In unser Handelsregister A Nr. 11 78 a Pathé Fréres Gesellschaft mühle von Decker u. Co. folgendes Neuss. [497931 folgendes eingetragen worden: Der V vndsbek. 149812]] Genossensch 1““ “ ö — 1 8. 11“ ist bei der Firma Nr. mit beschränkter Haftung, zu Berlin, eingetragen worden: Der Rittergutspächter In unser Handelsregister Abteilung B Lampen zu Patteln ist aus der Wa Handelsregister A ist be. aft mit unbeschränkter getragene Genossenschaft mi . 5 .. 2 GBEEI1I11““ g ” een 8. Fichend st durch Tod 2 8 ist A 5 Föh⸗ “ 12. Fensgesctegen und der stan gf⸗ “ Leirum 1“ vi 928 Heihllchs. zu Engelstein eingetragen schränkter Ge „e. 11“] PFecestkgjster. EE 5⸗ Die Prokura des Kaufmanns W 1 e . eschränkter aus der Gesellschaft geschieden. Seine Holzbaugesellschaft, Fabrik zerleg⸗ off in Datteln zum Geschaͤftsfät MWact — am 4. Dezember 1917 Der Lehrer C heute eingetragen: Die bisherigen V votokolls s Le V * aft gefen F⸗ fährer Jandebek am 4. Dezember 1917 Der Lehrer Carl Feskorn in Peistavien p trage die bisherigen Vor⸗ Protokolls beschlossen, besonders hinsicht⸗ Carl 2 1 Vorstand 18ge⸗ — Snuemnmn te 89 “ lpelm E1AX 1 Srbm. Fba Habbfen r 164“ EE . h Rhretegen W11““ ” baeones 8& een ssdae. ““ MMei⸗ 98 deh 1 Fülchee des ““ sähches . dans, deg ae⸗ Fianfe Page. dessen Tod erloschen, der Chefrau des Stammf pital d Uschaft &ꝙ . Gesellschafterin einge⸗ E ꝛu 8 8 18eean, eneeeegember 1917 Der Sitz der Geschäftsniederlasfung ist geschteden, und an seine Stelle iit der Be⸗ in der Centralbersam zrer Stesle sind Unternehmens und des Bekonntmachunge, mann und Paul N t nger ge e.“ ammko pital der Gesellschaft um treten. Kaufmann Konrad Jürgens in tragen worden. Königliches Amtsgericht. . verlegt ges „und an seine Stelle ist der Be⸗ in der Generalversammlung vom 11. No⸗ blattes. Gegenstark eüme. Iee vas Püh Ieesar Sn. s. . ns Aug insträßer, Klara ℳ 131 000,— auf ℳ 250 000,— erhöht Breslau iit als Gesellschafter eingetret Geaenftand d st: der — nach Hamburg berlegt. sitzer Carl Ktbbert in Engelstein getreten sammlung vom 11. No⸗ blattes. egenstard des Unternehmens wählt sind. Pyritz, ven 3. Dezember geb. Henß, in Dieringhausen ist Prokura und d “ öht Breslau ist als Gesellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist: der Sgarbrüeken maemgaudebek, den 4. Dezember 1917. Angerbur 16. getreien. vember 1917 der Arbeiter Heinrich ist der Betrteb einer S d Dar. 1917. Koönigliches Amttszericht M Her Eeee 3 Gesellschaftsvertrags Rittergutspächter Otto. Trautmann in Bau von Zaracken und jerlegbaren Holz⸗2 . 1 [49804 Waunnd 7, o, 1 ngerburg, den 16. November 1917. Langenbatele und bFer Berg „ — etrted einer Spar⸗ und Par. 1917. Kenlglickes Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Be g 2. £ 88 Ritterg Otto Trautmann in Bau von Baracken und jerlegbaren Hon Im hiesigen Handeleregister B 108 ³ Königliches Amtsgericht. 4. Könlgliches Amtsge⸗ 17. Langenbaitels und der Bergmann Katrl lehenskasse mit dem Zwecke, die wirtschaft⸗ —. tlehe . „der in de ⸗bentsprechend geändert worden. Nieder Petschkenvorf ist zum geschäfts⸗ bäufera aller Art und zu jedwedem Zweck 8 108 1“ „ mt Plinke, beide wohnhaft in Mällingen, Lage der Misglteder im Wege d 4 9838 —— Amtsgericht in Hamburg. führenden Gesellschafter ernaant und allein sowie die Anfertigung von Zeichnungen q1e“ Doeber, wWarburg- 1 49917] Aschaffenburg. [49824] Vonstandsmitglie ern gewählt. “ lice, aßs⸗ “ — “ hiesige veeFc. s whes czacs n üees 2* Sestts 2 Abteilung für das Handelsregister. zur Vertretung der Gesellschaft ermäcztigt. und Konstruktionen für Zwecke des Holz⸗in Saarbrücken 3 sesrsrner Haftun In das hiesige Handelsregister Abt. B Peranntmachung. 24] Paunsver, den 1. Dezember 1917. sörer besonderen Standes⸗ nand. Em⸗ ist bei der Spar⸗ und Darlahnokosse forderungen und der Waren chenl sons- Fildqburghausen. [49816] kgl. Amtsgericht Lüben, 4. 12. 17. taues. Der Sitz der Gesellsch worden: stt heute unter Nr. 9 der Hesstiche Bank⸗ Darlehenskassenveretn SPeinrichs⸗ Königliches Amtehericht. Abt. 13. kommensverhä tnisse durcdh Ansammlung ꝛtugetragene Kensssenschaft mit mne⸗ ist bei dem Erwerbe den Fersbele. In unser Handelsregister Abt. B vesex. agasnarnr. 149784 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Markorasesntraße 8 Sncch vemng verein, Aktiengesellschaft is Cassel, thal, eingetrazege Wenovssenschaft mrit müor — S;ts verzinslicher Einlagen d-h deresgeeaeheg Facheee ac n⸗ 2 — — den Kaufmann August Steinsträßer aus⸗ heute unter Nr. 5 eingetrogen, baß die Die Firma „Deutsche Frauenhaar⸗ . Geschäftsführer ist Fris Winner in Saarbriscken, den 30. November 1917 Aseiinnseen essslstteas 1 necescheöamer Haltzpstichtineinrims⸗ Gevoßzenschafigegaister ge” 8 veaen “ boß Derecn neenegans eschlossen. 1 Firma Kolberger Villen⸗Baugesel⸗ Sammlung vom Roten Kreuz, Gesell⸗ IV 1“ „ Königuches Amtsgericht, 11. Hesbenon Bankgeschäften aller ist der ttal. Das Vorstondsmitglied Felir Eich „Fonfumverein Naila, e. G. m. b.) zu, fördern. Die Bekanntmachungen der An Stelle des Haibbeerbten Brunen Gummersbach. 21. Novemer 1917. 16g 5 He Bter emioschen n. schaft mu beschräutter datteng“ mit G feagelenc raen ist purh viesen n J16“ 8 ried vandeapital etragt 2”ng 906,ℳ h ansge chtedene ftre ihn “ gd in Raila: Für Hich. Lang urd ans Zerossenschaft werden in der Baverischen und Lehrers Sleumer sind der Vorsteher ntgliches Amtsgericht. Ilbburghausea. den H. Detember 1917. lem Site in Maadebueg iin heute weschaübefemegrene Söeschä feführer bestel n unfer Pünneenr [49805 2 111 . Franz Adolf Fleckenstein in Heinrichsthal, Sandner nun Schuhsebrilarbeiter Philtovp Staatsteitung veröffentlicht. Die mema Jobannes Schebes und Cigener zerhard . —/ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. r. Ir. 250 „b urg itH. deute wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt In unser Handelsregister Abteilung 5) Der Vorstand esteht aus folgenden in den Voestand elngetreten. Knopf II. éä 9½ ktpp der Gezossenschaft lautet jetzt: Wiet⸗ Tangen in Gr. Stavern in den Vorstand Hagen, Westr. [497751 m1 88 “ “ 8. des sind, durch mindestens zwei derselben oder ist am 4. Dezember 1917 unter gen8 Personen: . u. UAschaffenburg, den 4. Dezember 1917. e II.Sescheeseees — schaßtskasse wayerischer dgeamten gewählt. 8 .,1 1 3 37 . 4977 8 5 n 1 6 8 2 ein⸗ 2 G & — Nr. 2 1 le n Ca S 41 3 r 8 MFe. IWe I W6 1 8 sen 59 8 8 In unser Handelsregister ist heute bei ege; Bünh fsaien,“5 2 Hsee eegietemens gft cgga. eehaca⸗ ds durch einen, Geschäftsfübrer in Gemeia⸗ die Firma „Isidor Jungblutk 1 9 Sits veßfrstemg Hanein in Cassel, Königl. Amtsgericht. Feitsece Nalla⸗ assier und Schriftführer eingetragene Gevossenschaft mit be. Sögel. den 28. November 1917. Narl von ö1“ Firma 19. Orober 19017 unker H.⸗R. B 113 Verwertung ausgekämmfer Frauenhaare scesst art esaaberrt i vertlateg, Ldtee, dak n Penegersnenghnl 3) G us6 Bengienehn Ghschehwene, 1““ schränkter Haftpflicht. Hugo Rehauer Köntgliches Amtsgericht. 8 1 2 zu Hagen einge⸗ (Nr. 253 des Reichsanzeigers) einaetragene zum Besten der deutschen Kriegswohl⸗ .-0ooo““ ettenfabrskant Isido Willy Hei au er, J e sensch iss Vorst . Prokura d 3 1 Firmia mautet: Aegeenh ers ergegger. fahrtspflege unter tunlichtier 1“ tender Bürc Sjralitaicqqkrce der Gesellschaft Jungbluth ebenda eingetragen worden. 3 Müüy Heine ch, Seenann ss Kösten ta Ne ehe Ueigen,enosenschaftgregister 8 8. bestellte Vorstandsmitglied: Anton Haller⸗ In unser Genossenschaftereg’ s Cark von deeneade Plüe eeh Srn r, ift 8 ePisnung und Verwertung m. b. H. ziebung von Keteggbrsch ig es sehe⸗ sar⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger enta rteltge vnt 18 vereg 8 Sastus Hesse, Fausmann sa Cassel, sc. G. m. b. H. iu Bad 8.8-e.)ran ensas hüsge ge vsfenschaftläihe. 16 Snn. ”lan vep neab nceasser teöte beigder umter Ztr. 20 eing⸗ ütenen Lat ay, ö.6 1 se 5 ilbes Lim“ und vich ns s 3 geboörigen un in erblie enen euts ger üe2 1 G8 9. 85t 4 841 4 8898— Kzel . Kon I che Amt ge 2 545 2 5 8 8 * 88 — 6 esig 8 n 1 er Fe Spav⸗ 2 Pax SN⸗ o 7. 6 9 8 b ngefra Tod erloschen. Der unper⸗ E rreüleeg m. Kcieger als Arbestskräfte. Das Stamm⸗ veeert. een. 2. hnens 19 7. 1ö 7) vüitch h, ecgeheah. hen gerrgeig erdeg.⸗ angzei hi iis zu der Firma Konsumverein für verein Königsdorf bei Vzolfrats⸗ Sereherschaft 8 chrooper 3 Molterei kbelichten Elisabeth von der Way ist Pro⸗ Hilgesheim. 3 m. b. B in kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Wesell⸗ Königliches Amtsgericht. pest. (49807) S 1 e Vorstands⸗ menilg Ter ncoi, eünegeschiedenen Rudolf Coppenbrüßge un umgegend, ein⸗ haußen, ekugetragene Genosseuschaft kintetrahene Zenosenschaft erit un⸗ kura ertellt. 2 Fener mird zu dieser Firma bekannt schoftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Neuss. 149794] n, Ja unser Handelsregister Abt. B Nrr. 2 mitglieder, IeZaft 15 1 Cornilz ist Karl Hagemelster in Rohlfe⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ mit mubeschränkter Haftpflicht. Sit bebe serr. Cetztächt is Echrvop 1988 i. Westf., den 29. November gemacht, daß 8.9 Rest e 005 99 schränkter Haftung in om 19. Nobember In uaser Handelsregister Abteilung A vheabahenncsaFrce s dee chan Ruhr⸗ b“ ist am 22. No⸗ Gege Lsbene 11“ e Paftuflicht in Koppen⸗ eerhscn es. Franz Reindl aus dens Fenoffe schaft ist durch Beschluß 1917. 1 v 8 9000 % 1917 festgcnellt. Geschätteführer ist der Nr. 508 ist bei der Fuma: C““ 2⸗⁵ nen in Soest eingetraze a.; 8 97* eeree, deh 12. Nohember brügge folgendes eingetragen: em Vorstand ausgeschieden. Neubesteltes „— Sere. bssenschaft ist durch Beschlu Königliches Amtsgericht. “ ain ben 18 9 ezagenag, enfafete Walther Pee in — delsgesellschaft Ferisprich Sflens in weeben; 3 Ecklärungen, durch welche die Gesell⸗ Königliches Amtegericht. Der Maurer Heinrich Yeter in Koppen⸗ Vorstandsmitglied: Josef Schwaiger der Genssalverjammlung vom 11. Sep⸗ 9 Se ehere der che et ele⸗ burg. — Ferner wird als nicht eingetragen Benrath mit Zweigniederlassung Neuß DPie 88 8 Abs. 1 und 10 Abs. 2 deß schaft besen. verpflichtet werden Chemnitz. [49826] brögge ist aus dem Vorstande aus⸗ Schneidermaster in Köntzodorf. finhbae 1öa nash cs, Be Wesder ed nuns Gesellschaflsvertrags sind durch Beschluß soll, müssen entweder a. von zwei Vor⸗ Auf dem den „Konsumverein für gtschieden und an seiner Stelle der Zimmer⸗ II. Löschungen eingetragener find gewählt der Gutsbesiger Weisner und 8 mann Friedrich Sievers daselbst gewählt. Genossenschaften. e Pphbestter Schilling, beide aus 24 .
1) Einkaufsgenafsenschaft der Obst⸗ Stuhm, den 2. Dezember 1917
8
444.
Ernst Plaut, Bankier in Eschwege, Bad Oldesloe. 25 Hof, den 5. Dezember 1917. n Neu — g [49825] K. Aantegericht aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ Stuhm. 119886]
rlre S vana esnns [49776 dgsehed Foht Gesge s beer jederzeit ein⸗ vassentficht: Die Bekanntmach zer eingetragen worden Bei der im Handelsregister A Nr. 461 gefordert werden können. spperöffentlicht: Die Bekanntmachungen der ragen worben⸗ s Sege nitg! od inẽ Linst vereichgeen en 0 Borcers in gefgrdengnzgericht Hildesheim. Bheschschast:erokzen in der Maaze⸗ „Dem, Kaufmann Theodor Richartz in 16179eehecersocmde, dee Beehae sendzartügljederrunh oefn.non eaam er. Einstedei zrad kümsezerd, einge⸗ Wegeleben sst heute eingetragen: Die — vone, burgischen Zeitung. Neuß ist Cinzelprokura und den Fauf. (Srfertdahlre sgeündert: Der Vorftand lan mithisede nag hurnte d atenüste, iragene Genosseschast mn be. Kopbezanessigee n 27, nchreber;1917. 2 jema ist eiloschen. 8 . Die Hor. Handelsregister b,tr. (49913] ꝑMagdevurg, den 5. Dezember 1917. leuten Wilbeim vom Bruch in Hilden (Direktton) besteht aus 9 Personen. Die c. oder von zwei Prokuristen abgegeben schränkter Haftpflicht“ in Einsteden Köntgliches Amisgericht. ne Cer6seebNarcev es ssen Königliches? Halberstast⸗ den 1. Dezember 1912. „Fränkische Lederfabrire in Rehau: Königliches Anmggericht A. Abtellung 8. und, Karl Jobann Muüller in Benrith bei etden Direttseem fis stcndige Mitgliede ne frgvertreter von Borstandemitg! betreffenden Biatie a6 des Genofsenschafts⸗ tnse schact un, vescheganer ven⸗ “ Fönigliches Amtsgericht. Abt. c. .2 “2 dleler offenen Handesgesellschaft ist — Dässeldorf ist Gesomtprokura erteilt. des Borstands. Stellvertreter von Borstandsmitgi dern zegisterg, ißz heute eingetragen worgen:“ sa. Hen sserschestsrrahf 8898841asenfchh 1— 149839] . Abt. 6ö. sam 29. VIII. 1917“ der Sesehsschafter Mainz. . 149786] Neuß, den 27. November 19117. a Ale Urkunden und Enklärungen des haben in dieser Baiehung gleiche Rechte Zum Mitgited des Vorstands ist bestent a12m Genossenschaftaregister ist bei der bslicht. Sit Müuchen. In usser Geuossenschaffgregifter ist heute 149912] Hans Scherzer irfolge Ablebenz apege. In unser Handelkregister wurde heute Königliches Amtogericht. Vorsands sind für die Gesellschaft ver⸗ nft Jen, Bessthshesatoreen „ e..eebeeeehasthet Fieng. vealsche Feschmreetschaflche „2) chtnnen DaeleHenceosenverein, zesder Regosen esche poma vudom- intragungen in das Handelsregister. schieden und diese Gesellschaft in eine Kom⸗ die Firma: „Jeun Peter“ in Mainz — „bbindlich, wenn sie von dem Vorsitzenden Warburg. den 29. November 1917. Wiedensee in Emsiedel. t Verwertungs⸗Genosseuschaft, einge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ lana Baugenossenschaft eingetragene -1917, Dezember 4. manditgefellschaft umgewandelt worden; und als deren⸗Juhaber Jean Peter, Kauf⸗ Oberglosauw... . [49795] oder dessen Stellvertreter und von einem Königliches Amtsgericht. Söalakiches Ambaricht tthemmy. ene Senssfensch sgere Feschatarter e rände. aebsticht in Llcei⸗ Sehoffen, ,eebhe. ahann & Rese. Diese offene Handels⸗ eine Kommanditistin ist vorhanden; per⸗ mann in Mainz, eingetragen. In unsexem Handelsregister A ist bei Mitgliede oder von dem Vorsitzenden des Weilburg. [49814] Abteilung D, am 5. Dezember 1917 Hesch ttcht Cre eieFess. sgätsozene weln,h,. W eingeitogen gesellschaft ist aufgelöst worden. sönlich haftende Gesellschafter bleiben die Mainz, den 1. Dezember 1911. der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Vorstands oder dessen Stellvertreter und te im Handelsregister Abteilung A “ sworden, daß an Stelle des ausgeschtrdenen München, 5. Dezember 1917. sporden, daß Paul Tizensioch aus dem Gemeinschaftliche Liquidatoren sind übrigen Gesellzchafter Gg. Dick, Hrch. Gr. Amtsgericht. (Georg Süßmann, Oberglogau, ein⸗ von 2 Prokuristen ober von 2 ständigen unter Nummer 56 eingetragene Fitma OLkvitz. Ae““ N. n BVerstand ausgeschieden und August Lusczpk Hermann Friedrich Lahann un Scherzer, Gg. Vogel, Gg. Winterling und sggetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Mitgliedern des Vorstands oder von eine . 2* — 1 s In daz Genossenschaftsregister ist heu Pe ncd gschäͤhtt wee aus Radzionkau zum; domitgliet hann und Karl ma 88 zager 8s em August Rofenkranz zu Weilbueg ist e e aheeie gister isn heute Liff 27. No 7. Nenbnk ““ LEEE1111“ Gg. Zapf. Mainz. [49787] Amtsgericht Oberalogau. ständigen Mitgliede und 2 Prokuristen erloschen. bei der Genossenschaft „Gr. Niendorser Lissa i. P., den 27. Nopember 1917. Nenbukow. [49836] bestellt ist. Henrich N.esc, beide zu Hanburg. . Hof, den 6. Denember 1917. In unser Hendelsregister wurde heute 0nenbach, main. 149296] unter Beifügung der geschriebenen oder Weilburg, den 27. November 1917 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bi Amtsgericht Tarnowitz vffene Handelegesellschaft it aufgelöst K. Amtsgericht. bei dem Versicherungsverein auf Gegen⸗ Bekaunntmachung 3 gedruckten Firma eigenhändig unterschrieben Königliches Amtsgericht. I. 8. m. u. H., in Gr. Niendorf“ fol⸗ Lörrach. 8 [49832] der hiesigen Fiima Spar⸗ und Duar.-. 26. November 19127.. worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Iserlohn. [49778] settigkeit in Firma „Haßepflichtverbasd In unser Handelsregister wurde einge⸗ sind. — „. sendes eingetragen worden: Genossenschaftsregister II 13 bei der lehnskasse Neubulnw, eingetragene Tattls 1 98 S.ehnff ist ven de JS 8 9778] der deutschen Eisen⸗A Stabzlindustrie troßen unter 27639 2. hes ge⸗ Der Kaufmann Ernst Gerhard Riggert Wiesbaden. [49815] ꝙAn Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Eink 8. nd Lief Grnofsenschaft mit unbeschränkter attlingen. [49840] c. 1 un n unser Handelhregister A Nr. 359 ist Versicherungsvereir 882 gen unter A zur Firma Gebrüber ga gger 6 ser Handel 1 3959 zg 5 Einkaufs⸗ un eferungsgenossen⸗ 1 8 k In das Genossenschaftsregist 1 Hafiem übernommen worden und wird be. der buma A. Merigeringhuufen 1eie hfvege Zear 88 Fegepsetaig. Byiey zu Offenbach a. M.: Mit sörkebes ist vusch öö Auf⸗ h 8 r. 85 8. 8 9 29% T JFee Chelstien Pingel in schaft der Sattler⸗ und Tapezier⸗ e 1Senissebrtben des Erb⸗ hecte bei dem 2.l aPh 1e. von ihm unter unveränderter Fi Nachf. in 2. Saarbrüucken Wirkung vo de“ et sichtsrats vom 3. September 1917 zu 3 6 2s er Gr. Niendorf ist der Erbpächter Heinrich meister e. G. m. b. H. vrr FacorrFeec röder in Krempin aus Trossing etre 8 Firma Nachf. in Iserlohn heute eingetragen und einer Zweigniederlassung in Mainz Rearng hen 8 Sffsnze Eö Vorstandsmitglied und zum Direktor 88 Petmecky mit dem Sitze in Wieebaben Weitzien zu Neu Ruest g Bcearich heh c. : “ 12 8 dem Vorstand und der Eintritt des Lehrers “ “ Henoffen⸗ Gesellschaft ernannt eingetragen: „Der Lithograph Hermann mitalied gewählt. des Vorstandsmitglieds Räuber: Ernst Jörnstorf in den Vorstand iauipation 8 reseraas Haftpflicht in Der Liquidator Schultheiß a. D. Koch
fortgesetzt. Der bisherige Inhaber Dietrich M . . en⸗ eingetragen: Dr. Arno von Lewinskt in perofrenen Ha 1 usges eroffenen Handelsgesellschaft ausgeschteden. Petmecky ist gestorben. Gleichzestig ist Crivitz, den 1. Dezember 1917. Hermann Schlichter, Sattlermeister in Neubukow, den 8. November 1917 1 en 8. November 1917. . Großherzogliches Amtsgericht. 8 Se.Se 198 “
Henry Eichwald. Inbaber: Henry geringh 8 8 8 b 8 3 rringhausen ist gestorben. Der Ingenieur Charlottenb i Eichwald, Kaufmann, zu Hamburg. Einst Mengerinausen in v Plotfeghurg .. weiteren Vor⸗ — Sonst keine Veränd Soest, den 1. Dezember 1917. bir Schlen. Sabcher. Wilhelm das rhhlte aeesta g Jfenlehe sügr⸗ üencmeat es S Peeaeh.qhsebeede⸗ Cselsach g. Tie⸗ beee Ve ember 1917 Köntgliches Amtsgericht. 4““ 8. Großherzogliches Amtsgericht. Brombach, gewählt. ax. Friedrich S 22 bet⸗ G fort; 1 85 V migl iner Sroß - EJE“ Wiesba 2 es⸗ st a bersön⸗ k ssca he tegs MelcLaza 83 en? 3 .“ Hamturg. de.8, ge ges seesgrchert her sort cin. Frorute i h eeNgr⸗ in Berlin. Dahlem bestellt. In der Großherzoglich's Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. [49808] lich baftende Gesellschafterin eingetreten. Sotha. [49828] “ Cir Ihgeeeee 1”. . 3 Jens Karl Schmidt. Prokura ist er⸗ 84 Köni liches Ansgerich 917. Generalversammlung vom 12. Juni 1917 Offenburg, Baden. [497971 Die in unserem Handeisregister A unter Wiesbaden, den 1. Dezember 1917. Im Genossenschaftsregister ist bei dem 2r Paderborn. [49885] K. Amtgericht Tuttlingen. S teilt an Johannes Alfred Borchsenius. Königlich Lmtsgericht. sind die §§ 3, 5, 10, 29, 37, 39, 40, 2132 Zum Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 328 eingetragene Firma Mox Krügen Königliches Amtzgericht. Abt. 8. „Goldbacher Darlehnskassen⸗Verzin, Lüben, Schles. [498331 In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsrichter Föhr. 8 Gabriel & Gelzinger. Diese offene Königseec, Pnür. 149779] Nachtrags 1 der Setzung abgeändert wude zu O.⸗Z. 243 — Firma Ullmann zu Spremberg L. ist heute gelöscht worms. Wekanutmachu ven eingetrageue Geusssenschaft mit un⸗ Bei der unter Nr. 29 des Genoßen⸗ nter Nr. 38 die Genossenschaft unter der Ueberlingen. [49841] 1 Herselshesegschas ist aufgelöst worden; Im hiesigen Handelsregister Abt. A wordern. Die Aenderung ist durch das und Fetterer Offenburg — eingetragen: worden. 1 Die eiesescnh. 1818”9 beschränfter Haftpflicht“, mit dem Sitz schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Firma Werkvereinigung der Müller⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 die Liquidatson ist beendigt. Nr. 194 ist h⸗ute die Firma Königsee'er Kaiserl. Aufsichtsamt für Privatversicherung Inhaber ist eine offene Handelesgefellschaft Spremberg, Launsitz, den 30. No⸗ und füdwestdeutscher 1““ in Goldbach, folgendes eingetragenworden: Jakobsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ zwangsinnung des Kreises Büren, O.⸗Z. 6, betr. den Winzerverein Die Fiema sowie die an Frau Gabriel, Holzwarenfabrik C. A Nehrig, genehmigt wortea. 2 . Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1917 vember 1917. Fabriken, Gesellschaft mirbeschräakt⸗ Durch Beschluß der Generglyersam m⸗ kassen⸗Verein c. G. m. u, H. ist heute Eingereagene Benossenschaft mit be⸗ Meersburg e. G. m. u. H. in Meers⸗ eeb. Wolff, Frau Belzinger, geb. Schrei⸗ Lönigfee vnd ale deren Inhaber der Mainz, den 1. Dezember 1917. * begongen⸗ Gesellschaster sind: Erwin Königliches Amtsgerikct. Haftung“ wls pem Sa⸗ Wo n seag vom 13. November 1917 ist der Land⸗ eingetragen worden: Der Gemeindevor⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze burg, wurde heute eingetragen: An ber, und E. Grunewald erteilte Gesamt⸗ Kaufmann Carl Nehrig in Königsee ein⸗ Gr. Amtsgericht. 8 (Schmid, Fabrskant in Freiburg i. B., und Stettin — wurde heute in unserem 9 anveldregistsr wirt Hugo Führ in Goldbach als Vor⸗ steher Ernst Thomas und der Auezügler in Paderborn eingetragen worden. Das Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ vnguns sin erloschen. . vehnaüe ee; “ eeheeh Sag:8s] bEEE111 in Offenburg. In dae. Handelkregister A it L dh krah lsregis sehender hh bbTö“ Land⸗ Hermann Knappe, beide in Jakobsdorf, Fe enle en⸗ August 1917 festgestellt. denen Landwirts Karl Volz in Meers⸗ Werner, 8 8 v in2 on des à Färstlaches Teaenschn“ In unser Handelzregister wurde heute burg ist 1 eeeoehen See zin Offen- Nr. 629, (Pirma Max. Gerdum vnn. Gegenstand der Unternehmens ist der Zeisiter ia den Vorstand gewäcln vichdn C“ 8 dra 1b 8 gaben ““ fünhn wigggewamhr l ed s erloschen aas daü er 11“ b 1 Süiu bei der Firma „Rhenus Trangport. Offenburg, den 4 Dezember 1917 Leduc sréres Nachfl.“ in Stettin) ein An, und Verlauf von Papier und Papier. Der Landwirt Eduard Cott in Gold Somiedemesner Avolf 888 ungein Jae dee die Innung nach dem Stande 8 Nisrerigsre. den 8e een. Max Stadtaus. Bezöglich des In⸗ 1ehsne has. Fhreah 8 8.9789n Gesenschafe I Haftnnge Großb. Amtsgericht. ffühen fosch E“ “ dens bach ist aus dem Vorstand cueg schieden. kobsdorf in den E1.“ Fesesgebirng, nicht von sich aus lösen gr, 1u.““ haders Stadtaus ist durch einen Ver. Firma: Hermann Hirt Gefensch dund 4. F8,n, 861V1 2vT 88“ n Herstellung Gotha, den 30. November 1917. Kgl. Amtsgerscht Lüben, 4. 12. 17. kann, zum Behuf der Förderung des Er⸗ — inen Ver⸗ 3 un . ischaft mit und einer Zweigniederlassung in Mai gs. [49798] ꝙStettin, den 5. Dezember 1917. efforderlichen Robstoffe. rzogl. S. A —— erb ber? . üeanase⸗ [49842 merk auf eine am 30. November 1917 beschränkter Haftung, Königshüne etngetragen: Dem Dr. 2 U 58 8 ß In das Handelgregister Abt. A N.. 275 Königliches Amtsgericht, 5. Das Stammkapital, der Gesellschaft Herzogl. S. Amtsgericht. 3 H. Meyenburg, Priznitz. [49834] arr. ae dirschafelchen Feris Ehterlines In dem Genossenschaftsregister ist büae⸗ ist bei der Firma Johanna Schreck in leträgt 20 000 ℳ. Gotha. [49829] In unser Genossenschaftsregister ist heute sch vrFoce Zu den Aufgaben wirt⸗ “ v 1.e. vüde. aft! 6 9 6 Spalt S rma: rommers⸗ cher Gemeinschaftsarbeit zählen alle haßenre Epnr. ...
erfolgte Eintragung in das Güterrechis⸗ Dem Hans Splller in Königshü 1 0 8 9 t 1 — gshütte ist Mannheim ist Gesamtprokura derart er⸗ Ohligs eingetragen worden: Die Firma Stettin. [49809) e Ggeschäftaführer ist 668 Feaufmann 1 In das denaseaä eft e ist ei ge⸗ Nr. 2 ⁷ eingetragen: Ulbert Eschmann in Worms bestellt. ragen worden die Genosser schaft „Schre⸗ Viehverwertungsgenossenschaft für Maßnahmen, die geeignet erscheinen, die Eschm S 1 V . - kassen Verein, eingetragene Ge⸗
norbseniche Fargrafebrie Hass Sesescat mt eween e biten Ge bantpügkenr nit egeeendenen Zecheu,a0. ii gleschen, desglechen die Prokara des — Zn dag Haldelsregies a ist beutz e
de F⸗ brik Haus Gemeiasc em der beiden Ge. berechtigten zur Vertretung der . Eögleichen die Prokura des . 8 . ee. 8
Fngers.⸗ Secha schäftsführer zur Vertretang der Gesellschaft schaft berechtigt ist. 1ö Kaufmanns Gecrg Schrick. Nr. 1078 (Fima „Albert Cohn“ in Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ bergartenversin Waltershauseg, ein⸗ Meyenburg und Umgegend, einge⸗ Wirtschaft, Leistungsfähigkeit und das An⸗
Een. am 30. Nov v. 1 auf befugt ü. Eingetragen am 29. No. Mainz, den 1. Dezember 1917. Ohligs, den 1. Deiember 1917. Steitin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ vember 1917 festgestellt. getragene Genossenschaft mit be⸗ trageve Genossenschaft mit beschränk⸗ sehen der der Werkoereintgung beigetretenen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Eintragung in das Güten cht frsoigte vember 1917. . Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. loschen. 1 Die Bekanntmachurngen der Gesellschaft schränkter Haftpslicht mit dem Sitz in ter Haftpslicht mit dem Sitze 52 Innungsmitglieder zu heben. sticht; in Drommershausen. e Ciatvgteg in as Gitanchthräi, Amuitgerlat Köaigshäte. ngina. Rdcaxaal ortenbexe, Roorven.n, ds7se) Känislhes Annäeic. Aüre⸗ efcen in Heutseg Hecaenwsge. elrerse us7ge gehetag, Bendk des weereanuen, (oeiag e).n, gsäegsdldon, B,gn des ⸗ntemahhens Tebhenge 1t dier Pesasunde,pene an
196 den. ün t 8 82. 8 1 2. es Amtsgericht. 28 orms, den 1. Deiember 1917. Statuts vom 19. Februar 1917. ddes Unternehmens ist der gemeinschaftliche bilden: S 9 11A“ 892 gbe; 1-— Fn Co. Langen, Bz. Darmstaat. [49781] „In unser Handelzregister wurde heute Das 1nde 1eeeeeg 8. 8 Sroliveira. e 8 Großherzogl. Amtsgericht. Der Zweck des Vereins ist die Anlage Verkauf von Enenchidech smenesche h⸗ 1) die Uebernahme von Lieferungen und Darlehrn und Krediten an die Mitglieder Feicztoroturg it ertelt an Wihelmn B.— Bekanmtmachuws: bei der Kommanditgeselsschaft auf Aftien Beuber in Selies verrebene, eüeie de üen dee den bheeicen La dee Warrsbagg. und he chaffang von Ghillen für de, Me und, Werkauf von Zucht., Mioger, und Aehelten, ihre Vertellöng auf geeianete elinaliceinrscnmamen tun ürrernn den red Hans Crasemann; je zwei aller In unser Hanzelsregister B Band 1 in Firma: „Julius Sichel 4&. Co. geschäst Rich Fehs errebene Handels. Auf Blatt 172 des hiesigen Handele⸗ v 119818] gljeder sowie im Sinne der ga. Scheber zivzvich sowie sämslicher landwhtschaft⸗ eitiebe der Mistzlieder und die Siche 8vfuf e tcpencnaged naltärn,öber Fügest Pied sah den, ecehen den in. rcb t n, gies gin .e eei 2ne 6½ 8 Fuma 8 und Hauschild (Leipzig) nach besten Kraften licher Produkte und Bedarfzartikel. Fürer ordnungsmäßigen Ausfübrung 8 e“ 1“
8 u wirken. Die Haftsun nägt 20 ℳ für den 2) die Unterstützung der Miltt e. abe z Die Haftsumme beträgt 20 ℳ für den ) die Unterstützung der Mitglieder 1) der gemeinschäftliche Bezug von Wirt⸗
Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich Nr. 2 wurde h'ute bei irma K. 1 8 5 einsche .· 2 wurde heute bei der F ommanditgesellschaft auf Aktien“ he — zeichnungsberechtigt. Vereinigte Kuastseidefabriren A. G. mnit dem Sitze 1f ehains dSee. aber. Seee 2. 2. Kur. b beheee 4 g. nach Neustadt a. d. Hdt. verleat r 1— Fio95 ebor ür; on getragen worden, daß der zeitherige In⸗ 8 „ d. . egt. 8 ür jeden voren Gesebe zchste beim M L“ 1 1. Haftung & Co. Pro⸗ l.ssung Kelsterbach, folgendes eingetragen: Generalversammlung vom 26. Oktober veräͤndert auf . — 1 Würzburg, 26. November 1917. “ sumn ⸗ be ncgt 50 “ Fmerbenegg äa hänneslen’au, ö beser heat cle n au zundgen Heeaia. schaftsbedürfnissen, kura ist erteilt an Johann Goltlob Kommerzienrat Ernst Ladenburg zu 1917 soll das Grundkapital um 250 000 ℳ vesgrfet auf eigene Rechnung weiter⸗ S L“ ausgeschieden ist und 2 41 8,S. S48 1 . er Ge 3 8 ng schaischen Beiriebseinrich. —2) die Herstellung und der Absatz der formg Sn;. , b von 1 hsrn e Kaufleute Harry Primo in Chemnitz, Würzburg. [49819] anteile beträgt 30. Mit lieder des Vorstands sind: 1) der 3) die Unterstützung der Mitglieder bei Eris andn 1““ Si1. 98 88 sechs Monate wetterhin zum geführt, und heträgt das Grundkapitall Ortenberg, den 22. November 1917. Chemnitz, K 3. Inh 8 Gutsbesitzer Oito Michels zu Grsfen⸗ Angeboten und Uebernabme Fn Aefe⸗ iebs 888 Gewerbefleiges bäftsfübre r vper. stellertretenden Vorstandsmitglied ernannt jett: 2000 000 ℳ (in Buchstaben zwei Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. aiserplatz 13, Inhaber der Sitz der Firma wurde nach Neustadt a. Bekanntmachungen 1 er E EE“ zu zeichnen. Langen, den 30. November 1917. Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ piettenberg.. — 149800 8H , “ Füsnecens weealesse F. 88 1 de Besia e 8 “ lehefre. v eaftaguten Zuagat, onstigen Gebrauchsgegenstaͤnden auf ge⸗ Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Großh. Amts 8 werden den Aktionären i 8 8 1“ 2 * - 1917 errichtet word S ftet nicht 1 min eslen im rst nn mitg! edern. e n 3 venburg. te Unterstützung der Kitglieder bei meinschaftliche Rechnun 52” e ah. Amtsgericht. tionären im Verhältnis von Ia unser Handeleregister ist beute bei für die im B nriobe. 8e saftens 89 Kgl. Amtsgericht, Registeramt. öcFentlichen ö erfolgen in 8 Fetieft. vem⸗ a zur mietweisen regierungsrat a. D. Dr. j 8 9 4 8 e erüen escha 1 5 111“ oldem „Generalanzeiger“ und im „Walters, Die von der Genossenschaft ausgehenden bei der Verfolgung der Aufgaben zu S 3 “ regterungs at D. Dr. jur. Carl Joseph ——Im Handelsreg'ster A ist bei Nr. 88 öG dementsprechend geändert und Plettenberg, H.⸗R. A. 8, als jetziger ö Verbindlichkeiten des bisherigen ese in Kitzin 898872 häuser Kreisdlatt-; als Ersatzblatt gilt Bekanntmachungen erfolgen unter der Zlffer 1—2 erforderlich wird. Sie lann “ 5 P en n. Beckert, Vorstandsmitgliede bestellt mit der 1 Lauenburger Dampfschiffe B. eugefaßt worden. Auf die eingereichten Inhaber derselben die Ehefrau Sanztäts⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die in Sitz d 8 kgingen. Der die „Walttershaäuser Zeitung“. Firma der Genossenschaft in der land⸗ auch durch Bürgschaft oder Hinterlegung zer „in Drommershausen, Ludwig gliede bestellt mit der Be⸗ zur⸗ Urkunden wird Bezug genommen. rat Dr. med. Adolf Ergel 8 Betriebe begründeten Forderungen auf z der Firma wurde nach Neustadt iie Mitglieder des Vorstands sind: wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung fü Kautionen 1 Bindenberger, Steiger, daselbst, Heinrich fugnis, zusammen mit einem anderen mester & Basedow in Lauenburg M W I Ergelhard, Anna übe 8. d. Hdt. verleat bbäöööö Füen e. ssenschaftszeitung für von Kautionen erfoleen. Hirschhäuser, Landwirt, da — . ainz, den 4. Dezember 1917. Wilhelmine geb. Seißenschmidt, zu Wies⸗ 8” 19 a 18 Würzburg., 26. November 1917 Paul Offenbaus, Schreiner, als Vor⸗ die Piovin; Brandenburg zu Berlin. öe wirt, daselbst. Prokaristen die Firma der Gesellschaft „auenburger Dampfschiffe Theodor Gr. Amtsgertcht. baden in westfälischer provinzteller Guter⸗ tollberg, am 4. Dezember 1917. Kal. Ante iicht, Re sst mt. sitzender, Richart Schwab, Werkmeister, Die Willenserklärungen des Vorsands der Werkvereinigung an ihre Mitglieder EEEöö“ 4. No⸗ zu jeichnen. & dugo Basedow“ in Lauenburg, Mörg. 149790] gemeinschaft mit ihrem Ehemann einge⸗ Königliches Amtsgericht. g1. Amtsgericht, Registeramt. als Kassierer, Ernst Schüßler, Wiege⸗ Felhn aen ksfecten 88 veee t ember 1317. 8 Elbe, geändert int. ' . ragen. Ueckermünage. [[49811] je Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ als der Werkvereinigung abgetreten. 3 IrtTef ezember 5 Im Handelsregister A Nr. 327 ist heute Plettenberg, den 3. Dezember 1917. Aus der bisher unter Nr. IEa Auf Blatt 434 des Handelsregisters, Mündliche und schriftlicze Willens. nenden zu der Firma der Genossenschaft Bei Uebernahme von Lieferungen salenermt. Fedes Sn Fecstn. haftender Gesellschafter Eisack (Isaac) 1917. ggeesellschaft Firma Botz und Schröder e Aktiengefellscaft unter der Firma erklärungen des Vorhands find für die Feßn nchee h 80 Süsfer 9 hs 8eds v igncgd nach mit rechtlicher ehnsd für en Peresn veüe⸗ 1 1 Posen [4980 offenen Handelsgesellscheaft Gebrüder Statut befindet sich Bl. 3—8 der Re⸗ naherer Bestimmung der Gef äftsordnung sin 8 ¶- 8 — 8 9 01] Sge elschaft ebru bau⸗V 5 hont 3 9 7 amlran 2 „ der u n 9 d ant FZIAn e Kor s 8 1 8 3 „Vereiu betr., ist beute eingetragen standemitglieder sie abgegeben haben, oder gisterakten. durch eine Kontrolle die bandwerksgerechte; 89 SS6. b Die Kommanditgesellschaft hat einen Lübeck. Handelsregister. [49914] schafter sind der Kaufmann Peter Botz 9eeler Z Fe scrann Paut Scuet nsaesche. 3 WE“ enossensche Die Einsicht der Liste der Genossen ist Qualität der Arbeiten und die Eeßaülche Pornarge üe mt Nhe dee Pennten vembe? 1917 begonnen. 1) bet der Fi K st eingetragen Kaufmanns Otto Schröde 3 gen die Ferdi, A. and auzgeschieden. händige Uaterschrift hinzufügen. 9 en P le 6), sonst dur r Hauns Herzfeld. Gesamtprokura ist er⸗ Sen ernsa ne. Snea, 8 8 vorsa Botz, in Mörs. 1““ Fmesgnedenas ung in Pofen unter der Fensr⸗geb. Nehls, b 72 Kaufmanns Zwicken, den 4. Dezember 1917. Dte Etnsicht der Liste der Genossen ist Besn ttt. ap den 24. Noyember 1917 1 gen 8sgeenätat eder sind die Müller⸗ c. Der Vorstand hat mindestens durch rs, den 30. November 1917 rma Ferdiaaud Freytag, Filiale Paul Sauer, Torgelow. Ernst Saue⸗, — 1 sches Amt 8t. W. zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher Toni Hermandine Elisabeth Lau und aus dem Vorstand ausgeschi Amtsgericht Posen, und als ihr IFnhaber Ko un Intendanturassistent, Cassel, Paul Sauer, Zwickau, sachsen. 49822. Gotha jedem gestattek. . ——— Ehefrau Helene Josephine Hermine Herbst ist hefslans Baesfache dangese 3 88 Ferdinand Freytag in Shadem e ecem Former, Torgelow, Katharine Sauer, ge⸗ Auf Blatt 2181 des „Handels 02nn Gocha, den.sIa. 1917. Mücheln, Bz. Hatle. (49920] 2) Beeen, hatt⸗ zu Husen bei Atlel erklärungen kundzugeben und für den v d; Mörs. 49789) Kaufmann Johannes Wilda in Posen ist boren am 23. Februar 1898, Torgelow, ist heute die Firma Zwickauer Besteck⸗ Herzogl. S. Amlsgericht, 3 H. In das Genossenschaftsregister ist heute 3) Hermann. zu Hußfen bei Atteln, Perein zu zeichnen. Hadern⸗Verwertung Finger *& Hil, hoff Läbeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ ei AN . - 1749830] bei. Nr. 1 Konsumverein Niedereich. Se eeüpheg ene Merne, Die Zeschnung geschieht in der Weire Frißz. Finger, Kauf 5 N 818 eingetragen worden die Firma Arnold Posen, den 29. November 1917. ist nur der Former Karl Sauer een 8 Zwickau und als ihr Inhaber In unser Censeeessgeeeheeha⸗ bt egecnes. nleela⸗ Veröffen nosblatt der Ge⸗ daß die Zeichnenden zur Firma des Bereins 8b Finger, Kaufmann, und Eugen eck. Das Amt 8 1 . er Fabꝛikbesitzer Ernst rmann Geipel zur „Landivirtschaftlichen Spar⸗ und unbeschränt er Ha eingetragen: ꝓ; 8 *9. Häüöperi, Ingenieur, beide zu Hamburg. Laheck. es.Amscaehcht. Alt. 2. und als, allziaiger Inhaber der Leder⸗ Nawitseh. — 2 3 b m8 e.hennn 9 bee v. Der Landwirt Friedrich Schmidt⸗ist, aus Peer hnenas ge geslebre⸗ Ierena⸗ Namensunterschriften beifügen. . Handeldregister. [49915] händler Arnold Haverkamp in Homberg. Das Ferter⸗ der F. 3 8898 Köntgliches Amtsgericht. Zoickau, den 5. Dezember 1917. H.“ eingetragen: Die Genossenschaft ist dem Vorstaad ausgeschteden und an seine zung⸗ geschteht .aeh ker Füma ibte Die Eigsicht der Liste der Eenossen 1. Oktober 1917 begonnen. die Füma Karl Fletan GCe. Liee artikelhandlung, verbund 5 — „Firma „ESiesgfried v1““ Stelle der Zimmermann Friedrich Just Namensuntersrift beifüchen jist in den Dienststunden des Gerichts jedem 1 , 2 berbunden mit Ste perei. 8 78 f 8 1 2 vLüunten 1 3 . ges Perstalich zastende Geselscs 8 3 Bune pp Abt. A) hier bestehende Handelsueschätt. In das Handelsregister A ist bet Nr. 68 — Zu Liquidatoren sind besielit: 99 Der Müch. ee, 1. Hesemnbe 1917. ie Daftsumme beträgt 500 ℳ. Die mm Hamburg. 1rg 8 Frant Zietan mtsgericht. ü; 8 1 Rittergutebesitzer Jobannes Bosselmann königliches Amtsgericht. 63 I“ : Königliche Amtsgericht. I. und Felix Grabe, beide in Lübeck Breslau übergegangen und wird von ihm Albert Doberowsiy — am Se 1b Einsicht in die Liste der Genossen ist Maria Scharf Witwe, geb. von Kh on. zember 1917 folgendes eingetragen; — D. Andreas von Müller zu Güstrow 2 je des 8 8 — 1 8 AhbcCor, schaft hat am 1. Dezember 1917 In unser Handelsregister A ist Der Frau Flora Aber in Raw Der Kaufmann Arthur Richarod etersen 2 .1.] 1 Gü . Genofseuschaftsregister. jedem gestattet. In dem Genossenschaftsregister ist unte Gerhard Schubert. Jahaber: Curt 12.vee begonnen. under 1071 a die Firma Eduard Ubrbans Prokura erteilt. Rawitsch, e in Hamburg ist in das Geschäft als per⸗ register. 3) “ 8 bee I. Verdne 4 HCae cenea atrasch n * 8 Feahee 1917. vr 88 säcfader Ae gacshe⸗ Füer 1 Hamburg. n. 1 18 . Genossenschaften. Lönigliches Amtsgericht. Spalte 2: Firma Edels berger Spar⸗ zu Hamburq ELüben, Schles. [49783] haber der Kaufmann Eduard Hölscher zu Recklinghaugsen. — „ Die Gesellschaft hat am Großherzoglichts Amtsgericht. 1) Spar⸗ und Darlehensverein . und Darlehnskassen Vereim. 88 nit be ich unkter Fflung Filtole ist heute Fe [49803]1 1817 begonnen. Zar Veitretung der Ge⸗ In unser Gengssenschaftsregister ist heute annover. zurg. 2 enn Kistoie ist heoste unter Nr. 6 bei der offenen Münster i. *., den 29. November 1917. 5 8 8 , in Genossenschaftsregister ist getragene Genassenschaft mit be. Bei der Glektrizitäts⸗ umd Ma⸗ schränkter Hafinflicht in Edelsber ssang Handelegesellschaft Stärkefabrik Rode⸗ Königlichen Amregericht. ““ feleanen Pr Fuma Katholischer Ge. Wannsbet, den 4. Dezember 1917. nossenschaft Eugelsteiner Spar⸗ und zu Nr. 77, betr. Paushaltungs’ Verein 5 1 81 8 8 rein zu Datteln G. m. b. H Köntgliches Amtsgericht. 4. Darlehntkafsenverein, eingetragene für Mültingen und Umgegend, ein⸗ Die Gexeralversammlung vom 24. No⸗ m. b. H. in Istuger ist in das Ee⸗ ist die Beschaffung der zu Darlehen und
Evinnpapier⸗Einfuhrgefellschaft mit Frankfurt am Main, Z veignieder⸗ Nach dem Beschluß der außerordentlichen Selters unter der seitherigen Firma un⸗ haber, der Kauf Paul Linus Thi Selter iter der erigen F „ haber, der Kaufmann Paul Linus Thier⸗ 1B 8 Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Die hoö i⸗ z8* 5 2 . 832 . 1 1 dkc 1 ie höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ Genosse sich beteiligen kann, beträgt 400. ;8 e⸗ m““ 8 öchstzulaͤssige Zah Geschäfts⸗ Genosse sich beteiligen kann, betfägt 400 Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ n Handelsregister ist erfolgt. Helenenstraße 28, und Daniel Flieg in Anton Arnold in Kitziugen Der Die von der Genossenschaft ausgehenden 1 2 88 geschehe 8 en, 2) der — 1 2 e rungen e bei der Durchführun 5 nic sönlich astenden Gesellschafter die Firmna worden, Uhadt en Thech“ an Lncstaben zces geschehen unter der hagen, 2) der Gutsbesitzer August Schletzke rungen sowi bei der Durchführung der 3) die Beschaffung von Maschinen und Die Gesellschaft ist am 29. Novdember Würzburg, 26. November 1917. Niane e neeh 8. Mar. 1917. ih G üna 1— kan ir 1 r 1 os Statut datiert vom 8. rz 1917. ihrem Gelt⸗ und Kreditverkehr, sowei 255 54,1 1 dnee .eeecairnn Beewagsor Lauenburg, Eibe. — [49782] 1 iu 7 gratis übverlassen. Der § 5 der der Firma H. B. Seißenschmidt zu 1s 4 re, Weit he Ueberlassung an die Mitglieder. Wilbelm Cuno, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede oder mit einem Elbe, eingetragen, daß die Firma in e21e Frchefütygf en iere Hhüclecher gilt deren Anspruch aus den Lieferungen e zß. 8 2 L Zwickau, Sachsen. [49821] meister, als Schrütführer. — gen d. Die bffentlichen Bekanutmachungen er⸗ J. Mannheim & Co. Persönlich uenburg, Elbe, den 29. November eingetragen worden die offene Handels⸗ Königliches Amtsaericht. Handelsgesellschaftsregisters eingetragenen G 8 Mannheim, Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. “ in Mörs. Persönlich haftende Gesell⸗ enen, .eae desa e , eht he Zwickauer Brückenbergsteinkohlen⸗ Genossenschoft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des So., or 1 e 1 1 — — Kommarxditisten und hat am 29. No. Am 30. N. . senior in Düsseldorf u d worden: Adolf Roßberg ist aus dem Vor⸗ der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ sicht d b 8 1 ovember 1917 ist eingetragen sseldorf und die Ehefrau des nand Freyeag. Schneidemützt. mil Als neue Gesellschafter sind für ihn Anm in den Dienststunden des Gerichts jedem der vertraglichen Pflichten sicherzustellen. sallein zu zeichnen. 6 öö 8 4 Königliches Amtsgericht. bei dem Herzogl. S. Amtsgericht, 3 H, in — L 8 r bisherigen Einzelprokaristin mann Erwin Georg Alexander Weber ist 8 Känigliches Amtsgericht. 1) Wilhelm Holtey zu Westheim, Kreis oder seinen Stellkvertreter, stine Willens⸗ Werny, geb. Rust. 2) bei d 8 ’ Dern. Berwern baner. 4. ) er Firma Meyer & Bohn⸗ Im Handelsregister A Nr. 328 ist heute Prokura erteilt. eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ und Metallwarenfabrik Hermann Güstrow. n vt. Gesellschafter: rthur Ravolf gelöst und die 2sche städt eingetragene Genossenschaft mit 434 1— 8 g die Firma erloschen. davertamp in Homberg am Rhein Aantal ches Amisericht. befugt. 8 nossenschaft ist das Gewerbe in Paderborn. oder zur Benennung des Vorstands ihre dhhr., Fegegieut, beidegg Hang — — Ueckermünde, den 26. November 1917. daselbst eingetragen worden. Darlehnskasse Güstrotw, e. G., m. h. ffene Handelsgese a ot am Am 4 De 2 4 382 1b 3 Im 4. Dezember 1917 ist eingetragen Geschäftszweig: Leder⸗ und S 1 . . 1 9 Königliches Amt ich 8 cß der Generalversammluf Emil v. Khuon. Inhaber: Wilhelm 5 Follf 5 - ns ichemnücher. nsper⸗ (Nr. 81 des Handelsregisters Wandsbek. 49812] Seesgliche Kastegerh 332 Sa dih acrnelsste worden in Niedereichstädt in den Vorstand gewählt. Die Zabl der Geschäftsanteile beträgt 3 gestattet. riederich Emil von Khuon, Goldschmied, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Mörs, den 30. November 1917. it auf den Kaufmann Georg Kraffert in — Firma Hamburger Engros⸗Lager 5 e Zahl ker Geschäftsanteile befrägt 3. Weilburg, den 28. November 1917. auf Georg Kraffert in . Ghn vo. 1 Fr 8. G s, gecerrBes Fir t neen ai neSne. Prokara ist erteilt an Ida Franziaka Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ münster, Westf. [49792] unter unveränderter Firma fontgeführt. 8 7 enod sen 71 S⸗ auf Braunsterg, 2) der Oberstlentnant münchem. [49835] während der Dienststunden des Gerichts Weilburg. [49843] - ert ( vrh 1nn Lübeck. Das . . Abt. 2. b Robert Gerhard Schaßert, Kaufmann, Amtsgericht Abt. 2 zu Münster i. W. und als deren In⸗ vember 1917. Könialiches Amtsgericht. sönlich haltender Befanlcnste⸗ Ehche tees 1 Poeites Ker s. — 2 ¹ 8 Sesg Sne, ah vSs 1b Poihs Frer s ☛ Ka. Gesellschaft In unser Handelsreaister Abteilung X Münster i. W. eingetragen worden. In Ffer Handeigrer — — bvs-; [49831] Bayerticher Staatsbeamter ein⸗ Pyritz. [498370 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Handelsregister B Nr. 11 ist sellschaft ist jeder Gesellscha ter ermaͤchtigt. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge-. Im biesig ; G Sin N. schränkter Haf pflicht. Sitz München. schinengenossenschafr Isinger E. G. Spalte 3: Gegentzaud des Unternehmens 8 v1““