1917 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ber der om g. Dezemder 1917 verzeroamenen Berloswag sind solgede22l Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft Grüne b/Iserlohn. 1 .“ 5 1 zum Deu anzeiger und Königlich Pre

Tellschuldver cheeibungen zur Rück, ahlung am 1. Mat 1918 gezogen worden: Nermaaen. Milanzkonto am 30. September 1917. ß Berlin, Dienstag, den 11. Dezember

J. Aus ugterer Ssleihe vom 15 Juni 19091 88 2I . 32₰ 1 ffentlicher Anzeiger.

Lit. X 43 57 61 68 90, 5 Stück à 50002. Ee. Anzeigenpreib für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Schulden.

200 00,2

Aktienkapitalal. Belastung der Brauerei: Schuldverschreibungen 550 000,—

Hypothek „52 000,— Gläubiger: In laufenoer Rechnung Sicherheitsrücklage.. Kautionskonto

398 418 775 786 1169

1501 1644

Lit B 135 178 198 199 238 2652 269 348 3568 379 376 377 37

447 473 474 498 524 530 532 558 565 g. 620 38 883 8 e. Grundstücke und Gebäude.. . .. 461 340 68

800 831 834 861 871 877, 40 Stüäck à 2000.—W. Einrichtungen: Maschinen, Kessel, Kühlanlagen, 8 . Lit. C 905 919 928 1009 1012 1111 1129 1137 1146 1152 Lagerfässer, Botliche, Transportfässer, Pferde,

1201 5 59 1338 2 1466 1469 Wagen, Flaschen, Kasten, Geräteꝛcc.. —4 605 91 507 946/59 Wirtschaftsanwesen , . .“ 8 268 558 25

/

untersuchungssachen.

Untersuchungssa

3 guf vbote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergb⸗ 3 Ve äͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ze⸗

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesell⸗ scaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Erlös aus Bier, 160512)

Treber ꝛc. Aktien⸗Zuckerfabrik

1145 1448 1618 1823 1931

2282 2383

602 000

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts noseem. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanm ten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

65 18 48 593,—

90 9 6

[50490]

1 8 Die am 2. Januar 1918 fälligen Ziusscheine unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ vverschreibungen werden bereits vom 15. Dezember cr. ab

bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Edderitz, den 10. Dezember 1917

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.

[50507] 4 ½ %ige Teilschuldverschreibungen . der Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen Akt.⸗Ges. Der am 2. Januar 1918 fällige Ziusschein Nr. 31 wird bereits vom d. M. ab mit 22,50 eingelöst in Berlin bei der Dxesduer Bank, in Bochum bei der Essener Credit⸗Anstalt und bei de kischen Bank, 1“ in Gelsenkirchen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Dortmund bei dem Dorrmunder Banzverein, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märlischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, ) in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, und der Gesellschaftskasse, Vorkstraße 3. Bochum, den 1. Dezember 1917.

VBochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

[50249]

Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig.

1seg Eisleber Actienbierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1917. Passiva.

Grundstückekontöo. 937 623,66 Aktienkapitalkonto.. 600 000— Maschinen⸗, Fässer⸗, In⸗ Hypothekenkonto I.. 200 000

ventar⸗, Pferde⸗ u. Ge⸗ 8 ““ 341 770 schirrkonto 8 Prioritätenkonto II 149 000

Brunnen⸗ und Elektrizitäts⸗ Reservefondskonto 135 000 anlagekonto.. Spezialre servefondskonto 95 500 Flaschen⸗, Kasten⸗ u. Kellerei⸗ Prioritätenzinsenkonto. 1 565 maschinenkonto. . Talonsteuerkonto.. 4 050 Debitorenkonto: Bier⸗, Hy⸗ Dividendekonto ... 220 3 potheken⸗ und Darlehns-⸗ Kautionen⸗ und Kreditoren⸗

forderungen. 9 707 777 739 konto 262 763 48 Kassakonto: Barer Bestand 1 502,10 Gewinn⸗ und Verlusskonto 72 523 64 Beständekonto. 67 921 80 8

1 862 392/12

2810

3059 170 646 06

54 503 37 63 926 99 910 914/76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917.

93 74

89 031 18 578 39 956

8 115156. oeC16141616186

1888 185 1309 1317 1338 1440 528 1530 1540 1547 12 1610 1613 1623 1640 1881 e 1891 1583 1685 1801 1829 1832 1853 abzüglich Hypothecken ... . . .. . . 8023 35992 2863 78 188. 7 19 918 1929 1974 1975 2051] Vorräte: B.er, Mal;, Hopfen, Kohle 1 ꝛc N2oo2 2139 2185 2198 2220 2250 2298 2321 2337 2358 2442, 80 Stücd Banttre⸗2 e1““ V I 055 05,20 2 2 222 nrz g In laufender Re zun 0 111 8 3 5 8n 20 2529 2553 2588 2596 2633 2659 2689 2728 2756 2783 2806 2808 Geaen Eichn afc 8. ..c7 443 951,01 30r1 3072 35 23 E ö 82 2860 2901 2907 2912 2999 3011 Abzüglich Darlehen darauf .307 490,61 136 460 9 It. Aus unserer Anleihe vom 90. S Bankguthaben, Postscheckkonto . . .. 8 8s 3.20 32 98,99 105 116127 152 118,186 291 214 18 282 294 20 3u4 388 Söoffen⸗ und Wegselbetand sowi: Wertöapiee .. 88 à 2500,—. 8 8 8 e Einlösung der Teiischäaldverschreibungen erfolgt zum Neunwert durch Soll die Hildesheimer Waunk, Hildesteim, und derra FFilt Klein Wanzleben, den 6. L. nd. 1917.“ ö11“ 1 b M. fen, Kohl⸗ i 5 ; T; . Ausgaben: Malz, Hopfen, Kohl ene2 b ucerfabri Klein⸗Wanzleben vormals abbetha (Sios 1 Co sse af Unkosten: Gebälter, Nergütungen, Löhne, Handlungsunkosten, Reparaturen, ethge & Giesecke, Aktiengesellschaft. 8 Futtermittel, Reisespesen, Provisionen, Versscherungea .. u Osterwieck Sckh ultheiß B . A x . Abschrelbugen . 31 8 8 9 rauerer cct.⸗Ges., Berlin. Isl‚leeeen 11A4A“ Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ Bilanz am 31 Auaust 1917. ll ardenischen G.e a I „Aktlva. „E½ 1I5 Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus Prundstücke und Gebäude in Verlin . . . . . . 13 491 399 88 Hentschis 0 a

1 862 392 12 Kredit.

8——

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917.

353 784 (69] Per Vortrag aus 1915/1916

94 019,03 Einnahmwen..

72 523 64

be.

520 327,36 Der Vorstand.

HDebler.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig ge⸗

ferden Se.een wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit

escheinigt.

Eizsleben, den 8. November 1917.

1 Otto Hünichen, vom Aufsichtsrat bestellter Revisor.

In der heute stattge fundenen Rene geee dges lung. wurde die Dividende auf

6 % = 60,— pro Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividenden⸗

scheins Nr. 8 Ser. III von heute ab an unserer Kasse oder bei der Mittel⸗

deuischen Privatbank, Akt.⸗Ges., Filiale Etsleben, erhoben werden kann.

Die vier ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Stadtrat

Beinert, Bankdirektor Zickert, Dampfmühlendirektor Berger und Kaufmann Otto

Hünichen, sämtlich in Eisleben, wurden einstimmig wiedergewählt.

Eißsleben, den 6. Dezember 1911. Der Vorstand. Debler.

Dessau 2 58 Nüllerichönexweide 2981 2 s Brunshhanthns. für einen neuen Bres lau 2 844 765,1 Eisenbahnanschluß. 844 765118 Osterwiece. den 8. Dezember 1917. er

[50252] . Fürstenwalde (Spree) 849 182,94 8 . S G 3 549 182 92 Vorstand.

Aktiva.

1 8 11“ Bilanz ver 30. Juni 1917. 2 7 eqaII2 An Betriebsunkosten.. Abschreibungen.

Gewinn..

Grundstückskonto: Bestand am 1. 7. 16 9. 20 Zugang für Zinsen 87780 Kassakonto: S Kassenbestand am 30. 6. 1917. Debitorenkonto:

Ba kguthaben. sonstige Forderungen.. 17 027 Straßenregulierungskonto. 1 8 296 Büroeimichtungskonto. e Hewinn⸗ und Verlustkonto 93 301 18

2 055 60658 111“ 30. Juni 1917.

Aktienkapitalkonto: 613 Vorzugsaktien à 1000,— 87 Stammaktien à 1000,— Passivhypothekenkonto.. Kreditorenkonto.

Pankow 77 67 8

... 126,3336 von Lambrecht⸗Benda. 81 eg; A. Fuhrmeister. K. G. von Gustedt.

H. Abel. H. Duve. H. Germer. *

Fr. Marxtimeh Fr. Plettner.

Söllig.

1 8 Schöneherg „„ der auswärtigen Niederlagen Wege⸗ und Eisenbahnanlagen.. Brunnenanlaggen. Kanalisattonsanlagen 16“ Lagerfässer und Bottice Maschinen und Geräte. h““ Inventar und Einrichtung der Ausschanklokale . Lokal „Zum Schultheiß am muasch 1 Inventar und Einrichtung der auswärtigen Niederlagen Eisenbahnwagen u““ . wis. 19 v. Pferde, Wagen und Kraftwagen. 4 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Frsettonnen 11“ . 9 3 8 V1 4 82 8 11“ An Vortrag aus 1915/16 . 69 120/72 er Grundstückskonto: Uebe Retospiene.. 111“ Handlungsunkostenkonto.. 13 726 25 8 rnnes 1“ 6 8 Bankaut Zinsenkonto: gezahlte Jahreszinsen 78 87780 Pachtkonto. eee Henlchen . Peovisionskonto. 161“ 7 324/01 8 Saldo 1“ E 1““ 8 8S emn, ünd L. 58 EERRWE6866b6äen. Warenbestände in den Hauptbetrieben... 1“ Ser Warenbestände in den auswärtigen Niederlagen 7 Belsi Verschiedene Vorräte (Abgänge, Futter ufw.). Ausstehende Forderungen

3 367 534 46

4 418 075 42 1 936 877

1“

520 327 36

30 955 611 52 100— 100— 100

835 491

1 304 115

103

.“

vAr

65 16092] 2. Maschinenfabrik Moenus A. G.,

Frankfurt a. M.

Bei der am 7. Dezember ds. Js. vor Notar stattgehabten sechsten Auslosung unserer 4 ½ prozentigen Teilschuldver⸗ schrelbungen vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

103 111 150 167 191 350 371 376 518 550 556 567 602 626 645 698 762 800 860 889 896 903 929 1007 1018 1088 1099 1277 1339,

wesche vom 1. März 1918 an zuzüglich 5 % Aufgeld, also mit 1050,— pro Stück an unserer gasse oder bei den Bankhäusern:

Directionder Disconto⸗Gesellschaft,

Frankfurt a. M.,

E. Ladenburg, Franksurt a. M.,

Seckel & Schwab, Frankfurt a. M., zur Einlösung gelangen.

Die Verzinsung der gezogenen Stücke hin mit dem 1. März 1918 auf.

gückständig aus früberer Verlosung:

Nummer 358 756, fällig gewesen am 1. März 1917.

Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1917.

Der Vorstand. Ed. Weber. Carl Heyl.

150225] Aläseseu Oldenburg A. G. Bilanz per 1. Oktober 1917.

Aktiva.

Brauereigrundstück und Gebäude . Wirtschaftsgebäude einschl. Wirstschaftsinventar, ab⸗ züglich Hypotheken .. . Kühlanlage, Maschinen und nnhr. * 29 3 utomobil, Wagen u. Pferde Bottiche, Lager⸗ u. Trans⸗ vorifässer, Flaschen.

67

Anlagewerke: Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen.. Werkzeuge.. Dampfheizungsanlage KrananlaggeggeV .. Fahrstuhlanlage.. Elektrische Lichtanlage. Treibriememn. N11676 Inventar und Mobiliar Gießereieinrichtung Gleisanlage Pferde und Wagen Patente . Betriebswerte: RKeae1 azci. Diblont.: 88 echsel abzügl. Diskon 8 Kasse 1“ 8 Außenstände: laufende Rechnung. Bankguthaben usw.

Waren⸗ und Fabrikationsvorräte

2 055 606 58 Kredit.

78 87780

1 402 20

93 301,1

173 58118

55 6ö1

. 1 480 047, 89 843 33555 55 842/45 84 868/47 287 963 74

53 596 428 99

0 0 0 0

6b9öö95585

Berlin, im November 1917.

Spandau⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung.

42

WIIIIImIImllhfhlf

b öööe85 60 5 89885 6 9 5g6 151598

5 65 999 9bbb0

b9 8— 5 —bbebee’neöeen

[50199] . Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen &e Fehrs in Kiel zu Kiel. 8 1

e ahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Eheral n 1 eaean 30. Seutember 1917. Sch Grundstück und Brauerei⸗ Aktienkapiaaltl gebäude Kiel Teilschuldverschreibungen: Wirtschaftsgrundstück Gaar⸗ 29 5

de ährhaus Kiel⸗ Fevein ner Fährhau Hypotheken: Gaardener

Bchaf gradhlüc sf Fährhaus fts 2 ährhaus. 8b eSaes astla Ka g Hypotheken: Kaisersaal.

I Kiel⸗Gaarden. saal Kiel⸗Gaarden Hvpotheken: Düsternbrook

Wirtschaftsgrundstück Düsternbrook⸗Kiel Höcethetenh Kappeln insen (fällig 1. 10. 1917)

Grundstück Altona 1 Grundstück Kappeln Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.

Baschiser Pottiche ind 90009— Rödsase für erlufte erfässer, ottiche un ücklage für Verluste ageefa Unterstützungskasse.

Versandgebinde .. t ss Pferde, Wagen und Geschirre Steuerruͤcklage für Erneue⸗ rungsscheine..

Mobili d Wirtschafts⸗ obiliar un rtschaf 1 Zurückgestellt zum Wieder⸗

Vorräte.. 73 960 ankauf von Kraftwagen Kontokorrrt.. 109 297 und Pferden. . 55 706 Reingewinn 88“ 601 858

Außenstände und r .“ assa .. 2 502/12] Rücklage für ungehoben ge⸗ 1.“ 2 995 801 Bankguthaben 224 140 bliebene Gewinnanteile P Generalgewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Jun 1917.

542 522 1 9 611 8 1 468

.ℳ 735 079,73 2 177 314,84

baff Fttenopitan *. hr. eilschuloverschreibungen ee zegcgrsc Hyvpotheken ... Nicht abgehobene Dividende 8

8 15 000 000 insen und Steuern per Juli / August 8* 8

480 400 7 500 000,— 3 110 765/ 10

5 588—

180 771/76

592 892ʃ13 1 174 245 40 3 667 815,49 945 374 03 121 200 30 955 585 75 562 289 98 Rücklage für Talonsteuer. ’1 Gäspfand .. Fni6 698 1

8 8 3 687 445 42

53 596 428 99

8 ulden.

1 400 000

340 000 450 000

40 000,— 100 000 161 000

6 250

18 022 140 000 444 613 147 834

99 733

18 000

2

2 *⁴

. 8 2

——

An Geschäftsunkosten 69525 Kriegsunterstützung

Abschreibungen 8 3 Arbeiterrücklage

“ℳ 2₰ *% 2₰ . 276 262743 Per Vortrag vom vorigen Jahr 1 21 981,23 Bierverkaufsüberschuß. . 106 542 58 Zinseneinnahtmme

1 151 61e

912 394 274 783

Ib8

oblfahrtsfonds 8 Richard Roesicke Beamtenpensionskasse ... Sparkasse der Angestellten und Arbettnehmer. Depositenguthaben der Kunden und Angestellten 6 ö h11“

läubiger, gestundete Brausteuer und Gemeindebiersteuer 8 Rücklage für zweifelhafte Außenstände.. Kriegsrücklage .“ Pferde⸗ und Wagenreserve 1

64 175 124 547 189 631

8 757 10 041

Beamten⸗ und 6 % Tividenrndvde IWI“

1“ 487 163 840 06 1 462 083772 30. September 1917.

Per Aktienkapite . Obltgationen:

860 000 Emission 266 000,— Emission II.. „263 500,—

Kreditoren

Tranzsportgefäße Pfandkonto. aschen Pfandkonto V bligationszinsen zurückgestell

Gesetzliche Rücklage.

Passiva. Betriebskapitaal: Aktienkapite .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklaaga.. Rücklage II CX“ Für Bürgschaftern.. . Für Gewinnanteilscheinsteuer 8 Verbindlichkelten: Hypothek Leipzug..

Soll. Abschluß am

875 0002 15 2⁰00— 79 146/70 134 705/05

34 705 05 90 000 —-

65 415/03

An Brauereianwesen in Wickbold 467 000

ca. 2 % Abschreibung. Gbäudeinstandsetzunge korto. Fortsetzuing..

8 000

165 000

107 858 1 130 942

97 502

529 500 173 268 48 572 3 861

4 866 55 000

25 % Abschreibug. .

Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto.. SBugengg.

8 Ausgaben. Fabrikationekkostemn . . Steuern .

2 224 268 10

0 0⁴ 0 2 0 .⁴ 9

716

für 1913/14 u. 1915/16

Handlungsunkosten.. Reparaturen und Ergänzungen..

1 785 169/73 2 332 715 11 711 098,99

ca. 15 % Abschreibun

8 bö58

155 415 05 23 415 03

Ausfälle

2 0⁴

Rücklage fuͤr Erneuerungsschein

4 000 25 000

Nienzehasefee . 2 orräte, Bier, Hopfen usw. Kassenbesteennd,d.

Hypotbekenforderungen und Darlehn .. ... Frachtenhinterlegungen und

Sonderrücklage für Wert⸗ zuwachssteuer.

1 574 759 5 000

An Generalunkostteen . Abschreibungen: .

auf Gebäudekontmteoe .. Inventar⸗ und Mobiliarkonto. Maschinenkonto. Werkzeugkonto... Elekresiche Lichtanlagenkonto Modellekonto Treibriemenkonto

Elektrische Licht, und Kraftanlage⸗ vJ““

951 281 8 ca. 20 % Abschreibung

219 418 27 Gefäßekonto 44 000

149 8812 272 Fücghs

380 188 08 33 ½ % Abschreibung 7

24 000

126 139,50 Pferde⸗ und Wagenkonto

50 % Abschreibung

Mobilienuteusilienkonto..

bEZ“

29 000 Sonderrücklage zur Sicher⸗ stellang der Kriegsgewinn⸗ uachchch1“ 2 000

10 % Gewinnanteile der 8 Aktionäre 140 000

Gewinnanteile für Aufsichts⸗ rat, Vorstand und An⸗ gestellte . . ...

Gewinnvorteag

87 317 3 757

Fuhrwerkzunkosten Beamten⸗ und Arbeiterversicherung.. Teuerungszulagen Kriegsunterstützungen an die Angestellten

milien 1

Unkosten der Ausschanklokale. Unkoiten des Flaschenbiergeschäfts Zinsen.. g— Zuschußzinsen ouf Spareinlagen. 8 Rückstellung für Talonsteuer.. . Verlust an Wertpapieren. . Abschreibungen:

Grundstücke und Gehäude 2 % von 31 587 358,69

Lagerfässer und Boftiche 20 % 1 044 364,36

Maschinen und Geraͤte 25 % 1 738 820,90

Inventar C11111“ 1 279 151,50 Auswärt. Niederlagen. 159 475,40 Inventar der Ausschank⸗

e14*

Absatztonnaen 78

welchen wir vorschlagen, wie folat zu verteilen:

Zum Wohlfahrtsfonds, gemäß § 33 der Satzungen.

Zur Rtchard Roesicke Beamtenpensionskasse.

Tantieme des Aufsichtbsrats 1““ u“

16 % Dividende auf oas Aktienkapltal von 15 000 000 Uebertrag auf das nächste JFahr. .

11“ E“ 1“ 8*

692 1667 183 607 21 660 600 34

951 281 21

Wertpapieerer.. Wechselforderungen.

thitoren

6 % Dividende. 33 000 Kriegzanlelhe

Vortrag 19 297 4.

6 1““ . Passiva. allenkapud Reservefonds Talonsteuerreserve 4 % Prioritätsanleihe. 2, Hypothelenanleihe 8 Nicht erhobene Divldende reditordenX ewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1915/1916 Reingewinn per 30. 9.1917 V

10 000 11 698 70

218098 70 4 698 70

Angestellte. 8

deren

24 128 76 81 242 37 3 674 731 04 Haben.

609 97046

44

Gießereieinrichtungskonto.

Heizungsanlagenkonto. Gleisanlagekonto Pferde⸗ und Wagenkonto. 25 Reingewinn p. 1916/117 b 601 858 1“ 1111059

Haben.

Für Vortrag aus 1915‚/116 . . abzügl. der für Kriegsgewinnsteuer p.

nachträglich zurückgestelltttten..

Erlös für Skonto, Zinsen usw. per 1915/116..

Bruttogewimn ..

3 674 731

9b b5 n8 959 bbebb e

631 747 208 872 .“

9 8 G 100 % Abschreibung 9 Flaschenbierabteilungskonto

208 034 Zühang .. ....

4 4 91 2 068 21104 100 % Abschreibung Gleisanlagekonte Eisenbahnwagenkonto Debitoren, Bankguthaben, Postscheck⸗

1“ Effekten 1 Warenbestand . Kassabestand.

40 ehc. 1 173 805,97

Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Geminn⸗ und Verlustrechnuna.

8 Soll. Fahsen. Pferdeverpfl gung

Gehälter... Uakosten .

Ausgaben für Brau⸗ u. Einnahme für Waren vab,ea in wkanen 176 352 83 Zinsenüberschuß. Allgemeine Unkosten 283 717,24 Erlös über den Buch⸗ Abschreibungen: wert aus verkauftem Brauereigebäude. Wirtschaftsgrund⸗ Gaardener Fährhaus stück Deutsche Kaisersaal. Reichshallen 3 Düsternbroob.. Erlös aus verkauftem Fenabsäns Altona. Wirtschaftsinven⸗ Grundstück Kappeln.. ox Maschinen . .. Lagerfässer, Bottiche u. Versandgebinde.. Hypothekenforderungen und Darlehn..

Reingewin..

8

31 016

6500 88727 1.305 159

IEUlSS=SULlbSSls

24 516

1 393 586 1 418 102

Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie Gewinn⸗ und Perlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig gefuͤhrten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft, Leiptig, bescheinigen wir hiermit. 8

Leipzig, den 14. November 1917.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. John. Dr. Rudinger. JE1u““ 8

Nach den Beschlüssen unserer Generalversammlung vom 5. Dezember 1917 setzt sich unser Aufsichtsrat folgendermaßen zusammen: Bankdirektor Erich Jaeger, Leipzig, Vorsitzender

Rentier Emil F. Schmidt, Oetzsch bei Leipzig, Fabrikdirektor a. D. Theodor Keil, Glauchau, Rechtsanwalt Dr. Rud. Fischer, Leipzig,

Fabrikant Hans Schmidt, h..n. i. W.

b Bankdirektor Moritz te, Magdeburg. Leipzig, den 5. Dezember 1917. Wotan⸗Werke Aktienaofellschaft.

208 134,97 524,91

72 24 33 59 35 70

20 533 5 089 22 995 165 986 8 Reparaturen.. 8 307 189 80 8 vüsch eibungen 1 .. 66 726 8 . erteilung des Reingewinns:

17 925 30 Dividende 1 25 000 . Zufuhrung zum Reserv 8 5 000

1 466 366 uführung zur Iesenefond 8 8 1 8 1 000 ue Rechnung 1 155

reserve. Vortrag auf ne

179 341 815

178 52591

179 34131

ngenbura i. Gr. den 1. Oktober 1917. osterbrauerei Oldenburg A. G.

50 000 170 168,92 2 400 000 913 649,19 874152

115 780 270 267 18 [846 117 846 117749

Der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Gewinnanteil für das 30. Geschäftsjahr 1916/17 wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 30 mit 100,— . bei unserer Gesellschaftskaffe, Prüne 17/19, hierselbst sowie bei Herrn Wilh. Ahlmann, Bankhaus in Kiel, bei Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden, 8 8 bei der Dreodner Bank in Frankfurt a. M. cusgezablt. . 8 18 Kiel, den 8. Dezember 1917. DOer Vorstand.

88*

8.

e82 Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1917.

Einnahmen. V V Vortrag aus dem Jahre 1915/116 . 614 899,/14 rau ick zon⸗

Zeerkono ... ;d Wsierelbesrer. 5 So;nne Brauerei Wickbold, Aktien⸗Gesellschaft. FKonto für Braueret⸗- und Mälzerelabgänge. 71066 ,44 16 301 556 62 Der Aussichtgrat unserer Gesellschaft besteht 9. 5 . Verwaltung der Grundstücke.. 58¹80 Stadtrat E. Brleregsa cteit. us din, Prnnn de 18 917057 56 Beankdirektor Hermann Marx, stellvertretender Vorsitzender,

85 8 Viktor Firgau, Königsberg i. P 1 Die Auszahlung der Divibdende von 16 % für das Geschäftsjahr 1916/17 2 m ge k. Pr., erfolgt vom 10. Dezember d. J. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an Avolg Hengster gönigaberg pr⸗ der ö 1-Sr in Berlin W., Kanonierstraße 29/30. J. H. Preuß, Fönigsberg Fe⸗ 14 Berlin, den §. Dezember 1917. 1“““ 111““ I11 1 6 Schuitheiß’ Brauerei Actiengesellschaft. 8Zääää 2. Boehm 8 8 8 V

g 31 40

9

sstellvertr.

au 5/1916. Betrtezzüͤberschuß 8 8 ..

Königsberg i. 2.

88