1917 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 149⸗ 3 52 Paffiva. 1 111“ vwn. 2G 1c9 leegerl z Rechtsanwalt Küäster zu Eingezahltes Aktientapital 30 000 000,— 1 1““ 1 8

Pergische Licht⸗ u. Kraft⸗ Actien⸗Lagerbier⸗Braucrei acden e, enncen n Berlen Tetrister ist in die dte, der deim Konig. Resefbesonde. . . . 17500 909— J1“ 9 S Recovrd Aktiengesellschaft zu Berlin Münster ist in die Liste der beim aerrng. Vanknolen im Umlinf. 41 273 200,— 1146“ ꝙ&. 1 werke A. G. Lennep. zu Schloß⸗Chemnitz. als Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ lichen Amtsgericht hierselbft zugelassenen 8 ac en n eeahs. L“ 5 b B e 8 ar g 2

AIEEEE dation auf unsere Gesellschaft übertragen Rechteanwälte beute einaetragen. 22 252 278,— 1 8 . . 1 18 5 8. 8 8 schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger

Unzer diesfährtger Geschäftsbericht liegt und hiermit die Beka⸗Record Aktiengesell. Münster i. W., 26. November e An Künn 1 agefris 2 Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember 1917.

917 erfolgten Einladung zur General⸗ in unserem Kontor, bei der Allgemeinen [ 1 52⸗ zst w 2. unter Königliches Amtsgericht. 27 2 8 eeuvwe g eUh * * ver schaft aufgelöst worden ist, werden unter ichketten 17 799 978,— versammlung ist die Tagesordnung Deutschen Creditanstalt in Leipzig sowie Bezugnahme auf § 306 des Handelsgesetz⸗ Ebanden 11u“ 229,— 9) Bankausweise. Der J Beilage, in welch ie Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp von. Patentanw hn, 2. Patente, werehsee gv. eeaen. ⸗Pereins⸗, 17. B 8„ 1 1 n ber 1. Eintragun 1. nwalten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie II. über Kozturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenzerte acelen sind, erscheint nebst der Warenzeichtudeilage

wie nachst⸗hend zu ergönzen: deren Filialen in Dresden und Chemnitz buchs die Gläubiger der oaufglösten EEEEET1 [49175] Wochenäbersicht 8 2„ 2„ 3 er Carl Lindström 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel Reich. Nr. 288.)

Punkt 3: Wahlen zum Aufsichterat. zur Einsicht bez. Abnahme seitens der 1 d Attienges EE 1 1 Der Vorstand. Zur 60. orbentl. Generalversamm⸗ Berlin O. 17, Gr. Frankfurterstr. 137, worden 881,9. 8 Aktiengesellschaft 1 vom 30. Eee 1917. 10 er jedene 2 8 b 8 1 3 mt rĩr. . 9 5 2 Bekanntmachungen. Das gentmle Hardelh al Han delsregister für das Dentsche . as Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für d 2 8 4 . 8 [ĩ49198] für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigerd, SW. 48, V 111““ beren, 8 eee ge it de shict. e S der henge,

lung werden die Herren Aktionäre auf ber 1917. Brostlianisih Montag, den 10. Dezember a. c., den 1. Dezember 1917 8 rostltantsche Nachm. 4 Uhr, in das Restaurant Elektrircistüts Gesellschaft, Berliu. Zum Schloßgarten“ in Chemnitz ergebenst ir biermit zu der an Gegenstände der Tagesordnung sind: 28. * 3 .“ 4 2248 1) des H“ ö“ 12 Uhr, im Bur⸗au des Herrn Beb. 2) Anträge res Aufsi tsrats: 8 Üde und an Justitrots L 8co, Berlin, Mohrenstr. 13/14, a. auf Entlastung der Verwaltungs⸗ [49072] schen G. e Fa⸗ i ng e. 8 Be⸗ · 9 j 1 G 7 G 8 8 1 asse . -I 8 Gewinnverteilung gemäß Be Bilanz am 30. Junt 1917 das Ee S zu 1“ Gewerkschaft „Veturia“. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Eö6“X ) E 1 f E1“““ 5 2784 berechne . 362 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ 2 ““ 8 Re2nss ebash Aihhe hanr au 4 F.Ic. e⸗ 8 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 1 8 Hin g 3 8 EEeeö Arasaartangeng en- aus⸗ Aktiva. darunter Gold 2 405 301 000 werkenversammlung § 6a des 88 sa 7 so vn 2) Bestand an Reichz⸗ und Statuts auf Donnerstag, den s 2 ibre Aktt Hmterlegun sscheine onto 8 2*. Befam und Gewinn; und Vere ihre Aetitn oder dis Haterlezun, scen,, Beuznderonto 207 18507 3) Bestand an Noten an in W. 30, Nollendorf⸗ 8 3 19127 über die von ihnen bei einem Notar, bei estände 073) Bestand an 1X“ 5 Uhr, nach Berlin W. 30, Nollendorf⸗ 2 er gcnf gvom 8 8— 1 agen der Allgemeinen Peutschen Credit.⸗ Kautionskonto... 4⁰0⁰0000— derer 2 900 000 platz 3, in unserem Geschäftslokal. sowie über die der Verwaltun gen anstalt in Leipzig, deren Filialen in 1227 919 35 4) Bestand au Wechseln, Tagesordnung: 3 cks u. diskontierten 1) Bericht des Grubenvorstands über den

8

—— 2 —öö—ʒ—

2 22 —y;

zu vertreten. Bei Nr. 649 Schult⸗ des Verbandes mittlerer Relchz⸗Post⸗ und der andere Geschäftsführer Bruno Rosen⸗ ihm von der Erwerberin Frl. Berta 4) Handelsregister. heiß, Brauerei Aectten⸗Gesellschaft Telegraphen⸗Beamten statt, so sind zur baum sind 2” je selbständig die Nitke wiedererteilt. 8 9 mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ Toilnahme diesenigen Verbandstogsabgeord⸗ Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12922 Breslau, den 26. November 1917. Bergen, gen. [49107] hederlaffang zu Dessau: Das feellver⸗ neten berechtigt, die zu dem der Haupt⸗ Erdmannsdorfer Möbvel Iundust ie Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist beute tretende orstandsmt lied, Kaufmann versammlung vorangegangenen letzten Geseuschaͤft mit beschränkter Haftung: die Fuma Reinhoid Damp, Lapterbach Gustav Cramme in Berlin⸗Stralau, ist Verbandstage gewählt worden waren. Durch Beschluß vom 6. November 1917 Breslau. [49114] auf Rügen, und als deren Inhaber der versorben. Der Rechnungsausschuß besteht aus min⸗ ist § 6 des Gesellschaftsvertrages wegen „In unser Handelsregister Abteilung A

Die Akt'onäre unserer Gesellschaft laden eingeladeg. jattsindenden diessährigen ordentlichen p a29 cg⸗ Kreuzburger Zuckerfabrik. Jelg üchen Meünzer, Eer e G ssitejatr 1916,17 sowie stee Renen⸗ Her din Haterlaun escene 1111“ 620 28428 Darlehenskassenscheinen 1 056 876 000 20 Dezember 1917, Nachmittags jeilende Entlastunc. Drebden und Chemnitz oder bei der

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zun Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ echtiat, welch⸗ ihre Aktien oder die von er Reichsbank oder einem Notar aus⸗ esgellten Dep tsch ine spätestens am 4. Dezember 1917 bei der Kasse

nserer Gesellschaft in Berlin, Zeug⸗

ofstraßs 6—8, oder bei der Natioval Trust Company, Limited, Toronto, hinterlegen.

Berlin, den 30. November 1917. Brasilianische Elektricitäts⸗Fesellschaft. Der Vorst and. C. Bergmann.

[49031]

Schwabingerbrauerei in München

Ahtiengesellschaft.

Einladung zu der am Freitaag. der

28. Dezember 1917. Vormisttaas 11 Uhr, im Geschäft⸗lokal der Gesell⸗

schaft in München, Leopoldstr. 82, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft, laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst ein.

Dieje igen Herren Aktionäre, welche an

dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine gemäß § 7 des Statuts bis spät stens 24. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, eissch'ießlich ⸗ntweder

in München bei der Kasse unserer

Geselschaft, bei der Bank für Handel und

Industrie Filiale München oder

in Berlin bei dem Bankhause Richard

Schreib oder

in Hanvover bei dem Bankhause Carl

Solling & Co

9 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftsjabr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen der Bilanz und des G⸗winn⸗ und Verlustkontos

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinaewinns.

) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf sichtsrat.

) Wahl zum Aussichtsrat.

36) Aenbderungen der §§ 1, 10 und 26 des Statuts, und zwar:

§ 1. Im volletzten Absatz sind einzuschalten die Worte „Jedoch „Betrieb’ „den Betrieb zu ver⸗ pachten oder anderweitig zu verwerten“, so daß derselbe künftig lautet:

„Die Gesellschaft ist jedoch berech⸗ tigt, ihren Sitz und Betrieb an einen anderen Ot des Inlandes zu ver⸗ legen, den Betrieb zu verpachten oder anderweitig zu verwerten und sich bet anderen Uaternehmungen, welche in den Rahmen ihrer Zöwecke fallen, in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen.“

§ 10. „Der Vorstand zeichnet für die Gefellschaft. Die Zeichnung ist rechtskräftig, indem derselbe der Firma seinen Namen beisetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so soll zur Willenserklärung, insbe⸗ sonders zur Z chnung des Vorstands

Ufn die Gesellschaft, die Mitwirkung sweier Vorstandsmitglieder oder eines

Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen erforderlich sein.

Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mugliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft all in zu vertreten.“

§ 26. Der erste Sat wird geändert wie folgt: 3

„Das Geschäftsjahr läuft vom

1. September bis 31. August des A

nächsten Jahres.“ München, den 5. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat der Schwabingerbraueret in München, Aktiengesellschaft.

keinerlei Anlaß gefunden.

versammlung der Gesellschafter neu auf vier Jahre gewählt wurde, bestehend aus folgenden Personen:

Rasse unserer Gesellschaft niedergelegten

Aktien dem das Protokoll führenden Notar

vorzulegen.

Das Versammlunaslokal wid ½¾4 Uhr

geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Chemnitz den 23. November 1917. Der Vorstand.

[49183] Werkzeugmaschinen⸗ Aktiengesellschaft.

Die sechzehnte ordentitche Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 9. Januar 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitz nas⸗ immer der Deutschen Bank Filiale Cöln in Cöln statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1916/17. 2) Genehmigung der Btlanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Tetlnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Akto äre berechtigt, welche spä⸗ testens 3 Tage vor der Geuneralver⸗

sellschaft oder bei der Deutschen Bank F liale Cöin in Cöln oder bei einem Notar hinterlegt haben.

rithmetisch geordnetem Nummernver⸗ eich is einge eicht werden. Das ein ummernverzeichnis wird von der Hinter⸗

dagegen, mit der Bescheinigung der Hinter⸗

legungsstelle über die erfolgte Hinte legung

versehen, dient dem Stimmberechtigten zum

Ausweis in der Generalversammlung.

Aufsichtsrat der Werkzeugmaschinen⸗ Aktiengesellschaft.

H. Wolff, Vorsitzender.

[49058]

Bürobau⸗Aktien⸗-Gesellschaft. Bilanzkonto ver 31 XII. 16.

Aktiva.

Brundstückskonto 815 500 Grundstücksun kosten konto 16 768 Tilgungsfondskonto. 4 193 Kassakonto 9 037

845 500

1112S821a.

Passiva.

Iktienkapital.. Hypothek nkonto,.. Darlehnskonto .

50 000—-

460 000

8e

ver 31 XII. 16

50 000 1 460 000

Kassakonto Darlehn ..

Anzahlung 480 000—- Grundstücktunkosten Bestand

Tilgungsfonds.. . . . 4 19375

510 000— Berlin, am 14. Oktober 1917. Bürobau⸗Akt⸗Ges. Schneider. Doerffel. „Den vorstehenden, vom Vorstand der Bürobau⸗Aktiengesellschaft erstatteten ersten Geschäftsbericht sowie die für das erste

sammlung thre Aktien hei unserer Ge, Fritz Seiffert, vereid. Sachverständiger

8 8 8 sichsrat ausgeschiedenen Herrn Haupt⸗ Zur Anmeldung für. die Generalver⸗ wann Bernbard Neugebauer, Brieg, wurde ammlung müssen die Aktien mit doppeltem, Herr Dr. Alfons Neugebauer, Brieg, in

legungsstelee zurückbehalten, das andere vember 1917.

[49197]

Nachm, im Evangel. Vereme hause zu HOessau: 24 ord. Generalversammlung. öböbb.-. Eröffnung der Ver⸗ sammlung u. Prüfung der Legitimationen. 335 500 2 Bersch der Liquidatoren. 93) Beschluß über e

1 845 500 8000 ℳ) u. Entlastung. 4) Auflösung der Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 8 Woen welterer Anirä e

—I. Außerordentliche Generalversamm⸗ 510 000 [Ilung des Deutschen Einkaufsvereins für Lehrer, Beamte u. Beistliche, 16768 71 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 29 037 b1 „ränkter Haftung, am 22. Dezember, 2 03751 6 Uhr Abends, im Saale des Lehrer⸗ Vereinshauses, Leipzig, Kramerstr.

3) Verschiedenes.

Pafsiva. Per Aktienkapttalkonto. y600 000 Rücklagekonto I. . 64 096 29 Rücklagekonto II 65 90371 Grundschuldkonto 400 000— Dividendenkonto.. 72 000 Btilanzkonto. 25 919 35

1 227 919/35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 2

An statrtenmäßigen Ab- schreibungen auf Ge bäude, Apparate, In ventarium, Weichen⸗ anlage sowie sämtlichee Uakosten und Verluste 1 228 148] Dividendenkonto.. 72 000 Bilanzkonto... 25 919 1 326 068

8 Haben.

Per Bilanzkonto... 3 033 E lös aus verschiedenen 1 323 034

12) Sonstige 8 Berlin, den 3. Dezember 1917. Reichsbaukdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.

Budczies. Weeeberih

Bayerischen Notenbank

vom 30 November 1917.

Reichsschatzanweisungen 12 234 223 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen Bestand an Effekten. .e-g, an sonstigen

ssiva.

Pa 8) ⸗Grundkapltal.. 9) Reservefonds. . 10) He der etfse

assibva.

Korn.

98 377 000 . 1 800 688 000

180 000 000 90 137 000

-. . 10 622 301 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 045 318 000 803 445 000

Erzeugnissen 1 326 068

Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern überein.

Kreuzburg, O. S., den 14. Juli 1917.

am Landgericht Breslau. An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗

den Aufsichtsrat gewählt und nahm die Wahl an. 8 Kreuzburg, O. S., den 29. No⸗

Der Vorstand. H. Stiller. Rickmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Anhalt. Buchdruckerei Gutenberg e. G. m. b. H. in Liquid Dessau Mittwoch, 19. Dez. 1917. 4 Uhr

Verwendung der Restsumme (ca.

Dessau. 3. Dez. 1917. Die Liqutodatoren.

Aktiva. Bestand an: Reichs, und Darlehens⸗ kassenscheinen 5 Noten anderer Banken Wechsenl Lombardforderungen

sonstigen Aktiven

Passi Das Grundkapital. Der Reservefondds. Der Betrag der umlaufenden

täglich fälligen ichkeiten.. 3 Die an eine Kündigungs gebundenen Verbind⸗ Die sonstigen Passiba Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 169 973,98. München, den 3. Dezember 1917. Baherische Notenbank.

Svektiom.

Stand der Badischen Bank

am 30. November 1917. Aktiva.

29 532 000

45 276 000

68 125 000

Metallbestand

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen. Effekt

Sonstige Aktiva.

. 9

6 346 141 61 3 081 192— 6455 640— 20 250 624 70 4 932 925— 4 365 223,48 36 070 36362

4ℳ 81 502 110,41 Pafstva.

47554]

Tagesordnung: 1) Satzungsänderungen. 3 2) Wahlen.

Hierzu hasgcs 8G er Aufsichtsrat. M. G. Zschommler.

Geschäftsjahr gezogene Btlanz, abschließend

lustherechnung haben wir geprüft und zu irgend welchen Erinnerungen hiergegen

Berlin, den 20. Oktober 1917. Bürobau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 1 Elsbach. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der ufsichtsrat in der ordentlichen General⸗ z

b. Wwe. Louise Dörffel, Berlin

mit 845 500 ℳ, nebst Gewinn⸗ und Ve-

7) Niederlasfung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[490956]

Der Rechtsanwalt Seegfried Chod⸗

Grundkapital. Reservefonds. 1 Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungzfrist Verbind⸗

Sonstige Passiva

.

9 000 000— . [25 865 100 41 688 943

[49192]

iesner in Charlottenburg, Tauentzien⸗ N straße 19 a, wohnhaft, ist am 25, Mio. vember 1917 in die 2 Landgericht III in Berlin zugelassenen

iste der bei dem Sons a. Justizrat Alwin Elsbach, Berlin, Rechtsanwälte eingetragen worden. 8

ffektenbestände.

„E. Meschelsohn, stellvertretender Vorsitzender. 28

*. Frau Luise Schneider⸗Dörffel, Parten⸗ 19

Königliches Landgericht III in Berli

[81 502 110 Verbindlichkeiten aus

gebenen, im Inland Ib .Sr 99c. ande zahlbaren Wechseln

Der Vorstand der Radischen Bank. ueveruch

der sischen Vank Dresden

Aktiva. tsches Geld 22 441 093,—

4 941 031,—

8 150,— 2 132 479,— 2) Wechselbestände ꝛc. . 21 623 693,— 3) Lombardbestände. 8 13 007 724,—, 5) Grundstück... sonstige

Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine. beuts⸗

e Kassenbestunde

Die Liquidatoren: Georg

Stand des Unternehmens.

2) Vorlage der Bilanzen sowie der Ge⸗ winn, und Verlust echnungen für die abgelaufenen Geschäfisjahre 1915/16 und 1916/17 sowie die Beschluß⸗ fassung über dieselben.

3) Beschluß über Entlastung des Gruben⸗ vorstands.

4) Wahl zum Grubenvorstand und als Rechnungsprüfer.

5) Jeder andere dringliche Gegenstand.

Gewerkschaft „Veturta“. 8

Brandau. Boldt.

[48254] 8

Als Liquidator der in Liquidation ge⸗

tretenen Deutsche Konit Gesellschaft

m. b. H., Verlin⸗Ltralau, fordere ich

die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich zu melden.

n Lqu. 8.8 Frankfurter.

48742] Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Ernst Wittig, Neukölln, Wißmannstr. 31/42, anzumelden. Fruchtsaftindustrie m. b. H. in Liquidation. [47799] Alle berechtigten Ansprüche an die i Liquidation befigdliche Ostdeutsche Bau & Möbeltntschlerri G. m. b. b. zu Schwerin a W. sind, glaubbaft nach⸗ gewiesen, bei mir bis zum 15. D zember 1917 anzumelden. Evenso werden sämtliche Schuldner derselben aufgesordert, bis zum selbigen

Der Liquidator;: H. Subke, Schwerin a. W. [47893] Die Firma S. Gernsheim Söhne in Worms ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Die Liqutdotoren.

[48623]

Richd. Peiseler G. m b. H, Rem⸗ scheid, in Liquidation getreten ist, und fordere die Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft innerhalb 4 Wochen bei mir anzumelden.

Richd Veiseler Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung i. Liqu.

Der Liquidator: Rud. Peiseler.

[482531]1 Bekanntmachung.

Dusch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. November ds. Js. ist die Melasse⸗Schlempe G. m. b. H. aufgelöst worden. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäft führer Paul Brüggemann. Die Gäubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin W. 35, den 26. Nohember 1917. Lützowstr. 107.

Paul Brüggemann.

[47891]

Die Putz⸗ und Scheuertücher⸗Fabrik Centrum G. m. b. H., Berlin, Neue Friedrichstr. 78, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator. Max Heimann, Mommsenstr. 47. 28 [46237] 8

Thüringen Hunger & Co. G. m. b. d. in Laucha a. U. ist aufgel öst. Die Gläubtger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

und Jobannes Gutsmuths, [49201]

Banh des Berliner Kassen ⸗Vereins

am 30. November 1917. Aktiva.

1) Metall⸗ und Papiergeld,

Guthaben bei der Reichs⸗

7 535 170,— Giroguthaben ꝛc.

bank ꝛc. -, 4 414 669 3 224 900

90 0 2 29 .

8 9 0

Passiva. 17 587 675

Deutsche u.“ Gesellschaft m. b. d. 1

Tage ihre Schuld bei mir zu begleichen.

Ich zeige hiermit an, daß die Firma

Melasse⸗Schlemve G. m. b. H. i/Liqu. erlin.

Die Gesell'chaft Conservenfabrik

Helxwig

. 14 013 600

3250 00u90

Fischbändler Reinhold Damp dort einge⸗ tragen. Bergen a. Rügen, den 28. November

1917. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [49111] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 46 715. Julius Jsrael jr., J

Charlottenburg. Inhaber: Julius Jsrael, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 716. Hermann Brauer, Knunstverlag, Berlin Inhaber: Hermann Brauer, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Prokarist: Salomon Goldstein, Berlin. Nr. 46 717. Mendel damerling, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Mendel Hamerling, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 4691 Baer Sohn. Berlinu: Der bis⸗ herige Gesellschafter David Baer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 11 535 F. Gaebert, Berlin! Die Gesellschaft ist durch Tod der Ge⸗ sellschafter Carl Friedzich Gꝛebert und des Georg Withelm Leopold Eduard Lipke aufgelöst und das Geschäft sodann von dem bisherigen Gesellschafter Andreas Elias Barella als alleinigem Inhaber weitergeführt worden. Dem ächst ist das Geschäft auf die Kauffrauen Hed vig Lipke, geb. Gaebert, Kauffrau, Char⸗ lottenburg, und Bertha Barella, geb. Gaebert, Kauffrau, ebenda, durch Erbgang bzw. Ueberlassung als persönlich haftende Geäsellschafter ubergegangen. Die dadurch neu gegründete offene Handelsgesellschaft bat am 19. November 1916 begonnen. Die Prokura des Adolf Howe bleibt be⸗ stehen. Einzelprokurist: Andreas Elias Barelle, Charlottenburg. Bei Nr. 16486 Dr. A. v'Heureuse. Minera wasser⸗ Anstalt, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. November 1917 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Alexander Flinsch, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gefellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 38 519 Nichard Bialler, Berlin: Prokait: Frau Heowig Bialler, geb. Silberberg. Berlin. Bei Nr. 38 990 Filigo, Fabrir pharm. u. chem. lechn. Praeparate Julius Philippsthal, Charlottenburg: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 39 335 Iohann Graeske & Co, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelön. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 44 622 Gold⸗ berger & Co., Charlottenburg: Die Prokura des Leovold Simke ist erloschen. Bei Nr. 46 659 Max Halpern, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Graphische Kunst⸗ und Verlags⸗ anstalt Max Halpern. Gelöscht: Nr. 6442. ilbelm Hübner, Rigdorf.

Berlin, 26. November 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 90.

[4889⁴] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 980 Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesell⸗ schaft vorm. Gustav Fritzsche mit dem Sitze zu Leipzig⸗Reudnitz und Zweigniederlassung zu Schöneberg bei Verlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 29. Oktober 1917 ist das Grundkapital um 487 000 erhöͤht und beträgt jetzt 1 250 000 ℳ. Ferner die von dem Auf⸗ sichtsrat an demselben Tage beschlossene entsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird no⸗ veröffentlicht: Auf diese Grundkapitale⸗ erhöhung werden ausgegeben 487 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die für das laufende Ge⸗ schäfisjahr gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetroge. Das gesamte Grund⸗ kapltal zerfällt in 1250 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die unter sich gleichberechtigt sind. Bei Nr. 14 466 Sunlicht Gefell⸗ schaft von 1914 Artiengesellschaf: Zweiaäniederlassung Berlin, Zweig⸗ meederlassung der zu Mannheim domizi⸗ lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Sunlicht Gesellschast von 1914 nrtiengelens aft: Prokurist: Dr. jor.

ichard Dornheim in Mannheim. Er P

ist ermächtigt, wenn mehr als ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmilglied oder einem anderen Prokmisten die Gesellschaft

ch änderung der

Verlin, 27. November 1917. Königl. Kn e Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berlin. Handelsregtster [48893] des mtsgerichts Berlin⸗ itte. teil. A.

In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: 46 722 Firma: acob Mandelbaum Rohtabak in Berlin⸗Dahlem. Inhadber: Jacob Mandelbaum, Kaufmann und Kommer⸗ zienrat, Berlin⸗Dahl-m. Nr. 46 723. Offene Handelsgesellschaft: Rumpf & Haase, Präzistonsdreherei in Berlin. Gesellschafter sind die Dreher zu Berlin: Alfred Rumpf und Paul Haase. Die Gesellschaft hat am 1. August 1917 be⸗ gonnen. Nr. 46 724. Offene Handels⸗ gesellschaft: Sungatowski & Co. in Berlin⸗Lankwitz. Gesellschafter sind: Oswald Sungatowski, Kaufmann, und Clara Sungatowski, geb. Naumann, beide zu Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Osmald Sungatowski berechtigt. Bei Nr. 14 132 (Ftrma Hermann Wolff Agenturen in Berlin): Inbaber jetzt: Martha Wolff, geb. Baruch, Kauf⸗ frau, Berlin. Prokurist: Fräulein Char⸗ lotte (Lotte) olff, Berlin. Bei Nr. 25 681 (offene Handelsgesellschaft Otto Schmidt Möbel⸗Magazin in Berlin): Die F;e ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt: Walter Eisenhunh, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gschäfts durch den Kaufmann Walter Essnhuth auegre⸗ schlossen. Bei Nr. 2887 (Kommand t⸗ gesellschaft Wloelawerer Sulfit Cellu⸗ lose Fabrik J. & M. Cessirer in Charlottenburg): Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Salo Cassirer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Fünf Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Prokurist ist: Fritz Cassiter, Charlottenburg.

Berlin, 28. November 1917.

Köntgl. Nnu gericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Uerlin. 149108]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 157: Widerstand Aktiengesellschaft für Elektrv⸗Wärme⸗Technik mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärver⸗ sammlung am 17. November 1917 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Ferner: Kaufmann Emil Cohn in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist noch zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Bei Nr. 7809: Handelsgesell⸗ schaft Raiffeisenscher Genossenschaften, Arttengesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berliu: Direkzor Herbert Graff in Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede ernaunt. Bei Nr. 12 620: Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“, Versicherungsverein auf Gegeaseitigkeit in Berlin mit dem Sitze zu Verlin. Nach dem Beschluß der Mitgliederversammlung vom 25. September 1917 bezweckt der Verein Versicherung der beweglichen Habe; 2) der Familienange⸗ hörigen der Mitglieder, die mit diesem einen Hausstand bilden, oder, soweit Kinder des Mitglieds in Frage kommen, die ohne iaenes Einkommen sich noch in der Schule oder in der Berufsausbildung be⸗ finden und von dem Mitgliede vollständig unterhalten werden. Ferner die in der⸗ selben Versammlung noch heschlossene Ab⸗ Satzung. Danach besteht der Rechnungsausschuß aus mindestens zwei Kassenmitglie ern usw. wie früher, und bestimmnt der O mann im Benehmen mit dem zuständigen Bezirksverein einen Ersatzmann, sosern ein Mitglied des Rech⸗ nungtausschusses an der Wahrnehmung der Rechnunoaprüfung gehindert ist. Be Nr. 12 619: Sterbekasse „Deutscher Postverband“, Verstcherungsnerein auf Gegenseitig keit in Verlin mit dem Sitze iu Berlin: Die von der Hauptver⸗ sammlung am 25. Sep br. 1917 beschlossene Abänderurg der Satzung; hieraus wird veröffentlicht: Findert die Hauptoersamm⸗ lung gleichzeitig mit dem Verbands⸗ tage des Verbandes mittlerer Reichs⸗ ost⸗ und Telegraphen⸗Beamten statt, so werden die Mitglieder auf ihr durch Ab⸗ geordnete vertreten. Findet die Haupt⸗ verfammlung entgegen der Regel (Abs. 11) nicht gleichzeitiz mit dem Verbandstage

i vember 1917 ist der Gegenstand des

destens zwei Abgeordneten; sofern ein Mitglied des Rechnungsausschusses an der hrnehmung der Rechnungsprüfung be⸗ hindert ist, bestimmt der Obmann im Benehmen mit dem zuständigen Bezirks⸗ verein einen Ersatzmann. Berlin, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 89.

Berlin. [48895]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 383 Dr. Nenmann & Co., Chemische Fobrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. No⸗ vember 1917 ist dasg Stammkapital um 20 000 auf 120 000 erhöht worden. Durch den Beschluß vom 24. November 1917 sind § 5 des Gesellschaftsvertrags wegen der Erhöhung des Stammkapitals, 58 9 und 10 wegen der Geschäftsführer und § 12 wegen der Berufung der Ge⸗ sellschafterversammlungen abgeändert sowie § 8 aufgehoben worden. § 10 lautet unter anderem: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Gestchäftsführer oder einen und einen 1“ Dr. phil. Wilhelm Warten⸗ erg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Auf die erhöhte Stamm⸗ einlage von 20 000 ist von dem Apo⸗ theker Julius Grünthal in verschiedenen Teilzablungen das Geld früher an die Sesellschaft gezahlt und sodann verrechnet worden. Bei Nr. 13 693 Neue Kammerlicht piele Gesenschaft mit beichräukter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 24. November 1917 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages wege⸗ des Geichäftsjahres (jetzt 1. Be⸗ zember 30. November) abgeändert wor⸗ Film Gesellschaft mit beschränrter Haftang: Durch den Beschluß vom 24. November 1917 ist § 3 des Gesell. schaftsvertrags wegen des Geschäftsjahres (jetzt 1. Dezember bis 30. November) ab⸗ geandert worden. Bei Nr. 13 828 Union Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung: Durch den Be⸗ schuuß vom 24. Nobember 1917 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags wegen des Ge⸗ schäftsjahres (jetzt 1. Dezember bis 30. No⸗ vember) abgeändert worden. Ber Nr. 13 840 U. T. Provio⸗z⸗Lichtspielhäuser Gesellschafr mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. November 1917 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahrs (jetzt 1. De⸗ zember bis 30. November) abgeändert worden. Bei Nr. 14 119 May Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Hermine Mandl, geb. Pfleger, gen. Mia Max, ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Kaufmann Julius Otto Mandl, gen. Joe Mavp, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftssührer bestellt. Dem Kaufmann Manfred Liebenau in Berlin ist derart Gesamtvrokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Berlin, 28. November 1917.

Königl. Amtsgericht Berltn⸗Mitte.

Abteil. 122.

2

Berlin. [49109]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7993 Cinéma Theater Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöecht; die Liqutdation als beendet angemeldet. Bei Nr. 12 573 Heimstedt Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Heinrich Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rentier Bernhard Sternberg in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 12. No⸗

Unt rnehmens dahin erweitert, daß die Gesellschaft berechtiat ist, den Erwerb, den Verkauf und die Beleihung von Geund⸗ ßücken nicht nue in Berlin und dessen Vororten, soadern in der ganzen Provinz Brandenburg vorzunehmen. Beit Nr. 12 7904 „Comptator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mig 4 Genest Zühler: Nach dem Ge⸗ sellschafterdeschluß vom NM. November 1917, befindet sich dee Sitz der ö in Berlin. Kaufmann Willi Rosendanm in Berlin⸗Wilmersderf ist

der Vertretungsbefugnis abgeändert worden § 6 lautet jetzt unter anderem: Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 13944 Deutsch⸗Oesterreichischer Zeitscheiften Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 14. No⸗ vember 1917. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Carl Marfeld in Berlin⸗Steglitz. Bei Ne. 13 952 Berliner Motoren Gesellschaft mit beschränkter Durch Ge⸗ sellschafterbeschlu vom 1. Oktober 1917 ist die Satzung 5) ge⸗ ändert und bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, der⸗ jenige selbständig die Gesellschaft vertreten darf, der hierzu ermächtigt ist. 5.) Raufmgen Max Mey⸗ in Chbarlottenburg ond Bücherzevisor Max Silberberg in Berlia ist je zum Geschaftsführer bestellt; er und auch der Geschäftsführer Max Mevxye ist ermächtigt, selb tändig die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Kaufmann Hago Pollak in Berlin ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Bei Nr. 14 444 Erfatz⸗ sohlen Gesellschaft mit beschränkter astung: Der bisheri e Prokurist Carl raser in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl Graser ist erloschen. Berlin, 30. November 1917, Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Bielefeld. [48896] In unser Handelsregister Abt. B ist heute die Dresduer Bank Artien⸗ gesellschaft Filiale Bielefeld ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäften. Das G⸗undkapital ist in 200 000 000 zerlegt, und zwar in 60 000 Arktien à 600 ℳ, 136 653 à 1200 ℳ, 3 à 1600 ℳ, je 1 zu 1733,33 und 1866,67 und 4 à 2000 ℳ, und lauten alle auf den Inhaber. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom November 1872 und seit⸗ dem mehrmals geändert; er befiandet sich in der jetzt gültigen Fassung bei den Akten.

Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrate ernannt. Ersterer be⸗ steht z. Zt. aus folgenden Herren: Geh. Kommersienrat Eugen Gutmann in Berlin, Henry Nathan in Berlin, Felix Jüdell in Berlin, Herbert Gutmann in Berlin, Carl Hrdina in Berlin, Wilhelm Klee⸗ mann in Berlin, als Vorstandsmitglieder, sowie die stellvertretenden Direktoren Herren Bruno Theusner in Berlin, ranz Marcuse in Berlin, William Frey⸗ muth in Berlin, Raphael Eberhardt in Berlin, Samuel Ritscher in Berlin.

Die Gesellschaft wird durch je 2 Vor⸗ standsmitglieder oder 1 Vorstandsmttglied und 1 Prokuristen rechtsgültig vertreten. Den Herren Arnold Lorenz, Ludwig Stellhorn, Heinrich Bernbeck, sämtlich in Bielefeld, ist Gesamtprokura für die

iliale Bielefeld gemäß § 16 des Gesell⸗ chaftsertrages erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einer andern zur Ver⸗ tretung der Filiale berechtigten Person, auch einem anderen Prokuristen derselben, die Firma per procura zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, das Dresyner Journal jetzt Säͤchsische Staatszeitung —, den Dresdner Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Berliner Börsenkurier.

Die Generalversammlung wird duich Bekanntmachung in vorstehenden Blättern berufen.

Bielefeld, den 19. November 1917. Königliches Amtegericht. Breslau. [49113]

In unser Handelsregister Abtellung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 1700, Firma S. Rosenthal & Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verw. Kaufmann Katharina Rosenthal, geb. Sisnberstein, Breslau, uͤbergegangen.

Bei Nr. 5613, Fürma Mohr & Co.

ier: Das Geschäft ist unter der bis⸗

erigen Firma auf Fräulein Berta Nitke,

noch zum Geschäftsführer bestellt; er und

Breslau, übergegangen. Die Prokura des Moritz Krojanker, Breslau, ist durch

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5032, Firma Weinrestaurant Winzergarten Paul Schroeder 4& Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Schroeder, Breslau, übergegangen und dessen Prokura erloschen. Bei Nr. 5818. Die offene Handeles⸗ esellschaft Breslauer Oelimport kaufred Ruupach & Cpg. hier ist aufgelöst. Der disherige Gesellschafter Kaufmann Manfred Raupach, Breslau, ist alleiniger Inhaber der in Breslauer Oelimpoet Maunfred RNaupach ge⸗ änderten Firma. Bei Nr. 5682. Die Firma Paul Goliderkuch hier ist erloschen. Breslau, 27. November 1917. Königliches Amtegericht.

Breslau. [49115] In unser Handelbsregister Abteilung A Nr. 817 ist bei der offenen Handel-gesell. schaft Mohr & Speyer hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute einge⸗ tragen worden: Dem Otto Bittaer, Berlia, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er mit einem der bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft besugt ist. Breslau, den 28. November 1917. Könialiches Amtsgericht.

Chemnuitz. [48901] Auf Blatt 4750, betr. die Firma Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel dei Chemnit, ist heute elngetragen worden: Di: Generalversammlung der Aklionäre vom 14. April 1917 hat die Erhöhung des Grundkopitals um höchstens dreihunderttausfend Mark in auf den Inhaber lautende Aktzien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark zerfallend beschlossen. Diese Erböhung des Grundkapitals um zweihundertvierundsechzigtausend Mark in zweihundertzwanzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausendzweihundert Mark zerfallend —, mithin auf eine Million zweihunderttausend Mak, ist erfolgt. Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Nennbetrage ausgegeben werden. 1t Könialiches Amtsgericht TChemnitz, Abt. E, am 27. November 1917.

Chemnitz. [48902] Auf Blatt 7289 des Handelsregtsters ist heute eingetragen worden: Die Firma „Dauerlöscher“ Neuheitenvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Zweigniederlassung der zu Oberfrohna unter gleicher Fuma be⸗ stehenden Hauptniederlassung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Junf 1917 abgeschlossen und am 21. August 1917 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verteieb und die Ver⸗ wertung des unter Nr. 660 066 in die Gebrauchsmusterrolle des Kaiserlichea Patentamts eingetragenen Löschers sowie sonstiger Neuheiten aller Art.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Franz Otto Baumann in Chemaitz und der Kaufmann Wilhelm Baumann in Oberfrohna.

Die Vertretung der Gesellschaft fleht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs⸗ ameiger erfolgen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, am 28. November 1917. Chemnitz. [48903 Auf Blatt 7290 des Handelsregisters beute eingetragen worden: Tie Firma Siemens⸗Treibriemen Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung, in Chemnitz.

Per Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗ vemder 1917 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Treit⸗ riemen, insbesondere solcher aus Papier⸗ garn. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zwecks gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen sn beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden durch

Uebergang des Geschäfts erloschen und

mindestens swei Geschäftsführer oder einen