1917 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[. ꝛennerein“ Vereinigte Cichorienfabriken Act. Ges. 8 Auf Grund § 244 deg H.G.⸗B. geben jaguidanon franzo 4 Gutehosfaungshüite, Aktienverein C ; 8 Gegenstand ““ Betrag in Mark wir hiermit bekannt, daß die Herren F tri (A. F. C. Kallmeyer) in Oltaschin. Gegenstand 8 Bergrat Stadtrat Eduard Würker, . 2 —* für Bergbau und Hüttenbetrieb. 1“ 1u im einzel b 4 F† -— 8 hep-gn. 8 Bilauz. Aktiva. Vassiva. m einzelnen m ganzen Rentier Eduard Bachmann rie 1 58 Das Mitglied unseres Aursichtsrats, 8 1reee 2 III. Policengebühren 1X““ infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ 7 el . 8 . Kommerziemat Dr.⸗Ing. e. b. Hugo Aalagtkont 534 1907 Papitalertrsge:;.. ... Artiva. rat ausgeschieden sind ö11““ it gestocben. An vhnaaerncn, g Sr safen führ festbelegte Gelder.. I. Wechsel der Aktioöddrdre E1“ Zwickau, den 1. Dezember 1917. 3 . 1“ E11 Fahrwerksksato . . . . . . . . . .. 4 577— 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3 V n. Grundbesitl 17113 942 303 87 Das Direktorium des 1.“ Unterne men 1“ Walter de Gruyter 1n Berlin⸗Achterfelde Kessꝛkonooo . . 1 888 3) Mietsertagette . 436323 319 88 III. Hypotheken ö111“ 968 81 Aktienvereins der Zwickauer 1“ 8 v“ s6616114114A“*“] 59 863500 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: FVü. Darlehen auf Wertpapieeer.. 243 341 8 8 10. Oktober 1917 Ssberhausen (Rhld.), den 30. No⸗ Tortokorrentkontolbhl. . . . . .. 18 5579¹3 v11616*“ V. Wertpaviere: 1 Bürgergewerkschaft. Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 10. öö . 2 Kontokorrentfonto I 111““ 1ö.“ ) Sonstiger Gewiin 8 1) Veesichere erthar ere (nach dem 1“ E. Krieger. A. Richter. ist die Liquidation der französischen Beteiligung an der Der Vorstand. ö1111.1“.“ X“ 17 09734] VI. Vergütung der Rückverficherer für: . 2) wnsce uetndeliben Wertwapire .. 51 809 84887 9604 ; . 8 1““ I1““ 4) Darleben an den Staat: .. . . 8436 31280 175 573 78258 s Genng, § 241 H.G.⸗H. machen we Spinnerei Gebweiler A.⸗G. [49423] 2 ank für Handel & Jad. uiw 8 Iee 2) Eingetretene Versicherungsfälle. 1 202 082 57 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 18 913 964/73 hiermit bekannt, daß der Handeis ach⸗ 8 2 888 11“ Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft Gewian. und Verlustkonto . —NS 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 72 656,19 V VII. Reichsbankmäßige Wechsel . v verständige Herr August Schöndage n in Gebweiler 1.. A.⸗G. Freiburg im Breisgan 1106 148871 1106 14887 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 2.742561 15621 IVIII 1593 678 91 hc v“ 8 -LN Samstag, den ree. .nee-S102 VI. Sonstige Einnahmernr .. . ) be . 1720 12382 v angeordnet wordnn. Ia ei kat uht

1“ öeng 8 ugr, ganet im Havse Vortrag aus dem Vorjahre 8 V 4 71870 Gesamteinnahmen.. IX. Gestundete Prämien. ei.. . ... E c.g9. (Rhld.), Eistn dund tahi Die Liquidation der französischen dngtchen

eeeee ne he 31. grzenetiche Generale Zareachnthnentents .. .. . ....::::: 10888, 1¹88 77885 H. Ausqaben. IT Fücstanne ge elenalaae len benw. ACenten w.r. nt. Ge. wand (nln). von der Regierung CC“ 1

persemmlung statt. e bschreibungen .. .. .. ““ . 27 963/40 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ ) aus dem Geschäftsjlahre... 1 755 726/17 8 . - 8 Interessenten zur Verfügung stehen. W11

1) e. . de Süen.—* 111111X42“; 1 30 570 23 83 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 2) aus früheren Jahrenn . 5 8 347 314/12 119425] Auskunft über das Unternehmen sowie über die Höhe

7 5 8 2 * 5 25 . 2. bE 661818161168 275 052 8 2 113 di b

2) Pericht der Vorstands und des Anf⸗ v ö“ 98 SI. S. a.; 127 500 —S Vereinsbrauerei Artern d Liquidation gelangenden Beteiligungen erteilen die

sichtsrals. Oltafchin, 1. September 1917. 88 1 F v““ 2 XIII. Inventar und Drucksachen. 8 ; sder zur Liq non 1 er

8 c“ Eööö1“” II Lerichernrgevevftihtonden 8 C“ 20114 70 Phnan. saaschen 2 iisen unterzeichneten Liquidakoren. Angebote find seitens b

4) Fatic ngfn be Zorstande und des 1 Nhiaen, düch-2n Pgachen 1⸗ 8 8 rceftszahr selbst abgeschlossenen 111A1XAXAXA4X“X“X“ 603 998 06 1981. vraeeene E Reflektanten bis 8 . 1

tgrats. ie Revisoren: rungen für: 206 752 861 70 Hotel zur Sonne in Arte ““ 5) Fasfcharri Aufsichtsrats. Louis 2g n. serndo: Ehrlich. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Eefefecee e ordentl. Generalversammlung. äte ens 29 De ember ds. J. 8 vahl 8 8 2 leistet 7 793 598,50 Passiva. Tagesordnung: 8 MEEEöe ben Geichittcherg ““ b. zurückgestellt.. . . 1 841 0256,60]) 9634 655 10 1. Aktienkapital 1 1729000o0o 1A4“ In, versehen zwit 8 tettens am dritten Tage vor der 1 er Aufsichtsrat. 8 1“ 1 2 ·FPo 8 7 Pr. B. 3. 1“ o 6 eic⸗ ; Seneralversammlung e Vorzeigung Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herien: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗F., § 262 8 1916/17. Heschluagkaseg ager Bllan; schriftlich in ee. agee, nn uidator Boltze in s1-/der Artien bei der Gesellschaft, der Kommerzienrat Louis Ledermann in Oltaschin, a. Erlebensversicherungen V 8 1) Bestaud am Schlusse des Vorjahres .““ sowte Gewinn⸗ und ür 8e sprechender Aufschrift, an den itliq Rheinischen Creditbaak in Mannheim Konsul Theodor Ehrlich in Breslau, a. geleistet . 1862 532,09 2) Zuwachs im Gescheftsjahre 8 850 000— und Festsetzung der 8. Aat. Gebweiler einzureichen 1 und deren Filialen oder durch Hinter⸗ Justizrat Dr. Bie in Breslau, 8. zurückgestellt .. 13 376,18 1 9 1“ 2) Entlastung des Vorstands un 3 ie Erteilung des kkgung bei einem Notar ausgegeben. Kaufmann Ludwig Hirschel in Glogau, b. wechselseitige Ueberr 8 III. Prämienreserven für: Todesfall] 131 432 333 40 8 sichtsrats. tsrat. Die Eröffnung der Angebote und die rtei g I1 üse. S im Breisgau, den 3. Dede.. Fahilkbesitzer Moritz Morawetz in Eipel (Böhmen). 1 lPebensassoziationen 5 045 066,63 5 220 974 90 9 gt es- 11¹⁷ vSv 1n b“ ls alpesomm. Zuschlags wird bin nen 4 Wochen nach dem Schlußtermin er⸗ zemdber 1917. 1“ 1 7 3) Rentenversicherungen 4 607 291 64 Aktionäre berechtigt ; ü ktanten an ihre I. „Der Aufsichtsrat. 6 Akriva. Bilauz ver 31. August 1917. Passiva. 2. geleistet 1 409 222,94 a. Erlebensversicherungen 1 9 lung sind nur die tionäre berechtigt, olgen rend dieser Zeit bleiben die Refle anten 2. 3 8 8 ———— 8 2 . A1“ 1 g 2 9 . 8 . 8 “] Grundslücke vnd Webäud 7e0 2 artenkapital 1300 9002 ““ vu14u““ Füraaafencneräse,erihe. ehn. 18 349992, S1— Aach n an2 4 düten dn bacget. In den Geboten ist anzugeben, in welcher Srundslücke und Gebäude 798 Aktienkavita 1 v“ . . ben. Oilauz vper 31. Dezember 1916. Mobilien und Utensilien. 5 500- Kreditoren .. 53 844/70 II.. Vergütungen für in Rückdeckung übe⸗ er zmienüberträge für: Artern, Spröngerts, Büchner & Co. b il den 12. November 1917. 4

A Rrleuchzunghenlage 7160— She geffsar 219 877 82 nommene Versicherungen: auf den Todesfall 6 207 7174— Comm. Ges. auf benceärens Gebwei er, b 3

kliva. 1““ (Rer. . 1 1) Eingetretene Versicherungsfälle 2) Kapitaloer icherungen auf den Lebensfall 193 80653 oder kei einem Notar in Gemäßheit des 4 Die Liquidatoren:

1 Pns,veaie, Seghe i64“*“ b. hnrädgestelt .. 228 800,68. o90 207 34 F =— = 184 778 87 Bolte.

8 18g pläbe LZö. Transportfässer . 6300— Delkrrdeee . .71 727 65 2) Vorzeitig auafgelöste Versicherungen. 70 964 26 Reserpen für schwebende Versicherungsfälle: 8 1 8 8

Flaͤchen 83 763,12 OR. 3142 469,65 Flaschen und Flaschenkasten 8 775 Gewinn⸗ und Verlustkonto 113 243 87 9 v.e 151 688 63 1) aufbewahrt. 301 682,31 Burckhardt & G iff i Krefeld

8 Lessinopark 1 Niederlageninventar.. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, sem 2) sonstige Bestandteiie... venIas der *9J149446] B i Tivoli vormals urckhardt re n 2

8 Kalserin Auguste Viktoria⸗ Ersteichanlagen.. 6 250 8 .““ abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf): Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 8 rauerei Schulden.

8 Foriw 105 900 06 von Todcefall⸗ und gemischten Versiche⸗ 3 E1““ 5 597 663 70 8 Jahresrechnung 30. September 1917. ühin —B; Gnle gge win⸗ . 1— Außenstände . . 708 20149 s rungen 8 718 956,35 Cberten. Reserven, und zwar: —— vW“ 1 780 C. I Bauprojekte 1“ Sels und Bankguthaben. 189 38415 b. wechselsertigen Ueberlebensassoziationen. 8422 95 1) Gewinnreserve ALt .„BSl .. T. 2 Grundstücke ͤeͤ . N,205 194 99 Feeesn (noch nicht eingegangene

5 Hausgrundstü 8. . 191 717/85 etienn. 02 8 8 8 G wi nteil Ver erte: 6 2 Lit. öö1ö“”“ 5 0 —— b96 8 68ö6öö52595 8 ““ 543 121 ʃ40 vewinnanuteile (no

8 88 31879 2 144 616,78 2 144 61678 D'aus Vorahren 8 1 8 kvei gnr G 88 5e vesndeer XX“ Z dxher. Ehe⸗ 1135 eu1XXX“ 2 u 105 048, tungsgebührenreserre.. 1 N ö“ 1 G Dertern .·2 , . 189 23928 neüͤöNöbneeeee en erbabrgentn dee 1919/1„. Labern. kane 11““ 336 389 65 9 Föfnseagerentzeben 6:. 1S Fofelügsg und Hetzich ““ RFalber wn efüoe Stkadig⸗ .. F.J 88⸗ nvensiar 201— zebe 1 1 veergänzungsfonds.. 47 500,— 8 ücklage (gesetz]zll )„). . .. Büromobiliar . ... 121 Für Abschreibungen.. Cs1 64 Für Gewinnvortrag öü 2) ans dem Seshefe sahse 1 448 445,64 9 ITö . Z“ 3 340 0002202 Fisse 109 Magenczaften. ͤiͤ Eichergenebeftmd E1“ Fe. L 11“ Behaa s gesn und Kas 8 20 853,38 inteten w” .... 149 3009; 22.1219016. b 9 60597 b. a5ge mheng pen ö 1 809 01740 2 10b I 9) Eö“ 133 033 22 F.e ndn schiut . ““ 116“ NL161“ 87 500 eEböbö““] autionseffekten Gewinnsaldo. 87] Berriebseinnahmen.. 304 980 13 5. 1 gg. —-˙⸗9) Reserbe für unbeh. Gew:nranteildid u“ Kaff 1.“ .“ ewin . . 1 f. 88 74 000,— V Zinsen 3 739,/38 VI. Rückversicherungsprämien für: V ““ 11““ 591 91340 afse. ser. Hopfen und Malz 11“ 8 FFpr Sh Füet ehs —* 888 —— 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3 006 549 06 F 8 212 500 Vorräte an Bier, Hopfen un . . 8 L11M“ 323 15 323 325/48 2) Kapitalv erungen auf den Lebens fall ö 8 ¹) EEE 515 600— 7794 375 03 Betriebsvorräte, Kohlen, Futtermittel usw.... . Gewinn⸗ und Veriustkonts- ee EIEE 1087. 8 388 83 vm Gathaben anderer Versicherungeunterneh⸗ y 315 21 Schubdeen hoben in laufender Rechnurg.. 25 81886 8 1 5 rz 55 onstige Versicherungen. .. 39 1I1 1 073 1 G8 1 1 114 857/80 Verlustvortrag aus 1915 Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich E 1116“ v11“ b. Datleben und Bankguthaben 11u.“ Maetust 37 479,98 5. Der Vorstand. 8 der vertragsmäßigen Leistungen für in IX. Herkanttogen ..“ G8 würiscaäteasban. h. EE111““ 12Sg-” erlust in Jürgens. Carl Gerlach. [49454] Räückdeckung üh Versich en): X. Sonstige Passipa, und zwar: 364 977 73 abzüglich Belastung 1 12 198 469 35 . 1916 33 601,92 71 081 90 e4*“ 1) Pensionssonds . . . . . .. . 2 364 9 1.“ 2 198 469 ,35 I 1e.“ Kker Körlofie 8 Beschluß der Generalversammlung D legvenrame. Vanhtr,denn 3 2 öfchaataskasn⸗ 610 223,25 2 Uheneagatunfaong. ö..ͤ 81 D0; —— 8* vom 1. Dezember 1917 ist der Major Wilbeim Mackensen, Rentner, Braun⸗ 8. Abschlußprovisionen. 07 761 4) Zinsenüberträgge.. 1 524 045 97 Verbrauch: Einnahme an Abfällen und b Aktienkapitaal 20000 000 a. D. Marx von Fischer⸗Treuenfeld aus schweig, ““ TF 3 ““ .“ 3 9 Unbehobene Anteile von ligaiden Ver⸗ an Molz und Hoßfev, Kohlen, Pferde⸗ und Fuhrwerktunterhalt, V 8 419 537/10 bopockekenschupdzg, 25 ——ꝰ11n1n“**“ 11““ Brerzeeuntösten, Lgine, unß Gebüller, Werkanszundosten .. . 294 968 97] g Sehue ·. Zwsen 1918], 2888b! 8 66 256, eschieden. esitzer, Dederstedt b. Halle a. S. 4 vW111A1“*“ eci- —— 8 1 8 assoniatione.. .. b . ben s bA1AA“ 19 Amorti⸗ 1 8 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Braunschweig, den 3. Deiember 1917. VIII. Abschreibungen.. b 9 desg 1.“ 6526 37% 82 12 651 310 34= . 1116“ 48 390 Gewinnvortrag aus 1915 sation. 272,28] 1 265 681744 folgenden Herren: Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. IX. Verlust ous Kapitalanlagen: V 7) Transitorisches Konto . . 85 05 36 Gewimn, der sich wie folgi verteilt: Kreditoren.. 383 622 32 Demn⸗ b Braun- Der Anfsichtsrat. 9) Seregfrlust, . 54227492 542 87 v ZZ11A1“ eMes . Zuweisung zur Rüclaeg . 8 RSe. . Kautionen 74 000,— wesg, Vorsitzender, Paul Suchel. I“ V 8 Gesamtbetra 206 752 8 3 % Gewinnanteile . 16“ 1 AXAX“ . X. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ elgin und veitragsmäßige Gewinnanteile und 8 Nkt Wife 189288 „Der Anker“ vvX“ 2erkebereseas en Denlaer ede e. Jae.e.ö ““ 3 2 2. . 8 . ngen au 1 8 A1A“A“ ũ 6 114“ 5902 b Gem inde Henntk.,. .. Gesellschaft sur Lebens- und Rentenversicherungen in Wien. 2) Fapitalversicherungen auf den Lebelen 121 482 85 Zugang E“ Feganeheücan, g. . . . . . . . 4792224. 120 -9 G =En 3 I. Gewinn⸗ und Verlustrenung. 8 kesgkerchena e 4 697 291 61 Ver⸗ Versicherungs⸗ Renter F. Reh. ee Renten 18 456 791 67] 1ö1“ g 8 3 649 306 —— a. Erleben erungen 1 e summe 1 nteil für 6= . Berlin, 1. Dezember 1917. Betrag in Mark b. Vermögzen der wechsel⸗ träge summe 8 In unserer heute stattgehabten Hauptversammlung wurde 8— ö A. Schaaffhausen'schen Dankverein Eggasa v2n 8 Gegenstand seitigen Ueberlebens⸗ 7 2 ℳ. für jede Aktie festgesetzt, welche gegen Aushändigung der Antellscheine Nr. Geseüschastskasse sofort zur Ant⸗ 1“ Darge deeJea. TTTT ““ a pftalodfsfätkuxgen au 732 064 5078 42 355 074 n. b. Erefelo, dessen gfittalen und Depostzenkassen sowie bei unsever seer n tienge e a A. Ein 8 3) Rentenversicherungen. 14 292 190 96 G den Todesfall 8 211 1 732 064 b zahlung gelangen. 2 —.6 vah n. 8 88 6 6 96 6 6 5858 8 5 .„ 1 1917. 8 8 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 1. Ueberträge aus dem Vorjaßre: 14) Sonstige Versicheruggen. . 229 484 81 165 9033 Kapitalsversicherungen arf 4038½ 2821 00b99 Erefeld, den 4. Dezember 1 S. 8 8 m ann, Dr. n. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse XI. Femmfnebertncg⸗ am Schlusse des Ge⸗ Rden debfngfag, 9- 8 5 694 82 97 346 b Karl Dilthey. orsitzender. orn. 76 086,16 ahres für: . . 1t 8 G 1 . . 1) Kapittalversicherungen auf den Todegsfall Wechselsettige Ueberlebens⸗ 69 693 Serne Zeme hee hdane ) Prialenegerazn. . . 159 011 284 6 1—) 8 eth atgesgißere 5809 8gas efsosatioen. 3 A.⸗G., Hambur 4) Reserve für schwebende 1 b. in Rückdeckung über⸗ 8 225 183 064 5 6941 6 334, 58 145 861 97 346 49448] Hotel Reichshof *GWa, Ha g. enr. ℳ96 Vetscherunosfäle. eüatbhss he asz2: 1 nI1 Die Plämieneinnehme betrug ℳ, 2518 891,86, sär fälla⸗ und barteitig acf. Gewinn⸗ And Berlugkonts vom 80. Junt 1020 bis 30. Junt 1922. Vortrag aus 1915. . 37 479,98 5) Gewinnreserve der Ver⸗ ) Kapitalversicherungen auf den Tedens⸗ elöste Versicherungen wurden 3 235 456,04 gezahlt. 3 451 Hypotheken⸗ und Kontokorrent⸗ sicherten . .5 821 471,43 a g Peutschen Reiche 60] Per Vortrag vom Vorjlall .. zinsen 26 017,29 Zuwachs aus dem Ueber⸗ „selbst abgeschlossene. . 187 296,73 ersue1ss-1ag2, den 2, 89,090,10— An Ciasgrenarssteuer ., esonds: Hosz von Imsenkonto: 4 % Zinsen auf 1 0000000% u„ Peueeca 1617765 schusse des Vorjahres. —,— 169 488 672 62 b. Rüchdecun, über⸗ 1) Effekten: Prenfigg. geibe 2 345 000,— 8 Reeegea den Reserve . . 28 Grundschuldkaptr. Verwaltungskcesten 18429 48 6) Sonstige Reserven und Rucksagen 3 nommene.. 6509,80 G Brlottun an den Aufsichtsratk. . .. 8 Prozeßkosten. 1 171/59 6 890 229,54 3) Rentenversicherungen 1““ 150 000,— 6 984 050,— Befehan f das Aktienkapital.. 120— Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 a. selbst abgeschlosene. . 32 641,47 lehen 5 500,— 3 %,Wldesde en 82 b ven 1 .CC166 II. Prämien für: 8 nommene.. 613,22 3) Immobilien (Haus in Berlin, .„ 1387 848,09 Vortrag au 1111A4“ 29 Preossioren, u . e 1 1) hegt esfcernahe auf den Todesfall 8 XII. Gewinnreserve der Versicheren —. 1) Darlehen auf eigene polien —4.2 7252 38 Abschreibunen.. 21 85 figgeschlo f . 18 476 110,70 XIII. Fenftige Reserven und Rücklagen .. 5 18 355 672, G 20l7 41 *in Rückdeckung über⸗ XIV. Sonsti 1“ 2 E“ Brevit —Z nommene.. 1 762 586,45 . 8 b 8 G 8 Per Aktienkapitalkonitoo . . rundftückzverkzufe 17483,65 2 eeefermmen auf den Lebensfal esemtausgaben.. 14968411 1 üssen vbbböö“ . Rüchstelinge sür Erneuerungsscheinsteuer.. be T1I“ a. Erlebensversicherungen: 8 29 . . ?2 1050000 gen Einkommensßeurrr . vV 1898 8 lee. selbst abgeschlossene. 469 317,10 C. Abschlus. Mechanische Seilerwarenfabrik Füsse n, F Siß der Gesell⸗ 1 % Zinsen à 1000 000.—ẽ40000. Reservefondskonto 117,34 1987182 Bilanzkontoe-⸗; * 8. in Rückdeckung üker⸗ Gesamteinnahmen.. u. .. .. a 216 070 474,11 Bei der am 1. Dezember 1917 in gensen⸗ v eätans an z9 1000,— 1“ G sernere Zuweisung. 1.22022 Verlustvortrag ninttee.. .. 51 372,92 Gesamtausgaben . 214 924 068,75. schaft vorgenommenen Audlosung von Teilschuldverschreib Aufsichtsratzvergätung . 3 000— aus 1915 37 479,98 b. wechselseilige Ueberlebens⸗ b b 36 der Unleihe 1906 wurden folgende 25 Nummern gezogen; . 368 402 565 765 Dividendenkonto . 30 000 Verlust in 1916 33 601.92] 71.081 90 agssozlationen... 296 88203] 1117577 Ueberschuß der Cinnahmen. 1146 405, 45 78 111 120 137 147 157 219 233 234 240 301 1neee eöeg. 3) Rentenversicherungen . 8 782 719 821 862 930 954 957 971. t gegen deren 97 017141 .. selbst abgeschlossene 1 734 265,ᷓ54 D. Verwendung des Ueberschusses. 1 Die Rückzahlung der aasge often Tellschuldverschreibungen erfolgt geg 8 8 Berlin, den 1. Dezember 1917. b. in Rückdeckung über⸗ he I. An die sonstigen Reserven... .Fa M. Balleterah 8 —2 28 1988,5“ n Füfsen 1. Jult 1917 86 8 4 nnommene... 41 1 736 843 95 II. An die Aktionäre. “” 408 000, er Gesellschaftska . Augsburg, 8 I16 Hermsdorfer Boden ) Sonstige Versicherungen III. Tautiemen an den Vorstand . .. 107 801 2) der Bayerischen Bereinsbauk Filiale .. Zweig. 8 9. H. Der Aufhchtorckt. Akt Il t s 1 ö“ 100, 3) d tniederlassung in München sPe Parsand. d. Bretschneider. Heinrich Mandir. 8 Aktiengese sschaf 8 a. selbst abgeschlossene. 40 105,64 IV. Sonstige Verwendungen .. . 90 g 3) deren Haupd ischen Vereinsbank. 1 EFmil Langer. C. H. Bretschneider. 1 her A D b. in Rückdeckung über⸗ 8 V. Vortrag auf neue Rechnun 118 615 1““ niederlassungen der Baneris bungin hört mit dem 1. Mat Dr. W. Bitter. Johannes Ed. Jepp. H. Hohmann. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. g 2 548 94 vorttag auf neue Rechnung . . . ... .“ 7 Die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschreibung 8 zpe-=einb d befunden. Der bseidigte Bücherrevisor: H. Harzung. 3 Eichmann, Pr. Neumann. nommene.. 42 648 58 23 135 76673535 Gesamtbetrag. ⸗ℳ 1 146 409 1 1918 auf Geprüst und mit den Büchern übereinstimmend befun 2 Vorsitzender. Zorn. 5) Aushaftende Prämien 1 5 222 656,64 2 8 ““

Füssen, den 1. Dezember 1917.

„Hö 9

888

Der Borstand.

(Schluß auf der selaenden Sa