“
8 Ja Italien hat sich die Gefangenenzahl in den Kämpfen verlor der Italiener üher lausend Gefangene und große wiederum 15 000 Br.⸗R.⸗T. versenkt. Unter den ver⸗ suf der Nlaen, hat um mehrere Tausend de hah 8 Mengen 8 on Kampfmittelu aller Art. Die Gehami⸗ nichteten Schiffen befanden sich der englische Dampfer „Almond 8 — zahl der seit dem 4. övr 2S zeng Brauch“ 8e 28 1 ete englische Dampfer, 1 ebrachten Gefangenen ist auf 15000 gestiegen. Au von denen zwei vollbela 3 — Großes Hauptquartier, 8. Dezember. (W. T. B.) be Geschützbeute hat sich erhöht. 8 Der Chef des Admiralstabes der Marine.
Westlicher Kriegsschauplatz. “ Der Chef des Generalstabes. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. 11“ “ ““
Auf den flandrischen Trichterfeldern zwischen Westroose⸗ v11““ 8 8 2 1917. beke und Becelaere sowie nördlich 8.,c.n ehn lag ber Bulgarischer Bericht. Statistik und Volkswirtschaft. ͤ 3 meüneneheüncs — —
deae el. 2enp. öö 5 „h⸗ s b Dezember. (W. T. B.) Generalftabsbericht Er ecbntlls, en nehirtaissen. bnds per azenti ce⸗ 6 1 6 “ Amtli c es. gesetzbl. E. Sh her ö““ Ezaichtang⸗ 82 1“ 22. Mai 1916 (Reichs⸗ fätigkeit an. S—mu Nach einer hierüber im „Ministertalblatt für Medizinalange⸗ 1. „. 8 1.“ Originalzüchter und Vermehrun 8 tellen⸗ eut er Reichs 8 1“ Z 18. ’ 16 entsches Reich. g8s (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 195 vom 17. August 1917) im Sinne der
8 . 8 Mazedonische Front: An der gesamten Front 2 2 — h r. 195 In Handgranatenkämpfen drängten wir die Engländer Störungsfeuer, das stellenweise lebhafter war. Oestlich vom Fege deiien. (arenc 191 3 ehee pe scheg im Bases dig ne 88 4, 9 der Verordnung vom 12. Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 609) zur Veröffentlichung gebracht.
beiderseits von Graincourt um einige hundert Meter zurück. Vardar schiugen wir eine starke seindliche Aufklärungsabtei⸗ 21 i
Mehrfache Versuche des Feindes, nördlich von La Vacquerie lung 88. 9 3 — 8 E“ “ Boden 89 gewinnen, scheiterten. Aus den Gefechten der beiden Hobrudscha⸗Front: Die Lage ist unverändert. Die ärztliche Prüfung bestanden im Prüfungsjahre 1915/16 letzten Tage wurden 53 Gefangene (darunter 5 Offiziere) ein⸗ Sofia, 7. Dezember. (W. T. B.) Heeresbericht von 506 Kandidalen, die in die Prüsung eingetreten waren, 422 gegen
gebracht, 2 Geschütze und 15 Maschinengewehre erbeutet. . 8 617 im Vorsahr. Dies entspricht einem Rückgang von 31,65 .e lF eacecdeb Mazedonische Front: Auf der Tschervena Stena während die labr mteadf der Kandidaten um 25 % abgenommen b0
8 Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. und der Serres⸗Ebene steigerte sich feüte. das Artillerie⸗ Die Zahl der Kandidaten, die sich der zahnärztlichen Prü⸗ In den Abschnitten südlich von La Fore, nordöstlich von febir Eine englische Kompagnie, die sich unseren Vorposten fung unterzogen, wie die Zahl derjenigen, welche sie bestanden haben, Craonne und auf dem öͤstlichen Maasufer verstärkte sich üdlich des Dorfes Barakli Dschumaja zu nähern suchte, hat sich, wie es bereits im Vorjahre der Fall war, im Mäfense ahre am Nachmittage die Feuertätigkeit. wurde durch Feuer verjagt. 1915/16 weiter verringert. Bei elnzelnen Pruͤfungskommissionen
— 2 „ b haben überhaupt keine zahnärztlichen Prüfungen statkgefunden. Eigene Erkundungsabteilungen brachten südlich von Ornes 8 der Dobrudscha⸗Front Ruhe. JFva Fraber⸗ 88,s. ne zabeec Fen d ins Von der- iex —
Gefangene ein. b 1“ “ jährlichen Durchschnitt der letzten 6 Jahre; bestanden haben sie 8 88 “ 1““ n Bericht 6 16 geber 5* 8”- 1 b b; tisch “ 114““ 1 er Bericht. nen erheblichen Rückgang zeigten auch die pharmazen ¹Lentnant Muller errang seinen 37. Luftfiiug.. EVuͤrktsch ü 8 prüfvngen im Prüfungssahre 1915/16, nümlich sir die Gesamtiahl Oestlicher Kriegsschauplatz. “ Konstantinopel, 6. Dezember. (W. T. B.) Heeres⸗ der Kandidaten von 144 im Vorfahre und 154 in dem dezeichneten Nichts Neues 1 bkbbericht. Durchschnitt auf 47, fuͤr diejenigen Kandidaten, welche die Prüfung · “ 1 6 der 8 fr 1. 8 Lage mmverändert. Beider⸗ bestanden haben, von 133 und 137 auf 42. 11.“ Mazedbonische Front. eits das gewöhnliche Artilleriefeuer. 88 “ Bulgarische Vorposten zwangen englische in der Struma. An den übrigen Fronten keine Ereignisse von Bese* Kunst und Wissenschaft. “ ebene vorgehende Abteilungen zur Umkehr. deutung. Im Speicher des Nationalmuseums in Florenz hat Giacomo “ — “ vX““ 5 7 ö 888 in n 5 von 8 ü. 8 1 1 1““ 8 “ 2 “ elie gefunden, die von Donatello stammen dürften. nn dem ö“ hlelt lebhaftes 2 28 Der Krieg zur See. 8 stellen die „Dornenkrönung“, „Christus vor Pilatus“ und die 8.22 Artille
vem g „ tragung“ dar. Die Zuschreibung wird der „Kunsschronik“ zufole riefeuer an. Die am Monte Sisemol genommenen Fal agtg. Hesnen . *. 11.** durch die Herkunft wahrscheinlich gemacht. Die Rellefs 1ee 8
Stellungen wurden von den RNesten der italienischen Besatzung I2187 zweifelhaft von der Opera des Florentiner Doms. Giacemo de Nie⸗l gesäubert. vernees. Dampfer „SBerg ö— 1u“ t9 laubt, daß die von 8 gefundenen Reliefs zu den 1437 gepkacken
. Die Zahl der seit dem 4. 12. bei der Heeresgruppe Feld⸗ e ampfer „Patho vel b ederia adung st wrack. ronzetüren der Domsakrissei gehören. Ihr Stil erinnert stark an marschall Conrad gemachten Gefangenen übersteigt 16 000. Bei Dragoe sank ein beladenes niederländisches Segelschiff, Werke, die sich an die Paduaner Zeit Donatellos anschließen,
b erner sanken der Segler „Judith“ aus Malmö, der dänische also aus den Jahren 1437 —1446. 2 —1—“ 2 89 8 egler „Marie“. Der Segler „Hansing“ aus Klintchan 1 “—“ orff. “ strandete und ist wrack. Der norwegische Dampfer „Kron⸗ .“ 1 1.“ 1“ 1 19 1 1 Verkehrswesen. 18 ] 1““ prinzessin Victoria“ (248 Bruttotonnen) sank, der schwedische Aushang Ser Fahrkartenpreise. Die Eisenbahn⸗ 2 82
“ Segler „Gripen“ strandete. Der englische Segler „Constance“ Oesterreichisch⸗nungarischer Bericht. strandete und ist wrack. “ “ 2 ss Lerh dnn t bahc füea
Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Kopenhagen, 6. Dezember. (W. T. B.) Nach einem worden, daß auf den Stationen die Preise der zum Verkauf Oestlicher Kriegsschauplatz. Telegramm aus Christiania wurde der norwegische aufliegenden Fahrkarten nicht mehr ausgehängt zu werden 8 Waffenruhe. 1 1“ Dampfer „Vav“ am 4. Dezember, zwei Seemeilen von brauchen. Wird von dem Aushange abgesehen, so haben die
8 Lard entfernt, torpediert. Der Dampfer war auf der Ffenrsennn gaegen über die Preise auf Verlangen Aus⸗ Italienischer Kriegsschauplaz. Reise von Glasgow nach Le Pge mit einer Stahlladung; er kunft zu erteilen. Die Maßnahme ist durch die bevorstehende sank sofort. Zwei Mann der Besatzung landeten in Falmouth. Aenderung der Personentarife mit Rücksicht auf den verminderien
Die Truppen des Feldmarschalls Conrad haben im An⸗ 8 1 grif weitere Ersolge errungen. Oesterreichische Schützen⸗ ee ver asabtng 5 ist entweder ertrunken oder Personalbestand und zur Papierersparnis nötig geworden.
eeifeneigen ishe en ecrfhahtaenh betteiss vrategh,-, lin, 7. Tes Gertetung des Nichtamüllchen in ber Erste en Widerstand auf dem Monte Sise mol. Mit erlin, 7. Dezember. (W. T. B.) Im englischen ortletung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweltez dem Fall dieses durch Wochen zähe verteidigten Bollwerks Kanal und in der Nordsee wurden hr nnseng nschen Beilage.) g8.
E———jj —T————
1 Volksbühne. Deutsches Künstlertheater. Nürn⸗ Dentsches Opernhaus. (Char. Zuchhinder. Gesangsterte von Jean Kren Theater. (Theater am Bülowplatz.) bergerstr. 70771, ge 119 88 ischen lottenb ch 5 Cebsr. Rrfik ron L Bscha. 1 5 8 g geg ogis urg, smarck⸗Straße 34 — 37. Mont d folgende Täzet Köutgliche Schanspiele. Sonntag: (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) Warten.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Direktton: Georg Hartmann.) Sonntag, 8 sein⸗ und folgende Tage: Egon Spvernhaus. 271. Vauerbezugsvorstellung. „Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr; Zu Zu, ermäßigten Preisen: Der Herr Nachmittags 2†, Uhr: Zu ermaßiaten und seine Frauen. Dienft⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. kleinen Prgesen: Sebba abler. — ds Senator. — Abends 7 ¼ Uhr: Klub⸗ Preisen: Rigoletto. — Abends 7 Uhr: CFarmeu. Bper in vier Akten von 7 ½ Uhr: Ein Commernachtstraum. leute. Lustspiel in drei Akten von Fritz Carmen. Ovyer in vier Akten. Nach der Birkus Busch. Sonntag: 9 große Georges Bizet. Text von Henry Meilbee Mentag: Edelwild, srüedmann⸗Frederich. Novelle von Prosper Merimée frei be. Borstelungen, Nachmittagg 3 ½ pUhr und Ludovie Halsvy nach einer Nopelle Dienstog: Rathan der Weise. Montag und folgende Tage: Alub⸗ arbeitet von Henry Meilhac und Ludovic vnb Abends 7 Uhr ach mätta 8: Die des Prosper Merimse. Musikalische Mittwoch: Nora. lleute. Halévv. Musik von Georges Bizet. veei Vierroro. Ein lusiges Epiel.— Lettung: Herr Generalmusildirektor Blech. Donnerstag: Was ihr wollt. Montag: Figaros Hochzeit. Abends: Die neue phantastis Pantomtme I 8 GdenzʒHalftt. Freitag: Zum ersten Male: Blut⸗ e lert cter. 0. (Wallner⸗ E“ — Mondfahrt. Verfaßt von Paula Busch. err eb. re: Herr opfer. eater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 ü B ofefor Ruͤdel. Anfang 7 Uhr. Ernabend: Eis Sommernachts⸗ Ià cercthlaen Plrehen enngf nhe. Mittwoch: Bephene se be: Unter⸗ mceiet dan 20. Schauspielhaus. 275. Dauerbezugsvor⸗ traum. onnenseite. — Abends 7 ¼½ Uhr: eene stellungen: das hervorrogende Doe stelung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf, Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Was Das Käthchen von Heilbronn oder venseetas. Preciosa. zember⸗Programm. (Nachmittags dat gehoben. Könige. Ein Schauspiel in ihr wollt. b- euerprobe. Großes historisches h 1.; Sg oletto Isjieder Erwachsene ein angehöriges Kind ei Aufzügen von Hans Muͤller. Spiel⸗ . Ritterschauspiel in 5 Akten von Heinrich eeh.e.. frei auf allen Sitzplätzen, jedes weitere
vnae⸗ Herr Pr. Bruck. Anfang Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ vog elhis. ““ Kind zahlt halbe Preise.).
1 1 2 B b 2 1t nd Montag: Opernhaus. 272. Dauer⸗ mittags 3 Uhr: Zu eass hees Preisen: Das Käthchen von Heilbronn. za ve 8. 88 balgen de- 5en.
worste Dienft⸗ un Filmzanber. — Abends 7½ Uhr: Die r ““ Febsevorzegung. “ hs Sreiplat⸗ tolle Komteß. Operette 880 drer Akten G“ Sonnabend: Professor NeSn eö Shehh. Programm. Lritung des Komponisten: F von Rudolf Bernauer und Rudolph Freitag: Die Distel. vüssen Ver On2 ,,25 erxmã gten “ topf. (Berliner Fassung von „Anben⸗ 8 Ner ens.ee “ 5 lünr. 8 . 8 bende W—x—— seaiz ecPaoigen nag ug.) Rancoes wgit gorge nitgs 3 Uhr. Zi ermäslgten Preisen: Bpehbügder, Seer Kntend Alen Tchse. Familiennachrichten. von Richard Patka. Musik von Leo Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags ella rea. — Abends 7 ½ Uhr: felb. Mustt veriogt. a .
3 af aut von Leo Ascher. Blech. Splellestung: Herr Bachmantr 3 ⅛ Uhr: Lists Märchenre ise. ETEETT“ erebe⸗ Montag und Feende Tage: Der Hrn. Haus Otto Frhrn. Quadt⸗Wykradt⸗
Anfang 7 ½ Uhr. C. Wexel und R. Wegener. Soldat ver Marie. Hüchtenbruck (Tengen bet Brandenburg,
ans üsbses 1as Pfrs esegeaes Theater in der Königgrützer LMentag. Mittwoch und Sonnabend: Führ. — Heu⸗ 22 8 igeeish. neboben. Die Jouenälisten, eitspilt Straste. Sonntag, Nachnittags 3 uhr: Dsenntag und Ponnerstag: Im Haß Theater des Westens. (Station: bausen mit Hrv. Oberleutnant Walie Geunn” en v88. Fache Freytag. Zeecm sftete Prene,. Kaperaden. 2 8185 - essor Bern ardi. Zoologischer Garten Kantstraße 12) Be Ssottt . Zk. Brüffet — Schl elleitung: Herr Oberspielleiter Patry. 222 1 LG tag. Nachmittags 3 Die Sonntag, Nachmittass 3¼ Uhr: 32
Anfang 7 Uhr. Steinahch. Eine ernsthafte Komödie in heitere Refidenz 8 frlei 6 3 in U. u Verehelicht: Hr. Joachim von Möller⸗ Fe 1 drei Akten von Wilhelm EStücklen. . Heihes Preisen: Ein alzertraum. Heiligenthal mit Frl. Ursula ben .9. gerhne. — hüli Je , den ad üilheor'ertag und Sonnabend: Cheater am Uollendarsylatz denzne. eOkeen , 1ec her ces dgerder (eman ,
phonie⸗Konzert der Königlichen Si betie⸗ 8 Sonnt 9 orsp Ee nach Hackländer) von Georg Okonkowski Geboren: Ein Sohn: Hrn. Majee napelle. — Donnerstag: Aida. — „ .“ Freitag: Die Straße maäßiaten Pracertte, 81 . 8 ffi und Hans Lageih. Musik von Gilbert Fegs rde vn ,e 0, 8 Freitag: — So end: . : er feste dru 3 5 % aßlo uebow, Meckl.). — Prs⸗ Frrbng Martha. Sonnabend: Die Mittwoch: Der Katzensteg. Fa üenen 8 übe; Sren, dit⸗ ö nee-g.ee Tage: Der I von S ensg Schauspielbaus. 1 8 eln. Operette in einem Vorspiel Mittwech und Sonnab d, — Eine Tochter: Hrn⸗ m Suhcgtatz, Iinaagng. Leimma. Aomodienhans. Semtag, Nach. Thaneüeri en dnadenr nhned de;4 Unr: Sgasel wag Seenen ecHenttnee unn Sden Poscn) 3 nerstag: Flachsmann als Erzieher. — mittags 3 Uhr: Z“ ermäßigten Preisen: Be1eg ge non 1“ 25erh. Hr. Cenerallertꝛant 8 Freitag: Rathan der Weise. — Sonn⸗ Die verlorene Tochter. — Abends Montag und folgende Tage: Drei alte 18 8 Ben Keicagcete ve hücher Ge. abend⸗ Heimat. 7 ¾ Uhr: Die beiden Eeehunde. Lust. Schachteln. 8 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) beimer Oberregierengsnat 4† , soigh in drei Atten von Eart Rhele. mDlenskag, anpewteg und Frettas, Spnntcg, Nachmittagse z1 Uhr: Zz er. Karush (Berinh. .. Celeman mittags 2 ⅛ Uhr: Zu kleinen Preisen: Dienstag und Freitag: Erdgeist. Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags blonden Mädels vom Linden⸗
Das Konzert. — Abends 7 Uhr: Don 3 ⅛ Uhr: Aschenbrödel. hof. nüchwank in drei Alten von Georg Verantwortlicher Ichriftleite .
Carlos. Montag bis Donnerstag und Sonn⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. Süneranat und folgende Tage: Die Drrektor Dr. Tyrol b Ibharlottenbung.
cbend: Don Carloccs. uhr: Zu ermäßtaten Preisen: Das Komische Oper. (An der Weiden⸗ blonden Mädels vom Lindenhof. Verantwortlich für den Anzeigentell:
Freitag: Der Bater. (gind. — Abends 7 ½ Uhr: Fink und damme ücke. 8 gpanmeyker 1. Andesee. gem die in drei Akten 38 üü. e- 8 veee. aüüttben⸗ R-en arf⸗ Ke. der 8e. fösgee. Gonntag, Nachmitiags 23½ ubht: gn —RMontog mnd — „ Pie Dose Seiner Mojesiat. — Abende Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) Verlag der telle (Mengerlnl
und Donnerstag: Die 7 ½ Uhr: Schw b 5 Hleinen Preisen: Gespenster. — Adends Menschenfreume. in nh Aesres anan Fena. 10 vesit Sntag,⸗ Fhemttap⸗ 3 Uhr: Zu er⸗ erlin.
22 b . „ 2
si mle: Rinder der Z Dienstag, Miltwoch und Sonnabend: von Leon Jessel Eüne Aaftige Dopnel. Deuck der Norddeutschen Bsahdenga Momtag bis Sonnahend: Tinder der Fink und Flieberönsch. Montag und 6 dde. — Abends 7 Uhe: Egol und seine Denlt den ae etschen flelmstahe de “ [* Freitag: Peos Gynt. u““ .behgebe Lac⸗ Schwarz Ahenen. Muslfalischer Schwank in dreii — 8 Fünf 8
„
88 8
6. 1*
—
(*„ JUpadob uaanvan 12910 8 (E
d. 1 . R Name Stand Wohnort Eisenbahnstation Die Anerk⸗nnung
erstreckt sich auf
2qnag w zꝛauqin sß napuniss
ban 110b,
n⸗g⸗. (0 cenovSd
IV. Nachtrag. “ ö
Nönigreich Preußen. Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden.
Eisinger, O. Landwirt Nanunstadt Grävenwiesbach 8 Gerste, Hafer ischer, J. Domänenpächter Hof Urselthal Hadamar Hafer Frühe, G. Gatspächter b elhepct Frickhofen Hafer 1 ausen . 8 Lindheimer, W Amtsrat Hof Schwalbach Eschborn 1 Sene Hafer, Bohnen, . rbsen
b 1
Rosbach, P. Domänenpächte Hof Urtergladbach Aumenau 1
. . ung
I zmmn
Coai 1pac,b qug 2161 nggoiß wenee, mg (
8
9n u⸗
u80ob o 22gezm, ee ncee
SHafer Stähly, A. 8 Hof Offenthal St. Goarshausen 3 Hess. Hafer Weber, H. 8 Hof Mechthildshausen Erbenheim Gerste, Hafer Weidemann, W. Gutspächter Kloster Gronau Ponbae, (Nassau)
ohenstein 88 Wirth, H. W. Landwirt ÜUsingen
2161 24 ⸗e⸗ C g une üieee
v 010 708 901 9
2 uauoaz PaqoG
Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg.
Raecke, J, Originalzuchtwirt: Gutsbesitzer [Hemsdorf bei Gr. Ro⸗ Ochtmersleben Raeckes Hinrichs Riesen⸗ schaft für Raeckes Hinrichs 8 ddoensleben 1.““ 1 buschbohnen Riesenbuschbohnen. 1.1.“
Berlin, den 30. November 1917.. 86 iA11“ Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. J. A.: Büttner
—
92 &2 98.9†I1.892 92⁷ 322088 97I 399 †
088 29 [092 882 111-
. 968 50⁷0Q29 206 k ] 8s 8. 090 92.
22 vuoag
untugm g0⸗ N
22
2920
22IOr.2, Sen 1820r9279907†
„ bu
4 Unvd veachg
—
09 202 F
Königreich Preußen. Ministerium des Innern.
I. In der Woche vom 25. November bis 1. Dezember 1917 auf Grund der Bundesratsverordnung vom 15. Februar 1917 über Wohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte — 8 1) ö Sammlungen, 2) Werbungen von Mitgliedern, 3) Vertriebe von Gegenständen. II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen. Sielle, an ie Zeit und Bezirk,
Name und Wohnort Zu fördernder Wohlfahrtszweck die Mittel in denen das Unternehmen
da Untemehwmeu e. eee⸗ ausgeführt wird
, 2e᷑ I8210 5599 apnhvm „ung
’8
-022 2 2161 z2qmaac s l mog „5tue qe.“ uag 1c ..
v nnhn o vog zuoqscpou nc bundpach wond vi nuoze ne eiecee (-
vecpngactmg
296½ 293
apqvm Na
aꝛpnaxxmß 8 uotunma22g112
“ud
80s
ppoak
.—
-„ 9⁷9 988 8232 1 SIEEREI;SSeee,geeeSe-eeeeee-
—
I. Genehmigte Veranstaltugen.
1) Sammlungen.
Erhaltung und Fortsetzung des Betriebes Der Letter des Bis 20. Dezember 1917, Grunewald,
der Kriegerkinderhorte Kinderhorts Dahlem, Friedenau, Steglitz, Süd⸗
V ende, Großlichterfelde, Zehlendorf,
8 1 Wannsee, Schlachsensee und Niko⸗
lassee. — Geldsammlung mittels “ Bittschreiben.
Reiche. Bes 31. Oktober 1918, Preußen. —
687 811 st8r vrG 27 9⁸½
022 688 981109 85r 028/88 68 618 apqxꝛxwm
s0c S5 9201
b 21.10 vZI 272
apusbuuasc
—
080 4 G. 89 75 cp6 29III09 8g T 0.⁹⁸—— GE G6I1g[600
bitlung
M— 296 611
4 — indis — Deut Hecsche Reichsfechälchuie Magde Vaterländt che Waisenpflege 8 ne⸗ 85 S.ar. a, Se. See
1 Gegenständen. (Verlängerung einer
Ag 2 —
112ncß2 ET290 22 6r7 0062
viuupgvcpsocppols cog hon
„ 0r 02²0 116 201 21288002
— oge FrI 9 cI*28 gI- 8⸗ 209 150 x c0 gg&& 252. 98
vCF
1“ bereits erteillen Erlaubnis.) Kostenfrele Versendung des „Sonntags⸗ Der Verlag Bis 30. Juni 1918, Preußen. — blatts sür die katholischen Mann⸗ 16 Geldsammlung durch ufrufe.
schaften des deutschen Heeres“ (Verlängerung einer bereits erteilten Erlaubnis.)
8
190 9011 V 68
288
191122 ⸗„u
npmbuuasch eögaee unzung
— 6 r 00*
c2
022 veupn , uac in2g eg u eüeenme voa uanbundpach 129
N
2 2) Werbungen von Mitgliedern.
bsfes Mag⸗ Deutsche Reichsfecht⸗ Bis 31. Oktober 1918, Preußen. — Reichsfechtschule, Mag⸗ Vaterländische Waisenpflege 8 1 nc. chsfech Chalenleum 191. Herngee. v““ “ 1 rlaubnis.) .“
8 3,) Vertriebe von Gegenständen. ußischen Verwundeten⸗ und Krankenpflege Rotes Kreuz 8 31. Oktober „Preußen. 8necehatt⸗, 8 laen 8 b V Vertrieb von Fingerhüten. (Ver⸗ Kreuz, Berlin V trieb von Haus zu Haus und in Lokalen autgeschlossen.) Verlänge⸗ rung einer bereits erteilten Er⸗ laubnis.
L29222q
9,222
8
uatkunm 12 p 115
61162 985 28
I809 890
II6 Iro ..α ⁷6 82. 28£
7
IIEEI
“
II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen. Ve zrderung des Obst⸗ Zum Besten der Verwundeten in den Der Verein is 30. November „Preußen. — ge n Fehternhc hes in “ G“ Sammlung von Obst und Gemüse
Deutschland, E. V., Berlin⸗ - in frischem und konserviertem Za⸗
Steglitz 8 stande. Zentralkomitee des Preußischen Errichtung einer Schwesternspende Kuratorium zur Bis 30. November 1917, Preußen. —
Rot Verwaltung der Geldsammlung. Landesvereins vom Roten E
li Ad eut,,Dreltomwiffarzet zur Zum Besten der Jungmannschafter ralkomiffaiat Bis 30. November 1917, Preußen. —
militärischen Vorbereitung der Geldsammlung.
end für die Provinz Bran⸗ Fußend einschl. Berlins,
NöSS; zur Verbreitung des Beschaffung von Weibhnachtsgaben für Der Ausschuß Bis 1. November 1917, Preußen
Kaiserdank für Heer und Flotte, das Heer und die Flotte Geldsammlung.
2Berlthsa, Blättervereinigung, Beschaffung von Bibeln für Kriegs⸗ Der Verein Bis 30. November 1917, Preußen. —
Adsammlung.
Bad Nassau gefangene Ge ationsgeschichte, Zugunsten der reformationsgeschichtlichen. Der Verein Bis 15. November 1917, Preußen. . ö Forschungen Geldsammlung.
2) Vertriebe von Gegenständen.
Verein für Säuglings. Säuglingsfürsorge 8 Der Verein Bis 30. November 1917, Preußen. — g 1916. Berlin⸗Wilmers⸗ V Vertrieb von Postkarten. 8
dorf 18 “ „ 1911 1 Verein für Kinderasyle, Errichtung und Unterhaltung von Der Verein Bis 30. Novemb r 1917, Preußen. Degtscher Zeimersdorf 1 Kinderasylen V Vertrieb von Postkarten.
Berlin, den 6 Dezember 1917.
8
2 -ug8
—
2161 22—m⸗ ao „ 2gued 81- un⸗
096 92 096 90
192 4 -pngbuuesc ““
—
72
uatungmu⸗⸗,S
008 9 87p 8 000 FFl 000 06 901 181 18 09† 4 Jung
89 802 F — 25g 699 LI06 196 PI10
I
22
068 FrI 9. 06,928.8LIC4 PI 2
„z2“sg
000 c81 — 000 917 000 86 221 62 224 2⁸8 apnvla aPppbrunela 2uq0E uakunm
38 07 co0½ ε&8 1 5 Feg F28 8 40 vo s
— 000 090
06— 7
N
I Eka; g e9f gr 6 Pas
sg99 g 08
vss
natunma lanP
-u
2980 876
876 Sr
5
8Fed. 906 c1 92/ 668 661 6
8/280 876 G1 08 ꝛpqbuunsa pbuual
2
EE 2
M epuglösun⸗ae „unzuzunzg
Mn r 3839 5 „ .8
1 Akten von Jean Kren und Bernhard