Bilanz ver 31. Angust 1917, Eisenbahn⸗Vank, Franukfurt a/ M. 8 vcoon] 1]
————————--————— — — ti 2 02 v 1½2 24 . 8 8 8 1 [50476] Immoßillenkonto .. .. 509 991 2 —,. — — LLeEI S Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G. 1nu“ — — Die Dwwideudenscheine Ne üß werden Wirtschaftsimmobilienkonto 1 233 533 — “ 800 000 — 75 0„ ,4 1 ℳ ₰ 1 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1917. Vassiva. 3 ₰ ℳ 3 von Montag, den 10. d. M., ab be 233 23. gationenkonitio.. — Aktienkapitalkonto: 75 % nicht eingezahltes Aktienkapitalkonto: I 3 —- —— Grundstücke.. 200 000— —sder Deutschen Bank in Verlin und
g italkonto ————
Pforz 8 e ege 2 — . Eö b ttentagita! —2 — 2 — 8 — b 2 üIe. er .ea.en . 131 740,— gationenzinsenkonto.. 03 ¾ Kapital auf ℳ 6 000 000,— Aktten⸗ St. 4000 vollgezahlte Aktten Serie , B ℳ Nℳ ³ ℳ Gebäude.. 205 600,— deren Zweigniederlassung in Königs⸗
I 8 .. endenkontto interimsscheine Serie C, D, E 4 500 000 4 000 000,— Grundstück u. Gas⸗ Aktienkapital. 8
Eiskellerkonto 2 s denke 2 d. ; E“ Eö „.. 110 000,—- 755 600— berg i. Pr., feraer bei der Ostbank für beeeNgses en — öv2 ervefondskonto. 8211 Effektenkonto: Bestand in eigenen, bei St. 6000 Aktieninterimsscheine werksanlagen .. 218 576 96 ypothekarische Anleihen: Abschreibung ca. 2 % von Gebäuden.. 4 100 — 401 500 — Handel und Gewerbe in Köhnigsberg
anlagekonto 8 b 3 ½ % Obligationenkonto: Im Umlauf befindlich Ech haben ö 32 044 /74⁄ — zurückger. 22 000,— Abgang... 1“ 10 und 12 Uhr Vormittags mit % 15,—
“] . . produkte 1“ 20 — Effektenkonto des Reservefons.. 297 05 „Penind —
, 12 885 33 Rücklagekanto für Pferde. 18 700,— bestehend aus: 1 SSüh he Umlauf befindlich 20 Warenvorräte... 11 844,10 Anlelhe⸗ Abschreib 1 11 pro Stück an unserer Kasse eiagelsst.
Tranzportsafztünte onto . 26 890— Talonfteuerteseivekonto.. 277770% ℳ 175 000,— 3 % Hessische Staats⸗ 8 Süh Im Umlauf befindlich. Anleihebegebungs⸗ konto II. 30 000,— 83 reisung. 11 . Memeler Artien⸗Brauerei
Lagerfaß⸗ u. Bärbottichlonts 10 160— DOelkrederekcnto 68 766,22 3 obligattionen, 1n %. Zon vonselnlösungskonto: 1 fosten . ... zurückgez. 7 500,— 22 500 Neue Inventaranlage 12000,— Korn⸗ & Likörfabriken. n
eeeebböeee,e, eeeeenentato. 9244 300 21 52 100,— 3 ½ % konv. Pfalzische Unerhobene Zinecouvong 80,50 Vorausber. Versiche⸗ Anleibekonko I2. — 105 500 Zugang. .. 232 60 50477
Fläschen und Kistenkonto. 3 000 — Kantionenkonto. 20 011/73 Eisenbahnprioritäten Zimnequote auf 3 ½ % Obligationen vom rungsprämien und — 8 -—252 50 In der Generalversammlung vom 8. De⸗ 8 149 Abschrelbung. 2 232 60 10 000 — zember cr. ist das turnusmäßtg aus dem
Fuhrparkkonto.. 4 111 — Kontokorrentkonto. 230 953,28 22 4 % Hessische Landes⸗ 1. August bis 30. September 1917 208,83 Zinsen. .. 535 50]Fläusger.. Maschinen . 50 000 Aufsichtsrat scheidende Mutglied Herr
Eff kte it 2 8 utkon . 5 5. 1 8 . 5 „ . 18 8 ee 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 734,02 ““ 4 ℳ8 Corveeö Se G noch 5 541 Wechselkonto. S nalohligationen nerbobene früher fällige Zinscouvons. V “ 1 EEEE“ Abschreibung 5 000 45 000 — Konsul Gacwehn wiedergewählt. Unnn . 5 1 8 5 9 8 . 2 e 5 8 C — N 2 1 L 0 8 4 * 5 3 82 Kontokorrentkonto. 30 926,25 279 gtct Sbat “ 28 29⸗ “ “ 260 — Technische Apparate. 8 15 000 V Demnach besteht der Aufsichtsrat, 2 a I. nkow
Fvee ins . Vorräͤte 35 859815 anweisungen 1 e“ 39 Dividende. öö b “ 1 „ 82 5 % Deutsche Reichs⸗ 4 ½ % Couponseinlöfungskonto: Sesetliche Rücklage.. 3 und Stadtrat Siebert, von denen Perr M. Kerstein zum Vorsitzenden und Heir
1““ — anleihe Nüer ter. Talonseer .. 500, — Kraft⸗ und Lichtanlage Io Sofl. Auaust 1912 “ Kassakonto: Bestand F1“ 89 9. Zinsquote 8 4 ½ % Oöligatlonen vom Erneuerungskonto... 34 000,— Zugang ... 9 365 .A 7. aben. Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken 1. Jult bis 30. Seprember 19017 111 461,62 Gewinn⸗ und Verlust: — 15 585 Konsur Gawehn zu dessen Stellventreter 88 gewählt sind. — 1b Memeier Aktien⸗Brauerei
8 2
I
82
EEEIEIIIEEEI
v1“ — und Bankiers % Oblicati 1209218 Vortrag aus 1915/16]¹ 62088 Abschrelbun 4 365 Rohmaterialien und Löhne S “ 7. 5 “ 88 4 % Obligationcnamortisationskonto: — — — Verlust ia 1916/17 460/43 160, 45 Che.,b, „ 1 3 Generalurkosten.... 66 293 5511g 1915/16 20 054 66 Uneingelöste früher verloste 4 % Obli⸗ .“ a 1916/17 — 460 4. 60 45 Pferde und Fuhrwerke 8000 neralurkosten.. “ 88 . ind Neben ndsonen f 4 8 Se. 265 11119 Abgang... 360 Korn⸗ -X Likörfabriren. Gezerdencrg 11.“ b 443 095,40 “ 1917 verloste 1 SS Aufmwand. Gewinn⸗ unl er 30. Juni 1917. Ertrag. Abschrelb 5 640 [50509] 5 915/19188 . v 4 % Ob ..... 1 5h.,. v11“A“ Brauhaus Hammonia A.⸗-G. Reingewinn für 1916,1917 +42679 I b V eleehnde ent. 1A11““ 334 1710. Kosten des Betriebes.. 36074 19] Vortrag aus 1915,/16 620,88 Tianspertfastagen... hans 9 1839 150 05 185 150 05 v1A“X“ leihe 1 ke warls e. den 29. November 1917. 8 V 1““ 8 8 1h2 be v denh. eicn sa. Abschreibung.. Arttiva 3 1.“ nionbrauerei M. G. Karlsruhe. M Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ Talonsteuerkonto. . . wie Installationen Flaschen und Flaschenkasten V Grundstück und Bau... 891 800— g Reingewinn pro 1916/1917 .. 420 346,66] 654 5512 Anleihebegebungskonto 665 85 5 5 Lagerfaß, Bottiche und Ge⸗ Malzfabrik Gewi Werluste 43 257 1708 Genien end Se9a 6 620,88 11 Flaschen, Körbe.. t. Malzfaͤbri Hamburg. ewinu. und Nerlusteéonto per 30. Seviember 1917. Kredit Ver ga eh in 1916/17 169 78. Eeeß I. 89 P““ ö1 — —ü, — 8 8 erlu 2 . — ,44 re bung 166“ 1 50 11 5 .„ . 4 gr u ——-ꝛy Obligationeninteressenkonto: Zinsen auf 3 ½¼, 4 und 4 ½ ff ℳ ₰ 46 074 6 146 074 64 Grundstück Germania⸗Brauerei — 2 . 110⸗ in d ½ % E 9 M△ ; 9 ü . 8 85 ventar . 1“ Wegschreibuneen 659: ILortrog vom 1. Oktozer 1916 ,1 1n e “ ... . 1711209 718 1““ 1 906 1278, Bremen, im November 1911. . Abschreibunng 70 000 WMuer⸗ Geschier Pferde 4 000 Abschreibungen... Zewinn: ö Henagebhenmn herglaltorggkosten 1 Mehewert der Cffekten des Reservefonde 82610 G Zes nufhe es. 8 een:an; Bemnsgact hecgng 868 1 10 000 sTHdn 805 2 fürsorgr 8 . 3 1 Carl Francke, Vorsitzer. Theuerkauf. Abschreibung.. 1b 11464*“ — Zinsenkomo.. 13 464 01⁄ ꝑStaats⸗ und Gemeindesteuern. 59,29 Vortrag vom 1. Oktober 1916 234 204 63 — 8 ntig. 8 b114“*“ Vortrag am 1. Oktober 1917. 2 422 63 “ Gebühren auf deponierie Estekten .“ . 8 IG H. A. Redecker, betidigter Bücherrevisor. Abschreibung.. 2 50 000— Böaben 9 494,14 ün enhe 8 x 5 8 u1u6““ 2 2*, ĩ72 993 15 svonen 8— 8 g Hvpothekenamortisation 6 58508 Div. Debitoren 434 133,13 :2 993 72993,15 P ö 22103 960,33 150208] I“ 11 539,52 Effekten .. 95 500,— ’ 5 Bank und Kassa 137 201,72 ◻112 5760.
Abschretbungen enprodukten⸗ gationen.. 4 600,— 265 41 uvw ... . 298 735 07 Anleihezinsen.. S zaufizan aus Ver⸗ Zugang . in wamburg. J. A. Kunze. Vortrag vom 1. Oktober 1916 234 204,63 Kriegsunterstütz.⸗Konto und Mieten 45 452 Zugangü. . 2 Maschtnen und Brunnen. 144 001.— 4 8 — Getvins⸗ und Verlustkomto am 30. September 1917. ℳ ———————y Niederlagen und Wirtsch.⸗ Vergütung an den Aufsichtsrat Fabrikationskont 79051 32 3 b⸗, ag5 Kontokorrentkonto: ü 1 3 83. örkkationskonto 47 251 32 zur Kriegsfürsorge nto: Zinsüberschuß.. 23 83249 Revidiert und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern stimmend befunden. Grundstück Bäckerstraße. 5172518 Vorausbez. Ab⸗ Aktiva. Bilanz am 30. September 27 Abs zg wl * 9 —————— — ember 1917. Bassiva. Abschreibung cuf Effektenkonto.. .. 104 477 96 Aktiva. Bilanz am 30. Sebtember 1917. Vafsiva. Effekten.
— —õ— — ——— z9 7 1 * 8 8 1 — ℳ (₰ SSSZSZSelust auf veiloste Estelten... 7747 85 — 8 Abschreibung⸗ 70 140— FeI
Grundstückkonto 109 000 — Aktenkonto „ . Gewiansaldo: 5 “ 1u.“ Baukg 111“; ikticnkonto 771 200 000— zort Ortober 191 Warenbestände inkl. Futter⸗ Aktienkonto. 900 000— Wechsel 25 992 17 — e 1““ 1 18 Vorrechtsanleihekonto: Gevine 1 1916 1916 238 1986s “ . vorräte . . 41 907 38Vorzugsaktienkonto 688 000— Kontokorrentdebitoren 129 155 02 C11“*“ 1 000 000 11“ ““ 18 600 000,— 1111“ 20 346,66 % y654 551 29 8 Debitores des Schuldbuchz 96 319 37% Diverse Kreditores, ge⸗ Hypothekendebitoren.. 116 038 78 1— Dol 1. Em. 267 000 e “ 8— “ 000,— 192 000,— 12 170 456 38 “ 1707588 vnn “ G“ tnsd “ und “ 'Rest def z 8 8 1.“ Prio⸗⸗Obl. 82 8 kontor⸗ Wirischafte⸗ — Teilschuldverschreibungs. — In der heute abgehaltenen Generalversammlung die Dividende für 1916/17 I fatagenkonto 60 rieggsteuerrücklage. 5 Efferten des Resetveson 225 22 Reservesonds... 67 872 EE““ 1 konto. 300 000,— für die 8ee Nr. 19 hanbe 78 für 1916/17 auf 6 9% festgesetzt, und zwar: Fuhrwerkeinoentarkonto.. 7 000 — 4 ½ % Partialobligationen Avalakzepte.. 8esehaes ee nachaa. 1 69 80992 ö1ö1“““ 1. hascrelit 150 000,— 150 000 — g gezahlten Aktien Serie B Nr. 2001.—4000 “ Nr. 1 — 2000 sowie die Coupons Nr. 4 der bol⸗ helhhe * 60 909 1 1 524 500 8 8 .“ 1342 875 62 Peerderesecwe 88 17105- ve Eö11“ 20 Reservekonto.⸗. . . 1 1 ür die Coupons Nr. d EVI111 “ Inventarium der Brauere 5 % artialobligationen vIIII13“ ;, 8 346/86 1“ 88.8 8 29266 WJ 19 88 —— 8 er mit ℳ 250,— eingezahlten Aktieninterimsscheine Serie C, D, E Nr. 4001 — 10 O0. Fenas18 6 8 89 80⁄ 1 “ 10 299 “ . 98 * abrikati 1“ 1 925,798 Ruckstellungskonto. . .. Die Einlösung erfolgt vom 8. D 1 Masch nenkonto 50 000 Fuhrwerkserneuerungskonto 100 000 en . . 905— “ . .. Frer fcg h⸗ 1I““ 2 e“ “ 1 18 68 86 bE X“ Bac ner 8 a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach Kassakonto . 76 835 41] Ergänzungskonto für Roh⸗ Reservefonds . 2 225 22 Pefonstener Zeesen 1 3 Reichsanleihekonts . . . . 377300 Oividendenkonto⸗J Franusfurt a. M., 7. Dezember 1917 eu¹. Kamriokonto. materialten . . . ⸗,] 400 000— Zonderreserwefonds 2 V 20 000 — Hrior.⸗Obl.⸗Zinsen 11. Em. 3 175 Schatzauweisungskonto.. 30 130 Noch nicht erhobene Divi⸗ 3 Sisenb ahn⸗B . 8 Bankguthaben. Hypothekenzinsen der 4 ½ % Hypotheken.. 270 000,— 1 Nicht ee Binsscheine. 217 Bahöonto äö “ “ Dr. C. Schmidt⸗ Poler⸗ 8 vr “ Effetterkonto ₰ Partialobligationen Grundschulden.. — 000 — 360 000 — Reingewinu 8 8 115 630 Wechselkonto. . .. . 54 085,87Vergütung an 8 .. Louis von Steiger. Depositenkonto 1. Serie für ¼ Jahr von Hypotheken Sanssoucci. 82 50 wnmk. ...“ Kassakonto.. .. 5 204 91 den Aufsichts⸗ Kautionskonto „ ℳ 515 000,— und nicht 8 Germania⸗Brauere 60 379775 1 767 381 öö“ 5 rat It. Statut 4 800,— 6130— [50254] 1 Elekteische Kraft⸗ und Licht. eingelöste Coupons 8 Prökuls 8 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Wohlfohrtt — Akntva. Bilauzkonto ver 1. Oktober 1917 8 8 ansagggag ..“ Hypothekenzinsen der 5 % . Bäckerstraße . 25 000 137 207 25 — E“ “ 1009 2 — — 17. Passiva. Cean hsth. 1 E1“ 1 Depositen .. .. I Svl; “ 020/ 50 An Grundstü 8 X I1 rundstück Spandtenen. 5 000 .‚Serie für ¼ Jahr von 1 6 137 500 44 4 68 E “ 2 422 63 88 Seececes ong 1 4123 5822 Per Aktienkapitalkonto . . .. 108G “ Konto Kühlanlage 7000 —%9ℳ 404 500,— und nicht 11““ 61 37007 Betriebsausgaben, “ 8 1 783 623,43 111“ 322 21052 8 o (Kreditoren, V Kontorgebäude Schnürling⸗ eingelöste Couvong b 281 225 . 86,27 wg steuer usw. 294 823,87 62343 1 783 623 43 ab Abschreibun - 5 ontokorrentkonto (Kreditoren) 200 933 90 rgebäude Schnürling g819 1 Kautionen. 8936 27 Generalunkofle Hamburg, den 30. September 1917. 1 Maschinenkonts. “ 315 599 99 Reservefondskonto 64 27350 „straßße . 85 000 Nicht eingelöste Dividenden⸗ 1440 — Belkrederek . . . .. . 5 700— ö 110 013,96 In der heute stattgefundenen 39. Generalversamm lut W11“ ab Abaan “ 882 727,94 Ertrareservefondskonto ö1““ 19 080 44 Kanalisationekonto.. scheine 1gg Nicht abgehobene Dividenden 60 — Foschreibungen 100 366,83 sowie die Aenderung der Staluten § 2 und § 11 Sö wurde die Bilanz ge I1u““ Delkrederekonto “ 3000 - 22 Reservefonez 6500 00 Talonsteuerreserrve.. 4 500— “ 115 630,39] 620 835 05 itglied wurde wiedergewählt Herr C 1985 82. genehmigt. Zum Auffechtsrats 8 321719 77 Geschäftsunkostenkonto (Rückstellung “ ““ Extrareservefonds 100 000 —- Paureserpe.. .. . . .— 10 000 — 1 18 22 95 Hamburg, den 8. Dezember 1917 ““ ab Abschreibuugult . 600 354 93/ 241 064 für die Papiermacher⸗Berufs⸗ Unterstützungsfonds für die . . FFuhiparkresere. 13 000 — Der Reingewinn wied wie folgt verteilt: Malzfabrit Hambꝛ Wasserkraftkonto. 2918 98 genossenschaft))) 2700— Angestellten d. Gesellschaft 250 000 Fösehe (für Einrichtungsergänzung KReservefonos 5 % 3 750,70 Per Vorst g. ab Abschreibung. .ℳ 10 341,45 1 „ Talonsteuerkonto.. 10 000- Talonsteuerreservve.. . 30 000 Likörfabriken)) 10 000 — 6 % Dididenddnde. . 60 000,— r Vorstand. ab Extraabschreib 4 3 Gewinn⸗ und Verlusik 1158 Gewinn⸗ und Verlustkonto 847 871 1 41 000 — Tantieme . .10 627,73 C “ 57 88 95 Eu“ ℳ 188 118 Crdn 8 5 863 015,46 ℳ ] 5 863 01546 / Gewinn.. ““ 29 325 32 Vortrag auf neue Rechnung —been Zugang „13 6272 iigewhn. . 3 370 „und Werlustkonto vom 1. Oktober 1916 Reingewinnverteilung: V 80, 1502041 — 192. 1 V Debet. Eesis vn; Fecgan egle⸗ 1917. Kredit. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds.. 1 466 Hamburg, den 30. September 1917.
— 852 W“ 144 5 Abschrelbr — — — — — Für statutenmäßige Tantieme. 1 466] Der Aufsichsrat. Der Vorstand Klein, Schanzlin ʒ& Becker Aktiengesellschaft. 1“ 8 2 Geschäftzunkosten. 973 307,94 Unverte 4 % Dividende dem Aktlenkavital.. 18 G99 Geprüft und mu den Büchern überein⸗ „Vermögen. Silauz pro 20. Juui 1917. Verpflichtungen.
8 1) GErcd S 8 Pferd⸗ und Wagenkonto 8 8 1“ 817 682 2 g8aheera 1zsbas. Er⸗ 1es 1 % Sonderdividenve dem Akttenkapital 4 500 Der dehecer C. Nortmann. ¹) Grund und Boden.. 324 99145 1) Aktienkapitel .. . 3 000 00— 268 4 “ 222 2) Gebäude: 2) Schuldverschreibungen 7 557 8 Zinsenkonto... 114 555 8 8 29 325 32 = Brauhaus Hammonia A. G.
† Zugang. . trag der Aecker u. Wiesen 5763 26 Vortrag auf neue Recknung D 30535 (50510] a. Betrtebsgebäude 569 217— I. Ausgabe 258 000 ab Abschreibung 175 1 Generalwarenkonto⸗ 1 680 893
b. Beamtenwohnbäuser 128 380 — 3) Schuldverschrei 1ei Faähs I — —— — 88 b ; g b
3) Mas „Werk. WEEETT11112 chulsverschreibungen Vorräte und Materiallen. W“ 363 992 976 824 16 1 976 824 Memel, den 30. September 1917. in Hamburg.
23) Maschinen u. Werkzeuge 378 643 II. Ausgabe .1 250 000—- Vorausbezahlte Versicherungspämien 5 22399 Königsberg i. Pr 8n 30, September 1917 ““ Memelez Aktien⸗Brauerei Korr⸗ & Likörfabriken. Die Auszahlvung der Dividende per 2 . 2 0 4 09 „ 8 U 0 8
9 Modelle “ 1 4) Gläubiger 3 637 884 8. Kassakonto Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1916/17 unserer Gesellschaft mit 6 % =
5 05 4ℳ 3 8 52 951,05 Bier, Treber, Zinsen ꝛc. 620 835
re v rrãte 5⸗ 82 5 & h⸗ 5 115 “ 8 97 8 3 8₰ 2½ 5 8
6) Wffen “ ö“ 858 8 Fefeseich⸗ Rückloge . 900 000,— Wechselkontööo.e 1“ 68 6 16 Actien⸗Brauerei Schönbusch 1 M. Kerstein. E. Koscky. Mark sechzig pro Attie erfolgt ab 6668863“ 8 822 ,350 7) r D131 8 50 000 Kontokorrentkonto (Debitoren). 191 426,78 1 G Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnurg vro 1916/17. 4. Dezember d. J. bei der Kasse der 8) Wertpaviere 903 799 — Rückstellung für zwetfel⸗ Effettenkonto.. 75 075 60 E. Thimm. W. Schulz. — — — — Vereinsbauk in Hamburg gecen Cin⸗ 9) Ansehsgice 11616“ 9) ghafte Forderungen 1 16 406/08 . — —22Z ’88 Debet. ℳ lieferung der Dividendenscheine von 1916/17. 10) Büͤrgschaften “ b 1“ 283 960 Soll 36728 1 443 36728 8 So2oh. 150501] Betriebsunkosten: Unkosten n recsnisch⸗ Betriebe, ö 6 Hamburg, den 1S 1917.
2,55 1. , 498⸗ 283 960,— 2 . Oktob 3 200 50: 1 8 lieg tü d Teuerungszulagen, Grundstücks⸗, Fuhr⸗ G 128 032,55 9) Unergobele Dividen nber 1916 bis 30. September 1917. Haber. 1 Der Dividendeuschein Nr. 45 wird 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Krieasunteistetengen mudt ünrasnatosten sowte Reklameunkosten ꝛc. 193 081 % [50518]
Unerht tvidenden 180 — ö1“ —-——
10) Schuldverschreibungs⸗ An Gescha 1 245 ₰ n . 1 b ligenstuedt d 5 S
uld re⸗ An Geschäftzunkastenk 4 ℳ ₰ mit ℳ 120,—J— pro Aktie von heute ab vom Jahre 1911 der Heyligenstaedt Handlungt urkosten: ehälter, Steuern, Spesen, Kontorbedarf, 1 r;
11) TI 33 645 —- „ P kkhcöec6, 11“ 36 89 Per Gewinnvortrag aus 1915/16. 4 67743 aan unserer Kasse eingelöst. —(& Comp., Werkzeugmaschinenfabrik Heha ee ar Be esalisenfchaftn und andere Beiträge, Ver⸗ 8 5 Aachener Stahlwarenfabrin, Bürgschaf 1 ö6“ 18 888”9 „ Fabrikationskonto. 542 3653” nn gleicher eee 199, e. Pan und 1.“““ sicherungen und andere Unkosten.. 88 8ü 91 Fafnir-Werke, Ahktiengeselsschast,
10 944 82 2₰ 95 St 4 se 9 „N be 8 3 1 5 8 1 8 Dlun des in n en eins I. 5 * 9 8” 9 - CC6666 6 65 6 65651969 2. 5 8 54
12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ 14*“ 31 04143 der Forzugsaktie mit 5 110,— pro Bei der heute in Gegenwart eines Aösceeiheeciasen 8 23 343 53 Aachen.
—— rechnung 110053 306 27 Pacht⸗ und Mietekonfka 116“ 160 755743 ück. Großherzoglichen Notars vorgenommenen Pelrredhrer . 8 11 769,701] uUnsere Aktionäre werden hierdurch zur
10 483 382 19 70 483 382 19 Abschrelbun Z“ — 6 815,— Königsberg i. Pr., den 8. Dezember ordentlichen Verlosung unserer zu 102 % Sonderreserbefondsoee 8 10 000 — ordentlichen Bentralverfammlung auf
Soll. Gewinn, und Verkustrechnung vro 30. Juni 1917. 5b 8 Gebäudekonto.. . 16 610,53 , 1917. rückzahlbaren Fahrparke⸗serioee . 2⸗ 10 000 — Tonnaberd, den 3. Januar 1918,
— —, — Daben. Maschmenkonto .. . . 1I1I1“X“ 1 Actien⸗B i Schönbu 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Reserve für Einrichtungsergänzung in den Korn⸗ und Likörfabriken— 10 000—- 3 Uhr Nachmirtags, im Geschäftslotol
.“ Abschreibungen. 229 ,20 1916 Per Gewinnvortrag as Wasserkraftronto. . . . ee 8 1“ sind fol ö “ - Gewinn .. 16. .. ℳ 26 999,04 29 325 ,32 deiisch Sööö
Junt „ Reingewinn,. 953 306 27ßy, i.gss „ UHtensiltent F F. Thimm. Schulz. ind folgende Nummern gezogen worden: 81 5 — „ 2 326,28 9 325 32 sellschaft Akt.⸗Ges., Aachen, eingeladen.
Nemgew Veli aus 1915/16. a nghs nsültentonto 19 415,27 n2u. & zu je 1000 ℳ 74 136 182 185 Vortrog aus 1915/16 — Tagevordnung:
AEE1““
— ——— —
3 Pferd⸗ und Wagenkonto ö 17 596,45 145 318,63 1o2 10h 294 449. 8 V 406 222 1) Vorlage der Buanz mit Gewinn⸗ Fborschusß g 1 03 663 38 2 güt. B zu je 500 ℳ 48 64 68 8 redit. 1 8 und Verlustrechnung zum 30. Sept. überschuß abz. Reingewin... 1“ 9 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 98 120 128 167 192 200. Vortrag aus 1915/16 e1““ 972 326 28 1917, des Fefchanags sehr⸗ nes B8⸗ — Unkosten.. 1.628 75944 —.—— EEI1“” setzt sich für das Geschäftsjahr 1917/18 DTie Rückzablung dieser Teilschuldver⸗ Brauerei (einschl. esgefee Bier und Nebenprodukte) 878,8 stands und des P üsungsberichts des 1 829 535 /475 . 1 829 535 ,17 8e 547 04282 aus folgenden Herren zusammen: schreibungen erfolgt am 1. Juli 1918 Korn⸗ und Likörfabriken, Weinkellerrtit.. 116 601121 Aussichtsrats sowie Beschlußfassung
Frankenthal, den 7. November 1917. 829 535/47 Wehrait, 12 10. November 1 - 8* b1““ Krohne, erster bei der e. Bank, Filiale Büiten öD6 12 36804 über dlese Vorlagen. stund Di treiting. mle 8 g 2Q 1. 2 8 Vorsitzender, Cassel, Casse nsen . 55 2) Entlastnng des Vorstands und des
Die Auszab Sien öntlnn. 5 chlesische Pappeufabriken Aktien⸗Gesellschaft. derr Paul Bbeumam, erster stellver⸗ bei 88 Herebrs⸗ Bank in Konto⸗Dubio wieder eingegangen... — 22153³9 Ttsgtaae⸗
Die Auszahlung de † 15 % festgesetzten Dir E11“ Hie vorsi. Hende en 8 Be. pba. Meyer⸗Zschi b retender Vorsitzender t a. M., Frankfurt a. M., 3 634 Wahl isrot. Geschaftsiabr erckgt mit 150 “ en Diuldende für des abgelaufene Wehr⸗ vorstebende Bilarz sowie das Gewinn, und Verieenchl melste ach Prüf : 11 Herr Kurt Rußsähens zweiter ste llver⸗ beg Segagh. veucch Strauß, 8 30. September 1917 “ 8 “ leffichaat ngebesands Zehiftenen. Dezember d. J. an den berannten *Hrau, den 10. November 1917. . rden nach Prüfung genehmigt. 1 tretender Vorsitzender, . Marburg und Frankfurt a. M. Men. ““ Een venee 1912,1 Koru. Likörfabriken. 1 für Unterstützungszwecke⸗
An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Kommerztenrat Der Bufsichtsrat. Herr Richaro Wokersien, bei dem Bankhause Baruch Strauß Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hinterlegungestellen: Gesellschasta⸗ Johann Klein, tritt laut Beschluß des Aufsichtsrat⸗ L. Feeneee an boeee Die Generalversammlun 1 „ Dr. Christiankf. Holling. Sattia. Herr Konsul Herm. Schlimm, Nachf., Gießen, sowie M. Kerstein. E. Kos ckv. kasse, Dresdner Bauk und deren Fi⸗ Schayer, Generaldirektor der Päcnchen Bank, Ludwigsbaten o. Rh. ai 1 Ioheß welche gegen Ewsendung e wes “ 1917 hat die Berteilung einer Divitende von 12 % beschloffen 8 G. Simeny, bei unserer Nasse in Gi⸗ßen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ lialen, das Baukhaus Hardy & Co., sitzender, und wurde weiter Herr Fabritant Augast Eller, Woe „is 1. er, pro Dividendenschein fosoet zah eg.esa heins Nr. 18 an die Dresduer Bank Ge 7st mit 120 ℳ 8 Herr Paul Ri⸗denfahm. Gießen. den 8. Dezember 1917. 1 it den ordnungsmaͤßigen Geschäftsbüchern bescheinigt. W (. m. b. H., Verkin, und das Bank⸗
r gust Eller, Worms a. Rh., als stell⸗ schein fofost zahlbar ist. schüft? stelle Bunzlau Königsberg i 8. Dezember 1 r rechnung mit de gsmüßigen Geschäftsbüchern bescheinig 8 vertretender Vorsitzender gewäahlt. “ Der Aufsichtsrat Zand; Beatz mh 8 1917 188 berg i. Pr., den 8. Dezember fyeyligenstnedt & Comp., Werk Memel, den 20. Nüxösb0 8815 8 hene I1“ Berlin, 3 8 8 187 — orst en er. 0 . 99 8s f 8 8 1 8 urt. a Er;, 98 ; el 2 -— Actien⸗Brauerei Schönbusch. zeugmaschinenfabrit und Eisen sffentlich angestellter vereidigter Bücherrevisor zu Kön Aachen, den 7. Dezember 1917. gießrei Ahtiengesellschaft. — Der Aufsichtssat.
„ Fabrikatiocns⸗