1917 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

150432] 4) Maschinen, Geräle und anden ““ . S E ch st E B e 1 1 a g 828

5) Herr Ernst Winkler, Fabrikant in, Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗] Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Ziegenrüek.

Licbach, (tember 1917 festaestellt. Den Gegenstand sind In unser Handelztegister Nr. 3 Ab⸗ genstä f 1 zr d 1 2 w 8 ’. 4 . 8 6 velstegist . bo⸗ genstände d. 8 landwirt j ECe. 8 ö“ 8 8 8 6) Herr en Theodor Brückner, Kaaf⸗ des Uaternebmens bilden:; Bauausfübrungen 1) Chefrau Julius Grosset, Anna geb. teilung B ist 8 der Firma „Blinten⸗ zu beschaffen und sceftlschen Vertag ““ 1 o v 8 2 , ““ 8 n 1 lür eigene oder fremde Rechrung aller Art, Bezorowski, zu Thorn, dorfer Schiefer⸗ und Kuunststein⸗ öberlassen. Alle Bekanntmucht dnng n 1“ um en en Rei san ei er und Köni li reu 1 en Staatsan ei er sellschaft en 8 12 2 229. der Ge⸗ und zwar sowohl Hochbau⸗ als auch Tief., 2) Dr. med. Joseph Westheff zu Let⸗ werke, Aktiengesellschaft in Blinten⸗. Vereins werden unter der Firma 1 des 1 be sen 8 b 8 1 80 1““ Fnen c besnatanehege. SE 8 Faih⸗ 1 vhestf. d. Paul Mascht 8 am 6. Dezember 1917 folgendes . mindestens von drei Vorstardede. b 8 2 3 9*f I-een ad 1 n; Erwerb, Pachtung, Errick tung Generalmajor a. D. Paul Maschke eingetragen worden: liedern unterzeichnet wit⸗ 6 8 . ö des Aufsichisrats und der Re⸗ und Betrieb von Werken, welche Roh⸗ zu Possdam, Spalte 5: Johannes Hahnemann, Kauf⸗ bandekundgabe⸗ Win aftä ahen 88n ⸗Ve⸗ No 293. Ber lin, Dienstag, den lI. Dezember 1917. e den Hergang der G ündung, matericlien far die rorg⸗dackken Urter. 4) Justizrat Dr. jur. Friedrich Wilhelm mann in Hirschberg 9. S. Die Zeichnung fuͤr den Verein entlice. veyenecnn eaSo— ann bel dem unterjeichneten Gericht Ein⸗ nehmunzen (rzeugen, iaebesondere von Elinghagen zu Berlin W. 8, Sralte 7: Die Bestellung des In⸗ rechisverbindlich in der Weise dühschc 8 b min,

sicht genommen werden. Der Prüfurg?⸗ Kiesgruben, Toogrub Steinbrü in H

e. er Peüfurg?⸗ Kies Toogruben, Steinbrüchen, Unter den Linden 30. genseurs Boje, Jehannes⸗Witt in Hirsch⸗ destens drei Vorstands ichen⸗ ist

be. icht der Revisorea kann überdies bei Zieaeleien und dergleichen; Erwerb und Von den bet der Anmeltung ein, berg a. S. zum Vorstand ist widerrafen, Firma des Verecins ihre Nahateaen nh g senee, 8, Basien. Iiekantrr le xkar rift

—₰

der Handelskammer u Plauen eingesehen Verkauf, Pachtung und Verpachtung gereichten Schriststücken, insbesondere dem a sei Stelle ist der Kauf hinzufügen. Di werden. bezw. Miete und Vermietung von Prufungsberichte des Vorstands vnd Auf⸗ Fobannes Gekc in b8 8 8.S. Beng sen ist ve Feee der Liste de 8 2 1 b 1 . ““] vabe bautgn vee 5 ’. sgha⸗ dg E der vodes . des aal- gedören der. Bienümmin 5 entral⸗ Handelsregister ur das Deutsche Reich. (Nr. 293 B.) 8 ch⸗s Amtsgericht. ; Hande aumaterialien aller Reviseren kann bei dem unteczeichneten palte 1: Nr. 4. Bamberg, den 6. Dezember 1 ““ Schwelm. [50143] Art; Beteiligung an und Erwerb von Gerichte Einsicht genommen werden. Der Spalte 7: Durch Beschluß der Seneral⸗ Amt * 1917. 1 1 8 . 1 5 1 „Daz unter der Fyma Friedr. Bock. schen bestehenden oder noch zu begründen⸗ Prüfungebericht der Revisoren kann auch vrsammfanz 818. 1 iuß Seie . mtegericht. Das Zentral⸗Handelsregister fůr das Deutsche Reich tam durch alle Postanstalten, in Berlin 1. das öö Regel täglich. Der hacker jr. (Nr. 223 des Handels⸗ den Unternehmungen, welche den ror⸗ bei der Handelstkammer hierselbst ein⸗ Grundkapital von 150 000 auf 30 000 Bamberg. [50287 ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigere, SW. 48, EEEEEEE11 2 10 Pf. für . ee AX“ kosten 20 Pf. FPeisgeis I 1] E1ö1“ nahe⸗ lecfehen e 5 Mark in der Weise herabgesetzt, daß je⸗ ürhneerningr tigen wurde im Genoffen⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile Pf.

an 2 8 8 au wun 2 22* 8 2 2 * 5 1 ü n 8 men 8

G Fris Hocbacer daselbit nbnd kapital beträgt 750 000 ℳ2 8 lhun. borz. nfa ae veher ict” 14“ ö fär Scwdhisn Sün⸗ , wei Vorstandsmitgliedern, und, wenn si⸗ Mamburg. Eintragung 50301] Leipzigz [50307] mittel und Schaffung weiterer Einrich⸗ gegangen und wird von demselben unter Inhaberaktten zu je 1000 zerleat, deren Thorn. [50146] Der durch die Zusammenlegung in der schalt wi⸗ kesch eagen coerenestr 7) Genossenschafts⸗ vom ees ausgehen,, unter Vennung in das JAee. 2 12 15 8e. ister 8188 85 Förzerung der 1e-e

desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des 1917. ezember 6. au att 12 e Gartenbaugenossen⸗ Lage der tglieder. e Bekann 8 6 d. Leipzig eingetragene Ge⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im

unveränderter Firma sortgeführt. Dies Nennbetrag, zu dem sie ausgegeben sind, 3 8 ; Btilanz frei werdende Betrag ist zur Be⸗ st heute in das Handelsregister eingetragen voll celcittet ist. Die von Frou Julius „In dos Handelsreaisker ist bei der seitigun ilanz ur Ab. in Stockheim, A⸗G. Kronach: 8 8 B

worden. dondekarrolttereingetragen Erosser, Anna deß. Leschoötss, zu Thean Wer SeeIneh... sür nggenezn verarnden, nd in n8 11e.e ee; Hah register HFrFfüchteeais. Die Hekönntmächnngen er. Ganenttegengsse. dest, e. e,18. 1801 2 neh, eseseener ese. anserechaecee Tllenssenstgenlelken e

E1““ 1“ nenne ge ent be ars, dac Stelle des verstorbenen Gesellschafters 3. Pez mber 1917. Iu vJvEEö1“ 19179. 8 Cassel. [50292] Schneldermelster in Dresden. Geht dieses getragene Genossenschaft mit be⸗ flicht in Leipzig eingetragen und weiter Neuwied. Sie sind, wenn sie mtt recht⸗

9 atricht. Frar Erosser eine Forse 8 5 d e neh Seelig in Thorn seine Erben: Köntgliches Amtsgericht. genstand des Ualernehmens nun ist Ge. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Blatt ein oder wird aus anderen Gründen schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ solgenden verlautbart worden: licher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗

Seusburg. 8 [50419] Firma Julius Grosser Bau eschäft in Kaufmann Erwin Seeitg in Thorn, Kauf, Zweierücken. [50433] sEaftliche Beschaffung - gemeir. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: die Bekanntmachung in demselben un⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds, Die Satzungen vom 6. November 1917 bunden sind, von 2 Vorstandsmitaliedern

e In unser Handels. egister Abteilung A. gleicher Höhe von 33 000 85 in die mann Walter Seel⸗g in Berlin und Handelsregister. Wirtschaftobedürfnifsen im grofre und Nr. 89. Einkaufs⸗ Verkaufs, und möglich, so tritt on seine Stelle der F. A. Carstensen ist beendigt. Zum befinden sich Bl. 3 fla. der Registerakten. in der Weise zu zeichnen, daß die Zeich⸗

folgetr das eingetragen: Aktiengesellschaf einbringt⸗ Die 8n Sienfried Seelig in Thorn, minderjährig, Löschunag einer eingetragenen Firma. Ablaß im kleinen gegen egeffen und Lieferungsgenossenschaft für das Be⸗ Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ Vorstandsmitgliede ist Siegmund Me⸗ Gegenstand des Untervehmens ist, nenden zur Firma der Genossenschaft oder

e Firma Aruold Sieg in Peitschen⸗ Gesellschafter der Firma g⸗worden sind, Die Firma: „Emil Kirfri“ mit dem die Mitglieder. Zur Förderung. h lleidungsgewerbe, eingeiragene Ge, stimmung eines anderen Blattes. Karl] melzsdorff, zu Altona, bestellt worden. tteege geris Sen keg he s hene wur chene eg den,d arshen a den gakicder

- . . 2

dorf uod als deren Iahaber der Schneide⸗ Herrn Julins Grosser zu Thorn über⸗ auch daß zur Vertretung der Gesellschafts⸗ Sitze in Et bert i b 8 B S . 32 . t schen. 5 1 mit beschränkter Haft⸗ Heinrich Müller, Alexander Christoph und Amtsgericht in Hamburg. . Ingbert ist erloschen Unternehraens können auch für die Ge, nossenschaft sch 8 Feenalc eannen Schneegoß, Hdästorbh in Abteilung für das Handeltregister. fördern, daß denselben die für den Be⸗ sind: 1) Paul Trauschke, Landwirt zu trieb ibrer Gärtnereien benötigten Be⸗ Seifersdorf, Vorsteher, 2) Adolf Wiesner,

g S; M nommenen Aktien in t 9 8 7 . übtenbesizet Arnold Sieg in Peitschen. 1 000 werden dergelkeet ageoanen lina der Beselschane Moftin Lehser in Zweibräcken. Zen 6. Veiember 1917. nossn Rabatperträge mit Gamen Fhlcdt. ent, hes. eegofstan ade Semanhen den ehiee den e dorf. 8 1— 8 ein berechtigt ist. Amtsgeri trei schloss d9 e mens: er gemeinsame Ein⸗ Crimmitschau, sind Mitglieder or⸗ 3. 1) sein unter der Firma Julius Grosser b“ Beranz nicht geändert. Der Erwerbh . gewerhes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ Genossenschaft in der Weise, daß die der Genossenschaft Koxsum⸗Verein Her⸗ ,2 g u 4 z Soest. [50420] Bauaeschäft zu Thorn beste I. UI „Bekauntmachung. Geschäftsanteile ist nn ve und Earzfabrikate und Werkzeuge und Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ der Genoffenn b 9 kleinen abgelassen werden. wirt zu Seifersdorf. Die Willenserklä⸗ .de eser Hendlegige: Be tn beute und Eüshennitn -amn esenancenene'hi berrnergsiter, Abt, 10 de -rn Relsimel von Jagenden 5. Samsernsdent nigt nehectglasa Ubieß derfeten an die Fetslhrdr. 2) Hie aft dore ewenzuggfrsesfebewefügen,o denforn ehea 1n des Rediterh hecte dede veh,densGerosfeschaft ausgeher, eunnen zes Jorstnds ejfolaen zarc win ; b n Werte von 199 000 ℳ; sellschaftefirmen, af . zints 1 icht. 1 emein ame Uebernahme von Arbeiten des Zwei Vorstandsmitglieder können rechts. or vrd,g. 2 rden: den öff Be 1 Werk, Geselllchaft mit beschränkter 2) daz Hausgrundstück Thorn Vorstadt de Flaedn, vn he dine beibes Fiema Fa.ee 1s vedet E Gekleidungsgewerbes und ihre Ausfübrung verbindlich für die Genossenschaft zeichnen fols eadeg Fiig ecc ef as st ait die Haft⸗ in dem Handelsblatt fuͤr den Heutichen schiebt, indem die Zeichnenden zur Firma ee dn gghß äns e. die 28 N.. 451/452 u. 116 mit dem an. Der Geselschafter Albert Kimmich, Eimtelkaufmann 18 Feschät in 886 nZ na. Genossenschaftsregiste Che b Feneshe n”; ung grgle ssicht d bgchen; Genossen ist umme des einzelnen Genossen ist auf Verbdie. mt en Reacetnen Pr henog sslen nde lur paffbasgaen, He;. ater 1 erechne en Wert 77 3 Kauf : 11 1 1 ensch⸗ r it heute azh hme von Einkauf und Lieferung von e Ein er Liste der Genossen t 8 II Fi Lste h Herstelue 3 nad der Ve deie von thag⸗ g 8 9 en 89 bhn; hecm. ö hegee 18 EE“ eheena bei Nr. 183: Gaftwirischaft⸗ und Terte Wbet. wätrend dir Hemnstftnnden der 6. Dezember 1917. Deutschlande in Neukölln⸗Berlin und in Die Einsicht der Liste der esafes ist dencunc diejelhnecen e bir Gefenh Er. Ie 121 B, 242, 131, 120i, 477, 47A, ausqeschkeden. Das Geschäft ist ohne Neasch nen aller 2r. deenn gn en aufto⸗naffenca 88 1nb öö 6 Ferats sedem, aetatte 1917 Königliches Amtsgercht. Fame pigr Reeveen de enchien chass⸗ EE“ 1 t Fs st 61, 540, 82 2(Lqauildation kti 8 1 ꝛoffer. eschräͤnkt 1 und rimmitschau, den 7. Dezember 1917. —— ns. rmemunger zu erwerben vnd sich an 4,2 Fervaunge de Li⸗ Eretütsesche Vain i dl. er hang n, Salte⸗ a M2 828 5 21 1g. 1 e 8 b 8 3 Karl. Heinrich ist aus dem Vorstand aul. Haftsumme 300 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ Aus dem Vorstande des Rohrlacher mitglieder oder, sofern die Könsgliches Amtsgericht. ejcen Unternehmuagen in Heieiligen. Tet!aing serschung h. nn. de ““; 1 s. e 188 g essen), den 1. De⸗ geschieden. Wilhelm Riewe zu Berln schätsanteile 10. Erwitte. [50297] Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗Vereins machung vom Aufsichtsrate ausgeht, mit ——— trã 1 109 000, apital der Gesellschaft be⸗ Tdorn zum angenommenen Werte mit Handelsgesellscheft mit Theodor Höchel Großherzogliches Amtsgericht thh nen e Vorstandsmitglid Vorstand: 1) Rudolf vom Hagen, Kauf. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist e. . m. u. H. ist Wilhelm Rüffer aus, dem Namen des Vorsitzenden des Auf. gurn berg. [50313] r 8 1000 K. 136 000 ℳ, Hppothekenforderung non Kaufcane i. Gepfinaen ae enen. zogliches Amtsgericht. Pwählt. Berlin, den 4. Dezember 19). mann, 2) Georg Pöhlmann, Schneider⸗ bei dem „Auröchter Sbar⸗ u. Dar⸗ geschieden; der Hausbefitzer August Mosig sichtorats unterzeichnet werden. Genossenschaftsregistereinträge. 8 1) äneföber 89 81 000 ℳ, Darlehnsforderung von persönlich haftenden Gesellschafter fort 8 entaliches Amtögericht Berlin⸗Mme meister, 3) Karl Müller, Schneidermeister, lehnskassen⸗Berein e. G. m. u. H. in in Rohrlach Nr. 67 ist in den Vorstand. BEin Genosse darf nicht mehr als dreißig 1) Kousumverein für Röthenbach b. 1) Fräulein Sosie Hagen in Socst, 55 830 ℳ, führt. 2 Abteilung 88. fäanlich in Cassel. Am öchte“ heute eingetragen: eingetr⸗ ten. Geschäftsanteile erwerben. Die Haft. Schweinan und Umgegend, einge⸗ 2) Wilbelm Hagen in 5) die sämtlichen Geschäfteanteile der BDer Wortlaut der Firma ist geändert 7 G 1s [502891 Statut vom 8. November 1917. Die „Der Gastwirt Albert Wieneke in An. Hirschberg i. Schl., den 6. Dezember summe beträat für jeden Geschäftsanteil tragene Genossenschaft mit be⸗ D Fee ftsvertrag ist voeraenannten Terrailngesellschast im ange⸗ in Weiß & Co. fg enoöffenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister in heut Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ röchte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1917. . . 8 weihundert Mark. schränkter Hastpflicht in Röthenbach p be. 1917 scectehertrag st am 16. No⸗ nommenen Werte von 240 000 ℳ, Jeder Gefellschafter ist zur Vertretung 35 eingetragen unter Nr. 762 die durt solgen unter der Firma, gezeichnet von An dessen Stelle ist der Landwirt Wilbelm Königliches Amtsgericht. 8 Willengerklärungen und Zeichnungen des b. Schweinau. An Stelle des durch 8 n er⸗i. Schl. Blatt einget . 1 1 ichtete „Deut w 1 b wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter gewä ve-—e veerae-. V e 2 üb 2 1 „Sznalich - ℳ. Aplsrichter Wal Im Genossenschafts egist nde heute Haftpflicht“, mit dem Si B orfitzenden des Aufsichtsrats, im Deutschen Königliches Amtsgericht. ist an Stelle He ug⸗I. lb· i9 Köntaliches Amtsgericht. Der Gesamtwert d er Walther. gister wurde heute Haftpflicht“, itze zu Berlin. . m. b. H. ist an Stelle des Erwin Mühmer in Lenpzig, und Otto Seetzen in Zuckel⸗ 2) Spar⸗ und Kreditgevossenschaft 1 Zesan er vorstehend unter bei der Dampfdreschgenossenschaft Gegenstand des Unternebmens ist die Genrssenschaftehlatt. Die Willenser⸗ 11 [50298] der Fabrikarbeiter Robert Exner in Herisch⸗ d Mitglieder des Vorstands 27 8 Soudershausen. [50421]1 [1—6 einschließlich aufgeführten Ver⸗ Velbert, Rheinl. [50427] Egelshrim, G. G. m. b. H. in Egels. Uebernahme von Buchhaltunge⸗, Per kiärungen des Vorstandes erfolgen durch 2eneene, s 2 z 9 8 bacgie Cingat ten tlie eser emases enscen gate mit regcgrznleer Hei⸗ V G. G. m. b. H. „Uebe ngs⸗, Pen⸗ B nn Im Genossenschaftsreaister wurde zu der dorf eingetreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Genossenschaft mit beschränkter Ha mindestens zwei Mitgaglieder; die Zeichnung Hirschberg i. Schles., den 6. De⸗ wäbrend der Geschäftsstunden des unter⸗ venof f der 2

2

Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachuugen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ eberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst d W renzeichenb age

4 Bekanntmachung. mögensstücke beirägt hiernach 774 000 „In das Handelsregister Abt. A st heim in Liquldation eingetragen, daß waltunge⸗, kaufm. Organisattons⸗, Reve 1 I 4 8 8⸗, . Ersten Eßringer Heimstättengenossen⸗ iscake w6, . eingetragene zember 1917. zeichneten Gerichts jedem gestattet. ordentlichen Mitgliederversammlung vom

In das Handeleregister A Nr. 41 ist und der der über⸗ ommenen Aktien 714 000 beute unter Nr. 332 eingetragen worden die Vertretungsbefugnis der Liqukt sionsarbeiten er Liquidatoren sionsarberten somie von Treuhandgeschäften schaft Neckarhalde, glieder des Vorstands der Firma ihre Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ Königliches Amtsaericht. Leip Hfikam 7. Dezember 1917. 6. November 1917 wurde eine Aenderung

bei der Firma Fr. Aug. Gupel, Son. Mark. Der Differenzbetrag wird dem die Firma Frau Oto Esser Nachf., beendet und die Firma erloschen ist jeder Art und ih⸗e Ausführung durch die dershausen, beute eingetragen worden, bei der Eröffnungebilauz der Akll „Belbert, und als deren Inbaberin die A. „den 1. Dezember 1917 Mitgli der. Die Haftf 8 Nameasunterschrift beifügen. Die Einsicht 2 4-4 ,Je,e 4* daß das Geschäst auf nn Rebokteur Pr⸗ schaft einzurichtenden Konto für biingele. Witwe Robect Schatz, Johoanna dehb ene Fai’ Tserng. die 2 18, 6befthuum egee der Usse ver Wenossen ist während der pflicht in Eßlingen, keuse Fmgetramgen⸗ kBempten, IIIgHn. [50135] Kön es Amtsgericht. Abt. IIB. des Statuts beschlossen. Reinhold Kenig in Sondershausen über⸗ liche Reserve zuge führt, ohne daß hierfür Lange, Kauffrau in Velbert. 38 antelle 10. Die Bekanntmachungen er· Dienststunden des Gerichts ..“ 1029” .G 88 Regnetanenn Genossenschaftsregistereintrag. Lyck. 150308] 8 vnre3 Senosten g . seuaet gegangen ist, der es unter der bisherigen Herr Greffer eine besondere Vergütung Beibert, den 6. Pezember 1917. Amberg. Bekanntmachung. [50283] folgen unter der Firma, gezeichnet von Cassel, den 3. Dezember 1917. UFadect: Berannkenizungen der G⸗„ Veunerei⸗enossenschaft Ettens. In unser Genossenschaftsregifter ist heute arnoffenschast veunbae⸗ iotheker. Firma welterführt. erzielte. 9 Amtggericht. Im Geaossenschaftsregister wurde heute mindestens zwei Vorstandsmitaliedern, in Kgl. Amtsgericht, Abteilung 13. dee zaft erfolgen künftig nicht mehr im berg, c. G. m. u. H. in Ettensberg. bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ üha etragene Genossenschaft mit be. Sondershausen, den 5. Dezember 1917. d Der erste Vorstand ist bei der Gꝛün. Wwandsbek. [49556] beim Darlehenskassenverein Diet⸗ „Deutschen Genossenschaftsblatt“, bei dessen Stuttgarter Neuen Tagblatt“. Neu in den Vorstand gewählt wurde als nossenschaft „Kreditverein zu Lyck, e. schrankeer Haftpfli Fürstliches Amtegericht. ung bestellt. Für die Folge hesteht de, In das Handelsregi ter A ist am 26. No⸗ kirchen, e. G. m. u H. in Dietkirchen Urzugänglichkeit im „Reichtanzeiget“ Chemnitz. [50293] *Jakob Haug, Kaffier Fier ist aus dem stellvertretender Kassier auf Kriegsdauer: G. m. u. H.“ eingetragen worden, daß Märuberg, den 5. Bezember 1917. Strassburg. Els. [50422] st aus einem oder mehreren Mitg liedern, vember 1917 unter Nr. 231 di⸗ Firma an Stelle des ausgeschiedenen Josef Vorstandsmilglieder vertreten de Auf dem degLsebeerazgs. und Roh⸗ Vorstand ausgeschieden. Thaddäus Hörmann, Landwirt in Eltens⸗ das siellvertretende Vrrstandsmitgliev, Kal Amtsgericht Reg.⸗Hericht. pilche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Carl Petersen ig Wandsbek und als Sammüller der Bauer Jobann Gulten⸗ Beuossenschaft bei Willenserklaͤcungen und Loffgenoffenschaft vereinigter Schnei⸗ Den 4. Dezember 1917. berg. 1 Rechuungsrat Schrage aus Lyck aus dem 1“ Es wird beabsicktigt, das Erlöschen der die Gesellschaft verpflichtenden Er, deren Inhbaber der Zi a renfabrikant Carl berger in Tierkirchen als Vereinevorsteher Fehnag. Die Beichnung geschieht in I dermeister von Chemnitz. Eingetra⸗ K. Amisgericht Eßlingen. Kempten, den 4. Dezember 1917. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle omenbach, Main 1503161 Fama J. Moritz Cohn & Cie. in aus ehner n sen, s der Verstend Petersen daselbst eingerrager. E113“ der Wa 5 doß die Zeichnenden der Fumz L,Neee. eber Strv. Amtsrichter Kohler. Kal. Amtegericht. 85 ö“ a⸗ Hale ö“ enbs Peranatmachnn 5 entweder so ip 38 Pt stan 9 n en. aters igen. Die 1 1“ eges in den Vorstan 2 E Fhn cscf bwesen 8 üe dieser oder von zrei Prokuristen, 2) dees 1e 80 . 28. November Amberg, den 1. Dezember 1917. 8 Verstanonenfeaiterrec b zanesagen ,29 Blatte 74 des Genossenschaftsregisters ist Reee esag agh gs 8 Kempten, Allg äu. [50136] 88 dbit sst. es Krieg. NIn das Genossenschaftereatster des unter⸗ elsreg: nzutragen. Li⸗ Gesell, der Vorstand aus mebreren Peesomn be⸗ ngetrafen, daß die Firma auf den Sgl. Amtegericht Registergericht. Berlin⸗Schöneberg und Hermann Bird⸗ eute elngetragen worden: Für das in Hall, Schwäbisch. [50299]]/ Genossenschaftsregistereintrag. v Kriegsdiensten befindliche Vorstandsmit⸗ Gen.⸗Reg.⸗Eintrag vom 15. Dezember Sennereigeuossenschaft Lauben, e. Königliches Amtsgericht. ü,I

schafter be.w. deren Rechlsnachfolger werden steht Zigarrenfabrikanten Alfred Fri⸗dländer i „entweder von zwei Metali 3 b e Frtedläader in zeberg

3 'taltedein des, Wandsbek als Jahaber der Firma Carl Artern. 281] gagse iii⸗ V ge eaahe g alled Fentsc ist auf die Dauer des 1917 zum Spar, urd Konsumverein G. m. u. H. in Lauden. Neu in eeaak8 chneidermeister Conrad Rott. Schw. Hall c. G. w. b. H. in Hall: den Vorstand gewählt wurden als stell. Mainz. [50309 a. M., ist heute folgender Eintrag voll⸗

hiervon benachrichtigt. felt 2 [50⸗ Zur G.liendm achung eines Widerspruchs Uinen 85 von einem Mitliede urd Peters Tabak. und Zigarrenfabrit in. In das Genossenschaftsregister ist bei Genosse . wird eine Frist bis zum 1. März risten Perectten, her Wandsbek übergegangen ig. der unter Nr. 5 eingetragenen Genosser⸗ Se jedem gestattet. Berlin, den 8 segeges Cheechs als Stellvertreter, und In der Generolversammlung vom 18. No⸗ vertretend⸗ Vorstandsmitglieder auf Kriege, In unser Genossenschaftsregister wurde zogen worden: 1918 bestimmt. rat ist jedoch ermächtigt inzel ü. „„ L.Landsbek. den 28. November 1917. schaft Elektrizitätswerk Bactleben und 5. ezember 1817. Kanigliches Amte für das in Kriegsdiensten befindliche Vor⸗ dember 1917 wurde das Statut geändert. dauer: kaver Waldmarn und Josef beute bei der Genossenschaft in Firma In der Generalversammlung vom Sewaszesg. hen vöö 1917. [gliedern des 8 Vefagnss . Königtiches Ammsgericht. 4. Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ gericht Berlen⸗Mitte. Abteilung 88. sftandsmitglied cwach ist auf die Dauer Die Firma erhält den Zusatz: und Um⸗ Bodenmüller, beide Landwirte in Lauber. „Landwirtschaftlicher Confumverein 17. September 1917 ist folgende Satzung e. egericht. erkeilen, die Gesehsschaft allein ohne 31⸗ Werdau. [50428] Fealt. er sisctshekier. Nehhlche in nitterfeic. [5-2Do- des Krieges der Schneidermeister Adolf gegend (Schw. Hall urd Uamgegend). Kempten, den 4. Dezember 1917. eingetragene Gennssenschaft mit un, änderung beschlossen worden: 1 Strassburg, Eis. 50423] ziehuvng auderer Mitglieder des Vorstands Auf Blat 487 des Hand.⸗Reg., betr. Der Karl 9 benen wneden⸗ In das Genossenschaftsregister ist ben Uölmann in Chemmitz als Stellvertreter Für die Vereinsbekanntmachungen sind Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haßtpflicht mit dem Sitz: Zu 8,4 Abs. 2. fallen die Worte weg; Bekanntmachung. zu vertreten. Die Bekanvtmachungen die Firma Hermann uag. Erlle ir de 9 82 * ing, em Konfumbverein für oinzsch und bestellt werden. bestimmt das Haller Tagblatt oder das Zböö“ 150294] in Finthen eingetragen: Durch Beschluß „Spätestens 4 Monate vor dem Ziel Es wird beabsicktigt, das Eilöschen der der Gesellschaft erfolgen durch Ver. Werdau, ist heute eingetragen worden: des Vorstante . Daaroger ch eene Umgegend, e. G. m. b. O. in Rvitzla Kövbhnigliches Amtsgericht Chemnitz, Württ. Genossenschaftsblatt oder der Ko 8 vhies Cenoffenschaftzregister der Generalversammlung vom 1. Juli stattfindenden —“. Firmen: .“ . öffentl’chung im Peutschen Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen. 6g glie 89” Fg , esitzers peufe eingeiragen worden: An Stelle ds AMteilung E, am 6. Dezember 1917. Staatzanzeiger f. Württ. Beginn des In 18 gf ine. 1 Eeeenschastensauff 1917 wurden die Statuten dahingehend. Offenbach, den 29. November 1917. ¹) Gebrüder Cös in Schiltigheim, Sie tragen die Unterschrift: „Ver Auf, Wervdvau, den 5. Dezember 1917. fland ewählt. 5 91 iff n 78 Vo.⸗ Zimmermanns Karl Heßller in Roitzsch it 6“ Geschä tsjahres am 1. Juli, Ende am un 8 nr. Werr viehsan. geändert, daß die Bilanz zukünftig im Gr. Amtsgericht Offenbach a. M. 2) B. Hein &. Ce in Schiltiaheim, sichtszat“ mir dem binzgefü⸗sen Nanwn Fönigr. Amtsgericht. 9. Leen n Ziffer 7, 8 und 9 der Fattor Gustav Rauschenbach in Roltzsc Colmar, Els. [50295] 31. Juni. Haft jumme 9 ℳ. e] 1-89 h h-K „Hessenland“ und nicht mehr in der Ee⸗ —-- 3) Schiltigheimer Herd⸗ & Kunst. des Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ 8. 89 n ist g⸗ 1 in den Vorstand gewäblt b Bekauntmachung. K. W. Amtsgericht Hafl. genoffens 1978 vente ein nossenschaftspresse veröffentlicht werden soll. Oldenburg, Grossh. [50137] Westerland. [50429] rteru, den 30. November 1917. 8 In das Genossenschaftsregister Band IV Landgerichtsrat Wagner. S. m. b. H. in Koblevz heute ein⸗ Mainz, den 7. Dezember 1917. In unser Genossenschaftsregifter ist 1 getragen: Gr. Amisgericht. heute unter Nr. 86 eingetragen:

steinfabrik Fritz Horstmann & treters oder, insoweit sie vom Norstgant

EEFaii Schiltiäheim 8 ausgehen, die Unterschrift: öö“ Ja unser Handelsregister B ist bei der Königliches Amtsgericht. Vüasers. , ehemnen.1- wurde bei Nr. 87 Consumverein Mitt⸗ § 10 und 42 der Satzungen sind in⸗

von Amis wegen in das Handelsregister stand“ mit dem oder den Namen des oder Firma H. B. Jeusen qh. m. b. H. in Bad Wildungen. [50285] onn E“ [50500, S e. G. m. b. H. in Colmar ““ Geno enschattla⸗ 89 sodhh ündert als der Vorstand auf Einkaufs⸗Genossenschaft der Gaft⸗ 8 1 dng Ie das btesige, denbnecen Miglteder ergänzt ist und die Bekannt⸗ Uarienberg, Westerwald. [50310] wirte des Landesverbandes Olden.

kimzutragen. Die Gesellschaster bezw. deren der statutarisch zur Zeichnung Beiechtigt Rerland folgendes eing⸗tragen worden: n das Genessenschaftsregi ;5 erechtigten, 8 as Genessenschaftsregister ist zu In das Genossenschaftsregister ist bet 8 Laut Generalversammlungsprotokoll vom Nr. 110 ist heute die Einkaufs⸗ und 3 Mitg 3 In unser Genosse schaftsregister ist ber 8 282. machungen der Genossenschaft im Coblenzer. . 2 9 burg. eingetragene Oenossen Nr. 4 der Genossenschaf Spar⸗ und Dar⸗ mit beschränkter Hastpflicht in Olden⸗

Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ deren Unterschrift zur Zeichnn t Kausmann Ro dolf Schlesmann in Nr. 11 8 8 vlchne,s liendmech 8 8b ist. 888 Aunfichtgren E1“ L6 Pro⸗ 11öö1 he 8 78 1r , gce. 5 Oktober 1917 ist an Stelle des Jet.w. S8 - Feclan eigen .

Zur Geltendmachung eines d ann estimmen, b „ta ans Bo hristian v 8 8 aft . und erkaufs⸗ u 8 hescht rverbandes im 8 2 8 wird eine Frist 118 zum Le Pinch⸗ mackungen der vHe acstaft e erloschen. Hans Voy Crintan. denn n in Waldeck Lkesteuvas Geunfpenfchafe der Bäcker⸗ 8 18 80 äö 5 evale eingetragene Senossen⸗ Weiteres Vorstandsmitglied ist Peter lesneraffeseeeeeee vAre3 8- vers, egtegtan g dfanf. dee⸗ ens: 1918 bestimmt. den Reichsanzciger auch durch eine oder ist zum Geschäftssührer bestellt. a. § 35 des Statuts ist durch Beschl meist r Bonns und seiner Vororte, Kerbe Waͤschereimeister in Colmer, in schast mit beschränkter Haftpflicht mit Weber in Koblenn. sschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Uer Ait d sonsti 985 Bedarfsartikeln

Straßburg, den 23. November 1917. mehrere andere Zeitungen erfolgen. Es Westerlaud, den 4. Dezember 1917. der Genexalversommlung vom 24. Pha eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ den Vorstand gewählt worden. dem Sitze in Halle eingetragen. Das naee- den Seee 8 Spalte 5: Die biosherigen Vorstande⸗ ns Gaftwirtchl ftobelriebs im Großen

Kaiserliches Amtsgericht. Brhügt, jedoch in oöllen Fällen die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1917 dahin geändert, daß schränkter Hafipflicht in Bonn heute Colmar, den 5. Dezember 1917. Statut ist 2 88 Ibö. c. nigliches Amtsgericht. 1 mitglieder sind die Lauldatoren. Jaen deen Ae ete dn Fleteenn Tarnowitg. [50144] Fif. lichung m Reichsanzeiger zur Gültig⸗ Wetzlar. 8 [50147] .p. Betanntmachungen im Monateblatt degen ghen. des Vorftand mitalieds Jose Kfl. Amtsgericht. S- ergenseafflrch⸗ Emkauf der zum Seeseesess I des Naegra⸗ Spalte 7: Di⸗ ö ist durch veß Förderung des Unternehmens können

In unser Haadelsregister Abt. B ist beit Die Generalversauml In unser Handelsregister B ist heute dee Verbandes der landuirtschaftlichen Steinbach ist d *Bich ister Lalas Crimmitzenses 50296 H.8 jebe des Schneidergewerbes erforder⸗ Genofsenschaftsregister des 1 829 Beschluß der Generalversammlung auf⸗auch Waren und sonstige Bedarstartikel dec unter 2 eingetragenen Sprengste ff⸗ dem A ffichts Feehr kungen werden von zu der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Genossenschaften deg Regierungsbenitks Webn ach ist hes Ferme d gewaͤhlt⸗ Amm FeieN. 6 89 en . loffe, Halbfabrikate und Werk⸗ Amtsgerichts zu Königsberg i. Br. gelöst. in eigenen Betrieben heigestellt und be⸗ sabrik Pniowitz Gesellschast mit be⸗ u rat einberufen und finden „Schautz u. Humbert, Bergwerks⸗ Cassel und angrenzender Gebiete erfolgen. Weber in Bonn in den Vorstand ge uf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ lichen Robsto weg 1 a iee Heibglieder Eingetragen ist am 3. Dezember 1917]/ ꝗMarienberg (Westerwald), den 5. De⸗ arbeitet werden, auch können Sparein⸗ schränkter Hastumg heute eingetragen berufun Thonn oder an dem in der Cir. gesellschaft m. v. H. in Wetzlar“ em. oBad Wildungen, den 27. November, Bonn, den 4. Dezember 1917. 9 egiters ist heute die Genossenschaft unter zeuge und die Aögabe an Ardeiten des bei Nr. 117— Gr. Legdener Darlenns. zeäber 1917. lagen von Mitgliedern angenommen worden: Sea ang. angegebenen Ort. Die Be, getrogen worden, daß dem Kaufmann Karl 1917.g Königliches Amtsgericht. Abt. 9. der Firma Wetriebsgenofsenschaft der 2) die n von. veitegh ung kaffenverein, c. G. m. u. H. Kal Königliches Amtsgericht. werden.

a. Direktor Wilhelm Lcessig in Berlin, 5 nng „Generalversammlung erfolgt Vaik in Wetzllar Prokura erteilt ist Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Buxtehnde [502911 Schneider⸗Innung zu Crimmitschau Sechmeidfraemen 6 89 Die Sesen. Kleest und Hermann Berg sind aus dem Haftsumme: 200 ℳ. Hoͤchste Zahl der

ur kröffentlic9hung im Deutschen Waätzlar, den 5. Dezember 1917. Bamberg. 8 [bo286]] —In das Genossenschaftsrealster lst be⸗ und Umgebung, eingetragene Ge⸗ 5 8” vesh Töchste Zakt dor Ge. Vorstand gusgeschleden. Besitzer Cduard memmingen. [50311]] Geschäftsanteile: 50. .“ sen 1de. 82, ss, besceFethen Whlt. ka68 0.“*ꝗ den SIstand bilden Rossol in Neu Lenden und Lehrer Arthur] Genossenschaftsregistereintra Vorstandsmitglieder:

Unter den Linden 50/51, als weiterer Reichsanzei 8 der zeiger. Diese V 24 1

se Veröffentlichung Königliches Amtsgericht. Unterm Heutigen wurde ier Oenossen⸗ Weidegennssenschaft Weißes Moor, pflicht mit dem Sitze in Crimmitschau schäftsanteile 10. essens in Gamsau find in den Vorstand] Molkereigenassenschaßt Eobee ri. 1) Guftav Hinsche,

t. b schwenden e. G. m. u. H. in Wolsert⸗ 2) Heinrich Hilgen,

stelvertretender Geschäftsführer. Der Ge⸗ trä 5 b gt die Unterschrift „Der A . hlcg.An füaöteei i.) 1 schäftsfübrer der Gesellschaft bezw. die mit dem Firersh 86 Veefdeaseg züts Wiesbaden, [50430] schaftsregister eingetragen die Firma „Dar⸗ e. G. m. b. H. in Sauen siek (Nr. 20 und weiter folgendes eingetragen worden: die Taufleute Karl Teuscher, Emil Reuter gewäh und Fellz Penth. sämttich Hale. Fe⸗ [50306] schwenden. Als stelvertretendes Vor⸗ 3) Martin Janße,

standsmitglied wurde Maurus Gropper, Gastwirte in Oldenburg.

Stellvertreter desselben sind befugt, die 8 ser z 1 R - - b 8 cines Stellvertreters. Die 888 In unser Handelsregister A Nr. 130 ehenskassenverein Schottenstein, ein⸗ des Reg.) heute eingetragen: Das Statut 8 .Sep⸗ . hsenlceite Fach außen gerichtlich und Besugnisse des Vorstands F1ebeseblichen wurde heute bet der Pr. geiragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nach vollstaͤndiger Teilung des Ee⸗ Fuber Tot, von 31. Meh 68 1o chexe und Fenchurcen ersplgen in dem Deutschen Lnndehut. außergerichtlich, jeder für sich selbständig, selben vorbehalten. —tungsgesehschaft für Wontan, und schräutter Haftvflicht“, in Schotten⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmact Bl. 4 flg. Registerakten 4. enstand des Genessenschaftsblatt in Berlin. Geht Einträge im Genosseuschaftsregister. g zu vertreien und alle Geschäfte namenz Die Gründer der Eesellschaft sind: chemische Industrie Gesellschaft mit stein, Amtgerichts Seßlach. Vorstands⸗ der Liquidatoren erloschen. Unternekmens ist eins 3 Ein⸗ und dieses Blatt ein oder wird aus anderen 1. Allgemeiner Konsumverein sür Müblbesitzer in Wolfertschwenden, ge⸗ Das Statut ist vom 13. Juli 1917. der Gesellschaft abzuschli Fen. 1) Justitrat Dr. F. W Erlin. 5 beschränkter Hafung & Cie Kom⸗ mitglieder: Friedrich Schramm, Jobann Butehnde, 6. Nopember 1917. Verkauf von Rohrarerlalten 868 Bec. Gründen die Bekanntmachung in demselben Landshut und Umgebung, eingetr. wählt. Bekanntmachungen erfolgen unter der niterer eesaedertaguahan hat ante e) Arene at Dr. g. Wellef e besbere elennenn den Sibe n 8 Pr Nehmeiter Jahonn Georg Efsten Faigliches Amtsgeriche Fettsartteln, Ueerrahme von ieseringen unmöalich, so ktt an sehne Skelle der Senoffesschafs m desche Fasibftichte iemmintzen; den,e. deiember 1917. von metefegtene ec gen fenscnsh in vnp b . 2) Prakt. Arzt Dr. J. Westhoff esbaden eingetragen: *Nr. 59, Johann Ley, diese vier Landwirte in und Ausführung derselben durch die Mit, Deutsche Relchsanzeiger zur Be⸗ Johaun⸗Brummer aus dem Vor b 8 8 ¹ letztere unter der Fuma „Spreng⸗ 8 2. 2 eft iu Dis Gesellschaft elös⸗ chottenstein, und Johann S sene ee es, Füs⸗ uderen Blattes. Zwei geschieden. Neu bestelltes ordentliches ““ den „Oldenburgischen Anzeigen“ und „Das koffabrir Paiowitz Geselsschaft mit 3) Eaflhen Westhoff, geb. dator 8e ir. in Welsberg 24. 8 beace⸗ Enae ondmer Verantwortlicher Schriftleiter: thc shae 85 nüinfemn demmrceg, de Peesathelnfeder rechtsverbind⸗ lcnenav, nhtoktes ist das bisherige stellver⸗ Niesk y. 1450312] Gasthaus“, Berltn. beschränkter Hastung, Sitz Berlin, Grosser, zu Letmathe i. Weftf., geb. Mori Marheimer zu Wiesbaden. srar vom 29. November 1917. G enstand des burg⸗ essen der Mifglied 1 89 d Der lich für die Genossenschaft zeichnen und tretende Vorstandsmitglied Alots Hießerer, In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Willenserklärungen des Vorstands 21 Westf., Lu. 1 egenstand des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu Ceschaftsberr glieder zu fördern. Der Erklärungen abgeben. Bie Zeichnung ge⸗ Mäller in Landshut. unter Nr. 20 die Genossenschaft unter der erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ . ltsbeirieh darf sich auch auf Micht. relarung 3 II. Gewerbebauk Dingolsing, ein⸗ Firma Seifersdors'er Spar⸗ und Dar⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem

Zweigniederlassung Pniowitz. 4) Frau Jultus Gr vbnd Unterneh ist 5 8 osser, Anna geb. uden, den 3. Dezember 1917. ehmens V der Betrieb eines Spar⸗ 1 1. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Verantwortlich für den Anzeigente nitglieder erstrecen. Die Haftsumme schieht in der Weise, daß die Zeschnenden getr. Geuossenschaft mit beschr. Haft⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetv. Genossen⸗ zwei Mitulieder der Firxma thre Namens⸗

Amtsgericht Tarnowitz, B den 30. November 1917. Foßswen, hotrn.. . Vereinsmitaliedern: Vorf Sstelle, 86 1 der G zaft ihre Q́y11A“ 11““ nse ; 25 4 8 8 1 2 eldm 1 . 1.““ iste 2* erbe⸗ 8 0A 2 2 S dhe een ge dcf. hs iesen,nims da Piatcnden des seecce ncen Fiensen, ezadeege scefe, e gse bel seden denedeiee enesdnen enisnden de Beuhe utsch und . ; Inha ter landwirt bet 8 1 en der gef 1 aft mit beschränkter Ha t. ffestgestellt. Gegenstan . dezaschr, e 8888“ Eensrn⸗ Fuhosfteg fis W augewerksmeister Obc; Ftit, SVered 85 den Bezug dlcha tlches brzeugni Kv Druck der Norddeutschen Bu⸗ druckeret 9 E. enn. Lnne,n de gecattar. den 4. Dezember 1917. sch,. üa den 6. Dezember n91 8 ist: Beschaffung der zu Darlebken und Kre⸗ 18 8 8 d errch. nena vehcht 1917. Jschli⸗lich für den landwirtschaftlichen Be. Verlaasanstalk, Berlin. Wilhelmstne der letzteren, gezcichnet von mindestens! Königliches Amtsgericht. Adt. 1. Kal. Amtegericht. sdütn an die Müͤglieder erfordenichen Geld! Großh. Amtrgerich. Abt. V..

Sitze in Thorn eingetra 1 ““ 11A14A4A“ ericht. l uieb bestimmten Waren zu bewirken und (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 98)

b seichneten Gerichts bezüglich der Offen⸗ Lyck, den 24. November 1917 socher Freditgenbssenschabft ven