gesellschaft in Ilmenan, eingerrage worden, daß die Fuma erloschen ist. 28 Stadtilm, den 29. November 1917. Fürstliches Amtsgericht.
Stettin. [49633] In das Handelsreaister A ist heute be Nr. 1580 (Firma „Carl Buchholtz“ i Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Stettin, den 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. [495 In das Handelsregister, Abteilung fü Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei d Firma Württ. Frottierwarenweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Plieningen eingetragen: Die Liqui dation ist beendet und die Firma erloschen Den 4. Dezember 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Landgerichtsrat Hutt.
Tönning. [49555 In das hiesige Handelsregister Bü i bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firm „Tönninger Schiffswerft und Ma“ schinenfabrik, Gesellschaft mit be“ schränkter Haftung“ folgendes ein⸗ getragen: * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Theodor Scheld in Hamburg, Welserhaus, Sbaarsteinwegbrücke 2. Tönning, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. [49557] In unser Handelsregister A Nr. 1308 wurde heute bei der Firma Wittenberg & Co mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Lewin zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rudolf Lewin ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Wiesbaden, den 27. November 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.
Zwingenberg, Hessen. 495581] Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A unterzeich⸗
neten Gerichts wurde heute die Firma
„Karl May in Jugenheim“ gelöscht.
Zwingenberg (Hessen), den 1. De⸗
zember 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
aufgenommen und betreibt es mit ihnen Carius jun. und der Kaufmann Ernst in offener Gesellschaft seit 28. Navember Hugo Haeselbarth in Pegau, ein jeder 1917 weiter. mit der Befugnis, allein und ohne Mit⸗ 4) Uleich Schreiber in Nürnberg. wirkung des anderen Liqutdators zu Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ zeichnen.“ 4 mann Ulrich Schreiber in Nürnberg eine Pegau, am 1. Dezember 1917. Blumen⸗ und Pflanzenhandlung. (Ge⸗ Königliches Amtsgericht. schäftslokal: Karoltnenstraße 4.) Der Kaufmannsebefrau Luise Schreiber in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5) Johaunn Chr. Lotter in Nürn⸗ behg. Der Sitz ist nach Neustadt a. A. erlegt. 6) Treibriemen u. Lederwaren⸗ fabrik Ludwig Stierstorfer in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Ludwig Stierstorfer in Nürn⸗ berg die Herstellung von Treibriemen und Lederwaren. Geschäftslokal: Rothenburger Straße Nr. 9. 7) Vertriebsgesellschaft Deutscher Nähmaschinen mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. Geschäftsführer Johann Apfelbacher ist gestorben. Carl Braun ist nun alleiniger Geschäftsführer. 8) Georg Bauer in Nüruberg. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Georg Bauer in Nürnberg eine Leder⸗ warenfabrik und mechanische Schärfeanstalt. Geschäftslokal: Singerplatz 4/6. Der Fabrikantenehefrau Sofie Bauer in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nürnberg, den 1. Dezember 1917.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, Rheinl. [49544] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Johann Liandenberg, Ivhaber Karl Lindenberg in Oberhausen einaetragen: betreffend die Ftrma Leinengarnbleiche Die Firma lautet jetzt Johann Linden⸗ Neu Würgsdorf Gesellschaft mit be⸗ berg Inhaber Johaun Lindenberg schränkter Haftung in Langenbielau in Oberhausen. Alleiniger Inhaber ist ist folgendes eingetragen worden: der Kaufmann Johann Lindenberg. Per⸗ Die Vertretungsbefugnis des Eberhard selbe hat das am 22. November 1917 an Wolff ist erloschen. den Kaufmann Carl Lindenberg veräußerte RNeichenbach i. Schl., den 27. No⸗ Geschäft im alten Umfange wieder über⸗ vember 1917. 1 nommen. Amtsgericht. Oberhausen, den 30. November 1917. t. 2 “ Königliches Amtsgericht. Rheda, Bz. Minden. 149632] üüerzaan In unser Handelsregister B ist heute bei Nummer 5 Preß⸗ Stanz⸗ und
Offenbach, Main. [49546] Bekanntmachung. Hammerwerke, G. m. b. H. in Herze⸗ brock, folgendes eingetragen:
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. 452 alt zur Firma Das Stammtkapital ist um 45 000 ℳ auf 125 000 ℳ erhöht; von dieser Er⸗
C.ü Forger’'s Druckerei i. L. zu Offenbach a. M.: Die Liquidation ist höhung übernimmt Direktor Theodor Weinkamp in Hagen 22 500 ℳ und In⸗
beendet und die “ erloschen. Offenbach a. M., den 1. Dezember 1917. genieur Paul Eraemer in Herzebrock
Ludwig Lüthcke ist durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau TWitwe Ingeborg Catharina Lüthcke, geb. Möller, in dat Geschäft als perfönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Kail Franz Wilhelm Lürhcke in Kiel ermächttagt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Königswusterhausen. [49537] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 die Firma Margarete Mandel, Königüwusterhausen, und als deren Inhaber Witwe Margarete Mandel, geb. Schönlank, in Königswuster⸗ hausen eingetragen worden.
Das Geschäft führt Manufakturwaren. Königswusterhausen, den 27. No⸗ vember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Kreuznuach. [49538] Im Handelsregister A Nr. 494 wurde bei der Firma Carl R. Herbst Sauer⸗ kraut und Marmeladefabriken zu Bad Kreuzuach vermerkt: Die Firma ist erloschen, desgl. die dem Kaufmann Carl Heinz Matz zu Kreuznach erteilte Prokura.
Kreuznach, den 30. November 1917. Königliches Amtsgericht.
ELabischin. 149539] Ia unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 bei der Firma Franz Deja Zigarren⸗Vertrieb, Labitschin, ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Gr. Bartelsee bei Bromberg verlegt.
Labischin. den 30. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. [49627] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 74: Firma R. Pallaske, Lauban, Nieder Alt Lauban, ist am 3. No⸗ vember 1917 vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Königliches Amtsgericht Lauban.
Liegnitz. 1 [49540] In unser Handelsregister Abt. X Nr. 388 ist heute das Erlöschen der Firma Selle u. Mattheus, Liegnitz, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 26. November 1917.
Löban, Westpr. 149597] In unser Handelsregister ist eingetragen
Georg Ahrbeck. Diese Firma an August Knief erteilte
„en, Prok K E. Lion. Prokura ist erteilt 9 Hildegard Gadilla Lion. üt Die an M. A. Lion erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. 2
Otto W. Möller. Juhaber: Otto Wil. belm Möller, Kaufmann, zu Blankenese
Straßen⸗Eisenahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Die an O. H. O. Giersch erteilte Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Carl Dencker mit der Befugnts, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder dem
Prokuristen Paulsmeier die Firma zu
jeichnen.
Fisch⸗ und Krabbenverwertungs⸗Ee⸗ selschaft mit beschränkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am .28. Novemter 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Errichtung und der Betrieb einer
Fisch⸗ und Krabbenverwertungsfabrik
mit Darranlagen im neuea Industrie⸗
gelände Curxhavens, fernerhin der
Erwerb und Betrieh von Fischerei⸗
fahrzeugen und aller mit Geschäften
dieser Art in Zusammenhang siebenden
Handele⸗ und Rechtsgeschäfte und Neben⸗
gewerbe und die Belerligung an solchen
Geschäften und Nebengewerben, glesch⸗
gültig welcher Art und Weise, sowie der
Abschluß aller Geschäfte, welche geeignet
erscheinen, den Geschäftszweck der Ge⸗
sellschaft zu fördern.
Das Stammkavital der Gesellschaft beträzt ℳ 200 000,—.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wied die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten.
Geschäftsführer ist John Paul Frisch, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht in Pamburg.
Abteilung für das delsregister.
[49533]
Das I beträgt 8 000 4 8g inlage haben eingebracht: 1is, Sgeeilatter Fabrtkart Wilheim 9 85 Hannsver die Aktiven seines unter „ꝙ& Wilbelm Adler, Werkstätten 8 vs jision zmechantk“ in Hannover hetrie⸗ für Hr zabrikationsgeschäfts mit Ausschluß bes Grundstüͤcks Oberstraße 2, in welchem d. gewannte Fabrikationsgeschäft betrieben vird so wie unter Ausschluß der in diesem Geschäftsbetriebe bis zum 31. Oktober 1917 istandenen Forderungen und aller Ver⸗ S. Diese Aktiven sind von der Ge⸗ sellscaft für 70 000 ℳ übernommen. 2) Der Gesellschafter Restaurateur Hein⸗ rich Hesse in Hannover die für ihn auf dem Geundstück Oberstraße 2 in Hannover eingetragene Hypothek von 13 000 ℳ, weiche von der Gesellschaft für 10 000 ℳ übernommen ist. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 10. November 1917 errichtet. Unter Nr. 1033 die Firma Lindener Schiffswerft Gesellschaft mit be⸗ schrãakter Haftung mit Sitz in Linden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Sch ffawerft sowie der An⸗ und
liner S “ von Schiffen, die Beteiligung an
Gelsenkirchen. [49527] In unser Handelsregister Abtetkung A ist beute unter Nr. 992 die Firma Hein⸗ rich Kernemann in Rotthausen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kernemann in Rotthausen eingetragen worden. Gelsenkirchen, den 27. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [49528] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 991 die Ftrma R. Heymann in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Dessauer in Gelsenkirchen eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmanns Gustav Dessauer, Regine geb. Heymann, in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Das Geschäft wurde bisher von der Ehefrau Dessauer unter der Firma „R. Heymann“ geführt. Gelsenkirchen, den 29. November 1917. Königliches Amtggericht.
Duisburg-Ruhrort. [49516]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 194 ist heute bet der Firma: Peter Fix söhne, Ubteilung sfür den Bau der Eltenbahn Dernau⸗Liblar, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich in Liqut⸗ dation eingetragen:
Die Prokura der Herren Friedrich und Andreas Fix und August Weiß ist er⸗
loschen. den 27. No⸗ 8 5
stand des Unternehmens ist jetbt ouch di⸗ Fortführung des von der Fima Brüder Pvck in Dusden beirtebenen Handels mit Gerste, Hopfen und anderen Landes⸗ produkten sowie die Fahrikaton von Hafer⸗ produkten. — 2) auf Blatt 14 182, betr. die Ee⸗ sellschfft Baumwonspienerei und Weberei Moritz Schmidt Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. Januar 1917 ist in § 6 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. November 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ündert worden. Der Kaufmann Hermann Beyer ist nicht mehr Geschä tefükrer. Z Geschätsführern sind bestellt die Kau⸗⸗ leute Max Hugo Schuster und Paul Gustav Webst, beide in Oederan. Die ihnen ertetlten Prokuren sind erloschen. 3) auf Blatt 781, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Goerisa, & Co in Dresden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der per⸗ sänlich baftente Gesellschafter Friedrich Louis Stoeß und die Kommanditistin sind ausgeschieden. Der perfönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Rudolf Thomas in Dresden führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleiniahaber
sort. 4) Blatt 14 293: Die Firma Houig⸗Werke Gertrud
und die
finden. Die Mitglieber des Vorstands Prokura sind
werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Als Vorstandemitglieder sind bestellt Generaldtrektor Heinrich Späth, Kaufmann Konrad Ulmer, Kaufmann Hermann Schütte, sämtlich in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen, insowelt nicht der Auf⸗ sichtsrat auch einem oder mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ vertretung erteilt. Stellvertreter haben dieselben Rechte wie die Vorstands⸗ mitalieder. Dem Generaldir⸗ktor Heinrich Spälh ist die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft erteilt. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, snd: 1) Dr. jur. Heimnrich von Brucken⸗ Feck zu 8⸗Grav nsbage: 2) Komr andit⸗ gesellschaft Delbrück, Schicklr X Co. zu Berlin; 3) Kaufmann Wilbelm Rude⸗ loff zu Hamburg: 4) Heinrich Späth und 5) Konrad Ulmer, beide vongenannt Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorgenannten Wilbelm Rudeloff und Dr Heierich von Brucken⸗Fock sowie der Kaufmann Franz Koenigs zu Berltvn. All⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rrichsanzeiger. Schriftliche Erklärungen des Aufsichtsrats sind mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Beifügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Zu den Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrat oder der Vorstaad die Aktionäre wentastens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekannt⸗ machung in dem Gesellschaftsblatte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüfungsberscht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren anch bei der Handelskammer in Düsseldorf. 2 Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [49519] Bei der Nr. 680 des Handelsregisters B
Stammkapita
Pirna. Auf Blatt 322 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Emil Füssel in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Oswald Jung⸗ hans in Pirna und Ida Marie verw. Füssel, verw. gew. Blochmann, geb. DrechsI, in Pirna sind als Gesellschafter ausgeschteden. Inhaber ist der Kaufmann Paul Rudolf Rosjat in Pirna. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbiadlich⸗ keiten der bisherigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lauter künftig Emil Füssel Nachf. Inh. Rudolf Rosjat. Pirna, den 3. Dezember 1917.
Das Köntgliche Amtsgericht.
Posen. [49630] In unser 8.Jn. 6 A ist unter
Duisburg⸗Ruhrort, vember 1917. Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [49515] In unser Hanrdelsregister Abtellung B Nr. 193 ist heute bei der Fuma Peter Fix Söhne, Abteilung für Etsen⸗ bahnbau ves III. und IV. Geleises ver Strecke Mülheim⸗Heisten⸗Esffen IWest, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich in Liauidation eingetragen: Die Prokura der Herren Wilhelm und Andrens Fix und August Weiß ist er⸗ loschen. 8 den 27. November 4
Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. [49625] Im Handelsregtster ist auf dem fur die Fnma Eenst Gustav Rudolph in Walddorf geführten Blatt 382 der Ein⸗ tritt der Ka fleute Max Erich Rudolph und Paul Walter Rudolph in Walddorf in das Handelsgeschäft eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Oftober 1917 errichtet. Ebersbach, am 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. [49520] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 701 die offene Handels⸗ gesellschaft Susemeyer & Korpien mit dem Sitz in Eisenach heute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Wilhelm Heinrich Husemeyer und Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Korpien, beide in Eisenach. Die Gesellschaͤft hat am 15. Oktober 1917 be⸗ gonnen.
Eisenach, den 30. November 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Erfurt. [49596]
Gelsenkirchen. [49530] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute het der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Märkische Bank Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, Zweigniederlassung der Märkischen Bank in Bochum, Aktien⸗Gesenschaft“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Gelsenkirchen, den 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen,. [49529] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „Märkische Bank, Wechsel⸗ stube Wanne in Wanne, Aktien⸗Be⸗ sellschaft“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Geisenkirchen, den 29. November 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [49531] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 872 einge⸗ tragenen Fuma „Wach⸗ und Schließ⸗ institut für Wanne, Eickel und Um⸗ gegend, Julius Feymoville in Wanne“ 1 eingetragen wordenf. Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1917.
1
gleichartigen oder verwandten Unterneh⸗ mungen oder die Ausdehnung des Betriebs auf solche ist nicht ausgeschlossen. Ge⸗ schifteführer ist Senator Richard Ste⸗ phmus in Linden. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. November 1917 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen vokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsonzeiger.
Unter Nr. 1034 die Firma Gewerk⸗ schaft Eich II mit dem Sitz in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens ist a. die Ausbeutung des Bergwerks Eich II zu Michelbach, Wallenborn und Birreshorn in den Kreisen Dann und Brüm, Regierungsbezirk Trier, b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ wake sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen, c. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Be⸗
Nr. 2234 die Firma Otto Kählert. Posen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Kählert in Posen eingetragen. Posen, den 30. November 1917. Königliches Amtsgericht.,
Reichenbach, Schles. [49631] In unser Handelsregister B bei Nr. 23,
auf Dresdaer Hofmann in Dresden. Die Fabrikantin Laura Gertrud ledige Hofmann in Dresden ist Inhaberin. Dresden, den 4. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [49509] „Auf Blatt 14 294 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Lederzuschreise⸗ stelle für das Handwerk Gesellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgend s eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen und am 7. No⸗ vember 1917 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verarbeitung, insbesondere Zu⸗ schneiden von Leder, das zur Herstellung von Heeres⸗ und Marineaufträgen geliefert und verwendet wird, und Verteilung der 8 Zuschnitte an beauftragte Lieferer. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Rechtsverbindliche Vertretung der Ge⸗
Hammerstein. In unser Handelsregister Abteisung A Nr. 74 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Waldmühle Crangen Neumann & Blumenthal in Hammer⸗
sellschaft erfolat durch zwei Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Sattlermeister Albert Schlotter in Dresden und Hermann Jäkel in Reichenau t. Sa. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft darch den Dresdner Anzeiger erfolgen. Dreoden, den 4. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
presden. [49511] In das Handelsregister ist heute ein⸗ eetragen worden: 1]) auf Blatt 8150, betr. die Aktien⸗ gesellschaft IJca, Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsver;rag vom 8. Juni 1900 ist in § 6, durch Streichung es § 7, peränderte Stellung des § 3 und ie hierdurch veraalaßte Aenderung der Beiifferung der einzelnen Paragraphen, durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1917 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage geändert worden. 2) auf Blatt 13 890, betr. die Firma Cigareiten⸗Fabrik „Patras“ Casimir Manuel Chrometzka in Dresden: Der Inhaber Casimir Manuel Chrometzka ist ausgeschieden. Die Betriebsleiterin Martha Elsa verehl. Lummel, geb. Mäller, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig Cigarettenfabrik Patras Ca⸗ simir Manuel Chrometzka Nachflgr. 3) auf Blatt 14 113, betr. die Firma Zigarettenfabrik & Tabakschneiderri Meyler Goldenblum in Dresden; Die Firma ist erloschen. Dresden, den 5. Dezember 1917. Ksnigliches Amtsgericht. Abteilung III.
eingetragenen Gesellschaft in Firma „Franz de Hesselle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Eller wurde am 30. No⸗ vember 1917 nachgetragen, daß durch Fe⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1917 der Gesellschaftsvertrag abgeändert ist. Der Sitz der Gesellschaft ist nunmehr Düffeldorf. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit dem satzungsgemäßen Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu be⸗ tetligen. 8 Amtsgericht Düsseldorf.
Duisberg-Ruhrort. [49512] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 863 ist heute eingetragen die Firma Ad. Linden Neuß, mit Zweignieder⸗ lassung in Dnisburg⸗Ruhrort. Deren Inhaber sind Kaufmann Heinrich Pelzer in Neuß, Kaufmann Hugo Dölle in Düsseldorf und Kaufmann Arthur Diepen⸗
bruck in Duisburg. Duisburg⸗Ruhrort, den 26. No⸗ “
vember 1917. Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 188 ist beute bei der Firma: Harpener Bergbau Aktiengesellschaft Abteilung bne aveas in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Albert Gfrörer zu Duisburg ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Mäurer in Duis⸗
derart, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung letztere zu vertreten und die Firma dieser Zweigniederlassung zu zeichnen.
Kaufmann, Kaufmann, Essen.
vember 1917 begonnen.
vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2273 die Firma Georg Hosse, Effen, und als
8 d er gleichlautenden nicht eingetragenen Firma von Georg Hosse, Essen, betrieben.
Essen, Ruhr.
vember 1917 eingetragen zu A Nr. 1924, Prresfend die Firma Hohs und Heukels,
en: Der bisherige Gesellschafter Messerschmied
burg⸗Ruhrort ist Gesamtprokara erteilt neggis Henkels, Essen, ist alleiniger In⸗
vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2274
In unser Handelsregister A unter Nr. 1343 ist heute die offene Handele⸗ gefellschaft „Adolf Holzapfel & Co.“ in Erfurt eingetragen worden. Die Ge⸗ fellschaft hat am 1. November 1917 be⸗ “ S Gesellschafter n e Kaufleute Adolf Holza Otto Dieck in Erfunt. “ Erfurt, den 3. Dezember 1917. Konigliches Amtsgericht. Abt. 3,
Essen, Ruhr. [49522] In das Handelsregister ist am 27. No⸗ vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2272 die Firma Volland und Jäger, Essen, und als deren Inhaber Wuhelm Jäger, Essen, Shlbelm d.hur Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1 Fo.
Königliches Amtsgericht Essen.
“
Essen, Ruhr. [ĩ49521] In das Handelsregister ist am 27. No⸗
deren Inhaber Willi Hosse, Kaufmann, Das Geschäft wurde früher unter
Königliches Amtsgericht Essen.
[49524]
In das Handelsregister ist am 28. No⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
haber der Firma. Königliches Amtsgericht Essen.
[49523]
Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 28. No⸗
Köntgliches Amtsgericht.
Hambarg. [49532] Eintragungen in das Handelsregister 1917. Dezember 1.
Merrier & Sibeth. Dtese offene Han⸗
Geschäft ist von dem Gesellschafter Mercier mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. J. H. N. Wichhorst. Die Liquidatton ist beendigt und die Firma erloschen. Ludwig Kretel. Der Inhaber ist Kauf⸗ mann und Bücherrevpisor. Chr. Harbers, Zweiggeschäft Pam⸗ burg, Zweianiederlassung der Firma Chr. Harbers, zu Leipzig. Die an C. S. Blüthgen erteilte Prokura er ohnort des Gesellschafters Harbers ist Machern. 8ns J. Carl Suhr. Inhaber: Joachim Carl Suhr, Kaufmann, zu Hamdurg. Carl Poffmann. Inhaber: Carl Theo⸗ dor Jultus Hoffmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Otto Paul
Julius Hoffmann. J. Carl Weber. Der Inhaber J. C. Weber ist am 4. September 1917 ver. storben; das Geschäft ist für Rechnung der Erben unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
Am 14. Oktober 1917 ist das Ge⸗ schäft von Albert Johann Carl Weber, Inhaber einer Metalldruckerei, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma mheitgese51. 9
edrrei und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ eelon ist beendigt und die Firma er⸗
en.
delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das
stein“ und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Julius und Michael genannt Her⸗ mann Neumann in Schlochau, Helmuth und Paul Blumenthal in Hammerstein und John Neumann in Dresden einge⸗ tragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt, und zwar entw der Julius Neumann oder Michael genannt Hermann Neumann mit einem der 3 übrigen Gesellschafter, oder einer der 3 übrigen Gesellschafter mit Julius Neumann oder Michael genannt Hermann Neumann.
X“ W.⸗Pr., 4. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Hannover. [49295] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 172 Firma Carl Behne: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1106 Firma Theodor Hoff⸗ mann & Co.: Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers wird das Geschäft unter unveränderter Firma von der Witwe Meta Ebeling, geb. Sandvos, in Han⸗ ese Fertce h bn.
u Nr. irma Heinrich Hennies: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ herige Gesellschafter Friedrich Meyerhoff 9 Hannover ist alleiniger Inhaber der
rma.
Zu Nr. 4682 Firma Friedrich Bran⸗ ding: Die Niederlassung ist nach Han⸗ nover verlegt.
Zu Nr. 4825 Firma Otto W. Petersen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Johanne Petersen, geb. Zu⸗ schlag, in Hannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen
teiligung bei solchen Anlagen oder Unter⸗ nehmungen, d. die Benutzung und Ver⸗ wertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zastande und der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen, sowie die Betelli⸗ gung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ weckn, e. der Erwerb und die Ausbeutung sorntiger bergbaulicher oder auf die Gewinung von Beodenbestandteilen grichteter Gerechtsamen. Die Ueber⸗ nahme von Ausbeutungsverträgen, die Verarbeitung und Verwertung der ge⸗ wonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte sowie die Beteiligung an anderen derartigen Uaternehmungen, f. die Ver⸗ anstaltung und der Beirieb von Wohl⸗ fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerkschaften sowie die Beteiligung an derartigen Wohlkahrts⸗ unternehmungen. Vorstand sind Fabrik⸗ dirkktor Reinhold Strang, Hannover,
Vorsitzender, Architekt F. Rudolf Vogel, Hannover, stellvertretender Vorsitzender, — Selig, Hannover. Das Gewerkschaftsstatut ist am 2. Oktober Die Gewerkschaft wird durch einen aus 3—5 Mitgliedern be⸗ stehenden Grubenvorstand vertreten. Die Zahl der Mitglieder des Grubenvorstands destimmt innerhalb dieser Grenzen die Gewerkenversammlung. Dem August Wiest und dem Rudolf May in Hannover ist
und Bankier Julius
1917 errichtet.
Gesamtprokura erteilt.
Hannvover, den 30. November 1917. Königliches Amtsgericht. 12.
Iburg.
Langscheder
[49534]
In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 zur Firma Rothenfelder Blechwarenfabrik und Verzinkungsanstalt, Filiale des Walzwerk und Ver⸗ zinkereien, Aktiengesellschaft, in Bad
worden, daß die Firma Ernst Poffmann in Löbau Wpr. in Gebr. Hoffmann geändert ist. Inhaber der Firma bleibt der Kauf⸗ mann Ernst Hoffmann in Löbau. Löbau, Wpr., den 30. November 1917.
Königliches Amisgericht.
Magdeburg. [49628] Bei der Firma „M. Blumenthal & Comp.“ hier, unter Nr. 685 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters, ist beute eingetragen: Der Frau Hermine Vocke, geb. Diedrich, und dem Gustav Mächtel, beide in Magdeburg, ist Gesamtptokura
erteilt. Magdeburg, den 4. Dezember 1917. Kauiglsches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [49541] Zum Handelsregister B. Band XII. O.⸗Z. 6, Firma Conrad Schäfer 4 Preller Sesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober 1917 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 7 Abs. 2 (Vertretungs⸗ befugnisse), § 12 Z. 4 (Gewinnverteilung) und § 13 (Beschlußfassung der Gesell⸗ schafter) abgeändert und § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und elnen esebia. oder durch zwei
okuristen vertreten. 9.b b Dezember 1917.
Mannheim, den 3. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Neckarsulm. [49542] Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Sitz in Mannheim, Zweigniederlassung Züttliugen, einge⸗
Offenbach, Main.
dem Oberingenieur Rudolf Meles und
bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Dem vorgenannten Oberingenieur Rudolf Meles zu Offenbach a. M. ist nunmehr Einzelprokura erteilt worden.
Großherzogliches Amtsgericht. [49545] . Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen unter A/573 zur Firma Wil⸗ elm Stöhr zu Offenbach a. M.: Die
dem Kaufmann Georg Waeß zu Offen⸗
Offeubach a. M., den 1. Dezember 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
olbernhau. [49629] Auf Blatt 262 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Maschinen⸗ & Metallwarenfabrik Uhlmann & Elsuer in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Die Beschränkung der Vertretungsmacht der Gesellschafter fällt weg. 12
Olbernhau, den 3. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. [49547] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 38 die Firma Alten⸗ bekener Kalk⸗ und Cementwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenbeken eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kalk⸗ und Zementwerks und der damit zusammenhängenden Nebenzweige sowie der Handel mit den Ghzeugnissen
führung der früher von der Firma Kalk⸗ werke Altenbeken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Altenbeken betriebenen Kalk⸗ und Zementwerke. Das Stamm⸗ kapital beträgt 157 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Baumeister Fritz Meyer in Dort⸗
mund. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. September 1917.
eines solchen Werks, insbesondere die Fort⸗
Die Gesellschaft
22 500 ℳ. Rheda, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [49549] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 293 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Thüringer Porzellan⸗ und Glassandwerke Kistner & Schleich in Remschütz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ingenieur Richard Paul Schleich ist alleiniger Inhaber der Firma, die in Thüringer Porzellan⸗ und Glassandwerke Richard Paul Schleich geändert ist. Saalfeld, Saale, den 3. Dezember 1917.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.
Salzungen. [49550] Zum Handelsregister A Nr. 149 ist zur Firma Hornung und Büsser in Salzungen eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 3. September 1917 erfolgten Tod des Gesellschafters Zigarrenfabrikanten Christof Hornung aufgelöst worden. Zigarrenfabrikant Johannes Büsser in Salzungen führt mit Zustimmung der Hornungschen Erben unter Uedernahme aller Aktiven und Passiven das Geschäft unter der seitherigen Firma fort. Salzungen, den 29. November 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Schloppe. [49551] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Julius Bujakowsky, Gefsellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Schloppe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Kar⸗ toffeln, Futter, Düngemitteln und Sämereien.
7)
Genossenschafts⸗ [49559]
Bad Bramstedt, Hoistein. Genossenschaftsregister Nr. 32 „Land⸗ wirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u H. in Nützen“. Der Landmann Wilhelm Lebermann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bahnhofsverwalter Peter Thietje in Nützen getreten.
Bad Bramstedt, den 2. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Blankenheim, Eifel. [49560] Kreuzberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Kreuzberg. An Stelle des verstorbenen Laurenz Könn ist das Vorstandsmitglied Peter Schumacher zu Oberschömbach zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Der Michael Klinkhammer aus Bungenberg ist in den Vorstand gewählt worden.
Blankenheim, den 3. Dezember 1917.
Königl. Amtsgericht.
Calvörde. [49561] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Brennerei Uthmöden e. G. m. b. H. in Uthmöden heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Landwirts Rudolf Kön⸗ necke in Uthmöden, ist der Landwirt Wilhelm Behrens in Uthmöden in den Vorstand gewählt.
Den Vorstand bilden vom 22. No⸗ vember 1917 ab: Landwirt Otto Hesse in Schwarze Pfuhl bei Bülstringen, Land⸗ wirt Friedrich Girmann in Uthmöden, Landwirt Wilhelm Behrens in Uthmöden.
die Firma Selma Löwenberg und Co Damenkoufektion, Essen, und als deren Inhaber Selma Löwenberg, Essen, Emma Löwenberg, Essen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1917 begonnen. Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 49525] In das Handelsregister ist am 84 — vember 1917 eingetragen zu A Nr. 2170 beireffend die Firma Hoffmann und Co. G ist der Kaufman ff⸗ mann, Dortmund. fhee Königliches Amtsgericht Gffen.
Gelsenkirchen. [49526] „„In unser Handelsregister Abteljung B ist heute bei der unter Nr. 102 ein getragenen Firma „Kalk⸗ und Zement⸗ werke Leugerich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Feodor Hundt in Lengerich ist ausgeschieden. Die Direktoren Louis Schärf zu Lenge⸗ M. rich und Alfred Eltrop zu Bochum sind 88 88 Ser ernseee bestellt. eder derselben erechttgt, di eI se ee “ elsenkirchen, den 26. November 1917. Königliches Amtsgericht.
1 stellvertretende Vorstandsmitglied
Albert Franck ist zum ordentlichen Mit⸗ Vorstands bestellt.
Norddeutsche Häute⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen C. H. C. Genter ist Ernst Hermann Messtorff, zu Hamburg, zum weiteren Geschäf sführer bestellt worden. Häute⸗ und Felle⸗Verwerthung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen G;. H. C. Genter ist Ernst Hermann Messtorff, zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Th. Eckmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem Otto Wilbelm Petersen 88 Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4827 die Firma Otto Müller mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kaufmann Okto Müller in Hannoper.
Abteilung B.
Zu Nr. 466 Firma Armeemarine⸗ haus: Heinrich Freiherr von Gablenz, baugesellschaft Pollack u. Steska mit Generalleutnant z. D., ist verstorben und beschränkter Haftung in Kamenz be⸗ an seiner Stelle ist der Admiral à la stehenden Blatt 281 des Handelsregisters ist suite des Seeoffizierkorpz Frledrich Graf heute eingetragen worden: 1 von Baudissin in Charlottenburg zum Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dators sind beenbieht stellvertretenzen Mitgliede des Vorstands dator ist der Geschäftsführer Kaufmann Winter'sche Da 8 b (Direktoriums) ernannt. Josef Steska in Kamenl.
Beschl her Lechterfabriken. Durh Zu Nr. 942 ffrma Farbwerk Königliches Amtsgericht Kamenz, 6 Housa r veneralversammlung vom Langenhagen Gesellschaft mit be⸗ den 3. Dezember 1917. Gesellschaftsve 1 17 ist der § 14 des schränkter Haftung: Der Lutse Bierde⸗ Kiel 2 vse nach Maßgabe mann in Hannover und dem Carl Engelke Einira vn Find 1he9 worden. Zeurkundung geändert in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in fellung F g 189 ö
der Weise, daß jeder zusammen mit einem Nr. 1585. Wnheo. 8 w 98 r veEE lhaher iit der aafmann Heiebrich Wil
Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu elm Re ¹ . — gener in Kiel. Dem Kaufmann ikant Fritz Weghorn in vertreten Heinrich Andreas Lätigemann in treibt der Fabrikan t
g. Unter Nr. 1032 die Firma Abler Ge⸗ Schwabach die Zwiebackfabrikation. Bend. neadleun, Dbsse woffene eilschaht mir beschränkter Hastang Renelze, anltgencht mier 8) Blfchitieioaren se ee. Fahabee— das Geschäft in von dem heselchafan ——— e Miel enme ,9458 Fis 5 in Nürnberg
. enst 8* 4 ih Me 7 8 4 6 nr Zernhard Behrens mit Aktiven und ist: Hersteliung und Vertrieh von Wneltraqung in das Handelsregiste 1822 den die Kaufleute Adolf Braun in Nürn. Nr. 187
Passiven übernommen worden und wird Maschinen, Apparaten, Geräten un ezember 1917 bei der Firma berg und Siegmund Heußinger in Schwein⸗ Fabrikant Wilhelm Abler in Hannover. Der Töpfermeister Ernst Franz Julius unter obiger
Eingetragen am 27. November 1917. Calvörde, den 27. November 1917. Herzogliches Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. [49594] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse „Wachstedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haflpflicht, in Wachstedt heute eingetragen worden:
Stellmacher August Aschenbach zu Wach⸗ siedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Landwirt Werner Lins daselbst in den Vorstand gewählt.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 10. Dk⸗ tober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragung [49562] in das Genossenschaftsregister. 1917. Dezember 1. Oberelbesche Dampfschiffahrt Gesell⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht. In der Generalversammlung vom 15. April 1917 ist die Aenderung des § 2 des Statnuts beschlossen und bestimmt wordent
Gegenstand des Unternehmens ist die Besoörderung der Mitglieder und ihrer Frachtgüter, iasbesondere landwirtschaft⸗ Uicher Grzeugnisse und Betriebsgegen⸗
E“ n 88
LI11““ 14“
8 Dutsburg⸗Ruhrort, 1 Dässeldoerr. 111““ Amtsgericht.
In unser Handelsregister B ist am Duisburg-Ruhrort. [49517]
28. November unter Nr. 1479 eingetragen
die Aktiengesellschaft in Firma „Mineral⸗ 4 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute zu der Firma Rheinische
ölwerke Rhenania Aktiengesellschaft“ nnit emn, Sitze . 9 Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1917] Stahl g⸗Meider . festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Secn “” 1) Gewinnung von Mineralölen und] Der Generaldirektor Franz Bremer zu sonstigen Berpgwerkserzeugnissen. Lintfort ist zum Vorstandsmitglied gemäß 2) Kauf und Verkauf sowie Verar⸗1§ 6 des Gesell chaftsvertrages bestellt. Der § 8 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der ordentlichen General⸗
heitung, Lagerung und Beförderung von Mineralölen und sonstigen Bergwerks⸗
versammlung vom 8. November 1917 ge⸗ ändert. Die Zahl der Aussichtsrats⸗
erzeugnissen und anderen Oelen sowie der mitglieder ist auf 14 erhöht.
aus denselben zu gewinnenden Produkte und Nebenprodukte.
e1ee.ch rort, den 27. November 4 1. Amtsgericht.
3) Uebernahme von oder Beteiligung an Gesellschaften mit gleichen oder ähnlichen Betrieben im In⸗ und Ausland. 4) Betrieb aller sonstigen Geschäfte, welche obige Gesellschaftszwecke zu fördern Duisburg-Ruhrort. [49514] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 191 ist heute bei der Firma: Peter
Fix Söhne, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation in
geeignet sind. Dutsburg⸗Meiderich, hene en:
Rothenfelde ist eingetragen: Der Aufsichtsrat besteht aus weniastens brei Mitgliedern; Generalversammlungs beschluß vom 27. Juli 1917. “ Iburg, den 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. [49626] Auf dem die Firma Industrie⸗Ofen⸗
wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Den 3. Dezember 1917. dsddurch mindestens zwei Geschäftsführer oder Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. sdurch einen Geschäftsführer und einen Oberamtsrichter Megenhart. grokuristen vertreten. Außerdem kann die Nossen. [49543] Feselschest a durch zwei Prokuristen H ister Blatt 196 ist vertreten werden⸗
benie 15 zndeleeegetaaph Schüttger Die Fetabnten hung der Gesellschaft in Nossen eingetragen worden, daß die erfolgen durch den Deut chen Reichsanneiger. Firma erloschen ist. — Paderborn, den 24. November 1917. Rossen, am 2. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
nege e 1“ [49382] elsre 1) Hargätter gr Wohnungskuust Gesellschaft mit beschränkter Haftung berg. 8 4 8 8 Ons un Georg Rösch sind nicht Geschäftsführer. 1 uee Fea iefätrer Zwiebackfabrik in Schwabach. Unter dieser Firma be⸗
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Gesellschafter Kaufmann Julius Bujakowsky in Schloppe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗ tober 1917 abaeschlossen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Schloppe, den 3. Dezember 1917.
Königliches Amisgericht.
Sgiegen. [49552] In Abt. A Nr. 120 des Handels⸗ registers ist bei der Firma Louis Thomas in Siegen heute folgendes eingetragen: Das Geschäft ist auf die Witwe Kaufmann Louis Thomas, Maria geb. Montanus, zu Siegen, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Ehefrau Kaufmann Heinrich von Htyden, Johanna geb. Thomas, in Siegen und Luise Thomas in Siegen, übergegangen, das Geschäft unter bisheriger Firma fortführt. Siegen, den 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Stadtilm. — Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
Pegau. [49598]
Auf Blatt 344 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oskar Schwabe in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten Frau Auguste Bertha verw. Schwabe, geb. Straube, in Pegau Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1917 begonnen.
Pegau, am 30 November 1917.
Königliches Amtsgericht.
egau. [49599] Auf Blatt 284 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft unter der
irma Vereinsbank zu Pegau betr., Seen heute eingetragen: „Die Gesellschaft Nr. 1 ist bei der Firma Stadtilnrer iliale der Il⸗
ist elöst“ und „Zu Liquidatoren sind Porzellanfabrik, F. benelsode Ba kdirek r Frbedrich Theodor m nauer Porzellansabrik, Aktien⸗
4 Dezember 3. 8 Georg Frcischmann. Inhaber: Johann
Das Grundkapital beträgt 15 000 000 ℳ Georg Fleisch W rg Fleischmann, Wurstfabrikant, zu Die Prokura der Herren Wilhelm und
und ist eingeteilt in 15 000 Stück Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ, die auf
ndreas Fix und August Weiß ist erloschen. Dnuisburg⸗Ruhrort, den 27. scen.
den Inhaber lauten und zum Nennbetrage Amtsgericht. 1 8
den Inhaber lautenden Aktien in Namens⸗ aktien oder deren Wiederumwandlung in Iuhaberaktien auf seine Kosten stasthu⸗
gusgegeben werden. Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf A
von ihm unter unveränderter Firma t äftsfü 8 G Uschafter in das von ihm “ F ne zumenten jeder Art. Geschäftsführ L. Lüthcke 4& Söhne, Kiel. furt als Gese Fhah betriebene Geschäft