1917 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

verein Aect. Ges. in Siegen. 8 Bilauz ver 1. Jult 1917

22

658]

Aftier kapital Zuröckne abhltes Aktienkapital:

30.

30.

1915 191¹6

bis 30. Junt 1914 147 900,— 49 760,— 5 400,—

1 798 120 96 Gelpeinn⸗ und VerluFrechnung. ——

andlungsunkosten..

11

1 2 664 45

1 845,45

Haben.

2 000 000—

203 060,— 1 796 940— 1 180 96

1 798 120 96

2 2

[50704] Aktiva.

E 90 000,—

An Geländekonto Reisholz.. Abschreibug Gebäudekonto Reishollz.. Abschreibung.. Gebäudekonte Werk Hafen. Abschreibung . . Maschinenkonto Werk Hafen Abschreibung Maschinenkonto Reisholz Abschreibung.. Sprinkleranlagekonto.. Brückenanlagekonto. Beleuchtungsanlagekonto Gleisanlagekonto..

85 000 150 000 75 000 50 000

Per Aktienkavitalkonto Hypothe kenkonto:

Reisbolz.. Werk Hafen. Kreditorden Kreditorendepots.

Reservekonto I.

Reservekonto II .

Delkrederekonto.

Erneuerungskonto

Talonsteuerkonto.

Dividendenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibungen

Juni 1917.

BnNN———jjjj——VJèiiqIVIEEEEEEE

Rheinmühlen⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf⸗Reisholz. Bilanz ver 30 1

In

57

220 463,70

1u““ 1 2 sten⸗B Betriebsabrechnung am

r .

Finnahme für Bier und Abfälle

Gewinnvortrag von 1916

Betri bsausgaben ein chl. Steuern

Löhne,

1

Gehälter, Unkosten, Zinsen, Repataturen Abschreibungen.

9 usw.

22„

7.8.

Vermögen.

Brauereigrundstück. Gebäude

Grundstücke Bergedorf⸗Borgfelde

Maschinen und elektr. Anlage. Brunnenanlage

30. September 1917.

1 063 133,36 570 717 43 426 430 80 560 718 83

2 684 702 46 36 297,96

888

2 721 000/ 42

Vermögensaufstellung am 30. Septemder 1917.

2₰ 289 531 42 2 942 267 19 582 239 17 711 385 26 7 752 06

2 721 000

[90626]

1) 2) 3)

Gzundstücke . Fhrikgebäude 8 rikbeleuchtungs⸗

anlege Maschinen und Trans⸗ missioden. Werkzeuge und Geräte Dampfheizungsanlage. Mobilienn.. Modelle.. eeh 1““ obnhäuser und Wohn⸗ häusergrundstücke. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherung.

5)

180 000 148 500

7 125 115 784

18 000 5 700

1) Stammaktien .

2) Norzugsaklien

3) Anleihe g . fällig

4) Anleihezinsen, 1. 7. 1917

5) Hypotheken auf Wohn⸗ iuser.

6) Bankschuld, gesichert durch cherungs⸗ bypothek.

7) Schuld an Garantie⸗ konsortium

8) Rückstellungen für Liqui⸗

dationsunkosten und Un vorhergesehenes

zust Heinrich Geist Elekirizitäts⸗Aktien Gesellschaft i. L. Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1917. Verhindlichkeiten.

B 550 000 282 000 251 500

6 287

204 000

83 747 ¾ 72 614

6 571 91

Wir macen biergit bekannt, daß Here Bankier Alfred Seeltamann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft infolge Ablebens ausgeschieden ist.

Heidelberg, den 10. Dezember 1917. Brauereigesellschaft zum Engel

vorm. Chr. Hofmann A. S. s50923]

Vereinigte Brauereien A. G. Stuttgart.

Wir beehren uns, die Herr⸗n Aktionäre in der am Samstag, den 12. Januar 1918, Nachmittag 4 Uhr, in unserem

Efferten 1 Kassenbestand und sonstige Guthaben ) Verlust (seit Liqui⸗ dationseröffnung un⸗ verändert)

2509 90 90

Leander Schuhfabrik A. G. vormals Carl Ochfenhirt &e Behrens in Offenbach a./ M.

Bilanz ver 30. Juni 1917. . 8 Soll. Erundsisck, und Immobilienkonto: Saldo vom 1. Jult 1916 Ebexöö.

2 509

181 676,26 . . 32 302 95 36 557· 20 056/19 30 592 88 4 834 360 4

590 326 60 18 756,05 78 200—- 1 513 98657 177 807,51 532 654 25 550 000—-

Lager⸗ und Versandfässer..

Wagen, Geschirre und Pferde

Brauerelinventakr.

Uaenkehere 11“*“ leisanlage

Bier⸗ und Warenvorräte.. 8

Laufende Versicherungen. 8

Arwesen Charlottenstraß- Nr. 26 part. dahter statifi denden XXV. ordentlichen

Geueralversammlung ergebenst ein⸗

zuladen.

4 % Dividende 40 000,— Tantieme 89 683,76 11 % Super⸗

110 000,—

Lagerschuppenkonto. Betriebsutensilienkonto Zugang

32 041

Abschreibung.

Büroutenfilienkonto Effektenkonto. Beteiligungskonto Kassabestand. MWechselbestand Säckevorrat.. Debitoren.. Debitorendepots Warenvorräte.

dividende

„99996 öööbö5 8 9 995 ööö56. 59 65 5 öö 0 . 0 20⁴ 2 0 0⁴ 0 0 90

Tagesordnung! 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechrung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 15 1916 bis 30. September 1. 2) Genehmigung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Gewinns. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Jeder Akrionär, welcher der General⸗ versammlung berwohnen will, hat sich unter Vorlegung der Aktien oder eines die Nummern derselben entbaltenden notariellen oderfamtlichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien spätestens bis Mittwoch den 9. Januar 1918, Abends 6 Uhr bei der Württembergischen Vereind⸗ hauk in Stuttgart. bei dem Bankhaus Doertenbach 4&. Co. G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Gesellschaftskaffe in Stuttgart anzumelden und erhält daselbft eine Ein trittskarte. Stuttgart, den 10. Dezember 1917, Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Josef Kern.

[509211 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf den 29. De⸗ zember 1917, Nachmittags 4 Uhr, sm Konferenzsaale der Gräflich Schaff⸗ gotsch'schen Werke zu Beuthen, O. S., Gartenstraße Nr. 24, angesetzten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.

bE“

1436 720 91

480 115 15 1 436 720 91 11 8 16“ Verlustrechnung am 30. Juni 19

571 452 5 000

3 853 500

14 500

1 729 971. 66 700,— 561 551,35

3 313 536,14 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917.

———

.

Geundstücke abzl. Belastungen Verschiedene Schuldner.. Bamk und Kasse Wertpapieree .. Hyporheken Kühlhaus Zentrum

3 Son. Cewinn⸗ und

429 300— 29 79982 259095 52 6 88682

Einnahmen. Verlust (seit Liquidations⸗ eröffnung unverändert).

Verlustvortrag vom 1.7.1916 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließl. Bankzinsen

Anleihe⸗ und Hypotheken⸗

zinsen . Abschreibungen auf Wohn⸗

bäuser. Uebertrag auf Rückstellungen

4₰ 480 115 88

11 876 23

21 830

4 800— 274504 521 366/42 Cöln⸗Zollstock, den 10. November 1917. Der Liauidator: Emil Bracher. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Cöln, Vorsitzender, Friedrich Grüneberg, Cöin, Dr. jur. Nakatenus, Ratingen.

Aktiva. Bilauz ver 30 September 1917.

3 470 750 8 305 111

Abschreibungen ca. 1 ½ % .

1 Schulden. AöAkttenkopltl Ausgleichkontöoo 4 % Teilschuldverschreibungen.. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Hpypotheken Geundstück Borafelde... 3 nsen, nicht abgehobene sowie vorausberech Verschiedene Gläubiger Versandfässe pfand Zeitweslige Bauanleihe. Gestundeie Brauste)ner.. 8. Barhinterlegungen und verzinsl. Einlagen Aktienausgabe Dividende Satzungsmäßige Vergütungen.. Gewinnvorteterg

Saldo vom 1. Juli 1916 Zugug 1916/17

Abschreibungen Kassakonto.

208 500 461249 391122

49

4 600 000 426 586 275 000— 460 000 694 000 218 000—

19 810— 132 691 80 94 796,50 500 000 28 986 284 410 31 892 464 440

31 419 43 077

176 535 66 950,— 267448 239 681 ,34 718 756,01 1 656 809 83

Krehu. 8 ——

143 3189 1 522 7

———jyy —CQ———

521 366

bI

1 937 250 92

220 46370] 40 000—

39 683 78]%

110 000 .“

168 895,16

1 666 293,54 8 [T66sF.

Die mit 15 % festgestellte Dividende i Fevie duns e Sv eest dee üen eg. 4 hseetsen Fchm durch das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssenh P. Krahe in Benrath und K. Konsul

An Generalunkosten Abschreibungen

4 % Dividende Tantieme “] 11 % Superdividende Saldo 9 0 . - 0⁴ -— 0

Per Vortrag aus 1915/116 . Ueberschßhßy . 1

5 6

0 09 6

11“

88¶.☛

Debitorenkonto Warenkonto 2 8

et

Dr. Hans Rudolf von Langen, stellvertretender Vorsitzender,

8 1““ Aktienkaritarkonto vvvothekenkonto . Reservekonto. Delkrederekonto Kreditorenkontito Kriegssteuerrückste lungskonto Gewinn⸗ und Verlustkento: Reirgewiinn ab Kriegssteuerrückstellung

Kaben.

28 98 8 305 111ʃ36 Mit den Geschäftshüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Altona, im Oktober 1917. Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Die in der heutigen ordentlichen Genekudben ne en „eaftofag. gSe V Nars⸗Werke A.⸗G. Nürnberg⸗Doos. 8 .I Dezember ab gegen Einlieferung des Dm den enschein 8 ie 8 T1öiöqöp“ . bei der Vereinsbank in Hamburg, 3 8 9 126 000 —- Aktienkapital 1— 81 1 Sse, . dese 1 eeS; ees.-Eegxis a emter er Bank für Handel und Industrie, Berlin und 1 Verpflichtungen an Lieferanten und bei der Firma Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin,

Kriegsgewinnsteuerrucklage.. Gesetzliche Ruͤcklage ꝛ0 en Aufsichtsrat wurde wiedergewählt: Reinsewinn aus dem abaelaufenen . 88 8 Bankdirektor 8. Wiede in Hamburg. Altona, den 8. Dezember 1917. Der Vorstund.

1 000 000 240 000 19 000 90 070; 139 853 37 000

Passiva.

6 8

8 Altienkapital . Hypotheken I.. Hypotheken II.. Reservefonds Spezialreservefonds Dividenden.. Kreditoren . Gewinn und Verlust: Vortrag per 1916 2 Bruttogewinn per 1916/17

85 165,91 Abschreibungen

Immobilien I Immobilien II. Maschinen.. Särbotliche und Lagerfaß . Transportfaß. Fuhrpark. Utensilien und Mobilien.. Wirtschafts⸗ inventar .. Kassa u. Effekten Vorräte u. Vor⸗ lagen Debitoren..

Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bürgermeister a. D Meyer in Düsseldorf wurden in der heutigen Generalod lung äblt. Düsseldorf⸗Reisholz, den 8. Dezember fxfaum Rheinmühlen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[50840]

130 885 2 CSoll.

1 656 809.

36 720.49

Davon zu verwenden: Zum gesetzl. Reservefonds Tantiemen 8 8 Vortrag auf neue Rechnung 8 8 g

8

Grundstück: Bestand am 30. September 1917 Fabrikanlage:

Bestand am 30. September 1917.. Maschinen:

Bestand am 30. September 1916 Zugang in 1916/17

Unkostenkonto. . Zinsenko⸗ io 9 6 6b3565656 Arschreibungskonto: auf Immobilienkonto 6 886,82 auf Maschinen und Mobilien. 36 577,49

Kriegsst⸗nerkontmo. Reinteiann ...

Gewinnvortrag

Ueberschuß auf Fabtikat onskonto (abzügl. Betriebs⸗ unkosten) . ..

18787288 24 372 88 31 20021

165 700

3 300 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bllanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft⸗jahr 1916/17.

2) Vorlegung des Berichts der Bilanz⸗ revisoren und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.

4) Wahl der Bilanzrevisoren.

5) Beschlußfassung über die Gewährung von 5 % Rabatt an die Waren⸗ abnehmer in dem Geschäftsjahr 1918/19.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilrehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. Dezember 1917 im Büro der Gesellschaft in Antonienhütte oder bei einem Rotar zu deponieren oder zur Generalversamm⸗ lung mitzubrinaen.

Antonienhütte, den 11. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat des

Consumvereins Antonienhültte

Ahtiengesellschast. Riedel.

162 400

0*

136 300 48 985 185 285 37 285

Geschäftsjabr 270 865,17 Gewinnvortrag aus 1915/16 22 109,72

20 0 80 0 0 05

ab: 20 % Abschrelrlbuug Werkzeuge:

Bestand am 30. September 1916 Zugang in 1916/17 .

Etnrichtungen: Bestand am 30. September 1916 Zugang in 1916/17 .

Modelle: Bestand am 30. September 1916 Zugang in 1916/17

43 464,31 37 000

Osffenbach a. M., Oktober 1917.

Der 6/ Ulechein e. 9, e 9i8,1 gelang 90,— er Grwinnanteilkchein Nr. 5 pro 1916/17 gelangt mit 90,— bei den Bankhäusern S. Merzbach in Offenbach a. M. . . surt a. M. zur Einlösung. 5 Ei Wö“

1682 856 47 1917. Haben.

Per

Bier u. Neben⸗

produkte, Hausmieken, Zinsen ꝛc.

1882 856,07 t508781 Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. LSILHLAeLa⸗

Betriebzabrechnung per 30. September 1917. Gegas Debet. Kredit.

10 600 10 171

1e -2 K9 An 2077107 Hepfen, Malz, Brausteuer, Oktrol, Futter,

Kohlen, Material, Gehälter, Löhne, Unkfosten, Steuern, Reparaturen, Mieten und Hvypothekeninlken.. Abschreibungen. Reingewinn: Vortrag per 1916 . Reingewinn für 1916/17

Erlös für Bier, Abfälle, Wirtschaftspacht usw. Gewinnvortrag von 1916 E1“

Betriebsausgaben einschl. Steuern.. Löhne, Gehälter us.. Zinsen, Reparaturen.. Abschreibuug . Reingewinn

. 85 14½

ts

—yy

537 953 36 720

81

49 72

6 501,63 48 445,42

179 033,01 92 399 42 17 242 43 63 289 12 59 103 87

411 067,85

Der Reinaewinn wird wie folgt verteilt: Statutenmäßige Tantime 8 Dividende 7 % Gewinnvortrag

1506731 Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.). Altiva. Blanz ver 30 Seviember 1917. Passiva.

3

05

5494702 38

629 621

55

E

0 2 9“ 0 0⁴

818 300 1 553 800 70 000 5 000 5 000

r-20 000— .5050

Heidelberg. den 21. Oktober 1917. Brauereigesell chaft zum Engel A.⸗G. (vorm. Chr. Hofmann).

Wirth. Claeßner. 8 Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz per 30. September 1917 der mit den ordnungs⸗

auereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G. geprüft gefahrten Büchern vreglichen 118d richtig befunden.

delberg, im Oktober e s he er Zulius Dörffel. 150851]

[50705] Lohmann Werke Alktien⸗Gesellschaft.

Sall. Bilanz per 1. Juli 1917.

Abschrei⸗ Buchwert

8 Zugang bung und 1. 7. 1916 Abgang 1. 7. 1917 EE;

SL AXAbk4. 2 An Grundflöck und Gebände 483 38808†0 99 n2g 13 535 20 569 118 0o 86 106 76

9 W Maschinen, erkzenge. 102 65885) 32.548,93,49 101 02 15 110 21

Fubrperf E1ö“ asse und Wechse 137 200 914 622

Wertpapiere 8 einschließlich 209 498

Schuldner 540 000 öe“X“ 280 000 Vorräiie

131 844 13 62 636,22° 1 931 686

Verteilungsvorschlag:

Rücklagenkonoo .

120 000 64 576 5 472 BE 8 Kriegssteivirer .. 0 widende 11114““ Zerogütung an Aussichtsrat und Vorsiand und Geschenke an Beamte Vortrag 1917/18

1 500 000 217 000

108 885 864 904 1³0 000 100 000 3 000 8 000

5 041

Immodilienkonto I: Brauerei Immohilienfonto II: Witrtschaftshäufer. Maschinen⸗ u. Kühlanlage⸗ konto 8 Elektrische Arlogekonto. Brunnenanlagekonto

IFtienkapitalkonto.. Obligationenkonto.. Hypothekenkonto: ö““ auf Wirtschaftshäuser. Reservefondskonto. Deikederekontio Talonsteuerreservekonto. Automobilreservekonto. Pferde⸗ und Wagenreserve⸗ konto . Transportfaßrückstellungs⸗ konto F11“ Dividendenkonto Div. Kreditorenkonto... Bruttogewinn 80 674,41

29 841,33

ab: 100 % Abschreibuug Patente: Bestand am 30. September 1916

ab: 100 % Abschreibung. . Fuhrwerk: Bestand am 30. September 1916

003,45 37 800,— 13 300,42

N 50 103,87 Septerrher 1917.

0 90 20 0 0 0 0 0⁴ 2 0

Bilanz vper 30. Aktiva.

177 000 483 000 50 000 19 000 5 009 1 2 002

32 457 2 589 33 04676 360 632

Versandfaßkonto. . Inventarkonto.. —“ 20 000— Vorräte 8 34 815,90 Kasse, Bankarthaben,

Effekten, Wechsel und

zeteiltgungen 8 Pforzhenmner Bankverein

(A „G.) 65ö15 Dio. Debitoren:

Darlehen

Laufende

Gebäute Maschinen Lagerfässer, Transportfässer Pferde und F. 8

Gaben.

Bettiche.

2⁴

1 250 000 60 000— 499 260/43

122 425 62

Buchwert

1— v⸗ Aktienkapital . 8 Grundbuchschuld... Gläubiger 8-

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

8 ab: 100 % Abschreibugg Außenstände (nach Abschreibung vorauesichtlich

uneinbringlicher Forderungen im en mnc Abschreibungen auf Forderungen im feindl.

Ausland 8 Bankauthahben ffibepiere

55 763 67 28 167,53

736 003

Inventar, Wirt chaftsinventar, augwärtige Eiskeller . Bier⸗ und Warenvorräte. * Versicherunasprämie, im voraus Kassa und Bank.

Diverse Debitoren

1““

383 870

114 362 98 639 3 908

4 773 878 456

1 932 413

Vortrag von 1915/16 . 1“ 729 168 3 —55225 Außenstände. 73 774 53 ab: Abschrel⸗ V bungen 34292,73 3 428 789,94 V Gewinn nuand Verlufikonkto 1 76 296/63

bezahlt

13

36 45 10 30 10 44

0 2 0 0 9. .⁴ 2⁴ . 0⁴ 0 0

428 726 03

686111161616866“

asse u Tö“ 8

76 223,01 Hinierlegungen: Bestand am 30. September 191

e eksle Warenvorräteea 9 .

3 428 789/94

ber 30. September 1917. Haben.

11 89

05

0 0 604

Passiva.

Alktienkapital. Priporitätsanleihe. Zeitweilige Anleihe. üverse Kreditoren Gestundete Brausteuer Delkrederekonto. Reservpekonto 1u“ Rückstellung für Talonsteuer 66 Dividendenkonto 37 800 + 1176 (Vorzahre) Tantiteme 11116141X“ 13 300 Gewinnnvorteetͤag S 1 164 729

226 130/49 Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 1 6“ Kleinflottbek, im November 1917.

1 14 Ferdinand Sußmann, Revisor.

Werkzeuge 40 % = Die in der beutigen Generalversammlung beschlossene Dividende ist vom Einrichtungen 100 % =— 2. Dezember 1917 ab mit 84 pro Dividendenschein

Modelle 100 % ⸗=.. ben der denesce. 3.8* Fillale Hamburs, Patente 100 % = .. und an unserer Ka GX“ Fühehar Otto Gierth wurde als Mitglied des Aufsichtsrats,

Sofl. Mal:⸗ und Gerstenkonto Hopfenkonto 3 06348 Allg. Unkostenkonto. 48 098 90 Steuernkonto 47 684 22 Divy. Materialienkonto.. 9 187/48 Pferdeunterhaltungskonto. 18 608/82 Saläre⸗ und Löhnekonto. 68 930 97 Breasmaterialienkonto. 22 961 79 Wasser⸗ u. Beleuchtungskto. 4 547 90 Reparaturenkonto.. 14 170 27 Zinsenkonto 88 11 428/46 Div. Debitorenkonto 2 242751 Ahschreibungen. 34 292/73 Nettogewinn.. 76 223/01 437 737717 11“ Z 437 737/17 Die Dividende von 38 % wird sofort gegen Aushändigung des Dividenden⸗

scheins Nr. 28 mit 30,— pro Aktie bei der Rheinischen Creditbank Filiale in Pforzheim, dem Bankhause Katn & Comp. in Fraun . bek gerses jc dn fafe Feöbaetlen. p. in Frankfurt a Main sowie err Kommerzitenrat Bernbard Kahn ist aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus⸗ geschieden, an dessen Stelle wurde sein Sohn, Herr Alfted Kahn i. Fa. Kab z in Frankfurt a. Main, in den Aufsichtsrat sebnr 1““ Pforzhrim. den 8. Dezember 1917. . Der Aufsichtsrat. Baher. Brauhaus Pforzheim (A.,G.). Fritz JFordan. ppa. J. Wolf. 1

Nürnberg⸗Doos, den 8. März 1917. 586 046,93

Mars⸗Werke A.⸗ E““

Der Vorstand.

Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. Gewinn, und Verlustrechnung sfür den 30. Sepember 1917. 1

35 ℳ=ℳ 3

83 G.

84

29 841 407 895

Vortrag von 1915/16. Erlös für Bier und Neben⸗ produttee . . . ..

0

.

0⁴

0

1 8 E1“

9 8 8 8,6 6686666585 2⁴ 2

38 976

5 8 003 1 849,62

122 425,62

den 12. November ⸗1917. Otte Enff borstgenber. o Kramer, Vorsitzender. 8 w 1 il be i tüft und mit der ordnungsmäßigen Buchführung übereinstimmend gefunden. ““ 1 gerafe Lemke, gerschtl. vereid. Bücherrevisor.

Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkouto 1. Juli 1917. Einnahme. . 507 616 15

Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Reisekosten, Anzeigekosten, sten. ee⸗ Versicherungsgebühren, Zinsen usw. Abschreibungen auf:

Fabrikanlage 2 % = Maschinen 20 % =

Gewinnvortrag aus 1915/16 Bitelefeld,

Fabrikation: Rohgewinn in 1

Paul Lohmann.

6 69 6 5

8

0 2. .⁴ 0⁴ 0

327 21574 57 97479 122 425 62 507 616,15

An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen usw.. 5 Reingew=iin

rderungen im feindlichen Aucland - err Ferdinand Sußmann als Revisor 507 616115

wiedergewaͤhlt. 1

K bek, den 6. Dezember 1917. lefz g0 een, dnd den Crvoribrakerei rufelsbrac, n.G.

B. Becker.

2. November 19127. ’“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Un

tto- Kramer, Vorsitzender. Paul Lohmanp. 11“ 7 8* Vorstehendes 8 8 n6e ntkonte habe ich geprüft und mit der ordnunesmäßtcen Buchführurg Übereln⸗

5 Heinrich Lemke, gerschtl. vereid. Bücherrevisor.

Reingewmthn. . . .......

09 89

292 924 899 71

597 691

* 2

MNuruberg-Doos, ben 8. März 191F. Mars⸗Werle A.⸗G. Der Vorstand. 8 A. Richter.