzer Chaussee 11a. sraße 47. Iusatppieget usw. 1. 12. 14. Sternlampe. 15. 11. 14. S. 34 977. erlassen eeewde deren Rechisgültin⸗ Königshütte, 9. Schl., Kaiserstr. 37. S. 45 862. Zla. 671 935. Gesege für draht⸗ baren Meßflächen. 10. 10. 17. L. 39 378. hGn-. PSs 88 Spe 8rffabrik für gfund. 54 b. 653, 600. August Vonhausen, Schaltvorrichtung usw. 23. 11. 14. 590. 19. 10. 17. kat d ch 8* Veröffentlichung in diesen Holzmatratze. 5. 17 J. 18 221. Fa v, 5. 303 099. Arthur Richau, Kiel, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Por⸗ 42e. 671 989. Heinrich Erb, Berlin, beisjecgisce Füire gen Emil Katzen⸗ 8 Wiesbaden Scheftelstr. d⸗ S. 8848. 8. 10. 17. 42h). 62 F. NS. . Metallwaaren⸗ 77f. 627428. Rheinische Metallwaaren⸗ 8 e. 8b “ 555, 1. “ Julius Rosenthal, 44. 1 1b patronen, ins⸗ “ Fee x8x “ 78 Flüssakefismeßvorrich⸗ berger, München. Meassetangefts if für Tür⸗ 1 S28. 80978. Maschinenfabtik Selwig 21c. 1 Seend 81 “ 5g Ihserentoör aerarvreir & Maschinenfabrik, Düsselbvorf⸗ Deren br. “ ven enen vessgf b esondere zum Entzünden langsam bre dg 7 ung. 22. 9. 17. E. 23 1 8 u ng für elektri⸗ dor isierfernr 1 8 3 11“ stels deh render Bramdsäte 20. a s g 1X“ & Lange, Braunschweig. (e, Berlish Gfcelter! uns fürg⸗ der0 erznnhr o11““ 14 “ ö krane. 16. 12. 15. R. 42 674. Racscts Fa L“ 8 — ee. g 89S .““ hotomete:. 88. Er ge2 Svezialfabrik für gesunda. Verlängerung der Schutzfrist. N. 52 702. 82 8g 8 sabut Deanr “ 292hen. LSn 18 8. . 80a. 659 092. Gebr. Rank, Müncen. 8 Feneereeern. Po rfitzende dach auses⸗ 35 , 303 085. 1“ eeldstr. 44. Patronenverschlu z. zitätsloser erstand. “ Wö beitst 8 ssche 8 richtungen Emil Katzen⸗ Die Wfeah Feungsgehüce von 60 ℳ ist 2lc. 651 aschinenfabrik Oerlikon, Goerz r . his Fvord chtm 19. ö sesmäner eS eensstadt b. Pat. 303 099. 19. 5. 14. S8 G. 40 R11. den. ““ Fa. 3 Reichert, Wien; heitstechni in — irt . Herliten b. Zürich, Vertr.: Seeh e ager r 19. 10. 14. 6. 10. 17. Die 1 d it Mehr⸗ Jacobswa zrauk en len lose Telegraphie m. b. H., Berli. n. straße 8 3 371*9. 8 1 tr ung für annungs⸗ 27. Ki b. Berebelv, Ungarn; Vertr. 8 * ö ZFbö 88 L1“ Pee 1 b.e een 8 1“ 8 “ Pene. g Keehecen esezerss, eraenr b a, 67. 303 la 3 ese für dra . 9 081 Mü . Schlassack. 31. 10. 14. 22. gerschie straße 14. Vorrichtung zum Füllen von G 130,084. Dr. Hans Barden, Keinhord Magtelt ers a. Nö. LCörmn, lose Lelegraphie m. b. H., Verlin. Por. 129. G71645 F. Hanig S.gierSe. 7.. 29921970. Wilbelm Stehler Löß. Büheg. Sügas. lc. 652 647. Maschmenfabrik Oerlikon, 19. 10. 14. O. 8805. C. gofgn⸗ sw. 28. 1g 14. M. 52 634. wüfn ch celante-“ei⸗ 8.n.., e F 1“ 813 8 loß⸗ nr C feiha acte. g fis . Hessbannange. bch i. Ferische. lühn Bgee nitz i. Erzg. Fußbedie dung mit Helent in 3Zc. 640 834. Hans Nitzsche, Oerlikon b. Zürice. SSchmweis⸗. 1 G08. v. Ge., Ses. Bhhn 8— .“ 621 635. Ferd. Emil J 2e¹ vcar., stse se onservieren von . 12. 13. B. 82 134. 9 eitungen. 6. 3. 17. 251. 8 74 215 der Soble 23. 3. 16. St. 20 742. Winkelmannstr. 45. Schiebedruckknopf. Th Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ 10. 14. O c er mil Jagenberg, vnmen haben, sind: 1) Dr. Otto Arendt, 75 163. 14““ Merbein⸗ “ G saash hr draöt. vealerschaltang, J.. as h rchen, 71a. 8971 975. Frankfurter Lederfabrik 30. 10. 14. N. 14 853. 16. 10. 17. straße 59. Einrichtung an einem Gleich⸗ fernrohr, usw. 19. 888 „Düsseldorf, Himmelgeisterstr. 107. Ver⸗ Mitgli⸗d des Reichstate, zu Cbarlotten⸗ 80b, 8. 303 133. Ernst Krause, Berlin⸗ Oranienstr. 185. Drücker⸗ und Riegel⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ 42h. “ August Wolff, W G. m. 5. H., Honmes⸗Frankfutt a. M. 4b. 633 275. Westf. Gasglühlicht⸗strom⸗Spannunqsrequlator ufw. 16. 11.·14. 6.˖10. 17. packung usw. 11. 12. 14. J. 15 928. 2 Fandeseeicie⸗ ae, n Steglitz Schanftr. 6, u. Hans Blücher, befestigmg Fenstergriffe. tennenstecanschluß. 9.3, 17. G. 40292. Baverstr. 3. Doppelvorhaltglas. 18. 9. 17. , zie. 8 & Dr. C. Killing, Hagen M. 52 580. 22. 10. 17. 12h. 625 029. Optische Anstalt C. P. 12. 117 17. 5 grch Eipe site Sere Kanalstr. 1. Verfah dren 2 28. 4. 17. Sch. 51 351. 3 21a. 671 940. Geüfraf für draht⸗ W., 49 150. 18 Zolff, Münch Iüt. 1““ Heltfothe⸗ Fahnit F. n. Srn.e g. Haßen ] S2C an. Siemens⸗Schuckertwerke Goerz Akt.⸗Ges., Miisch⸗ riedenau. La⸗ 81e. 629 178. Heinzelmann u. Sparm⸗ C8“ 11“ dur Herstellung bog⸗ 1u““ wör. 10. 303 102. Anton Pardatscher, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Söug⸗ 42h. 671 947. August Wolff, Mün 18 71a. 671 976. Friedrich Meierkord u. 3 usw. 21. 11. 14. W. 45 022. S 11. 17. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fecshcbe Feejfernrobrbe eftisung usw. berg, Hannover. Schwenkbarer Förderer 8 Stadtverordneter Adolf Hornemann ühnlicher Massen; Zus. 3. Pat. 289 597. Gmain b. Reichenhall. Siegelstempel. kappe für elektrische 1gas. 6. 3. 1 Bayverstr. 3. Doppelvorhaltglas. 18. 9. 17 Wilhelm Kleemeier, Wüsten b. Salz⸗ 4d. 633 276. Wdesl Gasglühlicht⸗ Zähl h. e 11. 14. S. 34 921. 6.11.17. 19. 10. 14. O. 8804 üsw. 12. 12. 14. H. 68 511. 14. 11. 17. z0 Berlin⸗Wilmersdorf, 5) Alchi⸗ 12. 5. 16. K. 62 298. 27. 2. 173 P. 35,544. ve (G. 40 255. W. Ci uflen i. L. Drehbarer Schuhabsatz aus Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen 21f. 640 987. Alois Nagel, Stuttgart, 42h. 625 030. Optische Anstalt C. P. S6c. 629 823. Maschinenfabrik Oerlikon, er en hee eenenee 42h. 14. 303 134. Hans Behrend, 71a, 20. 303 072. Gustav Grove, 21a. 671 941. Gesellschaft für draht⸗ 42h. 671,950. Vlas & Cie,, Prag Holz mit Weichstoffunterlage. 25. 7. 17. i. W.⸗Belstern. Elektrischer ernzünder Friedenstr. 8 Glühlampe usw. 16. 11. 14. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Ziel⸗ 1““ b. Zürich, Schweiz; Vertr.: te d. H 4 6) Hauptmena a. D. Dr Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 64. Hilfs⸗ Detmold, Lippe. Schuh mit Holzsohle. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Dreh⸗ Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, t. † M. 457357 8 usw. 21. se 14. W. 45 024. 14. 11. 17. N. 14 886. 10. 17. fermrohr⸗Fußting usw. 19. 10. 14. Stuttgart, Rotbühl⸗ Paul Zeuttbein zu Berlir⸗Wilmetedorf, Frr bir. für G Mikroskopie. 16. 6. 16. 111114“X“ Raboid. Fierlin 1 SFethetardersao⸗ 1“ Süh. vesrafsehh “ T1a. 671 981. Gustav Eugen Schmid, 5d. 640 986. Orenstein & Koppel — Ar⸗ 21g. 89 291. C. oren, Att.⸗Ges. 29 8809,) 8 F. 8 M. Lautenschläger, Pö 88 Antrie uüw. 17. 11. K. ) Ratszimmermeister Carl Schröter zu 3 51 U. 0 b] 2ID, il, vU. 4 06 8 3 8 7 6. * 82 9 - ’ . 7 8 2 421, 13. 303 113. Philipp Schermuly, An der ö Spielkarten. 2le. 671 886. Hackethal⸗Draht⸗ und senrohr in Form einer Haubitze. 25. 9. 17. enee gah. Schuhsohle. 8 et Kogel et cahss genn W hen dün “ 7 4. erin. Heizsrezutferuns ufw. 23-11.14. 36, 849 „04. üst 8. Künzli, 8 gin⸗ Berlie 1”. E — Frankfurt a. M., Moselstr. 58. Apparat 2 27. 5. 17. N. 445 Kabel⸗Werke A.⸗G., Hannover. Elektrische Pel; 19 8 ldt, 71a. 671 995. Rothenburger Kinder⸗ 8 24. 10. 14. O. 8815. 12. 10. 17. 23f. 618 436. C. E. Rost & Co., L. 36 030. 16. 10. gen a. Rh. Poröses Gewebe usw. 4. 1. 15. r Berlin. Wilmersdorf, 10) Regierungs⸗ nach Art der Wünschelrute; Zus. Pat. 77g, 1. 303 129. G Trompeteur, Leitung mit einer Umflechtung aus 421. 671 996. Dr. Ernst Sommerfeld wagenfabrik, Rothenbur Gelenkige 1 Sd. 620 216. Gebr. Poensgen A.⸗G., Dresden Sanigtachs, Fehergtume 12m. 620 145. dnd. Schubert, Rastatt H. 68 617. 13. 11. 17. 88 D. Dr. Paul Boehn zu Berlin⸗ 302 977. 30. 9. 16. Sch. 505 473 Charlottenhurg, Roscherstr. 3Z. Auf Vor⸗ lüstriertem Papiergarn. 24. 10. 17. isashe ö- 18 Burprometerver⸗ 8 zuhsoble, 6.1029 F. 44 327 Düsseldorf „ Rath. Einweichbottich (17 10. 14. R. 40 375. 15. 10. 1 i. B. Umdrehungszählwerk usw. 17. 11. 14. 82 b. 619 580. Fa. Wilbelm Mäueler, “ Iacherh 489, f1. 303 1295. Gijsbertus Wilhelmus der⸗ und Rüchseite bemalte Theaterdekora. H. 74 480. 11“ 1. 7ra. 671 990. Rothenburger Kinder.. 10. 11. 14. P. 26770. 25. 10. 17. 36c. 619 497. Hans Krüger, Venn, “ Barmen, Flötenstr. Wertzengkasten. dirden: 1) Kajserl. Präfident g. D. Peo⸗ pen Kanen, Beesd, Niederlande, 1, Jo. 113414“ Penneen cehts. urte v aihs Fenr Cer weefetit Negsbenzurg” agntäs hers 2na715 , Maige ase. Wetir. Sesa net, 8. CC““ Pnnhe Grifpetene ahaun. 11. 1i. M. 92b22. 23. 10. 17. (esor De, Richard van der Horubht, 2a bannes Petrus Gantevoort, Rotterdam; Ah, 3.n P Schwaben. schluß⸗ und Fehlerfirene nach ü . Haarschmuckgegenstand. 2.11.17. J., 17 420. Sckuhsohle. 10. 10. 17. BR. 44 337. amburg. Mapyenacige asche. 25 11. 14. K. 65 122 dis omenne — ESöschungen. GBerlin⸗Wilmeredorf, 2) Justitrat Dr. Perte. Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Attenhausen, Post Krumbach, Schwaben. schluß⸗ und Fehlersirene nach Gebrauchs⸗ Panr 11. Cen ag8 If 9 stel, Hmm⸗ 71b. 671 904. Jacob Kaufmann, Berlin⸗ R. 40 545. 30d. 635 251. Maschinenfabrik Kappel, 1Se Antrieh für das usw. b 8 Georg Baumert zu S Spanr au. 3) Direkior t⸗Anwälte, Berlin SW. 68, Zum Be⸗ Alugheng mit am Hinterrande der Trag⸗ muster 594 688 für Netze mit konzentri⸗ A4a 1. 8 21 888 Wilmersd tenstr. 75. Ab⸗ I1e. 89,981. 1 nc. Müller, Berlin, Chemnitz. Gewebe für Verbandzwecke üusw. 27. 11. 14, R. 40 564. 6. 11. 17. Infolge Verzichts. Berlin, 4) Abgeordneter e Längsachse sch 5 7 2 8 Ordensschnalle. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 7 1 8-J92, 42 628 951. Grimme⸗ Natalis & 4 99. Asbest⸗Mat 8 Paul Busch zu Berli, geor 8 rieb mit verschiedenwertigen Münzen be⸗ fläche angeordneten, quer zur Längsachse schen Kabeln. 25. 10. 17. H. 74 513. burg, Vie 8 satzschoner aus Holz mit Metallfassung. Kaiserallee 181. Album. 24. 10. 14. 6. 11. 14. M. 52 517. 8. 10. 17. 89 5 Z4g. 657 55 sbest⸗Matratze. Londrot a. D. Otto von Dewitz zu Ber⸗ e 15. 12. 16. von außen nach innen geneigten Teil⸗ 2.1c. 671 888. Elektrotechnis che 1. 11. 17, 31 7 2 0 64, Lassek, Hamburg⸗ Co., Kommanditges. auf Aktien, Braun⸗ 341. 669 488. Kochröhre usr. ee 8“ 15. 12. 15. flächen. 3. 12. 13. M. 54 450. Offenbach vorm. Schröder & Co., Offen⸗ 44a. .r 9 9. Pestchkea .. öassan. v2c- 71 8 (erl Scneiders Düssel⸗ Ta. .41 1gn. Köter, Leipzig⸗ 1111“ schweig. Antrieb für das Anzeigewerk usfw. 54b. 669 680. Fensterumschlag mne “ “ 45c, 18. 88 097. Rübenheber⸗Gesell⸗ “ Lenssad, bvhcs 8 88 Vhn 1,ö Seg. EEEE “ dorf Klosterstr. 61. S Stubsohlenschoner Lindenau, Friedrich Auguststr. 4a Bänder⸗ Elektrode. 10. 11. 14. L. 35 2 82 1 —5 11. 18 88 beg weing. b 1. 8 8 Oito 1 8 Wannsee, 7) Maurer⸗ schaft m. b. H., Braunschweig. Vorrich⸗ stellung von Kun stteinmass unler gewinde zur Begestigung F. 23455. 44a. 671 990. Dr. Erich Lehmann, mit eingesetzten Drabrstiften. 3. 11. 17. 1 presse usw. 9. 12. 14. K. 65 355. 13. 11.17. 30f. 621 701. Reiniger, Gebber Bm. 38 71. Porricht 3 erlin, den 3. Dezember 1917. meister Carl Jurth zu Brandenburg tung zum Ernten von Rüben. 7. 6. 16. Be W““ F. vüc⸗ ennchage Fhalr sachle d. . 10. 5Z Hamburg, Sophienterrasse 2 Schlüssel⸗ Sch. 59 080. 8 15y. 618,096. Nähmaschinen⸗ und Schall, Akt.⸗Ges. Berlin. Einrichtung schweig, Kastanienallee “ Kaiserliches Patentamt. a. Havel, 8) Cyndik. * Carl Krauß G. 81 799. enutzung 9 Frenaf offen ts Ver Füll⸗ 21 f. 671 971. Bernhard Rogge, Berlin, Hamburg, Sophie 71. 671 925 Philipp Schwarz, Ohligs. Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Art.⸗ für die Anwendung von Röntgenstrahlen. zur Verhütung der Veränderung des ange⸗ 8 obolski. 4 “ 95-rAnagee 8 5 halter in Form einer Scerde tnade mit 25. p z, 9 def äder⸗Fabri Resultates usw. 23. 11. 14. 8 G zu Berlin⸗Schöneberg, ) geor 45g, 5. 303 065. Karl Eckmann, -s den⸗ mittel Hund. als fhc⸗ Hfec Oranienstr. 6. „Halter für elektrische Karchinerheken. 26. 9. 17. L. 39 278. 1e“ bezw. Absatzschoner. 4. 3. 16. Stettin⸗Grünhof. E“ 12. 12. 14. R. 40 657. 13. 10. 17. zeigten Resultates u . 11“ neter, Amtkgerichtsrat a. V. Dr. jur. kofen, Post Sünching, Bavern. Milchsich dung der Steine als Schiffsbaumgterial: Taschenlampen, 28, 6. 16. R. 42 703. Karabiner Netzband, H. 71 096. 1 1eceng ufw. 15. 10. 14. 834. 30. 641 744. Reiniger, Gebbert &. T. 17 704. 6. 11. 17. ul Lieymann ju Charlottenfur . 2 223. Zus. z. Pat. 298 332. 12. 6. 17. H. 72 284. 21h. 671 926. Alexander Ordon, Beu⸗ 44 b. 671 997. h don etzban 6 I 7c. 667 891. Maschinenfabrik Oerlikon, Pau epman 1 g, 18 89219 tjcemn. L“ 2ar SIc, 2. 303 118. Dipl.⸗Ing. Nicolaus then O. S., Tarnowitzer Chaussee 11a. Berlin⸗Britz, Rungiusstr. 60. Vorrich⸗ 71 b. 671 958. Karl Pee 1890 1696 667. Nähmaschinen⸗ und 8 Wetnafegcg saitee esn ain ltah Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ 10) Geb. v Se Ssesbee Sne 89 er'schen Carlshütte, Rendsburg. “ a9. üütreg Agger Halie. Flektrogentalter,,, mit Wasserkühlung. ö “ Hhäsfenz Nbista. Sabsohlegschoner. Ede Sdhse 826 ahrräder⸗Fabrik Bernh. e. Akt- en usw. 28. 11. 14. R. 40 566. 13. 10. 17. mann, hrütcg 9 88 4) H andelsregister vence, en ns. 8nco, 88 mnt der Milchschleudertrommel mit fest eingebau⸗ Neren aqnnc, 14 (S, 497719. Palte⸗ 3. 4. 16. O. 9337. der. N. 16 270. ..PGerlin. Sohlenschoner. 6.1117. G. 40 974. „Stetlin⸗ W Z3a. 620 611. Johann Leonhard Zigan, nehmerkupplung usw “ zemn ATomeldung der Gesellschaft eincereichten ter, durchbrochener Scheidewand. 6. 5. 16. Faren. 8 17. 303 104. u 21h. 671 9,9. Edmund Schröder, 88 71b. 671 969. C 1 usw. 14. 10. 14. 14 M 11. 10. 17. Cöln, Mauritiussteinweg 46. Spazierstock M. 52 590. 22. 10. 17. Alt Landsberg. 48550] konden, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 8 . 2. z Agnés u. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Rollenelek⸗ 45e. 671 918. Fa. J. Wesselmann, manue Zdrazilek, Zittau. . 29. 9. 17. 47e. 619 076. A. Förster, Bredeney. In unser Hmdelsrealster A ist unter Urkunden, insbesondere vo 9 189, 19. 303 098. Anna Stina Sale⸗ Mathilde Fere. geb. Liedtke, Berlin, trode für elektrische Schweißung. 14. 8. 17. Nieholte b. Lastrup i. Olbbg. Antrieb für 1“ für Schuhsohlen. 7. 11. 1⁄. 1ee. eease Jebgeschiee nür r 89* “ Gyßmann, Schmierapparat usw. 27.10.14. F. 32542. nr. 78 folaeades eingetraaen worden: berichte des Pocaads n 2 ehee. hn. Süncbnberg, Schwedz; Vertger H. Souchestr. 00. Vorrichtung zum Einbrin. —ch. 58 604 den Reinigungsapparat von Dreschmaschi⸗ Z. 11 Siettis⸗Grmhof. Voriichtung zum Ein⸗ Cannstatt, g. „N.,, Federeinsäß usw. 28. 9. 17. Fuma Veut Veckert. Seschohkgeb. vatt. Emaicht uemommen, werden.. Schaaf, Pat.⸗Anw., Cöthen, Anh. Schleu⸗ sehe “ ö 11 9S0t eaaundee Gelin. 48h. 5,n- 985 Werasassschten & Neu 82 Fhs 2 Herann, däsngaterrss. legen des Papierwalzenrahmens usw. 17. 11. 14. L. 36 013. 10. 10. 17. 4 Te. 645 Fg. EEö sabrik Alt Landsderg, Inhaber Paul e. enn b63 eAdler⸗-, Erannpore. Eesgrommeheinssee. 8. 2. 17. S. 46 308. ir PBe⸗o pgfäagle im Moor. oder anderen eaeenlhen esheitssche Schüessmafaeenne G., Luzern, Schweiz; Vertr.: schluß. 29. 8. 17. P. 29 069, u 18 10., 14. F. 14681, äI. 10, 1⅛ „389. 672561 nio Stama, Solingen, Halle⸗ 8. Ahpefkorgan usw veh 2b Rüdaversich⸗Lungdö. nktienarsell Fernegen 21. 10. 15. “ 03116 o. 99 942. 1 ‚für elektrische S Freißmaschinen. beiten A.⸗G., 1us 8 Hömpeis; Srutt. 71. 671 548. Hildenborg Wagner 19. 668 967. Albert Mathse, G. m. Süs zenstr. 55. Eß⸗ oder Feldbesteck usw. W. 45 113. 13. 11. 17. Alt Laehsberg, den 20. Nov. 1917. laßt mir dem Eive iu Werlin (Behit 151, 5. 303 086. R. Schiller, Düssel⸗ Bute haltigen 1.““ 9. 17. Sch, 59 856. Dr⸗Ing, L. Bra Pat.⸗Anw., Stutt. Hisbegar gae b. H. Aachen. Schraubenklemme usw. 88 14. St. 19 970. 12. 11. 17. 1719. 621 010, Maschinenfabrik Augs⸗ Köntal. Amtegericht. schaft m 1 S5c 303 105. Gustav Förster, Saar. vip. 671 986, Edmund Schröder, Berlin, gart. ““ Fisch. 6. 11. 17. Berlin, Lebuserstr. 1. Leisten für Schuhe, 86 4 n. Frau Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Saug⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte). Gegen⸗ dorf Scneh dnitzerstr. 30. Vorrichtung brüch . 67 Edmund 9 l 878 20. 11. 14. M. 52 601. 24. 10. 17. vn 8. Ideal⸗Steppdeckenfabrik, burg⸗Nürn 5 ugsburg. 98: I. Trans⸗ 1 S . üh, Königin Luisenstr. 30. Mit Ahsetz⸗ Belle⸗Alliancestr. 88. Lagerung für dreh⸗ S. 39 ·1 Stiefel o. dgl. 22. 8. 17. W. 49 034. 11.14. M. 586 27. 8. 10. 17. Beriin. 48300] stand des Unternehmens: IX.dwedes Trans E1“” 818 an Huf⸗ räumern kommuntzierende Schlammfaul⸗ üa und e hreiteren e ektrischer Aa. 871942 Otto Ninnemann, Berlin, 72dv. 671 982. August Bauschlicher, 1 Seche dües. Fir Peregsc Nr dhhe⸗ c. 9 b“ usw. eg 1 622. Narig. Sve. Aki. Ir unfer Handelöregister Abtelung B vort. somte das Rcoe sicherungsaes da 42Ga, 27. 303 066. A/S. P. Jorgensens räume. 23. 2. 17. F. 41.662. Schweißmaschinen. 12. 9. 17. Sch. 58 897. Rügenerstr. 5. Druckklemme zur Verbin⸗ Berlin, Haberlandstr. 13. Entschraubungs⸗ 5. 12. 12. 1ee 8. 8 12 34c. 652 991. Thermos Akt⸗Ges., Ges., München. He Räätczäͤhler usw. i heute eincetragen worden: Unter in allen seinen Zweigen im In⸗ und Ans⸗ „Dan“ 8 Metoriabriker, Korenhagen; S5e, 9. 303 130. Wilhelm Passavant, 21h. 671 987. Edmund Schröder, Berlin, 8 zum Se von Flanschen usw. vorrichtung äg Entfernen von Schlagga. 218. 620 Paul Poensgen, Cöln⸗ Berlin. Elektrische uxpre ctungh 11. 12. 14. J. 15 923. we Nr. 15062: Oypothekenschutzbank für lande. Die Gesellschaft ist ferner ke⸗ Mertr.: Dr. A Lepy u⸗ 8 F. Heine: Feheec. Nassau. Fettfänger. 16.12.15. Belle⸗Alliancestr. 88. Elektrische Schweiß⸗ 31. N. 16 092. zünders 5 89 Kartuschhülsen. 88 wCeeegg⸗ en s “ m. 89 ; 9 1sche. Heizen Fda. 819 Ie SeG Mr giaff Kai⸗ Krandenburg und Hroß⸗Berlin, rechtigt, andere Versicherungsunter mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. P. 3 maschine. 12. 9. 17. Sch. 58 858. 118. 67 396., Hermann Kraut, Dort. 25. 8. B. 8 8.2.81 28 10. Zaf. 620 984. Otto Spitzer, Verlin, serslautern. Antriebsvorrichtung usw. Akttengesellschaft, mit dem Sitze zu nehmungen m erwerben oder sich Glühkopfmotor. ꝛ. 12. 16. D. 33 141. ““ Pleranderst. 5. Rollenlager. 178. “ 2i-11. 889 vrr eensan Göln. Selitichin. ü1 Familiendenkmal usw. 4. 11. 14. P. 25 752. 15. 10. 17. Hernn. Gegenstand des Unternehmens: in iraend einer Form an solchen zu be⸗ znemank 22. 9. 15. Michelbach, Nassau. Fettfänger; Zus. 3. Waldengasse 21, u. Hartwig Walther, 30. 10. 17. K. 70 935. DBremen, Erlenstr. 50a /b. Spielkarten⸗ Sü, Elah 8. Pabt. Ps in usw. 1. 12. 14. M. 92 696. 25. 10.1 54b. 620 571. Fels & Lustig, Breslau. 1) Gewährung von Hyvpotheken⸗ und teilig n. Grundkapttal: 2 000 000 ℳ. ees 303 067. Bernhard Scculz Pat. 303 130. 8. 3. 16. P. 34 656. Udestedterstr. 57, Erfurt. Spannbrett um 47d. 671 898. Peter Brungs, Düssel⸗ halter. 25. 9. 17. B. 777 8 e ri 188e e ür 7. 8,28 691 131. Fa. I. ae Nhel. Han⸗ Frage⸗ und Antwortkarte usw. 19. 11. 14. Geundstöckslastenschutz nach den jeweiligen w.eeee . Der Gesellschaft ver⸗ amburg, Volksdorferstt. 22. Ner⸗ 87 b, 3. 303 091. Hermann Jost, Berlin⸗ Spannen von Fellen. 5. 11. 17. L. 39 422. dorf, Hüttenstr. 87. Treibriemen. 77d. 671 955. Palis Fries, geb. Eck⸗ 8 züe⸗ 620 is. Ioß Ceit r. Sgben Sieppbede 2. 12. 14. 7 2 631. 12. 11. 17. Bedinqgungen und Tarifen der Deutschen trag ist am 20. Oktober 1917 fengestellt. gkr Ffanestmen. Zuf . Tempelhof, Friedrich Franzstr. 5 . 28 b. 671 967. Rchard Ee ssen. 30. 10. 17. B. 77 929. hardt, Durlach j. B. für Brettt.. Perlin⸗Scheneberg 8 8S 8. Ste⸗ frges, 88 4 Zat. 619 489. GCwa Kverner, Dreuden, Dauptbank für HFpotherenfchaß, Aktien. Hesteht der Pastand aus mehreren Mit⸗ 801 919. 4, 5. 17. Sch. 5 ce. erhn. mit Hubdanmen. 6. 11. Dresden, Wachzbleichstr. 37. Raastneg 47d. 671 902. Martin Brenner, Würz⸗ piel 89. 10. 17. F. 35 590 8 ltun 8 s in 1 8 9 248. 9 84 6 809 Vüne n Michter, Beier⸗ Dornblüthstr. 42. vrrichtung zum Be⸗ gesellschaft zu Berlip; 2. gliebern, so wird die Cefellschaft vertreten Te . de . e. genaa.e. 8 18 ö“ ve his, .. 2en. ]; 1 3 - men oß 22. be ““ i. 8. 1(⸗ 8 I. .““ en, d rderun erzu er er ge 8 .-P Aeehese Kettwig, 47v. 671 906. 8 8” Aukomaten 3 vie. 1 384. Dr. Biktor Planer⸗ 1 n dü 8 ns Cnafbemce Js e ns eün g b
10. 17. vbeir. Verblenpstect, 15. 12. 11. gsf. 6/9 bss. u“ — — gen⸗, n Seang; W“