1917 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preu sen. Zu Abschnitt V. Feinheit der Mahlung. daß sie bereit sei, jede Mitteilung in Empfang zu nehmen b 1 Großbritannien und Irland 8

die deutsche Regierung zu übermitteln wünsche, und daß sie 3 ein Verdacht, der seitdem durchaus bestätigt worden ist, da drei bältnisse könnten nicht unverzüglich allein durch die Tatsache eines

8 G Seine Majestä öni d ädi Dic für Hochofen b 8 ößer als . 8 E181“ 8 . . bae. als Rechnu 1 Frölich in Cöln den Charakter In der Sitzung vom 13. August d. J. ist ferner beschlossen verständigte die Regierungen Frankreichs, Italiens, Japans vaw eine Kreditvorlage von 550 Millionen Pfund tu re Tatsachen sind enthüllt worven im Laufe einer Unterhal⸗ die Erzeugung im Lande so stark als möglich zu steigern und sie

a von 5 Jahren erneut zu eröttern; ich werde zu gegebener Zeit darauf ibrer Antwort darauf. Hierauf erhielten wir keine Ant 28 Wolffschen Telegraphenbüros“ aus: 3 Füere Persönlichkeiten soll er sich nicht gescheut haben, eine ver. schränken und zum mindesten nicht zu erhöhen. Die Finanzen haͤtten

Ministerium der - zurückkommen. Inzwischen ist im Falle seiner Verwendung auf seine haben seitdem auch keine sonstigen amtlichen Mitteilungen in di des „2b Einbringung des letzten Kredits in Höhe von 400 Milli 5 - Werbetäͤtiskeit zu treiben. Er habe dargelegt, das einen bewunderungswürdigen Beweis von Widerstandstraft gegeben, 1 geistlichen und Unterrichts⸗ Sagerbeständigkeit und auf die Rostsicherheit von Eiseneinlagen zu. Angelegenheit erhalten.“ dieser Mei der n sube 3. G 2* )Millionen Ministerium Briand sei kurz vor dem Sturze und würde zweifel⸗ indem sie den Stoß der Unfälle mit einer Kraft überstanden hätten, angelegenheiten. achten. Hierzu bemerkt „Wolffs Tel henhüra“ 8 am 30. Oktober 8 ngenommen, diese Summe würde los durch ein Ministerium Clemenceau ersetzt werden, das nur durch die ein anderer wundervoller Beweig für die Fähigkeiten des italteni⸗

Den Hzvialk 1b . ierz „Wo Telegraphenbüro berichtigend die Ausgaben bis zur ersten Januarwoche decken. Die Annahme habe Verschärfung des Krieges bestehen könne. Aber das durch eine neue schen Volkes sei Dingegen fei der Stand des Wechsels schlecht, dessen z. Den Königaglichen Kammervirtuosen, Mitgliedern der König⸗ Ich ersuche hiernach alle nachgeordneten Behörden und und ergänzend folgendes: htig Tich bewahrheitet. Der neue Kredit erböhe die Summe der für das militärische Anstrengung schnell erschöpfte Frankreich könne den Kampf BHöhe der Zeiger der Mißstimmung set und der neue Mtöstimmung lichen Kapelle Lüdemann, Dechert und Gülzow in Berlin Beamten mit Anweisung zu versehen. 1 Aafangs September empfiag die deutsche Regierung durch V Finanzjabr bewilligten Krepite auf 2450 Milltonen. Die durch⸗ nicht über das Frübjahr 1917 hivaus fortsetzen. Dann werde er die zeittge. Einfachbeit der Lebensführung und Entsogungen drängten ist der Titel Professor verliehen worden. 8 8 In der allgemeinen Verfügung Nr. 3, Seite 5 (Fußnote) mittlung einer neutralen Macht eine diplomatische Anflage Pbr⸗ schnittliche tägliche Ausgabe betrage für die 63 Tage vor dem Macht übernehmen und den Frieden unterzeichnen. Italten müsse sich sich jedem Bürger als Pflichten auf. Der Ministerpräsident kündiate ist auf diesen Erlaß hinzuweisen. *deutsche Kriegsziele. Die Art der Mitietlung der neutralen Re⸗ listen Dezember 6 794 000 Pfund. Das überschreite die also vo bereiten, mit Peutschland einen Sonderfrieden zu schließen. Die eine Reibe von Maßnahmen in dieser Hinsicht an und eiklärte,

Mini ; . Berlin, den 22. N ber 1917 8 1 gierung war eine solche, daß nach den internatsonalen Gepflo 3 Schätzung im Voranschlag um 1 383 000 täglich. Der Betrag, um Welt werde erstaunt sein üvber die Vortefle, die Deutschland Italien daß die stolze Haltung des Volkes dem Heldeatum der Troppen ent⸗ Ministerium des Innern. 11.“ Novetsbe . beiten mit Sscherheit angenommen werden mußte, die neutrale dän. zen der. Hauthaltsvoranschlag überschritten worden sei, betrage und Frankreich gewähren könne. Denn alle Kriegskosten würden von spreche. Er bezeichnete das hereingebrochene Uaglück als uanverdient Das Diphtherie⸗Heilserum mit den K u 8 Der Minister der öffentlichen Arbeiten. frage erfolge mit Vorwissen der großbritannischen Regierung und 5 309 Milltonen, doch sei hiervon die Summe abzuziehen, Rußland und dem Balkan getragen werden müssen. Serbien würde und erklärte, eine Untersuchung wegen der Ursachen würde jett nur 557, 559, 562, 564, 567 570, 580 585, nummern von Breitenbach. ihrem Einvermändnis. Ferner konnte aus den Umsänden ü die gedeckt set oder wieder eingetrieben werden könne. Diese Summe verschwinden, und damit geschehe ihm nur Recht. Auch Rumänien die Kraft, es wieder gutzumachen, schwächen. Zu den inter⸗ „Füͤnfhundertsiebenundfünf und 587, geschrieben: Anfrage mit größter Wabrscheinlichkeit darauf geschlossen werden werde auf 25 Milltonen angenommen. Einer der Gründe für den würde verschwinden, und das sei ein Unglück, aber es sei besser, daß nationalen Verbältnissen ubergehend, sagte der Mintster⸗ Weruadsechzig, efieben dncge: ne fünfzig, zweiundsechzig, daß das englische Kabinett von diesem Schritt wentgstens see vermehrten Aufwand für das Heer sei die Ausdebnung des Flug. Rumänien bezahle. Sobald der Friede unterzeichnet set, werde praͤsicent u. a.: „Die verbundeten Mächte lassen sich von dem Ge⸗ htzi 8 8. ⸗siebenundse hig, siebenzig, achtzig, ⸗fünfund⸗ 8 8 wichtigsten Bundesgenossen verständigt und seine Zustmmung eür wesens gewesen. Ein anderer Grund für das Anwachsen sei die Frankreich ein Bündnis wit Deutschland, Italten und Spanien danken der Achtung vor den Nationalttäten lerten und sind über⸗ achtzig und ⸗siebenundachtzig“, aus dem Serumlaboratorium Bekanntmachun gebolt habe. Die deutsche Regierung war grundsätzlich zur Bea f. große Zahl der in Mesepotamien verwendeten indischen Truppen, schließen gegen Rußland und England, die die wirklichen Feinde jener einnimmend der Ansicht, daß die Sgaffung eines unabhängigen 8 g. wortung der Anfrage bereit: es boten sich ihr hierzu zwet Wege: die und der größte Betrag rühre von dem Vorrücken der britischen Länder seien. und unteilbaren Polens unter Bedingungen, die geeinnet er⸗

4. scheinen, seine freie poltlische und wirtschaftliche Entwicklung

1“

Ruete Enoch in Hamburg ist wegen Abschwä . . ächung zur Ein⸗ 8r 8

Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 der mittelbaren oder der unmittelbaren Beantwortung. G Tuppen in Frankreich und Palästina her. Bonar Law Der 9 5 ; dor Ss ; (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffelstlichen Kenntnis ge⸗ d. h. durch Vermittlung einer ncgte.. beiprach vean gf ben Fe. 8 Verbündeten ge⸗ fotge erndaenes auf Genehmigung der Strafverfolgung schließt z2 sichern, eine; der Element, eines gerechten und dauer⸗ v acht, spraͤch 1 ten Vorschüsse und erklärte, daß die Voranschläge für 4 haften Frieders und einer Rechtsordnung in Eurova dar⸗

ziehung bestimmt.

1

bracht b E ; die durchschlagende Erwägung, ed na s T E 356 as Tetanus⸗Seru it den Kontrollnummern 1355, e““ danden geehn unal⸗ seitige Bekanntgabe der deutschen SieUangnahane angß sted⸗ bi⸗ nechcgominiong nicht überschritten worden seien. Er ging dann Aus der Gesamtheit der angeführten Tatsacken erceben sich aus⸗ stellen.“ Orlando begrüßte mit freudiger Eeregung die Besetzung 1 5 88 8 1363 1564 1135 1 136g und 1n2. ge. ahgelrn neeschät 38 g. au e etrie sjahre neutralen Vermittler gegenüber die deutsche Politik einsenr em zu Raßland über und sagte, er hoffe nicht, daß das Haus die Be⸗ reschende Verdachtsgründe gegen Joseph Catllaux, wäbrend des gegen⸗ Jerusalems und fuhr dann fort: Die kürzlichen Ereignisse der schrieben: „Dreizehnhundertfünfundfünfzig, ⸗sechsundfünfzig be ügli lhr er O sterwie „Wasserlebener Eisen bahn, jde G⸗währ für die von der Gegenpartei eingenommene dhPhne deutung der dortigen Geschehntsse überschätzen werde. Es sei ziemlich wärtsigen Krieges die Auflösung unserer Bundnisse im Ver⸗ russischen Revolution sind kein Anlaß zum Trost. Die Partei, zig, ezüglich ihrer preußischen Strecke auf 18 413 72 vimden würde. Eine unmittelbare mündliche Brantwortung e sicher zu erwarten, daß früher oder später Rußland eine gefestiate lauf eines militärischen Unternehmens betrieben und so die sich in diesem Augen lick in St. Petersburg der Regterung be⸗

urch daß die An, die feindlichen Waffen unterstützt zu haben, Verbrechen, die mächtigt hat, stellt nicht ordnungsmäßig Rußland dar, und die Ver⸗

⸗neun ünfzig, ⸗drei ig, ⸗=vi ig. 2·fü 1 3 Fegen aengah. veegahabfchgg e dndie esgeh getafuzngfechsg festgestellt worden ist. einen Vertrauensmann erschien bei dieser Sachlage als die zwech Regierung baben werde, und es sei nicht anzunehmen, nbdlichen den Höchster Farbwerken, den Fontrallmnemmern 166 79; 172 Magdeburg, den 10. Dezember 1917. 1 dien ee. Der weitere Verlauf der Ereignisse drängte indes der strengungen, die 1 u“ 8 und eine da ehthel 76, 77, 78 und 79 des Strafgesetzbuchs und 205 und 84 bündeten warten darauf, eine Regierung als gesetzlich anzuerkennen, und 173, geschrieben: „Einhundertsechsundsechzig, ⸗siebenundd Der Königliche Eisenbahnkommissar. Panschen deegiera ane eberzi gunc e, eh aai eten zusens fase Rehenncc e6 ; 8. v11“ v . raritge unmittelbare Bean anerkannte 1b gierung für dies Land enden würden. Bei Beginn der K. itze der die Abgeordnet Recht haben wird, im Nauten des russischen Volktes ant⸗ 1 gin er Kammersitzung, der die Abgeordneten sorechen. Inzwischen kann man sich nicht verbergen, daß die

sechzig, zweiundsiebenzig und ⸗dreiundsiebenziq“ 3 v1 G b 1 nte R . 3 zia“, aus dem wortung der Anfrage zu ermöglichen. enn erst eine gefestigte Reglerung in Rußland bestebt“, fuhr Bonar 1 Fmunn ng 8 g frage 3 glichen. Von der von Herrn Baltour fort, „so weiß sie, daß die Entwicklung der Pit eaeUen und des beinahe vollzählig beiwohnten, erklärte Caillaur Lyoner Schwäche Rußlands sehr schwere militärische Folgen gehabt

Sächsischen Serumwerk in Dresden, den Kontrolln 8 b ie 1

8 , ummern 808 1u““ erwähnten Aeußerung der britischen Regierung üb re Bereltm 8 809 und 816, geschrieben: „Achthundertacht, achthundertneun keit, jede Mirtetlung der d.aga sb illg. Wohlergehens Rußlands unmöglich sein würde ohne Hilfe, und Blättern zufolge: hat, unter denen bis jetzt bauptsächlich Jlalien zu leiden und achthundertundsechzehn“, aus den Behringwerken in Marburg 8 nehmen, hat rie bdeutsche Regierung erst durmch die Mirnail zu daß eine finanzielle Unterstützung unmöglich wäre, ohne daß die früher Er sei abwesend gewefen, als der Antrag auf Aufhebung der hat. Man barf den Schaden auch nicht gering anschlagen, de

ist wegen mangelnder Keimfreiheit zur Einziehung bestimmt. Bekanntmachung. . Balfours im Unterhause Kenntnis bekommen. Weitere Schritte ig gemachtn Schulden durch diese Regierung anerkannt würden. Daber parlameptarischen Immunität eingebracht sei. Die Regierung habe die Sache der Entente durch die beträch liche Verschiebung Das gegen die Gastwirte Gustav Hölsch d b dieser Angelegenheit sind von deutscher Seite nicht erfolgt. e. wird das in Frage stebende Geid früher oder später wieder eintreibbar, das wohl gewußt. Wäre er da gewesen, so wäre er sofort auf die im Verbältnis der milusrischen Streukräste erletdet. Indessen muf

Kießwetter, Inbaher 15 Rest 9 her un Josep sein. Wenn der Krieg noch zu Beginn des nächsten Rechnungsjahres Rednertribüne gestiegen. (Bewegung in der Kammer. Zurufe auf ver⸗ man mit der gleichen Geiassenbeit hervorheben, daß aͤhnliche Ver⸗ „* n des Restaurants Krziwanek, Berlin, Caillaux fuhr schiebungen in dem etnen oder anderen Sinne in diesem Riesenkriege

Ministerium für Landwirtschaft, D ö; ie Rea⸗ s- 1 1 1 omänen Friedrichstroße 88 vhe b andauert, wird es die Pflicht der Regterung sein, im nächsten Johre schiedenen Bänken, Protest auf der äußersten Linken.)

1 Friedrichstraße 88, erlassene Verbot des Handels mit Gegenständen des eine E-gänzungssteuer auszuschreiben, die die Sicherheit gibt, daß, wenn fort: „Ich tch. a 8 Anrecht auf die Unpartei⸗ nicht gefehlt baben, aber niemals entscheidend gewesen sind.“ Die

Faktoren des Sieges, Menschen und Matertal, meinte Orlando, seien

Forst täglichen Becarfs habe ich durch Verfügung vom heutigen Tage wieder Da Aenderungen hinsichtlich der Bestimmungen über die die Feindseligkeiten aufgehört haben, nicht die Möglichkeit bestehen lichkeit aller meiner Kollegen habe. Ich werde in den nächsten Tagen roch immer auf Seiten der Entente, und die neuen Vereinbarungen

Dem Fachlehrer der Königlichen Lehranstalt für Wein⸗, aufgehoben. Versorgung der Bevölkerung mit Waschmitteln zurzeit nicht in würde, eine neue Steuer einzuführen, um den Verbrauch zu decken, Gelegenheit haben, all das Geschwätz über mich niedriger zu hängen, 6 und sie hofft, daß im Gegenteil der erhaltene Betrag es möglich das auf nichts beruht. Ich werde der Kammer auch alle Erklärungen würden sie besser zur Geltung bringen, 5. der gemeinsame ineaus⸗

Obst⸗ und Gartenbau in Geisenheim, Gartenins zii Berlin⸗Schöneb 2 8 6 b it 2 1 eim, pektor Glinde⸗ rlin⸗Schöneberg, den 12. Dezember 1911. Aussicht genommen sind, hat die Herstellung der Seifen⸗ . r mann ist der Titel Gartenbaudirektor verliehen worden. 11ö6“ Der Polizeipräsident. 8 karten, wie durch „Wolffs Telegraphenbüro“ mitgetellt 18 nachen wird, C snessutsg aneegeben. über meine Politit vor und während des Krieges geben. Clemenckau sals 8 5 Püttseldeth. 1ge- ger der Ente⸗nt inheitlich Minis 1nhe se Pee aachste 1“ 8 819 bisherigen 8 18 EE“ C.““ Reden zur Kredit⸗ E““ acer ü88 hete.hgc tan abr er beresichtigen 1“ ausettem Sa ee. lle Verbünbeten das kinisterium der öffentlichen Arbeiten. 8 8 er entsprechender Aenderung der vorlage sagte der Finanzminister: einer Unterredung auffordere.“ 8 1 Ibre tun, damit Italien Lebensmittel, Steinkohlen und v 3 Bekanntmachung. 8 Monatsbezeichnung zu erfolgen. ve Felbzug in, Mesopozamsen und Palaͤstina ziele e g auff Fortsetzung des EEE hegtihte die ; 16 1“ Dem Kaufmann Gust t ein h Uwerk 31. ha 4““ richt auf Eroberungen ab. Großbzitannien hätte seine Stellung in 4““ Kriegserklärung der Vereintgien Staaten an Oester eich⸗Ungarn und betreffend die Deutschen Bestimmungen für ein⸗ ich die e ng, baila⸗ ö shsterei. nsf leaypten aus rein militärischen Gtünden zu verteidigen. Od es Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ die wesentliche Hilfe, die Italien dadmch gegen den gememsamen heitliche Lieferung und Prüfung von Hochofen⸗ Web⸗, Wuk⸗ und Strickwaren gestattet.10 Der Landeseisenbahnrat hat in seiner Sitzung am füher 86 1beeebeenr, ordner ein Erlaß die Verhaftung der revo⸗ Feind erwachse. Dies Ereignes ö“ E 1 8 8 1 9 t, sei eine Frage, die nur die Geschichte entsch⸗ önne. b B E d⸗ CEbarakter dieses Krieges und seine ideale Bedeutung. Nach Angriffen G Steettin, den 12. Dezember 1917. 8 d. M. folgende Gutachten über Tariffragen von Ugr. vhae bie brütischen Frappen 1n e Ieshichten che dgrasänr lutionsfeindlichen Militär⸗ und Zivilchefs an: Die auf die he . Mttelmächte sagte Belanh die übriae Welt Nachdem durch die Nunderlasse vom 6. März 1909 und G Der Königliche Polizeipräsident. von Bötticher. 8 geeben nn Interesse abgegeben: 1“ ganz Griechenland und die ganze Balkanhalbinsel vollständtg be⸗ führenden Mitglieder der Kadettenorganisationen müssen, aber wolle nicht ingend einen Frieden, sondern den Kampf um ein n end⸗ vom 16. März 1910 der Eisenportlandzement dem Portland⸗ 3 „Neben der vom Landeseisenbahnrat bereits in seiner derrscht, und sie würden das als einen ihrer größten Kriegs⸗ da sie Feinde des Volkes sind, verhaftet und durch revolutio⸗ gültigen Frieden, der in der künft;gen Organisanon Europas ahen kleinen zement gleichgestellt worden ist stellte im Jahre 1914 der Hek 1 128 vorigen Sitzung befürworteten Erhöhung der normalen Ein⸗ erfolge angesehen haben. Es werde viel davon gesprochen, näre Gerichtshöfe abgeurteilt werden. Die Sowjets ihrerseits oder großen Völkern die berechtigten und natürlichen Bedingungen Verein deutscher Hochofenzementwerke bei mir den Antrag, auch ekanntmachung. heitssätze für die Personenbeförderung wurde die Neuregelung unß die Deutschen einen Angeiff auf Salonikt planten. Die Ver⸗ müssen Maßnahmen zur Neberwachung der Kadettenorganisa⸗ ihrer politischen, sozialen und wittschaftlichen Entwickzung sichere, in den Hochofenzement in ähnlicher Weise als gleichwertig anzu⸗ Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23 September 1915 des Gepäckverkehrs und einige weitere von der Eisenbahnver⸗ birdeten seen darauf gefaßt und vorb⸗reste’. Wenn der Angtist unter, tionen im Hinblick auf ihr Einverständnis mit den Militär⸗] der underleplichen enhett ehres natenelen, Lee sea g ie k eesefgaeic⸗ Veranlassung hat der Verein danach 2 Gses enhe EEö1 8o 138 Fe vastang Sae höhungen im Personen⸗ und Gepäck⸗ nen eg r6 ve ch en Gee e deees ö üün Froicchefs ansd⸗ und hense gegen, die Revolution eöö- 11““ cich 1 1 1 Schöneberg, Inns 7 888 ühr. ; 1 8 sagte Bonar Law, die übertriebenen Gerüchte seien eine Folge der ; 8466 für eine gerechie Sache zu schlagen, und seinen Glauben au den prüfungsamt in Berlin⸗Lichterfelde anstellen lassen, deren im BTage den e 29, durch Verfügung vom heutigen führung eines einheitlichen Kriegszuschlags von 15 vH im übertriebenen Hoffnungen, mit denen der aufän 1 e enalische Erfola lichung in Kraft. Trtumph der Freibest und der Gerechtigkeit aufrecht erhält.“ g H mit Gegenständen des täglichen Bedarfs Güter⸗ d T ck 7 - glich ; ; 8 , er⸗ und Tierverkehr einstimmig befürwortet. Mit im Hause aufgenommen worden wäre. Er sei von Anfang an der Die Kadetten veranstalteten am Dienstag obiger Quelle Nach der Rede Orlandos entspann sich eine Erörterung

allgemeinen günstige Ergebnisse jetzt vorliegen und des Kriegsbedarfs 4 g G 1 we si is t Die weitere Erörterung der Frage, zu der ich Vertreter diesen Handelsbetricb untersa Unzuverlässigtent in beꝛug auf der Aufhebung der auf den preußisch⸗ hessischen Meinung gewesen, daß es sich um eine einfache Un ternehmung handle, zufolge eine Kundgebung vor dem Taurischen Palais in über die Erklärungen der Regierung. Der Abgeordnete Torre folgender Behörden und Vereine eingeladen hatte: 1) des Berlin⸗Schöneberg, den 4. Dezember 1917. Staatsbahnen bestehenden Friedensausnahmetarife für Pe⸗ de mehr oder weniger auf sich selbst nünde und nicht zu irgendwelchen Petersburg, an der sich einige tausend Menschen beteiligten. stellte den Antrag, die Kammer möge sich in einer Geheim⸗ Kriegsministeriums, 2) des Ministeriums für Landwirt Haft. 8 1“ l 2 troleum, Benzin und Schmieröl erklärte sich der etschetdenden Ergebnissen führen würde. Er werde dem Hause über Einige 30 Personen drangen in das Palais ein und erklärten sitzun usammenfinden. Mehrere Abgeordnete sprachen da⸗ rischaft, er Polizeipräsident zu Berlin. Landeseisenbahnrat einverstanden Ferner wurden die den Rückzug nahetu alle Aueklärungen geben, über die die Regierung sich als Verfassunggebende Versammlung. Die St. Peters⸗ neen der Ministerpräsident Orlando erklärte, die Regierung

Domänen und Forsten, 3) des Ministeriums der geistlichen un Kriegewucheramt üff ändi b b 8 ü 8 z der geistlichen und esee J. B.: Machatlus. Beschlüsse der ständigen Tarifkommission der deutschen Eisen⸗ efcen ö11““ EE1““ burger Telegraphen⸗Agentur bezeichnet diesen Vorfall als wenig lönne keine öffentliche Erörterung über so heikle Fragen an⸗ ernst zu nehmen. nehmen, sie verlange für militärische Fragen eine Geheim⸗

„tecrichtsangelegenheiten (Materialprüfungsamt Lichterfelde) ü

4) des Neichsmarineamts, 5) des Reichsamts für 8. Ver⸗ 8 1 8 Efiftrng von Mindestfrachten für Wagen⸗ däuns zu der Zahl der beteiligten Tr ppen sei an der Sielle der

waltung der Reichseisenbahnen, 6) des Ingenieurkomitees ekanntmachung. füt gen, Er höhung her Mindestfrachten sür Stückgut, Em⸗ Front gewesen, wo der Feind überraschend durchgebrochen sei. Zwei Eine radiotelegraphische Nachricht aus Rostom be⸗ sitzung und stellte in dieser Beziehung die Vertrauensfrage.

7) des Vereins deutscher Hochofenzementwerke, 8) des Deutschen Auf Geund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger uhrung einer Mindestentfernung für Eil⸗ und Frachtstückgut andete Angriffe von stätkeren Kräften wären mit großen Verlutten sagt dem „Reuterschen Büro“ zufolge, daß Kaledin die Stadt Der Antrag Torre auf Ansetzung einer Geheimsitzung, der

Betonvereins, 9) des Vereins deutscher Portlandzementfabrikanten Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGAl. S. 603) habe sowie für Expreßgut und Aufhebung der Frachtermäßigungen sir den Feind abgeschlagen worden. Das Kabinelt habe Haig ersucht, belagere. Bei Nachitschewan sei der Kampf im Gange. von der Regierung angenommen worden war, wurde mit 274 sch dem Kaufmann Alfred Riesenfeld, Berlin⸗Wilmersdorf, für Saatgut gutgeheißen. Hierbei wurde die Erwartung aus⸗ goort Bericht zu erstatten. Das Haus dürfe nicht glauben, daß die Die maximalistischen Truppen würden durch Geschütze und gegen 52 Stimmen gebilligt.

und 10) des Vereins deutscher Eisenportlandzementwerke, führte in 1 n Prinzregentenstraße 76, d Verfügun 8 e Wi intri Norbzuinac. * Regie ei fähi ldat b Stellung b ü si si gentenstraße urch Verfügung vom heutigen Tage den gesprochen, daß nach Wiedereintritt normaler Verhältnisse die näete. e See ah ntcctaen. fär in, selgee, Iöäö Abteilungen der Schwarzmeerflotte unterstützt. Bei Belgorod Im Senat begrüßte der Präsident die französischen und

der Sitzung vom 13. August d. J. zu folgendem Beschluß: Auf Ha ni inf 1 v9 Fps. 16 8 hluüuß: ndel mit Gegenständen des tägli weg Einfü F äßi ij 8 1 jge K f zärtei ö e. 1 Fcnin der bisher vorliegenden Versuchsergebnisse und nach Be⸗] Unzuverlässickeit in bezug auf dieser Hendelcbcteeb 2e ] Fesse Fenege ws gnn8 . smmat,nen, iher malttzrlsche Fäbig eiten zu urzeter. Tie viegierung dauere der heftige Kampf fort. Beide Parleien hätten große] englischen Soldaten auf alienischem Boden und feiete die bf C Eisenbetonbauten, die unter Verwendung von Hoch⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 10. Dezember 1917. müsse sih durch militärische Sachverständiae leiten lassen. Es werde Verluste. . Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an Oesterreich⸗Ungarn. hergestellt waren, kann wenig abgelagerter Hoch⸗ Der Polizeip äsident zu Berlin . ene gründliche Untersuchung eingeleitet werden. Das Haus solle nicht Die „Morning Post“ erfährt aus Petersburg vom Der Ministerpräsident Orlando wiederholte unter großem 8 hie n im allgemeinen als gleichwertig mit Portland⸗ uns Kriegswucheramt. J. V.: M achallu 6 8 Oesterreich⸗Ungarn genden, daß die Veälerung in dieler Frage voreingenommen sei. 11. d. M., daß der Bericht über einen angeblichen Sieg Beifall die Erklärung, die er schon vor der Kammer ab⸗ Eisenpo tlandzement bezeichnet werden. Dabei wird voraus- b6 S A“ garn. .“ erarttge unglückltche Zufälle seien unvermeidlich. der maximalistischen Truppen bei Belgorod nicht gegeben hatte. gesetzt, daß der Hochofenzement den heute festgesetzten „Deutschen au Mhöfdteng des „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ Bei der Erörterung des Berichts über die Kreditvorlage richtig sei. Der wirkliche Verlauf der Ereignisse sei folgender Spanien. Nor men für einheitliche Lieferung und Prüfung von Hochofen⸗ Fnas wir hon unterrichteter Seite mitgeteilt, daß die aus besprach der radikale Abgeordnete King gewisse Seiten der gewesen: Die Bolschewiki hätten größere Truppenabteilungen, Der Ministerrat hat nach einer Meldung der „Agence zement“ enispricht, und daß das Werk, dem er entstammt, dem . 82- nhagen stammende Nachricht über Dem obilisierung auswärtigen Angelegenheiten unter lautem Einspruch, darunter Matrosen und Rote Garde, ausgeschickt, um Kornilow, Havas“ vorgestern beschlossen, dem König demnächst einen Verein deutscher Hochofenzementwerke angehört oder sich in 1 11“ nicht den Tatsachen entspricht. den er nicht beachtete. Darauf sprach sich Lord Cecil für den Weg abzuschneiden. Kornilow hätte beim Verlassen von Erlaß über die Auflösung der Kammer und die An⸗ gleicher Weise wie die dem Verein angehö igen Werke dessen 8 2 ohl hat der Rat der Volkskommissare schon vor einigen eine Geheimsitzung des Hauses aus. Diese fand statt und Bichow den Generalen, die zugleich mit ihm flüchteten, auf⸗ ordnug von allgemeinen Wahlen vorzulegen. Die neue Kammer re Kontrolle unterwirft. Nach Ablauf von fünf Dentsches Reich. 1“ Cachflatg 8 8 vielleicht auch der vier nh Mlgete nur kurze Zeit. sich ee nahm das Haus die Kredit⸗ getragen, sich einzeln nach dem Kaukasus zu begeben und sich dort 88 sich mit dem Ammester eeehlers in befassen haben. Jahren ist die Frage erneut zu erörtern.“ 8 IJahrgäng rfügt. Anordnungen über eine weitere Ver⸗ vorlage an und vertagte sich sodann. in St 1 ringen. Er selbst habe sich an die Spitze eines G“ 8 A A4X“ 2 ve Berlin, 14. Dezember 191 117‚. minderung der russischen Truppenbestände wurden aber bisher, Der ““ Ausschuß des Gewerk⸗ ia. S chebelt natallone 85 dhhe ensichien gestelt sei Niederlande einen Abdruck der unter meiner Mitwirkung aufgestellten g. Seine Majestät der Kaiser und König hat laut soweit bekannt, nicht zugelassen. Ebenso haben die Gerüchte schaftskongresses und die nationale Leitung der so durch das Land marschiert. In Belgorod sei er von maxi⸗ 1“8“ „Deusschen Normen füt einheitliche Lieferung und Prüfung rerhernn Eceolffschen Telearaphenbüros an den Feidmarschal über eine Ernennung des Generals Schtscherbatschew zum Arbeiterpartei haben vorgestern einen Beschluß gefaßt, in malistischen und polnischen Truppen aufgehalten worden. Er 4A“ von Hochofenzement.“¹) G rüfung dhee h rin Conrad von Hötzendorf folgendes Telegramm ge⸗ russischen Oberbefehlshaber und über seine angebliche Mission, dem sie verlangen, daß die britische Regierung so rasch wie habe seine Streitkräfte in vier Abteilungen geteilt und eine lenkbare CEC11““ Besatzung, . vom

Hochofenzement, der den darin festgos richtet: in Friedensverhandlungen einzutreten, von keiner Seite Be⸗ möglich in sehr bestimmten Ausdrücken eine autoritative Er⸗ davon ohne Artillerie vorausgeschickt. Diese kleine Abteilung gestern um 6 Uhr früh in England aufgestiegen .“ sich im entspricht, kann somit im all M.n eine Menslebesegenem behnngien Fügeec vnd. Müphinn fmkifautg eefe gaen. lärung über die Kriegsziele, für welche die Verbündeten sei von den Bolschewiki besiegt worden. Inzwischen hätte aber hüicgen der Hääufern G dctn. beamagiger Schaden

9 4 9 2 en d inna 5 . . 2 ; 6 38 ¹ in 8 ist zn Hal b g en Sch zur Einnahme des Monte Meletta Im Heeresausschuß der österreichischen Dele⸗ den Krieg fortführen, veröffentlichen soll. Kornilow mit seiner Hauptmacht den Maximalisten den Weg S Vermutlich hatte die Besatzung das Schiff vor der Landung

Eisenportlandzement gleichwertig erachtet und und zu d f b 1 . 1 e auch zur Her⸗ ꝛu en anschließenden herrlichen Erfolgen österreich⸗ungarischer ati 1 1“ G 92 V LucFen . 8889 3 8 3 134- 2 8 stellung von Eisenbetonbanten derrven es werden. Waffen. Von Herzen wünsche Ich Ihnen ein weiteres Fortschrelten 1“ Fresbesg einen hn cg, 8 Im Königlichen Kolonialinstitut in London hielt Sir ürgeat E4e“ E111““ verlassen. Mon fand in der zondel noch Briefe, Kauen und Die neuen Hochofenzementnormen stimmen mit den 1 huß seinie Bersetntea dward Carson vorgestern eine Neode über den Welt⸗ und seien zu Kornilow üvbergelaufen. Mit der Roten Garde Röcke der Besatzung und die Motoren waren noch im Gange. 1 Einer weiteren Meldung zufolge sind vier Mann der Besatzung

der so glücklichen Operattonen. über die ruhmvoll leichlichen Le sf Deutschen Normen für einhei 3 8 mvollen unvergleichlichen Leistungen der öster⸗ handel, in der er dem „Reuterschen Büro“ zufolge sagte: 1 Portland⸗ 86 von fecers llcthe ne t t. Ufs 8 *† 9 Grhelcheben. 18 eh ihnen Haskegsce s verb h gras⸗ des britischen Banec sei 89 8 wbedem Sb- würde, da sie kein Militär sei, streng verfahren. 1““ des verirrten Luftschiffes in Poortugaal (Provinz Südholland) gesehen von den Abschnitten I II III und V, wörtlich überein. In der am 13. Dezember 1917 unter dem Vorsitz des K. ie feste Ueberzeugung ausdrückt, daß ihre unden, daß man das eine koum vom andern trennen könne. Eng⸗ 1 keingetroffen und nach dem Haag gebracht worden. Ferner ist l IMIIu V raft, ungebrochen durch wachsende Schwierigkeiten, bis zur land wolle den Krieg nicht verlieren, indem es auf Deutschland in Italien. B, ““ jt Sch 9 England In der vorgestrigen Sitzung der Abgeordneten⸗ bei Sliedrecht ein englischer Flieger ohve Flugzeug aufgegriffen

Im einzelnen ist folgendes hervorzuheben: Staatssekretärs des Reichsschatzamts, Staatsministers Grafen Herbeifüͤ eirn ünfti itt Rückst 1 213 erbeiführung eines ehren Fri i öge. seiner zukünftigen Handelspolitik Rücksichten nehme. 1 8ℳb mger g 58 i Zu Abschnitt 1. Begriffserklärung von Hoch 868 Roedern abgehaltenen Vollsißung des Bundes⸗ 9 3 g 8 vollen Friedens erhalten bleiben mög wünsche keine frledliche Durchdrincung von deurscher Seite kammer verlas der Ministerpräsident Orlando die Re⸗ worden, der wahrscheinlich auch zur Besatzung des Luftschiffes tement rats wurde der Entwurf einer Bekanntmachung über Lohn⸗ Im ungarischen Abgeordnetenhause äußerte in mehr und werde Deutschland nimmermehr zugestehen, unter gi Ihr gs. 5 o. Hie. e⸗ gehört. Er wurde nach Dortrecht gebracht, um dort interniert 8 pfändung angenommen. 8 der Beratung über den vorläufigen Ausgleich der Minister⸗ der Maske des frieolichen Handels sich eme Kriegsreserve gierungserklärung, in der es der „Agenzia Stefani“ zu⸗ zu werden.

tantzement egthalten, Wie art Fer gessee eaanh denheent Hasdene Su Metee bate,as . flitärische Lage, d bedrohliche Schrer bareee. zu ver⸗ ungen mit Deutschland sich laut Bericht des lör 6 al herrschen und die Deutschen wüßten genau, daß 8 elhlrng Frish Fgensb ee ghh elh Fch 18 Die vereiniate Bundesversammlung hat nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zum Bundespräsidenten

wendenden basischen Hochofenschlacke ist vorgeschrieben Die russische Abordnung 1 lu H en. a ist nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgendermaßen: Handel nicht wiederhergestellt werden könne, wenn ihnen das 1 bitische 1 schoß: zchitich verressert. seichwohl, voch ernst 8 che Reich und die Verbündeten nicht helfen. Carson schoß: „Ich Dezember beträchtlich ver essert. Wenn sie gleichwohl noch erns 11“

Zu Abschnitt III. Abbinden. „Wolffschen Telegraphenbüros“ am 12. Dezember zur Fort⸗ Wir haben die Verhand! it DPeuils st dem Der Schlußsatz: Hechofenzement muß trocken und zugfrel setzung der Waffenstillstandsverhanklungen ne größten Ernste drt esabch. 89. n Zeit predige nicht den Boykott nach dem Kriege, erkläre aber mit Nach⸗ bleibt, so zeigt doch ein Vergleich, welche schrecklche Zeit wir erlebt 2en 2 8 84 lagert und möglichst frisch verarbeltet werden“ stt jn de 8 7. F. redungsgemäß in Brest⸗Litowsk wieder eingetroffen. Die möglich war, seit wir die Reaterungsgeschäf e führen. Sch habe güuc, daß wir Deutschland absolut klar machen müssen, daß es, je baben. Es sollen hier keine milttärischen Analysen gemacht werden, Bundesrat Müller gewählt Weiter wurden die bisherigen und Eisenportlandzementnormen nicht entbalten. Dafüͤr sit der in nächste Vollsitzung war auf gestern angesetzt aber schon früher in nichtamtlicher Eigenschaft, als Mitglied ünger der Krieg dauert, desto weniger Auesichten hat, von dem viel indessen kann man wohl sagen, daß das Halten der Piavelinie Bundesräte Decoppet, Motta, Ador, Schultheß, Calonder und den letzteren stehende letzte Absatz des Abschnittes III „Be ründn 4 1 eines peivaten Vereins, alles Mögliche getan, um eine An⸗ biigeringen Angebot an Rehstoffen einen Anteil abzubekommen. Das unter so außergewöbnlich widrigen Umständen eine Tatsache Müller bestätigt und an Stelle des Dr. Forrer, der zurück⸗ Versuche haben nämlich gezeigt, daß es a Hochskeneement 8 mit frommen Wünschen, 1 it getan. rd es Deutschland nicht möglich sein, ohne unsere Zu⸗ - NM. gr. KNCLTö in Berlin, neugewählt. vor dem Gebrauch nicht Ag. 18 snsce 1 Nach einer Reutermeldung aus London, die bisher nur Und auch seitdem ich mich E“ T 181 mit süimmung etwas davon zu erhalten.“ bedenkt, raß das Verdtanst und die Ehre in dieser Hinsicht LL 8 Türkei. schluß vom 13. August d. J. empfiehlt deshalb die Verw 82 e Be⸗ als Pressetelegramm vorliegt, hat der Staatssekretär des Aus⸗ dem größten Ernste an dieser Frage und hoffe, daß meine Arbeit 1 8 Söhnen, den Soldaten Jialiens, zukommt. Alle Ereignisse und Um. 8 ö“ Fcherig Fheetfgezstenn⸗ Hochofenzement. Will man in dieser winsicht metentsn Balfour auf die Anfrage eines Ab⸗ Pc sgon Erfolg begleitet sein wird in der Richtung, daß an Frankreich. 11““ Hfseesgaeeen 1““ dee esde egä 88 Bber an rntch senie e ich bes er gehen, so kann man den Tag der Eiafüllune geordneten, ob die britische 1 ; 4 eutsch and eine d Annz af „kfommt. In der K 8 n hwierig⸗ ige. Fis maß ey zurüc 1 der C. vermerken lassen oder man lann A. 1““ mächten CCö Enb Wir waren bestrebt, ““ un⸗ dem Ermächtigung an Tnerfne vnde vorgesten hee desacesaahe E“ sotger egsse es ene Ministeriums ist der Arbeitsminister Ali Münis Bey betraut. kete h Benutzung der Fässer und Säcke erschwert Regierung darüber eine Erklärung abgeben kanne veatbrat⸗ bne zu verwirtlichen, daß auch andere sich dieser ü Dem Antrage sind Urkunden väggefüat⸗ deren Zuverlässigkeit EE vnt. selbst die ve gege des Eindringlings 3 vr⸗ toffena ung kleine Täfelchen mit dem Datum des Fülltages Ja. die Volkskommissare in Petersberg es für got befunden Wabrundg ausegsen 1 Dies tann natürlich nur bee enc der „Agence Havas“ gewiß ist, und aus denen folgendes außerordentlich günstige Jahreszeit. Alle diese Hindernisse wurden . 1 8 Amerika. 8 . Londo; bekan vertraulichen Bericht des russischen Geschäftsträges in darauf aufm erks genen Interessen geschehen. „Ich Ffchis ervorgeht: von unseren Soldaten kräftig angegangen und überwunden.“ Der Das „Reutersche Büro“ meldet aus New York, daß nach 98 Fe. erannt deegenen, agsh 1. aet 8 Peg⸗ eucegen, daß heiten wir drderieenaese eh ntt. 1 Eeschaftlcchen ine Benn elaur 1 im Dezember 1916 in Rom mit Seeee in Menetlte peedemg Fürteslot. n die ,182 Hecehiche, Hiße 5* einer Depesche aus Kuba das Repräsentantenhaus den Kriegs⸗ Die mmung n (Deutsche Normen für einhei 210† 3S n en. Majestät im September 1917 v S 1 er ungen getreten, die in jed i t verdͤcht ind nicht nur Landes einer Prüfnng, beton e ungeheuren wierigkeiten, die en 8 d O 8 2 arn be⸗ ür einheitliche Lieferung on Sonderinteressen durch Zwischenzölle und Surtaxen sein werd. Denn wegen ihrer Feerlen, Nenn sade diafict fenages neutralistischen eine allgemeine Preiserhöhung bewirkten, und die noch größere Ge⸗ sustcnd dae. Kuba und esterreich 8

und Prüfung von Hochof 1 8 v Peutschland durch Vermittlung eines neutralen 2 1 g Hochofenzement, sind u. a. det Wilhelm Ernst. Mitteilung erbielt, daß es der deutschen Renler Diplomaten eine ein jeder Staat, der sich anschlteßt, wird sich zweit llos einen gewissen aschauungen, fondern auch wegen ibrer woblbekannten deutsch.· fahr, die durch den vollkommenen Mangel an den norwendigsten

u. Sohn in Berlin, Wilbelmstraße 90 6 G Regieruvg ein V F Berlin⸗Charlottenburg erschienen. ße 90, und im Zementverlag in bereiten würde, der britischen Regierung eine Irüan feronchen S 8 eS.s daß dadurch die roße wirtschaftliche Efats freundlichen Gefühle. Wegen dieser Gefühle standen sie schon damals Dingen zum Verzehr hervorgerufen wird, selbst wenn dieser in den den Frieden zu machen. Die britische Regierung antwortete darauf, W Perdbrk wit⸗ sowie die Zollfreiheit der großen Mehthei n dem Verdacht, die Interessen Deutschlands in Italien zu fördern,] engsten Grenzen gehalten werde. Diese durch den Keteg geschaffenen Ver⸗ 8 3 8 Z1“ 8 8 1 8 8 8 8 3

8 1111“”“ 1“ 8 11“ 8 8