v1114“ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Verlin, Freitag, den 7. Dezember
(Bffentlicher Anzeigenpreis für den Raum einer 5
149613. 3 1 1.4 92 Tilsiter Actien⸗Brauerei. Die Divldende für das Geschäftsjahr 1916/17 wird mit ℳ 45,— (fünfund⸗ vierzig) für jede Aktie Lit. A gegen Em⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 und mit ℳ 180,— (hundertachtzig) für jede Aktie Lit. B ebenfalls gegen Em⸗ teferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 vom 5. Dezember 1917 ab in Königs⸗ berg i. Pr. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗Brauerei in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr be⸗ zahlt, in Königsberg t. Pr. jedoch hierüber auch in gesonderter Abstimmung. 1 nur bis 15. Januar 1918, später allein (Es wird darauf hingewiesen, daß laut § 21 der Satzungen diese zweite außer⸗ in Tilsit. 8 ordentliche Versammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des pertretenen Kapitals be⸗ Tilsit, den 4. Dezember 1917. schlußfähtg ist. 8
Der Vorstand. Volpriehausen, den 8. November 1917.
Eugen Hirschfeld. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Busch. Niederleitner.
Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart.
Rechnungsabschluß auf 30 Inni 1917.
Soll. 8 .Hauptgeschäft Stuttgart.
149343] Bekanntmachung. Die am 1. Januar 1918 falligen Zins⸗ scheine unserer sämthchen Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. Mts. ab hier, an unserer Kasse, Hunde⸗ gasse 56/7, sowie in Berlin bei der Preuß. Pfand⸗ briefbar k, Voßstraße 1, in Königsberg i. Pr. bet dem Bank⸗ hause S. N. Samter Nachf., in Marienwerder Wpr. bei dem Vor⸗ schußverein eingelöst. Dauzig, im Dezember 1917.
Danziger Hypotheken-Verein. Die Direktion. Waechter.
[49608]
Bei der am 4. Dezember 1917 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 %igen Anleihe sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 112 161 162 187 259 318 390 497 506 507 588 593 624 694 722
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Jult 1918 auf.
Die Rückzahlung zu 102 % erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er⸗ neuerungsscheinen vom 1. Juli 1918 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld, veine, oder bei der Bank für Handel & Jçndustrie, Filiale Hannover, in Hannover.
Restanten: Nr. 632. —
Alfeld, Leine, den 5. Dezember 1917.
[49652] Hannoversche Papierfabriken Einladung zur 8. ordentlichen Gene⸗ Alfeld-Gronau 22 82
ralversammlung der Aktionäre auf 58 Freitag, den 28. Dezember 1917. vormals Gebr. Woge. A. Heide. R. Staudenmayer.
Vormittags 12 ½ Uhr, in unserm Ge⸗ [49701] F
1. Januar 1914 zu zahlen t 1. 8 . hlen und 1 Küczerdeteleitung für K.-Ie. ftre u erklären. D läge den Beklagten zur mün llcher her . des Rechtsstreits vor die dritte vilkammer des Königlichen Landgerichts 188 Posen auf den 1. März 1918 ormittags 9 Uher, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtsanwalt als Prpzef ln zu bestellen. als Prozeßbevollmäͤchtigten
Posen, den 4. Dezember 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[49468] Die Rentenboankkasse, Klosterstr. wird 1
49667] Kunstmühle Rosenheim. a. die am 2. Januar 1918 fälligen Unter Bezugnahme auf § 6 u. ff. der Zinsscheine der Reutenbriefe aller Statuten laden wir hiermit die Aktionäre Provinzen, unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ b. die ausgelosten, am 2 Januar lichen Generalversammluna auf Mitt⸗ 1918 fälligen Rentenbriefe aller Pro⸗ woch, 9. Januar 1918, Vorm. vinzen 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der am 21. und 22. Dezember d. Js. Mühle in Nosenheim ein. einlösfen und vom 2. Januar 1918 Tagesordnung: ab mit der Einlösung fortfahren. Aufsichtsratswahl. Berlin, den 5. Dezember 1917. Bezöglich der Berechtigung zur Teil⸗ Königliche Direktion der Rentenbank nahme an der Generalversammlung ver⸗ für die Provinz Brandenburg. weisen wir auf § S der am 1. Jult 1907 u. 12. Auguft 1911 revidierten Statnten. Rosenheim. 5. Dezember 1917. Der Vorstand. Herrmann. Werth.
[49668] 8 Kunstmühle Rosenheim.
Kommerzienrat Jos. Böhm ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieven.
76 1,
Staatsanzeiger. 1917.
—
b; 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗
Anzeiger. V 9. Bankausweise.
gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
—ü — 2
— ℳ ungssachen . 8 Unterfuchan Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen w⸗ dergl⸗ gufgef 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. VBerefung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Penmanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ 80.
——
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasftti.
Umtausch von
Aktien der Beka⸗Record Aktiengesellschaft Artien der Carl Lindström Aktiengeselschaft,
Nachdem die Beka⸗Record Aktiengesellschaft zu Berlin durch die handelsgericht⸗ „Eintragung ihres Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1917 ohne de eation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, ven wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktlonäre der dealigen Beka⸗Record Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen mgl- ff. und Erneverungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft „Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: 1 1 8 1 1 Die Einreicheng der Aktien soll bis zum .
Dienstag, den 15. Januar 1918,
——
49426 e⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zweiten außerordentlichen . Weneralversammlung auf Samstag, ven 29. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, nach Düsseldort, Hotel „Breidenbacher Hof“ eingeladen. Als Aktienhinterlegungsstellen werden außer den gesetzlichen Stellen
die Deutsche Bauk, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf,
das Bankhaus J. Frank & Cie. in Crefeld und 8
das Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau
—
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aeseaneng, e Bezntea 1017
z [49642] 8 Herrmann. Werth.
8 4 144 2— 3280 zäbrigen Auslosung der Berlin⸗Charlottenburg Theater 149669) Schuldvreschreibungen der Nogocker Unternehmung Ahttengesellschaft. Astien⸗Gesellschaft Chemische ee⸗ Fleihe de 1895 steht öfent. Der unterzeichrete Vorstand macht hier⸗ Fabrik Rhenania in Aachen. 19 De⸗ 1917, Ba9. Meittwoch, den mit bekannt, daß unser Aussichtsrate⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ 8 Geweine 7, ormittags 12 Uhr, mitglied August Gaertner verstorben ist; schaft werden hiermit gemäß Artikel 31 Rostock, den 5 88 dem Rarhause. an seine Stelle ist der Bürovorsteher der Statuten zu einer außerordentlichen 5 5₰. ezember 1917. Conrad Berndt in Berlin, Jägerstraße 11, Geueralversammlung auf Samstag, a ewettgericht. als Aussichtsratsmitglied gewählt den 29. Dezember 1917. Nach⸗ worden. mittags 3 Uhr, in das Geschäftshau Berlin, den 5. Dezember 1917. der Gcfellschaft, Wilbelmstraße “ Verlin⸗Charlottenburg Tueater sgeladen mit dem Bemerken, daß An⸗ Unternehmung Aktiengesellschaft. meldungen bis spätestens 26. De⸗ g — fried Hirschlaff. zember erfolgen müussen⸗ . 496031 Sonitätagesche Tagesorduunng: 28 Sanitütsgeschäf 1) Beschluß über den Ankauf einer M. Schaerer A. G., Bern. „ Semscchen Febeik 5 Professor Dr. de Quervain von B 2) Gegebenenfalls Beschlußfassung über 1 ervaen von Pern die Erhöhung des Grundkapitals von hat aufgehört, Mitglied des Auffichtsrats
Lusgex- 88 88 . 9 5 Millionen Mark und ent⸗ des Sanitätsgeschäfts M. Schaerer A. G., 1 auf 15 E“ — Bern, zu sein. An setner Stelle wurde sprechende Aenderung des Artikels?
2 erpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in 88 abteiiung 2.
schäfte lokale, Bremen, am Seefelde 20. bestimmt Tagesordnung: “ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Aussichtsratswabhl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens den 24. Dezember 1917 ensweder auf dem Bürgermeisteramt in Witeenburg oder im Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, im Dezember 1917. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Witten⸗ burg (Mecktbg.) Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
Tagesorduung: 1
1) Durchführung der Beschlusse der Beneralversammlung vom 14. A gust 1916 2) Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, Aufhebung der Vorrechts⸗ aektien und der diesen zustehenden Vorrechte sowie der auf die Vorrechts⸗ aktien und deren Vorrechte sich beziebenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags; Beschlußsassung der Vorrechts⸗ und Stammaktionäre
Gotthard Allweiler
Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an der om
Donnerstag, den 10 Januar 1918,
Nachmittags ½3 Uhr, in unserem
Geschäftslokal zu Radolfzell stattfindenden
8. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
8 8 Gegenstände der Tagesordnung
nd:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 30. Sep⸗ tember 1917.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1917.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.
4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
8essen] Die vierte Neihe der Zinsschein⸗ nebst neuen Zinsleisten zu 5 SEar. verschreibungen des Kreiskommunal⸗ verbandes Braunschweig — Ausgabe von 1887 kann bei der hiesigen Stadthauptkasse (Zimmer 2 des Rat haufes) vom 4. Dezember d. Js. ab gegen Einlieferung der dritten Zinsleiste in Empfang genommen werden. Die Uebersendung durch die Post er⸗ folgt, wenn der Antragsteller mit der
8b Nationalbank für Deutschland, Verlin W., Behrenstraße 68/69,
der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/4, dem “ Goldschmidt & Co., Berꝛnin W., Unter den Linden 12/13, hrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Aktien ist ein nach Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen, das von dem Einrelcher zu
Uiehen ist.
149614] . Tilsiter Actien⸗Brauerei. Gemäß § 35 des Gesellschaftsvertrags
besteht der Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsiabr 1917/18 aus folgenden Herren:
Fetegtsügser Kurt Gronwald, Vor⸗ 2) Auf je nom. ℳ 5000,— Aktien der Beka⸗Record Aktiengesellschaft mit tender, „ 67,, “ für 1917 ff. entfallen nom. ℳ 3000,— im Jahre 1913 aus⸗ 1Ib Kirschning, stellv. nebene, noch nicht an der Börse eingeführte Aktien unserer Gesellschaft über je Kaufmähn Eadtrat Otto Ganguin m. ℳ 1000,— mit Dividendenscheinen für 1917, ff. amn Adolf Edkert,
[49 0 [49665] [49449]
Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co.
Zu der am Sonnabend, den 5. Ja⸗ nuar 1918, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftthause, Priebuser⸗ straße Nr. 5 hier, stattfindenden ordent⸗
309 797 121 947 84 758
68 5615
Geschäftshaus. Wohnhäuser Maschtnen
0 * . 2³. .
802 65 .„ 90 0⸗ 5öä66ßbeeeeeeeeeeeeeeö55
dritten Zinsleiste Porto einsendet; die Zusendung,
werden soll. Der Stadtmagistrat. Retemeyer.
zuvor das erforderliche 1bh ist enzusehen, wie ie in jedem Falle auf Gefahr des Antragstellers eselo. bewirkt
in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. September 1917 als neues Mitglied des Aufsichtsrats erwählt Herr Prof. Dr. C. Arnd, Chef⸗ arzt am Inselspital in Bern.
Bern, den 1. Dezember 1917.
Der Präsident des Verw.⸗Rats:
Sign.: R. Steiger⸗Zoller.
der Statuten. 3) Beschlußfassung darüber, daß die Namensaktten der Gesellschaft fortan als Inhaberaktien gelten sollen. 4) Aenderung des Artikels 14 der Statuten dahlnlautend, daß der Auf⸗ sichterat der Gesehschaft aus 6 statt wie bieher aus 5 Mitgliedern besteht.
lichen Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen. Als Einlaßkarten geiten die Hinter⸗ legungsscheine über die mindestens drei Tage vorher zu erfolgende Nieberlegung der Aktien hei unserer Gesellfchafts⸗ kasse oder bei der Dresbduner Baak in
Peneralversammlung teilnehmen wollen, sind gemäß § 23 der Statuten gebalten, thre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion ver Gesellschaft oder bei der Rheinischen Crebitbank in Mann⸗ heim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung
3) Um . ℳ.
in Eriten der Beka⸗Record⸗Aktien nach Möglichkelt zu vermitteln.
4) Die Ausgabe der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt Zug um Zug gegen
imeichung der Beka⸗Record⸗Aktien. 5) Nach dem bien zum Umtausch in
denjenigen Aktionären der Beka⸗Record Aktiengesellschaft, welcke nicht 5000,— Aktien oder einen durch 5000 teilbaren Nennbetrag besitzen, den lausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf
15. Januar 1918 kann die Einreichung von Beka⸗Record⸗ Aktien unserer Gesellschaft nur noch bei der Nationalbank
Kaufmann Fritz Rutkowsky. Tilsit, den 4. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Kurt Gronwald, Vorsitzender.
[49615] “ 8 8 Tilsiter Actien⸗Brauerei.
Bei der am 4. Dezember 1917 erfolgten
Elektrische Beleuchtungsanlage, Werkzeuge u Schriften
Beteiligung Wertpapiere Kassenbestände in Wechselbestände (Bankwechsel ℳ 164 123,44 Bankguthaben in Stuttgart, Frankfurt a. T
6 6 6686656511616
üö5 535 69 5ͤ 68 6 696 6 6 696ö 6ö 555959
in Stuttgart, Salach, Wildbad und Berlin
Laufende Forderungeuull .22
n eschäftseinrichtung. 1 d Geschäf chtung 8 gg 500 000 129 700
8 71002 228 085 13 372 328/7 1 237 206
661611““
§5 6111ö1ö6
. und Berlin
* 0 * 2 * 2* 20
149638] Hermann Kolle
Biergroßhandlung G. m. b. 1 Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen 3. Verlofung unserer 4 ⅞ prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern ge 012 30 853 51 5 8 2 1 5 81 84 105 111 114 120 125 141 150 156 165 192 197. tr EEEE“ ℳ 1000,— jede eilschuldverschreibun am 1. April 1918 bei dem Bankhausf A. Spiegelberg. Hannnper.
Mit dem 31. März 1918 hört die Ver⸗ zinsung auf.
Hannover, den 5. Dezember 1917. 8 Hermann Kolle Biergroßhandlung G. m. b. H.
[49470]) Bekauntmachung. Am 1. Januar 1918 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus⸗ elosten Kreisanleihescheine des reises Usedom⸗Wollin zur Einlösung: ℳ ℳ II. Anl. B Nr. 78 à 500) 81 500 88 500 90 500 99 500 104 500 109 500 117 500 124 500 133 500 136 500 140 500 145 500 156 500 157 500 „ 168 500 „ 170 500 177 500 179 500 192 500 225 500
5) Neuwahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ chtsrat. algers. 7. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
1496491 Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
Die von uns nach dem Tilgungsplan unserer 5 % igen bypothekarisch sicher⸗ gestellten, mit 103 % einlösbaren Teil⸗ EEECEET von ℳ 600000,— für den 1. Jult 1918 vorzunehmende Braunschweig.Hoꝛunsversche Amortisation von nominal ℳ 20 000,—
11S. S v ist von uns nach § 6 Abs. 2 der xiefers. Sieber. Severit. Anlethehedingungen durch freihändigen
[49079] 16 Stüd Teifsch⸗ldverschreivungen 2727 * 8 2 1“ 7,2990 Wismarsche Hobelwerke, it A à ℳ 1000,— Nr. 417,/432,
me 18 8 Stück dergleichen Ltt. B à ℳ 500,— Aktien⸗Gesellschaft.
Nr. 705/712 1 24. vorgenommen worden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ein B.* 8 8 semtang vsae Gesesben vorn 24 Zer⸗ “ b. Leipzig, am 4. Dezember ember d. Is. ist die Herassetzung des Mol e GBrundkapitalz; um den Ne⸗ nnec⸗ der e“ anzukaufenden Vorzugsaktten Lit. A be⸗ schlossen worden. Wir fordern unter Hin⸗ weig auf § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Wismar, den 1. Dezember 1917. Der Vorstand. G. Suhrbter.
600 000 459 676 22
99 321 4: 274 509
zu hinterlegen.
RadolfzellI, den 3. Dezember 1917.
3 Der Aufsichtsrat. Ferdinand Allweiler, Vorsitzender. [49693]
Sangerhüuser Artien⸗Maschinen·
fabrik u. Eisengießerei vorm.
Hornung & RKabe.
Ordentliche Generalversammlung
Miztwoch, den 16. Januar 1918,
Vormittags 10 l Uhr, im Fabrikgebäude
zu Sangerhausen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahrezrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917.
2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswabl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche „ Gehäudekonto Tilitt..
spätestens am zweiten Werktage vor „ Maschinen⸗ und Gerätekonto. der auberaumten Generalversamm⸗ „ Fastagenkonto.
lung während der üblichen Geschäfts⸗ „ Grundstück Pillkallen .
stunden ihre Aktien entweder An Gewinn. bei der Gesellschaftskasfe in Cauger⸗ oo“
1““ IIN1öö“ Rettogewinn 1916/‚17 . . .
niedergelegt h. Der Hi üicb Derselbe verteilt sich wie folgt:
ergelegt baben. Der Hinterlegungs⸗ 4 % Dividende von ℳ
schein dient als Einlaßkarte. 2 Sangerhausen, den 7. Dezember 1917. 11 114“ 1
Der Vorstand. Eichel. Strempel. Vortrag auf neue Rechuuug.
„ Deutschland, VBerlin, erfolgen. Beka⸗Record⸗Aktien, die nicht spätestens bis zum Freitag, den „März 1918 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. j gleiche gilt, sowett keine Spitzenregulierung stattgefunden hat, von denjenigen seke⸗Record⸗Aktien, die eine zum Ersatz durch Aksien vnserer Gesellschaft erforderliche ail nicht erreschen und uns nicht bis zum 15. März 1918 zur Verwertung für echnung der Betetligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos klüiten Beka⸗Record⸗Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für chnung der Beteiligten unsererseits zum Börsenpreise und in Ecmangelung eines schen durh öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ggejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Berlin, im Dezember 1917.
Carl Lindström Alktiengesellschaft.
Straus. ppa. Salomon.
Berlin und Dresden und ihren Filialen und Depositenkassen oder die Hinterlegung nach § 255 des Handels⸗
gesetzbuchs. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung der⸗ felben. 2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Dezember cr. ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus. Sprau N. L., den 26. November 1917. Der Aufsichtsrat. Per Vorstand.
[49692] Vereinsbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Hofgeismar.
Wir laden hiermit die Herren Aktioräre zu der am 28. Dezemher d. Js, Nach⸗ mittags 4 Utzr, im Gasthof „Deutscher Kaiser: zu Hofgeismar stattfindenden ordentlichen Senevalversammlung ein. Tagesordnung⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben. 2) Egtlattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz und Beschlußfassung über „Verteilung des Reingewinns“. 3) Ersatzwahl für die laut Statut § 15 ausscheidenden Nufsichtsratsmitolieder. Diejenigen Aktionäre, wesche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens bis zum 21. Dezember mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.
Der Aufsichtsvat. A. Malzfeldt, Vorsitzender. [49702 Am Freitag. den 4 Jauuar 1918, Nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saal der Braunschwetger Privatbank, Gar⸗ küche 9, unsere ordentliche General⸗ versammiumng des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres statt.
Forderungen II. be4“ Vorraͤte in Stuttgart an Büchern, Drucksachen usw. 1“ Vorräte in Stuttgart an Bildern, Manuskripten und Verla zrechten Vorräte in Stuttgart und Berlin an Papier und Betriebsstoffen.
Vorausbezahlte Versicherungsgebühren für Stuttgart, Salach und
Wildbad. 8 8 B. Pavpierfabrik Salach. Geundstücke, Fabrik⸗ und Wohngedäuddde . Wasserträfte und Wasserleituug “ Maschinen, elektrische Anlage und technische Einrichtungen Werkzeuge, Feuerlöscheinrichtung, Fuhrwerk usw..
Vorräte in Salach . . 8 C. Papierfabrik Süßen. Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngeäͤuue. .
Wasserkräfte und Wasserleitug.. 11A“ Mafseitea elektrische Beleuchtungsanlage und technische Einrichtungen
Werkzeuge usw. oo8ooo8o8o111215“
orräte in Süßen.. — “ 8 8 D. Papierfabrik Wildbad. Grundstücke, Fabrik, und Wohngebäude.. Wasserkräfte und Wasserleitung 1“ Maschinen und technische Einrichtungen... LFö
1 E. Holzstoffabriken Wildbad.
Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 93 126 217 ju ℳ 1000,—, Na. 390 419 431 iu ℳ 500,—. Die Emlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschrelbungen erfolgt am 1. April 1918 an Uaserer Kasse, ferner in Königsberg i. Pr. bei der Direction
[49610] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die am 2. Januar 1918 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Dezember d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Harn⸗ nover sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Zahlstellen eingelsst.
1 Ere und Hannover, den 5. Dezember 1917.
65 611
316 894 87 065 117 794
1 506 678
77 121 26 689 28 401
1 116 119
86 925 23 980 20 8 1 100 052 36
69 403 2 36 79755 16 99271 1 79 215
6 217 024
der ver Disconto⸗Gesellschaft und der Deutschen Pank, und zwar nach § 6 der Bedingungen mit einem Aufgeld von ℳ 3,— (drei) vom Hundert, also mit ℳ 1030,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über ℳ 1000,— und mit ℳ 515,— für jede Teisschuldverschrei⸗ bung über ℳ 500,—. Die Erneue⸗ runge⸗ und Zinsscheine sind mit einzu⸗ reichen. Am 1. April 1918 hört jede Verzinsung auf. ““ Tilfit, den 4. Dezember 1917. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.
56 5 5 5 669586
Tilsiter Actien⸗Brauerei. 1““ geminn, und Verlustkonta nom 1 Oktober 1916 bis Sep
“ ℳ
Debet.
In Betriebsunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Bier⸗ steuer, Reparaturen, Fuhrwesen, Handlungsunkesten
„ Teilschuldzinsenkonto 8111“ Abschreibungen.
310 405
7 000 20 094 10 000 ¼
3 770
Grundstücke und Fabrikgebäudldle . . Wasserkräfte 1“““ 61““ Maschinen und technische Einrichtungen Werliegs. 1616 R522,138313b1141“4“
49609. Bei 6 am 28. November d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Verlasung unserer Prioritätsobligationen Lit. A u. C sind solgende Nummern gezogen worden: Lit. A. 30 59 66 106 118 164 178 147 177 267 293 374 391 485 520 548 Aktienkapittea.. . 1193 1274 1293 1295 1306 1439 1461] Außerordentliche Rücklage ...... 86 1497 1521 1587, Rücklage für Erneuerungen und neue Unternehmungen die wir zur Rückzahlung per 1. Juni Rücklage für Verluste an Forderuggen. 1918 kündigen. Talonsteuerrücklage v 11“A““ Cassel, den 5. Dezember 1917. Rücklage für Altersunterstützungen und Ruhegehälter
Actiengesellschaft Halbbergersche Hausstiftung
8 Unterstützungskassen der Papierfabriken . Möncheberger Gewerkschaft. S
Schuldverschreibungen.. ““ Dr. C. Grandefeld. ppa. C. Krull. Beleihungen auf Fabrikanlagen und Wohngebäude. [49602]
Fanteide Seg teilschelr e1“ Unerbobene Gewinnanteilschine . . 1 Die ordentliche Geuneralversamm⸗ Unerhobene Zinsscheine für Schuldverschreibungen auf 1. Juli 1917 lung des Bürgerlichen Brauhaus Act. Ges. vorm. E. Radike in Osterode O.⸗Pr. findet
von früheren Verfallzeiten am 8. Februar 1918, Nachmittags
5 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schoft statt. Tagesorduung: 8 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und ℳ ℳ 1— Verlustrechnung für das verflossene Generalunkosten (einschließ⸗ Vortrag vom Vorjahre. 121 986 Rechnungejahr. Vorstands und Auf lich Steuern ℳ 37491,48) 8 i. 76 öe gewerblichen ' s Vorstands und Auf⸗ C11616“ — ETTIööA“ 24 572 w “ 180 618,07]Mietertrag der Grundstücke ’
sichtsrats. 2 0 8 8 2 2 1 3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Gewinnvorttag. 663 b Ziunde Cö“ 18 89 89
Gewinn⸗ and Verlustrechnung liegen in 88 unserm Geschäftslokal vom 5. DHezember — 915 705 25 915 705 25
1917 v Sveer 1918 zur der Aktionäre aus. . Aktien zwecks
Die Devponierung der Teilnahme an der Generalversammlung bat gegen Empfanasbescheinigung bis 5. Fevruar 1918 in unserm Ge⸗ [schäftslokal oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen. 2 ◻Oserode O.⸗Pr., den 5. Dezember 1917.
JBürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. E. Radtke.
Der Vorstand. Wilhelm Scheffler. Erwin Berger.
[49422] Errelsior. Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A.-G., Brandenburg a. f.
Wir beebren uns, unsere Akttonäre zu der am Sonnabend, den 29. De⸗ zember 1917, Wormittags 11 Uhr, im „Hotel zum Bär“*, Brandenburg a. H., Steinsteaße 60, stattfindenden elften oedentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. „Tagesorduung: 1) Geschäftsbeiicht und Rechnungs⸗ abschluß für 1916/17, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 3) Wahl zum Aufsichtgrat. 4) Erhöhung des Aktienkapitals durch Auegabe von 600 Stück neuen, vom 16. September 1917 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien über je 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, von diesen jungen Aktien den alten Aktionären ein Angebot in der Weise zu machen, daß die letzteren auf je 4 alte Aktien eine neue zum Kurse von 130 % beziehen können. Entsprechende Abänderung des § 3 der Satzungen. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Mittwoch. den 26. Pezember 1917, ihre Aktien bet der Gesellschaftskasse, bei dem Branden⸗ burger Baskverein, bei der Dresdner Bavk in Berlin und deren übrigen Niederlafsnngen oder bei einem deist⸗ schen Notar hinterlegt haben. Braundenburg (Havel), den 6. De⸗ zember 1917. Der Mufsichtsrat. Münster.
40 865
9 764 102 465
1““ 8 .„ 0 1 8
112 229
. 2 0 702
3 000 000 300 000 325 000 110 000
10 000 22 500 380 000 60 000 15 638 131 000 589 199 607 298 2 135
26 880,— 4 535
73 920 —
6 894 25 I222”
672 000,— 75 585,27 672 000,—
[49694] Heinzelmännchen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Tagesordnung der außer⸗ orbentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1917 wird er⸗ weitert. Es soll auch Beschluß gefaßt werden über eine Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvertraas dahingehend, daß die auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1917 beschlossenen Kapitalserhöhung ausgegebenen neuen Aktien an dem Gewinn bereits für die Zeit vom 1. Januar 1917 ab teilnehmen. Berlin, den 6. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Tauber, Vorsitzender. [19666] Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentliche⸗ Veneralversammlung auf den 5. Ja⸗ nuar 1918, Vorm. 11 ½ Uhr, in das Büro des Justizrats Senff, Bellin, Taubenstr. 44/45, ein.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben sich unter Niederlegung ihrer Aktien 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem unterzeichneten Vorstand anzumelden oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reschsbank oder einer anderen hiesigen Bank oder eines deutschen Notars vorzulegen. Berliu den 5 Dezember 1917.
G. Kärger Fabrik für Werh- zeugmaschinen Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Alfred Frommherz.
10 500
[880 835 9 764 434 609 36 461 96 “ 480 835/82 Bilanzkonto am 30. September 1917. 3 Pasfiva. Aktienkonto. 672 000— Reservefondskonto 67 200,— Extrareservefondskonto.. 40 000— Tagesordrung: aventartumkonto .. . 1 — Teilschuldverschreibungenkto. 383 000 2— 1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst Lagen⸗, Pferde⸗ und Ge⸗ Teilschuldzinsenkonto... 1 136,25 Ver ahlans 88 dsr gSemncnhk. sun dütngtegne .8. bb u. Unterstützungs⸗ ö Serlustrechnung sowie Beschlußfassun lagenke 91 23 8 1 EC“ . ““ eneralwarenkonio 1 21 09 Steuerkonto u. 3 Kreditoren 45 808 — 2) Beschlußfassung über die Verwendun Flaschenkonto ... 122 Sividendenkonto. 45— des Reingewinns. Kassa., Reichsbank⸗, Post⸗ Dividendenkonto 1916/17 .] 100 800— 3) Erteilung der Entlastung an Vorsland deck⸗ u. Bankguthaben 223 459 15 Ergänzungskonio 100 000— 4) Wahl von Aufsichtsratamitgliedern. cchselkonto⸗ 88 6 780 — Avalkonto 18 500 Zur Teilnahme an der Generalversamm ontokorrenthuchkonto: [LTantiemekonto 4 535 lung und Stimmabgabe sind laut §.2 GAusstebende Forderungen 7 835 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 888 des Statnts nur die Aktionäre herechtigt, Urvunsslück Pillkallen.. 20 000 Vortrag auf neue Rechnung welche ehs. n, .. 5 I alkonto . . 18 500 — 8 or der Geueralversammlung, den 88 ““ Tilfit, den 10. November 1917.
Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, Der Aufsichtsrat. Kurt Gronwald. Albert Kirschning. Eugen Hirschfeld. chönebeck.
bei der Gesellschaftskafse in Cöln⸗ Der Vorstand. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ü
Klettenberg oder bei dem A. Schaaffhausenschen Hugo S. b u gefunden. Tilfit, den 11. November 1917. Lcouis Ehrenwerth.
1 Bn . oder schweig⸗ T P rtvatbauk A.⸗G., Braun⸗ .XX“ A. G. in Cöln 1 1“ 18
[4969502 . Cito-Werke Aktiengesellschaft, in Cuͤln-Klettenberg. 8
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu. der am Dienstag, den 8. Januar 1918, Nachmittags 4 Uhrn, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins A.⸗G. in Cöln, Unter Sachsen⸗ hausen 4, stattfindenden diesjährigen ordertlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
S
Kredit. Per Vortrag aus 1915/116. 1 Generalwarenkonto „ Zinsenkonto
09 77
. ꝙ „ 9 ee— 0 0 55525 E— 0 0⁴ 0⁴ 90 0⁴ .⁴ 0 2 2 2 0 0 5v c66b öe5— 6 95 5 .6öö965ö 5965—55
0 0 00 0 6 6250 68“
„6599 öe—]
37 39 19 v2I 46 51 28 37 41 51 10 16 24 26 32 41
47 63
Aktiva. W““ Gnundstückskonto mebäudekonto. ““ 265 000 laschinen⸗ und Gerätekonto 125 000
121 986 541 576
6 217 024
ℳ 77 000
L 111A4“X“”“
Gewinnvortrag vom Vorjahr .. Reingewinn des Geschäftsjahres 1916117 .. . . . “ .„ 2 6 in ¹
Tagesorbuung: 1) Bericht des Vorstands, Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ 2 hcüfüen. ö“ Fntlastung des Aufsichts Vorstands. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Abänderung des § 12 der Satzun betr. Erhöhung der festen Vergütung an den Luffizasder fe vatn.
. 85 Aufsichtsrat.
Aktsonäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien behufs Empfangnabme der Stimmzettel bis zum 2. Januar 1918, Mittags X Uhr, an der Se⸗ selschaffsraffe oder bei der Braun⸗
2 21 7769 0 5ο% 2 o, 9 9
9 9 2 „ 0 bEEVWR1X1X
und
11 25
Der Aufsichtsrat. Hofrat Max Schreiber. Kommerzienrat O. Bareiß. Hofrat C. J. Schlenker. Otto von Halem. Kommerzienrat Otto Rosenfeld. C. Goßrau.
Dvertenbach & Co. G. m. b. H in Stuttgart, Dresduer Sank - in Frankfurt Gebr. Bethmann a. Main erhoben werden. 8 Stuttgart, den 28. November 1917. Der Vorstand. 8 Stuttgart: G. Kilpper. Berlin: A. Loewenstein.
“
Der Vorstand. Stuttgart: G. Kilpper. Berlin: A. Loewenstein.
1111“¹“
1 514 918
7 900 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1918 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er⸗ stattung des Nennwertes der hiefigen Kreiskommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ ember 1917 eingestellt. 1 Swinemünde, den 15. November 1917. Der Kreisausschuß.
[49450] 8 Deutsche Verlags⸗Anstalt Stuttgart.
Von heute ab kann die auf ℳ 50,— für jede Aktie festgesetzte Dividende für 1916/17 an unserer Kasse, Neeckar⸗ straße 123, sowie bei den Bankhäusern
bereinstimmend
1616“
schweig, zu hinterlegen. hinterlegt haden. 1 Pantherwerke Aktiengesellschaft, 198991n⸗Klettenberg, den 5. Dezember
1 Braunschweig. Der Vorstand.
Edwin Rosenhagen.