[51052]
In der außererdentlichen Generalver⸗ sommlang vem 10. 11. 17 wurde Herr Hans Schölling, Gzorgenborn bei Wies⸗ baden, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellsch ift gewählt.
Loeb Werke Ahktiengesellschaft.
51120]
[50978]
Bei der am heutigen Tage Afolgten netariellen Auslosung unserer Anleihe sind frelzeude Nummern gezogen worden:
2 43 52 59 68 69 73 86 101 111 145 147 149 152 166 170 179 184 186 191 200 208 212 215 217 224 225 239 251 256 267 285 286 300 301 324 333 341 359 363 365 370 375 377 391 397 402 406 413
395 464
379 377 428 432 440 446 465
daß dieses die Restauslosung war und
Obige Stücke fallen mit dem 91. Mürz 1918 außer Verzinsung, und erfolgt die Einlösung von diesem Tage ab bei der Gesenschaftskafse und bei der Firma H. Tonnenberg in Prine. 3
Wir machen noch darauf aufmerksam,
nach Cialösung der genannten Stücke die Anl-ihe vollkändig getilgt ist. 5 Peine, den 11. Deiember 1917.
4 [50961] Akstiva. Gilanz vom
ℳ ₰ 1) Immobllienkonto 412 649,˙28 9 Mobiltenkonto „ 1 4
Utensilienkonto Maschinenkonto
5) Beteiltaungen an fremden Unternehmwen.. 1
3 679 94 37 188 56
55 135
1) Aktienkapital. 2) Reservefonds
3) Hypothekenkonto 4) Anleihekonto 5) Sreditorenkonto. 66 TMoasteuer
A.denschate sus Nuchbencerat 3 denc. 8 30. Semember 191 7.
1“
892 2ℳ
zum Deutsch
9
Dr
Neichsanzeige
Berlin, Freitag. den 14 Dezember
8 1 1 ö“
— — ——
eilage
r und Königlich Preußischen Staats
28
Straß und E hitzts. b 4 6) Kriegsanletbee.. Straßenbahn und Elektrizitäts 513 516 521 Kassenbestand⸗
7) Ueberschuß..
470 475 478 484 488 495 513 516 521 Actien Zuckerfabrik Peine. 2 197,17
6.
werk Altenburg S. A.
Bilanzlonts om 30 Juni 1917.
Grundstückgkonto, Zentrale Grundnückskonto, Unter⸗ station G bäudekonto, Zentrale Gebäudckonto, Uaterstation Kaftstatione konto. . Betr jebzanlagekonte, Unter⸗ sta'ien 88 ahnkerperkonto Stromzuübrungskonto, Bahna lage . 8 Stiommfährungskonto, Lchtvertetlung.. Wagenkonto 1 Elekirintätszäblerkonto aag janschlußkonto Netzerweiterungskonto Werkstätteneinr.⸗Konto für Bahn und Licht Kontoelgener Installationen Inventarkonto 1“ Bekleidungskonto Vorrätekonto, Bahn und Licht 8
Kautionskonto „ Versicherungskonto. Wertpapiere konto Effektenkonto Kontokorzentkonto Kassakontz Vorrätekouto, Installation Vorrätekonto, Material⸗ Ionto II.
ℳ ₰ 63 807 05
16 944 53 335 983/62 43 194 84 648 IISe.
117 259 61 229 312,23
56 278 21
581 559 70 120 424,42 153 673 85 139 427 48
147 33
21 695 61 22 550 87 34 800 82
196 55
38 786 05 15 275— 3 319 10 44375 660 000— 856 063 77 5 934/49 65 480 90
V 22 64002
583 703
589 707 755 818
593 710 757 839
524 528 642 666 714 717 62 766 769 843 844 864 914 925 935 93
545 548 568 673 692 695 719 720 744 746 770 802 810 815 868 871 878 879 902 911 945 961 968 978 981 1005 1038 1042 1044 1057 1059 1064 1067 1068 1073 1084 1090 1118 1124 1126 1143 1144 1153 1180 1187 1189 1213 1216 1220 1238 1240 1255 1260 1261.
523 595 713
—₰n 1
9
Vorräte u. Materialien
9 884 33
[51053]
Reiser ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geselschaft aufgeschieden.
ber 1917.
Süddeutsche Juteindustrie.
Herr Bankotrektor, Generalkoasul August
Mannheim⸗Waldhof, den 11. Dezem⸗
Der Verstand.
9) Peritzien ... 93 005 52
613 741 80 Elnnahme.
1) Gewinnrest des Vorjahres ke*“ 3) Druckerii..
⸗ 3₰ 487 83
12 429 90
29 114 19
42 281 92
Gewinn⸗ und Averlu
11“
1) Zinsen
1— 8 “ strechnung.
Abschreibungen. Reingewin .
[50972]
Gegenstand
Hewinn⸗ und Verlustrechnung
Betrag in Mark im einzelnen
im ganzen
Niederländische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
für das Geschafte jahr 1916.
Gegenstand
1—
Betrag in Mark
V im einzelnen
im ganzen
S1
8 SES
A. Einvahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: d ven ent 8
9
2 3 4) Sonstige Reserden und Rücklagen II. Femten für:
rämlenüberträge
b. in Rückdeckung über⸗
nommene.
eserve für schwebende Versicherungs⸗
Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. sh⸗ abgeschlossene ℳ 7 716 738,61
. 2 832 275,26
108 242 480,25 2 377 97572
.. 1 248 599 85 363 721 70
0
112 232 777.
10 549 013
b. in Rückdeckung über⸗ nommene
Kapitolversicherungen auf den Febensfal a. selbst abgeschlossene ℳ 783 14383
8 184,75
Renten versicherungen
a. selbst ueschloßene ℳ 1 165 298,—
791 328
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle dder Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen: ; 2) ZurückgesteltF .
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im eschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. geleistet 11““
b. zurückgestelt..
1 037 335,84
6 5 9 55565
38 054,48
918 656 329 943
2) Kapitalversicherungen auf den Ledensfall: 1 204 365,80
a. geteistet b. zurückgesteltH .
9 534,87
213 900
Rentenversicherungen: a. geleittet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht abgehoben)
3
. 3 008 552,39
60 665,49
3 069 217
2. Aufgebote, 4 Verlosung ꝛc. von W
apieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
u. 8 x Tnerfucunggjsogfn “
Offentli
Anzeigenpreis für den
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akktiengesellschaften.
150221] Soll.
Besitzwerte. Bllanzwerte der Wirtschaften Quedlinburg, Halberstadt, Neundorryryr, schsel und andere Buchforderungen, einschließl. Bankguthabenü. .
15 995 939
10 618 526
ℳ
2 109 424
Jahresrechnung, aufgest ₰
43
Verbindlichkeiten. Grundvermögen. Schuldverschreibungen Re W “ Talonsteuerreserre. Befristete Darlehen. Rückstellung f. Verschiedenes Verschiedene Kreditoren.. Ueberschuß
„ 9 5 55-— 8
Soll. —õ— Generalunkosten, einschl.
Steuerreserbrve . Rückstellungen für Ausfälle,
besonders im feindl. Aus⸗
lande Gewinnsaldo, einschl. Vortrag
28 723 890 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 2 550 901
598 622 1 752 639
4 902 162
31
Quedlinburg, den 30. Juni 1917.
ellt zum 30. Juni 1917.
ℳ 13 000 000
Haben.
8000 000 60 132 16 435 31 000
2270 000 —
1308 499 21
2285 183 99
1752 639 08
28 723 890 31
Haben. ℳ
4 886 871 15 291
62
8
4 902 1
32
cher Anzeiger.
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Erwerbs⸗ und Wirsschgit enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von? cch ält
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
—;
—
[50959] Artiva.
Konto der Aktionäre.. Brauereigrundstückkonto. Braue:eigebäudekonto. Wirtschaftshäuserkonto.. Auswärtige Eiskeller. Amortisations konto Dreibrunnen Maschinenkontio Brauereiapparate⸗ und Gerätekonto Gärbottiche⸗ und Lagerfässerkonto Transportgebindekontmo Flaschenkellereinrichtungkonto. Elektrische Anlagekonto.. Werkstatteinrichtungskonto Fuh:xarkkonto. Pferdekonloo . Eisenbahnwagenkonto 8 Mobilienkonto . Wutschaftsinventarkon 9o. Kassenbestand, Postscheck⸗ u Außenstände: a. Bankguthaben.... b. Darlehen gegen hypothekatische Seio4*“ c. Darlehen gegen andere Sicherheiten d. Forderungen für Bier, Treber, Eis
2³ 0 90 0 0 0 0⁴ 80 0⁴ 90 0⁴ 90 2 0⁴ 0 90⁴ 90 0
8Ebäbbb˙5—
2
nd Reichsban g
Bilanz per 30. September 1917.
thaben
5 9 956ͤ9 9ͤ 98 öbbebe—55.— 5 8 ͤ6896bb9bböe]
82 093,62
95 221,58 18 248,03 41 126,80
Kautionseffektenkonto..
Effektenkonto .
SIIiiihremßrmrllrrlsn
236 690
191 469 3 220
3 487 44 000
Attienkapital H . Reservefondsds Spezialreservefonds. Talonsteuerreservefonds Kriegsreservefonds. Obligationenkonto. Obligationszinsenkono Konto ausgeloster, nicht vorgezeigter Ob⸗
ligationen. Hypothekenkohnltnto . Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende Gläaͤubiger:
a. Gestundete Brausteuer 1 338,—
b. Einlagen .30 981,24
c. Verschiedene Gläuhiger 41 277,27. Kautionskonto: Uns gestellte Kautionen. Avalverpflichtungen. Reinaewinn:
Vortrag aus dem Vorjahre 7 183,55
Erträgnis des Geschäfts⸗
69öö6 0⁴
Kautionskonto: von uns ausgestellte Kautionen Avaldebitoren 0 0 0 0 .⁴ 0⁴ 0 0 90 0 0⁴ 0⁴ 0 0 8 90 Vorräte .
Gebrüder Dippe A.⸗G.
L. Kühle.
Franz Vahner, Alktiengesellschaft,
Silberwarenfabrik, Düsseldorf. Bilanz am 1. Juli 1917.
Aktiva.
4 258 313 37
b. in Rückdeckung über⸗ nommene. „ Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene ℳ 483 671,87 b. in Rückdeckung über⸗ —
nommene „ 20 549,43 30% 13 015 162 III. Policegebühren .. 2 490 IV. Kapitalertraage . 1 3 4 802 632 V. Gewinn aus Kaypitalanlagen. 3 . 755 710 VI. Vergütung der Rückversicherer. 17 032
Gesamteinnahmen s130 854 729 VI. Rücversicherungspraͤmien für: 1 88 “ 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8 . 2) Rentevnversicherungen o16““ 3) Sonstige Versicherunen . VII. Steuern und Verwoltungskosten Hücglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): . 9) Steuern 1X“ 2) Verwaltungskosten.
VIII. Abschreibungen v664“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen. ...
V X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfte⸗ 1 022 399 8 zahres für;
G 929 377 8 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 162 011 c. Abschluß. 11““ 2) Fübttebesic Fangen auf den Lebensfall.
1 3.) Rentenver cheru 1258 313 Gesamteinnahmwen. 130 854 729 62 3) Ren ngen ͤivw . Gewien, nah Berlutos40 Gesamtausgaben.. . 130 691 831 55 4) Sonstige Versicherugen..
am 30. Junt 1917. Ueberschuß der Einnahme — 162 898 07 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ V
jahres für: An Aktiva. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Betriebsausgabekonto
Kapitalversicherungen auf den Lebendfall 8
Obligalonenzinsenkonto: 2 000 Nentenversicherunen. 65 878,3 1“ I. Ausggabe . 37 006 4) Sonstige Versicherungeln 46 757,7 1 895 9667 Kasse: Bestad..
II. Ausgabe.. 8
8 — Wechsel: Bestand.. 8 000 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. “ 302 885 . 8Q ü
Anklde Fligeasettonto Bea16“ 22-2 111““
Zinsenkonto 162 898,07 120 691 831 zrenbestände: Silber un 8
Aktienamortisationsfenes⸗ Bilanz am Ende des Geschäftsjahres 1916.
konto 85 18 Betrag in Mark
Einlösungekonto 18 Abschreibungskonto... Gegenstand nzelnen im ganzen .“ im ganzen
G.ewinnsaꝛddoo B. Passiva. II. Extrareservbve: V 1) Bestamnd am Schlusse des Vorjahres. 177 415,53 149 964,98
75 584
1 628 772
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Sept An Unkosten der Erzeugung 100 090,92 Unkosten des Vertriebs Generalunkosten.. Ho ee gg 1 Abschreibungen Reingewinn: . a. Vortrag aus dem Vorjahre. b. Erträgnis des Geschäftsjahres.
0 9Ff 2 0⁴ 0 20 ⁴ .⁴
4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet 101 087,67 b. zurückgestelt.. 2 649,38
II.. Fersgangen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen...8 IV. Zahlungen für vorzeitig Knsgelgste, selbst geschlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: Aumus Vorjahren a. abgehoben “
5 300,37
Per Passiva. Aktier kapitalkonto Oöoltgationenkunto:
I. Ausgabe.
II. Ausgabe..
III. Arsgabe. Anlelbe II⸗Konto „ Reserv fondskonto.. Unterstützungsfond kkonto Fahrmarkenkonto 1 Ooligationzinsenlapty:
I. Ausgabe .
II. Ausggabe..
III. Ausgabe . Anleihe II-Zinsenkonte Dividendenkonto Nr. 20 „ Dividendenkonto Nr. 21. Einlösungskonto Rückstellungskonto sür Be⸗
sitzwechselabgabe u. Talon
steuer Dispositions fondskonto. Aknienamortisarionsfonds⸗ konto b“ Abschreibungskonto. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 628 77212 Haben. 7 18355
423 291, 36 2 263/49
1 000 000 103 737
v..72065 500 .. 115 000
10 562 2159.
Soll.
[50957] er 1917.
Per Vortrag aus dem Vorjahre. 65 550 20 „ Einnahmen für Bier, Tieber, Eis. 37 924 50 „ Eingang arsgebuchter Forderungen.
1 246 153 574 185
88 88
SSSIII
16 986 44
116 908 129 281 41
43 921 2128
4 567 2 700 3 713 973 95
1 045 20 020—
Liegenschaften: “ a. Grundstücke. 1u““ b. Gebäude.. .ℳ 34 711,47 Ahbschreibung. .1 141,44 c. Maschinen 1. . Aℳ 10 372,50 31144 Abschreibung. .1618 Gerätschaften: .. a. Maschtnen II . ℳ 7 591,50 ** 5 501.,50 1 562 385 bes⸗ Abschrelbung. 2 1497,50
66 291 b. Werkzeue .ℳ 4 340,72 1,t. ℳ 8 295,72 b 8 Abschreibuunmng. . „ 3 643,22 73 306 430/88 8 c. Schnitte und Stanzen.. 15 270,95 4 362 83070 8 ehö“ . 10 500,— 80 S 88 8 ,8 J7 25770,55 IIIEANE; 111 95 Abschreibung und Abgang . 10 285,95
27 532
† 432 738/40 1 432 738 ordentlichen Generalversammlung wurde der vorstehende Rechnungsabschluß ge⸗ nehmigt und die Dividende auf 5 % = ℳ 50,— per Aktie festgesetzt. Dieselbe ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1916/17 sofort bei der Gesellschaftskasse, der Wank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und deren Filialen,
der Bank Gebrüder Meyer in Zabern und der Bank M. Freukel in Saarburg i. L. zahlbar.
8 Folgende .hsen erskemickede à ℳ 1000,— wurden ausgelost: nr. 22, 42, 144, 148, 151, 159, 254, 261, 262, 264. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen vom 1. April 1918 ab bei der Gesellschaftskasse oder der VBauk Gebrüder Meyer in Zabern. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Summe der Schuldverschreibung gekürzt.
Aus der Auslosung vom 23. Dezember 1914 sind noch rückständig die Nummern 203, 204, aus derjenigen vom 31. Dezember 1915 Nr. 206 und aus derjenigen vom 22. Dezember 1916 Nr. 26. 6 Saarburg i. L., den 8. Dezember 1917.
Brauerei Gebrüder Luutz Actien⸗Gesellschaft. er Borstand. Th. Nöhren.
Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei u. Kornbrennerei mitPreßhefefabrit, Stettin.
Akniva. Bilauzkonto per 30. September 1917.
In der heute stattgefundenen XIII.
118118
21 18437 [1 511 201 23
7 730— 80 005
197 166
1]
1 738 425,/88 — pb. 2 t ö 44 904 33 EEE1” Darlehen
155 991 104 708 42 915
1 30007 24 800— 238,56
ℳ 170 000
280 000
ℳ8 200 000
30 000 55 30 000
16 003 3 200
9 000 900
45 001 4 500
303 614
Aktienkavitalkontnlto .. Hyvpothekenkonto: ℳ
Hypotheken aaf Grenstr. 34 165 759,65
Hiervon abgelöt. 46 759,65
Rabattkonto: Rückstellung... Kontokorrentkonto: 12 Kreditores Rescrvefonds konto.. Erneuerungskonto. Delkrederekonto Talonsteurr Kriegssonderrücklae.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ Gewinnvortrag von 1915/16 23 006,41 Betriebsüberschuß von 1916/17 „ 27171 690,60
1—
D. Bcrwendung des Ueberschusses. J. An die Extraresere I1. An die Aktionäre .
veägsg 227938 11 947
5 175 926 7 938
290 39588
Grundstückkoilhloo .. Abschreibun ..
Gebäudekonlililnltito . Abschreibung Utensilien und Gerätschaften der Brauerei, Brennerei und Destillation..
Abschreivdungggg . Gärbottiche und Lagerfässer. Abschreibunn ..
Kessel und Maschiden.. Abschreibuug
Transportgebinde. Mobiliarkonto...
Pferde und Wagen
Abschreibung VPorräte. Kassakonto: Barbestand Ausstehende Forderungen. * Abschreibungen. .
ab Guthaben der Kundschaft tokorrentkonto: Debitores einschließlich ü. ℳ 441 189,95 Bankguthaben..
Effektenkonto 8 163 Efrthelenamortisationgkonto W““
26 338 124 614 60 22747 13
IW*“ IV. Gewinnanteile an die Versicheiten
Gesamtausgaben. 12 803
“ Pafsiva.
Aktienkapital: Besterdnd. Reserve 1: Gesetzliche Rücklage. 8
Reserve I1I: Besondere Rücklage.. . Sicherungskonto: Delkrederer. .
500 000,— . 775 ˙35 .
5 737 30 15 000 — 29 04370 7 459 ,02
Gegenstand 8 100
152 ℳ” 2 1 485 888,66
A. Aktiva.
I. Aktionäre II. Grundbesiz III. Hypotheken. öö1“ 1 IV. Darlehen auf Wertpapiere. VI. Anlagewerte der Extrareserv 1
—
906 666,67 13 360 948,57 8 563 623 66,8 537 922 50. 72 461 900 63
Verbindlichkeiten: Warenschulden.
Gewinn 1916/1917 Verlustvortrag aus 1914/1915. Verlustvortrag aus 1915/1916.
Der Vorstand. Hein: A. Dintelmann. Jos. Jansen.
Gewinv⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1917.
Soll.
Verlustvortrag aus 1914/1915.
Verlustvortrag aus 1915/1916. Unkosten:
Handlungsunkosten
Per Vassiva. Saldovortrag aus 1915/16 Einnahmen aus Bahn.⸗,
Licht⸗ und Kraftbetrieb, Installation und ver⸗
schiedene Einnahmen.
1 600 400
72 612 57 880
14 005115
21 542,52 36 338,11 14 731
572 747
2 . 8 13
2) Abgang im Geschaͤfisjahre 27 450 55
149 005 02 III. Prämienreserven füe: VII. Darlehen auf Polienn. 1 8 723 679 18 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall 73 306 430/88 B1 VIII. Guthaben: “ 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall 4 362 830 70 .“ 1) bei Bankhäusernn 2 972 469,73 5 Rentenversicherungeen. 30 695 593 25 2) bei Versicherungsunternebmungen .67377780 3 646 247,33] 4) Sonstige Versicheruneen. 3 6¹0 8070
IX. Rückständige Zinsen und Mieten .. 1091 945 31 IV. Prämienüberträge fär: X. Ausstände bei Generalagenten bezw. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Agenten b 2 425 120 56 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall XI. Barer Kassenbestannd 192 660 14 3) Rentenversicherungen.. NII. Inventar und Druckkachhen... 1 4) Sonstige Versicherungen. .. XCII. Sonstige Aktiva und zwar: V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
78 282 8 175
70 107 14 787
471 883,51
185 888 66
Die in der gestern stattgefundenen ordentlchen Generalversammlung für das Geschäftsj:b⸗ 1916/17 festgesegte Divi⸗ dende von 9 4 % ist von Tonnerxstag, den 13. cr., ab gegen Rückgabe der Dididendenscheine Nr. 23, 11, 5 mit ℳ 95,— pro Aktie hier in Altenbur an der Kasse der Gesellschaft und be
55 319
447 449
279 6224
1 344 181 11“ 1 344 18108 beb“
111 975 6555
1 738 425 88]
1 895 966 1488 419
“
20
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Se in Altenburg und in Lripzig 52 ar.
Gemäaß 8 244 des H.⸗C. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat
1) Reserve für Rückoersicherungen. 9 Diverse Debitoren 8 . 3) Prämienreservedepot für in Rück⸗ deckung übernommene Versiche⸗ rungen 20⁴ 90 0 0⁴ 9 0⁴ 0 90 20 0⁴
1 424 810 1 238 666 u“ 1)
7 900 871 10 564 34 4
VI. Sonstige Reserven und zwar:
Reserve für Geldanlagen 11 „ „ suspendierte Versicherungen h „Krieagsgefahr in Eurcpa.. 4 „ unbdezahlten Rückkauf..
42 750 40 344 66 233
3 591
Betriebsunkosten
Reparaturen.
Provisionen... e“
Abschreibungen:
109 101
Debet.
An Geschäftsunkosten .. „ Abschreibungen Gewinn.
40 000
Per Gewinnvortrag von 1915/16 8 Falen ont. u .. „ Bruttogewinn.. 6“
Gebäude . 1 G lervon au Re ervefonds 8 Maschinen . . 9 — e. skonto Maschinen I... Delkrederekonto. Werkzeuge Unterstützungskonto Schnitte und Stanzen . 4 % Dividende.. drgong zur Reene r.... vantene g ofscn ewinn aus 1916/ . 1 Verlust aus 1914/1915 8 1 3 % Nachdividende 8 Verlust aus 1915,/1918. üehen „ „ Eewinnvorirag...
— 5 im leistende Gewinnauszahlungen an Versicherte . Guthaben anderer V vn Beretinne. hersicherungönnternehmungen . Sonstige Passiva und zwar: 1) Guthaben der Agenten 11“ 2) Diverse Kreditoren 1““ 3) Reserve für Rückoersicherungen “ 4) Noch zu leistende Dividendenzahlungen an Aitlonäre 5) Depot für in Rückdeckung gegebene Versicherungen X. Darlehen auf Wertpaplerr. „ 8* XI. Gewinn 0 9 0 0 9 0 90 9 9 0⁴ 0 95 90 0
unserer Gesellschaft nach den in der gestrigen ordentlichen Generalversammlung nattgefundenen Wahlen aus folgenden H rren bestebt:
Herr Kaufmaonn Alwin Geyer, Alten⸗
burg, Vorsitzender,
Herr Bankdtrektor 65 Böttcher, Alten⸗ burg. stellv. Vorsitzender,
Herr Dr. phil. Rich. Schmidt, Alten⸗
burg, : Herr Hofbuchhändler Karl Bonde,
Altenburg, 1“ 82 Herx Bantdirektor Ernst Petersen, c1XX““ Amsterdam, den 20. Juli 1917. Der Berwaltungorat.
Leitpzicg. 8 Altenburg, am 12. Dezember 1917. 8 dls praff an Leeuwen, Präsident. Hk. de Bries, Stellvertr. Schriftführer. ö“ Die Direktion für kin
7
42278 — 5 000 5 000 15 30
14 296 22 500 182 900,19
294 697
2⁴ 8 8 ⁴ 28⁴ 4 3 25 8 .
6 6b6 .„
19 383 775
. tein, den 9. November 1917.
212S Stegn Edrn Aktiev⸗Gesellschaft für Branerei und Korubren 18 201 852 Der Aufsichesrat. . Vorstaud 16 G Hans Grame. Ernust Wichert. Bkticher. Fenfé. Lanfert. Heinz A “ Jos. Jan Die Brwinaanteile gelangen sofort zur Auctahlung
einz-A. zann. 39. 8
88
Beiriebsüberschuß: aus 1916/1917 . Zinzertrag: acs Hypothelen und Darlehen.
Vorstand. Hoeveler. 8
J. F. 2 vrnn sais venn-genase. Demtschland in Leipzis. Dr. Fr. B. JumneI.—**“* Schevichever⸗
Trr AUrfsichtsrat. Der Vorstand.
1