1917 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz ver 30. September 1917.

Soll.

An Grundstückkonto.. Immobiltenkonto:

—’na. Mauerei⸗, Mälzereigebäͤudekonto I.

FSPed. Brauerei,, Mälzereigebäudekonto II

8 c. Stallgebäudekonto.

1) He e 2 An. b. . Faorik Griksheim⸗Eleknon, Chensc 150849] kann 8 neue Altie nominal zum Kurse vo voller Dioidendenberechtigumn, Jahr 1917 bezogen werden. 5 % Zinsen auf den Nominalb 1. Dezember 1917 bis zund zn zahlungstag bar zu vergüten Cn. Durch 2 nicht teilbare Betraͤge 8SSe . 8 ) Das Bezugsrecht ist dung des Verlustes in der . dens Donnerstag, den 13. Dezember n Samstag, den 29. Dezember 15 ü einschließlich, und zwar⸗ n. 58 ee a. M.: bei der ale der Bark und Jndust ie ek für Han und der Deutschen B Fretfurr, ank Filzae ““ 88 e ei der Ban r Hand dustrie Handel und 8” 88 8rg. Bauk währen er üblichen Geschzftes auszuüben. 1 Geschästestng Die Aktionäre haben ihre Aktien chr

lung ihre Tkilen statutenmäßig bei dem von Vorstande der Gesellschaft, bei einem Natar oder bei der Kreiskommunal⸗ kosse in Lauenburg i. Pomm. hinter⸗

legen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und

3356 9352

“*“ 8 272 3329 3344 3354 3350 1508641 Bekaunntmachung. 122 an 2. Norember 1917 vorg-⸗ 3423. Bei der diesjährigen unslofung Starz uen Berlosang von Herner Luüu. C à 2250 Reichsmark Aaieiheschrinen der auf Grurd des EE11“ vom Jahre 1903 „der 2000 Krocev. Allerböchten Privilegiums vom 16. Ok⸗ ag e Stücke gerogen worden: Nr. 90 141 210 293 382 436 524 526. toter 1889 von der Etadt Mülheim Bn 2 9 4 Nr. 16 95. 8 Luüu. D à 4500 Heichsmark a. d. Ruhr aufgenommenen An eihe 245 uchstabe B Nr. 3 55 62 104 131 oder 4000 Kronru. sind folgende Nummern gegogen worden: Verluttrechnung und der Jahresbericht *Vuchstab ““ Nr. 26 42 57 267 270 293. Zuchstabe A zu 200,— : 752. liegen vom 16. Dezember 1917 ab bei 88 99 1½* Nr. 7 9 14 28 38 40 Die Verntasung der ausgelosten Obli⸗ Buchgnade C zu 1000,— ℳ: 44 dem Vorstand in Lauenburg i. Pomm. zur 12900992797 98,112 115 119 121 126 gationen hört mit dem Verfalltage auf. 55 97 107 125 134 135 138 161 163 Ei’sicht auk. 296 513 514 534 565 569 576 Die Rückzablung erfolgt kostenfrei bei 169 180 181 198 201 202 203 246 249 Lauenburg i. Pomm., den 11. De⸗ 277 578 580 591 596 600 618 621 622 Stockbolms Inteckings Garantl⸗ 266 270 274 277 284 294 296 298 301 zember 1917. .h. ga 8* . 82 8n 8 ess in Stockholm, 321 322 369 389 403 404 420 428 430 Der Vorstand der Ruckahlung de apitals erfo kꝛiebola 22 3 473 479 502 518 525 530 531 . Aetj ö Sreahohar 551 555 561 57% 579 606 636 vr““ Frneuerungsschein und den Zins. dem Bankhause C. G. Cervin in 640 668 683 692 693 704 707 719 729 ““ 2 scheinen der späteren Fälliokeitetermine Z-hrthan 8 711 750 765 813 828 830 839 883 885 Frirrest⸗Bergensin. . 1 April 1918 ab bei der der Dresdner Bauk in Berlin sowie 892 921 952 959 961 965 977 1014 8 —Stadtkasse in Perne, deren übrigen deutschen Nleder⸗ 1019 1037 1045 1065 1088 1113 1116 Essener Krediranstalt lassungen, 1120 1151 1152 1154 1162 1173 1189]% Die Aktionäre der König Friedrich 8 und Essen, dem Schweizerischen 1233 1241 1259 1273 1306 1323 1349 August Mühlenwerke Aktiengesellschaft e. Back in Serlin. in Basel. 1351 1359 1404 1411 1431 1434 1439 werden hiermit zu der am Freitaag, den 1918: hört mit dem 1. April] Folgende in frühenen Verlosungen ge⸗ 1451 1475 1485. 4. Januar 1918, Nachmittags 6 Uhr, auf. Für die etwa feblenden Zins⸗ zogene Obligationen sind noch nicht zur, Die Einiofung dieser Anleihescheine im Sitzungssaale der Desdner Bank in cheine wird deren Betrag vom K⸗pital Einlöfung vorgelegt worden: erfolgt vom 1. April 1918 ab bet Dresden, König Johannstraß? 3, statt⸗ abg⸗zogen. Lit. A à 450 Reichwark oder 400 Kronen der Direction der Discouto Gesell⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ Herne, den 11. Dezember 1917. Nr. 75 982 1067 2732 4391. schaft in Berlin, dem A. Schaaff⸗ geladen. Der Magistrat. Llt. C à 2250 Reichsmark oder 2000 hausen'schen Rankverein Aktten⸗He⸗ Dr. Sporleder. Kronen Nr. 103 397. sellschaft in Cöln, der Firma Philipp 8 Lit. D à 4500 Reichzmark oder 4000 Elimeyer in Dresden und der hiesigen Kronen Nr. 10. Stadtkasse. Malmö, den 23. November 1917. Es wird gleichzeitig darauf hingewiesen, Finanzkammer. daß die Schuldverschretdungen der Stadt [50865) Bekannrmachzag. Mülbeim g. d. Ruhr nach der hier er⸗ Bei der diesjährigen Auslosung von lassenen Schuldbuchordnung in Buch⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Anleihescheinen der auf Grund des chulden auf den Namen eines bestimmten Aufsichtsrats. Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Mai Gläubigers umgewandelt werden können. 2) Ausschisralswabl. 1897 Die Umwandlung erfolgt gegen Einliefe⸗ tejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

15091 1] Bekanntmackung 3222 3329 Akenkapital ö“ T⸗ilschuldverschreibungen.

Gesetzliche Ruücklage

Außerordentliche Rücklage

Rücktellung für Aussälle.

Rücklage für Unterstützugen Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine 1915 Noch nicht eingelöste Z'nsscheine Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen. Iee 1“

u ger * 2 0 20 90 2 80 20 9 2⁴ Avalgläubiger 317 000,—. G winnvortrag aus 1915/16 156 215,42 Gewinn aus 1916/17 . „688 172,02

Praubügcetett . Gebäude . .ℳ 845 000,— 404 397420 Abschreibung.. 40 000,— 462 3613399 Grundstück zur Errichtung von Heimstätien und 58 723 87 Arbeiterhäusern . 18 001,55 925 282 855 Abschreibung .. . 1.55 995 16 Maschinen und Einrichtungen. 86 151,3. 28 777 87 Abschreibung.. . 86 141,33 Kassenbestaocn EE1 37 059 12 Weripapiere 1788 139 55 Schuldner vII5 25523 Avalschuldner 8 g

81 15220 2S68 03 1508 259 42

190 547 84 5 971 59

agegen sn

etrag ven 90 440—

: 100 000— 1 840—

27* 129

I1nq 4 8 -

r111212121

ab 1 % stat. Abschreibuug 9 264,78 ab Extraabschreibung 27 794,34

d. Wirtschaftsanwefenkonto . Zugang durch Neuerwerbung

ab 1 % stat. Abschreibung ab Extraabschreibung.. 8

3 ab Hypothekbelastung Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungskonto. gZugang

15 436 58 1 142 205— 8 .. . 3675 727 90 1 . 1 835 146/71

5 8 5 9051

66 6175

090 86 45 55685258

21 152,20 60 000,—

1 772]528 15 GSewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1917.

160922 Debet.

in Herne, 156 215 42

1 836 806 21 76 869 07

525 808

Gewinnvortrag aus 1915/16 Warenkontöo

Zinsenkontmo .

* 2₰ 1 099 360 38 96 519 43 S5 —183 752 83 1 85 * Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Altiengesellschaft. v1111““ Julius Elsbach. J. Baruch. ““ 45 863 20 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1egggengng per 31. August 1917 Serraft Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revistonspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können.

Berlin, den 7. November 1917. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser. 1 5 Die sofortige Auszahlung der Dividende von 12 % = 120,— auf Dividendenschein Nr. 11 erfolgt: bei der Kasse der Gesellschaft in Herford, 1 bei der Braunschweiger Privatbank A.⸗G. in Braunschweig,

Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern.. Abschreibungen. Gewinnsaldd 55 MM

Bankverein

1 1— V ab 5 % stat. Abschreibung 9172,64 Dividenbenbogen mit zwei aleichlautenga ab 20 % Extraabschretbung. 36 690,56

von ihnen vollzogenen Zeichnungsschetns ien⸗ und Fu zu denen Formulare bei den Anmnelreian Se Sabahear k onto erhältlich sind, einzureichen und den n 8 Hena machenden Betrag der zu keztehene Aktien à 107 % zuzüglich des gar dea Nominalbetrag vom 1. Dezember W- bis zum Einzablungstag bar zu zahlen Ueber die Einzahlung wird auf va

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnurg für das Geschäfte jahr 1916/17, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Verteilung des Reingewinn.

...45 589 12 .. .6147 15

—5736 27 ah 10 % stat. Abschreibung . . 5173,63 ab 20 % Extraabschreibung. . 10 347,26 15 520/89

Gespannkonintio ““ . 43

[50861] Auslosung

von Wurzener Stadtschuldscheinen. Bei der am 28. November 1917 vor⸗

genommenen Auslosung sind solgende

Nummern gezogen worden:

I. von der Anleihe vom Jahre 1893: von Abschnitt A zu je 1000 die

90 4⁴ .⁴ 0 9 0⁴ 0⁴ 0 0⁴ 2 0⁴

Nummern 30 32 67 94 101 139,

von Abschnitt B zu je 500 die Nummern 186 210 239 291 360 371 384 446 453 481 489 491 501,

von Abscvnitt C zu je 100 die Nummern 704 731 757 805 844 899 922 940 960 973 974.

ausgegebenen Obligations sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A zu 500,— ℳ;: 463 Buchstoehe B iu 1000,— 7 63 71 74 75 79 128 146 180 187 246 269 272 294 314 337 353 388 393 411 435 541 558 566 577 584 712

anleihe der Stabt Mülheim a. d. Ruhr

raung zum Umlaufe brauchvarer Stadt⸗ schuldverschreibungen durch kostenlose Ein⸗ tragung in das Stadlsch ldhuch. Die Zinsen werden kostenfrei üversandt. Mülheim a. d. Ruhr, den 8. De⸗ zember 1917. Der Oberbürgermeister:

recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte steus am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, deren Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗

einen (blauen) Zeichnungsschein Anmeldestelle Quittung 1-g na

Dte eingereichten Aktien, für die zu Bezugsrecht ausgeübt ist, werden aäg⸗ stempelt zurückgegeben. 9

3) Die Aushändigung der neuen Min mit laufenden Dividendenscheinen eritgh

b 10 % stat. Abschreibung Eiswaggonkonto. 1 Flascheneinrichtungskonto

Kassakonto. Effektenkonto

313 81

65 405 05

Herford, den 8. Dezember 1917.

u⸗ und Abgag

3 2* 8 bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

3 bei der Hannoverschen Bank in Hannover bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, bei dem Bankhaus Josef Bremer in Gandersheim,

B bei der Deutschen Bank in Berlin. In der heute stattgefundenen Generaldersammlung wurde das aus direktor J. Traube, wiedergewählt.

scheidende Mitglied des Aufsichtsrats,

Herr Bank⸗

II. von der Anleihe vom Jahre 1902: Zugang. von Abschnitt A zu fe 1000 de 740. S. V.: Schacht. 120839] Nummern 1055 1149 1173 1177 1264 Buchstabe C zu 5000,— ℳ: 11

1301 . 23 28 = den

782, der Direction der Die como⸗Gesell⸗ 5) Kommoanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

von Abschnitt C iu je 100 die schaft, Filiale Mülh⸗ im⸗Ruhr i⸗ Nummern 1923 1996 2095 2105 2183 Mütheim a d Ruhr, der Bank für 2314 2389. Handel und Indust ie in Berlin, der Dee Inbaber der gezogenen Stadtschuld Direction dr Dieconto⸗Gesenschafr

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich 881 in Unter⸗ gabteilung 2.

504 519 53 auf Grund erst später zu erlassender R⸗

kanntmachung gegen Rackgabe des g—. quittierten blauen Zeichnungsscheing ii der Anmeldestelle, bei welcher das Bezug

113 155 05 40 500—

den in Dres den oder bei einem deutschen Rotar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle dierüber ausgestellte b Bescheinigung in der Generalversammlung recht ausgeübt wurde. vorzulegen. Frankfurt a. M., den 10. Desemba

Dön 1917. 136 771 03 Altiva. Bilanzkonto pro 30. September 1917.

Künig Friedrich August (Fttiale der Zauk sür Handel mU v“ 8 8 960 0000

. . , 2 . 1 3 8 3 808 850/83 An Grund und Boden 16 000 Per ee* Mühlenwerke Antiengesellschaft. Deutsche Bank Fittale Frankfun, 16“ Gebaäude . . .... 627 921 42 Hypotheken

Der A tsrat. 1““ 1 8 v 22 2 912 : amortisierte. 288 750,—

8 *† per Aktienkonts . 8 1 300 000 Maschinen und Anlagen 72 912003 ab: amortisierte * V

8 Schuldverschreibungskonto: 1 8 Betriebsutensilien, Pferde u. Wagen, Reservefonds 300 000 660854] Vereinigte

Handwerkzeug, Handlungsmobilien, - 8 8— 4 254 000,— Aktiv Ausgahe 1897 est, u. B. 300 000— 2 ZEeö“ 7s 8 8 Eirecglawesgnh, der. Stiftung 8 2 000— 2 tiva. 3 8 B ager⸗ u. Transportfastagen, Flaschen 5 5 8 „Snj 15 000— Der am 2. Januar 1918 fälltg werdende etriebsvorräten.. 79 597 Zinsschein unseree 4 ½ % igen Teil⸗

ü 7 500— Gebäude 8— 550 30⸗ Hvpotheken: . Kriegsgewinnsteuerrücklage... 7 238 076 81 Außenstände 11““ 36 871 37 culdverschreibungen wird schon vom 606 811 nom. 500 000

1 Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft. 98 8is [50846] Techsundvierzigster Rechnungsabschluf, der

3923502 Stettiner Vergschloß⸗Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth

30. September 1917. 49 1 Massiva.

68 AbgangH Bankguthaben. Vorratekonto. Debstoren: a. Bierausstände

[50880] Zilauz ver 30. Sevtember 1917, 1u“

schemne beider Anleiben werden hierdurch in Berlin, dem A. Schaoffhausenchen aufgefordert, de Kawitalbeträge gegen Bankver in Aktienges⸗llschaft n Cöin, Rückgabe der Schul scheine, der Zinsleisten der Foxma Philipp Elimeyer in Dresden und der noch nicht fälligen Zinsscheine ir und bei der hiesigen Stadthbasse. Wurzen iga der Stiadthaupttasse oder Es wird gleichze tig darauf hingewiesen, bei cer Wurzeaer Bank oder in Leipzig daß die Schuldverschreibunqgen der Stadt bei der Feliale der Süchsischen Bank Mülheim a. d. Ruhr nach der hier er⸗ am 30. Junt 1918 oder später in lassenen Schuldbuchordnung in Buchstah n Empfang zu netme. auf den Namen eines benimmten Gzu⸗ .“ Mit dem 30. Juni 1918 hört die Ver⸗ hHigers umg⸗wand⸗lt werden können. Di⸗ 148703]

66ö95—

2 2 0⁴ 0⁴ 0⁴

1“”“

„Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und tie Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das veiflossene Geschäfte jabr.

2) Genebmtgung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Entlassung eines Aufsichtsratsmitglieds vor Ablauf der Wahlleit.

5) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 18

Zur Ausüdung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ ammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande der Gesellschaft. bei einem Notar oder bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Lauenburg i. Pomm. himterlegen.

„Die Bilanz sowie die Gewinn, und

Verlustrechnung und der Jahresbericht

466 64946 49720-

üEE

Passiva. Aktienkapltal . Brauereihypothek I Brauereihvpothek II Anwesenhypotheken Kautionen Kgl. Hauptzollamt, Hof,

Malzaufschlag.. Kriegsreserpe Talonsteuerreserrve.. Gesetzlicher Reservefonds Delkredere . Ge bührenäquivalentfonds Bruttogewinn

160 166,30

ab Abschrei⸗ V bungen 80 642,08

1 000 000- 300 000 82 52460 486 196 5 6119

V 11 130 27000- 200- 46 7859G

40 5110 Soll.

11 00- An Gersten⸗, Malz⸗ und Hopfenkonto. Malaufschlag (abz. Rückvergütung)

6 Rüälentone eneralunkosten

Abschreibungen:

Kaufbeuren, im November 1917.

Aktienbrauerei „Traube u. Löwe“ in Kaufbeuren.

Der Aufsichtsrat. Der stellvertr. Vorstand. Ernst Wiedemann, stellvertr. Vorsitzender. Otto Müller. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

30. Junt 1917, deren Verzinsung hat mit dem 30,. Junt des betreffenden Jahres aufgehört.

Als gestohlen sind angezeigt worden von der Warzener Stadtanleihe vom Jahre 1902 die Zinsleisten und Zinsscheine

von Abschnitt A Nr. 1078,

von Abschnitt C Nr. 1818 1819 1820

und 1821. Wurzen, am 10. Deiember 1917. Der Stadtrat.

——————

3 3₰ 318 979 94 137 980 35

73 208 30 502 443 48

15 %

20 % 20 % 50 %

zur Einlösung vorgeieiat worden sind. Ausgabe A Nr. 32 35 37 38 39 616 617 619 620 621 666 700 721 772 820 902 909 914 926 927 1068 1124 1137 1318 1320 1362 1363 1369 1429 1443

7 34 418 Industriegleis. 9000- Stammanwesen Traube. 1 1 Fehan 85 de⸗ Stammanwesen Löwe.. 368 734 45 Cftetn kange ganteihe) 490 000 wirtschaft vH. g 1e . 8 . 8—1 21341⸗ Extrareservefonds 420 000 % Deutsche Kriegsanleihe). 8 Gewinn⸗ d Verlustkonto: 8 zinsung auf und es wird daher der voll⸗ Umwandlung erfolgt g⸗gen Einlieferun. Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ 15. ds. Mts. ab dar eingelöst vscnen Fahs 277!5- 5 1 b 435 558 49 vA16“ 1 vaaag. 85 dbceere 8 bE Umlaufe Skadtschuld⸗ vsellschaft v. e diesjährtaen, 18 L“ 82 egesn I“ 277”5 Felebhrtge Nesee⸗ Har an 15. Okozer 149,de Konto an eatkonno 8“ 14 893 95 väTöE haftenden ene nsscheine, die dei Ruck abe [voschrei ungen durch kostenlo’e Eintraaung Donners⸗tag den 3. Jauunar b 8 1 3 1 9. 2 ; 0 * der Schuldscheine fedlen oder vorher schon in das Strtschuldbuch. Die Zu sen werden Nachm. 5 Uhr, im Sibungezimmer des bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ . eSe; däeneegobene 1 880 8 dee den arscftsrone eing löst worden sind, von dem zu zahlenden kest⸗n⸗nei üper andt. geuen Kretshses zu Lauenburg in stelle Bautzen. Wirticha tsinventar.. Kautionen und Einlagn.. . 421 470 19 (Superdiv dende 1 Kapitale in Abzng gebrecht. Mülhein a. d Ruhr, den 8. De⸗ Pommern sa tfindenden ordeatlichen bei Herzn G. H. Reinhardt, (isenbahnwaggon .. . Delkz ederekont 9 251 8 Vorirag auf nächstes Geschäftezahr 156 162 4 Von den früher ausgelosten Schuld⸗ zember 1917 Geueralversammlung ergebenst ein⸗ bei der Landständischen Bank, Kassa . G bah eegivabent .. 5 687 ö 88 ortrag auf nächste sind voch nicht eingeibst; Der Oberbürgerm eister: geladen. bei Herrn E“ Hypotheken, Darlehen, Bier, Feribsadentones (ni cht eingelöste Goupons) 150 2 042 830 64 8 Abss Feet mab;-aon Sares bei der Dresduer Vane, 1 Zmsen⸗ u. Treberaußen⸗ Talonsteuerfonnhdd . . 3 500 1 8“” Die persönlich haftenden Gesellschafter: v“ gewesen am 30. Junk 1916. 4 ½ % Obligaslonen von 1902 der bei dee Filtale der Laudständischen „elünde, Bankguthaben Krieggrese»vev x. G 11A1“; vefuh ten Geschäfte Von der Auleihe vom Jabre 1902: Siemens⸗Schuckertwerke Bank Bautzen, Fhegrentont⸗ ö“ abzugl. Kriegsleistung. 38 954 büch ooIö hiermit, daß die vorstehend aufgeführten Posten mit den ordnun gefähr Abschnitt B Nr. 1561, zahlbar gewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. n Leipzig: Vorraͤte ““ Dispositionsfondss.. 8 14 485 üchern Feresin Füs 12. November 1917. 1 am 30. Junt 1917, Die am 2. Januar 1918 fälligen bei der Dres dnar Bank in Leipzig, Di⸗positionsfonds B.. 10 000 gex ess. Der Aufsichtsrat. ““ Abschnirt O Nr. 1919, zahlbar gewesen Zinsscheine und ausgelosten Obli⸗ in Löbau: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ernst Scheibert. Richard Siebenhaar. Hermann Otto Jppen. am 30 Junt 1916, ggationen obiger Apleihe gelangen außer bei Herrn G. E. Heydemann, Vortrag von 1916. 34 250 98 6 1 Gewi d Verlustkonto ver 30. September 1917 Kredit. Abschnitt C Nr. 1937 2112 2164 2215 an der Kasse der Gesellschaft zur Ein⸗ in Zittau: 8 Saldo 1917 260 565 567 294 816 54 .r srseett te. 11.3907 un erlustkonto ver 8 :Kee ür 2229 2277 2371, zahlbar gewesen am lösung in: bei der Dresduer Bank, Geschäfts⸗ 8 3 808 850 83 11“ *ℳ%ℳ Berlin bei der Deutschen Bank, stelle Zittau. An Böttchereikonto, Bau⸗ u. Maschinenreparatur⸗ 1 Per Saldovortrag 16 866,— bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ bei Herrn G. E. HPetzdemann. tonto, Handlungsunkostenkonto. 109 800,— ab Kriegeogewinn⸗ Bank, Gle ichzeitig erinnern wir daran zur Abschreibungen: steuerrücklage 7 500,— bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Vermeidung weiterer Zinsverluste, daß die Grundstück 16 078,35 35 Bierkonto, —Mälserelkondo, „bank, nachstehend genannten, am 29./1. 17 zur Betriebsgebäude „593 233,11 Minneralwasserkonto, Inte- München bei der Bayerischen Ver⸗ Rückzahlung für den 1./7. 17 ausgelosten Wohngebäude 47 503,04 essenkonto einsbank, Schuldscheine unserer 4 ½8 % igen Teilschuld⸗ Maschinen u. An⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ verschreibungen, deren Verzinsung mit dem lagen 295 039,90 u. Wechsel⸗Bank, 30. Juni 1917 aufgehört hat, noch nicht Brauereibetriebs⸗ bei der Deutschen Bank Filiale utensilien 10 745,27 München, Restauratiennsein⸗ Fraukfurt a. M. bei der Deutschen richtungen 5 132,98 Transportfostagen 46 552,61

2⁴ 0 0 0 0 0

Bank Filiale Frankfurt,

[50875] bei der Mitteldeutschen Credit⸗

Flaschen. 37 174,81

Malmöer 4 % Stadtanlteihe

von 1905.

Von den am 1. April 1905 ausge⸗ fertigten Obligationen der Stadt Malmö sind in Gegenwart des Notsrius

Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

liegen vom 16. Dezember 1917 ab bei dem Vorstand in Lauenburg i. Pomm. zur Einsicht

Lauenburg i. Pomm., den 11. De⸗ zember 1917. 8 g

1444 1446 1485 1489 1495 1496 1801 1849 1929 1933 1935 1940 1972.

Ausgabe Nr. 1 16 20 32 227 476 490 528 678 680 1072 1076 1085 1098 1162 1190 1209 1210 1220 1238 1271

Te eseatas 1“ V terzu Vortrag 9 von 1915/16 41 402,52 120 9267

2 133 7625

auf B auerei⸗, Mäͤlzerei⸗ und Stallgebäudekonto auf Wirtschafteanwesenkontto auf Maschinenkonto

auf ffaß⸗ und Faßholzkonto.

auf Gespannkonto E“

auf Gewinnvortrag von 1916.

37 059 6 81 152 20

45 863 15 520 1 330

34 250 98

180 925 72

Handwerkzeug, Hand⸗ lungsmobilien.

3 349,22 je bis 1 9 Gewinn 9 2 0 . 0 2 0⁴ 90⁴ 0 0 0 2⁴ 0 0 *

68 904,46 156 162,64 334 867,10

334 867710

dem Herrn Ernst Scheibert, Vorsitzender, [50860]

dem Herrn Justizrat Richard Steben⸗ Mij 1 haar, .sheeee. Vorsitzendey, Aklien⸗Ziegelei München. dhn eerr Hermaan Otio Iichhn nn derer, Rentner in München, ist infolge

2 8*ℳ L 8, den berh bendenae Regallase ve chers. e ige- aus unserem Mufsichtsrat aus⸗ geschieden,

sichtsrats. 5 Stettin, den 10. Dezember 1917. München, 11. Dezember 1917. . Aktien⸗Zieagelei München. Die perfönlich haftenden 2930 8bn

R heenFaßhfen h. 8 8 G. Schmieder. C. Wallner. [50858]

Adolf Rückforth. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Bankdirektor M. Schultze, Magdekurg, Vorsitzender,

Kaiserl. Rat Dr. V. Lienert, Verwal⸗ tungsrat der Auftria Reiswerke A. G., Aussig, stellvertretender Vorsitzender,

Schiffseigner Paul Busse, Mühlberg,

Wilhelm Künstner, Verwaltungsrat der Georg Schicht A. G., Aussig,

Georg Schicht, Vinep äsident der Georg

1272 1273 1428 1906 1917 1949 1971 1977 1986 2288 2289 2290 2291 2452 2455 2513 2527 2757 2763. Bautzen, den 11. Dezember 1917.

Die Direktion.

Gewinn⸗ und Verlust onto

Der Vorstand der 8. per 30. September 1917. F

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Chottschow⸗Garzigar.

260 565

bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus

294 816 54 [50847] 1808 352 33 Steitiner Bergschloͤß⸗Grauerei V Commandit Gesellschaft

auf Aktien Rudolph Rückforth. Die durch heutigen Beschluß der General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1916/17 festgesetzte Dividende von 14 %, und zwar

84,— pro Aktie von 600,— nom., 168.— pro Aktie von 1200,— nom. wird von heute ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse, Pommerensdorferstr. 23/24, sowie vom 11. bis 18. Dezember cr.

publicus nachstehend spezifisterte Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. April 1918 heute ordnungsmäßig verlost 6 &K& S. worden: amburg bei der Commerz⸗ und Lit. A à ,] 1 b ie 1 pder rounen. ei der Deutschen Bauk Fil MNr. 3 166 197 248 254 260 370 463 Hamburg, 6 F tal⸗ 1 89 68 828 EE1““ . der Bergisch Märki⸗ 8 942 998 100 35 1143 1151 en Bank Filiale der De 1160 1161 1164 1172 1183 1189 1364 Bank, 8 häg. 1378 1598 1599 1666 1737 1778 1868 bei dem Bankhause von der Heydt, 1895 2023 2025 2036 2116 5 2255 Kersten & Söhne, 2365 2370 2483 2,30 2649 2653 2810% Mannheim bei der Rheinischen 2849 2969 2996 3058 3241 3322 Creditbank, bei der Süddeutschen Diseonto⸗ Gesellschaft A. G.,

3349 3394 3396 3420 3540 3887 3902 4000 4020 4026 4051 4113

Nürnberg bei der Deutschen Banuk Filiale Nürnberg,

4318 4356 4491. Lit. B à 900 Reichsmark bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg,

oder 800 K⸗oven. G Nr. 280 346 362 421 473 625 72 8

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg,

756 776 838 903 948 1001 1029 1030] 1107 1170 1437 1493 1681 1893 1979 1 bei dem Bankhause Anton Kohn, und zwar die Zinsscheine vom 15.

1988 2055 2056 2096 2102 2254 2287 2307 2308 2309 2368 2420 2458 ü 298 18— das d. ’. e Obligationen * 2 77 5 3119 vom Fälligkeitstage ab. 150863] jähriger Sperrfrist v 1 1 4) Entlassung zweier Aufsichtsratsmit⸗ Ko⸗ fͤrttum hlehane. eworben se 1508621 3 ¼ % Lübeck. Staatsanleihe von 1899 snaee vensaeene ehetng. dnen S . 5) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ 8000 000,— Aktien 5 B abee e gl zmanie d'f 18 1. eklsveefchnei⸗ 3 1 ffind von uns mit der Verpflichtong über de ge eihe sind durch freihändigen auf beschafft. ur Auzuͤbung des Stimmrechts sind nommen word - raas te klionee bercbengt, ne orden, dieselben den Aktionären

Lübeck, den 8. Dezember 1917. nnur diejenigen Die Finanabebbrde. pageßens 9 Tage vor der Hersamn⸗ Begug enchern: Bediagangen zum⸗

*

auf Gewinnsaldo von 1917..

3 B 34 250 98 349 638 I 80 64208 1 391 795 41

Nebenprodukte.. 1 29 802,45 120 92974 Miete⸗ und Pachtkonto V

Soll. Gerste, Hopfen, Malz, Brau⸗ steuer u. Generalunkosten Abschreibungen. Saldo: Zur Verteilung bleibender Ueberschuß

Gewinnvortrag Bier und Treber

[50878] Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elentron in Frankfurt a. M. Die außero dentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron in Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 1917 hat beschlossen, das Akttenkapital der Getellschaft um nom. 9000 000,— auf nom. 25 000 000,— zu erhöhen und zu diesem Zweck 9000 neue. über je 1000,— auf den Inhaber lautende Aktien mit F Fhedan Jahr 1917 auszugeben. as gesetzliche Bezu der Aktionäre ist nusg,scglasfen, Ar Von diesen 9 000 000,— Aktien sind 1 000 000,— za 250 % mit zwei⸗

[48704]

Die Herren Aktionäre unserer Akltien⸗ gesellschaft werden zu der diesjährigen, am Donnerstag, den 3. Januar 1918, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer des neuen Kreishauses zu Lavenburg in Pommern stattfindenden ordeutlichen Heneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

1508 354 35

Kaufbeuren, im November 1917. 88 1 21w9TJA Aktienbrauerei „Traube u. Löwe“ in Kaufbeuren. EEE Der Aufsichtsrat. Der stehvertr. Vorstand.

551 20786 Ernst Wiedemann, stellvertr. Vorsitzender. Otto Müller.

Oe⸗ Die Generalversammlung vom 11e s vma e, Schesteericerchen, 88 Lit 500,—

zember 1917 genehmigte die lovnj einer 6 % igen Dividende. 8 Relbe vom Jahre 1907, und zwar: demnach Dioideadenschein Nr. 3,1 „Gebe. Nr. 40 42 66 78 79 86 Stettin, den 10. Dezember 1917. 1 304 358 371 400 401 421 443 468 mit 60,— bei den Herren v,0. zur Verlosung. 6 Steunner Beraschloß⸗Vrauerei, 473 499 8 % 500.— S. Arnhold, Dresden / Berlin, liv, w Sämtliche vorangeführte Obligationen Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. di Fehiurg. der Stücke erfolgt Wassermann, Bander, 8,e⸗ 89 Rudolph Rückforth. à 103 vn 8” 1.Jult 1918 2 Zeari, fü, Srgnene Pee cont. 4 [50848] bei der Braunsc⸗weiger Privatbank, Schicht A. G., Aussig,

- Nr. 20 51 96 127 128 kasse eingelöst. Steitiner Vergschloß⸗Grauerei Aktiengesellschaft, Braunschweig, Schiffsrevisor Wilhelm Schwarz, Mag⸗

Commandit⸗Gelellschaft

Wechselbank A. ⸗G., Filiale da 3 bes En e2n e.g⸗e ndnr 5 und unserer Gesenschaßtetef b 29 nennaieeaie ve sowie an Sn. gen chremzuffe. Maagdeburg, den 5. Dezember 1917. 8 auf Aktien Rudolph Ruchksorth. Hierdurch machen wir dekannt, daß der

heute ab zur Einlösung. 8

*Deember 1911. 12 Stack 4 ½ % Schuldverschreibungen Salder, den 7. Dezember 1917. eut O err. Dam 2

-Fa; be⸗ Verhan, nnlt wn Jaden güs 22844⸗ „Traube & Löwe“. „Br den8,csen vr dernnvdab de Braunschweiger Portland⸗ 2 escae, Art. Gef rf . . . G rat un e au 2 8

[50853] Bei der heute erfolgten notariellen

Verlosung unserer S prozentigen Teil⸗ bei den Bankhaäusern Wen. Schlutow⸗ schuldverschreibungen sind folgende

Stettin, und S. Bleichröder. Berlin, 1 1 (Nammern gezogen worden: gegen Auslieferung des 46. Dividenden 92 3077ga9 1e9,6 140 206 245

sichAns gnahlt. 261 278 281 282 283 287 à 1000.—.

„Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögerzstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bülen⸗ für das verflossene Geschaͤfts⸗

12

ahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

In Gegenwart des kgl. Notars, Herrn J. Schub, Justizrat, dahter, gelangten heute gemäß Generalversammlungebeschluß Fnn 111” aldverschreibungen treten am 1. April 1918 außer Ver⸗ vom J 1090,— zinfung und werden vom gleichen Tage

ahre 1892, vnd zwar: ab zum Nennwerte an der Gesellschafts⸗

K. Hagenmüller. Nr. 33 59 92 102 113 124 192 202 203 204 209 210,

8

8—