15043 2 2. A. Riedinger Maschinon⸗ urd
2 Bronremaaren- Fahrin Artien-
Gesellschaft Augsburg. In der am 1. Dezember d. J. stattge⸗ fandenen Generalversammlung wurde § 13 des Gefellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß der Aufsichtsrat künftig aus 5 bs 9 Mitgliedern besteht. Herr General⸗ direkior E. Rumpler in Berli⸗Johannis⸗ thal wurrde für die Femktionsdauer der übrigen Aufsichtsratemilglieder neu in den Aussichtsrat gewählt. Augsburg, den 6. Dezember 1917. L. A. Riedinger Maschinecn⸗ und Broncewaaren Fabrik Aetien⸗Gesell⸗ schaft Augsburg. Brückner. Astfalck.
[50506] Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 49 der 4 % Variialebligationen vom Jahre 1893 und des Zinsscheins Nr. 19 der 4 ½ % Trilfchurverschrei⸗ bungen vom Jatzre 1908 der früheren „Union, Mkiten⸗Geselschaft für Bergban, Eisen⸗ und Stahlindustrie zus Dortmund“ erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bet unseren Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim a. d. R. und Disferdingen, in Verlin bei der in Bremen Direction in Frankfurt der Die conto⸗
a. Main
in E Gesellschaft, in Cöln dei den Herren Sal. Oppen⸗ heim je. & ECo., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren
Abteilung Becker & Co. Bochum. den 5. Dezember 1917.
Deutsch Luremburgische Bergwerks⸗- und Ultten ·
Ahktiengesellschaft. Der Vorstagd.
[50496) Bekauntmachung. Die heutige außerordentliche Gereral⸗ sversammlung hat die Erhöhung des Aktienkapitals auf 90 000 000 ℳ durch Ausgabe von 36 000 Seück Aktten von je 1000 ℳ nominal beschlossen. Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1917 ab an der Dividende zeilnehmev, und wird die Begebung der Aktien an das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, das Bankbaus Georg Heuck & Sohn in Frankfurt a. M., das Bankhaus J. J. Weiller Sötzne in Fraukfurt a. und die Teutsche Bank in Berlin zum Kurse von 107 % erfolgen. Diese Bankfirmen haben sich verpflichtet, zu dem gleichen Kurse für je drei alte Aktien zwei neue Aklien den Aktionären zur Verfügung zu stellen. Nach erfolgter Kapitalserhöhung sollen — die §§ 3 und 22 Absatz 1 der Statuten dahin abgeäagdert werden: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft besteht aus 90 Millionen Reichsmark, eingeteilt in neunzigtausend Aktien von je eintausend Reichsmark.“ Höchst a. M., den 8. Dezember 1917.
Farbwerke vorm. Meister Lucius & Grüning.
Fabrik isolirter Drähte 21 tlektrisigen Zwechen (vormals C. J. Pogel Ceiegraphendraht⸗
Fabrik) Artiengesellscaft. Die Herren Aktionäre unserer Besell⸗ schaft werden hlerdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. Jannar 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Potsdamer Handelskamm er, Sitz Berlin, zu Berlin, Klosterstr. 41, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Gꝛ⸗ schäͤftsberichts für ee üt vom 1. Ok⸗
8 .Se; 1888 bis 30. September 1917.
1 1 gun
823 8683 864 881 937 928 988 962 1015] ²) Se Pußfaffung üher die enehmigvnn
1024 1036 1059 1071 1117 1131 1201 owie über die Entlaftung des Vor⸗
1251 1277 12302 1362 1369 1380 1405 sec. und Auffichtsrams. 1242 1588 1627 1645 1731 1746 1760 des Gesellschaflostztuss.
1769 1796 1813 1817 1828 1941 1969] Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1991, 72 Stück à ℳ 1000,—. sammlung ist jeder Aktionär harechtigt, Die Rückzablung finder am 1. Juni welcher spütestens bis zum 8. Januar 1918 zum Kurse von 108 % gegen 1918, Mittags 1 Uhr, seine Aktien Eimnlieferung der Tellschuldverschreibungen entweder dei der Wesellschafiskasse in be nen e. Adlershof, bei der Commerz⸗ u
böI Sa.pg Disconto⸗Bank zu Berlin, Hambur bel der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ und Hannover, 1e. der . Eeee heim, für Deutschland zu Berlia cher dei bei der Banksirma Jacqguier & Se⸗ dem Bankhause A. Hirie zu Berlin G in Berlin hinterlegt oder bis zu demselben Zeitpankt
Helmstedt, den 6. Dezember 1917. die, geschedene Fbednlegurg gemas 8,8
4¾ Abs. 1 des Gesellschaftsvertragz nachweist. Braunschweigische
er ende de — ra Kohlen⸗Bergwerke. Dr. Hirte. [50503]
Hirte. Bei der am 7. Dezember 1917 stattgefundenen Auslosfung von 28 Leil⸗ schulbverschreibungen unserer Auleihe vom 185. Januar 1898 behufs Aus⸗ jahlung am 1. Ppril 1918 sind folgende Nummern a⸗zogen worden: 1 64 81 142 165 184 206 224 325 447 472 563 655 639 735 830 838 854 889 1012 1032 1078 1083 1128 1129 1186 1188 1266 1388. Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, den Nennbetrag nebst 8 % Aufgeld und den am 1. April 1915 fälligen Zinsen vom 1. April 1918 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zms⸗ b und Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen. “ Dresdner Bank, Filiale Kannover, Hannover, 1 Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Deutsche Nationalbauk Komm.Bes. a. Akt., Bremen, entsche Bank, Filialz Barmen, Barmen, 5 Abraham Schlesinger, Berlin, öu86“ Kasse der Gesellschaft in Oehde und Barmen⸗Rittertheusen. S b., Barmen⸗Rittershausen, den 7. Dezember 1917. “ I·
-—2205 15 P. VBemberg, Aktien⸗Gesellschaft.
3 657 05 150228] Bilauz am 30. Juni 1917 der
—.21. Rheinischen Sensenfabrik Gustav Wippermann & Co. 2 n.. — Kom. Ges. a. A., Cöln⸗Kalt. efneer.
An Fabrikgrundstückkonto. 60 000 — Per Aktienkapitalkonto. 260 000— Fabrikgebäudekonto. 16 767/62 ypothekenkonto. 230 000 . Maschinenkonto.. 29 165/76 esetzliches Reservekto. 29 01771 Anlagekonto der elektr. Delkrederekonto. 8 668 28 Beleuchtung... 279 Kriegbresewekonto. 10 900— Werkzeug⸗ u. Gerͤteito. 2 2491 Dubiosenkonio 14 000,— Mobilienkonto.. 629 Tantiemekonto. 12 000,— Grundstückskonto.. 40 467 25 Unterßützungskassenktovo. 630/87 Wohnhaͤuserkontöo. 42 065 Diverse Kreditoren 29 433,21 Anlagekonto der elektr. Reingewinn p. 1916/17 78 000,— Maschinen . 7729 Kaßakonto. 7 056 8ö 7 900
[50497]
Bet der am 7. 8sE. Mts. vorgeusmwenen Zerlssung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ ver hrefbangen find folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1916 gezogen worden:
Lit. A 51 70 110 176 180 184 191 210 215 223 231 239, 12 Stück à ℳ 1000,—.
Lit. B 264 286 305 324 329 360, 6 Stück à ℳ 300,—. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 8 erfolgt zum Kurse von 102 % ur
die Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim und deren Filialen,
die Braunschweiger Privatbank A.⸗G., Braunschweig,
den Barmer Bankverein Hinsberg, ischer a& Co. DPüffeldorf üsseldorf,
Cu Heß & Comp., Hildee⸗
eim. Krummenweg bei Hösel, den 7. De⸗ zember 1917.
Aktien-Branerei und „rennerei Arummenweg vormals F. Unterhösel.
Artien Bier-Srauerei Marienihal,
Hamburg. Betriebsabrechnung. Einnahmen: Für Bier, Abfalle, Zinsen, Miete u. d.. .. .
Nusgaben: Gebälter und ℳ “ 195 556,67 Malz,
Löhne Gerste,
Hopfen u. a. 235 328,42 Brennmaterial
und Pech 49 435,597 Flaschen, Korken, Etiketten, Kisten und Ar⸗ beitslohn Kranken⸗, Unfall⸗ und Alters⸗ versicherung Malzsteuer und Steuern
Baummwollspinnerei Knlbermoor. Durch das Ableben des K. Kommenien⸗ rats Max Schmederer in München ist dessen Mitgitedschaft und Stelle als zweiter öG in unserem Nuf⸗ sichterat erioschen.
Kolbermoor, den 7. Dezember 1917. Baumwollsvinnerei Kolbermoor. C. Jordan.
vor 6395 7660 7904 8501 8855 9200 9498 11129 11170 11892 12297.
vLit. A 2000 ℳ Nr. 162 436 987 2156 2284 2395 2775 3634 6085 7356 7361 7371 7857
50257] 1 *
1 Bet der am 7. Dezember 1917 vorge⸗ nommenen Verlosung ugferer 3 % Teil⸗ schuldverschreibungen find folgende Mummern zur Rückzahlung am 1. April 1918 geiogen worden:
32 67 82 127 129 143 188 266 292 303 336 346 349 376 377 386 393 399 405 423 449 452 460 462 470 508 511
dM555 558 563 591 601 621 625 628 681 709 745 746 771 782 796 836 850 877 898 932 967 979 994 1034 1055 1069
1407
12. Februar 1918, Vormittags 1918, Vormittags 10 Uhr, 9 Uhr, mit der Avfzorderung, einen kei dem RMeichsschiedsgericht för Kriegswirt⸗ schaft in Berlin Sw. 61, Guschiner⸗ straße 97, verhandelt werden. Die früderen
den fahnenflächtigen Landmann Karsten Feddersen Hanfen, friher in Raahede auf Grund des § 1418 des B. G.⸗Be. auf Aufhebung seiges Rechts der Mer. waltuag und Nutznießung an ihrem Ver⸗ mögen. Die Klägerin ladet den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sireits vor die zweite Zivilkammer dee Königl’chen Landgerichts in Flensburg auf den 27. Februar 1918, Vormittags 2 Uhr, mit der Aafforderunc, sich —— bet bisen Gerichte zugelassenen Rechtzanwat als Proz mächtigte ö“ laffls. Prozeßbevollmächtigten
Flensturg, den 30. November 1917.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[50459] Oeffentliche Zuste un Der Feesas gecsece Dr. Rchand Thurnwald in fürstenwasde (Spree), Düppelftraße 4, Prozeßhevollmächtigter: Jusizrat Eebhardt in Frankfurt a. O., klagt gegen seine Ehesrau Christive Sigridur Tzurnwald, gek. Pj-turß Island, Reykjawitz, wohnhaoft, unter der
Bet der 2* . De nommenen Verlosfung n Teilsckuldvreschrelbungen üen 4 Nummern zur Rückzahlung am dlag b 1918 gezogen worden: .Na
Lit. 8 9 46 48 76 109 1911 258 324 329 339 351 398 3589 166 877 388 447 448 449 450 498 881 8 530 Za8 562 981 600 611 629 d1 à 787 742 748 747 750 797 79 69, 812 815 821 824 837 858 917 805 1 1056 1072 1076 1107
dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu kestelen. Zuꝛg Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Eigentümer werden hiervon benachrichtigt. Klage bekannt gemacht. In dem Termin wird verhandelt und Mülhausen i. Elf., den 7. Dezember entschteden werden, arch wenn sie nicht
19 . vertreten sein sollten. Der Geiichtsschreiber
1 Werlin. 8. Dezember 1917. ddes Keiserlichen Landgerichts. Geschäͤftsstelle des Reichsschtedsgerichts [50463] Oeffentliche Zustellung.
für Kriegs wirtschaft. Der Privatier Oito Jahn in Berlin⸗
Friedenau, Leidrrestr. 4, Projeßbevoll⸗ mächligte: Rechsanwälte Justizrat Dr. Lehfeld und Schönberg in Berlin, Schill⸗ straße 1, klagt gegen den Prinzen Abbas Salim, früher in Berlin, Hotel Brtstol, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wecdsels vom 1. Mat 1917 über 2500 ℳ, fällig am 1. August 1917, mit dem Antrase, den Beklagten kostenpflichtig
8056 8077 8297 8396 8649 9266 9999 12400.
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 109 501 583 659 1241 1954 2118 2289 3190 3252 4418 4999 5810 5857 8861 8969 9419 10335 10382 10661 10935.
Lit. C 500 ℳ Nr. 527 1444 1893 3435 3456 4276 4383 4418 4609 4656 4664 4671 4681 5188 5369 5669 5859
8687 8737
6055 6057 6395 6485 6495 8936 †9806.
ie mit † bezeichnete Schuldverschreibung Lif. C 9806 zu 500 ℳ ist durch richter⸗ liches Urteil für kraftlos erflärt.
Lit. D zu 300 ℳ Nr. 987 1006 1276 1829 3650 3654 3661 3786 3800 4206 4295 5529 5712 6412 6558 6571 6678 6891 7313 7371 8973 10529 10661 11399
11741.
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 282 688 1522 1654 2279 2536 2971 3201 3332 3544 3714 4206 4315 4544 4545 4913 5369
6769 7238 7247 7249
6255 6483 6485 8852 8923 9410 9944
7267 8025 8508 10278 12016. E. Anleben von 1886 Pt AA iu 3000 ℳ Nr. 79 83 91
Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 79 80.
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 104. 8—
Lit. D zu 300 ℳ Nr. 225 1117.
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 505 1598 1604. Die Sroßjezoglichen Staatskassen ver⸗ güten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Heimzahlungstag zur Einlösung gelangen, Hinterlegungszinsen in Höhe von 2 v. H. des Kapitalbetrags. Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Monate von dem Heimzahlungszeitpunkt an außer
[50498] Bei der am heutigen Tage in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losfung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1913 sind folgende Nummern gezogen:
7 30 40 110 121 130 142 154 156 231 243 278 297 350 426 464 514 544 555 581 596 605 633 655 669 723 764
13 1¹
4) Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗ zu verurteilen, an den Kläger 2500 ℳ den sich ausschließlich in Unter⸗ nebst 6 % Zinsen seit bem 1. August .
abteilung 2. 5 zu haehcse und 2 I 18 8 Beha 2. doß bie, . In er läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger öu“ umitee; ladet den Bellagken wir muündlichen (50117] Vekanutmachung. mehr als 1 Jahr 8. aa9 so seit Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Auf Grund der beute vorgenommenen ersichtlichen Grund verlafse bgt⸗ ohne 8. Kammer für Handelzsachen des Könlg⸗ Ziehungen werden folgende Schuldver⸗ weder zu ihm zurückge keh. Hno9 aber sichen Landgerichts I in Berlin, Neue schreibungen der zu 32 ½ v. H. verzins⸗ irgend einer Art 1 88 ˙G noch in Friedrichstraße 16/17, 2 Treppen, Zimmer licheꝛ, Aindischen Eisenbahnanlehen obliegenden Pflichten fünt Ehega:tin Nr. 55, auf den 12. März 1918, von 1880 und 1886 auf 1. Juli 1918 13 durch ist eine so liefe Selente br. Hier, Vormittags 11. Uhr, mit der Auf. zur Heimzahlung getündigt: lichen Verhältnisses ** 5 des ehe⸗ sorderung, einen bei dem gedochten Gerichte à. Vom Anieben von 1880 je dem Kläger die Fortsetz ac 18 daß lugetassenen Arwalt zu bestellen. Zum 336 Stück Schuldvenschreibungen Lit. AA, zugemutet wverder fanft et 5 2Al. nicht Zwecke der öffentlichen Zustellung wird A, B, C, D und E zu 3000 ℳ, und die Beklo . 8 G“ enzeichen 52. P. 35. 17. und 2 ℳ. Teil ur⸗ cste öö“ Berlin, den 7. Dezember 1917. (Die Tausender sind fettoedruckt und ze Herstellung der bäuslich 8 Sr igt⸗ Steinhauff, Gerichtsschreiber gelten stets auch für die hinter ihnen rgg Haustichen Gemein⸗ des Königlichen Landgerichts 1. stehenden dreistelligen Endzahlen.) “ Nr. 18 95 124 216 256 270 280 293 695
schaft mit dem Klü jer zu verunteilen 3) der Beklagten die Kosten des Verfahr⸗ns [50465] 318 356 4: 1 uf; 0 „ — 8 8 H „ 8 318 3. 6 2 432 80 522 53 kunwerlegen. Der Kläger ladet die Be. Zur Festsetzang des Uebernahmeyreises 726 773 23 1839 877 88902600 689 blagte, zur mändlichen Verhandlung des für der Ftema Costacke Jonescu &. Janca 132 145 152 170 171 178 204 263 284 Betracht, während der Monat, in d des Kar lich 8 die zweite Zivilkammer in Bukarest bei der Firma Neue Augs⸗ 312 322 342 378 414 481 611 715 799 Einlöfur⸗ f lgt 8 U oner⸗ 2 Fen die Logen . 6ee St, te ganefur⸗ burges seattunfäheit Aussdurg enteig. 819 894 904 939 985 992 2059 063 Der Emgfang der Sissen ihg vem a. Ses6eeeee 28, auf n⸗ 5,2 m Velours wird am 11. Ja⸗ 091 129 147 158 23 2 446 45 „* 4 dne . bicher. 18 surgerung, sich durch vor en Reichsschiedsgericht für Krtegs⸗ 845 852 857 929 939 947 956 972 994 1 III Dusch richterliches Urteil fü Rerestadn aln 85 Feri 8 zugelafsenen wirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschiner. 3015 042 051 075 123 188 209 238 kraftios erklaͤrt si 8 di 8 für vertzeten zu kassen ozeßbevollmächtigten stas⸗ L“ 88 ö 248 261 300 301 314 315 348 364 393 S Julvversczreibunhen 2 die nachgenannten Frankfiret a. H den 4. Deze b Coftach erhan 88 werden. te Firma 582 616 622 629 715 804 835 860 862 Anleben von 1880 1929 „ den 4. Dezember Bens e Joneseu Jancu in 872 891 934 945 968 4063 124 211 Lit 5675 1213 8 — karest wird hiervon benachrichtigt. In 248 . . ’ 815 B u 1000 ℳ Nr. 10675 12134 Jänsch, cls Gerichtsschreiber des dem Terin wird verhandel: und ent⸗ 248 389 340 387 401 420 435 455 498 12135 12136. 1 wund entschieden 542 585 611 636 647 707 7 3 76 5 7 “ Landgerichts. “ ö auch wenn sie nicht vertreten sein 763 879 980 995 5022 69 84 689 dh. D 1 20⸗9, I. Sge. 1ss gs. 5 effeutliche Zu y. ((NFNe. 18 048 106 108 134 143 169 204 236 26 8 erklärte Die Frar⸗ Enmchch Zurfteueg Miedel, Reichsschiedsgericht für Krtegswirtichaft. 309 314 348 403 411 131 105 235 2559 venFreBüe für vanlol 3g cesgn See 150466] 570 576 612 624 686 766 780 952 953 3000 ℳ Nr. 2655, Lit. A zu 2000 ℳ 289 Nr. 8559, Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 12133
sesaschtgfe. üszish aa. Begae Zor Festsetzung des nedernabmepreises 373 3010 2 19z 569 825 164 196
Webhrmann im 1. Bataillon — Anern,o err⸗n 1 184 1e85ng, Let; 302 81 384 487 499 888 S 885 unb'e. 8 — 29 4 N 9286 vern uten Auf⸗ aug russischem Hauf, 29ℳ 4 ½ wanwerk 645 663 602 787 791 812 888 888 900 Kapütalbeiräge infolge Kündzgung bauahin
- 279 sind, befinden sich noch im Umlauf.
vfbafate 357, jetzt unbekannten Auf⸗ 9 ½
nthalts, mit dem Antrag auf Ebe, zeichnet N 1 —6 Montevideo RC 8—- 111 bt. 988 „8009 102 222 8 88 . 8452 kg, soll am 10. Januar 1918, 58 545 554 578 585 625 630 8 Karlsruhe, der Desenber 1917.
rotzh. e.
nedung. 2 b väachahe lase ne 1 Vormi 731 815 817 841 885 901 942 947 nundlichen Verhandlung Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ ,3 Fc 6 32
schiedsgerictt für Kesegswirtschaft Sa. 974 9046 069 086 184 201 234 246 EeeZö
allweg.
8 fir⸗ 6 Eö“ dn enth Berlin SW.. 61, Gitschinerstr. 97 ver. 258 309 314 334 335 341 376 380 420 E auf den 6. Februar handelt werden. Möaliche Eigentüͤmerin 88 528 556 596 602 631 658 737 860 19 osmittags 91 Uhr, mit der guch Fima Noceit Rant . Crosta in 906 179 2954972 0004,088 089 119 201 Fuffarde ung, üssch durch einen bei diesem Monteoideo. Die Ware war von Jakob 212 240 257 273 282 310 427 434 469 E1“ Rechtsanwalt als C. Lafrenz, Hamburg, bei Freihafen⸗ 588 551 564 580 586 657 664 1675 692 Hreifomms bgten vertreten zu lassen. Lagerhaus⸗Gesellschaft, Hamburg, einge⸗ 899 8 766 797 849 880 921 951 953 Feeieeg n. 55 . Dezemder 1917. laget. Die frühere Egentüͤmerin wird 11 958 11909 937 058 101 110 142 scheider deet 8. schnungsrat, Gerichts. hieeron benachrichtigt. In dem Termin 144 18 161 20¾ 251 272 279 310 467 2 öniglichen Landgerichts. wird verhandelt und entschieden werden, 86 1 513 523 524 572 591 595 668 150461] Oeffentliche Zustellung auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. 6 886 8. 989 312038 101 130 176
Die Ebefrau Amanda Marie Her Verlin. den 7. Dezember 1917. 216 998 2865,288 1 nda Marie Henriette Geschäftsstelle des Reichsf Hiedsgerichts Die mu † bezeickn⸗te Schuldverschre:⸗
für Kriegswirtschaft.
den 6. 9
ℳ 1 072 220
öeIn.
6 799,54
8 760,75
91 544,889 Allgemeine Braue⸗ retunkosten 251 538,42
Bruttogewinn.. Abschreibungen
desgl. Debitorenkonto.
Reingewinn Gewinnsaldo vom Vor⸗ jahre
839 464 26 [22755 8 58 935 65
173 825 1 8 51 31509
6 1072 1118 1139 1104 1139 1244 1309 1317 1396 do Etöd à 4 1999, 139 119 1431 1813 152 1371 1598 1219 1273 1298 18s 1380 89 1290 1 1586 1689 E“ 1899 473 1495 1496 1497 1501 13 1856 1858 1877 1891 1895 1911 1528 1585 1613 1615 1681 1697 1 1933 1985 2005 2030 2045 2049 2121 1718 1774 1787 1788, 30 et 2136 2140 2162 2169 2229 2235 2268
Die Einlösung der Tellschuldder 2492, 110 Stück à ℳ 1000,—. 6 bungen erfolgt zum Karse von F1cnüe 1m
außer an unserer Kosse in * bungen erfolgt zum Kurse von 102 % bei
Leit 1 der Hildeszeimer Bank, Hildes⸗
8” 24 Hilbesheimer Bank in Hihe 1““ 8 2 1
— r e
ben det Wanlsehes der Bank für Handel & Industrie,
der Deutschen Bank, Verlin,
Regis (Sez. Leipzig), der Bergisch⸗Märkischen Bank, zember 8 8 iliale der Deutschen Bank,
ewer schast der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, ücn 185 für .8eJeg. & Inbustrie [50478] Filiale Hannover, Hannover, Tandwirtschaftlicher Artdilver⸗ Füeseger. Ie Hetevber 1r
vere ;
im Königreiche Sachsen. Gewerhkschast „Frisch Glttch“. Zinsscheire uäserer Pfand, n [50246]1 Bekanntmachung. Kreditbriese sowie die ausgelosten m am 2. Januar 1918 zahldan Bei der heutigen Verlosung wurden
. folgende Nummern gezogen: 8 beg. 115. Dezember d3. 3. Z. A&. u 2000 ℳ Nr. 66 228 281. ab spesenfrei eingelöft, Verlin 1 gelbst, und zwar Lit. C zu 300 ℳ Nr. 39 168 190 203 234.
1 (Preuß. Staatöbanb), Lit. D m 200 ℳ Nr. 17 66 78
ei der Baur sür
dustrie, sar Handel und 8⸗ Restanten bestehen nicht.
19Ubns a. D., den 7. Detember
bei dem Berliner Bank⸗ 8
Jofeph Goldschmidt * P Sttadtmagistrat.
Gesellschaft. 1“ 88 — 8
Die nerasstehas über die u ä x. 150479]
4. Denmber ds. Je. er 8 Losung ha Wir machen hierdurch bekannt, daß der Zinsen und von den Kredübriesen schein 12 unserer Anleihen Serie XEA erscheint in der Le⸗ außer bei der Gewerkschaftsrasse bei sohnschen Allgemeinen Verlosungötabele folgenden Banken zur Einlösung gelangt:
1386 1405 1G 1269 1771 1789 1796 1810 1829 - 1921 à ℳ 500,—. 2299 2306 2313 2362 2463 2464 Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ (Bez. Leipzig) Ba Berlin, Leipzig, Leipzig. ak Fm Megiser Rohlenwerhe“ er Hannoverschen Bank, Hannover. Die am 2. Januar 1918 fällig Dillinger Stadtanleihe 1895. Kreditbriefe sämtlicher Serien vera Lit. B zu 1600 ℳ Nr. 41 49 88 140. bei der Königlichen Seehandlun 97 105. bei den Herren Mendelssohn 4& C⸗, bei der Direection der Discontz⸗ Degen. 8 Pfandbriefen mit 8 anuer⸗ Juh, am 2. FHeengs. 1918 fällige Zins⸗ Vom 13. ds Mis ab werden de Deuische Bank, Berlin W. 8,
neuen Zinsscheinbogen zu den z h Feuthriefen Serie VIII und den 3 4½ Pfanebriefen Serie XXI gegen Rücgebe des Erneuerungsscheines an der Kass des Vereins, Pragerstr. 43, fostenfnt ausgegeben. Dresden, den 8. Dezember 1917. Das Direktorium.
Essener Creditanstalt, Effen, HBeasg Märkische Baur, Elber⸗
Miitteldeutsche Privatbank, Magde⸗
burg,
Laupelemühlen & Co., Verlin NW. 7, Bank von Eisaß Lothringen, Straßburg i. Elsaß, Slfäfsische Bankgeselschaft, Etraß⸗ burg i Elsaß, C. Staehling, L. Valentin & Co., . 68 burger Bank, Straßburg und sämtlichen Zweigstellen dieser
Banken. G
Grwerkschasten Marie und Marie-Lnise Staffelfelden
(Ober-Elsaß).
2 9⁴ 2
Verteilung: Tantiemekonto... Dividendenkonto 98 Vortrag auf neue Rechnung
117 000— 4111 64
126 162/15
Bilangkonto.
Debet. Platzlonto. Baukonto Maschtnenkonto . Mobilienkonto.. Wagen⸗ und Geschirrko Pferdekonto...
Betriebsgerätkonto.
Lagergef Ftonto 4
Transporkgefäßkonto
Kühlanlagekonto 1 Wirtschaftsinventarkonto Eleklrische Lichtanlagekonto Brunnenaulagekonto. Biervorraat . Malzvorrdre Hopfenvorrat.. .
Brennmaterial⸗ und Pech⸗ vorräte . Verschiedene Vorräte. Bark⸗ und Sparkassengut⸗
5E 2 09 9Q
“ Landständische Bank.
Die Zinsscheine unserer Kreditbeiefe und Pfandbriefe werden vom 15. Dezember ab
Zablstellen ohne jeden Abzug bar eingelöst:
in Bautzen bei der Landständischen Bank.
in Dresden bei beren Filtale, Pfarrgasse 5,
in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert.
in Bischofswerda bei Herrn F. A. Fischer,
in 8 bei der Filiale der Allg. D. Credit⸗Anstalt.
in Döbeln bei der Töbelrer Bank,
in Freiberg bei der Zweigstelle der Allg. D. Credit⸗Anstalt,
in verruhut bei C. F. Görlitz, Kommanditgesellschaft,
in Kamenz bei Herrn Heinrich Braeter.
in Leipzig bei der Allgem. Deutfchen Credit⸗Austalt,
— ——— in Löbau het Herrn G. E. Heydemann, 8
8 8 5) Kommanditgesell⸗ in Mlanen i. n2. veeedn ardena, Sank. 8 schaften auf Aktien u.
in Roßwrin bei der Raßweiner Bank, in Waidheim bei r Waldheimer Bank,
ℳ 224 945 1 170 000 153 000
an folgenden to
6 90 65 9.
G Effektenkonto⸗. 8 Vorschußkonto. . Wechselkonto. 26 131 374 791 58 31206
Diverse Debitoren ℳ NE67175007
Bestände.. Gewinn⸗ und Berlustrechunng 30.
Per Sensen konto Warenkonto. File Fon .
fetekonto. Agiokonto.
Schnackenberg, geb. Gräfen, gesck. Albert it. B Nr. 10675 in Altona, durch Füich nlbert, durh Atztenges chrzal a⸗ 28 „Albrecht, klagt gegen ihren Ehe⸗ Gustav Adolf Schnackeuberg. 1. Femn zan bekannten Aufenthalts, aus § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklaaten kostenpflichtig fär den allein schuldigen Teil zu erklären. Klögerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer XI (Ziviljustisgebäude, Sieveking⸗
„ . 9 .9ẽ ö 55 8
durch richterliches Urteil für kraftlos 58 8
B. Vom Anlehen von 1886 je 26 Stück Schulrverschreibungen Lit. 88 A. B, G. und E ℳ, 2000 ℳ,
ℳ, 5 300
92. ℳ, ℳ und Nr. 19 190 223 291 316 320 478 511 619 649 837 843 927 941 988 1054 688 087 142 207 249 427 539 541 594 625.
69n1g sts
Zur Festsetzung des Uebernahmepreise für ein der D. Jebehnah bedwises enteignetes Kollo Peitschen (78 Stück), gez. J. B. Nr. 1152, soll am 10 Januar 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft in Berlin SW. 61, Gitichmer Str. 97, Eingang Ecke Alex undrinenstraße verhandelt werden. Die srühere Eigen⸗
[50544] . Güdeutsche Buchdruckerei u.
Verlagsanstalt
Aklien ⸗Gefellschaft. Am Monteg. den 7. Jaruar 1918, Vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saale der Posener Landschaft, Am Berliner Tor in Posen, die ordeutliche General⸗
226 619,99
9 588 ,62 12 000—
1 000 —
6 87093
10 000—
39 898 14 312 93 756
58 280 102 115
An Generalunkosten.. Amortisationen. Tantiemekonto... Gesetzliches Reservekto. Delkrederekonto
211IIIIIIIIIIIIIS.
£ 90 98n
plat) auf den 12. mittags 9 ½ Uhr, mit der A
en bei dem gedachten Gerichte lassenen Anwant zu bestellen. Zum Zwecke
Februar 1918, Vor⸗
ufforderung, zugs⸗
tümerin wird hiervon bena ri
88 dem veimin wird verhandelt 88 8 ieden werden, auch wenn 8
treten sein sollte. . wers sie Klsf ver
Berlin, den 8. Dezember 1917.
Vorstehende unter A und B aufgeführt Schuldverschreibungen werden 8 1e5 1. Juli 1918 an bei der Kasse 8 unterzeichneten ei den
2 8 86 in Zittau bei der Oöerlausitzer Bank zu Zittau, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 85 —
in Zwickau bei der Vereinsbank. g Bautzen, am 5. Dezember 1917.
8 Alkttengesellschaften.
[50483]
Wir bringen hiermit zur Kenntnisnahme, daß, Herr Fabrikart Alfred Eversbusch, Spever, aus dem Aufsichtsrat unserer
versammlung statt. Die Herren Aktionäre, die in dieser Versammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben spütestens am 3, Werktage vorher bei der Ge⸗ sellscaftskasse kier, Tiergartenstraße 6,
haben Kassakonto, Saldo .. Wertpapiere. 6 Depotkonto. 88
2
420 982 2 838 2 435 462 47 320
S8S8
Dub
Kriegsreservekonto Feseahatn. 1“ Reingewinn p. 1916/17
14 000— 78 0005
358 079ʃ54
ℳ!
4 000
nte. Verwaltung, übrigen zur Einlöfung verpflich⸗ teten Großherzoglichen Staatskassen und bei den auf den Zinsscheinen an⸗ ßegeberen Bankhäusern gegen Ruͤck⸗ gabe der betreffenden Schuldverschreibungen mit den dazu gebörigen, noch nicht fäͤlligen Zinsscheinen nebst Zinsscheimnanweisungen mit dem Nennwerte heimbezahlt und von dem bezeichneten Zeitpankt ab nicht mehr verzinst. Die Staatskassen und die sedachten Bankbäuser sind jedoch er⸗ mächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom 16. Inn 1918 anu voll ein⸗
Wir machen darauf aufmerksam, daß die gekündigten Schuldverschreibungen 8e nahmsweise schon vorher, und zwar sofort Aichengkefneheif Verüsfertlicha⸗ der zergebnisse, mit den Zinsen bis einschlielich des Zahlungsteges 18 Nenn⸗ wert bet unserer Hauplkaffe eingelöst werden, sofern die heimbezahlten Kapitalbeträge zur Bearündung einer Forderung im badischen CStaats⸗ schuldbuch Verwendung finden. Die zu einem besonderen Abre nungskurse ent, gegengenommenen, derart erworbenen Sechulhbuchforderungen werden zu 4 v. H.
zinst.
II. Rückständig sind folgen . vereräbengen. e “ 4A. echen von 1880. Lit. AA zu 3000 ℳ Nr. 780 1181 1276 1300 1303 1306 1316 1333 1349 1444 1446 1451 1477 1672 1710 1718 1943 3129 4100 6214 6215 6216 6263 6275 6290 6308 6323 6342 6348 6350 6363
bölass ünseit üedesen, Zan Zecc⸗ Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgrastums Oberlaußtt
Auszug der Klage bekannt gemacht. Harburg, den 6. Delember 1917. V Der Gerlchte schreiber des Landgerichts.
n Sachen der Vortragskünstler Richa Pabst Ehefrau, Marie geb. 8 nb Karlsruhe gegen ihren genannten Ebe⸗ mann zuleßt Unteroffizier beim Landst.⸗ Inf⸗Bell. Manzheim XIV/11, 2. Komp⸗ Gwet, z. Zt. fahnenflüchtig, wegen Ehe⸗ scheidung, ist zweiter Verhandlungstermin auf Mitiwoch, 27. Februar 1918, Vormittags 9 Uhr., vor Gr. Land⸗ Uericht Karlsrube, Zivilkammer 4, bestimmt. Dierzu wird der Beklagte mit der nech⸗ maligen Aufforderung zur Anwalts⸗ bestellung geladen.
Karlsruhe, den 7. Dezember 1917. Der Gerichtsschreiher Gr. Landgerichte.
[50462] Oeffentliche Zustellung.
Die Marte Anna g⸗b. Hoffschu⸗ Ehe⸗ 8 89 e e 8 Mülhausen⸗
ornach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Zur Festsetzung des Uebernahmepreist anwalt Dr. Doinet in Mülhausen, klagt für die enteigneten 88s Uknnihe gegen ihren Ehemann Karl Grsenen⸗ Hanf verschiedener Art aus Rußland, ge⸗ berger, Tagner, früher in Mülbausen, richtet von unbekannten Eigentümern an auf Grund § 1568 B. G.⸗B., mit dem die Union⸗Bank, Filiale Königsberg (Her⸗ Antrage, die zwischen den Parteien am kunftsort in Klammern beigefügt): Roh⸗ 20. 9. 12 vor dem Standckamte in gewicht 9951 kg (Dmitriew), 9992 kg Dornach geschlossene „Che aus Ver⸗ (Torbejewo), 9975 kg (Kursk), 9976 ke schulden des Beklagten zu scheiden. (Ssemicnowka), 9951 kg (Petschep'. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 10 024 kg (Ssemionowka), 10 039 kg mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (Dmitriew), 10 087 kg (Wygonitschi), vor die I. Zivilkammer des Kaiserlichen 6732 kg (Sernowo) und 10 107 kg Landgerichts in Mälhausen † El auf den (Wygonttscht), soll am 10. Jaunnar
Avaldebitorden. Bürgschaftsdebitoren gegen Sicherheiien. Diverse Debttoren...
Eesellschaft ausgeschieden ift. „Rhemag“ Rhenania⸗Motorenfabrik Aklien⸗ gesellschaft Mannheim.
150481] Krefelder Teppichfabrik Alkliengesellschaft.
SHerr Kommerzsenrat Hch. Müller ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.
Erefeld, 6. Dezember 1917. Der Vorstand.
oder bei der Pofener Landschaftlichen Bank hier, Am Berliner Tor, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe hier, Wilhelmplatz 15, ihre Aktten zu hinterlegen oder sich durch Depositenschein auszuweisen, in dem von einem Notar oder von einer Bebhörde die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt ist. Jede Aktie von 1000 ℳ ewährt eine Stitumme. Die Herren Ftionäre sind berechtigt, sich durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten zu lassen. Die Voll⸗ machten bedürfen der schriftlichen Form, haben die Nummern der vertretenen Aktien zu 8. un; sind 8 Aktiengesell⸗ aft in Verwahrung zu geben. Be schet, Montag, den 17. Desember 1917 ab werden die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte der Berscht des Vorstands und Aufsichtsrats in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Tiergarten⸗ straße 6 in Posen, zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausliegen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgert für Krieagswirtschaft.
— —
Bilang am 90. September 1917.
261 350 89 867 153,2
[49389] Bei der gezogen worden:
15 000
419 003 S; 3 — — Srundstücke . N267 . 2s Grnahbce... ..
V Maschinenfabrik⸗ u. Mädchen⸗ heimmobiiare 300 000,—
Zuwachs 1916/17 6 612,19
vferhe . .... Patente 15.I““ Debitoren
Waren: roh, halb⸗ u. fertile Vorräte Wertschriften.. Rimessen..
Aktienkopital.. Gesetzlicher Reservefonds Reserven.. . Abschreibungen u. Erneue⸗ rungsrückstellungen a. Ge⸗ bäude 8 Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Mobiliaren. Kreditoren. 32 Banken . 92 Hypotheken. “ 75 Tiansitorische Kreditoren. 21. Unterstützungsfonds 8 Gewinn
plaumäßzigen Auzlosung Glauchauer Stabtschuldscheine sud — Von Anleihe 1895: b 2 000 009.
„Lit. A Nr. 22 74 83 87 141 271 290 504 548 564 591 632 655 747 7⁸ 30 95892. 790 876 917 945 997 1021 1045 1098 zu 1000 ℳ. 1 752 1Lit. E. Nr. 1167 1208 1240 1298 1317 1442 1474 1475 1488 1509 1598 I 1723 1724 1736 1750 1810 1845 188 1945 1965 1987 2017 zu 500 ℳ.
on Anleihe 1903:
füas “ E“ 8 544 838 845 846 986 987 1067 l6. 1707 1838 12921289 14 519 1525 1529 1538 1573 1636 1746 17
Abt. E Nr. 2009 2010 2013 2014 2 3 2045 2111 2112 2158 2168
2251 2327 2336 2534 2576 2733 2763 27801392028 0t 535191 2nn Iaes 37
Zos 3189 “ zu 500 ℳ. j 1 ie, Rückzahluna der Kapitalbeträge erfolgt ab 31. Dezember 191
gegen Rückzabe der S f gehöri 1 der
Fäikez gäcige gen Schuldverschreiburg nebst den zugehörigen Zinsscheinen erlin bei der Directivn der Dik ronta⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Sre. 2eenleenn. Deutschland,
Dresden bei Herren Gebr. Aruhold,
geipsig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, auchau bei der Allgemeinen Dentschen Creditaußalt Abt. Ferd. ee n „ver Slänchaner Zann. Zweiganstalt des Chemnitzer 1 „ und bei der Stadthauptkasse.
Mit dem 31. Dezember 1917 hört die vera., der ausgelosten Kapitꝛl⸗
auf. 8 Von früher gelosten ö sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt! r. 1158,
von Anleihe 1895: Lit. B N ven Anleibe 1903: Abt. 6 Nr. 1040 1462 1568 1942, Abt. B Nr. 2900
2582 2583 3232 3260 3584 3678 3988. den 30. November 1917. 1“ 8 —
Glauchau Der Stadtrat. 8 8“ 8 Brink, Bürgermeister. Z 1ö86o
00 —
19i82, sh „Zur Festsetzung des Uebernahmepreise für die der Firma Alary & Ereoreise Cannes⸗Minervois enteigneten 2 Fässer Rotwein (J. B. 401 und 509) — 102 und 103 kg, 88 und 87 1 —, sowie das der Firma Seilhaen sils in Bordeaux enteignete Faß Malaga (E. H. J. 4655) — 16 kg, 13 ⅞ 1 — soll am 3. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinergrraße 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraß⸗, verhandelt werden. Die früheren Eigertümer werden hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. Berlin, den 8. Deiember 1917. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.
00
546 316 88
Kredit. Kapitalkonto. Reservekonto E Prioritätsanleihekonto Hypothekkonto. “ Fefeese beceg. alonsteuerkonto . Kriegegexwinnsteuerkonto.. Bürgschafts kreditoren.. Mverse Kreditoren Avalkonto, von der Nord⸗ drutschen Bank für uns übernommene Bürgschaft für Frachtkredit. Kautionskonten. Dividendenkonto. 1 Tantieme für den Aufsichts⸗
raäat 1 Voctrag auf nächstes Jahr
—
. 1 300 000 ..180 000 .. 134 000 ..510 000 200 000 5 737 11 000
8 000 15 000 203 012
2.
70 882
19
306 612 2 8 7 427 56 2 226 509 75
1 025 672/10 7 437779
—13 283 85 v5230 377 15 Gewinn⸗ und Werlustrechnung. 18 156,34 Betriebsüberschuiutß.. 649 118 22 38 000 251 22540 956 7595 90
— 0⁴ 0⁴ 0 2⁴ „ WWI1““
.66 90 9. 6
SIIILLEILILIII
0 0 0 0⁴ ⁴ 2⁴ 90 2
[50500]
Bei der am 7. ds. Mts. vorgenommenen Lerlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. März 1918 gezogen worden:
6 39 50 85 102 159 176 186 245 273 278 289 326 349 367 393 402 464 469 191, 20 Stück à ℳ 1000,—.
Die Einlösung der Teilschulbverschrei⸗ 66 en erfolgt zum Kurse von 102 %
die Hildesheimer Bank, Gildesheim, den Magdeburger Vanr⸗Verein Filiale Hildesheim, Sildesheim, 1 Fech. August Dux 4 Co., mn. Hildesheim, den 7. Dezember 1917.
Hildesheimer Ahktien⸗Branerei. Wilh. Müller. ppe. Kipp.
4 000 71 010 117 000,—
5 050/51 4111 64 sehr. 3257 523 28
2. migung der Jabresabrechnung 8 ) erebc gagg. und e Die in der heutigen Generalversamm⸗ sowie Entlastung des Vorstands und lung beschlessene Dividende von 6 ½ % des Aufsichtsrats. oder ℳ 19,50 pro Aktie gelangt von 3) Verteilung des Reingewinns. Montag, den 10, d. M., an bei der 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. eear gnen Bank in Hamburg zur uszahlung.
5) Verschiedenes. 1 8 s 1917. amnburg, den 8. Dezember 1917.
osen, den 10. Dezember 1917 2 42 25 2eeen. Wilh. evyer. [49965]
81 00
Verlust auf Debitoren Verwaltungsunkosten. Tantkemwemn Gewinn
[50469]
95
beträge
Radolfzell, den 4. Dezember 1917. G 8 8 Trikotfabriken J. Schießer A.G. Der Borstand. c. er. “ Vorstehenbe Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechrung wurde von uns geprüft
und mit 85 MXX“ Belegen der Firma in Uebereinstimmung befunden.
ische Trerchand⸗Gefonschuft m. b. . Urnatfart a. NM. 11“ Moser. 6 8 ö11““
1033 1318 1554 3211 6301
6374
Der Aufsichtsrat. v. Klitzing, Vorsitzender.