1917 / 287 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5) Mitteilung über Ariegzausnahmetarife Bekann 1 90 chun a. Oesterreich⸗Ungarn. ö meldei, plötzlich wieder mit einer Kundgebung an die Be⸗] gedrückt zu dem U ebergang Koystantinopels 1 4 Offiziere und 245 Mann eingebracht. Unter den Offi⸗

ü ar . bsebandlart im Bereich 1 des Feldma alls vpölkerung hervorgetreten, in der sie erklärt, sie sei die einzige und der Meerengen an Rußland in den von uns zieren befindet sich auch ein Regimentskommandeur. Bei 8) 8 G EEqEEqEE“ 2 Feeanng bre Füa⸗ ve 48 Snnn⸗ Prn dn den nd EEE lemarschabte Flescch⸗ Autortat in Rußland, und die Anordnungen der angegebenen Grenzen und hat sich bierber nur die Sicherung ibrer dem Gegenstoß in Gegend La Vaequerie, wo dem Gegner

Perlin, den 8. D⸗zember 1917 er Verordnung des Bundesrats zur Feurhattrana umuv lässtger standsverhandlungen ist die österreichisch ungarische Heeres⸗ Bolschewiki brauchten nicht besolgt zu werden. Die einzige wirtschaftlichen Interessen ausbedungen, sowie unser ebensolches wohl. 9 Geschütze und 18 Maschinengewehre abgenommen wurden,

8

. u 3 . 3 . Uendes Verhalten gecenüber dem polktischen Beszreben Englands . 4 ; „brj 3. 191 del . Rettung wäre die möglichst baldige Einberufung der efet⸗we griffen unsere Sturmflieger wiederholt aus niedrigen Höhen Der Vorsitzende des Landeseisenbahnrats. Pegsoca n8 Kea 8 12 8 Heat⸗ 118 8 . defgnceg. dere. veseh DJ“ Sgue gebenden Versammlung. Außerdem wurde 88 gpekretn . euf Feeeffs 112 E; vee in ser Erüegenpf 889 8 Stieger, Unterstaatssekretär, Wirklicher Geheimer Rat. lichen Bedarfs untersagt wore. 6 4 Uoör 30 Min. Nachmittags an unseren Linien empfangen öffentlicht, in dem die gesetzgebende Versammlung für den kommen. Für die Kaiserliche Reaterung indes sind genauere Erklä⸗ An verschiedenen Stellen der französis chen Westfront 8 A“ Köntgsberg, den 23. November 1917 de, ist noch Abends an den Verhandlungsort weiter gereist 11. Dezember nach dem Taurischen Palast einberufen wird. rungen erwünscht binsichtlich des Einverständnisses Frankceichs für brachten unsere Patrouillen aus erfolgreichen Unternehmungen Der Polizeipräsident. von Wehrs. S8 österreichische Dele bs. hielt 1 ihre Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, ist Krylenko bolle Befrtedigung unserer Wünsche, ebenso mie dies die britische zahlreiche Gefangene zurück. Im Thannertal und im Sund⸗ z 9 g gestern als Svesbsfeb shebee 88. 8. Haune Regierung tt. Italien Sasonow. gau hält nach wie vor die lebhafte feindliche Feuertätigkeit 8 8 Ar n ich⸗ozi 8 hklslsüauartier eingetroffen. Bei den stattgesundenen ämpfen ist der 11““ . 8 89. - Le b 8 1.2c8 gen. 1 8, Füübezene 8 e b 8 8 88 8 Jh 8 n 8 W 8 8 Feeehen. Fe verf chntggch Nsal⸗ ö frühere Oberbefehlshaber General Buchonin gefallen. Die italienischen nachgemusterten Jahresklassen 1874 vat kiter. K. Ee mhe snraße 71, erlassene Verbot des F mit Gegenständen Töö“ Personen ö. 23. Ser⸗ grüßte und dem Wunsche Ausdruck gab, daß es dem Aus⸗ Die Funkenstation Zarskoje Sselo gab am 1- Sieene⸗ darn 8. ae 1917 setein . 2 Srohes Haup quat er. 1. Dezember. des taͤglichen Hedarfs habe ich durch Verfügung vom heutigen kember 1915 (RGBZ. S. 603) in dem Milchbäͤndter Jobaan oüsken wärtigen Amte gelingen möchte, die frohen . 2. Dezember Nachmittags, wie „Wolffs Telegraphenbüro 881 8 en 288g 1.g Gebieten müssen sich spätestens 4 Westlicher Kriegsschauplatz. Tage wieder aufgehoben. ybhhter, Bogenst’, 52, der Handel mit Milch weuen Unzuverlä siz. bald zu verwirklichen. Der Präsident schloß mit einer Huldi⸗ meldet, folgenden Funkspruch: am 15. Ianunr 19 stellen. 1 Fs‚Seeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Berlin⸗Schöneberg, den 1. Dezember 1917. veeffait inbezug auf diesen Handelebetriezb untersagt wo den. Gleich⸗ gung auf den Kaiser. Zum Vizepräsidenten wurde das Herren⸗ „An alle.“ Gestern, den 1., besuchte General⸗ Johnson, 8 8 . Der Polizeiprasident zu Berlin. zeitig wird fengesetzt, daß der von der Anordnung Bewoffene die durch hausmitglied Dr. Ritter von Bilinski (Pole) gewählt. Der Chef der amerikanischen Mission, den Kameraden Trotzki im

ö“

Bekanntmachung. deea 8 8 Eröffnungssitzung ab. Zum Präsidenten wurde, wie „Wolffs

111“ Türkei. 1“ An der fland 1- s 5 ½ F han⸗ Ifrettert⸗ 06 - 5 8 itte . 8 189 1 P d eluvelt zu

X,. . 1 Auslagen, insbesondere die Ge⸗ Mini 6 G C Smolnvi⸗Jastitut. Der General erklärte, er könne augenblicklich Die Kammer hat einen Nachtragskredit zum Kriegs⸗ von Mittag an zwischen Poelkapelle und Go 1 Kriegswucheramt. J. V.: Machatiu das Verfahren verursachten baren . Minister der auswärtigen Angelegenheiten Graf Czernin 1 tag v 8 Kreis⸗ unterbreitete den vorläufigen Haushaltsplan für das 8 Ranaen 8- ves vee en Feee L. haushalt des laufenden Rechnungsjahres in Höhe von 20 Mil⸗ Seae eenezach . I. Im Feuer 29 .

Fasxaxg 6 1 im Rei statt⸗e t. . ; f ; ;5 blatt und im Re chsanzeiger zu erstatten ha 8 8 Jahr 1917/18. Danach betrugen die Kriegekosten der bis⸗ schenen.. um Verbindungen anzuknüpfen, die Lage zu klären lionen Pfund angenommen. Der Finanzminister, der Gegenstoß wurde sie abgewiesen.

v11“ Bekanntmachung. Oberhausen, den 26. November 1917. de 12rez . 1 IFß die Anford im Ne der Regi trat, gab, wi 3 1 8 v“ ausen, 1 rigen drei Kriegsjahre 43 Milliarden. Für das Haushaltsjahr und Mißverständnisse aus dem Wege zu schaffen. General orderung im Namen der Regierung vertrat, gab, wie Ir 8 1 8 Kampfeldes bei Gemäß § 2 Abs. 2 der Verordnung des Bundesrats, betre end 8 88 E Pongö Sr 11917/i8 werden, im Falle der Krieaszustand das ganze Jahr Jehnson erkundigte sich, ob die neue Reaierurg betzrebt sei, den „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, Aufklärungen über die EM 8 a wfelhe he Fernhaltung unzuverlässit er Personen vom Handel, e 23. Fe bs er erbürgermeister. J. V.: Binhold. 8 dauern sollte, die Kosten mit 20 Milliarden angenommen. Kiieg gemeinsam mit ibren Verbündeten zu liquidieren. Der seit Beginn des Krieges bewilligten Kriegskredite und erklärte, Bourlon vorübergehend lebhaft. Kleinere Vorfeldkämpfe ver⸗ dember 1915 „S. 6“ F Revoen 1 Die deutschen Abgeordneten und der Ruthene Ritter von General Lee * würden am 2. an den Verhand⸗ daß die geforderten 20 Millionen für die Kriegsausgaben bis liefen erfolgreich. In den südlichen Abschnitten dauerten e Geuent 11411444“4*“ ch un g. Wassilko brachten einen Antrag ein, die Delegation solle vegera . S Aenaültrang Kemnerad, Peßen 8 Rens Flne Febre 8 vorsgs,9 88e. wera der vin; heneiee tagsüber zwischen Marcoing und der von Peronne auf Bedarfs gestartet. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, beschließen: im Kampfe fuͤr den allgemeinen Frieden. Auf einen Umstand a. vic u de N.; oed-rng. das Bae.sese r. Cambrai führenden Straße örtliche sehr heftige Kämpfe 1 f 29. November 1917. betreffend die Fernbaltung umuverlä siger Personen vom Handel Die österreichische Delegation billigt die Politik des Ministere legte der Volkskommissar für auswärtige Angelegenheiten be⸗ 1oe e e be Angaben in der Begründung an. Unermüdlich im Draufgehen mit Handgranate und Dässe dorf, den 29. November 191. (R. „B1. S. 603), habe ich dem Schl chtermeister Fodann Dahl des Aeußern, die dalaus ist, in engem Einvecnehmen mit den soaderes Gewicht, vämlich auf die öffentliche Behandlung aller erreichen die außerordentlichen Kriegsausgaben der Türkei Bajonett entrissen unsere Truppen dem Engländer Die Pollzeioerwaltung. Der Oberbürgetmeister. J. V.: Dr. Lehr. Dreikronen be Elmschenhogen du ch Ver fügung vom heutigen Verbündeten baldmöglichst einen allgemeinen dauerhaften, ehrenvollen levorstehenden Verhandlungen. Die Verbündeten könnten jede seit Kriegsbeginn die Höhe von 111 284 737 Pfund. . keidigle Grabenstücke. V blich versuchte der (.D ken Handel mit Fleisch, Fleischwaren und Vieh Frtedentn ernelen, der die territorlale Unversehrtheit der österreichtich⸗ base der Enmichlung der Friedensverhandl verfolgen und Im Laufe der Beratung sagte der Abgeordnete von zähe verteidigte Grabenstücke. Vergeblc n 11“ Lage den Hakshen n h. ungarischen Monarchie und deren künft’/ge freie Entwicklung auf 9 g, der Friedensverhandlungen verfolgen und T v; n Feind, sie wieder zu nehmen. Badische Truppen er⸗ wegen Unzuverlässigk it in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter⸗ 1 demzufolge auch in einem späteren Stadsum jederzeit sich den Trapezunt, Servet, die Kammer habe bisher keine Gelegen⸗ 5 . ; . Bekanntmachung. sagt. Die Kosten der Veröffentlichung hat der Gewerbetreibende volitischem und wirtschaftlichem Gebiet sichert. Verhandlungen anschließen. General Johnson fiagte, ob er diese heit ehabt, über den Frieden zu sprechen. Eine solche stürmten das Dorf La Vacquerie und behaupfeten es denberger in Holz⸗ r. Die sozialdemokratischen Abgeordneten Daszynski und iner Regierung überm 1 1 t. 8 gegen mehrfache englische Gegenangriffe. Wir machien mehr Das an den Bäck rmeisser Paul Freuden erae 3⸗ zu tlragen. je sozialder ) ge⸗ zy Antwort seiner Regierung übermitteln dürfe, und erklärte zum Gelegenheit biete die Kundgebung der neuen Regierung als 500 Gef dorf, Freis Svw mit, Spn⸗; Ihrzelkn⸗ 88 Plön, den 29. November 1917. (Genossen überreichten folgenden Antrag⸗ t Schloß: „Die Zeut der Einsprüche und Drohungen gegen die Macht Rußlands, der gegenüber die osmanische Kammer nicht 1“ Ve b't, bet effe dUntersagung de vhinde mit Na n 9 8⸗ Der Königliche Landrat. Dr. Kiepert. 8 Die Delegation möge beschließen, daß di⸗ österreichische Delegation des Rates ist vorbet, falls diese Zeit überbaupt bestanden hat. gleichgültig bleiben dürfe. Der Redner sprach die Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. mittein, bebe ich vom 1. Dezember ab wieder auf. die Politik des Ministers des Aeußern billtst, halodmöglichst eiren Weiterhin fragte der General, ob der Volkskommissar auf einer Er⸗ Hoffnung aus, daß die Regierung der Kammer Aufklärungen Herzberg (Elste), den 28. Novemb r 1917. allgemeinen Frieden zu schließen, und erwart t, daß der Minister tat⸗ lärung über die vorg fallenen Zwischenfälle (Einspruchserklärungen erteile 88 le⸗ Wert d g g kla Sn. dies Akt An der Ailette und zu beiden Seiten der Maas Der Kontgliche Laudrat. J. V.: Pieschel, Regierungkrat. kraͤftigst bei den Friedensverhanolungen für die Verwirklichung eines von Angehörigen der amerikanischen Mülitärmission) bestehe. Kamerad eile. Er lege Wert darauf, zu erklären, daß er diesen reger Erkundungstätigkeit zeitweilig auflebendes Feuer. 8

11I1“

leben krä tigen, entwicklungsfähtgen, den nationalen Rechten des Trotzki ertlä te, die Formalitäten der Angelegenheit seien belanglos der gegenwärtigen Leiter Rußlands beifällig begrüße. Der 1 . 9 8 polnischen Volts entsprechenden wolrntschen Staates und zualrich auch und durch die Erkläͤrung des Generals „Die Z it der Drohungen Präsident Hadschi Adil erklärte. der Minister des Aeußern Oestlicher Kriegsschauplatz. Aichtamtliches. 3 8 88 Feechfeng der Interessen der Monanchte in wirksamster und Einspeüche ae en die Macht des Rates ist vorbei', erledigt. 8 her G daßh 9 edeh vüeh Die Waffenstillstandsverhandlungen für die ru deerats önung vom 23. September 1915 8 eise eintreten wird. G Die „Prawda“ vom 28. November setzt die Veröffent⸗ Na ri ten erwarte und sich beeilen werde, sie der Kammer haben begonnen. 2 T-,hr,de Heedrnter Pagrngnn, n eenhog0. Destsches 8ei8. S(BAnaer dnarernes Stsnet beamragfe de Mahl ams laang der hezeimes üftaadenäsge ndaectfeguee gat.vr entzis deingen earen. AMazebonische Front⸗ S 603) habe ich dem b 26 S0 4 Heree. Preußen. Berlin, 4. Dezember 1917. ““ heeng dn 9 dee hege ee ghen 11“ hh den 1 S Ftantreich, und b Se. Hier Bulgari 1b Nichts Besonderes dessen Ebefrau, Unna geb. Fron, in Ber in, An der Fisch r⸗ 8 8. estehend aus allen Völkern der Monarchie. er Abgeordnete gingen, um der Entente die e Italiens zu sichern. Hier nlgablhehw“ C111““ 11 Ln e, g den 9 1 Körner und Genossen überreichte Föa. nag sea sei folgender Auszug mitgeteilt: Beim Wiederbeginn der Sobranjesitzungen gab der Italienische Front. *ichen Bevarfs wegen Unzuverlässiskelt in bezug auf diesen ber bei Cambrai kämpfenden Truppen, Seine Königliche Wahrung des Femügitteeh des Angeergieten 388 vn Der italtenische Botschafter in London Marqus Imperias] Ministerpräsident Radoslawow laut Bericht der „Bul⸗ Bei guter Sicht war die Artillerietätigkeit in einzelnen b . 1 n T enagentur“ folgende Erklät Handelsbetrieh untersagt. Hoheit den Kronp n ayern, folgendes Tele⸗ WT 1 Seez. i. 689. ssch aüchen veeg sich, 8 Fuftroge ee Fench vr 112 Fn garischen Telegraphenagentur“ folgende Erklärung ab Abschnitten lebhafter als an den Vortagen. Berlin⸗Schöneberg, den 28. November 1917. amm gerichtet: 8 2 EI“ sch⸗ ische Fea nete Stane ehc Un 8 1 i 89 8 Ifischen Boꝛf 1a⸗ Eond 4 egruc. G 8 99 8 rf hsteh n Bulgarien war stets bereit, in Uebereinstimmung mit seinen Ver⸗ Der Erste Generalqusstermeister 8 8 1“ gr 9 : Nund südslawischen Abgeordneten eine Erklärung ab bezüglich des Bcfeiac on) Grafen Benckendorff nachstehendes händeten in Friedenevorverhandlungen einzutreten, sobald ein oennperff gen er Po 8 nnr. 2 9 An Seine Cöͤnigliche Hoheit den Kronprinzen Selbstbestimmungsrechts der Völker, wobei er sich gegen die 11 üc zute S ööö mab kreichs, Groß solcher Vorschlag von den Gegnern ausginge, wie es durch seine Note 8 riegswucheramt. J. V.: Machatiu Ropprecht von Bayann. diesbezügliche Erklärung des österreichischen und des ungarischen rtikel 1. Zwischen den Generalstäben Frankreichs, Groß- vom Dezember 1916 und durch seine Antworten auf die Noten

3 beeässsängt 8 General eldmarsch UU von Hintenburg hat mir über den großen Ministerpräsidenten wandte. Wegen einer abfälligen Be⸗ britanniens, Rutlan s und Italtens soll vnverzuͤglich eine Miluör⸗ Wilsons und des Papstes bewiesen hat. Solch Vorschlag ist

8 11116““ Bekanntmachung. 1 kuschen Erfelg der Arme⸗ des Generals der Kavalle ie von der merkung über Ungarn wurde er vom Präsidenten gerügt, was Uonde 0n e ess ehe 88s Pöhbenünnn EE jetzt von dem Oberhaupt der Regterung der Russischen Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht.

11““ Marwitz gegen die Engläͤnder am 30. Novem vr Vortrag cehalten. 8 Republi ent lk. 8 ““ 2 Der Fimo. Kleinzung & Westerheae, välen Fubrenn, die „urch shre zatkrät isen und durchaechten naeg aften, Midehseh der ieee sgh daga. e nhe⸗ U garn zu senden hat für den Fall, dat lesigenaunnte Macht ale elontt a. adfegesze ten Träont kgersche⸗ . Wir Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Bürgerweg 34, In h ber Keusmann Friedrich Westerheide und Anordnu gen die Grundlagen für die erfolgreiche Du chführung nächste Sitzung wird auf schriftlichem Wege ein⸗ ihre Kräste gegen Italien richten llie und Rußland sich tafür ent⸗ haben sofort mmwortet, daß wir bereit seien, in Verhandlungen 1 Htien der Hüraerneg 33, „d e sterbeide, t, auf Grund der Be. des Angmiff; schufen, und alln Trwppen, die ihren ftischen An⸗ berufen. J(g eeden bätte, dauptsächlich Heutschland anzumeifen. Vie genannte eSö 8e; 89 b russisden der ne buen kar ntmechug vem 23. September 1915 über die Fernhaltung unzu⸗ griffegein aurs neue bewiesen, spr che ich miine besondere An⸗ Die ungarische Delegation wählte in ihrer gestrigen Milträrkony ntion wird gleichfalls Fragen beir. Waffenrube festlegen, Friedensangebot nicht ableynen, weil es sein nationales Ibeal, um K orps Waffenruhe vereinbart. Im Pripjet⸗Gebiet hat

) s 9* 2,1 . 9 8 1 u8. 5 26. oweit sosche vom höchgen Armeekom „ando abhängen kö. nen. ; verlä siger Person’n vom Handel der Handel mit Web⸗, Wirk erkennung sowie meinen und des Vaterlandes Dank aus Eröffaungssitzung den Glafen Khuen Hedervary zum Präsi⸗ 1 Arister 2. Seinerseits verpflichtet sich Italien, mit allen zu dessentninen 2, Wasne5 88 Fieace 8 .eaee eine russische Armee mit dem gegenübernehenden Kommando

und Sirickwaren untersat wordn. Wilhelm I. H. denten und den Grafen Zichy zum Vizepräsidenten. Die m

. lef.L 8 b . b Gebote stebenden MilteIn den Krieg im Bunde mit Frankreich, ga⸗ b 1 er Verbündeten einen formellen Waffenstillstand ab eschlossen. Bielefe L), den 8 Nodember Set 1 patriotische Ansprache des Präsidenten wurde mit begeisterten 0 oßbritannien und Rußland gegen alle mit ihnen kriegführenden * EE“ c. selie, b Emne russische hhn hocns n Maftin gestern unsere Linien, Die Polnzeiverwaltung. J. V.: Heitkamp. Die russische Abordnung für Abschluß Eljenrufen auf den König aufgenommen. 3 Mächte zu führen. Nachrichten wird die russische Regierung demnächst ihre Vertreter um mit den Bevollmächtigten der verbündeten Heere einen

. ikel 3. Frankneichs und Englands Seestreitkräfte werden . . 2 . seines Waffenstillstandes wurde gestern nachmittag Das österreichische Abgeordnetenhaus begann äe eschwächte ätige Mitwirkuna leist lengee Desjerreichs— bestimmen, die sich alsbald mit naseren und denen unserer Ver. BWaffenstillstand an der ganzen russischen Front anzubahnen. Bekanntmachung. 8 (4 Uhr, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, vom Ober⸗ gestern die zweite Lesung der Vorlage über den vorläufigen Feöne at ih 86is 8 8 Fent e stsras o Zwischen 1- bdündeten über die Führu g der Verhandlungen besprechen werden. Auf dem italienischen Kriegsschauplatz und in

an de d 8 ; Ausglesch. Der Hande smmister Freiherr von Wieser er⸗ Großbrit 5 ü (Zusimmung auf ollen Bänken.) Albanien nichts Neues. 8

anrn dfes nandsn 8 egtscfücet Rs Ueceraet sasnscnc. Leopold von flätte obiger Quelle zufolge; 88 geeher besee . da atees gern Nach der Erklärung des Ministerpräsidenten ergrf der— 8 Der Chef des Generalstabes.

Grund der Bandesr severordnung vom 23. September 1915, betr. Bayern, mit einer kurzen Ansprache begrüßt. Darauf be⸗ Die bisber zwieschen O sterreich und Ungarn getroffenen wirt⸗ Artikel 4. Bei dem künfttgen Frudensschluß soll Italien er⸗ Führer der gemäßigten Sozialisten, Janko Sakisow, das 8 .

Fernbeftung unzuverlä'siger spersonen vom Handel RG Bl. gannen die Verhandlungen über den Abschluß eines Waffen⸗ C1“ S Feissthe. 8 Sn⸗ .g. ns des be gapge sudliche Tirol dis 89 Wort, um auf der Notwendigkeit zu bestehen, sich die Gelegen⸗

Kane eeehe düe Ase 8 G Ncccrmnamn t 88 8 des deteäligen 8S. Durch die E EEe. 81 Bnunt rght e] Frasschaft Gon⸗ ecgregrenige e Peenan. hat s nhch de .e b vulchr schen 1“ Bochum, den 30 Noven ber 1917. Generalstabes, Generals Hoffmann, Vertreter der deu chen haben wir Auß rordentliches errung n. Wir haben den eisernen Ring, ganz Istrien bis Quarnero mit den istrischen Inseln und Lussin, Nation zu opfern. Der von den großen imperialistischen Sofia, 2. Dezember. (W. T. B.) Heeresbericht.

S 8* z der uns einschnüren sollte, überall aufgehalten. Wir wollen nun 1 be f In 5 1 1 - 1 J 8 Die Stadtpolizeiverwaltung. J. A.: Wolf. Land und Seestreitk äfte sowie Bevollmächtigte der Obersten der une, einschmürflchen strüchte dieses dehamlichen maltäriscen KS. Neee d Z tce se ehssrrran Mächten bereits angenommene Grundsatz eines demokrati⸗ Mazedonische Front: Westlich Bitolia auf den Höhen

Heeresleitungen von Bulgarien, Oesterreich⸗Ungarn und der Ringens ernten. Es sst auch notwendig, bevor wir mit Eöö“ schen Friedens dränge sich auch auf dem Balkan auf, wo er stellungen, im Cerna⸗Bogen und in der Gegend von

Bekanntmachun Türkei teilnehmen. 2 den Hegnern über diese Dinage verbandeln, zunächst mit unseren 1s n. d Zesag ee ane 1 0. Dalmatien in das Fne⸗ Mittel für eine dauerhafte Ordnung darstelle, Moglena war das Störungsfeuer der Artillerie e. leb⸗ 8 18. 8 Freunden zu verhandeln, wozu gleichtalls das Uebereinkommen der strem gegenwärtigen Umfang unter Hinzufügung von Lissarica und die keine Beeiträchtigung der nationalen Einheit bringen haft. Im oberen Skumbitale und auf dem linken Ufer des Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 12,1 1 asn 18 1 beiden Reaierungen eine not vendige Vorarbeit ist. Mt Rückächt Trebinia im Norden und im Süden das ganze Gebiet bis zu einer dürfe. Der Führer der Doktrinären Sozialisten, Blagoew Wardar für uns günstige Erkundungstätiakeit. In der Nähe

hetreffend die Fe nhaltung unzaverlä sizer Personen vom Handel, Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Eisen⸗ auf die Rückwirkung des Friedensvertrags auf die wierschaftlichen Linie, gezogen vom Strande der Plankalasspihe nach Osten bis zur sprach den Wunsch aus, daß die Friedensbedingungen vorher der unteren Struma wurden mehrere feindliche Abteilungen

Reiche⸗Gesetzbiatt Sene 603), habe ich dem Unternehmer Eduars bahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen hielten Verbältnisse beider Staaten sowie auf die Verhältnisse unserer Wasserscheide, wodurch in Italtens Besitz alle Täler der Flüsse, in der Sobranje besprochen würden, da der Vorschlag der durch Feuer verjagt.

1n hier 1eh. ö 8 heute eine Sitzung. 8 e E 1cgl c. ds b 1 bhden Rec Füsgen e. faͤmen, weiche in den Sebenico münden, also: Cicolo. Chera und russischen Regierung sich an die Völker richte und diese durch An der Dobrudscha⸗Front Ruhe.

ebe u gernständen de roffene m zur endgültigen gesetzlichen gung 8 Butisniza, nebst allen ihren Flüssen. Ebenso fallen Italien alle ihre Parlamente vertreten würden. Der Unabhängige Sozialist

täglichen Bedarfs wegen Uazuverlässigkeit in beiug au diesen ;5 8 (ulegen. Der Minister wandte sich gegen das Bedenken bezüglichh Inseln⸗zu,“ n Handelsbetrieb untersagt. C1 s6 Am 28. November d. J. ist der Kaiserliche Gesandte a. D., dern verfassungsmäßigen gepes endgültigen 8nc 8 dealneh weice wec Kesher ge Peser ses Helnsestet Enße⸗ Harlakow verlangte, daß Sobranjevertreter den Vertretern

3 . 1917. Wirkliche Geheime Rat Gaf Cuno zu Rantzau in Dobers⸗ gleicht und erklärte, daß die vom Ausschiß vorge. Artik-I 6. 3 4 . , der Reaierung beizuordnen wären, um geheime Abmachungen Türkischer Berich 8 6 6 8 vaeg. . 1 1 dorf bei Schönkirchen in Holstein im 75. Lebensjahre verstorben. Aenderung des T ptes zur Zerstreuung dieser Bedenken Inseln Eeh dee veeg Fennt. vch bonen ET“ zu verhüten. .ͦDer Ministerpräsident Radoslawow ee de n 8 1 . Die Poliverwaltung. J. V.: Holz. z 1 asseno und ein Gebiet, das hinreichend groß ist, um diese - b 3 Konstantinopel, 3. Dezember. (W. T. B.) Amtlicher Geboren in Wiesbaden am 10. z 1843, bestand er nach auch von der ungarischen Regierung in den Terxt der ungar'schen Besitzung in militärischer Hinsicht zu sichern vorschlagsweise zwischen dies würde eine ganz unnötige Maßnahme sein, da die Re⸗ Tagesbericht 1 2 ““ vollendetem Studium der Rechte und praktischer Vorbereitung Fassung aufgenommen. wurde, so daß die vollständige Ueber⸗ 2 dem Fluß Vopiza im Norden und Osten, und der Gtenze des gierung nicht daran denke, dem Parlament und der Nation geI 8* t: An d nzen Front Ruhe, ab esehen von Bekanntmachung. im Jahre 1866 die große Staatsprüfung und tral 1867 in die einstinmung der Terte Oesterreichs und Uagarns hergestellt ist. Ale Distriktes Chimara im Süden. irgend etwas zu verheimlichen Singifront: An der ganz 8.. z 1 e verfassungsmäßigen Bürgschaften siad gegeven, daß das Parlament Artik lle von i g 7 dem üblichen Artilleriefeuer. Unsere Land⸗ und Wasserflieger Auf Anordnung des Herrn Regierungspräsidenten in Erfurt ist Armee ein. 1868 zum Sekondeteutnant im 3. Gardeulanen⸗ 1 b Pe rtikel 8. IJialien erhält mit vollem Besitzrecht alle von ihm 2 8 e 18 regiment befördert, nahm er als solcher an dem Kriege von zur vollen Aussyrache gelange. (Be fall.) Der Soöztalist Spincin jtzt besetzten Inseln des Dodekanes. warfen Bomben auf Imbros. dem Fabrikante. Georg Koch, Klingenstraße 8, als In⸗ 1870/71 teil rl, heit das Er K 2. K. g 1873 und der Tscheche Fiedler baachten den ablehnenden Standpankt Arukel 11. Italien erhält den Anteil der Kriegsentschädigung, haber der Erxfurter Harnfabri der Handel mit Web⸗, 70/ eil und erh el a sserne reuz 2. asse. 7 ihrer Parteigenossen gegen den Dualismus sowie gegen die Norlagen der dem Maße seiner Opfer und Anstrengungen entspricht. 8 8 Wirk⸗ und I 68 Fööbö Unzuverlässigkeit erfolgte seine Kommandierung zum Auswärtigen Amt, worauf vor. Der deutsche Abg. Dr. Urban betonte die wirtsch iftliche Arkei 13. Für den Fall einer Ausdehnung der franzöͤsischend Kriegsnachrichten 8 Der Ari S 7 88 ö Hon 8 eg g E -. v” er in den Jahren bis 1876 abwechselnd bei den Gesandt⸗ Interessengem inschaft der beiden Staaten der Monarchie und stellte und englischen Kolontalbesitzungen in Afrika auf Kosten Peutschlande 1 8 er Krieg zur See vere bkexgr zfrarl aea dicser Phasbtaachene hllde ; nh schaften in Brüssel und Lissabon, dazwischen auch mehrfach fest, daß die Pläne unserer äußeren Politik mit jenen unserer Handels. erkennen Frankreich und Grostöbritannien grundsätlich das Recht Berlin, 3. Dezember, Abends. (W. T. B.) Berlin, 3. Dezember. (W. T. B.) Durch unsere Fr g nachung 8 en 8 im Auswärtigen Amt selbst beschäftigt wurde. Im Oktober politik vollkommen übereinstimmen. 1 Italtens an, Entschädigungen zu fordern in Form einer Ausdehnung Südwestlich von Cambrai örtliche erfolgreiche U⸗Boote wurden im Aermel⸗ und Bristol⸗Kanal Erft t, den 20. November 1917 1 1876 zum Legationssekretär ernannt, wirkte er zunächst . seiner Besitzungen in Eritrea, Somaliland, Lidyen und den an Frank⸗ Kämpfe. wiederum drei Dampfer und zwei Segler ver⸗ Ftei dea 8 .“ als Geschäftsträger in Brüssel, wurde 1877 nach München verr: Großbritannien und Irland. reichs und Englands Kolonien grenzenden Gebieten. Von den anderen Fronten nichts Nues. gnichtet. Unter den versenkten Schiffen befanden sich die Die Polize verwaltung. J. A.: Otto. setzt und im Juni 1878 zu den Arbeiten des Kongresses nach Einer Meldung des „Daily Chronicle“ zufolge hat 2 Artikel 15. Frankreich, England 112 Rußland Reei. Nen; bvecfiüschen Segler „Robert Brown“ und „Minnie Coals“, BZBerlin einverufen. Nachdem er sodann einige Zeit als Hilfs⸗ Gesundheit des britischen Botschafters in. St. Petersburg Herreh . t duhsaeten. Ernuengenzee Z1“ etzterer mit 190 Tonnen Pech von Manchester nach St. Malo. Bekanntmachung. arbe iter in der Reichskanzlei Verwendung gefunden hatte, wurde Buchanan sehr gelitten, er gedenkt aber vorläufig auf seinem reichung eines Frieder sschlussis oder die Regelung von mit dem gegen⸗ Dem in der Nacht vom 1. zum 2. Dezember bei Pas⸗ Die Dampfer waren alle beladen. er Anfang 1879 der politischen Abteilung des Auswärtigen“ Posten zu bleiben. 1.“ wärtigen Kriece zusommenhängenden Frogen zu unternebmen. schendaele gemeldeten schweren Artilleriefeuer folgten in de] I“ Chef des Admiralstabes der Marine.

8 1 8

Bekanntmachung.

11““

1 Der Handele au Emma Renuschel, geb. emer, bier, 1 2 1

Kutschgasse 4, ist fean Grund der Vrro daung b 092 September Amts als Hilfsarbeiter zugeteilt und am 1. April desselben; Der in Essexhall abgehaltenen Jahresversammlung der Artikel 16. Vorliegender Vertiag soll geheim gehalten werden. früͤhen Morgenstunden des 2. Dezember starke englische An⸗

1915, be r. die Fernhaltung urzuverlä siger Personen vom Harndel, Jahres durch die Verleihung des Charakters als Legationsrat; Londoner, 225,000 Mitglieder zählenden Labourparty lag Was Italtens Anschluß an die Deklaration vom 5. September 1915 griffe, die nach aufgefundenem Befehl als⸗ Ziel eine etwa

10915, bglhung des Handels mit Lebeng⸗ und Futter⸗ ausgezeichnet. Im Dezember 1880 zum Wirklichen Legationsrat eine den sofortigen Friedensschluß fordernde Entschließung bet ifft, so wird diese Dekiaratson eist veroffen tlicht werden, sobad 600 Meter hinter unserer vordersten Linie liegende Gelände-.

mitteln untersagt worden. Die Kosten dieser Bekannimachung und vortragenden Rat im Auswärtigen Amt ernannt, rückte er] vor. Wie „Woifs Telegraphenbüro“ berichtet, wurde der I“ rins Zesegen tärang erhaltene hat. Jtalien! welle hatten. Der englische Aggriff brach an der zähen Wiper- Poarlamentarische Nachrichten. mägt Frau Revschel. im März 1885 zum Geheimen Legationsrat auf Im April 1888 „Anzrag eines Abgeordneten, darüber ohne Erörterung zur ser 1 e 8ss vts gegnch anat⸗ aufzutreten, auf jeden Fall nicht standstraft ihütingischer und hessischer Truppen zusammen, die 8 la 1 Fe

Halle, den 29. November 1917. wurde ihm der Posten des Könialichen Gesandten in München Tagesordnung überzugehen, mit 196 gegen 130 Stimmen Lokuments durch alle Parteien, des vorliegenden in schneidigen Gegenstößen den Engländern vorübergehende Nach den endgültigen amtlichen Ermittelungen sind, wie

1 oltzeiverwaltung. J. A.: 8 übertragen, den er im März 1891 mit demjenigen des Kaiser⸗ e; 3 8 . At , den. Außer sehr starken „W. T. „B.“ meldet, bei der Reichstagsersatzwahl im b Die Poltzeiverwaltung. J. A.: Wurm sisiichen Gesandten im Haag vörauschte. Gier war er heehe 1gg ge 8 isszahf is rnberh. üt 6 Ba⸗ Weiter wird ein Geheimtelegramm des Ministers Anfcageecfosge aslhae neer aceans be, eiscesanzelr eir krel Zhebebor 5 am öhessre 88 1en Bekanntmachung. 8 er im Junt 2 mit fett e. G 8— schaft erkennen Mamsay Mac S 8 dig. Sv 8*ee Nr n, 299 Hneh in Paris vom Nachmittags nahm auf dem Kampfgelände um Passchen⸗ 2984 gültige Stimmen Vbhsgehen Der 8 wei igen Ruhestand versetzt wurde. Nachdem er im März Derby am 24. November gehalt Rede die Zukassung d 8 1 daele das Feuer wiederum große Stärke an, ohne daß In⸗ direktor Gustav Trittel in Neuhaldensleben erhielt 2984 Die Inbaßer der Firma Bormann, Kaufleute J. Walt;⸗ zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat „Exzellenz’” A ES. gehaltenen Rede die Zulassung der Am 23. Fehruar, 8. März hat mir der französische Botschafter teri lat 2 8 Stimmen und ist somit gewählt. ring und W. Wehmbeuer in Sarstedt, baten Imrwerlà 5 1 7- rbeiter und der Kirche zu den künftigen Friedensverhandlungen namens seiner Regierung erklärt, Frankresch sei bereit, in der wohl⸗ fanterieangriffe erfolgten. 1 in Befolgung der Pflich en, die ihnen durch hg S- E und betonte, der Friedensschluß müsse ebenso gut zwischen den wollendsten Weise die Verwirtlichung der in meinem Telegramm Nr. 937] Wie in Flandern scheiterten auch auf dem Schlacht⸗ g. 8 verordnung vom 21. Juri 1917 über den Verkehr mit rot⸗ Der Verstorbene war seit 1878 mit der Gräfin Maria von Männern, die im Schweiße ihres Angesichts arbeiteten, ge⸗ an Sie dargelegten Wünsche unsererseite hinsichtlich der Meerengen und felde von Cambrai abendliche feindliche Angriffe, die Bei der E bl ei Mit Uebe b b getreide und Mehl aus dem Erntejahr 1917 und die daz erlassenen Bismarck⸗Schönhausen, der einzigen Tochter des Reichskanzlers schlossen werden, als zwischen den gekrönt n Häuptern und gold⸗ Fonstantiaagele zu bebagael⸗ wofür ich Sie beauftrogte, Delcassé meine nach stärkster Feuervorbereitung gegen die Linie Inchy eii der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der Ausfüͤhrungsbesimmungen auferlegt sind. Ich babe daher den Pe⸗ Fürst B pit 5Gr 0 hör 1 zir 8. 8 betreßten Diplomaten. Der Redner verlangie ein bedingungs⸗ rkenntlichkeit auszudrücen. In seinen Unterredungen mit Ihnen und jetzt und Bourlon angesetzt waren. Desgleichen brach ein starker Abgeordneten, die am 3. d. M. im Stadtkreise Breslau trieb geschlossen und den Inbabera jeden Handel mit Ge⸗ Fülsten iemarck, verheiratet. Graf zu Rantzau hat sich durch los freies Belgien, während Elsaß⸗Lothringen das Recht er⸗ ganz füglich hat Delcasss Ne Versicherung ausgesprochen, daß wir englischer Angriff bei La Vacquerie blutig zusammen. Der stattfand, wurde nach einer Meldung von „W. T. B.“ an ireide und Mehl untersagt. die in den mannigfachen, von ihm wahrgenommenen Stellungen halten müsse, über sein eigenes Geschick zu bestimmen euf die Eymvadie Frantregehs rechnen können, und hat sich nur auf im Gegenstoß geworfene Feind erlitt in unserem Ver⸗ Stelle des verstorbenen Abg. Dr. Chlers (Fortschr. Volksp.) Hilrerheim, den 1. Dez mber 1917. geleisteten pflichttreuen Dienste vollst-n Anspruch auf das ehren⸗ 8 5 die Notwendigfeit beiogen, Englands Verhalten klar zu sellen, von folgungsf uer weitere schwere Verluste. Außer den ge⸗ der Stadtverordnete Kaufmann Wolf⸗Breslau ( ortschr.

1 1 im 1 1 1ö“ dessen Seite er Enigegnungen defürchteie, bevor er uns in dem ge, Der Landzat des Lenrk eises Hildetheim. Heye. Fvvoclle Andenken erworben, das ihm im Auswa Amt 8 8 Rußland. dacht abgibt. meldeten 6000 Gefangenen und 100 Geschühen verloren die Eng⸗ Volksp.) gewählt. Ein Gegenkandidat war nicht auf seesichert bleiben wird. 8 Die alte Vorläufige Regierung, von der en, Einne (ine dbefistemtens, Berschenng abaiht. Fie 30. Heves er noch über 100 Maschtnen⸗

de Proßhrikannische. „RKegsernng hot unnehr länder seit dem 50,2 letzten Zeit nichts mehr gehört hatte, ist, wie „Daily News“ schriftlich ihr villiges Einverständnis aus⸗ gewehre. Dei der Wiedereinnahme von Masnieres

1 18 88 .

——— ———’T