Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge. 1 [504711 Bekanutmachung. Berbindlichkeitcn. In der heutigen Generalversammlung — wurde das turnusmäßig ansgeschtedene Mir 462 000 — glied des Aufsichtsrats, Herr Ba f. 20 000 — direktor Konsul Walter Hild zu Dor⸗⸗ 41 890778 mund, wiedergewählt. 88 671,43 ꝙDieringhaufen, den 7. Dezember 1917
2 960 74 Mühlenthaler
vrges ö Aktien Gesellschaft, Vermögenswerte. „Abschluß am 30. Juni 1917.
Bilauzkonto ver 321. August 1917.
Aktienkapital b Grund und Boden. Erneuerungsfonds Speztalreservefonds Gesetzl. Reservefonds Schulden. „
Eisenbahnban . . 425 053771 Grund und Boden. 20 000 — Effekten “ 9 397,50 Kautionseffekten.. 1 431,— ““ 1 000— Erneuerungsfondsanlage. 37 162 12 1“ 1 475 56 . 8 7 —— — 52 95 — und Verlust: 81 gpinnerei und Weberei A. o Gesetzl. Reservefondsanlg.ü 2 343 92 eingewin... 14 450/85 ex Sartorius. ist Puhl Materialien.. . 6 090,16 8 1 August Puhl. Vorschüsse.. 20 000 — 1 [50494] 8b
Forderungen 1““ 6 207 99 . T“ 12 990/71 Uillersdorfer Werke. 8 Kassenbestand am 30. Jun 1 e Ende d. J. fälligen Zins Hetsseshebeabuthnte⸗ 111“” . “ 1 229 30 . v Peiorttätsansesher Abschreibu w .. 50, — IrPyrratgr werden mu 22,50 bezw. ℳ 5 Elektr. Motoren⸗ und Beleuchtungsanlagekonto —8535— IIe er Stück bereits vom 15. 1. vnns Abschreibung 8 4 804 — „Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1917. — und die ausgelosten Schuldverschrei. Säckekonto 8EE6“ V 18 n 8 ungen 3 Abschreibang 1 Bekaben., hecis. 1,509 59 7 101 107 111 123 156 “ 8 rneuerungsfonds: V 3 und 175 der zwei 2. bvö. 8 Rücklage für 1916/17 4 30973 Nr. 14 43 49 54 64 83,755 39* 15 8 schreibung 1“ Speztalreservefonds: * und 197 der dritten 190er 4 8 Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto: Kohlenvorrat. Rücklage für 1916/17 128 48 4 ½ % igen Prioritätsanleihe Laboraioriumskonto Gesetzl. Reservefonds: ℳ 1000,— per Stück vom 82 Abschreibuug.. 1 88888 ds. Mts. ab außer bei unserer b. 14 450 85
Diritte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin Dienstag, den 11 Dezember
Offentlich er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitzzeile 38 Pf.
An Kassakonto.. 8 Debitorenkonto .. Bankkonto, Guthaben Wertpapierekonto.. 2 250 — Grundstückskonto 8 900 Gebäudekontöo. „ . . 272 257 1
Abschreibung „ 8 1 8 266 279, — 4* —““
6b5
28 528 33 104 789 60
„. 5 212
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken. 1“ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
9. Bankausweise. b 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
. 2 . 5 5
x d. un zssachen. 2 “ Perlus⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Ve äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— —
36 .
8 8
543 449,36 Haben.
11 912 1 985
1141“*“*“
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
Umtausch von
Altien der Beka⸗Record Aktiengesellschft Akken der Carl Lindström Aktiengesellschaft.
Nachdem 88 A“ 88 Faszg.; die ö.
iche Eintragung ihres Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1917 ohne NI*
ö crsensh 8 megren ö 9618, e vertdurs e nhen 8. A. Nachod 8 e wir gemã b bsatz 3 und §2 G.⸗B. hierdurch die Attionäze der ꝓ eg
sornnoligen Beka⸗Record Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen G Aktiengese lse haft.
für 1917 ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft Der vrf
nach Maßgabe 6 eanngunssn S: .“ Kurt Haebler.
1) Die Einreichung der Aktien so s zum 49718] Ilfel wrauerei
“ Dienstag, den 15. Januar 1918, w WA1“ a.
— der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, „
der Bauk für Handel und Judustrie, Berliu W., Sch nkelplatz 1/4, 168 546—
dem Bankhause Schwarz Goldschmidt & Co., Berlin w., Unter 594 den Linden 12/13,
4 585
Chemische ’1 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Aktien ist ein nach 9 sch Fabrik Buckau 1ge geordnetes Verzeichnis beizufügen, dasz von dem Einrescher zu 42 054 306
in Magdeburg. wuieben ift F“ Laut notarieller Urkunde sind beute 2) Auf je nom. 5000,— Aktien der Beka⸗Record Aktiengesellschaft mit Verlust... 1 737 ausgelost von unseren 4 ⅞ proz. Teil⸗ Dividendenscheinen für 1917 ff. entfallen nom. ℳ 3000,— im Jahre 1913 aue⸗ 27 85
schuldverschreibungen: gegebene, noch nicht an der Börse eingeführte Aktien unserer Gesellschaft über je
1 543 Ausgabe November 1911: nom. ℳ 1000,— mit Dividendenscheinen für 1917 ff.
9 “ 1 888 à ℳ 3000,— Nr. 2913. 3) d b b AA“ pace nicht . d 235 8 8 3 tück à ℳ 2000,— G nom. ℳ. 5 „— Aktien oder einen dur 9000 teilbaren ennbetrag besiten, den dapitalk
6 538 16 2975. — 1“ 8969 Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf Kapitalkonto
.. 2915 9 Stück à ℳ 1000,— Nr. 3221 3235 DE11“ 3280 3327 3328 3344 3431 3410 3290,
374 6 Stick à ℳ 500,— . 8 362 17 954 3622 3642 3657 3672. Ne 865 78 Ee21 5) Nach dem 15. Januar 1918 kann die Einreichung von Beka⸗Record⸗
3 262 Wir kündigen 1 Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nur noch bei der Nationalbank 281 St — für Dentschland, Berlin, erfolgen. 37 801 8 Diejenigen Beka⸗Record⸗Aktien, die nicht spätestens his zum Freitag, den . 2 181 15. März 1918 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftles erklärt werden. 2 424 Das gleiche gilt, soweit ketne Spitzenregulierung stattgefunden hat, von denjenigen Beka⸗Record⸗Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche gahl nicht erreichen und uns nicht bis zum 15. März 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos ekläcten Beka⸗Record⸗Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der B⸗teiligten unsererseits zum Börsenpreise und in Ermangelung eiges soshen durch öffentliche Vermeigerung verkauft. Der Erlös wird den Betetligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Verlin, im Dezember 1917. 8
Carl Lindström Aktiengesellschaft.
Straus. ppa. Salomon.
L1“
[50231] [5020
Gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗
kannt, daß in der Generalversammlung
vom 25. Noyember d. J. der Aufsichts⸗
rat unserer chesellschaft neu gevählt
“ ist. Er besteht aus folgenden erren:
1) Rechtsanwalt Hofrat Walther Behrens, Dresden, als Vorsitzender,
2) Bankdirektor Hugo Voigt, Zittau, a’g stellvertr. Vorsitzender,
3) Privatmaun Carl König, Oberlößnitz.
Zittau. den 7. Dezember 1917.
Bewinnvortrag aus 1915/16
EAe“ Betrieb:
Betriebseinnahmen 64 098,28 Betriebsausgaben 46 940,40
2 Gaswerk Schandau Alktiengesellschaft.
Akeiva. Bilanz per 31 Juli 1917 Palfsiva. „2₰ ₰
„ ⸗ WEE11
„„h ℳ Aktienkapital 200 000 Hyporh⸗karische Anleihe 150 000,— zurück⸗ gezahlt 42 000 — Gläubiger 1
Vorträge für fällig noch nicht gezablte
ℳ Grundstück und Gaswerksantagen in Prossen 200 028,21 „ Schandau und Wendischfähre 198 738,50 „Krippen 64 674,30
Fesenbestagd . Außenstände 9 825 70 Warenvorräte ö 24 600,— Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 Löhne, Zinsen, Ra⸗ prämien “ 772 — batte c. Kauttonseffekten 1“ 1 477,50] Gesetzliche Rücklage Gewinn⸗ und Verlust: Erneuerungskonto Verlust per 1916/17 3 704,43 EEEEE“ — Gewirnnvortrag — aus 1915/16 34,44
17 157
Rücklage für 1916/17. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Hheleetssgen für 1916/17 bensch gebaff⸗
Vortrag aus 1915/16. eingewinn 5 n Leipzig be V 2b Gebwinns aus 1916717; 2 % Dividende 9 240,— ens. Eei nen, Allgemeinen Vortrag auf neue u“ in Dresden bei der Filiale der All⸗
Rechnung. 5 210,85 gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 588 zu Leivzig⸗ n Sorau N. L. bei dem rkhar Kade & Co. Bankbause
eingelöst. Vom 1. Januar 1918 5 die Verzinsung der I bört
ausgelosten Schuld⸗ schreibungen auf. Braunschweig, den 13. November 1917. üe Geprüft und richtig befunden. 19281 Ullersdorf, den 10. Dezember
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge. Unersvorfer Werke
v. Rauschenplat. Der Vorstand C. Ruscher.
463 441 01
2 875 42
108 200
65 623 66 131 698
31 161 86
1“
491 10808
3105557 Ellrich, den 10. Oktober 1917. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge. „ Der Vorstaad. Büchting. H. Bothe.
Passiva.
Schuldscheine
Aktienkapitalkonto. Bankkonto, Forderung Darlehnskonto, Darlehen und Rückstellungskonto...
Gewinnanteilkonto
300 000— 83 532/13 103 834 69 2 74126
1 000 —
491 108,08
ö““ 506 661,62
Ertrag. ℳ ₰ 34 44
3 669 99 506 661 62 Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1917
3 — 05 61
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto Brauereiutenstlien und Mo⸗ biltar 8
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen:
auf Gebäudekonto..
„ Maschinenkonto.. 8 Betriebsinventarkonto . . . .... Elektr. Motoren⸗ und Beleuchtungsanlage⸗
konto 8 3 Säckekonto... Kontorutensilienkonto.. 888 Laboratoriumskonto...
Bilanzkonto: Verlust und Vortrag aus 1916/17
Kosten des Betriebes.. Zinsen6 Abschreibungen: ℳ Talonsteuerkonto 570,— Kriegsbeihilfe 456,— Erneuerungskonto 6000,—
[50227] Aktiva. An Grundstück Gebäude Kalköfen. Maschinen Gleisanlage. 1 Brunnen und Wasserleitung Gminbrych. . e116“”“ IE Z“ 8 Pferd und Wagen.. Werkzeug und Geräte Kontoreinrichtung “ Kohlen⸗ und Materialbestände Fabrikationsbestände.. Kasse 1“ Debitoren 1“ Betrtebsvorschüsse Hinterlegte Sicherheit.. Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 152 570,95 — Gewinmnn in
1916/17 13 756,39
Vortrag aus 1915/16 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Neben⸗ produkten, sowie aus In⸗ stallationen und Miet⸗n Gewinn und Verlust: ℳ Verlust per 1916/17 3 704,43 — Gewinnvor⸗ 34,44
Bremen, im November 1917. “ Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Bürgermeister a. D. Berg. „H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanzkonto ver 31. März 1917. mmmntamnnnmene — ——— Aktiva.
ℳ 3₰ An Grundsück lt. voriger Bilaugzg . 323 795 23 Gebäude und Fabrikanlage lt. voriger Bilanz Abschreibung 1 140 000— „ Maschinen lt. voriger Bilanz. “ “ Zugang.
Abschreibung.
Stahlgießereiek. 92 777 15 Abschreibung. 49 447
Utensilien und Werkzeug lt. voriger Bilanz 8 Zugang 4 516
4 517 Abschreibung.
Bilanz am 30. Juni 1917. [50491]
—. 1242 560— Per Akttenkapital 8 97 559 „ Hyppotheken. 135 215 Kreditoren. 95 120 Rückngellungen. Bürgschaft.
500 000 114 882 157 807 3 702 2 000
78 997 23
³. 0 8 1 6686115 0 27 356
1“ 90. 18 211 131288:
202 823/6 15 000 —
217 823
von Spitzen der Beka⸗Record⸗Aktien nach Möglichkeit zu vermitteln. 4) Die Ausgabe der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der Beka⸗Record⸗Aktien.
Haben. ERRRRRttegewian „ Verlustvortrag auf 1917/18 „
96 82644 8 131 288,24 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowet die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbuchern bescheiaigt Großengottern, im November 1917. Der Aufsichtsrat. Eugen Wenk, Vorsitzender. Max Anschütz, Oberrevisor.
ℳ
1 070 3 665/3 1 148 2 440/ 6
Verluste. Handlungs⸗Unk.. Zinsen 3 88 Geb.⸗Reparaturen..
„
Grundst.⸗Ertragkonto Abschr. auf Gebäude Maschinen 1 8 Mobiliar und Beleuchtung Verlustvortrag 1915/1916
[50511]
—
einem Zuschlag von zwei vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke und 8. Ziss: 8 scheine 14 bis 20 sowie der Erneuerungs⸗ scheine 1 5 an unserer Gesellschaftskasse od aah bei der Mitteldeutschen e Aetien⸗Gesellschaft zu Magde.. burg, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassfungen oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W. 8, oder bö SS Braun & Co., erlin W. 9, orn zur Auszahlung. Eäefitat 85 Die Verzinsung hört am 30. Juni
1918 auf. fehlender Zinsscheine
KRZR& R¼“
50229] „
Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation, Köln.
Jahresrechnung, Besitzwerte. abgeschossen am 30. September 1917. Merbindlichkeiten.
ℳ ₰
“ 15 256 Gewinn, und Verlustrechnung am 30. Juni 1917.
1 —— 152 570 95] Per Erlös für Kalk, Mergel, 17 989 42 Steine 13 886 19]% „ Erlös für Pachten 50 815 63 „ Vortrag aus 1915/16 ℳ 152 570,95 66 886— — Gewinn 13 756,39 e1AXAX“ mkers.acJeren 326 17679 1 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Gebhardt, Oberbeuna, welche wiedergewählt wurden. Querfurt, den 7. Dezember 1917.
Querfurter Kaltindustrie Aktien⸗Gesellschaft. er Vorstand. Schröder.
Gewinne. 1. “ Braukonto „ 8118 8181 4
778 392 26 10 000
Haben.
276 223
Au Vortrag aus 1915/16 Handlungsunkosten. Zinsen. Lohn 1““ Allgemeine Betriebs⸗ unkosten Abschreibungen
Ilfeld, den 30. September 1917. Der Vorstand. Johannes Menz.
—
6 000 000 = 600 000 — 240 000— 21 000,—
488 760 60
ℳ 1) Fabrik Alten 1 600 000,— Zugang 109 157,11
1 709 157,11 Abschrei⸗
bungen 134 157,11 2) Fabrik Dormagen “ 750 000,— 23 276.80
1 078 723,20 Abschrei⸗
8 bungen 36 723,20 3) Bargeldbestände .. 4) Kurzfristige Schatz⸗ anweisungen 3 . Wernpavierebestände einschl. ℳ 2 210 500 (Nennwert) hinterlegte Wertpapiere Bankguthaben. 7) Beteiligungen 8) Zuckerforderungen.. . Sonstige Buchforderungen Warenbestände. Betriebsbestände “ Versiche⸗
1) Aktienkapital 2) Gesetzliche Rücklage 3) Besondere Rücklage 4) Rücklage für Er⸗ neuerungen 5) Hilfskasse für Beamte und Arbeiter 6) Guthaben der Ar⸗ beiterunterstützungs⸗ wfe . 7) Lieferanten und sonstige Gläubiger 8) Steu ramtguthaben 9) Rückständige Divi⸗ dende T 1“ 10) Rückstellung für Steuer auf Er⸗ neuerungsscheine 11) Bürgschaftsverbind⸗ lichketten ℳ 2 750 000,— 12) Reingewinn
186 148 1 213 50
49
4 516
erde und Wagen lt. voriger Bilanz 1 Pf Zugang. . ... 14 350
14 351, — Abschreibung
2³⁵1=— Modelle 5 Elektrische Anlage. Gletsanlage Paiente Beteiligung.. Kasse, Bestand. Postscheck, Bestand e 1“ Kautionden. Waren, Bestand an Rohmateriall fabrikaten .. .....
Verlust 1“ 8 Ab Gewinnvortrag 1915/16.
138 814 56
5 5 9. - .0⁴ 0⁴ 2³ .⁴ .⁴
611] Erste Oberländische Dampfbierbrauerei Akt.⸗Ges. Lobenstein Reuß.
Bilanz am 1. Okrober 1917. 1 Nach den Beschiüssen der Genealversammüung am 27 November 1917. Passiva.
300 000 111 078,25 27 972 34 22 750— 12 000,— 446,77 474 247 36 Kredit.
[50542] Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Rimter Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden auf Gund des § 20 des Statuts zu der am 10. Ja⸗ nuavx 1918, Vo mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Arns⸗ dorf im Riesengebirge stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ehenso Be⸗ vollmächtigte derselben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über Hiaterlegung von Aktien bei der Reichsbauk oder bei einem deutschen Notar, Vollmachten ufw. drei Tage vor der Generalversamm⸗
Der Betraag etwa
wird vom Schuldhetrag gekürzt.
Von den in früheren Jahren gekündiaten
Stücken sind bisher noch nicht eingelöst: . 4 % Teilschuldverschreibungen 8
v 1892 Nr. 447 à ℳ 1000— an Grundstäck und Ge—
Nr. g1.104 à ℳ 500,D.. Inventar f ldv⸗ „ . „ 0 0 „ % Teilschu Selbüehnen Betriebskapital.
Abgang
326 176 79 C. Boether, Obhausen, und
640 000 16 973
1 221 000
3
Per Aktienkapitalkonto. 134 800 — 1◻— Hyvotheken⸗ und An⸗
14 200— leihekonto .“ 299 809 26 Kontokorrentkonto,
25 438 10 Kreditoren Zuweisungen.. 4 % Dividende Vocitrag auf neue Rech⸗ nung....
2 20 ⁴
6 6 8
1I1l1I!
von 1908s: Nr. 1992 à ℳ 1000,—. 88 „ Vorräte Nr. 2560 à ℳ 500,—. 4 ½ % Teisschuldverschreibungen
ℳ (3 vom November 1911: 1720 000 Nr. 2946 à ℳ 3000,—. 8
Nr. 3255 3305 3394 3461 à ℳ 1000,—.
580 380—
5 408 227 85 549 647,67 17 001 —
1 093 874 90 159 264/91
2 362 766 ,60 789 854 82
36 942 91
45 000
6 6 5 89 8282
däx9 6 6b55b5 5 9 969 5 5 5 6960 ö55
△8 2 ₰—
[50473] esitzteile.D
9 6 96ͤ 55 5 SRb66s ——-—.—.— uU 11““ 2 90 0 2 0 0 90 90 20 * .⁴ 0 2 0 20⁴ 20 90⁴ 9 bö6ö 56ͤ 65ä 9 96. 53
b65 6 9b 6 55ö559 C3353—
n u
11.“
3o 0bᷓ 0
Jahresabschluß am 30. September 1917. Nerpflichtungen.
ℳ ₰ 232 000 — 141 000—-
.“
1 218 147 5 385
864 674 1 212 762 4 149 832
.. 977 927 %
Fabrik Mühlenthal, Abt. Spinnerei. .
Fabrik Mühlenthal, Aht. eberei .
Fabrik Brück. .
Akttenkapitl! . Schuldverschreihungen (ein⸗
schließlich Aufgeld).. Darlehen der Landesbank
9 b 5
771277 36
Nr. 3655 3710 à, ℳ 500,—. Magdeburg, den 7. Dezember 1917. 8 2
Vorausbezahlte
rungsprämien. 8 13) Bürgschaftsforderungen ℳ 2 750 000,—
13 870 554/27
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1917. Haben.
— —
13 870 55427
ℳ ₰ 331 476 75 31 923—
1) Handlungsunkosten. 8 2) Wertpapierekursverlust 3) Gesetzliche Lasten,
Steuern, Kriegsunter⸗ stützungen u. dergl.. 4) Abschreibungen.. 8 1 5) Reingewin.. . 977 927 91 8 * [22eLS01 10
Cöln, im Oktober 1917.
2 281 904 Dr. Herm. Claaßen.
1) Vortrag aus 1915/16 2) Betriebsüberschuß..
11“
2 214 381 769 696 ,19 170 88031
Der Vorstand.
Herm. Hugger. Robert Kekulé.
Die Lofort zahlbare Dividende von 12 % kann gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 16 vro 1916/17 bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Cöln, bei der Deutschen Bans in Berlin, bei der Direerian der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
2 67 522 39 77
Arbeiterhäuser. Beamtenhäuser Mädchenheim. Grundbesitz . Fleiganschluß Wasserleitungen. Maschinen u. elektr. Einrichtung. Schuldner (einschl. schatzanweisungen) Kassabestand... Wechselbestand . Weripapiere... Beteiligungen.. Lagerbestände..
stützungen.
127 250 — 233 000 77 000— 26 500 —
u. Vers.⸗Anst. Rheinpr.
auf Arbeiterhäuser.. Eing etr. Darlehen auf Brück Gläubiger 8
An Handlungsunkasten, Zinsen, Ausbesserungen und Kriegsunter⸗
Anlage
188 969 38 18 1 274 100 — 1—
1 255 446 27 4 723 95
24 055 95 1235 418 — 17 000— 445 705 05
4 382 171,60.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[ 2
220 905 62
Gewinnanteile (nicht abg. Geherian)9. 1“
esetzliche Rücklage. Rücklage II 8 1 Rücklage zur Umstellung auf „Friedenswirtschaft. Sicherheitsbestand 8 Rücklage für Zinsschein⸗
erneuerungen Arbeiterunterstützungskasse. Reingewinn
. 2
1916. 1. Okt. Per Vortrag 68 1917. 30. Sepf.
157 655 38 20 000 — 910 982,92
2 850— 172 000,— 40 900— 50 000—
1 40 000 — 07 0063 8,
1382 171 60 Haben. ℳ ₰
127 488/12
Der Vorstand. M. Keck. Dr. Hartenstein.
[50502] Die am 2. Januar 1918 fälligen Zinsscheine Nr. 17 unserer zu 3 % verzinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von ℳ 9,00 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. B vom 15. Dezember ds. J3. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Gmil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Inbdustrie und der Dresduer Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Fraukfurt a. M. bei der Dresdnuer
An Betriebsspesen.. „ Abschreibungen.. „ Zuweisungen ““ „ Vortrag auf neue Rech⸗
nung. 611“
189 908 33 328 16 450
446
240 133
72 2
Per Gewinnvortrag aus 1916 „ Erlös für verkauftes
Bier und Nebenpro⸗ 5
dukte sowie verein⸗
nahmte Zinsen
Lobenstein, den 27. November 1917.
Erste Oberländische Dampsbierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft
in Lobenstein Reuß. Heinrich Grüner.
11A“ 24097961 240 133,22
1[50230]
Grundstücke und Bauten . aschinen Utensilien. 1““ Kassa und Effekten Debitores ℳ 184 290,16 ank⸗ und Hvypoth.⸗ Guthaben „1 161 241,20
535 001 518 685
49 740
50 02
36
Bilanzkonto 31. Mai 1917. 2
Kreditores. Hypotheken
Aktienkap tal Reservefonds Reingewinn.
12 721 122,37 907 500,05
1 330 000 — 240 759 20 53 981 36
lung, den Tag vieser nicht mitge⸗ rechnet, bei der Kasse der Besellschaft zu Arnsdorf im Reiesengedirge, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger Mittelstr. 2—4, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau oder bei der Deutschen Bank Ftliale Hirsch⸗ berg, in Hirschberg i. Schlef. gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht legen vom 7. Dezember 1917 ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: 1) Berscht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
zu Berlin, oder bei
Aktienkapital.
Avale.. Kreditoren.
2 048 203
Bankschulden.
Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto.
Gehälterkonto
686 729
2 734 932
1 410 000 4 900
Gewinn⸗ und Berlustkonto. Debet.
Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto Steuernkontnoöo. .
Zinsenkonto
Arbeiterwohlfahrtskonto: Massenspeis ungen, Krankenkassen, Unfall⸗, Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Angestelltenversicherung.
Abschreibungen:
Gebäude⸗ und Fabrikanlagekonto
Maschinenkonto “
11“
Stahlgießereikontoba.. Utensilien⸗ und Werkteugkonto.
4 149 832
ℳ 23₰ 72 258 02 408 120 33 119 97363 19 017 37 5 669 90 101 513 90
45 699 98 26 000—
276 223 89 49 447 15 4 516 95
72q 1
730
Pferde⸗ und Wagenkoato..
Per Betriebsgewinn... Warentonto: Fabrikationsverlust.
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Cöln bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau sowie T an unserer Gesellschaftskasse in Alten bei Dessau 8 erhoben werden. „ Bei der in der heutigen Generalversammlung erfolaten Wahl zum Auf⸗
sichtsrat wurde für den verstorbenen Herrn Richard Brockhoff, Aachen,
951 858 97 85 355 /61
1221 147 73
Bestände
2/10 Assekuranz
2) Bericht des gerichtlichen Bücher⸗ revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes für das verflossene Ge⸗
schäftsjabr.
24 872 65 111““ 226 565,52 607 003 ,30
1 079 347 09
Versicherungen. Abschresbungen. Reingewinn..
Wank und dem Bankbause JI. Dreyfus X Co.; in Hamburg bei der Com⸗ merz⸗ und Discontobank und dem Banfhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Her⸗
3 253 962,08 3 253 362,98
A. Nachod & Haebler Aktiengesellschaft.
9 0 95 0 9 60
8 Kredit. Vortrag per 31. März 1916..
1079 347 09 79 347 09 5 385 26
Der auf 12 %
Herr Naufmann und Ritterautsbesitzer Eugen von Rautenstrauch, Cöln, neugewählt. von Joest, Haus Eichholz bei Sechtem, gewählt.
Cöln, den 3. Dezember 1917. Der Vorstand. Hermann Hugger.
Dr. Hermann Claaßen. Robert Kekuleé
Die der Reihenfolge nach diesmal ausgeschtedenen Herren Dr. Carl und Gustav Ritter, Erpel, wurden wieder⸗
Dierinabausen zahlbar.
Alex Sartori
““
hei dem Zankhaufe Eeist Dchl⸗ 2 arkhause Wen thaus i Credit⸗Anstalt in Essen 4 n Hagen
Gewinnanteil ist am 15.
Der Vorstand. 8 8. August Puhl. 9
Dezember 1917 in Westfalen, bet der Essener Dortmund und bei der Gesellschaftskasse in
Peuhlenthaler Spinnerei und Weberei A. G
mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldentschen Privatbank⸗ Act.⸗Gef., und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Wank. Berlin, den 10. Deiember 1917. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Actiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 31. Mai 1917.
52 217 ,33
ungen ngewinn
0⁴ 90 0 0 8⁴
„114“*“
A. Nachod
Kurt Haebler.
53 981 36
106 198
ebler Aktieng
& Ha
69
Warenkonto „
Kurt Haebler.
“
₰ 106 198/69
106 198,69
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
4) Aufsichtsratswahl. 1
Arnsdorfi. Riesengeb., den 15. No⸗
vember 1917. 2
Der Aufsichtsrat der Arusdorfer
Papierfabrik Heinrich Richter Aktiengesellschaft.
IHans Schlesinger, Vorsitzender.
Reservefondekontitio Werlust . . . .
3000 — 1212 762,47
1 221 147 73
Harlung Aktiengesellschaft Berliner Eisengießerei
und Gußstahlfabrik.
Der Vorstand.
Gilles. Faustein.