2
geb. am 6. 9. 85 zu Wittgenborn, Krs.] 5 . kerbz 8 8 88. 28 1 G 11A“ EENê “ 1 8 11“ u Faefrten; Becs ae Helche ehe en düiehes. ööe 2 2 1. a. vee. n. “ 8 8 2) Aufgebote, Ver⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
buchs 2,6,8 356 360 beg⸗ nes 59) den Sattler Cognon, Luztan Jo. 7) den Kammerdsener Imhoff. Ni. 73) den Bäg Weiß vfef
“ 1“ B -An I 82 8 4 8 12 bal,as, 1 11. 76 zu drehr, 22. 7. 75 zu Wclibruch Josef. ge lust⸗ u nd Fundsa 1ü
8 E1“ 80) b ry. Josef Jo⸗ en Adkerer Wahl, sFerdinan sen In 1 abt, Ferdimand, geb. 74) den Friseur Hiff, Miktor, aeb⸗ 8 chen, No 293. Berlin, Dienstag den 11. Dezember
1 fa üchti Ar ¹ ; sür fabhnenflüchtig ertlart und sein im hann, geb. 21. 6. 95 zu Berg, 25. 8. 80 zu Losdorf, 13. 4. 92 zu Merzweiler,
e 5— eachnche⸗ Vermögen 8 gr „Schlosser. Vogin, Luzian, 9) den Schneider Grenewald, Viktor 75) den Koch Dortel, Emil Hypolit, Zustellungenu der ZE111.“ 8 1 vr geb. 10. 3. 83 zu Duß, Franz, geb. 4. 1. 78 zu Duß, geb. 23. 2. 76 zu Burgaltdorf, 8 g * Untersuchungssachen. . Erwerbs⸗ und Wirtschafts nosenseseten.
Frankfurt a M., der 1. Oktober 1917 62 5 — 8 2 84 -* ,2 . b 1. 29 1 be 8 8 2 n 3 8 gust s„ 2 E 272 8 8 d. 8* . 1 8 2 1 d0 4. Ay 8 . 8 . 8 Eericht der stellv. 42. Infanteriebrigade. Ant⸗ “ “ gen 1 Enwnn aFron, F 8 nen arian [21818. Zwangsverstetgerung Aufgcbote. 1“ entli Er An el er. Z e 3 88 1“ läüngen, ; „ geb. 10. 2. 87 ri Ferdinand, geb. 12. 5. 90 zu Zuweiler, Im We 5 S . Verkäufe, Ver zerdin en ec. 8 1 2 — fall⸗ und J iditäts⸗ si Der Gerichtsherr: 63) den Knecht Schwartz, Johaun 11) den Heizer Guebel, Stefan, geb. 77) den Maurer Lchaester, Luzion, geb. “ Zwangsvollstreckung so Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 8 8 8 e““ öe
Becker, Generalleut Micha 2 5 8 88 1 s in Hermsdorf belegene 1 soll a⸗ 8. 1 e. b eutuant. Michael, geb. 17. 2. 73 zu Johanns⸗ 27. 1. 83 zu Püttitngen i. L. 23. 1. 86 zu Wenesdorf, 82 in Hermsdorf helegene, im Grund. n 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Reinach, stv. Kriegsgertchtsrat Rohrbach buche von Hermsdorf Band regee cat. rbach, 12) den Ackerkn Fugen, 78) irt . Lrz von Hermsdorf Band 20 B. 7 — — 64) den Bobrarkeiter Bhilivvs, Jesee, ger⸗ 2 “ Eecht Moberg, Eugen, den Landnir Luzian zur Zeit der Eintragung des Versteilat dl — d Joses, 1 arhelingen, Nikv aus, gek. 23. 5. 77 zu Dunningen, vermerks auf den Namen der vereerngt⸗ 2 Aufgebote Ver⸗ In Unterabteilung 4 der heutigen [50150] Aufgebot. [50000] Aufgebot. storben. Da ein Erbe des Nachlasses bis⸗ 2 2
—
29981] b geb. 11. 5. 90 zu Memmeisbofer, 3) den Schreiner Fron eo Josef. 79) 5 M ihbe k helicht⸗ 4 ¹ [29981] Beschlazuahmeverfügung. eh) der Frlent e “ . 75 8 ö Leo Josef. 79) den Mis hinenfahrtkatheiter Bar⸗ Handeltmann August Knübheb lichle Nummer bd. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Hecking in Ober⸗ Die Witwe Clementine Zechendorf, geb. ber nicht ermittelt ist, werden die, welchen Ja dee Untersuchungsseche gegen: geb. 2. 7. 87 zu Salmbach “ b ee Achrknecht Fi⸗ 1 8 ies, Josef Karl, geb. 1. 3. 80 zu Geest⸗ Springer, in Berlin⸗Lichten her „ geb. papieren) befindet sich eine Bekannt⸗ hausen, Rbld., hat das Aufgebot von: Hahn, in Chemnitz, vertreten durch den Ebrechte am Naclaß zustehen, aufge⸗ 1) den Scuhmacher Klein, Ludwig, 66) den Bobrarbeiter Elzenhoffer, Cölestin, geb- 26. 9, 79 15 srrelenc, ö“ kragene Grundstück am 14. Jan st⸗ und Fundsachen wachung, der Großberzoglich Badischen 1) Spabuch Nr. 26 661 der städtischen Amtsgerichzgassisteten Kurt Sachs in fordert, diese Rechte dis zum 30 Ja⸗ ge, 19. 8. 91 zu Kienbeim, Michel, geb 28. 9. 89 zu Haaenbeun, 15) den Aceter Desgran 8 8 9 Kaffee virt Thampouison, 1918, Vormittags 10 ½ uht, mer lus . 8 7 Staatsschuldenverwaltung in Karlsruhe Sparkasse zu Overhausen, lautend auf Lobenstein, dieser vertreten durch den nuar 1918 bei dem unterzeich eten Se⸗ 11. Hüttner Cirer, Grorg, grb. 67) den Braueretbirektor Bühler, Al⸗ 5. 8 89 zu Lembopfen. Ses. Len, gs 8 1e. Re 06h 8 6. 11. 82 zu iexie gen, das unterzeichnete Gericht — an der Gernrh ( ll d l (Nr. 50117), in welcher für kraftlos er⸗ Dr. Hecking über 4918,48 ℳ, Rechtsanwalt Dr. Neumeister in Loben⸗ richte anzumelden, widrigenfalls f⸗stgestellt 5. 18 14, . dorac bert Aholf, vgeg. 1. 6. 85 zu Louterbura, 16) den Koecht Eoncean, Lniat Svref “ 68“ Emil Sebastian, see S Si Zimmer Nr. 8 Zuste ungen U. erg „ tklärte Wertpapiere angezeigt werden. 2) Feperhöc⸗ Nr. 29 243 der stäaichen stein, hat beantragt, die verschollene Anna werden wird, daß ein anderer Erbe als ger. 17. 7. 94 zu Willerwals, *.9. 4, 85 12 Raurseggen Heineich, oeb. geb. 23. 3. 89, 1u Ledeln, 82) den Kutscher Sörius, Paul Leo, Hermsdor bekegente ale dhen 10-1.n 150437] Aufgebot. [50444] Aufruf. 4 e a Pene Thnten 2 3 1. C“ 4*“ 1¹) den Tagzer Kaöpfler, Paul, geb. 69) den Met er Schäffer 3 17) Fen v. ner Müler, „Ludwiß geb. 5. 3. 85 zu Heßing⸗en, bezeichnete Grundstück Eae Dotse Pauline Emilie verw. Schöppler, Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗ 3) Sparbuch der städtischen Sparkasse seiner Ehefrau Karoline Friederike Auguste 1917 5 .““ [50451] 30. 3. 82 zu Saaralben, 16. v9. 83 un Lethng ffer, Josef, geb. 8 1192 geb. “ zu Saaralben, 83) den Eäriner Lenig, Lüdmwig, geb. stück Kartenblatt! ede Trenn. geb. Berthold, in Crossen, als Rechts⸗ schein Nr. 221 529 des am 16. August zu Oberhausen Nr. 29 244, lautend auf geb. Gerlach geb. zu Lemnitz am 16. März 1 Königliches Amtsgericht 5 en Handlungsgebilfen Schufter 70) den Tagner L“ Emil, geb 08. . g 10 . auquel. „Mitolaus 2. 8. 85 zu Niederbelschdorf, 6a 70 qm Größe. Es ist i 1 /107 vo nachiolgerin des Gutsbesitzers Moritz 1915 verstorbenen Herrn Gustav Aey, Franz Hecking über 104 99 ℳ 1835 zuletzt wohnhaft in Zeuden Kreis ——“ erich Karl, geb. 21. 1. 94 zu Ober. 7. 3. 87 zu Gebesvortk, 5.nt!, geb. wö“ 90 zu Wwmsdorf, s8a) den Kraftwogenführe⸗ Coffe, Niko⸗ steuermutterrolle des Ge er Grund. Schärpler in Crossen und vertteten durch Postschaffner in Potschappel, ist nach uns 4) Sparbuch der städtischen Sparkafse Zauch⸗Belzig, für tot zu erklären. Die 59096] Aufgebot. h fen, 71) den Ackerer Metz Prosper Viktor, 26. 10 84 Erpte. Riff Johenn, geb. laus Prosper, geb. 30. 4. 78 zu Nieder⸗ Hermsdorf unter Artikel Nrreindebegirg Rchhisanwalt Justitrat Dr. Klemm in serstatteter Anzeige in Verlust geraten. Oberhausen Nr. 46 299, lautend auf Frau dezeichnete Verschollene wird aufaefordert, „„Auf Antrag des Testamentsvollstreckers 6) den Glakarbeiter Schilhe. Franz geb. 5. 1. 90 zu Kerprich 11.““ 20] de Ir Fohꝛnus Neoheba er iimder, einem Reinertrage von 047 T 88 msit Mittweida als Prozeßbevollmächtigten, hat Besitzer des Versicherungsscheins werden Elisabeth Hecking über 4302,13 ℳ sich spätestens in dem auf den 12 Juli Max Aschner, Kaufmanns in Breslau, Jorri, geb. 14. 9. 69 u Eos (Schwei,), „72) den Barbier Sigrist, Albert, geb. 3. 7) 91 12 Rareltenu Enil, geb. 85) den Kauafmunn Heller, Albert zeichnet. Der Versteigerunzavecdlert og ies Tufgebot der auf Moris Schöppler aufgefordert, biunen 2 Monaten ihre —5) Svarbuch der bäbtischen Sperkasse 1918. Wormittags 10 Uhr, vor dem Fii schallee 4 —g, gebt on die Gläubiger 7) den Kaecht Dauphin, Prosper, 13. 12. 84 zu B1“ geb. :21) b I . e 8 Vittor, geb. 27. 6. 97 zu Saarburg, am 27. Mai 1914 in 85 E. heen ist lautenden Namensaktien der Spar⸗ und etwaigen Rechte bei uns anzumelden und Oberhausen Nr. 43 183, lautend auf den unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ d8 ,am 8. Junt 1917 in Frankreich ver⸗ geh. 20. 2. 83 zu Habudingen, ö Meyer, Anton, geb 86) den Kellner Nouvier, Emil, geb. getragen. rundbuch ein. redit⸗Bank Mittweida Reihe 1 Nr. 104 den Versicherungsschein vorzulegen, widrigen⸗ Namen Katholischer Fürsorgeverein gebotstermine zu melden, widrigenfalls die storbenen, in München wohnhaft gewesenen 6) den Weinhaͤndler Bonren, Helnrich geb. 6. 12. 76 zu Winjenbach, .) den Gchlesse Tref Berlin N. 20, Brunnenpl n 111 über je 300 ℳ beantragt. Det falls dieser für kraftlos erklärt wird. Oberhausen über 1518,94 ℳ., Das Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Aichttekten Kurt Lothar Stein die Auf⸗ Frar cois, ged. 20. 2. 71 zu Daerlogen, 74) den Ackerer Richard, Heinrich v“ be Johann, ged. 87) den Klempner Sury, Jalius zosef, 2. Jult 1917 * enplatz, den Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Karlsruhe, den 4. Dezember 1917. Futhaben aus diesem Buche bat der) velche Auskunft über Leben und Tod der forderung, ihre Forderungen pätestens im 9) den Bergmann Schwartz, August, Alfred, gev. 16. 10. 91 zu Bionsbofer. 23) den Roner Aergm Guctay Floren“ 3* 17. 10. 88 34 Biedesoorf, Königliches Amtsgericht Berli spitestens in dem auf den 15. Juni Karlsruher Lebensversicherung Verein an Rechtsanwalt Dr. Hecking in Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aufgebotstermine bei dem unterfertigten g-b. 20. 6. 80 zu Herbitzheim, 75) den Fabrikarbeiter Auer: Joha in geb 3 den0. 1” Gustav Floren 1. 88) den Landwirt Star!, Franz, geb. e Ableitung 6 erlin⸗Wedding. 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem auf Gegenseitigkeit Oberhausen abgetreten die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Gerichte anzmelden. Die Aumeldung 10) den A, beiter Ren, N. kolaus, geb. Peter, geb. 30. 3. 85 zu Hambach . 1X“ Schl zu Duß, 29. 12. 95 zu Nutweiter, — unterzeschneten Gericht anberaumten Auf⸗ vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt. 6) Hinterlegungsschein der Stadt Ober⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. iücg⸗ Forderung hat die Angabe des 8 19)8. 29 “ 76) den Fabrikarbelter Krebs, Frant, Mchel Nirokn, b .a00n⸗ 8 Wiun⸗ C.** dn 6 8 L Bekanntmachung. 8 flciiersaine 11““ 8 [50515]°1 Bekanntmachung hausen (Direklion der stätt. Betriebe) Beizig, den 4. Degember 1917. Cöö unde Frunde⸗ e Feretas 3 en Ack -rer ol er, S ulius? ; „g b. 3 295 . 1 .— el* 2o!; 18, .3. 10. 83 zu er⸗ Eiagin, geh. 21. 4. 8 zu 2 irmingen, . rkunden vor e 8 ¹ e 5 9 8 . 8 8 „ 2 „ 1 Körn 8 1 8 8n 1 2 sß geb. 31. 7. 80 zu Corabef⸗ I de, 10. 11 Hefsn Kichttngen, 11 . Schre⸗ . 90) den Baͤcker vonnet, Josef Augustin Abhanden gekommen: ae ftlogerklä ung der Urkunden erfolgen uf Grund des § 367 des „Handels⸗ üdʒ Shieetledsbuch des Beamtenwohnunge⸗ Königliches Amtsgericht find in Urschrift oder Abschrift beizufügen. 12) den Meßger Brill, Karl Denis, Marte, geb. 5 90 18⸗du eunte, Julius B25) den Schreiner Wald. Arthur Martiv, geb. 24. 1. 84 zu Flodoc ssofeen, 4 % Dresdener Stadtanleihe 1918 end gecesuche vrird blenit beent gemacht, vevens in Oberhausen, Rhld. Nr. 306 (500911 Aufgebnt. ale Aufgboistermin wird die öffentliche ges, J1. 8. 75 zu Szargemün- J “ sef, geb geb. 13. 8. 86 zu Niederbronn, 91) den Fabrskabetter Thiehaut, Peter Nr. 5039 über 2000 ℳ. Mittweida, den 4. Dezember 1917 8 9 nten. Fmehnte. vees hene. dir füber ein Guthaben von 300 ℳ — Der Hausmeister Michacl Braan in Situng vom Doanner 69, 14 sse⸗ 13) den Arbeiter Ham⸗ II Maria 20. 8. 78 zu Leufereenn, Josef, gek. 26) den Zimmermann Ludmann, Josef, Heiorich, geb. 8. 5. 82 zu Almerichoboft Verlin, den 10. Dezember 1917. Königliches Amtsgerichht. Froßen Nordischen Telegraphen⸗Gesell⸗ J en] Ludwigsburg hat beantragt, seine Schwestern bruar 1918, Vormittags 11 Uhr, Ham -l, Karl Maria 20. 8. 78 zu Lauterburg geb. 8. 12. 85 zu Kirwet BEE1““ zu Almerichshofen, Der Polt 5 König g schaft, A.⸗G., Kopenhagen, Daͤnemark, ver⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden 5, 8 8 im G b 8 14“4“ „92) oen Ackerknecht artignon, Eugen er Polizeipräsident. Abteilung 1v. v13“” loren gegangen ist gBor dem Ankauf] wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1h. 16. . 36 dhlenn Nucher nnrag 01I1 se II eb. „ . . „ 7 5
Joset, geb. 16 10. 83 zu Brronwener 79) den Ackerknecht C „ 28 — 9 1 “ CC11131“ 1t erknecht Colas, Johann 27) den Kutscher Hagen, Nikolaus N. „,5. 20 “ 2 Erkennungsdtenst. rp. 627/17 50561] . 1 14) ken Hatzer Staub, Justtn, geb. Marie Leo, geb. 7. 6. 78 ju Juweiler, Julius, geb. 17. 3. 86 zu Nanzig, dans Ockar, geb. 20. 8. 83 zu Aruchka ze⸗, 2 b. ge2st Dem Fabrilbesitzer Julius Rößler hier dieses Aktienbriefes wird gewarnt. den 29. Juni 1918, Wormittags Naisch, geboren am 4. Juli 1839 in stimmt. Nachlaßgläubiger, die sich nicht
6. 7. 81 zu Willerwalr, 6 8 I“ b 93) den Küfer Pinot. Emil, geb. 12. 9. “ 1 J Ge⸗2 3 1 ö”“ 8 11“ 28 .“ Alfons, geb. 18 Peton, Lunan Eugen, 80 zu Dinkrich, 2 mil, geb. 12. 9 [505310 Bekanntma chung. 6 sind wnochstehende Zenfenficce en I“ Sr m hn je 1oid.Fe 2 . vrtet 11““ ots⸗ Spielberg, 2) Anna Katharine geb. Braun melden, können unbeschadet des Rechts, 11. 8 86 9 1 “ 81) den Erdarbetter Lejeune. Eugen 29) 8 I Mahout, Paul 2 9 111““ Hilariut WT11“ eae gekom men⸗. 8 1 der sheveaden Aktienbriefe derselben Ge. termine seine Rechte ünzatgenden 8 8 Prebei. “ e Mehan for cn 111“ 18 1’b 16) ken Ackerer Heideier, Alois, geb. Chrif⸗ .19. 3. 76 zu Woller Ig. 1“ 111“ uzian, ged. 30. 3. 84 zu Mallhofen, F % atzanweisungen VI. — 32 5 1 . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Sb⸗ ö 8 352 58 8 11“ fen Stzgsraen, gand vn,g2he Velletnacn, 1“ Praebe⸗ 2 Pagdungeg hilfen vound; e, “ 2i6-2 1Shsr 3240 788 bit 3240740 über sellsheh:1, , 1800 d. gronen) Nr. 5848, ecfüloeegtärung der nehangerfeaflae 3“
r. 17) den Fabrekarbeiter Wirich, Niko⸗ 7. 6 96 zu Dürrenbach, 8. ZJultue 3 8 „ Drosper Maxtmiltan, geb. 6. 1. 89 zu „146 „ 82 251 — 256 gt. Nr. 2955 647 über 200 ℳ Lit B . 180 d. Kronen) Nr. 8259, wird. 3 n. Epielberg, noch; icht n lLnsg. g7s. 27. 19 62 11, D. ., den Zobrarzeiter Weiß, Arbert, 319 " Trennaschese endwießengnn. Seglic, . 89 25 082 01-410 en. ;296996,3298989 346987 10306,1ra18 2271 nen) Perhaufen, Rhlz., den 22.November e, Naaa, 9 ünte Tochier de, Veühuhter einn defersünh ai00n he “ Schoen. Eugen geb. 26. 2. 90 zu Eschbab, kolaus, geb. 1. 12. 80 zu Wintershausen, 682 den Kraftwagenführer Glaser, Gr 16¹5 s 900 G. dund 3297046 bis 3 297 050 über je widerrufen. 1917. 8 Anna Maria Braun, spateren Ehefrau Unterlass na der Anmeldung hat für die Derorich, gob. 24. 3. 80 z; Drachendronn, 84) den Maurer Gugel, Josef, geb. 32) den Metzger Helmli Phllipz . org, geb. 6. 10. 77 zu Winzenbach, banpe 11 100 ℳ Kopenhagen. den 4. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. (gei.) Behse. des Johann Georg Bihyhler, Webe’s in Nachlaßgläubiger auch den Nachteil, daß geb. 24. 5. 77 zu Marcth,. 85) den Tagner Untereimer, Vinzen: 33) den Schreiber Br isbois, Vikt sgeb. 14. 1. 95 zu Pzttlingen i. L., n, 10 000 ℳ, bekannt gegeben wird. Gesellschaft, A.⸗G. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spielberg am 28. Februar 1864, zuletz nur für den seinem Erbteil ent prechenden “ v.a; Emil Sebasttan, Josef, geb. 5. 4. 86 zu Bisping, geb. 28. 5. 82 29 Zineweiler 1u1 “ 88 Philipys I11, Ka l, Gruppe 1 Nh H tepremberg. den 5. Dezember 1917. Der Vorstond. 89 g⸗ voahaft in Nagold, alle 3 vor langen Teil der Verbiudlichkeit haftet. 8. 88 “ .“ J Seiß. Alphons, geb. 34) den Wagner Seitz, Michael geb. ge 291 86 EE1“ * 1581 Die Polizeiverwaltung. Kay Suenson. P. Michelsen. eee 8 ver esehsg Stübing II, Zahren nach Amerika ausgewandert, für München. den 30 November 1917.
dei kere 8 „ üklor, . 4. 86 H 9 52 22 — 2 8 2n . ert. L 1. 581 2 931 — 042 g- Ba J 1 z-r Z 8 * 8 8 4 p.;
bet, 1. 9. 8 u, Beideredorf,⸗ 3052 1. Schreiner Mühl, Albert, geb⸗ “ 1g. Se0, n 1ann. Karl, ged 1e Pberlauverhas, “ „ 1282 „ 299 051 — 064 Pere. [50445] “ Fa F hg E“ E1“ virch soite. Bormsabscnine da höünch f hen. 722) den Kaufmana Levn, Ralmun’, 31. 5. 77 zu Beinhei 1 5. v ehr. .. 1u1 en Kraftwagenführer Cham⸗ zu j⸗ 2 20436 Aufgebot. 1“ at das Aufgebot zum Z vecke der Aus⸗ ben 2. Ju I11“ 1 “ 8— 88) ven“ Seümüfer Continet, Franz 243 1 deg Shdenshr g, 122 Johann, Mertaan, Fronh Josef, geb. 4. 1. 85 1u] Giunpe 1662 Nr 183355545 tbwodte Caan. öö “ sibfr e en1e bEE bed ae in Prnmg⸗ 1918 vvemnecs 1 he⸗ vn gen vufch hana bencgese Uigger, eune Knscht Heiten, Jaliarn, geb. Anton, geb. 17. 2. Off 1 EEEEö1ö11 „ Diexingen, 8 634 „ 483 301 — 317 rebrinf.Regts. 459, I. Batl. 1. Komp., Versicherungssumme, au eben dis buch von Breitenborn Ban Art. 3232 1“ 66 Auf. vom 7. Dezember 119 t der Mantel⸗ 3). 8. 84 zu Metz, 8 89) ren Maie⸗ CECIEA ges 14. 3 78 “ Ressan, 151) den Ackerer Motel, Martellue „ 1642 „ 484 104 — 127 büpe Teeatgon der Schuldverschreibung Eisenbahnschaffners Carl Schmidt, Kon⸗ Abt. III Nr. 6 und Band v Art. 28 Uisficchadtas L“ bogen der Aktie Nr. 71 826 der Rheinisch⸗ 2¹) den Bäckeer Weihlinger, Veier geb. 31. 10. 94 n ebes „ Josef, 31 en Acken necht Pierson, Ernst, Edmund Lüadwig, geb. 2. 11. 89 zu 1 in je 2000 ℳ N.. 1135 567 über 500 ℳ 5 % Reichs⸗ stanz, lautend, ist angeblich abhanden ge⸗ Abt. III Nr. 6 für den Metzger Heinrich] e o 8 ven ac Ule Wentfälisch'n Dieconto. Gesellschait, Aknien⸗ 1 seb 31. 5. 92 tu Moörchnaen, 1 nebst Zinsscheinbogen. anleihe von 1915 Lit. D) beantragt. Der kommen. G 1 Albert zu Büdtingen eingetragenen Dar⸗ bi. vvelehe Auskursft aber Leben oder Tod sellschaft in Aachen, über eintausend Mark 8 1 ggeb. 17. 6. 97 zu Oberhofen, Franz, geb. 21. 12. 83 zu Pewingen 102) den Ack⸗rer Thily, Bernhard, Zertin, den 10. Dezember 1917. Fezazet der Urkunde wird aufcefordert, Alle Personen, welche Ansprüche aus sehnghvpothek von 228 Tlr. 17 Sgr. der Verscholl nen zu erteilen vermögen, uür kraftlos erklärt. [50452] ²0) den Ackerer Hinschberger, Ladwig, 91) den Ludstpfl. Biucent Josef 39) den Zimmerer L „nungen ꝙFIesef, geb. 19. 8. 96 zu Erosvorf, Der Poltzeipräsident. Abreilung Tv. soütesteens in dem auf den 30. Juli dieser Versicherung zu haben glauben, 2 Pfg. nach Schundverscreibung vom „ eht; die Aufforderung, spät⸗stens im Aachen, den 7 Dezember 1917. eb. 13. 8. 85 zu Bettringen, Johann Baptist, geb. 16. 1. 96 zu Lesch, gev. 8. 12. “ Josef, 103) den Wagner Schröder, Theodor, Erkennungsdienst. Wp. 628/l7. 1918, Vormittags 10 Uhr, ver dem werden hierdunch aufgefordert, sie üüeees 25. August 1852 g mäß § 1170 B. G.⸗B. dgesvtsterneine dem Gericht Anzeige zu Kal. Pealegerzest M26) ven Scheffe: Reiß, Johann, geb. 92) den Melker Ktreutzenberger August, 40) den Schreiner Bricka, Er b geb. 9. 12. 88 zu Goxweiler, “ untezeichneten Gericht, Zimmer 18, anbe⸗ halb dreier Monate von heute ab bei deantragt. Der Gläubiger wird auf⸗ machen. Durch Ausschlußurteil des K. Amts⸗ 2 86 zu Bischheim, geb. 13.9. 84 zu Bechingen, 16. 12. 87 z9 Wörtb 1““ 104) den Foufmann Blum, Bernhard, [50532] mumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ Vermeidung ihres Verlustes bei uns efordert, spätestens in dem auf der Nagold, den 5 Dez⸗mber 1917 gerichts Ludwigshafen a. Rb. vom 6. Dei. 27) den Acketer Masson, Eduard Franz, 93) den Metzger Levy, Mox, geb. 41) den Bierbrauer Bricka, Georg geb. 22. 6. 80 zu Niederbronn, Gelegentlich eines am 17. November zumeldeen und die Urkunde vorzulegen, geltend zu machen. 7 März 1918, Vormittags 9 Uhr, K. Amtz ericht. 1917 wurden auf Antrag des Adam
*L. 1. 5. 81 zu Biedesdorf 6. 2. 86 zu Insweiler 4 8 105) den Schlachter Oßwald d. J Nachieil⸗ Kraft klär Magdeburg, den 3 Dezember 1917. vor dem unterzeichnet n Gericht anbe. b Szro. 0 Eö1“ “ .2. Insweiler, „ggeb. 18. 12. 83 zu Wörth, P 48 lachter Oßwal „ Karl 8 J. zum 9 achteile der Frau Wwe. Dr. wibrigenfalls die Kraftloserklärung der 1 8e, 1 Ulshöfer. Sörgel, Zimmermann in Hof, die 3 ½ % 28) den Dariguat, Karl Hermanr, 91) den A'beiter Richarb, Florentin, 42) den Pckerer Hausauer, Bernhard, Pötlipv, gek. 1. 9. 73 zu Niederbronn, Geuter in Linkfort, Ringstraße Nr. F Ununde erfolgen wird. Magdeburger Lebens⸗Vensiche 11““ fhgccs [50488] Aufqgebo. 15 sarl , zoesge 1
geb. 16. 2. 86 zu Lembofen geb. 22. 12. 74 zu Gremsich . 106) den Bäcker Meiß. Ferdintland Karl ouha d i2b; 1 ber 1917 1 .
8 3 b. 22. 12. ), b. 15. 8. 72 zu n Bäcker Meiß. Ferdinand Karl, wornhaft, verübten Diebstahls woroe Sulzbach Saar, den 4 Dezember 1917. 1 8 88 3 8 8
29 8 Bergmann Mare, Nikolaus, 95) den Tagner Christ, Viktor, geb. 8273) den eh Heinrich, geb geb. 11. 2. 77 zu Beinheim, 1 folgende Stücke der 5 Prehhrakenh. Königliches Amtsgericht (gez.) Jacobi. 1eng 8 “ 1917 Aeif, Maenes, g. ür⸗ , Iann 8 “ 4e30) ve 5,e,dn u 2. 4. 73 zu Saar purg, 9. 11. 96 z: Landorf, uric, gev. 107) den Wagne⸗ Winleng, Edmund, Deutichen Reiches vom Jahre 1915 Für die Ausfertigung: 50446] Aufgebot. Wächtersbach, 81 ““ eegechec ge der Landwirtseheleute n. D Nr. 9568 über 200 ℳ für kraftlos 19 12 81 1 8 Adolf, geb. 96) den Wurstler Klein, Heinrich, geb. 44) den Delorationsmaler Rall⸗t 1“ Laubach, 1 (II. Kriegsanlethe) entwendet: (L. S.) Losen, Herrn Lusian Koß, Schleifer in Essen, Kontaltches Ammsgericht. Febcan e Batbarsse Peiller, letzt re erklärt. 150495 “ 8 8 1ean dari:, 15. 3. 87 zu Niederbeischdorf, Franz Josef, geb. 18. 3. 80 zu Witters⸗ 108) den Konditor Beauaué, Gustav] 1) Schuldverschreibung über 200 ℳ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bezw. dessen Erben ist der von uns auf I — boe Geihm, in G dibeun. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts ““ 9 73 r Jg 1“ Peter, — 99 6 Metzger Mansoleo, Karl, geb. deim, e en. 89 1n. Diextngeu, Lit. E Nr. 730810, 514oh Aufgel sein Leben ausgestellte Versicherungsschein 150435] Uches Amtsaericht Riddagsbausen gio raoer H0 nist der 6. Kompagnie des Ladwigshafen a. Rh.
b2) den Achette. Lchmeiger. Georg, d0) den üc enes .45) den Metzze Gieffe, Eugen Josef, Mmrcel, 9eb. 21, 180 85 vr son⸗ Peter ,2) Suldpetichreibung über 200 4ℳ Der Wirt Peler He ter in St. Se. Iir⸗r 64 976) vom 2. Februat, 1912 heule folgendes Aufnebot erlassen: . B. 15. Infanterieregime ts in Neu⸗ 150456]2 Beranntmachung.
ch. 23. 8. 85 zu Kleinheil’genwald (geb. 30. 12. 77 Damrin . ar! August, geb. 12. l. 93 in Langd, 110) den Metzger Lauvre 8 E 3) Sch 88S. 2 ü bastin hat des Aufgebot des angeblich ““ 1gn kacheen ird 88 f dert. Aufgebot. 1 burg a. D. am 6. August 1914 mit Der am 12. September 1916 auf das
33) den Ackerknecht Helacote, Felix 8 99) en Ackerer Bin⸗ vgen 8 16) den Ingenteur Flori, Albert Aerton geb 27. & 891 8 Lescah⸗ bnst Lit. E “ sbr . verzrannten, von der Syukasse der Ffse 85 veen be S bei Pie Ehefrau des Gastwirts Christian seinem Truppenteil ausmarschierte und an Ableben der am 2 April 1916 n Mänchen oeb. Io“” 8 Fanachgbashn-9⸗ Franz, geb. 78 z Zinsweiler, 111)“ den C“ Houilon 4) Schulbverschrelbur über 100 ℳ Residenzstadt Koblenz ausgestellten An⸗ sich ds widrigenfalls die Urkunde Bosse, Auguste geb. Jahns, in Oelper den kriegerischen Unternehmungen seines verstorbenen e-. Therese
34) den Landsipfl. Rauee, Albert, geb. 100) den Salinenarbeiter Schemmel, 17. 4. 1 z Weßenbeint Theodot, geb. Josef Valerie, geb. 5. 6. 80 z1 Burg⸗ Lit. G Na. 873958. ö“ leihescheines A. Nr. 532, betrestend die für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe Bn penteils Beieiltgt;war, iste noß Ainemm 9 er Beg. s File an tn tdnzagen 16
23. 6. 92 zu Runzenbeim, Farl, geb. 27 18 Jdor . IV. Kriegsanleihe, beantragt. Der In⸗ über Dieastgange, den er an der Westfront, 8 85 den Rlexauder, 1.1, I 1. H Lupwig Elemers Bepist n n i E“ 1 wes erschwerten Ungehorsams und nd” 1, agsündn⸗ 17n 85 dse valh G der Uikande wirdh 1ge ng beeanhedae, 8. Deiember 1917. 1) 1800 ℳ V 8 süß 9 ereslenls bor es 2de aeosa eaa hacs Mrünchei na 2icht Mes ce⸗ Gaston, gez. 13.4. 89 zu Dtemeringen, ged. 29 4. 75 zua Nlederbraan, „N49) den iencht deün, mmerich, Verdachts des Kriegsverrats, §§ 56 ff, 92, 2,50 ℳ für die Zer vätestens in dem auf den 25. Januor Germania⸗ 18.Versicherungs⸗Aktien⸗ eingetragen am 9. Oktober im im ZFastage ener ercehe veesrnrdegran 8 Nachlaß 8 36) oen Landwirt Ruzon, Maria 102) den ö “ Sas 8 8 Ehtchang⸗ Nikolaue, gsverrats, §§ 56 ff. 5 ür die Zeit vom 2. 1. 1918 bis S „Germania“ Lebens sicherung en⸗ Grundbuche von Obersickte Band II balte, nicht mehr zur Tluppe zurückgekehrt —Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen.
Frauz Adrien, gev. 17. 9. 86 zu Mall⸗ Geor“, geb. 28. 4. 80 zu Ni⸗derbronn 50 5 b witd auf Grund der d Bocgecbuchs, schetne an afin chtteglich (allo 81. unte zeschneten Gericht, Zimmer Nr. 22, 8 eWhc Setttn Blatt 75, Seite 298 Nr. 1 auf dem und seitzem verschollen, er⸗ soll auf den [50458] .ꝙ Bekanutmachung
Dren. 1031 den Kaasaann Wions⸗ erbionn, 50) den Ackerer Dierr, Heinrich, geb. Misitärstratg⸗richtsorduung das ir 18* der “ ctrage von 212,50 ℳ) anberaumten Aufgebotstermine seine Richte [504877 ‧Aufruf. FHrundstücke des Friseurs Karl Jahns Antrag seines Vaters für tot ertlärt werden. Hurch Urteil des unterzeichneten Ge. .752) den Koch Paul, Karl Friedrich, geb. 27. 10. 93 zu 11.“ 13, 9 8 “ befindliche Vermaten der C“ vn gs anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Die von unserer Anstalt ausgestellten daselbst für den verstorbenen Schubmacher⸗ Es ergeht deshalb die Aufforderung: 1) an ichts vom heutigen Tane ist der ver. v,aa 0q8sesZͤͤ11414“
en Schäfer Eagrl, Jakobh, geb. gev. 13. 7. 82 zu Trimbach 52) 4 Saarbrsicken, den 2. Dezember 1917. Zeit nebst Erneu schein von Stuͤck rkunde erfolc en/ wird. [( Lit. T† a. Nr. 23˙614 pom 10. Jult 29759 nebst Zin .H., gtei 8 geboren am 23. Dezember n Al
9. 3. 78 zu Rech, 105) den A meeehaer den Bergman⸗ Wastian, Johann Herieht ver eeee“ Irneuerungssche ü von. Koblenz, den 26. November 1917. über ℳ 5000,— auf den Namen des eingetragen am 20. Juni 1887 daselbst Mittwoch, den 30 Januar 1918 Bliee dorf, zuletzt in Wittenberg wohnhuft
39) den Kaufmann Weinl, Aadreae, geb . “ 86 Josef, geb. 28. 12,72 11 Ommeresheim, G G ne 1“ Ne. 730619 reibung über 200 ℳ Lit. N nigliches Amtsgericht. Heinr. Wilhelm Kublmann, Erd⸗ unter Nr. 2 für denselben, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 321, gewesen, für 2 erklä t. Als Zeilpunkt
gek. 14. 1i. 73 zu Hagen.-u, 106) den Landispfl. Lrvy, Sylvain, geb. Jose! 1S. Maarer Razin, Georg Maria Camp (Gez. D. 8 eee-cher chg. arbeitenunternehmers in Wandsbek, 3) 2700 ℳ nebit Zinsen zu 4 v. H., Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Neu⸗ des Todes ist der 31. Dezember 1915
40) den Ackerer Thin, Peier, geb. 26. 7. 82 zu Wal- Sylvain, geb. Joser, geb. 23. 4. 84 zu Gellsbofen, [50240] ee ez. Düsseldorf), den 5. De⸗ 149991] Aufgebot Lit. J a. Nr. 27 064 vom 15. Juni ‚ingetragen am 23. Dezember 1885 im burg a. D., anberaumt wird, zu melden, festgestellt.
29. 5. 83 n Lanningen, 107) den Ackerknecht Bar, .54) den Schneider Stadelmaun, Jo. Die unt r dem 29. Junt 1917 gegen mber Dir lilei Der Dentist Wilhelm Moormeister a⸗s 1894 uber % 1000,— auf den Namen Grundbuche von Bienrode Band 1 Blatt 54 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Wittenberg (Bez. Halle), den 5. De⸗
41) den Sclosser Trcche. Arrian Kael, Auhin, ”5. 11cgcht Bar. — osef hannes, geb. 26. 12. 78 zu Winzenback, den Land;turmmann Valertan Fritz, geb. e Polizeiverwaltung. . Wiesbaden, jetzt in Elberfeld, Mäuerchen 30, des Herrn Albert Carl Heinrich Conrad Seste 375 Nr. 1 auf dem Grundstücke des wird, 2) an alle, welche Auskunft über zember 1917. geb. 20. 3. 90 tu Sinwatzhofen, . vosjin, g 1.e. 95 9 Gei⸗ lirch, . 55) den Friseur Vonau, Alols, geb. am 5. 10. 1871 in Plirtersdorf (Baden), [50533 8 vertreten dusch Rechtsanwalt Dr. jur. Behre. Bäckers in Hamburg, Arbeiters Chr. Bertram das. für die ver⸗ Leben oder Tod des Kiiegsverschollenen Königliches Amtsgericht.
12ees 1genr Bawanbosn, , .100) den gaechn idoa, Zoser, geb. 11. 9. 94 zu Niederlauzerbach, errangene Fahnenfluchtserkiaͤrung und Be⸗ ”— 1 1 1 b 1 Weyl in Elberfeld, hat das Aufgebot der Lit. 1 d. Nr. 64 162 vom 28. Oktober storbene Wiiwe des Schübmachermeisters zu erteilen vermögen, spätestens im Auf. —
Auzuft, geb. 9. 8. 81 z2 Alkesdorf, 109) ren Ackner Obelz, Felir, geb. 2 56) den Frtseur Barbeimaun, Franz schlagnah neverfügung wird zurückge⸗ Verens loigen Kreditbriefe unseres engeblich abhanden gekommenen Interims. 1911 über % 5000,— auf den Namen Heinrich Jahns, Auguste geb. Stahl, in gebotzstermin dem Gerichte Anzeige zu [50153] Oeffentliche Zustellung.
43) den Koch Fichter, H inrich, gek. 14 3. 84 zu Koppeleener“ 50 *˙ geb. du ng, “ 9 n s “ Serie 22 Buchstabe C Nr. 265 889 Nr. 406 Cnd eghs des Herrn Blanr, Oekonoms in Helper, bst Zins 4 v. H 8en a. D., den 2. Dezember 1917. ’J EEE“ benobgen 29. 8. 89 zu Uhrweiler,“ 0) den Schreiner H öe u2, den, TE.bdechr Be., tz, Wilhelm Karlsrube, den 5. Dezember 1917. Sgrir er S veditvereins A. G. i. L. über je 150 — Brittlings, Bayern, 4) 300 ℳ ne bäe Winelek, at Benane scht geegen 997, ö41) den Konditor eVtand, Julian, geb. 68 26. d ee peretal, Jesef, Asges. geb. 20. 5. 83 zu Weißendburg, Gericht der Landwehriaspektion. Hens 3 S C Nr. 2478 und Linhundertfünfzig — Mark beantragt. sind als abhanden gekommen angezeigt. wwen e am 7. Funi 1887 dafelbst Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. sservefeldlazarett 33, Deutsche Feloponl 997, 9. 5. 97 zu Saarburg, 1l1Il) den Beramonn Linkenhely, 58) den Landspfl. Fauvrot, Johann 89 uchstabe B Nr. 563 Der Inhober der Urkunden wird auf, Die Inhaber dieser Versicherungsscheine unser Nr. 2 für dieselbe, 50242] im gecher oröeghhederlnsa eigeehmehhe,
8) den Gspser zeelrwet, vaul Awphoas, ban hen 12 Linkenhely, Jo⸗ Ludwig, geb. 5. 12. 95 zu Baronweiler, . 8 sind abbanden gekommen. wfordert, spätestens in dem auf den werden hiermit aufgefordert, dieselben 5) 300 ℳ nebst Zinsen zu 4 v. H., la 23. März 1917 ist in Frankfurt anwalt Just zrat Dr. Köttgen in Dortmund, geb. 29. 9. 79 zu Chateau⸗Salins, 112) den Knecht E’—“ . 59) den Landstpfl. Perrin, Adolf Leo, [50241] WVrrfüzung. H den 10. Dezember 1917. 20. Mai 1918. Vormittags 10 Uhr, innerhalb 2 Monaten bei der uater⸗ eingetragen am 31. Oktober 1899 daselbst . M Wohnsitz, der Agent Her⸗ klagt gegen seine Ehefrau, Elisabeth geborene
46) den Arbeiter Schütz, Josef, geb. 17. 12. 73 zu Sfeinweller.“ Peter, geb. geb. 9. 6. 99 mu Weiber, Oie Fehnenfluchts erklärung vom 12. Ja⸗ er Landwirtschaftliche Kreditverein vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer zeichneten Direktion vorzulegen und ühre unter Nr. 3 für dieselbe, mann Salomon mit Hinterlassung einer Lemmer, früher in Hamm, jetzt unbekannten 11. 4. 99 zu Wilsberag, 113) den Lebrhaner Maöͤlhien, Jokob 4. 575 2*, Ackerer Fritz, Josef, geb. nua 1916 gegen den Musketier Robert im Königreiche Sachen. Nt. 22, anderaumten Aufgehotztermine Rochte anzumelden, wrigenfalls den Ver. 6) 3000 ℳ, nebst Zinsen, zu 5 v. H., Witwe Kathi Salomon, geb. Ruvin, in, Aufenthalts, unter der Bebouvtung, daß
47) den Fabrikarbeiter Didien jean, Johann, geb. 12. 11. 86 zu Saaralben 8 261) 8 zu Oberlauter bach, 3 Reg. vom Etcsatz⸗Batl. Res.⸗Inf.⸗ 1560438] sü Rechte anzumelden, widrigenfalls sicherten Ersatzurkunden ausgestellt werden. eingetragen am 13. Dezember 1899 im Frankfurt a. M. und eines Sohnes Dr. die Beklagte Ehebruch getrieben habe, mit Binor Jogf. 8e8. 22, 1. 83 zu Urveie, †%Qweaen erschwett,n Ungeborsams, 84 92, 8. 11. 98 10 grenüaenenr, Jesef, geb. Dest blenp. den dn —her. ꝓe k. 1 89 een Kraftloserklärung erfolgen wird. Stungart, den 6 Dezember 1917. Geundduche von Veltenhof Band 1alaft36 Gottfried Salomon in Berlin, Lankwitz dem Antrag, auf Ebescheiduna. Der Kläger
48) den Hatrler Wiedemann, Nikolaus, 93, 113 des Militärst afuesetzbuche, wirs. 8 89 u Femerchen, vblerz. den 25. November 1917. Flise. Frau General der Infanterte z. D. Lechenich, den 20. November 1917. Die Diiektion Seite 276Nr.7 auf dem Grundstücke des verorben. Die genannten Erben sowie ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ “ 11“ duce, wird —62) den Stelmacder Hentzien, August. Gericht der Kommandantur von 8 se von Treitschke, geb. Kraft, zu Drechzen, Königl. Amtsgericht. dder Allgemeinen Rentenanstalt Lebens⸗ und Steinsetzers Willi Witte in Braunschweig einige noch weiter ermittelte Erbberechtiate handlung des Rechtsstreits vor die II1,2.
49) den Bäcker Jalob, Josef, geb. strafae “ g das 8 Irrn⸗ 7. 8,1 22 u Frejaltdorf, Koblen;⸗Ehrenbreituein. rat Pen Hurch r Rrchtzaaa ilr ain 150439] uA f SeH Rentenbersicherurgzvetein a. G. far, desätbe baben die Erhschaft ausgeschlagen. Geaäß Zivichammer des Eö“ 29. 3. 84 in I11“ mögen der Gesene be⸗ . 63) den Ackerer Jacguot, Jaltus Jose. Dr. Knoll und Dr. Franke, dase lbu, b ufgebot. 8 ““ 7) 1000 ℳ nebst Zinsen zu 5 v. H., & „P. O. werden diej⸗ “ 2 80) 4 18 Fes ““ di 5 88 nne geähen⸗ der Beschultigten 18, 2. 75 880 na e 660289] deins . des 8 eöisrtgen e el achameifies Feser pes.h. “ des Bäckers Otto Willy vrege am 3. Men 1904 dafeldft 1rn48 u menden, aeeg che, 1918, 8 the. 1““ Ludwig, geb. 16. 6. 95 zu Selz Saarbr ücken den 2. Dez 88 reiner Pilchen, Georg 93] 9. üöber 29 Kuxe der Monsfeld' sche ausen, vertreten dur echts⸗ lsede bei Peine, unter Nr. 9 für dieselbe, Salomon zustehen, aufgefordert, mit der Aufforderung, durch einen be
3 - ¹ rb- . 2. Dezember 1917. Theophil, geb. 14. 4. 81 zu Wirmiagen w. D0s, Ausschreihen vom 2. Mai 1916] Kupferschiefer bauenden Gewertschaft zu anwalt Sevfried daselbst, hat das Auf. Meyer, wornhaft in Ilsede be viie gt. Der Inhaber der Urkunden Hermnaen 6 5 „ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
52) den Landsitpfl. Furmaun, Alfons [49982) .““ 21. Be srebgnaen, eidner, Pragoger, wirh gigret den b Erif deeh,ng n ferbschah Fels I 1; vag dir 86 Eeles. en , das Aufgebots⸗ den 28. Juni 1918, 1 dem unterzeichneten Gericht anzumelden, lassen. “ er 1917 E1“ ns, [49982 — en Schlosse — en. Generalleutnaut se geb. - mhaber der Urkunden wird Nr. 105, f Amts⸗ zreiber des Kantalie G 8 83 “ 8 18e Beschlagnahmever fügung. 9-b. 17. 11. 80 de ügher. 1““ Mannheim, den 10. Dezember 1917. Exgellenz zu Drerben am l9. Sepfember atgefordert, spätestens in dem auf den verfahren zum Zwecke CC“ 1 ndee vosshansen de Peckaschahs 1 cig etage löstaestehe werden wiedua da. Gerchtsschreiben des önigliche Land⸗ geb. . 93 —n 28. Karl, S Teeee cc. Fabert n 86⁷ 5 Ackerknecht Martin, Paul Gericht der Fhelh. 88 E igade. 29. vdne Nummer — Sette 8207 ge 1r uüsuni ben 6s et en; def Ccneeae der en Darc Ürtei Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermine “““ gerichts (Unterschrift), Amtsgerichts sekretär.
54) den T schler Schneider Georg geb. 3. 11. 74 z0 Gifselfingen ubert Karl, 18 ue, geb. 25. 5. 92 zu Burgaltdort, r. C. 58 8 Gewerkenbuchs — ausgefertigt. e anb r, vor dem unterzeichneten erichte kasse in 2. nichts 29. November seine Rechte anzumelden und die Urkunden Frautfurt a. M., den 1. Dezember 1917. Z1I1A1“X“
8 . 1. 7885 u Wissel ) den Jax l. - 1 - Inhaber der Urk d aufnefordert, eraumten Aufgebotstermine seine Rechte des Amtegerich uch fü gen falls tlos⸗ 1 SKSh aüm g 88* u 8 ve. (Preuhen), 8 2) den Nazin, Viltor Josef, geb. zu St. S2.-as Paul, gevb. 4. 11. 99 tegsär. “ 5 zn nde 8 88 Junsj anzumelden dacggeh b“ 1917 ist das bezeichnete Einlegebuch für doshteen Ee eees Köatgliches Amtsgericht Abieilung 40. ꝙ Tie Ehefran Cathrine Hitteline Hansen, 1 e 1 8 vc e 24. 3. 92 zu Gellshofen, 69) den Bäͤcker Gartiser Michrl, geb D. “ P G 1918, Vormittags 10 ⅛ Uhr, vor dem widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kraftlos erklärt wordeg. ber 1917 Braunschweig⸗ den 1. Dezember 1917. Am 3. Februar 1917 ist in Herzberg geb. Nielsen, in Raahede, Prozeßdevoll⸗ Erdarbette 1“ Jo, xX ö“ Acerknect Toulle, Fronz 4. 1. 92 zu Arzweiler, .svom ghe⸗ ien 1 Muskelier Otto Döpprke unterieichneten Gericht, Zimmer Mr. 67 unden erfolgen wird. eeeeen g. Sen Amts erichts: O. Meyer, als Gerichtsschreiber (Elster) der am 30. April 1865 in Aken mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Elsner in bepn Bap ist, geb. 23. 7. 66 20. Zo, Taven, geh. 3. 5. 59 zu Dorewerle⸗, 70) den Hanslongzcetilfen Hauswirth. verkögt⸗ Fabnerenan do Beigard a. Pers. anberaumten Aufgebotstermme seine Rechte Thal, den 1. Dezember 1917. Der Gerichtsschreiber bersekretäx. Herzoglichen Anitsgerichts Riddagshausen. geborene Kaufmann August Tobias ge⸗ Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, Feeeh ist, geb. 23. 7. 85 zu Nieder⸗ 8 den Ackerer Junker, Emil Georg, Prosper Luztan, g b. 31. 3. 96 zu Saar⸗ 1Cea , Lerklärung vom 25. 2. anzumelren und die Urkunde vorzulegen, Herzogliches Amtsgericht. Fürhölter, O ersekretär.
57) den Ackeknecht Girardi⸗, Eugen 968) “ dachggsete Hoffmann tu,c den Handlungsgebil 2tenri⸗ tdea ench., nver 1917. Ne die Kraftleterklärung der
3 3. 9. 85 zu St. M da b Faas evig 2 . vr1¹), den Handlungsgebilfen Dennequi! icht der 9 A. rkunde erfolgen wiud. 2 wig, geb 3.9. 85 zu St. Müde d, Geocg Auv uft, geb. 13.2 d2 n Reiningev, Albert, geb. 21. 3 96 5 C.enbenuin, G b ger den 5. „Weanterie⸗ Eieleben, 14 1. Dezember 1917. “ S “ Konigliches Amisgericht.
maqntI. aeb. 16. 5. 75 zu Johaans⸗Rohr. 90) pen Fabrilarbeiter Heinrich, Karl, 38) den Hufchetd Hüennedt, Julius Möchingen,
———