“
[49734] ekanntmachung.
Bei der am 1. Dezember d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer
[496671
Kunstmühle Nosenheim.
Unter —5 auf § 6 8 ff. der 7 Statuten laben wir hiermit die Akttonär 9 1. Mai 1907 Statuten 1 näre n .-g .e gejogen: unserer Gesellschaft zu eirer außerordent⸗ Stack a ℳ 2000 Lit. * Nr. 15 lichen Genexatversammlumg auf Mitt⸗ 6 8 8 woch, 9. . Vorm. Stäck à ℳ 1000 Lit. E Nr. 128 10 Uhr, im Verwalrungegebäude 187 n. Bu“] Mühie in Bosenheim ein. 3 Stück à % 500 Lü. b 27 Tagesordnung: e zagli Berechtigung zur Tell⸗ Die Rückzahlung findet vom 1. April Bezsglich der Berechtign 1918 5 von .. Tage die Ver⸗ nahme an der Generalverammiung ver⸗ zinsung aufhört, statt: weisen wir auf § S der am 1. Juli 1907 in Bad Wildungen u. 12. August 1911 revidierten Statnten. Rosenheim, 5. Dezember 1917.
[49739]
Nach § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hier⸗ durch zur Kenntnis, daß in der arßer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. November d. Js. di⸗ Herren
Oberbürgermeister a. D. Friedrich Hau⸗ mann in Cöln und 3 rektor Carl Remv in Rasselstein bei 7 Neuwi⸗d in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt worden sind. Der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus fünf Mitgliedein.
Düsseldorf, den 5. Dezember 1917.
de Fries & Cie. Akt.⸗Ges.
[49054] Einladung zur Generalversammlung.
Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammfung der Aktionäre der Thüringer Exportbierbrauerei findet Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ zummer zu Neustadt (Orla) statt, und be⸗ ehren wir uns, die Akionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierzu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Sewinn., und Verlustrechnung und
148894] Projektions- Aktien-Gesellschast
„Union“ Berlin.
Die ordentliche Generalv rsammlung vom 27. Junt 1914 hat b⸗schossen, das Grundkavital um -ℳ 700 000,— (von ℳ 1 500 000,— auf ℳ 2 200 000,—) durch Ausgabe von 700 neuen Aktien zu je ℳ 1000,—, welche vom 1. Jult 1914 ab dididendenberechtist und im übrigen den alten Aktten gleichgestellt sind, zu er. 1) höhen. Von den neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Fübrung der zirma H. L. Hohenemser & Söhne in Mann
D —
Reichs
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
— — — —— ——qxI
ffentlicher Anzeiger.
Nℳo. 2
—
— 3 ar 89 lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 8 e; — u. gs dn
8 eeiehe ee⸗
„Miederlassung ꝛc. von
8. Unfall⸗ und iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
„Untersuchu 2. Aufgebote,
Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungs⸗
jahr 1. Oktober 1916 bis 30. Sex⸗ bei unserer
heim 500 Aktien übernommen worden mit der Verpflichtang, ℳ 300 000,— den alten Aktionären so zem Bezug anzubieten, daß zum Kurse don 107 % auf je nom ℳ 5000,— alte Aklien eine neue Akrie von nom. ℳ 1000,— b zogen weiden kann.
200 Aktien baben die Geschäftsanteile der Firma G. m. b. H. übernommen.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Junt 1914 sowte die erfolgte Erbörung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingurgen auszuüben:
a. die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses erfolgen in der Zeit vom 8. Dezember 1917 bis 16. De⸗ zember 1917 inkl.
in Berlim bei unserer Gesellschafts⸗
kasse, Lindenstr. 32/34, in Mannheim bei dem Bankhaufe H. L Lohenemser & Söhne. in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ house M. Hohenemser unter Einreichung der Aktien nebst zwei gleichlaute den, mit arithmetisch geord⸗ netem Num nernverzeichnis versehenen An⸗ meldescheinen, welche bei den genannten Stellen in Empsang genommen werden können,
b. bei dem Bezug sind 107 % ℳ 1070,— pro Aktie in bar zu bezabhlen. 2 Schlußnotenstempel tragen die Aktio⸗ näre,
c. die Zahlung des Bezugepreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien ausgehändigt. Die alten Aktien werden mit einem Bezugsvermerk verseben. Berlin, den 6. Dezember 1917. Projektions⸗Aktien⸗Gesellschaft
„lnion“ Berlin.
Verkäufer der
Vitaskope
Die Direktion.
Davidson. Falk.
[49927] Nenfang-Jaenisch Brauerei Ahtiengesellschaft Saarbrücken.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Minwoch, den 9 Januar 1918 Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäfteräumen, Dudweiler Landstraß⸗ 5, bier, stattfindenden 10. or⸗ deunt ichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗
schäftsjahres 1916/17.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 29 des Statuts thre Aktien spätestens bis 7. Januar 1918, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dentschen Bank Filiale
Saarbrücken oder bei der Rhein. Creditbank Filiale Kaiserslautern zu binterlegen. Saarbrücken, 4. Dezember 1917. Neufang⸗Jaenisch Brauerei A. G. Oskar Neufang.
[49922] Bank für Bergbau und Industrie.
Unter Abberufung der auf den 31. De⸗ jember 1917 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung wird bierdurch eine außrrordentliche Geyeralversamm⸗ lung auf den 2 Januar 1918, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Berlin, Kurfürsten⸗ damm 1, ebener Erde rechts, einberufen.
Tagesordnung:
Aenderung der §§ 4 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags in dem Sinne, daß die Auszablung von Gewinnanteilen nicht auf Gewinnanteilscheine, sondern gegen Abstempelung der Akktien er⸗ folgt.
Stimmberechli,t in der Generalver⸗ seimmlung sind diejenigen Aktionäre, der⸗n Aktien bis 29. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, bet einer der nach⸗ benannten Banken und Bankhäuser:
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berltn,
von der Heydt & Co., Berlin,
S. L. Landsberger, Berlin,
tember 1917.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Verwendung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung früherer Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
5) Aufsichtsratswabl.
Stimmber'chtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre in der Versammlung, welche späte⸗ steus bis Montag, den 24. zember 1917, Bormittags 10 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis entweder
bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗
stadt (Orla) oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstaft. Filiale Gera, in Gera (Reuß) deponiert haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsdank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Neustadt (Orla), den 3 Dezember 1917. Der Vorstand der
Thüringer Export⸗Bierbrauerei. Paul Boecttcher.
4)
He⸗
[48816] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berghau und
Hüttenvetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis
unserer Beteiligten, daß nach dem Beschluß
der Generalversammlung vom heutigen
Tage aus dem Reingewinn des Geschäfts⸗
jahres 1916/17 eine Dipidende von 20 %
dergestalt zur Nerteilung belangt, daß die
Gewinnanteilscheine Nr. 5 für das Ge⸗ schäfisjahr 1916/17 zu unsern Aktien Nr. 1 — 24 000 und die
Gewinnanteilscheine Nr. 8 für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 zu unsern Aktien Nr. 24 001 — 30 000 und die
Gewinnanteilscheine Nr. 1 für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 zu unsern Aktien Nr. 30 001 — 40 000
mit ℳ 200,— das Stück
werden.
Die Dividende kann gegen Einlieferung
der bezüglichen Gewinnanteilscheine vom
2. Januar 1918 ab
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direetios der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Dresdaer Bank in Berlin,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Düsseldorf,
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt
3 88 81 “
ei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, ne c
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Cöln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt A. G. in Oberhausen
sowie an unserer Hauptkasse in Ober⸗ hausen
erhoben werden, wobei ein nach der Reiben⸗
folge geordnetes Nummernverzeichnis mit
einzureichen ist.
Oberhausen (Rhld.), den 30. No⸗
vember 1917.
Der Vorstand.
eingelöst
1499041 Stifts-Grauerei Artien⸗Gesellschaft vorm. Eduard Frantzen und
Bürgerliches Brauhaus, Hörde.
Die Herren Aktionäre unstrer Gesell⸗
schaft werden zu der am Sonnabend,
den 29. Dezember 1917, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unseret Gesellschaft in Pörde stattfinden⸗ den ordentlichen Beneralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegenzahme des Geschäftsberichts über das Eeschäftsjabr 1916/17, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Veiteilung des Reingewinns, Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wabl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dee Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Geveralver⸗ sammlung. Abends 6 Uhr, ihre Aklien bei der Kasse der Besellschaft in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung beim Dortmunder Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Dortmund, bei der Bank für Brauindustrie in
9735] B. Polack Abtiengesellschaft Waltershansen, Herzogtum Gotha.
Bei der unter Aufsicht des Herzogl. Sächs. Notars Dr. Gutmann zu Gotha am 17. September 1917 stattge⸗ habten ordentlichen Ziehung sind nach⸗ olgende Teilschuldverschreibungen der B. Polack 2 kntengesellschaft zu Walters⸗ hausen zur Rückzaͤhlung gezogen worden, nämlich:
1 Stück zu ℳ 3000 Nr. 30,
3 Stück zu ℳ 2000 Nr. 83 125 177,
9 Stück iu aℳq 1000 Nr. 201 223. 224 233 238 303 340 346 566, 8 Stück zu ℳ 500 Nr. 686 702 703 716 728 729 764 831. Die Rückzahluag erfolgt an der Kasse der B. Poiack Akttengesellschaft zu Waltershausen in Thüringen, bei des Mitteldeuischen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg nebhst deren Filialen sowie bei dem Hofbankhaus Bebrüber Goldschmisdt zu Gotha vom 1. Abvril 1918 ab gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen sowie der dazu gebörtgen, voch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Von der Ziehung aus dem Jahre 1916
ist die Nr. 735 noch nicht zur Einlösung einge eicht worden. B. Volack Aktiengesellschaft Waltersbausen, Herzogt. Gotha.
1SU) b 3 Elefantenbräu vorm. L. Kühl, Worms.
Die Herren Aktionäre werden biermit
zu der am 29. Dezember 1917,
Vormittags 11 Uhr. in den Sitzungs⸗
saal der Brauerei stattfindenden XXIII.
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Abänderung des § 2 unserer Statuten.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind nach § 24 der Statuten
diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens an einem der beiden letzten
Werktage vorher hei der Gesellschaft
seldst oder bei der Pfälzischen Bank in
Ludwigehafen oder deren Filialen
hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗
tage belassen. Die gleiche Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar, mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei einer der Anmelde⸗ stellen eingereicht worden ist.
Worms, den 4. Deiember 1917. Der Aufsichtsrat.
Direktor E. Ebrich, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft für Elek⸗ tricitäts⸗Anlagen, Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mantag, den
31. Dezember 1917, Vormittogs
11 Uhr, im Gebäude der Deutschen
Bank, Berlin, Kanonterstraße 22, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Zeschäfts⸗ jahr 1916/17 sowle der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und über die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktsonäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben in der im § 20 des
Gesellschaftsvertrags fesigesetzten Welse
ihre Aktien beziebentlich die darüber
lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung
in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse, W. 9 Köntgin⸗Augustraße 10, - bei der Deutschen Bank,
g9 Leo9
2
Gesellschaftskasse, .
in Cassel bei Herin L. Pfeiffer,
in Arolsen bei Herren Kirchner & Menge,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Bad Wildungen, den 5. Dezember 1917.
Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.
Der Vorstand.
Herrmann.
Werth.
) 8 “ Kunstmühle Rosenheim.
Kommerzienrat Jos. Böhm ist aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Rosenheim, 1. Dezember 1917. Der Vorstand.
Herrmann.
Wertl.
An Einzuforderndes Aktien⸗
[49711]
Nermögen.
kapital. Kasse u. Bankguthaben Wertpapiere . Schuldner Tieuhandbppoth⸗ken ℳ 23 783 200,— 8 Geschäft einrichtung
Vermöngen Saufstellung am 30. Juni 1917.
Per Aktienkapital
Gesetzliche Rück age Senderrücklage.. Gläubiger “ Treuhandgläubiger ℳ 23 783 200,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun] 3
Wewinn⸗ und Verlustrechnung.
19 826,07
1 064 547 67 Haben.
An Unkosten.
——
ℳ 61 280 19 82607
81 106,93
„ Gewinn..
Müller.
J 86 /Per Vortrag aus 1915/16.. „ Gebühren und Zinsen..
Krauskopf.
ℳ ₰ 1 946 33 79 160 60 81 106 93
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
1
2 3 4 5 6
8 1
2 3
5 6 7 8
1) Zinsen auf Einlagen..
4) Botenlohn und Verkündi⸗
Aktiva
) Ausgeliehene Kapitallen auf:
a. Hypotheken und Schuldscheine
b. Lombarddarlehn.
1 686 019/12 153 800/-
1 839 819/12 200 138 45 15 640— 365 —
43 34675 146 318 78
97 987 06 2 343 615 16 Verlust⸗ und
ö“ “
Auf laufende Rechnung
) Mobilien.
) Ausstände und Vorlagen
) Kassenvorrat
) Nachträglich eingegangene Beträge “
I“
Getwinnkanto.
1) Einzahlung der Aktionäre 2) Aufgenommene Kapi⸗
talien
3) Rücklagefonds .. . 4) Reserbefons. 5) Reingewinn .
——
81 089 27 . N2430— 1 37755
63,40 39,25
1 521 39 135/70
8 247 51 94 904 07
) Verwaltungskosten ) Besondere Vergütungen
gungekosten ) Gerichtskosten.. ) Steuerabgaben. ) Drucksache ) Reingewinn..
090 2—2
611
Großen⸗Linden, 28. November 1917.
Spar⸗ und Vorschußverein Keßler, Rechaer.
Rohde, Direktor.
Kapitalien
ilinge.
2) Verzugzinsen....
3) Nach ässe für Güterkauf⸗
[48801] Bilanz am 31. Dezember 1916 des Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Aktienaesehschaft zu Großen⸗Linden
Passiva.
2 200 596 64 15 915/16 80 355 85
8 247 51
2 343 615 16
1) Zinsen für ausgeliehene
93 991,90 662 69
249,48
94 904 07
Aktiengesellschaft. 1
Dern, Kontrolleur.
.₰
[49725]
Grundstück und Gebäude
Maschinen “ Lagerfässer und Gärbottiche Versandgebinde. Pferde “ Wagen und Geschirre Motorwagen “ Eisenbahnwagen
Inventar,
Immobilien I1.. .. Wirtschaftsinventarien. Wechsel 1“ Kassa und Bankguthaben. Wertpapiere Debitores. Beteiligungen Aktivbyporbeken. Vorausbezahlte
V Malz, Hopfen usw. Generalunkosten:
Abschreibungen.. Reingewinn.
„Schloßbrauerei“ Akeiva.
ℳ5
1 179 578
„Schloßbrauerei“.. — 3 236 484 9:
Utensilien und Mobilten. st I1““
443 811 68 319 030 14 122 500 — 281 633 64 10 000,— 716 699 60 7970— 255 304 24 3 698 018/95
3 Versiche⸗ rurgsprämien.. orräte
6 ö 555565
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aktienkapital Prioritätsanleibe I. Prtoritätsanlethe II Reservefonds . Spezialreservefonds 8 Talonsteuerreserrvde. Delkredere . Arsgeloste Prioritäten
,8 zu⸗ züglich Agio
Dividendenrestanten Hividenden pro 1916/17 Fällige Prioritätszinsen.. Diverse Kreditores 8 Gestundete Malzsteuer. Kautionen Rückstellungen.. I Motorwagenreservbe... Tantiemen 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 &
dro 30. September 1917.
ö“ 303 15 Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten 10 Malzsteuer sowie staatliche und kommunale Steuern 525 53 184 37 189 57
E111144““
—
0,90 Gewinnvortrog Bier und Neben⸗
produkte. 8 66 5 9
Kiel, Aktiengesellschaft.
Silauz vbro 30. September 1917
Pasava. 1
490 000 200 000 180 000
3 139 45 11 341 — 15 761 80 22 816 87 36 439 50 13 84290 22 83076
33 749/17
V
[8698 018 9
&f
ℳ ₰à 35 801 18
1166 754,16
— —, —
7797 50
Feahbrikationskosten..
Verlosung ꝛc. von Komm
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1497821 Aktiengesellschaft für Federstahl⸗-Industrie
vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.
Bei der am 5. Dezember 1917 Fe ne. vierten Auslosung unserer 4 ¾ % Teil⸗ schuldverschreibungen aus dem Jahre 1909 wurden folgende Nummern gezogen: 74 136 139 267 353 355 401 438 493 568 640 641 701 732 751 755 976 996. Die Rückzablung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli 1918 ab mit einem Aufgeld von 2 % auf den Nennwert der Stücke gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ hörigen Zins⸗ und. Erneuerungsscheinen bei der Dresduer Bank Filiale Cassel, Cassel, bei der Kasse der Gesellschaft in
Cassel.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1918 auf.
Aus früberen Auslosungen sind noch fol⸗ gende Teilschuldverschreibungen nicht zur Einlösung eingereicht:
Ausgabe 1909: Nr. 770 771.
Ausgabe 1912: Nr. 1045 1257 1483.
Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hat mit dem 1. April 1917 bezw. 1. Juli 1917 aufgehört.
Cassel, den 5. Dezember 1917.
Der Vorstand.
[49891] gilanz der Roland Grundstücks-
Aktiengesellschaft in Berlin. Bilanz am 13. XI. 1917. Vassiva. Aktiva.
ℳ 21—2₰ 8c.
Kontokorent. Alienkapital Verlust
[5000 — 5000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. Verlust.
ℳ ℳ ₰ 2 zw
300 — 300—
Berlin, den 13. 9 . 8 D
In Generalvollmacht: Walther Tschepel
Unkosten Verlustvortrag
[497151 Vermögensrechnung der C. Grosimann,
Eisen und Stahlwern Aktieun⸗ geselschaft, Wald (Rhld.)
vom 31. August 1917.
—
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Betriebsanlagen Waren und Material. Warenforderungen.. Bankguthaben, Bar,Wechsel,
Wertpapiere und anderes Bürgschaften
ℳ 918 571 267 901 215 080
1 297 000
1 012 037 7 000
8 Aktien Anleihe. Schulden.. Rücklagen.
Bürgschaften
Gewinn 8856
G 9 . 8 ewinn. und Verlustrechnung
Soll. Unkosten. 8
Ce5 age und Abschreibungen
ℳ 1 100 456 232 355 553 834
1 886 647
686
Haben. Gewinnvortrag ohgewinn nach
2 457/1 1 884 190/ 3
—
Abzug der
anditgesellschaften auf Mien u. Aktiengesellschaften.
8 8
IEEE”
—
[49729] Aktiva.
n Immobllienkonto .. Immobilienkonto I.. Kühlanlagekonto.
Mebilienkonto Lagerfastagenkonto
Versandfastagenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto
Maschinen⸗ und Betriebs.
utensilienkonto “
ascheninventarkonto Restaurationsinventarkonto! Effektenkonlo Kassakonto Vorräte und Ausstände. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungspraͤmie
Debet.
An Braukonte EEE.. 8 nkostenkonto. Steuerkonto.. insenkonto mortisationskonto. Delkrederekonto Sewinn
8
15 41 1
491 549
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Augufn 1917.
₰ 61 13 45 50 30 11 47Vor 33 — 50,
Anzeigenpreib für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Eupener Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Eupen.
Bilanz per 31. August 1917. —,.„ ᷓ ——— ————— A ℳ ₰
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto I. Hzpothekenkonto II Amortisationskonto Delkrederekonto Reservefondskonto. Kreditoren 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ℳ trag 2 336,52 diesjähr. Brutto⸗
gewinn.. 20 098,92
8 8 8
8 8 8
er
gt sattezatz per 31. August Bier⸗ und Nebenprodnkte⸗ konto 1 Mietekonto .
[49736]
Passiva.
123 47707270 95 080 26 547 16 500 27 509
außerdem 191 549 8 Kredit.
10. Verschiedene
——
in Gleiwitz und Friedenshütte bei den
Gesellschaftskassen,
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarss⸗Attien⸗Gesellschaft. inlö Zin unser 4 91de eeee,deenenen, ben Fehe⸗ 1902 finder vom 23. d. Mts.
in Breslan dei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, Disconto⸗Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei der Commerz⸗ und
bei den Herren Georeg Fromberg 4. bei dem Herrn S. L. Landsberger,
in 5eS a. M. bei der Deutschen e
der Filiale der Bank für Handel und in Hamburg bei der dnee een Disconto⸗
1 bei der Deutschen Bauk e
ale Hamburg, sämtlichen deutschen Filialen der oben genan Sleiwin, im Dezember 1917.
Co.,
udu ank,
Oberschlesische EC“
er Vorstand. Dr.⸗Ing. Niedt.
Bank lale Frankfurt,
nten Infiltute.
ℳ: 2 336 104 270
[4971⁴]
Verlust
Der Coupon Nr. 20 wird für wertlos erklänt. Eupen, den 4. Dezember 1917.
Der Vorstand. E. Schmal enbeck.
Debet.
[49892]
Aktiva.
An Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto.
aß⸗ und Gebindekonto
Diverse Besitzungen Generalwarenkonto.. Debitorenkonto. Kriegsanleihekonto Kassa, Bank u. Wechsel
An Unkostenkonto..
„ Talonsteuerrücklage „ Reingewinn verteilt wie
folgt: Dividende 6 % 3 600,— Vortrag auf neue 1 Rochnung.. 365,69
erkzeug u. Inventear uhrwesenkonio ishauskonto
—
39 575,— 85 322 48
1158 070 35 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917. Kredit.
Per Bbehch. ah 1915/16
122 299 50 417 1 000
36 365
SSILL1III
Fleusburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1917.
Per 8 Hypothekaranleihe. reditorenkonto. Reservefondskonto. Delkrederefondskonto Talonsteuerkonto.. Diegendratbate : n ehoben 1 506
6 % Divi⸗ ddende 36 000,— Vortrag .
„ Bruttobetriebsgewinn. „ Zinsenkonto.
1 136 070
ausbezahlt. Flensburg,
210 083
Die in der heutigen Generalversam ℳ 18,— pro Aktie wird vom 6. Dezember ab
den 5. Dezember 1917. Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Kretschmer.
—
Dethleffsen.
8 estgesetzte Dividende von 6 % = n b1b Büro der Gesellschaft
Passtva. m
Aktiva. Gaswerksanlage..
Kassa und Kreditoren. Lagervorräte
Betriebsunkoften 1 — 8 8 8
Bilanz per 31. 788 473 29 669 20 325 4 106
842 57233
116 512 30Betriebsel
Verlust mhn
Dortmund, den 17. November 1917.
Gaswerk für die vereinigten He
Attiengesellschaf
Der Vorstand. Meyer. LTschackert. 8
8
33Aknenkapital. — Anleihe und Kreditoren. 75]% Diverse Vorträge.. 25] Erneuerungsfonds. Reservefons
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mai 1917.
nnahmen.
t.
Der Aufsichtsrat.
431 422
93
3 287 75
101 652 07
3 210 98
8225775
Kredit.
112 038,76
4 473/54
Id 525
Uwegsgemeinden
Raude, stellv. Vorsitzender.
[49728]
365
2 791
200 978 6 312
Soll.
2ĩ777083—
2 Saldo.
s49723]
Vereinigte
Aktiva.
An Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto
„ Gastwirtschaftsgrund⸗ tückkonto..
aschinenkonto.
Lager⸗ u. Transportfaß⸗
Venste, Wiobiliar., In eräte⸗ 0 2 89 ventar⸗ u. Flaschentto. Gespannkonto
Efferktenanteilkonto v 85 Bank⸗
thabenkonto
Finsen⸗ u. Kassakonto Bestände..
.
Abschreibungen. 1 vaeees 1916/17
3 ℳ Folgende
Dividende 9.
elangt an sämtlichen Kassen
1917.
Per Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto Kautionen, Zollamt und Kreditorenkonto Dividenden⸗ u. Talon⸗ steuerkonitio. Reserven. Vortrag aus 1915/16 Reingewinn 1916/17.
ℳ
eptember 191 8
Iinsen⸗ und pachten⸗
ℳ
St. Georgen⸗ u. Feldschlößchen⸗Brauerei A.⸗G.
Bilanz om 30. September
konto ““ Fabrikationskonto.
Aktiva.
Fährgerechtsame.. Wertpapi Sparkassenguthaben. Kassenbestand Mobilien bezw. Immobllien:
Bestand 1. 10. 1916 5 750,—
AbgangH . Zugangü
Abschreibung
Löhne Handlungsunkostenkonto Reparaturen 18 Miete und Steuern Abschreibung auf Inventar
Düsseldorf⸗Hamm, den 4.
Hamm⸗Neußer⸗ Fähr „Aktien⸗Ges.
“ 37227— ere 0 2 0
.⁴ 0 0 0 0
1 224,48
17, 5 733,— 1 454,77 7 187,77 942,77
ᷣ 2
Gewinn⸗ und V Gewi
512 792 942 403 3 405
10 879,58 Dezember
8 8 8
Wertpapiere 8
E11“
90 90 6 H 8 6
1917.
in Düsseldorf⸗Hamm.
Bilanz am 30. September 1917. 8
Aktienkapital. 24 758 63 Gesetzl. Reserverücklage. 4 695 09 Verschleißfonns.. 1 Gläubiger Gewinnsaldo: Vortrag a. 1915/16 80,90 Gewinn a. 1916/17 .
n 3 324.30
nnvortrag a. 1915/16
Fähreinnahte Müeteinnahmen bE1u“ Ziafeneinnahmen
Passiva. [49726
Aktiv
Hot el⸗
Ka
297 692
der Mitteldeutschen
dstück und Gebäude
Grunds Sugangg 50, Abschreibung
Abgang.. Abschreibung
s 2 0 0 0 0 0 .⁴ 0 0⁴ 0 0 0 Bankguthaben. .. Hebtloren einschl. Hoteljournal
arenbe Im voraus gezahlte Versicherungen
Debet. Generalunkosten.
a. ℳ:
7
2 690 050,— 17 691,— I1
und Cafeinventar N 121 000 8
140,55
120 859,45 25 462,60
6 993 . 27 055 4 319 6 050 18 336
tände
snr Kautionszwecke..
2 834 646,14
Aktlenkarital. Gesetzlicher Reserve⸗
Talonftener.
2 Kautiongkreditoren⸗ 85 Gewinn
413521
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
60]Betriebsüberse
sonds . . ypotheken. aet cre ehohbene Dividende.. konto.
Residenz⸗Hotel und Cafe, Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 30. September 1917.
Pasfsiva.
2 834 646,14 Kredit.
ℳ8 22 20383
tökafse gegen Einreichung des Privat⸗Bank .⸗G. sowie an unserer Geselnlschaf w viden 1916/17 von heute ab zur Auszahlung: 8 Oiwidendenscheion 11e g,vnmessian der Abfellung Petssttögcen. 8 % auf die Stammaktien der Abteilung St. Georgen, 6 % auf die im Jahre 1909 zur Ausgabe gelangten Vorzugsal 1 Ausgelost wurden folgende Obligationen der Abreilung Feldschlößchen: Nr. 20 und 25 à8 ℳ 1000,—, Nr. 166, 176, 195 und 228 à ℳ 500,—. Diese gelangen am 1. April 2ng. vvS. viesesc aäzeithe en . Wer Vorstaub. Plötze.
“ 1en ge ei der Drutschen Bauk, uern Cöin, Fillale
bei den Herren Sal. O & Cis. ppenheim jr.
zu hinterlegen. 49480 Berlin, den 1. Dezember 1917 — Der Vorsrand.
Hellenbroich. Dr. Steiner.
Berlin und Dresden order aber bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstande nachgewiesen haben. Hörde, den 6. Dezember 1917.
Der Aufsichtsrat der Stiftsbrauerei Alt. Ges. vorm.
Gd. Frantzen und Bürgerl. Brauhaus zu Hörbe. Im Auftrage: C. Bangert.
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ FSes. in Aachen und Cöln, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Gefsllschaftskasse, Borlin⸗ Wilmersvorf, Uhlandstr. 45, hinter⸗ legt sind. Berlin, 7. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.
1 202 645
E“—
1 886 647 44
be Lerptvern bemive von 5. e⸗ ewinn zu verieilen. Die Artlonäre 8Ls. ihre Anteile an der Gesfellschafts⸗ asse orer bei der Herg. Märk. Bank, he 98 Dentschen Bank in Glber⸗ zn. Wald (Rhlvd.), 3. Dezember 1917 Der Vorstand. S ““ Großmann. C. Berns.
1 202 645,35 Kiel, den 1. Delember 1917. 2 „Schloßbrauerei“ Kiel,
“ eivschl. Orundstuͤcks. ertrag. 28s 83
Zinsen bschrelbung auf: 8 trag.
Inventavw.
Der Aufsichtsrat. ns ie88 . Chr. Andersen, Vorsitzender. E. Opitz. ppa. Gerloff. nfol 6 Zahlurg des Dividendenscheins Nr. 24 urserer Aktien à ℳ 60,— erfolgt sofort durch das Bankhaus Gebr. Arnbold in Dresden, die Bank für ihre sämtlichen Niederlassungen, die
156 794
8 Bredlau, den 6. Dezember 1917. ““ 111“ Der Vorstand.
Oandel und Industrie in Berlin und Kirler Creditbank in Kiel und durch die Gesellschaf skasse in Rirl.
5*