1
G genstand des Unternehmens ist die E⸗anderen Landeserzeugnissen, Mühlen⸗ (4928]7 1 Zülich hat den Zusat erhalten: „Broß⸗] 2) Der esellschaflsvartragz 8 2,29 . 3 z erböb'n. — Bei, Nr. 4623 Heuricte Nr. 980 Johaunie Hof Geschäftcaus. richtang und rer Beicleb einee Trockaunzt⸗ fabꝛikatn, Dängemitteln und sonftigen, Ja unser Handelsregister A wean ne Amenpandela. 1817 2begsaleche iebertreg ist am 2 Juml .er ,n Läthea echahevna0, ehe. vror e s ee e⸗eaene 28& , . H I Erdöt⸗Uerieugesenschafe mit dem Sice eesenschafr mit beichränrter Haftuna: und Strohausschliehanosa lase sowie ähe⸗ landwirtschaftlichen Bedorsstoffen. Sn, 99 208 8 beigeer Firma „Ru. Iünltch, den 1. Dezembar w79, Gezennand ves Unt⸗znehmers in die kember 1870, 17. Fanuar 1881 7. Jeri Rathen dm den d. Fovender v17.“ n2 97 (Eitug „Geelte 2 Mod. zu Gerlia und Zweigniede lss na 31 Die Kaufleute Habrzel Walter und Emil l’cher Futterverwertungsanlagen. Das] Die Gesellschaft bezweck, damit, dle dolph gH; n rfurr eingetregen Ksatgliches Amtsgericht. Hernellung, der Veitrieb vnd die Ver. 1883, 18 dat 1588, 8. Okihber 1987 Köntaliches amts ericht . stroh 1 Eteseich e⸗ ₰ en: Die Charlottenburg: Prokurist: Dr. Wille Nonts si d nicht mehr Geschästeführer. Unternevmen arbeitet rein gemeinnützio. wirtschaftlichen Iater ssen des nordwest⸗ worden: erloschen. 8 Maisoroiautorn. — 148299] wertung des unte; Nr. 660 066 in vi⸗ 4. Nat 1889, 10. 12,8 1839 1 5 gericht. greh. 1l, 9 ) nůix- Lnandsberger in Berlin. Derselbe ist er⸗ Kaufmann Lud vig L)ercks in Lübeck ist Das Stammkop tal der Gesellschaft bee reutschen Handels in den genannten Ge⸗ bn 8 Amts . or 91917. Betteff Die Aktiengesellschaft unter der Gedrauchsmusterrolle des K. Hatentamts 1895, 9. Au ust 1897, s. April 1899 Regensburg. [19284] ling , Gerling 4 Rockst oh“ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem zum Heschäftsfüh er bestellt. Derch den trägt 48 000 ℳ. Bllei iger Geschäfte⸗ bcüe ““ Bebörden zur nigliches amtsgericht. Abt. 3. Fuma „Haumwollspinnerei und We⸗ eingetrazen'n Ls chers sowie sonstiger Neu⸗ 22. Hezember 1899, 10. Dezember 1903, Bekanntmachung. ESeettin den 1. Deiember 191 1. Shsib enf der Mößnah bi.enhg⸗ 1h2eh .x berei Lampertsmöhle bei KaUiers. deaten aller Art. 29. Jun 1904, 26. September 1906, In das Handeleregifter wurde heute ein. Köaisliches Amtsgericht. Abt. 5.
anderen Prokuristen und, wenn der Vor. Beschluß vom 5. November 1917 sind die führer ist der Kaufmann He nrich Rasing 2 der e eaeh an, ben — , stteand aus mehreren Mitgliedern bestebt, §§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags in Damme. Der Gesellschaftsvertrag ist Durchführung der Maßnahm In unser Handeleregister A unter 8 lautern, vorm. G. F. Grohé-Heu⸗ öe Famakapital beträgt zwanzig⸗ 30. März 1907, 30 Mär, 1909, 30. März getragen: Der Gutsbesitzer Nikolaus Stetti ZbEE““ [493221] . . . ausend Mar 401 — 8 ettbin.
auch in Gemeiaschaft mit einem Vorstands⸗ wegen des Geschäftsfülöreis abgeändert und am 1. November 1917 abgeschlossen. Hebiete der Kriegs⸗ und Uebergangewirt⸗ Nr. 401 ist hute bei der . d . mitglied die Gesellschaft zu vertreten. § 11 aufgehoben wu den. Es ist j pt Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, schaft zur Verfünung stellen. v . 1o. it. nir bee.en⸗ „Albern rich mit .eneneasesie 3) Zu Geschäftsführern sind bestellt: 12405,28 Eö“ „† N2 eseast. 5 Henamee 688 uns der In das Handeloreaister B ist beute bei
2 8. sellscaft wird bis wom der Aussichtsrat die Befugnis hat, Sie wird in den dazu geeianeten Fällen — eingetragen bei Kaiserslau d. Bel Pluß der der K. . 2 estgestelit. ens⸗ Brauerelbefitzer Anton Schiller in Regens⸗ N.r. 235 ( G. Berlin, 29. November 1917. benimmt: Die Gesellscha 2* D de sicht 3 worden Die Ft. ma ist erloschen. Generalversammlung vom 22. November * der Kaufmann Fianz Oito Baumann erklärungen insbesondere Ze ichnungen des bang betreiben seir 1. Dezember 1917 in Nr. 235 (Firma „dugo Stiunes G. m. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. auf weite es durch inen Geschäfts⸗ so wird die esellschaft durch mindestens als Bezugs⸗ und Absaverewwigung sowie Gresurt, den 30. November 1917 g0f erbielt § 12 des Gesellschaftsver⸗ in Chemnit, Vorstande, find für die Gesellschaft per⸗ osf ner Handels esen schaft nten der Frma d. D. Zweihnieberlassung Stetrin-) Abteil. 89. führer vertreten. — Bei Nr. 10 876 zwei Geschaftsführer oder durch einen Ge⸗ als Verteilungs telle tätig werden. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 1u. 16 — Vertretung der Gesellschaft und b. der Kaufmann Wilhelm Baumann in bindlich, weun fie von zwei Mikgliedern „Zie Köenn Bargweinting, Bur, eingenagen: Dem Hugo Hermann Stinnes 3 a ft t u ten. Wenn nur e eschäft führer ehmungen 9 „ 8 280 1 8 8 e 4 . „ . de . . 1 ngn n. Handelsregister Ibtei 19110] vesfbean en, i9 e⸗ ht e bestell ist, vertritt dieser die Gesellschaf Art z aegngeen, 842 . 8 an 1 In ¶rneeee 9 am 24. 5 8 Senge sodf veichanaer 14 dee gefchestasedee Besbnlchant 8n 11“ P.enehrxhe 88 Srndenne. ,Sisgceer daft. Feder Lncdices Sutsgerict. Abt. 5. 8 ₰ — 33 p „ 9 84 8 8 8 85 . 3 7 ₰ 2 2 1 1 9r. 8 „ - 8 0 L 1 9. 2 8 4 8.“ 1 8 ist heute eingetragen worden: Nr. 15 067 [schäftsführer. Bei Mr. 11 843 Wurh⸗ allein. Die Z ichaung geschieht in der solchen zu beteiligen und deren Vertretung Feas die Fuma “ der Fi⸗ma befuat.⸗ 8 e dem d ee. Iüln Rohre in standsmitglieder stehen in dieser Beziehung und Zeichnung der Firma berechtigt. Sgtettin. . [49322] 8 . 2les.gssen den „Snesbe 122 Aug 85 Ge⸗ Uecestadsteencoschen. —h d tanh, . 88. — e. 85 b. Deecbhe 1917. 1.n9 v ist 9 bei L. Amts — Rexgistergericht. b n enserklärungen, welche von zwe zI. Amtsgericht ensburg. Nr. 277 tettiner Cement⸗Stein⸗ 3 Kommanditisten eingetreten sind. Die Kg 8 8 bekannt zu geben, daß die Bekannt⸗ Prokuristen abge eben werden sind für die 98 “ 8 waren.F ·brit und Baugeschäft Gust.
Zwecke das Geundkapital um 2 000 000 ℳ und elnen Prokarißen vertreten. Bel
Zellulon⸗ 3 it beichränk b ischwarenfa drik „Glektrisch“ Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ zu übernehmen. Zellulon⸗Gesellschaft mit beschränkter und Fleischwarenf „ ß 1 20 000 ℳ. daß ein Kommwanditift ausg schieh⸗
Haftung. Sitz Berlin. G genstard Gesenschaft mit besch üänlter Haftung: schriebenen oder auf mech mischem Wege Das Stammkapital beträgt
des Unternehmens ist: 1) das Studtum Die Fi ma ist gelöicht, die Liq üdatson bergestellten Firma der Gesellschaft itzre BGeschäftsfuhrer sind: der Verwendunasmög ichkeit n für das beende. — Bti Nr. 13 013 Tele. Namensunterschrift beifügen. 1) Hartog Neumark, Einlage von 3 Kommanditinen ist herad. mtel. [49300) machungen der Gesellschaft im Deutschen Gesellschaft eben falls verbinclich. Soweit Rötha [493121, [Ur⸗ban Nachfg. G. m. b. H.“ zu
Hellfon (v rgleiche Waren ichen Rä lle graphen⸗Union Juten nesionaler Nach. Die Bekinnimach neen der Geselschaft 2) Albert Dannenb⸗rg, 8 ggesetzt und dem ächst wieder erhöbt. Eimragung in das Handelsregister. Reichsanzeiger erfolgen. nicht die Niederlassungen unter gleichen Auf Blatt 45 des hiesigen Han⸗els⸗ St inaetragen: Der Fi Gesellsa saft mit be, erfolgen durch das Oldenburgische Land⸗ Kaufleute zu Duisburg. Königliches Amtsgericht Essen. Abt. A am 28. N vember 1917: Limbach den 3. Dezember 1917. Firmenbezei Heehlag beit jeben bee registers ist beute die Firma Arthur 232 222 e de,8 2— e
Nr. 206 913 des Koierlichen Patentamts), richtendienst 2) die Wabrung der gemeinschaftlichen schrä kier Haftung: Da ch den B schluß wir schaftsblait. Der Gesellschafte vertrag ist festgestellt gen, Ruhr. 49290] 1 Bei der Firma: Nr. 654: Hugo Ha⸗ Königl. Amtsgericht. die Prokura auf die Geschäfte derjenigen Groß, Nauchwaren⸗Zurichterei und eil Interessen der Gesellschafter b⸗i Errich⸗ vom 29. Marz 1917 ist der Gesellschefte⸗ Damme den 1. Dezember 1917. am 16. November 1917. Ja das Handdelsregister ist am 84 1 waun, niel. Das Geschäft ist auf C6“ h h. Pegegra art ne e ” 8 der 89n Färkerei in Böhlen, Amtshauvtmann. 1ö““ 82 “ 1nn
1 schaft Leipzig, und als deren Inhaber der Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5.
tung ihrer Fabrikanlagen, irsbesondere rertrog dahin abseändert beiw. ergäng, aliches Amtsgericht. Die Gezellschaft hat einen oder mehrere vember 1917 eingetragen zu A Nr. 923 Kaufmmin Mox Carl Fianz] Lawitzky in erteilt ist. Die Beuellun G 2aIst ⸗ 91 „ 6 1* db g 92 14 7 a ü S 9 2 . 923 8 8 8 8 3 g von E nzel⸗ 11“ b-ehoon – 1141““ eeeäckn, den 82 050 ℳ ge. sollen — D m e. [49377) durch zwei Geschä tsführer oder durch einen Die Sea,e eass bae r. Fink. 8 dem Srnbee e neinreceesheten necke, Lüneburg, deute ..“ Arti 8 nettengee⸗ ifüm. * 888 G. ge Ban ge znenragen v,n In da Handelstegiser Abteilung fur übrer: HKmf eug erchäler ir m ausch in Neukölln ist In unser Handelsregister Abteilung A üh 2 6 Amtsge en. orderungen und Verbindlichkeiten ist be Pige: J baber: xa tien zu, je 600 , in 8g 7 — 'n wur 23 N.⸗ schäftführer: Kufmann Ernst Schüler in Wilbelm Lausch in Neukölln ist derart is bei Nr. 1562, betreffend die Firma Geschäftsführer und einen Prokuristen ver “ dem Erwerbe des Geschäfis durch den erge g “ zu je 1200 ℳ, in drei Aktien zu je Könsgliches Amtsgericht. Ree n, e; Kesn aeis.
Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesamtprokera erteilt, daß er berechtigt treten. Essen, Ruhr. (agegl. b „Türkische Tavak⸗ uand Zigaretten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch In das Handelsregister ist am 28. nn Bergenn dsds ge ceagadhe hes. Ehefrau des Kaufmanns Wilbelm War⸗ x869 6 1ens gfelt ʒee Rostock, HNecklb. 149313] fabrik F 1 erten Ludwig Mauz un ugen
Feregep n 1“ Hafteang 18 Gecnein schest Müfe ein an Fabrik „Saralti“ Jsrael Bum“ in den Deutschen Reichsanzei vember 1917 einget B N 8 necke, Berta geb. Trimpler, in Lüneb 2000 D
her Ges'llschafis rtrag ist am 16./ führer die Gesoellschoft zu vertreten. „ 1 — en Deutschen Reichsanzeiger. ember eing⸗tragen zu B Nr. 477 3 . eb. Trimpler, in Lüneburg , ie „
27. Nodencche 1g,r ac etos n. Ist — Bei Nr. 13 077 Scala Feitm Verieih Danzig am 3. “ ’1 in. Duisburg. den 28. November 1917. bet effend die Firma Schauburg Gesen⸗ 9 savolt Feme. Pensler in Lein 89 ist durch Uebergang des Geschäfts eeoscher Inbab 4ℳ6. Die Aktlen lauten auf den 1.e eilegeitc vesgeegt, Ns Mauz bs mit Wirkung vom 1. Auguft nur ein Geschäftsfünrer dest⸗Ut, so wird G. felsscast nit beschränke er Hestung g tragen, daß der Kaufmann Jacoo Blum Königliches Amtsgericht. schoft mit beschräakter Haftung. Essen: a. Lepije, in Kiel F pro⸗ nn. nüns v, Laeburg, den 3. Dezember 1917. De Direktion ist der Vorstand der „Rosiocker Dampfbäckerei von Junge 1917 a8 aus der Gesellscaft auegeschieden. die Ge ellschaft durch diesen oder zwei Kaufmann Carl Süring ist vicht mehr in Danzig jetzt Inhaber der Firma ist. Duisbur. s49280] Darch Gesecschafterbeschluß vom 24. c. “ 8. nliches Am 1 t gie cr Kentaliches Amttgericht. 8 8 fre 78.: be andels 5 Wuiff“ mit dem Sitze in Nostock Die offene Hanbelsgesellichaft wird unter Profur sten vertzeten. Sind mebrere Ge.] & schäftszübrer. — Bei Kr. 13 376 Mlaß Köntal. Amtsgerichte Abr. 10, zu Danzig In das Handelsregister B ist unter v, mbrr, 1917 st der Geselschaf s-nm 8 ““ b 89 üir selt⸗ bestebt 88 5 882 von Amts wezen zu löschen. Der Inhaber den Uorsgen Gesellschaftern Löffler und schaͤfesführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Zahn Werkstätten für Hekorative Demmein. [49277] Nr n336 a Wenbeursche bezüglich des Geschäftsjabres abg⸗ändert. 3 Eiel. [49³0¹] Mühlhausen, Thür. 149381] Sdes Deif Ued e gs ich S⸗ Aef. Otto Brandt unbekannten Aufenthalts Gagel fortgesetzt. Zur Veriretung der Feesgeng E“ 8 b. v EEE1 In das Handeleregister A ist bent⸗ be Draht. uad Kabelwerke, Gesellschast Köntgliches Amtzgericht Esfen. Si⸗tragungen in das Handelsregister . ee n bet 2.899 flnhngen, ernanot werden. vom Aaf⸗sbe,w. seine Rechtonachsolger, werden in jeder Gesellschafter be⸗ oder durch einen G⸗ ef ührer in Ge⸗ ese aft mit be v. n t „Emnl B . 1 Z“ 1 3 . offmann, l⸗ ⸗ 1 . re . meinichaft Prokuriuen. Als Die G sehschaft ist au'g 15 53. Liquidator EE“ E“ . Haftung, Duis⸗ greiberg, Sachsen. [49297] “ 1. Tonenes,192⸗ 12 nn, Sermen: hausen i/Thür., ist am 27. November 8n 88 88 Frschate 8 dhe den ermte nen 8ö— be hia K. Aunggerict Stuttgart⸗Cannstatt. n6 vichoetgaae wne⸗ ve bfen nht t de dh ere g.es gfahesr Mkalse, genres 2getrag n wonden⸗ Oe. estand des Unternebmens ist die Ze sen Aiel Witwe Auguste Ferdinand⸗ Senenaceagfn Per Fhsgnesn. 89 - eesense etecas ere. eid hn n Wbendtuchs wird auf vier Monate Siv. Amtsrichter Abel.
ffentlich⸗ B kanntmachungen ger „He⸗ meister hax Zahn ia Berlin. — Bei Di⸗ Fir na ist in „Richard Schröder Herstellung und der Vertrieb von Dräht Ss Ehörrevsen, geb. Jensen, ist aus der Gesell. Fabrkkaut Paul Hoffmann nhaber voll,ieh d, erfolgen, soweit das Gesey fengesevt. imnemanse. — 49324] Ulchaft erfolgen d eutschen Nr. 14 782 Krtegs⸗Wasserst eff⸗Ge⸗ Nach aeände „ Derstellung und der Vertrfeb von Drähten Aktiengefellschaft in Freiberg beir, 1 85 Falen, der Firma. voll jehen sind, erfolgen, soweit das Geset 6 SwinemündPe. [4932 öö“ irc⸗ 190880 Kia seücwvft mit zar betr 90 Füncan 8 18 fi Taeneveneen e . e ac. EE1 würchazptecs eler 8 Flen beeet hec aer’2 daß b8. 1 . S Seeer Armeemarinehaus nrbwaiat Mühlhausen i. Thür. vücht etne eaee degeeh Phech er nate. den hl⸗ Nenseha“ 18ng-. eee 8. tn z schammperwernuvasges nschaft mit Dem Kaufmann Dr. Wiüchelm L'sselmann Der Uebergang der in dem Betriebe des rechtiat, sich an Unternebmungen aͤhnlicher am lungsbevollmächtigte Karl Lockmam verlis, Zweigniederiesfung Kiel Reichsanzeiger, das H it dem Sipe Gering sdorf beschräantter dHaftung. Sitz: Berlin. in Charioitenburg ist derart Gesamt⸗. Geschäfts beg ündeten Forderung’n und Ach ch an Unternehmurgen be⸗ er in Feeiberg as stellvertretendes Mitvlied Das Vorstandomftalted Hemntich Fr iherr Aünater, Weetf. [49307] Reichsanzeiger, 88,2 1eSeener Fosens. Saarlonis. 149314] m. b 6. mit dem Sihe Heringsdor
Genenmand des U tern⸗bmens: Die Ver⸗ prokarz ertelt, deoß er in Geneinf baft Verb nolichk⸗ 2n Ait zu beteiligen und sie zu ermwerben. des Vorstaads bestellt worden ist. nbemnng Füütderr In unser Handelsregister B ist zu der ebt Sächsijche Stoasszeitung), den eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Frag zon Kiggclomm, Herhe lung von mit s “ fellsch t gn bbee; E“ 55 Ftshi haests 1eet, 809 Feribeg. 1h-n Seeeeat”1- 88 böi vlea . 100s o. he ch edn, ver⸗ “ nünaster,sae⸗ Eö“— gidhne usserfng dend nteegeler en er 1. HeS. nntencn9, Saitsben⸗
üngemitteln aller Art und der Handel anderen P okuriten die Geisellschaft zu 1 8 8 89 nig mtosger 1 ahrts⸗ und Lagerhaus Aetien⸗ . . k 8 - 7 .S 8 Jen gces in Herlih, derfgäen g on,, Feniat. Aens encht Nerüin⸗Witte ndaiai äö Rehmaterialsen, Büromöbeln und Büro- Im Handelgregister ist bei der Fuma v. iretenden, Metgliebe des Vorstands fölgndes wehegka en⸗. Generalversamm⸗ anzeigers jederzeit einen Wechsel vor⸗ ime geb. Haug, zu aarlouis fübrt das effen fremder derartiger Unternebmungen, eeesee m elieNadt du me seh. nig negtn 1223 Diulenburg. [49278] maschtnen zum Gesamtwerte von 89 602,10 M. Papen⸗Thoenes in Aldekerk am (Direktortume) best⸗Ut. lung vom ꝛ2. Mal 1915 ist der Gesen⸗ nehmen und hat einen darauf gerichteten Geschäft unter der bioherigen Fixma als insbesondere auch die Propaganda für chaft ist eine S⸗feslschaft mit beschränkter “ In das Handelsrealster Abteilung a ist Mark in die Gesell chaft ein, sodaß die 26. November 1917 eingetragen: Die Kontaliches Amtsgericht Kiel. schestnvertrag in Fehterkn pit kten 8 Beschluß in den verbleibenden Gesell⸗ Alleinerbin weiter. solche. Das Stammkapital, beträat
Haftung. Der G⸗sell chaftsve trag ist am Bingen, Knvin. [49274] beule unter Nr. 91 bei der Firma Stammeinlage des Gesellschafters Schnett⸗ Firma ist erloschen. Kyritz, Prisnita. [49302]) ändert. Der § 2 ist neu gefaßt: 3909 schaftsblättern bekanntzumachen. Saarlouis, v bare Sg⸗ 1917. 100 000 ℳ. Vertretungsberechtigte Vor⸗
15. November 1917 abgeschlossen. Sind Getaanmmachung. Minervahütte A. Grimmel & Co. ker in dieser Höhe geleistet ist. Amtsgericht Geldern. In unser Handelsregister Abteilung A der Gesellschaft ist die neberahae von 1„Die Berufung der Generalversamm, ““ sandemuüglieter Uind: Vrrestoren Martin
mehrere Geschärts übrer best⸗nt, so erfo'gt]. In das Han els „gtster wurde heute bet in daiger eingetragen worden:. Der Gesellschzftsver ag ist festoestellt Gotha [49299) it hbeute unter Nr. 100 die offene Tranzporten, die Spedition und Lagerung lungen erfolat durch die Duektoren du ch Schmalkald [49315] Feldlcne, h übeer Räthala⸗ ein. Als richt ei getragen wird ver⸗ gendeg 1 He U. A. 8 . zu g entebene 6 8 schaft „Bückauf Neustadt 1“ mut den mit dem Sitze in Kyritz und als deren und Gewährung von Zollvorschüssen sowie ziecma Carl Weymar u Schmalkalden, esellschaft is lin Herings ffentlicht: O ffentliche Bekanntmachungen schaft in aufzelöst; die Firma ist „rloschen. Fabrikseschäft in mit dem Recht, die mehrere Geschäftsführer vert eten. Sitz in Gotha ei get 1 Inhaber der Kaufmann Otto Reinke in der Betrieb von Geschäft⸗ lche dies Emladung und dem Tage der General⸗ gen: . Sesellschaft ist von Berlin nach Herings⸗ V 1 I“ 917. I E — getragen worden: 1 ried von Geschäften, welche diese d t eingetrtagen: Die Prokura des Tischler⸗ f verlegt.
er Gesellschaft erfolgen nur durch den Binzen, den 29 Novembr 1917 Firma fortzuführen, an Franz Gerling ö — Hunch Beschluß der Gewerkenversmm⸗ He.eh . e Sa hsn, eann bb. e““ 8 meisters Carl Weymar in Schmalkalden itee sac den 23. November 1917.
lung vom 2. Oktober 1916 sind für die n p hat ngetragen 98 3 u. 4 sind fortgefallen. 99 6 (1 tt 4), Oelve den 29. November 1917. in erloschen. Königliches Amtsaericht.
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 15 069. Großh. Amtsgericht. fugzihr 8 hüees 18e 8 vestelln Pumyenbou⸗Gesellschaft mit be⸗ “ Die Hoturg des Erwerbes für die vor . aus dem Grubenvorstand aus eschiedenen worden. Die Gesellschaft am 1. Ja. 8 (jetzt 6), 10 (i-st 8), 11 (I tzt 9) sind Schmalkalden, den 1. Dezember 1917. 1e9275) Citb. Sönigliche Amtzgericht Abt. 1. 2winemunde. 1493221
chräakter Haftung. Sitz: Berlin. Ge⸗, Chemmftz. dem Ue ergang im B⸗trtebe de Mi erva- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 22,1. . - nuar 1917 begonnen. In Breddin besteht geändert. — In § 13 (jetzt 11) ba enftand des Uslernecmens: Di⸗ Heregung In das Handelsregister ist eingettagen hütte A. Hrimmel *&ꝙꝗ CCg. b⸗gründeten erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 111 kelhs eine denenfgoenlefin, 2. 88 Wweite Satz 8 28 10’gtnh. vaeens dh6 11“ 149092] Ja das Handelbregift⸗r à, is unter ud der Vertrieb von Waren der Metall⸗ worden: 9„ 7 Ve birdlichkeiten ist ausgeschlossea. anz iger. gewählt worden: Kyritz, den 28. November 1917. erbalten: „Alle Erklärungen, welche die In das Handelsreaister ist am 29. No⸗ hweidnit 49316] Nr. 270 die offene Handelsgesellschaft 6 ö G W“ 8 1) 11““ E. . 4† n 1917. Sese ege r aeseshen 1917. 1) Berawerksbesitzer Otto Dieman i Königliches Amtsgericht. Gesellschaft perpflichten und für dieselde vember 1917 eingetragen unter B Nr. 30, 8 Abt. A ist 8 bei . Hen⸗. v eee eb ete de umpen⸗ un Marinebaue „ 7 ʒc- 53 89 8 E 5 5 9 8 —— voerhendet ein u, ũ en, enn der 8 8 . aufmann D. m em orpe Ae. und B,ka f von Schutz ezten unds Lor⸗zz in whewnite Peofurs weggn. — Rvuu9n9 putsparg- 149282] 2) Fl eeg ins Posgender, gI Landehut. cgaosn V.nnen de1e geneng, nae”p, ninn der Seeea, dn Snrde, Derseen: Baak. Ne. 180 (Ffrna Sewann Bnrisch in in Ablöeck, eingen agen, die an. 1. De⸗ 9 11““ e1“ vereheJ. In das Handelsregister ist heut! 88g Sn das Handelsregister A ist heute schmi t, in Elgersburg, als stellvent DStsgase hn Aeee arotienne züsen. wenn er 8 ned eren e ta evem Dem Framz Schnier in Oelde ist Ge⸗ Scdeefadne⸗ st mch ollen grt ven und bmder 817, e 8g 884 „ E16u6* 5 11 b Se eingetragen: otsitzender. ie offene Handels esellschaft eder⸗ besteht, von zwe orstandsmitgliedern 8 * rau „ 8 Beteiliaung an solchen und ähn. 2) auf Blatt 2180, betr. die Firma ““ 13 189, betr. die Gesel Nrr. 403, die Kommandttgesellschaft dabeöden 58. November 1917. baye rische Er neunerwerze’ Biaper E“ Vorftanvomätalted vnd samt, lange rgein erict Oelde Hastisen Se u Fabfirdesihe Hernhard Kulisch in Berlin. Zur Vrr⸗ lichn Unternehmungen und der Erwerb Richard Müller in Chemmitz: Die sch ft Pöscha Co. dee, eenel. „„deinrich Schweiter zu Duisburg“ Herjogl. S. Amlsgericht. 3 H 4 Ooegele Landahu.“ ist aufgelöst. einem Prokuristen oder gemeinsam von 8 ugufte 18en 5 F. rsch eyec ü si „(tretung ist ein Gesellschafter einzeln er⸗ sowie die Pachtung von Grundstücken für Plokura des Kaufmanns Franz Albin 2 1’a- 4.ꝗ Co, Gesellschaft betreffend: Die Vermögenzeinlage des 8b111“ Die Firma ist erlosch n. zwei Prokuristen der Gesellschaft abgegeben Plauen, Vostl [49383] 82 1s 35' 8 2 8G 8 88 mächtigt. diese Zwecke. Das Stammkapital beträut Muller in Chemnitz ist erloschen. Pro⸗ 5 88 F-unns in Dresden: Kommandeisten ist erböht. Hamein. [49291 Reu eingetragene Firma: „Rieder, werden. Die 85 15 (1tt 1 ) 21] ßIn das Hanrelsregister in verit eis Seech. B5elc, 929 8e Krlathe Ewinemünde, den 27. November 1917. 100 000 ℳ. Geschäftsfühter: Bankter kura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard schlüff . apige nnst gemäß sen Be⸗Nr. 858, die KommanditgesellschaftIn das hiesige Handelsregister A Nr. 103 boyrische Kraftfutterwerke Landshut (jetzt 19), 23 (jetzt 21), 25 (jetzt 23) find geiragen worden: daten. neg Ims be-- Königliches Amtsgericht. Hugo Simon in Nerlt⸗. Die Gesellschaft Fierler in Cbemmeb. 5 7 vo 8 15 Jukt 19 ½ v e „Theodo⸗Althoff, Zweigniederlasfung ist zu der offenen Handeisgesellschaft in Alois Binder“. Inhaber: Alois Binder, g“ dert, § 27 ist weggefallen. 3 a. auf dem die Firma Rudolph ) Par & Zeheehe 8 in erth 1g “ Heftantge Hal Bocheffcg gn be crfpher 3) auf Blan. 729bene⸗ 11 Hugo 1917 um sech atnnfend Mal b saneanber ““ Malaungsagsesor Shene. Ng18. de Ie a-bn; I Eeh. in Landehut. Sitz der Firma: g 88* 1 des Feafuts be det Fenccten dertzog in Plauen, Zweizniederlaßsung bor Kreis 1 als Rechtomach. Feaab. Nr. 23 des Hanbels enaes tung. ze 8 8 zbt [9. D. Dr. jur. Fritz Schmitz zu en⸗ n · P Lreckert zu Hameln ndshut. ass eng befinde ei den Registerakten. der in Gerlin bestehenden Hauptniever⸗ folge des am 23. September 1914 ge⸗ 8 16 November 1917 abge chlossn. Die Maurer in Chemnitz und alg deren einhundertsechzigtaus nd. Mark, erböht Nuhr ist in die Gesellschaft ais ersönlich eingetraaen „Die Gesehschaft ist dur 8 ut, den 1. Deiember 1917 Münster, den 22. November 1917 Blatt 1308: Dte solserene ich Abt A eingetragene Firma Orto Sache Gesell⸗ t einen oder Ze. Inhaber der Kaufmann Max Hugo Maurer worden. Der Gesellschaftsvertrag vom „. persönl! 8 . 8 andehut, den 1. Dezember . nster. m . lafsung, betreffenden att : Die fallenen Miterben Kurt Bartsch über⸗ in Themar ist heute gelöͤscht worden sasshe. ezg en Grahsseiber be,n tesaßg d,uchegsern aeGes. en ehrt dte vht senfr Kaazdernme egaageb Geselbaser hcetrner. . Zeengehebeg Jeheecchen dhrhe “ Teä Piokara des Mas hageneno n egalden, dö gorzen t, iie 80 ahe fene Handei. Thener, de. 30. Nopember 1917. echl. 8. Lfong⸗ die pültretung 28. b “ in Mehl⸗ und Kolonial⸗ vern ce E1“ Köngliches Amtsgericht 8 oufgelöst. Die Witwe des Johann Peter Leipzig. 49304) aumburg, Saale. [49308] vböearf denn di., gas 87egnn senasceagräb en t⸗ He nsdenpens nres Htagn . . esen oder durch zwei Prokuristen. Sind 1G 8 7 9. v“ 12 — Li ckert, Marie geb. Gläser, iu Hameln Auf Blatt 16 948 des Handelsrenisters Zan „lere int bei B 2219: 18 nemar. 49386 ; 8 chäfté⸗ lehn. latt 9274, betr. 8 — 1b a das ande et Fräulein Martha Lieckert zu Hameln auerei und Vertriebsgefellschaft mit Naumburg a/S., eingetragen: Die erteilt. d eich der Firma de⸗ Abt. A eingetragene Firma ampf⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ Jahannes Hoffmann in, Chemnitz: der in, dieser Gesellschafterversammlung Nr. 617, die Flima „Grang Peters zu Prokar 89 deschri aftung in Leipzig ein⸗ b ie nogg a Backo üofen. in Kemefaschoft vns Ihem 88 1 ““ 8 8 “ 1b a. Eaerfeas. Crcnanen 1 1 veesels 22. November 1917. dadehes ne folgendes veastbart den 30. November Plane . , “ neettät wSenhcfen elghester e lean⸗ a bente easscr ö ge⸗ uri hel. Gra ; geb. in Chem⸗o 2 er Ehefrau Kaufmann Franz Petere, . 8 worden: — 1“ G . . 8 . Linvisschnnces, 28 senche Weteanen Ce n Leize Beden. “ dncg hehenltse heerh eesee.⸗ Elly geborenen Janssen, zu Puieburg in “ Per Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ 86 Königliches Amtsgericht. Prüm. (49310]1 Amtsgericht Schweidnig, 29. WW Tbenge. zeia. Namderne wird veröffen : Oeffentliche Bekaunt⸗ Georg Louts DBa 8 zmn . 4 den unt’r Prokura erteilt. 8 1 . 8 “ T 1 —- machungen der Gesellschaft erfolgen nur Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns der (Sveigniederlassungsfirma Pöschmann Pepaizveren den 1. Dezember 1917. IaSelensen dleregister Aöte49n wcö ist das Nenburg, Donau [49309] n 3 e e hen glere S aete weger, Seern g,8 loregister B 14 8956 Thorn. [49387] durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Isaak Julius Grünberger in Chemnitz ist 85 7o. Inhaberin Hassia. Gas⸗ und Königliches Amtsgericht. ist unter Nr. 328 die Fima Georz Aufhauen und Anfertigen von Feilen Fahrzeugbau und Auiogene gesellschaft vorm. Eiseler Spreng⸗ In seeen Sefe ereens f oee In das Handeltregister Abt. B ist heute 8 sef Blatt 4339, betr. die Firma eena e. etr äaec . Daisburs-Runrort. — [49285] Holle in Hattingen und als deren Io⸗ sowie der Vertrieb neuer Füleg, Ma⸗ Schweiszanctalt Thomas Lachen⸗ seßoeee De⸗ Jng. Frtedrich Gsser tebe⸗ unng Mahlwerke Kaegendorf z nes ö “ ert. t be⸗ „ . 889 5 6 g. . haber der Kaufmann Georg Holle i schinen und verwandter Artikel aller Art. meyer. Unter dieser Firma betreibt der in Hallschlag heute eingetragen: Oʒ Gesellschaft mit beschränkter gestellte ⸗ schräokter Haftung. Sitz: Berlin. Alfred Wagner & Co. in Chemnitz: Installationgbüros für elektrische und ma⸗ Im hi sigen Handelsregister Abteilung A Hatjincen einget d Das Stammkapital beträgt dreißig⸗d Thomas L. in DBie dem Kaufmann Wilhelm Fellmann (Ober), Gesensche 3 wertungsgesenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternebmens: Die Der bisherige Inhaber, der Kaufmann schinelle Anlagen nebst Maschinenhandlung Nr. 450 ist zu der Firma Gebrüder. H Kües 8 mer ür 1917 tausend M 1 ap g 8- Wagenbauer Thoma chcseen e8 in Berlin erteilte Prokura ist erloschen Hastung, eingetragen worden: Der Ge⸗ Haßtung mit dem Sitze in Thorn ein⸗ Grünzung und der Beniez eines Ner. Johonnet Gustag Diede in Chemap, ist und Handlung mit eleknorechnischen, In⸗ Verger in Buisbur⸗Weiderich ei⸗] Hartingn. den 19. NRovember 1ol0 Jum Verchäftsfahrer ist bestelt der Nehale den, ar eenechnesechen““ egnn den 8. Nopenber 1917] selschaftsvertrag ist durc die Gesenschafter. Harnaen lages von Büchern, Flugschiften, Zeit⸗ ausgeschteden. Der Kaufmann Bruno stallationsmaterialien, Revparaturwerkstatt getrasen: nig mtsgericht. güheh 8 feg I Prosch in Leipn geschäft mit , Snee. snr⸗ Lesnigliches Amtsgericht. versammlung dom 28. November 1917 80 Gegenstand des Unternehmens jst der schriften, Zeitungen, Zeitungskorrespon⸗ S ttenfeld in Chemnitz ist Jahaber. Der und Fabrikation elektrischer Apparate sowie Der Kaufmann Hermann Berger in 29- ars, Köpus srar e N.ee vvreh1917. — geündert. Ber Geschäftsführer ist befugt. Gewerb und die Ausbeutung von Totf⸗ denzen und sonstigen Druckwerken, nee Ppn⸗ neue Inhaber haftet nicht ‚für die im der Erwerb gleicher oder ähn icher Uoter⸗ Hamborn ist jützt Inhaber der Firma. öö“ istereintra 4aon- S- 8- wird K. Amtsgericht, Regtsteigericht. Rathenow. 149311] mit sich felbst im Leinen A grundstäcken und der Handel mit Torf. Bestrebungen der deutsch⸗konservaliven Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Pömungen und die Beteiligung an solchen. Die Prokura des Kaufmanns David Abt. Bd. 1II. 88 3. 25 . Firm Der Gefelschehter Kaufmann Carl Oelde. [49091] In unser Handelsregister Abteilung B Veitreier eines Dritten Rechtsgeschäfte Zer Crreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Pastei dienn. Zur Erreichung dieses bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Die besherige Bestimmung über die Ver⸗ Berger in Duisburg⸗Meizerich ist durch indau und Winferfeld Fillale Arthur Grosch in Leiplig bringt in Aa⸗ In das Handelsregister B wurde heute Nr. 40 ist die ffirma Maschineneentrale vhenseehesene. ein Ober), 3. 12. 17 sellschaft befugt, gleichartige oder äbnliche Freckes ist die Gesellschaft befugt vor. gehen auch, nicht die in dem Beirtebe be. tretung dee Geselischaft ist aufgehoben Uebergang des Geschäfts erloschen und ahm Heielbera: Die Geschschdit di an⸗ rechnung guf seine Statmeiwloge in die unter, Nr. 30 die Fiimg Dresodͤnen Fabrut jarndemirtschaftliche⸗ ea. Amibgericht Eteinan (Ober), 3. 12. 17. Unternehmungen zu erwerhen, sich an solchen handene gleichartige oder ähnliche Uater⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. worden. Sind mehrere Geschäftsfübrer von dem Erwerber wiedererteilt. Per gelöst. Der bieherige Gesellschafter Artbut Gesellschaft die gesamte maschinelle und Bank Zweiastelle Oeide in Oelde als schinen. Gesellschaft mit deschrünkter 1 “ (393820] Unternehmungen zu beteiligen oder deren neßmungen zu erwerben, sich an solchen zu ) auf Batt 6139, ben. die Firma bestelt, so in ieder Weschäftsfübrer be. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗, efta df abhen Se Usch fter he Zen ebeem htunt, wie sie aus der bei Jneigniederlafzung, der unter der Fuma Hastung. Zarigufberlaffang Raihenow, gnele, edelgregtger A It brane deh, Berteftuns zi übeen omen. Das Stamm⸗ beteiligen und deren Vertretung zu über, Kötteritz & Gerlach in Brüna: Die rechtigt, dis Gesellschaft zu vertreten. schäfts begründeten Schulden und Außen⸗ Heideibera des 29. November loll. den Reüiste brang. n dilchen Inventur Drebdner Vank in Dresden de⸗ eingetragen worden. In dos Handelsreg 2 8 82 . kapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ nehmen. Das Stammkapital betträgt bisherigen Inhaber, der Bautechniker 2) auf Blatt 13 044, ketr. die Firma stä de ist bei dem Eerwerbe des Geschäfts Großd. A tsgeri dern ersich li ise ien D 8 dieser Ein⸗ stehenden Aktiengesellschaft dTes egenstand des Unternehmens ist der Nr. 1025 ( 9. 5 nrich . Die fuͤhrer sind die Kaufleute August Goergens 25 000 ℳ. Geschäftsführer: huchdruckerei⸗ Richard Arthur Gerlach und der Bau⸗ Weise & Monski, Filiale Dresden durch den Hermann Berger ausgeschlossen. Amtsgericht. III. lage ist †118 370 A’ 2- 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Bezu und der Absatz landwirtschaftlicher Bolgt“ in Stettin) fümneren Dem und Adolf Kranse in Thorn und ihre besitzer Walther Graef in Anklam. Die Ge⸗ unternehmer Ernst Paul Kötteritz in in Dresden, Zwelgniederlassung des in Duisdurg⸗Ruhrort, den 27. No⸗ Herne. [49 ⁷8. Die Bern tmach. 392 ebe. sellschaft Betrieb des Bank⸗ und Kommissions. Maschinen und Geröle sowie der Betrieb Kaufmann Friedrich Dürr tj gtelvvertreter die Kausleute Jr hannes sellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Grüna, sind ausgeschieden. Der Diplom⸗ Halle a. S. unt r der Firma Weise & vemder 1917. Im hiesigen Handelsregister Abt. A erfolgen 2 5 nechngn en Reiche geschäfts in allen seinen Zweigen, ins⸗ einer Werkstatt zur Herstellung und Re⸗ Prokura 8p Oeenber 19117 htrkowski in Thorn und Julius Schreiber Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ingeni⸗ur und Baumeister Philipp Alf ed Monski bestehenden Hauptgeschäfts: Die Amtsgericht. Nr. 312 ist bei der Firma Albert Kremer an ag⸗ nur durch den Deutschen *desondere die Fürsorge für die bank⸗ varatur landwirtschaftlicher Maschinen und tettin, den simeneriche. Abt. 8 iu Koniz. Zur Vertretung ber Gesell⸗ 18. Ottober 1917 abgeschlossen. Sind Zohannes Fischer in Grüna ist Irhaber. Zweigniederlassung ist aufgehoben worden; 1 “ in Herne heute folgendes eingetragen L.9. den 3. Dezember 1917. eschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen Geläte. Köͤnkgliches 8 . 5. soaft sind die beiden Geschäftsführer oder mehrere Geschäftsfüͤhrer best⸗llt, so erfolgt Die ibm erteilte Prokura ist erloschen. die Firma ist erloschen. Eisenberg, S.-A. „ 1749284] worden: evaiczen Amts deten Abr. . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Haftsumme beträgt 700 000 ℳ. je ein Geschäftsführer und ein Stellver⸗ pie Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, 3) auf Blatt 11 853, betr. die Firma Im hiesigen Handelsregist bt. A Der EChefrau Kaufmann Albert Kreme⸗ nigliches Amtsgericht. t. I. Die Gesellschaft kann Unternehmungen. Geschäftsführer find der Kaufmann „tottin. 1498181 treter befugr. schäftzführer. Im Falle der Auflösung Abteilung E. Dresduer, Holzbearbeitungssabrik Nr. 52, betr. die Firma Spahn’ sche Clisabetb geb. Cremer, in Herne ist Pro⸗ Liegnitz. — 149805] in das Leben rufen. Otto Feeiberg in Berlin und der Kauf⸗ In das Handelbregister A ist beute dei Die Bekanntmochungen der Gesellschaft der Gesellschaft erfolgt die Liquldation Cothen, Anhaie. [49239] Paul Thierbach in Dresden: Die Etuisfabrik Eisenberg ist beute ein⸗ kura erteilk 1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 52 Das Grundkapital beträat 200 000000 ℳ. mann Wilheim Strauchmann daselbst. Nr. 1550 (Firma „Albert Areye in erfolgen dunch den Deutschen Reichsangeiser, durch die Geschäfts⸗ührer. Als nicht ein⸗ Unter Nr. 366 Adteilung A des Han⸗ Firma ist erloschen. 8 getragen worden, daß die Prekura des Herne, den 30. November 1917. — Firma P. Gründer Nachf G. m. Vorstandomitglieder find: Die Firma ist eine Gesellschaft mit be. Stettin) eingetragen: Die dem Kaufmann die resse in Thoꝛn und die Thorner Feteagen wird veröffenilicht: O⸗sentliche delsregisters ist bei der Kommanditgesel 4) auf Blatt 11 060, hetr. die Firma Kaufmanns Alwin Ruaͤdolf Scheibe in Königliches Amtsgericht. 8 b. H. Liegnitz — ist heute eia. 1) Geb. Kommerzienrat Eugen Eut⸗]schraͤnktee Haftung. 2. Haul Ehrhardt in Stettin erteilte Pro⸗ Zeitung. ekannimachungen der Gesellschaft er⸗ schaft in Firma Verlag der Chemiiker⸗ Auguste Pöhland in Dresden: Die Eisenberg erloschen ist. 3 “ 8 daß durch Beschluß der Gesell chafter vom mann, „Der Gesellschaftevertrag ist am 19. März kura ist dabin abgeändert, daß er gemein. 2 Thorn, den 3. Degember 1817. (Alben Er 81,5 92 Fhn e Z itung Oito von Halem in Cöthen 81ge. Dezember 1917 1917 bess S.⸗A., den 29. November Hochheim, Main- 1198 3 15. Otzober 1917 die Gesellschsft auf. 2) Henry Nathan, 119 —. ts el d hee Snch 1 wen-. wher Ffran vad de der nigliches Amtsgericht. reuze) Zeitung. — Bei Nr. 51 v⸗ eingetragen worden: 1 8 In unserem Hondelsregister A⸗t. elöst und der K 1 2 3) Felix Zuͤdell, [vom 18. 8 †. 1l* zur Vertretung der Ir. D“ 48 : Königliches Am 1 Her 1 1n er Kaufmann Karl Langner, 630. ber 1912 und 30. März 1917 3. igt ift. Vacha. [48446] — ͤ 11ee64*“ le eee, NPereegeiaare Hehz Fetester Aeis „os zü. Wün vlf öcatza diceceatg , „„. „Zarense Hardeneama ase Bh
tische Anstalt Vigee, Gesellschaft mit 7 ͤͤ böschekatne dznen ¹ f 89 Be. E1“ heae ne h 1 Dufsburg. [49281] Errart. — 1,9286] Sch⸗uer von Mainz als Z.hahere i misgericht Liegnitz, 24. November 1917. 5) Karl Hrdina, “ gergie⸗ Gegensgatt wird durch einen oder Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5. unter Nr. eingetragen worden die Firma „ 2 b 8 . . „ „E 8 39 rma m 80 83 9 „ 8 ) 6 9 8 7 esemann d Stellvertretende Vorstandsmitglieder find Der esch f f brer tto Fre erg n das Handelsregister 4 ist heute ber sch Aakter Haftung in Vacha mit dem
die neuen Bestimmungen in den 88 6—11. Herjogliches Amtsgericht. 3 treide und Futtermittel Gesellschaft in Erfurt worden Auf B 7 . 3. : ‚ und als deren alle’nige In⸗ — Zlatt 855 des hiesigen Handelk. — var sigt, sol Geschaftsführer eren alleinige In 19cb a. M., den 26. November re isteis ist die Firma „Baneriöscher“ die stellvertretenden Diektoꝛen: bere rh, daae Gefkaen⸗ 1 8 8 12 8 Senas (Hemels eiaee. * eit⸗, 8 88.81. ““
ersetzt worden. Danach lauset 7 8 wie — mit beschränktor Haftung, Duisburg“ haberi folat: Die Gesellschaft wird durch einen Damme. [49976] eingetragen. 8. urg zeölem Frau Alma Weesemann, geb KRKeuheitenpertriedo⸗Gesenschaft mit 1) Bruno Theusner, vd, dder medrere Geschäftsführer vertreten. Ja das hiefige Handelsregister Abt. B Fenentand des 2, in Erfurt einset⸗agen wor en. Könial. Amtsgericht. Feicht 590⸗ Gef⸗ 1⸗. anz Kyponfe sschaft mu noch einem Geschaͤftefahrer Ttottin) erkgetragen:; Der Cdesran Erna
Gind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist heute unter Nr. 3 eingelragen: Abschluß und die — 1v” ge. Sec chöftt wets: Vtickaete und Posamentens ranech — 88 A 89.89n.e Iene. — Hlm Ehnen. ”c ngm rafr thesg Tlltrahmann nas “ kacs ie 8gecer 2 5 1
2. von Heece⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Futterverwertungs. Gesellschaft mit schäften jeder Art in G 1 8 Feiter 1) Raphael 8 d V erteili. b 9 host. uktionen und die Ffadrikation Rhen ehe harch enea Geshesosähree vefasbane Hanaen e Sene ühein. Gülsesichte, Seute d dhe hrenae Arberae Ple, ss22n. * „ngeepiner earzge „ 8n Peeesakenena Fe 99—5 Becgereeen. 1.een, de Fceülcheft aleis ] Söe8ne ., ,edst. ül, . [“bde Besakesen dühe echn.
8 3 111614“*“ 1“