8 8 8 “ 88
1“ EL11“ b 1““
X. Geschäftsjahr d ls Bank A in Jels Rnen., 8n 6 nas B“ 8 Seebe. 8s alzfabrik 31 g-. * 1u1u“ —— — 8 8 90., 8 1u] or r* auzko 8 5 a jahr er Je 8 ün 2 G. in Ve g. 1A1AA“ ie Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ A — * — e ———Steuern und detcüras b. . V
Akztven. Bilanzkonto vpr. 350. September 1911. Vassiven. 8 . 9 ₰ 1 1j n 8 ₰ Per Üeehele; .. eseeeghcs ahske enee vnh ea ehöesesr. 2 . Warenbestände, Roh⸗ und Brenn⸗ “ übr ö1ö“ 8 de e — Grundstückkonto . Aktienkapitalkonto „ 18 Beiträge für Kranten⸗, Invaliditäts⸗ und Unfallver⸗ Kassenestand 42 136 82 Arkenkavitat 100000,— 8 2- ttofe 74 527 19 Leilschuldverschreibungen. 000— un Gebäudekonto. Schuldverschreibungskonto.. sicherung . “ w .. .128 50118 MWechs⸗lbestand .. 692 74260% . noch nicht eingef. 50 000,— 50 000 — Fnr sangage Z. zriar gdeutscher G — 81“ Iritraͤge E..“ 12 98928 275 085 1 Kontokorrent⸗ 8 1 * r —— 88 . nreka⸗ ·DBe 8gn ung deut. S 8 6 0 on on onto . . 6 g 6 56 659 5 23 5 debitoren.. 444 B88 Gesetzlicher Reservefonds “ 10 900— d.H2 hegsan nenie. w.. . ck 18 146,30 Arbeiterunterstützungsfondskonto Kriegsunterstützuneen 282 170 Korreipondenten ..] 212 01749 Reservefends 1.. . 46 000 — Kasss, Vo 11““ 89 239 03 Z1*“ . ibhhre Forderungen bei ung anzumelden. — Sättoren 593 373/17 Schuldverschreibungstilgungskonto Abschreibungen: Effekten⸗ und Hypo⸗ Steuerreserven “ 5 360,— Debiktoren V 89 239,03 Keeblioren „. . . 25 71752 Berlin O. 17, Gr. Frankfurterstr. 137 ekonto,. 1— Schuldverschreibungszinsenkonto 2 auf Grundstück Sporbitz. 5 9232 thekenkonto.. 157 918 25 Einlogen mit Kündigunzsfrist 1 917 388,26 Gewinn und Verlust: Abschreibungen bis 1916. . 83 510 den 1. Dezember 1917. erstr. 137, Vorräte 1— Delkrederekonto. . „ Gebäude. 6 160 000 Judentar. .. . 8 do. ohne do. 398 632 57 Verlustvortrag 1916 29. Abschreibungen 191 . . 185 510,30 Carl Lindströ v11““ 1 Kreditorenkonto inkl. Kriegssteuer⸗ „ Verxwaltunasgebäude. 52 546 Nicht erbobene Dividende. 300,— Verlust 1916/17.. 9 38 759 ,34 V ar in ström “ rücklagage 5727 663 „ Arbenterwohnhäuser. 15 232 Rückdiskontoe . 5 04555 V 222782 öüm; Aktien esellschaft 8 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ „ Maschinen 203 790 0: Reingewinn. . . . . .. 16 647 27 642 227,82 1 648 227782 9 . 8 h Vortrag aus 1915/16 51 931,21 „ Betriebseinrichtungen. 212 786 06 152575 58575 85 1849 57 385 1u 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juui 1917 1n. Haben. Straus. ppa. Salomon. Ee per 1 Cas 8 Patente 6 243 600 656 521 V Bei der am 1. Dezember 1917 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung „ „. 5. 32 b 8 V 88 16u“ — y“ 2 2=— Vortrag aus dem Vorjahre.. 47 8567 wurden die beiden n2ch Turnud ö Maubicher 8 Anfsicisrats Verlustvortrag 1916 1 29 562 95 Brustoertrag aus dem Warenverk⸗hr. 23 9622) 1494201. 9 122231 644 37 2 231 644 37 NReingewiim . 1 377 079 47°.1 424 936 17 29 689184 Sonstige Gingänge 3 388 85 Actien-Gesellschaft Adolph eeöö Gewinn, und Verlustkonto. 2638 714 61 1
wiedergewählt. Geschäf! unkosten . 111“ 29 56296 V h. Neufeldt Metauwaarenfabril ag. Shage. g. 52˙95 J. * . „ 8 abrih b 145 18 Per Vortrag aus 1915/16 51 931 21 Vortrag aus dem Vorjahre. 47 88599
[[49195]
2
39 867 26 vee 8 8 Fresan 5 t aufgelöst worden ist, werden unter] 439 86726 E“ deuischer . 1 — Paarche aa 8 z06 8 Handelegeset⸗ -e 5 835,— 8s veeiünsibhunäli⸗ 200 zuchs die läubiger der aufgelösten E 85 5 880 — RMadandas ScheUveschertbung⸗ ness Record Aktengesclschaft aufge orderr, ftiertentetn
övRE-—.—
.“
Der Vorstand. eö ĩ... 1 457 Vortrag 1916 Brennstoffe.. 1 457— orfrag 8 . 759 . b.. 189— Verlust 1916,17... 9 198 39]‧. 38759 8 21b. und Emaillirwerk, Elbing. „ Bruttogewinn per “ Proee⸗x
149235] — 2— 34 1 66 110,48 ⁄ 66 110,48 Wir laden die Herren Aktionäre unserer 1916/11 93 101 2 638 714 61
Fc⸗h ; Retzon.⸗ 1 Schreher sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode. Die Richtigkeit verstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sorrie durch Uebereinstixmung mit den Geesfellschaft zu der am Sonnabdend, 88 1 145 052 32 145052 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik 8 221023 1 1
Vermögen Jahrezgabschluß am 30 S⸗ptember 1917. Verhindlichseiten Büchern und Belegen bescheinigen den 29. Dezember 1917, Borm.
11141434““ 141“ Reisentbal, den 8. November 1917. 111⁄ Uhe, in den Amtgräumen des Kal. DOberndorf⸗Schweinfurt, den 29. November 1917. 1.,25 Grund und Boden.. 44 000 — Stammvermögen 8 — Fenene — 242,8 b 6“ Setücder Braurn. ... a89989 — Fezalheen cf Laaneis. Glashütte Meisenthal Burgun, Schverer & Ce Kommanditgesellschaft auf Aktien. ÄJA Ferstäisfnis weünger. Beiaia 1lsl vcs. Frgran. 1“
vFüanich Harandöefig⸗ IZ “ 8 8 5 “ Der persönlich Sesenschaster: 1 fsammlung Fiermit ein. f. „ Laut Beschluß der heutigen Beneralversammlung ist die Dividende für 1916/17 Franz von Rov. Luther. Reinbard.
Zb. 522 990 Zehuescsr Rntungen .. 189. 8 C. Schott, Vorsitzender. Paul Wanner. — Tagesardunng: auf S % festgesetzt. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinv⸗ und Verlustrechaung mit den
Lagerfässer 11““ Rücklage u“ 35 744 82 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 5 2- 8 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbuͤchern der Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗
Versandfässer . . . ... 100 — Verbenelichkelten eirschließ⸗ W n “ 8 [49232] — ZBilauz am 30. Juni 1917. sabrik EEö1“ in 15 bescheinigen wir hiermit.
PH OEEIA11141454“ 3 (49095 — 56 +½ 8 23 e 8 8 om Vorstand und Aufsichtsrat ür— ——— 8 a““ Leipzia, den 14. November .
WMhsgests, wnsigesaaft. 10. glchesnen hnireustecer 2933es s Maschinenfabritk Augsburg⸗Nürnberg A. G. ) 88,Ge asjadt1olh0 dg. .. Verxmögeugmwerte. 1.093 Slasische Renisonz. ung Teenhandzesenscha u.. einrichtung, Geschirre und Roch einzulösende gins. 8 Vermögenswerte. Rechnungsabschluß für 30. Juni 1917. . 2) Belegsäctesluns 18 1ie henegeulgung Fenefta ee. 1bi8 . . 592 38642 200— Mentz. ppa. Wutke. Börtcherwerkstatt 1018— scheine von Schuldver⸗ IAℳ 32I) s 6 b1“—“ 566
Bier-,Malj⸗, Pech⸗, Hopfen-⸗ Rschreibungen . Noch nicht eingeꝛahltes Aktien⸗ UAkizenkavital ... 8 1111ö14144*“ HMr 149233⁄3lI8 18 1 F1. 26 G“ 8, und Krankengeld. 1. 888 G 1.1“ Pa cec re cgeenanog., 1 — sisztsrats 8 und des Auf Abschreibung 5 923 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
3. ben, Bterkunden, ewinn. 4 908 Anlagen: uleihe vom Jahre 9) Mufüchterat 1 H — — 2 dororbekendaricken .. 98 474 10 Ben grundihüce; „ℳ 4 % „ Varce 1900 1) eeectswahl und Zuwahl tum Gebacg, v.; .. . .. 177705s —120 C03 vorm. Gebrüder Seck, Dresden. eeneö115 9062 0b*“ Stand am 1. 7. 16 4 947 871,02 4 ½ % .„ “ 111 reibuug — ¹60 000 Z— 1 500 003— 1 ie fů Sigste Geschafts⸗ Kassebestand. 11““ 2 597 29 8 1 ugang in 1916/17 1 354 518,— ]6 302 38902 8 1 ““ 18. öSobe. Neubau Sporbitz 1 502 688 80 jahr ““ „Fenatnis, Sas vie sas das vv“
228767 15 928767 15 8 Ee.big 2 ““ “ Zurlchezahlt bon 1 . herechtigt, welche ibre Aktien Sae eise LCCC1u“ Azaßng. 1 568 88” vrg Aktie 1ö. den, ewerdenltemn Frr 1 ie--Egs: voll. jun⸗ lus 8 6 8 Stand am 1. 7. 16 127 7, aleide 18901 1 049 500,— “ . aausreichende, 1 ugänge abz. Abgänge. E(C Deutschen Credit⸗Austalt, teilung Dresden, in Dresden, und dei der
Sel. Bebwlune urd. Berlusteonto am 30. Sehtember 1911. Qaben. Jugang in 1916/17 2901 783:83 15 621 093 24 1900 . 2 289 000,— Benäsisang, dan Abnenbenng⸗enraclbend⸗ 872J57 1 Dresdner Bank in Dresden und Berlin sofort echoben werden kannu.
Brausteuer, Stenern u. Abgaden, Gewinnvortrag von Enrichtungen: 1 1908 338 000.— 3 656 500 vor der Gereralversummlung bei der Abschreibuug.. — 52.54610 Dreoden, den 30. November 1917. 88
Stand am 1. 7. 16 10 945 530,95 V s0 323 500 SGesenschaft hinterlegt haben. Arbeiterwohnhäuser.. 355 0002— v“ 2uth e⸗ veedesethees 1
Feuerversich., Eis, Betriehs⸗ 1915/16 2570— 1“ V unkosten, Biersteuer, Frachten usw. 23 489 18/ Bier und Nebea⸗ ugang in 1916/17 2 988 586,29 13 934 117 2 81 4 ½ % Anlelhe vom Jabre 1913 [15 000 000 — 25 343 500— Elbing, den 5. Dezemder 1917. Zugängee. — 232 93
Gezpannunkosten, Futter und produkte .. 215 546 99 35 857 500 50 Unerhobene Anteil⸗ u. Zinsscheine 92 650— Der Wiffichtssas. 555 232 93 . Fe Z⸗leuchtung . 2 155 Zinsen usw.. 21 90773 ordentl. reibung für esetzliche Rücklalge. 21 663 336/35 149373 Mr —50505— . 1 Gehalt und Lohn, Handlungs⸗ 1916/17 . 2 328 010,37 Besondere Rücklage I“ 2 600 0,0—24 263 330 5) 1 A 1 Ma 1“““ . 1 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabri vrsftens Hr geunterslätzung und “ 8Tö Oeoidendenrüͤcklage 11“ 1 600 000— Pee b aff Maschinenfabrik “ “ 653 780 55 vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 1 “ . 21 1 G 1 beiterspareinlagen 8 2 457 771773 .“ tje s ¹ Abschr 8 203 2 ¹ b wi Kenatnis, daß in der heute stattgefundenen ocdent,⸗ EEE““ 7053 U-ee ..oeg.2g910 2— w“ 1“X Bketengesehchgit “ “ —n7182 ngen Hberduich beingen w ger, gefel geff Penr Res zersane oewig weif afall⸗ b 516 46 8 ce I 721 30 32 ¶Anzahlungen von Bestellern. 39 3597 3 Pas a 9 88 Fnce - 88 06 . in de sicht iederg⸗ err Rechtsanwa r. Geor Bcaceen de ee hva sarat 146 Hahsferhes Arbeiten.. 17 8 289ℳ Böötfabeie zeshengen “ 1 817 b0s eh Tö JJ ö Zugänge abe. Abgänge. — Sne — 8 S be 18 v“ 28 bungeztnsen . . 123 26625 Wüessel und unveninölich⸗ Seszee⸗ 8 EZ’“ 12 uhe, in dem Büto veg H 1 ö Dresden, den 30. Novemder 1917. 8 ’ unverzinsliche 88 2 12 „in dem Büro des Herrn Justiz⸗ Abschreibung 212 78606 “ “ 1t n hretdune auf Gebäude und 8 G eexN 27 750— Gepinn. öö “ Bretlauer. Zerlin Mobrenseehe b1 ntseneeegins Schmiedeberg —— Luthör. vBoererh⸗ . 9 8 .. 2001— Werlpap nd Seteilegung 1 9 orjahr . statt, und werden die Haten näre Pat⸗ 6 Se 8 8 3 Maschinen und Kühlanlage.. 6 275 50 v fan 1.. ga ee ahr eh Gewinn für das Geschäftsjahr am derselben hierdurch eingeladen. e abz. Abgänge⸗ 6242 60 1— h W“ 315,30]% Bankguthaben .... . 05 “ 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ Abschrei 6 243 00 H. 1 eyer ¹ ie 1 ncenfneand Geschiee gaftseer. 3949 Außensaͤnde .. . .. V epung der Bilanz und Gewinn. und E“ Chemische Werke, Aktiengesellschaft. ie chirre.. 2 Gürgschaftsschaldner. 5 866 025 1 8 ’ vö] 1657 506,48 2 % hypothekarische Anleibe vom Jahre 1905. 1 [84128186 37 8 — eSSisen 3 r 3 erflossene Geschäfis⸗- Anzahlungen an Lieferer .. . . „681 692280 Bet der in Ggenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen 13. Ber 2 772 292 69 losung unserer zu 103 % rückzahlbaren A % Trizschuldverschreibungen sind
144 679,10 5 256 170 folgende Nummern gelogen worden:
EaEEEI11131“ W11“
8 240 02472] 240 02472 & „jabr. G s Der Aufsichtsrat. Die Direkzion. Zall. 1 C“ B 3 2) Beschlußfassurg über die Genehmi⸗- . Faee Lieferungen
1“ “ E 1 v“ dnns gefr eeche E“ echf 11“ I16987 57 18 22 29 65 98 113 115 122 129 139 184 200 207 252 253 303 326 361 .“ DO. Pintze, vereid. Bücherrevisor. Stenern. ““ 11““ 906 099 Gewinnvortrag vom Vorjahre .501 098 32 b 9) 9 ser f ffur nung. die Erteilane Wechfel . aerröü. (.57 5 89507 379 391 429 148 152 481 480 595 524 591 539 559 591 591 652 617 640 658
Die durch die Heute stat'gehahte Generalversammlung genehmigte Dividende Zinsen für Teilschuldverschreibungen und sonstige Geschäftsgewinn 1916/717 ..ã .1115 926 13396 11““ Fazsastung 1 er dier hst ung abzüglich Diskeoht. 292200 11 11“
von 6 % für 1916/17 gelangt von heute ab mit 60 ℳ pto Aktie bei den Bank. Zinfen “ 1 093 713 Aufsichts g.es Borstands und Kautionen.. 77 689 Die Rückzahlung erfolgt mit 1080 ℳ für jede Teilschuldverschreibn vegaaen; eesesnnen 9 elberstezt. . Lert; n,8 1e srieng, C1“ 1.““ 1 168 8689 “ “ 8 4) Wablen zmum Aufsichterat “ ...„ 88 8. 1. April 1918 18 Preng 1. feene. 89g 5
cinr. n ruigerode, Wernizeröder Bank in Wernigerode und Angestellte . . 68 868,95 4) Wahlen zum Aufsi⸗ 8 8“ 2 ETb
g Dieienigen Aktionäre, welche der Ge⸗ Vorausbezablte Versicherungen 11 23412 Mit dem 1. Faneba vzes bi⸗ 8 Le 1 Linden, den 4. Dezember 1917.
.⁴ 0 0 2 90 90⁴
§ 6 85 0 60 50 2.2 32 0 0⁴
2 90 8
8 9 886ͤ9H--.— 9 6 6 5 39 5. 51o 565 ööööö55— 58 9 9 65x.äöu5. 55 5 6 9bb5 9. 5 .ö5. 9 65 9896889 b 0 2. 0 . . . 90 0
Bilang am 31. Märg 1917. .
8 ℳ
gegen Einlieserung des Dividendenscheins Nr. 1 zur Aaszahlung. Freiw. Wohlfahrtspfleee... 1 3 478 114 86 8 e“ 8 Wernigerode, den 3. Dezember 1917. 88 Abschreibung für 1916/17 8 2 326 010, 370 I“ neralversammlung beimaznen wollen, haben Bauverein Schmiedeberg . . . . 8 v111“ 8 . ö 3 1 I“ emäß § 24 der Gesellschafissatzungen Vorräte an Rohstoffen und Fabrilaten 88 888 “ S. A. Meyer & Riemann 8 5. 8 8¼ 33. 8 in 6 56 125 . 8 8 9 F““ H. Balz ecngewiun.. .. 2745⁵6 42208 der auberaumten Teneratversamm⸗ Lebersangenh ““ Chemische Werke, Aktiengesenschaft. 8 .“ [16 427 232/28 16 427 2322 lung. Hinteriegungstag urd Ver⸗—— 11“ 15717 23 [49406] eschlusses heutiger Generalversammlung werden die Gewinnanteilscheine 2* E — Schreyer'sche HBierbranerei üüdie 1n. hfännsr und 5 März 1918 8 tr. 8 unserer Aktien zu ℳ 59— mit ℳ 360,— der Gesellschaftskasse in Bertin ihre Verdinblichkeiten. Besitz. u.““ ; gen 2 eine unsere 8 8 „ 2 „ „ „ . , — 1 b W Artien⸗Gesellschaft Hasserade. Friefe und “ 8 1 „ Zwischenscheine . „ 1000,— „ 65,— inen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ 18,GG Ausiasung unserer 4 ½ % Schuldver⸗ bruar 1918 ab an ünserer K & Wechselbaar A. G., Augsburg und Nürnberg, und bei der Deutsche 2 F Mi eingelsͤst. mätztgen Devpotschein 88 eieFeens der a. Wagenhalle It. Inventur 300 Aktien je schelbungen ürd die Nummern Sen an den früher bekannt ee ahn Zur Rüͤckzahlung wurden ahagelvst: 8 ö11111A““ RNotacg zu W“ und . Schluß “ nerdacte gchh üner “““ 257 575 b öag 8 6 28 420 ℳ 500 8 ℳ, tellen eingelöst. “ 6 ren 40 T ; 8 der EGer 7 elbs 12 8 ““ “ — — 1 .Arealwer t. nven riee cgn attee aterhanbeeeä“ Efen. eolversaremturg daselbst zu be⸗ Sppotheken auf Grunpstzck Srorbitz. ... 238 000 vom 31. 3 1916 .. 3 000 Aklienkapital. zur Nückzahlung am 1. April 1918 pis Nr. 28 86 91 97 109 234 356 369 449 470 522 586 593 645 669 674 681 748 750 782 815 879 892 940 1lS Berlin, den 5. Dezember 1917. 1— — à 103 % bei 3 Preußische 7 1017 1103 11 71˙1200 1212 1234 12 340 138 EZI““ 1““ 8 8 Sonderrücklage (bisher Spezialreservefonds) 100 000 vom 31. 3. 1916 2 124 noch nicht abge⸗ 0 987 1017 1103 1147 1171 1200 1212 1234 1247 1340 1384 1403 1452 1532 1575. Slelaff Maschinenfabrik Rüadage für Arbeiterunterstüßungen... 150 000 —- 3) Beleuchtungsanlagekonto lt. bekene Dididende rode Nr. 16 36 37 46 92 138 215 264 284 291 347 354 363 375 402 518 546 642 700 756 8 und den Bankfieꝛmen vggv 1111“““ E 5 e. 88 .“ erd. S f. Ca 8 Rückständige Dwidendenscheine. 18 “ 4) Wagenkonto, 1 Hansawogen, fi 119422] Rückständig und unerhoben ist vom Anlehen 1891: 1 5 8½. eb Ruckständige Teilschuldverschreibungszinsen ) lt. Javenl. vom 31. 3. 1916 2 000 stabt, Excelstor-Fahrrad Werke Von unseren 4 %oigen wsverzknelt 2 169 Strck Lit. A ℳ 1000,.— Fenernst . Einlagen.. 1 lt. Jnvent. vom 31. 3. 1916 2 647 5 nzahlungen von Kunden. 6) Aktienstempelkonto lt. Invent.
Die Direktion. ußergewöhnliche Abschreibung 1916/17 3 000 000 pätestegs am dritten Werktage vor eertensboe u.“ sammlangstag nicht mitgerechnet, bei efs. (46246] 1000,— „ „ 180, zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Aktienkapital “ „ — Bei der heute stattgebabten dreizehnten werden vom 15.d8. Mts. und 15. Fe. bel der Deutschen Vank, Berlin, bei der Direction der Diseuovts⸗Gesellschaft. Barlin, bei der Bayrrischen Disconls, schein der Reichsbank oder hinr ö danehs seanssgenhancchelese mit 103 % 47 827 1) Grundstückskanto: 1) Aktienkonto: eine eutsdien n⸗ 8 86 8b“ 1 zuvtel eingezahltes 148 171 217 240 298 316 à 500 1 „Dazember 1917. Stück Lit. — 1 — 3 à 5 ℳ Berlin, den 4 Dezember 1917. 40 Stück Lit. A à ℳ 1000 8 assen Geletzliche Rücklage (bisher Reservefonds) 579 351 65 2) Benzineniagekonto lt. Invent. 2) Diwidendenkonto, esells Skass g „ 8 8 4 2 R 1 der Gesenfchaftskasse in Wernige Hypotheken⸗Actien⸗ Bank. “ 20 Stück Lit. à ℳ 500,—. v EC Rücklage für Talonsteuer ““ Inventur vom 31. 3. 1916 380 Saldo.. Mooshake & Lindemann in Halber⸗ Lit. ℳ 500,—: Nr. 279. ö. Peltt in Halberstabt 8 Feb 1“ Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900: Schulden; - 5) Inventar⸗ und Werkeeugkonto ebr. Canrad & Patz A. G., Ne. 41 97 100 107 113 140 152 168 183 186 191 206 229 373 402 488 559 562 568 705 743 781 783 792 78 vom 31. 3. 1916 2 400
getogen woiden. 149421] 8“ Wernigerode, den 3. Dezembe- 1917. Brandenburg a. f. 802 853 880 887 904 1005 1020 1056 1062 1106 1206 1260 1264 1320 1398 1529 1553 1623 1637 1664 1671 1719 1736 Pan für Hergban und Industrie. Schulden an Lieferer.. 1 1 Die Direntidn. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu 1741 1744 1757 1767 1775 1792 1807 1826 1951 1972 2048 2058 2233 2267 2271 2394 2406 2481 2283 2578 2609 2618 Die 15 8 wir Saann auf 1.“— 418 146 90 9 v 18 1 592 H. Balz. der am Sonnabend, den 28. De. 2626 2368 2768 2785 2790 2872 2992 3072 3092 3201 3208 3241 3337 3396 3404 3412 3490 3540 3668 3716 3761 3768 Montag, den 21. Dezember 1917, Uebergangsposten 2 - “ 9 he zember 1917, Pormittags 11 Uhr, 3766 3768 3794 3856 3912 4055 4083 4175 4213 4223 4287 4290 4357 4371 4417 4498 4513 4527 4570 4615 4634 4670 Vormittags 9 Uhr, nach Berlin, Kur⸗ Bürgschaften.. . 1““ V 8) E“ Kiegsanleihe 108 625,— 149237 1 in „Hotel zum Bär, Brandenburg a. H., 4705 4733 4777 4826 4834 4915 4958 4983 4987 4997 5076 5082 5132 5170 5181 5232 5255 5267 5295 5341 5343 535. fürstendamm 1, ebener Erde rechts, zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 8— 4 sen bi 31 3: 2915 eihe 687 50 Schreyer sche Hierbrauerei Steinstraße 60, stattfindenden elften 5366 5497 5518 5599 5613 5623 5654 5730 5776 5897 5962 5965 5998 6041 6065 6084 6105 6121 6151 6167 6295 6351 außerorbentlichen Eeneralversamm⸗ Vortrag aus dem Vorjaher . 4 Zinsen is . 3. 68 Actien⸗Geseuschaft 88 usferode vrdent cae Feperalversemmltang 6364 6427 6431 6487 6506 6517 6545 6582 6678 8e 6749. “ 8 89 1““ lung ergebenst ein Reingewin. .4614 11 377272 47] 1 424 930179) I Ferd. Lipfert, 1219 82 Sce⸗ Ade Ehrzseg- . unserer Gesellschaft einzuladen. 12 Et Lit. B à ℳ 500 b G . .ℳ 1 377 079,47 1 vecte der am 3. d. M. stattgefundenen Taßrsordnumg: Nr. 28 95 142 157 245 300 317,323 384 409 429 445. 1 “ Aeberuas X . des Gesell⸗ versetn hng. Feregn. 1nee 280coo⸗ 10) Kassabestand lt. vaösfa- ö SI Generaloer eulung sind als 1) Geschäftsbericht und Rechnunge⸗ 1818 Rückständig und unerhoben sind vom Anlehen 1900: 1 1 schaftsvertrages in dem Sinne, daß Gesetzliche Rücklage 5 % erhöht .3Z“ 75 648 essabuhhss 8 Faburg “ EEE11““ der Btlanz Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 448. 8 1.“ . nicht auf Gewinnanteilscheine, sondern Räcklage für den Umzug nach Sporbitz 250 000 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung be. 31. März 1917. 2) Herr Fabrikdesiher Martin Lehmann awie aber die Höwimvertetüeenuns C-e b“ vam Mnrehen 1008: seßen Abstempelung des Atrien er⸗ Rlüclage sür Beamtenunterstltzung . g 2 ͤ“
s h. I„ ⸗Hr, 8 SSn 8 8 nckh à; — Cückzahlbar m 1020,—. 1 gt. raü n de rat E.“ “ die 921 2) Eatlastung des Aessichtarafs und Bor. „ „ „Nc. 61.71 107 261 281 308 309 329 344 356 391 555 561 658 866 1035 1057 830 1254 1257 1260 1267 120 vh “ in der Generalver⸗ Bergütung an rsäand and Beamte 128 95742 Verlucübertrag v. 31. 3. 16 Siaer gezahlter Garantie⸗ ireseecserts an-. zwar auf die Zeit⸗ für das abgelaufene Geschaͤfts⸗ 8 9 189 1891 1335 Lat 88 88 1G 26829 8869 188; 1771 1807 1867 1904 1922 1926 2073 2105 2123 F18 baanarug sind diejenigen Aktionäre, deren 4 % MehrdivideneKd: . . 180 999 9C 9 ö “ Zihfftre. 1I1 P0s 2 0, J0 . 8 l . 5. 24 2 2* 9 20 256 2 2ℳ 694 27 7 85 280 4 2846 285 4 2859 2875 95 95 97 2 . 6 . 8 2 t 1 e un ““ 7 90 — 1 e b6 8 8 8 o 5 Aufsichtsxat besteht aus 5 Per⸗ 3) Wabl ꝛum Auffichtgrat. 3300 3331 3420 3480 3592 3658 3788 3899 3936 4088 4113 4151 1197 1292 235 2938 2n2 1436 I 2108 21 5 Mlittaag 12 zitr, we Seb dnnhs. Vortrag auf neue Rechnung 8 1424 335 17 3) Unkostenkento: Fiesen 111““
s 3 8 u 3 4) Erhöhung des Aktien kapitals durch 4649 4751 4759 4786 4815 4822 4829 4904 4955. . benannten Banken und Bankhäuser: 8 vvrabep⸗ a. Allgemeinenkosten. Sparkasse Geyer.†
) 8551 aufmann Erast Raab, Coburg, Ausgabe von 600 Stück neuen, vom 1 Rückstüänbia und unerhoben sind vom Ankehen 1808: . Commerz⸗ und Disconto⸗VBauk, 8 15 175 172772 b. Reisekosten und Tage⸗ Kremevreaizees. 8.“ „ As Vorsit nder, „ 16. Sepiember 1917 ab diwidenden⸗ Nc. 125 913 1073 1138 1187 1256 3869 3875 3880 4159 4595. ʒBerlin 8 d Maschin brik gelxder 3— Vergütuna der Versich⸗Ge⸗- 2) S ö Fensc Schreyer in füber. 6. 1000 .“ ö S. fhas hse⸗ za⸗lbar am 2. Janvar 1918 bei der Baterischen Disconl⸗ nnl voon der Heydt & Co., Verlin, Mühlenbauanstalt brübd 2 enfa rik ) Fesenkent. “ Tig sellschaft „Agrppina“ .
HZVEEEEE1“ n üsschluß det geiehlichen Be. sesokerhank u.⸗TS., Augsdꝛarg und Näruberg, jene vom Anlehen 1908 nebst emnem Zuschs. 2 %, dermn. E. L. Landsberger, Berlin G er Se “ “ 829 8 “ 3) Herr Fabrikbesiter Martin Lehmann zugsreczts der Aktionäre, mit der mit ℳ 1020,—, auch bei der Bayerischen Filiate der Penrschen B — zoft emem Zuschsag von 0, ihekes 1 G Erger⸗ - vorm. ebr . 1 Gewinn 2 829
. Se 1 8 er Atl. „mit de .2n 99 ahe N ank in v ihe b Rheinisch⸗ . “ CC16“ 9 H EEö. Veipflichtung fär die Uebernehrner Weerseibank in Mänchen und beit dem Bankhause meta, ene & Co. ö der Vaverischen ande han 1 See“ Der Aufsichtsrat. 2 üder gehad. b 9526
8 11 ““ Fr. Carl Heinicke 2 diesen jungen Aktien, den alter fghs gecen Rückgabe der ausgelosten Schuldurkunden nebst den noch nicht verfallenen Zinsabschnitten und dem Erneuer oder bei einem drutschen Notar, oder Franz von Rov. Bil ün 8 ord d de ariz eführten Getxer, am 31. August 1917 1““
rnigerode, Akttonären ein Angehot in der Weife schein; mir dem 31. Dezemter 1917 bört die Verzinfung auf. bei der Gefellschaftsrasse, Berlin⸗ Die Uebereinstimmung Ferste enther d, Peschinenfabrik EöEö Ses „Erzgebirgischer Kraft⸗Omnisus.Verkehr A. G.
Der Vorstand. Uclandftr. 45, hinierlegt Geschastsdüchenn den nbreg d B “ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 . 3 d. 2 1
5) Hers v.e Walter Lindemann in cb v. daß, die letzteren auf je Mugöbrurg, 1. Dezember 1917. alberstabt. alte Atien eine neue zum Kurse 8 u“ 8 en wyr hiermit. 1 b Wernigerede. 4. Dezember 1917. von 130 % bezieben bönnern. in Bresden hescheinig 8 Sea habe⸗ 1917. mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigen hierdurch!
b 2 8 8 “ 1 Berlin, 3. Dezember 1917. Leipzig, den 1 8 „ 7 Die Dtreltlon. Entsprechende? 1 8 8 b gee 1 8 jsions⸗ und Treuhaudgesellschaft A.⸗GS. Geyer, am 31. August 1917. . Balz. der eär “ 9 g X1“ Seesece. Revzsten. S schef 8 8 A. Atmannspache:, Ehrenfrtedersderf. Gustav Slesina, Buchbolz.
8