8
83500 ℳ,
mit dem 1. April 1918 auf.
[486181. — 3 ½ % GOppenheimer Stadt. Obligationen. Bei der heute stattgehabten Verlosung mirden folgerde Nummeen geiogen: Lit. A Nr. 37 38 71 73 152 165 mit je 1000 ℳ, Lit. B Nr. 12 42 44 Lit. C Nr. 46 mit 200 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Apreil 1918 hn entoweder bei der Ttadrkaffr Oppenbeim o er bet der Dresduer Bauk in Franksurt a. M. Die Verzinsung dieser Obligationen hört Oppenheim, den 28. November 1917. Großherzogliche Küvgermeisterei Oppenbeim. Schmidt.
[49361] 4 % hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Strinkohlenbergwerk Consolidirte Fuchs zu SWeißstein N*r. Waldenbvurg i. Schi. Bei der am 4. Dezember 1917 gemäß § 7 der Anleihe⸗bedingunacn durch einen Noata⸗ in den Geschäftsräumen des Schlesischen Bankvereins Filtale der Deusschen Bark zu Breslanu vollzogenen achten Auslosung odiger Teitschuls⸗ verschreibungen wurden nacstehende Nummerzn gelogen: 1) 19 Seück zu ℳ 2000.— — ℳ 38 000,— 925 927 931 943 948 972 975 1001 1003 1005 1025 1029 1047 1073 1101 1124 1135 1179 1195. ℳ 54 000,— 3 4 47 48 71 72 91 92 219 220 315 316 333 334 351 352 281 382 395 396 415
382 416 427 428 439 440 576 581 522 717 718 739 740 751 752 772 776 777 778 803 804 835 836 88, 88
Die Einissung derselben erfolgt zum Neunwerte gegen Rückcabe der ausgelosten ne F. nach dem 1. April 1918 fälligen Zirsscheinen vom 1. 1 1918 ab: tn, Neuweißstein, Kr. Waldenburg:
bei der Kasse unserer Grwerkschaft,
in Breslau:
bei dem Schlesilchen Boankverein
Einrichtungsgegenstaände.. Handwerkzeug. . 1““ Elekrrische Anlalge . Eisenbahnwagen.
Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein).
Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 28 Dezember 1917, Nachmittags 2 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Beneralversammlung in den Raͤumen der „Casino⸗Gesellschaft“ zu Uerdingen
gelade Tagesorduung:
Die in den §8§ 24, 25 des Statuts
aufgeführten Gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗ jerigen Altionre berechtigt, die ihre Aktien oder daför auegenellte Depo scheine der Reichebank gemäß § 9 des Statuts spütestens am 21. Dezember 1917,
bei der Kasse der Peselschaft,
der Esfsener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr,
dem A. Schaaffhausen’schen Banl⸗ verein A. G. in Cöln,
dem Barnier Bankverein, Hinus⸗
berg, Fischer & Comp. in Barmen, oder den Inßitute, ferner bei der Deuischen VBank in Berlin und Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ leat und gegen den Nachweis hierüber eine Eintriilskarte erhalten haben. Uerdingen, den 4. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. s49372] Geheimer Kommerz ienrat Dr. C. ter Meer, Vorsitender.
Zweiganstalten dieser
1SSIS- Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Rechnungsabschlust am 30. Seplemher 1917.
ℳ ₰ 274 043,60 1 023 520— 10—
140 000,— 1292—
10,—
Vermögen. Grundstäcke. v““ 111“*“ Masckinen und Geräte . Fässer und Botiche .
1194111 Teilschuldverschreibungen der Görlitzer Ahtien-Brauerei Görlitz.
Bei der beute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen wurden solgende Nummern gezogen:
77 171 179 219 243 261 333 40
422 618, deren Auszablung zum Nennwerte vom 1. 7. 1918 an bei
ständischen Bank für die Preußische Oberlaufitz in Görlitz und der Firma Eichborn & Co., Filiale Görlitz, erfolgt. Die Verzinsung eilischt mit diesem Zeitpunkte.
Görlit, den 1. Dezember 1917.
8 Der Vorstand.
8 Scheller.
[49412] 1 1 Görlitzer Aktien⸗Brauerei,
Görlitz. In der am 1. d. M. stattgefundenen Generalversammlung ist der in diesem Jahre satzunzsgemäß ausscheidende Herr Obertngenieur Ewald Sondermann in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. An Stelle des verstorbenen Herrn Rentier Oswald Mattheus wurde Herr Fabrikbesitzer Richard Seener in Görlitz auf 2 Jahre neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Letz'erer besteht nach statt⸗ gefundener Neubildung aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Oberingenieur Ewald Sonder⸗ mann, Vorsizender, Fabrikbesitzer Reinhard Schle⸗ han, Vertreter des Vorsitzenden, 3) „ Bankvorsteher Robern Blau, 4) „ Fabrikdtrektor Curt Geyer, 5) „ Fabrikbesitzer Richard Seener, sämtlich in Göclitz. Görlitz, den 3. Dezember 1917. Der Vaorstand. Scheller.
2)
. 9
10,— 10,— 10—
68651
0 2
[49475]
sammlungag findet am 29. ds. Mts.,
Unsere diesj. ordentliche Generalver⸗
1 Nommel, Weiß
den Kassen unserer Gesellschaft, der Communal.
8
& Cie., Act.⸗Ges. Cöln⸗Mülheim. Einladung zur außerordentlichen
Generalversammsung auf Freirag.
den 28. Dezember, 4 ½ Uhr Nach⸗
mittags, in dem Geschäaftsgebaͤude des
Bankhauses J. H. Stein, Cöln.
Tagesorderang: .
1) Beschlußfassung über die Erhöbung des WGrundkapitals der Gesellschaft um ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 300 neuen Aktien über je Eintausend Mark. Die neuen Aktien sollen aus den der Gesellschaft zur Verfügung stebenden Mitteln bezahlt und den alten Aktionären derart zur Ver⸗ fügung gestellt werden, daß auf je drei alt? Aktten zwei neue Aktien ohne Einzahlung bezogen werden können.
2) Der Kapitalerhöhung entsprechende Aenderung des § 2 des Statuts.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
jenigen Aktten ausgeübt werden, welche
spätestens bis zum 24. Dezember
einschließlich bei dem Bankhause J. H
Stein hinterlegt sind (§ 18 des Statuts). Cöln⸗Mülheim, den 5. Dezember 1917.
Der Aufsichtsrat. [49476] Alb. Haasemann, Vorsitzender.
[49461] Metall⸗Zieherei Act.⸗Ges. Cöln⸗Ehrenfeld.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sumstag, den 29. Dezem⸗ ber 1917, Nachmittags 4 Ugr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf statifindenden ordentlichen Seneralversamminag er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Valustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1316/1917.
2) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/19:17 und Eat⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung üder Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezügl. folgender
stens drei uod bechstens
sonen.
lung gewählt für die
Kopfteile zu.
einer besonderen
schließen.
foꝛt.
§ 21.
erhält im Absatz ce
aller sonstigen Abs Rücklagen ühri
₰
pro Mitglied. vorsitzenden mindestens
stehen
ader
Tantieme. fallen fort.
versammlung ihr
soꝛ Die Mitglieder rats werden von der Gen
— — Bezeichnung § 22 bezw. § 23. Dr in § 22 abgeänderte frühere § ½ e nach Ahuü reibungen un g. bleibenden Betra
fo! von dem ale dann 8
des Außsittz 8 eralverat, Dauer von vie⸗ Jahren bis zur Beendigung dersenm Generalversammlung, wel h Bilanz des 4. Geschäfte der Ernennung beschiießt schäftsjabr, in welchem di⸗ Ernenun erfolgt, wied hierdei nicht mitgereche Die Abberufung eines Aufsichteret mitglieds kaun nur durch des Aktienkapitals erfolgen. c. der § 13 foll für die Fol Die Mitalieder der Aufsichttug erhalten außer dem Ersatz⸗ Ausübung ihrer Amtstätiagkeit ursachten Auslagen die im § 22 (bis her § 26) bestimmte Tantleme an dem Reingewinn bezw. die gesetzte Mindestvergütung. Dem Vgo⸗ sitenden des Aufsichtsrals stehen zue le Für eine außerorfent, liche Tätigkeit eines seiner Mitaliag kann der Aufsichtsrat die Gewaͤheun Vergütung te
che über d jahres mi
8 Das 2
Majorict ge Jauten.
der duccj
der.
dort fes⸗
d. die §§ 21, 22, 23 und 24 falln
In diesem § fällt Das eiste Geschäftsjahr endet ut dem 31. August 1907, fort.
f. die §§ 26 und 27 erhalten vy
der Set⸗.
bezieht der Aufsichtsrat eine Tantiem von 10 %, mindestens aber 44 2000- Dem Aufsichisran 2 Kopstell % 4000 Sodang erhalten der Vorstand un etwaige sonstige Beamte, die in da Anstellungsverträgen ihnen zugegrillige
ju
g. die §§ 28, 29, 30 und .
Die Aktionäre, welche in der Genergh⸗ Stimmrecht auzübe wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem doutschen Notn ausgestellten, mit Nummernverzeichnis ha⸗
Altiengesellschaften.
Herr Erast Laemmert darch Tod aus dem schjeden est.
zemder 1917. 149409]
Schuldverschreidungen
esellschaft Filiale Konigsberg zu Königs⸗ berg z. Pr. statt.
1917
Filtale der Deusschen Bank, bei dem Banthause C. Heimann, 1 in Waldenburg: bet der Deutschen Bank Zweigstelle Waldenburg, bei der Cammunalständischen Bank
für die Preußische Oberlauftt
Zweizniederlassung Waldenburg
5 — 29
ferner bei den übrigen schlestschen Zoweigniederlassungen der Deut⸗ schen Bank.
Fehiende Zinsscheine werden von dem Einlesungsbeträge in Abzug gebracht. Von den in früheren Z ehungen gelosten Stücken siad bisher noch niczt zur Ein⸗ lösung gelangt:
Nr. 103 104 701 = St. 4 zu je ℳ 1000,—, deren Verzinsuug mit dem 1. April 1917 aufgehört hat.
Nru Weißstein, den 4. Dezember 1917.
Steinkohlenbergwerk
Consolidirte Fuchs zu Wrißstein.
284
£02*£ε
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
149607] ] Immobilien Gesellschaft Waldhof
8 in Liqnidation.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, da Herr Ernst Laemmert durch Tod aus 1n Aufsichtérat unsere: Gesellschaft ausge⸗ schieben ist.
Mannheim, den 1. Dezember 1917.
Der Liquibator: Dr. Wilhelm Haas.
1496081 Bahngesellschaft Waldhof.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Amfsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ den 1. De⸗ Der Vorstand.
Maonheim⸗Waldhof,
Lie Auslosurng unserer 4 ½ % igen Hapothekarauteiischeine und 3 % izen findet am Donnerstag, den 27. Dezember 1917, Vormittags 12 Uhr, im Ge⸗ päftslokal der Direction der Disconio⸗
Konigsberg i. Pr., den 4. Dezember
dönigsberger Zellstofffabrik Alkktiengesellschaft.
,“ Hypotheken und Darlehne Flu sige Mittel: Wertpaptere Kasse und Postscheck. Außenstände einschl. Bank⸗ *21en Z Sicherbheiten ℳ 53 915,99
Verbindlichkeiten. Akttenkapttal . Anleihe 1908 „„ Hypotheken . “ Anleihezinsen u. Zinsanteile Nichterhobene Gewinn⸗ anteile. Rüͤcklagen: gesetzliche . .. . besondere (Dispositiors⸗ ö 1“ ür Erneuerungen.. ür zweifelhafte Außen⸗ stände und schwebende „Verbindlichkeiten für Beamtenruhegehälter und Arbeiterunter⸗ stühungen . für Talonsteuer... für den Uebergang in die Friedenswlrtschaft Reingewinn einschl. Vortrag Hinterlegte Sicherheiten ℳ 53 915,99
800 400 364 000 152 700 424 351
3 940
891 160 080
„ 66 535
59 294
283 957 10 000
30 000 301 935
2 892 950]42 Verlust- und Gewinnrechnung.
2892 95042
300 654 —
300 224/78 186 341 89
431 2— 6 82436
530 200,79
Verlust. Allgemeine Unkosten.. Betriebsunkosten und Er⸗ gänzungen 161“ Brau⸗ und Biersteuer. ö“ Fuhrwesen . Wirtschaftsunkosten 8 Rückvergütungen u. Bier⸗ frachten Io66 Abschreibungen... Retngewinn eiaschl. Vortrag
“ ““
ℳ ₰ 221 ;
121 347,38 84 268,17 11 862 57
108 948,41
2 94377
95 241 13 1 301 04 259 166 69 301 93598 1.1 208 330 70 ewinn. Vortrag aus 1915/16 Betriebsüberschaßs.. Pacht und Miete...
8 263 90 1 193 101 39 6 96541
1208 33070 Ja der am 1. d. M. abgehaltenen 48. ordemlichen Gencralversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 16 % für das abgelaufene Geschäftejahr genebmigt. Es gelangt dieselbe von heute an gegen Gewinnschein Nr. 3 der 6. Reibe der alten Aktien zu 100 Taler mit 48 ℳ und gegen Gewinnschein Nr. 3 der 3. Reihe der neuen Aktien Lit. B zu 1200 ℳ mit 192 ℳ an den Kassen unserer Gesellschaft, der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn & Co., Filiale Görlitz, zur Auszahlung.
Görlitz, den 3. Dezember 1917.
Der Aufsichtürat. Der Vorstand.
Süreth. Schoo
Ew. Sondermann, Scheller. Vorsitzender
Nachm. 2 Uhr, siatt und nicht am 22. ds. Monats.
Die Tagesordnung bleibt wie bercits bekanntgegeben.
Ahtien ·Stürke· Fabr. Glüsingen. Schulz. Bohne.
149460]0 Porzellnnfabrih Ph. Rosenthal & Co. Aktiengeselsschaft in Selb i. B.
Gemäß § 24 des Statutz werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anßerordentlichen Geueralversatum⸗ lung, die Sonnabernd, den 29. De⸗ zember 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König Jobannstraße 3, start⸗ finden wid, eingeladen. Tagesorduung: Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgender Hinsicht: Dem § 11 (Jahresrechnung) soll als dritter Absatz eine Bestimmung folgenden Wortlauts hinzugefügt werden: „Die den Mitgliedern des Vor⸗ stands und den Angestellten der Ge⸗ sellschaft nach ihren Anstellungsver⸗ trägen oder nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats zu gewährenden Tantiemen und Gratifikationen werden als Ge⸗ schäf:sunkosten gebucht.“ In § 12 (Gewinnverteilung) soll Ziffer 3a getrichen und in Ziffer 3b der
dortselbst Ziffer 3 und 4 fortan lauten,
wie folgt:
„3. Von dem hiernach verbleibenden Rein⸗ gewinn wird ei Betrag von zehn Prozent als Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat gewährt, wädrend
„der Rest als weitere Dividende an die Akttonäre zu verteilen ist, soweit nicht die Generalversammlung anders beschließt.“
„Diese Abänderungen sollen rückwirkend
für das Geschäftsjahr 1917 gelten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 23 des Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechttgt, welche ihre
Aktien oder eine Beish esema⸗ über bei
einem deutschen Noiar bis nach Abhaltung
der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der
Generalversammsung, den Tag der
Generasversammlung nicht mitge⸗
remnet, zur Empfangnahme einer laut
§ 23 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ legungsbeschetnigung bei einer der nach⸗
EE
in Selb bei der Besellschaftskasse,
in Dresden bei der Dresduer dens
in Verlin bei der Dresduer Bank, in Hannever bei der Dresdner
5 “ Vlhaie en. ei dem Bankhause Oppen
2.Saban ppenheimer
in Leipzig bei der Dresdner Bank
Mn 192b der Dresbd
n en be er *
ön. Müacer. .“
n rnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg 5
deponiert haben.
Selb, den 5. Dezember 1917.
Porzellaufabrik Ph. Rosenthal A Co.
Aktiengese Uschaft.
Tautiemen satz abarändert werden, so daß
Pounkfe: 8
a. der § 1 soll für die Folge lauten:
Die Altiengesellschaft führt den Namen: „Metall⸗Zieberei Aktien⸗ Gefellschaft“ und hat ihren Sit in Cöln⸗Ehrenfeld.
b. der § 12 soll für die Folge
uten: Der⸗Aufsichtsrat besteht aus minde⸗
[49445]
Soll. Gewinn⸗ und Malz⸗, Hopfen⸗ u. Brau⸗ materialienkonto Generalunkostenkonto. Abschreibungen Gewinn
sehenen Depotschein spätestens mn 5. Tage vor der Geueralversaun lung grmäß § 19 der Statuten bei n sasse der Gesellschoft oder bei e Rheinischen Handelsgesenschaft 1 b. H., Düsseldorf, zu hinterlegen. Cöln⸗Ehrenfelv, den 4. Dezember lal “ Der Aufsichtsrat. Aberer, Vorsitzender.
la
Haben.
13819 520 752¹
Verlustkonto.
Vortrag 1915/‚16 . 153 360/ 12 Bier⸗ und Nebenprodukte. 187 971 26 123 327 87 58 374 70 522 133,95; „z pro 30. September 19417 . 236 870 — Aktienkapitalkonto.. Partialobligationenkonto I, 250 581 07
II unb 111I Reservefondskonto uX“
49 608 82 8 18 722 24 Unterstützungsfondskonto.
8““ 11116146642* —
522 13399
Haben. 700 00-
671 000- 70 000- 9 000- 11 000- 5 835- 13 950—- 5 523 9%
1 820— 39 48300
Soll. Arealkonto Gebäudekonto (Brauerei⸗ grundstück) . Maschinen⸗, Kühl⸗ und Elektrische Anlagenkonto Fastagen⸗ und Tankskonto Pferde⸗ und Wagenkonto. Brauereiinventarkonto. Grundstückskonto (Gast⸗ bäuser und Niederlagen) Hvypothekenkonto...
Spezialreservefondskonto 13 264 80, Talonsteuerkonto.. 6 518 34, Kautionskonto „
((Sparkonto.. 412 485 09. Brausteuerstundungskonto⸗ 419 896 701
. G Kontokorrentkkonto Debitorenkonto —“ 125 510 50 † Gewinn⸗ und Verlustkonto Kassekonto .„ 2 176 823
Beständekonto.. .50 351 70. 1585 986 08: b 8 Bitterfeld, den 24. Ottober 1917. 1“ Bitterfelder Aktienbierbrauerei vormals A. Brömme⸗ EPTLerxr Aufsichtsrat. Der Varstand. R. Heinrich. b Dr. Brömme. 8
1585 F88-
“
Sn Bilanz der Aktien⸗Bierbrauerei Toltau ver 30. Septembtr 1917.
Grundstücke⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ v. Inventarkto. 67 994 — Faß⸗ und Flaschenkonto.. 16 941— Pferde⸗ und Waaenkonto. 1 div. Debitoren inkl. Bank⸗
guthaben u. Kassenbestand 590 806,44 Bier⸗ u. Rohmaterialienkto. 41 980/49
—
284 846—
—— ——
Aktien dapitolkonto.. Hypothekenkonto. . Obligationenkonto.. Obligativnenzinsenkonto Ges. Reservofondskonto.. Extrareservefondskonto.
Kreditoren 1ö1“ Delkreberekonto Ruckftändige Dividende. 7 % Dioidende. Tantiemenkonto. . Vortrag auf neue Rechnung
400 000⸗ 81 000— 218 500— 4 576 5 40 000— 7 000— 176 64388 560⸗
28 000⸗— 5 28880 36 000⸗
2 2 ³
1002 568 95 61 Gewinn⸗ und Verlusikonto Malz⸗, Hopfen⸗ und Brau⸗ 8 steuerkonto “ Generalunkostenkonto. Abschretbungen
7 % Dividende
Tantiemenkonto 8 Vortrag auf neue Rechnung
ver 30. September 191 — —
Gewinnvortrag ö“ 96 893 37Bier⸗, Abfall⸗ u. Zinfenkto.
106 259 28 13 872146G6 28 000—
5 288 80 eFegüe g⸗ 286 313/91
Der Vorstand. Die Auszahlung der Dividende von 7 % erfolgt vom 1. Januar 191-
ab beim Spar⸗ c 8⸗ . .aen, Snn,rne —9e” Verrin Soltau und bei der Geschäͤftstaste
Soltau, den 4. Dezember 1917. “ Der Anfsichtgrat. dege.
*
Ph. Rosenthal. Simon⸗
Eduard Röders, Vorsitzender. .
EFffellenkonto 1 Postscheck⸗, Kasso⸗ u. Bank⸗
110410]
Herz Stadtrat Hernaun Mantels in
Gumbinnen ist aus unserem Aufsichtsrat ausge schiebden. 8 Gumbinnen. den 1. Deiember 1917.
Vereinigte Maschinen⸗ fabriken, Aktiengesellschaft.
1[4940421 Nrutsche Uypolhekenbank
(Actien Grseüschafi) zu Berlin. Die am 1. Januar 1918 fälligen Zins⸗ schrine unserer Pfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen werden beretts vom 15. Dezemder d. J. ab außer an unserer Gesellschaftslasse in Berlin, Dorotheenstraße Nr. 44, bei der Berliner Haundels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gresellschaft, Nattonalbank für Deutschlaud, Commerz⸗ und Discoute⸗Bank sowie auswäris an den bekannten Ftellen eingelön. Brrlin, den 4. Dezember 1917.
Der Vorstand.
4940333 88 Friesen⸗Brauerei A. G.
Altona⸗Hamburg. Bilanz per 30. September 1917.
An Alktiva. “ Gaundstückkonto I. ... 160 989 72 b 8 II . 139 792— Bramereigebäudekonto 658 465 32 Restaurorionszebäudekonto 78 763 37 Brunnenkonto 6 529 16 Maschinenkonto ... 141 485 38 Brauereitnventarkonto 6 424 45 Restaurationsinventarkonto 4 474 ,13 Wagenkonto . .. 9 663 88 Geschirkonto.. 4 833 09 Pferdekonto 1 3 457 39 zgergebindekonto 1ꝓ Tranzportgebindekonto. 7 963 88 Flaschenkonto u 15 355/ 84 Fiaschenkastenkonto... 6 205 90 Schnderkonto 1 895 35 Verschlüssekonto 1 583 03 Riemen⸗ und Schläuche⸗ . 1 456/74
konto 1u“ Lizenzerwerbskonto — —
148 068 42 21 799 38
*. „
Dariehnskonto Debdutorenkonto 8 1 709 50
108 291
quthaben 71 533 :
Vortäte ““ Avaldebitorenkonto ℳ 14 450,—
1 600 741
Per Passivo.
Alli nkapiralkonto
Priorttätenkto. I. Emission
Temporäre⸗Anleide⸗Konto
Ptoritätenktc. n Emision
LII... Grund⸗
750 000 65 000 445 000
Kreditorenkonto Praufteuerstundung. . Kautionskonto Reservesondskonto.. Interimskonto Gebindepfandkonto laschenpfandkonto Avalkonto ℳ 14 450,— Eewinn⸗ und Verlustkonto 1 028,03 1 600 741,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1916/17.
An Debet. Fabrikation u. Brausteuer Fuhwerksunkosten. Betꝛiebsunkosten. Steuern und Abgaben
auandlungkunkosten..
insen 8 B Aobschreibungen auf: ℳ Braueretgebäube 6 651,16 Restaurasionsge⸗
d 795,59
bäude 725,46
ℳ ₰ 180 32136 47 22147 11 193/70 9 45119 91 052 46 102 177/72 37 329 /88
BPrunnenanlage
Brauerei⸗ mmaschinen 15 720,60 Brauereiinventar 713,83
Restauratlone⸗ inventar 789,55 Wagen 1 073,77 Geschirre.. 537,01 Pferde 864,35 Lagergebinde 1 394,— Transportgebinde 1 405,39
Flaschen . 15 355,84 Flaschenkasten. 2 068,63 Schilder. 631,78 Verschiüsse. 1 583,04 . Riemen und Schläuche. 864,19u Lizenzerwerbskto. 50 000,— 5 Varlehnskonto. 4 000,— 104 674,19 Excwinn⸗ und Verlusskonto 1902803
Per Kredit. Vortrag aus 1915/16 . aren..
76 8*
8n6116116161
8 8
8
Der Vorstand. Dr. Ed. Hallier. Ad. Herrling. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungem äßtg bafäbrhen Büchern der Friesen⸗ Brauerer A.⸗G. bescheinigt
FltonaVahrenfeld, den 24. Oklober
Iulins Sichel & Co. Aom. mandit-Gesellschaft auf Ahtten. MainzLurembarg Esch a. d. A.
Aufsorderung.
In der außerordentiichen Gereralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 26. Of⸗ tober 1917 ist vnter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Er⸗ öhung des Grundkaphzals von ℳ 1 750 000 durch Ausgabe weiterer 2530 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— auf den Betrag von nomtnal ℳ 2 000 000 be⸗ schlosen worden, welcher Beschluß unter dem 4. Dez mber 1917 in das Hancele⸗ register eingetragen worden ist. Das gesetzlichee Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausg⸗eschlossen, jedoch wird den Aktionären zu der in der oroentlichen Generalveisammlung vom 26. Oktober 1917 beschlossenen Dividende als westerer Antett an dem Gewinn des veflossenen Geschäftejahrs aus demselben auf je sieben alte Aktien elne ncue Aktie gratts über⸗ lassen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli 1917 ab teil. Die durch die Erhöhung entstehenden Kosten einschließlich des Stempels der neuen Aktien fragt die Gesellschaft. Demgemäß fordern wir hiermit unsere derzeitigen Akrtonäre auf, uanter den fol⸗ genden Bedinzungen vom Bezugsrecht auf die neuen Akrien Gebrauch zu machen: 1) Die Anmeldung zum Bezug muß hbei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vam 7. bis 21. Dezember 1917 bei der Dirertlon der Dieronꝛo⸗Ge⸗
sellschaft in Mainz. bei dee Bank vnn Eisaß und Loth⸗
ringen in Etraßbura 1. Els., bei de: Kusse der Gesellschaft in
Lygxemburg in den ublichen Geschäftsstunden erfolgen. 2) Der Besig von sieben Aktien à ℳ 1000 herechtigt zum Gratisbezug einer neuen Aktie à ℳ 1000. 3) Bei der Aumeldung hat der Aktionär diejenigen Attien, auf Grund deren er das Zezugerecht geliend machen will, ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver. zeichniss 8 za übergeben. Die Aktien, auf Grund deren das Bemgorecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und sodann
4) Die Ausgaße der nenen Aktien er⸗] 1494132
folgt duech die genannten Setellen, welche; uch die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezunstechten beziehungsweis⸗ den Ausgleich derselben übernehmen. Maing, — Lugemdurg. Esch a. v. euiz., Die Geschäftsinhaber: Ferdinand Sichel. Alfred Ganz.
den 5. Dezember 1917.
[49459]
Die Aftionäre der Creditanstalt für In⸗ dustrie und Handel in Liqutdation werden hieimit zu der am Freitag, den 2g. De⸗ zimder 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Rechtsanwälte C. Röhl und Dr. P. Elb in Dresden, Viktociasttaße 2611, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorbazmag:
1) Beschlußfassung über die Senebhmigung der vorgelegten Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlufikontes.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Liqutdator und an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktio är berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünsften Tage vor der Generalvernsammlung, diesen Tag nicht mitgerrchnnt, entweder
1) bei der Gesellrchaft, Dresder, Jo⸗ hannesstr. 4, part., oder
2) bet ter Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin,
unter Beifüg“ng eines mit seiner Uater⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgeuellte, vor Beginn der Generalver⸗ samwlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstebend unter 1 und 2 gerannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der cheneralversjammlung zu b⸗antragen ist.
Dresdes, im Dezembe; 1917.
Creditanstalt sꝛir Industrie und Handel in Liquidation. Der Liguidator: “
zurückgegeben.
Otto Schröder.
[49227] Debrt. 471 967 8: 19 658 — 26. 473,84 12 685 55 91 88920
’
An Anlagen.. Inventar Debitoren Kasse 6
Vorräte..
856 674 46
ℳ6
Johann H.
Debet.
Betriecbzunkostenkonto Zinsen “ Abschrelbungen. Bilanz.
215 514 81 219 017 89 34 731— 35 532 47
ℳ
Nordveutsche Tor Der V
Johann H.
Norbbeutsche Torsmoor⸗Besellschaft Triangel. Bilanzkaunto am 31. März 1917.
Norddeuische Torfmoor⸗Gesellschaft. 3 Der Vorstand. 8
Norddeutsch⸗ Torfmoor⸗Gesenschaft Trianael. Gewien⸗ und Verlustkonto am 31. März 1917.
301 76 17- 8
Per Aktienkapital „F 114 „ Rücklagen.. „Krediioren 9 „ Gewinn⸗ und Verllust⸗
1 konto.
1 ℳ
37 989 35 532
856 674
A. Rimpau. KFredit.
304 796,17
304 796,17
4 Per Warenkonto
fmoor⸗Gesellschaft. orstand. A. Rimpau.
Bilanz am 30. September 1917.
Passiva.
Hrauerelgrundstücekonto 923 547/95 Dastwirrschaften in einenem Besit .vreeb91 05646 Mobilienkonten nte sin Maschinen⸗ v. e silien⸗ Der. 72 404 85
24 3 1968
ℳ ₰
1 250 000— 748 500, — 307 000—
1 500,— 125 000— 250,—
39 403,92
Per Artienkapitalkonto. pypothekenkonto A sautionskontob... Reservefondskonto.. Hividenderntonto Krebitorenkonto.
koꝛn to 3 Elektrische Beleuchtungsan⸗ Iogekonten u“
Küͤhlanlagekonto. nagerfastagenkonto Tranbportfastagen konto Fuhrparkkonto Hyvotbekentilgungskoato Essektenkonto Nordhäuser Bank.. Kassakonto . Kontokorrentkonto.. Warenkontio Avalkoato.
3 243˙05
26 454 44
15 888— 107 026 25 12 965 82
49 874 71
2 979 395,34 Gewinn⸗ und
19 065 921 37 158,57 1 22 900/,36,] Vortrag aus 1915/16
4 500—
894 468 34
Delkrederkonto 8 8 Avalkonto Gewinn⸗ v. Verlustkonlo:
29 381,26 274 530—
¹ ℳ 56 072,41 Talonsteuer⸗ 6 000,—
konto „ Reingewinn 3 aus 1916/17 „ 141 757,75
203 53016
8 . 8 .“ 2979 395,34 PVerlustkonto. G Kredit.
ℳ ₰
An S- 171 95157
Malz⸗ u. Hopfen⸗
konto 116“
Unkostenkonto. Abschreibungskorto...
Bilanzkono
„ 9
Vorstebende Bilanz nebst Gewi einstimmung gefunden. Norzhausen, Albrecht Neudecker,
In der am
Privatbark A. G., hier,
Der beeidigte Bücherrevlsor: 88 Fricke.
Schnaufe.
326 780, 14 57 439 ,32 203 830 16
760 001/19 geprüft und mit den ordnungfgemäß geführten Büchern verglichen und in Ueber⸗
den 6. November 1917. 8 öffenilich angestellter, auch vereidigter Bücherrevisor für den Bezirk des Königl. Landgerichts Nordhausen. 1. Dezember 1917 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren Richard Wiese und Al xander Vetter in den Aufsichtsrat wieder gewäblt.
Die Divideadenscheine Nr. 29 werden vom Z. Januar 1918 ab mit ℳ 50,— pro Stück dasch die Nordhäuser Gank. Filiate der Mitteldeutschen . oder die Gesellschaftskasse eingelöͤst.
Der Vorstand der
Nordhäuser Aktienbrauerei.
Per ℳ ₰ Veean aus 1915/16 ℳ 56 072,41 - Talonsteuerkonto 6 000,— 62 072 41 Braueretabfällekonto.. 9 51874 Warenkonto.. 683 410004 760 001/19
un⸗ und Verlustkonto habe ich sorg’am
[39225]
scheine unserer Pypolhekenpfandbeiese und Kommunlobligationen werden
Hartmaun Alktieugesellschaft,
Actien⸗Bank.
Die am 2. Januar 1918 fälligen Zins⸗ vollen.
[vors 1 8. Degember er. 95 in Verliun
an unserer Kasse ciagelofl 8 Die Zintscheine bitten wir auf der Rück⸗
seite mit dem Firmastempel versehen zu
Berlin, im Dezember 1917.
Der vorhanusd.
149498] Hans
Son. Gilanzkonto per 30. Sentember 1917
Eisenach.
—
An Geundstückkonto... Gebäudekonto.. K ssekonto Bankkonto Außevstände.. Warenkonto..
t 5 — — 870 1 806,34. 356 41204:
20 ν 2
220
.163 558,65
Mobilien⸗ u. Utensilten⸗ konto ö 1— Werkzeugkonto... 1.2 66157642
EEEE111
Baufondskonto Kreditorenkonto
An Abschreibug „ Geschäftsunkostenkonto „ Eewinn von 1916/1917
1 900—
186 683,01
Eisenach, den 24. November 1917. . Der Vorstand.
Per Aktienkapttalkento. Reserverondskonto Helkretere konto..
Reingewinn von
1916/1917 . ..
Soll. (Bewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1917
Per Wanenkonto
67 407/03
48 os0gr
661 576,42 Haben. 236 648 83
5 1
236 648,82
[49229]
Bernögen. Grundstücke . Zugang..
96 5 6 5 0 5 „ 0 6 6 6 5 06
Portland⸗Zementwerk Nombach A. G., Rombach i. L.
Rechnunasabschluß am 30. Juni 1917.
——õxöx
ℳ
. ℳ 14 505,29 915 16
Wege, Platz und Kanäle.. Abschreibungen 1916,/17 „ 11
Bugeang..
7
122 831
13 590
. ℳ 514 388,91
WohngebäudeH . 17 590 68
Abschreibungen 1916/17 Sugang
496 798 23 1 95051
498 748,74
. ℳ 405 112,91 14 172,08
20. 2 2ℳ . 0
Werksgebäude. Abschreibungen 1916/17
Zügang ....
390 940/83 761 44
391 702/27
.ℳ 962 530,35
Maschinen sch 61 979,70
Abschreibungen 1916/17 ..O 8 Zugang..
900 550,G5 61 504 29
962 054
Mobilien und Werkstätteneinrichtungen Abschreibungen 1916/117. Zugang.. 1 Steinbrihh Abschreibungen 1916/117 . Zugang Außenstände . .. . Sicherheitswechsel und Bürgschaften Kassen bestand.. , 8 Wertpapterbestand. 481 Vorräte.
9 472,91
. .ℳ 21 850,51 2 852,34
* 0 2 2 . 9„ 0 90 2. ⁴0 20 9
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal. Hvpothekenschuldlü. ankschulden. 8v Sicherheitswechsel und Bürgschaften..
48 689 99 823687
18 998
2 525 28 800—
150 192— 28
57 426
17
643 19 641
312 305 5 14041 10 71257 256 968 2
2 651 122,17
1 V 1 500 000 1
600 000
800— 1789921
Lieferantenschulden, Steuern, Berufsgenossenschafts⸗ beiträge usw. . ““ Frachten und Löhre
20 0 0 0 0 8 6 8668686
51 684/07
62 425,G
Gesetzliche Rücklage
Sonderrücklage.. Spareinlagen.. Arbelterunterstützung
Talonsteuer 8 Räckständige Dividend Gewinn..
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 2₰
99 01671 Rohertrag aus 48 585 96 106 239 47 39 348 67 35 44725 106 98287 11 587 32 113 081 64 560 290 39 Die Bücherprüfung wurde durch die H vorgenommen, die
Kommerztenréte R. Hinsbecg und H. Miethe. In der heutigen Generalversammlung wunde beschlossen,
Verwaltungskosten und Ge⸗ hãlter 111““ Betriebsunkosten.. Ausbesserungen... Zinsen und Provision.. Steuern und Versicherungen Abschreibungen 888 Zuführung zur gesetzl. Rück⸗ ““ Gewinn
werden von heute ab an der Nasse des Werls,
bei der Firma Carl Spaeter. Koblenz, eingelöst. 1) in § 9 Sa 2) dem § 17 und wählte neu in den Mufsichtsrat unserer Gesellschaft Clemm, Mannheim. Zemenrwerk RNombach, den 30. November 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. von Oswald. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geb. Kommerzienrat W. von Oswald, Vorsitzender
sitzender 1 Banidtrektor Julius Broustin, Koblenz, Direktor Otto Clemm, Mannheim, Kommerzienrat Karl Eswein, Bad Dürkheim, (Geb. Kommerzienrat Dr. Karl Haas, Mannbeim,
Höltendirektor Karl Schne der, Koblenz,
A. Tesschau.
11
Kommerzienrat Kaul Spaeter, Koblenz.
8—
10 742,54
.“ 14 513
“ 450
Gewinnvortrag aus 1915/16] Zement,
Kalk uad Zementwaren Wohnungsmieten..
erren J. Broustin und H. Schulte Prüfung der Bilanz durch die Aufsichtsratsmitalieder,
1916/17 eine Dividende von 5 % ju verteilen; die betr. Gewinnanteilscheine (Nr. 8)
Ferner beschloß die. Generalversammlung folgende Satzu 2 werden die Worte „zu notariellem „Satz 1 werden die Worte hinzugefügt: mindestent
150 000
113081 64 2 651 122
527 706 22 728
*
280 290,55 Herren für das Geschäftslahr
9
e der Directton der Piscontv⸗Gesellschaft, Kobleng,. bei der DPirection der Disconto⸗Wesellschaft, Metz, 3
88
bei der Pfälzischen Bank, Lubwigshafen a. Nh...
„g:änberungent Motokolt⸗ gestrichen;
Herrn
trektor Olto
Bergassessor a. D., Koblen Kommerzienrat Fugo Mietde, Hüttendirekior, Rombach, stellvertr. Vor⸗
Kommerzienrat Robert Hineberg, Hüttendtrektor, Rombach, 8 8 1
856*